POPULARITY
Categories
Prophetisch leben – wenn Gott zu dir spricht Was bedeutet es eigentlich, Gottes Stimme zu hören? Alessio Passarella nimmt dich mit hinein in das, was prophetisches Reden heute sein kann: kraftvoll, alltagstauglich und immer aufbauend. Eine Predigt über Mut zum Hören, das Prüfen prophetischer Worte – und warum ein einziges Wort zur rechten Zeit manchmal mehr bewirkt als tausend Sätze. Bibelstellen: 1. Korinther 14,1; 1. Korinther 14,3; Amos 3,7; Johannes 10,27; 1. Thessalonicher 5,21; Offenbarung 19,10; 2. Petrus 1,19; Apostelgeschichte 13,2; 1. Könige 19,12; 2. Samuel 12. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
In diesem inspirierenden Vortrag spricht Johannes Aichele über den Heiligen Geist – auch liebevoll als „Big Boss, Gentleman und Meister der Wiederherstellung“ bezeichnet. Er beleuchtet, wie dieser kraftvolle Geist unser Leben leitet, heilt und wieder aufbaut. Dabei geht es um persönliche Erfahrungen mit der Gegenwart Gottes, ermutigende Impulse und praktische Denkanstöße für deinen Alltag. Perfekt für alle, die auf der Suche nach geistlicher Tiefe und Erneuerung sind. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Der Heilige Geist ist nicht nur ein Konzept, sondern eine lebendige Person ist, die in Beziehung zu uns treten möchte, um Gottes Kraft und Heilung sichtbar werden zu lassen. Glauben und Erwartung sind entscheidend, um Wunder wie Heilungen zu erleben, und Jesus demonstriert durch sein Leben und Wirken das Reich Gottes, insbesondere durch Heilungen. Doch warum erleben wir manchmal keine Wunder, obwohl Gott mehr für uns bereithält? Das könnte uns auf eine erstaunliche Entdeckung führen...
Extrem deutlich sichtbar wird die Kraft des Heiligen Geistes bei körperlicher Heilung! Zum Thema Heilung nimmt uns Michelle mit auf einen Deep Dive in den klaren und verborgenen Willen Gottes – spricht über körperliche und innere Heilung, Vergebung und ermutigt uns, im Gebet dranzubleiben. UND: Wir hören eine sehr bewegende „Real Life“-Geschichte.
Was passiert wirklich, wenn Christen in Zungen beten? In dieser kraftvollen Predigt tauchen wir tief ein in das biblische Fundament des Sprachengebets – zwischen Missverständnissen, geistlicher Kraft und persönlicher Erneuerung. Erfahre, warum der Heilige Geist kein Relikt der Vergangenheit ist, sondern heute aktueller denn je.
Prophetisch leben – wenn Gott zu dir sprichtWas bedeutet es eigentlich, Gottes Stimme zu hören? Alessio Passarella nimmt dich mit hinein in das, was prophetisches Reden heute sein kann: kraftvoll, alltagstauglich und immer aufbauend. Eine Predigt über Mut zum Hören, das Prüfen prophetischer Worte – und warum ein einziges Wort zur rechten Zeit manchmal mehr bewirkt als tausend Sätze. Bibelstellen: 1. Korinther 14,1; 1. Korinther 14,3; Amos 3,7; Johannes 10,27; 1. Thessalonicher 5,21; Offenbarung 19,10; 2. Petrus 1,19; Apostelgeschichte 13,2; 1. Könige 19,12; 2. Samuel 12. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Stelle dir vor du könntest mit Gott sprechen, selbst wenn dir die Worte fehlen. Stelle dir vor dein Herz könnte direkt mit Gott sprechen. Stelle dir vor du hättest deine persönliche Leitung zu Gott, welche mit einer himmlischen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen ist und kein anderer mithören kann. Gott hat uns eine himmlische Sprache gegeben, die uns tiefer mit ihm verbindet. Durch das Sprachengebet haben wir einen direkten Kontakt zu Gott. Gib dich nicht mit dem zufrieden, was du bisher gehört, gesehen oder gekannt hast - es gibt noch mehr, dass Gott dir offenbaren möchte. Sei gespannt in dieser Predigt mehr über das Sprachengebet zu erfahren, wie du es empfangen und nutzen kannst und warum es dir wichtig sein sollte. Wir werden die Unterschiede der verschieden Arten des Sprachengebets näher beleuchten und mit falschen Vorstellungen aufräumen. Lasse dich in dieser Predigt inspirieren Gott näherzukommen wie niemals zu vor und dem Heiligen Geist mehr Raum zu geben, um neue Höhen in deiner Beziehung zu ihm zu erreichen.
Jo beschreibt den Heiligen Geist u.a. als Big Boss, Gentleman und Meister der Wiederherstellung – ein kraftvoller und mächtiger Geist, der wie in 1. Korinther 12 verschiedene Gaben schenkt, darunter Prophetie und Worte der Erkenntnis. Wie können wir diese prüfen? PLUS: eine prophetische Übung, die du so vielleicht noch nie gemacht hast :)
Unser Auftrag als Gemeinde ist es, Hoffnungsträger zu sein – in Marburg und darüber hinaus. In seiner Predigt vom 22. Juni 2025 erklärt Alexander Hirsch, was es bedeutet, wenn wir Mitarbeiter in einen Dienst für Jesus in einem anderen Land aussenden, um warum das Teil unseres Auftrags ist. Vorbild ist uns die Gemeinde in Antiochia, […] The post Alexander Hirsch: Sendende Gemeinde first appeared on Marburger Predigten.
Ist das Sprachengebet für mich? Sprachengebet – himmlisch inspiriert oder einfach nur weird? In dieser Predigt nimmt dich David Rominger mit auf eine biblisch fundierte Reise durch 1. Korinther 14 und zeigt, was hinter der Gabe steckt: Zeichen, Auslegung und persönliche Ermutigung. Verständlich, klar – und vielleicht überraschend nah dran an deinem Alltag mit Gott. Bibelstellen: 1. Korinther 14,1–5; 1. Korinther 14,14–15; 1. Korinther 14,22–23; 1. Korinther 14,28; 1. Korinther 14,4; Markus 16,17–18; Epheser 6,18; Judas 1,20; Römer 8,26. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Wildes Durcheinandergerede in zig verschiedenen Sprachen – keiner hört dem anderen zu, aber die Leute wirken gleichzeitig so friedvoll – das kann komisch aussehen. Ruben Osimani erklärt – unter anderem anhand von Alltagsbeispielen – den Kontext des Sprachengebets, welche zwei Formen es gibt und welchen Sinn sie haben.
Predigt von Ehepaar Knauber
Hinweis: In der kommenden Woche erscheint keine neue Folge – dafür findet bei uns die Glaubenskonferenz statt, zu der wir euch recht herzlich einladen!Man kann für diese Folge keinen schönen Einstieg finden...Am 10. Juni 2025 ereignete sich ein erschütternder Amoklauf an einer Schule in Graz. Ein 21-Jähriger griff mit tödlicher Gewalt Schüler und Lehrkräfte an – mehrere Menschen kamen ums Leben, andere wurden verletzt. Die Tat hat tiefe Betroffenheit ausgelöst und wirft schwerwiegende Fragen auf, die weit über das Ereignis selbst hinausgehen.In dieser Folge sprechen wir darüber, warum solche Dinge geschehen und wie wir das mit dem Glauben an einen guten Gott vereinbaren können. Wir reden über die einzige echte Hoffnung, den Zustand unseres Landes, die schleichende Abkehr von Gott, Humanismus, Medien und unser Wertesystem. Es ist Zeit, den HERRN zu suchen, unsere Herzen neu auszurichten und im Gebet besonders für unsere Familien einzustehen.Du kannst hier mit uns Kontakt aufnehmen:Website: https://fcgwels.atEmail: office@fcg-wels.atFacebook: https://fb.com/freiechristengemeindewelsInstagram: https://instagram.com/fcgwels/0:00 Was diese Woche passiert ist4:10 Wie hat so etwas geschehen können?6:34 Wieso lässt Gott so etwas zu?10:36 Die einzige Hoffnung12:44 Wie wir uns von Gott entfernt haben16:06 Den HERRN suchen19:33 Humanismus22:26 Hoffnung29:22 Medien und das Wertesystem der Menschen34:40 Gebet für Familien42:42 Wenn du Hilfe brauchstDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube
Was passiert, wenn der Heilige Geist kommt? In dieser Auftaktpredigt zur Serie „Heiliger Geist – nicht komisch, sondern kraftvoll“ geht es um das Vertrautwerden mit der Person des Heiligen Geistes. Martin nimmt dich mit in Apostelgeschichte 2 und 1. Mose 24 und zeigt, wie Beziehung zum Heiligen Geist wächst – vom ersten Raumgeben bis hin zur Freundschaft voller Kraft, Gaben und Führung. Bibelstellen: Apostelgeschichte 2,1–4; Apostelgeschichte 2,14–18; Johannes 16,13–14; Johannes 16,14; 1 Korinther 12; Römer 5,5; Johannes 3,2; 1 Mose 24. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Starker Wind, Feuer und das Reden in vielen Sprachen in Apostelgeschichte 2 sind ein heftiger Ausdruck für die immense Kraft des Heiligen Geistes. Michelle nimmt uns hinein in die Realität, dass der Heilige Geist Leben komplett transformieren kann – und das kontinuierlich und auf unterschiedlichste Weise. So spricht Jesus über Ihn auch als den Tröster und den, der an alles erinnern und lehren wird, was Jesus gesagt hat.
Was bedeutet die Geistestaufe und warum brauchen wir sie auch heute noch?
Predigt von Heinz Janzen
Mitten auf einem wichtigen Fest und gar nicht bescheiden zieht Jesus die Aufmerksamkeit auf sich. Alle sollen es wissen: Bei mir gibt es Leben im Überfluss, sagt Jesus! Ströme des lebendigen Wassers! Er will niemanden durstig lassen. Dieses Angebot, das Jesus in Johannes 7,37-39 macht, gilt bis heute – sagt Alexander Hirsch in seiner Predigt […] The post Alexander Hirsch: Ströme lebendigen Wassers first appeared on Marburger Predigten.
Bekannt wurde die christliche Freikirche der „Shaker“ aus den USA für ihre schlichten Holzstühle. Das Vitra Design Museum widmet sich nun den Entwürfen der Glaubensgemeinschaft.
Vor 500 Jahren ist die Glaubensgemeinschaft der Mennoniten entstanden. Die Mitglieder der evangelischen Freikirche folgen dem Gebot des Friedens. In Zeiten von Krieg und Aufrüstung werden ihre Glaubensgrundsätze auf die Probe gestellt. Von Christiane Hög.
jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...
Nina Krämer ist ausgebildete Seelsorgerin und studierte Sprachwissenschaftlerin und engagiert sich vor allem in Künstlerkreisen. Als „Arts Pastor“ ist sie unter dem Dach einer evangelischen Freikirche in Österreich tätig. Sie ist extrovertiert, Charismatikerin, sieht sich selbst mitunter konservativ, engagiert sich aber in einer linken Partei in Österreich. Eine spannende Kombi! So reden wir nicht nur über persönliche Glaubenserfahrungen und Gottesbilder, sondern auch über Geldordnung und die Schere zwischen Arm und Reich. Eins ihrer Anliegen: Wir sollten als Christinnen und Christen nicht in unserer Blase bleiben, sondern uns einmischen, mehr noch: einbringen und konkret Gutes bewirken in unserer Gesellschaft. Ich kenne und schätze Nina schon lange und war mir sicher, dass wir uns gut unterhalten würden. Ziemlich cool, wenn hohe Erwartungen dann noch übertroffen werden! --- Bonus-Talk 1: „Weißt eh, wie ich´s mein´?“ – Das große Anliegen, verstanden zu werden Bonus-Talk 2: Sechs Sprachen und 2 x 24 geht sich aus! Bonus-Talks: www.steadyhq.com/de/kae-podcast/about Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de www.jetztwirdspersoenlich.net --- Ninas Buchempfehlungen: Klaus Eckel: „In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“; Fredrik Backmans: „Eine ganz dumme Idee“
In diesem inspirierenden Talk erklärt Alessio Passarella das Drama-Dreieck und zeigt, wie du dich aus emotionalen Gefängnissen befreien kannst. Erfahre, wie du destruktive Rollen erkennst und durch Gottes Perspektive echte Freiheit findest. Lass dich ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege im Glauben zu gehen.
Warum glauben manche Menschen nicht, obwohl sie Zeichen sehen? Diese Predigt geht der Frage nach, was ein hartes Herz ausmacht – und wie Jesus selbst uns trotz Zweifel, Angst oder Schweigen begegnet. Drei Gruppen stehen im Fokus: der skeptische Beobachter, die ängstliche Gläubige und der geliebte Sohn. Bibelstellen: Johannes 12,37–47, Johannes 12,40, 1 Timotheus 2,3–4, Hesekiel 33,11, Johannes 3,16, 1 Petrus 3,9, Offenbarung 3,20, Hebräer 3,15, Matthäus 10,16 FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung GEBET & HILFE | Wir sind für dich da PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt?
Predigt von Tim Janzen
UPSCALE dein Dating-, Beziehungs- oder Eheleben mit dieser visionären und gleichzeitig praxisnahen Folge. Aspekte wie Glaube, Vision, Red Flags und Realitätscheck sollen dir helfen klar und mutig einer der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens zu treffen und sie auszuleben.
Ausgehend vom Kreuzestod Jesu mit einem Exkurs durch den Hebräerbrief über den alttestamentlichen Tempel zeigt Hartmut Franz in seiner Predigt vom 1. Juni 2025 den Weg zum Vaterherzen Gottes. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20250601_HartmutFranz.mp3 (48 Minuten) The post Hartmut Franz: Komm ans Herz des Vaters first appeared on Marburger Predigten.
1. Frieden schaffen doch mit Waffen? Evangelische Kirche diskutiert. 2. Stets bemüht: Vatikan als Friedensvermittler. 3. Friede, Freude, Buddhismus. 4. Mennoniten - friedliebende Freikirche? 5. Suche nach innerem Frieden: Meditation und Achtsamkeit. Moderation: Lilia Becker Von WDR 5.
Familienprägungen überwinden. Familie prägt - manchmal viel mehr, als uns es bewusst ist. In dieser Predigt geht's darum, wie du negative Prägungen erkennst, aufarbeitest und mit Gottes Hilfe hinter dir lässt. FÜR JESUS ENTSCHIEDEN | Wir wollen mit dir feiern: https://www.icf-swb.de/neu/ SPENDEN | Vielen Dank für deine Unterstützung: https://www.icf-swb.de/spende/ GEBET & HILFE | Wir sind für dich da: https://www.icf-swb.de/gebet/ PRAISE REPORT | Wie hat Gott in deinem leben gewirkt? https://www.icf-swb.de/Kontakt/
In diesem inspirierenden Vortrag spricht Ruben Osimani darüber, wie wir Kinder zu empathischen, authentischen und beziehungsfähigen Menschen erziehen können, die von anderen gemocht werden. Er zeigt auf, welche Haltungen und Werte dabei entscheidend sind und wie Eltern ein gesundes Umfeld schaffen können. Ein praxisnaher Impuls aus der Reihe Beziehungsbaustellen vom ICF Schwarzwald-Bodensee.
Predigt von Wolfgang Wittig
Predigt von Lukas Gubler
Predigt von Bettina Janzen
Predigt von Ulrike Brandt
Predigt von Björn Hildebrandt
In der heutigen Folge sprechen Aaron und Willi über das Amt des Papstes. Dieses Thema ist derzeit besonders aktuell, da der Papst am Ostermontag verstorben ist. Wie sollen wir als Christen – und besonders als solche, die nicht der katholischen Kirche angehören – damit umgehen?Eine Frage, die wir uns stellen, lautet: Was bedeutet dieser Verlust für uns, und wie begegnen wir dem Tod einer so bedeutenden Persönlichkeit? Im Galaterbrief finden wir einige hilfreiche Gedanken: „Weint mit den Weinenden“ – das gilt auch hier. Unabhängig von theologischen Differenzen gebührt jedem Verstorbenen Respekt, und wir trauern mit allen, die um ihn trauern.Gleichzeitig erinnert uns der Tod ganz grundsätzlich an eine traurige Wahrheit: Der Tod ist eine Folge der Sünde, und seine Realität zeigt uns, dass diese Welt nicht ist, wie sie sein sollte. Doch genau hier setzt das Evangelium an. Es verkündet Hoffnung über den Tod hinaus. Denn es gibt ein Leben nach dem Tod. Jeder Mensch wird einmal vor Gott stehen – entweder vor Ihn als gerechten Richter oder als liebenden Vater.Der Tod eines Menschen ruft uns zur persönlichen Reflexion: Ist meine eigene Ewigkeit gesichert? Habe ich Frieden mit Gott?Als Pastoren einer Freikirche erkennen wir zugleich: Das Amt des Papstes – der Bischof von Rom – trägt eine Autorität, die über das hinausgeht, was die Bibel verleiht. Als Oberhaupt einer Kirche, deren Lehre an mehreren Punkten ein anderes Evangelium vertritt, mahnt uns der Galaterbrief zur Wachsamkeit: „Wenn aber auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben – der sei verflucht.“ (Galater 1,8)Deshalb sind wir aufgerufen, jede Botschaft über das Heil am Wort Gottes zu prüfen – unabhängig davon, wer sie verkündigt.
Predigt von Tim Janzen
Predigt von Tim Janzen