Podcasts about ausweg

  • 1,263PODCASTS
  • 1,998EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ausweg

Latest podcast episodes about ausweg

High Performance Tankstelle
FOLGE #84: DUALITÄT

High Performance Tankstelle

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 4:48


In dieser Podcastfolge zeige ich dir, dass es einen Ausweg gibt, aus der Dualität, aus dem hin- und hergerissen sein. Diese Folge könnte dein Leben deutlich erleichtern.

Weltenwandler
Warum haben wir Angst vor dem Tod?

Weltenwandler

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 8:35


Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen Angst vor dem Tod haben oder diesem Thema aus dem Weg gehen. Wir schauen uns die Gründe im Einzelnen genauer an und finden einen Ausweg.::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Update - Deutschlandfunk Nova
Kirchenasyl - Wer entscheidet über Schutz und Abschiebung?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:16


Hamburg will vier Afghanen abschieben, in Berlin finden sie Kirchenasyl. Ritta hat das selbst schon erlebt: Sie tauchte vor Jahren in einer Kirche unter, um nicht abgeschoben zu werden. Vom Kirchenasyl als letzten Ausweg – und vom Streit darüber.**********Ihr hört: Host: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Ritta Zeno, konnte dank Kirchenasyl in Deutschland bleiben Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nahost-Krieg - Zweistaatenlösung als einziger Ausweg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:07


Die Zweistaatenlösung ist alternativlos, sagt Ralf Melzer, Vertreter der Friedrich Ebert Stiftung in Tel Aviv. Es sei die einzige nachhaltige Lösung, um Frieden zwischen Israel und Palästinensern zu erreichen - auch wenn der Weg in weiter Ferne liege. Melzer, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Gaza-Krieg: Ausweg aus der Sackgasse nicht in Sicht

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:38


Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NZZ Akzent
Femizide in der Familie: Pasquale sucht den Ausweg

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 15:07


Pasquales Familie ist geprägt von Gewalt. Sein Vater wurde selbst verprügelt, kannte nichts anderes als häusliche Gewalt. Pasquales Mutter war sieben Monate alt, als ihr Vater ihre Mutter tötet. Femizide seit Generationen. Diesem «Fluch» will Pasquale ein Ende setzen. Unser Reporter hat ihn in Italien getroffen. Gast: Marc Zollinger, NZZ-Reporter in Rom Host: Nadine Landert Marc hat Pasquales Geschichte in der [NZZ](https://www.nzz.ch/nzz-am-sonntag-magazin/der-grossvater-toetet-seine-grossmutter-der-vater-toetet-seine-mutter-der-sohn-will-raus-aus-der-toedlichen-spirale-ld.1886770) aufgeschrieben. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem[ «NZZ Briefing»](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2FMOBN%2F%3Ftrco%3D23053772-05-10-0097-0029-022906-00000004&nl=mobn). Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren.

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
991 Long COVID: Die vergiftete Wahrheit

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 50:27


Die schockierende Wahrheit über Long COVID und seine Verbindung zu Giften in unserem Körper! In diesem bahnbrechenden Interview mit Benjamin Börner, dem medizinischen Leiter des Börner Lebenswerk, gehen wir den Ursachenchronischer Erschöpfung und multi-systemischer Probleme auf den Grund. Benjamin erklärt detailliert, wie Toxine wie Aluminium, Blei und Quecksilber unsere Zellstrukturen, DNA und Mitochondrien schädigen und warum selbst eine gesunde Lebensweise oft nicht ausreicht, um diese Last zu bewältigen. Er beleuchtet die erschreckende Synergie zwischen diesen Giften und den Effekten der g-therapeutischen Injektionen, die er als "potenzierendes Mittel" beschreibt - ein "Waldbrand", der das System überrollt. Aber es gibt einen Ausweg! Benjamin und Sören Schumann haben einen umfassenden Online-Kurs entwickelt, der dir die notwendigen Werkzeuge und Strategien an die Hand gibt, um deinen Körper gezielt zu entgiften und zur Selbstregulation zurückzufinden. Erfahre, warum "oral" oft nichtmehr reicht und welche Rolle Infusionen und spezielle Therapien spielen. Einabsolutes Muss für alle, die wirklich verstehen wollen, was in ihrem Körper vorgeht und aktiv etwas dagegen tun möchten! Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
200 Ein Kurs in Wundern EKIW | Es gibt keinen Frieden außer dem Frieden Gottes | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 25:56


„Diese Welt ist nicht dein Zuhause. Du bist hier ein Fremder“ Gib es also auf. Lass los. Hör auf zu erwarten, dass es dich glücklich macht; das wird es nie. „Aber es ist dir gegeben, den Weg zu finden, auf dem die Welt nicht länger ein Gefängnis für dich oder irgendjemanden zu sein scheint“. Es gibt einen Ausweg! „Du musst deine Meinung über den Zweck der Welt ändern, wenn du einen Ausweg finden willst.“ Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

DNEWS24
Wenn Kritik zur rechten, antifeministischen Hetze wird. Medienlupe in DNEWS24 mit Peter Lewandowski

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 18:44


#Medienlupe #PeterLewandowski #DNEWS24 #BVG #Bundestag #BrosiusGersdorf #NezeRechte #AfD #Antifeminismus #rechteHetze Frauke Brosius-Gersdorf will und soll - nach dem Willen der SPD - Richterin am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe werden. Bedenken gegen ihre juristischen Positionen werden von ihren Unterstützern als rechte Hetze und Antifeminismus abgetan. Was ist an diesen Vorwürfen dran? Und wo ist der Ausweg aus der verfahrenen Kandidatenkür?Einschätzungen und Wertungen zu den Themen der Woche in der DNEWS24TV-Medienlupe mit Peter Lewandowski.

DNEWS24
Buchtipp: Kaputt. DTalk Wolfgang Münchau

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 37:56


#DTalk #DNEWS24 #Wirtschaftskrise #Sondervermögen #WolfgangMünchau #Demografie Wolfgang Münchau beschreibt den langsamen, aber unaufhaltsamen (?) Abstieg der Wirtschaftsnation Deutschland. Ursachen, Wirkung und Ausweg.DTalk mit dem Journalisten, Publizisten und Buchautor ("Kaputt") Wolfgang Münchau.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250716PC: Alles Leben ist einsMensch Mahler am 16.07.2025 Papa, tut es dem Berg eigentlich weh, wenn wir ein Loch durch ihn bohren, nur damit Autos durchfahren können?Diese Frage seines kleinen Sohnes hat den Biologen und Philosophen Andreas Weber beschäftigt. Er ist auf der Suche nach einer Poetik des Lebendigen – alles Lebendigen. Der Ausweg aus der Klimakatastrophe und dem Artensterben könnte die Aneignung indigener Lebensformen sein. Kinder leben es uns vor: Bei ihnen lebt alles, das Spielzeug im Kinderzimmer und auch mit einem gefundenen Stein wird gesprochen. Im Laufe der Zeit – in der Adoleszenz – wird Heranwachsenden das Einssein mit allem, was sie umgibt, abtrainiert. Der Mensch wird herausgenommen, seine Rechte über die Rechte des Lebendigen in jeder Form gestellt. Der Ausweg: Wir geben allem in der Natur eine Rechtsform. Vorgemacht hat es Neuseeland: sie gaben einem Fluss eine juristische Größe. Inzwischen gibt es auch eine Initiative in Bayern. Menschen identifizieren sich mit dem Fluss Loisach und klagen seine Rechte ein. Demm: stirbt der Fluss, stirbt auch der Mensch. Auf die Spitze getrieben könnte man sagen: „Ich bin der Fluss, der Stein, der Baum.“ Alles hängt zusammen, wir sind ein Teil des Ganzen. Aufhören mit der Hybris, sich als Mensch über alles zu stellen und zu meinen, alles dominieren und domestizieren zu müssen. Wenn wir uns wieder als gleichberechtigter Teil eines Ganzen verstehen, werden wir damit aufhören, zu beherrschen, auszubeuten, alles als unseren Besitz zu betrachten. Vielleicht ist eine Erneuerung des Denkens der einzige Ausweg aus der globalen Krise des Klimawandels und des Artensterbens. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
#259: Game Changer Regenbogenwecker

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:35


Jede Mama und jeder Papa kennt die Situation: Man steht morgens unter Zeitdruck und das Kind möchte sich weder die Zähne putzen noch sich anziehen. Doch es gibt einen Ausweg und der ist ganz einfach. Sarah hat einen absoluten Game Changer entdeckt: den Regenbogenwecker. Was es damit auf sich hat und warum es seitdem morgens richtig gut läuft, hört ihr in der neuen Folge.

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
#259: Game Changer Regenbogenwecker

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:35


Jede Mama und jeder Papa kennt die Situation: Man steht morgens unter Zeitdruck und das Kind möchte sich weder die Zähne putzen noch sich anziehen. Doch es gibt einen Ausweg und der ist ganz einfach. Sarah hat einen absoluten Game Changer entdeckt: den Regenbogenwecker. Was es damit auf sich hat und warum es seitdem morgens richtig gut läuft, hört ihr in der neuen Folge.

Leben ist mehr
Trennung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:58


Als Pastor Wilhelm Busch von den Nationalsozialisten wegen seiner Predigten ins Gefängnis kam, sperrte man ihn in eine finstere kleine Zelle. Durch die dicke Betonwand hörte er die verzweifelten Rufe seines Zellennachbarn. Tag für Tag und Nacht für Nacht weinte dieser bitterlich und verzweifelte an seinem Leben. Es lag dem Pastor daher auf dem Herzen, einzugreifen und diesem Menschen Trost zuzusprechen, doch die Betonwand trennte die beiden. Ein Austausch war unmöglich, und ein Besuch wurde trotz freundlicher Nachfrage vom Wachpersonal versagt. Busch stand weiter vor der dicken Betonwand, hörte das Elend und alle Not und hätte sich dabei am liebsten durchgegraben, um seinem Mitmenschen beizustehen. Doch es ging nicht. Die Mauer war undurchdringbar und trennte die beiden bis zum Schluss.Dieses Erlebnis benutzte Wilhelm Busch später gern als Illustration für den menschlichen Zustand: Wie viele Menschen sind verzweifelt und in tiefem Elend und in ihrer Schuld gefangen! So viel Einsamkeit, so viel Schrecken, so viele Tränen und so viel Kummer! Gott hört und sieht das alles, doch der Zugang ist versperrt. In Jesaja 59,2 heißt es: »Eure Vergehen sind es, die eine Scheidung gemacht haben zwischen euch und eurem Gott!«Wie eine unüberwindbare Mauer trennen uns unsere Vergehen und unsere Schuld von Gott, der so gern eingreifen und helfen möchte. Doch schon Jesaja zeigte einen Ausweg aus der Misere des Menschen: »Ein Erlöser wird kommen!« (V. 20). Das war Jesus Christus. Durch sein Sterben am Kreuz wurde die trennende Mauer eingerissen. Nun kann jeder zu Gott kommen. Er wartet nur darauf, uns unsere Schuld zu vergeben, wenn wir ihn im Glauben ernstlich darum bitten. Wir brauchen nicht länger zu verzweifeln, sondern können frei werden.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Tech und Trara
Wie KI die Ausbeutung unseres Planeten antreibt - mit Rainer Rehak

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 62:24 Transcription Available


Warum ist Künstliche Intelligenz vor allem in den Händen von einzelnen einflussreichen Personen und Firmen? Was für koloniale Strukturen befördert der KI-Hype? Und welcher Ansatz wäre nötig, um einen ernsthaften Mehrwert aus KI zu ziehen? Künstliche Intelligenz ist seit wenigen Jahren nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Jeden Tag entstehen neue Anwendungen und Use-Cases, die unser Leben besser, aber vor allem effizienter machen sollen. Und langsam entsteht auch auf Konsument*innen Seite ein Bewusstsein für die Kosten dieses technologischen Fortschritts. Bereits in vergangenen Folgen haben wir über die ökologischen Auswirkungen der neuen digitalen Revolution gesprochen. Und in dieser Folge schauen wir kritisch auf die Folgen des "KI-Hypes", wer davon profitiert und wer darunter leidet. In der neuen Folge von Tech & Trara sprechen wir mit Dr. Rainer Rehak, Informatiker, Technikforscher und Ethikexperte am Weizenbaum-Institut. Rainer beschäftigt sich mit der gesellschaftlichen Verantwortung von IT-Systemen und ist unter anderem aktiv bei "Bits & Bäume" und dem "Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung" tätig. Seine Expertise: die Schnittstelle von Digitalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Er erklärt uns, was sich für "unsichtbare" Strukturen entwickelt haben und gibt uns einen möglichen Ausweg aus dieser Spirale der ewigen Effizienzmaximierung. Auf Netzpiloten.de findet ihr weitere Artikel, die die Themen der Folge wie digitale Suffizienz oder Daten-Kolonialismus aufgreifen und vertiefen. Die Folge hat uns nochmal die Augen geöffnet und gezeigt, welche Folgen blinder KI-Enthusiasmus mit sich bringen kann. Viel Spaß beim Hören!

Leben ist mehr
Unter Gottes Zorn

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:06


»Wir haben rechtzeitig gewarnt.« Das sagte der Deutsche Wetterdienst in Bezug auf die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Ob diese Warnung wirklich früh genug hinausging, wurde im Nachhinein viel diskutiert. Fakt ist, dass für viele die Flut überraschend kam und verheerende Folgen mit sich brachte.Unvorhergesehene Naturkatastrophen werden auch in Zukunft eine Gefahr für uns bleiben. Doch eine viel schlimmere Gefahr droht allen, die Gottes Warnungen missachten und nicht befolgen. Sehr deutlich spricht Gott in der Bibel davon, dass ein Tag des Gerichts kommt, an dem Gott seinen Zorn gegenüber aller Ungerechtigkeit, Gottlosigkeit und Sünde offenbaren wird. Gottes Zorngerichte über alle Menschen, die sie erleben müssen, werden als sehr schrecklich beschrieben und finden ihren Endpunkt in der ewigen Hölle. Man könnte meinen, dass die beschriebene Strafe zu hart und schrecklich ausfalle. Aber in Wirklichkeit werden Gottes Gerichte völlig gerecht sein. Völlig ungerecht wäre es, wenn die Menschen endlos ungestraft weitermachen könnte mit Hass, Mord, Lügen, Verleumdung, Ehebruch, Betrug.Die Gefahr, Gottes Zorn zu erleben, schwebt wie eine bedrohliche, dunkle Wolke über den Menschen. Eines Tages wird er wie ein Wolkenbruch über sie hereinbrechen. Davor warnt Gott sehr eindrücklich in seinem Wort. Niemand wird dann sagen können, er sei nicht gewarnt worden. In seiner großen Liebe und Barmherzigkeit zeigt Gott uns aber einen Ausweg aus dieser bedrohlichen Lage. Das kommt zum Beispiel in diesem Bibelvers zum Ausdruck: »Wer an den Sohn (Jesus) glaubt, der hat ewiges Leben; wer sich aber weigert, dem Sohn zu glauben, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm« (Johannes 3,36).Paul WiensDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

US-Sport
Muss WWE Cody Rhodes jetzt Heel turnen? AEW-Star vor dem AUS! | HAUPTKAMPF

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 95:29


Zukunft von Cody Rhodes: Wann kommt endlich Schwung in sein Rematch gegen Cena - und bleibt nur der Heel Turn als letzter Ausweg? Außerdem: Gerüchte um Britt Baker! Will sie AEW bald verlassen? Das und mehr hört ihr JETZT in einer neuen Folge von HAUPTKAMPF. Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Aaron:Auf Tiktok ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

SWP-Podcast
Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?

SWP-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 28:23


70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner.

Freude Am Heute
Bemühe dich. Bemühe dich mehr. Bemühe dich länger.

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:24


Einer der Indikatoren für den Erfolg eines Vorhabens ist Ausdauer. Es geht nicht nur darum, wie sehr du dich bemühst, sondern, wie lange. Wir neigen dazu, zu überschätzen, wie viel wir auf kurze Sicht erreichen können. Einem amerikanischen Pastor und Autor zufolge, „unterschätzen wir auch, wie viel wir auf lange Sicht erreichen können. Denn Energie ist exponentiell. Je mehr und je länger du arbeitest, umso mehr zahlt es sich aus. Bei einer Studie mit japanischen und amerikanischen Erstklässlern sollten die Kinder ein schwieriges Rätsel lösen, während die Forscher dokumentierten, wie lange sie es versuchten, bevor sie aufgaben. Im Durchschnitt hielten die amerikanischen Kinder 9,47 Minuten durch. Die japanischen Kinder hielten 13,93 Minuten durch, ein Unterschied von 47%. Rate mal, wer am besten bei standardisierten Mathetests abschnitt! Erfolg in jedem Bereich ist ein Nebenprodukt härteren und längeren Bemühens. Es gibt keinen Ausweg und keine Abkürzungen. Egal ob Sport, Studium, Musik oder Mathe. Zahlreiche Studien zeigen, dass es ca. zehn Jahre oder zehntausend Stunden braucht, um in irgendetwas brillant zu sein. Du musst leider viel und lange dafür arbeiten. Malcolm Gladwell sagt: ‚Zehntausend Stunden ist die magische Zahl der Großartigkeit.‘ Gibt es Ideen von Gott, die du aufgegeben hast? Irgendwelche von Gott verordneten Leidenschaften, für die du aufgehört hast zu kämpfen? Gibt es Träume von Gottes Größe, die im Staub des Ungehorsams verstauben? Gib sie nicht auf. Gib dir Mühe, bemühe dich mehr und bemühe dich länger.”

Wrestling – meinsportpodcast.de
Muss WWE Cody Rhodes jetzt Heel turnen? AEW-Star vor dem AUS! | HAUPTKAMPF

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 95:29


Zukunft von Cody Rhodes: Wann kommt endlich Schwung in sein Rematch gegen Cena - und bleibt nur der Heel Turn als letzter Ausweg? Außerdem: Gerüchte um Britt Baker! Will sie AEW bald verlassen? Das und mehr hört ihr JETZT in einer neuen Folge von HAUPTKAMPF. Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Aaron:Auf Tiktok ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Muss WWE Cody Rhodes jetzt Heel turnen? AEW-Star vor dem AUS! | HAUPTKAMPF

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 95:29


Zukunft von Cody Rhodes: Wann kommt endlich Schwung in sein Rematch gegen Cena - und bleibt nur der Heel Turn als letzter Ausweg? Außerdem: Gerüchte um Britt Baker! Will sie AEW bald verlassen? Das und mehr hört ihr JETZT in einer neuen Folge von HAUPTKAMPF. Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Aaron:Auf Tiktok ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Besser mit Design
209 - Stopp das Meeting

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 14:27


Wie weniger Kommunikation zu besserem Softwaredesign führt.  Meetings über Meetings – und trotzdem keine Klarheit? Ein weitverbreitetes Missverständnis in der agilen Produktentwicklung: Mehr Kommunikation heißt nicht automatisch bessere Kommunikation. Im Gegenteil: Zu viele Meetings können kreative Energie blockieren, Zeit vernichten und die UX- und Softwaredesign-Prozesse nachhaltig behindern.Wir zeigen wie Kommunikationsstrukturen in digitalen Projekten oft zum Selbstzweck werden – und wie man sie wieder zielführend gestaltet. Warum Regeltermine der letzte Ausweg sein sollten, wie asynchrone Kommunikation helfen kann und weshalb eigenverantwortliche Teams oft effizienter arbeiten. Dabei geht es nicht nur um Tools und Prozesse, sondern auch um Teamkultur, Meetingmüdigkeit und das Schaffen produktiver Schutzräume im Arbeitsalltag.Viel meetingfreie Zeit wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

wohlstandsneurotiker
Die Welt brennt oder: Wir „selbstverteidigen“ uns zu Tode

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 80:57


In unserem heutigen Gespräch widmen wir uns vornehmlich dem Krieg bzw. den Kriegen, die Israels Regierung initiiert und die vermutlich gefährlicher sind als die möglichen weiteren Folgen des aktuellen Krieges in der Ukraine. Wir können unsere Fassungslosigkeit ob der Skrupellosigkeit Israels auf der einen oder der Unterstützung zahlreicher westlicher Länder auf der anderen Seite nur schwer verbergen. Alles in allem stimmt uns die weltweite Entwicklung alles andere als optimistisch, und die Rolle Deutschlands schlägt dem Fass den Boden aus. Anmerkung: Diese Sendung wurde am 22. Juni 2025 aufgezeichnet. Das hat zur Konsequenz, dass wir möglicherweise in der einen oder anderen Einschätzung die aktuellen Entwicklungen nicht berücksichtigen konnten. Da wir aber über die tagespolitischen Geschehnisse hinaus und über grundlegende Aspekte gesprochen haben, sollte das Gespräch trotzdem einen Mehrwert haben. Tom J. Wellbrock im Gespräch mit Alexander Neu. Inhalt: 01:00 Ein wenig allgemeine Fassungslosigkeit 02:00 Alles ist (für Israel) Selbstverteidigung 06:00 Trump – wie die anderen US-Präsidenten auch 08:00 Krieg gegen BRICS 11:00 Die Antisemitismus-Keule 12:30 Die Rolle Israels in der westlichen Welt? 16:00 Israelischer Rassismus 21:00 Tolerierter Faschismus versus Vernichtungsfantasien 27:00 Präventiv oder präemptiv? 35:00 Auf dem Weg in die Multipolarität 43:30 Die wahren Autokratien sind die Demokratien 47:00 Deutschland im freien Fall: Zwischen Dummheit und Bösartigkeit 52:30 Deutsche Überlegenheits-Ideologie 54:00 Der faschistische Ansatz Deutschlands 57:00 Die Heilige Kuh 01:09:30 Gibt es einen Ausweg? Alexander Neu: Eine völkerrechtliche Einordung des bisherigen Krieges zwischen Israel, USA und dem Iran Folge direkt herunterladen

Freude Am Heute
Hilfe für pflegende Angehörige

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:20


Eines Tages wirst du vielleicht einen Angehörigen pflegen müssen. Und um richtig zu pflegen, musst du lernen, auf dich selbst Acht zu geben. Nach dem Tod ihrer Eltern unterlag Beth McLeod einer klinischen Depression. „Indem ich meine körperliche und geistige Gesundheit vernachlässigte, habe ich mir einen Zusammenbruch eingebrockt, von dem mich zu erholen ich zwei volle Jahre gebraucht habe. Pflege… kann erdrückend sein.” David sagte: „Wenn ich nicht mehr weiterweiß, kennst du, Gott, noch einen Ausweg.” Wenn du also jemanden pflegst, beachte folgendes: (1) Setze Grenzen. Lerne NEIN zu sagen, wo du aus Gewohnheit JA sagst. Es ist nichts Schlechtes dabei, für dich selbst zu sorgen, damit du die bestmögliche Pflege geben kannst. (2) Hüte dich vor schädlichen Bewältigungsmaßnahmen. Medikamente missbrauchen, sich überessen, zu viel Alkohol trinken „um sich abzureagieren”: Das kann passieren! (3) Isoliere dich nicht. Lade Freunde ein, die ihre Hilfe angeboten haben. Jemand kann kochen und auf deinen Angehörigen aufpassen, während du mit jemand anderem spazieren gehst. (4) Bitte um Hilfe. Wenn die Familie ihren Beitrag nicht leistet, berufe eine Sitzung ein und delegiere Verantwortung. Verweigere anderen nicht den Segen, der vom „Tragen der Schwachen” kommt (s. 1.Thess 5,14). (5) Schütze deine Zeit. Es ist leicht, jede Minute zu verplanen und keine Zeit für dich selbst zu haben. Tue das nicht, sondern finde etwas, dass dich aufbaut, z.B. Lesen, Sport usw. Plane es fest ein, sonst geschieht es nicht!

New Work Heroes Podcast
#114 Attention Activism

New Work Heroes Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 34:07


„Attention Activism” beschreibt eine Haltung – ja, eine Bürgerpflicht –, die zum Widerstand aufruft. In einer Welt, in der unsere Aufmerksamkeit ökonomisiert, bewertet, genutzt und manipuliert wird, bietet „Attention Activism” einen Ausweg und benennt klar, wie es um unsere Freiheit im digitalen Raum steht. Wir scheinen sie verloren zu haben. In dieser Folge gebe ich dir einen Überblick über vier inspirierende Talks der diesjährigen re:publica und ergänze sie mit meinen eigenen Erkenntnissen aus dem „Content Creator Manifest für mentale Gesundheit”.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Gott selbst stellt sich vor mich und beschützt meine Seele: Die Morgenandacht mit Schwester Michaela Wachendorfer.

Thema des Tages
Eskaliert der US-Krieg gegen den Iran?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 43:02 Transcription Available


Nach Israel haben jetzt auch die Vereinigten Staaten Atomanlagen des Iran mit speziellen Bomben angegriffen. Die iranische Führung zeigt sich empört und droht mit Vergeltung. Könnte sich der Konflikt also zu einem Flächenbrand in der Region entwickeln? Wie spielt hier die wirtschaftlich wichtige Meerenge, die Straße von Hormuz, mit hinein, war der Iran wirklich kurz vor dem Bau einer Atombombe, und gibt es einen Ausweg aus dem Konflikt? Darüber spricht heute Matthias Wasinger. Er ist Soldat und Militärexperte beim österreichischen Bundesheer.

NDR Kultur - Das Gespräch
Let's talk about sex – Gespräch mit der SPIEGEL-Kolumnistin Heike Kleen

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 26:02


Unter allen SPIEGEL-Kolumnen über Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen ist eine ganz besonders beliebt: die Sex-Kolumne „Liebesleben“. Regelmäßig bringen die Texte der Hamburger Journalistin Heike Kleen außergewöhnlich viele Klicks und Abos. Und das, obwohl es darin meist nicht nur sehr unterhaltsam, sondern oft auch sehr politisch zugeht. Jetzt gibt es im renommierten Penguin Verlag das Buch zur Sex-Kolumne mit dem wortspielerischen und mehrdeutigen Titel: „ZusammenKommen. Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht“. Im Gespräch mit Alexandra Friedrich erzählt Heike Kleen, wie sie versehentlich zur Sexkolumnistin wurde, weshalb uns das Sprechen über Sex so schwer fällt, aber besonders wichtig ist, warum die Heterosexualität in der Krise steckt und inwieweit uns queere Menschen einen Ausweg zeigen können. Sehr unterhaltsam, sehr politisch – typisch Kleen.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Tödliche Ehe – Sein Tod war ihr Ausweg

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 68:54


Eine wohlhabende Frau tötet ihren Ehemann in ihrer Villa. "Tödliche Ehe" ist ein True-Crime-Podcast über eine einst glückliche Beziehung, die zerbrach – mit dramatischen Konsequenzen.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#201 Deutscher Geheimdienst: So werden wir alle überwacht (Hans-Georg Maaßen)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 176:10


Der Staat überwacht uns, ohne dass wir es merken. Das sagt kein Verschwörungstheoretiker, sondern Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und einer der mächtigsten Geheimdienstchefs Deutschlands – bis er 2018 über Nacht seinen Posten verlor. Der Grund? Er widersprach öffentlich Angela Merkel und der internationalen Presse, brachte damit die Regierungskrise ins Rollen – und wurde zur Zielscheibe. In diesem Gespräch packt Maaßen aus: Wie tief reicht die Überwachung durch den deutschen Geheimdienst wirklich? Welche Grenzen überschreitet der Staat bewusst? Und was passiert, wenn du dich mit der Regierung anlegst? Aufnahmedatum: 17.Juni.2025 Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:11) - Der Rauswurf (00:15:10) - Merkels dunkles Geheimnis? (00:34:45) - Geheimdienst von innen: So arbeitet der Verfassungsschutz (01:36:05) - Vom Jäger zum Gejagten (01:48:41) - WerteUnion: Der letzte Ausweg? (02:19:40) - Medien außer Kontrolle (02:49:52) - Eine letzte Frage Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Hans-Georg Maaßen: X: https://x.com/HGMaassen Website: https://hgmaassen.com/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Deutsche Wirtschaft braucht jetzt Mut zum Handeln

Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 45:36


I.M.U.-Direktor Daniel Hay und Navid Armeli fassen wichtige Erkenntnisse der Böckler Konferenz für Aufsichtsräte zusammen. Und zeigen: So kann der Ausweg aus der Krise gelingen.

Interviews - Deutschlandfunk
Iran vs. Israel - welchen Ausweg gibt es? Interview mit Norbert Röttgen, CDU

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:24


Zerback, Sarah;Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interviews

Stimmen im Kopf
#167 - Jetzt seid IHR dran! Spiel ohne Ausweg und von Erscheinungen verfolgt

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 108:30


Heute machen wir es uns wieder gemütlich. Gesellt euch zu uns und lasst uns gemeinsam den unheimlichen Geschichten aus unserer Community lauschen.

Stalingrad Podcast
Folge 268: Hitlers letzte Tage - Ideologie, Isolation und Untergang im Führerbunker

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 32:54


Bitte entschuldigt die schlechte Audioqualität, unser Mikrofon hat einen Aussetzer gehabt, den wir nicht rechtzeitig bemerkt haben. Leider ist so etwas nachträglich nur sehr schwer zu verbessern, sodass diese und auch die nächste Folge in schlechterer Qualität zu hören sein werden... Wir entschuldigen uns dafür von Herzen, ab Folge 270 ist dann wieder alles normal! In den letzten Apriltagen des Jahres 1945 steht Berlin vor dem vollständigen Zusammenbruch. Die Rote Armee rückt aus allen Richtungen vor, das „Dritte Reich“ existiert nur noch auf dem Papier. Während über der Erde Kämpfe toben und die Stadt in Trümmern liegt, hat sich Adolf Hitler mit seinem engsten Umfeld in den sogenannten „Führerbunker“ unter der Reichskanzlei zurückgezogen – isoliert vom Krieg, vom Volk und von der Realität. Dort, in den engen Räumen unterhalb der zerstörten Hauptstadt, wird der Krieg weitergedacht, obwohl jede Aussicht auf Einfluss längst verloren ist. Es werden Befehle erteilt, Parolen ausgegeben und Verantwortlichkeiten verschoben – obwohl das politische und militärische System bereits kollabiert ist. Am Ende steht der Suizid: Hitler nimmt sich das Leben, ebenso wie Teile seiner Gefolgschaft, die keinen Ausweg mehr sehen oder bis zuletzt an das System gebunden bleiben wollen. Doch was geschah in diesen letzten Tagen tatsächlich? Wer war bei Hitler, als sich das Regime seinem Ende näherte? Welche Entscheidungen wurden noch getroffen – und welche Rolle spielten die Verbliebenen im Bunker? Diese Folge widmet sich den letzten Stunden der nationalsozialistischen Herrschaft – einem Schlusspunkt, der nicht nur das Ende des Krieges in Europa markierte, sondern auch den Beginn der Auseinandersetzung mit einer beispiellosen Diktatur.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Immobilienwirtschaft sucht Ausweg aus der Krise

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 3:09


Am Mittwoch lädt der Zentralausschuss der deutschen Immobilienwirtschaft zum Tag der Immobilienwirtschaft nach Berlin ein. Die Branche sucht nach Auswegen aus der Krise. Von Johannes Frewel

ETDPODCAST
Vor den Gesprächen in Istanbul: Was ist zu erwarten zwischen Russland und der Ukraine? | Nr. 7610

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:16


Im Mai führten Moskau und Kiew direkte Gespräche über einen Ausweg aus dem Krieg. Ergebnis war ein Gefangenenaustausch. Wie ist die Lage vor den neuen Verhandlungen in Istanbul?

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 769: Jeden Gedanken kultivieren, um unsere göttliche Seite zu stärken

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 11:31


In diesem Traum war ich in einem großen, leeren Haus gefangen, in dem es stockdunkel war. Eine massive Eisentür war geschlossen. Ich wollte unbedingt hinaus, aber die Tür war zu schwer, um sie zu öffnen. Ich begann ängstlich zu schreien: „Ich will hier raus! Ich will hier raus!“ Da ertönte eine tiefe Stimme aus den Untiefen der Dunkelheit hinter mir und fragte: „Was willst du?“ Die Stimme nervte mich, so dass ich mich nicht einmal umdrehte oder nachsah, wer da sprach. Ich suchte weiter nach einem Ausweg und begann, verzweifelt zu schreien: „Ich will gar nichts! Ich will nur raus hier!“ Dann wachte ich auf... https://de.minghui.org/html/articles/2025/3/20/183442.html

LibriVox Audiobooks
Fräulein oder Frau?

LibriVox Audiobooks

Play Episode Listen Later May 23, 2025 262:50


Die schöne Natalie Graybrooke liebt ihre Vetter Launcelot Linzie, doch ihr Vater, Sir Joseph Graybrooke, will sie mit seinem Geschäftsfreund Richard Turlington verheiraten. Weder ahnt er etwas von dessen dunkler Vergangenheit, noch weiß er, dass für Turlington die Hochzeit mit Natalie die einzige Möglichkeit ist, den Ruin seiner Firma abzuwenden. Da Natalie noch keine sechzehn Jahre alt ist, gibt es für die beiden Liebenden nur einen Ausweg, sie heiraten heimlich und müssen die Ehe bis zu Natalies sechzehntem Geburtstag geheim halten. Inzwischen macht Sir Joseph sein Testament und bestimmt den Mann, den er für seinen zukünftigen Schwiegersohn hält, zu seinem alleinigen Testamentsvollstrecker und Vermögensverwalter. Doch dann erfährt Turlington von der heimlichen Heirat. Alle seine Pläne sind gescheitert und er sieht seine letzte Rettung in Sir Josephs Testament.

Echo der Zeit
Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:34


Eine Wochenarbeitszeit von maximal 45 Stunden und keine Gratis-Überstunden mehr. Mit solchen Massnahmen will der Bundesrat die Umsetzung der Pflegeinitiative in Angriff nehmen. Die Reaktionen auf diese Vorschläge sind vernichtend. Alle Themen: (00:17) Intro und Schlagzeilen (01:25) Bundesrat erntet harsche Kritik für seine Pflege-Vorschläge (05:24) Nachrichtenübersicht (10:02) Schweiz empfängt kosovarische Präsidentin mit höchsten Ehren (19:35) Bundesgericht rügt SEM wegen Einbürgerungsverweigerung (23:27) Swatch: Kein Vorbeikommen an der Familie Hayek, oder doch? (26:55) Der öffentliche Rundfunk in den USA steht stark unter Druck (33:33) Frankreichs Républicains suchen Ausweg aus der Krise (38:22) Kann Pakistan weitere Terrorattacken verhindern?

ETDPODCAST
Überläufer gesucht: Peking reagiert auf CIA-Videos | Nr. 7566

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:39


Laut Ex-KPCh-Kadern im Exil sehen viele chinesische Beamte keinen Ausweg mehr im gegenwärtigen System. Die CIA bietet ihnen erstmals in der Geschichte öffentlich einen Ausweg an. Doch Peking ist erbost.

FM4 HipHop Lesekreis
Menace von Lefty Gunplay ft Jason Martin, The Game

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later May 13, 2025 12:46


Lefty Gunplay: Der Rapper aus Baldwin Park (L.A.) hat seit seiner Haftentlassung im November 2023 einen Release-Marathon hingelegt – zuletzt Can't Get Right mit den Gästen The Game und Jason Martin auf dem Track „Menace“.Sein viraler Moment kam über Kendrick Lamars GNX, als er auf „TV Off“ mit der Zeile „Crazy, scary, spooky, hilarious“ für weltweite Aufmerksamkeit sorgte.Lefty saß über neun Jahre wegen Waffenbesitzes, rappt jetzt über Rassismus im Gefängnissystem, Straßenrealität und Musik als Ausweg.Er will nicht mehr nur realistisch erzählen, sondern richtungsweisend sein, sagt er in Interviews. Ob ihm das auf der mit Westcoast-Rap-Geschichte durchsetzten Nummer „Menace“ gelingt, haben Mahdi Rahimi, Trishes und Natalie Brunner besprochen.FM4 Homebase 13.05.2025 20 Uhr

ETDPODCAST
Mit Hollywood-Qualität: US-Geheimdienst bietet Chinas Beamten einen Ausweg | Nr. 7526

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:07


Der amerikanische Geheimdienst CIA veröffentlicht zwei Videos, die vor dem Hintergrund der anhaltenden Machtkämpfe und Säuberungen im chinesischen Machtapparat führenden Beamten einen Ausweg verschaffen sollen. Der Weg führt über das Dark Web.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Der Chemieunfall von Bayer und seine Folgen

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later May 2, 2025 25:50


Im Jahr sieben nach der Monsanto-Übernahme ist der Leverkusener Traditionskonzern in den Dauerkrisenmodus gerutscht. Findet Konzernchef Bill Anderson einen Ausweg oder droht Bayer das Schicksal des einstigen Konkurrenten Hoechst – das Verschwinden? Weiterführende Links: Interaktive Grafik: Hier sehen Sie, wie die Monsanto-Last Bayer erdrückt Brandbrief vom Boss: So gefährdet die Agrarsparte das Überleben von Bayer Monsanto-Reste: Eine Bad Bank für Glyphosat – die Pläne des Bayer-Chefs Crop-Science-Chef geht: Bayer trennt sich von Monsanto-Veteran Bob Reiter Vordenker Gary Hamel: Er ist das Mastermind hinter dem Konzernumbau bei Bayer Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR2 Hörspiel
Leonie Ziem: Kind aus Seide

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 59:23


Birgt der Zustand der technologischen Entfremdung eine Erlösung für die gepeinigte Menschenseele? Das Hörspiel „Kind aus Seide“ über die Beziehung der Eisverkäuferin Judith führt immer wieder an den Punkt, an dem humane Ethik versagt, und ein Ausweg in Technologien gesucht wird. Seit 2021 wird alljährlich im Rahmen des Theaterfestivals Heidelberger Stückemarkt der SWR Kultur-Hörspielpreis für ein bisher unaufgeführtes deutschsprachiges Stück vergeben. 2024 vergab die unabhängige Jury die Auszeichnung an „Kind aus Seide“ von Leonie Ziem. Zur Eröffnung des Heidelberger Stückemarkts 2025 wird das Hörspiel urgesendet. Hörspiel von Leoni Ziem Mit: Odine Johne, Lou Strenger, Almut Henkel u. a. Regie: Bernadette Sonnenbichler Produktion: SWR 2025 – Premiere

Verena König Podcast für Kreative Transformation
Über Selbstliebe und Resilienz - Im Gespräch mit Melanie Pignitter

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 55:15


Diese Woche habe ich eine zusätzliche Folge für dich vorbereitet, in der ich mit Melanie Pignitter über Selbstliebe und Resilienz spreche. Melanie Pignitter ist Dipl. psych Coach, Selbstliebe-Mentorin, Bestseller-Autorin und Dipl-Mentaltrainerin. 2016 erlebt Melanie eine Krise der Superlative, 24 Stunden täglich Schmerz, eine ausgewachsene Depression und kein Ausweg in Sicht. Sie schafft es mit Mental- und Selbstliebe-Training zurück ins Leben und begeistert seither Millionen Menschen mit ihrem Wissen und ihren Tools in ihren Podcasts, Büchern und Kursen sowie auf Social Media weiter. Melanies Webseite Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen! Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Food Freedom: Du willst frei essen – aber hast Angst, zuzunehmen

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 43:26


Dilemma! Einerseits willst du endlich frei essen, ohne Schuldgefühle. Einfach das, was dir guttut – ohne Regeln, ohne Zwang. Andererseits weißt du genau: „Wenn ich einfach alles esse, worauf ich Lust habe … dann nehme ich garantiert zu.“ Und jetzt? Wie soll Food Freedom da funktionieren? In dieser Folge spreche ich über genau dieses Dilemma – und wie du einen Ausweg findest. Du erfährst, – warum Freiheit beim Essen nicht heißt: „Iss alles, immer, sofort.“ – wie du herausfindest, was DIR wirklich guttut (körperlich & mental) – und wie du liebevoll zu dir stehst – statt dich zwischen Verzicht oder Kontrollverlust zu zerreißen. Diese Folge hilft dir, deinen ganz persönlichen Weg zu finden: raus aus dem Diätdenken – hin zu einem Essverhalten, das sich frei, bewusst und gut anfühlt.

Kommentar - Deutschlandfunk
Börseneinbruch - Kommentar: Trump sind die Märkte egal

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 3:17


Panic Monday ist nicht zu hoch gegriffen: Wie lange und wie sehr er internationalen Finanzmärkten und gerade auch US-Bürgern schadet, entscheidet Donald Trump. Besonnene Partner wie die EU zeigen ihm immerhin den Ausweg aus seiner irren Zollpolitik. Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

radioWissen
Raus aus der Grübelfalle - Wenn Gedanken sich im Kreis drehen

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 20:52


Was könnte nicht alles passieren! Warum habe ich immer Pech? Wenn sich Gedanken nur noch im Kreis drehen, lässt sich keine Lösung, kein Ausweg mehr finden. Grübeleien blockieren das Handeln. Von Justina Schreiber

ETDPODCAST
Der „Energiegipfel“ als Ausweg aus der Planwirtschaft? - Nr. 7324

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 6:50


f