Menschen reagieren nicht auf Absichten, sondern auf Wirkung. Egal was Du tust: Du kannst nicht NICHT wirken. Dieser Podcast gibt Dir Tipps und Methoden, wie Du Deine persönliche Wirkung zu Deinen Gunsten steigern kannst.
Jede Art von Strategie kann auf nur fünf Kernfragen heruntergebrochen werden. 5 Fragen, die beantwortet werden müssen, die für das ganze Spektrum vom Einzelnen und einem Team bis hin zu komplexen, globalen Organisationen zutreffen.
Wir befinden uns ja gerade in einer Phase der Veränderung. Und in den vergangenen Wochen und Monaten sind bereits schon sehr viele Veränderungen vollzogen worden. Viele von uns waren zu dieser Veränderung gezwungen. Vielleicht berufliche oder sogar familiäre Veränderungen. Heute spreche ich über die Veränderungen, die wir bewusst angehen. Situationen, in denen Du ganz bewusst sagst: Ich muss und ich will JETZT etwas verändern.
Was wäre das Leben ohne Bücher? Regeln aufzustellen, wie man Bücher liest, ist schwierig. Da sich jedes Buch anders liest. Aber das Bewusstsein für die eigene Herangehensweise kann helfen, das Gelesen besser zu behalten. In diesem Video bekommst Du 3 Tipps, wie ich mich an Bücher herantaste.
Wie soll es weiter gehen? Die Arbeitslosenzahlen steigen. Die Wirtschaft liegt lahm. Wir stehen vor einer Weltwirtschaftskrise. Menschen haben Angst und wissen nicht, was die Zukunft für sie bereithält. Erfahre, warum jetzt die entscheidendste Zeit ist, die alles Weitere für Deine Zukunft prägt.
Die Lage ist angespannt. Landesgrenzen, Schulen, Lokale und Läden werden geschlossen. Länder rufen den Notstand aus. Unsicherheit macht sich unter der Bevölkerung breit. Viele Menschen geraten in diesen Tagen in eine wirtschaftliche Notlage. Gerade kleinere Betriebe oder Selbstständige bekommen die Konsequenzen dieser wirtschaftlichen Massnahmen voll zu spüren. Hier sind 3 wichtige Ratschläge von 3 krisenerprobten Menschen, die weitaus schlimmeres in ihrem Leben erlebt haben, als sich so manch einer von uns vorstellen kann. Es sind Worte, die uns aktiveren sollen. Weisheiten, die uns Halt geben und gleichzeitig Prinzipien sind, die uns dabei stärken durch schwierige Zeiten zu navigieren.
Wenn wir Stress haben, unzufrieden, traurig oder wütend sind, dann machen wir die Dinge oftmals schlimmer als sie tatsächlich sind. Wie sehr wir uns dabei auch bemühen, was immer wir tun, wir haben das Gefühl, dass es nichts wirklich zu bringen scheint. Und auf einmal verlieren wir uns, im Strudel der selbsterfüllenden Prophezeiung. Wenn du das Gefühl der Machtlosigkeit kennst, dann habe ich für Dich 3 Tipps, die Dir dabei helfen, in schwierigen Situationen, Deine Probleme wieder in den Griff zu bekommen. Denn auch wenn wir vieles, das uns im Leben widerfährt nicht kontrollieren können, so haben wir dennoch ausnahmslos immer die Macht, wie wir uns in schwierigen Situationen verhalten.
Perfektionisten gehen mit angezogener Handbremse durch’s Leben. In dieser Episode erkläre ich Dir 7 Gründe, die ich an mir selber festmachen konnte, weshalb Perfektionismus nichts bringt. Warum auch Du Dich möglichst schnell von den Ketten Deines Perfektionismus befreien solltest. Denn ohne Deinen Perfektionismus wirst Du glücklicher, entspannter, schneller und viel weiter im Leben voranzukommen.
Alle suchen nach der Motivation, die sie zum Erfolg führt. Doch ist Motivation tatsächlich ein Schlüsselfaktor? Hier ist eine einfach Gleichung. Gesunder Menschenverstand kann hilfreich sein.
Die Formel, um erfolgreich Dein Ding zu machen ist einfach. Nur 3 Schritte sind dazu notwendig. Doch alles, was einfach ist, bedeutet nicht unbedingt, dass es auch leicht ist.
Jede Botschaft ist nutzlos, wenn sie nicht in den Köpfen anderer Menschen hängen bleibt. Letzten Endes geht es um Einprägsamkeit. Diese 6 Tipps helfen Dir, Deine Botschaft so zu gestalten, dass einfach mehr hängen bleibt.
Erfolgreich visualisieren ist weitaus mehr als nur ein bisschen Tagträumen. Dieser Beitrag sagt Dir, welche kritischen 5 Punkte darüber entscheiden, wie es um Deine mentale Fitness und Vision steht.
Es waren schon immer die Macherinnen und Macher dieser Welt, die der Meinung waren, dass die stoische Lehre ihnen für ihre Lebensaufgaben die nötige Stärke und Ausdauer geboten hat. Es ist daher auch kein Zufall, dass ausgerechnet in der heutigen digitalen, schnelllebigen Zeit, die stoische Lehre sich an besonderer Beliebtheit erfreut und eine neue und vielfältige Anhängerschaft gewonnen hat.
95% der Menschen glauben, sie verfügen über eine gute Selbstwahrnehmung. Die bittere Tatsache jedoch ist, dass lediglich 10 - 15% von uns, von sich behaupten könnten, im Besitze einer solchen Selbstwahrnehmung zu sein. Diese Podcast-Folge erklärt Dir, warum die meisten Menschen diesem Trugschluss erliegen und was Du konkret dafür tun kannst, Deine Selbstwahrnehmung zu erhöhen.
In dieser Episode erkläre ich Dir das "Modell des sozialen Einflusses". Ein Gespräch durchläuft unterschiedliche Stadien. Je bewusster Du Dir diese Stadien machst, umso mehr wächst Dein Handlungsspielraum, Einfluss auf Deine Gespräche zu nehmen.
Eine Präsentation oder eine Rede zu halten, ist immer ein Privileg und eine Chance zugleich. Aber manchmal ist die Zeit knapp, um sich vorzubereiten. Damit Dir das trotz allen möglichen Hürden trotzdem gelingt, erfolgreich zu präsentieren, erhältst Du von mir 5 Fragen, die Dir helfen werden, Klarheit, Einfachheit und Mehrwert für Dein Publikum zu schaffen.
Heute geht es um 3 Aspekte im Job-Interview, wie Du Deine persönliche Wirkung entschieden steigern kannst: 1. Was braucht es, damit Dein Arbeitgeber entscheiden kann, ob Du die richtige Besetzung bist? 2. Wie reagierst Du auf die Einstiegsaufforderung "Erzählen Sie mal etwas über sich"? 3. Wie geht man eigentlich mit Notizen während eines Bewerbungsgespräches um?