Podcasts about minderj

  • 490PODCASTS
  • 829EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about minderj

Latest podcast episodes about minderj

ETDPODCAST
Transgender-Behandlungen bei Jugendlichen in den USA: 20 Kliniken schränken ihr Angebot ein | Nr. 7922

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 6:35


Genderkliniken für Jugendliche in den USA stoppen zunehmend Behandlungen aufgrund politischen Drucks und rechtlicher Herausforderungen. Debatten über Sicherheit und Ethik der geschlechtsangleichenden Maßnahmen bei Minderjährigen nehmen zu.

Presseschau - Deutschlandfunk
14. August 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 9:01


Kommentiert wird die Forderung der Nationalen Akademie für Wissenschaften, Leopoldina, für mehr Schutz von Minderjährigen in Sozialen Medien. Zunächst geht es um die Gespräche zwischen Europäern und den USA über die Zukunft der Ukraine. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 16:49


Virtuelles Ukraine-Treffen mit US-Präsident vor Trump-Putin-Treffen in Alaska, 100 Tage schwarz-rote Koalition in Deutschland, Bilanz zum Kanzler-Versprechen einer verbesserten Stimmung bis zum Sommer, Israels Regierung treibt Vorbereitungen für nächste Offensive im Gazastreifen voran, Vorschläge der Nationalakademie Leopoldina zum Schutz von Minderjährigen vor Social-Media Auswirkungen, Tropische Temperaturen in Deutschland, Das Wetter

Puppies and Crime
#263 - Der falsche Freund: Die Verbrechen von Damon Calanca

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 62:23


Nachdem die 19-jährige Fawn Meyer den 26 Jahre alten Damon Calanca im Fitnessstudio kennenlernt, dauert es nicht lange, bis aus den beiden ein Paar wird.Ihre Eltern sind skeptisch: Damon ist freundlich, gutaussehend, aber auch: Vollkommen auf Dawn fixiert.Selbst als Fawn in die USA reist, um dort ein Studium zu beginnen, lässt Damons Obsession nicht nach.Dann verschwindet Fawns jüngerer Bruder Gabe.Bei der Polizei schrillen die Alarmglocken, denn es ist nicht das erste Mal, dass Damon einer schlimmen Tat verdächtigt wird.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt (gg. Minderjährige)Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: The Poppy Fields von Nikki ErlickMariekes Empfehlung: Die bärtige Frau von Bettina WilpertSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Trump und der Fall Epstein

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 10:59


Um die Affäre Epstein ranken sich in den USA zahlreiche Verschwörungstheorien. Der Fall des Sexualstraftäters, der sich im Gefängnis das Leben genommen hat, regt die Phantasie an - verbindet er doch schwerste Verbrechen an Minderjährigen mit den höchsten Kreisen der amerikanischen Elite. Und nun auch mit Präsident Donald Trump. Im Wahlkampf hatte der einst versprochen, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch gerade mauert der Präsident. Bislang ist keine geheime Ermittlungsakte öffentlich geworden. Sogar eine Entscheidung des Repräsentantenhauses dazu wurde umgangen. Warum? Hat die Affäre das Potential, Trump gefährlich zu werden? Moderatorin Sabine Strasser beleuchtet das Thema mit einem Beitrag von Nina Barth aus Washington und in einem Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Martin Ganslmeier.

Puppies and Crime
#261 - Sommer Camp Murder: Der Fall Eric Kane

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 89:10


Sommer 1986. Seit Wochen freut sich der 16-jährige Eric Kane aus New York auf das jährliche Feriencamp in Maine.Dieses Jahr darf er endlich an einer ganz besondere Camp Tradition teilnehmen: ein Roadtrip durch den Westen der USA. Doch das Highlight des Jahres wird der letzte Ausflug sein, den Eric jemals antritt. Heute berichten wir euch von Eric und Jake Wideman, deren Wege sich in den 80er Jahren im Summer Camp kreuzen. Mit tödlichen Folgen. Wir sprechen über Familiendynamiken, über große und kleine Brüder, über Liebe und unvorstellbaren Hass.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt gg. Minderjährige, Sexualisierte Gewalt gg. Minderjährige, Mobbing, Psychische GesundheitOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen Pupkins Bookclub:Amanda: Julia and the Shark von Kiran Millwood Hargrave Marieke: God of the Woods von Liz MooreSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Die Epstein-Files: Warum wird Trump die Verschwörung nicht los?

News Plus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:40


Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen Anhänger:innen ist derzeit gestört. Die MAGA-Bewegung verlangt immer lauter, dass Trump die sogenannten Epstein-Files veröffentlicht, von denen sich die Bewegung Informationen über die «Elite» und den sogenannten «Deep state» erhofft. Am liebsten würde US-Präsident Donald Trump gar nicht mehr über die Epstein-Files reden, obwohl er versprochen hatte, die Akten über den verurteilten Sexualstraftäter zu veröffentlichen. Unterdessen hat sich mit dem Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, aber auch ein enger Verbündeter von Trump in der Angelegenheit geäussert und Transparenz gefordert. Teile der MAGA-Bewegung glauben an die Verschwörungserzählung, dass in den Epstein-Files Namen von wichtigen Politikern wie Bill Clinton auftauchen, denen Epstein zu Sex mit Minderjährigen verholfen haben soll. Hinweis: Nach der Veröffentlichung des Podcasts hat sich Mike Johnson nochmals geäussert. Er sei falsch zitiert worden und seine Ansichten in der Angelegenheit würden sich nicht von jenen von US-Präsident Trump unterscheiden, sagte er gegenüber verschiedenen Medien. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Dr. Philipp Adorf, Universität Bonn, befasst sich unter anderem mit Verschwörungserzählungen in der Republikanischen Partei ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Nicole Roos ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

OneMordTime
#30 - Jeffrey Epstein – Macht, Missbrauch und ein System des Schweigens

OneMordTime

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 66:23


Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast
3.3 Zwei Minderjährige passieren eine Schleuse, Tess und Alea sprechen sich aus und "Wenn das Wasser ruft"

Am Bug der Crucis - der Alea Aquarius Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 69:23


In dieser Folge passieren Alea und Tess eine Schleuse und es scheint den Schleusenwärter nicht zu wundern, dass sie 12 und 13 sind. Dannach sprechen sich die beiden aus und vertragen sich wieder und Tess verrät Alea, dass sie einen eigenen Song geschrieben hat. Diesen spielen sie dann gemeinsam als Alpha-Cru-Band und Alea spürt die Magie der Musik zum ersten Mal.Unsere Social Media Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA

Verkocht und Abgedreht
#218 Nicht jugendfrei!

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 65:18


Sollten sich Minderjährige unter den Zuhörschaffenden von „Verkocht und Abgedreht“ befinden, kann es sein, dass in Zukunft nur jede dritte Folge frei auf dem Markt erscheinen wird. Wie dem Fernsehschaffenden zugetragen wurde, werden viele Folgen wegen angeblich anstößiger Inhalte mit einem „E“ für „Explicit“ kenngekennzeichnet und sollen somit für Kinder und Jugendliche ungeeignete Texte und Darstellungen enthalten. Da hier weder geschrieben, noch gezeichnet wird, muss es wohl an der exquisiten Wortwahl von Recky und Daniel liegen, weshalb vielleicht auch diese 218. Folge als „heiße Ware“ nur unter der Ladentheke zu haben ist. Sich selbst keiner Schuld bewusst, reagiert der Koch mit einem tief emotionalen „alte Scheiße, warum das denn?“. Dies klärt die Fronten, und niemand muss sich mehr hinter einer gewählten Ausdrucksweise verstecken. So kommen dann die wirklichen Interessanten Themen auf den Tisch… Reinhören, Recky & Daniel

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Regierung plant Schutzhelm-Pflicht, gute Perspektiven für Frauenfußball, 615. Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:20


Polens zweiter Mann im Weltraum ist gelandet. Helme werden für Minderjährige zur Pflicht. Und: Schlacht bei Tannenberg jährt sich zum 615. Mal. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 239: Aileen Wuornos (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 60:52


Aileen Wuornos hasst Männer. Vor allem diejenigen, die sie in ihrer Funktion als Sexarbeiterin aufsuchen. Was genau dazu führt, dass sie mindestens sechs von ihnen erschießt, wird heiß debattiert.Sie ist die die zehnte Frau, die seit der Wiedereinführung der Todesstrafe vor fast 50 Jahren in den Vereinigten Staaten zum Tode verurteilt und nach ca. 10 Jahren im Gefängnis hingerichtet wird. War Aileen eine Serienmörderin, ein Opfer oder vielleicht beides? ** Gast: Julia Stipsits **CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, SuizidUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bern einfach
Albert Rösti, Rahmenverträge, Natalie Rickli, Geschlechts-OPs, Strombaron mit Riesenlohn

Bern einfach

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 26:47


Albert Rösti erläutert seine wichtigsten Themen. Fünf von sieben Rahmenverträgen sind direkt in der Schweiz anwendbar. Die Zürcher Regierungsrätin Natalie Rickli will Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen verbieten.

Echo der Zeit
Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 35:58


Geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen sollen in der Schweiz verboten werden. Das fordert die Zürcher Kantonsregierung. Der Bund müsse nun aktiv werden, ist die Zürcher Regierung überzeugt. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen (05:09) Nachrichtenübersicht (09:44) Polen startet Grenzkontrollen zu Deutschland (15:38) Korruptionsskandal in Griechenland (19:27) «KI wird keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit liefern» (26:37) Niederländische Polizei lehnt verschärftes Asylrecht ab (30:41) Frankreichs Formstand ein Jahr nach den Neuwahlen

Puppies and Crime
#259 - Aus dem Zelt gestohlen: Cleos Entführung

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 58:26


Es sollte ein entspannter Familienausflug werden. Ein paar Tage auf einem Camping Platz. Doch als Ellie Smith am Morgen des 16. Oktober 2021 nach ihren Töchtern sieht, ist der Eingang des Zelts aufgezogen und die Matratze ihrer 4-jährigen Tochter Cleo leer. Von Cleo und ihrem Schlafsack fehlt jede Spur. Die Polizei wird alarmiert- die verzweifelte Suche nach Cleo hält die Nation in Atmen. Am Ende sind es die Sichtung eines mysteriösen Wagens und ein "Ping", die die Detectives auf die richtige Spur bringen: Zu einem Mann, der in einem Haus voller Puppen und in seiner eigenen Fantasie-Welt lebt. Inhaltswarnungen: Kindesentführung, Gewalt gegen Minderjährige, Kindesvernachlässigung, Psychische Gesundheit, SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!.Betterhelp:Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenUnsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Sing meinen Song von VoxSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 238: Aileen Wuornos (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:12


Aileen Wuornos hat mindestens sechs ihrer Freier getötet. Sie wird oft als erste Serienmörderin bezeichnet – was jedoch nicht stimmt. Ihre Kindheit könnte ebenso der Fantasie eines Thrillerautors entsprungen sein, der erklären möchte, warum seine Hauptfigur zum unerbittlichen Mörder wurde. Doch während das eine Erklärung ist, ist es sicherlich keine Entschuldigung. In Teil eins dieser Folge gehen wir den Morden im Florida der frühen 90er auf die Spur und sehen uns an, wie Aileen zu der Person wurde, die später im Todestrakt gelandet ist. ** KORREKTUR: Florida liegt natürlich am ATLANTIK, nicht am Pazifik ;) (manchmal sollte man lesen, was im Skript steht) ** Gast: Julia Stipsits ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, SuizidversuchUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info 3
Kt. Zürich will ein Verbot von geschlechtsanpassenden Operationen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:04


Geschlechtsangleichende Operationen bei Minderjährigen sollen in der Schweiz verboten werden. Das fordert die Zürcher Kantonsregierung. Der Bund müsse nun aktiv werden, ist die Zürcher Regierung überzeugt. Weitere Themen: Ab Montag beginnt Polen mit Grenzkontrollen zu Deutschland, denn die Regierung Tusk steht unter Druck. Dabei gerät der Alltagsgrenzverkehr sehr vieler Pendlerinnen und Pendler aus den Fugen. Zudem patroullieren seit Wochen selbsternannte Bürgerwehren auf polnischer Seite. Die Galapagosinseln in Ecuador sind eines der grössten Meeresschutzgebiete weltweit. Die ausserordentliche Flora und Fauna der Inselgruppe gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO - und sind dennoch bedroht durch den Menschen und Massentourismus. Das erfordert kreative Lösungen.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 07.07.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:20


Der Kanton Zürich will keine Geschlechtsanpassungen bei Minderjährigen. Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) hat am Montag den Bund dazu aufgefordert, ein Verbot einzuführen. Ausserdem: · Diskussion um Pfarrer von Diessenhofen, der auch für die AFD politisiert · Zürcher VBZ: Tram- und Busfahren bis 70

WDR aktuell - Der Tag
Hitze in NRW

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 10:15


Viele Städte reagieren mit kostenlosen Abkühlungs-Angeboten. Taxifahrer protestieren gegen Uber und Co. Bundesregierung will Lachgas-Verkauf an Minderjährige verbieten. Von Sarah Pradel.

BRF - Podcast
Aktuell: Zahl der Beschwerden von Minderjährigen über die Polizei steigt - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 237: Shanda Sharer (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 58:39


Vier Mädchen im Teenageralter steigen an einem kalten Wintermorgen auf einer einsamen Schotterstraße aus einem Auto aus. Im Kofferraum liegt ein weiteres Mädchen - Shanda Sharer. Sie ist vor kurzem nach Louisville, Kentucky, gezogen. Bei ihrem Versuch, neue Freunde zu finden, lernt sie Amanda Heavrin kennen – und lieben. Doch Amanda hat eine eifersüchtige Ex, die es als ihre Aufgabe sieht, Rache zu üben. Melinda weiß genau, was sie will: Shanda soll für diese Grenzüberschreitung mit dem Leben bezahlen. ** Gast: Julian und Sophie von "Ein Fall für Sophie" ** CW: selbstverletzendes Verhalten, extreme Grausamkeit gegenüber Minderjährigen, sexualisierte GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
Simon Stocker verpasst Neuwahl in den Ständerat

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:33


Simon Stocker (SP) hat die Neuwahl für den Ständerat in Schaffhausen nicht geschafft, Gewonnen hat Severin Brünnger (FDP). Stockers Wahl 2023 war für ungültig erklärt worden, weil Stocker aufgrund seiner Familiensituation überwiegend in Zürich statt im Kanton Schaffhausen wohnte. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Nachrichtenübersicht (07:11) Simon Stocker verpasst Neuwahl in den Ständerat (10:47) Kritik an Steuererhöhung auf Kapitalbezüge aus der Vorsorge (14:46) Sorge um unbegleitete Minderjährige (21:19) Die botanische Arche Noah

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Pflege und Schule: Welche Hilfe pflegende Minderjährige benötigen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 5:11


Grampes, Timo www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 128

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 46:21


Zunächst berichten Dr. Stefan Brink und Prof. Niko Härting ab Minute (00:32) in der Rubrik #Querbeet über einen gerichtlichen Erfolg von FragDenStaat vor dem Verwaltungsgericht Berlin. In dem Verfahren hatte FragDenStaat gemeinsam mit der Flüchtlingshilfeorganisation PRO ASYL das Auswärtige Amt auf Herausgabe von Lageberichten zu den Staaten Iran und Nigeria verklagt. Ab Minute (04:29) wenden sich die beiden einer verwaltungsprozessualen Fragestellung zu. Gegenstand ist das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 6. Mai 2025 – IX R 2/23, welches sich mit einem Antrag auf Herausgabe von Kopien personenbezogener Daten gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO gegenüber einem Finanzamt befasste. Zentrale Frage war hierbei, ob die Klage verfristet war. Welche Klageart und damit welche Frist war für das klägerische Begehren einschlägig? Ab Minute (14:06) thematisieren Brink und Härting KI-Trainingsdaten. Die Verbraucherzentrale NRW hatte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes beantragt, Meta die Verwendung von Nutzerdaten zum Training von KI-Modellen zu untersagen. Das Oberlandesgericht Köln entschied mit Urteil vom 23. Mai 2025 – 15 UKL 2/25, dass der Antrag zulässig, aber unbegründet sei. Hiervon sind Prof. Härting und Dr. Brink etwas überrascht. Wie werden Daten nach Art. 9 DSGVO und die Daten von Dritten oder Minderjährigen in der Entscheidung berücksichtigt? Wie konnte Meta das OLG Köln bei der summarischen Prüfung überzeugen?

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 236: Shanda Sharer (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:43


Melinda hat genug. Ihre Freundin hat sie mit einer anderen betrogen. Jetzt ist es an der Zeit, zu zeigen, wie ernst es ihr ist. Sie braucht die Hilfe einer Schulfreundin, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Klar ist Laurie irgendwie komisch, weil sie sich mit Okkultismus beschäftigt und behauptet, von einem Vampir besessen zu sein. Aber gerade das könnte jetzt hilfreich sein - sie hat nämlich auch schon oft davon gesprochen, jemanden aus Spaß zu töten. Sie beide sind noch keine achtzehn Jahre alt. Doch Shanda, die Melinda als Opfer ausgewählt hat, ist noch jünger als sie. Was bringt vier Teenager dazu, ein zwölfjähriges Kind zu foltern und zu töten? ** Gast: Julian von "Ein Fall für Sophie" ** CW: selbstverletzendes Verhalten, extreme Grausamkeit gegenüber Minderjährigen, sexualisierte GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haken dran – das Social-Media-Update
Grok im Kampf gegen die Wahrheit

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:37


X versagt im Kampf gegen Videomaterial, das Gewalt an Minderjährigen zeigt - und anstatt einen externen Service dazu zu nutzen, zahlen sie auch einfach ihre Rechnungen nicht mehr. Dafür, dass Musk dies als "oberste Priorität" nach seinem Kauf zeigte, ein Armutszeugnis. Außerdem wird Grok zum Musk-Organ und Meta verspricht, dass die WhatsApp-Werbung nicht vor 2026 nach Europa kommt. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 01:11 – Grok gegen die Wahrheit 06:59 – CSAM auf X: Versagen im Kinderschutz 14:04 - Werbung auf WhatsApp kommt später 16:04 - Facebook löscht Erinnerungen

Natürliche Ausrede
244 mit Gavin Karlmeier über enshittification im dritten Social Media Zeitalter

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 102:44


Die Social Media Plattformen sind im Jahre 2025 die grellen Kasinos der Meta-Ebene, in denen Milliarden von Glücksrittern ihre Aufmerksamkeit verzocken, in der Hoffnung, sich mit dem richtigen Blatt auf der Hand,den viralen Hit oder wenigstens ein bisschen Beachtung zu erspielen.Gavin Karlmeier ist Host des »Haken dran« - Podcasts und aufmerksamer Beobachter (und gelegentlicher Mitspieler) des bunten Treibens.Ein Gespräch über den Stand (zum Zeitpunkt der Aufnahme) der Romanze zwischen Elon Musk und Donald Trump, ob die Zukunft KI-gestützten Social Media Plattformen gehört und ein potenzielles Verbot von Smartphones für Minderjährige, ob Take That genauso schlimm wie TikTok waren und warum sich Friedrich Merz über diesen Podcast mehr freut, als über ein Kompliment von Carsten Linnemann.Zur Folge⁠⁠Gavin im NetzGavin auf Instagram⁠⁠Haken dran - Podcast⁠⁠Enshittification (Wikipedia)Natürliche Ausrede⁠⁠Homepage⁠Instagram⁠⁠Unterstützung⁠⁠bei Steady⁠⁠bei PayPal

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
15 Jahre lang prägte er den Schwingsport mit

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:54


Der Berner Rolf Gasser ist seit Mai nicht mehr Geschäftsführer des Eidgenössischen Schwingerverbandes. Im Gespräch geht es um Veränderungen und Entwicklungen im Schwingsport. Weiter in der Sendung: · Die Opferhilfeorganisation SAPEC äussert sich zum Bericht der Abtei St. Maurice. Am Freitag hatte dieser gezeigt, dass in den letzten Jahrzehnten fast 70 Minderjährige sexuelle Gewalt erlebt haben. · Die Kollektivunterkunft im Viererfeld in der Stadt Bern macht, wie geplant, Ende Juli zu. Im Schnitt waren rund 650 Asylsuchende dort untergebracht.

ETDPODCAST
USA: Supreme Court bestätigt Verbot geschlechtsverändernder Behandlungen bei Minderjährigen | Nr. 7688

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 5:59


Mit einem historischen Urteil hat der Supreme Court am 18. Juni 2025 das Gesetz Tennessees zum Verbot geschlechtsverändernder Maßnahmen bei Minderjährigen für verfassungsgemäß erklärt. Die Entscheidung mit sechs zu drei Stimmen ebnet nun weiteren US-Bundesstaaten den Weg, ähnliche Gesetze zum Schutz von Kindern vor irreversiblen Eingriffen zu erlassen.

Ganz offen gesagt
#34 2025 Wozu Orientierungsklassen - mit Christoph Wiederkehr

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:06


Dieses Gespräch mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) über die "Orientierungsklassen" ist Teil einer losen sachpolitischen Serie, in der Journalist Georg Renner mit Spitzenpolitikerinnen und Spitenpolitikern über konkrete Projekte spricht.Bisher erschienen:Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) über das geplante "Dick-Pic-Verbot:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitnerClaudia Plakolm (ÖVP) über das Kopftuchverbot für Minderjährige:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Europa heute - Deutschlandfunk
Griechenland: Kritik am Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 5:01


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

4x4 Podcast
Tabakwerbung: Parlament schwächt Verbot ab

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:53


Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten soll teilweise erlaubt bleiben – obwohl das Stimmvolk beschlossen hat, dass jegliche Tabakwerbung verboten werden soll, die für Minderjährige zugänglich ist. Weitere Themen: · Griechenland: Die Menschen arbeiten im Durchschnitt fast 40 Stunden pro Woche – und damit am meisten in der EU. Mehr Arbeit heisst aber nicht mehr Einkommen. Weshalb? · Euro: Die EU hat grünes Licht gegeben, dass Bulgarien den Euro als Währung einführen darf. Weshalb erst jetzt?. · Neue Studie: Elf Prozent der Seniorinnen und Senioren in der Schweiz leben ohne Internet und Smartphone. Wie soll die Gesellschaft damit umgehen?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neues Asylzentrum für Minderjährige in Zürich eröffnet

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 7:30


In Zürich-Seebach wird eine neue Asylunterkunft eröffnet – ein Bundesasylzentrum für Kinder, Jugendliche und junge Frauen. Die Unterkunft befindet sich im ehemaligen Hotel Landhus, verfügt über 23 Zimmer und bietet maximal 80 Plätze. Weitere Themen: · Stadt Winterthur macht vorwärts mit Tempo 30 rund um die Altstadt. · Konkursämter im Kanton Zürich verzeichnen neuen Höchststand. · GC spielt Barrage-Spiel gegen Aarau in Lugano.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Justiz klagt Uber-Fahrer wegen Sexualdelikten an

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:32


Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat gegen einen 44-Jährigen Anklage wegen verschiedener Sexualdelikte erhoben. Er soll sich unter anderem als Uber-Fahrer an weiblichen Fahrgästen vergangen haben. Weitere Themen: · Neues Asylzentrum für Minderjährige in Zürich eröffnet.Stadt Winterthur macht vorwärts mit Tempo 30 rund um die Altstadt. · Konkursämter im Kanton Zürich verzeichnen neuen Höchststand. · Der FC Winterthur bleibt in der obersten Fussball-Liga, GC erhält in der Barrage eine zweite Chance: was heisst das nun? Eine Einschätzung. · Wie aus dem Wartehäuschen an der Tramhaltestelle Triemli vorübergehend ein Kunstlokal wird.

News Plus
Minderjährig und gewaltbereit: Was zieht sie zu Rechtsextremen?

News Plus

Play Episode Listen Later May 21, 2025 14:44


Bei einer Razzia in Deutschland hat die Polizei fünf junge Männer festgenommen. Sie sollen zur rechtsextremen Gruppierung «Letzte Verteidigungswelle» gehören. Brisant: In Deutschland schliessen sich Jugendliche öfter solchen Gruppen an. Warum und was wird dagegen getan? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Claudia Kade, Leiterin Ressort Politik bei der deutschen Tageszeitung «Die Welt» ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Redaktion: Martina Koch ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Ganz offen gesagt
#29 2025 Über das Kopftuchverbot - mit Claudia Plakolm

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later May 14, 2025 26:37


In einem losen Sachpolitik-Schwerpunkt sprechen wir mit neuen Ministerinnen und Ministern über je ein Sachthema aus ihren Ressorts. Hier spricht Georg Renner mit Integrations-, Familien- und Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) über das geplante Kopftuchverbot für Minderjährige - und wie sich das mit den Vorgaben des Verfassungsgerichtshofes ausgehen soll.Hier findet Ihr das VfGH-Erkenntnis, mit dem das Höchstgericht 2020 dem Kopftuchverbot an Volksschulen den Garaus gemacht hat: https://www.vfgh.gv.at/medien/Verhuellungsverbot_an_Volksschulen_ist_verfassungswid.de.phpHier die Ganz Offen Gesagt-Folge mit Clemens Neuhold und Stefan Kaltenbrunner über ihr Buch "Allahs mächtige Influencer":https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/15-2024-uber-allahs-machtige-influencer-mit-stefan-kaltenbrunner-und-clemens-neuhold  Bereits erschienen in diesem Schwerpunkt:Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) über das Dick-Pic-Verbot: https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/27-2025-uber-das-dick-pic-verbot-mit-eva-maria-holzleitner Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(137) Melktert und Dark Romance

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later May 10, 2025 78:01


Es wird spicy! Allerdings nicht bei der literarischen Vorspeise, sondern im Interview mit Dark-Romance-Autorin Alessia Gold. Das Genre boomt wie nie zuvor, in den Buchläden gibt es extra Tische, darauf stapelweise Romane, in denen es um Sex, Gewalt und toxische Beziehungen geht. Die Cover sind düster, oft mit dem Hinweis „ab 18“ versehen, der aber durch silberne Schnörkelschrift und Rosen-Farbschnitt konterkariert wird. Sind die Bücher eine Gefahr für Minderjährige? Was macht den Reiz des Genres aus und wie weit gehen die Autorinnen in ihren expliziten Schilderungen? Ein Thema in dieser Folge. Außerdem gibt es Entdeckungen aus Italien und Malaysia, zwei extra Tipps für Buchladen-Kundinnen und Kinderbuchklassiker als All Time Favourite. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Podcast-Tipps: Internet Girl zum Thema Dark Romance https://www.ardaudiothek.de/episode/internet-girl-der-popkultur-podcast-mit-valentina-vapaux/dark-romance-was-ist-so-reizvoll-an-storys-ueber-gewaltvolle-beziehungen/br/14268893/ Barborie & Rakers https://www.ardaudiothek.de/sendung/baborie-und-rakers-sie-orgeln-sich-durchs-alphabet/13759699/ Die Bücher der Folge: (00:05:07) Liz Moore: „Der Gott des Waldes“, übersetzt von Cornelius Hartz, C.H. Beck (Bestseller-Challenge) (00:14:50) Roberta Recchia: „Endlich das ganze Leben“, übersetzt von Christiane Burkhardt, Fischer (Tipp von Katharina) (00:22:14)Tan Twan Eng: „Das Haus der Türen“, übersetzt von Michaela Grabinger, Dumont (Tipp von Jan) (00:35:12) Alessia Gold: „Sinister Crown“, Federherz (unser Gast) (1:00:34) E.B. White: „Wilbur und Charlotte“, übersetzt von Anna Cramer-Klett, Diogenes (All Time Favourite (1:07:20) Josephine-Tey-Krimis von Nicola Upson, Kein und Aber (Buchladen, vorgestellt in Folge 99) (1:08:20) Dalgliesh-Krimis von P.D. James, Droemer (Buchladen) Rezept für südafrikanische Melktert http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-137-Melktert-und-Dark-Romance,eatreadsleep1042.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
12 Stunden in der Notfallpsychiatrie

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 22:34


Immer wieder klingelt im Krisenzentrum Kant in der Stadt Zürich das Telefon. Die Psychologinnen und Assistenzärzte, die den Hörer abnehmen, müssen auf alles vorbereitet sein. Denn hier rufen Eltern und Angehörige an, wenn sie sich Sorgen um ihr Kind machen, wenn Jugendliche Suizidgedanken äussern. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr erhalten sie im Notfallzentrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich Unterstützung.Die Zahlen der Anfragen steigen seit Jahren: 2014 kamen noch 350 Kinder und Jugendliche ins Notfallzentrum, heute sind es mehr als 1300 pro Jahr. Gleichzeitig steigt die Zahl der Suizide bei Jugendlichen, während sie bei älteren Personen rückläufig ist.Was bedeutet das für den Alltag im Notfallzentrum? Und warum steigt die Zahl der Minderjährigen, die psychisch erkranken? Tim Wirth, Redaktor im Ressort Zürich, hat das Krisenzentrum 12 Stunden besucht. Im Podcast «Apropos» erzählt er von seinen Eindrücken.Host: Mirja GabathulerProduktion: Laura BachmannMehr zum Thema: Reportage aus dem Notfallzentrum KantApropos zu: Mangel an Therapie­plätzen: Sie arbeitet durch – und kann doch nicht allen helfenHilfe bei Suizidgedanken:Haben Sie selbst Suizidgedanken, oder kennen Sie Betroffene? Für Kinder und Jugendliche ist das Telefon 147 da, auch per Whatsapp und E-Mail, oder unter www.147.ch. Im Kanton Zürich hilft ausserdem das Ärztefon (0800 336 655) sowie das Krisen-, Abklärungs-, Notfall- und Triagezentrum Kant (058 384 66 66). Erwachsene können die Dargebotene Hand kontaktieren, Telefon 143. E-Mail und Chat-Kontakte finden Sie auf www.143.ch. Die Angebote sind vertraulich und kostenlos. Auch die Website www.reden-kann-retten.ch bietet Hilfe.  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Puppies and Crime
Folge 249 - Gestohlenes Glück: Der Fall von Gail und Rick Brink

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 70:11


Das Glück von Gail und Rick Brink scheint perfekt, als sie frisch vermählt in einen heruntergekommenen Bungalow in Holland, Michigan ziehen.Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick machen sie aus der Bruchbude ein gemütliches Zuhause und machen erste Pläne für das Kinderzimmer. Doch am 23. November 1987 machen Ricks Eltern eine schreckliche Entdeckung. Das Zuhause von Rick und Gail ist Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens. Könnte ein Mann aus Gails Vergangenheit hinter der brutalen Tat stecken, so wie ihr großer Bruder Ryan Wyngarden es vermutet? Oder handelt es sich, wie der ehemalige Besitzer des Hauses glaubt, um eine tödliche Verwechslung?Als einen Monat später wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, die Leiche der 30-jährigen Deborah Wilson gefunden wird, werden alte Erinnerungen in der Stadt wach. Am Ende ist wird es ein kleines Wort sein, das die Ermittelnden auf die Spur eines schrecklichen Geheimnisses und die Lösung des Falles bringen wird.Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Gewalt in Partnerschaften, Femizid, Coercive Control, sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Inzest, Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist, seht ihr immer ganz unten in der Folgenbeschreibung. (N= nicht gelöst, G= gelöst)SHOWNOTES:Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.Hello Fresh: Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh:- DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: Hellofresh.de/HFPUPPIES- AT: Bis zu 75€*: Hellofresh.at/HFPUPPIES- CH: Hellofresh.ch/HFPUPPIES*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue KundenREISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo ab Dienstag, den 22.04.25 60 Tage (!!!) kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppies - schlagt zu, solange dieses besondere Osterangebot noch gültig ist.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Hörbücher bei Spotify Marieke: Seven Days in June von Tia WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Darf ein Hotel für einen begrenzten Zeitraum Zimmer an geflüchtete Minderjährige vermieten?

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 3:21


Eine Hotelpächterin hält dies für vertragswidrig. Außerdem befürchtet sie, dass die jüngen Flüchtlinge die Zimmer nachlässiger nutzen als andere Gäste. Mehr dazu in den Urteilen der Woche.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Smartphone in Kinderhänden – der stille Albtraum |

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 55:25


Stell dir vor, du bist in einer Welt, in der Kinder mit einem Klick in digitale Abenteuer eintauchen, die sowohl faszinierend als auch gefährlich sein können. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", die Herausforderungen und Chancen, die Kinder und Eltern in der digitalen Welt erwarten. Von Cybermobbing bis Cybergrooming, Daniel teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Landschaft navigieren können. Ein Muss für alle, die Kinder haben oder kennen! Du erfährst... …wie Daniel Wolff Kinder im digitalen Raum schützt und Eltern unterstützt …welche Gefahren Kinder im Internet erwarten und wie Eltern darauf reagieren …warum ein Smartphone im Kinderzimmer nachts keine gute Idee darstellt …wie Cybermobbing und Cybergrooming die digitale Welt der Kinder beeinflussen …welche Strategien Eltern für eine sichere Mediennutzung ihrer Kinder nutzen können __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Puppies and Crime
Folge 247 - Staatsfeind Nr. 2: Der Fall Ray Denning

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 112:53


In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren von Ray Denning.Nach einer von Gewalt und Traumata geprägten Kindheit rutscht Denning in die Kriminalität ab und landet im GefängnisEin erfolgreicher Ausbruch aus dem Gefängnis macht ihn schließlich nicht nur zum Staatsfeind Nummer 2, sondern auch zum "cuten" Gesicht der Prisoners' Rights Bewegung.Immer wieder macht er mit spektakulären Aktionen auf die Gewalt in australischen Gefängnissen aufmerksam.Doch irgendwann stehen seine Unterstützer:innen vor der Frage: Um was geht es Ray Denning wirklich?In unserer heutigen Folge begeben wir uns in einige von Australiens härtesten Gefängnisse und begeben uns auf die Spuren eines Mannes, dessen Leben und Tod viele Fragen aufwerfen.Inhaltswarnung: Suizid, Feuer, Partnerschaftsgewalt, Explizite Gewalt, Gewalt gegen Minderjährige, Folter, Mord, Drogen,SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Flaconi:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.deshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.atshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 €.*Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.chshoppen: Mit dem Code “PUPPIES10” sparst du bis zum 21.04.2025 10 % abeinem Mindestbestellwert von 59 CHF.**Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkte und istnicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- N/G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme
Pornografie und das Jugendmedienschutzgesetz - Nerdtalk Classics

Nerdtalk - Der Podcast über Kinofilme

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 93:32 Transcription Available


Pornos kennen wir alle – keiner schaut sie, aber jeder kennt jemanden, der Pornos schaut. Pornos sind an sich schon ein spannendes Thema. Doch wie stehen die Pornos eigentlich rechtlich? Was ist laut Jugendmedienschutzgesetz nicht für Minderjährige und was doch? Warum ist Kinderpornografie nicht gleich Kinderpornografie? Wie sehr hängen Rechtsprechung im Bereich Pornos/Jugendmedienschutzgesetz und Gesellschaftsnormen zusammen? Im Mai 2014 haben wir Matti interviewt, der seine Doktorarbeit über dieses brisante Thema schrieb – interessante Einblicke in eine Porno-Gesellschaft und die Rechtsprechung dazu.

Rundschau
Auszonung – Wenn das Grundstück plötzlich nichts mehr wert ist

Rundschau

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 45:30


Immer mehr Kinder und Jugendliche bleiben der Schule fern. Fachleute sind alarmiert. Ausserdem: Wegen des Raumplanungsgesetzes verlieren Grundstückbesitzende Millionen. Und: Einblick in eine Siedlung im Wallis, die gegen Drogen und Gewalt kämpft. Stress, Druck, Angst – wenn Kinder nicht mehr zur Schule gehen Immer mehr Kinder und Jugendliche verweigern den Schulbesuch. Ursachen sind oft Stress, Angst oder sozialer Druck. Das bringt Eltern und Schulen an ihre Grenzen. Die «Rundschau» besucht Betroffene und Fachleute und begleitet jemanden, der Kinder zu Hause abholt und zur Schule bringt, wenn sie es nicht mehr allein schaffen. Im Gespräch: Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz Auszonung – Wenn das Grundstück plötzlich nichts mehr wert ist Viele Gemeinden haben lange zu grosszügig Landwirtschaftsfläche in Bauland umgezont. 2013 hat das Volk das Raumplanungsgesetz angenommen. Seither muss viel Bauland wieder in Landwirtschaftsland-Zone umgewandelt werden. Besitzende verlieren manchmal über Nacht Millionen. Die «Rundschau» hat drei Betroffene besucht und fragt bei der Landschaftsschützerin nach: Ist das wirklich nötig? Drogenring im Wohnblock – Reportage aus einer «Problemsiedlung» im Wallis Vor Kurzem hat die Polizei einen Drogenring in der «Cité Aldrin» in Siders VS aufgedeckt. Sichergestellt wurden 500 Kilogramm Haschisch und rund zwei Kilo Kokain. Unter den rund dreissig Festgenommenen waren auch Minderjährige, die als Kuriere, Dealer oder Überwacher tätig waren. Wie schlimm ist es tatsächlich in der «Cité Aldrin»? Ein Augenschein vor Ort.

Puppies and Crime
Folge 245 - Prison Break: Auf den Spuren des Russell Cox

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 92:45


Australien, 1949.Als der kleine Melville Peter Schnitzerling das Licht der Welt erblickt, ahnt noch niemand, dass er eines Tages- unter einem neuen Namen- Kriminalgeschichte schreiben wird.Nach einer Kindheit und Jugend in einigen von Australiens berüchtigtsten Jugendfürsorge-Einrichtungen, ändert Schnitzerling im Erwachsenenalter seinen Namen.Als Russell Cox macht er nun das Land unsicher und landet immer wieder hinter Gittern.Mit Mitte 20 landet Cox dann in Katingal, einem neuen Hochsicherheitsgefängnis, das von dem Autoren Mark Dapin als "Betongrab für die lebenden Toten" bezeichnet wird.Um nicht an der unmenschlichen Hölle von Katingal zu zerbrechen, beginnt Cox einen eigentlich unmöglichen Plan zu schmieden.In dieser Folge sprechen wir über das brutale System der Gewalt, das im 20. Jahrhundert in australischen Kinder-und Jugendfürsorge-Einrichtungen herrschte.Wir sprechen über spektakuläre Gefängnis-Aus-und Einbrüche, kreative Verteidigungsstrategien und einen Mann, der die australische Polizei mehr als ein Jahrzehnt an der Nase herumführte.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, (Sexualisierte) Gewalt (gg. Minderjährige), Missbrauchsskandal, Geiselnahme, SuizidSHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesVielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rundschau
Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad

Rundschau

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 48:39


Pädo-Kriminelle, die online Kinder kontaktieren, sind im Visier der Polizei – doch weltweit versuchen auch Privatpersonen, die Täter zu erwischen. Das ist umstritten. Ausserdem: Serbien in Aufruhr – die Reportage aus Belgrad. Und: Europa rüstet auf. Was heisst das für die Schweizer Armee? Pädo-Kriminelle im Visier: Wie Polizei und Aktivistinnen die Täter jagen Sie chatten mit Minderjährigen, schicken Bilder ihrer Genitalien und reden mit Kindern über ihre sexuellen Fantasien – Pädo-Kriminelle im Internet. Die Polizei ist den Tätern auf der Spur: Die «Rundschau» begleitet die Stadtpolizei Zürich bei ihren verdeckten Fahndungen. Doch die Verfolgung dieser Täter ist aufwendig. Daher wachsen international die Bewegungen, die das Gesetz selbst in die Hand nehmen wollen. In Frankreich jagen Aktivistinnen und Aktivisten des sogenannten «Team Moore» Pädo-Kriminelle und schicken der Polizei Daten für weitere Ermittlungen. Die «Rundschau» trifft ein Schweizer Mitglied des Kollektivs. Dazu stellt sich SP-Ständerat und Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch den Fragen von Franziska Ramser. Massenproteste in Serbien: Die Reportage aus Belgrad In Serbien demonstrieren Menschen im ganzen Land seit Monaten für einen funktionierenden Rechtsstaat. Sie haben genug von Korruption und fordern Veränderung. Am Wochenende vom 15. März 2025 kam es zur grössten Demonstration in der Geschichte des Landes. Auch Serbinnen und Serben aus der Schweiz beteiligten sich. Die Demonstration blieb grossmehrheitlich friedlich – doch Experten zufolge setzte die Polizei wahrscheinlich eine akustische Waffe ein, um die Masse in Panik zu versetzen. Die Behörden dementieren. Die Reportage aus Belgrad. Krieg in Europa: Ist die Schweiz bereit für den Ernstfall? Mit dem Krieg Russlands und mit Trumps Abkehr vom transatlantischen Verteidigungsbündnis müssen die Länder Europas zunehmend selbst für ihre Verteidigung sorgen – das betrifft auch die Schweiz. Selbst überzeugte Antimilitaristen rufen mittlerweile dazu auf, sich wieder besser zu bewaffnen. Was bedeutet diese Aufrüstung? Und ist die Schweiz mit ihren vielen Baustellen im Verteidigungsdepartement bereit dafür? Die «Rundschau» fragt nach bei Rekruten, Offizieren und Politikerinnen.

International
Mexiko - neue Endstation auf der Migrationsroute

International

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 25:33


Mexiko hat jahrzehntelange Erfahrung mit Migrantinnen und Migranten, als Herkunfts- und Durchgangsland. Doch die Migration verändert sich gerade fundamental. Die Grenzen zu den USA sind de facto dicht. Immer mehr Menschen bleiben in Mexiko hängen. Das Land muss sich auf eine neue Rolle einstellen. Demilton Rodriguez' Traum war ein besseres Leben in den USA. Nach einer waghalsigen Flucht durch die Todeszone des Darien-Dschungels ist der 24-jährige Venezolaner bis nach Mexiko gekommen. Als Freizeit-Rapper und Kleiderverkäufer hat er sich hier eine neue Existenz aufgebaut. Den Traum von den USA hat er begraben. Er ist nicht der einzige. Das Profil der Migrierenden verändert sich stark. Das hat nicht nur mit Donald Trump zu tun. Früher waren es fast ausschliesslich junge Männer aus Zentralamerika, die Mexiko nur durchquerten. Mittlerweile dominieren Familien und Minderjährige. Es machen sich auch Menschen aus der Karibik, Südamerika, Asien, Afrika und Europa auf die Reise der Hoffnung. Und immer mehr Migrantinnen und Migranten bleiben im nördlichsten lateinamerikanischen Staat. Ist Mexiko bereit für seine neue Rolle als Einwanderungsland?

Schwarze Akte - True Crime
#245 Gestohlene Vergangenheit - Wer ist Sharon Marshall?

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 54:43


Sie war klug, schön und talentiert – doch ihr Leben gehörte nie ihr selbst. Als eine junge Frau in einer stürmischen Aprilnacht 1990 tragisch verstirbt, offenbart sich ein unglaubliches Geheimnis. Macht euch bereit für einen skandalösen Fall voller Lügen, Wendungen und einer Identität, die nie hätte existieren sollen. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und sexuellen Missbrauch. Die Opfer sind teilweise Minderjährig. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Eine Übersicht der Namen findet ihr auf Instagram: www.instagram.com/schwarzeakte Foto von Sharon: https://t1p.de/4sne9 Foto Warren mit Tochter auf dem Schoß: https://t1p.de/zgltj Foto von Cheryl Ann: https://t1p.de/z2vn9 Foto Michael: https://t1p.de/3yxzd Foto von Tonya: https://t1p.de/zd6y6 Foto von Franklin Delano: https://t1p.de/fsl2t Foto von Megan: https://t1p.de/vgdqy In der Folge erwähnt: Netflix-Doku „Das Mädchen auf dem Bild“ Buch „A Beautiful Child“ (Matt Birkbeck) --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Mordlust
#178 Der letzte Weg

Mordlust

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 57:32


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid und Gewalt gegen Minderjährige. Es ist der vorletzte Herbstferientag in Brandenburg: Top gestylt macht sich die 16-jährige Andrea auf den Weg zum Jugendclub. Ihre Freund:innen, die sie dort treffen will, werden sie an diesem Abend nicht sehen – und auch sonst nie wieder. Denn nur wenige Stunden später steht fest: Das Mädchen ist wie vom Erdboden verschluckt. Erst Jahre später gräbt ein Hund Andreas Knochen in einem verfallenen Schuppen aus. Insgesamt 23 Jahre und zwei weitere Todesfälle wird es brauchen, bis die Ermittelnden und Hinterbliebenen endlich erfahren, wer Andreas Leben ein Ende gesetzt hat. Alle Infos zur Kampagne “Identify Me” vom BKA findet ihr unter diesem Link: https://t1p.de/c0x9m **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Täter - Opfer - Polizei (rbb Doku): “Das verschwundene Mädchen aus Bad Belzig”: https://t1p.de/j6bjt Berliner Kurier: “Vermißt!”: https://t1p.de/0yaed Märkische Allgemeine: “Mordfall Lohagen: Eltern vermuten dritten Täter”: https://t1p.de/hbaoa Kronen Zeitung: “Hat er auch Lucile ermordet?”: https://t1p.de/hp013 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio