Division within Christianity, originating with the 16th century Reformation, that now numbers 40% of all Christians
POPULARITY
Categories
Die Mondlandung inspiriert Katharina Hochhaus zu überlegen, welche Reisegefährten sie sich für ihre Missionen ins Unbekannte wünscht.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Katharina Gralla
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Natalie Giesen
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert
Gerd Lellek, Matthäus 13,44-46
Edgar Kessler, Johannes 5,44
BeO Gottesdienst mit Samuel Humm
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Tage fühlen sich unterschiedlich lang an - für Joachim Kretschmar sind sie vor allem Geschenke Gottes.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Klaus Böllert
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Einzutauchen in den Tagesablauf in einem Kloster und mitzubeten mit den Mönchen, das begeistert Sebastian Fiebig.
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Marcus Buchholz.
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Natalie Giesen
Am Tag des Fernwehs denkt Katharina Hochhaus darüber nach, was hinter dem Horizont an Überraschungen wartet.
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Das verlorene Karfreitagsprivileg gibt den evangelischen Kirchen auch heuer Anlass zum Jammern. Noch-nicht-Ex-Bischof Chalupka fantasiert über Gottesdienste am Karfreitag, die voller seien, als sie jemals waren. Aber der Karfreitag wird selten als persönlicher Feiertag genommen. Für die neu gewählte Bischöfin geht es gar nicht anders, als dass der Feiertag am Karfreitag zurückkommt. Ob es solche evangelischen Extrawürstchen noch geben wird, werden wir sehen. Ein Blick in den Jahresabschluss 2023 der evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnis zeigt eine ernste finanzielle Situation. Sie lebt (noch) von Aktienverkäufen, das Einziehen des Kirchenbeitrags erscheint sehr ineffizient. Niko führt aus, dass erzwungene Zeichen der Religionszugehörigkeit vielleicht zu Religionszugehörige Zeichen des Zwanges umgedreht werden müsste. Wunderschöne Begründung für ein Gesetz aus einem der fortschrittlichsten Bundesländer Österreichs (definitiv Top 10): Werte wie Humanismus, Demokratie und die Gleichstellung von Mann und Frau bilden maßgeblich das Fundament unserer westlichen Gesellschaft. Shownotes Hassprediger Latzel erhält Disziplinarstrafe Spenden an den Zentralrat der Konfessionsfreien in Österreich: IBAN: AT68 2011 1853 9114 3700 Für den konfessionsfreien Newsletter anmelden! Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Mitwirkende im Web und auf Social Media: Niko Alm - Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs – Trust Me: Skeptischer Blog Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Theodor Storm ist mehr als der Schimmelreiter. Er hat jede Menge Abendgedichte geschrieben. Behutsam, tiefgründig, beruhigend, sagt Jens Teuber. Der Berufsschulpastor beschäftigt sich in seinen Nachtgedanken mit Storms Gedichten.
Im Kirchenmagazin geht es heute um das Straßenmagazin Hempels, um einen Besuchsdienst, Einsamkeit und Reliquien.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Eine Manga Künstlerin hat ein schlimmes Ereignis vorhergesagt, doch mit der Prophetie ist es so eine Sache, sagt Joachim Kretschmar.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Bei einem Aufbruch ins Neue erfordert vielleicht der letzten Schritt den meisten Mut. Sich klein zu machen hilft nicht weiter, meint Sebastian Fiebig.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: Natalie Giesen
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autor: Marcus Buchholz.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Eine besondere Reisegeschichte beschäftigt Katharina Hochhaus bei den Urlaubsvorbereitungen.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Erfahrungen des menschlichen Alltags, aus dem Glauben gedeutet - Eine Reihe zum kurzen Innehalten im schnellen Lauf der Zeit - Autorin: natalie Giesen
Die Dörpumer und die Bordelumer sind jeweils ihr eigenes Volk, aber die Kirche in der Mitte verbindet sie miteinander.
Der berühmte Maler Marc Chagall ist vor 40 Jahren gestorben. Fast ein Jahrhundert hat er erlebt. (1887-1985). Grund genug, an ihn zu erinnern. Anke Merscher-Schüler ist Pastorin in Hannovers Südstadt.
Klaus Böllert über eine Pilgerreise, wie Missio in Gaza hilft und "Gott ist queer" von Annie Heger
Einfach den Gottesdienst draußen am Lagerfeuer feiern. Das klingt für Julius Jordan nach einem perfekten Freitagabend.
Henning Ernst hat eine Männergruppe in der Corona Zeit gegründet, die sich zum ersten Mal "in echt" getroffen hat. Ein schönes Wochenende.
Im Wildpark füttert Katja Schmid eine Hirschkuh und denkt darüber nach, warum sie das glücklich macht.
Als Inke Raabe ihren tot geglaubten Vater lebendig antrifft, erlebt sie ihren persönlichen Ostermoment.
Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue dreht sich fast alles um die Sonnenwende, St. Johannis und die Feuer und um die Frage: Wie sorgen wir vor?
Alles hat seine Zeit und das Leben hält gute und schwere Momente für uns bereit, weiß Julius Jordan.
Marcus Friedrich berichtet von No-king-day-Demonstrationen in den USA und erinnert an Jesus als anderen Herrscher, der unabhängig machen kann.
Henning Ernst arbeitet im Männerforum der Evangelischen Kirche und hat viel mit Männern zu tun, die Angst davor haben, sich abhängig zu machen.
Streit ist wie ein Gewitter: laut und chaotisch. Offen über Gefühle zu sprechen, bringt uns näher zusammen, findet Katja Schmid.
Ein Geschwindigkeitsmessgerät lässt Inke Raabe an Gottes Gebote als gute Wegweiser für das Leben denken.