Podcasts about gestank

  • 170PODCASTS
  • 193EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gestank

Latest podcast episodes about gestank

Zytlupe
«Wann wird ein Geschmack zur Zumutung?» mit Frölein Da Capo

Zytlupe

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:06


Frölein Da Capo fährt gern durchs Land. Aber ab und zu stinkt's ihr: Zum Beispiel, wenn einem ein zünftiger Schweinegülle-Schwall ins Gesicht weht. Ein klarer Fall von Gestanks-Belästigung findet unsere Gast-Satirikerin. Aber ganz so einfach ist es nicht immer: Wann wird Geschmack zu Gestank? Wer die Sendung live am Radio hören will - sie läuft am: Samstag, 12.07.2025, 13.00 Uhr, Radio SRF 1 Sonntag, 13.07.2025, 23.00 Uhr, Radio SRF 1

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Kristalline Intelligenz: Sind Ältere die besseren Experten?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 83:35


Kristalline Intelligenz: Sind Ältere die besseren Experten? ; 25 Jahre Genom - Entschlüsselt und Entzaubert ; 30 Pflanzen pro Woche essen - Neuer Hype oder sinnvoll? ; Wie Denkstil und Biologie politische Überzeugungen prägen ; Biotonne - Brauchen wir die wirklich? ; Wie Mangroven helfen, Shrimps besser zu machen ; Titanenwurz: Größte Blüte, größter Gestank ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Die CHRIS WORLD Show
26.05.2025 - Produktion, Gestank und ein aufmerksamer Zuhörer

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 5:14


Ein aufmerksamer Zuhörer wies mich auf einen Tonfehler in den Aufnahmen hin, danke dafür. Morgens der alt Bekannte Stress, ich musste mal wieder bei den Netzleitungen aushelfen und ein Arbeitskollege hat am Tisch einen ziehen lassen , wovon sogar der Chef weg lief.

Die CHRIS WORLD Show
20.05.2025 - Das Schloss Problem und mieser Gestank

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:11


Der Zug hatte mal wieder Verspätung, überall war Lärm und unser Oberboss kaufte ein falsches Schloss für die Klo Kabine. Der Kollege, der das Schloss einbaute, merkte das auch schnell,. Der Assi machte wieder mal Stress, ein anderer Kollege stank dermassen übel nach Scheisse und ich hatte mal wieder Schmerzen im Fuss.

Schwanzwedeln
107 Es müffelt! - Warum nasse Hunde stinken?

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later May 31, 2025 5:25


Da ist er wieder – dieser feine Duft von… Abenteuer, Wald, Pfützen und… einem nassen Handtuch, das drei Tage im Rucksack vergessen wurde. ? Kurz gesagt: Mein Hund Lola war mal wieder im Regen unterwegs. Und wer einen Hund hat, kennt's wahrscheinlich: Sobald die Fellnase nass wird, verwandelt sie sich in ein lebendiges Duftbündel. Aber warum ist das eigentlich so? Wieso riecht ein nasser Hund plötzlich wie ein feuchter Keller auf vier Pfoten? Ich hab mich auf Spurensuche begeben – wortwörtlich!

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Brennende Lagerhalle: Tückische Rübenschnitzel, wenig Wasser, viel Gestank

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later May 1, 2025 24:02


Im November 2003 gerät in Bennigsen in Niedersachen eine Lagerhalle für Futtermittel in Brand. Ralf Seeger und seine Kameraden vermuten zunächst eine sehr lebensnahe Übung. Doch es zeigt sich schnell: Es ist ernst. In der Halle lagern unter anderem 5.000 Tonnen Rübenschnitzel als Futtermittel. Die Kombination aus Hitze, Löschwasser und Zucker ist tückisch. Außerdem haben die Feuerwehrleute massive Probleme mit der Wasserversorgung. Aus dem Gedanken, es könnte eine Übung sein, wird einer der bis dahin längsten Einsätze in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in dem Ort. Im Podcast spricht Ralf Seeger mit Torben und Theresa darüber, wie die Kameraden zu Wasser gekommen sind, wo die Herausforderungen lagen und welche Rolle sein Ohrring beim Löschen spielt. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zu Hause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: "Sprechen wir über Mord" https://www.ardaudiothek.de/sendung/sprechen-wir-ueber-mord/72550376/

Regionaljournal Basel Baselland
Grossbrand in Entsorgungsanlage in Sissach

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 7:03


Heute früh brach bei einer Entsorgungsfirma in Sissach Feuer aus. Es rauchte stark, der Gestank war auch in Basel wahrzunehmen. Für die Bevölkerung bestand aber keine Gefahr. Gegen Vormittag konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Die genaue Ursache des Brands ist noch unklar. Ausserdem: -FCB-Spieler Shaqiri darf Villa vielleicht doch bauen

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Sa. 5. April 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 7:10


Themen: EWE-Störung
erreicht auch
das Cuxland +++ Lichtenberg-Gymnasiums (LiG) nach Bombendrohung evakuiert +++ Gestank aus dem nassen Keller in der Küddowstraße in Cuxhaven. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Abenteuer in der MAGIC MAGS-Welt
Das stinkige Geheimnis

Abenteuer in der MAGIC MAGS-Welt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 19:45


Ein Tag am wunderschönen Strand des Smaragdmeeres nimmt eine unerwartete Wendung, als Malu, Yuma, Nuala und Chiko einen üblen Gestank bemerken. Aus dem Meer steigt ein seltsamer Nebel auf, der nicht nur die Luft verpestet, sondern auch die Pflanzen am Strand welken lässt. Mit Hilfe von Nualas magischer Tauchblase begeben sich die Freunde unter Wasser auf Spurensuche. Dort entdecken sie die Überreste einer prächtigen Wellnessanlage und treffen auf Hai Dexter, der ein wichtiges Geheimnis vergessen hat. Können sie gemeinsam das Rätsel lösen und den Gestank beseitigen? Mehr Infos findest Du auf: Facebook Instagram Pinterest Hier geht es zu unserem Impressum

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten
Nase zuhalten: Übler Gestank statt Frühlingsduft!

MDR SACHSEN Krümel-Geschichten

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 15:36


Grünäuglein hat sich extra ein Frühlingsparfüm von Hexlein Bella mischen lassen. Woher kommt der Gestank, und wer hat dem Hasenmädchen einen Streich gespielt?

Der Tag in 5 Minuten
#1323 Der 3. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 3:39


Gestank und Brände in Essen. Frist für Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid läuft ab. Essens beste Sportler werden geehrt. Demo gegen Rechts am Wochenende. Wieder islamfeindlicher Vorfall in Moschee. Sprayer in Essen festgenommen.

Der Rollenspiel Podcast
Mörk Borg 1: Willkommen in Bleakmill (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 30:14


Der Wind aus dem Westen. Aus dem zerstörten Land. Fäulnis reitet ihn, und der Gestank von Blut. Verfluchter Wanderer, willst du du dorthin reisen? Vier Dämonenjäger folgten einer Prophezeiung, die die Ankunft des Weltendes in Tveland ankündigt. Sie wissen nur, dass ein Wesen in der Nähe von Bleakmill verflucht zu sein scheint, aber auch nach drei Tagen harter Arbeit haben sie noch keinen Erfolg bei ihrer Suche. Zum Glück sind noch keine Miseries wahr geworden, aber was nicht ist, wird sicher noch werden. In der Mühle arbeiten sich die Hände blutig: Happy, gespielt von Kevin Streta, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Little, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games  

MDR KULTUR Features und Essays
Deutschland kracht um Mitternacht – Abgesang auf das Silvesterfeuerwerk

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 29:01


Brandverletzungen und Lärmschäden, Feinstaub und Gestank, Geldverschwendung und Müll – ein ganzes Bündel von Begleiterscheinungen trübt die Freude am Silvester-Feuerwerk. Und doch ist es sehr beliebt – warum ist das so?

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Feuerwerk ohne Rauch, Gestank und Lärm

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 4:02


Der ERF Plus Spieletipp: „Skyrockets – Festival der Farben“ (Autor: Horst Kretschi)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Feuerwerk ohne Rauch, Gestank und Lärm

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 4:02


Der ERF Plus Spieletipp: „Skyrockets – Festival der Farben“ (Autor: Horst Kretschi)

Leben ist mehr
Anpassung – Segen und Fluch zugleich?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 3:15


Unser Körper ist ein echtes Meisterwerk. Eine ganz besondere Sache ist unser »Geruchssinn«. Dieser ist sogar im Schlaf aktiv. Riechen zu können, ist Teil unserer Lebensqualität. Wir freuen uns an »guten« Düften wie Blumen, einem guten Essen, Parfüm etc. Doch haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie Menschen in Berufen arbeiten können, die von üblem Gestank begleitet werden wie z. B. in einer Verbrennungsanlage für Tierkadaver, Kläranlagen oder auch auf Bauernhöfen? Die Antwort darauf lautet: durch Anpassung der Geruchszellen. Die Zellen, die in unserer Nase für das Riechen zuständig sind, sind nur für kurzzeitige Reaktionen angelegt. D. h. bei lang andauernder Stimulation durch einen Duftstoff reagieren diese Zellen nur für wenige Sekunden. Der Effekt ist, dass wir uns nach einer bestimmten Zeit an den Duft gewöhnen und üble Gerüche somit auch nicht mehr als unangenehm wahrnehmen. Unsere Nase ist also ein echtes Meisterwerk.Es gibt noch eine andere Funktion in uns, die – ähnlich wie unser Geruchssinn – durch Gewöhnung sehr abgestumpft werden kann, und das ist unser Gewissen. Genauso, wie unsere Nase stinkende Gerüche anfangs wahrnimmt und unser Gehirn »Alarm« schlägt, so ist es auch mit unserem Gewissen. Gewöhnen wir uns in unserem Leben an »Böses«, z. B. Lügen, Stehlen, Süchte, Pornographie etc., schaltet sich unser »Gewissen«, die anfängliche »Warnfunktion«, aus; und das ist wirklich lebensgefährlich. Die Bibel sagt nämlich, dass der Lohn der Sünde der Tod ist. Sünde ist tödlich! Deshalb ist es wichtig, dass wir auf unser Gewissen reagieren und Dinge, die nicht in Ordnung sind, sofort korrigieren und bereinigen. Ich bin sehr dankbar, dass ich mit der ganzen Schuld meines Lebens zu Jesus Christus gehen und Vergebung empfangen durfte.Daniel ZachDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Geschichten über Stinktiere, der Suche nach einem neuen Duft und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Doppelsitzer
#47 Schön schiach

Doppelsitzer

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 33:06


Dann klären wir ein paar Gemeinsamkeiten, die uns wirklich echt brutal absolut trennen.Wir reden über das Welt-Verschönern und wie wichtig das ist. Aber auch über die Waldviertel Arena und das Positive (!) am Scheitern unterhalten wir uns.Außerdem loten wir die Grenze zwischen Duft und Gestank aus. Sehr zur Freude von Piper

Echt abgefakt.
50. Fünf Jahre GESTANK IM OHR

Echt abgefakt.

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 72:26


2019 startete ECHT ABGEFAKT als Kulmbachs erster Comedy-Podcast durch. 5 Jahre und 50 Folgen später behaupten sich Lars & Marcel immer noch auf Platz 1. In dieser Folge wird das gehörig gefeiert – wir besprechen das wichtigste Wahlergebnis des Jahres (es geht um fette Bären), erzählen vom mysterösesten Song der Welt und beschwören mit einem eventuell verfluchten Gegenstand einen Hörsturz bei unseren Faktis herauf – Stichwort: Aztekische Todespfeife. Natürlich lüften wir auch das Geheimnis des geklauten Amazon-Pakets. Auf weitere 5 Jahre – hey, dann ist Trump zumindest nicht mehr Präsident! The Most Myterious Song On The Interrnet (TMMS): https://www.youtube.com/watch?v=DwiEvPMANa8 Fat Bear Week: https://explore.org/fat-bear-week Jugendwort 2024: https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres?srsltid=AfmBOorKL-Vws-IP9BdRBtAJiZZHU7le1EKiWd6Xg91z1QM5GSD8zO7l

NDR Kultur - NachGedacht
NachGedacht: Eine Flut aus Unrat

NDR Kultur - NachGedacht

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 3:35


Wahlen als Fest der Demokratie - ein schöner Gedanke. Allerdings legt sich übler Gestank über die Party, meint Alexander Solloch.

Schwanzwedeln
100 Hunde - Parfum, warum wälzen sich Hunde in Gestank?

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 8:21


Willkommen zur 100. Folge von Schwanzwedeln! Kaum zu glauben, dass wir schon so weit gekommen sind – und danke, dass ihr immer wieder dabei seid, um in die Welt unserer Vierbeiner einzutauchen. Heute habe ich ein Thema im Gepäck, das viele von euch sicher nur zu gut kennen und garantiert nicht lieben: das Wälzen unserer Hunde in den ekelhaftesten Gerüchen. Warum um alles in der Welt machen sie das? Welcher Grund steckt dahinter, sich in totem Tier, Kot oder anderen… sagen wir mal, 'parfümierten' Dingen zu wälzen? Spoiler: Es ist nicht, um uns Hundebesitzer*innen in den Wahnsinn zu treiben – auch wenn es sich manchmal genau so anfühlt.

Audiostretto 59/4/24

Nachgang Ich halte mich sehr gerne in einem nahe gelegenen kleine Park auf. Er ist für mich so eine Art mini-Stadt-Oase, in der die Natur Platz hat, wo eigentlich kein Verkehr zugelassen ist, mit wenigen Ausnahmen und wo es glücklicherweise auch nicht sehr viele Menschen hat. Neulich begegnete ich einem älteren Herren, der seine Tabakpfeiffe rauchte. Da der Park es erlaubt, dass man im Kreis gehen, also so eine Art Runden drehen kann, kam ich nach einiger Zeit wieder an der Stelle vorbei, wo ich ihn traf. Der Geruch seiner Tabakpfeiffe lag immer noch in der Luft. Ihn selbst sah ich nicht mehr. Es ist für mich ein Bild dafür, wie wir Spuren in Begegnungen mit anderen Menschen hinterlassen können oder es tun, ob wir wollen oder nicht. Wohlgeruch oder Gestank? Es liegt häufig an uns. Wenn Du heute mit anderen zu tun hast, denke an dieses Beispiel und handle im Bewusstsein, dass das, was du tust und sagst Spuren hinterlässt. Und all das entsteht in Deinen Gedanken und im Herzen. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Ratgeber
Rauchende Nachbarn auf dem Balkon

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 4:01


Es ist es ärgerlich, wenn vom Balkon unter der eigenen Wohnung, ständig Zigarettenrauch nach oben schwebt. Bei offenen Fenstern und Balkontüren dringt so der Gestank permanent in die eigenen vier Wände.  Was können Mieterinnen und Mieter in einem solchen Fall tun? Zuerst das Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Grundsätzlich darf der Nachbar auf seinem Balkon tun und lassen, was er will. Allerdings steht im Gesetz, dass Nachbarn aufeinander Rücksicht nehmen müssen. Möglicherweise kann man sich auf «rauchfreie Zeiten» einigen. Geplagte Mieterinnen und Mieter können sich in einem nächsten Schritt an die Verwaltung wenden. Diese sollte, wenn sie zum Schluss kommt, dass es sich hierbei um übermässige Immissionen handelt, dem Mieter Auflagen machen. Wenn dieser die Auflagen ignoriert, kann es zur Kündigung kommen. Sollte die Verwaltung nicht auf die Klagen eingehen, können sich Mieter an den Mieterverband wenden. Dieser empfiehlt in solchen Fällen, eine Mietzinsreduktion geltend zu machen, weil das Mietobjekt durch das Passivrauchen an Wert verliert.

SWR1 Radioreport Recht
An der Schaltstelle von Leben und Tod – BGH urteilt über KZ-Sekretärin

SWR1 Radioreport Recht

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 14:46


„Von dem Moment an, in dem ich das Lager betrat, empfing mich der Geruch des Todes, der Geruch des Krematoriums, dessen Schornstein für alle sichtbar und dessen Gestank jede Nase ausgesetzt war. Jede Nase, auch die Nasen derjenigen, die sich in den Verwaltungsbüros befanden.“ Dieses Statement des Holocaust-Überlebenden Abraham Koryski verlas seine Anwältin in der Verhandlung vor dem BGH am 31. Juli. Dort ging es um den Fall von Irmgard F. Sie war Sekretärin im KZ Stutthof gewesen. Das Landgericht Itzehoe hatte sie deshalb 2022 wegen Beihilfe zum Mord in über 10.000 Fällen verurteilt. Dagegen hatte Irmgard F. Revision beim Bundesgerichtshof eingelegt. Das Urteil, das am 20. August verkündet wird, wird vielleicht das letzte in einem KZ-Prozess in Deutschland sein. Und es entscheidet eine grundsätzliche Frage: War auch eine Sekretärin in einem KZ der Nazis Gehilfin beim tausendfachen Massenmord?

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 15. August

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 2:50


Schnelle Bombenentschärfung in Gelsenkirchen, Stadt geht gegen Gestank in Bottrop-Ebel vor, Freibadsaison bei uns geht auf die Zielgerade

SWR2 Kultur Info
Oliver Schlaudt – Zugemüllt. Eine müllphilosophische Reise durch Deutschland

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 4:09


Eine etwas andere Deutschlandreise: Nicht zu den Schönheiten des Landes, sondern zu seinen Mülldeponien, mit all ihrem Gestank und all ihrem sehr nachhaltigen Gift. Eine erhellende philosophische Betrachtung über die zunehmende Vermüllung unserer Welt, die wir nur zu gern verdrängen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Oliver Schlaudt – Zugemüllt. Eine müllphilosophische Reise durch Deutschland

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 4:09


Eine etwas andere Deutschlandreise: Nicht zu den Schönheiten des Landes, sondern zu seinen Mülldeponien, mit all ihrem Gestank und all ihrem sehr nachhaltigen Gift. Eine Erhellende philosophische Betrachtung über die zunehmende Vermüllung unserer Welt, die wir nur zu gern verdrängen. Rezension von Andrea Gnam

ZEMENT GIESSEN
Folge 12: See der Verliebten

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 57:57


Hass gegen Verliebte am See der Verliebten? Sehnsucht und Erfüllung – Arbeit und Respekt? Das passt perfekt! Mitten aus der sogenannten Sommerzeit dämmert eine neue Folge ZEMENT GIESSEN herauf. Zwischen Goudasee und Lago Maggiore sendet Marlene aus Italien. Hannes berichtet aus Neukölln. Special Thanks To Musical Guest Lena Hilsdorf! Und vielen Dank an Henri Hüster für das Mastern dieser Folge! Der Podcast ist zur Unterhaltung da, und da unterhalten wir uns auch schon. Wir äußern Freude, Verständnis, Unverständnis. Wir stellen Nachfragen. Wir erteilen einander auf Augenhöhe Rat. Marlene betrauert ihren Urlaub, während sie ihn macht. Hannes merkt, wie sein Körper sich verändert: Sein Hals wird dünner und länger. Er hat ein wenig Halsweh und schreibt ein Tier-Stück, aber was miteinander zu tun hat das beides nicht direkt. Beim theaterpädagogischen Workshop in Heeg in Nordrhein-Westfalen wurde Marlene, statt als dreidimensionaler Mensch, von jungen Menschen als zweidimensionale Autorität, weise Muhme und Careperson des Theaters angesehen. Aber vom Theater hatte Marlene ja nun wirklich genug. Darum macht sie bei einem Twerk-Workshop mit. Die Grenzen verschwimmen. Wir reden über die Ehe für alle, Einstehensgemeinschaften und Adoptionsrecht und die romantische Paarbeziehung. Wir reden über Schlupflöcher, interessante Gedanken, Geräuschkulissen und Kissen und das Lüftungssystem von Tieren. Es geht um Schauspiel, Rap, Tanz und Gesang. Tassen voller Gestank. Wasser lenken auf laute Leute. Andeuten oder bis zum Äußersten gehen. Zweigleisig fahren. Ausziehen ganz und gar. Was ist Theaterpädagogik? When I grow up I want to be ...? Tragen Muhmen Mieder? Laue Nächte sind laute Nächte – was macht man dann? Diese Folge steuert jeden Pomuskel einzeln an. Musik: LAGO MAGGIORE (Conny Froboess) ICH LIEBE DAS LEBEN (Vicky Leandros) Fashion: Weiße Hosen und Sommerkleider mit dollem Ausschnitt am Rücken und Armband gegen Mücken. Tiere in dieser Folge: Hunde, Küken, Kälber, Bremsen, lustige Moskitos, Mauersegler, Fledermäuse, junge Gazellen, Schwalben, Ratte, Maus. Das könnte Theaterpädagogik bedeuten: Gleichviel Spotlight für alle. Öffentlicher Auftritt. Zeitliche Begrenzung. Material und Thema kommen aus der Gruppe. Wir machen eine Erfindung: den Launenheber®. Er wird in Zukunft den Wagenheber ersetzen. Bis dahin werden aber beide gebraucht. Es geht darum, sich künstlerisch auszudrücken, um nicht auf Scheißideen zu kommen. Es gibt den Klimawandel. Eier werfen ist schlecht für die Küken. Milch vom Balkon giessen ist schlecht für die Kälber. Auch künstlerische Arbeit erfordert den Schlaf. Es wird Abend, es wird Nacht. Der verschlungene Flug der Schwalben geht über in den verschlungenen Flug der Fledermäuse. Der Gesang der Vögel geht über in das Lied der Ratten. BRAT wird zu RAT. Wenn man keinen Wagen hat, den man heben kann, dann muss man eben seine Laune heben. Zärtlich und süß, spannend, angespannt und nervös – UNA EXPRESSI POR FAVORE! UND Atmen durch den Mund mit Nasenklammer ist gesund. -- Schreibt uns an unsere EMAIL-ADRESSE: zementgiessen_loves_you@freenet.de Gerne könnt ihr uns auch was über Paypal SPENDEN. xxx

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Es stinkt in Bayreuth, aber das liegt nicht etwa an den Richard-Wagner-Festspielen, wo ja regelmäßig die germanische Götterburg Walhall abbrennt. Vielmehr blüht im örtlichen Botanischen Garten mal wieder der Titanwurz, ein Aronstab-Gewächs von der Insel Sumatra, das die größte Blüte der Welt hervorbringt - leider auch mit dem größten Gestank. Es empfiehlt sich also, zu Fotos von dem spektakulären Ereignis zu greifen. Der Dschungel ist halt keine Parfümerie, nicht mal, wenn RTL von dort sendet. Und wenn der Aetna ausbricht, möchte man ja auch nicht dran riechen, aber es ist halt ein imposanter Anblick. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Ä-ä
Episode 181 - Treibholz auf der Seine

Ä-ä

Play Episode Listen Later Jun 23, 2024 69:21


Viele Dinge stinken zum Himmel: die Seine, die Shit Takes von Somm oder die Mikrofon Popschutze der Ä-ä Boyz. Der Content dieser Episode ist jedoch garantiert ohne Gestank. Schliesslich hört man ja mit den Ohren und nicht mit der Nase. Gottlob!

Mannheim kompakt
20. Juni 2024 - Staatsanwaltschaft prüft Anzeigen, Demo Free Palestine, Gestank Q6/Q7

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 1:53


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 20.06.2024.

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
205 - TODESURSACHE - Blut & Gestank

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 18:35


Tatortreiniger Marcell berichtet von einer grausamen Attacke auf eine junge Frau. Nicht nur Blut steht heute auf dem Programm sondern auch Buttersäure!

Grossheim und Grossheim
(235) Malen mit Rainer

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 32:39


Schön, dass es die Mode zulässt, dass man keine richtigen Hosen mehr tragen muss, so ist Mann auch nur mit Jogginghose noch ein flippiger Typ. Nach einem Einwand der Prüfstelle jugendgefährdender Bilder, wegen der abgeleckten Brotaufstreicher, pumpen wir uns jetzt Nutella direkt aus dem Faß, bevor die Bundesregierung versucht uns mit Dosen-Ananas im Deutschland-Design in EM-Stimmung zu bringen. Anschließend versucht der neue Star am Raphimmel: Posaunen Pfarrer Crise, bei Stars in Gefahr, mit Würstchenkette und Bauschaum, den Gestank aus den Reiskornrelaxkissen zu entfernen, bevor Mario 1 Milliarde Kinderriegel mehr isst, als ein Roboter mit kalten Händen.

Terra X Geschichte – Der Podcast
Vom Traum der idealen Stadt

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 58:15


Stadt oder Land? Megacity oder Dorf? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einen lieben das Leben in der Großstadt, das Angebot an Kultur, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die anderen ziehen das ruhigere Dorfleben vor, auch wenn sie zum nächsten Museum dann unter Umständen viele Kilometer fahren müssen. Aber vor allem Megacitys wie Tokio oder Sao Paolo haben heute mit vielen Problemen zu kämpfen: Knapper Wohnraum, teure Mieten, Lärm, Gestank, Dreck und Kriminalität. Und auch vom Klimawandel sind Stadtmenschen betroffen. Wenig Grün, dafür aber viel Asphalt und Beton, die sich in den immer heißer werdenden Sommern ungesund aufheizen. Aber was zieht Menschen trotzdem in die Stadt? Und wann fing es an, dass Menschen in immer größeren Siedlungen zusammenlebten, bis irgendwann die erste Stadt entstand? Ein Podcast über frühzeitliche Metropolen, visionäre Stadtplanungsprojekte und die Frage: Stimmt es wirklich, dass antike römische Stadt-Latrinen auch schon mal in die Luft geflogen sind?

0630 by WDR aktuell
Nawalnys Witwe kämpft weiter I Stinkender Rinder-Frachter vor Kapstadt I Tag der Muttersprache I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 21, 2024 20:45


Die Themen von Lisa und Robert am 21.02.2024: (00:00:00) Luxus-Wein: In Spanien hat jemand Wein im Wert von geschätzt 2,5 Millionen Euro verschüttet. (00:01:45) Nawalny-Witwe: Kann Julia Nawalnaja nach dem Tod ihres Mannes zur wichtigen Oppositions-Figur in Russland werden?. (00:07:10) Tag der Muttersprache: Welche Wörter euch an Heimat erinnern - in Deutschland oder auf der ganzen Welt. (00:16:16) Rinder-Frachter: Warum es in Kapstadt höllisch gestunken hat und Tierschützer:innen gegen Transporte von lebenden Tieren demonstrieren. Hier gehts zum njette Mädchen Podcast: http://www.wdr.de/k/njetteMaedchenPodcast Wie fandet ihr unsere Folge? Schickt uns gerne eine (Sprach-)Nachricht mit Feedback oder Ideen an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de. Von 0630.

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Dschungelcamp Spezial #12 - Kim, die Trump des Dschungels

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 33:11


twenty4tim sieht in Lucy einen Mamaersatz und schwärmt davon, wie toll sie ist. Leyla Lahouar reicht der Gestank, bei ihr steht erstmal Waschtag an. Kim Virginia hatte Sex mit "The Weeknd" und Tim träumt von einer Nacht mit Nazan Eckes. David Odonkor verabschiedet sich und zieht aus. Und Kim legt nochmal die übliche Mike Heiter Platte auf. No Angel Lucy Diakovska checkt im Hotel Versagen ein und holt vier Sterne für die Gruppe. Leider müssen wir uns von unserem süßen Heinz verabschieden, denn der wird von Dr. Bob aus dem Camp genommen, sein Zustand hat sich zu sehr verschlechtert. Am Ende gibt es noch die langersehnten Briefe und da Heinz raus ist, muss keiner gehen. Wollt ihr Elena und Lars privat kennen lernen? Dann werdet Mitglied bei der "Members only" Edition auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/NMEPS)Wollt ihr Elena und Lars privat kennen lernen? Dann werdet Mitglied bei der "Members only" Edition auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/NMEPS)

Alles Geschichte - History von radioWissen
WEIHNACHTSGESCHICHTE(N) - Die Kerze

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 23:34


Die Kerze als Dekoraktionsobjekt gibt es erst seit dem 20. Jahrhundert. Früher, in stromlosen Zeiten, waren Kerzen den Kirchen und Herrschaftshäusern vorbehalten. Die einfachen Leute mussten sich mit Kienspänen oder so genannten Unschlittkerzen aus Hammel - oder Rindertalg zufriedengeben, die grauenvoll stanken und obendrein heftig rußten. Auch der Walrat, eine fettige Substanz aus dem Kopf des Pottwales, war nicht wohlriechend. Die Knappen in den Silberbergwerken von Tirol bekamen Schnaps verabreicht, damit sie den Gestank des Talglichts ertrugen. Autorin: Regina Fanderl (BR 2018)

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum duftet für manche, was für andere stinkt?

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 12:08


Mehr als eine Billion Duftnoten können Menschen erkennen. Aber was entscheidet, welche Gerüche für uns besonders gut oder extrem unangenehm riechen? Und können wir uns an Gestank gewöhnen? Das beantwortet in dieser Folge Hanns Hatt, Geruchsexperte der Ruhr-Universität Bochum. Und hier noch mehr zum Thema der Folge: Hanns Hatt, Regine Dee: Die Lust am Duft: Wie Gerüche uns verführen und heilen, Springer, 2023. https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article126034296/Nase-kann-eine-Billion-Gerueche-unterscheiden.html https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1087079220301283 Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
#03 Ein Ende in Paris (1839 bis 1842)

Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 26:51


Eine vierwöchige stürmische Seefahrt wird Wagner zu seinem ersten Meisterwerk inspirieren: "Der Fliegenden Holländer". Am Ziel der Reise in Paris - dem damals ersehnten Zentrum der Welt - muss er sich erst an den Lärm und den Gestank der industriellen Revolution gewöhnen. Bald erfährt er am eigenen Leib, was Karl Marx einige Jahre später als entfremdete Arbeit beschreiben wird. Von Jörg Handstein. Mit Udo Wachtveitl (ERZÄHLER), Götz Argus (RICHARD WAGNER), Viola von der Burg (COSIMA VON BÜLOW/WAGNER), Hemma Michel (MINNA WAGNER), Stefan Murr (LUDWIG II.), ZITATOR*INNEN: Horst Sachtleben, Christian Baumann, Ariane Payer. TON UND TECHNIK: Josuel Theegarten, Christian Schimmöller. REDAKTION UND REGIE: Bernhard Neuhoff. PRODUKTION: BR 2012

Harald Martenstein | radioeins
Die Berliner Schulklokrise

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 4:51


Etwa die Hälfte der Berliner Schüler vermeiden den Gang aufs Schulklo – Löcher in den Türen, Gestank, kein Papier. Deutschlands Bildung ist auch deshalb am Arsch.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Francas fröhliche Fahrräder (2/5): Die Autoschlange

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 4:54


Boa die Autoschlange hat genug von Stau und Gestank im Straßenverkehr und will aufs Fahrrad umsteigen. Aber kann eine Schlange Fahrrad fahren? (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt hat sie Sonja Beißwenger)

radioWissen
Müll - Ein Abfall mit Geschichte

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 23:48


Das 20. Jahrhundert war die Ära der Mülldeponien. Gefährliche Abfälle aus der Industrie lagerten auf denselben Kippen wie auch der Hausmüll. Die Natur, so glaubte man, könne die Bestandteile des Mülls durch selbstreinigende Kräfte zersetzen. Doch der Gestank, Ungeziefer und Giftstoffe machten sich bald schon bemerkbar. Und aus der Abfallwirtschaft wurde eine Wissenschaft. Ihr Ziel: begreifen, was im Inneren der Deponie geschieht und wie sich die Umwelt vor den Schadstoffen schützen lässt. Autor: Arndt Reuning

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Geht Weinbau ohne Pestizide?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 6:48


Wer derzeit durch das Moseltal fährt, kriegt oft einen beißenden Gestank in die Nase. Es ist der Geruch von Pestiziden, die die Winzer derzeit über ihren Weinbergen versprühen. Die EU-Kommission will den Einsatz der Pflanzenschutzmittel beschränken. Die Wissenschaft sagt, dass daran kein Weg vorbei führt. Doch selbst Biowinzer fürchten um ihre Existenz.

Ö1 Vom Leben der Natur
Faszinierende tropische Gewächse (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 4:44


Die größte Blüte der Welt stammt aus dem Regenwald Südostasiens: Die Riesen-Rafflesie ist eine Schmarotzerpflanze und bildet Blüten mit einem Durchmesser von etwa einem Meter. Der aasartige Gestank lockt Fliegen und Käfer an, die die bis zu sieben Kilogramm schweren Blüten bestäuben.

Die Nervigen
#27 Einvernehmlicher Korb

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 84:12


Fröhliches neues Jahr - Das hat Joey sich gewünscht, bis jetzt ist das aber leider noch nicht wirklich eingetreten. Und deswegen herrscht in der heutigen Folge sehr dicke Luft. Alles fing an, als Joey seinen Hund getreten hat und damit ein 3-stündiger Aufenthalt beim Tierarzt einher ging. Währenddessen freut sich Julia einfach nur stumpf darüber, dass sie jetzt ne richtige Schauspielerin ist. Mitleid für den Hund gibt's leider keins. Neben den schwer zu verdauenden Neuigkeiten geht's aber heute auch unter anderem um gescheiterte Beziehungen, unseren Umgang mit extremem Gestank und Joey's baldige Schönheits-OP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Die Nervigen
#27 Einvernehmlicher Korb

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 84:09


Fröhliches neues Jahr - Das hat Joey sich gewünscht, bis jetzt ist das aber leider noch nicht wirklich eingetreten. Und deswegen herrscht in der heutigen Folge sehr dicke Luft. Alles fing an, als Joey seinen Hund getreten hat und damit ein 3-stündiger Aufenthalt beim Tierarzt einher ging. Währenddessen freut sich Julia einfach nur stumpf darüber, dass sie jetzt ne richtige Schauspielerin ist. Mitleid für den Hund gibt's leider keins. Neben den schwer zu verdauenden Neuigkeiten geht's aber heute auch unter anderem um gescheiterte Beziehungen, unseren Umgang mit extremem Gestank und Joey's baldige Schönheits-OP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Deutsch Pipapo
【諺語日記】#33 – 將某人送上棕櫚樹 (jemanden auf die Palme bringen)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 4:24


„jemanden auf die Palme bringen“ (將某人送上棕櫚樹) ⁡ 你家有毛小孩嗎? ⁡ 雖然貓貓狗狗都長得很可愛,但肯定有一些哭笑不得,甚至是會爆氣的時刻吧!? 今天的諺語日記,要來分享一個貓奴的日常小故事~ 讓我們來聽聽看吧! ⁡ ——— 聽友們也可以到FB社團或私訊德語劈啪聊IG,跟我們分享你的故事喔! ⁡ ——— 德語原文參考,也可以先測試自己的聽力! ↓↓↓↓↓ Ich erzähle heute eine Geschichte von Katzenliebhaberin Rebecca: ⁡ Als Rebecca von der Arbeit nach Hause kommt, öffnet sie die Tür und ihre beiden Katzen Nana und Hachi begrüßen sie herzlichst. ⁡ „Miau~Miau~“ ⁡ „Okay~ okay~ Ich weiß, dass ihr sehr hungrig seid. Wartet noch etwas auf mich. Ich werde euch sofort füttern!“ ⁡ Rebecca zieht schnell ihren Mantel aus und legt ihre Tasche auf das Sofa. Auf dem Weg zur Küche dreht sie sich plötzlich um, weil sie im Augenwinkel auf dem Bett im Zimmer einen Flecken aus unbekannter Flüssigkeit gesehen hat. ⁡ „Oh nein, ich hoffe, es ist nicht das, was ich denke!“ Als sie das Zimmer betritt, kommt ihr bereits der Gestank von Urin entgegen. ⁡ „Nana! Hachi! Wer hat hier Pipi gemacht?! Ihr zwei bringt mich wirklich auf die Palme! Jetzt muss ich so spät noch die Bettlaken und alles waschen! Es gibt heute kein Essen für euch!“, rastet Rebecca aus. ⁡ Dennoch schauen die beiden Katzen Rebecca noch immer mit unschuldig leuchtenden Augen an und warten darauf, dass Rebecca vielleicht doch Gnade erweist und ihnen etwas zu fressen gibt. ⁡ ----------- 更多的中文解釋在"德語劈啪聊"網站裡,記得去看喔 Web→https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3054: Alles Bingo?

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 28:04


Hubert gibt zu, dass er indirekt an dem Gestank im Auto schuld ist. Wie kann sich Uschi bei Christian und Benni angemessen entschuldigen?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Fanny & Klee (3/5): Warum stinkt, was ins Klo kommt?

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 18, 2022 4:30


Als Papa die Klotür öffnet, kommt ein ziemlicher Gestank heraus. Warum stinken Pipi und Kacka, will Klee von seiner Schwester Fanny wissen. Die weiß Bescheid und erzählt von geruchsfreien Geschäften und Klo-Ungeheuern. (Erzählt von Caroline Ebner)