Podcasts about wissenswertem

  • 47PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wissenswertem

Latest podcast episodes about wissenswertem

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Ergebnisse der Beobachtungsstudie zu Biatain® Silicone (VIPES)

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 12:55


Wie funktioniert Biatain Silicone®?Und wie fördert der Einsatz von Biatain® Silicone die Wundheilung?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um das Thema Biatain Silicone® und die Ergebnisse der Beobachtungsstudie (VIPES) geht. Wir haben dazu ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und Natalie Gauthier, Strategic Brand Managerin, aufgezeichnet.Die Ergebnisse der Beobachtungsstudie (VIPES) findest Du auf der Produktvorteilseite von Biatain Silicone® hier.Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von Biatain Silicone® überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Literatur Radio Hörbahn
"Schwarzes Gold" – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees - Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 90:43


"Schwarzes Gold" – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees - Hörbahn on StageLesung (Hördauer ca. 32  min), Gespräch (Hördauer ca. 59 min)Schwarzes Gold: Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderteOb schnell im Kaffeefilter oder professionell von einer Barista in der Siebträgermaschine zubereitet – Menschen lieben Kaffee. Auch Patrik Hofs Leidenschaft gilt dem schwarzen Gold, weswegen er in diesem Buch einen breitgefächerten Einblick in die Kulturgeschichte des Kaffees gibt.Ein Kultgetränk und seine GeschichteKaffee hat eine lange Historie, die weit vor Kaffeevollautomaten und Kaffeehäusern beginnt und heute Menschen über Kultur-, Religion- und Sprachgrenzen hinweg verbindet. Sie führt von den ersten Kaffeepflanzern in Äthiopien über berühmte Cafés in aller Welt bis zum heimischen Morgenkaffee – und darüber hinaus durch den Kaffeesatz auch in die Zukunft. Dieses Buch widmet sich daher unter anderem folgenden Themen:Koffein und Geschäfte: Kaffee als Teil der globalen WirtschaftsgeschichteKreißsaal der Medien: Die Rolle der Kaffeehäuser bei der Entwicklung des PressewesensUpcycling: Das ungeahnte Potenzial von KaffeesatzSchwarzes Gold – Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte bringt das Kulturgut Kaffee in einen historischen, geografischen und wirtschaftlichen Zusammenhang und stellt die Ereignisse rund um das Kultgetränk durch viele Geschichten, Anekdoten und berühmte Zitate anschaulich dar. Ein coffee-table-book mit reichhaltigem Inhalt, der Kaffeegenießer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern wird. ...Patrik Hof entdeckt, recherchiert und schreibt gerne Geschichten – seine Leidenschaft des Textens und das Suchen nach Wissenswertem rund um Kaffee fließen unter anderem in seinen Online-Blog www.coffeewithpassion.de ein. Denn für ihn treffen die Zeilen aus Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate zu: „Kaffee, Kaffee muss ich haben.“ Hier kommen ihm seine Erfahrungen als Journalist zu Gute. Seit 2008 arbeitet Patrik Hof als Pressesprecher und verantwortet die Kommunikation in den Branchen Politik und Wirtschaft. Sein Themenspektrum reicht von der Wissenschaft über Digitalisierung, Kultur und Mittelstand bis hin zu Finanzen. Außerdem berät er Unternehmen im Digital Storytelling und Corporate Publishing und unterrichtet diese Themen als Hochschuldozent. Der geborene Basler promovierte über deutsch-italienische Wirtschaftsgeschichte sowie Medienrecht.Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel (Gasteig) oder nach Schwabing (Georgenstr. 63)Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Fixierungstipps und Fallbeispiele mit Biatain® Superabsorber

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:04


Für welche Wunden nutze ich Superabsorber?Und wie fixieren ich Superabsorber an schwer erreichbaren Körperstellen?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um das Thema Biatain Superabsorber® geht. Wir haben dazu ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und Majbritt Klinger, Strategic Brand Managerin, aufgezeichnet.Außerdem findest Du das besprochene Fallbeispiel zum Biatain Superabsorber® beim Ulcus curis venosum hier.Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster vom Biatain Superabsorber® überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Sprechstundenbedarf in der Wundversorgung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:07


Was genau ist eigentlich Sprechstundenbedarf?Und welche Vorteile habe ich mit meiner Praxis davon?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um das Thema Sprechstundenbedarf (SSB) geht. Wir haben dazu ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und Hauke Siemonsen ,unserem Experten für das Thema SSB, aufgezeichnet.Mit dem Sprechstundenbedarf können sowohl Ärztinnen und Ärzte als auch MFAs in den meisten Kassenärztlichen Vereinigungen moderne Wundprodukte direkt in der Praxis initial anwenden.Das bedeutet für Dich: ... weniger Aufwand im Alltag. ... schneller Zugriff auf die richtigen Materialien. ... mehr Zeit für Deine Patientinnen und Patienten. Hast Du noch Fragen zu den Voraussetzungen oder suchst die Übersicht der KV-Regionen? Kein Problem! Alle Infos findest Du kompakt auf unserer Webseite!Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Für Schutz und Kontrolle: Hydrokolloide

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 20:45


Was ist autolytisches Débridement?Und was haben eigentlich Hydrokolloide mit der Grillsaison und Wanderungen zu tun?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um das Thema Hydrokolloide geht. Wir haben dazu ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und der ICW Wundexpertin und Intensivkrankenschwester Beatrice Fritz, digital aufgezeichnet.Comfeel® Plus Flexibel und Comfeel® Plus Transparent sind besonders anpassungsfähige, hautfreundliche Hydrokolloidverbände für sicheren Schutz & optimale Wundheilung. Für Schutz und Kontrolle!Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Palliative Wundversorgung (mit Gabi Weigold)

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later May 20, 2025 20:00


Welche Herausforderungen gibt es eigentlich in der palliativen Wundversorgung? Und wie kann man sich auf betroffene Patienten und Patientinnen sowie ihre Familien einstellen?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um die palliative Wundversorgung geht - live vom Bremer Pflegekongress! Zusammen mit Gabi Weigold (Krankenschwester, Fachtherapeutin Wunde, Palliativ-Fachkraft, Geschäftsleitung Wundmanagement Gabi Weigold) sprechen wir über dieses Thema, was es genau bedeutet und wie man damit umgehen kann bzw. welche Produkte sich dafür auch eignen könnten, um die Patienten und Patientinnen bestmöglich zu begleiten. Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Anwendung und Fallbeispiele von Wundfüllern

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 18:44


Was ist ein Wundfüller? Für welche Wunden wird er in der Praxis eingesetzt?Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um die Anwendung von Wundfüllern und praktische Fallbeispiele geht. In der modernen Wundversorgung benötigen wir Kontakt zum Wundgrund, um u.a. Fibrinbeläge zu lösen und überschüssiges Exsudat zu absorbieren.Biatain® Fiber ist ein gelbildender Faserverband für die Versorgung von mittel bis stark exsudierenden chronischen und akuten Wunden, einschließlich Wundhöhlen, wie z. B. Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris, Dekubitus (Grad II bis IV) und Verbrennungen 2. Grades. Er eignet sich für die Versorgung von komplexen Wunden, die z.B. tiefer sind als 2 cm.Für wenig bis mittelstark exsudierende Wunden eignet sich der Schaumverband Biatain® Silicone. Er wölbt sich dank der 3DFit® Technologie bis zu 2 cm zum Wundgrund.Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Allzeit bereit. Mit Sicherheit!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 19:41


Was für Unsicherheiten bestehen eigentlich aktuell im Markt im Hinblick auf die Wundversorgung?Und wie kann man mit einem passenden Konzept dafür gut vorbereitet sein?In dieser Folge haben wir ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und der Wundexpertin und Krankenschwester Claudia Emde, aufgezeichnet und uns mit dem Thema beschäftigt, wie eigentlich die aktuelle Situation in der Wundversorgung aussieht und wie man Unsicherheiten entgegenwirken kann. Hier erfährst Du alles über ein mögliches Keimbindungskonzept und kannst unsere Wundsicherheitsbeauftragten für exsudierende und für infizierte Wunden* kennenlernen.* Bspw. können Biatain Silicone und Biatain Superabsorber nach Ermessen des Arztes bei Patienten mit lokaler oder systemischer Infektion eingesetzt werden.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Abgrenzung Schaumverbände vs. Superabsorber

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 24:17


Wann wende ich eigentlich Schaumverbände genau an? Und welche Wundauflage eignet sich für stark exsudierende Wunden? Diese und weitere Fragen besprechen wir in dieser Folge, in der es um die phasengerechte Abgrenzung zwischen Schaumverbänden und Superabsorbern in der Anwendung geht. Für wenig bis mittel exsudierende Wunden: Der Schaumverband Biatain® Silicone kombiniert die bewährte 3DFit® Technologie des Biatain® Schaums mit einem zusätzlichen Superabsorber-Depot und einer sanften Silikonhaftung. Passt. Einfach. Perfekt.  Für sehr stark exsudierende Wunden: Biatain® Superabsorber ist ein weicher, nicht-haftender Wundverband, der sehr große Mengen Exsudat aufnehmen kann. Gleichzeitig schützt er die Wundränder und die empfindliche wundumgebende Haut vor Mazeration. Absorbiert, schützt und hält Exsudat sicher zurück!Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Bio für die Ohren
Best-of: Exotische Früchte

Bio für die Ohren

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 42:06


Judith und Jan sind mit einem Best-of ihrer Lieblingsfolge zurück: Es ist warm, es ist Sommer. Jan und Judith wollen raus. Kulinarisch reisen sie gemeinsam mit Stefanie Trilling, Fachberaterin für Obst und Gemüse beim Bio-Großhandel Weiling, in ferne Länder und dürfen wieder einmal probieren. Stefanie liebt eindeutig Exoten. Warum essen wir eigentlich exotische Früchte? Was haben Kürbisgewächse damit zu tun? Und wie konnten sie sich bei uns ausbreiten? – Sie berichtet über die Klassiker, die Raritäten und auch wofür du sie verwenden kannst. Bekanntlich sind sie ein Hingucker auf jedem Teller. Dazu reicht Stefanie zwischenzeitig verschiedene Früchte, einen Mangosalat mit Chili & Gemüsezwiebeln sowie viele Geschichten und leichte, bereichernde Fakten, über die bioladen*fair-Projekte, Sozialstandards oder den Transport. All das sind Herausforderungen, die der Handel und der Verzehr von Exoten mit sich bringen. Diese Fragen vertiefen wir in der Folge “Bald Realität: Exoten aus Deutschland?” wenn die meisten Früchte Saison haben. Zum Einstieg begleitest du die beiden Moderatoren auf ihrer kleinen Geschmacksreise in ferne Länder. Nachmachen empfohlen! Eine große Übersicht über exotische Früchte mit Rezepten und Wissenswertem findest du hier: https://www.bioladen.de/sortiment/#c467 Hintergründe zu den bioladen-fair-Projekten gibt es hier: https://www.bioladen.de/bioladen-fair Alle fair*Produkt findest du hier: https://www.bioladen.de/bioladenfair

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Update: Weiterhin vollständig erstattungsfähig!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:50


Wichtige Mitteilung: Weiterhin vollständig erstattungsfähig!Wir freuen uns, Dich darüber zu informieren, dass unsere ProdukteBiatain® AgBiatain® Silicone AgBiatain® Alginate AgBiatain® IbuPurilon® Gelweiterhin vollständig von der GKV erstattet werden.Somit steht Dir eine bewährte Lösung zur Behandlung infizierter Wunden ab sofort wieder zur Verfügung.Zum Hintergrund: Der Bundestag hat am 31.01.2025 die Regelung zur Erstattung von „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ zunächst bis zum 01.12.2025 verlängert.Hier findest Du weitere Informationen sowie eine Übersicht aller unserer Produkte, die als erstattungsfähig gelistet sind.Falls Du Fragen zu der aktuellen Erstattungsfähigkeit der Coloplast Produkte haben, stehen wir Dir zur Verfügung. Du erreichst uns unter folgender Rufnummer: 040 669807-77.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Fallbeispiele: Ulcus cruris & Co.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 22:28


Was sind Empfehlungen für den Umgang mit einem Ulcus Cruris im Arbeitsalltag?Und was ist eigentlich ein Charcot-Fuß?Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge mit unserem Wundexperten Marcus Philipp Moll. Er stellt drei verschiedene Fallbeispiele zu folgenden Themen vor:Ulcus crurisSpalthautentnahmeDiabetischer FußulcusDu möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer. Oder frage gerne bei Deiner/m zuständigen Außendienstmitarbeiter:in nach. Außerdem kann Dir unser Service-Team weiterhelfen: 040 - 66 98 0777 (Montag bis Donnerstag: 08.00 - 17.00, Freitag: 08.00 - 16.00)service@coloplast.comAufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Mazeration, verzögerte Wundheilung durch bakterielle Belastung, überschüssiges Exsudat – Wir alle kennen diese Herausforderungen bei infizierten Wunden. Doch wie können Wundinfektionen von Anfang an eher vermieden werden? Und welche Rolle spielt Keimbindung dabei?Das Behandlungsziel ist die Reduktion der Bakterienlast sowie die Normalisierung des Mikromilieus in der Wunde. In dieser Folge stellen wir Dir unsere Lösungen für exsudierende und infizierte Wunden* vor. So kannst Du mit effektivem Exsudatmanagement und Keimbindung helfen, die Lebensqualität Deiner Patienten und Patientinnen zu verbessern.Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer.Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!* Bspw. können Biatain® Silicone und Biatain® Superabsorber nach Ermessen des Arztes bei Patienten mit lokaler oder systemischer Infektion eingesetzt werden.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wie geht es weiter ohne Silber, PHMB, IBU & Wundgele?

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 22:29


Wie geht es weiter ohne die Verbandmittel mit Silber, IBU oder die Wundgele?Welche Alternativen gibt es hier?In dieser Sonderfolge haben wir ein Gespräch zwischen unserem Medical Advisor Marcus Philipp Moll und Dr. med. Susanne Kanya, Ärztin mit Schwerpunkt auf Wundversorgung, aufgezeichnet und damit unterstützen, Versorgungsalternative für die Patientinnen und Patienten mit exsudierenden und infizierten Wunden* zu finden. Hier erfährst Du außerdem mehr über den aktuellen Stand zu den rechtlichen Unsicherheiten über die GKV-Erstattungsfähigkeit bestimmter Verbandmittel, was auch bestimmte Coloplast-Produkte aus der Wundversorgung betrifft.* Bspw. können Biatain Silicone und Biatain Superabsorber nach Ermessen des Arztes bei Patienten mit lokaler oder systemischer Infektion eingesetzt werden.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Update aus der Wundversorgung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 4:17


Wichtige Mitteilung zum Thema Erstattungsfähigkeit in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)Derzeit bestehen rechtliche Unsicherheiten über die Erstattungsfähigkeit bestimmter Verbandmittel, was auch die folgenden Coloplast-Produkte betrifft: Biatain® Ag SchaumverbandBiatain® Silicone AgBiatain® Alginate AgBiatain® Ibu SchaumverbandComfeel PurilonColoplast geht aktuell davon aus, dass die gesetzlichen Krankenkassen diese Produkte ab dem 2. Dezember 2024 nicht mehr als erstattungsfähig behandeln und eine Kostenerstattung ablehnen werden. Privat Krankenversicherte sind aktuell davon nicht betroffen. Dennoch empfehlen wir, die Kostenübernahme mit den Privatkassen vorab abzuklären. Coloplast arbeitet vor diesem Hintergrund daran, die GKV-Erstattungsfähigkeit verbindlich feststellen zu lassen. Eine Übergangslösung könnte bereits im 1. Quartal 2025 gefunden werden. Bis dahin möchten wir Sie auf andere Coloplast-Produkte verweisen, die eine Versorgungsalternative für die Patient:innen mit exsudierenden und infizierten Wunden* darstellen:Biatain® Silicone - Absorbiert Wundexsudat sowie KeimeBiatain® Superabsorber - Bindet Bakterien und MMPsBiatain® Fiber - Bindet 99,60 % der Keime**Allrinse® - Für eine effektive Wundreinigung, zerstört BiofilmFalls Sie Fragen zu der aktuellen Erstattungsfähigkeit der Coloplast Produkte haben, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer: 040 669807-77.* Bspw. können Biatain® Silicone und Biatain® Superabsorber nach Ermessen des Arztes bei Patienten mit lokaler oder systemischer Infektion eingesetzt werden.** In-vitro-Untersuchung. Lotte Stoklund, Henrik Fallesen, Hannah Thomas, Samantha Westgate, Adoracion Pegalajar-Jurado: Investigating the Bacteria Binding Properties of a CMC-Fiber Wound Dressing In Vitro, 2022, UK.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Kack & Sachgeschichten
#294: Citizen Kane - Unser Rosebutt

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 167:16


Citizen Kane hat in den 40ern das Kino revolutioniert, und zuerst hat es keiner gecheckt. Unter Cineasten wird er oft als "bester Film aller Zeiten" gehandelt. Wir fragen uns, ob dieses Label gerechtfertigt ist und erklären, warum er es überhaupt trägt. Eine Folge zu einem schönen Klassiker, mit allerlei Wissenswertem rund zum Film und seinem Regisseur Orson Welles. – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:43) Kommt ein Alien … (00:15:44) Handlung (00:45:51) Wie wurde der Film zum Kult? (00:52:27) Warum war/ist der Film wichtig? (01:27:42) Wer war Orson Welles? (01:36:29) Interpretationsansätze (02:02:41) Erklärungsversuch der Psychologie (02:07:47) reale Vorlage: William Randolph Hearst (02:26:15) Ist Citizen Kane wirklich der beste Film aller Zeiten? (02:34:29) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – ausführliche Beschreibung: Citizen Kane: Der größte Film aller Zeiten? "Citizen Kane" (1941), inszeniert von Orson Welles, gilt als einer der einflussreichsten Filme der Geschichte. Mit seiner innovativen Erzählstruktur, tiefgründigen Themen und visionären Techniken hat er Maßstäbe gesetzt, die das Kino nachhaltig prägten. Doch was macht "Citizen Kane" so besonders, und warum wird er als "bester Film aller Zeiten" bezeichnet? Innovationen: Warum Citizen Kane heraussticht Orson Welles revolutionierte das Kino mit Techniken, die damals bahnbrechend waren: Erzählstruktur: Der Film nutzt eine nicht-lineare Erzählweise, bei der die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird. Dies war wegweisend für spätere Filme wie "Pulp Fiction" und "Memento". Kameratechnik: Tiefenschärfe, ungewöhnliche Kameraperspektiven und lange Einstellungen verliehen dem Film eine visuelle Tiefe, die zuvor selten gesehen wurde. Licht und Schatten: Inspiriert von der Ästhetik des deutschen Expressionismus, setzte Welles Kontraste meisterhaft ein, um emotionale und narrative Akzente zu setzen. Sounddesign: Die nahtlose Integration von Dialog, Musik und Geräuschen schuf eine immersive Klangwelt, die dem Film eine zusätzliche Dimension verlieh. Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk "Citizen Kane" bleibt ein Meilenstein des Kinos. Obwohl moderne Zuschauer die Innovationskraft des Films möglicherweise nicht sofort erkennen, da viele seiner Techniken heute Standard sind, ist sein Einfluss unbestreitbar. Orson Welles schuf ein Werk, das die Grenzen des Mediums erweiterte und eine neue Ära des Filmemachens einleitete. Seine Botschaft – dass selbst die mächtigsten Menschen von grundlegenden menschlichen Sehnsüchten getrieben sind – bleibt universell und berührend.

Kack & Sachgeschichten
#294: Citizen Kane -Unser Rosebutt

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 167:16


Citizen Kane hat in den 40ern das Kino revolutioniert, und zuerst hat es keiner gecheckt. Unter Cineasten wird er oft als "bester Film aller Zeiten" gehandelt. Wir fragen uns, ob dieses Label gerechtfertigt ist und erklären, warum er es überhaupt trägt. Eine Folge zu einem schönen Klassiker, mit allerlei Wissenswertem rund zum Film und seinem Regisseur Orson Welles. – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:07:43) Kommt ein Alien … (00:15:44) Handlung (00:45:51) Wie wurde der Film zum Kult? (00:52:27) Warum war/ist der Film wichtig? (01:27:42) Wer war Orson Welles? (01:36:29) Interpretationsansätze (02:02:41) Erklärungsversuch der Psychologie (02:07:47) reale Vorlage: William Randolph Hearst (02:26:15) Ist Citizen Kane wirklich der beste Film aller Zeiten? (02:34:29) Hörerfeedback & Co. – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wunden an schwer zu versorgenden Körperregionen

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 12:54


Wie kann man eigentlich mit Wunden an schwer zu versorgenden Körperstellen umgehen?Und wie kam es dazu, dass unterschiedliche Formen der Wundverbände angeboten werden?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Formen und Größen der Produkte in der Wundversorgung.Neben den klinischen Herausforderungen sind Patient:innen und Fachkräfte ebenfalls häufig mit der Herausforderung der Versorgung von schwer zu versorgenden Körperregionen konfrontiert. Beispiele dafür sind Wunden am Sakrum oder an der Ferse, die z.B. durch einen Dekubitus oder auch ein diabetisches Fußsyndrom entstehen können. Wie kann man mit diesen Schwierigkeiten umgehen?Wir bieten bei unseren Produkten wie dem Biatain® Silicone oder den Hydrokolloiden eine große Auswahl an Haftarten und Verbandgrößen an, um bei verschiedenen Wundarten bestmöglich unterstützen zu können. Du möchtest Dir außerdem zusätzlichen Rat bei Wundexpert:innen einholen? Dann gehe jetzt auf www.askcoloplast.de und informiere Dich dort genauer. Aufgepasst: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt
Schlecht ernähren leicht gemacht mit Ernährungsberater Achim Sam

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 29:48


Wie kann man sich wohl am schlechtesten ernähren? Einfach jeden Tag Käsetortellini oder wie stellt man das an? In dieser Episode beschäftigt sich Constantin Zöller in „Consi calling“ mal wieder mit den Fragen seiner Community, die eben so aufkommen, wenn man drauf wartet, dass das Nudelwasser anfängt zu kochen. Und passend dazu quatscht Consi mit Ernährungsberater Achim Sam! Der weiß genau: Die Dosis macht das Gift, aber spart zum Glück nicht mit allerlei Wissenswertem rund um eine absolut ungesunde Ernährung! Aber wie kann man sein Essverhalten gesund gestalten? Und gibt es Lebensmittel, die Achim Sam per se verteufelt? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Consi in der neuesten Folge von „Consi calling“! „Consi calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht's zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Kennst Du schon unser neues Mitglied der Biatain® Familie?Und was hat es mit der Versorgung von sehr stark exsudierenden Wunden zu tun?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit unserem neuen Produkt, dem Biatain® Superabsorber, und was er für Vorteile hat.Du möchtest mit effektivem Exsudatmanagement helfen, die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern? Dann lerne jetzt unseren Biatain® Superabsorber kennen! Er steht für hohe Absorptionsfähigkeit für sehr stark exsudierende Wunden. Der Biatain® Superabsorber ist ein weicher, nicht-haftender Wundverband, der sehr große Mengen Exsudat aufnehmen kann. Gleichzeitig schützt er die Wundränder und die empfindliche wundumgebende Haut vor Mazeration. Zusätzlich ist er einfach in der Anwendung* und entwickelt für eine rückstandslose Entfernung. PS: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserem Biatain® Superabsorber überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!*Coloplast Data-on-File 2023 basierend auf standardisierten Tests* * Unbezahlte Werbung enthaltenPS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Country Special
Harte Jungs und schnelle Bälle: Sport in Countrysongs

Country Special

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 113:05


Zur nordamerikanischen Kultur gehören auch drei Sportarten, die bei uns wenig praktiziert werden: American Football, Baseball und Rodeo.  Viele Countrystars haben diese Sportarten musikalisch verewigt: Die Gruppe «Lonestar» beispielsweise in «Take me out to the Ballgame» oder Megan Moroney, die wegen ihrer neuen Liebe in ein Fan-Dilemma gerät: «Tennessee Orange». Zwei Stunden mit tollen sportlichen Countrysongs und viel Wissenswertem zum US-Sport im SRF1-Country Special von 20-22 Uhr.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wie wichtig ist Exsudatmanagement?

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 22:34


Was ist Wundexsudat und warum ist es wichtig? Und was hat eigentlich die Farbe von Fanta damit zu tun? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Exsudatmanagement und erklären, warum es ein wichtiger Bestandteil der Wundversorgung ist.Ein optimales Wundmilieu ist für die Förderung der Wundheilung unerlässlich. Doch wie schafft man eine optimale Heilungsumgebung, um Wundheilung zu unterstützen? Exsudat ist ein natürlicher und wesentlicher Bestandteil des Wundheilungs-prozesses.* Es kann jedoch zu Problemen führen, wenn es nicht richtig beurteilt und behandelt wird.* Die Beurteilung des Exsudates sollte also Teil einer ganzheitlichen Wundbeurteilung der Wunde und des/der Patient:in sein.* Die Eckpfeiler eines erfolgreichen Exsudatmanagements sind sowohl die korrekte Beurteilung des Exsudats als auch die richtige Entscheidung für die passende Wundauflage. Passend dazu gibt es unseren Leitfaden, der hilfreiche Tipps rund um das Exsudatmanagement gibt und der Dir mit Videos hilft, Dein Wundwissen aufzufrischen. PS: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!Wir bitten um Entschuldigung für die Tonqualität der heutigen Aufnahme, die wir als Ausnahme so einspielen mussten.*World Union of Wound Healing Societies (WUWHS). Consensus Document. Wound exudate: effective assessment and management. Wounds International, 2019a.**  Unbezahlte Werbung enthaltenPS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Herausforderungen in der Wundversorgung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 20:52


Welche klinischen Herausforderungen gibt es eigentlich in der Wundversorgung?Und wusstest Du schon, dass 80% der chronischen Wunden nicht tiefer als 2cm sind*?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Herausforderungen in der Wundversorgung und erklären, warum man mit verschiedenen Produkten zusammen mehr erreichen kann.Um uns klinischen Herausforderungen, wie z.B. Leckagen, Mazeration oder Exsudatansammlungen, stellen zu können, helfen uns u.a. die Wundreinigung, die Versorgung komplexerer Wunden und die passende Wundabdeckung weiter. Passende Produkte sind hier die alkoholfreie Wundspüllösung Allrinse® für die effektive Reinigung, Dekontamination und Befeuchtung von Wunden und der Faserverband Biatain® Fiber für die Versorgung komplexerer Wunden, die tiefer sind als 2 cm. Für die Abdeckung einer Wunde eignet sich der Schaumverband Biatain® Silicone mit sanfter Silikonhaftung für die Versorgung von mittel bis stark exsudierenden Wunden. Er wölbt sich zum Wundgrund, absorbiert das Exsudat vertikal und hat ein hohes Rückhaltevermögen.  Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!*Braunwarth, H., Forster, J., Schmitt, M., Bieber, R., Kruschwitz, S., Wound depth and the need of a wound filler in chronic wounds. Poster auf Wounds UK Annual Conference 2017, HarrogatePS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Degen, warum bist du noch da, wenn es doch Säbel gibt?

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 69:41


Olympia schön und gut. Aber hier werden heute ganz andere Rekorde gebrochen: AIS ist zurück aus der kürzesten Sommerpause, die ein Podcast jemals erleben durfte. Und das stronger than ever! Eine Folge gespickt mit epischem Material, Wissenswertem zum Radsport, kulturellen Ausflügen und auch eine komplett neue Kategorie hat sich »mal eben so« in dieses Meisterwerk geschmuggelt. Chapeau! (Oder auch »Touché«, wie manch einer vielleicht sagen würde…) Leidenschaftlicher aufbereitet als jeder Programmtipp der TV Spielfilm gibt es hier die »Must Watch«- und die »Don't Watch«-Sportarten der Olympischen Sommerspiele für euch. Und als wären das nicht schon Tipps genug, gibt es von den drei Sportjournalisten gleich noch ganz wunderbare Alternativ-Sportarten für euch on top: Ihr habt unter anderem die Wahl zwischen Bowlen, Ultimate Frisbee, Hobby Horsing kommentiert von Snoop Dogg, Zweihandschwertkampf in Komplettrüstung und weiteren absoluten Highlight-Sportarten. Nächstes Mal wird's dann auch wieder edgy, versprochen (als ob es nicht auch diese Folge edgy genug war, aber trotzdem: Versprochen!).

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Was macht Hydrokolloide in der Wundversorgung aus?Und was haben sie eigentlich mit Sommer und Hitze zu tun?Diese und weitere Fragen rund um das Thema Hydrokolloide werden in dieser Folge beantwortet und wir erklären, warum die diese Wundverbände echte Allrounder bei der Behandlung von Wunden sind.Sicherer Schutz und optimale Wundheilung: Comfeel® Plus Flexibel ist ein besonders anpassungsfähiger und hautfreundlicher Hydrokolloidverband, der sich für die Behandlung von schwach bis mittelstark exsudierende chronische und akute Wunden eignet. Der Verband besteht u.a. aus einer Hydrokolloidschicht mit Alginatanteil und sorgt für eine höhere Absorptionsfähigkeit. Eine hohe Transparenz besitzt der dünne, durchsichtige Comfeel® Plus Transparent und ermöglicht so eine Wundinspektion ohne Verbandwechsel.Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren Hydrokolloiden überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Wundreinigung ist das A und O!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later May 27, 2024 21:35


Was ist das Wichtigste, bevor ein Schaumverband auf eine Wunde gelegt wird? Und was haben eigentlich Tenside und ein saurer ph-Wert damit zu tun?Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wundreinigung werden in dieser Folge beantwortet und wir erklären, warum die Reinigung die Grundlage für eine gute Wundbeurteilung bildet.Ein ausgezeichneter Helfer bei der Wundreinigung ist Allrinse®, eine alkoholfreie Lösung zur effektiven Reinigung, Dekontamination und Befeuchtung von chronischen und akuten Wunden. Unsere Wundspüllösung ist hautfreundlich, geruchslos sowie alkoholfrei und eignet sich zur wiederholten & langfristigen Verwendung, u.a. auch im Bereich des Mundes und der Schleimhäute. Allrinse® ist außerdem nach Anbruch 3 Monate haltbar und kompatibel mit Wundversorgungsprodukten. Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserer Wundspüllösung überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

radio klassik Stephansdom
Kunsthistorikerin Susanne Papenfuß mit Wissenswertem zu Caspar David Friedrich

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 4:56


Die studierte Kunsthistorikerin ist eine Expertin zum künstlerischen Werk von Caspar David Friedrich.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Wie hilft ein 3DFit-Verband?

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 15:42


Hast Du schon von der 3DFit® Technologie gehört? Und was hat es eigentlich mit der Wundversorgung zu tun?Diese und weitere Fragen rund um das Thema Wundverbände mit 3DFit® werden in dieser Folge beantwortet und wir erklären, warum die Technologie in der Wundversorgung so hilfreich ist.Egal, ob zum Beispiel der Silikon-Schaumverband Biatain® Silicone, die Wundauflage mit Silber Biatain® Ag oder der Biatain® Ibu:  Unser 3DFit®-Portfolio umfasst alle Biatain® Schaumverbände. Durch diese Technologie wölben sich die Verbände zum Wundgrund und stellen so einen direkten Kontakt her. Sie verhindern Exsudatansammlung durch vertikale Absorption sowie ein hohes Rückhaltevermögen und sorgen für ein optimales Wundheilungsmilieu.  Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unseren 3DFit®-Produkten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Politisch Korrekt
Politisch Korrekt, season 4 - Ep. 7 – Das glaube ich nicht!

Politisch Korrekt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 60:46


Selbst wer dieser Tage auf die Verlässlichkeit der Unzuverlässigkeit von #politischkorrekt Folgen baut, wird enttäuscht. So erscheint hier doch schon die 3. Ausgabe innerhalb eines Monats und die wenigen Konstanten der Zivilisation scheinen zu bröckeln. In Zeiten, wo man zwei mal hinschauen muss und wo Neuigkeiten mit Vorsicht zu bewerten sind, drängen sich Fragen nach technischem Fortschritt, Absichten und Medienkompetenz nahezu auf. Und neben viel Wissenswertem wartet in dieser Episode doch auch die ein oder andere freudige Überraschung auf den werten Hörer. Entscheide wer will, ob er das am Ende glaubt. Das einzig sichere in dieser Angelegenheit: Langweilig wird es nicht und damit frohe Ostern...

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Infizierte Wunden & Silber

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 19:34


Wieso ist das "Schrubben" einer Wunde so wichtig? Und was hat eigentlich Silber mit einer infizierten Wunde zu tun?Diese und weitere Fragen rund um das Thema Silber in der modernen Wundversorgung werden in dieser Folge beantwortet. Da das Thema immer wieder im Alltag von Fachkräften auftritt, sprechen wir insbesondere über die Erkennungszeichen einer infizierten Wunde bzw. Infektionsprävention.In unserer Produktfamilie gibt es drei Produkte, die ionisches Silber enthalten: Die Schaumverbände Biatain® Ag und Biatain® Silicone Ag mit 3DFit® Technologie für hohe Absorption und Retention sowie der Wundfüller Biatain® Alginate Agfür Wunden, die tiefer als 2 cm sind, der von einem geeigneten Sekundärverband fixiert wird. Die hohe Absorption und antimikrobielle Wirkung eignet sich u.a. für bakteriell belastete/Lokal infizierte Wunden.  Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserer Silberprodukten überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Knackfrosch & Gummistiefel
#04 In jedem Ende liegt ein neuer Anfang. Miguel de Unamuno

Knackfrosch & Gummistiefel

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 104:22


4 Jahre ist es her, dass Knackfrosch&Gummistiefel die erste Folge gelauncht hat. Wir durften euch in zahlreichen Folgen mit Wissenswertem aus Wissenschaft, Training und diversen Fachbereichen versorgen. Das Leben ist Veränderung und so wird sich Host Flo in Zukunft hauptsächlich seinem eigenen Podcast widmen und Knackfrosch&Gummistiefel immer wieder mal als Gesprächspartner beehren. Aber keine Sorge - es geht weiter - Host Eva wird weiterhin versuchen, euch mit Informationen aus einem breit gefächerten Spektrum an Interviewpartnern zu unterhalten und ist stets bemüht, auch euren Blick über den Tellerrand zu schärfen. In dieser, unserer vorerst letzten gemeinsamen, Folge beschäftigen wir uns hauptsächlich mit den Beweggründen, die uns dazu animiert haben, diesen Podcast zu hosten und welche Anforderungen an uns als Host gestellt werden, um die Hörerschaft "zufriedenzustellen". Spanned wird es wenn wir erläutern, welche Rückschlüsse wir daraus auch für unsere Tätigkeiten als Trainer, Vortragende und Hundeführer ziehen können. Eva Berginc dog:human:kid workz nosework heroes Florian Schneider Kynotec

radio klassik Stephansdom
100 Jahre Linzer Mariendom

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 6:39


Bischofsvikar Johann Hintermaier mit Wissenswertem zum Dom und den Feierlichkeiten.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Haftarten bei Wundprodukten

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2024 22:03


Welche Haftarten gibt es bei Wundprodukten? Und wie passt die Silikonhaftung dazu? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Haftarten bei Wundversorgungsprodukten werden in dieser Folge beantwortet. Erfahre mehr über die unterschiedlichen Haftarten und Anwendungsbereiche.Unser Allrounder ohne Haftrand ist der Biatain® Silicone Non-Border als vielseitige Lösung für ein breites Spektrum an wenig bis stark exsudierenden chronischen und akuten Wunden. Der Schaumverband mit Silikonhaftung und der bewährten 3DFit® Technologie ist unter Kompression einsetzbar, lässt sich gut zuschneiden, hat eine lange Tragedauer von bis zu 7 Tagen und ist für alle Hauttypen geeignet  Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserer Silikonwundkontaktauflage überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Oberflächliche Hautverletzungen

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 18:53


Was genau ist eigentlich MARSI? Und wie können Wunden ungestört heilen?Diese und weitere Fragen rund um das Thema oberflächliche Hautverletzungen werden in dieser Folge beantwortet. Erfahre mehr über die unterschiedlichen Arten dieser Verletzungen und was eigentlich Wundkontaktauflagen und Silikone damit zu tun haben. Für eine Vielzahl an Wunden können Wundkontaktauflagen wie der Biatain® Contact als Primärwundauflage in Kombination mit einem Sekundärverband verwendet werden. Ziel ist es dabei, die Wunde zu schützen und die Wundheilung zu fördern. Dies ist ebenfalls bei der Behandlung von granulierenden, schmerzhaften und exsudierenden Wunden relevant.Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserer Silikonwundkontaktauflage überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Skin Tears

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 19:42


Letzte Woche haben wir darüber gesprochen, dass sich die Haut im Laufe des Alterungsprozesses verändert und dadurch auch anfälliger für Verletzungen wird. Daher treten Hauteinrisse, sogenannte Skin Tears, bei älter werdenden Menschen immer häufiger auf. Diese oberflächlichen Verletzungen werden durch mechanische Kräfte verursacht, die auf diese fragilere Haut einwirken. So kommt es zu Einrissen und teilweise bis zur vollständigen Ablederung des betroffenen Bereiches. Die Skin Tears werden daher in folgende Klassifizierungen unterteilt:Typ 1: Kein GewebeverlustTyp 2: Teilweiser GewebeverlustTyp 3: Vollständiger Gewebeverlust Neben einer guten Wundreinigung, wie z.B. mit der Wundspüllösung Allrinse®, kommen für die Behandlung der Skin Tears sanft-haftende Silikon-Distanzgitter oder feinporige PU-Schäume (mit sanfter Silikonhaftung oder non-adhäsiv) für die Wundabdeckung in Frage. Hier eignen sich, je nach Größe und Typ der Verletzung, Biatain® Contact und Biatain® Silicone oder ein Biatain® nicht-haftend in Kombination sehr gut. Wie Du bei dieser Behandlung am besten vorgehst, die Haut schützen kannst und vieles mehr, erfährst Du auf unserer Fortbildungsplattform Coloplast Professional. Unabhängig von Deinem Erfahrungsstand findest Du hier Schulungen, Tools und Veranstaltungen, die Dein klinisches Fachwissen auf die nächste Stufe heben werden.Schau doch gleich vorbei!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast Wundversorgung - Altershaut

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 13:16


Im Laufe des Alterungsprozesses können Veränderungen in der Haut auftreten. Der Lipidgehalt der Haut verringert sich, das Bindegewebe verliert seine übliche Faserstruktur und seine Fähigkeit, Wasser zu binden. Gleichzeitig nimmt die Aktivität der Schweiß- und Talgdrüsen ab. Dies führt dazu, dass der schützende Hydrolipidfilm nicht mehr ausreichend aufgebaut werden kann. Dadurch wird die Barrierefunktion der Haut beeinträchtigt, was zu Austrocknung, Versteifung und Rauheit der Haut führt. Das hat zur Folge, dass die Haut anfälliger für Verletzungen ist.Sollten solche Verletzungen auftreten, ist es wichtig, dass diese gut versorgt werden. Dafür eignen sich besondere, hypoallergene und sanft-haftende Verbandstoffe wie Biatain® Silicone mit der bewährten 3DFit® Technologie, die sich gut von fragiler Altershaut lösen lassen.Wie du beim Verbandswechsel am besten vorgehst, brüchige Haut schützen kannst und vieles mehr, erfährst du auf unserer Fortbildungsplattform Coloplast Professional. Unabhängig von deinem Erfahrungsstand findest du hier Schulungen, Tools und Veranstaltungen die dein klinisches Fachwissen auf die nächste Stufe heben werden.Schau doch gleich vorbei!PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Heinefunk
Heinefunk-Folge 154: Teil 01 der Serie zum Thema Integration: Zwei Generationen mit italienischer Migrationsgeschichte

Heinefunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 17:47


Der Heinefunk startet in loser Folge eine Reihe zum Thema Integration und Migration. In Teil 01 geht es um Italien, genauer geht es um Menschen, die aus Italien emigriert und nach Deutschland immigriert sind. Und das sind jeweils ein Elternteil von (die Namen verraten beide) Antonio und Marco. Der eine Schüler der Q1 am Heine, der andere Lehrer und somit aus zwei Generationen mit Migrationsgeschichte. Die Moderatorinnen Lara und Danijela (selbst auch mit ausländischen Wurzeln) interviewen die Beiden und fragen nach, ob sie Diskriminierung erfahren haben, was Heimat für sie bedeutet und ob es vielleicht auch einen Vorteil hat, zwei Länder (bei Antonio sind es sogar drei!) in sich vereinen zu können.  Eine Heinefunk-Folge voller interessanter Fakten, viel Wissenswertem rund um das Thema und mit steilen Lernkurven.

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast WundWegWeiser - Die Anwendung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2023 25:33


Wir alle wollen, dass Menschen, die an chronischen Wunden leiden,weniger Tage mit Wunden leben müssen. Den schnellsten Weg zurWundheilung zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein.Wenn Du diesen Leitfaden befolgst, kannst Du Dir sicher sein, dassDu auf dem richtigen Weg bist, die Wundheilung zu fördern undKomplikationen zu vermeiden.Der Leitfaden wurde von Fachkräften für Fachkräfte entwickeltund hilft dabei, die neuesten Erkenntnisse in der Wundversorgungin die Praxis umzusetzen.⁠Den Coloplast WundWegWeiser kannst Du hier herunterladen.⁠PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Listen!
Listen! Folge 26 – Songs zu Halloween

Listen!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023


Staffel 3 – Folge 2 Nach zwei Sonderfolgen mit unserem Gast Raoul sind wir diesmal wieder zu zweit. Allzu kuschelig wird es allerdings nicht, denn Ende dieses Monats ist Halloween. Das haben wir zum Anlass genommen, ein paar Songs zusammenzustellen, die zu diesem Thema passen. Es geht also in unseren Four Tops (und größtenteils auch in den anderen Rubriken) um Geister, Hexen, Zombies, Monster und Werwölfe. Musikalisch ist das Ganze hingegen nur teilweise etwas unheimlich (finden wir jedenfalls). Euch erwartet Albernes, Elegisches, Poppiges und Souliges sowie Classic, Alternative und Psychedelic Rock. Wir gratulieren der Band Genesis zu einer erneuten Erwähnung (zum fünften Mal dabei – bitte nicht mehr anrufen!) und erinnern an ein fast vergessenes Stück Hip-Hop-Geschichte. Und wie immer gibt es als Bonus einiges an Wissenswertem und/oder Nerdigem zu allen Songs. Four Tops: Songs zu Halloween Music and Me: Phish — The Story of the Ghost Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Motorpsycho — Here Be Monsters This Month in Music: Whodini / Genesis Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-26/pl.u-38oWXm5TPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/4c9KvDv81V7bLwUckULMiU?si=6df04d2ea6e24aa4 Kritik und Anregungen loswerden könnt ihr über Facebook oder hier: listen@ribzap.de Es wäre toll, wenn ihr uns auf eurer Podcast-Plattform eine Bewertung gebt und/oder uns weiterempfehlt!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Coloplast WundWegWeiser - Einführung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 11:24


Wir alle wollen, dass Menschen, die an chronischen Wunden leiden,weniger Tage mit Wunden leben müssen. Den schnellsten Weg zurWundheilung zu finden, kann jedoch eine Herausforderung sein.Wenn Du diesen Leitfaden befolgst, kannst Du Dir sicher sein, dassDu auf dem richtigen Weg bist, die Wundheilung zu fördern undKomplikationen zu vermeiden.Der Leitfaden wurde von Fachkräften für Fachkräfte entwickeltund hilft dabei, die neuesten Erkenntnisse in der Wundversorgungin die Praxis umzusetzen.Den Coloplast WundWegWeiser kannst Du hier herunterladen.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Literatur Radio Hörbahn
Hörbahn on Stage: “Schwarzes Gold” von Patrik Hof

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 90:43


Schwarzes Gold: Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte Ob schnell im Kaffeefilter oder professionell von einer Barista in der Siebträgermaschine zubereitet – Menschen lieben Kaffee. Auch Patrik Hofs Leidenschaft gilt dem schwarzen Gold, weswegen er in diesem Buch einen breitgefächerten Einblick in die Kulturgeschichte des Kaffees gibt.Ein Kultgetränk und seine Geschichte Kaffee hat eine lange Historie, die weit vor Kaffeevollautomaten und Kaffeehäusern beginnt und heute Menschen über Kultur-, Religion- und Sprachgrenzen hinweg verbindet. Sie führt von den ersten Kaffeepflanzern in Äthiopien über berühmte Cafés in aller Welt bis zum heimischen Morgenkaffee – und darüber hinaus durch den Kaffeesatz auch in die Zukunft. Dieses Buch widmet sich daher unter anderem folgenden Themen: Koffein und Geschäfte: Kaffee als Teil der globalen WirtschaftsgeschichteKreißsaal der Medien: Die Rolle der Kaffeehäuser bei der Entwicklung des PressewesensUpcycling: Das ungeahnte Potenzial von Kaffeesatz Schwarzes Gold – Kaffeegeschichte(n) oder wie eine kleine Bohne die Welt veränderte bringt das Kulturgut Kaffee in einen historischen, geografischen und wirtschaftlichen Zusammenhang und stellt die Ereignisse rund um das Kultgetränk durch viele Geschichten, Anekdoten und berühmte Zitate anschaulich dar. Ein coffee-table-book mit reichhaltigem Inhalt, der Kaffeegenießer und Geschichtsinteressierte gleichermaßen begeistern wird. … Patrik Hof entdeckt, recherchiert und schreibt gerne Geschichten – seine Leidenschaft des Textens und das Suchen nach Wissenswertem rund um Kaffee fließen unter anderem in seinen Online-Blog http://www.coffeewithpassion.de ein. Denn für ihn treffen die Zeilen aus Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate zu: „Kaffee, Kaffee muss ich haben.“ Hier kommen ihm seine Erfahrungen als Journalist zu Gute. Seit 2008 arbeitet Patrik Hof als Pressesprecher und verantwortet die Kommunikation in den Branchen Politik und Wirtschaft. Sein Themenspektrum reicht von der Wissenschaft über Digitalisierung, Kultur und Mittelstand bis hin zu Finanzen. Außerdem berät er Unternehmen im Digital Storytelling und Corporate Publishing und unterrichtet diese Themen als Hochschuldozent. Der geborene Basler promovierte über deutsch-italienische Wirtschaftsgeschichte sowie Medienrecht. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Chronische Wunden - Wunden beim diabetischen Fußsyndrom

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 5:27


Das heutige Thema: Chronische Wunden - Wunden beim diabetischen Fußsyndrom Allein in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Diabetischen Forschungsinstituts ca. sechs Millionen Menschen von der Diagnose Diabetes mellitus betroffen, wobei die Dunkelziffer deutlich höher eingeschätzt wird. Die Betroffenen leiden unter zu hohen Blutzuckerwerten, die insbesondere bei schlechter Blutzuckereinstellung langfristig schwere Komplikationen mit sich bringen können. Dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte schädigen kleinste Blutgefäße, z. B. an den Augen (Retinopathie), Nieren (Nephropathie) und Nerven (periphere- und vegetative diabetische Neuropathie), aber auch große Arterien, wie etwa im Gehirn, Herzen und in den Beinen.Die Hauptgründe für ein Diabetisches Fußsyndrom sind Nervenschädigungen aufgrund eines erhöhten Blutzuckerspiegels (Neuropathie) und eine schlechte Blutversorgung (Ischämie).Du möchtest mehr dazu erfahren oder in Ruhe lesen, dann findest du auf Coloplast Professional weitere Details.PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Chronische Wunden - Diabetisches Fußsyndrom

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 11:57


Das heutige Thema: Chronische Wunden - Diabetisches FußsyndromAllein in Deutschland sind nach Angaben des Deutschen Diabetischen Forschungsinstituts ca. sechs Millionen Menschen von der Diagnose Diabetes mellitus betroffen, wobei die Dunkelziffer deutlich höher eingeschätzt wird. Die Betroffenen leiden unter zu hohen Blutzuckerwerten, die insbesondere bei schlechter Blutzuckereinstellung langfristig schwere Komplikationen mit sich bringen können. Dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte schädigen kleinste Blutgefäße, z. B. an den Augen (Retinopathie), Nieren (Nephropathie) und Nerven (periphere- und vegetative diabetische Neuropathie), aber auch große Arterien, wie etwa im Gehirn, Herzen und in den Beinen.Die Hauptgründe für ein Diabetisches Fußsyndrom sind Nervenschädigungen aufgrund eines erhöhten Blutzuckerspiegels (Neuropathie) und eine schlechte Blutversorgung (Ischämie).Du möchtest mehr dazu erfahren oder in Ruhe lesen, dann findest du auf Coloplast Professional weitere Details. PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Digital Pacemaker
Bonus: Summerbreak 2023

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 23:05


In dieser Bonusfolge mitten aus der sommerlichen Urlaubszeit geht es weniger um digitale Dinge, sondern darum was Uli und Markus im Urlaub machen, um sich zu entspannen, auf andere Gedanken zu kommen und die Batterien wieder aufzuladen. Uli und Markus beschäftigen sich während ihres kurzen Austausches mit allem, was sie lesen, hören und sehen wollen. Eine bunte Mischung aus Interessantem, Nützlichem, Wissenswertem und Unterhaltsamem. Wer mehr über die einzelnen Tipps erfahren möchte, findet hier weitere Informationen: - Literaturhinweis „The New Area of Automation“ von Vijay Tella, dem Gründer von Workato: Noch nicht verfügbar, weitere Informationen https://www.workato.com/the-connector/new-era-automation/ - Literaturhinweis „The Leap to Leader“ von Adam Bryant (HBR): https://amzn.eu/d/7a5vrlt Artikel: https://hbr.org/2023/07/the-leap-to-leader - Literaturhinweis „The Inner Game of Tennis“ von W. Timothy Gallwey: https://amzn.eu/d/3bImqaC - Literaturhinweis „Extreme Ownership - mit Verantwortung führen: Was Führungskräfte von den Navy Seals lernen“ von Jocko Willink: https://amzn.eu/d/aUEYNHa - Serien-Tipp auf Netflix: „The Black List“: https://www.netflix.com/de/title/70281312 - Doku-Tipp auf der ARD-Mediathek: „Sturm auf das Kapitol“: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/sturm-auf-das-kapitol/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzE5ZjJiNWZmLWQ1MzItNGQ5Zi1iNzBjLWY0Y2QxZGJlMTE0ZQ - Literaturhinweis und Film-Tipp „Homo Faber“: https://amzn.eu/d/0KCDyHG Film: https://www.werstreamt.es/film/details/26864/homo-faber/ - Spiele-Tipp: „Hitster Original“ Ein Party- und Kartenspiel für Erwachsene und Familien: https://amzn.eu/d/4Royk1J - Podcast-Tipp „Precht & Lanz Folge 100“ zum Thema Utopien: https://open.spotify.com/episode/2vhY27w5Lxzc2i8RdgtQ77?si=2SQCdGc7SGKmsg24BSiprw - Podcast-Tipp „About Schmidt Show“ mit Manuel Andrack und Mike Neu: https://open.spotify.com/show/0oyVKLsHDLJo8YfmUtFp5U?si=1017e9ed8fc7495f - Häkel-Tipp: „Krippenfiguren selber häkeln: Eine komplette Weihnachtskrippe inklusive Tieren, Stern und Palme. Mit kleiner Häkelschule“ https://amzn.eu/d/1FG8RqJ Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt euch und diskutiert mit: - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2023

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast
Interview mit Robert Zimmer zum Thema Silber in der Wundversorgung

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 22:45


In der heutigen Folge spricht Frau Dr. Susanne Kanya mit Robert Zimmer, (Universitätsklinikum Erlangen) Gesundheits-und Krankenpfleger, Wundexperte und Pflegetherapeut Wunde ICW und Fachkrankenpfleger für Onkologie über das Thema Silber in der Wundversorgung. PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Wunden sind ein ideales Nährmedium für Krankheitserreger und Keime und können von ihnenbesiedelt werden – und dies kann zu Wundinfektionen führen. Hinweise auf eineWundinfektion können eine Rötung, Überwärmung oder Schwellung der Wunde abervor allem auch Eiteraustritt, Veränderung des Wundsekrets oder Zersetzung desWundgrundes sein. Beim Infektionsmanagement ist der Grad der Bakterienlastentscheidend für die Beurteilung der Situation. Kontamination, Kolonisation,lokale Infektion und schließlich die systemische Infektion sind hierbei die zubeachtenden Entwicklungsgrade. Um Dir die Arbeit zu erleichtern haben wir neben der Podcastepisode auch diese Übersicht erarbeitet, um Dich dabei zu unterstützen eine schnelle Beurteilung treffen zu können. Hier anschauen!  Für Keimbindung und Keimabtötung haben wir jeweils gut aufeinander abgestimmte Produkte, die Dich bei derBehandlung infizierter Wunden unterstützen können. Schau Dir diese hier an überzeuge Dich selbst mit kostenfreien Mustern von unseren Produkten. Hier bestellen!Bei Fragen oder Anliegen stehenwir Dir mit unserem Ask Coloplast Service gerne zur Verfügung. Unter ⁠www.askcoloplast.de⁠ oder0800-516 70 20 können Dich unseren kompetenten Wundexperten individuell beraten. PS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Dein Sichtbarkeits-Podcast
#42 Anita Raidl – Als Scannerpersönlichkeit selbstständig sein – wie schafft man es?

Dein Sichtbarkeits-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 48:49


Mit Anita Raidl eine Podcast-Folge aufzunehmen ist immer ein Feuerwerk an Inspiration, Wissenswertem und einer großen Portion Humor. Wir kennen uns bereits seit einigen Jahren und durften auch schon gemeinsame Events erleben. In dieser Podcast-Folge löchere ich Sie zu den Themen Community-Aufbau, Scannerpersönlichkeit, WUT und Persönlichkeitsentwicklung. In den ersten Minuten erklärt sie den Begriff Scanner und was sich dahinter verbirgt.Seit über 5 Jahren beschäftigt sie sich bereits intensiv mit dem Thema der Vielbegabung und steht hier als Expertin und Coach anderen mit Fachwissen zur Verfügung. Als Scannerpersönlichkeit selbstständig sein - wie schafft man es, all diese Aufgaben zu meistern? Anita erzählt mir davon, dass Scanner viele Herzensprojekte haben und es sehr schmerzhaft empfinden, wenn sie sich für nur einen Fokus entscheiden müssen.Gerade das Thema Personal Branding spielt hier eine zentrale Rolle und dazu eine gute Customer Journey hilft den Kunden beim besseren Erkennen der Angebote.Nicht umsonst hat Anita 4 Podcasts, da sie sich einfach nicht nur auf ein Thema fokussieren wollte. Auch empfiehlt sie den HörerInnen einen Coach an die Seite, der selbst auch Scannerpersönlichkeit ist, da hier die strategische Planung und Ausrichtung einfach anders ist, als bei vielen anderen. Sie erzählt uns auch, wie Vielbegabte mit Niederschlägen umgehen und warum dies für Scanner gar nicht so tragisch ist. Anita Raidl: "Community-Management - kann das jede/r?" Anita erzählt uns dann über ihren überraschenden Einstieg in das Thema Community-Management, das der Grundstein ihrer weiteren jahrelangen Tätigkeit ist. Mittlerweile leitet sie einen Community-Club und teilt ihr Wissen rund um Community-Aufbau und vor allem Pflege auf Social Media.Ihr Credo: “Wer eine starke, aktive Community hat, muss die Wellen der Selbstständigkeit nicht fürchten” Warum ihr der Beisatz “Anita regelt Alles” zugeschrieben wurde und ihr hier ihre Scannerfähigkeiten geholfen haben, erzählt sie uns auch in dieser Folge. Auf die Frage: “Wie geht man mit den unterschiedlichen Charakteren einer großen Community um?” antwortet sie: “Jede Person, die sich gemeldet hat, war eine neue Herausforderung für mich, die ich meistern wollte.” https://www.youtube.com/watch?v=ILcHwxcxPmc Quelle: Anita Raidl / Youtube.com Wie baut man sich auf Social Media nun eine Community auf? “Dies beginnt schon bei der richtigen Willkommensnachricht und den richtigen Fragen in den Postings", erzählt uns Anita. Genau deswegen hat sie ihren Community-Club gegründet.Dort ist die Steigerung der Interaktionsrate das erklärte Ziel, denn nur dann macht Social Media wieder Spaß, wenn die eigene Zielgruppe in den Austausch geht. Im Community-Club gibt es sowohl Monatsschwerpunkte, Content Vorlagen, Community Spiele als auch monatliche Feedback-Calls. Dabei gibt Anita individuelles Kurz-Feedback zu den Kanälen oder Postings. Wenn man aber noch kaum Sichtbarkeit hat - wie baut man hier ein Netzwerk/Reichweite auf? Dafür hat Anita Raidl ihre Message on stage Academy gegründet, denn genau vor 5 Jahren, als sie aus der reinen Offlinewelt in die Onlinewelt gewechselt war, war dies ihre größte Herausforderung.Niemand öffnete ihr damals wirklich die Türen und vermittelte ihr wertvolle Kontakte, ohne selbst einen Nutzen aus dieser Kooperation ziehen zu wollen.Dies ändert Anita aber in ihrer Academy, die das Thema Kooperationen und Sichtbarkeit im Fokus hat.Hier vermittelt sie Kontakte zu Podcastern, Online-Magazin-Herausgebern, Redakteuren, RadiomoderatorInnen und Kongress-VeranstalterInnen. Wenn du an dieser Stelle sagst, ich möchte mehr von dieser spannenden Frau erfahren: Hier findest du Infos zum Community-Club: https://www.digistore24.com/redir/445682/mdinet/podcast Hier findest du Infos zur Message on stage Academy:https://www.digistore24.com/redir/419368/mdinet/podcast Und die Website von Anita mit 2 ihrer Podcasts und vielen weite...

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
279 – Kristin liest und kommentiert: ZWEITE FRIEDLICHE GEBURT zu Hause von Miriam

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 22:01


Wie versprochen gibt es heute die Fortsetzung der letzten Podcastfolge 278: diesmal lese ich Miriams zweiten sehr berührenden Geburtsbericht über ihre friedliche krönende Hausgeburt vor und teile dazu noch ein paar mir wichtige Gedanken mit dir. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie richtig sich eine Geburt zu Hause anfühlen kann, aber nicht muss - was du tun kannst, wenn du erkältet bist und dich noch nicht fit für die Geburt fühlst - wie du das Wort „Wehe“ positiv umdeuten kannst - wie du mit jeder Welle ins „Hier und Jetzt“ kommst Kennst du schon Podcastfolge 137 mit Wissenswertem rund um die HAUSGEBURT https://die-friedliche-geburt.de/2020/06/28/137-hausgeburt-sicher-oder-gefaehrlich/ In den beiden friedlichen Geburtserfahrungen von Hilke bekommst du auch hilfreiche Einblicke in die Vorbereitung auf zwei friedliche Geburten. Du findest sie in Podcastfolge 205 unter diesem Link https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/17/205-kristin-kommentiert-zwei-friedliche-geburten-im-geburtshaus-hilke/ Weitere von mir gelesene und kommentierte Geburtsberichte gibt es in den Podcastfolgen 232, 248 und 272. Möchtest du mehr über meine Methode „Die friedliche Geburt“ erfahren? Schnuppere gerne mal 10 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Kurs rein https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ und probiere auch gerne mal die beiden Meditationen in meiner kostenlosen App https://die-friedliche-geburt.de/app/ Ganz viel Freude mit diesem wunderbaren Geburtsbericht! Alles Liebe Deine Kristin

radio klassik Stephansdom
Über den Klang des Himmels - Der Gregorianische Choral.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later May 2, 2022 25:42


Wer in einer solchen Musik lebt, was kann dem noch fehlen? Klingt so der Himmel?, fragte sich Pater Johannes Paul Chavanne vor seinem Eintritt in das Stift Heiligenkreuz. Und Tausende, die zur Abtei im Wienerwald pilgern, um den Gregorianischen Choral authentisch zu erleben, stellen sich diese Fragen mit ihm. Der bekannte Heiligenkreuzer Mönch hat nun ein Buch mit viel Wissenswertem über den Gregorianischen Choral geschrieben. Eine Sendung von Stefan Hauser.

Die Rasende Hängematte
TKKG - Rätseljagd per WhatsApp Tag 6/Interview zum Twitch-Event

Die Rasende Hängematte

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 72:08


Thomas ist raus! Leider bekommt auch er keine Nachrichten mehr im WhatsApp-Chat mit TKKG. Die genauen Gründer erzählen wir euch in unserem Recap zu Tag 6 des Mitmachfalls. Natürlich fassen wir die Ereignisse für euch nochmal zusammen! Und im zweiten Teil unseres Podcasts gibts erneut ein Interview, dieses mal mit Wissenswertem zum großen Finale am Sonntag auf twitch.tv Ihr könnt uns erreichen über Twitter https://twitter.com/RasendeH Oder über Instagram https://www.instagram.com/rasendehaengematte/ Email: rasendehaengematte@gmail.com Besucht doch mal unsere Webseite https://rotzundwasser-podcast.de/