POPULARITY
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag der Heiligen Klara von Assisi, einer Jungfrau und Ordensgründerin. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag der Heiligen Edith Stein. Zelebrant: Domkapitular Hans-Josef Radermacher.
Edelhoff, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Dominikus, einem Priester und Ordensgründer. Zelebrant: Dompropst Guido Assmann.
Gedenktag des heiligen Dominikus, Priester und Ordensgründer Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther (1 Kor 2, 1-10a) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 9, 57-62) Lob dir Christus Freitag, 8. August 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Eine Atombombe ist die gefährlichste Waffe der Welt. Am 6. und 9. August 1945 haben die USA zwei Atombomben aus Flugzeugen auf japanische Städte abgeworfen. Von Julia Muth.
Der kleine Kranich passt genau in meine Hand. Am liebsten würde ich ihn draußen fliegen lassen. So, dass er am Himmel sichtbar ist. Aber der Kranich ist empfindlich. Er ist aus Papier gefaltet.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars. Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.
Gedenktag des heiligen Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars Lesung aus dem Buch Ezechiel (Ez 3, 16-21) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 9, 35 - 10, 1) Lob dir Christus Montag, 4. August 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer Herz-Jesu Freitag. Zelebrant: Hans-Josef Radermacher.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer. Zelebrant: Hans-Josef Radermacher.
Gedenktag des heiligen Alfons Maria von Liguori - Ordensgründer, Bischof und Kirchenlehrer Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Römer (Röm 8, 1-4) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 5, 13-19) Lob dir Christus Freitag, 1. August 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Gedenktag des heiligen Ignatius von Loyola, Priester und Ordensgründer Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther (1 Kor 10, 31 - 11, 1) Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 14, 25-33) Lob dir Christus Donnerstag, 31. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag der Heiligen Marta, Maria und Lazarus, Freunde Jesu. Zelebrant: Domkapitular Hans-Josef Radermacher.
Gedenktag der heiligen Marta, Maria und Lazarus Lesung aus dem ersten Johannesbrief (1 Joh 4, 7-16) Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 11, 19-27) Lob dir Christus Dienstag, 29. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue geht es heute um einen Sponsorenlauf, um einen besonderen Gedenktag und den Ferienstart.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Joachim und der Heiligen Anna, Eltern der Gottesmutter Maria. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
Gedenktag der heiligen Joachim und Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Lesung aus dem Buch Jesus Sirach (Sir 44, 1.10-15) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 20, 20-28) Lob dir Christus Samstag, 26. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
„Ich bin dann mal weg“, der Titel des Buchs über den Pilgerweg von Hape Kerkeling ist sprichwörtlich. Heute ist der Gedenktag des Jakobus, auf dessen Weg sich so viele machen. Und unterwegs entdecken, wie gut es tut, mal weg zu sein.
Jedes Jahr wird der nationale Drogentotengedenktag am 21. Juli begangen. Gedenkveranstaltungen in mehreren deutschen Städten sollen an die Menschen erinnern, die an den Folgen ihres Drogenkonsums, insbesondere ihres Drogenmissbrauchs verstorben sind. In Ingolstadt haben dazu Integra Soziale Diente, der Verein Condrobs und die Caritas eingeladen. Klientinnen und Klienten konnten bei einem Gottesdienst in der Kirche St. Moritz Abschied von ihren Freunden nehmen. Bernhard Löhlein berichtet.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der sechzehnten Woche im Jahreskreis, dem nicht gebotenen Gedenktag des heiligen Christophorus, Märtyrer in Kleinasien (RK); und des heiligen Scharbel Mahluf, Ordenpriester.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der sechzehnten Woche im Jahreskreis, dem nicht gebotenen Gedenktag des heiligen Apollinaris, Bischof von Ravenna, Märtyrer. Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
26 Jahre Verfolgung. 26 Jahre staatlicher Terror. Der 20. Juli ist ein Gedenktag an den Beginn eines bis heute andauernden Menschheitsverbrechens.
Texas hat es zuletzt eindrücklich gezeigt: Die Folgen der Klimakrise sind allgegenwärtig. Opfer gibt es weltweit schon jetzt viele. Und es werden mehr werden. Ein Grund für den EU-weiten Gedenktag für die Opfer der globalen Klimakrise, der in der vergangenen Woche zum dritten Mal begangen wurde. Die Physikerin Friederike Otto ist eine der renommiertesten Klimaforscherinnen derzeit und Co-Autorin der aktuellen Studie "Climate change tripled heat-related deaths in early summer European heatwave", nach der sich hitzebedingte Todesfälle in Europa in diesem Frühsommer verdreifacht haben. Mit ihr sprechen wir heute in unserem radio3-Klimagespräch.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der sechzehnten Woche im Jahreskreis, dem nicht gebotenen Gedenktag des heiligen Laurentius von Bríndisi, einem Ordenspriester und Kirchenlehrer (RK;GK). Zelebrant: Domkapitular Thomas Weitz.
Moin und willkommen zum Fleckenhörer am 21. Juli! Heute ist der Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende. Der erste Gedenktag wurde 1998 begangen. Das Motto des diesjährigen Gedenktags am 21. Juli lautet "Überdosierung und Drogentod können alle Menschen (be-)treffen". Mit diesem Motto soll zum Ausdruck gebracht werden, dass ein einschneidendes Ereignis wie eine Überdosierung sowie der Tod durch Überdosierung oder durch Langzeitfolgen von HIV und Hepatitis, jeden und jede betreffen kann. Betroffen sind auch Eltern und Angehörige sowie Partner*innen, Mitarbeiter*innen im Hilfesystem. In Schleswig-Holstein gibt es leider nur Aktionen in Lübeck und Kiel an diesem Tag. Schaut auf die Webseite www.gedenktag21juli.de. Langzeitfolgen haben auch Opfer sexuellen Missbrauchs. In den USA offenbart sich ein Skandal unvorstellbaren Ausmaßes, in dem der US-Präsident eine zentrale Rolle spielt. Trump und Epstein waren nicht nur reiche Widerlinge. Sie waren Teil eines organisierten, räuberischen Netzwerks von Pädophilen, die Modelwettbewerbe, private Abendessen und gefälschte Gelegenheiten nutzten, um Teenager-Mädchen auszubeuten. Sie veranstalteten gemeinsam private Abendessen, bei denen Models über Tische laufen mussten, damit Trump "seinen Kopf unter ihre Röcke stecken" konnte. Vier mächtige Männer taten dies jahrzehntelang gemeinsam. Sie bauten ihren Ruf darauf auf, Mädchen im Teenageralter auszubeuten – und beschützten sich gegenseitig auf Schritt und Tritt. Nur einer ist noch am Leben. Und der ist Präsident. Unsere Themen heute: +++ Courage-Tag an der Gemeinschaftsschule Faldera +++ Viele der 2.130 Unternehmen in Neumünster haben ein „Betriebsrats-Vakuum“ +++ ADFC bewertet Fahrradfreundlichkeit der Bahnhalte in Schleswig-Holstein: Viele Bahnhalte verbessern ihre Radabstellanlagen – Handlungs- und Entwicklungsbedarf bleibt Musik: Flaschenbecher (Dortmund) Charly Hübner (Hamburg) Hammer Down (Griechenland) Nichts (Düsseldorf)
Der 21.07. ist der Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende.
Die Bundesregierung hat an das gescheiterte Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 erinnert. Bei der Veranstaltung in der Gedenkstätte Plötzensee bezeichnete Justizministerin Hubig die Erinnerung an den Widerstand als bleibende Aufgabe. Das Volk trage die Verantwortung dafür, dass von Deutschland nicht noch einmal ein solch monströser Horror ausgehe. Zuvor hatte Kulturstaatsminister Weimer auch die Angehörigen der Widerstandskämpfer hervorgehoben. Verwandte, die zwischen Aktenbergen Briefe versteckten. Ehefrauen, die in Gefängnissen ausharrten. Mütter, die Verhöre über sich ergehen ließen. Weimer sprach von stillen Heldinnen und Helden. Am 20. Juli 1944 hatte eine Gruppe von Wehrmachtsoffizieren ein Attentat auf Adolf Hitler verübt, das dieser überlebte. Vier Anführer des Widerstands wurden noch am selben Tag hingerichtet.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag der fünfzehnten Woche im Jahreskreis, die als nichtgebotener Gedenktag als Marien-Samstag gefeiert wurde. Zelebrant: Domkapitular Christoph Ohly.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer. Zelebrant: Domkapitular Christoph Ohly.
Gedenktag des heiligen Bonaventura, Bischof und Kirchenlehrer Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser (Eph 3, 14-19) Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (Mt 23, 8-12) Lob dir Christus Dienstag, 15. Juli 2025 ________________________ Lesejahr: C I Sprecher: Marek Gierszał, Thomas Kycia Gesang: Dominikanerschola Ave Florum Flos Musik: Szymon Jakubowski; Tomasz Rojek OP & Traditional (Lob dir Christus) Jingle: Haroun Sweis Foto: P. Adam Rokosz OP Grafik: Danuta Mikeska-Kycia Projektbetreuung: Thomas Kycia Kontakt: info@bibeltogo.de Mehr auf: https://bibeltogo.de oder https://bibeltogo.podbean.com Instagram: https://www.instagram.com/bibel_to_go/ Facebook: https://www.facebook.com/BibeltogoPodcast Hat dir dieser Podcast gefallen? Bitte bewerte ihn und schreib uns einen Kommentar auf der Plattform, auf der du ihn gerade gehört hast oder schreib uns eine Mail an info@bibeltogo.de. Erzähle von diesem Podcast deiner Familie, Freunden und Verwandten! So werden noch mehr Menschen Gottes Wort hören können. _________________ Die biblischen Texte sind Bestandteil der von den Bischofskonferenzen des deutschen Sprachgebietes approbierten (revidierten) Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift (1980/2016). Rechte: Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet. Bibel to go. Die Lesungen des Tages Die Lesungen und das Tagesevangelium Das heutige Evangelium vorgelesen Evangelium Tag für Tag Bibel zum Hören Tageslesungen Bibel online Jahreskreis
Diese Woche begehen die Polen zwei wichtige Gedenktage.
Schwarz-Rot muss Richterwahl im Bundestag nach Eklat um SPD-Kandidatin abblasen, Bundesrat stimmt Wachstumspaket zu, PKK legt erste Waffen nieder, Gedenktag für Opfer von Srebrenica, Windmühlenflügel des Pariser Moulin Rouge drehen sich wieder, Das Wetter
Am 11. Juli 1995 begann im ostbosnischen Srebrenica der Völkermord an über 8'000 Muslimen. Tausende wurden vertrieben. Die UNO versagte dabei, die Menschen in dieser «Schutzzone» tatsächlich zu schützen. Nun hat sie den 11. Juli zum Gedenktag für die Opfer von Srebrenica erklärt. Was bringt das? Der Gedenktag für die Opfer von Srebrenica sei ein wichtiges Zeichen. Denn er erinnert an die schweren Verbrechen serbischer Kräfte gegen die Bevölkerung. Das sagt Marie-Janine Calic, Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Gleichzeitig übt sie Kritik am UNO-Gedenktag: Er erhöhe dîe Spannungen in der gespaltenen Republik Bosnien und Herzegowina und werde von Nationalisten instrumentalisiert, die diesen Staat ablehnen. In der Gesellschaft spiele das Gedenken an Srebrenica kaum eine Rolle. Die meisten wollten einfach nur vergessen.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der vierzehnten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Knud, König von Dänemark, des Heiligen Erich, König von Schweden und des Heiligen Olaf, König von Norwegen, Märtyrer (RK). Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der vierzehnten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Agilolf, Bischof von Köln (DK); des Heiligen Augustinus Zhao Rong, Priester, und Gefährten, Märtyrer in China. Zelebrant Domkapitular Markus Hofmann.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der vierzehnten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag der Heiligen Willibald, Bischof von Eichstätt, Glaubensbote (RK). Zelebrant: Domkapitular Markus Hofmann.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Montag der dreizehnten Woche im Jahreskreis, nichtgebotener Gedenktag des Heiligen Otto von Bamberg, Glaubensbote in Pommern (RK) und die ersten heiligen Märtyrer der Stadt Rom. Zelebrant: Weihbischof Dominikus Schwaderlapp.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Unbeflecktes Herz Mariä. Zelebrant: Weihbischof Ansgar Puff.
Seine erste Begegnung mit einem Bären in seinem Zelt hat Reno Sommerhalder so fasziniert, dass der Schweizer Koch seitdem in den kanadischen Rocky Mountains lebt - wenn er nicht in der russischen Taiga verwaisten Bärenkindern hilft, allein in der Wildnis zurecht zu kommen. Mehr als 10000 Begegnungen mit Bären haben ihn zu deren Botschafter weltweit gemacht. Wir wiederholen zum Bären-Gedenktag ein Gespräch aus dem Jahr 2021.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Samstag und Gedenktag des Heiligen Aloisius Gonzaga, Ordensmann. Zelebrant: Domkapitular Dominik Meiering.
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Heiligen Antonius von Padua, Ordenspriester und Kirchenlehrer. Mit Domkapitular Christoph Ohly.
Deutsche Soldaten und Soldatinnen in Afghanistan und in Mali - die Einsätze sind Geschichte. Aber für die Menschen, die diese Einsätze erlebt haben, ist diese Geschichte nicht vorbei. Sie erinnern sich ein Leben lang, haben zum Teil mit psychischen oder körperlichen Folgen zu kämpfen. In der Öffentlichkeit sind die Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr kaum Thema. Das soll sich jetzt ändern mit einem Gedenktag. In anderen Ländern, wie den USA, Großbritannien und Frankreich ist das normal. Bei uns waren Veteranen bisher kaum sichtbar. Verdienen Bundeswehrangehörige und Ehemalige mehr Respekt und Anerkennung? Wird ein Gedenktag den Menschen gerecht, die ihr Leben im Dienst riskiert haben? Oder gehen wir mit einem Gedenktag sogar in die falsche Richtung und verklären das Militärische zu sehr? Wir sprechen darüber mit Patrick Sensburg vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, mit Jürgen Rose, Oberstleutnant a.D. vom Arbeitskreis „Darmstädter Signal“, mit Frank Eggen vom Verein “Angriff auf die Seele” und Oberleutnant Niklas Karius, Teilnehmer bei den Invictus-Games, dem Sportfestival für Menschen, die im Dienst körperlich oder seelisch verletzt wurden. Podcast-Tipp: Killed in Action - Trauma Bundeswehr Der Podcast erzählt die Geschichte von Soldatinnen und Soldaten, die aus einem Einsatz traumatisiert heimgekehrt sind - also mit einer posttraumatischen Belastungsstörung. Viele Afghanistan-Veteranen sprechen von einem „dritten Krieg“: Den ersten haben sie zum Beispiel gegen die Taliban geführt, den zweiten gegen die Krankheit. Und den dritten gegen die Bundeswehr und ihre Bürokratie. Teils müssen sie Jahrzehnte um Anerkennung und für finanzielle Versorgung kämpfen. Was macht ein Trauma mit Soldaten - und was mit dem Image der Bundeswehr, die ja aufrüsten muss und mehr Personal braucht? https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/killed-in-action-trauma-bundeswehr-1-5/ndr-info/14564381/
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag des Heiligen Barnabas, Apostel. Zelebrant: Domkapitular Christoph Ohly.
Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Kapitelsmesse aus dem Köln Dom am Gedenktag Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums; Zelebrant Domdechant Robert Kleine.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der fünften Osterwoche, Gedenktag der Heiligen Rita von Cascia, Ordensfrau. Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Gedenktag Heiliger Hermann Josef, Ordenspriester; Zelebrant: Domkapitular Markus Bosbach.
Papst Leo XIV ist gewählt, Gedenktag zum Ende Zweiten Weltkriegs, YouNews 2025: Was geht im Rap?