POPULARITY
Drogen an Minderjährige weiterzugeben, ist verantwortungslos. Dieser klaren Meinung ist Roman heute und setzt sich für mehr Konsumkompetenz ein. Als junger Mann selbst maßlos und selbstzerstörerisch unterwegs, fehlte ihm dafür jedes Bewusstsein. Eine heftige „Leiche im Keller“, die er heute mit uns teilt. Roman macht eine Ausbildung, hat hohe Handy-Schulden und ist froh bei seinem Kumpel in der 1-Zimmerwohnung im Plattenbau unterzukommen. Das wenige Geld reicht für maximal einen Döner oder 2-3 Konservendosen am Tag. Denn eigentlich steckt er alles in Biermixgetränke, Gras und Amphetamine. Die Freunde konsumieren und zocken zugedröhnt tagelang. Einmal kommt der 15-jährige Bruder seines Kumpels vorbei und möchte Amphetamin probieren. Das finden sie lustig, legen ihm eine Linie nach der anderen, bis der Junge nur noch lallen kann. Nina, Maximilian und Roman diskutieren über Komasaufen und Auslachen, fehlende Grenzen und Perspektivlosigkeit. Was wären echte gute Vorbilder? Nützt Neinsagen bei Teenagern oder was kann man tun, um sie vor Extremerfahrungen zu schützen? Welche Rolle spielen eventuell unerkannte Krankheiten wie ADHS oder das fetale Alkoholsyndrom? Roman und schämt sich sehr für diese Geschichte. Dass er seine Erfahrungen heute mit vollem Bewusstsein nutzt, um glaubhaft Prävention zu betreiben, hilft ihm hoffentlich, diese Leiche zu begraben. Schreibt uns unter gjh@swr3.de Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/ Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. Zu Gast ist Gerry´s Herausgeber L. T. Ayren. Zusammen sprechen sie über sportliche Extremerfahrungen und welch großen Respekt sie vor Sportlern im Bereich Tour de France, Iron Man, Marathon und Boxen haben. Sie selbst haben ebenfalls Erfahrungen gemacht, wo sie über eigene Grenzen hinaus gegangen sind. Wie sich das anfühlt, was mental bei beiden abgelaufen ist führt zu einem interessanten Austausch in dieser Folge. Inwieweit Extremsportarten auch persönliches, wie totales Risiko bedeuten, beleuchten sie auch. Viel Spaß mit der neuen Folge. Servus baba (Grüße aus USA), küss´ die Hand. Tschüssi, ciao. Shownotes: @gerry_laechnfinga @l.t.ayren @maria_macanudo Picture by @treeburn103 Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge Outrosong "Landshark" by Roger Niewel
Wed, 29 Mar 2023 06:59:45 +0000 https://wellbeinganna.podigee.io/138-bodybuildingfitness d7f2dbd055b8757c3e958d2ad980edce In der heutigen Episode erfährst du, was Jonas aus seinen Extremerfahrungen im Bodybuilding übers Leben gelernt hat, und wie sich sein Leben dadurch komplett gewandelt hat. Kennst du das Gefühl einer inneren Leere? Jonas spricht genau über dieses Gefühl, und wie er dort rausgekommen ist. Wir sprechen außerdem darüber, wie man über Achtsamkeit zu wahrem Frieden gelangt, wie du allgemein deine psychische Gesundheit verbessern kannst, und warum es so wichtig ist, in die Eigenverantwortung zu kommen. Let´s get back to balance. Ganz viel Freude mit dieser Episode. Fühl dich von Herzen umarmt, Anna Hier findest du mehr über Jonas: Instagram: vital_elevation Website: https://vital-elevation.com Hier kannst du dich zum Restart Your Life Retreat anmelden: https://wellbeinganna.de/video/ 138 full no Gesundheit,Motivation,Kraftsport,Bewegung,bodybuilding,achtsamkeit,balance,psychische Gesundheit,Eigenverantwortung,Ernährungsberatung,hamburg
Wir haben uns mit Hendrik Stachnau über seine emotionale Reise, und seinem Buch "Voice of Nature: Ich und Ich" unterhalten. Eine emotionale Reise mit intensiven Extremerfahrungen durch ein nicht ganz durchschnittliches Leben. In eisiger Kälte. Hunderte Kilometer durch die Einsamkeit, mit Hunden der Ureinwohner Alaskas und Grönlands - Wahnsinn oder Extremsport? Für einen Mann aus Hamburg ist es ein gelebter Traum. Lesealter: ab 6 Jahren Seitenzahl der Print-Ausgabe: 212 Seiten Sprache: Deutsch ISBN: 978-3000664809 Herausgeber: Arctic-Life https://www.voice-of-nature.org https://www.schlittenhundetouren.net Voice Of Nature: Ich und Ich (Buch): https://arctic-life.de/produkt/ich-und-ich-autobiografie Voice Of Nature (DVD): https://arctic-life.de/produkt/dvd-voice-of-nature https://www.instagram.com/arcticlifefilm https://www.facebook.com/profile.php?id=100039030917066 https://de.wikipedia.org/wiki/Alaskan_Malamute https://de.wikipedia.org/wiki/Grönlandhund ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen.
Was früher tabu war, ist heute Alltagssprech – im Netz, in der Politik, und wenn man nicht aufpasst, im Kinderzimmer. Unsere Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis über verbale Extremerfahrungen, Idioten und einen Vogelschiss.
Im dritten Teil ihrer Skandalfilmreihe beißen sich Patrick und Daniel die Zähne an einem besonders berühmt-berüchtigten Vertreter seiner Zunft aus. Dabei beginnt alles ganz harmlos mit einer Abenteuerreise in den Amazonas-Dschungel. Das Ziel: Fremde Kulturen erforschen. Neue Freunde gewinnen. Regionale Köstlichkeiten schlemmen. Letztendlich kommt aber alles anders. Und dann können auch Riz Ortolanis bezaubernde Klänge auf der Tonspur nicht länger darüber hinwegtäuschen, dass Tour Guide Ruggero Deodato einige Extremerfahrungen für die die beiden Co-Hosts bereit hält, die so nicht im Prospekt des Reiseveranstalters standen. Uff! Nächstes Mal geht's wieder an die Nordsee.
Stress, unerfüllte Bedürfnisse, Ignoranz - ganz schnell kommen in unserem Leben größere oder kleiner Konflikte auf, egal ob eine Pöbelei im Straßenverkehr oder eine ausgemachte Beziehungskrise. Dabei lassen sie sich einerseits vermeiden, andererseits kannst du gelassen und konstruktiv damit umgehen, um für dich etwas aus der Situation mitzunehmen. Ich lade dich ein zu einer Folge voller Wertschätzung, Extremerfahrungen und dem Segen der Fernbeziehung. Viel Spaß!
Im Podcast 14 beehrte uns Andreas Wismek, Ultramarathon-/Langstreckenläufer und Mental Trainer. Auf Grund seiner Extremerfahrungen im Hochleistungssport (bei 100 km- oder 24 Stunden-Läufen) war es ihm ein besonderes Anliegen, sein Wissen vor allem rund um die Psychologie und eben um den mentalen Aspekt weiterzugeben. Die Ansätze und Werkzeuge lassen sich aber eben nicht nur Sport […]
Die vielfach preisgekrönte Kamerafrau Judith Kaufmann spricht mit Susanne Bormann über ihren Weg in diesem männerdominierten Berufsfeld, ihr besonderes Verhältnis zu Schauspielern und den Reiz des Unvorhersehbaren. Sie lässt uns sowohl an ihrem Umgang mit Zweifeln teilhaben, als auch an den Extremerfahrungen während des Drehs in Afghanistan für Feo Aladags Film ZWISCHEN WELTEN. Präsentiert von der Deutschen Filmakademie Podcast Homepage Mehr zum Gast: Judith Kaufmann Agentur Judith Kaufmann auf Filmportal Mehr zum Host: Susanne Bormann Instagram Susanne Bormann Agentur Deutsche Filmakademie Foto: Judith Kaufmann Schnitt: Nicolai Ziel, Rainer Schwochow Aufnahme: Basis Berlin Musik: Martin Todsharow Produktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram Technische Umsetzung: Mattia Tezzele