Podcasts about bonusfolge

  • 698PODCASTS
  • 1,651EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about bonusfolge

Show all podcasts related to bonusfolge

Latest podcast episodes about bonusfolge

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (02)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:13


Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Jörg Weitz mit Na und?! von Ben ZuckerJustin Timpe mit Last Hope von ParamoreJan Wagner mit Viva Forever von den Spice GirlsDietmar Wunder mit Westside von TQAndreas Renz mit Tausende mehr von Florian KünstlerHöre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Too Old To Die Young
Shiva & Friends #4 ft. David Karasek - Über Freundschaft, Reibung und schlechten Musikgeschmack

Too Old To Die Young

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 48:55


In der vierten Bonusfolge trifft Shiva auf ihren einstigen Radiokollegen David Karasek, der heute ein sehr enger Freund ist. Dass es so weit kam, ist ein kleines Wunder.Auch musikalisch könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Doch gerade in der Reibung liegt auch etwas Verbindendes.(00:00) Das Leben ist grau(02:51) David packt aus: Schwierige Interviewgäste(10:08) Freundschaft auf den zweiten Blick(15:26) Die Illusion der Selbstoptimierung(29:35) Die heikle Pointe(32:57) Musikgeschmack als ZerreissprobeMit unserem Premium-Abo öffnet sich das ganze Archiv für dich – ältere Folgen und exklusive Bonusinhalte wie Shiva & Friends inklusive: https://creators.spotify.com/pod/show/totdy/subscribeGefällt dir unser Podcast? Dann folge⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ uns und lass ein paar Sterne da – Danke für deine Unterstützung! Schnapp dir ein Shirt, eine Tasse oder etwas anderes aus unserem⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr von uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ein Podcast von⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠piratenradio.ch⁠⁠⁠⁠⁠

Kampf der Unternehmen
Die Disneyland Story | Bonusfolge: Markenbildung à la Disney – mit Robert Dahl | 5

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 33:31


Was kann man vom größten Freizeitpark-Unternehmen der Welt lernen? Auf den ersten Blick hat Karls Erlebnis-Dorf nicht viel mit Disneyland zu tun: keine Maus mit roten Hosen, keine Achterbahn-Rekorde. Und doch teilt Robert Dahl, Gründer von Karls, vieles mit Walt Disney: eine klare Vision, ein Händchen für Markenbildung – und den Anspruch, Menschen jeden Alters in eine eigene Erlebniswelt zu entführen. In dieser Bonusfolge zur Disneyland-Story erzählt Dahl, wie aus einem Erdbeerhof eine Freizeitmarke mit Millionenpublikum wurde.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Paartherapie
Nach der Paartherapie: Wie geht es den Paaren aus der 4. Staffel?

Die Paartherapie

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 68:45


Die Folge, auf die ihr schon sehnlichst wartet: Wie geht es den Paaren aus Staffel 4 heute? Maria Richter hat alle sechs Paare zu Hause besucht und ihnen auf den Zahn gefühlt: Hat Michelle Alex seinen Seitensprung verziehen? Ausgerechnet kurz nach der Geburt ihres dritten gemeinsames Kindes hat Alex sie mit einer Kollegin betrogen. Die Verletzung saß sehr tief bei Michelle, eine Trennung vom Vater ihrer Kinder konnte sie zum Zeitpunkt der Therapiesitzung bei uns nicht ausschließen. Christin und Marc haben die Sitzung bei Eric nicht so richtig glücklich verlassen. Haben die beiden dennoch geschafft, die Tipps aus der Therapie umzusetzen, um wieder eine gemeinsame Basis zu finden? Julia und Agnel haben einen guten Weg als Paar gefunden – welcher Tipp von Eric hat ihnen aus der Krise geholfen? Nora und Benjamin waren ja noch ganz zu Beginn ihrer Beziehung zu Eric in die Paartherapie gekommen – konnten sie ihre Zerrissenheit zwischen Wunsch nach individueller Freiheit einerseits und Bindungswunsch auf der anderen Seite lösen? Katharina und Philipp kamen gleich mit zwei Problemen in die Therapie: Zum einen sehnten sich die jungen Eltern wieder nach mehr Verbindung, zum anderen wünschten sie sich eine Intensivierung ihres Sexuallebens. Was ist ihre Bilanz: Hat sich die Paartherapie gelohnt? Yvonne und Martin kamen in erster Linie wegen ihres eingeschlafenen Sexlebens zu uns. Schnell war Eric aber klar: Die Probleme sitzen viel tiefer und sind sehr vielschichtiger. Die konnten natürlich nicht alle in einer einzigen Therapiesitzung besprochen, geschweige denn geklärt haben. Haben die zwei zumindest in ihrer Kommunikation Fortschritte machen können? Hört rein in diese spannende Bonusfolge! Alle Folgen, die TV-Doku und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de © NDR 2 Host & Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler Redaktion: Sascha Sommer Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Podcast-Tipp: “Lisas Paarschitt: Der Podcast mit Lisa Ortgies” - in der ARD Audiothek

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast In dieser Hörer:innenfolge fragen wir uns: Was, wenn Ärzt:innen die eigene Wahrnehmung infrage stellen? Wenn sich mitten im Leben eine große Leere zeigt? Oder wie polyamourösen Beziehungen gelingen können? Es geht um medizinisches Gaslighting, um das Ringen mit der eigenen Präsenz und wie richtiges Zuhören gelingt.+++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 51 - Abenteuer mit & für Kinder schreiben

Der nerdige & niveauvolle Trashtalk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 12:24


Es wird Zeit für die Sommerferien. Aber wie beschäftigt man seine Kinder, wenn sie mal nicht raus können? Genau, man lässt sie selbst Rollenspiel-Abenteuer schreiben! Aber kann das überhaupt funktionieren? Und kann man damit Geld verdienen?

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bonus: Kill Bill – Volume 2 (2004)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 87:56


Am 3. Juli 2025 starb Schauspieler Michael Madsen (Reservoir Dogs). Aus diesem traurigen Anlass machen wir unsere Bonusfolge zu KILL BILL Vol. 2 (2004) öffentlich und hoffen, ihr habt Spaß daran. Ruhe in Frieden, Mikey! Mehr Bahnhofskino-Bonusfolgen findet ihr unter https://www.patreon.com/bahnhofskino.com. Danke für euren Support!

Mein Lieblingssong
Mein Lieblingssong - Highlights-Sommer 2025 (01)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:44


Von Juli bis September 2025 gibt es jede zweite Woche eine Ausgabe Sommer-Highlights in unserem beliebten „Mein Lieblingssong“-Espresso-Format. Höre in dieser Bonus-Folge die Höhepunkte aus diesen Folgen:Melanie Hoen mit Pourvu qu'elles soient douces von Mylène FarmerRalf Borgartz mit Heidewitzka, Herr Kapitän von Karl Berbuer Clemens Maria Haas mit Diamonds Are A Girl's Best Friend von Marilyn MonroeUwe Schmalz mit Jungleland von Bruce Springsteen & the E-BandStephan Kaußen mit Civil War von Guns N'RosesHöre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kapitel Eins
Folge 164: Leseunlust und was dagegen hilft

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 75:08


Manchmal ist alles doof. Da liegt ein gutes Buch. Aber man hat keine Lust, es zu lesen. Und manchmal wird daraus eine längere Lesedürre. Das kann an äußeren Umständen liegen oder an inneren. Was die Gründe sein können und wie man dagegen vorgehen kann - darüber spricht Falko (der selbst gerade leicht davon betroffen ist) mit Matt Grandis. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Falkos Kurzgeschichten-Update 00:06:30 Die Leseunlust 00:31:00 Social Media und der Kapitel-Eins-Discord 00:51:00 Mittel gegen Leseunlust Shownotes Header-Foto von Sepideh Massahi auf Unsplash Der Artikel zur Lesesucht Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mitte Juli. Falko und Matt Grandis reden über: Terry Pratchett: Die Farben der Magie Übersetzt von Andreas Brandhorst 278 Seiten, Piper, Ausgabe von 2015 Erstausgabe als "Die Farben der Fantasie", 1985 Originalausgabe: The Colour of Magic, 1983 Falko und Matt würden gern die gesamte Scheibenwelt-Reihe lesen. In wechselnder Frequenz. Also als längeres Projekt. Diese Folge soll der Einstieg sein. Bonusfolgen: Eine alternative Bonusfolge ist in Vorbereitung. Aus organisatorischen Gründen verschoben: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

MeisterWERK
Abschiede & Aufbruch

MeisterWERK

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:05


Ein Jahr nach dem historischen Double stehen wir irgendwo zwischen Abschied und Aufbruch. Da, wo im letzten Jahr Jubel, Autokorso und spontane Bierduschen den Ton angaben, geht es nun um Struktur, Entwicklung - und um die Zukunft. In dieser Bonusfolge nehmen wir euch mit in die Loge von Granit Xhaka, wo Lukas Hradecky seine Erinnerungen an die Meisterfeier teilt. Mit dabei sind auch Luca und Julian - die beiden jungen Fans, mit denen wir in Folge #5 die Meisterschaft live verfolgt haben. Was hat sich für sie seitdem verändert? Doch vor allem geht es um das, was kommt: Fernando Carro und Simon Rolfes sprechen mit uns über die nächsten Schritte für Bayer 04. Im Mittelpunkt steht der neue Campus - ein Ort, an dem Identität entsteht. Ein Trainingszentrum, das nicht nur Profis besser macht, sondern auch den Talenten dient. Als Geschäftsführer Sport gibt Simon Rolfes in dieser Folge exklusive Einblicke in die Nachwuchsentwicklung bei Bayer 04 - und verrät, wem er den Sprung in die Bundesliga zutraut. Apropos Nachwuchs: Wir begleiten die U19 um Kapitän Francis Onyeka, Artem Stepanov und Kerim Alajbegovic in einem packenden und emotionalen Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den 1. FC Köln. Eine Aufholjagd jagt die nächste. Es gibt Tore und Tränen - vor Freude und vor Enttäuschung. Danke an alle Mitwirkenden: - Autor und Sprecher: Nils Straatmann - Produktion: Maniac Studios - Gesprächspartner: Fernando Carro, Simon Rolfes, Lukáš Hrádecký, Francis Onyeka, Kerim Alajbegovic, Luca und Julian - Kommentatoren: Sky Deutschland, Niko Hartmann und Cedric Pick (Werkself-Radio) “MeisterWERK” ist eine Produktion von Maniac Studios im Auftrag von Bayer 04 Leverkusen.

Die Klangküche
Die Klangküche #248 – Computerspiele und Musik

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 66:47


Liebe Gäste der Klangküche,  Heute stellen wir euch eine PREMIUM-Folge aus dem November 2024 bereit. Wir konnten leider keine neue FREE-Folge diese Woche aufnehmen. Daher diese Bonus-Folge, bei der es durch die Gaming-Musik der 80er, 90er und 2000er geht.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast Diese Hörer:innenfolge nimmt euch mit in persönliche Fragen aus dem echten Leben, verbunden durch das tiefe Bedürfnis, alte Muster zu hinterfragen und Platz zu schaffen für Entwicklung, Verbundenheit und Selbstverstehen. Es geht um unglückliche Partnerschaften, schwierige Eltern-Kind-Dynamiken, die Suche nach dem eigenen beruflichen Weg, Schuldgefühle in Beziehungen und die Frage, wie wir aus wiederkehrenden Konfliktmustern aussteigen können.+++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Hörerfragen | Geschichten aus der Spiegelwelt

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:25


Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem unterstützt von den Chemikern Gerd Folkers, Sebastian Oehm und Jeanne Crassous.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Hörerfragen | Geschichten aus der Spiegelwelt

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:25


Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem unterstützt von den Chemikern Gerd Folkers, Sebastian Oehm und Jeanne Crassous.

Viertausendhertz | Talk
Hörerfragen | Geschichten aus der Spiegelwelt

Viertausendhertz | Talk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:25


Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem unterstützt von den Chemikern Gerd Folkers, Sebastian Oehm und Jeanne Crassous.

Serien
Hörerfragen | Geschichten aus der Spiegelwelt

Serien

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:25


Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem unterstützt von den Chemikern Gerd Folkers, Sebastian Oehm und Jeanne Crassous.

Peaceful Self Project
✨ Somatische Meditation: Nervensystem regulieren und nähren

Peaceful Self Project

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 8:48


In dieser Bonus Folge hab ich euch eine kurze und beruhigende somatische Meditation aufgenommen, in der wir deinem Nervensystem auf sanfte Weise Sicherheit signalisieren – mit einer meiner liebsten Übungen: Havening. Ich mache diese Übung oft, wenn ich mich gerade ängstlich, gestresst, überfordert oder handlungsunfähig fühle, weil sie mir immer soo viel Geborgenheit gibt.Für mehr und auch längere somatische Übungen und Nervensystem Support, komm gerne in meine Cocoon Membership!

Kapitel Eins
Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 91:32


Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler: Ausgewählt! Fantastische Geschichten Eigenverlag, ca 350 Seiten, 2025, Erstveröffentlichung 2013 Tja, hier sollte der Link zum E-Book sein, aber wenn ihr das hier lest, ist es nur der Platzhalter, weil beim Erscheinen der Folge das Buch noch nicht online ist. Sobald das der Fall ist, wird das hier ersetzt. Sobald es draußen ist, wird der Link auch prominent hier stehen. Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Falkos neue alte Kurzgeschichtensammlung 00:12:51 - Coverbild 00:20:49 - Alternative 1: Die Reste müssen auch noch weg 00:21:37 - Alternative 2: So weit 00:40:55 - Preisgestaltung 01:00:36 - Technik 01:19:05 - Teaser und kurzer Exkurs zur Akkulaufzeit von eReadern Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Ende Juni. Wir reden weiter über Kurzgeschichten. Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Kampf der Unternehmen
Die Nintendo Story | Bonusfolge: Nintendos geheimes Erfolgsrezept | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 34:55


Während Sony und Microsoft um Technik und Marktanteile kämpfen, macht Nintendo einfach sein eigenes Ding — und ist damit sehr erfolgreich. Was steckt hinter dem einzigartigen Erfolgsmodell? In dieser Bonusfolge spricht Alex mit Gaming-Experte Fabian Käufer über Kultmarken wie Mario und Zelda, clevere Konsolen-Strategien und die besondere Nintendo-Magie, die Fans seit Generationen begeistert.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 135 - Die Zisterzienser - Der erste "echte" Mönchsorden

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:36


In dieser Bonusfolge geht es um die Zisterzienser - und dabei insbesondere um die (kirchen)politischen Umstände, welche die Entstehung ihres Ordens ermöglichten. Der Klosterverband der Zisterzienser sollte als erster eine verbindliche Ordnung bekommen, die aus einer Gruppe Klöster einen echten Orden machte - und auch deshalb gelten die Zisterzienser bis heute als der erste "echte" Mönchsorden. Seine Strukturen sind das Vorbild für alle anderen geworden. Literaturtipp zur Folge: Immo Eberl, Die Zisterzienser. Geschichte eines europäischen Ordens, Stuttgart, 2007.

Zuhören, Karriere machen
Warum schöne Menschen es leichter im Leben haben (Bonusfolge)

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 29:40


In dieser Bonusfolge spricht Fanny mit Serdar Deniz vom Podcast "FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas" über das sogenannte Pretty Privilege: die Vorteile, die Menschen, die als attraktiv gelten, aufgrund ihres Aussehens erfahren. Und das sind einige – das gilt für Frauen wie für Männer.So werden attraktive Menschen im Job etwa oft als kompetenter und sympathischer wahrgenommen und werden daher schneller befördert oder bekommen eher eine Gehaltserhöhung. Schön zu sein erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, einen Partner oder eine Partnerin zu finden. Und: Schöne Menschen werden oft als glücklicher, sozialer und vertrauenswürdiger wahrgenommen.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Glow25. Glow25 unterstützt euch mit innovativen Kollagenprodukten bei einer bewussten Selfcare-Routine. Bestellt jetzt im Wert von mindestens 29 Euro und sichert euch 20 Prozent Rabatt auf euren Einkauf mit dem Code „nevermind“ unter: https://www.glow25.de.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Hot Stuff. Im Interview-Podcast Hot Stuff klärt Sexualpädagogin und Autorin Gianna Bacio über Sexualität auf, bringt Fakten statt Vorurteile und setzt sich für mehr Offenheit, Wissen und Lust ein. Jetzt reinhören – bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/5sxUq4mkDUWcDJg3Rb7HIt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

K-Pop Pardon?
Ersatz-Folge: Stop the Rain von Namjoon x Tablo

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 43:25


Da Lisa krankheitsbedingt leider ausfällt, müssen wir euch mit einer Ersatzfolge vertrösten. Wir hatten in einer Bonusfolge über die Collab von Namjoon und Tablo gesprochen. Damals ist die Folge ziemlich ausgeartet, weil wir jede Menge Gesprächsstoff hatten. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß an der Folge wie wir bei der Aufnahme. Teilt gerne eure Meinung zu 'Stop the Rain' mit uns. Wenn Lisa hoffentlich schnell wieder gesund ist, hören wir uns bald wieder mit der Folge zu Jins neuem Album 'Echo' :)Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡

Halbe Katoffl
Jaaa! Wir haben den CIVIS Medienpreis gewonnen!

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 27:16


Was für eine Überraschung! Halbe Katoffl gewinnt tatsächlich den CIVIS Medienpreis 2025 in der Kategorie Podcast – für die Folge mit Burak Yilmaz.. Entschieden hat letztendlich ein Publikums-Voting. In dieser Bonusfolge kommen Burak und Frank nach der Preisverleihung zusammen und erzählen, warum Burak nicht in Berlin vor Ort war, sondern stattdessen in einer Shopping Mall in Kolumbien die Übertragung verfolgte, und wie Frank die Verkündung des Awards und den ganzen Abend erlebt hat. Vielen Dank an alle, die für uns gestimmt haben!!! Ausschnitte der Preisverleihung von CIVIS MEDIA, in voller Länge: https://www.youtube.com/watch?v=0f-ctpc7-D8 SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Bonusfolge: Eurovision Song Contest 2025

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 88:50


Achtung, Achtung das ist eine Bonusfolge! Euch wird durch diese Folge keine Film-Folge genommen! Dass Christian ein absoluter ESC-Megafan ist, dürfte hier und da schonmal durchgesickert sein, jetzt hat er im CUTS-Discord eine Person gefunden, die *noch* tiefer drinsteckt: Charlie Mio Marlin! Zusammen sprechen die beiden über ihre ESC-Liebe, das seltsame Regelwerk, die diesjährige Show und vieles mehr. Charlie macht selbst auch Popmusik, ihr findet die Songs z.B. auf YouTube oder Spotify.

Kapitel Eins
Folge 162: The Tainted Cup

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later May 29, 2025 70:30


Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko hat sich die englische Leseprobe vorgenommen, um ein wenig mitreden zu können. The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett ist kurz gesagt ein Fantasy-Sherlock-Holmes mit starken Figuren. Und Leviathanen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Autor 00:11:36 - Weltentwurf, Handlung und Charaktere 00:47:56 - Fazit und Blick des Autors auf Fantasy 01:08:23 - Teaser Robert Jackson Bennett: The Tainted Cup Del Rey, 410 Seiten, 2024 Deutsche Ausgabe erscheint unter gleichem Titel im Oktober 2025 im Adrian- und Wimmelbuchverlag. Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mitte Juni. Jochen hat NOCH einen Fantasy-Roman in petto, den Falko nicht gelesen. Dafür hat der ein großartiges Sachbuch gelesen. Oder springt noch was ganz anderes aus dem Gebüsch? Wir werden sehen! Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live Bonus - Cuckold

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later May 29, 2025 67:35


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Cuckold Bonus In Live 155 haben wir über Cuckolding gesprochen. In der Livesendung danach riefen weitere 3 Menschen zum Thema an. Diese Gespräche haben wir euch als Bonusfolge zusammengestellt. Hört am besten erst Love 150 und danach diese hier! GästInnen in der Sendung: - Undine de Rivière - Zartbitter - Kinky Curios Besuche https://kunstderunvernunft.de/297-liveshowbonuscuckold und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Lebe Liebe Lipgloss
Beauty, Freundschaft & Sommer 2025 (Community Bonusfolge)

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later May 29, 2025 33:35


Listen!
Listen! Bonusfolge – The Divine Comedy, ranked

Listen!

Play Episode Listen Later May 28, 2025 31:38


In dieser, unserer insgesamt dritten Bonusfolge probieren wir mal was ganz Neues aus: Wir widmen die ganze Folge einer einzigen Band, nämlich unserer Lieblings-Chamber-Pop-Combo The Divine Comedy. Dafür haben wir uns alle zehn (regulären) Alben der Band mal wieder angehört, jeweils eine individuelle Top Ten erstellt und diese zu einer ultimativen und allumfassenden Rangliste verschmolzen. Wer The Divine Comedy noch nicht kennt, bekommt hier Infos über die Band und die einzelnen Alben, Empfehlungen und Anspieltipps für die Plätze 6-10. Wer sie kennt, ist herzlich eingeladen, sich über unsere Rangliste ganz fürchterlich aufzuregen und uns per Mail als Idioten zu beschimpfen. Und schließlich ehren wir unsere Top-Five-Alben, indem wir jeweils einen Song davon spielen. Wir wünschen viel Vergnügen mit unserem neuen Format und würden uns freuen, zu erfahren, wie es euch gefallen hat. Per E-Mail erreicht ihr uns unter listen@ribzap.de

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 156 - Freier Themenabend & Sonntagsbonus

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later May 26, 2025 114:23


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Offener Themenabend und Sonntagsbonus Diese Livesendung ist anders als am Donnerstag. Um eine Bonusfolge für Live 155 zum Thema cuckold zu ermöglichen habe ich Gespräche zu dem Thema aus der Folge genommen. Dadurch war die Livefolge aber so kurz, dass ich das so nicht wollte. Sonntag Nachmittag habe ich gefragt, ob spontan Menschen mit mir sprechen möchten. - Hat geklappt! Dieser Folge fehlen Gespräche, die ihr in einigen Tagen hört und dafür enthält sie 3 weitere Gespräche, die ihr nicht verpassen möchtet! GästInnen in der Sendung: - Abrax - Mosfet - derBaer - Ina - Prunus Besuche https://kunstderunvernunft.de/296-liveshow156 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Kampf der Unternehmen
Die Tinder Story | Bonusfolge: Online-Dating made in Germany – mit Benjamin Bak | 5

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 33:31


Ab sofort gibt es am Ende jeder Staffel eine Bonusfolge, in der wir in einem Interview noch weiter in die Tiefe gehen. Nach vier Folgen über den Aufstieg von Tinder richten wir den Blick auf Deutschland: Benjamin Bak, Mitgründer der deutschen Dating-App Lovoo, erzählt, wie es war, im Schatten des US-Riesen eine eigene Plattform aufzubauen. Was unterscheidet deutsches Online-Dating vom amerikanischen? Wie hat sich der Markt verändert – und wohin geht die Reise? Ein offenes Gespräch über Visionen, Konkurrenz und die Zukunft der Liebe im digitalen Zeitalter.Wenn dir "Kampf der Unternehmen" gefällt, folge und bewerte uns in deiner Podcast-App. In unserem neuen Podcast „Business Update“ analysieren die Wirtschaftsjournalisten Mark Schieritz und Alexander Langer jeden Freitag die wichtigsten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik. Sie geben spannende Hintergründe, die es sonst nirgendwo gibt. Folge dem "Business Update", damit du immer up to date bist: https://wondery.fm/BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
Vererbtes Glück - Im Gespräch mit Sabine Lück

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:18


Heute habe ich wieder eine Bonusfolge für dich im Gepäck. In der heutigen Folge ist Sabine Lück mein Gast. Sabine ist psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und systemische Therapeutin, und sie leitet das Institut für systemische Weiterbildungen und ist außerdem Autorin und Spieleentwicklerin für therapeutische Spiele. Sabine hat verschiedene sehr interessante Bücher veröffentlicht und aktuell ist ihr neues Buch erschienen, das sich um die transgenerationale Weitergabe von Familienthemen dreht und zwar um das vererbte Glück. (Sabine Lück: Vererbtes Glück) Es geht also auch um einen Perspektivwechsel und um die Frage, wie wir uns damit auseinander setzen können, das Gute weiterzugeben, statt uns nur damit zu beschäftigen, dass nicht so Gute nicht weiterzugeben. Ich wünsche dir bei unserem Gespräch eine inspirierte Lauschzeit und freue mich, wenn du etwas für dich mitnehmen kannst.

Kapitel Eins
Folge 161: Das Schwarze Auge

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later May 14, 2025 51:30


Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei genauerer Überlegung muss das kein Widerspruch sein. Da Falko so gar nix von DSA versteht, erklärt er ihm, was diese Rollenspielwelt auszeichnet und wie er seinen Roman darin schreibt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Felix und DSA 00:22:00 DSA-Bücher 00:26:20 Felix' Roman Shownotes Das Schwarze Auge Drachenmond-Verlag Felix auf Instagram Verwendeter Sound: CensorBeep5S.mp3 by bthv -- License: Creative Commons 0 Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: um den 1.6. rum. Erzählt Jochen dem Falko, was er sonst so gelesen hat? Oder umgekehrt? Oder beide? Es bleibt spannend! Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Wulf Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Fühlst du dich oft ausgelaugt, kämpfst mit deinem Gewicht oder emotionalem Essen? In der neuen Bonusfolge des intumind Podcasts zeige ich dir eine einfache Morgenroutine, die dein Körpergefühl, deine Hormone und deinen Alltag verändert – durch Dankbarkeit. Wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und liebevoll begleitet. Entdecke, wie schon wenige Minuten am Morgen dein Wohlbefinden nachhaltig stärken können.  

Kapitel Eins
Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later May 1, 2025 51:07


Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen Jahren die unabhängige Buchhandlung Ulenspiegel in Fulda übernommen hat. Und gleichzeitig findet ihr bei unseren Bonusfolgen die Nummer 102, in der Jochen und Falko virtuell durch größere Buchhandlungen spazieren und laut darüber nachdenken, wie die sich im Laufe der letzten Jahre verändert haben. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Ladenkonzept und Sortiment 00:22:30 Veranstaltungen 00:29:30 Online, Non-Book und Buchhandlungspreis 00:39:00 Buchpreisbindung und Zukunft Shownotes Buchhandlung Ulenspiegel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte – wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mitte Mai. Wir würfeln noch aus, was dann kommt. Bonusfolgen: Nachdem wir das Buchhandel-Gespräch eingeschoben haben, folgt bald: Lee Child: In letzter Sekunde (Jack Reacher 5) Übersetzt von Wulf Bergner Blanvalet, 513 Seiten, 2010, Originalausgabe 2003 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Echo Burning Bantam, 592 Seiten, 2011, Originalausgabe 2001 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Kapitel Eins
Folge 159: Falko liest vor: "Wassergrube und Pendel"

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 40:11


Edgar Allan Poe: "Die Grube und das Pendel" (1842) In der Übersetzung von Gisela Etzel als "Wassergrube und Pendel" (1922) Illustration von: Harry Clarke (1919) Gelesen von: Falko Löffler Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 Über diese Folge und Edgar Allan Poe 00:04:16 Wassergrube und Pendel Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte – wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, 30.4.25 Unsere Folge über den Buchhandel naht! Das dazugehörige Interview hat sich leider etwas verzögert. Aber wir haben noch andere Dinge in Vorbereitung (eine Folge mit den Auto*innen eines humoristischen Sachbuchs, eine Folge über einen Comic … oder zwei) – je nachdem, was zuerst einläuft. Bonusfolgen: Im Laufe des April: Lee Child: In letzter Sekunde (Jack Reacher 5) Übersetzt von Wulf Bergner Blanvalet, 513 Seiten, 2010, Originalausgabe 2003 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Echo Burning Bantam, 592 Seiten, 2011, Originalausgabe 2001 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Kapitel Eins
Folge 158: Auslöschung

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 51:26


Als eines der Aushängeschilder der "Weird Fiction", also Fantastik, die sich nicht ganz so einfach in ein Genre einsortieren und nicht unbedingt immer eindeutig ist, gilt Jeff VanderMeer. Seine Southern-Reach-Trilogie besonders. Im ersten Band geht es um eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen, die die mysteriöse Area X betreten, aus der seit Jahrzehnten niemand mehr herausgekommen ist, der sie betreten hat. Bis auf eine Person. Carina Zacharias hatte das Buch auf ihrem Stapel ungelesener Bücher, Falko auch (wobei der digitale Stapel weniger Gefahr läuft, einen zu erschlagen), also reden sie darüber. Und gleichzeitig gibt es auch eine Bonusfolge, in der Falko mit Matt Grandis über die gleichnamige Verfilmung von Alex Garland redet. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:06:19 - Prämisse, Atmosphäre und Übersetzung 00:22:49 - Charakterisierungen und Interpretation 00:35:59 - Spoiler-Einschub 00:39:04 - Spoiler-Ende: Horroranteile und weitere Reihe Shownotes Carinas Homepage Carinas Kanal auf YouTube Jeff VanderMeer: Auslöschung (Southern-Reach-Trilogie 1) Kunstmann, 240 Seiten, 2014 Taschenbuch: 16,95 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Annihilation Fourth Estate, 208 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 2014 Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, 30.4.25 Unsere Folge über den Buchhandel naht! Das dazugehörige Interview hat sich leider etwas verzögert. Aber wir haben noch andere Dinge in Vorbereitung (eine Folge mit den Auto*innen eines humoristischen Sachbuchs, eine Folge über einen Comic ... oder zwei) - je nachdem, was zuerst einläuft. Bonusfolgen: Im Laufe des April: Lee Child: In letzter Sekunde (Jack Reacher 5) Übersetzt von Wulf Bergner Blanvalet, 513 Seiten, 2010, Originalausgabe 2003 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Echo Burning Bantam, 592 Seiten, 2011, Originalausgabe 2001 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Bonusfolge – Eine Meditation für Dankbarkeit & Lebendigkeit im Kinderwunsch

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 12:36


Diese geführte Meditation lädt dich ein, in einen Zustand innerer Weite, Wärme und stiller Dankbarkeit zu sinken – mitten im Kinderwunsch. Mit Hilfe der taoistischen Praxis des „Inneren Lächelns“ verbindest du dich mit deinem Körper, deiner Lebendigkeit und dem Gefühl, dass du genau jetzt gut bist, wie du bist. ✨ Ideal als tägliche Praxis oder immer dann, wenn du Halt und innere Ruhe suchst. Du brauchst nichts tun – nur atmen, fühlen und sein.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Ich sehe dich! Für alle, die sich ausgeschlossen fühlen

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 11:32


In dieser Bonusfolge zum langen Osterwochenende nehme ich dich mit in den Frühling – mit Biergartengeschichten, persönlichen Erinnerungen und einer Portion Ermutigung für alle, die sich manchmal ausgeschlossen oder übersehen fühlen. Ich erzähle von meinem „Radiogesicht“ und der Frage, wie Stimme und Bild zusammenpassen – oder eben nicht. Du hörst außerdem, was Hörerinnen mir zur letzten Folge geschrieben haben und warum es so herausfordernd sein kann, wirklich man selbst zu sein – vor allem, wenn das Umfeld sich an eine alte Version von uns gewöhnt hat. Eine persönliche Geschichte aus meiner Schulzeit verbindet sich mit einer aktuellen Beobachtung im Biergarten: über das Gefühl, außen vor zu sein, nicht dazuzugehören – und warum wir genau dann Verbindung brauchen. Diese Mini-am-Mittwoch-Episode ist eine liebevolle Einladung an dich, deiner inneren Stimme zu vertrauen und dir selbst treu zu bleiben. Ich sehe dich. Du bist nicht allein.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 24:06


Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Geschlechterrollen (Bonusfolge) - Genderforscher: "Wir müssen stärken und kritisieren"

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 24:06


Opitz, Till www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Bonusfolge: Afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 23:43


Der kamerunische Forscher Christian Happi arbeitet in Nigeria und wurde bislang unter anderem von der US-Regierung gefördert. Nun muss er sich nach anderen Geldquellen umschauen. Warum er den Hilfsstopp aus den USA dennoch begrüßt, was afrikanische Länder jetzt tun können und warum die Menschheit gegen Mikroben zusammenhalten muss, darüber spricht er mit dem Pandemia-Team.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Bonusfolge: Afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 23:43


Der kamerunische Forscher Christian Happi arbeitet in Nigeria und wurde bislang unter anderem von der US-Regierung gefördert. Nun muss er sich nach anderen Geldquellen umschauen. Warum er den Hilfsstopp aus den USA dennoch begrüßt, was afrikanische Länder jetzt tun können und warum die Menschheit gegen Mikroben zusammenhalten muss, darüber spricht er mit dem Pandemia-Team.

Kapitel Eins
Folge 157: Wut und Wertung (mit Johannes Franzen)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 72:23


Nicht aufregen! Das ist nur ein Podcast! Er könnte Gefühle jeder Art auslösen, vielleicht sogar Empörung! Oder Wut! Das ist normal! Einfach durchatmen! Warum Podcasts und andere Medienerzeugnisse so intensive Gefühle auslösen können, wie so etwas instrumentalisiert wird, dazu so kleine Fragen wie "Was ist eigentlich Kunst?" - das behandelt Medienwissenschaftler Johannes Franzen in seinem Sachbuch. Falko hat mit ihm darüber gesprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Wut und Wertung, Fan-Armeen und Empörungsmechaniken 00:36:33 - Der Begriff des Midcult 00:44:08 - Der schulische Bücherkanon 00:50:41 - Die Anerkennung im Feuilleton und verschiedenes Johannes Franzen: Wut und Wertung S. Fischer, 432 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 26 Euro E-Book: 19,99 Euro Shownotes Johannes' Homepage 54Books (und Falkos Text dort) Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Mittwoch, 16.4.25 Unsere Folge über den Buchhandel naht! Aber vorher gibt es wahrscheinlich noch diese Folge, in der Falko mit Carina Zacharias über einen modernen SF-Roman spricht: Jeff VanderMeer: Auslöschung (Southern-Reach-Trilogie 1) Kunstmann, 240 Seiten, 2014 Taschenbuch: 16,95 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Annihilation Fourth Estate, 208 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 2014 Und Jochen will ja Falko noch was über diesen einen Comic erzählen, was wir schon angeteasert haben. Bonusfolgen: Im Laufe des April: Lee Child: In letzter Sekunde (Jack Reacher 5) Übersetzt von Wulf Bergner Blanvalet, 513 Seiten, 2010, Originalausgabe 2003 Taschenbuch: 13 Euro E-Book: 10,99 Euro Originalausgabe: Echo Burning Bantam, 592 Seiten, 2011, Originalausgabe 2001 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Kapitel Eins
Folge 156: Orakel (Teil 2)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 88:09


Ein Segelschiff liegt auf einmal in einem Tulpenfeld, und wer in die Luke geht - verschwindet. Das ist die Prämisse, und um die und die unmittelbaren Folgen ging es im ersten Teil dieser Buchvorstellung. Jetzt im abschließenden zweiten Teil dieser Doppelfolge erzählt Falko, wie der Plot immer wilder wird. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Was bisher geschah 00:04:28 - Das erste Intermezzo 00:10:36 - Zweiter Teil 00:35:36 - Von Mammut- und Meeresgöttern 00:50:37 - Das Logbuch 01:02:27 - Finale und Epilog 01:24:52 - Teaser Thomas Olde Heuvelt: Orakel Heyne, 656 Seiten, 2025 Paperback: 18 Euro E-Book: 14,99 Euro Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will – einfach Newsletter abonnieren. Bücher, die bald besprochen werden (kurzfristige Änderungen möglich): Freie Folgen: Am Mittwoch, 2. April spricht Falko mit Kulturjournalist Johannes Franzen über sein Buch:Johannes Franzen:  Wut und Wertung S. Fischer, 432 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 26 Euro E-Book: 19,99 Euro Vielleicht erscheint danach unsere Folge über den Buchhandel oder ein anderes Buch springt uns vorher an – dann steht es rechtzeitig hier. Und wird im Newsletter verkündet. Und Jochen will ja Falko noch was über diesen einen Comic erzählen, was wirs schon angeteasert haben! Bonusfolgen: Robert Harris: Abgrund Übersetzt von Wolfgang Müller Heyne, 512 Seiten, 2024 Gebundene Ausgabe: 25 Euro E-Book: 19,99 Euro Originalausgabe: Precipice Hutchinson Heinemann, 464 Seiten, 2024 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Bonusfolge: Masern, Mythen, Lebertran

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 42:33


In den USA ist ein Kind an den Masern gestorben und der neue Gesundheitsminister ist Impfskeptiker. Das Pandemia-Team spricht mit dem Kinderarzt Paul Offit darüber, wie sich Robert F. Kennedy jr. bisher äußert und warum Vitamin A keine Alternative zur Masernimpfung ist.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Fühlst du dich gefangen in der Diätspirale? Dein Unterbewusstsein könnte der Schlüssel zu langfristigem Abnehmerfolg sein! Erfahre, warum alte Glaubenssätze dein Essverhalten steuern und wie du sie mit Mentaltraining umprogrammierst. In unserer neuen Bonusfolge des Podcasts „Endlich Leicht“ wartet eine kraftvolle Abnehm-Meditation auf dich – für mehr Leichtigkeit auf deinem Weg zum Wohlfühlgewicht.  

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.
Bonusfolge: Der „ugly American“ kehrt zurück

Pandemia | Die Welt. Die Viren. Und wir.

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 35:11


Die Politikwissenschaftlerin Ilona Kickbusch erzählt dem Pandemia-Team welchen Umbruch die zweite Amtszeit von Donald Trump markiert und wie Deutschland jetzt seine Rolle in der globalen Gesundheit gestalten könnte.

Zwei Zwanziger
Bonusfolge: Unser Geburtsbericht

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 31:41


Als kleine Überbrückung zum Donnerstag gibt es heute eine Bonusfolge. Wir wünschen euch viel Spaß mit einem Ausschnitt aus unserem letzten Live-Programm und unserem Geburtsbericht. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zwei Zwanziger
Bonusfolge: Streit mit Hotelgast

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 33:35


Als kleine Überbrückung zum Donnerstag gibt es heute eine Bonusfolge. Wir wünschen euch viel Spaß mit einem Ausschnitt aus unserem ersten Live-Programm und unserem Streit mit einem Hotelgast. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.