POPULARITY
Categories
Daniel und Hauke lassen sich fallen und genießen die Sommerpause ohne Sommerpause, denn der Podcast-Algorithmus muss gefüttert werden und das Game muss weitergespielt werden. Nur der Podcast wird erfolgreich sein, der sich nicht in die Ferien zurückzieht, sondern seinen Followerinnen zu jeder Zeit, in jeder Woche, alte Themen neu serviert.
Hauke, Jean und Micha sind mal wieder dabei über Dänemark wechselt auf Linux/LibreOffice, Wayland, Hyprland, i3, yasi und Tiling window manager zu sprechen. Und dabei wird garantiert mal die falsche Abzweigung genommen.
Der Filmemacher spricht mit Benedikt Stubendorff über seine Dokumentation zu den Kriegstagebüchern Astrid Lindgrens.
Das Jahr ist schon fast wieder rum, dabei hat es noch überhaupt nicht angefangen - Daniel und Hauke quälen sich durch die Schafskälte und beschwören das Ende der Demokratie in den USA während man scharfe vergleiche mir dem Starwars Universum zieht. Ein Podcast über den sich jeder Querdenker freuen würde
von Hallern, Hauke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Daniels Süßigkeiten wurden einer Horde gieriger Supportbands zum Fraß vorgeworfen – und nur er weiß, wie man sich in solchen Situationen aus den klebrigen Fingern der Anschuldigungen befreit. Zum Glück gibt es Hauke, einen Freund, der ihm in genau solchen Momenten mit Karamell-Krokant zur Seite steht. Ein wahres Zuckerfest für die Sinne!
Hauke, Jean und Micha sind mal wieder dabei auf ihrem Weg zu Anduin OS, REHL 10 und Festplatten reparieren einige Umwege zu nehmen.
Jenny Thiele ist heute zu Gast auf der Astra Colada Gästecouch, die diesmal im Nochtspeicher Station macht. Gemeinsam mit Hauke hangelt sich die Indie-Musikerin aus Köln durch große und kleine Lebensfragen: Wo ist eigentlich mein Platz in dieser Welt? Darf man noch in Schwimmbäder einbrechen? Und wann ist der richtige Moment, eine Flasche Sekt von der Bar zu klauen?
Den USA in ihrem „neuen Realismus“ folgen und sich gleichzeitig von deren hegemonialen Anspruch befreien: Dies betrifft auch jenes postmoderne Kulturkonzept, das auf die Bedingungen des Kalten Krieges zurückgeht. Gerade unsere humanistischen geistigen Traditionen, so Hauke Ritz in seinem Buch „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“, könnten Brücken sein für eine künftige Friedensordnung auf demWeiterlesen
Herzlich Willkommen zur 136. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2!Antje und Hauke haben sich über das Radfahren kennengelernt und eine gemeinsame Leidenschaft für die kalten Monate im Jahr. Diese verbrachten sie in den letzten Jahren mit ihren Rädern und Schlauchbooten vorzugsweise in Schottland. Wir sprechen über ihre eiskalten Abenteuer, was sie an der Kälte fasziniert und wie man sich dafür gut vorbereitet. Viel Spaß!ShownotesAntje auf Instagram https://www.instagram.com/oostfresen_rad_deernHauke auf Instagram https://www.instagram.com/piradlerQuelle MusikTropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator StudioQuelle Bilder Antje & Hauke
Daniel und Hauke ballern keine Löcher in die Nacht, und obwohl es weh tut, müssen wir uns heute wieder mit dem Humor der 90er-Jahre beschäftigen – während im Hintergrund jemand laut „Antisemitismus!“ in die Kamera schreit. Irgendwie schwierig, Alltag und Öffentlichkeit unter einen Hut zu bringen – erst recht, wenn man Raab und nicht Höötmann mit Nachnamen heißt.
Hauke, Jean und Micha verirren sich wieder auf dem Weg zu Nobara Linux, RPM Pakete, kleine Terminal Tools und den Deepin Desktop.
Was ist nur mit Deutschland los? Von einer veritablen Friedens- und Vermittlermacht zu einer kriegstreiberischen, die Verhandlungen im Ukrainekrieg abtut und stattdessen Waffenlieferungen diskutiert. Keine gute Nachricht, wenn man der These des Denkers und Politexperten Dr. Hauke Ritz zuhört. „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“ heißt sein neues Buch. Ein Gespräch über das Kriegsschicksal Deutschlands, die europäische Selbstzerstörung und die aktuell wichtige Frage: Will Putin wirklich Frieden? Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic Buchbestellung: „Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt“: https://westendverlag.de/Warum-der-Weltfrieden-von-Deutschland-abhaengt/2226 -------------------------------------------- Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net #europa #deutschland #usa #ukraine #russland #krieg #frieden #trump #meinungsfreiheit #demokratie #eu #zensur
„Daniel und Hauke sitzen im Raucherraum vom Uebel & Gefährlich und sprechen über die Macht der Kunstfigur – und darüber, was so eine Kunstfigur überhaupt ist, was sie sagen darf, ohne gecancelt zu werden, was Comedy heute noch sagen darf und warum man überhaupt noch einen Podcast machen sollte...“
Hauke, Jean und Micha sind heute dabei und reden über 20 Jahre Proxmox, PweDiePies Linux Video, SUSE ohne YAST und Kali-Linux verliert den Reposchlüssel. Und dabei wird natürlich der ein oder andere Umweg genommen.
Nach drei Tagen Herrenmagazin-Tour muss Daniel leider die Segel streichen und liegt mit Fieberthermometer im Mund im Bett. Deshalb hat sich Hauke seinen langjährigen Freund Max Reckleben in den Podcast geholt, um mit ihm über die große Social-Media-Bubble zu sprechen – während die OMR ihre Leichen in die Content-Hölle verbannt.
Deniz & Rasmus von „Herrenmagazin" treffen heute auf Daniel & Hauke in der Hebebühne. Man spricht über den halb geplatzen Traum, ernstzunehmende Konkurrenz der „Hosen“ zu werden, über die in Watte gepackte Vergangenheit – und natürlich über das neue, fantastische Album „Du hast hier nichts verloren".
„Rein in die Latzhose, rauf auf den Traktor und alle Mikrofone auf Anschlag – Daniel und Hauke berichten wieder über das harte Citylife und wie eine Doku ihr Kommunistenblut zum Kochen bringt.“
Hauke, Jean uns Micha sind heute dabei über KI, OLMo, Docker, ArcoLinux und Arch-Distributionen zu sprechen und dabei auch mal wieder etwas abzuschweifen.
Hauke, Jean und Micha ziehen ihr persönliches Resümee von den CLT. Dabei geht es dann noch um das BSI und deren Google Deal, das neue Gimp und so ein wenig Gedanken zu digitalen Souveränität.
Die Apfelsinen und der Spargel sind eingekehrt, zwischen Daniel und Hauke herrscht wieder ein reges Durcheinander, wenn es um politische Grundsätze geht, und der Sitzhase macht das, was schon immer zu Ostern gemacht wird: penetrantes Rumsitzen und Warten, dass ihn kleine, klebrige Kinderhände liebevoll aus seiner Alufolie befreien.
Offener Vollzug bei Astra Colada. Daniel und Hauke haben Petra auf die Gästecouch geladen, um sich über die Aufenthaltsituation im Gefängnis zu informieren. Petra arbeitet als Justizvollzugsbeamtin in einer JVA in Schleswig-Holstein und versucht, jede noch so unprofessionelle Frage mit gutem Gewissen zu beantworten.
What can people and organisations learn from science and music? Why should we care? Are there universal mechanisms that are valid all over the world to all human species? Or is everything an individual experience? Today, we talk with Hauke Egermann, Professor of Systematical Musicology at the University of Cologne. We speak about universal mechanisms that are valid all over the world; we learn from research with an isolated culture in Congo, the Pygmies from Mebenzélé, that refuse to practise negative music and have different songs to regulate their emotions. Songs against fear, anger, or, among others, music to protect hunters in the rainforest. How do they respond to music they have never heard or connected with? What does it evoke, and how does this relate to Canadian Indigenous people and the listening patterns in the Western world? Hauke also shares the Music Date concert with us, where the audience's emotional reaction is tracked in the first tutti part of a concert to then separate and assign them to eight different mini-concerts around one emotion based on their responses. Show notes Connect with Hauke: https://musikwissenschaft.phil-fak.uni-koeln.de/en/mitarbeiter-innen/professoren-innen/hauke-egermann Mentioned paper about universal emotion-related psychophysiological responses: https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2014.01341/full Google scholar profile: https://scholar.google.com/citations?hl=de&user=aSSMPDoAAAAJ&view_op=list_works&sortby=pubdate Related podcasts: A love letter to sound with Nina Kraus: https://musicthinking.com/a-love-letter-to-sound-with-nina-kraus/ Standing still with Alexander Refsum Jensenius: https://musicthinking.com/standing-still-with-alexander-refsum-jensenius/
Er ist der Chef von 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, eigentlich ist er sogar für rund 56.000 Menschen (mit)verantwortlich.
ROH Revelry 168-This week Will and The High5Tom go over ROH TV 183 and yet another stellar show from H5T home field. So Tune In, tune out and enjoy because you sure as shit know we did. Make sure to support the peeps that support us: https://www.youtube.com/@purevalunboxing Order Josh's book from Gimmick Press https://www.magicaljeep.com/product/existed/173? Listen to Bauerhausen on the Spotify https://open.spotify.com/episode/4ZRQZG0h4E0fOj1sXd2RkR?si=e568136c9bc6435c Follow Tom at https://twitter.com/High5Tom Follow WIll at https://twitter.com/Wmercierjr Follow Brundan at https://twitter.com/Irishmisfit Follow our Social Media Specialist SJ https://twitter.com/KarnivalofKhaos Follow VGM at https://twitter.com/VisGlobalMedia Follow the Shining Wizards at https://twitter.com/wizardspodcast ROH Revelry Logo by https://twitter.com/InBrightestDayX Follow ROH Revelry: https://twitter.com/ROHRevelry ROHRevelry@gmail.com Music in the Intro Unsettling Differences by Blue Smock nancy Music in the Outro Reach for the Sky by Adam Massacre
This week Will and The High5Tom go over ROH TV 183 and yet another stellar show from H5T home field. So Tune In, tune out and enjoy because you sure as shit know we did. The post ROH Revelry #169: Did Jim Hauke DrinkShots with Matt Taven? appeared first on Shining Wizards Network.
Heute auf der Gästecouch in der Hebebühne: Thomas Mühlhoff aka Millhope! Während Daniel blau macht, muss Hauke allein ran und dem Wahlkölner alles aus der Nase ziehen – über sein neues Album, seine Musikliebe und was ihn sonst noch antreibt. Mit Truth and Dare haut Millhope ein Debüt raus, das unter die Haut geht: eine wundervolle Mischung aus Chillwave, Ambient Rock und Downbeat, die zusammen einen ganz eigenen, intensiven Sound ergibt
Hauke,Jean und Micha sind wieder gut dabei gewesen nicht den direkten Weg zu nehmen und sind trotzdem bei Themen wie EA goes Open Source, Mozilla mit interessanten neuen Terms of use, Browser im allgemeinen und Zahlen und Statistiken.
Daniel & Hauke lieben es, Geschenke zu bekommen – besonders, wenn sie ihre Fantasie anregen, um eine weitere Folge aus der kalten Hebebühne in den Podcast-Äther zu schmeißen. Irgendwo zwischen ESC und Alice Weidel findet sich immer ein Konsens – erst recht, wenn die Krokusse so schön blühen.
Wer den Buchhändler sieht und ihn mit "Hallo Leseschatz" begrüßt, bekommt ein Buch geschenkt.
Ein Hoch auf Peter – Bürgermeister, Monument der Sicherheit und unverzichtbarer Teil dieser Folge denn im Zentrum steht immer ein kleines Weltwunder – ein Fixpunkt, an dem man sich festhalten kann. Für Daniel und Hauke ist es ihr Lebensmittelpunkt zwischen Podcast und Jetset-Leben, zwischen Veranstaltungen und Tourmanagement. Und was könnte besser dazu passen als Hamburgs Kulturpodcast Nr. 1?
Jan Hauke Holste, Director People bei Flex Capital, ist in diesem SAATKORN CHRO-Talk zu Gast.
Manchmal möchte man mal etwas Einfaches haben, und so lassen sich Daniel & Hauke nach der Wahl ein wenig in den After-Scholz-Blues treiben. Gebt ihnen ein U-Boot, gebt ihnen Gerard Butler und vielleicht eine Couch zum Abslacken – damit sind alle Themen klar, mit denen man eine Schar wütender Podcasthörer:innen unterhalten kann.
Hauke, Jean und Micha sind wieder dabei über einige Umwege auf die CLT, RPM-Pakete, Datenschutz und Home Assistant.
Wären Daniel & Hauke ein Möbelstück, dann eine Lampe aus den 70ern. Krank, schlaff und voller Missgunst treten die beiden Hobbypodcaster mit vereinten Abwehrkräften gegen die Fänge der Influenza B an – und hoffen, dass sich eine Stunde Deeptalk nicht wie 60 Minuten Smalltalk anfühlt.
Happy, Happy Birthday für alle! Daniel und Hauke laufen in das neue Lebensjahr hinein und taumeln zwischen Wahlwerbung und Zukunftsplanung. Misslungene Kindergeburtstage pflastern den Weg der beiden Podcast-Legenden aus Hamburg. Lieber mit einem Lächeln in die Kreissäge springen, als traurig den ESC-Vorentscheid zu schauen.
Hauke, Jean und Micha sind mal wieder bei allem, nur nicht beim Thema und dabei kommen sie doch dabei auf RasPi-, Docker-, Nextcloud, Social Media Plattformen und Offline-Linux-Veranstaltungen zu sprechen.
Keine einfache Lösung für die komplexen Probleme der Zeit in Sicht? Nein, aber mit Arbeit gibt es erwartbare Ergebnisse.
"Was Fritzen nicht gelernt hat, wird Friedrich nimmer lernen, und so sitzen Daniel und Hauke wieder in der Hebebühne und fühlen sich gezwungen, ihre Gefühle zur jüngsten Verfehlung des Fast-Bundeskanzlers zum Besten zu geben. Sorry – sie könnten sich auch um schönere Dinge kümmern."
Assimilation (Star Trek: Picard, S2 E3) was recommended by Hauke he/him, who said: While it's very hard to pull out individual episodes of Picard (especially the first two seasons) on my current rewatch this one stood out to me.Having narrowly escaped the horrible Confederation of the alternate 2400, the crew travels back to 2024 to correct the timeline. “Let's see what has been lost in the wake of your fear” Q whispers to Picard again as they jump to the past.Assimilation sets up the character arcs for the rest of the season.Raffi is racked with guilt and anger for Elnor's death early in the episode.Seven, gets to experience not being met with fear since the timeline hop means she was never assimilated.Rios immediately gets into some good trouble meeting the charming doctor Teresa.And Jurati, still racked with guilt over killing Maddox in season one is doing something difficult and dangerous: impressing the Borg Queen (played in this iteration by the magnetic Anne Wershing who sadly passed away in early 2023).Fear, Hope, guilt, forgiveness. Picard season two is about all these things, deeply personal to both Picard and Stewart, and it doesn't get enough credit.“ Move backward to go forward. Shatter to mend. The past is now.”Assimilation first aired on March 17, 2022, written by Kiley Rossetter & Christopher Monfette, and directed by Lea ThompsonSeven distracts the Magistrate long enough for the group to overpower and kill him and his officers. The ship comes under attack, and the Queen takes advantage of the situation to directly connect herself to the ship's computers. She destroys their pursuers and slingshots the ship around the sun, creating a wormhole to 2024. She tells Picard that they must find "The Watcher" in Los Angeles who knows what Q changed to cause the new timeline. The ship crashes near Chateau Picard in France, and the Queen diverts all power to sustain herself. Elnor dies of his wounds, and Raffi angrily blames Picard before departing with Seven and Rios to start searching for the Watcher. Rios's transporter malfunctions and he is knocked out, waking up in a clinic that secretly treats undocumented immigrants. Before he can leave, immigration officers raid the clinic and arrest both Rios and his physician, Teresa. Rios's communicator is left behind. Despite Picard's warnings, Agnes connects her mind to the Queen and learns the exact location of the Watcher before she can be assimilated, impressing the Queen.The Joy of Trek is hosted by Khaki & Kay, with editing & production by Chief Engineer Greg and music by Fox Amoore (Bandcamp | Bluesky)Send us your recommendations, or support us on Patreon.Find us at joyoftrek.com · Twitter · Facebook
Jeffrey Mosher welcomes back Payton Heins, NLEA, Northern Lakes Economic Alliance, Boyne City, MI. There were several things he wanted to find out in this conversation: Welcome back Payton, remind the Michigan business community about the NLEA? You have a 2024 Regional Small Business Outlook at the end of next week, tell us about that? Who and what organizations are involved? Who should attend? Do you see this event as a good opportunity on the opposite end of the calendar, from your Annual Symposium in May? Regional Small Business Outlook Panelists Announced The NLEA is excited to cohost a Regional Small Business Outlook event with Charlevoix Area Chamber of Commerce and Petoskey Regional Chamber of Commerce, taking place on November 8th at Gypsy Distillery. Event panelists represent diverse industries throughout Northern Michigan, and will provide beneficial insights on current market trends, challenges and opportunities in our region, a Q+A session, and more! This event is made possible thanks to the generous support of Huntington National Bank. Moderator: Chris Holman is the founder and CEO of Michigan Business Network (MBN). He has over 40 years of experience as a successful entrepreneur. Founded in 2011, MBN is an information provider seeking to help grow and develop Michigan's economic community. MBN covers an array of topics, such as finance, entrepreneurship, politics, leadership, business events, and more. Visit MBN's website to learn more. Panelists: Hauke Havenstein is the Plant Manager at Moeller Aerospace Harbor Springs. He has over 27 years of experience in the industry, and currently oversees profit and loss, operational excellence, and overall plant performance for Moeller. Prior to this position, he spent 16 years at Lufthansa Technik in Germany. Hauke also holds degrees in Business Management and Administration and Aerospace Technologies. Bill Marshall is the Vice President and Regional Banking Relationship Manager Sr. at Huntington National Bank. He has over 19 years of experience in the banking industry in Northern Michigan. Bill previously served in the Navy and graduated with an MBA focused in Finance & Engineering from Central Michigan University. He currently sits on the Board of Directors for the NLEA and is the treasurer of First Tee of Northern Michigan. Jennifer Haf is the founder of BLOOM Floral Design in Charlevoix, MI. In response to her love for sharing cut garden flowers from her backyard, she founded BLOOM in 2008. Jennifer has studied under some of the most celebrated designers in the floral industry and has operated her own business for over 16 years. Brian Bates is the owner of Bear Creek Organic Farm in Petoskey, MI. Bear Creek has grown from a start-up to a productive farm with 20+ employees in the last 10 years, and is the first B Corp Certified farm in the state of Michigan. Brian is passionate about organic farming, making a living doing what you love, and putting purpose front and center. Jake Huntman is the Director of Sales at Preston Feather Building Centers. Preston Feather is a leading supplier to homebuilders in Northwest Michigan. In his current role, Jake leads the sales teams across all product categories, collaborates with supply chain operations to align company strategy, and focuses on creating a positive customer experience. After serving in the United States Navy, Jake moved to Petoskey from South Bend, Indiana. Friday, November 8th | 11:00am to 12:30pm Gypsy Distillery, Petoskey, MI Join us to hear from business leaders representing diverse Northern Michigan industries to share their outlook on both opportunities and challenges in the year ahead. Click the link below to register! » Visit MBN website: www.michiganbusinessnetwork.com/ » Watch MBN's YouTube: www.youtube.com/@MichiganbusinessnetworkMBN » Like MBN: www.facebook.com/mibiznetwork » Follow MBN: twitter.com/MIBizNetwork/ » MBN Instagram: www.instagram.com/mibiznetwork/
Hückstädt, Hauke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Mike's credo — “If I like something, I'm gonna do more of it” — applies just as much to his tradition-bucking dishes (think: taco pizza with 1B views on social media) as it does to heady business topics: translating a brand for franchise, the short- and long-term costs of third-party delivery apps, and the economics of an experimental menu.Buckle up for an energetic conversation on everything from $25 casino credits to the definitely-not-made-up “Cincinnati-style pizza.”
WERBUNG | World of Dice – dein Online-Store für Rollenspiel, Tabletop und Trading Card Games. Mit dem Code rocketbeans erhältst du 10% Rabatt auf alle nicht bereits reduzierten Artikel (ausgenommen Bücher). Gültig bis 30.09.2024. Mehr als 1000 einzigartige Würfelsets und jede Menge Zubehör warten auf dich. /WERBUNG Das fünfte Abenteuer MORRITON MANOR SCHARLATAN & SCHÖPFER ist geschafft! Etienne, Simon, Nils und Budi sind mit Ihren Charakteren Graf Mon, Butler Wilson, Lord Henry, Doctor Tessearque, in Berlin ihrem ewigen Widersacher Strauß auf der Spur gewesen. Sie haben wilde Abenteuer erlebt, aber WAS WÄRE WENN sie andere Wege eingeschlagen hätten und welche Geheimnisse haben sie vielleicht nicht entdeckt? Spielleiter Hauke Gerdes arbeitet dieses Möglichkeiten in seinem traditionellen WAS WÄRE WENN vom Abenteuer MORRITON MANOR SCHARLATAN & SCHÖPFER für euch auf. Viel Spaß dabei! Rocket Beans wird unterstützt von Asus, Holzkern & World of Dice.
WERBUNG | 1. Erhalte mit dem Code MANORKERN 10% Rabatt unter dem Link: [Link weiter unten] 2. Das ROG Zephyrus G16 welches Hauke durch das Abenteuer begleitet hat, findet ihr hier [Link weiter unten] 3. World of Dice – dein Online-Store für Rollenspiel, Tabletop und Trading Card Games. Mit dem Code rocketbeans erhältst du 10% Rabatt auf alle nicht bereits reduzierten Artikel (ausgenommen Bücher). Gültig bis 30.09.2024. Mehr als 1000 einzigartige Würfelsets und jede Menge Zubehör warten auf dich. [Link weiter unten] /WERBUNG Es ist wieder so weit! Etienne, Simon, Nils und Budi spitzen ihre Stifte, rollen die Würfen und schlüpfen in ihre ikonischsten Rollen in einer neuen Folge Morriton Mannor! Und damit sagen wir herzlich willkommen zu einem neuen PEN AND PAPER auf Rocket Beans TV natürlich angeleitet und geführt durch den unvergleichlichen Spielleiter Hauke! Nach WAS GESCHAH AUF MORRITON MANOR?, MORRITON MANOR STORIES: THE FUNERAL und MORRITON MANOR: WALPURGISNACHT & MORRITON MANOR SOIRÈE BIZARRE kommt nun mit PEN AND PAPER MORRITON MANOR SCHARLATAN & SCHÖPFER! Unsere Charaktere Graf Mon, Butler Wilson, Lord Henry, Doctor Tessearque, haben es endlich nach Berlin geschafft. Doch wie sie sich in der turbulenten Großstadt schlagen und ihren Widersacher Strauß tatsächlich stellen können, müsst ihr selber anschauen. Viel Spaß bei Teil 2 des neuen Abenteuers Morriton Mannor Scharlatan & Schöpfer! Rocket Beans wird unterstützt von Asus, Holzkern & World of Dice.
Herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Pen and Paper auf RBTV und LIVE im XPerion Hamburg mit den besten Spielern der Welt: Budi, Etienne, Nils und Simon - komplettiert wird die Runde durch den besten Spielleiter der Welt - Hauke Gerdes! In dieser Morriton Manor Story "Nachtmäre" begiebzt sich die Gruppe auf eine Reise zu sich selbst und in ihre Vergangenheit. Was die vier Abenteurer dann erwartet, konnte niemand vorhersehen. Ein großer Dank geht an unser fantastisches Publikum, die diesen Abend zu etwas ganz besonderem gemacht haben! Und DANKE an jede*n einelne*n von euch fürs Angucken, Liken und weiterempfehlen! Rocket Beans wird unterstützt von Samsung & Meta Quest 3. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem xperion Hamburg.
WERBUNG | 1. Erhalte mit dem Code MANORKERN 10% Rabatt unter dem Link: [Link weiter unten] 2. Das ROG Zephyrus G16 welches Hauke durch das Abenteuer begleitet hat, findet ihr hier [Link weiter unten] 3. World of Dice – dein Online-Store für Rollenspiel, Tabletop und Trading Card Games. Mit dem Code rocketbeans erhältst du 10% Rabatt auf alle nicht bereits reduzierten Artikel (ausgenommen Bücher). Gültig bis 30.09.2024. Mehr als 1000 einzigartige Würfelsets und jede Menge Zubehör warten auf dich. [Link weiter unten] /WERBUNG Es ist wieder so weit! Etienne, Simon, Nils und Budi spitzen ihre Stifte, rollen die Würfen und schlüpfen in ihre ikonischsten Rollen in einer neuen Folge Morriton Mannor! Und damit sagen wir herzlich willkommen zu einem neuen PEN AND PAPER auf Rocket Beans TV natürlich angeleitet und geführt durch den unvergleichlichen Spielleiter Hauke! Nach WAS GESCHAH AUF MORRITON MANOR?, MORRITON MANOR STORIES: THE FUNERAL und MORRITON MANOR: WALPURGISNACHT & MORRITON MANOR SOIRÈE BIZARRE kommt nun mit PEN AND PAPER MORRITON MANOR SCHARLATAN & SCHÖPFER! Das fünste Abenteuer rund um Graf Mon, Butler Wilson, Lord Henry, Doctor Tessearque und ihrem ewigen Widersacher Strauß! Es geht per Zug nach Berlin und auf dieser Reise erleben die vier allerhand unbegreifliches! Viel Spaß bei Teil 1 des neuen Abenteuers Morriton Mannor Scharlatan & Schöpfer! Rocket Beans wird unterstützt von Asus, Holzkern & World of Dice.
Crisis Point (Star Trek: Lower Decks, S1 E09) was recommended by Hauke [ˈhɔukə] (he/his), who said: Not really an under appreciated episode of Lower Decks, it is the first one to truly show what this series is capable of.Format breaking ideas, incredible love letters to how crazy a Star Trek movie can be (or a “Starfleet Movie” as they like to say in-universe), super smart and incisive humor such as comments on old Trek shows' problems with monocultures and centered on Mariner's character arc beginning to reveal her deeper issues.Crisis Point first aired on October 1, 2020, written by Ben Rodgers, and directed by Bob SuarezThe Joy of Trek is hosted by Khaki & Kay, with editing & production by Chief Engineer Greg and music by Fox Amoore (Bandcamp | Bluesky)Send us your recommendations, or support us on Patreon.Find us at joyoftrek.com · Twitter · Facebook
Today the gang speaks with Jennifer Hauke, founder of Draftline Technologies, on the state of draft beer in America. ================================= Watch on Youtube: https://www.youtube.com/beernetradio Podcast feeds: https://www.beernetradio.com Spotify: https://open.spotify.com/show/5mk5ITn9bXu1KOvx21QzEb Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/beernet-radio/id1591940567 ================================= About Beer Business Daily publisher Harry Schuhmacher joins his editors and other guests once a week as they grok the beer industry issues of the day. -Audio/Video feeds at https://linktr.ee/beernet -Articles referenced at beernet.com -Socials: @beerbizdaily #beernews #beerindustry #beer
A day-by-day account of the final days of the Weimar Republic, a period poorly understood by modern Americans, with lessons for us—but not the lessons most think. The written version of this review can be found here (https://theworthyhouse.com/2024/02/05/the-gravediggers-the-last-winter-of-the-weimar-republic-rudiger-barth-and-hauke-friederichs/) We strongly encourage, in these days of censorship and deplatforming, all readers to bookmark our main site (https://www.theworthyhouse.com). You can also subscribe for email notifications. The Worthy House does not solicit donations or other support, or have ads. Other than at the main site, you can follow Charles here: https://twitter.com/TheWorthyHouse