Podcasts about teenagern

  • 283PODCASTS
  • 364EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about teenagern

Latest podcast episodes about teenagern

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
James Dean - Eine halbstarke Legende

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:55


Ende Oktober 1955 erschien "Denn sie wissen nicht, was sie tun" in den US-Kinos. Der Film thematisierte als einer der ersten die Probleme von Teenagern. Durch den Unfalltod von Hauptdarsteller James Dean wurde er zu einer Legende. Baumann, Tim www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Multilingual Stories
Meine größten Aha-Momente aus 6 Jahren als Mehrsprachigkeitsexpertin

Multilingual Stories

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:44


200 Podcastfolgen *Multilingual Stories* – und ein riesengroßes Danke an dich, meine HörerInnen! In dieser Jubiläumsfolge teile ich zwei prägende Erfolgsgeschichten aus meiner Arbeit: Angelas Kinder, die nach wenigen Wochen freiwillig Deutsch sprachen, und Elisas Familie, die mit Teenagern bei Null begann – und heute selbstverständlich mehrsprachig lebt. Beide Geschichten zeigen, was wirklich funktioniert: weniger Druck, mehr Verbindung, klare Strukturen – und den Mut, Unterstützung anzunehmen. Und genau das bekommst du in der Live Momentum Experience Woche vom 3. bis 7. November: Fünf Tage voller Klarheit, Praxis-Impulse und echter Motivation für dich und deine Mehrsprachigkeit – kostenlos und online.

Thema des Tages
Kriminell und stolz drauf: Entgleist unsere Jugend?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 37:19 Transcription Available


Aus dem einvernehmlichen Verhältnis einer Lehrerin mit einem 16-jährigen Schüler wird ein Martyrium für die 29-Jährige. Sie soll über Monate hinweg von einer Bande von Teenagern unter Druck gesetzt, missbraucht und bestohlen worden sein. Am Ende steht sogar ihre Wohnung in Flammen. Magdalena Punz, Chronik-Chefreporterin von Puls 24, und Jan Michael Marchart, aus der Innenpolitik- und Chronikredaktion des STANDARD, schildern den Fall und beantworten die Frage, wie groß das Problem der Jugendkriminalität in Österreich wirklich ist.

Die Filmanalyse
Ep. 240: Die ultimative debile Serie: THE SUMMER I TURNED PRETTY – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 29:17


Drei Staffeln, insgesamt 26 Folgen, was bedeutet: 24 Stunden. Ein Tag des Lebens kostet diese Serie, die bei Amazon Prime zu sehen ist und auf der erfolgreichen Roman-Reihe „Der Sommer, als ich schön wurde“ von Jenny Han basiert. Die Serie ist ein gruseliges Phänomen – und nicht nur bei Teenagern, auch Millienials sind Teil des Hypes. Hundertausende Videos und Posts in den Sozialen Medien beschäftigen sich meist affirmativ damit, unzählige Analysen der Beziehungskonstellation und wie schon in „Twilight“ bilden sich Teams. Soll Protagonistin Belly lieber mit dem lebenslustigen Jeremiah oder mit dem verschlossenen Conrad zusammenkommen? Es ist keine Serie über Social Media, sondern das Social-Media-Prinzip hat die Serie geformt. Mehr abgedroschene Bilder, Gesten und Dialoge sind kaum noch möglich. „The Summer I Turned Pretty“ ist im wahrsten Sinne des Wortes debil. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Literatur:Slavoj Žižek: Weniger als nichts. Hegel und der Schatten des dialektischen Materialismus. Suhrkamp. Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyseWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3a Produziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Die Nostromoverschwörung
137. Jaws 2 (1978)

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 81:01


"Im kleinen Urlaubsort Amity kommen zwei Taucher durch Bisse eines Raubfischs zu Tode. Obwohl das erst der Anfang ist, will der Bürgermeister die Angelegenheit unter den Teppich kehren, um Touristen nicht abzuschrecken, und nimmt die Warnungen von Sheriff Brody nicht ernst. Erst als eine Gruppe von Teenagern lebensbedrohlich verletzt wird, werden Maßnahmen eingeleitet, um die Bestie aus dem Weg zu räumen."

Let's talk about Horror
A Nightmare on Elm Street (1984) - mit Marcus

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 171:22


In "A Nightmare on Elm Street" wird eine Gruppe von Teenagern in der fiktiven Stadt Springwood von einem geheimnisvollen Mörder namens Freddy Krueger in ihren Träumen verfolgt. Freddy ist ein entstellter Mann mit einem Klingenhandschuh, der seine Opfer im Schlaf tötet – mit tödlichen Folgen auch in der realen Welt. Die Jugendliche Nancy Thompson erkennt, dass sie wach bleiben muss, um zu überleben, da Freddy in der Traumwelt nahezu unbesiegbar ist. Nach und nach erfährt sie, dass Freddy einst ein Kindermörder war, den die Eltern der Stadt eigenhändig verbrannt haben, wodurch er nun als rachsüchtiger Geist zurückkehrt. Heute spreche ich wieder einmal mit Marcus und wir wünschen Euch gut Unterhaltung!

MWH Podcasts
Wege heraus aus dem Aus

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025


Schaut man einmal die offizielle Statistik der suchtgefährdeten Menschen an, ist man frustriert. Dabei liegt sicher die Dunkelziffer noch viel höher. Besonders unsere Jugend ist gefährdet. An dieser Stelle muss man schon fragen, was überhaupt gegen die Sucht bei Kindern und Teenagern getan wird. Sicher spielt das Elternhaus dabei die wichtigste Rolle. Viele Eltern klagen, dass sie überhaupt keinen Einfluss auf die Kinder mehr haben.

ADHS Family Podcast
#201 - Handy, Tablet, Kontroller und Co. Revisited – Wo liegen Risiken und Gefahren und wie können unsere Kids einen vernünftigen Umgang damit lernen? (Interview Teil 5)

ADHS Family Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 29:50


In der 5. und letzten Folge der "Digitale-Medien"-Reihe (= Teil 2 zum Thema Smartphone) unterhalten sich Ben Fisch und ich nochmals über die Handynutzung bei Kindern und Teenagern mit ADHS.Wir sprechen unter anderem darüber:Welcher Gefahren für seine Kinder man sich als Eltern im Zusammenhang mit der Handynutzung bewusst sein sollte. Wie man der Nutzung des Smartphones im Alltag eine feste Struktur geben kann. Und wo sich das Handy befinden sollte, wenn es nicht genutzt wird (wichtig!). Links und RessourcenADHS-Family Podcast-Club: https://steadyhq.com/adhs-family-podcastLeitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/ben-5ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kursPodcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/Links für die Folgen mit Ben:Eintragung für das Methoden-Video: https://kidstipp.com/angebote/orientierungsvideo/eintragung/Digital-Club: https://kinder-digital-club.com/YouTube Kanal „Lösungen für die Medienerziehung“: https://www.youtube.com/LosungenfurdieMedienerziehungBeispiel für einen Mediennutzungsvertrag: https://www.mediennutzungsvertrag.de/"Goldene Digitalliste" mit über 150 sinnvollen digitalen Aktivitäten für dein Kind und die ganze Familie: https://drive.google.com/file/d/1a3sHY_8bX0jjizw37emDG_ZWImkTKDoL/view?usp=drive_link„Wo ist Goldi?“ https://www.stmd.bayern.de/themen/wo-ist-goldi/Allgemeine Homepage von Ben Fisch: https://kidstipp.com/Kontakt Ben Fisch: contact@kindheit2punkt0.comEndeavorRx: https://www.endeavorrx.com/2weistein: https://www.2weistein.info/Muse Headset für Neurofeedback: https://choosemuse.com/Weitere RessourcenGehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/ADHS kindgerecht erklärt:https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258YoutubeNewsletterInstagramADHS Family Facebook SeiteHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Kino Kompakt
Späte Fortsetzung

Kino Kompakt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:48


In "Freakier Friday" tauschen Jamie Lee Curtis und Lindsay Lohan jetzt Körper mit zwei Teenagern. In "Was uns verbindet" fühlt sich Valeria Bruni Tedeschi nach dem Tod der Nachbarin für deren fünfjährigen Sohn verantwortlich. In "Milch ins Feuer" erleben junge Bäuerinnen einen Sommer der Entscheidungen.

Freude Am Heute
Weisheit für die Erziehung von Teenagern

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 2:18


Wie kann ein glücklicher Zwölfjähriger plötzlich ein mürrischer Dreizehnjähriger werden? Zwei starke Kräfte sind schuld an manchen Verhaltensweisen von Jugendlichen, die Eltern verrückt machen: Der in diesem Alter übliche soziale Druck und hormonelle Veränderungen. Diese beeinflussen nicht nur den physischen Körper, sondern revolutionieren auch die Denkweise. Wenn die Hormone verrückt spielen, kann man unruhig, wütend und sogar depressiv werden. Manchmal macht man sogar Sachen, die keinen Sinn ergeben. Die Hormone können das Selbstbewusstsein stören und ein Gefühl der Bedrohung erzeugen. Eltern verzweifeln oft an der Irrationalität dieser Zeit. Alles, was sie versucht haben, ihren Kindern beizubringen, scheint auf einmal fehlgeschlagen zu sein. Selbstdisziplin, Sauberkeit, Respekt vor Autoritäten und allgemeine Höflichkeit können Risikobereitschaft und allseitiger Albernheit weichen. Wenn es deinem Kind heute so geht, gibt es eine gute Nachricht: Es kommen bessere Tage! Dein unberechenbarer Teenager kann zu einem Felsen in der Brandung werden und gutes Urteilsvermögen entwickeln – wenn er nicht etwas Destruktives tut, bevor sich seine Hormone wieder beruhigen. Was sollten Eltern tun? 1) Keine langfristigen Schlussfolgerungen auf Grund einer kurzfristigen Saison ziehen. 2) Sie wissen lassen, dass sie geliebt sind. Also sei geduldig und bete um Seelenfrieden. „Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus.“ (Philipper 4,7 LU).

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#309 Zuckerfallen und Werbelügen - darum gebe ich meinen Kindern keine Kinderprodukte!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:53


Was haben Fruchtzwerge, Fitnessriegel und Vitamin-Gummibärchen gemeinsam? Richtig – sie sind oft alles andere als gesund. In dieser Folge decken wir die größten Zuckerfallen im Alltag von Teenagern auf und schauen kritisch auf das, was uns als „gesunde Kinderprodukte“ verkauft wird. Außerdem: Warum Nahrungsergänzungsmittel für Kinder manchmal mehr Werbeversprechen als Wirkung enthalten – und wie du dich im Produktdschungel besser zurechtfindest. Das erwartet dich: -Die Top 5 versteckten Zuckerfallen bei Teenagern -Was „Ohne Zuckerzusatz“ wirklich bedeutet -Warum Werbung gezielt elterliche Sorgen anspricht -Nahrungsergänzungsmittel: Sinnvoll oder sinnlos? -Erste einfache Schritte, um dein Familienessen zu ent-zuckern

SWR2 Forum
Junge Radikale – Warum werden Jugendliche rechtsextrem?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 44:25


Sie posieren in Springerstiefeln und Bomberjacken, wie in den 90er Jahren und nennen sich „Deutsche Jugend voran“ oder „Jung und Stark“. Kürzlich hat die Polizei die 14 bis 18jährigen mutmaßlichen Mitglieder der rechtsextremistischen Terror-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ festgenommen, die für mehrere Anschläge verantwortlich sind. Gleichzeitig meldet das Bundeskriminalamt einen rasanten generellen Anstieg rechtsextremistisch motivierter Straftaten. Wie kommt es zur Radikalisierung von Teenagern? Und wie gefährlich sind die jungen Neonazis? Doris Maull diskutiert mit David Begrich – Arbeitsstelle Rechtsextremismus, Magdeburg; Gabriele Rohmann – Co-Leiterin des Archivs der Jugendkulturen e.V., Berlin; Dr. Deborah Schnabel – Bildungsforscherin und Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank

Antenne Akihabara
Folge 165 - The Colors Within & Pompo: The Cinéphile

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 69:06


Mit "The Colors Within" hat Naoko Yamada nun ihr zweites Werk bei Science Saru nach ihrem Weggang von Kyoto Animation veröffentlicht. Ganz warm wurden die beiden mit diesem aber nicht. Während Regie und Animation wieder klar überzeugen, tröpfelt die Geschichte um Totsuko an ihrer katholischen Mädchenschule und die Band, die sie mit zwei Teenagern gründet, nur so vor sich hin. Ein echtes Highlight sind hingegen die Songs: Anime-untypisch stark vom Synthiepop der New Wave inspiriert, inklusive einer Verbindung zu einer christlichen Hymne. Auf "Pompo: The Cinéphile" waren Julian und Lukas schon längere Zeit gespannt. Als Liebesbrief an Kino durfte man interessante Regieideen, kreative Schnitte und Metakommentare zum Medium Film erwarten. Und das hat der Film mehr als erfüllt. Ob Szenen, die Julian schon zehnfach wiederholt hat, interessante Ansichten zum Filmemachen oder Momente, in denen die Macher deutlich machen, was Film und Kino für sie bedeuten – eines wird am Ende klar: Ein Film muss 90 Minuten lang sein.

Am Boden geblieben | Der Comedy-Podcast

Der Podcast ist eine Plattform für ehrliche Gespräche.Älterwerden bringt sowohl körperliche als auch geistige Veränderungen mit sich.Familienurlaube können herausfordernd sein, besonders mit Teenagern.Erinnerungen an die eigene Kindheit können die Wahrnehmung des Alters beeinflussen.Es ist wichtig, die eigene Entwicklung zu akzeptieren und darüber zu lachen.Die Weisheit des Alters wird oft erst im Rückblick erkannt.Humor ist ein zentraler Bestandteil des Lebens und des Alterns.Die Beziehung zu den eigenen Kindern verändert sich mit der Zeit.Die Wahrnehmung von Erwachsenen als weise ist oft eine Illusion.Das Teilen von Erfahrungen kann eine wertvolle Lektion für jüngere Generationen sein. Nostalgie spielt eine große Rolle bei Kinderspielzeug.Wasserkocher können für unerwartete Dinge genutzt werden.Jugendkultur verändert sich ständig und ist oft schwer nachzuvollziehen.AI hat einen Einfluss auf die Popkultur und Jugendtrends.Eltern müssen sich an die sich verändernde Jugendsprache anpassen.Mode ist ein sich wiederholendes Thema in der Popkultur.Geschenke können eine wichtige Rolle in Beziehungen spielen.Humor bleibt ein zentraler Bestandteil der Kommunikation zwischen Generationen.Die Wahrnehmung von Trends kann von der eigenen Kindheit geprägt sein.Elternschaft erfordert Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Frühlingsurlaub in der Vendée - Familienurlaub an der französischen Atlantikküste

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later May 11, 2025 57:38


In dieser Episode (es ist die hundertste!) nehmen wir euch mit an die französische Atlantikküste – genauer gesagt in die wunderschöne Vendée. Gerade zu Ostern zeigt sich die Region von ihrer besten Seite: milde Temperaturen, erste Sonnenstrahlen und ideale Bedingungen für einen aktiven Familienurlaub mit Teenagern. Das erwartet euch in dieser Folge: - Warum die Vendée perfekt für einen Frühlingsurlaub ist - Schöne Strände und Naturhighlights der Region - Radfahren, Wassersport & Co: Aktivitäten, bei denen Teenager auf ihre Kosten kommen - Tipps für familienfreundliche Unterkünfte und Ausflugsziele - Unsere persönlichen Empfehlungen für entspannte und erlebnisreiche Ostertage Ob sportlich unterwegs oder entspannt am Strand – die Vendée bietet den idealen Mix für alle, die den Frühling aktiv genießen möchten.

Radio Salzburg Cafe Podcast
Stylingexpertin Martina Reuter im Radio Salzburg Cafe KOKO

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 40:59


ORF Styling-Expertin Martina Reuter ist Mama von zwei Teenagern. Ihre große Leidenschaft, ihr Beruf und ihre Berufung ist Mode. Sie kleidet ein und stylt um. Selbst mag sie es am liebsten laut und schrill. Im Muttertagscafe bei Gabi Kerschbaumer spricht sie darüber, warum sie immer Mama werden wollte, wie sie es auf die New Yorker Fashion geschafft hat, wie Mode zu ihrem Lebensexlixier wurde und warum sie sich am Hals ein Schnitzelsemmerl tatowieren hat lassen.

Sach Mal...
Familien-Influencerin: Die WLAN-Drohung zieht bei Teenagern am besten | mit Sandra Schauland

Sach Mal...

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:56


Peinlich, laut, ehrlich – so ist Elternsein heute. In dieser Folge spricht Influencerin Sandra offen über Drohungen mit WLAN-Entzug, Kinder, die sie online „verkauft“, und die Wahrheit über TikTok, Teenager und das Leben als Mutter mit Instagram-Job. Zwischen Chaos im Kinderzimmer, Mathefrust und pubertärer Rebellion stellt sich die Frage: Sind wir eigentlich alle nur noch Content? Warum schlechte Laune zur Erziehung dazugehört und wie viel Humor eine Familie aushalten kann – jetzt reinhören.(00:00) - Peinlich als Beruf: Sandras Einstieg (05:00) - Vom Abnehmprofil zum Familienaccount (10:00) - Der Weg zum eigenen Buch (15:00) - Musik früher vs. Spotify heute (20:00) - Wenn Social Media zu viel wird (25:00) - Nachrichtenflut und mentale Belastung (30:00) - Teenager verstehen mit Humor und Tiefe (35:00) - Ideen für ein zweites Buch (40:00) - Kooperationen absagen: Wenn Familie vorgeht (45:00) - Buchrelease und Namensstory Hier kannst du Sandras Buch kaufen:https://amzn.to/3YKjzR1Und hier erfährst du mehr über Sandra:https://www.instagram.com/zuckerwattenwunder/?hl=de

Die rosarote Brille - Der feministische Filmpodcast

TW gesamte Folge Misogynie, Femizid, toxische Männlichkeit. Während Jenny komplett underwhelmed war und die Serie so gar nicht empfehlen kann, betont Liz wie gut und wichtig das Problem Frauenhass in der Serie Adolescence aufgearbeitet wird. Wir erzählen euch, warum wir Angst vor Teenagern haben, warum Vorbilder so wichtig sind und warum Händeschütteln überbewertet ist (don't miss the outakes). Was sagt ihr zu der viel besprochenen Serie? Wie waren die Rezensionen in eurer Bubble? Passt auf euch auf und habt trotzdem viel Spaß beim Hören der Folge.Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pro und Contra
Jung und gesetzlos – Wohin mit kriminellen Teenagern?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later May 7, 2025 51:02


Bei Pro und Contra diskutieren Sascha Flatz, Barbara Neßler, Christian Klar und Christian Reiner darüber, wieso einzelne Jugendliche hunderte Straftaten begehen können und wie unsere Gesellschaft damit umgehen soll.

Wissenschaftsmagazin
Pestizide im Trinkwasser - wie es wieder sauber wird

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 28:18


Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser Verständnis vom Universums verändern. (00:00) Schlagzeilen (00:45) Lösung für Wasserversorger: An vielen Orten im Mittelland ist das Trinkwasser so stark mit Pestiziden verschmutzt, dass es nicht mehr unbehandelt getrunken werden kann. Ein neu entwickeltes Verfahren macht die Reinigung mit Aktivkohlefilter nun bezahlbar und umweltfreundlicher als bisher. Doch es bleibt ein Haken an der Sache. (Christian von Burg) (08:05) Drohnenangriff auf Tschernobyl mit Folgen: Am 14.Februar beschädigte eine wohl von Russland eingesetzte Drohne den Schutzbau des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine. Die Schäden sind gravierend; ihr Ausmass wird erst allmählich klar. (Dagmar Röhrlich) (12:35) Meldungen: Wie Bonoboweibchen sich gegen die stärkeren Männchen behaupten - Nur schon eine Viertelstunde mehr Schlaf verbessert die Gesundheit von Teenagern; erstaunlich viele Spontanmutationen im menschlichen Erbgut. (Angela Kren) (19:48) Dunkle Energie könnte schwächer werden: Dunkle Energie ist die mysteriöse Kraft, die unser Universum immer schneller auseinanderfliegen lässt. Die gängige Annahme ist: Sie ist eine konstante Energiedichte. Nun zeigen neue Daten: Es ist gut möglich, dass sich die Dunkle Energie abschwächt. Damit könnte unserem Universum ein anderes Schicksal blühen als bisher gedacht. (Sandro Della Torre) Links: Drohnenangriff auf Tschernobyl - Bericht IAEA: iaea.org/newscenter/pressreleases/update-278-iaea-director-general-statement-on-situation-in-ukraine Drohnenangriff auf Tschernobyl - Artikel EU Neighbours East: euneighbourseast.eu/news/latest-news/ebrd-approves-extra-budget-over-reports-of-damage-to-chornobyl-new-safe-confinement/ ---------- Meldungen - durchsetzungsfähige Bonoboweibchen: dx.doi.org/10.1038/s42003-025-07900-8 Meldungen - Schlaf bei Jugendlichen: cell.com/cell-reports/fulltext/S2211-1247(25)00336-5?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS2211124725003365%3Fshowall%3Dtrue#fig4 Meldungen - Spontanmutationen in unserem Erbgut: nature.com/articles/s41586-025-08922-2 --------- Dunkle Energie nimmt ab - Forschungsergebnisse der DESI-Kollaboration: arxiv.org/abs/2503.14738 Dunkle Energie nimmt ab - Forschungsergebnisse der DES-Kollaboration: arxiv.org/abs/2503.06712

Fußball – meinsportpodcast.de
Der Ball ist Spielobjekt! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 80:37


7 Minuten im Himmel ist ein Partyspiel, das hauptsächlich von Teenagern gespielt wird. Dabei werden zwei Leute ausgewählt, die 7 Minuten zusammen in einem dunklen, engen Raum verbringen. Während dieser Zeit könnt ihr machen, was auch immer ihr wollt. Viele Spieler verwenden die Zeit, um privat zu reden oder sich intimeren Aktivitäten zu widmen, wie küssen und herumschmusen. Egal, wie du dieses Spiel spielen willst, du solltest immer die Grenzen der anderen respektieren und niemals etwas machen, wobei du dich nicht wohl fühlst.Grüße an Maik.Supermarktproduktkaufumentscheidung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
Der Ball ist Spielobjekt! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 80:37


7 Minuten im Himmel ist ein Partyspiel, das hauptsächlich von Teenagern gespielt wird. Dabei werden zwei Leute ausgewählt, die 7 Minuten zusammen in einem dunklen, engen Raum verbringen. Während dieser Zeit könnt ihr machen, was auch immer ihr wollt. Viele Spieler verwenden die Zeit, um privat zu reden oder sich intimeren Aktivitäten zu widmen, wie küssen und herumschmusen. Egal, wie du dieses Spiel spielen willst, du solltest immer die Grenzen der anderen respektieren und niemals etwas machen, wobei du dich nicht wohl fühlst.Grüße an Maik.Supermarktproduktkaufumentscheidung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
Der Ball ist Spielobjekt! 2.Bundesliga, 28.Spieltag!

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 80:37


7 Minuten im Himmel ist ein Partyspiel, das hauptsächlich von Teenagern gespielt wird. Dabei werden zwei Leute ausgewählt, die 7 Minuten zusammen in einem dunklen, engen Raum verbringen. Während dieser Zeit könnt ihr machen, was auch immer ihr wollt. Viele Spieler verwenden die Zeit, um privat zu reden oder sich intimeren Aktivitäten zu widmen, wie küssen und herumschmusen. Egal, wie du dieses Spiel spielen willst, du solltest immer die Grenzen der anderen respektieren und niemals etwas machen, wobei du dich nicht wohl fühlst.Grüße an Maik.Supermarktproduktkaufumentscheidung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Radio Horeb, LH-Gesundheit
Von Nachteulen und Morgenmuffeln: Schlafstörungen bei Teens und Jugendlichen

Radio Horeb, LH-Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 53:48


Ref.: Dr. Barbara Schneider, Kinderärztin und Schlafforscherin Von Nachteulen und Morgenmuffeln Die Schlafforscherin Barbara Schneider erklärt, wie Teens und Jugendliche genug Schlaf für eine gesunde Entwicklung bekommen. Mit den Schlafgewohnheiten von Teenagern leben ist eine Herausforderung: Abends bekommt man sie nicht ins Bett und morgens nicht mehr raus. Die Kinderärztin und Schlafforscherin Dr. Barbara Schneider nennt dafür einen simplen Grund: Melatonin. Hinter dem hübschen Namen verbirgt sich das Hormon, das für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus zuständig ist. Und auch die Ausschüttung dieses Hormons verändert sich in der Pubertät. In der Lebenshilfe beschreibt Dr. Schneider, was hinter den Veränderungen der Schlafgewohnheiten steckt und was helfen kann, damit Jugendliche nicht immerzu die Nacht zum Tage machen - und umgekehrt.

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
ENDLICH 18: Die Olsen Twins und Hollywoods Obsession mit Teenagern

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 72:45


Unterstütze uns und höre unsere exklusiven Bonusinhalte ⁠hier ⁠

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Kinocast! Heute haben wir wieder eine spannende Episode für euch, in der wir gleich zwei hochinteressante Filme besprechen: "Beating Hearts" und "Rich Flu". Macht es euch bequem, schnappt euch Popcorn und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt des Films! Themen der Episode: "Beating Hearts" – Ein intensives Drama, das die Zuschauer mit emotionaler Wucht und tiefgründigen Charakteren in den Bann zieht. Wir analysieren, wie der Film Herz und Verstand gleichermaßen anspricht, sprechen über die beeindruckenden Schauspielerleistungen und diskutieren, ob der Film sein Potenzial voll ausschöpft. Nordfrankreich in den 80er Jahren: Der rebellische Clotaire, aufgewachsen in einem Problembezirk, verliebt sich in die unerschrockene Jackie, die aus gutbürgerlichem Hause stammt. Doch die große Liebe, die zwischen den beiden Teenagern entflammt, wird durch die Bandengewalt in der Stadt auf eine harte Probe gestellt. Clotaire schließt sich einer kriminellen Gang an und wird wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hat, zu Unrecht einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Jackie und Clotaire verlieren sich aus den Augen, bis das Schicksal sie einige Jahre später wieder zueinander führt. Doch ist ihre Liebe stärker als Clotaires Wunsch, Rache zu nehmen? "Rich Flu" – Diese originelle Geschichte sorgt nicht nur für Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Themen an. Wir beleuchten die Regiearbeit, den außergewöhnlichen Plot und fragen uns: Kann der Film die Zuschauer langfristig fesseln? Der Film Rich Flu erzählt die Geschichte einer mysteriösen Pandemie, die ausschließlich die Superreichen betrifft. Laura, eine Filmproduzentin, wird inmitten dieser Krise befördert und gerät in einen Strudel aus Chaos, als die Reichen versuchen, ihr Vermögen loszuwerden, um dem tödlichen Virus zu entkommen. Die Handlung entwickelt sich von einer satirischen Kapitalismuskritik zu einem Flüchtlingsdrama, das die sozialen und moralischen Herausforderungen der Gesellschaft beleuchtet. Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:37 Beating Hearts 00:28:03 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:30:53 Kinocharts und Neustarts 00:35:28 Rich Flu 00:46:38 Adolescence 00:50:29 Serien Neustarts 00:54:46 Feedback _

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#289 Hilfe, mein Familienleben mit meinem Teenager fühlt sich wie ein einziger Kampf an!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 24:59


Kennst du das? Dein Teenager rollt nur noch die Augen, Diskussionen über Hausaufgaben und Bildschirmzeit enden im Streit, und du fühlst dich ständig im Machtkampf? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! Warum unser Gehirn in Konflikten oft auf „Kampfmodus“ schaltet Die häufigsten Streitpunkte mit Teenagern – und was wirklich dahintersteckt Wie du aus der Reaktionsspirale aussteigst und dein eigenes Stresslevel regulierst Warum Verbindung wichtiger ist als Kontrolle Klare, aber respektvolle Führung übernehmen – so klappt es ohne Drama

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

In dieser Episode des CampingKinder-Podcasts berichten Eva und Inke von ihrem Aufenthalt auf dem Campingplatz Mölke.nl. Sie teilen ihre Erlebnisse, die besonderen Angebote des Platzes und sprechen darüber, wie sich Camping mit älteren Kindern verändert. Außerdem geht es um spannende Freizeitaktivitäten, kulinarische Highlights und die Bedeutung von Erholung im Campingurlaub. Campingplatz Mölke.nl im Detail: Ein familienfreundlicher Platz mit besonderem Slow-Living-Charme. Freizeitaktivitäten für Kinder & Teenager: Von Surfen über Reiten bis hin zu kreativen Kursen. Urlaubsplanung mit älteren Kindern: Wie sich die Interessen verändern und welche Angebote besonders attraktiv sind. Kombination von Camping & Freizeitparks: Wann sich das lohnt und für wen es geeignet ist. Kulinarische Erlebnisse auf dem Campingplatz: Vom Brötchenservice bis zu abwechslungsreichen Restaurants. Wellness & Erholung beim Camping: Warum kleine Verwöhnmomente den Urlaub besonders machen. Slow-Living-Campingplätze bieten eine entspannte Atmosphäre – perfekt für Familien. Freizeitangebote sind entscheidend, um auch ältere Kinder zu begeistern. Zusätzliche Kurse wie Reiten oder Surfen machen den Urlaub besonders spannend. Die Wahl des Campingplatzes kann sich stark nach den Aktivitäten in der Umgebung richten. Kulinarische Vielfalt kann ein wichtiger Wohlfühlfaktor im Urlaub sein. Wellness-Angebote sind eine tolle Möglichkeit, Camping und Erholung zu verbinden. Freizeitparks sind eine tolle Ergänzung für den Campingurlaub – aber nicht für jede Familie ein Muss.Habt ihr Erfahrungen mit Slow-Living-Camping oder Camping mit Teenagern? Schreibt uns eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de – wir freuen uns auf eure Geschichten!Teilt eure schönsten Camping-Erlebnisse mit uns und bleibt auf dem Laufenden: Instagram: @campingkinder_podcast Eva: @czamping Inke: @luftschloss_liebeSchaut auch auf Facebook, YouTube und TikTok vorbei!Unterstützt uns und unsere Partner – alle Infos & Rabatte findet ihr hier: ⁠⁠wonderl.ink/@campingkinder_podcast⁠⁠.

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Ein Wochenende mit Teenagern in Oberhausen - mit VR-Action, Gasometer und Sea Life

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 47:14


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unseren Wochenendtrip nach Oberhausen – das perfekte Ziel für Familien, vor allem mit Teenagern. Rund um das Westfield Centro gibt es auf engem Raum eine Vielfalt an Aktivitäten: Virtual Reality, Axtwerfen, beeindruckende Ausstellungen und entspannte Familientage. Das Gasometer Oberhausen mit der Ausstellung „Planet Ozean“ hat uns mit faszinierenden Bildern, einer spektakulären Unterwasserprojektion und spannenden Einblicken in den Schutz der Meere begeistert. Im nahegelegenen SeaLife Oberhausen erlebten wir über 5.000 Meerestiere hautnah – besonders eindrucksvoll: der gläserne Tunnel durch das große Ozeanbecken. Wir verraten euch die besten Tipps, wie ihr ein Wochenende voller Action, Spaß und spannender Erlebnisse in Oberhausen gestaltet – ideal für Familien mit Kindern jeden Alters!

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Ich war ein Pflegekind (mit Janine Kunze) – Die Familien-Folge #28

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 43:57


Wie ist das, als Pflegekind aufzuwachsen, in einer Familie, in der alle anderen Familienmitglieder blutsverwandt sind? „Ich hatte eine schöne Kindheit“, das ist Janines Antwort. Denn ihre Pflegefamilie hat ihr ein liebevolles Zuhause geschenkt und sie schließlich mit 18 adoptiert. Und doch lebte Janine lange in der Angst, wieder weg zu müssen, weg von ihrer Familie, zurück zur leiblichen Mutter in ein fremdes Leben. Wie diese besondere Kindheit Janine geprägt hat, was sie deswegen bei ihren eigenen drei Kindern exzessiv macht, und warum es mit drei Teenagern auch mal laut wird, das besprechen wir hier. Auch, wer wie eskaliert, wenn wieder keiner hilft im Haushalt. Manchmal denkt sie abends, oh je, warum ist das jetzt wieder aus dem Ruder gelaufen? Wie sind wir beide mit unseren Prägungen aus der Kindheit zu den Menschen geworden, die wir heute sind? Kommentiert gerne, wie das bei Euch war. Hier direkt, auf instagram oder per Mail an hey@mwiemarlene.de Viel Freude beim Zuhören! Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Janines Podcast - Kunzes Kosmos https://open.spotify.com/show/2Ln6v1bYfSSARZhk4geMf9 Janine auf Instagram https://www.instagram.com/janinekunzeofficial/?hl=de Janines Bücher https://www.piper.de/autoren/janine-kunze-3518 https://www.amazon.de/Liebling-habe-Kinder-verschenkt-Familienwahnsinn/dp/3404610180 Janines Förderpreis zum Wohle des Kindes https://stiftung-pflegekind.de/preise/foerderpreis-der-stiftung/bisherige-preistraeger/

Wissenschaft und Technik
Grippe-Impfung - Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 23:12


Liraglutid - Kann das Abnehm-Medikament auch Kindern helfen?Corona-Maßnahmen - Sind die Gehirne von Teenagern im Lockdown schneller gealtert? / Fahrerlos - Wenn Traktoren autonom arbeiten / KI und Verschwörungstheorien - Können Chatbots helfen? // Beiträge von: Franzi Konitzer, Dorothee Rengeling, Julia Kastein, Michael Lang, David Beck / Moderation: Martin Schramm

FamilieVerstehen
Austausch mit Teenagern: So bleibst du in Verbindung mit deinem Teenie-Kind

FamilieVerstehen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 28:30


Was du tun kannst, um in Verbindung mit deinem Teenager-Kind zu kommen, wenn es nicht mit dir reden und nichts von sich erzählen will, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Zivadiliring
Goodbye Finance Guy

Zivadiliring

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 38:56


Einen Typen von der Wallstreet werden wir neben Yvonne und Gülsha kaum je sehen. Eher neben Maja, fährt er denn auch ein Cabriolet. Schöne Dinge mag Maja. So sehr, dass ihr in der Pubertät lange Finger wuchsen. Bis Papa kam. Und Gülsha so, in der gleichen Zeit? Trampolin-Queen in Niederuzwil. _ (02:32) Gülshas neues Ohrring soll heilende Kräfte haben. (04:42) Warm-up Burning Man (10.09) Hörerin wird von einem Finance Man geghostet und die drei geraten in eine Grundsatzdiskussion. (17:16) Welches Hobbies hattet ihr in der Pubertät und welche Rolle spielten die Jungs? (28:18) Fragen von Teenagern (36:22) Welches war das merkwürdigste Geschenk, das Du bekommen hast? _ Hosts: Yvonne Eisenring: instagram.com/yvonne.eisenring Gülsha Adilji: instagram.com/guelsha Maja Zivadinovic: instagram.com/mmemaja _ Produzentin: Beatrice Gmünder Angebotsverantwortlich: Anita Richner Sounddesign: Veronika Klaus

HOLY SHEEP - Neuseeland
Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 62:37


Waldorf-Familie mit Teenagern auf Weltreise - Hamburg, Namibia, Bali, Vietnam, Nepal, Neuseeland Eine Familie auf Weltreise. Olaf (50), Mirja (46), Yoko (17) und Yoshio (14) reisen seit Juni 2023 um die Welt.2017/18 verbringt die Familie zwei Jahre in Namibia und arbeitet in der einzigen Waldorfschule Namibias. Danach reisen sie ein halbes Jahr durch Asien (Thailand, Vietnam, China). In Deutschland kommen sie danach nie wieder richtig an. Sie verkaufen ihr Haus in der Nähe von Hamburg und gehen auf eine Weltreise – ohne Ende. Wir treffen die Familie in Neuseeland! Und sprechen übers: - Freilernen - Reisen mit Teenagern - Leben im Campervan - Preise in Neuseeland - Freiheit des Reisens - Vietnam, Nepal, Thailand und Namibia Folgt der Familie bei INSTAGRAM Worldloverfamily-Podcast – bei APPLE Wordlloverfamily-Podcast bei SpotifyYoutube-Video aus der Zeit in der Waldorfschule in Namibia Kontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram - oder facebook - mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN

MEHR als Mama
039: Gesund durch den Alltag - Tipps von Diätologin Bernadette Hartweger für Mütter und ihre Teenager

MEHR als Mama

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 44:26


Stell dir vor, du könntest die Essenssorgen deiner Familie mit einem Schlag lösen! In dieser inspirierenden Folge habe ich Bernadette Hartweger zu Gast, eine Diätologin, die nicht nur Ernährungsexpertin, sondern auch Mutter von zwei Teenagern ist. Wir tauchen ein in die Welt der Ernährung für Mütter und Kinder: Wie meisterst du den täglichen Ernährungsbedarf deiner Familie? Wie gehst du mit wählerischen Essern um? Und wie sorgst du gleichzeitig gut für dich selbst? Hol dir wertvolle Tipps und erfahre, wie du auch in stressigen Zeiten eine gesunde Balance findest.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Führerschein, Studium, Sex - Wenn wir late to the Party sind

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 16:27


Betti ist 31 Jahre alt und hat gerade etwas mit einigen Teenagern gemeinsam: büffeln für den Führerschein. Damit ist sie später dran als viele andere. Psychologe Roscoe Araujo erklärt, wie wir uns davon lösen können, uns mit anderen zu vergleichen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:09 - Betti (31) erzählt, wie ihr vierter Anlauf für den Führerschein läuft00:07:43 - Psychologe Roscoe Araujo erklärt, wie wir damit umgehen können, wenn wir später dran sind als andere00:14:13 - Theologe und Dozent Yannik Ehmer über Timelines bei queeren Menschen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Taylor Swift - Das Rezept ihres großen Erfolgs

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 14:26


Wie schafft Taylor Swift es, dass erwachsene Frauen wieder zu Teenagern werden, wenn sie ihre Songs hören? Autorin Anne Sauer, bekennende "Swiftie", hat ein Buch über die Strahlkraft des Stars geschrieben: "Look What She Made Us Do". Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Taylor Swift - Das Rezept ihres großen Erfolgs

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 14:26


Wie schafft Taylor Swift es, dass erwachsene Frauen wieder zu Teenagern werden, wenn sie ihre Songs hören? Autorin Anne Sauer, bekennende "Swiftie", hat ein Buch über die Strahlkraft des Stars geschrieben: "Look What She Made Us Do". Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Wurzeln und Flügel (mit Barbara Becker). Die Loslassen-Folge

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 58:59


Loslassen ist die schwierige Aufgabe für Eltern, wenn die Kinder groß werden. Nach dem Wurzeln-Geben sind die Flügel dran. Nur ist es ein schmaler Grat: Wir nerven mit zu viel Sorgen und Ratschlägen. Und doch brauchen Kinder uns noch. Und man weiß nie so ganz, wann was grad angebracht ist. Meine Freundin Barbara Becker kennt das, bei ihr sind die Bälle noch immer aufgepumpt, falls ihre Jungs (längst Männer) vorbei kommen. Und wir beide fragen uns: Haben wir es gut gemacht? Haben wir alles getan und sind wir allem gerecht geworden? Barbara und ich sitzen uns in einem kleinen Studio in Berlin gegenüber und wir sprechen über zu große Badewannen, Ersatzfamilien und das Dorf, das es braucht, um ein Kind groß zu ziehen. Schreibt mir Eure Gedanken und Anregungen über Instagram oder an hey@MwieMarlene.de . Barbara hat diese Meditation angesprochen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hoʻoponopono Ich zitiere den Neurowissenschaftler Dr. Daniel Amen. Er rät, unseren Teenagern mehr Fragen zu stellen als Ratschläge zu geben. https://www.instagram.com/doc_amen/

WDR 2 Comedy Podcast
Familie Teenie-Stuss "Aufmerksamkeitsspanne"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2024 1:40


Bittere Erkennntnis: Die Aufmerksamkeit von Teenagern reicht nicht einmal bis zum Ende dieses... Von René Steinberg /Maria Grund-Scholer.

Wissenschaftsmagazin
Der Pandemievertrag der WHO

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later May 25, 2024 26:37


Wenn er kommt, soll er helfen, die nächste Pandemie besser zu bewältigen, am besten für die ganze Welt. Entsprechend viele Streitpunkte gibt es bei den Verhandlungen bei der WHO in Genf. Ausserdem: Wie der Luftverkehr klimafreundlicher wird: Ein Überblick mit Einordnung. 00:00 Schlagzeilen 00:44 Der Pandemievertrag der WHO: Wenn er kommt, soll er viel leisten, nämlich helfen die nächste Pandemie besser zu bewältigen, am besten für die ganze Welt. Streitpunkte gibt es bei den Verhandlungen bei der WHO in Genf unter den 194 Mitgliedsländern viele: Wer zahlt? Wer liefert Informationen? Und: Wie lässt sich eine internationale Organisation mit wirksamen Mitteln ausstatten, ohne die Souveränität der Staaten zu gefährden? 07:05 Meldungen: Cannabis schadet dem Gehirn von Teenagern; Internationaler Seegerichtshof unterstützt kleine Inselstaaten; Mammutknochen in Weinkeller entdeckt. 14:09 Wie der Luftverkehr klimafreundlicher wird: In USA gibt es heute erste Flughafen-Tankstellen für synthetisches Kerosin. Mit dieser Alternative zum üblichen Kerosin stossen Flugzeuge bis zu 40 Prozent weniger Abgaspartikel aus. Dies reduziert deutlich die von Flugzeugen verursachten Kondensstreifen am Himmel, die im Luftverkehr klimaschädlicher sind als der CO2-Ausstoss. 20:05 Wie zukunftsweisend ist der alternative Sprit für klimaneutrales Fliegen? Und welche anderen Lösungen zeichnen sich ab? Ein Überblick mit Einordnung. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin .

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Frankreich mit Teenagern: Städtetrip nach Lille

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later May 12, 2024 40:55


Geheimtipp für einen Städtetrip gefällig? In dieser Episode stellen wir euch Lille vor, eine wunderbare Stadt in Nordfrankreich. Jenny war mit drei Teenagern dort für ein Wochenende. Eine interessante Konstellation und die Frage, ob Lille den gehobenen Ansprüchen junger Heranwachsender gerecht werden und ihnen etwas bieten kann. Die Antwort gibt Jenny in dieser Episode, aber wir spoilern schon einmal: Ja! Die Stadt direkt an der belgischen Grenze ist gut zu erreichen und bietet eine interessante Mischung aus Frankreich und Flandern. Auch an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten kann Lille einiges vorweisen. Und dann stellen wir fest, dass es auch ein paar Mysterien und unbeantwortete Fragen gibt, die wir nach knallharter Recherche klären konnten. Denn in Lille lebt neben vielen Junggesellen ein mutmaßliches Fabeltier, dessen Herkunft wir in dieser Folge näher beleuchten - mit interessanten Fakten.

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
Amanda Bynes, Drake Bell uvm: Pädokriminalität in Hollywood

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 51:37


Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Teenagern in Hollywood ist Gerüchten zufolge Gang und Gäbe. Die Dokumentation “Quiet on Set” bestätigt nun genau das: In Hollywood existiert ein System und Netzwerk gefährlicher Menschen, die die Naivität und Träume von Kindern und Teenagern skrupellos ausnutzt.

Hörbar Rust | radioeins
Wie die Pubertät den Körpergeruch bei Teenagern verändert

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 5:54


Was riecht denn hier so nach Käse, getrockneten Pflaumen und Ziege? Wenn Sie sich das gerade fragen, stehen Sie vermutlich im Kinderzimmer Ihres Teenagers. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben jetzt den typischen Teenager-Geruch untersucht. Die Studie haben sie in der Fachzeitschrift "communications chemistry" veröffentlicht. Ziel war es, den Eigengeruch von Jugendlichen, der sich vom Eigengeruch von Kindern deutlich unterscheidet, chemisch zu entschlüsseln. Dafür sammelten die Forschenden Duftproben von Kleinkindern im Alter von null bis drei Jahren und Teenagern im Alter von 14 bis 18 Jahren. Das Ergebnis: Der Körpergeruch beider Gruppen ist größtenteils aus denselben 42 Molekülen zusammengesetzt, unterscheidet sich aber in der Konzentration. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Ekel-Spezial: Pottwale wehren sich mit Kacke-Tornado

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 31:46


Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser. Ihre Themen sind: - Sandburgen sind tödlicher als Haie (1:08) - Ziegenartig oder Pferdestall – Woher kommt der Körpergeruch von Teenagern (6:22) - In your face – Pottwale verteidigen sich mit Durchfall (15:00) - Menschen speichern Ekel-Erinnerungen besonders gut (22:47) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Tödliche Sandburgen https://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/toedliche-sandburgen/ Body odor samples from infants and post-pubertal children differ in their volatile profiles: https://www.nature.com/articles/s42004-024-01131-4 Was den Eigengeruch von Teenagern prägt https://www.scinexx.de/news/medizin/welche-duftnoten-den-eigengeruch-von-teenagern-dominieren/ Sperm Whales Thwart Fatal Orca Attack With Unusual Defence: “Cloud Of Diarrhea” https://www.iflscience.com/sperm-whales-thwart-fatal-orca-attack-with-unusual-defence-cloud-of-diarrhea-73514 Ein Pottwal hat eine Gruppe Taucher wortwörtlich beschissen https://www.vice.com/de/article/9bmqa3/ein-pottwal-hat-eine-gruppe-taucher-wortwoertlich-beschissen-483 Differential involvement of the senses in disgust memories: https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.231156 Unser Podcast-Tipp der Woche: Geisterjäger Gibt es das Unerklärliche wirklich? Hans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte lang reist der Parapsychologe als Experte für Unerklärliches durch die Republik und untersucht ein merkwürdiges Phänomen nach dem anderen. Bender ist überzeugt: Spuk, PSI-Kräfte, Hellsehen und Telekinese sind echt. Angeblich hat er das sogar bewiesen. Aber kann das wirklich sein? Die Psychologie-Podcasterin Verena Fiebiger geht zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche in der Welt des Paranormalen. https://1.ard.de/geisterjaeger_bender Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Im Gespräch
Pädagoge Burak Yilmaz - "Man muss dahin gehen, wo es wehtut"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 37:36


Burak Yilmaz wächst im sozial schwachen Duisburg-Marxloh auf, besucht ein katholisches Elitegymnasium, eine Koranschule, die Uni. Und er geht gegen Antisemitismus vor: Mit muslimischen Teenagern reist er nach Auschwitz. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 92 - Teenies, again!

Kaffee, Stulle, Gin

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 66:37


Leben mit Teenagern wird ja niemals langweilig, deshalb reden wir mal wieder darüber. Wie sprechen wir mit unseren großen Kindern? Was bedeutet: "Pick your battles?" Wie klappt das mit der (Selbst)Disziplin für Schule, Bildschirmmedien, Social Media? Wo verlaufen die Grenzen elterlicher Autorität bei 16-, 17-, 18jährigen? Wie passen der Schlafbedarf von Teenies und Eltern zusammen? Und was hat es eigentlich mit den nächtlichen Kochexzessen auf sich? Darüber und über vieles mehr sprechen wir heute.

Schwarze Akte - True Crime
#137 Reise ohne Wiederkehr - Was geschah mit Natalee? [Das Archiv]

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 35:31


Eine Abschlussreise ins Paradies. Das ist es, was sich die 18-jährige Natalee wünscht. Und im Mai 2005 ist es dann endlich so weit: Zusammen mit rund 100 anderen Teenagern reist Natalee auf die Karibikinsel Aruba. Allerdings wird sie aus diesem Paradies nie wieder zurückkehren. Diese Episode erschien ursprünglich am 31. Januar 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Foto von Natalee: https://bit.ly/akte137-natalee Buch von Dave, Natalees Vater: https://bit.ly/akte137-vater Buch von Beth, Natalees Mutter: https://bit.ly/akte137-mutter Film über den Fall: https://bit.ly/akte137-film --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.