Kommentar - Deutschlandfunk

Follow Kommentar - Deutschlandfunk
Share on
Copy link to clipboard

Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.

Deutschlandfunk


    • Aug 18, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 4,445 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk

    Search for episodes from Kommentar - Deutschlandfunk with a specific topic:

    Latest episodes from Kommentar - Deutschlandfunk

    Kommentar zu Ukraine-Treffen - Eine verzweifelt anmutende Rettungsmission

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:20


    Unterstützt von Europas Spitzenpolitikern reist Wolodymyr Selenskyj zum Gipfeltreffen mit Donald Trump. Europa hofft, Washington für die Ukraine und die eigene Sicherheit zu gewinnen. Scheitern die Gespräche, droht ein historischer Bruch mit den USA. Ein Kommentar von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Demonstrationen gegen Gazakrieg: Den Wahnsinn endlich stoppen

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:09


    Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Proteste in Serbien: Die EU sollte endlich von Vucic abrücken

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:01


    Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Ukraine-Treffen - Europa muss geschlossen auftreten

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 3:29


    Bundeskanzler Merz und andere europäische Regierungschefs reisen mit Wolodymyr Selenskyj nach Washington, um mit Donald Trump einen Konsens zu suchen. Doch Putin reagiert nur auf militärischen Druck – Europa muss die Rüstungsproduktion beschleunigen. Ein Kommentar von Marcus Pindur www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Zunahme von Essstörungen: Der weibliche Körper bleibt Kampfzone

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 3:42


    Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar: Große Bühne und kein Deal - der Alaska-Gipfel

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 3:23


    Nembach, Eberhard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Alaska-Gipfel - Der Druck auf die Ukraine wird weiter steigen

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:56


    Donald Trump hat Wladimir Putin beim Ukraine-Gipfel in Alaska im Übermaß hofiert und zurück auf die weltpolitische Bühne geholt. Bekommen hat Trump dafür: nichts. Die Bilder vom Gipfel lassen jeden anständigen Menschen verbittern. Ein Kommentar von Peter Sawicki www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Merz' Regierungsstil: Viel Führung, wenig Führungskraft

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:00


    Sievert, Sara www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum UN-Plastikabkommen: Scheitern als Aufgabe begreifen

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 3:53


    Schreiber, Janina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Themen der Woche 16.08.25: Trump-Putin-Gipfel, US-Museen, 100 Tage Merz, Plastik

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 18:33


    Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Zensur in US-Museen: Trumps hemmungsloser Staatsumbau

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 4:22


    Brasack, Sarah www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Absetzung von Bahnchef Lutz: Schnelle Besserung nicht in Sicht

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:49


    Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Treffen in Alaska - Putin will die Ukraine in eine Falle locken

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:58


    Trump empfängt Putin - schon das sei für die Ukraine eine Katastrophe, kommentiert Denis Trubetskoy. Russlands Bedingung für Waffenruhe könnte die Räumung der Region Donezk sein. Auf den ersten Blick klinge das weniger frech als frühere Vorschläge. Trubetskoy, Denis www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Leopoldina-Vorschlag: Social Media erst ab 13 Jahren?

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:05


    Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu schweren Waldbränden in Südeuropa: Wirksame Klimavorsorge nötig

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:01


    Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur Ukraine-Diplomatie der Europäer: Nicht nur auf Trump hoffen

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:23


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Verteidigungspolitik - Litauen weiß: Alle Bürger tragen Verantwortung fürs Land

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:17


    Auf einen möglichen russischen Angriff bereitet sich Litauen vor. Ab Herbst soll es dort Schulungen an Drohnen geben – auch für Kinder. Das ist konsequent und aus der Geschichte der baltischen Staaten nur zu verständlich, kommentiert Sofie Donges. Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar nach Angriff auf Medienvertreter in Gaza: Journalisten brauchen Zugang

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:14


    Kuntschner, Philip www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu 100 Tage Schwarz-Rot: Anfangsphase mit Stolperern

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:04


    Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Komentar zu den vergessenen rassistischen Ausschreitungen von Erfurt

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:21


    Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Zugeständnisse an Putin - Für Ruttes Vorstoß gibt es keine vernünftige Erklärung

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:10


    NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat einen Gebietsverzicht der Ukraine ins Spiel gebracht. Das ist unerklärlich, kommentiert Stefan Niemann. Damit liefere er Putin vor dem Treffen mit Trump eine Argumentationshilfe für dessen territorialen Ansprüche. Niemann, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Washington, D.C. - Trumps wahre Motive für den Einsatz der Nationalgarde

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 3:00


    Der US-Präsident behauptet, er wolle Kriminalität und Obdachlosigkeit in Washington beenden. Doch der Einsatz der Nationalgarde ist eine Demonstration seiner Macht und dient der Ablenkung von schlechten Wirtschaftsdaten, kommentiert Doris Simon. Simon, Doris www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Gendern im Rundfunk - Weimers schmaler Grat zwischen Empfehlung und Übergriff

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 2:56


    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer "empfiehlt" dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, keine gendergerechte Sprache mit Sonderzeichen zu nutzen. Dies sollte als ein alarmierender Eingriff des Politikers in die Rundfunkfreiheit gesehen werden. Sterz, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Waffenstopp nach Israel: Randnotiz in der arabischen Welt

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:06


    Amin, Nina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Alaska-Treffen: Die EU muss Trumps Hybris einhegen

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:24


    Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar: Teilweiser Waffenlieferstopp an Israel - Merz erklärt sich

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 4:12


    Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Bundesregierung setzt auf weitere Erdgas-Abhängigkeit

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:59


    Die schwarz-rote Bundesregierung ist auf einem gefährlichen Weg, Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas weiter zu verstetigen und vielleicht sogar auszubauen. Die jüngsten Gesetzesvorhaben der Koalition sind eine klima- wie geopolitische Geisterfahrt. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur deutsch-israelischen Beziehung: Auch Freundschaft hat Grenzen

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:21


    Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Trump trifft Putin - Kommentar: Der Ukraine steht eine schicksalhafte Woche bevor

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:15


    Wenn sich der US-Präsident und Russlands Präsident kommende Woche in Alaska treffen, wird es für die Ukraine gefährlich. Trump könnte das Land opfern, um sich mit Putin auf eine Scheinlösung zur Beendigung des Krieges zu verständigen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Themen der Woche 08.08.2025 Trump-Putin,Israel-Politik, US-Zölle, Energiepolitik

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 18:06


    Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar: Warum Deutschland einen Nationalen Sicherheitsrat braucht

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:31


    Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Nahost - Waffenstopp für Israel: eine längst überfällige Entscheidung

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:15


    In Israels Regierung geben die Rechtsextremen verstärkt den Ton an. Deshalb ist es richtig, dass Deutschland keine Waffen mehr für den Gazakrieg liefert, kommentiert Benjamin Hammer. Die Entscheidung passe gut zur deutschen Staatsräson. Ein Kommentar von Benjamin Hammer www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Abtritt von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:14


    Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur US-Zollpolitik - Indien muss sich entscheiden

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:09


    Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Rückzug Brosius-Gersdorfs - schauriges Kapitel politischer Kultur

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:19


    Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Hiroshima 80 Jahre nach Atombombenabwurf - Ermüdetes Gedenken

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:14


    Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Rentenpaket: Generationenvertrag mit schwerer Schlagseite

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 2:57


    Halasz, Gabor www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Präsident Nawrocki - Kommentar: Polen steht vor einer Zerreißprobe

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:11


    Der rechtskonservative EU-Skeptiker Karol Nawrocki ist neuer Staatspräsident in Polen. Er steht für einen Konfrontationskurs zum liberal-konservativen Donald Tusk. Damit sind anhaltende Grabenkämpfe zwischen Regierung und Präsident vorgezeichnet. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zur UN-Plastikkonferenz: Es geht um unser ganzes Ökosystem

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:07


    Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zum Schwenk in der Nahostpolitik: Nicht genug, aber bemerkenswert

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:27


    Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar zu Klingbeil in Washington: Profilierungsversuche wirken unanständig

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:07


    Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Gendern - Kommentar: Wolfram Weimer spaltet, statt zu verbinden

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:12


    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Formen des Genderns in seiner Behörde verboten. Begründet wird das mit vermeintlicher Bevormundung bei der Sprache. Dass das widersprüchlich ist, stört Weimer nicht. Ihm geht es um einen Kulturkampf. Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Claim Kommentar - Deutschlandfunk

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel