Place in Rhineland-Palatinate, Germany
POPULARITY
Hunger, Gewalt, Grenzsschließungen: Die Lage in Gaza ist teils „katastrophal“. Mehr als 2 Millionen Palästinenser leiden unter schwerwiegenden Versorgungsengpässen, da das Hilfssystem in Gaza zusammengebrochen ist.
Segador, Julio www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Segador, Julio www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wirft man alle idealen Wünsche für einen Sommelier in einen Topf, erhält man niemand Geringeren als Julien Morlat. Deutschlands gefühlvollster Sommelier kommt aus Frankreich. Julien Morlat hat in München nicht nur seine zweite Heimat gefunden, sondern mit seiner Art eine neue Definition von Gastlichkeit eingeführt. Julien versteht sich nicht nur als Sommelier, sondern als Gastgeber mit Leib und Seele. Sein Umgang ist stets dezent, niemals aufdringlich – er hört zu, beobachtet, fühlt sich in seine Gäste ein. Im Alois ist er das verbindende Herz: Er führt Gespräche – ja, wirklich – mit Anmut, informiert und schenkt niemals abgehoben, sondern immer empathisch ein. Ob er eine Empfehlung ausspricht oder einen besonderen Wunsch erfüllt – Julien schafft Vertrauen und Nähe. Ihm geht es nicht um Perfektion, sondern um die selbstverständliche Freude am perfekten Moment. Diese menschliche Tiefe spürt man bei jeder Empfehlung: Er kombiniert den komplexen Gaumengeschmack mit fundierter Fachkenntnis und spürt unmittelbar, welcher Tropfen das Gericht zu neuem Glanz führt. Einzigartig ist seine Philosophie, dass ein Restaurant kein Duo, sondern ein Quartett ist, bei dem Küchenchef, Sommelier, Service und Gast im Einklang agieren und sich bereichern. Was Julien besonders auszeichnet, ist sein je ne sais quoi – sein französischer Ursprung verleiht ihm, gepaart mit bayerischer Bodenständigkeit, einen Stil, der schlicht elegant, herzlich und erinnerungswürdig ist. Er bringt französische Höflichkeit, dieses charmante „Zuviel an Aufmerksamkeit“, ohne jemals aufgesetzt zu wirken. Gleichzeitig ist er in München tief verankert – er passt sich an, ohne sich aufzugeben. Im Alois spürt man diese Polyphonie: ein Mann, der berührt, ohne zu bedrängen, der führt, ohne zu dominieren, der empfängt, ohne zu regieren. In allem, was er tut, zeigt Julien: Wein ist nichts ohne Emotionen. Ein Ausnahmekünstler, ein echter Herzensdienstleister, ein Mann, der mit jedem Glas ein Stück Zuhause schenkt.
Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden deutlich beschränkt, sorgt in der Ukraine für massenhafte Proteste. Was bezweckt Staatschef Wolodymyr Selenskyj damit? Ein Kommentar.
Wirft man nur einen fahrigen Blick auf die Entwicklung der Freizügigkeit in den letzten Jahrzehnten, wird man wohl den Eindruck gewinnen: Wer hat denn hier überhaupt noch Schamgefühl? Ein Bauunternehmen wirbt mit einem prallen Dekolleté für eine günstige Balkonsanierung, einmal im Internet falsch abgebogen und man landet in einer Sammlung stolzer Erektionen. Und die Frauen, die auf roten Teppichen diverser Preisverleihungen dankend das Flying Food ablehnen, haben oft gerade so viel an, dass es nicht justiziabel ist. Aber was ist das für ein Theater, wenn wir im Freibad die nasse Badehose gegen einen frischen Schlüpfer tauschen wollen? Wie peinlich ist es, wenn in der Umkleide aus Versehen der Vorhang aufgeht? Und was für eine Sau, die gegenüber wohnt und vor dem Umziehen nicht die Jalousien runterlässt? Anscheinend messen wir mit zweierlei Maß. Sexy Haut, straffe Haut, Haut, mit der sich was verkaufen lässt – immer gerne! Normale Haut – danke nein. Fakt ist: Wir sind in den letzten Jahrzehnten immer prüder geworden und schämen uns die Augen aus, sobald mal ein Härchen unterm Bikinihöschen frech hervorblitzt. Das Leben wär so viel leichter, ohne dieses Maß an Scham. Steffi ist für diese Folge ins FKK-Leben abgetaucht. In der Liga für freie Lebensgestaltung hat sie ihre Unterhose gegen eine neue Erfahrung eingetauscht. Einen Nachmittag nackt unter Fremden. Erste Erkenntnis: Wer nackt lebt, hat weniger Wäsche. Unser Flexperte Dr. Konrad Weller ist schon lange FKK-Fan. Aber keiner von der dogmatischen Sorte. Als ehemaliger DDR-Bürger sieht er durchaus Vorteile im Urlaub ohne Hose, als Wissenschaftler, der vor allen Dingen die Entwicklung des Schamgefühls der letzten Jahrzehnte untersucht, ist er aber auch zu der Überzeugung gelangt, dass es einige gute Gründe gibt, öfter mal angezogen zu bleiben. Hier die Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/gesellschaft-faktencheck-wie-viel-nacktheit-darf-es-sein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220603-99-532335 https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/BJNR004810968.html Und unser Lieblingspodcast der Woche: 7 Tage wach https://1.ard.de/7TageWach?cp=flex
Send us a textNach dem Absturz von Air India 171 mit 260 Toten rückt die Forderung nach Videomitschnitten im Cockpit wieder in den Fokus:✅ Ermittlungsbericht: Fuel-Schalter für beide Triebwerke binnen einer Sekunde abgestellt.✅ Voice-Recorder: Einer fragt, warum – der andere bestreitet es.✅ Ursache noch unklar: Unfall? Technisches Versagen? Absicht?✅ Pilotenverband Vereinigung Cockpit lehnt pauschale Videoüberwachung ab – warnt vor Missbrauch.✅ Aber: Gezielte Videoeinsätze bei Technikchecks oder Kabinenproblemen sinnvoll und teils schon Praxis.#AirIndia, #AI171, #CockpitSafety, #FlightInvestigation, #AviationNews, #VoiceRecorder, #Videobeweis,00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:02 Sicherheitsüberprüfungen nach dem Air India Absturz03:36 Die Debatte um Cockpit-Kameras06:09 Technische Probleme beim Airbus A07:27 Cocktails an Bord: Alpine Essence09:33 Hilton und die Möglichkeit, Punkte zu kaufen11:44 Meilenverkauf mit Bonusangebot12:00 Fragen des TagesTake-OFF 16.07.2025 – Folge 127-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Hallöchen, ihr hängenden Gärten von Babylon-Lover! Habt ihr euch schon einmal gefragt, was passiert, wenn ihr ein Entwickler in einem der Studios seid, die Micros...Ja? Bitte? Wie meinen? Was soll das heißen ich kann das hier nicht mehr beenden?? Aber ich bin doch hier inmitten meiner Arbeiten. Der Podcast lädt sich nicht von alleine hoch!!WAAAAS?! Rauswurf? Einfach so. Aber...Mr. M$? Ich habe vierzehn Kinder und sechs Ehefrauen! Wie soll ich die alle versorgen? Ich soll die Fresse halte, die Finger von meinen X-Account lassen und mich darüber freuen, dass ich wenigstens eine Zeitlang Teil dieser Familie war??Freunde, es tut mir leid. Aber Microsoft hat mich gerade rausgeworfen und ich darf nicht einmal mehr diesen Text zuende
Meyer, Luisa www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Die Bayern scheiden bei der Klub-WM im Viertelfinale gegen Paris aus. Die 0:2-Pleite gerät jedoch in den Hintergrund, da sich Offensiv-Star Jamal Musiala schwer verletzt und monatelang fehlen wird. Borussia Dortmund ist ebenfalls raus. Der BVB verliert mit 2:3 gegen Real Madrid.
Microsoft entlässt über 9.000 Mitarbeitende, viele davon aus der Xbox-, also der Spielesparte. Studios wie die Forza-Macher Turn 10 sind betroffen, Rares Everwild und das neue Perfect Dark werden gar komplett eingestellt. Was bedeutet das für den Software-Riesen? Welche Strategie steckt dahinter und wann hört der Xbox-Kahlschlag endlich auf? Wir suchen nach Antworten.
Die Basler Energieversorgerin IWB macht im Zürcher Hauptbahnhof Werbung. Dies sorgt für Fragen in der Politik. Die Kamagne richte sich an Firmenkunden, heisst es bei der IWB. Ausserdem: · Tausende an Basel tickt bunt und Bildrauschfestival · Abfall wird wegen Hitze früher eingesammelt
Wirft man einen genaueren Blick auf Anwendungen und Bauteile, die bereits mit 3D-Druck machbar sind, stellt sich immer noch die Frage, warum davon bereits im Beschaffungsprozess so wenig Gebrauch gemacht wird?! Was ein Einkäufer nun davon hat, 3D-Druck zu nutzen, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!
Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek hat die Mehrheit für den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) verpasst. Reichinnek macht dafür CDU/CSU verantwortlich. Die Union habe weder einen moralichen noch einen politischen Kompass. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews
Was hat der 12-Tage-Krieg zwischen Israel und Iran gebracht? Wer geht als Sieger aus dem Blutvergießen hervor? Während In der westlichen Presse klar scheint: das iranische Regime ist angeschlagen, sagt der Politologe und Journalist Ramon Schack: „Es ist der Iran, der diese Auseinandersetzung gewonnen hat“. Niemand hätte vorher gedacht, dass der Islamstaat zu so einer Gegenwehr fähig sei, auch Israel nicht. Ein Gespräch ohne ideologische Brille – über die Wahrscheinlichkeit einer iranischen Atombombe auf Israel, die wahre Macht im Iran fernab von den Mullahs und über die historische Aufrüstung der Nato, laut Schack „eine Verzweiflungstat“. Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic oder Cryptos 2CaVpf3NJEFdoUZeMAWvTK8aQzxQsMrgTBz5kWiH3Qvy ---------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #iran #israel #atombombe #usa #trump #deutschland #merz #eu #russland #putin #gaza
Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek hat die Mehrheit für den Einzug ins Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) verpasst. Reichinnek macht dafür CDU/CSU verantwortlich. Die Union habe weder einen moralichen noch einen politischen Kompass. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Sport
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Starautor Kehlmann wirft Trump Faschismus vor. USA wollen Ukraine-Hilfe kürzen. BND-Chef: Russen stehen hinter Putin. Mearsheimer: Selenskyjs Drohnenangriff militärisch sinnlos, aber brandgefährlich. «Es muss demokratisch aussehen …»Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Russland hat in der Nacht die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw angegriffen. Es gibt zivile Opfer. │ Kanzler Merz nennt die jüngsten russischen Angriffe Kriegsverbrechen und Terror gegen die Zivilbevölkerung. Er fordert unter anderem neue Sanktionen gegen Russland. │ Es hat einen weiteren Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine gegeben. │ Israelische Soldaten erschießen mindestens 36 Palästinenser an einem Verteilzentrum für Lebensmittel im Gazastreifen.
Fast genau ein Jahr ist es her, seit Stefan Wagner zum ersten Mal Gast bei Offenes Visier war. Passend zur Sommerpause und der Vorbereitung für die kommende Saison haben wir unseren Geschäftsführer erneut vors Mikrofon geholt. Themen gab es dabei wie Sand am Meer. Von Testspielen, über Regelwerke bis hin zur Kaderplanung – wer Bock hat, sich auf die kommende Saison einzustimmen, sollte unbedingt in Folge 16 reinhören. Erfahrt, welche Aufgaben aktuell anstehen, ob ihm der Adrenalinkick bereits fehlt, welche Puzzleteile für die Mannschaft wichtig sind und wie sein Leben ohne Eishockey aussehen würde. Viel Spaß beim Reinhören!
Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Angriffe auf Brücken in Kursk und Brjansk scharf verurteilt. Er warf der Ukraine Terror vor und sieht die Bemühungen um einen Frieden torpediert.
Ein Prozess in den USA beschäftigt sich mit Auslandspolizeistationen des chinesischen Regimes. Auch in Deutschland gab es – oder gibt es noch – solche verlängerten Arme der Kommunistischen Partei Chinas – wie auch in rund 53 Ländern auf der ganzen Welt.
Friedrich Merz spielt ein gefährliches Spiel. Egal, wie er mit Geheimhaltung und "kreativen" Gestaltungen auch versuchen mag, Deutschland aus dem Verdacht einer direkten Kriegsbeteiligung zu halten und dennoch deutsche Waffen an Kiew zu liefern, wird die erste Taurus-Explosion auf russischem Territorium Deutschland die Friedensmaske herunterreißen. Von Dawid Narmanija
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, Interviews
Mal wieder steigert sich Werder unter Ole Werner, aber wie geht es nach der abgelehnten Vertragsverlängerung weiter? Danial Montazeri über Werners Einfluss, eine fragwürdige Transferpolitik und den Aufsteiger der Saison.
Lien gibt sich vor Leon cool, weil sie sich und ihm nicht eingestehen will, dass sie sich zu ihm hingezogen wird. Wirft das einen Schatten auf ihre Freundschaft?
Bei der ARD steht eine große Programmänderung bevor. Gleich vier Sendungen müssen am Mittwoch einem Weltereignis weichen. So überträgt der Sender den Gottesdienst zur Wahl des Papstes live im Fernsehen.
Die Infra AG, Betreiberin der Flughafeninfrastruktur in Samedan, wird in einem aktuellen Kontrollbericht scharf kritisiert. Beanstandet werden unklare Zuständigkeiten, mögliche Interessenkonflikte und mangelnde Kostenkontrolle – mitten in der Planung eines umfassenden Neubaus. Weitere Themen: · Das Oberengadin, Bergell und Puschlav wollen mit der Provinz Sondrio enger zusammenarbeiten. Über 200'000 Menschen sollen vom Projekt «Region Retica» profitieren, das Bürokratie abbauen und den Alltag erleichtern soll. · Das Casino St. Moritz schliesst heute definitiv. Wer noch Guthaben oder Chips hat, soll sie laut Betreiber bis heute Abend einlösen – die Konzession wird entzogen, weil die Hauptaktionärin nicht mehr investieren will.
Das ukrainische Außenministerium hat wegen des Vorwurfs einer möglichen Verwicklung Chinas in den Krieg zwischen Russland und Ukraine Pekings Botschafter einbestellt. China soll laut Geheimdienstinfromationen an der Waffenproduktion in Russland beteiligt sein.
Mit der Deutschen Telekom verliert Tesla jetzt einen weiteren Großkunden im wichtigen Flottengeschäft. Anders als vermutet, soll die Entscheidung aber nicht am Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk gelegen haben. Für die Telekom sei ein anderer Punkt viel wichtiger.
Eine singende Elsa Puppe macht einen vielleicht zu einer guten Tante. Wirft aber die Frage auf, was den Gesang bei Pippi Langstrumpf eigentlich so viel besser macht. Und von da an ist es ein Selbstläufer. Von Rosalinde, bis zur Prusseliese. - Kurzen schwenk mal auf die Eltern unter uns. In diesem Podcast gibt es keine. Aber selbst der Fantasie würde hier keiner das Leben seiner Kinder exposen. Oder für Content in die Kamera halten. Aber was wissen wir schon?! In dieser Folge geht es auch um das Thema Organspende. Informiert Euch. Infos findet ihr zum Beispiel hier: www.organspende-info.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#310 – Autotelefon-Autorätsel: Welcher Podcast beginnt ebenfalls ganz gerne mal mit einem Rätsel? Richtig: der "Rückspiegel" von Lars und Mäki. Stefan durfte sich ihrer 50. Folge als Gast die Ehre geben und wir haben die Möglichkeit bekommen, die Aufnahme auch hier bei uns auszuspielen. Wir sind guter Dinge, dass es in der nächsten Woche wieder regulär weitergeht mit dem Autotelefon! // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Die russische Regierung sieht in Europa eine „antirussische Haltung“. Und wirft Europa vor sich zu militarisieren. Russland habe hingegen keine Absicht, Europa anzugreifen.
Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Filesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnung Hast du einen gedrosselten Batterieheimspeicher vom Typ Senec.Home? Jetzt Geld zurückholen: https://wbs.law/senec (WERBUNG) Rundum abgesichert mit den Datenschutzpaketen von WBS.LEGAL: https://wbs.law/datenschutzpakete Stellt euch vor ihr seid Millionär – und zwar Multimulti-Millionär. Doch deine Freundin hat deine Bitcoins im Wert von 600 Millionen Euro entsorgt. Die ganze kuriose Geschichte und was Christian Solmecke selbst mit dem Fall zu tun hat, erfahrt ihr im Video. Eingeblendetes Interview: https://www.youtube.com/watch?v=0tMXLDVpPs8 Beitrag Focus: https://www.focus.de/panorama/welt/gericht-entscheidet-ob-james-im-muell-nach-730-millionen-schatz-suchen-darf_d0bfc74c-5905-42a4-8dc6-77d2fffffd14.html Beitrag Bitcoin-Echo: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/gericht-legt-fest-8-000-bitcoin-festplatte-muss-im-muell-bleiben-199073/ Urteil AG Köln: https://nrwe.justiz.nrw.de/ag_koeln/j2019/539_Ds_48_18_Urteil_20190424.html § 959 BGB: https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__959.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS –
Videospiele sind nicht für die Ewigkeit – das beweisen große Publisher gerade immer wieder. Electronic Arts hat jetzt ganze sechs Spiele mit einem Schlag aus dem Steam-Store verschwinden lassen.
BVB kompakt am Morgen - 16.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Dortmund in Leipzig erst desolat, dann unfähig - die Video-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-zu-gast-in-leipzig-dortmund-muss-in-der-bundesliga-endlich-liefern-live-show-w1009066-2001592463/ Anton und Brandt überfordert, Schlotterbeck souverän - die Einzelkritik: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-leipzig-anton-und-brandt-ueberfordert-schlotterbeck-souveraen-w1009070-2001592500/ Große BVB-Sorgen um Sabitzer: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/grosse-bvb-sorgen-um-sabitzer-mittelfeldspieler-zieht-sich-knieverletzung-in-leipzig-zu-w1009628-2001592489/ Fehlender Konkurrenzkampf wird für Kovac zum Problem: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/zementierte-bvb-hierarchien-fehlender-konkurrenzkampf-wird-fuer-kovac-zum-problem-w1009488-2001592122/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Die neue österreichische Bundesregierung unter Kanzler Christian Stocker setzt in der Migrationspolitik auf einen harten Kurs. Mit Verweis auf eine EU-Notstandsklausel soll der Familiennachzug für Schutzberechtigte vorerst gestoppt werden. Während die FPÖ dem Regierungschef bereits einen Rückzieher vorwirft, zweifeln Rechtsexperten an der Zulässigkeit der Maßnahme.
In Istanbul treffen sich Vertreter der USA und Russlands zu Gesprächen. Heute ist der britische Premierminister im Weißen Haus zu Besuch. Wolodymyr Selenskyj trifft am Freitag Donald Trump in Washington, um einen Mineralien-Deal zu unterzeichnen. Gleichzeitig wächst der Druck auf die EU, ihre Haltung zum Friedensprozess zu überdenken.
Laut "Süddeutscher Zeitung" haben die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 200 Werke intern eindeutig als NS-Raubkunst markiert - aber nicht gemeldet. An dem Bericht gibt es Kritik. Doch der Umgang Bayerns mit Raubkunst wird schon lange bemängelt. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Talib A. hatte im Mai 2024 öffentlich angekündigt, dass er damit rechne, noch in diesem Jahr zu sterben. Seine Botschaft richtete er über X auch direkt an Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dennoch blieb ein behördliches Eingreifen aus. Inzwischen hat das Kriminalistische Institut Jena Strafanzeige gegen die Magdeburger Polizei wegen Beihilfe zum Mord und zur Körperverletzung erstattet.
Der designierte US-Präsident fordert eine faire Behandlung der USA im Panamakanal. Er wirft dem Land vor, dass China zu viel Einfluss auf die Verwaltung des Kanals hat. Panamas Präsident widerspricht.
Man kann dem Kanzlerkandidaten der Grünen so einiges vorwerfen, fehlende Chuzpe gehört nicht dazu. In einem von dem Moderatoren-Duo „Joko und Klaas“ inszenierten Format unter dem Titel „Politik und Anstand“ erklärte Robert Habeck zur besten Sendezeit auf dem Privatsender Pro7, dass er „nach den gemeinsamen Regeln unserer liberalen Demokratie“ spiele. Es gäbe aber „andere“, dieWeiterlesen
Es gibt endlich wieder neuen Stoff aus dem DUNE-Universum! Diese Woche ist die neue Serie DUNE: PROPHECY gestartet, die sich mit dem sagenumwobenen Orden der Bene Gesserit auseinandersetzt. Aber wie schneidet die Serie ab? Macht sie genau so Spaß wie die aktuellen Blockbuster von Denis Villeneuve? Und spielt sie wirklich 10.000 Jahre vor Paul Atreides' Geburt? Jonas, Xenia und Alper schauen sich in dieser Podcastepisode die ersten Folgen von DUNE: PROPHECY mal genauer an und geben dazu einen ersten Eindruck. Damit herzlich willkommen bei einem neuen Podcast hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:20:09 - DUNE: PROPHECY 00:43:55 - ARCANE S2 00:50:09 - Y2K-Trailer 00:55:08 - Starts der Woche