Unsere kleine Welt

Follow Unsere kleine Welt
Share on
Copy link to clipboard

Ein Journalisten-Pärchen erlebt dank seiner Kinder, wie sich die große Welt der News, die vorher nur "Job" war, in ihre kleine Welt hineinschummelt und diese manchmal eben auch verändert. Manchmal aber auch nicht. Die Frage ist doch: Ist die Aufregung um einen Post, um ein Tor oder einen Skandal meh…

Fanny Juschten und Philipp M.


    • Dec 1, 2021 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 14m AVG DURATION
    • 39 EPISODES


    Search for episodes from Unsere kleine Welt with a specific topic:

    Latest episodes from Unsere kleine Welt

    "An apple a day..."

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 35:12


    Es ist aufgetischt. Doch bevor ich meine winzige kulinarische Köstlichkeit zu essen bekomme, muss ich erst noch eine Apfelmeditation überstehen. Ich freu mich besonders in dieser letzten Podcast-Folge den Altersforscher Professor Sven Voelpel bei mir im Interview zu haben. Und auch er sagt: Wer fastet lebt länger!

    Heißhunger aufs Ende

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 21:05


    Vorletzter Fastentag und ich kann es kaum abwarten endliche wieder einen Bissen zwischen die Zähne zu bekommen. Doch was darf ich eigentlich nach der Fastenzeit essen ohne dass ich einen Jojo-Effekt erlebe? Und welches Essen passt eigentlich zu mir? Über diese “personalisierte Ernährung” und darüber, wie sinnvoll Gentests sind, um den eigenen Essenstyp herauszufinden, spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Ernährungswissenschaftler Uwe Knop.

    Ein Hoch aufs Fasten

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 18:56


    High und glücklich - so fühle ich mich derzeit. Dafür rutscht Philipp immer mehr in seine ganz persönliche “Fasten-Krise”. Doch fasten kann Mann und Frau nicht nur nach Buchinger. Einen kleinen Exkurs ins Säure-Basen-Fasten bekomme ich in dieser Podcast-Folge von Basenfasten-Coach Sabine Schreiner.

    Zuckertütenfest auf leerem Magen

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 24:34


    Der normale Wahnsinn mit Kindern und Job geht weiter - nur dass ich nebenbei noch faste. Dass genau in diese Fastenwoche auch noch das essensreiche Kita-Abschlussfest von Oskar hineinfällt, das war vorher nicht geplant. Außerdem spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Ernährungswissenschaftlerin Dr. Marlies Gruber darüber, wie unsere Emotionen unser Essverhalten beeinflussen.

    Krisenmodus

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 26:35


    Am Liebsten würde ich aufgeben: Mir ist übel und der Kreislauf ist am Boden. Auch zwischenmenschlich geraten Philipp und ich aneinander. Die Entgiftung ist im vollen Gange. Außerdem spreche ich in dieser Podcast-Folge mit Ayurveda-Akademie-Leiterin Kerstin Rosenberg unter anderem über das therapeutische Erbrechen beim ayurvedischen Fasten.

    Alles muss raus

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 24:01


    Wer fasten will, darf nicht zimperlich sein. Auch nicht was Ausscheidungsprozesse angeht. Und so begebe ich mich auf eine innere Reise, bei der am Ende sehr viel bei rauskommt. Außerdem ist in dieser Podcast-Folge Charité-Professor Andreas Michalsen bei mir im Interview und erklärt, warum Heilfasten eine Art Neuaufstellung fürs körpereigene System ist.

    Vorbereitung aufs Nichtessen

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 22:25


    Irgendwie kam mal wieder alles ganz anders: Aus meinem Heilfastenurlaub auf dem Land wurde wegen Corona nichts. Also wollte ich zu Hause fasten. Doch einfach losstarten geht ja nicht. Wie die Vorbereitungen aussehen, warum Philipp aufgeregter ist als ich und welche Panikattacke ich schon an Tag 1 erleide - das alles und mehr in dieser ersten Podcast-Folge.

    Die zweite abgespeckte Staffel: Mama fastet!

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 2:42


    In unserer kleinen Welt ist erstmal Schmalhans Küchenmeister. Jedenfalls für mich: Mama Fanny. Ich faste jetzt: Online und öffentlich. Aber nicht in einer entspannten Umgebung, sondern zu Hause - während Job, Alltag und Kinderbetreuung weiterlaufen. Geht das? Wie halten das meine Kinder und mein darunter sehr leidender Mann Philipp aus? In diesem Podcast geht es aber nicht nur um die persönliche Fasten-Erfahrung - in jeder Folge kommen außerdem Ernährungsexperten aus verschiedenen Bereichen zu Wort. "Unsere kleine Welt - die zweite abgespeckte Staffel" gibt es ab sofort überall, wo es Podcasts gibt.

    Moria: Wir schämen uns - ganz sachlich!

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 12:32


    Über Migration ganz nüchtern und sachlich diskutieren – das funktioniert für unsere Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis nicht mehr. Denn wir schämen uns. Das ist einerseits unprofessionell. Andererseits scheint es, als würde auch der EU so ein Schamimpuls mal gut tun.

    Polizisten sind immer die Guten, oder?

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 16:40


    Der Sohn unserer Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis will Polizist werden, denn: „Die sind immer die Guten und besiegen die Schurken“. Seine Eltern denken: Irgendwie hat er ja recht. So sollte es sein. Aber ganz so einfach ist es eben nicht.

    FC Bayern kann Krise – aber was ist mit kleinen Vereinen?

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 15:58


    Mit ein paar „typisch deutschen“ Eigenschaften fährt man ganz gut im Seuchenjahr 2020. So wie Angela Merkel. Und die großen Münchner Bayern. Kleine Vereine im Breitensport zittern trotzdem vor der zweiten Halbzeit – im Spiel gegen Corona.

    Was Corona-Demonstranten und Kinder verbindet

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 17:20


    Der fünfjährige Sohn kippt eine Vase um und bekommt Ärger. Und plötzlich sehen unsere Podcaster Fanny Juschten und Philipp Michaelis in einer ganz anderen Sache glasklar: Corona-Demonstranten zu beschimpfen ist völlig sinnlos. Aber sie wie Kinder zu behandeln ist absolut richtig.

    Wir erwarten, dass unsere Kinder im Herbst in die Kita können!

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 17:38


    Landesbeamte schlagen ernsthaft vor, Rotznasen mit Rotznasen im Herbst nicht mehr in die Kitas zu lassen – aus Angst vor Corona. Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis finden das absurd, maßlos und ungerecht und reagieren… nun ja… verschnupft.

    Wie wir im Urlaub unsere Kinder wiederentdeckt haben

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 14:53


    "Wie versorgen wir nur die Kinder?" - das haben sich Fanny Juschten und Philipp Michaelis während der vergangenen Pandemie-Monate fast täglich gefragt. Um sich am Ostseestrand daran zu erinnern, dass es mit "versorgen" einfach nicht getan ist.

    Urlaubsreif

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 2:04


    Fanny Juschten und Philipp Michaelis verabschieden sich in den Urlaub und nein: Da wird nicht gearbeitet.

    Natürlich spielt die Farbe eine Rolle

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 15:55


    Wie der Tod des Afroamerikaners George Floyd und die daraus folgende Rassismus-Debatte die Journalisten Fanny Juschten und Philipp MIchaelis zu den Buntstiften ihrer Kinder Oskar und Lilli geführt haben - un zu denen in ihrer eigenen Kindheit.

    Soll uns doch der Virologe holen!

    Play Episode Listen Later May 27, 2020 18:59


    „Wir sind TeamShutdown“ hatten Fanny Juschten und Philipp Michaelis eigentlich gesagt. Doch inzwischen lockern sie so vor sich hin. Wie so viele. Mit einem mulmigen Gefühl im Bauch und einem Hollywood-Schurken im Kopf. Hat das Virus darauf nur gewartet?

    Die Gute-Nacht-Geschichte mit dem Virus

    Play Episode Listen Later May 13, 2020 14:25


    Der Alltag öffnet sich, die Infektionskurven flachen ab. Wie geht es jetzt weiter, fragen sich auch Fanny Juschten und Philipp Michaelis, in ihrer kleinen Familien-Welt und in der großen da draußen. Mögliche Antworten finden sie in einer Gute-Nacht-Geschichte.

    Wir #Coronaeltern

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 17:06


    Warum #Coronaeltern wie Fanny Juschten und Philipp Michaelis jetzt ihre Wut ins Netz schreiben und wie es sich für sie und ihre Freunde anfühlt, nicht zur großen Öffnungsdiskussionsorgie eingeladen zu sein.

    Unser Gemeinschaftsgarten - ein Shutdown-Mikrokosmos

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2020 13:49


    Fanny Juschten und Philipp Michaelis teilen sich mit 16 anderen Parteien einen Garten. Eigentlich ein Ort der Harmonie und großen Freiheit für die Kinder. Doch in diesem Garten stoßen in Corona-Zeiten Abstandsregeln und die Vernunft an ganz natürliche Grenzen.

    Coronavirus - für Eltern heißt das Kampf an vielen Fronten

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 11:53


    Morgens die Kids, mittags Schichtwechsel, dann der Sender. Und umgekehrt. Während Corona das Leben anderer entschleunigt, schickt es unsere Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis auf eine Achterbahnfahrt ohne sichtbares Ende.

    Pass mal auf, Corona - Eine Kampfansage

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 4:27


    Die Kita dicht, die Kinder zuhause, Klopapier ist aus, in der Redaktion herrscht Ausnahmezustand. Aber unsere Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis wissen: Corona hat sich mit dem falschen Land angelegt...

    Corona - wie unser Alltag infiziert wird

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 11:14


    Corona findet nicht mehr in China oder Italien statt. Das Coronavirus ist um die Ecke. Nebenan. Im Supermarkt. In der Kita. Bei Oma. Und in Oskars Fragen. Fanny Juschten und Philipp Michaelis über die tröpfchenweise Ansteckung des Alltags von „Unsere kleine Welt“.

    News-Detox - Ein gescheiterter Entzugsversuch

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2020 14:54


    In den hintersten Winkel Deutschlands, eine angeblich nachrichtenfreie Ecke, haben sich Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis verkrümelt (samt Krümel). Zum Skifahren und Newsfasten. Doch der Nachrichten-Alltag ist zu laut. Widerstand zwecklos.

    Corona - auch die Angst ist ansteckend

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 17:18


    Corona scheint weit weg, und trotzdem triggert der Erreger Urängste bei unseren Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis. Corona ist ein Horrorfilm: Du gibst Dich cool, aber du schaust hinterher unters Bett. Und nur die Fieberhexe kann helfen.

    So reden wir nicht zuhause – Die Grenze des Sagbaren!

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2020 15:06


    Was früher tabu war, ist heute Alltagssprech – im Netz, in der Politik, und wenn man nicht aufpasst, im Kinderzimmer. Unsere Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis über verbale Extremerfahrungen, Idioten und einen Vogelschiss.

    politik zuhause reden netz kinderzimmer idioten die grenze vogelschiss extremerfahrungen
    Klar sind Lena Meyer-Landruth und Mark Forster ein Thema!

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2020 13:30


    Lena Meyer-Landruth und Mark Forster sind wohl ein Paar. Die Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis kommen zwar aus der News-Ecke, aber an dieser Stelle sind sie ganz Boulevard-Journalisten. Das liegt auch an ihren Kindern. Aber nicht nur...

    Zwischen den Jahren zwischen den Laken

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2020 12:01


    Zwischen Weihnachten und Silvester tanken wir Ruhe, Sauerstoff und Kraft für den Start ins neue Jahr. Die WELT-Podcast-Eltern Fanny Juschten und Philipp Michaelis sind stattdessen samt der Kinder krank geworden. In dieser Zeit nicht zur Nachahmung empfohlen.

    Pisa- Wer vorlesen kann, ist klar im Vorteil

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 19:19


    Pisa liegt mitten in Deutschland. Das ist keine Bildungslücke, sondern Studienrealität: Das deutsche Schulsystem hat schlechte Noten bekommen, und stellen uns, aber nicht nur uns, ein paar ernste Fragen – solange die Kinder uns lassen.

    UNSERE kleine Welt...ist Deutschland

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 10:30


    Heute ist der 9. November. Der Tag des Mauerfalls jährt sich. Vielleicht ist das der deutscheste Tag des Jahres. Und weil ein Dreikäsehoch uns eine kleine Frage gestellt hat, stellen wir uns ein paar große. Und finden eine ganz kleine Antwort.

    Es ist eben nicht so einfach

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 13:12


    Unsere neue Folge ist ein Brief an unsere Kinder Oskar und Lilli. Sie sind vier und eineinhalb. Sie haben weder eine Idee davon noch ein Interesse daran, dass im Osten Deutschlands gerade jeder Vierte eine rechte Partei gewählt hat. Oder dass sich das Klima radikal zu wandeln droht. Oder dass der brasilianische Regenwald brennt. Wir fürchten manchmal wie so viele Eltern, dass sie uns irgendwann Fragen über diese Zeit stellen werden, in der wir heute leben. Wir sind nicht sicher, ob wir diese Fragen rückblickend zufriedenstellend beantworten können. Wir stellen sie deshalb heute selbst und versuchen es. Aber das ist gar nicht so einfach...

    Hilelle! Zusammen hilelle.

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2019 12:31


    Warum Lilli die Debatte um Deutsch als Voraussetzung für die Einschulung in die Grundschule besser verstanden hat als Carsten Linnemann. Und warum wir aufhören müssen, über Elefanten im Raum zu reden.

    Überflüssigkeiten

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2019 11:59


    Die Kosten für Homöopathie soll nicht mehr von den Krankenkassen gezahlt werden. Richtig so oder überflüssige Diskussion? Eigene Studien haben uns eigene, unverdünnte Schlüsse ziehen lassen.

    Equal Pay für Mädchensport

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2019 10:50


    Die Nationalmannschaft der US-Fußballerinnen ist weltspitze. Das haben sie gerade erst wieder bewiesen. Warum sie aber trotzdem -hört hört- weniger verdienen, als ihre männliche Kollegen, weshalb Superheldinnen mehr Respekt bekommen sollten und wieso "Equal Pay" alles auch eine Frage der Sichtweise ist.

    Bilder im Kopf

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 14:02


    "Professionell" sein heißt, seine Aufgaben nüchtern, zuverlässig und ohne Rücksicht auf die eigenen Befindlichkeiten zu erfüllen. Das ist in jedem Beruf die Basis. Warum wir diese Woche einmal an die Grenzen unserer professionellen Belastbarkeit gekommen sind, und warum diese Professionalität für uns - in manchen Fällen - heute schwerer zu erfüllen ist als damals, als wir noch keine kleinen Kinder hatten? Und warum wir manches kaum mehr ertragen können - und es natürlich dennoch weiter ertragen.

    Oskar und Amthor

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2019 10:20


    Was an unserer Denkkultur echt "Kindergarten" ist, warum Ausgrenzung eine der schlimmsten Gemeinheiten ist, welche Verletzungen nie ganz ausheilen und was sich unser kleiner Oskar dringend bei CDU-Unikum Philipp Amthor abgucken sollte (ja, DEM Philipp Amthor).

    Mit Ryanair zu Renatour

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2019 13:19


    Wie wir im Sommerurlaub wieder mit unserer eigenen Klimaschutz-Schizophrenie konfrontiert wurden. Warum wir trotzdem an eine Zukunft glauben wollen, in der Berlin keine Ostsee-Promenade hat. Und: Wie Oskar daran mitwirkt, ohne es schon ganz zu verstehen.

    Ein Zuhause zu Spatzenpreisen

    Play Episode Listen Later May 30, 2019 8:36


    Die Mieten explodieren. Eigenbedarfskündigungen schlagen um sich. Da wünscht sich doch jeder ein Zuhause zu einem Spatzenpreis...

    zuhause die mieten eigenbedarfsk
    Die Welt in der Windel

    Play Episode Listen Later May 21, 2019 5:43


    Wie die große weite Welt in unserer kleinen Welt ankommt.

    Claim Unsere kleine Welt

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel