Podcasts about unbekannte

  • 682PODCASTS
  • 957EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 24, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about unbekannte

Latest podcast episodes about unbekannte

Dunkle Spuren
Der Tote am Strand 1/2: Suche nach einem Unbekannten

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 36:45


In Irland wird eine Leiche gefunden, doch es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Identität des toten Mannes. Kein Ausweis, kein Führerschein, keine Geldbörse. Aus den Kleidungsstücken hat er die Etiketten entfernt. Äußerlich wirkt er unversehrt. Intensive Recherchen starten und schließlich können seine letzten Tage teilweise rekonstruiert werden. Es scheint, als wollte der Unbekannte etwas verbergen. Und plötzlich gibt es Spuren nach Österreich. Das Obduktionsergebnis sorgt schließlich für eine große Überraschung und lässt diesen Fall in einem komplett anderen Licht erscheinen.  Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.

WDR ZeitZeichen
Der unbekannte Kultautor: René Daumal (Geburtstag, 16.3.1908)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 14:48


Ein Abenteuerroman, ein philosophisches Märchen: René Daumals Buch "Der Berg Analog" verzaubert Leserinnen und Fans seit über 70 Jahren. In Deutschland kaum bekannt, genießt Daumal in Frankreich und den USA Kultstatus... Autor: Christoph Vormweg Von Christoph Vormweg.

Das Feature - Deutschlandfunk
Schön, Sie nicht kennenzulernen - Unbekannte Bekannte

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 49:15


Man begegnet sich regelmäßig, ohne einander anzusprechen. “Unbekannte Bekannte“ gibt es auf dem Arbeitsweg, in der Kantine oder beim Gassigehen. Was passiert, wenn einer den ersten Schritt wagt und auf sich den anderen offenbart?Von Fritz Tietzwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

radioWissen
Der Traum - Das unbekannte Hirngespinst

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 22:29


Der Traum ist eine im Schlaf auftretende Abfolge von Vorstellungen, Bildern, Ereignissen, Erlebnissen - so definiert es der Duden. Doch wie kommen diese Bilder zustande? Woher rühren die Vorstellungen? Und was nützen sie? Fest steht: Wir träumen viel mehr, als uns bewusst ist. Und wir können auch ganz bewusst träumen.

Hörspiel Pool
Der unbekannte Valentin

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 65:45


Bairischer Humor · Wir alle kennen die historischen Tonaufnahmen von Karl Valentin. Aber es existieren noch weitere Texte, die nur selten inszeniert wurden - und die kaum jemand kennt. Wie klingt dieser "unbekannte Valentin"? Gerhard Polt und Gisela Schneeberger versuchen das Unmögliche: Eine szenisch-akustische Darstellung des unbekannten Humoristen Valentin. Ein Hörspiel mit Musik der Biermösl Blosn. // Mit Gerhard Polt, Gisela Schneeberger und der Biermösl Blosn/ Komposition: Biermösl Blosn/ Regie: Jürgen Geers/ BR 2007 //

Alles auf Aktien
Das unbekannte Apple-Risiko und Rüstungs-Aktie mit Tech-Appeal

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 20:38


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über reüssierende Cloud-Aktien, die Zalando-AboutYou-Lücke und starke deutsche Nebenwerte. Außerdem geht es um Asos, Netflix, Zscaler, Datadog, Atlassian, Alphabet, Wayfair, Kion, Jungheinrich, Knorr-Bremse, Thyssenkrupp, Bitcoin, Amazon, Tesla, Meta Platforms, Microsoft, Apple, Linde plc, Commerzbank, Airbus, Lockheed Martin und NYSE Arca Defense Index Zertifikat (WKN: 927994).

hr4 Nord-Osthessen
Nach Einbruch in Fuldaer Firma: 3 Tatverdächtige geschnappt - 16.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 2:40


- Seniorenwohnzentrum in Bad Soden-Salmünster schließt überraschend. - Unbekannte klauen kunstvollen Weihnachtsbaum in Eschwege.

rundfunk 17
Der große Dschungelcamp-Check 2023 – #rundfunk17 Folge 249

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 125:43


Die große Australien-Sause startet, das Dschungelcamp 2023 steht vor der Tür. anredo und BastiMasti machen den großen Kandidat:innen-Check und bereiten euch perfekt auf die neue Staffel vor. Es geht wieder in den Dschungel. #rundfunk17 nimmt die diesjährige Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" genau unter die Lupe. anredo und BastiMasti sind wissensmäßig bestens gerüstet und thematisieren zu Beginn den großen Elefanten, der im Raum steht: Jan Köppen tritt als Moderator die Nachfolge von Daniel Hartwich an. Für Basti eine absolute Unbekannte in der neuen Staffel, für Weltstar anredo einer von 62.600 Followern (Tendenz ab Staffelbeginn stark steigend). anredo, der übrigens nicht an der diesjährigen Staffel des Dschungelcamps teilnimmt, auch nicht als Nachrücker, kennt in diesem Jahr alle Teilnehmenden. Ein paar sogar persönlich und von einer Person immerhin die juristischen Handlanger, die ihm eine kleine stilistische Korrektur ans Herz legen wollten. Gemeinsam pflügt er sich mit Basti durch alle Dschungel-Stars. Dabei geben beide ihre Einschätzungen zu den Personen ab, bewerten das sogenannte Kronenpotential und diskutieren die ausgewählten Luxusgegenstände. In den kommenden Wochen stehen endlich wieder bedruckte Kissen und Camp-Konflikte im Mittelpunkt. Um bestmöglich für den Urwald gerüstet zu sein, stellen sich anredo und Basti der großen Vegan-Frage, die dieses Jahr das Lagerfeuer und die Essensprüfungen dominieren könnte. Werbung: anredos Kartenspiel "Trash TV: Promis, Pannen, Peinlichkeiten" könnt ihr hier* kaufen. *) Der mit * versehene Link ist ein sogenannter Ref-ID-Link. Wenn man darüber etwas kauft, verdienen wir daran eine kleine Provision, ohne dass für die Käufer:innen Mehrkosten entstehen.

Diktatur der Freundlichkeit
64. Das finale Bumms-Gesetz

Diktatur der Freundlichkeit

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 72:00


Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. Auch die Diktatoren der Freundlichkeit sehen das neue Jahr als große Chance endlich die Weltherrschaft der Freundlichkeit an sich zu reißen. Mal sehen, ob das 2023 nun endlich klappt. Wir schauen auf jeden Fall als unverbesserliche Optimisten in die Zukunft und lassen uns das auch nicht von böllernden Idioten verderben. Dazu starten wir auch gleich mit tollen Social Media Tipps, Diskussionen über Tischfeuerwerk, Verteidigungsministerinnenansprachen und vor allem, zu Christophs großer Freude Freude, Geheimnissen über Dirk Albert Felsenheimer. Darüber hinaus hat Christoph mal wieder eine riesen Geschäftsidee, die es wohl auch nicht schaffen wird, aber wer weiß schon, ob das Rendelgram nicht doch das nächste große Ding wird. Falls nicht kann uns vielleicht wenigstens der Weltemoji-Rat über das das Ende der Telefonzellen hinwegtrösten. Es gab noch satanische Botschaften und endlich wieder Zuhörer:innenfragen und, ach ja, das Dosenpfand wird 20 – ein schönes Jubiläum. Wenn es eine Folge gibt, die man gehört haben sollte, dann diese! Und natürlich die anderen 63. Unser Instagram Profil: https://www.instagram.com/diktatur_der_freundlichkeit/             Unsere Webpage: https://www.diktaturderfreundlichkeit.de Hier könnt Ihr Euch super für den Newsletter registrieren! Frohes neues Jahr von Chrischtl Folgt Ferdi Folgt Henry und Franz Another one bites the dust vorwärts Another one bites the dust rückwärts Inglorious Bela Happy Dosenpfand Der treue Charly Toni ist Schuld Wie wird die Welt im Kleinen besser? - Freundlich sein, hoffnungsfroh sein, nicht alles schwarz sehen, positiv an Sachen ran gehen

hr4 Nord-Osthessen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember angestiegen - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 2:40


- Unbekannte brechen in RegioTram in Wolfhagen ein - 7 Kandidaten kämpfen um das Amt des Oberbürgermeisters in Kassel

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee Classic: Laos - das unbekannte Ziel in Süd-Ost-Asien

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 30:11


Ihr wollt dem Winter entfliehen und mal etwas Außergewöhnliches entdecken? Aber all' eure Freunde sind in Thailand und posten fleißig Fotos und Videos vom Strand und den Tempeln? Wir haben ein Land in Asien für euch, das so kaum wer kennt und zwischen Malaysia-Thailand und Vietnam so ein wenig das Schattendasein fristet. Laos. Völlig zu Unrecht ist hier noch nicht so viel los. Im Reisepodcast berichten wir von DER Standard Laos Tour. Los geht's in der Hauptstadt Vientiane. Wir berichten was passiert, wenn um 12 Uhr nachts, die Sperrstunde gnadenlos zuschlägt.In Vang Vieng gab es früher einmal das Todesfallen Tubing. Inzwischen sind die Todesfallen entschärft und das Tubing könnte eine entspannte Flussfahrt sein, wenn da nicht am Rand immer noch drei Bars wären, in der die Party tobt.Ganz zum Schluss geht es noch in die Perle von Laos. Luang Prabang kann sich sehen lassen. Wir hatten euch in der Folge versprochen, die absolute Local-Bar zu verlinken, also falls ihr wirklich mal nur unter Einheimischen sein wollt, schaut mal in der Bar "NongJung" vorbei.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Das unbekannte Land Südostasiens - Wie (un)frei ist das Sultanat Brunei?

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 7:05


Johnston, Jenniferwww.deutschlandfunk.de, Eine WeltDirekter Link zur Audiodatei

Politik und Hintergrund
Eiskalt - EU friert Fördergelder für Ungarn ein

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 22:55


Was haben der umstrittene ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und die geschasste Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich rein gar nichts. Wären da nicht die Schnittmenge EU und der Begriff Korruption. Sie soll sich persönlich bereichert haben. Und zwar ganz erheblich. Ihm wird vorgeworfen nicht genügend gegen Vetternwirtschaft in seinem Land zu unternehmen. Weil es seine Macht sichere, sagen Orbans Kritiker. In beiden Fällen hat die EU nun die Reißleine gezogen. Eva Kaili ist ihren Job als stellvertretende Parlamentspräsidentin los. Und Viktor Orbán hat die EU mit dem Entzug der Fördermittel in Milliardenhöhe eiskalt erwischt. Die Themen im Einzelnen: Eiskalt - EU friert Fördergelder für Ungarn ein - ein Kommentar von Clemens Verenkotte Eva wer? Warum Katar Millionen in eine Unbekannte investiert - eine Analyse von Helga Schmidt Putschgefahr - Der Prinz, seine Reichsbürger und die AfD - von Sabine Henkel Kampfjets, Sturmgewehre und Funkgeräte - Parlament billigt Milliarden für die Bundeswehr - ein Kommentar von Kilian Neuwert Ziemlich krank - Deutsches Gesundheitssystem am Limit - ein Kommentar von Carola Brand Chinas COVID-Wende - Mit Ansage ins Chaos - ein Kommentar von Benjamin Eyssel

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
084: "Buddhismus, Philosophische Kunst für ein gutes Leben und Psychedelika" mit Dr. Shamsey Oloko

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 93:44


Was ist und was macht ein philosophischer Praktiker? Und wie können wir von der Philosophie lernen, ein besseres Leben zu führen? Was heisst es überhaupt ein “gutes Leben” zu leben? Wer sagt was gut und was schlecht ist? Hierzu und noch zu vielem mehr durfte ich meinen heutigen Podcastgast ausfragen. Dr. Shamsey Oloko unterstützt seine Klienten nämlich als philosophischer Praktiker und Achtsamkeitslehrer genau dabei - ihren Blickwinkel zu erweitern sowie über sich und die Welt auf eine tiefgründige Art und Weise nachzudenken. Der philosophische Ansatz als Lebenseinstellung und damit gleichzeitig auch als Werkzeug über das eigene Leben und die darin ablaufenden weltlichen Prozesse tiefsinniger nachzudenken, zu reflektieren und durch andere Perspektiven die Haltung zum Leben bewusster zu gestalten.. Sich mehr und mehr damit zu beschäftigen was ist und mit Selbstreflektionsfähigkeit und Mut für das Unbekannte in einem gepaart auf die Reise zu gehen zu einem Selbstbestimmten, nach den eigenen Vorstellungen als “besser” definiertes Leben. Wie so oft, kam auch Shamsey um die Bewusstseinswerkzeuge Psychedelika nicht herum oder wie er sie nennt Erfahrungsergänzungsmittel. Deswegen diskutieren wir auch die Möglichkeiten, die die bewusste Arbeit mit diesen Substanzen bringen kann auf dem Weg zu mehr innerem Frieden und die realistische Möglichkeit, noch in diesem Leben auch als “Normalmensch” in Freiheit, d.h. In Seelenruhe leben zu können. Wie wichtig das Thema der Selbstführung oder Selbstermächtigung dabei ist und welche praktischen Werkzeuge und Ansätze er für Menschen da draußen hat. Viel Spaß bei dieser sehr vielseitigen und spannenden Folge. --------------------------------------- Mehr zu Shamsey über seine Homepage: https://www.shamseyoloko.de --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Das Feature - Deutschlandfunk
Schön, Sie nicht kennenzulernen - Unbekannte Bekannte

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 49:15


Man begegnet sich regelmäßig, ohne einander anzusprechen. “Unbekannte Bekannte“ gibt es auf dem Arbeitsweg, in der Kantine oder beim Gassigehen. Was passiert, wenn einer den ersten Schritt wagt und auf sich den anderen offenbart?Von Fritz Tietzwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Verbrannt und vergessen: Antijüdischer Terror in München 1970

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 58:14


Im Februar 1970 legen Unbekannte ein Feuer im jüdischen Gemeindehaus in München. Sieben Menschen sterben qualvoll, viele andere werden verletzt. Alle sieben Todesopfer sind Holocaust-Überlebende. "Als der Judenhass nach München kam" titeln die Zeitungen und die Ermittler verdächtigen linke wie rechte Gruppierungen. Das jüdische Leben in München ist nie wieder wie vorher.

Das Feature - Deutschlandfunk
Schön, Sie nicht kennenzulernen - Unbekannte Bekannte

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 49:15


Man begegnet sich regelmäßig, ohne einander anzusprechen. “Unbekannte Bekannte“ gibt es auf dem Arbeitsweg, in der Kantine oder beim Gassigehen. Was passiert, wenn einer den ersten Schritt wagt und auf sich den anderen offenbart?Von Fritz Tietzwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Das Regionaljournal lanciert den Zürcher Wahlkampf

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 28:49


Am 12. Februar finden im Kanton Zürich Wahlen statt. Auch das Kantonsparlament wird neu besetzt. Das Regionaljournal schaut in zwei Teilen zurück auf vier Jahre Arbeit im Zürcher Kantonsrat. In Runde 1 zu Gast sind Martin Hübscher/SVP, Yvonne Bürgin/Mitti, Thomas Forrer/Grüne und Markus Schaaf/EVP. Die weiteren Themen: * Zürich führt als erste Stadt in der Schweiz ein Treibhausgas-Monitoring ein. * Auf dem Zürichsee soll ein schwimmendes Solarkraftwerk gebaut werden, fodert die EVP. * Unbekannte ergaunern sich in Schaffhausen mit einem Schockanruf 50'000 Franken von einer Rentnerin.

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
083: "Geburtstrauma, 5-MeO-DMT und der Weg zum Ursprung: in die Liebe" mit Tanja-Juana Wenzel

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 70:07


Tanja-Juana Wenzel hatte eine äußerst ungewöhnliche und tatsächlich schwer traumatisierende Geburt, bei der sie als Säugling in einem Park in Paraguay ausgesetzt und erst einen Tag später von Menschen gefunden wurde. Ihre Geschichte zeigt wie wichtig Verbindung für unser menschliches Überleben ist. Welche Auswirkung fehlende (Ver-)Bindung auf unsere körperliche, geistige und seelische Gesundheit hat und wieso der Weg zum Ursprung - in die Liebe - letztlich jegliche Verletzung heilen kann. Wir sprechen über den Ausbruch ihrer PTBS, Depressionen, Selbstmordversuche und die fehlende Hilfe die sie in unserem System im Westen nicht bekommen hatte. Ihren eigenen Heilungsweg zu mehr Ganzheit und die erste Erfahrung mit 5-MeO-DMT. Heute begleitet Juana Männer und Frauen als systemischer Coach & Trainerin, Hypnotherapeutin, Medizinfrau und Doula und steht damit vor allem werdenden Müttern vor, während und nach der Geburt emotional und körperlich zur Seite. Die Folge soll euch allen voran Mut schenken, dass egal wie tief ihr euch gerade im eigenen Prozess befindet, es einen Weg heraus gibt und am Ende euer eigenes Geschenk wartet. Ihr bekommt eine Einladung, euch auf das Unbekannte einzulassen, auf den eigenen Weg zu gehen, der in die Freiheit führt aber ohne das Erkennen und Erfahren der eigenen Limitierungen nicht stattfinden kann. --------------------------------------- Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier geht es zu Juana's Instagram: @juanarainbow --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Einzelbegleitung (Coming soon) : https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Tue, 29 Nov 2022 15:53:07 +0000 https://muenchenbriefing.podigee.io/722-new-episode 5501d9599fe0f32e0ca956dcddd82d20 full Die Bayerische Regierung torpediert die geplante Münchner Bettensteuer UND In Anzing haben Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt no Heiko Seeringer, Alexander Eisenreich, Christoph Kreisz

SWR2 Musikstück der Woche
Dora Pejačevićs Klavierquartett mit Benedict Klockner

SWR2 Musikstück der Woche

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 20:50


In ihrer Heimat Kroatien ist Dora Pejačević fast so berühmt wie Mozart, doch ansonsten ist sie nahezu eine Unbekannte. Renommierte Interpret*innen sorgten für die Verbreitung ihrer Arbeiten weit über die engen Grenzen künstlerisch orientierter Salons hinaus.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Antitalent - Martina Hauri - Podz-Glidz 96

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 85:16


Martina Hauri fliegt erst seit fünf Jahren, doch im XContest ist sie schon ganz vorne mit dabei. Wie geht das? +++ Bevor jemand kommt und sich beschwert, dass ich dieser Podcast-Episode den Titel „Anti-Talent“ gegeben habe, will ich etwas klarstellen: Natürlich ist diese Bezeichnung angesichts der Leistungen Martina Hauris zum einen ironisch gemeint. Zum anderen hat sie auch einen Hintergrund. Aber den will ich nicht vorab verraten. Die nette Geschichte dazu darf Martina im Podcast selbst erzählen. Wer mit dem Namen Martina Hauri noch nichts anfangen kann, sollte mal in den XContest schauen. In diesem Jahr hat Martina bereits zum zweiten Mal hintereinander die Frauenwertung der Schweizer Streckenflugmeisterschaft gewonnen. Sogar in der Weltwertung der Frauen kam sie 2022 auf Platz zwei. Diese Erfolge werden umso bemerkenswerter, wenn man noch etwas über Martina erfährt: Die 34-jährige hat erst vor fünf Jahren ihre Lizenz gemacht, ist dann aber in eindrücklichster Weise durchgestartet. Neben einer ganzen Reihe großer Streckenflüge hat sie auch schon einige Startplatzrekorde von der Schweiz bis Griechenland im Flugbuch stehen. Was sie antreibt und wie man es schafft, so schnell so gut zu werden, darum geht es in dieser 96. Folge von Podz-Glidz. Martina erzählt unter anderem von ihrem Werdegang und ihrer Flugsucht, die sie mehr als 300 Stunden Airtime pro Jahr sammeln lässt. Sie gibt Einblicke, wie wichtig ihr vor Streckenflügen eine umfassende Vorbereitung ist und warum sie dennoch auch das Unbekannte reizt. Wir sprechen darüber, auf welche Widerstände sie als erfolgreiche Pilotin im noch immer männerdominierten Gleitschirmsport stößt; und wie sie es schafft, Momente der Angst im Flug zu überstehen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Silver Waves | Künstler: TrackTribe Link: https://www.youtube.com/watch?v=Dg6AXTkgGHg No Copyright Music

Puppies and Crime
Folge 140 - Der Unbekannte

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 114:07


Als Diane Marcell am 11. September 2008 ihr zu Hause betritt läuft sie direkt in ihren schlimmsten Albtraum: Da, in der Dunkelheit des Flurs, steht ein Mann, der eine Schaufel in der Hand hält und ihrer Tochter Brittani den Kopf zertrümmert. Der Mann flieht und für die Polizei in Albuquerque beginnt eine verzweifelte Suche. Wer ist der Unbekannte mit der Schaufel, der die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt? Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, erfahrt ihr ganz unten in den Shownotes. G steht für Gelöst, N für Nicht Gelöst. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Medizinische Behandlungen (Rehabilitation), Femizid, Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen SHOW NOTES Diese Folge wird gesponsert von yfood. Mit dem Code "PUPPIES-PODCAST" spart ihr bis zum 31.01.2023 10 Prozent auf das gesamte Sortiment (Abos ausgenommen)! Über folgenden Link kommt ihr direkt zu unserem Angebot: https://bit.ly/yfoodtasterpack_puppiesandcrime Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/puppiesandcrime Empfehlungen Amanda Graphic Novels, insbesondere: Pumpkin Head von Rainbow Rowell und Faith Erin Hicks Coraline von Neil Gaiman Augensammler von Sebastian Fitzek Marieke And just like that auf WOW SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------

Geschichte | Inforadio
Louis XV: Der unbekannte Ludwig

Geschichte | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 9:03


Er ist im allgemeinen Gedächtnis vielleicht der unbekannteste der französischen Ludwige des 18. Jahrhunderts: Louis XV. Eine Ausstellung in Versailles will das jetzt ändern. Außerdem: Symbole in der Politik und ein Nachruf auf Werner Schulz.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Fettgewebe - Das unbekannte Organ

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 24:40


Das Fettgewebe ist ein unterschätztes Organ. Denn es dient als Energiespeicher, mechanischer Schutz vor Verletzungen und als Kälteschutz. Aber es kann auch schaden: Ein Zuviel an Fettgewebe kann Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen und schwere Entzündungen im Körper auslösen.

Die HörSpieler - ein DSA-Let's Play mit Hörspiel-Elementen

In einem Gasthaus in dem kleinen Örtchen Nebelhain macht der leicht angetrunkene Zauberschüler Passalino eine besondere Erfahrung. Doch ahnt er in diesem Moment noch nicht, dass die Unbekannte mit der Armbrust und den auffällig roten Lippen ihn in ein Abenteuer begleiten wird welches so düster und unheimlich ist, dass das Besorgen einer weiteren Zutat für Tellatrillos Meisterwerk noch die kleinste Sorge der beiden sein soll. ACHTUNG: Content Warnung! Diese Episode schildert oberflächlich Gewalt an Tieren und an Kindern. Es sind rein fiktionale Inhalte und die Handlungen basieren auf dem improvisierten Spiel und sind frei erfunden! Falls euch gefällt was ihr hier hört: auf Instagram und Facebook gibt es uns sogar zu sehen ;) Wenn ihr ein paar magische Dukaten übrig habt, dürft ihr sie uns bei www.patreon.com/diehoerspieler hinterlegen. Unser Dank gilt unseren treuen Patreon-Unterstützer*innen: Fabian Dornuf, Mia, Kalei D.Oskop, David Nieß, Thorsten Kessler, Christoph, Klaudia Szabo, Cashun, Daniel Großman, Kitty, Julicals, Michael Vedder, Tobi Achenbach, Christopher, Bambuzzsprosse, Dirk Halfmann, Lothar Grall, Sebastian Kreppel, Sascha Schwarz, Oliver Geilhardt, Nhazrel, Jens Woermann und Benni Hauck Wir danken Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH für die freundliche Unterstützung.

SWR Aktuell Kontext
Tschechien - der unbekannte Nachbar

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 18:51


Tschechien hat fast 11 Millionen Einwohner und bis Ende Dezember den EU-Ratsvorsitz. Es ist ein wenig kleiner als Österreich und hat mit 810 Kilometern seine längste Grenze mit Deutschland. Und….Hand auf's Herz, wir wissen wenig über dieses Land. Damit das nicht so bleibt haben wir bei Till Janzer, dem Chefredakteur der deutschen Sparte von Radio Prag International nachgefragt.

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 35: "Doppelter Kunstraub"

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 38:39


In der Nacht zum 4. Dezember 1967 dringen Unbekannte in die Fasanerie Adolphseck ein und entwenden diverse Kunstgegenstände. Doch bei der Flucht kommt es zu einem ungeplanten Zwischenfall. Fast 40 Jahre später kommt es erneut zu einem Diebstahl an gleicher Stelle. Diesmal hat man es jedoch anscheinend auf ein einziges Kunstwerk abgesehen.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Kritische Infrastruktur

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 7:05


Am Wochenende ging auf den Schienen in Norddeutschland stundenlang nichts mehr. Unbekannte hatten Kommunikationskabel beschädigt. Politiker fordern nun sogenannte "kritische Infrastruktur" besser zu schützen. Doch ist das überhaupt möglich?

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

1) Aus Deiner praktischen Erfahrung: An welchen Stellschrauben könnten Pferdebesitzer aktiv drehen, um ihre TA Kosten generell zu senken? 2) Ein Pferd benötigt eine entsprechende Behandlung und der Pferdebesitzer lehnt dies aus Kostengründen ab. Wie gehst Du als TA damit um? 3) Stichwort GOT Anpassungen - alles wird teurer - warum?

die gro behandlung pferd unbekannte stellschrauben ein pferd kostengr pferdebesitzer
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Dübendorf schliesst als erste Stadt in der Region das Hallenbad

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 5:58


Derzeit werden schweizweit viele Bäder weniger geheizt, um Energie zu sparen. Die Stadt Dübendorf geht einen Schritt weiter und schliesst das Hallenbad. Bleibt es in der Region bei diesem Einzelfall oder folgen andere Gemeinden? Weitere Themen: * Der Däne Bo Henriksen dürfte neuer FCZ-Trainer werden * Unbekannte sprengen Bankomaten in Winterthur * Zwei Männer sitzen nach Tötungsdelikt in Oetwil in U-Haft

Der schöne Morgen | radioeins
“Es gibt eine große Unbekannte im Wahlkampf”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 31:51


In Brasilien wird am Sonntag gewählt und die Stimmung in Lateinamerikas bevölkerungsreichstem Land ist aufgeladen. Wobei das noch eine Untertreibung ist. Nach vier Jahren unter Präsident Jair Bolsonaro liegt die internationale Reputation Brasiliens am Boden - und im Land selbst haben Umweltzerstörung, Kriminalität, Korruption und Auseinandersetzungen zwischen Links und Rechts die Bevölkerung polarisiert wie selten zuvor. Wie polarisiert Brasilien zwei Tage vor dem ersten Wahlgang ist, darüber spricht Florian Schroeder mit Anne Herrberg, ARD-Korrespondentin für Südamerika. – Außerdem bei Wach und Wichtig: Immer noch leckende Pipelines und die Gasumlage, die entweder kommt oder halt doch nicht.

SWR Aktuell Kontext
Brasiliens Schicksalswahl: Stresstest für die Demokratie

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 18:37


Am 2. Oktober müssen die Brasilianerinnen und Brasilianer entscheiden, ob sie die Regierung des Rechtsaußen Jair Bolsonaro erneut wählen, oder dem linksgerichteten Ex-Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva ihre Stimme geben. Manche fürchten sogar, Brasiliens Demokratie steht auf dem Spiel. Denn Bolsonaro schürt seit Monaten Zweifel am elektronischen Wahlsystem. Bolsonaros Anhänger könnten eine Niederlage anzweifeln. Ob es ähnliche Szenen wie beim Kapitolsturm in den USA gibt, ist die große Unbekannte. Bolsonaro dagegen weist diese Kritik zurück und sieht eine Verschwörung des Establishments aus Medienvertretern, linken Politikern und des Obersten Gerichtshofes.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Das Bekennerschreiben (2/2)

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 22:30


Am 17. November 1990 verüben Unbekannte einen Brandanschlag in Kempten/Allgäu. Dabei kommt ein 5-jähriger Junge ums Leben. Erst vor zwei Jahren erfahren die Überlebenden: Es gibt ein Neonazi-Bekennerschreiben. Seitdem wird wieder ermittelt. Autorinnen: Lena Kampf, Heike Kleffner Von Heike Kleffner und Lena Kampf.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Das Bekennerschreiben (1/2)

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 22:17


Am 17. November 1990 verüben Unbekannte einen Brandanschlag in Kempten/Allgäu. Dabei kommt ein 5-jähriger Junge ums Leben. Erst vor zwei Jahren erfahren die Überlebenden: Es gibt ein Neonazi-Bekennerschreiben. Seitdem wird wieder ermittelt. Autorinnen: Lena Kampf, Heike Kleffner Von Heike Kleffner und Lena Kampf.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Unbekannte Gedichte - Karoline von Günderrode im Frankfurter Romantikmuseum

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 5:56


Schwinn, Holgerwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

Sternzeit - Deutschlandfunk
Eher unbekannte Mondrede - Kennedys Werben für den Mondflug

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 2:32


Vor 60 Jahren versuchte US-Präsident John F. Kennedy mit einer großen Rede die Bevölkerung vom Nutzen des Mond-Programms zu überzeugen. Der Ort der Ansprache war gut gewählt: die Rice Universität in Houston, Texas.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

radioWissen
Fettgewebe - Das unbekannte Organ

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 23:20


Das Fettgewebe ist ein unterschätztes Organ. Denn es dient als Energiespeicher, mechanischer Schutz vor Verletzungen und als Kälteschutz. Aber es kann auch schaden: Ein Zuviel an Fettgewebe kann Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen und schwere Entzündungen im Körper auslösen.

HER Power
Vertrauen, um höhere Möglichkeiten in deinem Business zu eröffnen

HER Power

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 17:56


In der ersten Episode nach der Sommer / Winterpause möchte ich mit dir über das Thema Vertrauen sprechen. Denn dieses Thema hat mich die letzten Wochen auf meinen Reisen sehr stark begleitet. Meine Schlüssel für dich aus dieser Episode: 1. Mit jeder Intention, die du setzt und jedem Wunsch, den du hast, wird dir das Leben zuerst alle deine Schattenthemen dazu präsentieren. 2. Vertraue deiner inneren Stimme und dem Ruf deiner Seele. Auch, wenn es für deinen Verstand keinen Sinn macht. 3. Vertrauen bedeutet oft ins Unbekannte zu springen und dich vom Fluss des Lebens führen zu lassen. https://open.spotify.com/episode/5EGgBh7DmZt0VqhUBzVu9T?si=d2f8bd3561cd430c

radioWissen
DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den Akten

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 33:02


Bald nach dem Attentat ermittelt die Polizei einen der Drahtzieher und stößt dabei auf eine weitere Spur: Offenbar hatte der Terrorist eine Helferin, die mit ihm im Vorfeld das Olympische Dorf ausgekundschaftet hat. Zufällig wird genau diese Frau an der deutsch-französischen Grenze aufgehalten. Aber nicht etwa wegen ihrer Kontakte zum Attentäter, sondern wegen eines abgelaufenen Reisepasses.

Alles Geschichte - History von radioWissen
BERG EXTREM - Unbekannte Heldinnen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 22:10


Der frühe Alpinismus war reine Männersache. Aber willensstarke Pionierinnen zeigten, dass Frauen auf dem Weg nach ganz oben mithalten können. Im Bergsport spiegelt sich beispielhaft ein Kapitel weiblicher Emanzipationsgeschichte. (BR 2019)

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
#130 Die unbekannte Tote: Wer ist Tonya Hughes?

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 65:47


Eine junge Frau wird schwer verletzt am Straßenrand gefunden. Wenig später taucht ein Mann im Krankenhaus auf und gibt sich als ihr Ehemann aus. Er behauptet die junge Frau heißt Tonya Hughes. Doch schnell zeigt sich: In Tonyas Leben ist nichts so wie es scheint. Und so beginnt eine Suche nach der wahren Identität der Unbekannten, nach ihrer Familie und Herkunft. Liebe Exis, diese Folge behandelt einen Fall voller Plot-Twists, mit vielen falschen Identitäten, unterschiedlichen Namen und einer verstörenden Vergangenheit. Wir hoffen, ihr könnt allem folgen und findet am Ende gemeinsam mit uns heraus: Wer ist Tonya Hughes? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss
#56 unbekannte Tote & der König von Mallorca

Little Evil - Der True-Crime Podcast mit Schuss

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 52:17


Triggerwarnung (nur für den zweiten Fall): In dieser Folge geht es um Gewalt an Kindern. Urlaubszeit! Daher auch mit einem kleinen Special: Mord auf Mallorca Wir befinden uns schon mit einem Fuß im Urlaub und in der Sommerpause und sind am 02. September wieder für euch da! Fall 1: Bei der Sanierung eines Hotelgebäudes findet man die menschlichen Überreste einer unbekannten Frau in den Mauern der Wäschereizentrale. Unzähligen Hinweisen wird nachgegangen, bis die Frau identifiziert werden kann und obwohl der Mord in Spanien bereits verjährt ist, werden umfangreiche Ermittlungsarbeiten geführt. Fall 2: Manfred Meisel kommt mit einem Koffer voller Geld nach Mallorca um eine Gastronomie zu eröffnen. Spontan entschließt er sich, einen abgeranzten und schlecht laufenden Laden zu kaufen. Mit der Eröffnungsfeier wird das "Bierkönig" geboren, der den Ballermann nachhaltig verändern wird. War das sein Todesurteil?

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt
In Jesus mehr Heimat finden als im Gewohnten Wie die Gottesbegegnung uns zum kritischen Umgang ruft mit dem, was „auf der Hand liegt“.

Bruder Paulus´ Kapuzinerpredigt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 12:47


17. Juli 2022, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 16. Sonntag im Jahreskreis, C Es ist ein Segen, wenn man weiß, was zu tun ist. Allerdings kann man dabei sein Herz sehr schnell verlieren an das Sicherheitsbedürfnis der eigenen Seele. Dann wird die Gewohnheit zum Hindernis für die wirkliche Begegnung. Im Lukasevangelium erzählt Jesus mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter, dass es auf die Wachsamkeit im Augenblick ankommt, die einen dazu bringen kann, die gewohnten Pfade zu verlassen. Der anschließende Besuch Jesu bei Maria und Martha wird zu einem weiteren Beispiel. Martha ist ganz davon in Anspruch genommen, ihre Gastgeberpflicht zu erfüllen. Sie weiß, was zu tun ist, wenn da einer kommt, der auf Reisen ist. Die zu Jesu Füßen sitzende Maria erkennt in Jesus, dass er selbst ein Gastgeber ist: Sie isst vom Reich gedeckten Tisch seines Wortes. Wachsam bleiben in allem, was wir vorhaben: Erkennen, dass im Augenblick hören wichtiger sein kann als handeln. Der Neugier auf das Unbekannte mehr Raum geben, und so eine neue Freiheit entdecken. Hier erschließt sich der Sinn für Kontemplation: so wichtig das nützliche ist, es muss immer wieder neue befragt werden. Statt sich daraus die Liebe verabschiedet und dann wird das nützliche zu einer scheppernden Wirklichkeit, in der die Liebe nicht mehr klingen kann.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Bienvenue à Halbzeitanalyse

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 68:20


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Nach 11 Rennen ist es mal an der Zeit eine erste Bilanz der laufenden Formel-1-Saison zu ziehen. Aufbauend auf einem Video, das Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, am Sonntag auf dem YouTube-Kanal von formel1.de veröffentlichten, gehts heute bei uns im Podcast weiter. Sophie Affeldt stößt dazu und gemeinsam bespricht das Trio nicht nochmal Team für Team alles, was so passiert ist, sondern hat sich vier Kategorien ausgedacht: Gewinner der ersten Halbserie Verlierer der ersten Halbserie Größtes Entwicklungspotential für den Rest der Saison Größe Gefahr des Absturzes im Laufe der Saison Uneinigkeit beim Gewinner Für Kevin und Christian ist bzw. sind die Gewinner der Saison bislang klar: Red Bull Racing. Präzisiert ist es für Christian Sergio Perez, der zeitweise wie ein Anwärter auf Verstappens Titel aussah. Für Kevin ist es eben dieser Max Verstappen, der nach einem holprigen Saisonstart immer stabiler wurde und jetzt uneinholbar wirkt. Und am Ende des Tages ist es das gesamte Red Bull-Team, die einfach viel weniger Fehler machen als Ferrari. Sophie hat sich einen anderen Gewinner ausgesucht, nämlich Haas. Das Team von Mick Schumacher hat nach dem reinigenden Gewitter von Baku richtig in die Spur gefunden und macht sich auf, in der zweiten Saisonhälfte nochmal nachzulegen. Einigkeit beim Verlierer Lewis Hamilton und Mercedes ist für alle drei bislang die Enttäuschung der Saison. Mit großen Erwartungen an einer Fortsetzung des WM-Kampfes gegen Red Bull Racing gestartet, mit neuem Konzept in die Saison gegangen und mit George Russell den Kronprinzen ins Team geholt, steht aktuell ein weiter Weg zur WM für das Team aus Brackley. Besonders Hamilton hat sich extrem schwer getan, für ihn sieht Christian Nimmervoll aber das stärkste Entwicklungspotential. Sophie hat dafür Ferrari und Alpine im Blick, Kevin hat sich für Haas entschieden. Sorge um Alfa Romeo Für Sophie und Kevin ist Alfa Romeo dem größten Risiko ausgesetzt, nochmal nach hinten durchgereicht zu werden. Der Gewichtsvorteil von Beginn der Saison ist nahezu weg, Valtteri Bottas hängt etwas durch und die Konkurrenz schläft nicht. Besonders Aston Martin und Haas schicken sich an am Team aus Hinwil noch vorbeizuziehen. Christian blickt bei dieser Kategorie eher auf seinen Gewinner: Sergio Perez. Der Mexikaner rollt immer mehr in die sichere Nummer 2-Schablone rein bei Red Bull, da müsste es eventuell nochmal einen gewaltigen Satz geben. Silly Season in vollem Gange Was passiert mit Fernando Alonso und Sebastian Vettel? Die Verträge der beiden F1-Weltmeister laufen aus, Alonso könnte sich eine Zukunft bei Alpine sicher vorstellen, aber was ist mit Vettel bei Aston Martin? Als Aramco-Werbesäule zu fungieren ist sicher nicht zufriedenstellend, andererseits hat er schon noch das Feuer in sich, gute Leistungen zu zeigen. Dann sind dann aber noch andere auslaufende Verträge Albon bei Williams oder Zhou bei Alfa, aber auch die Gerüchte um Daniel Ricciardo reißen nicht ab. Gibt einiges zu besprechen! Ebenso gibts natürlich die Vorschau auf den Großen Preis von Frankreich, eventuell der vorerst letzte Grand Prix in Le Castellet. Bei den Fans ist die Strecke nicht sonderlich beliebt und bei den angesagten 40 Grad am Sonntag wird es auch kein Pappenstiel für die Fahrer und Mechaniker. Eine große Unbekannte werden die Reifen sein. Wie halten die Pirelli-Pneus der Belastung stand und welche Reifenmischung macht vielleicht schneller schlapp? Wir blicken voraus! Gewinnt "F1 22"! Mit freundlicher Unterstützung von Codemasters und EA verlosen wir unter allen Teilnehmern 1x eine digitale Version F1® 22 für den PC, die Playstation oder die Xbox. Wir möchten unseren Zuhörern und Followern etwas zurückzugeben und haben deshalb sechs Spiele-Codes für jede Plattform. 2x einen Code für den PC 2x einen Code für die Playstation 2x einen Code für die Xbox Für jede erfüllte Aufgabe in dieser Liste habt ihr ein bestimmte Menge Lose im Topf und jedes dieser Lose kann der Gewinn sein! Hier geht es direkt zum Gewinnspiel! Wir sind auf eure Einschätzungen zu den Halbzeitthemen gespannt. Schreibt uns gerne eure Meinung, die besprechen wir dann in der nächsten Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ETDPODCAST
Nr. 3193 Ukrainische Rechtsextremisten in Neubrandenburg? Rätselraten nach Provokation am Bahnhof

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 3:57


In Neubrandenburg, der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, haben Unbekannte eine vor dem Bahnhof angebrachte Landesflagge durch jene einer neonazistischen Gruppe aus der Ukraine ersetzt. Bereits im April wurde in der Stadt ein Sowjetsoldaten-Ehrenmal geschändet. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Alles Geschichte - History von radioWissen
DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den Akten

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 33:27


Bald nach dem Attentat ermittelt die Polizei einen der Drahtzieher und stößt dabei auf eine weitere Spur: Offenbar hatte der Terrorist eine Helferin, die mit ihm im Vorfeld das Olympische Dorf ausgekundschaftet hat. Zufällig wird genau diese Frau an der deutsch-französischen Grenze aufgehalten. Aber nicht etwa wegen ihrer Kontakte zum Attentäter, sondern wegen eines abgelaufenen Reisepasses.

Was jetzt?
Wassermangel trotz vieler Seen

Was jetzt?

Play Episode Listen Later May 4, 2022 12:02


In Brandenburg wird das Wasser knapp. Die Problematik könnte sich durch die kürzlich eröffnete Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla noch mal verschärfen. Im Podcast zu Gast ist Melanie Croyé, Journalistin und Buchautorin, die den Bau der Fabrik für ZEIT ONLINE begleitet hat. Sie berichtet über den Wassermangel, was Tesla damit zu tun hat und wie es den Leuten vor Ort geht. In knapp eineinhalb Wochen wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Aktuellen Umfragen zufolge machen SPD und CDU den Sieg unter sich aus. Als drittstärkste Partei folgen die Grünen. Wir sprechen mit Christian Parth, Reporter und freier Autor, der für ZEIT ONLINE aus Nordrhein-Westfalen berichtet. Er erzählt, welche Rolle die Grünen bei der Regierungsbildung spielen könnten. Und sonst so? Die Rekonstruktion der Schlacht um die ukrainische Hafenstadt Mariupol Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Max Skowronek, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Tesla-Fabrik: Nach dem Wasser für Tesla muss noch gebohrt werden (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2021-03/tesla-fabrik-gigafactory-gruenheide-brandenburg-wasserbedarf-bohrungen) Tesla Gigafactory: Projekt Anushka (https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-03/tesla-gigafactory-gruenheide-brandenburg-elektoauto-fabrik) Tesla-Fabrik in Brandenburg: Eine Fabrik der Superlative (https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-03/tesla-fabrik-brandenburg-gruenheide-planung-bau) Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Das neue grüne Selbstbewusstsein (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-05/landtagswahl-nrw-gruene-flutkatastrophe) Landtagswahl in NRW: Olaf Scholz und der Unbekannte (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-04/nrw-landtagswahl-kutschaty-scholz) Wahl-O-Mat Nordrhein-Westfalen: Der Wahl-O-Mat zur Wahl in NRW (https://www.zeit.de/wahlomat/landtagswahl-nrw?page=6) Und sonst so? Schlacht um Mariupol (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-04/krieg-ukraine-mariupol-schlacht-rekonstruktion)