Podcasts about fantasie

  • 1,485PODCASTS
  • 3,332EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fantasie

Show all podcasts related to fantasie

Latest podcast episodes about fantasie

SBS German - SBS Deutsch
Schurkenplanet mit unstillbarem Hunger entdeckt

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:24


Es klingt wie aus einem Science-Fiction-Film aus den 1950er Jahren: Ein riesiger Schurkenplanet, der sich mit rekordverdächtiger Geschwindigkeit durch die Galaxie bewegt und Unmengen von Staub und Gas verschlingt. Doch das ist nicht das Produkt der lebhaften Fantasie eines Hollywood-Autors. Dieser Planet existiert wirklich.

Hörbar Rust | radioeins
The Hidden Cameras

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Interviews | radioeins
The Hidden Cameras

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Medienmagazin | radioeins
The Hidden Cameras

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 25:34


Joel Gibb, kreativer Kopf hinter The Hidden Cameras, meldet sich mit einem tanzbaren Liebesbrief an queere Clubkultur zurück: Bronto heißt das neue Album, das Disco, House und elektronische Fantasie vereint – und live im studioeins im Bikini Berlin auf radioeins gefeiert wurde.

Schlummerland
Familie

Schlummerland

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:33


In dieser Gutenachtgeschichte erleben die Muns im Schlummerland eine Nacht der Famlilie. In einer solchen Nacht werden alle sonst unsichtbaren Verbindungen zwischen den Muns sicht- und hörbar. - Autorin und Erzählerin: Dania Sulzer - Sounddesign: Robin Pickis ____________________ Das ist «Schlummerland» von SRF Kids: Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Gute Nacht!

Epochentrotter - erzählte Geschichte
Lesung: "Aufstand der Fabelwesen" von Florian Schäfer

Epochentrotter - erzählte Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:42


Nachdem wir mit Florian Schäfer vom Projekt Forgotten Creatures zuletzt die lange Kulturgeschichte der Zwerge erkundet haben, schlägt er nun ein neues Kapitel auf: In dieser Folge liest er exklusiv aus seinem Roman Aufstand der Fabelwesen. Statt Forschung und Mythologie erwarten euch Spannung, Magie und Abenteuer – eine literarische Reise mitten hinein ins Reich der Fantasie.Bestellt Florian Schäfers neues Buch vor: https://amzn.eu/d/100QaVh (oder in eurer lokalen Buchhandlung)Webseite Forgotten Creatures: forgottencreatures.deInstagram Forgotten Creatures: @forgotten.creaturesmehr Folgen mit Florian von ForgottenCreatures:Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der GeschichteWoher stammt das Einhorn? Geschichte eines FabelwesensDer Drache. Kulturgeschichte eines FabelwesensDer Basilisk. Ein Fabelwesen zwischen Fantasy und VolksglaubenDie Geschichte des Werwolfs. Eine Sagengestalt vor GerichtDie Zwerge. Geschichte einer Sagengestalt von Grimm bis Tolkien⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Webseite⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Epochentrotter Twitch⁠#europa #westeuropa #nordeuropa #deutschland #mythologie #mythen #sage #mittelalter #NeuereUndNeuesteGeschichteBild: Forgotten Creatures Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perspektive Ausland
10.000€ Gehalt n Deutschland vs. Lateinamerika: Hamsterrad oder Penthouse?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:23


Du verdienst 10.000 € im Monat und gehörst zu den Top 10% in Deutschland. Aber nach Steuern, Miete und horrender Lebenshaltungskosten fragst du dich: Ist das alles? Willkommen im goldenen Hamsterrad.Was, wenn ich dir sage, dass dasselbe Einkommen dich in Lateinamerika nicht nur in die obere Mittelschicht, sondern direkt in die Elite katapultiert? Das ist die befreiende Wahrheit der geografischen Arbitrage.In diesem Video malen wir das Bild deines neuen Lebens und geben dir den strategischen Code, um es zu schützen:

The Piano Maven with Jed Distler
A Starter Guide to Hyperion's Romantic Piano Concerto Series

The Piano Maven with Jed Distler

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 18:53


Want to get acquainted with Hyperion's Romantic Piano Series, but don't know where to begin? Jed selects five representative volumes to get you started. Volume 42: Sinding and Alnaes Concertos - https://www.hyperion-records.co.uk/dc.asp?dc=D_CDA67555Volume 55: Widor Concertos and Fantasie - https://www.hyperion-records.co.uk/dc.asp?dc=D_CDA67817Volume 18: Marx and Korngold Concertos - https://www.hyperion-records.co.uk/dc.asp?dc=D_CDA66990Volume 62: Gounod's Complete Works for Pedal Piano and Orchestra - https://www.hyperion-records.co.uk/dc.asp?dc=D_CDA67975Volume 49: Stenhammar Concertos 1 & 2 - https://www.hyperion-records.co.uk/dc.asp?dc=D_CDA67975

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Das Luftschloss – Wer Luftschlösser baut, braucht weder Architekten noch Handwerker – eine sehr große Fantasie reicht vollkommen aus.

Gemeinsam durch die Galaxis
Episode 71: Was sind Sternbilder?

Gemeinsam durch die Galaxis

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 41:50


Sternbilder kennt jeder – aber Hand aufs Herz: Sieht der Große Bär wirklich wie ein Bär aus? Oder nicht doch eher wie eine Himmelskelle für die galaktische Suppe? In der ersten Folge der neuen Staffel schnappen sich Susanne und Paul die himmlischen Punkt-zu-Punkt-Rätsel und zeigen, wie sehr Fantasie, Kultur und Wissenschaft den Himmel geprägt haben.Dabei geht es von eiszeitlichen Höhlenmalereien bis zu modernen Sternkarten, von den Plejaden in der Maya-Kultur bis zum „Walfisch“, der in griechischen Sagen Königstöchter verschlingen wollte. Ihr erfahrt, warum Kinder im Orion plötzlich ein Handy erkennen, was der „Schlangenträger“ im Tierkreis zu suchen hat und wieso die Internationale Astronomische Union 1922 quasi zum „Grenzamt des Kosmos“ wurde.Natürlich darf auch die große Frage nicht fehlen: Welche Sternbilder funkeln am hellsten? Welches ist das größte, und wieso ist ausgerechnet das winzige Kreuz des Südens so berühmt?Eine Folge voller Aha-Momente, kurioser Geschichten und kleiner Fun Facts – von "Asterismus" bis „himmlische Luftpumpe“. Also: Blick nach oben, Fantasie einschalten und mit Susanne und Paul in die Welt der Sternbilder eintauchen!

Flexikon
#105 Dreier: Ist Sex zu dritt hot or not?

Flexikon

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 56:19


Es ist das Sexabenteuer der kleinen Frau/des kleinen Mannes. Swingerclub klingt irgendwie schmierig, Orgie wirkt überambitioniert, Fetischparty – dafür muss man sich erstmal einen Fetisch zulegen. Aber Dreier – das hört sich machbar an. In der Fantasie mit überschaubarem Aufwand verbunden. Paar trifft Single, Single trifft Paar, 3 Sekt auf Eis, das neue Drake-Album, ab die Post. Wer aber ernsthaft schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, die Sache in die Tat umzusetzen, sieht sich schnell mit einem endlosen Fragenkatalog konfrontiert: Wie sag ichs meine:r Partner:in? Ist die Beziehung stabil genug? Welche Konstellation ist für uns die richtige? Mann/Frau/Frau? Frau/Mann/Mann? Mann/Mann/Mann…….? Will ich nur zugucken? Schaff ich es überhaupt, mich um zwei Personen gleichzeitig zu kümmern? Was ist mit Verhütung? Wo soll die Sache stattfinden? Was redet man danach? Und wo lerne ich verdammt nochmal jemanden kennen, der auch Bock auf einen Dreier hat? Diese lange Liste an Fragen haben wir zusammen mit top Flexpert:innen abgearbeitet. Die Sexualtherapeutin, Paarberaterin und Podcasterin Antonia Faust hatte tatsächlich auf alles eine Antwort, und einen spitzenmäßigen Basteltipp! Für Shirka und Till stellen sich unsere Fragen schon seit Jahren nicht mehr. Die beiden sind wirklich sexpositiv und haben so viel ausprobiert, dass wir sie am liebsten für kommende Folgen abonnieren würden. Shirka und Till haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und veranstalten sexpositive Workshops und Tempel, bei denen man ausprobieren kann, was einem sexuell so Freude bereitet. Auch wenn Sex zu dritt für das Paar ein alter Hut ist, macht ihnen die Konstellation immer noch Spaß. In dieser Folge erzählen sie aber auch, was schief gehen kann und was ist, wenn die Eifersucht kickt. Feedback, immer her damit! flexikon@ndr.de Und der Hörtipp der Woche: Kunstverbrechen https://www.ardaudiothek.de/sendung/kunstverbrechen-true-crime-meets-kultur/urn:ard:show:78b44da017

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Folge 106: Dolemite was his Name! – Das Filme von Rudy Ray Moore | MdaVs

Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 119:38


Die Welt der B-Movies ist voller schräger Vögel und Originale – doch selbst unter ihnen sticht Rudy Ray Moore heraus wie ein greller Papagei inmitten grauer Tauben. Der Stand-up-Comedian, Sänger, Schauspieler und hauptberufliche Sex-Protz brachte mit bewundernswerter Chuzpe all seine Talente und Schrullen auf die Leinwand. Sein Spielplatz-Kung-Fu? Unvergessen. Die Kampfschreie aus dem Land der Fantasie? Genial. Die schmutzigen Reime? Haben's in sich. Sein Drip irgendwo zwischen Pimp und Liberace? Iconic! So entstanden unsterbliche Kultfilme wie Dolemite, The Human Tornado oder Disco Godfather, die ihn endgültig zur Blaxploitation-Legende machten. In unserer neuen Folge widmen wir uns aber auch seinem Spätwerk – und entdecken dabei herrlich unterhaltsamen Quatsch ebenso wie epische Rohrkrepierer. Außerdem sprechen wir über Moores Einfluss auf Hip-Hop und Popkultur – und darüber, wie man seine Filme überhaupt verstehen sollte. Und: Ihr könnt eine Rudy-Ray-Moore-DVD-Box (Region 1) gewinnen! Alles, was ihr tun müsst: Schickt uns euren besten Rudy-Reim über den American Cyborg Terminator 2K. Wir wünschen viel Vergnügen – und viel Glück beim Reimen! Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren. Keine Barauszahlung des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinner:innen werden nach Ende der Aktion benachrichtigt. ---------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ BlueSky: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Podcast unterstützen: https://ko-fi.com/mdavs https://steadyhq.com/de/mdavs/about ---------- JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungslink für die ersten fünf Hörerinnen und Hörer: https://discord.gg/7R7vzUzRDr

SWR2 Matinee
Julia Weitbrecht: das Einhorn – Geschichte einer Faszination

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 9:33


Ungefähr seit dem 2. Jahrhundert galoppiert das Einhorn durch Schriftstücke – in unserer Fantasie ist es vermutlich noch viel länger lebendig. Aber warum fasziniert uns gerade dieses Fabelwesen so beständig? Interview: Jörg Biesler.

Oma Rosas magische Welt
52 Kaninchen unter Wasser

Oma Rosas magische Welt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:50


In dieser Folge: Familie Kaninchen baut seine Höhle größer, Mama Kaninchen bekommt nämlich bald Babies und die Höhle ist zu klein. Ein Ausgang führt zum Bachufer. Dort schmeckt nämlich das Gras viel saftiger. Aber mitten in der Nacht läuft plötzlich Wasser in die Höhle. Wie kann das denn passieren? Und wer ist Schuld daran? Und was kann man tun, damit die Kaninchen wieder ein gemütliches zu hause haben? Nach einem großen Streit wird endlich wieder Alles gut.

Beste Freundinnen
Sexfantasien: Was sagen sie wirklich über uns aus? – mit Amelie Boehm

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 46:02 Transcription Available


Heute wird's fantasievoll! Gemeinsam mit Sexologin Amelie Boehm tauchen wir ein in die Welt der Sexfantasien: Welche sind weit verbreitet, welche eher ungewöhnlich – und unterscheiden sich Männer und Frauen dabei wirklich so sehr? Wir sprechen über krasse Gewalt- und Vergewaltigungsfantasien, warum Fantasie nicht automatisch Sehnsucht bedeutet und wie man Wünsche von Kopfkino trennt. Außerdem: Müssen Paare ihre Fantasien teilen, wie gefährlich sind Pornos wirklich und lässt sich ein Orgasmus trainieren? Hier geht's zu Amelies Website: https://www.amelie-boehm.com Und hier findet ihr sie bei Instagram: https://www.instagram.com/einfach.drueber.reden/?hl=de Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Der «Pfarrer-Check»: Rechtgläubigkeit im Kreuz(chen)verhör

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 60:23 Transcription Available


Rechtskonservative Aktivisten verteilen einen «Pfarrer-Check» und wollen damit die Qualität des Kirchenpersonals messen. Doch was bleibt von Kirche übrig, wenn sie auf Multiple-Choice-Frömmigkeit reduziert wird? Manuel bringt ein Hallelujah der Woche mit: er schaut auf das RefLab-Festival zurück, das letztes Wochenende mehrere hundert Besucher angezogen hat: zwei Tage mit 18 (!) verschiedenen Live-Podcastaufnahmen und 8 Workshops, unzählige Begegnungen mit Menschen aus der RefLab-Community: aus der Region Zürich, aus Bern, Basel und der Ostschweiz – manche sind aus München oder Berlin angereist, um ihre Lieblingspodcasts zu hören. Es war ein Rausch aus Begegnungen und Veranstaltungen, Gesprächen auf und neben der Bühne, und für die Teammitglieder natürlich auch: Auf- und Abbau, Trouble Shooting, kreative Lösungen suchen. Am Sonntagabend sind sie ebenso erfüllt wie erschöpft nach Hause… Stephan hat ein Stossgebet dabei: Er kommt gerade von der Tagung zum Thema «spiritueller Missbrauch», die er mit seinem Team der EKS organisiert und durchgeführt hat – ein toller, wichtiger und gelungener Anlass – nur leider passte auch hier jemand die Teilnehmenden vor dem Eingang ab, um ihnen ein Faltblatt mit dem sog. «Pfarrer-Check» auszuhändigen: Landauf landab werden diese Blätter bei kirchlichen Veranstaltungen ungefragt verteilt – was nicht nur nervt, sondern auch verwirrend ist für Besucher. Doch worum geht's? Das ist dann zugleich das Thema der Woche: Eine Gruppe rechtskonservativer Kulturkämpfer hat eine «PR-Kampagne» lanciert. Sie erwuchs dem Verdacht, dass die meisten öffentlich-rechtlichen Kirchen nur noch eine verwässerte, «rot-grün» versiffte Botschaft predigen: Es geht ihnen um Klimarettung, Homo- und Gender-Themen und andere Anliegen, die mit dem Auftrag der Kirche «herzlich wenig zu tun» haben: «Darum laufen Mitglieder in Scharen davon», wissen die Initianten. Abhilfe soll jetzt ein Kreuzchen-Test schaffen, mit dem sich die Rechtgläubigkeit von Pfarrpersonen abfragen lässt: Der «Pfarrer-Check» (gendern ist böse, darum sollen sich Pfarrerinnen hier gefälligst mitgemeint fühlen…) will wissen, wie die geistlichen Verantwortungsträger zur Göttlichkeit Jesu stehen, ob sie an dessen Sühneopfer am Kreuz und seine leibliche Auferstehung glauben, ob sie auch wirklich von der Verurteilung aller Ungläubigen im Endgericht überzeugt sind und einige andere Dinge… (Fragenkatalog siehe unten). Der ganze Test weist sich aus als «Fragebogen zur Qualität des Personals in christlichen Kirchen & Organisationen». Manuel und Stephan nehmen diese schwarzweisse Abfrage (vermeintlich?) christlicher Bekenntnisinhalte zum Anlass, über die dahinterliegende Theologie zu sprechen. Für beide ist klar: So geht das gar nicht. Wie soll ein Quizz mit acht ja-nein-Fragen die «Qualität» des kirchlichen Personals sicherstellen? Welche Qualität ist damit überhaupt gemeint? Zwischen der Bejahung eines kleinen Kataloges frommer (?) Sätze und dem Charakter einer Pfarrperson, oder ihrer Verantwortlichkeit und Glaubwürdigkeit, ihren pastoralen, empathischen, theologischen Fähigkeiten besteht ganz offensichtlich überhaupt kein Zusammenhang: ohne jede Fantasie kann sich Manuel ganz fürchterliche Charakterschweine vorstellen, die eilfertig ihr Kreuzchen achtmal auf Ja setzen – und umgekehrt ist es auch nicht schwer zu denken, dass wundervolle, engagierte, liebevolle und begabte Kirchenmitarbeiter bei vielen Fragen zögern oder sie verneinen, ohne dass ihnen damit die Qualifikation für ihr Amt abgeht… In seinem «Amen der Woche» macht Manuel darum klar, dass sich die «Qualität» von kirchlichen Verantwortungsträger:innen nicht durch einen Kreuzchentext sicherstellen lässt – und dass das, worauf es wirklich ankommt, überhaupt nicht im Verhör zu ermitteln ist, sondern höchstens in der persönlichen Begegnung…

Front Row
Marks and Gran on Freud and Hitler, Jeneba Kanneh-Mason performance, Medea on stage and screen

Front Row

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 42:24


Laurence Marks and Maurice Gran have created some of comedy's most beloved characters, including Birds of a Feather's Sharon and Tracey, and The New Statesman's Alan B'Stard. As their play Dr Freud Will See You Now Mrs Hitler comes to London, they discuss alternate histories, the limits of comedy, and how they still make each other laugh. Medea remains one of the most complex and terrifying characters in mythology, and Natalie Haynes's new novel No Friend to this House reimagines the story of the sorceress from Colchis. She discusses depictions of Medea with theatre director Carrie Cracknell. As the National Gallery launches an architectural competition to build a new wing, funded by two huge donations from charitable foundations, art curator and critic Kate Bryan joins Tom to discuss what the building might hold, how the National Gallery might be able to attract new audiences, and the place of art in today's world. And the award-winning pianist Jeneba Kanneh-Mason joins Front Row to talk about her upcoming concerts, her album Fantasie and gives us a special performance. Presenter: Tom Sutcliffe Producer: Tim Bano

Puppies and Crime
#265 - Blutsauger: Mord der Vampire

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 106:12


Heather Wendorf aus Eustis, Florida ist 15 und das langweilige Kleinstadtleben leid.Dann kommt ein neuer Schüler in die Stadt: Rod Ferrell ist kein gewöhnlicher Teenager, sondern, so munkelt man, ein 500 Jahre alter Vampir. Der charismatische Jugendliche schafft es schnell, Heather und ihre Freundin in seinen Bann zu ziehen.Als Rod wegen eines schrecklichen Verbrechens von der Polizei gesucht wird und flüchtet, schließt Heather sich seiner Vampirfamilie an.Mit grausamen Folgen.Heute sprechen wir über den Fall, über den wir letztes Jahr auf unserer Live-Tour geredet haben.Es ist eine fast unglaubliche Geschichte, über Menschen die, die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verwischen und in einer ganz eigenen Welt leben.Inhaltswarnung: Selbstverletzendes Verhalten, Blut, Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Sekte,Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit von SOS Humanity hier unterstützt :)LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House: Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.Thalia: Mit unserem Link könnt ihr das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage kostenlos testen. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sexologie
Solosex

Sexologie

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 56:13


Von Pillow Humping bis zum Ganzkörper-Erlebnis: Solosex ist vielfältig und tut Körper und Psyche gut. Wir zeigen, wie er Stress abbaut, die Lust steigert und den Sex mit anderen intensiviert. Dazu gibt es praktische Tipps für deinen Solo-Spass.

Tabulose Tatsachen
Dominante Typen: Fantasie oder geiler Ernst?

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:07


In dieser Episode wird's heiß: Wir sprechen über einen Film, der nicht nur erotisch ist, sondern auch richtig dominant. Dabei geht es nicht nur um Leinwandfantasien – sondern auch darum, wie sehr uns dominante Männer & Machtspiele im echten Leben anturnen können. Zwischen Film-Analyse, persönlichen Geständnissen und ehrlichen Diskussionen knallen wir raus, was sonst nur hinter verschlossenen Türen gedacht wird.

weekly52
ⓦ 439 Ich biege, also bin ich: Büroklammerbieger Axel Heuting und die Kunst der Zweckentfremdung

weekly52

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 79:11


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/439Ich biege, also bin ich – das ist das Lebensmotto von Axel Heuting. Seit über 40 Jahren biegt er mit einer kleinen Zange aus Draht kunstvolle Büroklammern mit Namen, Symbolen oder persönlichen Botschaften. Wir reden über Meditation beim Biegen, über Menschen, die mit Tränen im Auge eine Klammer abholen – und über die stille Kraft, die entsteht, wenn man dem Alltag mit einem Augenzwinkern begegnet. Ein Gespräch über Fantasie, Handwerk und die Kunst der Zweckentfremdung.

Gute Nacht mit der Maus
Fantasiehund

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 21:59


Heute mit einer Hörmuschel, einem unsichtbaren Hund und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Die Maus - 30
Fantasietiere

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Fabelwesen und Einhörnern, Trollen und Elfen in Island, einer Waldfee in der Wortschatzkiste, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. MausPhilo: Gibt es Feen und Einhörner wirklich? (06:42) Reportage: Trolle und Elfen in Island (16:50) Lachgeschichte: Snuffi Hartenstein (25:22) Frage des Tages: Wieso machen Tiere in Filmen alles mit? (34:08) Wortschatzkiste: Holla, die Waldfee (44:46) Von André Gatzke.

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Alexandra Matthes - Die Märchentante

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 62:51


„Tagträumen erlaubt: Alexandra Matthes, die Märchentante – im Gespräch über Kind-Sein, Freiheit & kleine Wunder“ Ich bin überglücklich, eine ganz besondere Gästin in meinem Podcast begrüßen zu dürfen: Alexandra Matthes, bekannt als „Die Märchentante” und Stimme hinter dem „Luft & Liebe”-Podcast. Ihre Worte sind Balsam für die Seele – sanft, voller Fantasie und mit einem unerschöplichen Respekt für die kleinen Momente im Leben. Mit ihren Podcasts „Luft & Liebe” und „Die Märchentante” schenkt sie uns regelmäßig Ruheinseln – geführte Meditationen, Fantasiereisen, Einschlafgeschichten, um bei sich selbst anzukommen und im Alltag zu entschleunigen. Was diesen Podcast-Moment so besonders macht: Alexandra gibt äußerst selten Interviews – und doch hat sie sich Zeit genommen, mit mir in einen wundervollen Dialog zu gehen. Wir sprechen über: Ihr unerschütterliches Kind- Sein, ihre Liebe zum Tagträumen und die Freiheit, im Alltag bewusst innezuhalten. Die Magie hinter ihren Formaten – wie „Luft & Liebe” als Rückzugsraum jenseits von Stress, als Einladung zu innerer Ruhe und Verbundenheit entstand. Die Traum- und Fantasiereisen der Märchentante, die uns wie eine liebevolle Verabschiedung des Tages in das Reich der Träume begleiten. Ihre Haltung zum Podcasten: als sanfte Einladung, das Menschliche in uns zu entdecken. Im Gespräch begegnen uns Anekdoten aus ihrem Alltag, spontane Impulse, federleichte Sinnbilder – die pure Freude, im kleinen Glück zu verweilen. Ihre Stimme – warm, beruhigend und liebevoll – lädt ein, innezuhalten, die Sinne zu öffnen und Schönheit im Alltäglichen zu feiern. Ich bin unendlich stolz, dass Alexandra ihre Welt mit uns teilt – ein Gespräch für alle, die: sich nach sanfter Entschleunigung sehnen, Tagträumen wieder Raum geben wollen, oder einfach eine Stimme suchen, die tröstet und inspiriert. Schalte ein, lehne Dich zurück und lass Dich entführen in die feine Magie dieser Podcast-Episode – mit Alexandra Matthes, der Märchentante. Alexandra's Homepage https://diemaerchentante.de/ Luft und Liebe https://luftundliebe.net/ Alexandra bei Instagram https://www.instagram.com/iam_alexandramatthes/?hl=de Alexandra bei YouTube https://www.youtube.com/@AlexandraMatthes House of Peace https://diemaerchentante.de/houseofpeace

Radio Supersaxo
Alpenwilderwohlstand

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 60:58


  Alpenwilderwohlstand   Hittu läbund d`Liiit im wilduuuu Wohlstand.   Einen Yoga Roten Griiiind kann sie haben aber schön muss sie sein, schön muss sie sein, schön muss sie sein - 3 X bitte laut mitsingen.  A Schäfer / Schiiis Schwarznasusschaf / der Wolf / der Pfarrer - also wenn sie Lust haben, schicken sie mir doch bitte zu diesen Theme eine kurze Geschichte? Ich würde mich freuen. Darf auch gerne fürs Radio Supersaxo von ihnen vorgelesen werden, als Sprachnachricht.   Galant hält das Schwarznasus-Schafjii ein Glas Rotwein in der Hand. z`Schäfer Freggy raucht Pfeife und Rosémarie ganz entspannt in ihrem Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini yogasirrend auf der neuen Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Yoga Matta mady by Freggy.    Nun das mit dum lismu hatten wir ja schon und wir repetieren? Hittu welti ich dier eppis ganz schöns lismu, ganz schöns lismu, NEI, NEI, NEI; NEI - hittu äbu nid lismu - NEI - NEI - NEI - hittu = FABRIZIERU !! Hittu welti ich dier eppis ganz flotts fabrizieru, ganz flotts fabrizieru, wo dü dich entspannuuu chascht - ja was dä ? Ja was dä? An Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Yoga-Matta.    Cabaret u Glöggli. Spontan u GLUSCHTIG. U WIER WISCHÄ EIW A ANDÄCHTIGÄ SUNNTAG.    Z`negscht Lied gits im Internet nimäää? Äs isch va dä Playlists gstrichu worduuu? Wie vom Ärdbäbu verschwunduuu. A Sorry - Erdboden. Also das la Youtse von Geschwister Biberstein - mein wohl liebstes Lied zum Glöggeln und ich würde das ja Heute als Highlight so gerne spielen. Ich habe es aber dann Gottseidank währund dum Amt ( Sonntags-Gottesdienst ) ufum Schwarz-Markt im Dark Net im Internet  chenu üftribuuuuu! U Gott sei Dank hät d Chirchu as so as guets W-Lan. Kennt Ihr übrigens die Geschichte vom W-Lan und der Kirche?   Also schon früher zu meiner Schulzeit,  sagte der Pfarrer Lehner - um zum Beten müsst ihr nicht unbedingt in die Kirche kommen. Ihr könnt von überall beten. Einfach das Kreuzzeichen machen - egal wo  und die Verbindung steht. Wenn ihr fertig seid mit dem Gebet oder dum Hengert mim lieb Gott, dann macht ihr wiederum das Kreuzzeichen und die Verbindung ist wieder getrennt. Meiner besten Ehefrau von allen erzählte ich diese Geschichte und frage Sie - wieso macht ihr in the Church of England kein Kreuzzeichen? Wir haben Internet !  Mama wieso häts in der Chircha keis Fumoir ?  Sorry, bin da gerade etwas abgeschweift mit der Geschichte vom Pfarrer Lehner und wie gesagt, das Lied der Biebersteins im Darknet aufgetrieben, der Surfer ist sicher im Beichtstuhl?    Lieder und seine Bedeutung. Die Geschichte hinter dem Lied. La Pastorella - schönster Satz - die Liebe ist kein Spiel der Ewigkeit, darum schenke ihr jeden Tag von Deiner Zeit. Meine lieben Zuhörer:innen - so am Event zu den Gästen sprechend - also wenn ich so in den Raum schaue - die meisten haben das ja mit der Liebe im Griff? Alle anderen ? Wir starten da mal eine kleine Übung.    Das hat Herbert Grönemeyer mal an einem Live Konzert mit uns Publikum gemacht. Er nannte die Übung - TERRORVERLIEBEN.  Also mir und ich so als Botschafter der Initiative für mehr Spontanküsserei sowie der Dienstelle für mehr sorgenlosen Geschlechtsfairkehr nun gut. Terrorverlieben. Mir gefällt spontanverlieben besser. Terror hat ja was so aber eben, die ÜBUNG OK ?   Dreht euch mal um, schaut um, bisschen nach links, niemand, dann bisschen nach rechts - uuups und dann seid spontan und fragt ihn oder er oder sie oder sie an - ich meine die Chance dass da heute jemand hier ist - vielfach grösser als wenn ihr alleine zu Hause seid? Fragt ihn oder sie - hast du auch gerade so ein GLÜSCHTLI- so bisschen eben terror oder doch spontanverlieben, vielleicht etwas später und komm lass uns doch schnell Toilette für etwas mehr von diesem ungezwungen und sorgenlosen Spontanverkehr?    Wenns dumm läuft ? Eine Ohrfeige oder dann  sehr dumm gelaufen, Anklagebank und Einzelhaft auf einem Doppelbett? Gedanke an die Optimierungs Anmache für etwas mehr Spontanitätsverlieben - so nennen wir das, tönt gut - Spontanitätsverlieben : säg häsch - hängisch haben sie  grad der Ziiiiit well mier würdis äbu äu grad so guet ga - also grad a so zeitlich  - u i heittiiii hittuuu also jetzt grad - äu nimäää a so viel vor u hängi äbu grad so as mega glüschtliii uf Dich….?    Nun das währe geklärt und da ich ja dann so eben vor dem Publikum stand und während den Lieder dem Publikum etwas über mich erzählte…. Wie zb : I hä ja zwei Hiiind, zwei Chind u 1 Fräu. ( Laurence schrie in den Saal - u ja genau in dieser Reihenfolge ).    Es ist wie es ist und klar hätte ich auch gerne zwei Frauen. Chascht ja nix erzwinguuu. Und wenn die 2. halt nid grad so will wie ich? Oder äbu doch spontan welti - aber mu äbu nid selti wägu schi dä Angscht hät vor der ersten Frau? Ja der besten Ehefrau von allen? Ja es ist kompliziert? Obwohl äs brücht de gliii immer drei  Personen, die einverstanden sind, dass man zwei Frauen haben und besitzen kann? Also ich und das im Grunde währe nicht das Problem und die anderen zwei Frauen = 3 ! Ja und im Grunde genommen habe es da andere Religionen einfacher? Die Moslems zb da darf ein Mann sieben Frauen haben? Ja, abär muesch dä äu nu meguu gäll ?   Daher ist ja unsere Religion nicht so verkehrt und ich meine wenn auch mal was illegales mit der 2. Frau geschehen sollte, so kannst du ja jederzeit beichten gehen. 10 Vater unser später und deine Sünde is deleted. Aber eben es auch zu Hause der eigenen und ja der besten Ehefrau von allen beichten? Würden sie sich das trauen?    Also so an Kollege meinte letzt hin. So wie du sprichst könnte man meinen ihr führt eine offene Beziehung? Ich schon aber sie leider noch nicht ! Und ja führe mich nicht in Versuchung und ich meine viel von heute hatten wir ja Gestern schon besprochen? Die Versuchung und das Weib hat so schöne Hände und äu ja so schönste fittlabluttiiii Puttipongini u die versteckt sie viel zu oft in einem diesen neuen trendy Walliser Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Rollchragu Bikinis.    Wenn nun aber die Zweite dann doch noch so frei und willig wäre - äbu dann 2. Hiiind, 2 Chind, 2 Fräuäää abär äbu wenn die zweite nid will u ma selti ja nix erzwinguuuu? Frage - wie stehen sie denn so zu offenen Beziehungen? Zur Initiative für mehr Spontanküsserei u hä da grad a flottääää Hengert kä mim Marie u Gunti Häfliger.  Spontantitätsverlieben u gell ma selti ge glii immär äu nu meguuu - äu wenn jetzt rein theoretisch die erste Frau nicht mehr so viel abverlangt*? Nun gut das jetzt rein intern so. Muss ja nicht gleich öffentlich? *sexuell.    Wir leben ja wie gesagt im wilden Wohlstand, gönnen uns 2 Hind, 2 Chind und dann noch den einen wilden Seitensprung. Aber mein liebes und bestes Publikum hier gerade so vor Ort und mir ist klar, dass nicht alle freiwillig hier sind. Das isch nu geng so an Familienfesten und nur weil man da vor zig Jahren so bisschen Frühling und Butterflys verspürte muss man eben nun ja die Folgen - 2 Hiind, 2 Chind u a Ehefrau und ja ans Familienfest, an Geburtstagsfeiern und lustig sind auch meisten so Beerdigungen aber da werden eben so leider  Alleinunterhalter nicht viel gebucht und eigentlich auch bisschen schade?    Findet ihr nicht auch? Wäre vielleicht noch ne Nische. Melodiöse Trauerbegleitung vor Ort. Live. Nun gut das Duo 3/4blutt würde ich ja jetzt eher weniger aber der traurige Jakob zb. ? Playlist zb : chunt mär grad nix ziii? Stägeli uf stägeli ab - ju heeee ?   Aber trotz allem habe ich heute eine mega Freude hier aufzutreten, ich so enthusiastisch zum Publikum, weil ja eben gerade in Zeiten wie diesen wo der wilde Wohlstand leider etwas abflacht und man ja arbeiten darf  und  ja mit 2 Hiind u 2 Chiind u 1 Fräu u ja vo Müüüsig u Liebe alleine leben die wenigsten gut. Findus äbu gliii guet das i hittu hie cha siiii und so komme auch ich endlich zum üben und der eine oder andere Fehler ist heute inklusive im Programm.  ( dumms GSCHNURRRR äbu abär was willt wenn nur 3  Lieder chasch u chunt binä Lid nu so guet a so bitzi im Cabaret Style hengertu ? ) u wie gesagt ä wägu Gluscht u spontan - bi da sehr offuuuuu.    Und bevor ich nun anfange hier zu spielen vielleicht noch ein paar technische Hinweise. Währen dem ich nun so vor uns hin glöggele und ich ja live via Internet übers Natel verbunden bin zum Speaker via W-Lan etc währe ich gerade froh wenn sie mich in diesem Moment bitte nicht anrufen.  Nei gäll wemu äbu ja so wie ich - nebenbei noch arbeiten ja genau mit 2 Hind…..! Nein da hat man nicht noch Zeit so für Bands und Proben und daher meine Begleitung ( also meine musikalische Begleitung im Playback… )    Habe Sie gewusst, dass man sich im Leben nie rechtfertigen muss? Somit hätte ich den Leserinnen und Leser, den Zuhörer und innen gerade ein paar Zeilen und Zeit erspart? Less is more? More Peppar und less Paper ? Aber vielleicht doch noch wichtig im hier und jetzt ? Als ich letzthin so im Hallenstadium aufgetreten bin,  auf einmal  die Esther so in meinem Lautsprecher redend. So über Tantra und ich soll voll errötend und die Esther so schön erotische Stimme mit ihrem Holländer Akzent…. Und ich weiss bis heute noch nicht wie es zu dieser technischen Panne….?! Hab mich wie gewohnt guet üsagschnurrt und das Publikum wahr gerührt und berührt von mir.   Nun gut technische Pannen beim Glöögle. Gut die eine oder andere Glocke wurde mir vertauscht oder der Erich aus Warstein. ( Gott  und seine 7 Engel, möge ihm in diesem Momente eine Stange  Warstein servieren und vielleicht auch gemeinsam  etwas trinken… ) ja der Erich hat uns einmal vor dem Auftritt,  die ganzen Glocken mit Zeitungspapier gefüllt, und da wir in der Hochsaison ja nur während den Auftritten übten ….  Nun ja.. ! Er fand es lustig, die Gäste auch, wir dann auch.  Eine begeisterte Zuschauerin fragte mich dann nach dem Konzert im Backstage-Bereich…..! Ach Herr Supersaxo*, das ist einfach unglaublich ihr Glockenspiel. Ich kann es nicht in Worte fassen. Bin begeistert. Wie schaffen sie das bloß alles, ich meine sie haben ja 2 Hunde, 2 Kinder und dann ja eben noch diese eine beste Ehefrau von allen. Arbeiten nebenbei  und dann so tolle Performances mit den Glocken.    Was können sie eigentlich nicht - Herr Supersaxo*?   Ach losen Sie liebe Frau Zuckermeier - was ich wirklich nicht kann ist rechnen? Frau Zuckermeier grinste und und meinte : das kann ja ich -  und mit mir wären es dann - 2 Hünde, 2 Kindern, 2 Frauen. Nicht wahr ?    *Der Name Supersaxo wurde vom Schriftsteller geändert und ist ein Fantasiegeschlecht. Hat mit dem bekannten Gottfried Supersaxo rein gar nichts gemeinsam und wurde wie gesagt erfunden. Der Redaktion dieses Senders kennt die wahre Person. Bei Fragen - Buchungen u.v.m kontaktieren sie bitte godi@radiosupersaxo.net oder WhatsApp : 079n817 58 34   Zudem schrieb der Schriftsteller in der ICH-  Erzählform - also aus sich hinaus was wiederum zu Verwechslungen führen könnte. Auch die beste Ehefrau von allen könnte ihnen bekannt vorkommen, wie gesagt, ist aber auch erfunden. Wie immer ist hier alles erstunken und erlogen, kopiert und geklaut und sicher hat die Wahrheit diese Geschichte inspiriert, aber dann eben doch nein nicht wirklich - alles Fantasie.  Sie verstehen wieso ich das immer wieder so erwähne ? Rechtsschutz, Privatsphäre, Copyright, Anwaltskosten, Gericht u so ? 

Schlummerland
Wasserfall

Schlummerland

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:25


In dieser Gutenachtgeschichte zeigt Flick Fanian einen geheimen Ort hinter einem Wasserfall. Die beiden hören dem Rauschen des Wassers zu und schlafen dazu ein (Wiederholung). - Autorin und Erzählerin: Dania Sulzer - Sounddesign: Robin Pickis ____________________ Das ist «Schlummerland» von SRF Kids: Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Gute Nacht!

Tabulose Tatsachen
Warum Männer Jungfrauen wollen & wieso F+ fast nie klappt

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:37


In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft verschwiegen, aber heimlich heiß diskutiert wird: Warum üben Jungfrauen auf viele Männer so eine besondere Faszination aus? Geht es dabei um Reinheit, Macht, Fantasie – oder steckt mehr dahinter?Außerdem tauchen wir in einen ehrlichen Deeptalk über „Freundschaft Plus“ ein: Wo liegen die Chancen, wo die Fallstricke? Kann es wirklich locker bleiben – oder endet es doch irgendwann im Gefühlschaos?Eine Episode voller ehrlicher Gedanken, kritischer Fragen und tabuloser Gespräche – so, wie ihr es von uns kennt!Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diskothek
Antonio Vivaldi: «Der Sommer» aus «Die vier Jahreszeiten»

Diskothek

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 119:59


Die Jahreszeiten und ihr Wechsel in der Natur haben viele bildende Künstler inspiriert, aber auch Musiker wie Giuseppe Verdi oder Astor Piazzolla. Die berühmtesten Jahreszeiten sind zweifellos «Le quattro stagioni» von Antonio Vivaldi. In vier Violinkonzerten schildert Vivaldi plastische Landschaftsbilder, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben: Süss murmelnde Bächlein und sanften Wind, schlafende Hirten, aber auch Blitz und Donner – der Fantasie sind bei dieser Musik keine Grenzen gesetzt. Vivaldi stellt den einzelnen Konzerten Sonette voran, die er wahrscheinlich selbst geschrieben hat. Der «Sommer» mit seiner unerträglichen Hitze, den surrenden Fliegen, dem Gesang von Kuckuck, Turteltaube und Stieglitz, aber auch dem heftigen Gewitter steht im Zentrum der Diskothek. Eva Oertle vergleicht mit ihren Gästen, den beiden Geigerinnen Barbara Doll und Leila Schayegh sechs Aufnahmen von Antonio Vivaldis berühmtem Violinkonzert op. 8 Nr. 2. Erstausstrahlung: 26.07.2021

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #419 Airbnb & PayPal im Check mit Stefan Waldhauser + Palantir-Hype, SAP-Update

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 72:07


Zwei Aktien im Fokus – und zwei heiß diskutierte Nachträge. Stefan Waldhauser ist erneut bei echtgeld.tv zu Gast. Im Zentrum stehen diesmal zwei bekannte Tech-Namen: Airbnb & PayPal – ergänzt durch ein kurzes Update zu SAP und eine kritische Bewertung von Palantir.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Magische Zauberwürfel - Gute Nacht Geschichte

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 41:39


In dieser liebevoll gestalteten Traumreise wird dein Kind zum kleinen Abenteurer, der durch geheimnisvolle Portale magischer Zauberwürfel reist und dabei fantastische Orte entdeckt. Und diese sind erfüllt von freundlichen Begegnungen und zauberhaften Erlebnissen, die weit über das Alltägliche hinausgehen. Inspiriert von den bunten Facetten des klassischen Zauberwürfels, entfaltet sich hier eine Geschichte, die dein Kind in ein Reich voller Wunder und Geborgenheit entführt. Jede Drehung des Würfels enthüllt eine neue, friedvolle Welt, die die Fantasie anregt und gleichzeitig zur Ruhe kommen lässt. Bereit für die Abenteuer in zauberhaften Würfelwelten? Dann hört gleich rein & habt magische Träume, ihr Lieben! Eure Kathi ------------------------------------------------- Werbeinformationen: Link zur werbefreien Episode im Shop: https://bleib-entspannt.com/produkt/magische-zauberwuerfel-geschichte Individuelle Traumreisen bestellen: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ Hexe Nuriel Album: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel Paypal.me: https://paypal.me/kathiklaudel Bleib entspannt! Shop: https://bleib-entspannt.com/shop/ ------------------------------------------------- Traumreise wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ "Bleib entspannt! Linktree": https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Kontaktmöglichkeiten: Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel Datenschutzerklärung: [https://bleib-entspannt.com/datenschutz/](https://bleib-entspannt.com/datenschutz/) Impressum: [https://bleib-entspannt.com/impressum/](https://bleib-entspannt.com/impressum/) ------------------------------------------------ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Magische Zauberwürfel - Gute Nacht Geschichte - Magische Magie Geschichte zum Einschlafen - Zauberei Geschichte zum Träumen - Fantasiegeschichte

Schlummerland
Pflanze

Schlummerland

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 28:29


In dieser Gutenachtgeschichte ist Fanian im Jungle unterwegs. Sie sammelt dort Pflanzensamen, die sie mit nach Hause nehmen kann. Nach ihrem Ausflug in den Urwald fliegt sie mit der Hilfe eines speziellen Steines wieder heim. - Autorin und Erzählerin: Dania Sulzer - Sounddesign: Robin Pickis ____________________ Das ist «Schlummerland» von SRF Kids: Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Gute Nacht!

Alles auf Aktien
5 ETFs für den Deutschland-Boom & Rüstungsriese mit Akw-Fantasie

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 21:01


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Eskalation beim neuen Meme-Aktien-Star, die Mega-Kruste von Dominos und den nächsten Dämpfer für SMA Solar. Außerdem geht es um Verizon, Block, NXP, Ryanair, Lufthansa, Easyjet, Opendoor Technologies, Gamestop, Rolls-Royce, Xtrackers DAX ETF (WKN: DBX1DA), Vanguard Germany All Cap ETF (WKN: A2JF6S), Amundi FAZ 100 ETF (WKN: ETF196), Xtrackers MSCI Europe Industrials Screened ETF (WKN: DBX1F0), Amundi SDax ETF (WKN: ETF195), Invesco MDAX ETF (WKN: A2N7NF). Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kapitel Eins
Folge 165: Die Farben der Magie (Discworld 1)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 82:19


Falko hat einen Wunsch: noch mal alle Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett lesen. Im englischen Original. Bei diesem Gedanken ist Jochen schnell in die Spitzhornberge gerannt, also macht Falko das mit Matt Grandis. Ob's wirklich klappt, hin und wieder einen Roman der Reihe zu lesen, bis alle 41 durch sind? Und wie lange dauert das dann? Mal sehen. In diesem ersten Band aus 1983 ist es noch nicht der Terry in Höchstform, der so viele Fans gefunden hat, aber erstaunlich viele Elemente, Figuren und Motive sind hier schon angelegt. Und auch wenn Terry später gesagt hat, dass man die ersten beiden Bände getrost ignorieren kann ... so weit kommt's noch! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Über den Autor und die Reihe 00:25:11 - Band 1: Gut für den Einstieg geeignet? 00:59:10 - Parodie-Elemente 01:06:16 - Nachwirkungen: Coverbild, Games, Verfilmungen 01:14:21 - Fazit Terry Pratchett: Die Farben der Magie Übersetzt von Andreas Brandhorst 278 Seiten, Piper, Ausgabe von 2015 Erstausgabe als "Die Farben der Fantasie", 1985 Originalausgabe: The Colour of Magic Transworld, 293 Seiten, Ausgabe von 2008, Erstausgabe 1983 Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Anfang August. Worum es geht? Ist noch offen und steht hier, sobald es was gibt. Bonusfolgen: In der nächsten Bonusfolge Ende Juli spricht Falko mit Felix Pietsch über: Christopher Buehlman: The Daughters' War Gollancz, 416 Seiten, 2024 Fortsetzung von "The Blacktongue Thief", das bei Klett-Cotta als "Der schwarzzüngige Dieb" erschienen ist. Aus organisatorischen Gründen verschoben, aber nicht vergessen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

NDR Kultur - Neue CDs
Neues Album: "Fantasie" von Jeneba Kanneh-Mason

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:40


Helene Conrad stellt das Album "Fantasie" von Jeneba Kanneh-Mason vor.

YourClassical Daily Download
Henri Vieuxtemps - Fantasie 'La Sentimentale'

YourClassical Daily Download

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:46


Henri Vieuxtemps - Fantasie “La Sentimentale”Alexander Markov, violin Thuringen Philharmonie Gotha-EisenachMarkus Huber, conductorMore info about today's track: Naxos 8.574363Courtesy of Naxos of America Inc.SubscribeYou can subscribe to this podcast in Apple Podcasts, or by using the Daily Download podcast RSS feed.Purchase this recordingAmazon

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Pornos in Beziehungen - CO2-Speicherung - Laufen für das Gehirn

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 84:43


Pornos in der Beziehung - Ja, Nein, Vielleicht?; CO2-Speicherung: die Carbon Managment-Strategie der Bundesregierung; Hitzeschutz - Was wird uns in Zukunft helfen?; E-Scooter- Helfen sie bei der Verkehrswende; Nur Stimmungstief oder echte Depression?; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit?; Klimaanlage geht das klimafreundlich?; Moderation: Sonntag,Sebastian. Von WDR 5.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 238: Aileen Wuornos (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:12


Aileen Wuornos hat mindestens sechs ihrer Freier getötet. Sie wird oft als erste Serienmörderin bezeichnet – was jedoch nicht stimmt. Ihre Kindheit könnte ebenso der Fantasie eines Thrillerautors entsprungen sein, der erklären möchte, warum seine Hauptfigur zum unerbittlichen Mörder wurde. Doch während das eine Erklärung ist, ist es sicherlich keine Entschuldigung. In Teil eins dieser Folge gehen wir den Morden im Florida der frühen 90er auf die Spur und sehen uns an, wie Aileen zu der Person wurde, die später im Todestrakt gelandet ist. ** KORREKTUR: Florida liegt natürlich am ATLANTIK, nicht am Pazifik ;) (manchmal sollte man lesen, was im Skript steht) ** Gast: Julia Stipsits ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, SuizidversuchUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder & Erwachsene ins Weltall - Der Kristallplanet - Weltraum Geschichte über Außerirdische

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 35:39


Erlebe eine unvergessliche Reise zu den Sternen und darüber hinaus! In dieser Traumreise nimmt dich ein erfahrener Astronaut mit auf ein fantastisches Abenteuer ins Weltall, das speziell für neugierige Kinder und fantasieliebende Erwachsene gestaltet wurde. Stell dir vor, du schwebst durch das funkelnde Sternenmeer, beginnst eine aufregende Reise in einem Raumschiff und triffst auf freundliche Aliens, die dich auf ihren geheimnisvollen Kristallplaneten einladen. Diese Traumreise ist perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen und sich in eine Welt voller Wunder und Abenteuer zu träumen. Sie eignet sich nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen und ihre Fantasie beflügeln lassen möchten. Alles Liebe und gute Nacht! Deine Kathi Komplett werbefrei findest du diese Episode genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/weltall-geschichte-der-kristallplanet-traumreise -------------------------------------------------

New Classical Tracks with Julie Amacher
Pianist Jeneba Kanneh-Mason shines in pianistic 'Fantasie'

New Classical Tracks with Julie Amacher

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 25:37


On the latest episode of ‘New Classical Tracks,' British pianist Jeneba Kanneh-Mason releases her debut solo recording featuring ‘Fantasie' for the piano, including music by Florence Price and Alexander Scriabin. Listen now with host Julie Amacher!

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Luckin Coffee im Hype-Check” - IPO-Debakel, H&M, Tesla-Beef & Mondelēz-Update

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 13:43


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Brainlab macht wie Autodoc gar nix. AstraZeneca macht USA. Tesla hätte am liebsten weniger USA. Familie kauft bei H&M zu. Las Vegas Sands, MGM & Wynn mögen Macau. Warner will Red Hot Chili Peppers. Amazon hat Roboter. Jumia mit Übernahme-Fantasie. Mondelēz (WKN: A1J4U0) steckt irgendwo zwischen hohen Kakaopreisen + harter US-Regulierung und Wachstumspotenzial in Asien + Toblerone-Revival in der Schweiz. Hype-Check: Ist Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S) sein Geld wert? Oder überhebt sich die Firma mit 20 neuen Läden pro Tag? Diesen Podcast vom 02.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

ETDPODCAST
So. 29.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:38


Einen wunderschönen, guten Morgen! Zunächst geht es um die geplante Erhöhung des Mindestlohns und die befürchteten Auswirkungen für den Handel. Dann beschäftigen wir uns mit der Zerstörung der Atomanlagen im Iran. Und anschließend beleuchten wir Herodot. Er gilt als Begründer der Geschichtsschreibung, auch wenn die Übergänge von Fantasie und Tatsachen bei ihm fließend waren.

German Podcast
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:13


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch

Hörbar Rust | radioeins

Têt ist einer der wichtigsten vietnamesischen Feiertage: das Fest des ersten Morgens, dem Mondkalender entsprechend. Als JakoJako im vergangenen Jahr gemeinsam mit ihrer Mutter in Vietnam unterwegs ist, konnte sie dem Fest im ganzen Land nicht entgehen. Entstanden ist so schließlich ein spontanes Album – gespeist aus Fieldrecordings und umgesetzt mit minimalem Equipment. Während ihr Label Mute die Reise als "Suche nach so etwas wie einem klanglichen Kern oder Ursprung" beschreibt, erläutert JakoJako, dass sie nur das Nötigste auf ihre Reise mitnehmen konnte: "Ich hab mich sehr runtergestripped auf die rudimentären Module oder das Equipment, womit man quasi alles machen kann, wenn man genug Fantasie hat. Heißt ich musste wieder 'back to the basics'-kreativ sein." Entstanden sind mit JakoJakos neuem Album "Têt 41" zehn Songs, die ihre achtwöchige Reise gewissermaßen in Form von Audio-Postkarten an sie selbst festhalten und die Zuhörenden gleich mit auf eine atmosphärische Reise nehmen, in denen das Talent der Berliner Berghain-Resident-DJ für die sichere Sound-Suche am analogen Synthesizer deutlich hervorsticht.

News in Slow German
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:13


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch

Geschichten zum Einschlafen
#220 Wir wagen einen Ritt auf dem Glücksdrachen Fuchur - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 28:30


Heute lassen wir unserer Fantasie freien Lauf und wagen es wieder, zu träumen. Phantasien will gerettet werden und das funktioniert nur, wenn wir unserem inneren Kind erlauben, sich frei zu entfalten. Auf dem Rücken Fuchurs begeben wir uns auf die Spuren Atrejus und fügen der unendlichen Geschichte unser eigenes Kapitel hinzu. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Kampf der Unternehmen
Die Disneyland Story | Fantasie-Fundament | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 39:26


Folge 2/4: Walt Disney träumt vom größten Vergnügungspark aller Zeiten – aber ihm fehlt das Geld. Dann gelingt ihm ein genialer Deal: Ein Fernsehsender finanziert Disneyland, Walt liefert im Gegenzug eine wöchentliche Show. Es ist die perfekte Bühne für seinen Traum – bis alles aus dem Ruder läuft. Die Eröffnung wird ein Desaster. Live im TV. Doch was wie ein Fiasko beginnt, wird zum größten Erfolg seines Lebens. Und während Disneyland zur Gelddruckmaschine wird, schmiedet Walt heimlich schon den nächsten großen Plan – doch die Zeit läuft gegen ihn.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Zum Scheitern Verurteilt
Träume und Visionen

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 70:29


Es ist wichtig, die Fantasie immer gut anzukurbeln und eine kleine oder große Vision für sich zu haben – selbst wenn man das erst einmal nur zum Spaß macht.Alex Cooper hat ihre eigene Doku-Serie bekommen. Passt doch hervorragend, dass eine aus diesem Podcast auch von einer träumt – und sich vorstellt, wie das wohl wäre, eine zu haben. Und das kann man doch ganz einfach üben, indem man es macht wie in den TikToks von Veronica Ferres: einfach sich selbst in eine Interviewsituation bringen!Von einer großen Schauspielerin zu jemandem, der es gern werden würde – und mit dem Rucksack in der eigenen Stadt in seine erste Rolle schlüpfen. Also: Träumt mit uns!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

ChainlessLIFE
Über die Matrix, die große Trauma-Lüge & “kaputte” Therapeuten | Oliver Ruppel #348

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 108:13


Genug von Heilung? Dann schnapp Dir die Skills, die Dir ein freieres, glücklicheres und finanziell unabhängiges Leben ermöglichen: Klicke jetzt auf den Link und werde Teil der ChainlessUNIVERSITY: https://bit.ly/CLUniversity_348SPDie Krise der Fantasie von Oliver Ruppel: https://amzn.to/3ZsvC65Oliver Ruppel: Mittlerweile war er 3x bei Ben (ungeskriptet) zu Gast, weil seine Worte extrem polarisierend UND widersprüchlich zum Therapeuten-Mainstream sind.Auch im Podcast heute widerspricht er all meinen Gästen der letzten 4 Monate.Die würden seinen “Heilungsweg” nämlich als Spiritual Bypassing abstempeln.Oliver sagt aber:“Die sind einfach selbst beschädigt und müssen lernen, sich zu entspannen!”

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Eigene Kindheits-Highlights mit unseren Kindern neu erleben

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 54:15


Was sind deine ganz besonderen Highlights aus der Kindheit, die du unbedingt auch mit deinen Kindern erleben möchtest? Diese Folge ist eine Einladung zum Innehalten, zum Erinnern und zum Mut, diese besonderen Momente neu zu erleben im Hier und Jetzt. Gerade im neurodivergenten Familienalltag sind es oft nicht die großen Pläne, sondern die kleinen, echten Erlebnisse, die zählen.In dieser Hi, Baby! Folge erfährst du:✔ Warum Kindheitserinnerungen so prägend sind – und was sie mit unserer Elternschaft zu tun haben✔ Wie du auch mit Autismus, ADHS & Co schöne Rituale und Erlebnisse mit deinem Kind gestalten kannst✔ Warum es nie um Perfektion geht, sondern um Verbindung, Fantasie und Flexibilität✔ Welche Highlights aus ihrer Kindheit andere Mamas aus der Community mit ihren Kindern neu erleben wollen – im virtuellen Kaffeeklatsch✔ Und ich teile meine schönsten Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit und verrate, wie ich sie mit meinen Kids umsetzen möchteCa. ab Minute 6 Check InCa. ab Minute 10 Isa Tages-Update Ca. ab Minute 14 Start mit Thema