Podcast appearances and mentions of andreas brandhorst

  • 7PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 1h 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 6, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about andreas brandhorst

Latest podcast episodes about andreas brandhorst

Sprawl Radio
Otherland On Air #12 - Wir sind zurück!

Sprawl Radio

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 26:44


Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin.[Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de]X: @sprawlradio[Letterboxd: Kim_chi und gamurga]Ihr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.deDie Literaturtipps kamen von Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlinservice@otherland-berlin.deOtherland auf Twitter: @otherlandberlinAktuelle Leseempfehlungen:Octavia E. Butler - Die Parabel vom Sämann (erstmals 1993 erschienen, deutsche Neuauflage 2023)Adrian Tchaikovsky - Die Scherben der Erde (2022)Samanta Schweblin - Sieben leere Häuser (2015) Joe Haldeman - Der ewige Krieg (2000)Bonustipp (von Alex):Augustina Bazterrica - Tender is the flesh (2020)Leseeempfehlungen von Andreas Eschbach:"Ich war inzwischen vor meinem Bücherregal und habe ein paar SF-Bücher rausgesucht, die ich in den letzten Jahren mit Vergnügen oder gar Begeisterung gelesen habe; [...]"Andreas Brandhorst, »Das Erwachen«Sibylle Berg, »GRM«Theresa Hannig, »Pantopia«Tom Hillenbrand, »Drohnenland«Michael Marrak, »Der Kanon mechanischer Seelen«Aiki Mira, »Neongrau«Karl Olsberg, »Boy in a white room«Phillip P. Peterson, »NANO«

Sprawl Radio
Gespräch mit Andreas Esbach // Die Haarteppichknüpfer [Eschbach 1]

Sprawl Radio

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 158:38


Stephan und Alex knüpfen einen Teppich. Einen Klangteppich. Seit Generationen lesen die beiden Bücher, machen sich Notizen, schneiden Audiodateien und klopfen Sprüche. Sie tun dies nicht für Fame and Fortune, sondern für die nachfolgenden Generationen. Und für den Kaiser! Willkommen bei der ersten Folge von unserer ausführlichen Besprechung von Die Haarteppichknüpfer von Andreas Esbach. Wir freuen uns sehr, zu diesem Anlass den Bestsellerautor im Sprawl begrüßen zu dürfen. In der nächsten Folge: Die Haarteppichknüpfer von Andreas Eschbach (bis inkl. 'Die Haarteppichräuber', S. 144)Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.deTwitter @sprawlradioLetterboxd: Kim_chi und gamurgaIhr mögt unseren Podcast und möchtet uns finanziell unterstützen? Wir freuen uns über kleine oder große Beträge über Paypal: paypal.me/sprawlradio oder an sprawlradio@gmx.de"Ich war inzwischen vor meinem Bücherregal und habe ein paar SF-Bücher rausgesucht, die ich in den letzten Jahren mit Vergnügen oder gar Begeisterung gelesen habe; [...]"Andreas Brandhorst, »Das Erwachen«Sibylle Berg, »GRM«Theresa Hannig, »Pantopia«Tom Hillenbrand, »Drohnenland«Michael Marrak, »Der Kanon mechanischer Seelen«Aiki Mira, »Neongrau«Karl Olsberg, »Boy in a white room«Phillip P. Peterson, »NANO«

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Aufbruch ins All – Die frühe Raumfahrt | Archivradio-Gespräch

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 55:52


Der Wettlauf im Weltraum hielt die Welt in Atem. Erst ein gewaltiger Kraftakt brachte die USA zuerst auf den Mond. Eine Sensation - im deutschen Radio aber getrübt durch eine Panne. Christoph König im Gespräch mit Thomas Hillebrandt. (SWR 2019) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/raumfahrt-geschichte | Wenn Ihr euch für den Weltraum interessiert, könnt Ihr direkt in eine neue SWR-Reihe reinhören! Ab dem 7. Juni präsentieren Isabella Hermann und Andreas Brandhorst, wie man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt hat. Anhand der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘ der 1960er bis 1990er Jahre diskutieren sie, wie aktuell diese Zukunftsvisionen heute sind. Hört „Das war morgen“ in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-war-morgen/12701131/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

GeschichtenDetektive
Terry Pratchett - Der beste Autor der Welt?!

GeschichtenDetektive

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 71:36


An alle Terry Pratchett Liebhaber und auch an alle die diesen Autor kennen lernen möchten. Wir sprechen hier über unseren Einstieg in die Scheibenwelt und empfehlen euch eure ersten Bücher. 1. Besprochene Bücher: * Die Farben der Magie Seit mehr als dreißig Jahren begeistern Terry Pratchetts Romane von der bizarren Scheibenwelt Millionen Leser weltweit. Die neun ersten Scheibenweltbände zählen unbestritten zu den besten. Sie liegen nun vollständig überarbeitet und aktualisiert vom Originalübersetzer Andreas Brandhorst vor - mit Sammelcover und in einzigartiger Ausstattung, die das Regal jedes Fans zum Pratchett-Schrein werden lässt. * Wachen! Wachen! https://amzn.to/2SRUQYa Eine geheime Bruderschaft ruft mittels eines gestohlenen magischen Buches einen Drachen herbei. Das Fabelwesen soll helfen, einen neuen König einzusetzen, der den Verschwörern gefügig ist. Doch der Drache setzt sich selbst als Herrscher ein – schläft er doch so gern auf den gemütlichen Goldreserven der Stadt. Nur eine Handvoll Wachen begehrt gegen den geschuppten König auf: Hauptmann Mumm, der beinahe zwei Meter große Zwerg Karotte und eine adlige Sumpfdrachenzüchterin machen sich auf, den Tyrannen zu vertreiben. 2. Jack Dodgers London Guide Mit »Dunkle Halunken« führte Scheibenwelt“-Autor Terry Pratchett seine Leser tief in die nächtlichen Gassen des viktorianischen Londons. Doch glücklicherweise nicht ohne ihnen einen kompetenten Führer zur Seite zu stellen, der sie mit interessanten Fakten, praktischen Tipps und allerlei Lebensweisheiten über das damalige London und seine Bewohner versorgt: den Straßenjungen Jack Dodger. Von historischen Ereignissen wie dem Großen Gestank von 1858 über Klatsch und Tratsch aus dem Königshaus bis hin zu Wissenswertem über die Unterwäsche der viktorianischen Damenwelt weiß Jack bestens zu berichten. Ein einzigartiger Zeitreiseführer in viktorianischer Optik. (*) Kennzeichnet Affiliate-Links. Ich ( Lana ) werde an dem Kauf der Bücher beteiligt.

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast
Schriftsonar Podcast#58 – David Grade, Cory Doctorow, Andreas Brandhorst, Marc-Uwe Kling

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2018


Besprochene Bücher: David Grade: Shadowrun. Cory Doctorow: Walkaway. Andreas Brandhorst: Das Erwachen. Marc-Uwe Kling: Qualityland.

Papierstau Podcast
Folge 28: Muttersprache

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2017 70:21


Wir frönen unserer Muttersprache und haben gleich drei aktuelle Bücher von deutschsprachigen Autoren im Gepäck, die wir euch ums Ohr wickeln wollen! In dieser Episode widmen wir uns dem gesellschaftskritischen Werk "Der goldene Handschuh" von Heinz Strunk, dem historisch akkuraten "Tyll" von Daniel Kehlmann, dem spannenden Zukunfts-Thriller "Das Erwachen" von Andreas Brandhorst und führen ein Interview mit selbigem.

Weltenflüstern
Episode 026 mit Schiffsplaneten, riesigen Robotern und einer Maschinenintelligenz

Weltenflüstern

Play Episode Listen Later Nov 20, 2017 44:59


Buchsprechungen zu "The Stars are Legion" von Kameron Hurley, "Giants - Zorn der Götter" von Sylvain Neuvel und "Das Erwachen" von Andreas Brandhorst.

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast
Schriftsonar Podcast#54 – Skora / Rößler / Hebben (Hrsg.), Andreas Brandhorst, Robert Corvus, Arno Behrend

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2017


Besprochene Bücher: Skora, Rößler, Hebben (Hrsg.): Gamer. Andreas Brandhorst: Das Schiff. Robert Corvus: Grauwacht. Arno Behrend: Schuldig in 16 Fällen.

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS074 - Im Gespräch mit Andreas Brandhorst

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2016 93:28


Im Rahmen einer Blogtour hatte Jürgen die erfreuliche Gelegenheit, mit dem Autoren von OMNI - Andreas Brandhorst - ein sehr interessantes und lockeres Gespräch zu führen.Wir streiften dabei eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen - hört doch einfach selbst rein, es lohnt sich. Zu dieser Folge gibt es auch ein kleines Gewinnspiel. Näheres hierzu auf www.hysterika.de Andreas und mir hat dieses Interview viel Freude bereitet, wir hoffen, euch geht es ebenso. Viele Grüße, Jürgen www.hysterika.de

Weltenflüstern
Episode 006 mit Andreas Brandhorst, Brandon Sanderson und Becky Chambers

Weltenflüstern

Play Episode Listen Later Apr 3, 2016 49:07


Rezensionen zu "Das Kosmotop" von Andreas Brandhorst, "Der Weg der Könige" von Brandon Sanderson und "The Long Way to a Small Angry Planet" von Becky Chambers.

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS056 - veganischer Wintermarkt mit MHD

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2015 113:28


Wie es sich gehört, trafen sich Waldemar und Jürgen zwei Wochen später zur nächsten Aufnahme ihres Podcasts.Diesmal mit erneut vielen Themen, unter anderem über den #Wintermarkt des #Fughafens #München. Jürgen hat #DieAbnormen von #MarkusSakey gelesen und #Paradox von Phillip P. #Peterson Waldemar widmete sich dem Tipp von Jürgen: #DasSchiff von Andreas #Brandhorst. Darüber hinaus streiften wir die Weltreligionen und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Viel Spaß beim Anhören! Jürgen und Waldemar www.hysterika.de Feedback wie immer bitte an podcast@hysterika.de Intro und Outro natürlich weiterhin von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS053 - Im Gespräch mit Carsten Polzin

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2015


Im Rahmen einer durch Literaturschock.de organisierten und vom Piper Verlag unterstützen Blogtour zum neuen Science-Fiction-Roman von Andreas Brandhorst mit dem Titel "Das Schiff" hier nun eine Ausgabe des Podcasts, in dem Jürgen sich mit dem Programmleiter für Science-Fiction und Fantasy des Piper Verlages - Carsten Polzin - unterhalten konnte. Weitere Informationen zur Blogtour und deren Stationen könnt ihr direkt der Homepage von Hysterika oder Literaturschock entnehmen. Feedback bitte wie immer an podcast@hysterika.de Intro und Outro selbstverständlich weiterhin von der genialen Band Cradle Of Haze. Vielen Dank fürs Anhören, viel Spaß und bis zum nächsten Mal. Servus, Jürgen

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast
Schriftsonar #29 – Neil Gaiman, John Scalzi, Andreas Brandhorst und James Graham Ballard

Podcast – Schriftsonar – Der SciFi Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2007


Besprochene Bücher: Neil Gaiman: Anansi Boys / John Scalzi: Krieg der Klone / Andreas Brandhorst: Diamant / James Graham Ballard: Die Stimmen der Zeit