Kommentar - Deutschlandfunk

Follow Kommentar - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.

Deutschlandfunk


    • May 11, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 4,181 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Kommentar - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Kommentar - Deutschlandfunk

    Kommentar zu Zurückweisungen an der Grenze: Mehr als Rhetorik?

    Play Episode Listen Later May 11, 2025 3:21


    Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Linkenparteitag: Neue Erfolge, alte Probleme

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 4:10


    Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Weltkriegsgedenken: Wissensoffensive gegen Propaganda

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 4:29


    Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Kanzlerwahl: Historische Weichenstellung der Woche ist eine andere

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 4:20


    Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Papst Leo XIV. muss zum schonungslosen Aufklärer werden

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 3:37


    Nach der Wahl zum Papst gibt es Zweifel, ob Leo XIV. konsequent gegen sexualisierte Gewalt vorgehen wird. Die schonungslose Aufklärung von Kindesmissbrauch wäre angesichts der Vertrauenskrise, in der die katholische Kirche steckt, aber dringend nötig. Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Themen der Woche 10.05.2025: Neuer Papst, Kanzlerwahl und Weltkriegsgedenken

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 18:02


    Zantow, Andre www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur neuen Bundesegierung: Was kann Schwarz-Rot der AfD entgegensetzen?

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 4:15


    Herbst, Peter Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum 09. Mai: Weltkriegsgedenken und Propaganda

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:53


    Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum neuen Papst Leo XIV: Ein Friedenspapst, aber auch ein Reformer?

    Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:51


    Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Stillhaltezusage des Verfassungsschutzes - Es ändert nichts

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:14


    Bauer, Max

    Kommentar - Zurückweisungen an der Grenze: Ein heikles Vorgehen

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:43


    Nach Anweisung des neuen Innenministers Alexander Dobrindt haben in den ersten Bundesländern verschärfte Grenzkontrollen begonnen. Kritik kam aus Polen, der Schweiz und aus den Reihen der SPD. Der Ärger könnte die neue Koalition belasten. Ein Kommentar von Katharina Hamberger www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu 80 Jahre Kriegsende - Die Macht des Erinnerns

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 3:22


    Kommentar - Merz und Macron können Europa verändern

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:18


    Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wollen den deutsch-französischen Motor wieder zum Laufen bringen. Höchste Zeit. Wenn Deutschland und Frankreich an einem Strang ziehen, kann sich in Europa etwas verändern. Ein Kommentar von Christiane Kaess www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Merzwahl: Disruption Pragmatismus in Bundesländern längst Alltag

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:11


    Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar: Ukrainische Drohnen über Moskau: Mehr als kleine Nadelstiche

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:02


    Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Kein Anlass zur Erleichterung für Merz

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:01


    Friedrich Merz ist Bundeskanzler geworden in Zeiten historischer Krisen, Herausforderungen und Bedrohungen liberaler Demokratien überall auf der Welt. Die Größe und die Last der Aufgabe ist ihm eindrucksvoll vor Augen geführt worden. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Importverbot für russisches Gas: EU-Plan ist kippelige Konstruktion

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 3:48


    Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu SPD-Kabinettsmitgliedern: Klingbeil hält Wort - und serviert ab

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:36


    Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Armut - Wie die Tafeln Bedürftige besser versorgen wollen

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 6:56


    Nording, Werner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Gaza: Netanjahus Pläne zur Besetzung liegen jetzt auf dem Tisch

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 2:58


    Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur AfD: Einstufung als rechtsextrem wird uns lange begleiten

    Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:13


    Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Zum Abschluss des Kirchentags in Hannover - Mehr Mut, bitte!

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 4:09


    Breitmeier, Floriana www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Handyverbot an Grundschulen sinnvoll

    Play Episode Listen Later May 4, 2025 3:02


    Beim Handyverbot an Grundschulen sollen Kinder ihr eigenes Handy weder im Unterricht noch in den Pausen verwenden. Das ist richtig, denn ihr Gehirn entwickelt sich noch stark. Eine landesweite Regelung wie etwa im Saarland entlastet auch Lehrkräfte. Luise Römer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Verfassungsschutz-Einstufung der AfD: Ein wichtiges Zeichen

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:32


    Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Themen der Woche 03.05.2025: Die AfD, Merz'Team, bewaffnete Drohnen und Blackout

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 17:04


    Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Drohnen für die Bundeswehr: Kein game changer

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:34


    Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu CDU-Ministerposten: Viele Merz-Loyalisten und ein Risiko

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 3:00


    Sievert, Sara www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - AfD-Einstufung zwingt die politischen Gegner zur Selbstvergewisserung

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:39


    Der Verfassungsschutz hat die AfD als rechtsextremistisch einstuft, weil sie völkisch und rassistisch ist. Das zeigt auch, wo ihre politische Bekämpfung ansetzen muss. Die Antwort muss die Verteidigung einer offenen Gesellschaft sein. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Gastkommentar Blackout: Kein Scheitern der Energiewende, aber ein Weckruf

    Play Episode Listen Later May 3, 2025 4:08


    Jakob Hanke Vela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine: Lernkurve sichtbar

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 3:00


    Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur AfD-Einstufung - Parteien müssen nun Farbe bekennen

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 2:32


    Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch erhöht für die Parteien den Entscheidungsdruck für ein mögliches Verbotsverfahren. Das gilt vor allem für die Union. Von Nadine Lindner www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Arbeitgeber Kirche: Sonderregelungen schaden der Glaubwürdigkeit

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 4:23


    Schäfers, Burkhardt www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Arbeitgeber Kirche: Sonderregelungen schaden der Glaubwürdigkeit

    Play Episode Listen Later May 1, 2025 4:04


    Am Tag der Arbeit demonstrieren Gewerkschaften und der Evangelische Kirchentag gemeinsam für soziale Gerechtigkeit - aber zwischen ihnen gibt es auch Konflikte. Die Gewerkschaften fordern gleiche Arbeitnehmerrechte – auch bei kirchlichen Arbeitgebern. Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Ja der SPD-Basis zu Schwarz-Rot: Kein Grund stolz zu sein

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 3:20


    Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar nach Mega-Blackout: Realismus als erster Schritt zu Resilienz

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 3:08


    Welz, Franka www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu 100 Tage Trump: Manchmal hat er Recht, scheitern wird er dennoch

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 3:04


    Ueckerseifer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Elektronische Patientenakte: Gut, dass sie kommt - trotz Mängeln

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:19


    Die elektronische Patientenakte (ePA) startet, für Ärzte verpflichtend, für Patienten freiwillig. Sie ist ein längst überfälliger Schritt für ein modernes Gesundheitswesen - trotz Sorgen um Datenschutz und technische Hürden. Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Wahl in Kanada: Trumps Attacken verhalfen Carney zum Wahlsieg

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 3:20


    Ganslmeier, Martin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu 100 Tagen Trump: Zwischen Euphorie und Enttäuschung

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 2:57


    Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Neues Kabinett - Kommentar: Die Nagelprobe für CDU-Chef Merz steht noch bevor

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:19


    Von Aufbruchsstimmung war auf dem kleinen CDU-Parteitag wenig zu spüren. Zudem gibt es Unzufriedenheit wegen der Vergabe der Kabinettsposten. Parteichef Friedrich Merz muss aufpassen, dass ihm der eigene Laden nicht wieder um die Ohren fliegt. Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Kulturstaatsminister - Wolfram Weimer muss das Vertrauen in die Kulturwelt bewahren

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:17


    Mit der Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Kulturstaatsminister stellt sich die Frage: Kann jemand, der in der Vergangenheit polarisiert und Fronten aufgebaut hat, den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Kulturwelt sichern? Von Stefan Koldehoff www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Sylt-Video: Eingestellter Strafprozess nicht nachtvollziehbar

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:04


    Bauer, Max www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Claim Kommentar - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel