Podcasts about bosnien

  • 540PODCASTS
  • 878EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bosnien

Latest podcast episodes about bosnien

Neues vom Ballaballa-Balkan
#88 Urteil gegen Dodik oder In Bosnien wird's ungemütlich

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 60:57


Einmal mehr müssen sich unsere Hosts mit Bosnien-Herzegowina befassen. Und mit jenem Mann, der in den deutschen Medien mit Vorliebe als "Serbenführer" tituliert wird. Denn seit letztem Monat ist Milorad Dodik, Präsident der Teilentität Republika Srpska, ein verurteilter Strafttäter. Und schuld daran sind natürlich mal wieder die Deutschen. Streng genommen eigentlich nur ein Deutscher. Christian Schmidt hat nämlich wieder einmal zugeschlagen und die Grundlage dafür gelegt, dass Dodik Ende Februar nicht nur zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt wurde, sondern ihm zugleich für sechs Jahre untersagt wurde, politische Ämter auszuüben. Komischerweise ist der "Serbenführer" aber immer noch im Amt und jettet fröhlich durch die Welt, um sich mit allerlei "Führern" anderer Staaten zu unterhalten. In Bosnien-Herzegowina fragt man sich nun: Wie geht es weiter? Setzt Dodik seinen Sezessionskurs fort? Und warum verhaftet ihn eigentlich niemand? Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit dem "Urteil von Sarajevo" diskutieren Krsto und Danijel in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr, was es Neues von den Protesten in Serbien gibt, warum Tik Tok in Albanien verboten wurde und warum es, wenn bei Euch nur kaltes Wasser aus der Dusche kommt, gar nicht so unwahrscheinlich ist, dass mal wieder die Serben dahinter stecken.

Techrekpodden
269. Senad Santic om LinkedIn som säljkanal: Därför funkar warm outreach och så gör du

Techrekpodden

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 66:27


Senad Santic, grundare och CEO på ZenDev gästar Techrekpodden Detta avsnitt är en berättelse om entreprenörskap på riktigt – hur Senad gick från att bygga SEO-drivna sajter som student, till att idag driva ett internationellt techkonsultbolag med kontor i Mostar, Sarajevo och Göteborg. Men ZenDev är inte vilket bolag som helst. Här återinvesteras vinsten i egna produkter – och delas 50/50 med teamet. Samtidigt bygger de SaaS-tjänster som Linkbound, ett verktyg för social selling som växt fram ur deras egna behov på LinkedIn. I avsnittet pratar vi om: Vad som krävs för att bygga ett starkt nearshore-samarbete Hur man skapar affärsvärde som konsultbolag – bortom "bara" bemanning Varför warm outreach slår kalla DM:s varje dag i veckan Hur man bygger bolag genom content – inte bara kapital Vad som händer i techscenen i Bosnien just nu Ett samtal om att skapa något långsiktigt, människonära och lönsamt i en bransch som förändras snabbt. Är ditt företag i behov av IT-rekrytering, eller Executive Search eller vill du tipsa om en gäst? Hör av dig till cj@ants.se eller läs mer om hur vi arbetar på ants.se   Prenumerera på vårt nyhetsbrev.

11KM: der tagesschau-Podcast
Nach Krieg & Terror: Wie geht Versöhnung?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 23:46


Wie kann eigentlich Versöhnung gelingen, wenn Menschen sich jahrelang bekämpft, gefoltert und ermordet haben - 30 Jahre nach dem Bürgerkrieg im ehemaligen Jugoslawien treffen sich Kriegsveteranen der verschiedenen Seiten, um einander an symbolträchtigen Orten zu vergeben. Ein schwieriger Schritt für die oft gezeichneten Veteranen - für das Land noch immer unmöglich. In dieser 11KM-Folge erzählt Frido Essen von seiner – wie er sagt – emotionalsten Drehreise nach Bosnien und Herzegowina. Hier geht's zum Film von Frido Essen auf ARTE “Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror”: https://www.arte.tv/de/videos/115494-003-A/re-spaete-versoehnung-nach-krieg-und-terror/ Hier geht's zu 11KM Stories „Das Gift in Dir“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/11KM_Stories_Das_Gift_in_Dir?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Nicole Ahles Produktion: Adele Meßmer, Jan Stahlmann, Jacqueline Brzeczek, Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Europa heute - Deutschlandfunk
Dodik und die Republika Srpska - Wie weiter mit den Separatisten in Bosnien?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:04


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Dodik und die Republika Srpska - Wie weiter mit den Separatisten in Bosnien?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:04


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Dodik und die Republika Srpska - Wie weiter mit den Separatisten in Bosnien?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:04


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Tyran
Milosevic 2:5

Tyran

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 35:44


Slobodan Milosevic har sikret sig magten i Serbien, men hans ambitioner stopper ikke dér. Han vil nu brede sin magt ud over det øvrige Jugoslavien - og han vil gøre det med vold, hvis det er nødvendigt. Med allierede som den brutale Radovan Karadzic sætter han Balkan i flammer. Milosevic drømmer om serbisk dominans - men efterlader kun død og ødelæggelse. Krigen raser i Bosnien, hvor etnisk udrensning og belejringen af Sarajevo og Srebrenica bliver symboler på rædslerne. Research: Oskar Bundgaard. Tilrettelæggelse: Nicholas Durup Thomsen og Oskar Bundgaard. Fortæller: Nicholas Durup Thomsen. Soundtrack & lyddesign: Anton Færch. DR Redaktør: Anders Stegger. Produceret for P3 af MonoMono. Litteraturliste: Branson, Louise og Dusko doder(1999): Milosevic : portrait of a tyrant Cohen, Lenard J.(2000)Serpent in the bosom : the rise and fall of Slobodan Milosevic Donia, Robert J.(2015): Radovan Karadzic: Architect of the bosnian genocide Independent International Commission on Kosovo(2000): The Kosovo report : conflict, international response, lessons learned Lebor, Adam(2004): Milosevic: a biography Sell, Louis(2003): Slobodan Milosevic and the destruction of Yugoslavia

WDR 5 Denk' ich an Europa
Vedran Dzihic: "Das Ankommen in Europa besser gestalten"

WDR 5 Denk' ich an Europa

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 16:59


"Migration nach Europa muss geregelt, nicht panisch bekämpft werden," sagt der Politikwissenschaftler Vedran Dzihic, der als Jugendlicher selbst vor dem Krieg aus Bosnien nach Österreich geflüchtet ist. Autoritär und auch rechtsextrem geprägte Diskurse hätten zu viel Wirkmacht: "Europa wird Wege finden müssen, dem autoritären Geist etwas entgegenzusetzen." Von Dr. Vedran Dzihic.

Tutto Live Weekend
#115 - Out of touch

Tutto Live Weekend

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 50:12


Programledare: Christoffer SvanemarExperter: Adam Pinthorp & Anel AvdićKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - VivafotbollTidskoder:00:00 Intro 00:47 Bosnien och spelare som valt bort Sverige13:29 Finland15:29 England17:34 Güler & Szoboszlai23:27 Volleyboll45:03 Brasilien-Argentina 47:07 Sverige Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fleischzeit - Carnivore and more
Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 39:55


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 180: Kasi – Selbstversorgung in Bosnien als CarnivoreKasi hatte sich auf die Suche gemacht nach einer Selbstversorgungscommunity. Auf der Plattform www.ic.org fand er schließlich eine Farm in den Wäldern Bosniens an einem idyllischen Bach gelegen. Dort konnten sie sich selbst versorgen mit der Haltung einer Ziegenherde sowie zwei Pferden und einer Gruppe Hühner. Kasi hat das Leben dort sehr genossen: Die Ruhe, das Leben ohne Zeitdruck, weitab von jeglicher Zivilisation. Dieses wunderschöne Idyll hat er sich zusammen mit seinem Partner und ein paar Helfern immer schöner hergerichtet. Es sollte ein Tourismusmagnet werden für Leute, die das Leben im Einklang mit der Natur austesten wollen. Er berichtet im Podcast, wie er das Leben dort genossen hat, einen besseren Schlaf hatte, wie das Fleisch dort haltbar gemacht wurde und wie er sich um die Ziegenherde tagtäglich gekümmert hat.  Leider kam nach 2 ½ Monaten eine schwere Flut auf, die das gesamte Areal verwüstete und zerstörte. Jetzt ist er wieder in Deutschland und hofft auf eine weitere Community, wo er diesen Traum fortsetzen und wiederherstellen kann.  Ihr könnt Kasi erreichen auf Instagram unter @blackpearl_letsgoancestral oder per E-Mail unter meineambition17@gmail.com.________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #selbstversorgung #nurfleisch #lebenandernatur #selbstversorger #bosnien   Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Tschechien in 30 Minuten
Soldaten in Bosnien, Soziale Unternehmen, Straßennamen, Feste Žumberk

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 28:20


Tschechien entsendet Soldaten nach Bosnien und Herzegowina, Öffentliche Ausschreibungen: Adressverzeichnis verweist auf soziale Unternehmen, Tschechisch gesagt: Bahnhofstraße und Masaryk-Platz, Die Feste Žumberk

Radio Prag - Deutsch
Soldaten in Bosnien, Soziale Unternehmen, Straßennamen, Feste Žumberk

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 28:20


Tschechien entsendet Soldaten nach Bosnien und Herzegowina, Öffentliche Ausschreibungen: Adressverzeichnis verweist auf soziale Unternehmen, Tschechisch gesagt: Bahnhofstraße und Masaryk-Platz, Die Feste Žumberk

4x4 Podcast
«Das Kräftemessen in Bosnien eskaliert.»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:59


In Bosnien-Herzegowina brodelt es. Zwischen der Zentralregierung und dem Landesteil Srpska hat sich die Situation verschärft. Der Präsident von Srpska, Milorad Dodik, will die Region von Bosnien abspalten. Die weiteren Themen: · Im Sudan herrscht die derzeit grösste humanitäre Krise der Welt. Seit zwei Jahren ist Krieg zwischen der Regierungsarmee und der RSF-Miliz. Millionen von Menschen sind auf der Flucht und leiden Hunger. Jetzt aber scheint Bewegung in den Konflikt zu kommen. · Der Dalai Lama, das geistige Oberhaupt der Tibeterinnen und Tibeter, hat mit seinem neuen Buch für Aufsehen gesorgt. Das Buch «The Voice of the Voiceless» ist diese Woche erschienen. Darin schreibt der Dalai Lama, dass der nächste Dalai Lama von ausserhalb Chinas kommen werde. · Die Schweiz hat einen neuen Bundesrat. Martin Pfister ist gestern gewählt worden. Er hat sich gegen Markus Ritter durchgesetzt in einem Duell, wo es gewisse Ähnlichkeiten gegeben hat. Ein etwas anderer Rückblick auf diese Bundesratswahlen.

Europa heute - Deutschlandfunk
Staatskrise in Bosnien - Die Republika Srbska auf Abwegen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 4:56


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nato-Generalsekretär Mark Rutte fordert Bosnien zur Einheit auf

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:44


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Staatskrise in Bosnien - Die Republika Srbska auf Abwegen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 4:56


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Staatskrise in Bosnien - Die Republika Srbska auf Abwegen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 4:56


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Saša Stanišic: „Der Hochsitz war mein Happy Place“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 84:07


Saša Stanišic ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller in Deutschland. Geboren im heutigen Bosnien und Herzegowina, floh er im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern vor dem Bürgerkrieg nach Deutschland und landete in Heidelberg. Der große literarische Durchbruch kam 2006 mit „Wie der Soldat das Grammophon repariert“. Auf poetische und auch humorvolle Weise erzählt er darin von Krieg, Verlust und Identität. Für sein persönliches Buch „Herkunft“ erhielt er den Deutschen Buchpreis. 2024 erschien sein neuestes Werk: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne.“ Stanišic schreibt treu und literarisch zugleich. In diesem Podcast erzählt er vom Aufwachsen in Heidelberg, von besonderen Momenten auf dem Hochsitz, wo er Bücher verschlang, und von besonderen Erlebnissen – wie einem Polizeiauto, das ihn mal anhielt. Was es mit dieser Story auf sich hat, hört ihr jetzt!

Fußball – meinsportpodcast.de
#184 - Der nackte Elber

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 88:41


Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geht es um den Körperfettanteil von Zeus, Aktfotos von Giovanni Elber und den junggebliebenen Herbert Reul, der sich zuletzt sehr reflektiert und weitsichtig zu einer Choreografie der Südkurve Köln äußerte. Außerdem geht es nach Bosnien, wo die Fanszenen aktuell mit einem neuen Gesetz konfrontiert werden. In Griechenland herrschte derweil am Wochenende Aufruhr, weil sich das tragische Zugunglück von Tempi zum zweiten Mal jährte. Die Folge endet mit zwei Erlebnisberichten aus der Region. Am Freitag empfing der SV Lippstadt die Sportfreunde aus Siegen, während der Hamburger SV tags darauf in Paderborn gastierte und einen Grundstein für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#184 - Der nackte Elber

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 88:41


Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geht es um den Körperfettanteil von Zeus, Aktfotos von Giovanni Elber und den junggebliebenen Herbert Reul, der sich zuletzt sehr reflektiert und weitsichtig zu einer Choreografie der Südkurve Köln äußerte. Außerdem geht es nach Bosnien, wo die Fanszenen aktuell mit einem neuen Gesetz konfrontiert werden. In Griechenland herrschte derweil am Wochenende Aufruhr, weil sich das tragische Zugunglück von Tempi zum zweiten Mal jährte. Die Folge endet mit zwei Erlebnisberichten aus der Region. Am Freitag empfing der SV Lippstadt die Sportfreunde aus Siegen, während der Hamburger SV tags darauf in Paderborn gastierte und einen Grundstein für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Es ist DWIDSwoch! In dieser Woche geht es um den Körperfettanteil von Zeus, Aktfotos von Giovanni Elber und den junggebliebenen Herbert Reul, der sich zuletzt sehr reflektiert und weitsichtig zu einer Choreografie der Südkurve Köln äußerte. Außerdem geht es nach Bosnien, wo die Fanszenen aktuell mit einem neuen Gesetz konfrontiert werden. In Griechenland herrschte derweil am Wochenende Aufruhr, weil sich das tragische Zugunglück von Tempi zum zweiten Mal jährte. Die Folge endet mit zwei Erlebnisberichten aus der Region. Am Freitag empfing der SV Lippstadt die Sportfreunde aus Siegen, während der Hamburger SV tags darauf in Paderborn gastierte und einen Grundstein für ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ZONTA Teetied
111. Eine Tasse Tee mit Maria von Welser

ZONTA Teetied

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 23:06


Maria von Welser ist eine Pionierin des Journalismus in Deutschland. Schon in den frühen Jahren ihrer Karriere setzt sie Maßstäbe und kämpfte für eine Präsenz von Frauen in den Medien. 1988 gründete sie „ML Mona Lisa“, das erste Frauenjournal im deutschen Fernsehen. Zur Einstellung der Sendung 2017 titelte die Süddeutsche Zeitung ‚Als sei alles schon erreicht‘ – ein Zitat, das berührt und den Blick darauf lenkt, dass das Engagement für die Rechte der Frauen ein Thema bleibt. Frau von Welser erzählt von den vielfältigen Stationen ihrer Karriere, von den Berichterstattungen aus Bosnien und Gaza und auch von ihrem Buch über die letzten Gespräche mit Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. Mit ihr eint sie eine beeindruckende Haltung "Aufgeben war nie". Aktuell hat Frau von Welser die dritte Hirntumoroperation hinter sich. Eine beeindruckende Frau – ausgezeichnet zu Recht mit dem Bundesverdienstkreuz.

Drivkraften's podcast
Sana Alajmovic – Missionen om att förhindra livsstilssjukdomar 

Drivkraften's podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 30:42


Varmt välkomna till dagens avsnitt! Idag har vi den stora äran att möta entreprenören Sana Alajmovic, som gästar oss för att dela med sig av sin inspirerande resa. Sana har utsetts till Sveriges viktigaste kvinnliga grundare 2021 och är även en av framtidens kvinnliga ledare. Hennes mission är tydlig – att förebygga kroniska livsstilssjukdomar. Hon har länge varit frustrerad över hur samhället lägger större fokus på att behandla sjukdomar istället för att förebygga dem. Därför har hon, tillsammans med sin medgrundare, professor Tore Bengtsson, ägnat de senaste 11 åren åt att utveckla innovativa näringstillskott genom sitt företag Sigrid Therapeutics – i syfte att minska risken för typ 2-diabetes. Sigrid Therapeutics är ett bioteknikföretag med visionen att förändra sättet vi förebygger och behandlar moderna kroniska livsstilssjukdomar. Men Sana är inte bara en framstående entreprenör – hon har också en stark och inspirerande livshistoria. Som femåring kom hon till Sverige efter att ha flytt kriget i Bosnien tillsammans med sin familj. I dagens avsnitt djupdyker vi i hennes unika resa, drivkraft och viktiga insikter som entreprenör och ledare inom hälsoteknik. Vi pratar bland annat om: Vad inspirerade Sana att grunda Sigrid Therapeutics? Vilka erfarenheter formade hennes vision? Vilka utmaningar har hon mött i en så tekniskt avancerad och reglerad bransch? Hur har hon övervunnit dem? Hur håller man motivationen uppe som entreprenör? Särskilt när forskning och investeringar tar tid. Vilken är den viktigaste lärdomen hon fått som entreprenör? Och vilka råd ger hon till andra som vill starta bolag inom ett outforskat område? Häng med när vi får ta del av Sanas inspirerande historia och vision för framtidens hälsa! Sigrid Therapeutics har utvecklat en innovativ materialplattformsteknologi, SiPore™, som riktar in sig på livsstilssjukdomar genom att förändra hur kroppen smälter mat. Den ledande läkemedelskandidaten, SiPore15™, utvecklas som den första behandlingen som verkar i tarmen för att förbättra blodsockernivåerna hos personer med risk att utveckla diabetes. Om du blir nyfiken på att testa deras första produkt, så erbjuder jag er rabattkoden drivkraften15, som ger 15% på Sigrid Stabiliser. Läs mer och beställ här: https://sigridstabiliser.se/  

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Wiegenlieder, Retrosounds und Vollmondsongs

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 114:31


Leléka singt ukrainische Schlaflieder, Mónika Lakatos über in Auschwitz ermordete Roma und Sinti. Grit Friedrich hört nach Tansania, Brasilien sowie Bosnien und würdigt den Amazigh-Musiker Lahcen Belmouden aus Marokko.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Tanja Miljanović präsentiert ihren Debütroman

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 22:56


Als 9-jähriges Mädchen kam Tanja Miljanović aus Bosnien in die Schweiz. Zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder – ihr Vater arbeitete bereits hier als Saisonnier. Im Buch erzählt sie von der Flucht vor dem Krieg, welche sie gar nicht als Flucht wahrnahm. Weiter in der Sendung: · Aussergewöhnlich: Berner Regierung kritisiert Tamedia-Berichterstattung. · Kanton Wallis: Neues Digitalisierungsprogramm lanciert.

International
«Best of»: Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival

International

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 26:17


Das Sarajevo Filmfestival ist das grösste Filmfestival in Südosteuropa. Dies allein ist bemerkenswert. Denn entstanden ist das Festival mitten im Bosnienkrieg, während der jahrelangen Belagerung Sarajevos. Aufgrund dieser Geschichte will das Festival mehr sein als ein reines Filmfestival. Selbst von den grausamen Folgen von Krieg und Nationalismus betroffen, hat sich das Filmfestival neben einer kulturellen auch eine aufklärerische und politische Mission gesetzt. Es versteht sich als Ort des Austausches, als Ort, der den Dialog über Landesgrenzen hinweg in der gesamten Region fördert. Gerade jetzt, wo weltweit die Spannungen wieder zunehmen und auch auf dem Balkan die Rhetorik aggressiver wird, ist dieser Ansatz so aktuell wie lange nicht. Davon ist der Festivaldirektor Jovan Marjanovic überzeugt. Doch nicht nur am Filmfestival, in ganz Bosnien Herzegowina sind die Folgen des Krieges weiterhin überall spürbar. Das Land ist weiterhin gespalten zwischen den einzelnen Volksgruppen. Bosnien ist geografisch und politisch aufgeteilt zwischen muslimischen Bosniaken, katholischen Kroaten und orthodoxen Serben. Die meisten Parteien sind ethnisch definiert und verstehen sich als Verteidiger ihrer jeweiligen Volksgruppen. Dabei haben sich die Politiker aller Seiten längst ein Klientelsystem aufgebaut, das einzig ihrem Machterhalt dient. Die Situation scheint zerfahren. Viele verlassen daher das Land und suchen ihr Glück anderswo. Das Filmfestival gab den Bewohnerinnen und Bewohner Sarajevos in den dunkelsten Stunden der Stadtgeschichte Halt. Und es bietet noch immer jenen Hoffnung, die auf Dialog und Verständigung setzen. Es nimmt damit eine Gegenposition ein in einer Region, in welcher der Nationalismus zuletzt in vielen Ländern wieder stärker wurde. Erstausstrahlung: 7. September 2024.

Einsatz für Lothar Riemer - Polizist aus Leidenschaft
#91 Sekundenbruchteil: Wenn Routine zur Gefahr wird - Teil 3

Einsatz für Lothar Riemer - Polizist aus Leidenschaft

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 21:07


Wir sprechen weiter über die Herausforderungen, die mit der Routinearbeit bei der Polzei einhergehen. Oftmals beginnen Einsätze harmlos und entwickeln sich plötzlich zu gefährlichen Situationen, die schnelles und entschlossenes Handeln erfordern. In dieser Folge geht es ins Ausland. Wir sprechen über Erlebnisse von Lothar in Bosnien und Afghanistan.

Ganz offen gesagt
#44 2024 Über Queerness, Migration und die Suche nach Heimat - mit Alex Stanić

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 50:22


Alex Stanić ist Medienmacherin und befasst sich in ihrer journalistischen Arbeit mit Themen wie Liebe, Popkultur und Flucht. Das alles macht sie aus der Motivation zu einer gerechteren Zukunft beizutragen. In dieser Folge spricht sie mit Mimi Gstaltner über den Begriff der Intersektionalität und was dieser für queere Menschen mit Migrationsbiographie bedeutet. Darüber hinaus spricht sie über die Grenze von Journalismus und Aktivismus und Wut als Antriebskraft.Link zur „alles stabil“ Folge vom 7.11. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
„Kritik? Ein Fremdwort! Basler rechnet ab: ‚Spieler verkriechen sich vor der Wahrheit!‘“

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 48:25


> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! https://www.instagram.com/baslerballertpodcast/ In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke kein Blatt vor den Mund. Basler kritisiert die heutige Spielergeneration scharf und nennt mangelnde Kritikfähigkeit als eines der Hauptprobleme im modernen Fußball: „Kritik ist heutzutage ein Fremdwort – die Spieler verkriechen sich, sobald jemand die Wahrheit sagt.“ Besonders die Leistung der deutschen Nationalmannschaft sorgt für Diskussionen. Nach einem fulminanten 7:0-Sieg gegen Bosnien folgte ein enttäuschendes 1:1 gegen Ungarn – trotz zahlreicher Wechsel durch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Basler sieht darin ein Zeichen mangelnder Stabilität und mahnt zur Vorsicht vor überzogener Euphorie. Neben der DFB-Elf stehen auch Traditionsvereine wie der HSV und Schalke im Fokus. Beide kämpfen mit internen Problemen und enttäuschenden Leistungen. Lob gibt es dagegen für die dritte Liga, die für Basler echte Spannung und Kämpfermentalität bietet. Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Einblicken in Baslers jüngsten Auftritt in der Show von Jan Böhmermann. Diese Episode liefert klare Worte, scharfe Analysen und die typische Basler-Direktheit – ein absolutes Muss für Fußballfans!

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #14 - Die Achterbahn nach Budapest (mit Seb Kneißl)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 60:23


Länderspielpause ja, KMD-Pause nein. Mario und Niklas gehen die 14. Folge trotzdem ein bisschen anders an, unter anderem mit gewagten Prognosen für die restliche Bundesliga-Saison. Sebastian Kneißl aus dem DAZN-Kader mischt fleißig mit, Sebastian Wolff von den Nationalmannschafts-Reportern des kicker berichtet vom 7:0 gegen Bosnien und Herzegowina.

kicker News
KMD #14 - Die Achterbahn nach Budapest (mit Seb Kneißl)

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 60:23


Länderspielpause ja, KMD-Pause nein. Mario und Niklas gehen die 14. Folge trotzdem ein bisschen anders an, unter anderem mit gewagten Prognosen für die restliche Bundesliga-Saison. Sebastian Kneißl aus dem DAZN-Kader mischt fleißig mit, Sebastian Wolff von den Nationalmannschafts-Reportern des kicker berichtet vom 7:0 gegen Bosnien und Herzegowina.

kicker News
Ist Nagelsmann der Heilsbringer des deutschen Fußballs?

kicker News

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 8:19


Die Nationalmannschaft spielt wie im Rausch. Nach dem 7:0 gegen Bosnien analysieren wir mit DFB-Reporter Sebastian Wolff die entscheidenden Faktoren für den Höhenflug.

Stammplatz
DFB-Elf auf Achterbahnfahrt! Was wird aus Kehl beim BVB? Alonso-Abgang bei Bayer fix?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 17:16


Die DFB-Elf feiert den Sieg gegen Bosnien im Freizeitpark. Die Vertragsverlängerung von Sebastian Kehl beim BVB scheint noch nicht klar zu sein und die Zukunft von Xabi Alonso liegt wohl nicht in Leverkusen.

Fußball – meinsportpodcast.de
7:0 | DFB-Elf zerlegt Bosnien | Maxi Beier und sein schwieriger BVB-Start

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 5:25


BVB kompakt am Morgen - 17.11.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Maximilian Beier gesteht BVB-Start war nicht so einfach: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/nach-schwierigem-bvb-start-maximilian-beier-gesteht-das-war-alles-nicht-so-einfach-w961545-2001443062/ BVB-Profi verletzungsbedingt nicht zur Nationalmannschaft gereist: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/naechste-hiobsbotschaft-bvb-profi-verletzungsbedingt-nicht-zur-nationalmannschaft-gereist-w961606-2001443069/ DFB-Einzelkritik zum 7:0 gegen Bosnien: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/offensivtrio-zaubert-kleindienst-trifft-doppelt-dfb-einzelkritik-zum-70-gegen-bosnien-w961660-2001443428/ BVB-Profi Guirassy trifft in letzter Sekunde: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/guirassy-schiesst-guinea-in-letzter-sekunde-zum-sieg-bvb-profis-im-internationalen-einsatz-w958994-2001436679/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

B5 Thema des Tages
Ukraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 17:12


Ukraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigen von Hannes Junz / Live Gespräch zwischen Moderatorin Michaela Borowy und Sarah Beham aus Wiesbaden zu dem Parteitag der Grünen / BDK Grüne Habeck soll Kanzlerkandidat werden von Linda Bachmann / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / G20 Party statt Proteste: Forderungen beim G20-Sozialgipfel von Anne Herrberg / Leoniden-Sternschnuppen erreichen ihr Maximum von Uwe Gradwohl / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer / DFB-Wahnsinns-Spiel - Deutschland besiegt Bosnien mit 7:0 von Philipp Weiskirch / Eine Vorschau auf die ATP Finals - Krawietz Pütz kämpfen um den Titel von Tim Brockmeier

Stammplatz
7:0! DFB-Elf zaubert sich zum Gruppensieg!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 11:30


Die DFB-Elf hat den Gruppensieg mit einem Ausrufezeichen perfekt gemacht. 7:0 gegen Bosnien, Zuaberfußball von Wirtz, Musiala und Co. Nur die Auswechslung von Joshua Kimmich macht Sorgen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Land ohne Worte - In Bosnien können keine Bücher mehr veröffentlicht werden

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 5:07


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kontrast
Danmark kan ikke forsvares

Kontrast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 49:41


Hvad venstrefløjen og russerne ikke lykkedes med under Den Kolde Krig, har skiftende borgerlige og socialdemokratiske regeringer fuldbragt på 20 år: afviklet det danske territorialforsvar. Anklagen kommer fra journalist og forfatter Peter Ernstved Rasmussen, der i denne samtale sætter navne på de største skurke og forklarer, hvordan forsvaret gik fra at være en militær organisation til at være en politiseret civil organisation.   Peter Ernstved Rasmussen er uddannet i det danske forsvar. Men hans bog "Forsvarsløs - når den største trussel kommer indefra" (Lindhardt & Ringhof) er ikke bare en personlig skildring. Hans nye bog beskriver en strukturel, organisatorisk og politisk afvikling af det danske forsvar, som ikke længere har et luftværn, ikke længere har en hær, nogen ubåde, intet artilleri. Forsvaret er ifølge ham forvandlet til en civil organisation à la DJØF, Socialdemokratiet eller Folketinget. Læg dertil vennetjenester og korruption. Hvad Danmark i bedste fald står tilbage med er en milits, ikke et militær. I denne samtale sætter han navne på de største skurke i det aktive netværk mellem politikere, heraf flere borgerlige, højtstående embedsfolk og topofficerer, og ser frem mod, hvad det kræver, hvis Danmark igen skal have noget, der minder om et nationalt forsvar. Peter Ernstved Rasmussen er journalist, vært på programmet "Frontlinjen" på Radio IIII og driver forsvarsmediet OLFI, som Kontrast samarbejder med. Han er været udsendt til Bosnien og Irak.

Tagesgespräch
Mahidé Aslan: «Ausmass sexualisierter Gewalt hat mich überrascht»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 25:38


Erstmals wurde in der Armee erhoben, wie und wie oft es zu Diskriminierungen und sexualisierter Gewalt kommt. Die Hälfte der Befragten geben an, Diskriminierung erlebt zu haben, 40% sexualisierte Gewalt. Mahidé Aslan hat die Studie verantwortet und ist zu Gast im Tagesgespräch. Was die Armeeangehörigen erleben, geht über schlüpfrige Sprüche hinaus: Es geht von ungewollten Berührungen, über Exhibitionismus bis zu Übergriffen in der Dusche. Betroffen sind vor allem Frauen, aber auch nicht-heterosexuelle Männer oder Transpersonen. Es gehe dabei nicht um Einzelfälle, vielmehr seien Diskriminierung und sexualisierte Gewalt mit der Organisationskultur der Armee verflochten, so die Studie. Mahidé Aslan war für das Militär in Bosnien und im Kosovo und kennt das Problem aus eigener Erfahrung. Aktuell leitet sie sie Fachstelle für Frauen in der Armee und Diversity bei der Schweizer Armee. Sie erklärt, was hinter diesen Zahlen steckt und wie die Armee darauf reagieren will.

4x4 Podcast
Island zieht Neuwahlen vor – Ministerpräsident löst Koalition auf

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 26:12


Nach sieben Jahren hat der konservative Ministerpräsident Bjarni Benediktsson das Ende der regierenden grossen Koalition verkündet, die aus Benediktssons liberal-konservativer Unabhängigkeitspartei, den Links-Grünen und der liberalen Fortschrittspartei besteht. Weitere Themen: * Vermittlung zwischen dem Balkan und der EU ist das Ziel des sogenannten «Berlin-Prozesses». Beim jährlichen Treffen mit dabei sind Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien sowie verschiedene EU-Institutionen. Nun jährt sich das Treffen zum zehnten Mal.  * In China stehen alternative Bars in Grossstädten unter Druck. So musste eine bekannte Szenebar in Schanghai schliessen: Die Roxie-Bar war beliebt bei der LGBTQ-Community und war ein sicherer Treffpunkt für die Community und für Frauen. * Die Netflix-Serie «Emily in Paris» könnte zu «Emily in Rom» werden, weil die Hauptfigur Emily einen Job in Rom angeboten bekommen hat. Das gefällt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron nicht. Er werde dafür kämpfen, dass die Serie in Paris bleibe, sagte er in einem Interview.

Stammplatz
Deutschland siegt in Bosnien! Diskussion über Nübel beim Gegentor! Wird Tuchel England-Coach?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 14:17


Die DFB-Elf gewinnt in der Nations League 2:1 in Bosnien. Beide Treffer hat Deniz Undav gemacht. André und Niklas diskutieren über hitzig über das Gegentor und die Rolle von Alexander Nübel. Außerdem könnte Thomas Tuchel neuer England-Coach werden.

Ab 17
Guten Morgen, Jom Kippur!

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 18:25


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17” widmen sich Kathrin und Tommy dem jüdischen Feiertag Jom Kippur und reflektieren über die Bedeutung von Vergebung und Versöhnung. Dabei nehmen sie mit einem Augenzwinkern auch die Frage auf, was eigentlich am Jom Kippur erlaubt ist – vom Fasten bis hin zu kuriosen Regelungen wie das Tragen von goldenen Uhren. Neben der Diskussion über Jom Kippur werfen die beiden einen Blick auf aktuelle Ereignisse wie die Verleihung des Friedensnobelpreises und die Netzabdeckung in Deutschland. Es geht dabei aber nicht nur um ernste Themen: Tommy erzählt von seinem chaotischen Alltag und dem Versuch, zwischen Bier und Salz zu entscheiden – eine Frage, die für viel Gelächter sorgt. Ein bunter Mix aus Reflexion, Politik und Alltagsspaß!Inhalt:00:00:00 – Begrüßung und „Happy Jom Kippur“: Was darf man am Feiertag?00:00:33 – Geburtstagskind des Tages: Sascha Hehn und seine TV-Karriere00:04:16 – Jom Kippur und der Versöhnungstag: Fasten und Vergebung00:06:09 – Friedensnobelpreis: Gibt es dieses Jahr keinen Preisträger?00:08:39 – Netzabdeckung in Deutschland: Wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen00:10:42 – Fußball: Deutschland gegen Bosnien und die Nations League00:11:24 – Cologne Comedy Festival: Humor und der Deutsche Comedy Preis00:13:54 – Die Sorben und ihr eigenes Parlament 00:17:46 – Verabschiedung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
DFB-Elf heute in Bosnien! Kleindienst vor Startelf-Debüt! Misimovic im Interview!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 14:21


Die DFB-Elf muss in der Nations League heute in Bosnien ran. Tim Kleindienst könnte dabei direkt zu seinem Startelf-Debüt kommen. Außerdem spricht Zvjezdan Misimovic, der für den bosnischen Verband tätig ist, über die Situation beim Deutschland-Gegner.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 15:25


Israel setzt Luftangriffe im Libanon fort, Zahlreiche Demonstrationen am Wochenende geplant anlässlich des Jahrestag zum Angriff der Hams auf Israel, Zunahme von Antisemitismus im Internet und in den sozialen Medien, Bundesländer fordern Infrastrukturfonds, CDU-Vorsitzender Merz spricht sich gegen sofortige Verhandlungen mit Russland über Waffenstillstand in der Ukraine aus, Tote bei schwerem Unwetter in Bosnien und Herzegowina, Ergebnisse des sechsten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau
Tagesschau vom 05.10.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 19:09


Pro-Palästina-Demos in der Schweiz und weltweit, schwere Unwetter in Bosnien und Herzegowina, US-Wahlkampf spaltet Männer und Frauen, das Bozar in Brüssel zeigt Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp

Ekot
Ekot 22:00 Tjugo döda i översvämningar i Bosnien

Ekot

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 10:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

International
Dem Krieg trotzen: Das Sarajevo Filmfestival als Spiegel Bosniens

International

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 26:47


Das Sarajevo Filmfestival ist das grösste Filmfestival in Südosteuropa. Dies allein ist bemerkenswert. Denn entstanden ist das Festival mitten im Bosnienkrieg, während der jahrelangen Belagerung Sarajevos. Aufgrund dieser Geschichte will das Festival mehr sein als ein reines Filmfestival. Selbst von den grausamen Folgen von Krieg und Nationalismus betroffen, hat sich das Filmfestival neben einer kulturellen auch eine aufklärerische und politische Mission gesetzt. Es versteht sich als Ort des Austausches, als Ort, der den Dialog über Landesgrenzen hinweg in der gesamten Region fördert. Gerade jetzt, wo weltweit die Spannungen wieder zunehmen und auch auf dem Balkan die Rhetorik aggressiver wird, ist dieser Ansatz so aktuell wie lange nicht. Davon ist der Festivaldirektor Jovan Marjanovic überzeugt. Doch nicht nur am Filmfestival, in ganz Bosnien Herzegowina sind die Folgen des Krieges weiterhin überall spürbar. Das Land ist weiterhin gespalten zwischen den einzelnen Volksgruppen. Bosnien ist geografisch und politisch aufgeteilt zwischen muslimischen Bosniaken, katholischen Kroaten und orthodoxen Serben. Die meisten Parteien sind ethnisch definiert und verstehen sich als Verteidiger ihrer jeweiligen Volksgruppen. Dabei haben sich die Politiker aller Seiten längst ein Klientelsystem aufgebaut, das einzig ihrem Machterhalt dient. Die Situation scheint zerfahren. Viele verlassen daher das Land und suchen ihr Glück anderswo. Das Filmfestival gab den Bewohnerinnen und Bewohner Sarajevos in den dunkelsten Stunden der Stadtgeschichte Halt. Und es bietet noch immer jenen Hoffnung, die auf Dialog und Verständigung setzen. Es nimmt damit eine Gegenposition ein in einer Region, in welcher der Nationalismus zuletzt in vielen Ländern wieder stärker wurde.

Ekot
Ekot 22:00 Migrantbåt förliste mellan Bosnien Hercegovina och Serbien - minst tio döda

Ekot

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 10:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Easy German
488: Ein ikonisches Lachen

Easy German

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 32:57


Es geht noch einmal um Fußball. Cari empfiehlt eine Doku über Deutschlands legendären Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft vor 10 Jahren und Manuel versucht tapfer, mitzureden. Im Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, wenn man "nur Bahnhof versteht" und in "das nervt" beklagt sich Manuel über Großveranstaltungen in Berlin. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Warum sagt man eigentlich "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Und was ist unser deutsches Lieblingswort?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Waffen, Fische, Wölfe (Easy German Podcast 483)   Ausdruck der Woche: "Ich verstehe nur Bahnhof" nur Bahnhof verstehen (Wiktionary)   Empfehlung der Woche EM-/WM-Kalender (calovo) Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014 (ARD Mediathek) Deutschland. Ein Sommermärchen (Wikipedia)   Eure Fragen Rebecca aus Frankreich fragt: Darf man in Deutschland bereits ab 16 wählen? Zlatiborka aus Bosnien und Herzegowina fragt: Warum benutzt man den Ausdruck "dumm wie Brot" und wie viel Brot essen wir? Dumm wie Brot (Easy German Podcast 285) Harrison aus England fragt: Was ist unser Lieblingswort? Why DOCH is confusing to German learners (Super Easy German 98) JA + DOCH - German Modal Particles Explained (Super Easy German 194) Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Europawahl: eine Abstimmung, bei der die Bürger der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen nur Bahnhof verstehen (ugs): etwas nicht verstehen, verwirrt sein die Fußballweltmeisterschaft: ein internationales Fußballturnier, das alle vier Jahre stattfindet und bei dem Nationalmannschaften aus der ganzen Welt gegeneinander antreten jemanden vorführen: jemanden absichtlich in einer peinlichen oder demütigenden Weise darstellen oder behandeln das Wahlrecht: das Recht eines Bürgers, bei politischen Wahlen seine Stimme abzugeben dumm wie Brot sein (ugs): bezeichnet jemanden/etwas als sehr unintelligent oder naiv jemanden zwicken: jemandem leicht und schnell Schmerz zufügen, indem man die Haut mit zwei Fingern zusammenkneift   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership