Podcasts about hilfslieferungen

  • 110PODCASTS
  • 280EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hilfslieferungen

Latest podcast episodes about hilfslieferungen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Netanjahu will offenbar den ganzen Gazastreifen einnehmen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:05


Noch in dieser Woche kann im israelischen Kabinett beschlossen werden den gesamten Gazastreifen einzunehmen │ Israel hat für heute eine UN-Dringlichkeitssitzung in New York beantragt │ Der Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Söder das Bürgergeld für alle Ukrainer zu streichen stößt auf Kritik u.a. beim Koalitionspartner SPD

NDR Info - Echo des Tages
Verstörende Videos und Hilfslieferungen: Die Lage in Gaza

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 26:31


Die Videos ausgemergelter Geiseln in Gaza sorgt für Entsetzen, die hungernder Menschen allerdings auch. Die aktuelle Lage und deutsche Reaktionen sind ein Thema des Tages auf NDR Info.

Die Presse 18'48''
Humanitäre Lage in Gaza: „Es zählt hier wirklich jeder Tag“

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 21:39 Transcription Available


Seit etwa einer Woche lässt Israel wieder Hilfslieferungen nach Gaza. „Dabei handelt es sich um den sprichwörtlichen Tropfen auf dem heißen Stein“, erklärt Laura Leyser, die Geschäftsführerin von Ärzte ohne Grenzen Österreich, und fordert auch Österreichs Regierung zum Handeln auf.

DNEWS24
Bundeskanzler Merz ohne Kompass

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 18:43


#Lutherhiersteheich #Hauptstadtinsider #JanPeterLuther #DNEWS24 #Gazakrieg #FriedrichMerz #Hamas Bei Bundeskanzler Friedrich Merz kann man lernen was passiert, wenn Image und Narrativ mit der Realität kollidieren. Das jüngste Beispiel ist die "Luftbrücke" mit Hilfslieferungen für Gaza, die nach eigenem Bekunden zu "50 - 100 %" nur der Hamas hilft. Wie sinnvoll ist die humanitäre Hilfe Made in Germany?Hauptstadtinsider Jan Peter Luther im DNEWSTV24Podcast „Luther – hier stehe ich!“

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland liefert weitere Patriot-Systeme an Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 14:07


Die Ukraine erhält zwei weitere Patriot-Raketenabwehrsysteme zur Stärkung der Luftverteidigung │ Präsident Selenskyj reagiert auf Proteste mit einem neuen Antikorruptionsgesetz zur Stärkung unabhängiger Behörden │ Trump verurteilt russische Angriffe auf Kiew │ Putin offen für Friedensgespräche mit der Ukraine, fernab der Öffentlichkeit │ Außenminister Wadephul kritisiert israelische Siedlungsprojekte im Westjordanland und fordert freien Zugang für Helfer in Gaza │ Bundeswehr beginnt Hilfslieferungen per Luft mit Nahrungsmitteln und Medikamenten in den Gazastreifen │ UN-Sondersgesandter Witkoff besucht Verteilstelle der umstrittenen Gaza Humanitarian Foundation

Was jetzt? – Die Woche
Gaza hungert – was macht die Welt?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 27:55


Angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen steigt der Druck auf Israel. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sagen Hilfen zu. Doch reicht das aus? Der Druck auf die israelische Regierung nimmt zu: Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Angesichts der Bilder hungernder Kinder kündigt Donald Trump an, neue Hilfszentren im Gazastreifen einrichten zu wollen. Und auch die deutsche Bundesregierung reagiert. Bundeskanzler Friedrich Merz spricht öffentlich von einer dramatischen Versorgungslage und schickt Flugzeuge für eine Luftbrücke in Kooperation mit Jordanien. Laut den UN herrscht in Gaza inzwischen extreme Hungersnot, kleine Kinder leiden unter schwerer Mangelernährung, viele Menschen sind von der Versorgung abgeschnitten. Immer mehr Staaten fordern deswegen einen Kurswechsel. Zuletzt hatten 26 Länder ein sofortiges Ende des Krieges im Gazastreifen gefordert und das Vorgehen der israelischen Regierung bei den Hilfslieferungen scharf kritisiert. Auch innerhalb Israels wächst die Kritik: Zwei namhafte NGOs beschuldigen die eigene Regierung des Völkermords in Gaza. Gleichzeitig bleibt Israel bei seiner Linie. Ministerpräsident Netanjahu weist Hungervorwürfe zurück, und Finanzminister Smotrich spricht offen von Plänen einer dauerhaften Besetzung des Gazastreifens – mit mehr Siedlungen als vor dem Abzug 2005. Wie aussichtsreich sind die Hilfslieferungen für die hungernde Bevölkerung? Kann dadurch wirklich die eskalierende Hungerkatastrophe aufgehalten werden? Und wer wirkt eigentlich noch auf die israelische Regierung ein? Das bespricht Moderatorin Hannah Grünewald mit Jörg Lau, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags ab 21 Uhr auf zeit.de und auf YouTube. Redaktion & Moderation: Hannah Grünewald Redaktion & Produktion: Ina Rotter, Matthias Giordano, Fish&Clips Postproduktion: Simon Schmalhorst, Matthias Giordano, Fish&Clips Mitarbeit: Iona Young, René Wiesenthal Sprecherin: Poliana Baumgarten Ressortleitung Video: Max Boenke Technisches Konzept: Sven Wolters Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann, Ulf Stättmayer, Nicolás Grone Musik: Konrad Peschmann, soundskin #gaza #israel #famine #middleeast #trump

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Not in Gaza: Außenminister Wadephul reist nach Israel

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 11:37


Abschluss der Palästina-Konferenz der Vereinten Nationen│Bundesaußenminister Wadephul in Israel │ Not in Gaza: Stand der Hilfslieferungen │ Antikorruptionsbehörden in Ukraine: neues Gesetz

Table Today
Ist die SPD zu Reformen bereit, Herr Klüssendorf?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 25:59


„Wir sind zu strukturellen Veränderungen im Rentensystem bereit, aber die haben einen ganz anderen Charakter", sagt Tim Klüssendorf, der neue SPD-Generalsekretär. Ein höheres Renteneintrittsalter kommt für Klüssendorf nicht in Frage. Stattdessen wollen die Sozialdemokraten die Rentenkasse mit Pflichtbeiträgen von Selbstständigen und Beamten auffüllen. Angesichts der koalitionsinternen Streitereien zum Start der Koalition fordertKlüssendorf von der Union „die Disziplin, die man braucht, um so eine Koalition führen zu können".[11:04]Das Bundeskabinett beschließt heute den Haushaltsentwurf für 2026 mit Ausgaben von 520 Milliarden Euro. Die Ausgaben des Bundes sollen deutlich steigen. Ebenso die Finanzierungslücken.[01:41]Deutschland beteiligt sich an einer internationalen Luftbrücke für Gaza, die allerdings eher symbolischen Charakter hat. Benötigt werden 500 LKW-Transporte mit Hilfslieferungen täglich, derzeit kommen jedoch meist nur 80 Transporte and an.[05.05]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Palästina-Anerkennung: Scharfe Kritik aus Israel

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 13:44


Großbritannien kündigt Anerkennung Palästinas an │ Hilfslieferungen nach Gaza: Amnesty International fordert mehr Unterstützung │ Angriff auf Ausbildungszentrum in Ukraine │ Razzia bei Münchner Unternehmen wegen Vorwurf des Verstoßes gegen Russland-Sanktionen

Echo der Zeit
Gaza braucht mindestens 100 Lastwagen mit Hilfe pro Tag

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 34:32


Israel lässt mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Die israelische Armee will taktische Feuerpausen einhalten und Korridore für die Durchfahrt von Konvois einrichten. Aus der Luft werden Hilfsgüter abgeworfen. Wie viel Hilfe kommt nun an? Das weiss Martin Frick vom Uno-Welternährungsprogramm. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:29) Gaza braucht mindestens 100 Lastwagen mit Hilfe pro Tag (05:54) Nachrichtenübersicht (11:18) Der durchzogene Start der Gaza Humanitarian Foundation (17:32) Wer bezahlt schlussendlich die US-Zölle? (24:29) Deutsche Grenzstadt sucht Kita-Personal in Indien (29:45) Wie stark übergewichtige Menschen mit dem Stigma umgehen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz' Botschaft an Israel und Jordanien, Trumps Zoll-Soap, Grüne im Osten

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:21


Friedrich Merz empfängt einen Partner aus Nahost. Donald Trumps Zoll-Soap geht weiter. Grüne haben ein Problem im Osten. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Zehn Dollar für Mehl – was die Wiederaufnahme größerer Hilfslieferungen bringt »Der Deal wird der deutschen Wirtschaft wehtun, aber er ist gerade noch vertretbar« Angriffe auf Grüne in Thüringen - »Akute körperliche und mentale Gefahrenlage«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:02


Kommentiert wird weiterhin die Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit. Auch die Hilfslieferungen in den Gazastreifen sind Thema. Doch zunächst blicken wir auf den Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Juli 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 8:57


Kommentiert werden unter anderem die wieder anlaufenden Hilfslieferungen für die Menschen im Gazastreifen. Weitere Themen sind die Haushaltsplanung von Finanzminister Klingbeil und die Einigung im Zollstreit, die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und US-Präsident Trump bei einem Treffen in Schottland erzielt haben. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Info 3
Hilfsgüter aus der Luft landen in Gaza

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:06


Israel lässt mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Die israelische Armee will taktische Feuerpausen einhalten und Korridore für die Durchfahrt von Konvois einrichten. Aus der Luft werden Hilfsgüter abgeworfen. Wie viel Hilfe kommt tatsächlich an? Das weiss Martin Frick vom Uno-Welternährungsprogramm. Weitere Themen: Wegen des Fachkräftemangels rekrutiert ein deutscher Metzgermeister aus Weil am Rhein seine Lehrlinge aus Indien. Und weil das bisher so gut klappt, will die Stadt dieses Modell nun weiterführen - und auf Kindertagesstätten ausweiten. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler gehen körperlich oft an ihre Grenzen. Wenn Athletinnen und Athleten auf längere Sicht weniger Energie aufnehmen, als sie durch den Sport verbrauchen, kann das relative Energiedefizit-Syndrom auftreten. Swiss Olympic hat dazu nun eine Kampagne lanciert.

NDR Info - Echo des Tages
Merz kündigt Luftbrücke für Gaza an - mit Jordanien

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:01


Seit wenigen Tagen erreichen erstmals wieder größere Mengen an Hilfslieferungen die hungernde Bevölkerung im Gazastreifen. Bundeskanzler Merz sieht darin nur einen ersten Schritt und will mit anderen Ländern eine Luftbrücke einrichten.

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
29. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:02


Kommentiert wird weiterhin die Einigung zwischen der EU und den USA im Zollstreit. Auch die Hilfslieferungen in den Gazastreifen sind Thema. Doch zunächst blicken wir auf den Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk
28. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:58


Neben der Wiederaufnahme größerer Hilfslieferungen in den Gazastreifen geht es in den Kommentaren weiterhin um den Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand. Doch zunächst zur Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

4x4 Podcast
Wiederaufnahme Hilfe für Gaza: «Tropfen auf den heissen Stein»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 26:06


Nach einer monatelangen faktischen Blockade durch Israel haben erstmals wieder grössere Hilfslieferungen den Gazastreifen erreicht. Am Sonntag fuhr eine Kolonne von rund 100 Lastwagen mit Gütern dorthin. Doch es brauche viel mehr, sagt der Direktor des Berliner Büros des UNO-Welternährungsprogramms. Die weiteren Themen: · Besser als nichts, aber trotzdem schlecht: 15 Prozent Zoll auf EU-Waren, das ist nun die Einigung zwischen den USA und der EU. Was bedeutet das für Schweizer Firmen? · Die EM in der Schweiz ist Geschichte – und hat viele Rekorde gebrochen. Wie kann der Frauenfussball nachhaltig vom Erfolg der EM profitieren? · 30 Parlamentspräsidentinnen aus der ganzen Welt treffen sich heute in Genf – morgen stossen dann die Männer hinzu. Worum geht es an dieser Welt-Konferenz in der Schweiz?

NDR Info - Echo des Tages
Good deal or bad deal? Die EU-USA-Zolleinigung

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 25:57


Nach langem Ringen haben sich die EU und die USA im Zollstreit geeinigt. Aber worauf genau? Noch sind nicht alle Details der Übereinkunft klar.

Rendez-vous
Lage im Gazastreifen bleibt trotz Hilfslieferungen kritisch

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:18


Der Vorwuf, Israel verursache absichtlich eine Hungersnot im Gazastreifen, sei eine dreiste Lüge, sagt Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. Dennoch: Die Bevölkerung im Gaza-Streifen verhungere, warnen über hundert Hilfsorganisationen. Wie also ist die Lage vor Ort?

0630 by WDR aktuell
Tödliches Zugunglück | Gaza: Forderung nach mehr Hilfe | Zoll-Deal USA+EU

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 15:58


Die Themen von Caro und Matthis am 28.07.2025: (00:00:00) Fußball und Radsport: Was Matthis‘ Highlights bei der Tour de France und bei der Fußball-EM waren. (00:01:33) Zugunglück: In Baden-Württemberg ist am Abend ein Zug entgleist. Mindestens drei Menschen sind dabei ums Leben gekommen, die Einsatzkräfte gehen von 50 Verletzten aus. (00:03:24) Hilfslieferungen: Wie katastrophal die Zustände im Gazastreifen sind und wie jetzt zumindest einige Hilfslieferungen wiederaufgenommen wurden. Das Statement von Bundeskanzler Merz: https://www.instagram.com/p/DMin1ReNVSA/?img_index=1 (00:07:35) Zoll-Deal: Worauf sich US-Präsident Trump und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Treffen in Schottland geeinigt haben und wer darüber gar nicht happy ist. (00:13:23) Flugreisen: Welche Regel bei der Sicherheitskontrolle demnächst gelockert wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Bundeskanzler Merz berät mit Sicherheitskabinett über Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:32


Die Lage im Gazastreifen und die Wiederaufnahme von Hilfslieferungen. Darum geht es im Treffen des Sicherheitskabinetts, das Kanzler Merz für heute einberufen hat. │ Eine Zweistaaten- Lösung für Israel und Palästina. Heute beginnt eine dreitägige Konferenz der Nationen in New York. │ Und russische Raketen- und Drohnenangriffe nicht nur in Kiew, auch in der Westukraine an der Grenze zu Polen.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Gaza-Hungersnot: UN fordert deutlich mehr Hilfslieferungen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:48


Israel wird dafür kritsiert, dass viel zu wenig Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen. │ Zwei israelische NGOs werfen Netanjahus Regierung Völkermord an den Palästinensern vor. │ Im Westjordanland haben radikale israelische Siedler ein christlich-palästinensisches Dorf angegriffen. │ Laut der Ukraine hat Russland in der Nacht zu Montag mit hunderten Drohnen und Raketen angegriffen - auch ein Luftwaffenstützpunkt soll Ziel der Attacken gewesen sein. │ Eine pro-ukrainische Hackergruppe sagt, sie ist verantwortlich für den Cyberangriff auf die russische Fluggesellschaft Aeroflot. │ US-Präsident Trump gibt Russlands Präsident Putin eine neue Deadline - in weniger als zwei Wochen soll der Krieg in der Ukraine beendet werden.

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
28. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:58


Neben der Wiederaufnahme größerer Hilfslieferungen in den Gazastreifen geht es in den Kommentaren weiterhin um den Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand. Doch zunächst zur Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Nahost - Hilfslieferungen in Gaza kommen wieder in Gang

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:34


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:58


Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen USA und EU, Weitere Verhandlungen zu Zöllen zwischen China und den USA, Israel will Kampfpausen für Hilfslieferungen in den Gazastreifen einhalten, Entgleisung eines Personenzuges im Kreis Biberach, Hochhaus "Weißer Riese" in Duisburg gesprengt, Weiterhin heftige Waldbrände in Griechenland und der Türkei, Tadej Pogacar holt vierten Gesamtsieg der Tour de France, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Auf den Punkt
Hilfslieferungen nach Gaza: Ein Ende der Not?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Es kommen wieder Hilfsgüter in den Gazastreifen. Kann das die Not lindern?

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Hilfslieferungen in Gaza kommen wieder in Gang

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:35


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:51


In Gaza kommen wieder Lebensmittel zu den hungernden Menschen ++ Ein Hamburger Jugendwerk organisiert Feriencamps für ärmere Kinder

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 27.07.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 6:39


Israel verkündet in Teilen des Gaza-Streifens eine taktische Feuerpause, um Hilfslieferungen zuzulassen // Ein Mobilitätslabor soll beim Ausbau des nachhaltigen Verkehrs im Waldviertel helfen

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:58


Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen USA und EU, Weitere Verhandlungen zu Zöllen zwischen China und den USA, Israel will Kampfpausen für Hilfslieferungen in den Gazastreifen einhalten, Entgleisung eines Personenzuges im Kreis Biberach, Hochhaus "Weißer Riese" in Duisburg gesprengt, Weiterhin heftige Waldbrände in Griechenland und der Türkei, Tadej Pogacar holt vierten Gesamtsieg der Tour de France, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 7:56


Nach monatelanger Blockade sind erstmals wieder größere Hilfslieferungen nach Gaza gelassen worden. Zunächst per Luft, dann auch per LKW. Unterdessen hat Kanzler Merz mit Israels Ministerpräsident Netanjahu telefoniert und mehr Einsatz für eine Waffenruhe gefordert. In der Ukraine gehen die russischen Angriffe weiter mit Toten und Verletzten weiter. Im Osten versucht die Armee die Stadt Pokrowsk einzukesseln.

apolut: Tagesdosis
„Das schlimmste Verbrechen des 21. Jahrhunderts“ | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:42


Warum kann Israel ungestraft weiter morden, mit westlicher Unterstützung?Ein Kommentar von Rainer Rupp.In einem exklusiven Interview mit der auf den Mittleren Osten spezialisierten Internetplattform „Middle East Eye“ beschuldigte, am 23. Juli 2025 der ehemalige stellvertretende UNO-Untergeneralsekretär für Humanitäre Angelegenheiten, Martin Griffiths, Israel, „das schlimmste Verbrechen des 21. Jahrhunderts“ in Gaza zu begehen. Die Taten des zionistischen Verbrecherregimes bezeichnete er ausdrücklich als „Völkermord“.Griffiths, der über 50 Jahre Erfahrung in der humanitären Arbeit hat, beschrieb Israels vorsätzliche Hungertaktiken als beispiellos in seiner Karriere und betonte die katastrophalen Auswirkungen der seit dem 2. März 2025 andauernden Belagerung, die Gaza mit über zwei Millionen Einwohnern in die Hungersnot getrieben hat. Seine Äußerungen verdeutlichen das Ausmaß der israelischen Gräueltaten, einschließlich Massenmorden und der systematischen Entbehrung der Bevölkerung.Griffiths verurteilte die israelische Belagerung, die die Lieferung humanitärer Hilfsgüter durch die UN und ihre Partner, einschließlich der UN-Hilfsorganisation für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA), verhindert hat. Er erklärte: „Es kann kaum Zweifel daran geben, dass wir sehen, wie Hunger und Unterernährung als Instrument des Krieges eingesetzt werden.“ Laut dem palästinensischen Gesundheitsministerium sind seit März mindestens 101 Palästinenser, darunter 80 Kinder, an Hunger gestorben, 15 davon allein am 21. Juli 2025 an Unterernährung. Griffiths betonte: „Es ist eine historische Tatsache, dass Kinder in solchen Umständen zuerst sterben. Unsere Menschlichkeit kann nicht glauben, was wir sehen,“und wies damit auf das gezielte Leiden hin, das den Schwächsten in Gaza zugefügt wird. Israels Blockade hat den Zugang von 6.000 Lastwagen mit Lebensmitteln und medizinischen Hilfsgütern verhindert, die seit über vier Monaten in Ägypten und Jordanien warten.Vor der israelischen Blockade der Hilfslieferungen konnte die UNO-Hilfsorganisation UNRWA 600 Lastwagen täglich in Gaza entladen und verteilen, das Minimum, um die Bevölkerung zu versorgen. Griffiths zitierte dazu die Kommunikationsdirektorin Julitte Touma von UNRWA, die von Palästinensern berichtete, die um Essen für ihre Kinder flehen, wobei einige vor Hunger ohnmächtig wurden.Dieses systematische Aushungern der Bevölkerung von Gaza verstößt, laut Griffiths, klar gegen die verbindlichen Anordnungen des Internationalen Gerichtshofs (IGH) von Juli, März und Mai 2024, die Israel zur Gewährleistung ungehinderten humanitären Zugangs verpflichteten, um eine Hungersnot abzuwenden. Israels Nichteinhaltung, so Griffiths, zeigt „massive Straflosigkeit“ für gut dokumentierte Gräueltaten der letzten 21 Monate.Griffiths bezeichnete Israels Handlungen eindeutig als Völkermord und erklärte: „Ich bin absolut überzeugt, dass das, was in Gaza passiert, ein Völkermord ist, denn die Sache spricht für sich.“ Er verwies auf den IGH-Fall, der von Südafrika angestrengt wurde und Israel beschuldigt, die Völkermordkonvention von 1948 zu verletzen, indem es Lebensbedingungen schafft, die darauf abzielen, die Palästinenser als Gruppe zu vernichten.Griffith warnte, dass Israels Straflosigkeit einen gefährlichen Präzedenzfall für andere Konflikte schafft, und bemerkte:„Israel kommt mit schrecklichen Verbrechen davon,“ was andere Akteure ermutigen könnte.Er betonte die globalen Auswirkungen unkontrollierter und bestrafter Gräueltaten und fügte hinzu:„Was in Gaza passiert, bleibt nicht in Gaza“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Hilfsorganisationen warnen - In Gaza droht Massenhungersnot

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:31


Save the Children, die Welthungerhilfe und Ärzte ohne Grenzen: Hundert Hilfsorganisationen weltweit haben einen Brief veröffentlicht. Sie kritisieren Israel, Hilfslieferungen einzuschränken. Das führe, so die Verfasser, in Gaza zu "Chaos, Hunger und Tod".**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam
Hungersnot in Gaza - Siedlergewalt im Westjordanland

Zangs Nahost-Podcast JeruSalam

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:59


Tausende von LKWs mit Hilfslieferungen warten vor dem Gazastreifen - und dürfen nicht reinfahren. - Militante, national-religiöse Siedler wüten im Westjordanland und haben das einzige rein christliche Dorf TAYBEH angegriffen. Zang lässt auch eine kritisch-israelische Stimme zum Iran-Krieg zu Wort kommen. Weitere Infos auf www.jerusalam.info sowie beim Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern BIP www.bip-jetzt.de und bei www.palestinemission.at

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lage Gaza: Viele weitere Tote, Chaos rund um Hilfslieferungen, IDF rücken vor

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:47


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Gaza: Viele Tote, Chaos rund um Hilfslieferungen, Israels Armee rückt vor

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:17


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SWR1 Sonntagmorgen
Hilfe für Israel - der Verein Frankfurter helfen

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 3:17


Anmoderation: Der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 war für Israelis und jüdische Menschen weltweit ein unfassbarer Schock, der bis heute nachwirkt. Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Frankfurt wollten damals aber nicht untätig bleiben, sondern etwas tun. Es gelang ihnen innerhalb von wenigen Tagen, Hilfslieferungen in die betroffenen Gebiete in Israel zu organisieren. Dafür gründeten sie den Verein „Frankfurter helfen“.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 11.07.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025


Koalitionsstreit um Verfassungsrichterwahl - Bundesrat fordert StahlgipfelAntrag des Saarlandes verabschiedet - 30 Jahre danachGedenken an Völkermord in Srebrenica - Israel lässt mehr Hilfslieferungen nach Gaza zu - 4 Jahre nach Flut im Ahrtal

SWR Aktuell im Gespräch
Vereine aus RLP für die Ukraine: So groß bleibt das Engagement der Helfer

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:33


Es ist mittlerweile das vierte Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und ein Ende ist weiter nicht in Sicht. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, dass es bei der laufenden Hilfskonferenz in Rom offiziell um den Wiederaufbau geht. Doch bis der wirklich beginnen kann, sind die Menschen in der Ukraine weiterhin auf beständige Hilfslieferungen angewiesen. Und um die kümmern sich nicht nur große Organisationen, sondern auch kleine, dafür maximal engagierte Vereine. So wie der MMS Humanitas e.V. aus Seffern in der Eifel. Vorsitzender Markus Schlickat organisiert mit seinem Verein seit mehr als drei Jahren Hilfslieferungen in die Ukraine. Konnten sie anfangs dank der großen Spendenbereitschaft alle paar Wochen Transporte organisieren, sind diese mittlerweile nur noch alle paar Monate möglich. Wie sie es dennoch schaffen, nicht die Hoffnung zu verlieren, erzählt Markus Schlickat im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:23


Inhaltliche und personelle Neuausrichtung der SPD bei Parteitag nach schlechtem Bundestagswahlergebnis, Zweistufige Erhöhung des Mindestlohns laut zuständiger Kommission, Aussetzung des Familiennachzugs für Menschen mit subsidiärem Schutz, US-Supreme Court schränkt Möglichkeiten von einzelnen Richtern zur Blockade von Ankündigung von Präsident Trump ein, Israelische Regierung plant erneute Aussetzung von Hilfslieferungen für den Gazastreifen für zwei Tage, Slowakei blockiert bei EU-Gipfel weitere Sanktionen gegen Russland, RTL plant Kauf des Bezahlsenders Sky Deutschland für 150 Millionen Euro, Lars Klingbeil und Bärbel Bas wieder an SPD-Spitze gewählt, Proteste in Venedig gegen die Hochzeit von Amazon-Milliardär Jeff Bezos, Eisbachwelle in München nach tödlichem Unfall einer Surferin wieder freigegeben, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "RTL kauft Sky" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

Info 3
F-35: Wie sogenannte Offset-Geschäfte den Kampfjet verteuern

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 13:58


Offset-Geschäfte verteuern die bei der US-Regierung bestellten F-35 Kampfjets. Das sind Aufträge, die der F-35 Hersteller an Schweizer Industriebetriebe vergibt - als Gegengeschäft für den Kampfjet-Kauf. Recherchen von Radio SRF zeigen nun erstmals, wie stark diese den Preis beeinflussen. Weitere Themen: Die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen leidet seit Monaten Hunger. Nun hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu einen Stopp der Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen angeordnet. Das Gespräch mit dem Journalisten Julio Segador in Tel Aviv. In den Flüchtlingslagern an der thailändisch-burmesischen Grenze leben gegen 100'000 Menschen. Sie suchen Schutz vor Gewalt und Verfolgung in Myanmar. Menschen aus Myanmar konnten bis vor kurzem in die USA reisen und erhielten dort Asyl. Doch das Programm wurde nun de facto eingestellt.

Tagesgespräch
Corinne Fleischer: «Es ist eine Katastrophe. Darum sind wir hier»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later May 28, 2025 23:48


Grossoffensive im Gazastreifen: Die UNO warnt vor einer Hungersnot. Corinne Fleischer, Leiterin des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen für den Nahen Osten, berichtet von ihren Verhandlungen mit Israel, der umstrittenen Stiftung, die nun Hilfsgüter verteilt, und vom Chaos vor Ort. Das UNO-Welternährungsprogramm ist eine der führenden humanitären Organisationen im Gazastreifen und spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmittel. Die Leiterin Corinne Fleischer beschreibt die Situation vor Ort, nimmt Stellung zur umstrittenen neuen Stiftung Gaza Humanitarian Foundation und sagt, wie sie mit israelischen Behörden verhandelt, damit mehr Hilfslieferungen möglich sind. Corinne Fleischer ist zu Gast bei David Karasek.

News Plus
Krieg in Gaza: Macht die Schweiz zu wenig?

News Plus

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:24


Der Druck auf die israelische Regierung wird international immer grösser. Und die Schweiz? Dem Bundesrat wird vorgeworfen, zu wenig Haltung zu zeigen. Welche Rolle nimmt die Schweiz ein im Gazakrieg? Der deutsche Kanzler Merz, der französische Präsident Macron, der britische Premier Starmer oder EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen: Sie alle erhöhen ihren Druck auf Netanjahu und seine Regierung wegen der erneuten Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Gaza und die Blockade von Hilfslieferungen. Auch die jüdischen Stimmen in der Schweiz, welche dieses Vorgehen kritisieren, werden deutlicher. Die offizielle Schweiz wirkt im Vergleich zurückhaltend: Der Bundesrat müsse mehr Haltung zeigen, sagen Stimmen aus Politik und Gesellschaft. Tut die Schweiz zu wenig? Was passiert hinter den Kulissen? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Andreas Stüdli, SRF-Bundeshausredaktor ____________________ Links: - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marc Allemann - Redaktion: Martina Koch ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Tagesschau
Tagesschau vom 28.05.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:48


Grosser Gletscherabbruch begräbt Teile des Walliser Dorf Blatten, Merz empfängt Selenski in Berlin, Hilfslieferungen nach Gaza vorübergehenden wieder eingestellt

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache
Trump telefoniert mit Putin

Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache

Play Episode Listen Later May 23, 2025 6:25 Transcription Available


Außerdem: Messer-Angriff in Bielefeld, Hilfslieferungen für Gaza, Vatikan als Verhandlungsort für Russland und Ukraine im Gespräch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Zynisches Spiel mit dem Leid in Gaza, EU-Kritik an Israel, nächster Eklat im Oval Office

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:42


Israels Blockade von Hilfslieferungen ist nicht zu Ende. Die Kritik aus den EU-Staaten an der israelischen Kriegsführung in Gaza nimmt stark zu. Und: Donald Trumps Attacke auf Südafrikas Präsidenten im Weißen Haus. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Alle Artikel zum Nachlesen hier: »Bei den Menschen in Gaza ist noch keine Hilfe angekommen« Wie Israel den Gazastreifen schrumpft Der nächste Eklat im Oval Office+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

4x4 Podcast
Warum kommen die Hilfslieferungen im Gazastreifen nicht an?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 26:06


Seit dieser Woche dürfen wieder Lastwagen mit Hilfslieferungen in den Gazastreifen fahren, doch viele Güter wie Mehl oder Babynahrung erreichen die Menschen nicht. Jetzt will die israelische Regierung im Gazastreifen "sterile Zonen" für die Verteilung einrichten. Was damit gemeint ist. Weitere Themen: · In der Schweiz ist mit Fairtrade-Produkten erstmals ein Umsatz von einer Milliarde Franken erzielt worden. Unser Wirtschaftsredaktor erklärt die Hintergründe. · Der Vatikan schaltet sich in die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ein. Welchen Vorteil Pabst Leo dabei gegenüber seinem Vorgänger hat. · Nach Antisemitismusvorwürfen: Fussballlegende Gary Lineker gibt seinen Posten als Moderator bei der BBC-Sendung "Match of the Day" auf.

Auf den Punkt
Hilfe für Gaza: Internationaler Druck wirkt – zumindest ein wenig

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later May 21, 2025 12:40


Nach mehr als zwei Monaten lässt Israel wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen – die Lage der Menschen vor Ort wird das wohl nur wenig verbessern.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Israels Großoffensive in Gaza: Hilfslieferungen als Augenwischerei

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 2:51


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche