POPULARITY
Categories
Das Leben ist zu kurz, um alle wichtigen geistlichen Prinzipien selbst zu entdecken. Deshalb ist es schlau, in den Rückspiegel der Geschichte zu schauen und zu entdecken: Was war Christen in anderen Generationen wichtig? Was hat sich bei ihnen bewährt? Was können wir heute von den frühen Christen lernen?
Bewirke ich etwas mit dem, was ich tue? Was sind die Früchte meiner Arbeit? Das fragt sich Autorin Annette Wiesheu nach dem Erntedank-Fest.
Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: #1: Konsolidierung oder Neustart – was steckt hinter dem Rebranding der Santander Deutschland? #2: Erst wurde filetiert, jetzt ausgedünnt – wie stark will die HSBC Deutschland eigentlich noch schrumpfen? #3: Die Frühstart-Rente – gut und schön. Aber bestenfalls ist für Banken und Fintechs bei der Riester-Reform noch mehr drin #4: Ein Fintech, das öffentlich kaum in Erscheinung tritt, dafür aber seit Jahren stetig wächst? Auxmoney! #5: Das Kreditkarten-Fintech Pliant bandelt mit einigen Volksbanken an – kann das der CardProcess Fiducia Atruvia gefallen? #6: Co-Branding? Musste sie erst lernen. Warum die Miles & More-Migration zur Deutschen Bank kein Selbstläufer ist #7: Wenn die ING Diba jetzt mit einer Kreditkarte kommen will – ist das dann Differenzierungsmerkmal oder Commodity? #8: Welche Lehren unsere Banken, Fintechs und Broker aus dem Krypto-Blitzcrash letzten Freitag ziehen sollten == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com
Die Felsenbirne ist nicht nur ein Zierstrauch für sonnige Gärten, sondern auch eine wertvolle Wildfrucht mit aromatischen Beeren. Die heimische Felsenbirne wird auch «Fluebirli» genannt. Klar: Denn eine «Fluh» ist in der Schweizer Mundart eine steil abfallende Felswand oder ein Felshang. Der zierliche Strauch der Felsenbirne blüht im Frühling, trägt im Juli essbare Beeren und zeigt im Herbst eine leuchtende Färbung. Die Früchte erinnern an Heidelbeeren und eignen sich getrocknet hervorragend für Müesli oder Teemischungen. SRF 1-Gartenfachfrau Silvia Meister erklärt, welche Standorte und Böden die Felsenbirne bevorzugt und wie sie sich auch im Topf kultivieren lässt.
Wie kann man einen Vollzeitjob in der Intensivpflege und das Familienleben mit der kleinen Tochter unter einen Hut bringen? Auf diese Frage hat Christian Fröhlich (38) vor vier Jahren eine ganz spezielle Antwort gefunden: Er hat sich selbständig gemacht und ist gemeinsam mit seiner Frau Svenja (34) in ein Wohnmobil umgezogen, von dem aus er nun mobile Pflege anbietet. Die Fröhlichs haben in ihrem fahrenden Zuhause bereits 19 Länder besucht und sind inzwischen zu fünft.
Die Heidelberger Sinfoniker bekommen für ihre Haydn-Einspielung an diesem Wochenende den OPUS Klassik verliehen. 108 Sinfonien hat Joseph Haydn geschrieben, und sie alle aufzunehmen war ein großer Brocken Arbeit. Aber das schreckte die Heidelberger Sinfoniker unter der Leitung von Johannes Klumpp nicht ab: 20 Jahre lang arbeiteten sie an einer Gesamteinspielung. Für SWR Kultur erzählt Johannes Klumpp, wie sich der junge Haydn in seinen frühen vier Sinfonien entwickelt und wie es ihm gelingt, in jedem neuen Sinfoniebeginn eine andere Genialität zu offenbaren.
Was braucht es, um wirklich alles für die frühe Hawaii-Qualifikation 2026 zu geben? Yannick nimmt uns mit in seine knallharte Hitzevorbereitung – Training, Anpassung und Mindset für einen Ironman unter tropischen Bedingungen. Drei Langdistanzen in nur sieben Monaten: Wie viel musst du investieren, um beim dritten Rennen nicht nur durchzukommen, sondern unter der Sonne richtig zu performen? #AlohaKalle #Ironman #Triathlon #Hitzevorbereitung #Hawaii2026 #Kona #Langdistanz #AllIn #TriLife #Triathletes #RoadToKona #Endurance #Training #MentalStrength #HeatTraining #IronmanJourney #SwimBikeRun **ALOHA KALLE Website Coaching** https://aloha-kalle.de **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
In dieser Episode tauchen Lars und Falk tief in ein ganz besonderes Bild der Galerie Editors' Choice ein: „Die frühzeitige Entdeckung des blinden Passagiers“ von Tina Terras. Zwischen Melancholie, Spätsommerfarben und herbstlicher Vorfreude sprechen die beiden über die Kraft von Titeln, die Magie unperfekter Bildgestaltung und das Kopfkino, das Fotografie in uns auslöst. Es geht um die Schönheit des Ungeplanten, um Geschichten, die erst beim Betrachten entstehen – und um die emotionale Verbindung zwischen Fotograf, Fotos und Betrachtern.
30% Code bis Sonntag AUGUST30 in der Kaufabwicklung eingeben! So gestaltest du sicher das frühe Dating und vermeidest unklare Situationen. Release Party neues Buch und Bootcamp in Stuttgart: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenNeuer Kurs 10 Schritte gegen emotionale Abhängigkeit: https://www.liebeschip.de/store/T2c4bmwCMein neues Buch direkt vorbestellen: https://amzn.to/45tye7cVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ums Kulturgut beraubt.
Der Volksmund. Sagt: Um einen Frosch lebendig zu kochen, muss man das Wasser langsam zum Sieden bringen. Und die stehts ruhigen Deutschen sind auch nicht schlauer als Frösche: Seit mehr als 10 Jahren erhöht die Politik immer weiter die Temperatur im Land und seit 10 Jahren unternehmen die Deutschen… nichts. Die, die gegen die Politik von Merkel, Scholz und Merz anquaken, werden zum Schweigen gebracht. Die Mächtigen möchten sich nicht vom Froschkonzert stören lassen. Und obwohl die Woche mit einer guten Nachricht endet – Frauke Brosius Gersdorf wird wohl nicht ans Verfassungsgericht berufen – sieht Roland Tichy die Situation im Land weiterhin kritisch.
**Die Folgenbesprechung beginnt ab Minute 10** Allen Frauen aus Team Felix geht es schlecht – sie zweifeln an sich selbst und ihrer Persönlichkeit, stehen maximal unter Stress und fangen an, sich gegenseitig zu bekriegen. Wie hat Felix das geschafft?! Wir gehen rein! Dieses Mal mit Unterstützung von einer echten Journalistin: Anna Maria.
Tue, 22 Jul 2025 17:14:54 +0000 https://jung-naiv.podigee.io/1090-773-historikerin-barbara-stollberg-rilinger-uber-die-fruhe-neuzeit-und-rituale 058d922c7bfa8264a7a08fc2edd0a73c Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger. Sie erforscht vor allem die Frühe Neuzeit und bekleidete von 1997 bis 2018 den Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster. Seit September 2018 ist sie Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Stollberg-Rilinger gehört zu den maßgeblichen Vertretern einer Forschung, die die Verfassungsgeschichte des Heiligen Römischen Reiches anhand symbolisch-ritueller Formen der Kommunikation untersucht. Ihre Arbeiten zu Ritualen, symbolischer Kommunikation und Zeremoniell haben die Forschungen zur Herrschaftsausübung in der Vormoderne wesentlich beeinflusst. Sie zählt zu den bedeutendsten Historikern der Frühneuzeitgeschichte in Deutschland. Ein Gesprächs über Barbaras Wissenschaftskolleg (Wiko), die Auswahl der Fellows, deutsche "Staatsräson" gegenüber Israel, die letzte Antisemitismus-Resolution des Bundestages, das Streben nach Wahrheit sowie die Aufgabe und den Nutzen von Wissenschaft, Wiko-Rituale, Barbaras Kindheit, Eltern und Werdegang, ihr Interesse an der Frühen Neuzeit, das Heilige Römische Reich Deutscher Nationen, das Ritual der Kaiserwahl, Maria Theresia von Österreich als König, heutige Rituale wie Amtseid, Militärparaden und Zapfenstreiche, das Konzept von Macht sowie Barbaras Konzept der "Staatsmaschine" uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv full Politik für Desinteressierte no geschichte,frühe neuzeit,demokratie,monarchie,tyrannei,herrschaft,rituale,krieg,antisemitismus,wissenschaft
Die Fröschelchen sind ein außergewöhnlicher Chor. Jeden Tag üben sie für ihren großen Auftritt. Doch der Chorleiter ist sehr unzufrieden mit ihnen. Was ist bloß los? Sie starren immer nur in eine Richtung und singen falsch. Manche von ihnen stammeln sogar etwas von einem Storch! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Lied "Der faule Frosch" von Wolfgang Hering.
Predigt aus dem Gottesdienst am 22. Juni 2025 in der G26In der letzten Predigt zur Gottesdienstthemenreihe rund um den Heiligen Geist schauen wir auf die Wirkung des Heiligen Geistes im Leben von uns Menschen. Die Bibel erzählt im Galaterbrief davon, dass der Heilige Geist Frucht wachsen lässt. Was das heißt und wie das aussehen kann, dem wollen wir am Sonntag gemeinsam auf die Spur gehen. Predigt: Annett LüdeckeEvangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gera - G26Gagarinstr.2607545 Gerawww.g-26.deMehr Infos bekommst du in unserer App:g26gera.communiapp.de
Thu, 17 Jul 2025 07:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2417-wiener-borse-party-947-atx-etwas-fester-bei-addiko-bank-tut-sich-offenbar-was-erinnerungen-an-die-fruhphase-der-at-s 0e66aab3ea17adc8d4e79dc53d839e2f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #947: - ATX etwas fester - bei Addiko Bank tut sich offenbar was - Frequentis, Erste Group und VIG gesucht - News zu EuroTeleSites, Verbund, Post - Börsegeschichte AT&S - in der Daily Voice kommt dann heute ein Erratum - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Sonja Schromm unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2417 full no Christian Drastil Comm.
Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Hat ein Kind z. B. häufig „beeil dich gehört, wurde es ständig zur Eile angetrieben, hat nie Bestätigung bekommen für sein Tun, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht oft bis in die früheste Kindheit zurück. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Heute geht es im zweiten Teil weiter mit der 2. Phase: die frühe Kindheit und das Trotzalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.
Kreuzestod und Auferstehung sind nicht nur das Fundament des christlichen Glaubens. Aus der Reflexion der Frage, warum der als gottverlassen Sterbende von Gott gerettet wird, entsteht in Antiochia ein besonderes frühchristliches Projekt. Gerade weil Gott selbst offenbar die Thora übersteigt, wird das als Anbruch der messianischen Verheißungen der Propheten verstanden. Die Thora ist nicht außer Kraft. Aber es bricht jene Zeit an, in der die Völker zum wahren Gott geführt werden sollen. So beginnt man, Nichtjuden, die sogenannten "Heiden" zu taufen. Obschon nicht beschnitten, versteht man sie zum Volk Israel, zum erwählten Volk Gottes gehörende. Das kann nicht ohne Widerspruch bleiben - zum Judentum generell, aber auch zu den Judenchristen. Weite Teile des Neuen Testamentes spiegeln diese Auseinandersetzung, die die frühe Kirche geprägt hat, wider. Sie führt nicht zuletzt zu der Frage, wie sich Juden und Heiden, die an den wahren Gott Israels glauben, zu einander verhalten. Mitschnitt der Glaubensinformation mit Dr. Werner Kleine, die am 1. Juli 2025 als Webinar stattfand. Weiterführende Links: Werner Kleine, Die Kirche und das Geld - Eine biblische Spurensuche, Youtube, 2. März 2022 Werner Kleine, Die Kirche und das Geld. Wie Kontrolle Vertrauen möglich macht - und ihr Fehlen zerstört, Dei Verbum, 10.12.2021 Werner Kleine, Was wir von Jesus wissen können (Glaubensinformation), Youtube, 9. Januar 2020 Till Magnus Steiner und Werner Kleine, Blut ist ein besonderer Saft - Eine biblische Spurensuche, Youtube, 28. Juni 2025 Ruth Tutzinger, Frühlingsfeste, Pessach, Ostern und viele Fragen, WZ online, 20.4.2025
Bist du schon so weit, die Strukturen toxischer Beziehungen komplett hinter dir zu lassen? Ich weiß, es ist oft nicht einfach und vielleicht fühlst du dich sogar ziemlich alleine damit. Aber wenn sich dein Bewusstsein erweitern will, gibt es kein zurück mehr. Mach dich bereit, dann auch schließlich die Früchte dieses Weges zu empfangen.Am 1. Juli starten:Selbstliebe Challenge: https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLManifestations-Challenge: https://www.liebeschip.de/store/4S59TuLSVlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die pollenbedingte allergische Rhinitis, vulgo: Heuschnupfen, gilt gemeinhin als Erscheinung unserer Tage und wird nicht selten als Wohlstandskrankheit eingeschätzt, die durch zunehmende Entfremdung von der Natur und übertriebene Hygiene getriggert werde. Tatsächlich mag sie vor einhundert Jahren noch nicht vergleichbar eine Volkskrankheit gewesen sein. In die Zeitung, konkret: ins Pinneberger Tageblatt, fand sie aber auch schon damals, konkret: am 16. Juni 1925, Eingang. Was es mit dem „Heufieber“ auf sich habe, beantwortet der Artikel sehr schnörkellos und argumentiert dabei medizinisch nicht allzu weit entfernt von heutigen Lehrmeinungen. Mit wirksamen Arzneien vermag er zwar noch nicht aufzuwarten, immerhin weiß er aber von Selbsthilfegruppen zu berichten, die sich einer besseren Erforschung des Leidens angenommen hätten. Das Wort hat Rosa Leu.
Guten Morgen! Kucze und Flo beschäftigen sich heute am Frühstückstisch mit den grossen Namen die zur Zeit für einen neuen Vertrag "streiken".Geht er oder bleibt er? TJ Watt, Micah Parsons, Trey Hendrickson, James Cook, Terry Mc Laurin etc.Ebenfalls bei den Bengals in den Schlagzeilen der First Round Rookie Shemar Stewart der seinen Vertrag nicht unterschreiben will.Wie ihr es vom Frühstücksei gewohnt seit geht der Blick aber hier und da auch über den Tellerrand hinaus. Viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen! Kucze und Flo beschäftigen sich heute am Frühstückstisch mit den grossen Namen die zur Zeit für einen neuen Vertrag "streiken".Geht er oder bleibt er? TJ Watt, Micah Parsons, Trey Hendrickson, James Cook, Terry Mc Laurin etc.Ebenfalls bei den Bengals in den Schlagzeilen der First Round Rookie Shemar Stewart der seinen Vertrag nicht unterschreiben will.Wie ihr es vom Frühstücksei gewohnt seit geht der Blick aber hier und da auch über den Tellerrand hinaus. Viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Frühverrentung bei Babyboomern belastet Rentensystem Rund 900.000 Menschen aus den geburtenstarken Jahrgängen der Babyboomer erhielten Ende 2023 eine gesetzliche Altersrente, obwohl sie das reguläre Renteneintrittsalter noch nicht erreicht hatten. Das geht aus einer neuen IW-Analyse hervor. Insgesamt beziehen bereits 4,5 Mio. Babyboomer eine Altersrente. Die Frühverrentung belastet das Rentensystem – und zeigt, dass Anreize für einen späteren Renteneintritt bislang kaum Wirkung zeigen. ASCORE aktualisiert Scoring für PHV, Diensthaftpflicht und Cyber ASCORE Analyse hat die Scoring-Ergebnisse 2025 für die Private Haftpflicht-, Diensthaftpflicht- und Cyberversicherung veröffentlicht. Neue Kriterien und angepasste Benchmarks berücksichtigen aktuelle Markttrends. In der Privathaftpflicht erreichten nur 26 Familien- und 31 Single-Tarife die Höchstwertung. Im Bereich Cyber schaffte es lediglich ein Tarif auf sechs Kompasse. Auch die Diensthaftpflicht wurde um neue Kriterien wie eine Innovationsklausel erweitert. Managerhaftung: Cyberrisiken bleiben Top-Thema für Führungskräfte Cyberangriffe und Datenverluste stellen laut aktueller D&O-Studie von Willis und Clyde & Co. die größten Haftungsrisiken für Manager dar. In Deutschland sehen 88 % der Führungskräfte Cyberattacken als Top-Risiko – doch nur 17 % geben an, dass Risikomanagement unter den drei wichtigsten Themen ihres Boards rangiert. Neben Cyber zählen auch Gesundheit, Arbeitssicherheit und regulatorische Risiken zu den größten D&O-Herausforderungen. Generali und Laureus: Neue Partnerschaft für mehr Chancengleichheit durch Sport Die Generali Deutschland und die Stiftung Laureus Sport for Good kooperieren künftig im Rahmen des „Ökosystem Sport“, um benachteiligte Kinder und Jugendliche durch Sport zu fördern. Im Fokus stehen soziale Sportprojekte zur Inklusion, Bildung und Gesundheit. Mit der Partnerschaft baut Generali ihr gesellschaftliches Engagement weiter aus und verbindet ihre Sponsoringstrategie mit konkreter sozialer Wirkung. Ziel ist es, durch gemeinsame Programme neue Förderregionen zu erschließen und bestehende Projekte nachhaltig zu stärken. VGH mit Wachstum in allen Sparten – Lebensversicherung legt besonders zu Die VGH Versicherungen melden für 2024 einen Anstieg der Beitragseinnahmen auf 2,94 Mrd. EUR (+4,3 %). Besonders deutlich legte die Lebensversicherung zu: Das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen wuchs um 34,2 % – entgegen dem Marktrend. Die Wohngebäudeschäden blieben 2024 moderat, das Eigenkapital der Gruppe wurde um 131 Mio. EUR gestärkt. Auch in der privaten Krankenversicherung konnte die VGH über Marktniveau zulegen. Für 2025 kündigt das Unternehmen neue Produkte wie eine betriebliche Krankenversicherung an. Fünf Tierseuchen gleichzeitig – VTV meldet Rekordschäden Die Vereinigte Tierversicherung (VTV) verzeichnete 2024 mit 96 Mio. EUR das teuerste Schadenjahr ihrer Geschichte – vor allem durch Tierseuchen wie Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe. Für 2025 wurde erstmals der gleichzeitige Ausbruch von fünf Tierseuchen in Deutschland registriert. Besonders betroffen: Wiederkäuer in NRW, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz. Eine staatliche Entschädigung gibt es nicht – Versicherungsschutz ist damit wichtiger denn je. Gleichzeitig meldet das Statistische Bundesamt einen Preisanstieg von +9,8 % für tierische Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr – ein Indiz für knapper werdendes Angebot und steigenden wirtschaftlichen Druck auf Tierhalter.
Guten Morgen! Kucze und Flo beschäftigen sich heute am Frühstückstisch mit den grossen Namen die zur Zeit für einen neuen Vertrag "streiken".Geht er oder bleibt er? TJ Watt, Micah Parsons, Trey Hendrickson, James Cook, Terry Mc Laurin etc.Ebenfalls bei den Bengals in den Schlagzeilen der First Round Rookie Shemar Stewart der seinen Vertrag nicht unterschreiben will.Wie ihr es vom Frühstücksei gewohnt seit geht der Blick aber hier und da auch über den Tellerrand hinaus. Viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Rekel, Gerhard www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Die Eisheiligen liegen hinter uns und deshalb dürfen jetzt auch die empfindlicheren Gemüsepflanzen und die Beete. Wie wäre es mit ein paar Exoten, die nicht jeder im Garten hat? Auch die Gemüsebeete sollten von Jahr zu Jahr abwechslungsreich bepflanzt werden. Gerade das macht den Garten so spannend! Wie wäre es zum Beispiel mit der Mexikanischen Mini-Gurke. Diese Gurke stammt tatsächlich aus Mexiko und liebt deshalb vollsonnige Standorte und Wärme. Die Kletterpflanze benötigt ein Gerüst und erreicht daran eine Höhe von bis zu drei Metern. Die grün-weiß panschierten Früchte sind in etwa so groß wie Oliven und können direkt von der Pflanze genascht werden. Tomaten müssen nicht immer rund und rot sein. Eine ganz besondere Tomate ist die Sorte "Gelbes Birnchen". Die Früchte sind leuchtend gelb und sehen aus wie verkleinerte Birnen. Die Früchte können von Juli an geerntet werden und schmecken herrlich fruchtig. Ein absoluter Hingucker ist die Andenbeere, die auch unter den Namen Kapstachelbeere oder Physalis bekannt ist. Deren ursprüngliche Heimat sind die Anden in Peru und Chile. Die leuchtend orangefarbenen Früchte sind so groß wie Cocktailtomaten und enthalten viel Vitamin C. Es müssen also nicht immer nur Erbsen, Bohnen und Co sein, die in unseren Gärten angebaut werden, auch die Exoten versprechen reiche Ernte und viele neue Geschmackserlebnisse. In dieser Folge von "Im Grünen Bereich" – Der NDR Gartenpodcast gibt es noch viele weitere Tipps dazu, welches exotische Gemüse im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon bestens wächst. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Gurken-pflanzen-im-Beet-oder-auf-dem-Balkon,gurken164.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Tomaten-pflanzen-So-klappt-es-mit-Anbau-und-Ernte,tomaten195.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Physalis-im-Kuebel-anbauen-und-pflegen,physalis100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Asia-Salate-pflanzen-und-das-ganze-Jahr-ueber-ernten,asiasalate100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Chili-pflanzen-So-klappt-der-Anbau-im-Beet-und-Topf,chili268.html Podcast-Tipp: "Die Ernährungs-Docs" https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/
Die Frühstücksei Show heute mit Lorenz Regler, Daniel und Flo. Lorenz ist ehemaliger ELF WR und gibt uns einen Einblick in die unterschiedlichen Anforderungen für Spieler beim Tackle und Flag Football. Denn nachdem die Owner der NFL Teams grünes Licht für den Einsatz von NFL Profis im Flag Football bei Olympia 2028 gegeben haben ist das eines der heissesten Themen der letzten Woche.Der Tush Push bleibt zumindest noch für die nächste Saison und am nächsten Wochenende steht in Düsseldorf ein besonderes Event an. Die erste Football Madness. Kommt vorbei und trefft uns live vor Ort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund um das bedrückende Thema Krebs gab es in den letzten Monaten und Jahren immer wieder auch hoffnungsvolle Neuigkeiten. Heute gibt es eine durchaus erschreckende Erkenntnis: Darmkrebspatienten werden immer jünger! Und eine die uns ein wenig Hoffnung schenken kann: Die Früherkennung könnte erheblich erleichtert werden. Und so geht es in dieser Folge um Kaiserschnitte, zuckerfreie Schokolade und den Menschen als Bakterienhochhaus. 00:39: Patientinnen und Patienten werden jünger 02:17 Unbekannte Faktoren 04:45 Genetische Signatur 06:14 Die schleichende Erkrankung 11:15 Das Bakterien-Fahrzeug
Die Frühlingsgefühle sind zurück und ich will wissen:Wo lernst du heutzutage die große Liebe kennen?Im echten Leben oder Online?Haben Frauen bessere Chancen, wenn sie den Mann ansprechen als umgekehrt?Mit dabei Sexpertin Sandra Spick und Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.
Guten Morgen, es begrüssen euch Daniel,Joshua und Flo zur neusten Ausgabe der Frühstücksei Show. Brock Purdy wird von Mr. Irrelevant zu einem der am besten bezahlten QB´s in der NFL. Derek Henry bekommt ebenfalls einen neuen Vertrag bei den Ravens. Derek Carr doch nicht retired? Trey Hendricksen ist enttäuscht von den nicht stattfindenden Verhandlungen mit den Bengals und veröffentlicht die Kommunikation mit seinem Coach.All das findet ihr heute auf dem Vorspeisen Teller.Im Hauptgang geht es um die Vorfreude auf den ersten Spieltag der neuen Saison. Welches sind die spannendsten Duelle oder die besten Storylines.Natürlich blicken wir auch auf die International Games sowie Thanksgiving und Weihnachten.Zum Schluss geht es kontrovers zu . Sollte die NFL ähnlich wie die NBA eine Draft-Lotterie einführen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kaki stammt ursprünglich aus Ostasien. Doch auch hierzulande gedeihen Bäume und Früchte bestens. Und sie versprechen einen Gaumenschmaus. Kaki ist klimatisch sehr anpassungsfähig. Sobald der Baum gut eingewachsen ist, erträgt das Holz Temperaturen bis -15°. Damit er auch den ersten Winter gut übersteht, wird ein Kakibaum im Mai gepflanzt und der Stamm mit einem Juteband umwickelt. Dies schützt ihn vor Frostrissen im Winter. Der Standort sollte sonnig und warm sein, beispielsweise in einem Innenhof, vor einer Südwand oder an der Westseite des Hauses, wo der Baum vor der kalten und trockenen Bise geschützt ist. Kaki stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Wichtig ist wasserdurchlässige, nicht zu kalkhaltige Erde. Er eignet sich auch hervorragend als Kübelpflanzen für die sonnige Terrasse oder den Dachgarten. Die Früchte werden spät im Oktober oder November reif. Oft liegen die Blätter schon am Boden und die orangen Kakis hängen wie Christbaumkugeln am Baum. Die Sorten «Cioccolatino» und «Jiro« können frisch ab Baum gegessen werden, die Sorten «Tipo»; «Vaniglia» und «Rojo Brillante» müssen noch in der Wärme nachreifen, am besten in einer Fruchtschale zusammen mit Äpfeln.
Guten Morgen, Footballerei! In der neuen Folge der „Frühstücksei Show“ sprechen Daniel und Kucze über die sieben neuen Head Coaches, die in der NFL-Saison 2025 ihren Job antreten – und ranken ganz individuell diese Verpflichtungen. Zum Start gibt's die wichtigsten NFL-News der vergangenen Tage, darunter das Retirement von Derek Carr und den Trade von George Pickens von den Steelers zu den Cowboys. Viel Spaß beim Hören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
NFL Frei SchnauzeDer Link zu den DerTour Footballereisen:bit.ly/FBEI-Reise Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Würfel sind gefallen, die besten College-Talente dieses Jahrgangs auf die 32 NFL-Teams verteilt. Der NFL Draft 2025 in Green Bay is in the books. Und wie erwartet gab es so einige Entscheidungen, über die wir uuunbedingt sprechen müssen. Daniel, Stolle und Kucze sprechen über die Gewinner, die Verlierer und so einige Kuriositäten. Viel Spaß beim Hören!
Die Frühlingszeit lässt an Frühjahrswanderungen und die ersten Bergblumen denken. Doch der Berg hat auch eine dunkle Seite - und zahlreiche zauberhafte Wesen, die ihn für sich beanspruchen. Darum geht es im Werk "Die Nacht auf dem kahlen Berge". Komponiert hat es der Russe Modest Mussorgsky.
„Dieses Buch ist eine Zeitmaschine“, sagt Wissenschaftsreporter Frank Wittig über das neue Buch von Laura Spinney. In „Der Urknall unserer Sprache“ geht es um die Entstehung der größten Sprachfamilie der Welt.
Kucze, Joshua und Flo begrüssen euch zur letzten Runde Draft Needs und blicken zurück auf die News der Woche in der NFL. Joe Flacco bei den Browns, Derek Carr verletzt und und und.
Mon, 07 Apr 2025 02:30:00 +0000 https://footballerei.podigee.io/1406-draft-preview 4f94994f45298fc946599a121095beaf full NFL frei Schnauze no NFL,DRAFT 2025,49ers,Steelers,Shadeur Sanders,Aaron Rodgers,Denver Broncos,American Football
Borreliose und FSME sind die Krankheiten, die von Zecken auf Menschen übertragen werden können. Gemessen an der Zahl der Zeckenstiche kommt es sehr selten zu Infektionen. Diese können aber schwerwiegende Folgen haben. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch eine Virusinfektion ausgelöst. Sie löst Entzündungen der Hirnhäute und des Gehirns aus. In ganz seltenen Fällen kann sie tödlich verlaufen. Vor ihr kann man sich mit einer Impfung schützen. Gegen die Borreliose wir eine Impfung in den nächsten Jahren erwartet, sagt Infektiologe Urs Karrer vom Kantonsspital Winterthur. Die Krankheit wird durch Bakterien ausgelöst. Häufiges Symptom ist die sogenannte Wanderröte. Borreliose kann gut mit Antibiotika behandelt werden. Wer nach einem Zeckenstich Symptome verzeichnet, sollte auf jeden Fall den Hausarzt oder die Hausärztin konsultieren.
Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
In dieser Episode geht es um den Unterschied zwischen Motivation und Momentum, insbesondere für Frauen in der Lebensmitte. Barbara spricht über die Herausforderungen, die viele Frauen in dieser Phase erleben, wie Frustration und Motivationslöcher, und bietet praktische Strategien an, um gesunde Gewohnheiten aufzubauen. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstfürsorge, kleinen Schritten und der Unterstützung durch Gemeinschaft und Coaching. Wichtigste ErkenntnisseHormonelle Herausforderungen verstehen Perimenopause und ihre Auswirkungen auf Energie und MotivationStrategien zur Bewältigung saisonaler StimmungsschwankungenMomentum-Strategien Die 5-Minuten-RegelNiedrigschwellige Einstiegspunkte für BewegungErnährungstipps für Energie und HormonbalanceMentale Strategien Selbstkritische Gedanken umrahmenBedeutung von SelbstmitgefühlDurchbrechen des Alles-oder-Nichts-Denkens
Guten Morgen, heute beschäftigen wir uns mit den ersten 10 Teams im Draft und ihren Needs. Dazu natürlich ein Blick auf Russell Wilson bei den New York Giants sowie den Start des Owner Meetings und mögliche Regeländerungen. Setzt euch zu Daniel,Kucze und Flo an den reich gedeckten Tisch.
Metz, Moritz www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp
Das Buffet ist eröffnet . Wir richten so langsam den Blick auf den Draft und stellen euch 12 Spieler vor die in der ersten Runde gedrafted werden sollten. Darüber hinaus sprechen wir über die Regel Vorschläge der Detroit Lions , den unvermeidbaren Aaron Rodgers und vieles mehr.
1 Woche Free Agency liegt hinter uns - wer sind die Gewinner, wer sind die Verlierer, Daniel und Flo blicken auf die Geschehnisse zurück und spekulieren über die Zukunft von Aaron Rodgers.
In this episode of Deacons Pod, the Paulist Deacon Affiliates speak with Fr. Robin Ryan, CP, author of the new Paulist Press book "Life is Changed, Not Ended: An Introduction to Christian Eschatology." Christian eschatology is the study of the "last things" including death, immortality of the soul, resurrection, and the end of time. Fr. Ryan's book ends with a reflection on Julian of Norwich's teaching about hope grounded in the love of God as exemplified by the passion of Christ, and considering the mystery of suffering. A member of the Passionists, Fr. Ryan is professor of systematic theology and director of the Master of Arts in the theology program at the Catholic Theological Union in Chicago. He also is author of the Paulist Press books "God and the Mystery of Human Suffering" and "Gazing on the Face of Christ: A Christ-Centered Spirituality." ABOUT THE SHOW: Deacons Pod is a podcast for everyone. But, it's especially created to inspire and give hope to people on the “threshold of faith”: Those who are thinking about going to Church and those who are thinking about leaving Church. Deacons Pod is hosted by the Paulist Deacon affiliates. The podcast is a production of the Paulist Fathers. More at deaconspod.com
Sam Darnold, Davante Adams und DK Metcalf finden neue Teams , die Patriots sind Meister im Geld ausgeben, die Bears verstärken die O-Line , bei den Cowboys ist es still und die Jets holen Justin Fields. Das und vieles mehr in der ersten Ausgabe der Frühstücksei Show mit Flo und Daniel.
Gebärmutterhalskrebs ist weltweit die vierthäufigste Krebserkrankung bei Frauen. Sie wird zu 99% der Fälle von Humanen Papillomviren (HPV) und zu rund 70% von den beiden Hochrisiko-Typen HPV 16 und 18 ausgelöst. Durch eine Diagnostik im Rahmen des Gebärmutterhalskrebs-Screenings können Krebsvorstufen und frühe Erkrankungsstadien jedoch rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs basiert dabei auf zwei Säulen: dem Pap-Test für Frauen bis 34 Jahre und der Kombination aus Pap- und HPV-Test für Frauen ab 35 Jahre.
Die DDR befindet sich Anfang 1950 in einem katastrophalen Zustand. 25 Prozent aller Wohnungen sind zerstört. Auch nach Kriegsende gibt es vielerorts keinen Strom oder sauberes Wasser. Vier Millionen Flüchtlinge und Vertriebene müssen versorgt werden. Wie sah der Alltag der Menschen in der frühen DDR aus? Was prägte die 50er-Jahre und wie übte die SED ihr Macht aus? Von Bastian Wierzioch
Die 1950er sind nicht nur WM-Sieg, Wirtschaftswunder und biedere Heimatfilme. Die Jahre der Besinnung aufs private Familienglück sind gleichzeitig die Zeit, in der größere Demonstrationen stattgefunden haben als 1968. Die grundlegenden Fragen, wie wir zusammen leben wollen, müssen erst verhandelt werden. Und die Jugendliche werden aufmüpfig. Von Johannes Berthoud
Breanna Morello is a former Fox Corp, Newsmax, local news, MLB producer. She has also spent several years reporting on the issues that matter most. After Fox Corp threatened to put Breanna on unpaid leave for not getting the Covid jab, she left the corporate media world and made her way into independent journalism. Breanna's goal is simple. She aims to be a truth seeker and amplify her findings through her new podcast.Citizen Free PressWEBSITE: https://citizenfreepress.com/Fr Calvin RobinsonWEBSITE: www.calvinrobinson.comTo Schedule A Time To Talk To Dr. Kirk Elliott Go To ▶ www.breannagold.comOr Call 720-605-3900 -------------------------------------------SUPPORT BREANNA and the fight for TRUE journalism: http://SupportBre.com SPONSORS FOR TODAY'S VIDEO► My Go to Doc - promo code: BRE for up to 10% off - https://mygotodoc.com/► Kirk Elliott PHD - FREE consultation on wealth conservation - www.breannagold.com ► My Pillow - promo code: BRE for up to 80% off - www.mypillow.com/breanna► Prepare Beef - promo code: BREANNA to save 15% off- www.breannameat.com ** PROMO CODE BRE25 for 25% off while supplies last!► Redemption Shield - promo code: BRE to save 10% - www.redemptionshield.com► Support Patriot Women and Save 20% off at Fern Valley Soap - www.fernvalleysoap.comPromo Code: BRE -------------------------------------------Follow me on Social Media so we can be best friends