Podcasts about den krieg

  • 297PODCASTS
  • 536EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about den krieg

Latest podcast episodes about den krieg

Leuchtturm Podcast
Achtung! Lass dich nicht berauben I Kolosser 2,8 I Theo Friesen

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 72:19


Gliederung: 1.⁠ ⁠Was steht auf dem Spiel? 1. Deine Verherrlichung Jesu (Kol 1,28; 2,3) 2. Deine Freude im Leben (Kol 2,2-3) 3. Dein ewiger Lohn (Kol 2,8.18.23) 2.⁠ ⁠Wie ist die Taktik der Diebe? Leere betrügerische Weisheit  (Kol 2,8) Für alles eine Erklärung  (Kol 2,4.8) Den Krieg umbenennen Glänzender Schein nach außen  (Kol 2,23) Kolosser 2,8: „8 Habt acht, dass euch niemand beraubt durch die Philosophie und leeren Betrug, gemäß der Überlieferung der Menschen, gemäß den Grundsätzen der Welt und

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
USA - Wie Trump den Krieg gegen die Ukraine beenden will

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 3:32


Borchard, Ralf www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Kennst du das Land, wo die Kanonen blüh'n? Von Erich Kästner

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 2:50


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Heute Autor – Titel: Sprecherin Sabrina Khalil.

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Der Gefangene - von Erich Mühsam

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 2:16


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Der Tod des Helden - von Thomas Brasch

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 3:09


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Kostümprobe - von Erich Fried

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 1:54


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Der Bettelsoldat - von Christian Friedrich Daniel Schubart

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 2:39


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

KURIER daily
E-Scooter-Explosion tötet russischen General: Was bedeutet das für den Krieg?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 10:13


Bei einer E-Scooter-Explosion in Moskau wurden der russische General Igor Kirillow und sein Adjutant getötet. Der ukrainische Geheimdienst hat sich zu dem Schlag bekannt. Was man bisher darüber weiß und ob es sich um eine neue Art der Kriegsführung handelt, bespricht Studio KURIER Host Julia Deutsch mit Außenpolitik-Redakteurin Evelyn Peternel.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Brief aus Rußland - von Wolfgang Borchert

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 1:51


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Hiroschima - von Marie Luise Kaschnitz

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 2:11


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Weltwoche Daily
«Gefährlicher als in den Hochzeiten des Kalten Krieges»: Gabriele Krone-Schmalz über den Krieg in der Ukraine, Hoffnungsträger Trump und Taurus-Kanzler Merz

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 45:29


Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Schtzngrmm - von Ernst Jandl

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 1:28


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Chor der Kriegswaisen - von Mascha Kaléko

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 2:20


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Vater, komm erzähl vom Krieg - von Ernst Jandl

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 1:01


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Absage - von Hermann Hesse

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 2:27


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin Sabrina Khalil. Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Kriegslied - von Matthias Claudius

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 1:57


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin Sabrina Khalil. Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Radio München
13 Gedichte gegen den Krieg: Sergeant Waurich - von Erich Kästner

Radio München

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 2:45


Radio München ist für Frieden. Der Krieg allerdings mäandert sich immer näher in und an unser Leben. Daher hat unser Redakteur Andreas Engl seine Bibliothek nach Gedichten gegen den Krieg durchforstet. Aus über 70 Gedichten hat er mit unserer Sprecherin Sabrina Khalil 13 davon für den Dezember, den letzten Monat eines kriegerischen Jahres mit Hoffnung auf Frieden ausgewählt. Sprecherin: Sabrina Khalil Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

FAZ Podcast für Deutschland
Geheimsache O-Plan: Deutschlands Pläne für den Krieg mit Putin

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 27:35


Politik und Behörden warnen vor einem russischen Angriff auf Nato-Territorium. Wir sprechen über die Vorbereitungen auf den Verteidigungsfall mit dem CDU-Politiker Roderich Kiesewetter und unserer Wirtschaftskorrespondentin Susanne Preuß.

Club
Ukraine – Beendet Trump den Krieg?

Club

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 78:57


Im dritten Jahr des Krieges sieht es nicht gut aus für die Ukraine. Russland schiesst eine Interkontinentalrakete ab, Putin unterzeichnet eine neue Nukleardoktrin, setzt nordkoreanische Soldaten ein und verstärkt die Angriffe. Donald Trump hat angekündigt, den Krieg innert 24 Stunden zu beenden. Könnte das gelingen, und wenn ja, zu welchem Preis? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Christof Franzen, Russland-Experte und ehemaliger Russland-Korrespondent; – Georg Häsler, Militärexperte; – Margarita Antoni, Vorstand ukrainischer Verein in der Schweiz; – Gulnaz Partschefeld, Dozentin für russische Kultur, Universität St.Gallen; und – Daniel Möckli, Leiter Think-Tank des Center for Security Studies, ETH Zürich. Zugeschaltet: David Nauer, Ukraine-Korrespondent SRF.

Table Today
Kann Donald Trump den Krieg in der Ukraine beenden, Herr Stoltenberg?

Table Today

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 29:12


Der frühere NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht vorübergehende Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland als mögliche Option, um den Krieg schnell zu beenden. Das sagte der Norweger im Gespräch mit Wilhelmine Preußen vom Security.Table. „Wenn die Waffenstillstandslinie bedeutet, dass Russland weiterhin alle besetzten Gebiete kontrolliert, heißt das nicht, dass die Ukraine das Gebiet für immer aufgeben muss“, erklärte der designierte Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz.Die FDP stellt sich neu auf: Ex-Justizminister Marco Buschmann soll als Generalsekretär den Wahlkampf anführen. Helene Bubrowski und Michael Bröcker analysieren diese Personalentscheidung und sprechen außerdem mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, der ehemaligen FDP-Vizechefin und Justizministerin.Und die Tür zum politischen Adventskalender öffnet sich heute ein erstes Mal.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Keith Kellogg: Der Mann, der den Krieg beenden soll

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 4:13


Innerhalb von 24 Stunden möchte der künftige US-Präsident Donald Trump für ein Kriegsende zwischen Russland und der Ukraine sorgen. Dabei helfen soll Keith Kellogg. Er wird Trumps Sondergesandter für den Krieg.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wie sich der schwache Rubel auf den Krieg auswirken könnte

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 4:15


Der russische Rubel hat seit Anfang August fast ein Viertel seines Werts verloren. Wie das den Verlauf des Ukraine-Kriegs beeinflussen könnte, erklärt Wirtschaftswissenschaftler Theocharis Grigoriadis von der FU Berlin.

AUF1
Wütende Bauern reden Klartext: „Wer Merz wählt, wählt den Krieg“

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 0:48


Bauernprotest im Schatten der Kriegsgefahr: Eigentlich sollte am letzten Samstag in Berlin eine Neuauflage der großen Demonstrationen vom Winter stattfinden. Doch der drohende nukleare Konflikt rückt die Folgen der Transformationspolitik in den Hintergrund – jedenfalls bis auf Weiteres. Die rund 1.000 Teilnehmer hatten dennoch eine klare Botschaft.

wohlstandsneurotiker
(Über den) KRIEG

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 22:00


Im Falle dieses Videos verzichte ich auf eine Video- bzw. Audiobeschreibung. #Krieg #Frieden #Russland #Ukraine #USA #NATO #Deutschland #Propaganda #Kriegshetze #Kriegstreiber #EU #Europa #EuropäischeUnion #wohlstandsneurotiker #neulandrebellen #TomJWellbrock #ATACMS #Interkontinentalraketen #Mittelstreckenraketen #Putin #Biden Krieg, Frieden, Russland, Ukraine, USA, NATO, Deutschland, Propaganda, Kriegshetze, Kriegstreiber, EU, Europa, Europäische Union, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Tom J. Wellbrock, ATACMS, Interkontinentalraketen, Mittelstreckenraketen, Putin, Biden Folge direkt herunterladen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kinder in der Ukraine - Spielen, um den Krieg kurz zu vergessen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 7:23


Freunde treffen, zur Schule gehen – für ukrainische Kinder oft unmöglich. Dabei sei Spielen wichtig, um traumatische Erlebnisse des Krieges zu verarbeiten, so Florian Westphal von Save the Children. In einigen Orten gebe es daher nun Spielbunker. Westphal, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Spezialoperation und Frieden - Die russische Linke gegen den Krieg

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 57:14


Studiogespräch mit Ewgeniy Kasakow, Herausgeber des Buches mit dem genannten Titel. Insgesamt geht es um die Situation der russischen Antikriegskräfte. Das Forum linker Emigranten in Köln vom 2.-3. November und der Marsch der liberalen russischen Opposition vom Wochenende in Berlin werden in ihren unterschiedlichen Positionen dargestellt. Das Buch "Sterben und sterben lassen - AK Beau Séjour" (https://diebuchmacherei.de/produkt/sterben-und-sterben-lassen/) findet Berüchsichtigung und Empfehlung; besprochen und empfohlen wird "Ein Überblick über die Antikriegspositionen in Russland und die Rolle der Linken in der Protestbewegung - Ewgeniy Kasakow - Spezialoperation und Frieden - Die russische Linke gegen den Krieg" (https://unrast-verlag.de/produkt/spezialoperation-und-frieden/).

Kick-off Politik
Was Bidens Raketen-Freigabe jetzt für den Krieg bedeutet

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 11:42


Vor genau 1000 Tagen hat Russland die Ukraine überfallen. Welche Optionen Kiew bleiben und ob die Waffenfreigabe der USA jetzt die Wende bringt, erklärt WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

AUF1
Bestseller-Autor Thorsten Schulte: „Wer Merz wählt, wählt den Krieg“

AUF1

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 12:58


Die Debatte um ukrainische Angriffe mit Langstreckenwaffen dürfte auch die Diskussion um eine Lieferung deutscher Taurus-Raketen erneut anfachen. Der als „Silberjunge“ bekannte Wirtschaftsfachmann Thorsten Schulte hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als kritischer Bestseller-Autor gemacht. Wir haben ihn gefragt: Was könnte der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz mit seiner Forderung nach Lieferung von Taurus-Raketen an Kiew bezwecken?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Schulden machen für den Krieg gegen Russland

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 5:30


Noch vor den Bundestagswahlen sollen Fakten geschaffen und neue Schulden für die Militarisierung Deutschlands aufgenommen werden. Für den Fall, dass Friedrich Merz nächster Kanzler wird, wird der Kriegseintritt der Bundesrepublik wahrscheinlicher. Merz will Russland Ultimaten stellen. zum Artikel

Update - Deutschlandfunk Nova
Ukraine - Wie Trump den Krieg schnell beenden will

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 16:42


Innerhalb von 24 Stunden könnte er den Krieg gegen die Ukraine beenden, das hat Donald Trump im Wahlkampf versprochen. Jetzt wird er wieder US-Präsident und könnte versuchen, das umzusetzen. Doch was würde das für die Ukraine bedeuten?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Israel: Debatten über den Krieg im Libanon

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 3:30


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

News Plus
Trump ist zurück: Beendet er jetzt den Krieg in der Ukraine?

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 17:00


«Ich werde diesen Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden.» Das sagte Donald Trump im Wahlkampf über den Krieg in der Ukraine. Jetzt ist Donald Trump gewählt und erhält eine weitere Amtszeit im Weissen Haus. Was bedeutet das nun für die Ukraine? Kann Trump sein Wort halten? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit der Ukraine-Korrespondentin und dem Russland-Korrespondenten von Radio SRF. Wie könnte der Friedensplan von Trump aussehen? Und ist es realistisch, dass beide Seiten einem solchen «Deal», wie Trump es nennt, zustimmen? __________________ Habt ihr weitere Fragen oder Feedback? Meldet euch doch per Mail an newsplus@srf.ch oder schickt uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ Links: - www.srf.ch/audio ____________________ In dieser Episode zu hören: - Judith Huber, Ukraine-Korrespondentin von Radio SRF - Calum MacKenzie, Russland-Korrespondent von Radio SRF  ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

International
Israel – Wer stoppt den Krieg?

International

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 27:48


Der Krieg im Nahen Osten dauert seit mehr als einem Jahr, Zehntausende sind getötet, Millionen vertrieben worden, im Gazastreifen, im Westjordanland, in Libanon. Israel will den «totalen Sieg» über islamistische Terrorgruppen, um jeden Preis. Wer gegen diesen Krieg ist, hat es schwer. Jede Woche demonstrieren in Israel Tausende: für die Freilassung der Geiseln, welche die extremistische Hamas vor mehr als einem Jahr in den Gazastreifen verschleppte, gegen die Regierung, welche die Geiseln in ihren Augen im Stich lässt. Anti-Kriegsdemonstrationen sind das jedoch nicht. Der eigene Schmerz blendet das Leiden der Zivilbevölkerung im Gazastreifen und in Libanon fast komplett aus. «Wir klammern uns an die Hoffnung, dass die Geiseln zurückkehren können. Erst danach können wir hoffen, dass aus den Trümmern etwas Besseres entsteht. Aber zuerst müssen die Geiseln zurückkommen», sagt die 30-jährige Adi, eine ehemalige Späherin der israelischen Armee. Die sogenannten «Tatzpitaniyot», die jungen Soldatinnen, die auf ihren Beobachtungsposten vergeblich vor einem Hamas-Angriff gewarnt hatten, waren unter den ersten Opfern der Hamas. Mai Albini Peri, 29, ist der Enkel des von der Hamas entführten und getöteten Friedensaktivisten Chaim Peri. Der grausame Tod seines Grossvaters hindert ihn nicht daran, gegen den Krieg seiner Regierung zu kämpfen. Im Gegenteil: sein Grossvater habe immer gesagt, Israels Besatzung des palästinensischen Volkes führe ins Verderben. «Wir können im Gazastreifen nicht so weitermachen wie im vergangenen Jahr und behaupten: «Wir verteidigen uns nur!». Hättet ihr uns am 7. Oktober verteidigt! Dann wäre mein Grossvater noch am Leben. Was wir jetzt machen, hat mit Verteidigung nichts zu tun: das ist nur Rache», sagt der jüdische Israeli. Es gibt in Israel und den palästinensischen Gebieten Menschen, welche diesen Krieg dringend stoppen wollen. Aber wie? «Dieser Krieg ist nicht wie andere Kriege. Wenn sie ihn nicht beenden, nehmen wir die Auslöschung eines anderen Volkes in Kauf. Einfach beenden können wir den Krieg aber nicht: dafür braucht es eine politische Vision», sagt Rula Hardal. Sie ist eine der beiden israelischen Frauen, welche die gemeinsame israelische und palästinensische Organisation «A land for all» leitet, die sich für eine Zweistaatenlösung einsetzt. Wer stoppt den Krieg und wie? Eine Reportage aus Israel und dem Westjordanland.

Interviews - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Linken-Chef: "Ich will nicht, dass die Ukraine den Krieg verliert"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 9:43


Um Präsident Putin an den Verhandlungstisch zu zwingen, muss es mehr Druck auf Russland geben, sagt Linken-Chef Jan van Aken. In der Ukraine darf es zu keinem Diktatfrieden kommen. China sollte für eine Verhandlungslösung stärker eingebunden werden. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ukraine: Wie kann man den Krieg jetzt eindämmen, Dr. Stefanie Babst?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 25:47


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing.

Beyond Perception
Propaganda-Presse treibt unsere Bevölkerung in den Krieg | Patrik Baab (#233)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 59:20


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Patrik Baab war bis vor kurzem Lehrbeauftragter für Journalismus, insbesondere investigative Berichterstattung, verlor jedoch später aufgrund seiner Forschungen im Donbass seine Lehraufträge an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der HMKW in Berlin. Er ist dagegen erfolgreich vorgegangen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Merz will den Krieg – der helle Wahnsinn

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 2:45


Friedrich Merz ist unwählbar. Bisher dachte man, nur der CDU-„Verteidigungsexperte“ Kiesewetter, der den „Krieg nach Russland tragen“ will, sei nicht zurechnungsfähig. Aber offensichtlich denkt Merz ebenso. In der Bundestagsdebatte am Mittwoch sagte er: „Das geht so nicht weiter. Und wenn Putin das nicht akzeptiert, dann muss der nächste Schritt erfolgen und ihm gesagt werden: WennWeiterlesen

Porta - das Tor zur Geschichte
Landsknechte: Als ein Wittlicher Söldner vor 450 Jahren Tausende in den Krieg führte

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 19:12


Jakob von Osburg war ein Söldner - einer, der den Beruf "Soldat" wählte und als solcher im 16. Jahrhundert Karriere machte im Dienste eines gefürchteten Söldnerführers: dem Markgrafen Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach. An seiner Seite besetzte Jakob vor 450 Jahren Trier. Was erlebte der in Wittlich geborene Söldner an der Seite des Markgrafen, der für und gegen Fürsten und Kaiser kämpfte? Ein Experte aus unserer Region weiß hierzu mehr.

Musik für einen Gast
Dana Landau – den Krieg studieren, um den Frieden zu finden

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 60:11


Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Gewalt. Ein guter Frieden basiert auf Gerechtigkeit, Geduld und Grosszügigkeit. Dana Landau erforscht die Schritte auf dem Weg zum Frieden und die Bedingungen für ein sicheres Leben nach dem Krieg. Geprägt und angetrieben von Neugier und Lebensgeschichte. Die Starken müssen den Schwachen helfen. Von dieser Idee war Dana Landau als Kind begeistert. Heute fragt sie sich, wie Menschen in Friedensprozessen sich auf Augenhöhe begegnen können – unabhängig von ihrem ethnischen, religiösen, finanziellen oder politischen Hintergrund. Dana Landaus Forschungsgebiet ist die Mediation und die Inklusion: Wie lernen Konfliktparteien einander zuzuhören? Wer ist dabei beim Aufbau von Frieden? Dana Landau, Friedensforscherin bei Swisspeace und Politologin an der Universität Basel, hat sich schon früh für Politik, Konflikte und Frieden interessiert. Die Geschichte ihrer Familie hat ihr Bewusstsein für Verfolgung, Krieg und Migration geprägt. Die Musiktitel - Leonard Cohen – Everybody Knows - HaKeves HaShisha Asar – Brakim Ureamim - Freundeskreis – Esperanto - Nina Simone –I Wish I Knew How it Would Feel to be Free - Balkan Beat Box – Hermetico

Tagesgespräch
Daniel Bettini: Befürwortet Israels Gesellschaft den Krieg?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 26:55


Auch nach der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah gehen die Gefechte zwischen der schiitischen Miliz in Libanon und den israelischen Streitkräften weiter. Was löst der Tod von Nasrallah in Israel aus? Daniel Bettini ist Redaktionsleiter in der grössten israelischen Tageszeitung «Yedioth Ahronot». Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah ist tot, der Nahe Osten steht vor einer ungewissen Zukunft: Schicken die Israelis nun auch Bodentruppen in den Libanon? Wir sprechen mit dem Journalisten Daniel Bettini, Redaktionsleiter der grössten israelischen Tageszeitung Yedioth Acharonot. Er sagt, so erleichtert viele Israelis über den Tod Nasrallahs sind, so zerrissen ist die Bevölkerung nach wie vor.

RONZHEIMER.
Warum Putin gerade den Krieg gewinnt. Mit Claudia Major

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 39:04


Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj will bei der UN-Generalversammlung in New York seinen sogenannten „Siegesplan“ präsentieren!

4x4 Podcast
Wie haben kleine Drohnen den Krieg in der Ukraine verändert?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 24:31


Leise, schnell und tödlich: Kleine Drohnen spielen im Ukrainekrieg eine immer wichtigere Rolle. Die Künstliche Intelligenz macht sie noch gefährlicher und am Ende führen fast alle Wege nach China. Der Tod kommt im Ukrainekrieg von oben: Meist unbemerkt. Und wenn man die leise surrenden Drohnen doch bemerkt, ist es zu spät - denn einer Drohne auszuweichen oder davonzurennen ist nicht möglich. Kleine Drohnen überwachen und kämpfen zu Zehntausenden an der ukrainischen Front und haben den Krieg noch gefährlicher gemacht, als er es bereits war.  David Nauer von Schweizer Fernseh und Jonas Roth von der NZZ waren in der Ukraine und erzählen von der Lage an der Front. Markus Reisner ist Oberst im Österreichischen Bundesheer und erklärt den militärischen Aspekt von Drohnen und Ulrike Franke, eine der führendsten Experinnen im Thema Drohnen zeigt auf, wie gefährlich KI die Lage macht.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Die zynische Gewöhnung an den Krieg in Gaza

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 3:19


Seit fast einem Jahr führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen. Unter den mehr als 41.000 Toten sind viele Zivilisten, gerade wurde wieder eine Schule angegriffen. Doch Nachrichten wie diese rufen nur noch Achselzucken hervor. Ein Einwurf von Jan-Christoph Kitzler

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady zu Drohnenangriff auf Moskau: „Ukraine bringt den Krieg nach Russland“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 30:39


Wir sprechen mit dem Sicherheitsberater und Militäranalysten Franz-Stefan Gady über die Drohnenangriffe auf Russland, den Raketenterror der Russen und die Diskussionen über weitreichende Waffen und Friedensgespräche.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Selenskyj ist ein Hasardeur, der auch Deutschland immer tiefer in den Krieg zieht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 7:26


Die ukrainische Invasion russischen Staatsgebietes bei Kursk geht nun in die dritte Woche und noch immer erschließt sich Beobachtern der strategische Sinn dieses Manövers nicht. Die ukrainische Erklärung, man wolle ein Faustpfand für künftige Verhandlungen erobern, ist realitätsfern. Eins hat Selenskyj mit seinem Hasardspiel jedoch geschafft – Hoffnungen auf einen baldigen Waffenstillstand sind nun endgültigWeiterlesen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir reden uns in den Krieg” (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 6:48


Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel über die Konflikte in der Ukraine & im Nahen Osten & den US-Wahlkampf