Ron und Julz bringen mit ihrem Podcast "Cookin in the Kitchen" ein bisschen Farbe in den grauen Alltag des Lebens. Comedy, Musik Unterhaltung und der ganze Rest werden hier liebevoll aufbereitet. Jetzt mit noch mehr Blödsinn!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Die wunderbare Cordula Grün war zu Gast in unserem Podcast und hat uns tief in das Thema Pflege in Deutschland blicken lassen. Als Lehrkraft für Pflegeberufe konnte sie für uns viele schöne Facetten ihrer Branche aufzeigen, hat uns jedoch auch auf die Missstände die dort herrschen aufmerksam gemacht. Die Comedy und die Lacher kommen bei dieser besonderen Comedienne natürlich niemals zu kurz, deshalb freut Euch auf eine sehr vielschichtige und lustige Folge.
Der Podcast für Comedy in München Wir sprechen mit dem wundervollen Nico Kosian über seine neue Rolle als frisch gewordener Vater und allen Höhen und Tiefen die damit einhergehen. Nico ist als Stand Up Comedian, Autor und Podcaster unterwegs und erzählt uns wie er alle seine Aufgabenfelder miteinander verbindet, um das Beste für die Familie und seine Berufung rausholen zu können. Zieht es euch rein!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Phil Hirt war in unserem Podcast um mit uns unter anderem über die Höhen und Tiefen seiner letzten Jahre zu reden. Als herausragender Comedian hat er es sich jedoch nicht nehmen lassen uns alle mit Witz und Charme zu begeistern. Eine sehr warme und emotionale Folge, die ihr nicht verpassen dürft.
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Die bezaubernde Comedienne Elizaveta Akhler teilt mit uns ihre Ansichten über die Deutsche Comedy Szene, beantwortet die Frage warum sich so wenige Frauen mit Comedy beschäftigen und ihre Vorliebe für Kulinarik. Gönnt euch und drückt auf play!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Wir haben Hauke van Göns getroffen und mit ihm über Gaming, Fahrrad-Touren und das Leben auf dem Land in Ostfriesland gesprochen. Gönnt euch das mal eben!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Wir sprechen mit der einzigartigen Pegah Meggendorfer über ihre Erfahrungen als Schauspielerin, Comedian und Journalistin. Außerdem schlagen wir diesmal etwas ernstere Töne ein, nachdem Pegah die Story erzählt wie sie in Paris überfallen wurde. Zieht es euch rein!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Die neue Staffel! Diesmal sprechen Ron und Julz über Scooter und Malle Hits sowie über Julz Reise nach Thailand. Außerdem geht es um die Legalisierung von Cannabis und weiterer Substanzen. Der einzige Podcast der wirklich alle Infos zu dem Thema hat!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Diesmal mit dem Deutsch-Kroatischen Comedian Michi Rako. Michi war im Finale bei Croatia got Talent und hat sich danach entschieden in Deutschland Comedy zu machen. Wir haben mit ihm über den spannenden Weg von Bosnien nach München gesprochen. Volle Gönnung!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Wir haben mit dem Comedian Max Früchtl über das Leben in München und über schlechte Comedy Shows in New York gesprochen. Außerdem erzählt uns Max wie es ist beim Film zu arbeiten. Gönnt euch phies, mies!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Heute haben wir den Münchner Comedian Simon Braunmüller zu Gast. Wir sprechen mit ihm über schwarzen Humor, grauenvolle Auftritte und Witze die das Publikum teilen. Ziehst euch rein!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Diesmal mit dem deutsch-walisischen Comedian Oliver Thomas. Wir sprechen darüber warum man seine Eltern anlügt, wo er überall Hausverbot hat und wie es ist arbeitslos zu sein. Außerdem geht es viel um Partys und wir klären warum sein Bro nackt mit Türstehern diskutiert. Gönnt euch!
Cookin in the Kitchen! Der Podcast für Comedy in München Diesmal mit Schauspieler und Comedian Moritz John. Wir sprechen darüber wie es ist Schauspieler zu sein und was der Unterschied zu Comedy ist. Außerdem wird wieder eine Menge Unsinn geredet also better not bring yo Kids.
Cookin in the Kitchen Diesmal mit Daniel Jara. Es geht um seine ersten Anfänge als Comedian, schwierige Situationen auf der Bühne und Comedy in Spanien.
Cookin in the Kitchen Heute mit dem Alex Profant: Comedian, Türsteher, Wer wird Millionär Kandidat. Wir sprechen mit ihm über das Nachtleben, Schlägereien und Schwulenclubs. Außerdem erzählt Alex wie man zu Wer wird Millionär eingeladen wird. Also zieht's euch phies rein!
Wir haben den Münchner Comedian Kevin Schneider zu Gast und sprechen darüber wie es ist auf dem Land aufzuwachsen. Es geht um klassische Vorurteile, Volksfeste und wie immer um Alkohol. Gönnt euch zart!
Diesmal mit Lukas Boborzi! Wir sprechen über Hater, verrückte Auftritte und Besoffene Gäste. Hier erfahrt ihr auch die ganze Geschichte wie sich ein Gast während einer Show übergeben und in die Hose gemacht hat. Was will man mehr?
Dieses mal zu Gast: Bilal Wir sprechen über seine Comedy, Open Mics und wie man die Zeit als Jugendlicher in München tot schlägt. Bon Appetit!
Dieses Mal ist der einzigartige Münchner Comedian Mathias Albus zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine "Karriere", wie so die ersten Auftritte waren und wie es ist Comedian zu sein.
Dieses mal geht es um die florierende Stand Up Comedy Szene in München. Wie ist das Comedian zu sein? Wie ist es besoffen auszutreten? Welche Drogen eignen sich für Comedians? All das erfahrt ihr in dieser Folge.
Dieses mal geht es darum wie man eine Langzeitbeziehung führt ohne dass es dabei langweilig wird. Ron und Julz haben hierin jahrelange Expertise. Außerdem geht es um die folgen des Lockdowns und Inzest Pornos.
Was passiert gerade in der Münchner Comedy Szene? Wieso geht Ron Golf spielen? Ist Wasserski fahren cool? Diese und weitere Fragen werden euch in der heutigen Folge beantwortet. Schnallen Sie sich bitte an Gentlemen!
Diesmal geht es um Comedy, Julz ersten Stand Up Auftritt, die Arbeit in Großkonzernen und Fahrrad Partys. Gönnt euch, es wird wieder Dirty!!!
Diesmal geht es um Malle Hits und Schlager Trash. Ron & Julz versuchen zu verstehen was für Leute diesen Mist hören und was hinter dem Hype steckt. Wird es ihnen gelingen?
In der ersten Folge des Jahres geht es um das Ende des Lockdowns, Reisen und die Frage wo es sich am besten leben lässt. Außerdem werden wieder verrückte Anekdoten erzählt und Blödsinn verbreitet. Gönnt euch zart!
In der letzten Folge dieses Jahr geht es um Rons Huskyzucht und darum was wir im Lockdown vermissen. Außerdem gibt es diverse Storys wie wir uns auf Partys einschleichen und Essen in Hotels klauen. Und irgendwas mit Live-Musik und Trendvierteln in München!
Ron & Julz werden auch nicht jünger! Deswegen sprechen sie diesmal über das Älter werden #OKBoomer und die Kluft zwischen den Generationen. Außerdem geht es wie immer wieder ums Fressen und insbesondere um Vegetarier. Erfahrt alles was ihr wissen müsst indem ihr euch die Folge anhört!
Ron und Julz schwelgen diesmal in Erinnerungen an die 90er Jahre und beantworten die entscheidenden Fragen hierzu. Was war damals besser und was schlechter? Wie cool waren die 90er wirklich? Wer waren die Ikonen? Findet es heraus!
Nachdem alle im wieder im Lockdown sind haben wir eine Folge zum Thema Fernweh! Ron und Julz sprechen über Städte Trips nach Shanghai, Istanbul, etc. und ihre dortigen Eskapaden. Außerdem erzählt Ron wie sie ihn in Thailand mit Schmuck über den Tisch gezogen haben. Viel Spass!
Diesmal geht es um Alkohol und Exzesse, Aggressive Psychos im Alltag und Street Wear Anfang der 00er Jahre. Außerdem wird der Generationen-Konflikt diskutiert und die Frage ob früher wirklich alles besser war. Stay tuned ihr Süßis!
Ron war kurz vor Corona bei Dave Chappelle in Berlin und berichtet von seiner Reise. Dabei werden diverse Eskapaden aus der Vergangenheit angesprochen. Diesmal gibt es auch einen Freestyle sowie weiteren Unsinn.Gönnt euch zart!
Aufgrund des aktuellen Hypes hat sich Julz jetzt auch eins Kind geholt. Aus gegebenen Anlass sprechen Ron & Julz deswegen diesmal über Kinder kriegen und das Dasein als Vater. Außerdem geht es um Ausflüge zu Comedy Shows und eine Taxifahrt nach Italien.
Ron & Julz sprechen über gesunde Ernährung, MOP, Juice Wrld, Pink!, Tenacious D und die besten Konzerte. Zwangsläufig gipfelt das in dem Thema "das Lautstärke-Empfinden der Deutschen"! Medici Gang Gang