POPULARITY
Categories
Die Mondlandung inspiriert Katharina Hochhaus zu überlegen, welche Reisegefährten sie sich für ihre Missionen ins Unbekannte wünscht.
Aufbruch ins Unbekannte statt Wehrpflicht und drohende Einberufung in der NS-Diktatur: Am 10.7.1935 starten die Hamburger Angermeyer-Brüder auf eine abenteuerliche Reise. Von Fritz Schaefer.
Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument - von Joachim Ringelnatz
In der Schweiz jagt in diesem Jahr eine Großveranstaltung die nächste. Auf den Eurovision Song Contest folgt gerade die Fußball-EM der Frauen. Heute Abend spielen die Gastgeberinnen gegen Finnland. Viel Aufmerksamkeit für die kleine Eidgenossenschaft, die weit über den Sport hinausgeht. Und weil sich nirgendwo nationale Identität prägnanter kristallisiert als in der Literatur, besprechen wir heute einen spannenden Literaturtipp aus der Schweiz: die Autorin und Dramatikerin Martina Clavadetscher. In ihrer Heimat ist sie längst keine Unbekannte mehr. Für ihren Roman "Die Erfindung des Ungehorsams" erhielt sie 2021 den Schweizer Buchpreis. Heute erscheint ihr neuer Roman: "Die Schrecken der anderen". Und den hat unsere Kritikerin Corinne Orlowski gelesen.
Du willst Großes erreichen — aber bitte ohne Risiko, ohne Angst, ohne wackelige Knie? Vergiss es. Diese Folge ist für die Mutigen. Für alle, die wissen: Die Komfortzone ist keine Adresse fürs nächste Level. Ich nehme dich mit und zeige radikal ehrlich, was Wachstum bedeutet: ➡️ Raus aus dem Bequemen. ➡️ Rein ins Unbekannte. ➡️ Und ja, mit ordentlich Herzklopfen. Du erfährst in dieser Folge:
Wie ändern wir unser Beuteschema? Warum halten wir sichere Beziehungen nicht aus? Was hat das mit der Attraktivität unseres Partners zu tun?Modul 1 Umprogrammierung des Liebeschips Online Kurs: https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressumVielen Dank an alle 80.000 Abonnenten! Heute geht es darum, wie man sein Beuteschema ändern kann. Dabei wird untersucht, ob man mehr auf Aussehen oder Typ achten sollte, und eine Zuschauerfrage zum Thema Dating wird beantwortet. #Psychologe #Paartherapie #BeziehungenVerbessern #AttraktivWerden #Dating Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zwei Menschen sind bei den Überschwemmungen vor einem Jahr im Wallis gestorben. Es gab Schäden in Millionenhöhe. Der Hotelier David Burgener erzählt im Gespräch, wie er das letzte Jahr erlebt hat und warum er den Neustart wagt. Weiter in der Sendung: · Chihuahua weist Rettungsteam zu Mann in Gletscherspalte ob Saas-Fee. · Unbekannte verüben Farbanschlag auf Migrationsdienst in Bern. · 6000 Menschen besuchen Belluard Bollwerk Festival in Freiburg. · Adrian Walther bodigt im Schlussgang Michael Moser und gewinnt Emmentalisches Schwingfest in Langnau .
London, 1908: Robin ist für seinen neuen Job eindeutig ungeeignet. Nachfolger eines geheimnisvoll Verschwundenen und von Magie keine Ahnung. Dann belegen ihn Unbekannte auch noch mit einem Fluch, weil sie glauben, er wisse mehr als er zugibt. Helfen kann ihm wohl nur Edwin Coursey, den er ausgesprochen attraktiv findet, auch wenn er zunächst abweisend wirkt. Nico Holonics liest die mit Magie und Erotik gespickte spannende Geschichte mit großer Spielfreude – ein echtes Vergnügen für Romance- und Fantasy-Fans
In dieser Folge erwähnter Link: Besser als Perfekt Wann hast du das letzte Mal etwas gemacht, das sich wirklich neu, groß und unkontrollierbar angefühlt hat? In dieser Episode von Level me up! nehme ich dich mit in ein Gespräch, das mir brutal ehrlich gezeigt hat: Perfektionismus tarnt sich oft als Vernunft – hält uns aber in Wahrheit klein.
"Die schönste Ausstellung ever!" So beschreibt sie Kurator und Leiter des Kulturzentrums KULTUM Johannes Rauchenberger. Nicht umsonst ist die Ausstellung "Nun mehr - Meantime" (10.5. bis 20.7.) der finnischen Künstlerin Maaria Wirkkala Teil des Jubiläumsprogramms. Gefeiert werden 50 Jahre KULTUM.Mit Maria Wirkkala verbindet Johannes Rauchenberger eine besondere Freundschaft. Er führt uns durch die zum Teil auch neu gestalteten Räume des Kulturzentrums. Die Werke der Künstlerin waren schon auf der Biennale in Venedig und an vielen anderen Orten der Welt zu bestaunen. Auch in Graz ist sie keine Unbekannte. 2003 verzauberte sie die "Kulturhauptstadt" Graz mit ihren vier goldenen Leitern (u.a. über dem Landhaus und der Burg), 2011 war dann die erste Einzelausstellung in den damals neuen Räumen im KULTUM zu sehen: „SHARING“.
LinkedIn Message Ads Praxis-Vorlagen gratis? ➔ Hier laden: https://xhauer.com/downloads-podcast WEBINAR "Die 3 Schritte zur vollen Pipeline durch LinkedIn" ➔ Hier anmelden: https://xhauer.com/webinar-podIn dieser Folge siehst du, wie du mit ChatGPT und Custom-GPTs eine komplette B2B LinkedIn Message-Ad erstellst, die nicht nach KI klingt und direkt für Leadgenerierung eingesetzt werden kann. Du lernst, wie ihr Vorlagen, Betreffzeilen, Nachrichtentexte und CTAs entwickelt, die eure Zielkunden erreichen und eure Verkaufspipeline füllen – inklusive Tipps für Zielgruppen-Targeting, Copywriting, Praxiserfahrungen im Funnel und den direkten Workflow im AI-Tool.Wenn du neu auf meinem Kanal bist:Mein Name ist Michael Asshauer. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von XHAUER. Mein Team und ich helfen jeden Tag Anbietern im komplexen und technischen B2B, ihre Pipeline mit guten Verkaufsgelegenheiten zu füllen. Durch eine systematische Kombination aus Performance- und Content-Marketing. Ganz ohne Bunte-Bildchen-Marketing, sondern datengetrieben nach dem Grundsatz “Do more of what works”.Ein paar Fakten für dich, wie ich hierher gekommen bin und welche Reise ich auf diesem Kanal dokumentiere:25 Jahre: Gründung meines ersten Technologie-Unternehmens Familonet25 Jahre: Abschluss meiner Studiengänge Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und International Business (Hamburg & Melbourne)28 Jahre: Ausgründung unserer B2B-Software-Entwicklungsagentur onbyrd 30 Jahre: Übernahme unserer Unternehmen durch den Daimler-Konzern (heute Mercedes-Benz Group AG)31 Jahre: Gründung meiner Business-Content-Plattform “Machen!”32 Jahre: Gründung meines Performance-Recruiting-Unternehmens Talentmagnet (und anschließender Verkauf)34 Jahre: Gründung unserer B2B-Marketing-Agentur & Beratung XHAUER, gemeinsam mit Paula.Heute: Paula, unser Team und ich sind auf dem Weg, eine der besten B2B-Agenturen & Beratungen weltweit aufzubauen.Auf diesem Kanal teile ich alle Erkenntnisse, Learnings und Best Practices aus Tausenden Kampagnen offen mit dir, sodass du sie für euer Marketing anwenden kannst.Für B2B-Marketing, das die Pipeline füllt.Dein Michael Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge kannst du dir als Ocean Talk auf Youtube anschauen: https://www.helden-der-meere.com/ocean-talk/Dr. Christine Figgener ist eine Meeresbiologin, die sich auf Meeres-Schildkröten spezialisiert hat. Sie betreibt ein eigenes Schutz-Projekt in Costa Rica und ist für treue Zuhörer*innen dieses Podcasts keine Unbekannte, denn ihr konntet sie schon in den Folgen #6 und #62 hören.Dieses mal haben wir Christine auf einer Expedition auf Teneriffa getroffen und waren mit ihr gemeinsam im Wasser, um dort Schildkröten zu begegnen. Nach diesem zauberhaften Erlebnis haben wir uns dann zusammengesetzt und eine Folge für den „Ocean Talk“ aufgenommen. Darin lernen wir nochmal ganz viel über diese Faszinierenden Tiere – und auch wenn ich bereits das dritte Mal mit Christine Gesprochen habe, konnte ich wieder viel Neues lernen.Dadurch, dass wir uns nun schon seit ein paar Jahren kennen, ist dieses Gespräch von einem sehr schönen Vibe geprägt und hat richtig Spaß gemacht… Weitere Infos zu Christine und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://pro-mar.orgMit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
Unbekannte haben im Museum Haus zum Kirschgarten in Basel einen historischen Fingerring gestohlen. Es handelt sich dabei um ein Geschenk des russischen Zaren Alexander I. an seine Basler Gastgeberin im Jahr 1814. Der Ring befand sich in einer Vitrine, die mit einem Alarmsystem ausgestattet war. Ausserdem: · Gästerekord in Basler Hotels im Mai · Beschwerde gegen Binninger Gemeinderat abgewiesen
Im Sommer 1945 bricht die alte Welt zusammen, eine neue tut sich auf. Wie erleben die Menschen – Sieger und Besiegte, Opfer und Täter, Prominente und Unbekannte – diese Zeit voller Hoffnung, Trauer und neuer Freiheit?
Monster Summer | Kinder und Cop gegen das Unbekannte Lust auf ein bisschen "Stranger Things" auf der großen Leinwand? Oder sehnt ihr euch nach dem nostalgischen Flair jener fantastischen Sommerfilme der 80er – à la "The Lost Boys"? Dann könnte "Monster Summer" genau euer Ding sein. Im Mittelpunkt steht der Schüler Noah, gespielt von "Drachenzähmen leicht gemacht"-Star Mason Thames, der gemeinsam mit seinen Freunden und einem abgebrühten Ex-Cop – verkörpert von Mel Gibson – mysteriösen Ereignissen auf einer abgelegenen Insel auf den Grund geht. Was zunächst wie ein harmloses Abenteuer wirkt, entwickelt sich schon bald zu einem unheimlichen Rätsel, das sich rational kaum noch fassen lässt. Leichter zu durchschauen ist hingegen, ob sich der Kinobesuch lohnt: Theresia und Sven haben "Monster Summer" bereits gesehen – und verraten euch im Podcast, ob sich der Trip ins Kino (Start: 19. Juni) wirklich auszahlt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
In dieser Folge nehme ich dich mit in einen ganz besonderen Moment: Ich habe meinen Job nach 14 Jahren gekündigt. Der Laptop ist abgegeben, der Vertrag unterschrieben – und ich bin frei.Ich spreche über den Sprung ins Unbekannte, über das Loslassen von Sicherheit und das Vertrauen in etwas Neues. Was passiert, wenn wir nicht mehr wissen, was kommt – aber tief drin spüren, dass es richtig ist?Diese Folge ist für dich, wenn du selbst an einer Schwelle stehst, wenn du spürst, dass etwas in dir wachsen will. Vielleicht brauchst du nur noch einen kleinen Mut-Impuls, um loszugehen.Lass dich inspirieren – und frag dich:Was würde ich loslassen, wenn ich wüsste, dass alles gut wird?Reise-Umsetzungs- Coaching mit Viola:https://violakopp.com/reise-mindset-coaching/Community Erlebnishaus:https://violakopp.com/community-haus/Hier gehts zum gratis Geschenk, Hörkurs vom Jakobsweg:https://violakopp.com/hk-jakobsweg/YouTube Kanal:https://www.youtube.com/@violakoppInstagram:https://www.instagram.com/viola.kopp/Komm gern in die Gruppe, so verpasst du kein Event:Telegramm News Kanal:https://t.me/violakoppnews
Wie geht das: den Heiligen Geist spüren, im Leben erkennen? Erkennen können wir ihn an seinem Wirken. Er verändert die Menschen, ja sogar das Antlitz der Erde. Und trotzdem bleibt er oft der große Unbekannte, auch in der Kirche. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text
"Neuheit", "Harmonie" und "Mission": Das, so sagte es Papst Franziskus in einer Predigt, charakterisiert den Heiligen Geist. Neues löst oft Ängste aus. Und schon sperren wir uns innerlich gegen das Unbekannte. Pater Andreas Batlogg / unveröffentlichter Text
Maler Erich Ess. Der bekannte Unbekannte. Das PrivatMuseum "Kunst im Rohnerhaus" öffnet mit seiner aktuellen Ausstellung ein Fenster zu einem großen Unbekannten, dem Maler Erich Ess. Ess, 1929 in Feldkirch geboren, 2022 in Wien verstorben, war Professor der Kunstuniversität Linz und Zeit seines Lebens ein Viel-Schaffender - doch der Kunstmarkt war für ihn ohne Bedeutung. Ess ging es immer um den Prozess des Malens, des Zeichnens selbst. So hinterliess er ein nahezu vollständig erhaltenes, vielschichtiges Lebenswerk, das in den vergangenen zwei Jahren von der Tochter Carla Ess und vom Linzer Kurator Simon Schreibelmayr aufgearbeitet wurde. Sendehinweis: "Kultur", ORF Radio Vorarlberg am 11.06.2025.
Unbekannte greifen in Darmstadt fahrende Straßenbahn an, der Kreis Bergstraße wappnet sich gegen Extremwetter und Ermittlungen gegen die Betreiber des Musikpark A5. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/unbekannte-werfen-brechstange-gegen-fahrende-strassenbahn-4693128 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/landkreis-bergstrasse/wie-sich-der-landkreis-bergstrasse-auf-starkregen-vorbereitet-4673761 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/nach-hochhaus-evakuierung-so-ist-die-lage-in-babenhausen-4690913 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/brand-in-ruesselsheimer-eisenstrasse-wohnblock-evakuiert-4694470 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/musikpark-a5-in-darmstadt-im-fokus-der-staatsanwaltschaft-4655591 Ein Angebot der VRM.
Heute geht es um unbekannte Täter, die Baustellenteile und Bäume von Autobahnbrücken werfen. Weitere Themen: Die U3 wird gesperrt, ein Baumkletterer sorgt für Verwirrung – und Johannes B. Kerner erklärt, warum für einen Moderator zuhören wichtiger ist als reden.
#237: „Opferrolle ade!“ – Warum Klarheit die höchste Form von Liebe ist___0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist.1:37 Energiearbeit und Klärung.5:20 Hormone und Gesundheit.7:56 Kontrolle und Frieden.10:20 Authentizität und Integrität.15:03 Eigenverantwortung im Leben.18:19 Selbstermächtigung und Entscheidungen.21:11 Frequenz und Geschenke im Leben.23:36 Der erste Impuls.26:28 Umgang mit Veränderungen.28:56 Kontrolle vs. Vertrauen.32:39 Technik und KI verstehen.35:46 Klarheit und Eigenverantwortung.40:02 Grenzen setzen und Selbstwert.43:02 Geben und Nehmen im Gleichgewicht.46:28 Begegnungen und das Unbekannte.48:23 Kreativität und Schöpferkraft.51:09 Training im Umgang mit Technologie.53:50 Ohnmacht und Selbstermächtigung.57:58 Integration von neuen Technologien.1:01:29 Zeitmanagement und Prioritäten.1:05:49 Einladung zum Grace Integrity Aktionstag.___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal.___Meine Website www.stephanie-korn.comDie nächsten Termine & Veranstaltungen hier__hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: KI und neue Technologien bewusst integrieren – Chancen erkennen, Ängste loslassenDanke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Am 3. Juni jährt sich der Todestag von Georges Bizet zum 150. Mal. Das Forschungszentrum für unbekannte französische Musik des 19. Jahrhunderts „Palazzetto Bru Zane“ in Venedig sucht auch bei bekannten Komponisten nach unbekannten Perlen. Eine davon ist Bizets erste abendfüllende Oper „Le Docteur miracle“, die jetzt in Paris wiederaufgeführt worden ist. Elisabeth Richter war vor Ort.
In dieser Episode tauchst du ein in die faszinierende Verbindung von Stimme, Körperhaltung und Führungskompetenz – mit vielen lebendigen Beispielen direkt aus dem Tanzsaal!**Das erwartet dich:****Erfahre**, wie du mit deiner Stimme nicht nur Präsenz, sondern auch Führungsstärke transportierst – und warum eine tiefe Stimme allein noch kein Garant für Charisma ist.**Lass dich inspirieren** von einer echten Tango-Session: Hör, wie ein argentinischer Tanzlehrer mit scheinbar einfachen Mitteln (und seiner einzigartigen Stimme!) einen ganzen Raum fesselt und spielerisch eine Atmosphäre schafft, in der Führung entsteht – ganz ohne Druck oder starre Dogmen.**Lerne**, weshalb klassische Rollenmuster längst überholt sind und wie Führung heute viel mehr damit zu tun hat, mit Leichtigkeit, Offenheit und Neugier durch neue Situationen zu gehen – egal ob im Tanzkurs oder im Teammeeting.- **Spüre**, warum Fehler und Unsicherheiten im Führungsalltag dazugehören und wie du daraus Wachstum ziehst, statt daran zu verzweifeln. Neugier und Freude auf das Unbekannte sind deine besten Verbündeten!**Nimm praktische Impulse mit** für deine eigene Wirkung als Führungskraft: Wie kannst du mehr Raum einnehmen, deine Körpersprache bewusst einsetzen und selbstbewusst vor deinem Team oder Publikum auftreten?**Erhalte konkrete Coaching-Insights**: Was wirklich hinter charismatischer Ausstrahlung und souveräner Führung steckt und wie du diese Fähigkeiten gezielt für dich entwickelst.**Das alles bekommst du in einer Folge, die keine trockene Theorie bleibt, sondern dich mitnimmt – mitten in bewegte Führungssituationen.****Diese Folge ist für dich, wenn…**… du als Führungskraft neue Wege suchst, um dein Team zu motivieren und dabei authentisch zu bleiben.… du spüren willst, wie viel Spaß und Leichtigkeit in Führung stecken kann.… du neugierig bist, wie die eigene Stimme zur Schlüsselressource deiner Wirkung wird.**Hör rein und erlebe, wie Führung zum Tanz wird – mit der Stimme als deinem wichtigsten Instrument!**---Viel Freude beim Zuhören – und denk daran: Möge die Macht der Stimme mit dir sein! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Einmal, im dunklen Wald auf dem Weg ins nächste Dorf, hielt ich meine Taschenlampe auf den Boden gerichtet, nicht wirklich senkrecht, aber so, dass der Lichtkegel nah bei mir war. Immer wieder lief ein Schatten auf mich zu. Manchmal kam er auch von hinten. Jedes Mal erschrak ich fürchterlich, ging in Abwehrhaltung und mahnte mich dann zur Einsicht: Wer sollte mir folgen? Was aus dem Gebüsch, sollte auf mich zu kommen, oder dicht an mir vorbei laufen wollen? Woher also dieser Schreck, diese Angst? Vielleicht ist es nur das Reptilienhirn und der Überlebenssinn der reagiert, vielleicht aber auch ein Teil der Prägung, die uns verunsichert, wenn wir die Gemeinschaft verlassen und uns anders verhalten. Unbekannte und einflussreiche Anteile unseres Selbst zu entdecken und zu integrieren nennt der Wildnispädagoge, Autor und Journalist Bastian Barucker Schattenarbeit. Hören Sie seinen Text Trauma, Krieg, Friedensfähigkeit und der innere Tiefenstaat. Sprecher: Ulrich Allroggen Redaktion: Eva Schmidt Den Beitrag können Sie auf seinem Blog Bastian-Barucker.de nachlesen. https://blog.bastian-barucker.de/der-innere-tiefenstaat/
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an: WARUM Jod WICHTIGER ist als Du denkst! Die Wahrheit über Jod - Das unbekannte Heilmittel und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen: YouTube KanalZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Kyra Kauffmann, Heilpraktikerin und renommierte Jod-Expertin. Kyra teilt ihre persönliche Geschichte und erklärt, wie ihre eigenen gesundheitlichen Herausforderungen sie zur Jod-Spezialistin machten. Sie enthüllt, warum Jod ein vergessenes Heilmittel ist und weit über die Schilddrüsenfunktion hinaus für fast jede Zelle in unserem Körper essenziell ist – von Gehirn und Brust bis zu den Eierstöcken. Kyra beleuchtet die historischen Hintergründe, warum Jod trotz seiner Entdeckung im 19. Jahrhundert und frühen medizinischen Nutzung im 20. Jahrhundert in der modernen Medizin oft nur auf die Schilddrüse reduziert wird. Wir sprechen über die Grenzen der offiziellen Jodempfehlungen und warum diese oft nicht ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf des gesamten Körpers zu decken. Kyra erklärt die typischen, oft unspezifischen Symptome eines Jodmangels, die sich in Müdigkeit, kognitiven Einschränkungen, aber auch in Knotenbildung in verschiedenen Organen äußern können. Ein zentrales Thema ist der Jod Sättigungstest, den Kyra als die präziseste Methode zur Diagnose eines umfassenden Jodmangels vorstellt und erklärt, wie dieser abläuft. Sie kritisiert die alleinige Behandlung von Schilddrüsenunterfunktion mit L-Thyroxin, die oft den zugrunde liegenden Jodmangel ignoriert. Kyra gibt praktische Tipps zur Jodversorgung über die Ernährung, insbesondere durch maritime Lebensmittel und Algen, und diskutiert die Grenzen von jodiertem Speisesalz. Zudem erfahren wir, wie Umweltgifte wie Fluorid und Quecksilber als Jod-Antagonisten wirken und die Jodaufnahme in den Zellen blockieren können. Die Episode ist ein absolutes Muss für jeden, der seine Gesundheit optimieren und mehr über die unterschätzte Rolle von Jod erfahren möchte!Unterstützt durch NatuGenaDiese Episode wird präsentiert von NatuGena und ihrem Produkt SchilddrüsenGlück. Dieses Präparat wurde gemeinsam mit unserer heutigen Expertin, Kyra Kauffmann, entwickelt und enthält eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Jod, Selen, L-Tyrosin und Astaxanthin zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion und des allgemeinen Wohlbefindens. Hergestellt in Deutschland.Erfahre mehr und unterstütze den Kanal *Was du in dieser Episode lernst
Drei Organisationen, die in der Schweiz das elektronische Patientendossier EPD eingeführt haben, schliessen sich zusammen. Darunter ist mit eHealth Aargau diejenige Stammgemeinschaft, die das erste EPD in der Schweiz eröffnet hat. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Solothurn unterstützt eine interkantonale Kampagne gegen Vapes bei Jugendlichen. Influencer und Influencerinnen posten dabei Botschaften auf Instagram und Tiktok. · In Zofingen wird ab nächster Woche die Museumswiese umgegraben. Die Städtischen Werke ersetzen dort die Fernwärmeleitungen. · Unbekannte haben in Oberbuchsiten mehrere Orts-, Verkehrs- und Signaltafeln gestohlen. Darunter sind Ortsschilder von Oberbuchsiten, ein Signal «Hauptrasse» und ein Autobahnwegweiser.
Auf der A67 bei Büttelborn hat es gestern Abend einen heftigen Unfall gegeben. Ein Kleinbus mit sechs Jugendlichen an Bord ist von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Glück im Unglück: Alle Beteiligten sind nur leicht verletzt worden. Außerdem: Abmontiert, abgeknickt, Pfosten aus dem Boden gerissen. Die rund 10 neuen Tempo30-Schilder an der B26 in Babenhausen haben nicht lange gehalten. Und: Für bessere eine bessere Handyabdeckung in ländlichen Gebieten wie dem Odenwaldkreis: Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung lädt zur Mobilfunk-Messwoche ein.
In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische »Dritte Reich« ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang. Wie erleben die Menschen diesen Sommer – Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die »Großen Drei« bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/bfz_sommer45_hilmes
Ermittlungen nach Rassismus-Eklat an Schule in Gießen, wieder randalieren Unbekannte im Herborner Wildgehege und neues Medikament zur Behandlung von Alzheimer zugelassen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/nsdabi-ermittlungen-nach-rassismus-eklat-an-schule-4650814 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/wieder-randalieren-unbekannte-im-herborner-wildgehege-4649441 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/sackpfeifen-turm-verschwindet-hinter-riesigem-geruest-4628231 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/schoeffengrund/muessen-schoeffengrunder-feuerwehren-zusammengelegt-werden-4630384 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/neues-medikament-zur-behandlung-von-alzheimer-zugelassen-4648796 Ein Angebot der VRM.
Auf mindestens vier Friedhöfen haben Unbekannte gewütet. Sie haben Grabdekorationen aus Kupfer, Messing und Bronze entwendet. Die Polizei spricht von einem neuen Phänomen in der Westschweiz. Sie geht von einer organisierten Bande aus. Die weiteren Themen: · Das Auto stehen lassen und die Bahn nehmen - das machen im Tessin immer mehr Menschen. Eine Studie des Kantons zeigt einen deutlichen Anstieg, vor allem im Dreieck Bellinzona - Locarno - Lugano. Und das hat vor allem mit dem Ceneri-Basistunnel zu tun. · Die Tessiner Modebranche steht vor grossen Herausforderungen. Im sogennanten «Fashion Valley» ist der Boom vorbei. Es gibt allerdings auch positive Entwicklungen : In Chiasso entsteht eine Modeschule. · 75 Jahre Grande Dixence: Die grösste Staumauer Europas feiert Jubiläum - ein Blick zurück auf die Bauarbeiten, die unter schwierigen Umständen erfolgten.
Wed, 14 May 2025 07:00:00 +0000 https://bxtv.podigee.io/422-neue-episode 1f96d3a157eee2cfa1cc94d575cc4917 Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten. Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen. Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen. 422 full Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall no BX Morningcall,BX Musterportfolio,François Bloch,Olivia Haehnel,Daniel Riediker,CLO,Kredit,Investment BX Swiss TV
Ein unfassbar gutes und hochspannendes Thrillerdebüt! Chris Warnat legt mit ihrem ersten Buch einen rasanten Pageturner vor, der auch wegen der authentischen und interessanten Charaktere in Erinnerung bleibt.Farah Rosendahl fährt mitten im Wald einen Mann an, der ohne Jacke und ohne Ausweispapiere vor ihr Auto läuft. Wer ist der Unbekannte – und was macht er … „2392: Chris Warnat – Fünfzehn Sekunden“ weiterlesen
Erschienen am 25. April 2025 bei EMI/Universal. Unser Review. “Stereophonics haben mit Ihrem neuen Album ein wunderbares Werk geschaffen. Von Ihrem gewohnten Sound spürt man eine Menge. Doch man bekommt auch noch etwas mehr: Americana, Südstaaten-Flair mit Brit-Rock wie man es haben will. Opulente Vielfalt gibt es on top. Zwei kleine Dinge gibt es für mich zu bemängeln - aber nur aus Gründen meines persönlichen Musikgeschmacks. Insgesamt ein Album, wie man es haben will: Kurzweilig und voller guter Rockmusik. 4 von 5 Platten-Panorama-Punkte!“ (Martin) “Eine richtig schöne neue Platte von den Stereophonics. Die ersten vier Songs klingen vertraut, sehr nah am bisherigen Sound der Band. Sie fügen sich nahtlos in den Backkatalog ein und liefern genau das, was man an den Stereophonics schätzt: Melodie, Haltung, Herz. Und dann dreht das Album in der zweiten Hälfte plötzlich ab – stilistisch offener, mutiger, rauer. Es geht hörbar raus aus der Komfortzone, vom heimischen Großbritannien in Richtung Americana und US-Einflüsse. Eine kleine Reise von Zuhause ins Unbekannte – nicht so überraschend wie in anderen, schwächeren Alben der Diskographie, aber stimmig. 4 Punkte!“ (Dennis) Wertung: 8/10 Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Star Trek Prodigy S02E08 – Is There in Beauty No Truth? In dieser Folge begleiten wir Zero auf seiner wildesten Mission bisher: Ein eigenes Leben spüren! Wir sprechen über Körperlichkeit, Extended Mind Theory, Kohlenstoff als Baustein allen Lebens – und warum manchmal ein Blumenkranz dein größtes Problem ist. Themen: Was wäre Leben ohne Körper? (Spoiler: ziemlicher Kappes.) Calamarains, Medusaner und Paxans – das große Who-is-Who der Energiewesen Extended Mind Theory & Embodied Cognition Der große Nazamonlauf
Svenni kennt Stars, von denen Oma Rosi nie gehört hat. Es gibt eben diese Superstars, die im Schatten der allgemeinen Wahrnehmung Massen binden.
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Eine unheimliche Horrorgeschichte: Der Rumpf des Schiffes stöhnte und ächzte unter der Belastung des umliegenden Eises. Ursprünglich waren die HMS Stargazer und deren Crew in das große Unbekannte aufgebrochen, um unerforschte Territorien zu kartographieren, doch der Winter überraschte sie und so fanden sie sich monatelang gefangen zwischen Eis und Schnee wieder. Die Vorräte wurden langsam knapp und der Kapitän hatte eine Gruppe von Jägern zusammengestellt. Die letzte Jagdexpedition hätte bereits längst zurück seinmüssen und Northington schritt voller Sorge in seinem Quartier auf und ab._______________________________________Verfasst von: MrDupinÜbersetzung: gloansmonsterText: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Between_Ice_and_Stars_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter
Jules Vernes Name steht wie kein zweiter für die Begeisterung für Entdeckungen und die Reise ins Unbekannte - weit über seinen Tod am 24.3.1905 hinaus. Von Daniela Wakonigg.
In dieser Ausgabe von Pixelburg Savegame sprechen René und Domes Urlaubsvertretung Phil Maron über die Kunst des Game-Diggens. Wie findet man gute unbekannte Spiele? Phil hat ein paar Tipps parat, mit denen er schon häufig erfolgreich Gaming-Schätze gefunden hat. Wie heißt es doch so schön: Gold sinkt nach unten!Hier die Websites, über die wir im Podcast gesprochen haben:https://steampeek.hu/https://mythicmap.com/Wer Phil folgen möchte, kann das hier tun: Phil MaronPixelburg Savegame auf Instagram, Threads und YouTubeDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und ThreadsKidults auf Instagram und YouTube (00:00) - In dieser Folge... (00:11) - Intro (00:32) - Anmod (01:03) - Hi Phil! (07:40) - Starwing (12:45) - MMOs haben keine Cutscenes (16:19) - Nex Machina (20:55) - Der Anspruch an Games (27:20) - Indie Games (28:09) - Wie findet man gute unbekannte Games? (49:54) - Spieletipps (54:54) - Outro
Probst, Carsten www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Folgenbeschreibung: Sommer 2008, die Hitze drückt. Der Greyhound Bus 1170 ist in gemächlichem Tempo auf dem kanadischen Highway unterwegs. Tim McLean ist in Gedanken und döst auf einer der hinteren Sitzbänke vor sich hin: Der 22-jährige Schausteller freut sich auf Zuhause, in den letzten Wochen war er mit dem Rummel im Westen des Landes unterwegs. Tim und die anderen 35 Reisenden sind schon seit Stunden im Bus unterwegs, als abends ein neuer Fahrgast zusteigt. Seine Augen versteckt der Unbekannte hinter den dunklen Gläsern seiner Sonnenbrille, er nimmt im vorderen Bereich des Busses Platz. Nach einem kurzen Zwischenstopp am späteren Abend setzt sich der Mann dann direkt neben Tim. Dieser hat seine Augen geschlossen. Er bekommt nicht mit, wie ihn der Unbekannte mit starrem Blick fixiert und sich immer seltsamer verhält. Stunden später vermelden die Nachrichten dann eine Bluttat im Bus 1170: Eine Tat, die das ganze Land in Schockstarre versetzt und eine Diskussion über Schuld- bzw. Schuldunfähigkeit entzünden wird.Klarnamen teilweise geändert.Triggerwarnung:Explizite Darstellung von GewaltEine Podimo Exklusiv ProduktionHost: Alex (Wahre Verbrechen Podcast)Producer: Jelena KitanovicSkript: Tanja KachlerNeue Folgen "Steig nicht ein!" gibt es immer freitags.In der Podimo App findest du jetzt schon 4 Staffeln von „Steig nicht ein!“. Um jetzt direkt alle Folgen zu hören, kannst du unter go.podimo.com/alex Podimo einfach 30 Tage kostenlos testen. Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mit neje US-Minister för´t Verdeffenderen warrt to´n eersten Mal bi de Nato rekend +++ Netanjahi sett Hamas Frist üm de Geisel free to laten +++ En Gleis is na legen Togutfall in Hamburg wedder free +++ Arbeiten för Leistenzentrum för den Nawass bei Werder fangen in´n April an +++ Unbekannte roven Juwelierladen in Ollenborg ut +++ Dat Weer
Karches, Nora www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Eine unbekannte Hunderasse...
Gampert, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Beziehungsdrama · Schreckliches ist passiert: der Mord an einem unschuldigen Menschen. Einzige Zeugin ist ein namenloses Mädchen - die Unbekannte aus der Seine. Sie liebt den Täter bedingungslos. Als er sie fortschickt, nimmt sie das dunkle Geheimnis mit sich in ihr nasses Grab. | Von Ödön von Horváth | Mit Felix von Manteuffel, Romuald Pekny, Karl Renar, Christine Buchegger, Lena Stolze, Lambert Hamel, Ilse Neubauer u.a. |Bearbeitung und Regie: Peter M. Preissler| BR 1983
Sie hausen zwischen Sandkörnern, in der Tiefsee oder in unserem eigenen Körper: Der Biologe Dr. Thassilo Franke (SNSB) entführt Iska Schreglmann in dieser Podcast-Folge in die Lebenswelten unbekannter Wesen. Manche sehen aus wie winzige Aliens, andere bevölkern unser Aquarium im Wohnzimmer. Unzählige Arten auf unserem Planeten warten darauf, von der Wissenschaft entdeckt zu werden! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
•Doku-Fiktion• Israil Lasarewitsch Helphand, genannt Alexander Parvus, Organisator der legendären Zugreise Lenins nach Russland, liegt im Sterben - er erinnert sich an sein Leben und versucht, die letzten Antworten zu finden. Von Hüseyin Michael Cirpici und Lothar Kittstein WDR 2017 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hüseyin Michael Cirpici und Lothar Kittstein.
Am 25. November 1989 findet ein ehemaliger Taxifahrer in einer Sackgasse in Fulda die Leiche des Taxifahrers Peter Schäfer im Kofferraum seines Taxis. Der Fall bleibt lange ungelöst, bis sich 1994 eine Zeugin bei der Polizei meldet und die Täter klar benennt. Die Zeugin ist für die Ermittler jedoch keine Unbekannte. Sie hatte bereits 1992 gegen ihren damaligen Lebensgefährten ausgesagt. Doch passiert ist erstmal nichts…