Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.

Pflegefachpersonen sollen künftig auch Aufgaben erledigen dürfen, die bisher Ärzten vorbehalten waren. Zudem sollen sie weniger dokumentieren müssen. Durch den Bürokratieabbau soll die Pflegeversicherung bis zu 328 Millionen pro Jahr sparen können. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Großkopff, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Kahls, Daniela www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Rechtsextreme Einstellungen haben abgenommen. Das ist ein Ergebnis der Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Allerdings zeigen sich mehr Menschen offen für Nationalchauvinismus. Sie fordern, deutsche Interessen aggressiv durchzusetzen. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Fraunhofer-Forscher Alexander Sauer hält es für sinnvoll, die Stahlindustrie in Deutschland zu erhalten, auch mit Subventionen. Er rät dazu, bei der grünen Transformation in Etappen vorzugehen: erst auf Erdgas und dann auf Wasserstoff umzustellen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Der Pflegebedarf in Deutschland steigt. Auf dem Deutschen Pflegetag zeigt sich: Das Interesse an dem Beruf mit seiner sozialen Dimension scheint gewachsen zu sein. Doch wie das Pflegesystem in Zukunft finanziert werden soll, ist nach wie vor offen. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Die EU-Umweltminister haben sich kurz vor der Weltklimakonferenz auf weniger ambitionierte Klimaziele geeinigt. SPD-Europapolitiker Tiemo Wölken wirft Deutschland und anderen Staaten mangelnden Mut vor und warnt vor einer Gefährdung des Green Deals. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Brockhues, Annabell www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Vor einem Jahr marschierten Tausende junge Männer durch Hamburg und forderten ein Kalifat. Nun hat Innenminister Dobrindt (CSU) den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Er richte sich gegen das Demokratie- und Rechtsstaatsprinzip, so die Begründung. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Was können die US-Demokraten aus dem Wahlsieg Zohran Mamdanis lernen? USA-Experte Josef Braml warnt vor zu großen Rückschlüssen. Er empfiehlt eine gemischte Strategie – mit progressiven Kandidaten in den Städten und gemäßigten in den Vororten. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ucar, Giselle www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Nagel, Christina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Biesinger, Gabi www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Figaj, Patrick www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wäschenbach, Julia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wirtz, Heiko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Wirtz, Heiko www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag