Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Follow Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.

Deutschlandfunk Kultur


    • Jul 21, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 1,350 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Abschiebungen nach Afghanistan - Der Westen macht mit

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:20


    Iran schiebt massenhaft Afghanen in ihre Heimat ab. So wie Pakistan es schon seit Längerem tut. In dieser Situation wäre der Westen gefordert. Doch der macht sich indirekt zum Komplizen dieser Vertreibungen. Ein Kommentar von Emran Feroz www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Vordenker der Entkolonialisierung - Frantz Fanon – missverstandener Revolutionär

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:58


    Der französische Psychiater Frantz Fanon zählt zu den einflussreichsten Denkern des Antikolonialismus. Die psychologischen Auswirkungen von Unterdrückung und Rassismus beobachtete er vor allem in Algerien - vor und während des Unabhängigkeitskrieges. Von Sabine Kebir www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ein Tag ohne Trump-Nachrichten, bitte

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:32


    Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Deutschland rüstet auf – macht sich aber digital abhängig

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:38


    Deutschland steckt Milliarden in die Rüstung und träumt von Unabhängigkeit. Doch ausgerechnet in der digitalen Welt wird das Land fremdbestimmt von US-Konzernen, die unsere Daten in der Hand haben - darunter Firmen mit gefährlichen Weltanschauungen. Welzer, Harald www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Essstörungen - Männer werden übersehen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:36


    Dückers, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Demokratie vor der autoritären Wende?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:29


    Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Jordan Peterson, Hoss, Hopf Co. - Sprüche wie aus dem Glückskeks

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:50


    Greffrath, Mathias www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Egalitär, sozial, nachhaltig - die Bibliothek als Ort der Zukunft

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:28


    Müller, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Intransparente Behörden - "Deep state" ist mehr als ein Kampfbegriff

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:32


    Rieg, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Verharmlosung des Rechtspopulismus - Großbritannien als warnendes Beispiel

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:35


    Behrens, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Afghanistan, Irak, Iran - der Westen hat nicht aus Fehlern gelernt

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:39


    Seit dem Massaker der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 und dem folgenden Krieg in Gaza brennt es im Nahen Osten wieder lichterloh. Wieder mischt der Westen mit, vor allem die USA. Lehren aus vergangenen Interventionen wurden keine gezogen. Ulfat-Seddiqzai, Jasamin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Das Wetter manipulieren gegen Klimawandel?

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:22


    Bork, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Das Unwort des Jahrzehnts

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:37


    Varwick. Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zur EM - Gegen die Kommerzialisierung im Frauenfußball

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:27


    Etwas ist neu bei dieser Europameisterschaft in der Schweiz: Tagelang gab es Vorberichte. Das zeigt, wie sehr Frauenfußball im Kommen ist. Doch wenn es darum geht, wer in dieser Sportart die Entscheidungen trifft, liegt noch einiges im Argen. Ein Kommentar von Katrin Weber-Klüver www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zu PFAS - Das Asbest unserer Zeit

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:32


    Asbest wurde Jahrzehnte lang eingesetzt, obwohl seine Risiken bekannt waren. Die Chemikaliengruppe PFAS birgt ähnliche Gefahren – und steckt doch in Tausenden Alltagsprodukten. Von Annette Jensen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Zukunft der SPD: In Visionslosigkeit sterben?

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 4:37


    Tibes, Otmar www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Liberale Juden und der Krieg in Nahost - Eine schmerzliche Gemengelage

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:21


    Adler, Sharon www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Gesellschaft in Bhutan - Glück als Staatsziel

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:59


    Bhutan gehört zu den ärmsten Ländern der Erde. Reisenden fällt jedoch auf: Viele Menschen sind außerordentlich positiv gestimmt, ja glücklich. Was wiederum in Bhutan kein Zufall ist - und die Frage nach unserer eigenen Glücks-Bereitschaft aufwirft. Von Matt Aufderhorst

    Tabuthema Gaza - Wir müssen an Schulen offener darüber reden

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:07


    Seddiqzai, Mansur www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Der Traum vom Übermenschen - Was Nietzsche, Elon Musk & Co zu sagen hätte

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:48


    Schönherr-Mann, Hans-Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Tag der Schreibmaschine - Als Mensch beim Schreiben noch selber denken musste

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:34


    Simanowski, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Warum Klimagerechtigkeit von oben beginnen muss

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:46


    Rixen, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Mit Stolz den Makel feiern

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:38


    Kedves, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Waffenlieferungen an Israel: Ein rechtliches Dilemma

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:36


    Ambos, Kai www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ice, Ice, Baby - Das Geschäft mit den tiefgekühlten Eizellen

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:16


    Fiedler, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Warum sich Donald Trump und Wladimir Putin so gut verstehen

    Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:42


    Leggewie, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Renaissance der Grausamkeit

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:38


    Goldberg, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Welt ist auf Drogen

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:25


    Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Wenn Machthaber launisch sind

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 4:35


    Paris, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Störung im Betriebsablauf

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 4:12


    Geisel, Sieglinde www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Politik und Emotionen - Trauer als politische Kraft

    Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 4:31


    Greiner, Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Rechtstrend in Polen: Was ist bloß mit den jungen Wählern los?!

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 4:39


    In Polen wird der Rechtsnationalist und EU-Skeptiker Karol Nawrocki neuer Staatspräsident. Das wird gerne auch als Sieg der Alten über die Jungen gelesen. Doch das stimmt so nicht. Etliche Jungwähler haben für rechtsextreme Positionen gestimmt. Eine Analyse von Beata Bielecka www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Annalena Baerbock zeigt, wie Feminismus heute aussieht

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 4:27


    Dass sich Annalena Baerbock einen renommierten Posten in New York gesichtert hat, haben viele kritisiert. Andere hingegen finden den "Boss-move" genial – räumt er doch auf mit einem alten Missverständnis von Feminismus. Fendel, Heike-Melba www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Diskussion ums Pflichtjahr - Wir könnten von der DDR lernen

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 4:36


    Ahrends, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Lesekompetenz ist im KI-Zeitalter wichtiger denn je

    Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:29


    Viele Schüler benutzen lieber ChatGPT als selbst zu recherchieren. Das macht anfällig für Desinformation. Wenn uns an einer resilienten Gesellschaft gelegen ist, müssen wir Lesefähigkeit und Medienkompetenz verbessen - auch übers Schulalter hinaus. Von Marius Müller www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Thomas Mann, der Medienvisionär

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:35


    Hanselle, Ralf www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Wieso Künstliche Intelligenz auch Faschisten dienen kann

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:44


    Mühlhoff, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Über den öffentlichen Dialog in Zeiten des Gaza-Krieges

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:44


    Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Eine neue Perspektive auf Rumänien

    Play Episode Listen Later May 26, 2025 4:48


    Schultz, Tanjev www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Deutschen und der Patriotismus - Blick auf ein schwieriges Verhältnis

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 4:43


    Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Männerhass im Netz - Umgekehrter Sexismus ist auch keine Lösung

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 4:20


    Karrer, Leni www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Generationenkonflikt in der FDP - Aus dem Wahldebakel nichts gelernt

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 4:20


    Holzhauser, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Claim Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel