Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Follow Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.

Deutschlandfunk Kultur


    • Sep 2, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 4m AVG DURATION
    • 1,384 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    Bürgergelddebatte - Der fragwürdige Umgang der Medien mit Studien

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:31


    Rieg, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Rückblick auf einen schwierigen Sommer - Die Inflation der Wetterwarnungen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:38


    Schönherr-Mann, Hans-Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Deutschlands koloniales Vergessen

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:44


    Hauenstein, Hanno www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Rechtspopulismus - Was Konservative der AfD entgegensetzen sollten

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:51


    Leggewie, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Leider nicht zuständig

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:49


    Stänner, Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Klimaschutz darf kein Luxus sein

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:14


    Jensen, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Fünf Schritte für eine starke Demokratie

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:51


    de Weck, Roger www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Verbraucherfrust - Willkommen in der digitalen Servicewüste

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 4:29


    Lobe, Adrian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Donald Trump - Wie sich der US-Präsident bereichert

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:24


    Wenn Donald Trump sein Amt beendet, wird er wohl noch viel reicher sein. Noch nie hat ein US-Präsident das höchste Regierungsamt so schamlos für die eigene Geschäftemacherei genutzt wie Trump - und seine Familie. In Grenzen hält sich nur die Empörung. Ein Kommentar von Heike Buchter www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Plädoyer zum Klimaschutz - Nachhaltigkeit muss wieder Spaß machen!

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 4:06


    Erneuerbare Energien könnten dazu führen, dass Strom grenzenlos zur Verfügung steht. Wenn Klimaschutz wieder erfolgreich werden soll, dann müssen wir positive Visionen in den Vordergrund rücken. Sonst gewinnen am Ende die Ölkonzerne. Ein Kommentar von Tristan Horx www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    KI-Hype an der Börse - Platzt bald der Lack ab?

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 7:12


    Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

    Inflation in der Türkei - Steigende Armut, Scham und menschliche Tragödien

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 4:35


    33,5 Prozent Inflation im Juli: Das galt in der Türkei kürzlich als gute Nachricht, denn es war der niedrigste Wert seit fast vier Jahren. Schon lange lässt die Entwertung der Lira viele Türken verzweifeln, inzwischen kommt es sogar zu Suiziden. Ein Kommentar von Çiğdem Akyol www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Overtourism - Das Reisen muss sich verändern, nur wie?

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:36


    Reuter, Timo www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Die Amtskirche und das moralische Erbe der Propheten

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:54


    Palmer, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Eine ehrliche Debatte über Israel

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 4:45


    Ranan, David www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Quizshows im Fernsehen - Echte Wissensvermittlung oder bloße Unterhaltung?

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:28


    Was macht die anhaltende Faszination von Quizshows aus und welche Art von Wissen wird hier eigentlich abgefragt? Ein Quizfragen-Autor erklärt, wie die Spiele im besten Fall sogar zum Selbststudium anregen. Einschätzungen von Bernard Hoffmeister www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Freie Wissenschaft ist mehr als die Abwesenheit von äußeren Zwängen

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 4:26


    Haker, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Warum Donald Trump seine Macht im Zollstreit überschätzt

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:36


    Horn, Gustav www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Künstliche Intelligenz - Wenn die KI lügt

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:38


    Immer mehr Menschen googeln nicht mehr, sondern richten ihre Fragen an KI-Apps wie Chat GPT. Manchmal erfinden diese ihre Antworten allerdings einfach. Das könnte der Anfang einer dystopischen Welt sein, meint der Philosoph Michael Andrick. Andrick, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung zu Polen - Bürgerwehren gegen Migranten sind ein Warnsignal

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:47


    Illegale polnische Bürgerwehren kontrollieren an der Grenze Migranten. Noch lehnt die Mehrheit der Polen dieses Vorgehen ab. Journalistin Beate Bielecka warnt jedoch: Die Stimmung könnte kippen - mit Folgen für die deutsch-polnischen Beziehungen. Bielecka, Beata www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Hiroshima verpflichtet - Wider das Revival von Atomwaffen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 4:48


    80 Jahre nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki wird in Europa über atomare Aufrüstung diskutiert. Die Politikwissenschaftlerin Julia Engels kritisiert dieses Revival und mahnt: Kernwaffen dürfen nie wieder Normalität werden. Engels, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zu Nahost - Eine Anerkennung Palästinas nützt nur der Hamas

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:22


    Die Bilder aus Gaza sind entsetzlich: hungernde Menschen, zerstörte Gebäude, Elend und Verzweiflung. Doch auf die Macht der Bilder darf nicht mit Symbolpolitik wie der Anerkennung Palästinas reagiert werden. Davon profitiert am Ende nur die Hamas. Ein Kommentar von Olaf Asbach www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Bürgerpflichten - Meinung: Solidarität ist keine Einbahnstraße

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:31


    Ob Rentenreform, Bürgergeld oder Wehrpflicht: In vielen Debatten geht es um die Frage, welche Ansprüche der Einzelne an Staat und Gemeinschaft hat. Zugleich stellt sich die Frage, inwieweit auch die Bürger selbst in der Pflicht stehen. Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Den Geist von Helsinki wiederbeleben

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:53


    Varwick, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    In der Ferne sich selbst begegnen

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:47


    Weidt, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar zur Steuerpolitik - Die verteilungspolitische Ignoranz der Bundesregierung

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:49


    Die Bundesregierung will durch Steuersenkungen für Unternehmen den Konjunkturmotor wieder ankurbeln. Damit vertritt die Koalition einseitig die Interessen von Besserverdienenden auf Kosten breiter Bevölkerungsschichten. Von Christoph Butterwegge www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Meinung - Wir erleben völlige Entgrenzung in Gaza und Israel

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:15


    Was in Gaza und in Israel geschehen ist, sei eine räumliche, politische und menschliche Entgrenzung, meint der Publizist Ofer Waldman. Auf drei "Grenzwächter" setzt er noch Hoffnung: den freien Journalismus, die Zivilgesellschaft und das Völkerrecht. Waldman, Ofer www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Draußen in der Natur - Die Unkaputtbarkeit des Wanderns

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:31


    Der Mensch ist zum Gehen gemacht, doch in unserer modernen Welt vergisst er das oft. Bis er dann im Urlaub Wandern geht – und mit seinem Körper eine archaische Erfahrung macht. Von Arno Orzessek www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Datenschutz - Verfassungsbeschwerde gegen umstrittene Polizei-Software Palantir

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:14


    Sonntag, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Donald Trump - Mehr Sultan als Faschist

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:37


    Merkel, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    "You can say you to me" - Deutsche Politiker und ihr Englisch

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 4:20


    Littger, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Wege aus der Teilzeitfalle - Der Staat allein kann es nicht richten

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:36


    Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Altersdepression - die übersehene Epidemie

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:38


    Weidt, Birgit www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Abschiebungen nach Afghanistan - Der Westen macht mit

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:20


    Iran schiebt massenhaft Afghanen in ihre Heimat ab. So wie Pakistan es schon seit Längerem tut. In dieser Situation wäre der Westen gefordert. Doch der macht sich indirekt zum Komplizen dieser Vertreibungen. Ein Kommentar von Emran Feroz www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Vordenker der Entkolonialisierung - Frantz Fanon – missverstandener Revolutionär

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:58


    Der französische Psychiater Frantz Fanon zählt zu den einflussreichsten Denkern des Antikolonialismus. Die psychologischen Auswirkungen von Unterdrückung und Rassismus beobachtete er vor allem in Algerien - vor und während des Unabhängigkeitskrieges. Von Sabine Kebir www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Vordenker der Entkolonialisierung - Frantz Fanon – missverstandener Revolutionär

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:58


    Der französische Psychiater Frantz Fanon zählt zu den einflussreichsten Denkern des Antikolonialismus. Die psychologischen Auswirkungen von Unterdrückung und Rassismus beobachtete er vor allem in Algerien - vor und während des Unabhängigkeitskrieges. Von Sabine Kebir www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Ein Tag ohne Trump-Nachrichten, bitte

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:32


    Gerner, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Kommentar - Deutschland rüstet auf – macht sich aber digital abhängig

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:38


    Deutschland steckt Milliarden in die Rüstung und träumt von Unabhängigkeit. Doch ausgerechnet in der digitalen Welt wird das Land fremdbestimmt von US-Konzernen, die unsere Daten in der Hand haben - darunter Firmen mit gefährlichen Weltanschauungen. Welzer, Harald www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Essstörungen - Männer werden übersehen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:36


    Dückers, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Demokratie vor der autoritären Wende?

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:29


    Schlott, René www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Jordan Peterson, Hoss, Hopf Co. - Sprüche wie aus dem Glückskeks

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:50


    Greffrath, Mathias www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Egalitär, sozial, nachhaltig - die Bibliothek als Ort der Zukunft

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:28


    Müller, Marius www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

    Claim Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel