POPULARITY
Categories
Fluent Fiction - Dutch: Autumn of Resilience: An Unexpected Journey to Hope Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/nl/episode/2025-09-18-22-34-02-nl Story Transcript:Nl: Jeroen zat in de wachtkamer van het ziekenhuis in Amsterdam.En: Jeroen sat in the waiting room of the hospital in Amsterdam.Nl: Hij keek gespannen naar de klok.En: He nervously watched the clock.Nl: De steriele witte muren voelden koud aan, een scherp contrast met de warme herfstkleuren die buiten door de ramen te zien waren.En: The sterile white walls felt cold, a sharp contrast to the warm autumn colors visible through the windows outside.Nl: Oranje en gele bladeren dwarrelden in de wind.En: Orange and yellow leaves fluttered in the wind.Nl: Het was een herfstige dag, maar binnen voelde het kil.En: It was an autumnal day, but inside it felt chilly.Nl: Saskia, zijn partner, was op dat moment in de operatiekamer.En: Saskia, his partner, was in the operating room at that moment.Nl: Jeroen was meestal optimistisch, maar nu woog de angst voor het onbekende zwaar op zijn schouders.En: Jeroen was usually optimistic, but now the fear of the unknown weighed heavily on his shoulders.Nl: Hij schrok van de geluiden om hem heen.En: He was startled by the sounds around him.Nl: Hij probeerde zich te concentreren op elk nieuw geluid, elke voetstap in de gang.En: He tried to concentrate on each new noise, every footstep in the hallway.Nl: Hendrik, zijn broer, zat naast hem.En: Hendrik, his brother, sat next to him.Nl: Hij was gekomen om Jeroen te steunen.En: He had come to support Jeroen.Nl: Hendrik wist dat er weinig woorden waren die nu konden helpen, maar hij probeerde het toch.En: Hendrik knew there were few words that could help right now, but he tried anyway.Nl: "Het komt goed, Jeroen.En: "It will be okay, Jeroen.Nl: Ze is in goede handen," fluisterde hij.En: She is in good hands," he whispered.Nl: Jeroen knikte, maar voelde zich nog steeds overweldigd.En: Jeroen nodded, but still felt overwhelmed.Nl: Zijn gedachten waren een wirwar van zorgen en angst.En: His thoughts were a jumble of worries and fear.Nl: Hij voelde dat hij moest praten, moet delen hoe hij zich voelde, maar de woorden kwamen niet.En: He felt he needed to talk, to share how he felt, but the words wouldn't come.Nl: Hendrik gaf hem een kleine duw.En: Hendrik gave him a gentle nudge.Nl: "Vertel me weer over die keer dat we met Saskia naar de Zaanse Schans gingen," stelde Hendrik voor met een glimlach.En: "Tell me again about the time we went to the Zaanse Schans with Saskia," Hendrik suggested with a smile.Nl: Jeroen zuchtte en begon te vertellen.En: Jeroen sighed and began to tell the story.Nl: "We waren... het was zo'n warme dag.En: "We were... it was such a warm day.Nl: We kochten ijs en Saskia liet het direct vallen!"En: We bought ice cream and Saskia dropped it immediately!"Nl: Hij kon niet anders dan even lachen bij die herinnering.En: He couldn't help but laugh at that memory.Nl: Hendrik lachte mee, en ze verloren zich even in het gesprek, vergetend waar ze waren.En: Hendrik laughed along, and for a moment, they lost themselves in the conversation, forgetting where they were.Nl: Plots verscheen de chirurg in de deuropening.En: Suddenly, the surgeon appeared in the doorway.Nl: Het was alsof de tijd even stil stond.En: It was as if time stood still.Nl: Jeroen's hart sloeg sneller.En: Jeroen's heart raced.Nl: Hij keek de chirurg aan, zoekend naar een aanwijzing in zijn gezicht.En: He looked at the surgeon, searching for a clue in his face.Nl: "Het gaat goed," zei de chirurg geruststellend.En: "She is doing well," the surgeon said reassuringly.Nl: "Saskia is stabiel en zal volledig herstellen."En: "Saskia is stable and will make a full recovery."Nl: Jeroen kon het nauwelijks geloven.En: Jeroen could hardly believe it.Nl: De opluchting overspoelde hem en hij barstte in lachen uit, tranen van vreugde sprongen in zijn ogen.En: Relief washed over him, and he burst into laughter, tears of joy springing to his eyes.Nl: Hendrik sloeg een arm om zijn schouders, en ze deelden een moment van pure opluchting.En: Hendrik threw an arm around his shoulders, and they shared a moment of pure relief.Nl: In dat moment besefte Jeroen dat hij niet alleen was.En: In that moment, Jeroen realized he was not alone.Nl: Hij leerde dat het oké was om kwetsbaar te zijn, en dat hij steun kon vinden in degenen om hem heen.En: He learned that it was okay to be vulnerable and that he could find support from those around him.Nl: Samen met Hendrik wandelde hij opgelucht de gang door, de herfstkleuren die door de ramen flikkerden buiten, symboliserend de hoop en het nieuwe begin.En: Alongside Hendrik, he walked down the hallway, relieved, the autumn colors flickering outside through the windows, symbolizing hope and a new beginning. Vocabulary Words:waiting room: wachtkamersterile: sterieleoperating room: operatiekameroverwhelmed: overweldigdjumble: wirwarvulnerable: kwetsbaarreassuringly: geruststellendrecovery: herstelfluttered: dwarreldenclue: aanwijzingconcentrate: concentrerensymbolizing: symboliserendnervously: gespannensharply: scherpcontrast: contrastrecovery: herstelrelief: opluchtingsurgeon: chirurgfootsteps: voetstapchilly: kilmoment: momentsupport: steunensuggested: stelde voorsmile: glimlachdrooped: liet vallenpathway: gangappeared: verscheenhesitant: aarzelendnew beginning: nieuw beginhope: hoop
Message du dimanche 14 septembre 2025 Lecture biblique: Actes 2.42 2 Corinthiens 4.7-12 Hébreux 10.24-25
In this episode, we sit with Mars Hendrik, a musician and coach whose journey from Costa Rica to international stages is really a story about learning to climb — not just toward success, but toward the fullest expression of who you're meant to be.Mars grew up immersed in a rich blend of musical influences, from Santana's guitar mastery to Sublime's laid-back rebellion, and these early sounds became the foundation for a career that spans over a decade of inspiring audiences across continents. But what makes Mars's story unique isn't just his musical evolution — it's his understanding that true performance is about more than entertainment. It's about transformation.We explore how Mars has learned to be both artist and guide, helping others find their own voices while continuing to develop his own. His approach to music and coaching reveals someone who understands that potential isn't just waiting to be discovered — it's waiting to be claimed, one courageous step at a time.What We Talk About:Growing up in Costa Rica and the musical influences that shaped his artistic foundationThe evolution from passionate musician to international performerHow cultural diversity influences creative expression and artistic identityThe intersection of music and personal developmentLearning to guide others while continuing your own growth journeyThe role of music in helping people connect with their potentialBuilding confidence through creative expression and performanceResources:Connect with Mars Hendrik's music: HERESupport the show: Not Today MediaA Note from J.D.: Mars's conversation reminded me that some of the most powerful artists are those who understand that their gift isn't just about what they can create — it's about what they can awaken in others. His approach to music as both personal expression and collective inspiration feels especially relevant in a world hungry for authentic connection and guided growth.If you're on your own creative climb, whether that's musical, professional, or personal, I hope Mars's story offers you both inspiration and practical wisdom. The summit you're reaching for isn't just about arriving somewhere new — it's about becoming someone new in the process.Come Back To Earth exists to explore these intersections between creativity, personal growth, and the ongoing work of becoming who we're meant to be. If these conversations resonate with you, consider supporting the show on Substack, where we continue diving deep into the stories that shape us.Keep climbing. Keep creating. Keep trusting the path.Theme music by: Lincoln Parish
Schroeder, Hendrik www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Ninety One CEO Hendrik du Toit has broken corporate silence, warning that South Africa risks “shooting itself in the foot and the head” as criminals infiltrate state institutions and assassinations go unanswered. In a rare rebuke, he calls on citizens and business alike to demand accountability, fix law enforcement, and seize SA's global opportunities before lawlessness destroys them.
From Hendrik du Toit's blistering critique of South Africa's decline to Anglo American's $40bn Canadian merger, Alec Hogg unpacks a day of seismic shifts in politics and business. Add in the real-life “Succession” ending, Macron's leadership woes, and JSE updates from SPAR and Super Group - it's a briefing packed with high-stakes moves and hard truths
Hendrik du Toit – CEO, Ninety One. Volg RSG Geldsake op Twitter
Hendrik du Toit – uitvoerende hoof, Ninety One & Herman Bester – sakereddingspraktisyn, Tygerberg Trustees. Volg RSG Geldsake op Twitter
Präsentiert von Peak Finances, Schneider & Piecha und feels.likeIn der heutigen Folge spreche ich mit Agegrouper und Lebenskünstler Hendrik Becker, der auch mit 45 Jahren noch leidenschaftlich dem Triathlon nachgeht und letztes Jahr in Torremolinos u.a. Agegroupweltmeister wurde. Zudem hat Hendrik bei 334 absolvierten Triathlons bereits 108 Siege eingefahren- eine beeindruckende Bilanz.Noch beeindruckender ist jedoch unser heutiges Gespräch. Wir reden über Hendriks Leidenschaft für den Triathlon, wie sich im Laufe der Zeit sportlich die Prioritäten verschieben, sein bald anstehende Reise nach Australien und Neuseeland, sein Van-Life und über Minimalismus.Viel Spaß beim Zuhören!Alex und HendrikUnsere Partner:Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricoSchneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -Videosfeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON (15 % Rabatt)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
da sind wir... der Sommer gibt noch nicht ganz auf aber dennoch bleiben wir am Ball und liefern weiter euren medizinischen Lieblingspodcast - einmal in der Woche und konstant...Wir lesen eure Kommentare und Mails. Es geht viel um Medizin, weil ihr uns wieder einmal so schön spontan mit Fragen konfrontiert. MS, Myokarditis, Radsport, Creatinin, EHEC und das HUS in Mecklenburg-Vorpommern und wieder einmal um Dick- bzw Ummelpics.Bitte Leute schreibt uns mehr Eindrücke von Dickpics, die ihr bekommen habt und vor alle,m ob auch Text dabei war - Wir können uns nicht ansatzweise vorstellen, wie man so ein Opener für mehr kreieren sollte...Timos Song bei Spotify:https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSwWenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke
Hendrik is returning to Bigs Backyard next month to run in the Individual Backyard Ultra World Championships after a heartbreaking DNF in 2023. Last year Hendrik improved his Backyard PB to 82 yards at Suffolk BYU and he also finished as the Last One Standing for Germany at the Sat Champs.
Hendrik Kramer ist Mitgründer und CEO von Fernride und hat die große Vision einer "Human-Assisted Autonomy” in der Logistik. Aktuell heißt das, dass beispielsweise im Hamburger Hafen Terminal-Traktoren von Leuten, die in Büros sitzen, ferngesteuert werden. Ob diese Technik schon reif genug ist, um flächendeckend in der Logistik ausgerollt zu werden, und wo es in Zukunft mit Fernride hingehen soll, das erklärt Hendrik unserem Host Boris Felgendreher in dieser Folge des BVL Podcasts. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: - Vision & Mission von Fernride: Automatisierung gefährlicher und repetitiver Jobs im B2B-Kontext (Logistik, Verteidigung, Bau). - Erster Fokus-Use-Case: Hafenlogistik – horizontaler Containertransport in Terminals. - Problemfelder: Fachkräftemangel, unattraktive Jobs, demografischer Wandel. - Technischer Ansatz: „Human Assisted Autonomy“ – KI soweit wie möglich, Mensch wo nötig (1 Operator für 4 Trucks). - Strategie der letzten Jahre: Fokus auf einen Anwendungsfall (Terminal-Traktoren) → Produkt statt nur Prototyp. - Investoren & Kommerzialisierung: Anspruch gestiegen – funktionierende, sichere Produkte statt Visionen. - Veränderungen seit 2022: Ukraine-Krieg, neue geopolitische Lage, gestiegene Bedeutung europäischer Souveränität. - Partnerschaft mit HALA (Hamburger Hafenlogistik AG): Langjährige Tests in Tallinn → Produkt unter realen Bedingungen erprobt und zertifiziert. - Vergleich alte/neue Technik: AGVs (eingezäunt, selten eingesetzt) vs. flexible Terminal-Traktoren mit Retrofit-Option. - Arbeitsplätze: Wandel vom Fahrer zum Büro-basierten Operator; höhere Attraktivität, neue Zielgruppen (inkl. Frauen, jüngere Generation). - Hardware & Technologie: Retrofit oder ab Werk; Drive-by-Wire, Sensorpakete, Compute. Profitieren von Fortschritten aus PKW-Autonomie (Waymo, Tesla). - Partnerschaften & Zulieferer: Zusammenarbeit mit OEMs und Zulieferern (z. B. KRONE). - Weitere Use-Cases: Werksgelände (VW), Distributionszentren (DB Schenker), später auch öffentliche Straßen (Short-Haul). - Regulatorik: Deutschland als Vorreiter (Level-4-Gesetz, Fernlog-Verordnung). Gute Rahmenbedingungen. - Wettbewerbsumfeld: Europa muss eigene Lösungen entwickeln → Ziel: globaler Champion „das nächste Siemens“. - Militärlogistik: Neue geopolitische Notwendigkeit (Ukraine, NATO). Use Cases: sichere Versorgung an Frontlinien. Dual-Use-Strategie. - Zukunft & Wachstum: Fokus auf langfristige Skalierung, Partnerschaften, europäische Souveränität. - Hiring: Kein Hyperscaling, aber kontinuierlich Aufbau eines starken Engineering-Teams und Logistik-Expertise. Hilfreiche Links: Fernride: https://www.fernride.com/ Hendrik Kramer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hendrik-kramer/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/
Eine Menge Orthopädie in dieser Folge. Angewandte Fragen mit qualifizierten Antworten zum Thema Meniskus OPs, dem Heilungsverlauf und was man vorbeugend unternehmen kann, damit es nicht soweit kommt. Es geht aber auch um die Frage, ob manuelle Therapie helfen kann - und dann um den wichtigen Punkt, ob ein Erfolg objektiviert werden kann….Dickpics sind ab heute strafrechtlich relevant verboten und wir fordern euch auf, uns eure Erfahrungen zum Thema zu teilen - sowohl auf Seiten der versendenden als auch auf der Seite der unfreiwillig (oder freiwillig) empfangenden!Es geht aber auch um die Umwelt, die Klimaerwärmung und eine pflanzliche Ernährung...Die Quelle zur Erhebung zum Thema Skepsis bei zuvor „gesunden“ Patienten:https://chestcc.org/retrieve/pii/S2949788425000218Timos Song bei Spotify:https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSwWenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke
Die Sohlen brennen: Wir sind mitten in der heißen Phase für den Berlin- und Köln-Marathon!
Hendrik Thiele ist alternativer Bestatter mit einem sehr ungewöhnlichen Werdegang. Er hat für die Werbung gearbeitet – als Texter, als Designer und für den Tierschutz. Er hat Amateur-B-Movies geschrieben und gedreht. Und dann ist er Bestatter geworden. Vermutlich auch ein bisschen, um den frühen Tod seines Vaters zu verarbeiten. Warum Menschen beim alternativen Bestatten aktiver am Bestattungsprozess teilnehmen sollten, erzählt er hier. Hendrik hat außerdem den preisgekrönten Filmregisseur und Schriftsteller Chris Kraus in dessen Trauer begleitet und ihn zu dem Roman "Die Sonne und die Mond" inspiriert. Auch Chris schaut bei diesem Gespräch vorbei und erzählt von der Kraft des Humors auch in tragischen Zeiten.
Leute... ach hört selbst, wie es passiert ist, dass wir so eine lange und für uns absolut untypische Unterbrechung hatten!Wir sprechen über ein Fischmassensterben, Ernährung bei extremen sportlichen Belastungen, lesen mit euch zwei Emails und erfahren, warum wir nicht mehr über Siebträgermaschinen sprechen sollten. Ihr lernt über ADHS beim Erwachsenen und nackte Zahlen zur Medikation im Laufe der Jahre und über einen Cannes-permierten Film.Vollgepackt... der Sommer ist eh vorbei!Timos Song bei Spotify:https://open.spotify.com/intl-de/album/05V3lQXxyXEO7KBD7Bmh1i?si=xy5ml_7oRNucYhJYlVCvSwWenn ihr Teil unseres Podcasts sein wollt: schreibt eine Email an info@mtma.tv und erzählt uns eure Geschichte, stellt medizinische Fragen, verteilt Lob und oder auch Kritik! Wir freuen uns auf euch! Hier geht es zur Community-Playlist bei Spotify:https://open.spotify.com/playlist/1KZZslxsXeithkNgG4iiPZ?si=30c56287204846eaAn dieser Stelle noch einmal ein fetter Dank an unsere Patreonunterstützer:Bene, Stephi, Sibylle, Fabian, Kirsten, Christian, Lisa-Marie, Johannes, Nele, Franziska, Jule, Katrin, Alessa, Nina, Hendrik und Luke
Livestream mit Hendrik Mati: Wie du als Karrieremann 2025 deine perfekte Partnerin findest – trotz vollem Terminkalender Du bist Unternehmer, führst ein Team oder arbeitest dich gerade ganz nach oben. Deine To-do-Liste ist voll, dein Kalender eng getaktet – und trotzdem wünschst du dir eine Partnerin, die wirklich zu dir passt. Eine Frau, die dich versteht, mitzieht, inspiriert – und bei der du dich nicht verstellen musst. Doch obwohl du in deinem Beruf täglich Entscheidungen triffst, verlierst du beim Thema Partnersuche immer wieder die Kontrolle. Online-Dating auf Tinder, Bumble, Hinge, Badoo oder Parship fühlt sich an wie ein endloses Glücksspiel. ElitePartner liefert Matches, aber keine echte Verbindung. Auf Instagram reagiert keine, obwohl du dir Mühe gibst. Und im echten Leben? Bleibt das Ansprechen eine Baustelle – du weißt nicht, was du sagen sollst oder traust dich nicht Frauen anzusprechen, weil dich deine Ansprechangst blockiert. Im Livestream am Sonntag, 13.07.2025 um 20:45 Uhr hast du die Möglichkeit, Dating-Coach Hendrik Mati live deine Fragen zu stellen – egal ob du Frauen online kennenlernen willst, Social Media als Dating-Tool endlich sinnvoll nutzen willst oder wissen willst, wie man im echten Leben eine Frau richtig anspricht, ohne Cringe oder Ablehnung. Hendrik zeigt dir im Q&A nicht nur, wie man Ansprechangst besiegt, wie man als Mann 2025 auf Tinder, Bumble & Co. wirklich heraussticht und wie man Online-Dating-Prozesse automatisiert, sondern auch, wie du dich durch Persönlichkeitsmarketing so positionierst, dass die Frau dich will – bevor du überhaupt gefragt hast. In diesem Livestream erfährst du außerdem, warum erfolgreiche Männer wie du oft nicht die Partnerin bekommen, die sie sich wünschen, sondern sich unter Wert verkaufen – und wie du das sofort änderst. Du lernst, wie moderne Frauen heute wirklich ticken, wie du dich vom typischen Nice Guy oder Cringe Pickup Artist unterscheidest und wie du deine Ausstrahlung, Körpersprache und Kommunikation so optimierst, dass Frauen von dir begeistert sind – ganz ohne Spielchen. Dieser Livestream ist kein Smalltalk über Dates, sondern ein strategischer Blick hinter die Kulissen der modernen Dating-Psychologie – speziell für Männer, die Verantwortung übernehmen wollen. Für Männer, die nicht nur daten, sondern sich gezielt eine Partnerin suchen wollen, die auf Augenhöhe ist. Für Männer, die endlich ein Datingleben wollen, das zu ihrer Karriere passt. Am Ende des Livestreams bekommst du zudem die Möglichkeit auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Hendrik Mati, in dem ihr gemeinsam einen klaren Fahrplan für deine Partnerwahl 2025 erstellt. Kein Raten. Kein Trial & Error. Nur Ergebnisse. Wenn du keine Lust mehr auf Swipe-Monotonie, Ghosting oder planlose Dates hast – und bereit bist, echten Dating-Erfolg zu erleben, dann: Stell dir jetzt die Erinnerung. Sei live dabei. Stell deine Fragen. Hol dir Klarheit.
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Interviews
Ja, wir stecken noch mitten in der Marathon-Vorbereitung, aber die Ereignisdichte nimmt zu. Ein Raceday jagt den nächsten: Schmidti flitzt durch die engen Kölner Gassen und wird immer schneller, während sich Hendrik im Keller vor der Hitze verschanzt und die Ruhe vor dem Sturm genießt: Es geht nach Nordirland in ein Weltklassefeld. Die Halbmarathon-Bestzeit: Sollte fällig sein! Wie gewohnt versorgen wir euch wieder mit neuen Trainings-Tipps. Was hat es mit den freigestellten Workouts auf sich? Jetzt reinhören!
Send us a textPsalm 33:16-19 'n Koning word nie gered deur 'n groot leër nie, ook nie 'n krygsman deur groot krag nie. Dis valse hoop dat 'n oorlogsperd veiligheid verseker, en deur groot krag redding bring. Maar die Here waak oor dié wat Hom dien, oor hulle wat hoop op sy troue liefde om hulle te red van die dood en hulle in hongersnood aan die lewe te hou. (NLV) Het jy al opgelet, dat ten spyte van die feit dat iemand of iets op papier sterk mag lyk, daar altyd iemand of iets is, wat sterker is, iemand of iets wat hulle kan verslaan?By die Slag van Agincourt in 1415 tussen die Engelse en die Franse, was die Engelse leër, onder koning Hendrik die Vyfde, verreweg in die minderheid. Om sake te vererger was hulle verswak en hulle het aan uitputting en siektes gely. Dus moes die Franse leër, wat tussen 20 000 en 30 000 troepe gehad het, Hendrik se 6 000 man - ten minste op papier – lag-lag, oorwin het.Die Engelse minderheid het egter opgeleide manne met langboë gehad. Daarby was hul strategiese gebruik van die terrein en hul gedissiplineerde formasies, een te veel vir die swaar gepantserde Franse ridders. Die Franse kavallerie was vasgevang in die modderige slagveld en het maklike teikens vir Engelse boogskutters geword. Die resultaat was, ten spyte van hul oënskynlike ongunstige omstandighede, 'n beslissende oorwinning vir die Engelse. Psalm 33:16-19 'n Koning word nie gered deur 'n groot leër nie, ook nie 'n krygsman deur groot krag nie. Dis valse hoop dat 'n oorlogsperd veiligheid verseker, en deur groot krag redding bring. Maar die Here waak oor dié wat Hom dien, oor hulle wat hoop op sy troue liefde om hulle te red van die dood en hulle in hongersnood aan die lewe te hou. (NLV)Die kern van die vers lê daarin dat wanneer ons ons geloof in ons eie krag en vermoëns plaas, dit uiteindelik tevergeefs sal wees, want daar sal altyd iemand of iets wees wat sterker as ons is.Maar die Here waak oor dié wat Hom dien, oor hulle wat hoop op sy troue liefde om hulle te red van die dood en hulle in hongersnood aan die lewe te hou.Dis Sy Woord. Vars ... vir jou ... vandag. Support the showEnjoying The Content?For the price of a cup of coffee each month, you can enable Christianityworks to reach 10,000+ people with a message about the love of Jesus!DONATE R50 MONTHLY
In Folge 154 diskutieren wir, dass der USDA die Märkte schockt, dass Cargill's Umsatz auf ein 4-Jahres-Tief fällt und mit Hendrik ten Hoff von Copenhagen Merchants diskutieren wir, warum sich die aktuellen Märkte dennoch knapp anfühlen.(00:00) Intro(04:20) Marktupdate: Agrar(09:59) Marktupdate: Makro(14:52) Interview mit Hendrik Tenhoff
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Hendrik Fundermann, COO von d.velop, über die Herausforderungen der Datensouveränität im Zeitalter der Cloud-Technologie. Wir befinden uns auf dem d.velop Summit 2025 in Düsseldorf, einem der wichtigsten Tech-Events des Jahres. Hendrik erläutert d.velops Rolle als führende ECM- und DMS-Plattform in Europa und wie sie Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen im Umgang mit großen Datenmengen unterstützt. 5 Highlights: Die Grenzen traditioneller Rechenzentren: Wir diskutieren, warum die klassische Infrastruktur mit Servern im eigenen Keller an ihre Grenzen stößt. Die schnelleren Entwicklungszyklen und der Bedarf an neuen Technologien wie KI und generativer KI erfordern eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität, die nur Cloud-Lösungen bieten. Datensouveränität in der Cloud: Das Thema Datensouveränität steht im Mittelpunkt. Wir hinterfragen, wie sicher Daten in den Rechenzentren der großen, meist amerikanischen Cloud-Anbieter sind und wie man sich vor potenziellen Zugriffen Dritter schützen kann. Der Vorfall mit dem Richter in Den Haag wird als Beispiel für die bestehenden Risiken genannt. Europäische Cloud-Alternativen: Hendrik beleuchtet den zunehmenden Bedarf an europäischen Cloud-Anbietern und nennt Open Telekom Cloud und Stack IT als vielversprechende Alternativen zu den US-amerikanischen Hyperscalern. Er erklärt, wie diese Unternehmen versuchen, die Datensouveränität zu gewährleisten. Bring Your Own Key (BYOK): Wir erläutern das Konzept von Bring Your Own Key als Strategie zur Verbesserung der Datensicherheit. Durch die Verwendung eigener Verschlüsselungsschlüssel können Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten behalten, selbst wenn der Zugriff durch Dritte erfolgt. Die Zukunft der Cloud-Strategie: Hendrik gibt Tipps für Unternehmen, die ihre Cloud-Strategie entwickeln. Dazu gehören Cloud-Agilität, ein Backup in Europa und die Nutzung von Bring Your Own Key. Er hebt hervor, dass ein reines Kopieren von On-Premise Systemen auf eine virtuelle Maschine nicht gleichbedeutend mit einer echten Cloud Strategie ist. Der Wechsel in die Cloud bedeutet auch, die Betriebsweisen und Möglichkeiten der Cloud zu nutzen. Links in dieser Ausgabe Zur Homepage von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela Zum LinkedIn-Profil von Hendrik Fundermann Die Liferay Digital Experience Platform Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
In dieser Folge sprechen wir über Hendriks anstehenden Start beim Berlin-Marathon, seine Vorbereitung im zweiten, noch intensiveren Trainingsblock und einen spannenden Formcheck bei einem großen internationalen Halbmarathon. Und: Schmidti zieht ein Zwischenfazit aus seiner Marathonvorbereitung. Sind seine Blasenprobleme (am Fuß!) hausgemacht und wie passt seine bevorstehende Kanda-Reise zur Köln Marahton Vorbereitung? Keine Ruhe kehrt beim Thema DLV ein: Was Esthers und Hendrik Horrortrip nach Hamburg mit dem Verband zu tun hat. Wir erklären es.—*
Bijbellezing: Jesaja 1 vers 1 en 10-20Lucas 12 vers 32-40Mocht je vragen hebben naar aanleiding van deze preek, of over deze thematiek willen doorpraten, dan kun je contact opnemen met één van onze predikanten:ds. Willem Jan de Hek: wjdehek@jacobikerk.nlds. Wim Vermeulen: wpvermeulen@jacobikerk.nlKijk voor meer informatie op: jacobikerk.nlWil je de Jacobikerk financieel steunen? jacobikerk.nl/organisatie-2/
Wein soll Spaß machen, findet Master Sommelier und Weinhändler Hendrik Thoma. Mit Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz spricht er über Geschmack und Winzer, Trauben und Böden – und wie man ein Weinglas richtig hält. Von WDR 5.
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution hört ihr das Q&A mit Markus Baulig auf dem Gastgeber-Tag zu den Themen Unternehmertum und Skalierung. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.
You can support this show on Patreon!In this episode, we talk to Hendrik ten Napel, a game designer from the Netherlands. He's self-published supplements for Brindlewood Bay, Bump in the Dark, and the Paragon system. His newsletter, Hendrik Biweekly, is a regular source of excellent game design thoughts. Today we're here to talk about his first crowdfunded game, The Girls of the Genziana Hotel, a gothic mystery PbtA game set in an isolated alpine hotel. You play chambermaids in the hotel trying to discover what happened to one of their own.The crowdfunding page of The Girls of the Genziana Hotel on Gamefound: https://gamefound.com/en/projects/hendriktennapel/the-girls-of-the-genziana-hotel Hendrik's bluesky: https://bsky.app/profile/napel.itch.io Hendrik's itch page: https://napel.itch.ioShow Notes:Strega by Johanne Lykke HolmAfter Sappho by Selby Wynn SchwartzSally RooneyGames MentionedBrindlewood BayThe BetweenNight WitchesExilesCrescent 2eIf you liked this podcast, check out the weekly Indie RPG Newsletter
Die Pfeiffers auf der Erfolgswelle und Top-Trainingswochen bei Schmidti - sieht doch alles super aus auf dem Weg zu den großen Herbstwettkämpfen! Warum nun ausgerechnet der DLV erneut Sand ins Getriebe streut, erfahrt ihr in dieser Folge. Und wir haben ein hochinteressantes und schon lange überfälliges Gespräch mit Claus Dethloff geführt. Claus sorgt mit seinem disruptiven Ansatz einer Neuausrichtung der Leichtathletik für mächtig Gesprächsstoff und hat in kürzester Zeit mit dem Etablieren des schon jetzt einflussreichen Germany-Athletics-Franchise-Systems, zu dem auch Hendriks und Esthers Verein Düsseldorf Athletics gehört, Fakten geschaffen. Fakten, die nicht jedem Akteur in der Leichtathletik gefallen. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf eine für ihn erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Dresden zurück und beleuchten seine in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Ansätze. Ob sich Claus bei einem Event wie der Deutschen Meisterschaft bei Stadionwurst und Bier zum Thema Leichtathletik mit DLV-Funktionären austauscht? Auch das klären wir in dieser Folge.—Alle Infos zu Germany Athletics auf der Webseite, bei Instagram und natürlich auch bei Claus Dethloffs Instagram-Account.—*
Der siebte Tag der platzmann open 2025 mit den Doppelsiegern Hendrik Jebens und Albano Olivetti im Interview nach einem mitreißenden Duell. Außerdem Michel Kohlmann, der als Hagener eine ganz besondere Beziehung zum TC Rot-Weiß Hagen pflegt.
Wir sind immer noch im Saturday Night Fever: Die City Night in Berlin war ein voller Erfolg für das #TeamPfeiffer mit Bestzeiten, Rekorden und purer Gänsehaut. Wir nehmen euch heute nochmal mit auf die von Menschenmassen gesäumte Strecke. Und es gibt Neuigkeiten zu Hendriks Wette, die er gegen Esther verloren hat. Ihr dürft nämlich über die "Strafe" für den Verlierer mitentscheiden. Das große Ganze verlieren wir natürlich weiterhin nicht aus den Augen: Schmidtis und Hendriks Ziel bleibt der Herbst-Marathon und auch diesmal haben wir wieder wertvolle Tipps und Erfahrungen für euch dabei. —Hier geht's zum Insta-Beitrag unter dem die Ideen für den Wetteinsatz in den Kommentaren gesammelt werden. Die beiden Einsätze mit den meisten Likes bis Sonntag, 3. August, schaffen ist neben Schmidtis und Maikes Vorschlag in die Endauswahl, aus der Hendrik dann wählen darf. Seid ihr gnädig oder wollt ihr Hendrik ärgern. Ihr entscheidet!—Anzeige | Partner dieser Folge: Exakt
The Slayers have teleported back to Truespire Island only to find a scene of devastation. Can they survive the onslaught of their friends-turned-enemies?
Drei Männer, ein Ziel: Marathon im Herbst! In dieser Folge ist Comedy-Legende und Lauf-Buddy Knacki Deuser zu Gast – und gemeinsam mit Hendrik sprechen wir über unser neues Projekt: Moderationen bei Sportevents, Marathonträume und das ganz normale Trainingschaos. Hendrik verrät, wie sein aktuelles Training läuft (Spoiler: ziemlich gut!) und warum er am Wochenende in Berlin seine 10-km-Bestzeit angreifen will. Wir reden über sinnvolle Zeitpunkte für Aufbauwettkämpfe, Lampenfieber auf der Bühne und an der Startlinie, über Disziplin, Leidenschaft – und warum es verdammt viel Spaß macht, gemeinsam loszulaufen. Auch wenn einer vorneweg rennt …—Bühne frei für Schmidtis und Knackis neues Projekt: Schmidt & Deuser – Moderation mit Tempo, Humor & Herz und hier seht ihr Knackis Jongliereinlage bei einem seiner Auftritte—*
Tickets zum Founder Summit 2026:
Áfram er haldið frá síðasta þætti að lesa úr æviminningum Hendriks Ottóssonar fréttamanns þar sem hann segir frá æskuminningum sínum í Reykjavík í byrjun 20. aldar. Hér segir af litríkum nágrönnum, kátum börnum og alls konar uppátækjum Hendriks sjálfs og félaga hans.
Iszi Lawrence, Dani Siller and Bill Sunderland face questions about miniature marines, technical techniques and prudent procedures. LATERAL is a comedy panel game podcast about weird questions with wonderful answers, hosted by Tom Scott. For business enquiries, contestant appearances or question submissions, visit https://lateralcast.com. HOST: Tom Scott. QUESTION PRODUCER: David Bodycombe. EDITED BY: Julie Hassett at The Podcast Studios, Dublin. MUSIC: Karl-Ola Kjellholm ('Private Detective'/'Agrumes', courtesy of epidemicsound.com). ADDITIONAL QUESTIONS: Jordan Cook-Irwin, Katherine Q, Nick Huntington-Klein, Alex Rinehart, Hendrik, James Bailey. FORMAT: Pad 26 Limited/Labyrinth Games Ltd. EXECUTIVE PRODUCERS: David Bodycombe and Tom Scott. © Pad 26 Limited (https://www.pad26.com) / Labyrinth Games Ltd. 2025. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Europees Commissievoorzitter Ursula von der Leyen moet vandaag in het Europees Parlement een vertrouwensstemming overleven. Uiterst rechts verwijt haar een gebrek aan transparantie over de sms'jes die ze in de coronacrisis uitwisselde met de topman van Pfizer om aan vaccins te geraken. Volgens professor Hendrik Vos (UGent) heeft ze die kritiek wat zelf gezocht. Maar ook de centrumpartijen voelen zich ongemakkelijk bij haar autoritaire stijl. Wat is er aan de hand? En kan Von der Leyen blijven voortdoen zoals ze bezig is? Gast Hendrik Vos (UGent) | Presentatie Alexander Lippeveld | Redactie Yves Delepeleire | Eindredactie Bas Schueremans, Alexander Lippeveld | Audioproductie en muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander LippeveldSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Männerabend #277 – Prairie Artisan Ales! Dennis, Reinhold, Nico und Hendrik widmen sich in dieser Folge den imperialen Köstlichkeiten von Prairie Artisan Ales, einer Brauerei aus Oklahoma, die für ihre kreativen und intensiven Stouts bekannt ist. Wir verkosten 6 außergewöhnliche Biere, die durch Fassreifung und besondere Zutaten bestechen. 🔥 Folgende Biere haben wir verkostet: 🍞 […]
Hendrik Ottósson var blaðamaður og fréttamaður við útvarpið, hann skrifaði frægar barnabækur um líf barna og unglinga í Reykjavík um og laust upp úr aldamótunum 1900 og hann var líka skeleggur pólitískur baráttumaður á vinstri vængnum. Hann skrifaði bráðskemmtilegar æviminningar sem hann nefndi frá Hlíðarhúsum og hér segir af bernskunni í Reykjavík.
Under påvirkning af den psykoaktive plante, Ayahuasca, bliver Allan vidne til blodige dramaer i 1600-tallets Holland. Gradvis opdager han at han ser alting gennem soldaten/greven, Hendrik van den Berghs, øjne. Det viser sig, at Hendrik ikke er en hallucination, men har levet i virkeligheden, og Allan bliver nu overbevist om, at Hendrik er ham selv i en tidligere inkarnation. Denne erkendelse skal vise sig at hjælpe Allan i hans nuværende liv - hvilket han gengælder ved at gøre Hendrik en tjeneste. OBS! Vi skal på det stærkeste advare mod at indtage Ayahuasca. Dels er det ulovligt at tilberede planter der indeholder narkotiske stoffer og dels kan det være risikabelt, og udløse eller forværre psykiske lidelser såsom angst, skizofreni eller psykose. Medvirkende: Allan Tilrettelæggelse: Thea Egestrand Producer og redaktør: Torben Brandt Kontakt: radiofortaellinger@dr.dk
VirtualDJ Radio Hypnotica - Channel 3 - Recorded Live Sets Podcast
Live Recorded Set from VirtualDJ Radio Hypnotica
Unsportlich? Von wegen!Bestsellerautorin Nicole Staudinger nennt sich selbst „die unsportlichste Joggerin der Welt“ – und ist trotzdem (oder gerade deshalb?) den Köln-Halbmarathon gelaufen.In dieser Folge geht's um innere Schweinehunde, mentale Umwege – und wie man beim Laufen nicht nur durchhält, sondern ankommt. Dazu erklären Hendrik und Schmidti, warum sich ab und an ein Training in Spikes lohnen kann. Und: Hendrik eröffnet nach einer Woche des Luftholens nun ganz offiziell seine direkte Vorbereitung auf seinen Herbstmarathon und wir haben ein besonderes Gewinnspiel für euch im Gepäck: Stichwort Entspannung und Genuss. Also: Schuhe schnüren, Podcast auf Play und Kilometer abspulen. Viel Spaß!—Gewinnspiel: Sunrise Run & Spa-Vibes!
Weingart, Christopher;Schönenberg, Hendrik www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
What if your next hire wasn't just a marketer or a PM, but a force multiplier—a Swiss Army knife of capability that moves across product, brand, partnerships, and people ops with fluidity and impact?In this episode, AJ introduces the concept of the Superworker: a cross-functional operator who thrives in 6–12 month sprints across multiple departments, injecting momentum where it matters most. Drawing inspiration from startup sprints and the versatility of leaders like Hendrik, he unpacks what it looks like when talent transcends job titles—and how companies can intentionally recruit and deploy these dynamic difference-makers.This one's for execs, founders, and hiring managers ready to rethink role design, scale smart, and inject high-leverage talent into every corner of their org.
It's always great to catch up with Johannes from Avatar. I think this is my third or fourth time interviewing him. Full disclosure: I'm an Avatar fan! Their new single “Captain Goat” is a wild ride—both musically and visually. The video dives deep into Greek and Norse mythology, Scandinavian folklore, and includes a very sexy siren (his words). “When a song is really, really good, it gives you these strong visual hallucinations,” he explained. “This was one of those. It’s a spiritual journey through the dark, complete with water, goats, and mythological creatures. Hendrik plays the siren, Jonas is tied to cliffs like Loki, and Tim is a Nixie, this water spirit thing.” Oh, and they filmed underwater in a rehab swimming pool. “Toward the end of the shoot, I couldn’t really open my eyes anymore—but the face paint covers the pain.” “We’re All Gonna Die… Let’s Disco.” When I brought up how Avatar mixes darkness with this weird sense of fun, Johannes nailed it: “We’re a heavy metal band that wants to be a good time. But we also dig deep into the dark rooms of the soul. That duality—that’s where Avatar lives. We’re all gonna die… let’s disco.” About the New Album… Kind Of A new album is coming. Johannes knows the release date, but can’t share it yet. “They won’t let me say the date, but it’s an excellent date,” he teased. “The album’s finished. It sounds amazing. Visually and sonically, we’re almost there.” I pressed him for the album title, but no luck. “It’s a beautiful title that lures you into forbidden places… a meadow between the trees.” Yeah, he’s not giving it up—but it sounds like classic Avatar mind-bending stuff. Metallica, Maiden, and Full Circle Moments In the span of 12 months, Avatar will have opened for both Iron Maiden and Metallica. “Honestly, there wouldn’t be an Avatar without Metallica,” Johannes said. “John broke his leg skiing when he was 12. His mom bought him Metallica CDs. He became obsessed, started drumming, met Jonas—and boom, Avatar.” He’s pumped for the Metallica shows, but also honest about the pressure. “When you’re on that big round Metallica stage, it’s theirs. But for those 45 minutes, I have to own it. I’ve got to walk out there and go, ‘This is mine now.’ It’s a challenge… but a fun one.” Cooking Battles in a Castle They recorded the new album in a castle. Yes, an actual castle. “We had this massive industrial kitchen with a frying pan bigger than your face,” he laughed. “Our chef got sick, so I stepped in and made pasta bolognese. I think I won.” Apparently, cooking has become “a pissing contest between bandmates,” and yes, it’s a very Swedish man thing. Enjoy!
Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Die Themen: Dropped-Head-Syndrom - Gamer kann Kopf nicht mehr heben; Flix kauft 65 Hochgeschwindigkeitszuege; Kanzler Merz empfängt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj; Holen wir unser Gold aus den USA zurück; Hand im Gesicht – Macron äußert sich zu Videospekulationen; Massenhaft Programmbeschwerden gegen ARD und ZDF; RTL stellt Nachrichtenjournal RTL Direkt ein und die DarstellerInnen der neuen Harry Potter Serie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
John Maytham is joined by Hendrik Verwoed, a freelance motorsport journalist with deep knowledge of Formula 1 history and the politics of the paddock. Together, John and Hendrik discusses why Monaco continues to be a problem race in the modern F1 era. Presenter John Maytham is an actor and author-turned-talk radio veteran and seasoned journalist. His show serves a round-up of local and international news coupled with the latest in business, sport, traffic and weather. The host’s eclectic interests mean the program often surprises the audience with intriguing book reviews and inspiring interviews profiling artists. A daily highlight is Rapid Fire, just after 5:30pm. CapeTalk fans call in, to stump the presenter with their general knowledge questions. Another firm favourite is the humorous Thursday crossing with award-winning journalist Rebecca Davis, called “Plan B”. Thank you for listening to a podcast from Afternoon Drive with John Maytham Listen live on Primedia+ weekdays from 15:00 and 18:00 (SA Time) to Afternoon Drive with John Maytham broadcast on CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show go to https://buff.ly/BSFy4Cn or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/n8nWt4x Subscribe to the CapeTalk Daily and Weekly Newsletters https://buff.ly/sbvVZD5 Follow us on social media: CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/CapeTalk CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.
The Fat One is back with a busy weekend recap which included Friday at Fatty's, lining up workers for the Villa, a BIG gas report, the final Pops Concert, a couple of visits downtown and the big announcement you've been waiting for. Happy National Blueberry Pie Day.