Podcasts about die b

  • 2,107PODCASTS
  • 5,095EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about die b

Show all podcasts related to die b

Latest podcast episodes about die b

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Netflix - in Gefahr oder bald Monopol?” - ABB & TSMC feiern KI, Uber x Lucid, Bruker

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 13:42


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. ABB & TSMC feiern KI. Lucid feiert Einstieg von Uber. Jungheinrich feiert gar nix. Pepsi feiert 1% Wachstum. Ingredion und Archer Daniels Midland leiden unter Trumps Coca-Cola-Move. Alimentation Couche-Tard wird Seven & i nicht kaufen. GrabAGun-IPO. Die Börse sagt: Netflix (WKN: 552484) gewinnt den Kampf der Streaming-Giganten. Nielsen ist sich da nicht so sicher. Was sagen die Zahlen? Ein milliardenschwerer Medizintechnikkonzern, den keiner kennt, obwohl er deutsche Wurzeln hat? Das ist Bruker (WKN: 813534). Diesen Podcast vom 18.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Dichtung & Wahrheit
Lesen, liken, weitersagen: Literaturvermittlung im Netz | Dichtung & Wahrheit Sommer-Spezial

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 56:46


In unserem »Dichtung & Wahrheit« Sommer-Spezial trifft Annika von Taube Tina Lurz (@tina__lurz), Eva Pramschüfer (@evapramschuefer) und Johannes Bullinger (@queerinliterature). Gemeinsam erkunden sie die Welt der digitalen Lese-Communities: Wie verändert sich das Lesen durch Social Media? Welche Titel lösen einen Hype aus, welche Themen stoßen auf Resonanz? Und wie findet man eigentlich das perfekte Sommerbuch?Im Gespräch loten sie aus, wie Bookstagram, Booktok & Co. heute Lese-Communities formen, Hemm­schwellen gegenüber Klassikern abbauen und welche Rolle die persönliche Haltung – von feministischen bis queeren Perspektiven – bei ihren Empfehlungen spielt. Außerdem verraten die drei ihre liebsten Urlaubs- und Sommer­lektüren, erzählen von viralen Buchtrends zwischen TikTok-Sound und Instagram-Reel und sprechen darüber, was Bücher heute brauchen, um Leser:innen zu erreichen.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Die Bücher zur Folge:»Gewässer im Ziplock« von Dana Vowinckel»Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht« von Julia Jost Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 196/365: Börse Express +#gabb, die Börsebriefe für Austro-Aktien free. Sind wir eigentlich Finfluencer?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 4:52


Tue, 15 Jul 2025 16:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2415-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-196-365-borse-express-gabb-die-borsebriefe-fur-austro-aktien-free-sind-wir-eigentlich-finfluencer e244877374aeae89ed8551b057aec223 Episode 196/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute zu Mittag traf ich Robert Gillinger vom Börse Express, beide haben wir - jeder für sich - ca. 4200 Börsebrief-Ausgaben versandt. Bei Robert Börse Express täglich seit Ende der Nuller Jahre, bei mir Börse Express von 2002 bis 2012 und #gabb seit 2018. Wie ist drin, wie kann man bestellen und sehen wir uns als Finfluencer? Boersepeople Robert Gillinger: https://audio-cd.at/page/podcast/3374 Info Börse Express: robert.gillinger@boerse-express.com Info #gabb: christian.drastil@boerse-social.com Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2415 full no Christian Drastil Comm.

WDR 2 Sonntagsfragen
Floodlight Musicals: Begeisterung für die Bühne

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 22:48


Nächste Woche steht das Ensemble von Floodlight Musicals auf der Bühne in Aachen und sorgt für Stimmung in der Eissporthalle. Denn Floodlight Musicals sind knapp 200 junge Frauen und Männer aus allen Berufen und Studienfächern, die mit Begeisterung Theater machen. Deren bühnenreife Geschichte erzählen Pauline Dötsch und Raphael Yogeshwar in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 10.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:08


+++ Gera: Gesuchter Mann am Hauptbahnhof aufgegriffen +++ Erfurt: 24-Jähriger wird mit Intimbildern erpresst +++ Saalfeld: Polizei fasst 29-jährigen Dieb nach Einbruch in einen Pkw +++

Mission Money
Anlagestratege: Darum macht es Sinn, die US-Aktienquote zu senken und diese Alternativen auszubauen

Mission Money

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 34:02


Die Börsen haben sich auch im ersten Halbjahr 2025 wieder äußerst resilient gezeigt, trotz zunehmender Unsicherheiten. "Das wird sich über die Sommermonate nicht einfach so fortsetzen", sagt Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der Deka Bank im exklusiven Interview. "Wir rechnen mit einer technischen Korrektur." Hektisch müssen Anleger aber dennoch nicht werden. Sofern nichts Außergewöhnliches passiert, löst diese Korrektur keinen Trendbruch aus, ist der erfahrene Anlagestratege überzeugt. Im Gespräch erklärt Joachim, warum sich die Aktienmärkte in Europa tatsächlich auch in den kommenden ein bis zwei Jahren besser entwickeln könnten, als US-Werte, welche Assets er im Moment richtig spannend findet und warum es durchaus Sinn macht, die US-Aktienquote etwas zu reduzieren.

Regionaljournal Basel Baselland
Stress im Wald: Bäume leiden wegen der Hitze der letzten Wochen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 5:10


Weil es zuletzt sehr heiss und trocken war, leidet der Wald in der Region. Die Bäume seien schon jetzt so stark unter Druck wie sonst erst im Spätsommer, sagen Fachleute. Sie forschen in Hölstein in einem Waldstück und wollen herausfinden, wie sich der Klimawandel auswirkt auf die Bäume. Ausserdem Thema: · Viele Fans erwartet zum zweiten EM-Spiel in Basel · Herzog und de Meuron mit Preis geehrt

Börse Frankfurt-Podcast
Dein Weg an die Börse – jeden Monat ein Stück weiter. Mit Jana Micka und Edda Vogt #261

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 46:02


Neu hier? Dann ist die Reihe zum Einstieg mit Edda Vogt und Jana Micka genau das richtige. Jeden ersten Montag im Monat vertiefen wir das Anlage-Knowhow. In Teil 1 unserer neuen Einstiegsreihe zeigen wir, warum der Start so wichtig ist – und wie er gelingt. Unsere Themen: Warum es ohne Investieren heute kaum noch geht. Welche Frage am Anfang jedes Investments stehen sollte. Drei einfache Kriterien, mit denen Du keine teuren Fehler machst. Welche Anlageklassen und Vehikel sich für den Einstieg eignen. So geht es Schritt für Schritt zum gut diversifizierten Portfolio.

HSV, wir müssen reden
Poulsen-Insider über HSV-Wechsel: „Der Deal wird über die Bühne gehen“

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 29:46 Transcription Available


Leipzigs Stürmer Yussuf Poulsen verhandelt mit dem HSV über einen Transfer. Der Däne soll Selke ersetzen. Ein Insider ordnet den Deal ein.

Binge Watchers
Binge Watchers - Your Friends & Neighbors

Binge Watchers

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:24


In der neuen Apple TV-Serie Your Friends & Neighbors entwickelt sich der einst erfolgreiche Unternehmer Coop vom sympathischen Nachbarn zum raffinierten Dieb. Die Serie überzeugt mit starken Schauspielern, schwarzem Humor und einer vielschichtigen Story.

hr4 Nord-Osthessen
Bürgermeisterwahl in Philippsthal, Bildhauertage in Poppenhausen starten

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 1:26


Die Bürgerinnen und Bürger von Philippsthal bleiben ihrem Bürgermeister treu. Rund 91 Prozent stimmen für eine zweite Amtszeit von Timo Heusner von der SPD. - Wer in der Rhön zwischen dem Grabenhöfchen und der Maulkuppe schon mal unterwegs war, kennt sie: Die besonderen Holzskulpturen, die den Wanderweg dort zieren. Mittlerweile sind es über vierzig. Und ab heute wird an neuen gearbeitet!

Leben ist mehr
Der einzig wahre Held

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:54


Superhelden – sie sind etwas Herausragendes, etwas Besonderes. Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte mit besonderen Kräften, Schurken und Herausforderungen. Aber trotz ihrer Vielfalt haben sie alle eins gemeinsam: Die Bösen hassen sie, die Guten lieben sie!Doch in dieser Welt der Superhelden ragt ein Film heraus wie kein anderer: »Batman – The Dark Knight«. Er beginnt mit Batman, einem Helden, der für das Gute kämpft, so wie die anderen Superhelden auch. Doch endet er mit einem Twist, der uns alle schockiert zurücklässt ... Batman trifft eine folgenschwere Entscheidung: Um seine Stadt Gotham vor dem Chaos zu bewahren, nimmt er bereitwillig die Last der Verbrechen des Schurken auf sich. Obwohl er allein Gothams wahrer Retter ist, wird er nun mit Hass und Unverständnis konfrontiert – und gerade das macht diese Entscheidung so unvorstellbar schmerzhaft. Trotz des Schmerzes endet der Film mit den Worten Batmans: »Ich bin, was auch immer für Gotham nötig ist.«Diese Geschichte fasziniert viele Zuschauer, doch sie bleibt letztendlich nur Fiktion – alles ausgedacht! Aber es gibt eine wahre Heldengeschichte, die die von Batman bei Weitem übertrifft. Dieser Held entschied sich nicht nur dafür, die Schuld eines Menschen auf sich zu nehmen, sondern die Schuld aller Menschen. Er führte kein Leben auf der Flucht, sondern starb blutig an einem Kreuz. Und doch empfing er keinen Applaus, keinen Dank. Nur Unverständnis, Wut und Hass an dem Tag seines Todes. Dieser Held ertrug all das, weil er wusste, dass es die einzige Möglichkeit für uns Menschen war, unsere Schuld wiedergutzumachen. Batman mag Gothams »wahrer Held« sein, aber der wahre Held der ganzen Welt ist Jesus Christus!Hung Thanh ThaiDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Mehr Druck auf Arbeitslose? Die Bürgergeldreform

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 62:38


Die Debatte ums Bürgergeld ist wieder in vollem Gange. Mit einer Milliarde an Einsparungen plant der Generalsekretär der SPD, Tim Klüssendorf nächstes Jahr, im Jahr darauf sollen es schon 3,5 Milliarden sein. Doch der Union scheint das nicht zu reichen. Die Kosten liefen mit über 50 Milliarden “komplett aus dem Ruder”, sagt Fraktionschef Jens Spahn. Und Markus Söder moniert: “Es kann nicht sein, dass wir beim Bürgergeld Rekordausgaben haben und deswegen andere wichtige Anliegen wie Entlastungen bei der Stromsteuer aufschieben müssen”. Im schwarz-roten Koalitionsvertrag haben sich Union und SPD vorgenommen, das System grundlegend zu reformieren. Aber ist das Bürgergeld wirklich eine “Ungerechtigkeit gegenüber den Fleißigen in diesem Land”, wie es der CDU-Chef in Baden Württemberg, Manuel Hagel, Anfang der Woche formulierte? Braucht es wieder mehr und härtere Sanktionen für Arbeitslose? Ist ein Regelsatz von 563 Euro pro Monat angemessen? Und ist es angesichts von zusätzlichen Schulden von fast 850 Milliarden Euro bis 2029 wirklich gerecht, dass jetzt bei den Arbeitslosen gespart werden soll? Der Apofika-Presseklub mit diesen Gästen: Ulrike Winkelmann (taz), Dorothea Siems (WELT), Anna Mayr (Zeit) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(141) Martini-Party und harte Ermittler

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 69:47


Spannung garantiert: Jan und Daniel widmen sich diesmal dem Krimi-Genre. Bei dem heißen Wetter hat Daniel für erfrischende Getränke gesorgt. Danach geht es um brutale Mordserien, mysteriöse Vermisstenfälle und besondere Ermittlerfiguren. Wer hätte gedacht, dass es Aristoteles mit Sherlock Holmes aufnehmen kann? Gast Eric Niemann verrät, was eine richtig gute Jerry-Cotton-Geschichte braucht - und was auf gar keinen Fall drin sein darf. Und ein All-Time-Favorite aus der Community holt Daniel schon auf der allerersten Seite ab. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps „Mia Insomnia“: https://1.ard.de/eatreadsleep-mia_insomnia Die Bücher der Folge: (00:05:22) Tess Gerritsen: "Die Sommergäste"; übersetzt von Andreas Jäger. Limes (Bestseller-Challenge) (00:13:20) Margaret Doody: „Mord im alten Athen“, übersetzt von Christine Frauendorf, Kampa (Tipp von Daniel) (00:19:15) James Kestrel: „Fünf Winter“, übersetzt von Stefan Lux, Suhrkamp (Tipp von Jan) (00:51:35) Dorothy Sayers: „Der Glocken Schlag", übersetzt von Otto Bayer, Rowohlt (All Time Favourite) Bestseller für die nächste Folge: „Strandgut“ von Benjamin Myers (DuMont) Eine Auswahl von den Zutaten auf Daniels Antipasti-Platte findet ihr hier: https://www.ndr.de/kultur/buch/ersfolge-104.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Aus Komfortzone auf die Bühne – Swetlanas Weg mit Feng Shui

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 36:54


In dieser inspirierenden Folge spreche ich mit Swetlana Rogalski – Feng Shui-Beraterin, Speakerin, Raumheilerin und mutige Wegbereiterin.Swetlana nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise:Von der Diplom-Finanzwirtin, die Sicherheit und klare Strukturen lebte, hin zu einer kraftvollen Stimme auf der Bühne – und zu einer Frau, die Räume nicht nur gestaltet, sondern transformiert.Sie teilt, wie Feng Shui in ihr Leben kam, was es bedeutet, den eigenen Weg zu wählen, wie sich Synchronizitäten zeigen, wenn wir dem Leben zuhören – und warum es manchmal keinen kleinen Start braucht.Wir sprechen darüber:✨ Wie alte Komfortzonen plötzlich nicht mehr so komfortabel sind✨ Wie sich mutige Entscheidungen energetisch im Raum spiegeln✨ Warum es wichtig ist, sichtbar zu sein – nicht nur online, sondern im echten Leben✨ Weshalb Frauen die Hüterinnen des Feuers im Zuhause sind – egal, welche Rollen sie ausfüllen✨ Wie Swetlana Frauen in ihren Räucherkursen, Frauenkreisen und Vorträgen ermutigt, ihre eigene Stärke zu lebenUnd wir sind uns einig:Manchmal darfst du dich nicht auf den ersten Gipfel hocharbeiten – manchmal darfst du dich mit dem Helikopter direkt auf die Spitze fliegen lassen.Eine Folge, die dich einlädt, deine Komfortzone zu hinterfragen und mutig in dein eigenes Feuer zu treten.Swetlana Rogalski findest du hier: Website: www.swetlanara.deInstagram: https://www.instagram.com/swetlana_ra_deDie Verbindung zu Unfolding Space:n neuer Weg auf dich wartet – vielleicht ist die Feng Shui-Ausbildung ein Schlüssel dafür. Alle Infos zur nächsten Ausbildung, die im Oktober 2025 startet, findest du hier: https://unfolding-space.de/feng-shui-ausbildung/Die Verbindung zu Unfolding Space: www.unfolding-space.de

SWR3 Topthema
Wie retten wir die Bäder?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:55


Diese Geräuschkulisse, dazu blaue Kacheln und der Geruch von Chlor... Und dann ist das Geld weg und das Schwimmbad muss schließen. Immer mehr Bäder machen dicht und deswegen hat ein Verband heute den “Schwimmbadplan” vorgestellt.

SWR2 Kultur Info
600 Tonnen Kies – Aufwändige Bühne bei den Wormser Nibelungen-Festspielen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:38


Im Stück „See aus Asche“ von Roland Schimmelpfennig spielt der Schatz der Erde – das Rheingold – eine zentrale Rolle. Regisseurin Mina Salehpour und ihr künstlerisches Team haben für diesen Schatz eine steinige Übersetzung gefunden: Die Bühne vor dem Wormser Dom wird komplett mit Kies aus dem Rhein bedeckt.

Strong Passion
#238 – Darf ich hohe Erwartungen an die Bühne haben?

Strong Passion

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 24:36


Die Angst vor Enttäuschung bremst viele Athletes.Das führt dazu, dass du in der Prep unmotivierter bist, weil du andere besser siehst.Vor der Bühne unsicher wirst… In dieser Folge erfährst du, warum du hohe Erwartungen haben darfst & wie du sie bekommst! Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, BeaInstagram: beatrix.hersich Anfragen für Bodybuilding Coaching oder Mindset Mentoring:https://www.strongpassion.at/kontakt/https://www.strongpassion.at/work-with-me/ Meistere Post Prep mit THE REBUILD ⛓️‍

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Maximilians Kleptomanie

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 60:53


Wenn jeder Mensch absolut ehrlich wäre, käme vielleicht heraus, dass jeder schon mal gestohlen hat. Aber was ist, wenn jemand in einen Laden geht und nicht anders kann, als immer heimlich etwas einzustecken? Maximilian Pollux war früher so ein zwanghafter Dieb. Die drohende Strafe war dem Ex-Straftäter komplett egal. Ist das krank? Ab wann ist das eine psychische Störung? Kleptomanie? Mit 9 Jahren wird Max das erste Mal erwischt, als er ein Päckchen Süßigkeiten klaut. Doch er hört nicht auf damit, lässt jahrelang massenweise Kleinkram mitgehen und schleust mit schauspielerischer Unverschämtheit sogar Elektrogeräte an Supermarkt-Kassen vorbei. Obwohl er die Sachen nicht wirklich braucht, obwohl er Geld hat, sie zu kaufen und immer wieder geschnappt wird. Im Gegenteil, er perfektioniert seine Methoden, fühlt sich als Versager, wenn er einen Tag nichts abgestaubt hat. Irgendwann wird ihm bewusst, dass er ein Problem hat. Doch Aufhören ist nicht so einfach. Nina und Roman wollen wissen, wie er es trotzdem geschafft hat. Max erzählt, wie wichtig Einsicht, Information, Austausch und Therapie für ihn waren. Mit welchen Tricks konnte er seine fehlende Impulskontrolle überlisten? Und welche Rolle spielt ein schwarzer Riesendildo dabei? Was hat Kleptomanie mit selbst verletzendem Verhalten gemeinsam? Maximilian hatte damals kein Unrechtsbewusstsein. Eine Erkenntnis, die für seine heutige Arbeit mit jugendlichen Straftätern wesentlich ist. Seine Abkehr vom Gangstertum führte zu der Überzeugung: „Ich klau nichts mehr, weil ich nichts haben will, das ich mir nicht verdient habe!“ Schreibt uns unter gjh@swr3.de.

Haubentaucher
Folge 64 - Agnes Altziebler. Jetzt geht es an die Bücherstapel.

Haubentaucher

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 55:47


eat.READ.sleep. Bücher für dich
(140) Ananaskuchen und große Gefühle

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:43


Wird es Streit über den Bestseller geben? In der Community ist das Urteil über „Wie Risse in der Erde“ gespalten: „Jahreshighlight“, sagen die einen, „zu konstruiert und hölzern“, sagen die anderen. Auch bezüglich der anderen Bücher scheiden sich die Geister … Im Interview gibt Jana Lissek vom Diogenes Verlag einen Einblick in die Aufgaben eines „Foreign Rights Manager“, im Buchladen gleich drei Tipps für Neuseelandreisende und beim All Time Favourite geht es (mal wieder) um die Frage: Was ist ein Männerbuch? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipps „Der KI Podcast“: https://1.ard.de/der-ki-podcast Radiowissen zum Thema „Kaltblütig“: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/truman-capote-kaltbluetig/bayern-2/13757737/ Die Bücher der Folge: (00:04:47) Clare Leslie Hall: „Wie Risse in der Erde“, übersetzt von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann, Piper (Bestseller-Challenge) (00:13:50) Amanda Peters: „Beerenpflücken“, übersetzt von Brigitte Jakobeit, HarperCollins (Tipp von Jan) (00:22:06) Taylor Jenkins Reid: „Atmosphere“, übersetzt von Babette Schröder, Ullstein (Tipp von Katharina) (00:47:53) Janet Frame: „Wenn Eulen schrein“, übersetzt von Ruth Malchow, CH Beck (Buchladen-Empfehlung für Neuseeland) (00:49:34) Kate de Goldi: „Abends um 10“ und „Die Anarchie der Buchstaben“, Carlsen (ab 12, Buchladen-Empfehlung für Neuseeland) (00:51:30) Truman Capote: „Kaltblütig“, übersetzt von Thomas Mohr, Kein & Aber Taschenbuch (All Time Favourite) Bestseller für die nächste Folge: „Sommergäste“ von Tess Gerritsen (Penguin) Rezept für Ananaskuchen https://www.ndr.de/kultur/buch/ersfolge-102.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Zertifikate
Zweites Halbjahr voraus - kühlt die Börse jetzt ab?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 13:39


Das erste Halbjahr ist auf der Zielgeraden. Trotz einiger Turbulenzen verlief es besonders in Europa erfolgreich. Kann die zweite Jahreshälfte mithalten? Fließt Kapital wieder in die USA zurück? Schwächt sich der Dollar weiter ab? Senkt die amerikanische Notenbank doch noch die Zinsen? Und wie können sich Anleger am besten für das zweite Halbjahr positionieren? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Franz-Georg Wenner von Index Radar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:48


Krieg in Nahost, Zollstreit mit den USA, ETFs im Sinkflug und ein Dollar, der seine Dominanz verliert. Früher wäre das der perfekte Orkan für einen Kurssturz gewesen. Warum in Europa Anleger mit bemerkenswerter Zuversicht auf einen Wachstumsschub spekulieren, darüber sprechen wir in unserem Podcast. Weiterführende Links: Börse am Abend: Waffenruhe in Nahost beflügelt Börsen Sorgen um Straße von Hormus: Eskalation am Öl-Nadelöhr könnte Ölpreis auf 120 Dollar treiben Atomanlagen zerstört: USA greifen in den Krieg mit Iran ein Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das neue 10 % Dividende-Depot: 1000 Euro monatlich Dividende mit diesen 3 neuen Alternativen-Anlagen

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 27:39


Die Börse wackelt, aber das 10 % Alternative-Income Portfolio läuft stärker denn je. 1 Infrastruktur-Fonds, 1 Private-Equity Gesellschaft und eine Schiffs-Holding, habe ich in diesem Video gekauft. Und das Depot ist auch schon gut ins Plus gelaufen. Schaltet ein! Der Neo-Broker für Einkommensinvestoren Trading 212: Gesponserter Link. Um kostenlose Teilaktien im Wert von bis zu 100 EUR zuerhalten, kannst du über diesen Link https://www.trading212.com/de/join/IN... ein Konto bei Trading 212 eröffnen. Es gelten Bedingungen.✅ 0 Euro Ordergebühr & 0 Euro Fremdkostenpauschale (es können andere Gebühren anfallen siehe Bedingungen und Gebühren)✅ Tausende Income-Investments (ob Equity Premium ETFs von JPMorgan, High Income ETFs von iShares oder auch die ganze Palette von IncomeShares)✅ Tägliche Zinsen auf das Verrechnungskonto, 13 Globale Börsen, Multi-Währungs-Konten✅ BaFin reguliert und Steuerabführung (auch mit Teilfreistellungsauftrag) Über diesen Link eine Aktie im Wert von bis zu 100 Euro als Welcome-Geschenk erhalten

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast
Folge 102: „Die aktuelle Gold-Silber-Ratio – und was sie uns sagt“ (mit Michael Blumenroth, Deutsche Bank)

Goldwissen von Xetra-Gold. Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:50 Transcription Available


Die Börsenkurse der wichtigsten Edelmetalle sorgten im Juni bei Investoren regelrecht für Aufregung. Das Besondere dabei: Es ging nicht mehr nur um Gold, sondern auch um Platin, Palladium und Silber. Ein Signal für die Entwicklungen im Juni war eine ungewöhnlich hohe Gold-Silber-Ratio. Vor allem um diese Ratio geht es in der 102. Folge des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold. Podcast-Moderator Mario Müller-Dofel interviewt den erfahrenen Rohstoffanalysten Michael Blumenroth von der Deutschen Bank dazu. Hören Sie rein und sammeln Sie Goldwissen!

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (135): Fake-Pilot auf Beutezug

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 63:13


Ein Hochstapler, der sich als Pilot ausgibt, spricht wildfremde Menschen an, zum Beispiel am Bahnhof, wenn sie ihren Zug verpasst haben. Er ist hilfsbereit, bietet Jobs in der Luftfahrt an oder begleitet sie auch mal zum Klamottenkauf. Tatsächlich ist der angebliche Pilot aber ein Dieb und Betrüger. Das sagt jedenfalls die Staatsanwaltschaft Frankfurt. 5 Taten wirft sie ihm vor - begangen in nur vier Wochen im Frühsommer 2016. Und offenbar waren es nicht die ersten und scheinen auch nicht die letzten gewesen zu sein. Der Mann ist nämlich Wiederholungstäter.

Regionaljournal Graubünden
Negativrekorde: So wenige Geburten und Hochzeiten wie noch nie.

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:32


Seit 1969 erfasst der Kanton Graubünden wie sich die Bevölkerung verändert. Und noch nie gab es so wenige Geburten und Hochzeiten wie 2024. Trotzdem: Durch die Migration aus anderen Ländern und Kantonen wächst die Bevölkerung in Graubünden. Weitere Themen in der Sendung: · Der Kanadier Joe Thornton, der vor 20 Jahren mit dem HC Davos Schweizermeister wurde, wurde in Nordamerika geehrt. Er wurde in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. · Er war Unternehmer und Baumeister: Der Oberengadiner Johannes Badrutt. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Hotelpionier von St. Moritz. Die Bündner Historikerin und Autorin Madlaina Bundi hat über den «ersten» Johannes Badrutt ein Buch geschrieben. · Bald beginnt die Fussball-EM der Frauen. Dabei wird auch in St. Gallen Fussball gespielt. Unter anderem wohnen die Französinnen in Heiden. Bei uns hören Sie, was es für ein Hotel bedeutet, wenn es von einem Nationalteam in Beschlag genommen wird.

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#202 Warum andere reich werden – und Du nicht (Sebastian Diemer)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 198:38


Warum werden andere reich und du nicht? Sebastian Diemer hat die Antwort. Er hat mit seinen Exits über 7 Millionen Euro verdient – und sich dann zur Ruhe gesetzt. Während andere nach dem ersten Erfolg alles verzocken oder direkt wieder im Hamsterrad landen, lebt Sebastian den Traum: finanzielle Freiheit, Reisen, Abenteuer und niemand, der ihm sagt, was er zu tun und zu lassen hat. In dieser Folge erfährst du, was reiche Menschen wirklich anders machen, warum deine "typisch deutsche" Finanzplanung vielleicht komplett falsch ist und wie du mit einfachen Prinzipien selbst anfangen kannst, ein Vermögen aufzubauen. Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner Aufnahmedatum: 18. Juni 2025 KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:08) - Vom Gründer zum Millionär (00:18:41) - Der unsichtbare Dieb in deinem Portemonnaie (00:46:25) - Mein 600.000€ Startup-Desaster (01:46:22) - Warum Millionäre kein Gucci kaufen (02:11:43) - Kaufen wenn's blutet, verkaufen wenn's boomt (02:29:34) - GmbH-Trick: 95% Steuern sparen (02:57:31) - Smartphones machen uns zu Idioten Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Sebastian: Instagram: https://www.instagram.com/derdiemer/?hl=de {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1348 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Die Rente ist zwar sicher, aber nicht die Höhe"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:53


Die Debatte um ein höheres Renteneintrittsalter sorgt aktuell für Zündstoff in der Bundesregierung – und für Verunsicherung bei Bürgern und Anlegern. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) fordert: Länger arbeiten sei unvermeidbar, um das Rentensystem zu stabilisieren. Doch was bedeutet das für den Arbeitsmarkt, für die Wirtschaft und für die Börse? „Wir haben ein Problem. Die Rentenversicherung ist seit Jahren nicht saniert worden. Der Staat zahlt immer mehr Geld ein, das fehlt für Investitionen. Man kann das Renteneintrittsalter natürlich verlängern oder die Prämien erhöhen. Das ist auch nicht attraktiv, weil dann die Arbeitskosten höher werden. Die Börse - die wirtschaftsorientiert ist - fände längere Arbeitszeiten grundsätzlich richtig", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Die Jugend muss viel stärker auf private Vorsorge getrimmt werden, indem man ihnen das mit Steuererleichterungen schmackhaft macht. Die Rente ist zwar sicher, aber nicht in Form der Höhe. Es wird immer eine geben, aber sie reicht ja nicht aus." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Videogamecast
S08E13 Star Wars Teil 1

Videogamecast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 121:23


Spätzle Wars: Unsere schonungslose Abrechnung mit den FilmenWillkommen, liebe Videogamecast-Hörer, Padawane und erfahrene Nerds! In einer Podcast-Galaxie weit, weit entfernt wagen sich Gordon, Tobi und Andreas an ein Thema, das heiliger ist als die Asche von Darth Vader: Star Wars. Bevor wir uns in den kommenden Episoden durch 90+ Videospiele kämpfen, nehmen wir uns in dieser Auftaktfolge erst einmal die Filme zur Brust. Und eins sei gesagt: Wir nehmen keine Gefangenen.Von der ersten Begegnung mit dem Franchise – sei es auf einer ominösen Laserdisc in West-Berlin oder durch geschmuggelte VHS-Kassetten – bis zur knallharten Analyse, warum manche Trilogien schlechter gealtert sind als Milch in der Wüstensonne von Tatooine. Wir sezieren mit der Präzision eines Lichtschwerts, was uns an diesem Universum fasziniert und was uns zur Weissglut treibt. Es ist der perfekte Einstieg für alle, die wissen: Die besten Geschichten wurden sowieso nicht im Kino erzählt.Das erwartet euch in dieser EpisodeWir nehmen euch mit auf einen wilden Ritt durch die Licht- und Schattenseiten des Star-Wars-Universums. Freut euch auf ehrliche Meinungen, nerdige Fun-Facts, nostalgische Ausraster – und ein paar WTF-Momente, die selbst einen Wookiee zum Schweigen bringen.Mit dabei:Nostalgie pur, als die Special Editions von 1997 uns als Teenager wieder ins Kino lockten und wir zum ersten Mal Jabba in seiner ganzen digitalen Pracht bewundern durften.Das overacted Meisterwerk der Prequel-Trilogie, die uns nicht nur Jar Jar Binks Duschgel bescherte (kein Witz, Gordon hatte es!), sondern uns auch über die Konsistenz von Sand philosophieren liess.Und die seltsamen Ewok-Filme, die wir eigentlich alle erfolgreich verdrängt hatten, bis Andreas gestand, sie im Kino gesehen zu haben.Ausserdem fragen wir uns:Warum ist Anakin Skywalkers Weg zur dunklen Seite eigentlich so überzeugend wie ein Gungan im Senat?Wieso fühlen sich die Sequel-Filme an, als hätte man das Drehbuch zwischen drei Regisseuren einfach verlost?Und warum, zum Imperator nochmal, können Pferde auf einem Sternzerstörer galoppieren?Natürlich gibt's auch Lobgesänge auf Andor, Seitenhiebe auf so ziemlich jeden Film nach 1983 und die bahnbrechende Erkenntnis, dass Hans Olo der bessere Name gewesen wäre.Für wen ist diese Episode?Diese Episode ist wie gemacht für alle, die…wissen, dass die besten Star-Wars-Geschichten in Spielen wie Jedi Knight oder KOTOR erzählt wurden.die Prequels hauptsächlich wegen der unzähligen Memes schätzen ("I have the high ground!").sich ernsthaft gefragt haben, ob das Imperium nicht vielleicht doch für Recht und Ordnung gesorgt hat.und für die Kyle Katarn der einzig wahre Dieb der Todessternpläne ist. Manny Both-wer?Oder anders gesagt: Für alle Nerds mit Herz, die Lichtschwerter und eine gesunde Portion Zynismus lieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Tron will an die Börse? | Krypto Talk | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 7:44


Der gesamte Markt ist stark angespannt aufgrund der Lage im Mittleren Osten und gerade dann will Tron an die Börse? 00:00 Intro 00:26 Hinweis 00:31 Vorschau 00:49 JPMD 01:54 Bitcoin 04:26 Tron 07:14 Verabschiedung #krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote _____ Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr _____ Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5 _____ Bleiben Sie mit uns in Verbindung: LinkedIn: https://swq.ch/cH

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin unter Spannung wegen Iran, BTC Kosten momentan 70k für Miner, JPMorgan will eigenen Stablecoin, Coinbase sponsert Army Parade, SRM Entertainment wird zu Tron Inc. und Tron geht an die Börse, Gemini und Coinbase mit MiCA Lizenzen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:06


Ö1 Gedanken für den Tag
Von Bäumen und Autos

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 1:46


Die Bäume, die Autos - zwei Wirklichkeiten, die sich ineinanderschieben, die ich täglich neu in Einklang bringen muss, sagt die Schriftstellerin Petra Nagenkögel. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.06. 2025

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Deutschland-Psychogramm - Dirk Ziems: Wollen die Bürger mehr Disruption in der Politik?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 25:17


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Gesellschaftsforscher Dirk Ziems vom Institut „concept m“ zum Thema „Disruption in der Politik“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin mit starker Woche, Quantencomputer sind überbewertet, Ethereum mit guten ETF Zuflüssen, Tether an die Börse, Milei freigesprochen von LIBRA Skandal, Coinbase mit KI Power gegen Account Probleme, Cetus mit neuem Launch und Pump.fun Token Details

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 14:02


eat.READ.sleep. Bücher für dich
(139) Brotzeit und Autofiktion

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 73:56


Ist Autofiktion Literatur? Jan und Daniel geraten sich bei der neuen Folge ganz schön in die Wolle: Jan hat beim aktuellen Roman von Édouard Louis "Monique bricht aus" Tränen vergossen, Daniel packte beim Lesen die Wut. Der zieht dafür ein anders Buch aus dem Köcher, "Vergiss mich" von Alex Schulmann. Auch nicht einig sind sie sich bei einem Roman über Gottfried Benn auf Hiddensee. Der Gast Markus Thielemann begeistert aber beide. Sie treffen den jungen Autor des Romans "Von Norden rollt ein Donner" bei einer Live-Podcastsession in Nienburg. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipp: Taormina https://www.ardaudiothek.de/episode/schlechte-gesellschaft-die-ard-polit-und-psychokrimis/taormina-fahrerflucht-auf-sizilien/ard/14299967/ Die Bücher der Folge: (00:05:11) Jane Campbell: Kleine Kratzer. Deutsch von Bettina Abarbanell. Kjona Verlag. (Bestseller-Challenge) (00:17:05) Edouard Louis: Monique bricht aus. Deutsch von Sonja Finck. S. Fischer Verlag (Buch von Jan) (00:28:54) Alex Schulmann: Vergiss mich. Deutsch von Hanna Granz. Dtv (Buch von Daniel) (00:32:52) Christof Kessler: Entscheidung auf Hiddensee. Rote Katze Verlag (Buch von Daniel) (00:40:50) Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner. C.H. Beck (Unser Gast und Literarische Vorspeise)  (00:56:34) Jerome K. Jerome: Drei Männer im Boot, ganz zu schweigen vom Hund. Deutsch von Arnd Kösling. Piper Taschenbuch (All Time Favourite) Rezept für eine Brotzeit à la Markus Thielemann http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-139-Brotzeit-und-Autofiktion,eatreadsleep1048.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Na, herzlichen Dank an alle Rüstungspropagandisten – Euretwegen unterwerfen sich die Bürger massenhaft einem irren „Fünf-Prozent-Ziel“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:08


Fast 60 Prozent der Bürger würden eine krasse Steigerung der Rüstungsausgaben unterstützen, behaupten aktuelle Umfragen. Die Antreiber der militaristischen „Zeitenwende“ haben demnach viel zu viel Erfolg: Die Propagandisten aus Medien und Politik, eine staatlich geförderte „Zivilgesellschaft“, Think-Tank-Personal, „Friedensforscher“ und weitere „Experten“ haben den Bürgern mit ihren unbelegten Bedrohungslügen eine solche Angst eingejagt, dass diese angeblichWeiterlesen

SWR2 Kultur Info
Ein humorvolles Experiment mit Kafkas „Verwandlung“: Regisseur Wilke Weermann holt die KI auf die Bühne

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:34


Beim Innovationslabor Zukunft testet das Schauspiel Stuttgart, ob Künstliche Intelligenz Kultur kann. Bei der Kafka Adaption „Die Verwandlung des Gregor Samsung“ soll sie Szenen schreiben, Choreografien entwickeln und auf die Schauspielenden reagieren. Wie ist es um die künstlerische Schaffenskraft der KI bestellt? Ein Versuch, der humorvoll zeigt: ohne kreative Menschen bliebe (aktuell) vom Theatererlebnis wenig übrig.

Kinderbücher!
Mister O'Lui im Interview

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:21


Heute zu Gast im Baumhausbanden-Podcast ist Autorin und Erschafferin von unserem geliebten Biberbären Mister O'Lui, Silke Siefert. Sie stellt sich unseren neugierigen Fragen und im Anschluss bekommt ihr etwas vom Biberbären auf die Ohren!MISTER O'LUI SUCHT DAS GLÜCKMister O'Lui hat ein schönes Zuhause, ein Käsebrot mit Marmelade und seinen geliebten Kakaobecher. Doch als er eines Tages nach dem Glück gefragt wird, stutzt er. Ist er wirklich rundherum glücklich? Der Biberbär beschließt, das Glück zu suchen! Als das kleine Wildschwein Rupert sich ihm anschließen möchte, winkt er nur ab. Für Schweine hat Mister O'Lui jetzt wirklich keine Zeit, zumal Rupert leider kein Glücksschwein ist. Doch das kleine Ferkel lässt sich so schnell nicht abschütteln und stört bei der Glückssuche, wo es nur kann. Als Mister O'Lui am Abend nach Hause kommt, hat er das Glück nicht gefunden. Wohl aber einen Freund. Und ist das nicht eigentlich das Gleiche?MISTER O'LUI UND DAS MUTIGSEINMister O'Lui und Rupert trauen ihren Augen nicht: Zuerst ist das Blumenbeet verwüstet, dann wird ihr Picknick geplündert und schließlich der Birnenbaum leer gepflückt. Rupert ist sich sicher: Ein Monster treibt hier sein Unwesen! Doch Mister O'Lui hat da so seine Zweifel. Will Rupert womöglich nur ablenken, weil er selbst das Picknick aufgefuttert hat? Mutig zieht Rupert ohne Mister O'Lui los, um der Sache auf den Grund zu gehen, während an Mister O'Lui das schlechte Gewissen nagt: Vielleicht hat er einen Fehler gemacht und seinen besten Freund zu Unrecht verdächtigt. Kann Mister O'Lui nicht nur den wahren Dieb finden, sondern auch den Mut aufbringen, sich bei Rupert zu entschuldigen? "Mister O'Lui - 2 Geschichten" könnt ihr als Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Mister O'Lui - 2 Geschichten | Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürztWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Nationaltheater Mannheim bringt Robert Menasses „Die Erweiterung“ auf die Bühne

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 26, 2025 3:31


Alle europäischen Regierungschefs und hochrangigen EU-Politiker auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer? Das kann nur schiefgehen! Das Nationaltheater Mannheim bringt Robert Menasses Roman „Die Erweiterung“ als Nummernrevue in knapp zwei Stunden auf die Bühne.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(138) Bulgursalat mit Tahsim Durgun

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later May 24, 2025 72:54


Star-Alarm im Podcaststudio: Auf TikTok erreicht Tahsim Durgun Millionen. Nun startet er auch als Buchautor durch. Im Gespräch mit Daniel und Jan erzählt er, warum seine Familie darauf viel stolzer ist als auf seine Social-Videos, aber es geht auch um seine Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung und warum es so wichtig ist, gute Lehrerinnen und Lehrer zu haben. Jan hat sich zudem in ein Buch aus Nigeria verliebt und Daniel schwärmt für eine ganz besondere Graphic Novel. Dazu gibt es einen Fast-Nobelpreisträger und einen Bestseller mit besonderem Sprachwitz. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipps: Fast Food - Long Story https://www.ardaudiothek.de/sendung/fast-food-long-story/94764438/ Die Bücher der Folge: (00:03:30) Wolf Haas: "Wackelkontakt", Hanser (Bestseller-Challenge) (00:14:15) Julia Bernhard, Tobi Dahmen, et al.: "Stell dir vor" (Buch von Daniel) (00:21:04) Abubakar Adam Ibrahim: "Zeit der Glühwürmchen", übersetzt von Susann Urban, Residenz Verlag (Buch von Jan) (00:26:34) Tahsim Durgun: "Mama, bitte lern Deutsch", Knaur (Gast der Folge) (00:52:15) Elif Shafak: "Am Himmel die Flüsse", übersetzt von Michaela Grabinger, Hanser (Buchladen-Tipp von Jan) (00:54:43) Donna Tart: "Der Distelfink", übersetzt von Rainer Schmidt und Kristian Lutze, Goldmann (Buchladen-Tipp von Daniel) (00:56:13) Jean Paul Sartre: "Der Ekel", übersetzt von Uli Aumüller, Rowohlt (All Time Favourite) Rezept für den Bulgursalat von Tahsims Mutter http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-138-Bulgursalat-mit-Tahsim-Durgun,eatreadsleep1046.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Die Drei Rabauken
DER ZWEITE EINBRUCH BEI EBRU!

Die Drei Rabauken

Play Episode Listen Later May 23, 2025 61:11


In unserer 116. Episode erzählt Ebru von einem Einbruch in ihrer Tiefgarage und wie sie dank eine Bauchgefühls den Dieb erwischt hat. Hört auf jeden Fall rein, wenn ihr wissen wollt, was passiert ist...

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Grünen rufen (schon wieder) „Haltet den Dieb!“ – Jetzt soll die Gas-Geschichte umgeschrieben werden

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 21, 2025 14:35


Das nennt man dreist: Grüne fordern einen Untersuchungsausschuss zu Angela Merkels „riskanter“ Gas-Politik. Ausgerechnet die Partei, die eine maßgebliche Verantwortung für die Energiekrise trägt, probt jetzt als Ablenkung die Vorwärtsverteidigung. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Grüne Politiker fordern einen Untersuchungsausschuss, der die Gaspolitik von AngelaWeiterlesen

Regionaljournal Graubünden
Konsequenzen des SUST-Berichts zum tödlichen Seilbahn-Unfall

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 21, 2025 26:23


Die Weisse Arena Gruppe und der Verband Seilbahnen Schweiz reagieren auf den Bericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle. Ein neues Alarmsystem soll Mitarbeitende auf Seilbahnmasten früher vor einer Gondel warnen. Die Weisse Arena ändert zudem ihre Praxis bei der Lehrlingsausbildung. Weitere Themen: · Strategie soll Biodiversität fördern: Die Bündner Regierung gibt den offiziellen Startschuss zur Umsetzung für die Jahre 2023 bis 2028. · Mehrsprachigkeit gibt es nicht nur in Graubünden: In Davos treffen sich Fachleute und Vertretende von Minderheitensprachen aus allen Kontinenten der Welt. Das Motto der Tagung: "Mehrsprachigkeit als Chance".

Beste Vaterfreuden
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later May 19, 2025 37:09


Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Trump kürzt Zölle & Medizinpreise” - Rüstungs-Dip, Fuchs-Dividende, Paramount-Abo

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:59


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zölle runter. Pharma-Preise runter. Die Börse feiert Trump. Auch die Pharma-Aktien. ProSiebenSat.1 feiert Übernahme-Battle, Kindly MD feiert Bitcoin, und IONOS feiert Zahlen. Rheinmetall & Co. fallen aus gutem Grund und Xiaomi fehlen Luftkanäle. Fuchs (WKN: A3E5D5) - mit Schmiergeld zum Aristokraten. Paramount (WKN: A2PUZ3) - mit Oracle-Geld zu Netflix 2.0. Diesen Podcast vom 13.05.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1322 Inside Wirtschaft - Marc Friedrich: "Börsen crashen nie, wenn Menschen Angst haben. Sie crashen in der Euphorie"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 12, 2025 12:15


Bestseller-Autor Marc Friedrich hat auf dem Finanzevent Invest mit vielen Anlegern gesprochen. Die dringendsten Fragen waren: "Die Menschen wollen wissen, war's das mit der Korrektur am Aktienmarkt? Wie geht die Reise weiter bei Gold und auch bei Bitcoin? Und sie möchten natürlich wissen, ob die politische Börse wieder kommt, ob wir wieder eine Korrektur sehen oder einen Trendwechsel? Die Börsen werden vielleicht auf politische Ereignisse kurzfristig reagieren, aber alle Korrekturen sind meiner Meinung nach Nachkauf-Chancen”, so Marc Friedrich. Der Finanzexperte und YouTuber weiter: "Die Stimmung ist so schlecht wie nie. Börsen crashen nie, wenn Menschen Angst haben. Sie crashen immer in der Euphorie. Das macht mich unheimlich bullisch, weil du musst immer das Gegenteil machen, was die breite Masse macht." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch vom Finanzevent Invest aus Stuttgart und auf https://inside-wirtschaft.de und https://www.friedrich-partner.de Das Interview wurde am 9.5.2025 auf der Invest in Stuttgart geführt.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(137) Melktert und Dark Romance

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later May 10, 2025 78:01


Es wird spicy! Allerdings nicht bei der literarischen Vorspeise, sondern im Interview mit Dark-Romance-Autorin Alessia Gold. Das Genre boomt wie nie zuvor, in den Buchläden gibt es extra Tische, darauf stapelweise Romane, in denen es um Sex, Gewalt und toxische Beziehungen geht. Die Cover sind düster, oft mit dem Hinweis „ab 18“ versehen, der aber durch silberne Schnörkelschrift und Rosen-Farbschnitt konterkariert wird. Sind die Bücher eine Gefahr für Minderjährige? Was macht den Reiz des Genres aus und wie weit gehen die Autorinnen in ihren expliziten Schilderungen? Ein Thema in dieser Folge. Außerdem gibt es Entdeckungen aus Italien und Malaysia, zwei extra Tipps für Buchladen-Kundinnen und Kinderbuchklassiker als All Time Favourite. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipps: Internet Girl zum Thema Dark Romance https://www.ardaudiothek.de/episode/internet-girl-der-popkultur-podcast-mit-valentina-vapaux/dark-romance-was-ist-so-reizvoll-an-storys-ueber-gewaltvolle-beziehungen/br/14268893/ Barborie & Rakers https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Die Bücher der Folge: (00:05:07) Liz Moore: „Der Gott des Waldes“, übersetzt von Cornelius Hartz, C.H. Beck (Bestseller-Challenge) (00:14:50) Roberta Recchia: „Endlich das ganze Leben“, übersetzt von Christiane Burkhardt, Fischer (Tipp von Katharina) (00:22:14)Tan Twan Eng: „Das Haus der Türen“, übersetzt von Michaela Grabinger, Dumont (Tipp von Jan) (00:35:12) Alessia Gold: „Sinister Crown“, Federherz (unser Gast) (1:00:34) E.B. White: „Wilbur und Charlotte“, übersetzt von Anna Cramer-Klett, Diogenes (All Time Favourite (1:07:20) Josephine-Tey-Krimis von Nicola Upson, Kein und Aber (Buchladen, vorgestellt in Folge 99) (1:08:20) Dalgliesh-Krimis von P.D. James, Droemer (Buchladen) Rezept für südafrikanische Melktert http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-137-Melktert-und-Dark-Romance,eatreadsleep1042.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.