Kommentar - Deutschlandfunk

Follow Kommentar - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.

Deutschlandfunk


    • Sep 16, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 4,520 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Kommentar - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Kommentar - Deutschlandfunk

    Kommentar zum Urteil nach Messerangriff in Mannheim: Sieg des Rechtsstaats

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:51


    Wagner, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Völkermord-Vorwurf gegen Israel: keine verleumderische Tirade

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:07


    Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Gaza-Offensive - Netanjahus Kriegsführung isoliert Israel

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:24


    Israel hat mit der Offensive auf Gaza-Stadt begonnen, ohne dass das Ziel der Mission klar ist. Dadurch werden nicht nur Zivilisten und Geiseln gefährdet. Damit macht sich Israel auch bei den wohlgesonnenen arabischen Staaten unbeliebt. Ein Kommentar von Benjamin Hammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Energiepolitik: Klimapolitik durch die Hintertür sabotiert

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:10


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Basketball-EM: Der deutsche Sport liebt nicht immer die Anführer

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:54


    Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu NRW-Kommunalwahlen - Parteien der Mitte machen es sich zu einfach

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:22


    Trotz des historisch schlechten Ergebnisses bei den Kommunalwahlen in NRW sieht sich die CDU als Siegerin. Die Bundesregierung muss nun mehr für die Kommunen tun, damit die AfD nicht noch stärker wird. Ein Kommentar von Jonas Panning www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar: Erdogan gegen die CHP - Demontage politischer Gegner

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 5:08


    Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Manöver in Belarus: Kriegsübungen mitten im Eroberungsfeldzug

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:08


    Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Israels Angriff in Katar: Schlag gegen die internationale Ordnung

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:30


    Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Frankreich - Regierungskrise: Macrons Kurs stärkt die extreme Rechte

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 5:02


    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich stets als Bollwerk gegen die extreme Rechte inszeniert. Nun könnte er ihr den Weg zur Macht ebnen. Seine Strategie, die politische Mitte künstlich am Leben zu halten, stärkt den Rassemblement National. Kohl, Hélène www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Themen der Woche 13.09.2025: Angriff in Katar, Frankreich, Putins Stärke

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 15:59


    Schäfer, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Politik und Wirtschaft im Westen: Unsere Schwäche ist Putins Stärke

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 4:01


    Koch, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Ausladung des Dirigenten Lahav Shani: Skandalös!

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:45


    Pöllmann, Rainer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Veurteilung Bolsonaros: Historisches Urteil in Brasilien

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:50


    Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Klage der Krankenkassen gegen den Bund: Es ist höchste Zeit!

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:02


    Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu russischen Drohnen in Polen: Nur glaubwürdige Abschreckung hilft

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:20


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Attentat auf rechten US-Influencer: Kein Ende der Polarisierung

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:13


    Raith, Anne www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Israels Angriff in Katar: Netanjahu riskiert alles

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:02


    Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Rede von Ursula von der Leyen: Schwäche in Stärke verwandeln

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:59


    Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Russland - Drohnenangriff in Polen ist eine beispiellose Eskalation

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:21


    Die über Polen abgeschossenen Drohnen seien eine klare Botschaft, kommentiert Peter Sawicki: Putin wolle den Westen einmal mehr testen. Wenn die NATO jetzt Entschlossenheit vermissen lasse, werde Russland die Eskalation weiter schrittweise erhöhen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Regierungskrise in Frankreich: Das Land leidet an einer Malaise

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:49


    Kommentar - Keine Rolle rückwärts beim Verbrenner-Aus

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:15


    Die deutschen Automobilhersteller wollen das beschlossene Verbrenner-Aus kippen. Das hieße aber, an einer Technologie der Vergangenheit festzuhalten, während die der Zukunft schon Gegenwart ist. Es wäre gut, die Bundesregierung würde das erkennen. Ein Kommentar von Ann-Kathrin Büüsker

    Kommentar zur OECD-Studie: Ein Warnschuss für die deutsche Bildungspolitik

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:26


    Himmelrath, Armin

    Kommentar zur fehlenden Alphabetisierung: fatal für die demokratische Teilhabe

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:11


    Jahn, Thekla www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Nicht nur Migration als Thema

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:09


    Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie: Bürger stärker beteiligen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:03


    Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar Parteitag von Reform UK: Starmer taumelt - Farage wittert seine Chance

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:37


    Christine Heuer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Xi, Putin und Modi: China nutzt die Schwächen des Westens

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:05


    Lau, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Reiche Erben sollten mehr Steuern zahlen

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:21


    Eine Reform der Erbschaftssteuer ist nötig: Reiche Erben sollten in Deutschland zur Kasse gebeten werden. Denn zu Wohlstand kann man hierzulande kaum kommen, es sei denn, man erbt sehr üppig. Das ist ungerecht. Ein Kommentar von Sandra Pfister

    Themen der Woche 06.09.2025: Sozialstaat-Reformen, Erbschaftssteuer, China

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 16:32


    Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Sozialstaatreformen - Parteien müssen den Kampf mit sich selbst beenden

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:41


    Die schwarz-rote Koalition kämpft mit sich selbst, statt einen Kampf um den Sozialstaat zu führen. Sie muss sich auf notwendige Reformen einigen. Das Schicksal der Koalition und das des Landes hängen davon ab. Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff

    Kommentar - Protestcamp gegen Gasbohrungen auf Borkum ist gerechtfertigt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:52


    Neue Gasbohrungen in der Nordsee laufen den Klimazielen offensichtlich zuwider. Umso wichtiger ist es, dass Aktivisten im Protestcamp auf Borkum ein starkes Zeichen für Klimaschutz und den Erhalt der Nordsee setzen. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Ukraine-Skepsis in Polen: Kollektiver Empathieverlust

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:53


    Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Sicherheit für die Ukraine: Koalition der Willigen legt vor

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:58


    Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Propaganda in Russlands Kitas: Putins giftiges Vermächtnis

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:16


    Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Machtmissbrauch - Kommentar: Kein Fair Play im Modernen Fünfkampf

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:06


    Massive Vorwürfe des Machtmissbrauchs richten sich gegen Andrii Iefremenko, den Bundestrainer im Modernen Fünfkampf. Der Fall steht exemplarisch für ein Systemproblem im Sport. Die Verbände regieren sich selbst - ohne externe Kontrolle. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Xi, Putin Kim: Autokratisches Schaulaufen in Peking

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:18


    Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - USA zerstören Drogenschiff: Trump setzt auf militärische Stärke

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:11


    Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Freihandelsabkommen Mercosur: Ein saurer Apfel

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 3:16


    Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Ukrainekrieg - Der Sieger sitzt in Peking

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:31


    Im vierten Jahr von Putins Krieg in der Ukraine wächst Russlands Abhängigkeit von China. Xi Jinping profitiert – mit günstigeren Rohstoffen, wachsendem geopolitischen Einfluss und der Rolle des neutralen Akteurs. Ein Kommentar von Julian Hans www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kaukasuskrieg 2008 - Kommentar: Georgien schreibt Geschichte im Sinne Putins um

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:05


    Georgiens Parlament erklärt die Rosenrevolution von 2003 zum "Putsch", übernimmt die Schuld für den Krieg 2008 – und folgt damit den Propagandalügen und Geschichtsfälschungen des Kremls. Putin hat Georgien dem Westen abgejagt. Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu von der Leyens Ukraine-Vorstoß: Über das Ziel hinausgeschossen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:05


    Schmidt, Helga www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Claim Kommentar - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel