Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Follow Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.

Deutschlandfunk Kultur


    • Oct 31, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 1,429 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Wird Qualitätsjournalismus zum Luxusgut?

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:17


    Meyer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Zuhören - Die stille Supermacht ONLINE

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:36


    Pörksen, Bernhard www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ist der Islam antisemitisch?

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:45


    Kebir, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Sozialer Frieden braucht eine respektvolle Streitkultur

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:48


    Von Corona bis Migration – der Hang zu Empörung und Polarisierung in Deutschland scheint ungebrochen. Dagegen helfen nur respektvolle und ehrliche Debatten. Von Jessica Hamed www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Wenn Verteidigung zum Angriff und Sicherheit zur Illusion wird

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:00


    Varwick, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zur Debattenkultur - Warum Skeptiker und Kritiker keine "Leugner" sind

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:36


    Der "Leugner" ist seit der Corona-Pandemie in der öffentlichen Wahrnehmung ein verbohrter Wissenschaftsfeind, beim Thema Klimawandel ist es ähnlich. Doch das wird jenen, die den Stand der Wissenschaft in Frage stellen, nicht gerecht. Ein Standpunkt von Hans-Martin Schönherr-Mann www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Spiele sind Echokammern der Gesellschaft

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:32


    Klassische Brettspiele sind trotz Computern und Handyspielen immer noch gefragt. Und was da gerade im Spielbereich populär ist, sagt so manches über den Zeitgeist und den Zustand der Gesellschaft aus. Überlegungen von Marius Müller www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Militarisierung lässt junge Menschen verrohen

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:34


    Das Wort "Kriegstüchtigkeit" geht vielen Menschen sehr leicht über die Lippen. Doch was würde eine starke Militarisierung mit unserer Gesellschaft und vor allem der Jugend machen? Sie hätte verheerende Folgen. Ulfat-Seddiqzai, Jasamin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Chefs dürfen heulen, Chefinnen eher nicht

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:37


    Darf man Gefühle zeigen, wenn man ganz oben in der Hierarchie ist? Ja, das ist okay - wenn man ein CEO ist, oder ein Präsident. Vor allem aber, wenn man ein Mann ist. Als Frau werde man dann mit Spott und Häme übergossen. Überlegungen von Christian Thiele www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Wenn das Private freiwillig monetarisiert wird

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:44


    Für viele ist es offenbar ein Traum: Geld dafür zu bekommen, wenn man am Telefon über rein private und belangloses Dinge redet. Die App Neon macht das jetzt möglich, um Künstliche Intelligenz zu trainieren. Aber das ist eine zwiespältige Sache. Überlegungen von Roberto Simanowski www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Friedrich Merz und das Stadtbild

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:03


    Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zur Sprachverarmung - Sprechen in Schablonen, Denken in Schablonen?

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:12


    Politik und Journalismus greifen immer wieder auf dieselben Floskeln zurück: eine sprachliche Verarmung, die gefährlich ist. Überlegungen von Uwe Bork www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Robert Redford und das Ende des American Dream

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 4:46


    Tufts, Gayle www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Appell gegen das Schweigen

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:06


    Weidt, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Appell gegen das Schweigen

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 4:38


    Wir alle kennen Momente wie diesen im Alltag: Jemand wird verbal angegriffen, und plötzlich ist es still. Unsicherheit, Angst oder Bequemlichkeit lassen uns schweigen. Doch raushalten können wir uns so nicht – das Schweigen macht uns zu Komplizen. Überlegungen von Birgit Weidt www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Sind Soldaten Mörder?

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:42


    „Soldaten sind Mörder“ – ein Satz, der empört und zugleich von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Vor rund 30 Jahren bestätigte das Bundesverfassungsgericht das Recht auf drastische Kriegskritik. Ein Kommentar von Heribert Prantl www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Studieren im Trump-Land - Risiko oder Chance?

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 4:24


    Schultz, Tanjev www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Achtung: Kultur ist nicht zwingend demokratisch!

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:20


    Schikowski, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Leben in Zeiten des Angriffsfriedens

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:11


    Wolff, Martin C. www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Social Freezing - Auf Eis gelegter Kinderwunsch floriert

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 4:17


    Schragmann; Hannah www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Warum alle über andere reden, das aber nicht immer gut ist

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 4:25


    Hensel, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Wie sich die Hamas mit dem 7. Oktober 2023 selbst zerstört hat

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:09


    Zwei Jahre liegt das Hamas-Massaker in Israel zurück. Was ein strategisch genialer Coup der Terrororganisation werden sollte, wurde zur größten Katastrophe der palästinensischen Geschichte. Und nicht nur das: vier Punkte bleiben bemerkenswert. Michael Wolffsohn www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Neue französische Regierung steht - aber wie lange?

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 4:13


    Chatbots - Gefährliche Einflussnahme durch KI

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 4:24


    Lobe, Adrian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - AfD-Umfragehoch: Die Brandmauer allein reicht nicht mehr

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:30


    Die Zustimmung zur AfD steigt, seitdem Friedrich Merz im Mai zum Bundeskanzler gewählt wurde. Wir dürfen nicht warten, bis uns die Erfolge der AfD überrollen, meint Historiker Andreas Wirsching und fordert: Wir alle müssen die Demokratie verteidigen. Wirsching, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kurzhaarschnitt - Freiheit für den Frauenkopf

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:19


    Backhaus, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Deutscher Schulpreis - Zahl der Bewerber ist gering

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:22


    Felten, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Doppelmoral gegenüber jüdischen Künsterler:innen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:22


    Bax, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Wie hilfreich sind K.I.-Tools an Schulen?

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:43


    Mühlhoff, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zur Türkei - Erdogan eifert Putin nach - mit Folgen für Deutschland

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:46


    In der Türkei regiert zunehmend Willkür. Präsident Recep Tayyip Erdoğan nutzt Gerichte als Waffe gegen die Opposition und versucht so, seine Macht zu sichern. Das wird Folgen haben - nicht nur für die Türkei, sondern auch für Deutschland und Europa. Ein Kommentar von Memet Kilic www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Talkshow-Trott auf der Theaterbühne

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 4:48


    Große Erwartbarkeit, geringer Erkenntniswert: Talkshows gehören zum festen Inventar des deutschen Fernsehens, dabei sind sie ein dysfunktionales Format. Jetzt soll auch im Theater noch mehr debattiert werden. Oje. Ein Kommentar von René Schlott www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Frankreich in der Systemkrise

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:51


    Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Nehmt die Beamten bei den Sozialreformen in die Pflicht!

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:35


    Bei den Debatten um einen finanzierbaren Sozialstaat bleiben die Beamten außen vor, obwohl sie gegenüber Angestellten oft im Vorteil sind - wie beispielsweise bei ihren Pensionen. Diese Privilegien sollten wenigstens ein bisschen reduziert werden. Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ukraine - Krieg darf nie wieder zur Normalität werden

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:19


    Obwohl der Krieg in der Ukraine weiterhin täglich in den Nachrichten präsent ist, hat die anfängliche Schockwirkung nachgelassen. Die Gesellschaft hat sich an den Horror gewöhnt und stumpft ab – und genau darin liegt die größte Gefahr. Von Markus Ziener www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Einfach mal nichtstun - Ein Hoch auf die Langeweile

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:32


    Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Englisch sollte zweite Amtssprache in Deutschland sein

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:07


    Berliner Bars, in denen das Personal kein Deutsch spricht, deutsche Politiker, die an einfachem Englisch scheitern: Machen wir doch einfach Englisch zur zweiten Landessprache. Das würde uns allen guttun. Von Peter Littger www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Der Traum von der Reindustrialisierung ist eine Illusion

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:34


    Viele sorgen sich um den Verlust von Industrie in Deutschland. Doch eine Rückkehr zur alten Fabrikära wird kaum mehr Jobs bringen. Wohlstand entsteht heute auch durch Dienstleistungen. Das deutsche Exportmodell passt nicht mehr zur Weltlage. Kaufmann, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ukraine-Krieg: Warum Diplomatie wichtiger ist als Kraftmeierei

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 4:43


    Krone-Schmalz, Gabriele www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Zwischen Freiheit und Kontrolle: Europas neues Geld

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 4:15


    Rieck, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Genderverbot? Rückschritt per Gesetz

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:34


    Ebbecke, Lina www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Illusion vom "gesunden Menschenverstand"

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:25


    Meyer, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Lobbyregister: Mehr Transparenz, aber keine Wundermittel

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:51


    Lange, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Claim Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel