Podcasts about zweifeln

Card game

  • 1,113PODCASTS
  • 1,629EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 30, 2025LATEST
zweifeln

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zweifeln

Latest podcast episodes about zweifeln

ETDPODCAST
Klimaforschung im Zwielicht: Späte Korrekturen von Studie verstärken Zweifel | Nr. 8005

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 15:01


Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sorgte 2024 für Schlagzeilen: Bis 2050 drohe ein wirtschaftlicher Verlust von fast 20 Prozent durch den Klimawandel. Das Papier war von Beginn an von Kritik und methodischen Zweifeln begleitet. Dennoch hielt es das renommierte Fachmagazin „Nature“ lange Zeit nicht für erforderlich, diesem Raum zu geben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 3. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:41


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

SWR2 am Samstagnachmittag
Robert Cohen: Anna Seghers im Garten von Jorge Amado

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:04


Robert Cohen wurde 1941 in Zürich geboren. Er ist Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Von ihm erschienen unter anderem der Roman „Exil der frechen Frauen“, „Die Unbeschwerten“ und „Der Vorgang Benario“. Außerdem gab er den Briefwechsel zwischen den beiden Widerstandskämpfern Olga Benario und Luis Carlos Prestes unter dem Titel „Die Unbeugsamen“ heraus. „Anna Seghers im Garten von Jorge Amado“ erschien erstmals 2021 bei Faber & Faber. Robert Cohen lebt in New York. Ausgangspunkt für „Anna Seghers im Garten von Jorge Amado“ ist eine Fotografie von 1963, die Seghers im brasilianischen Garten ihres Freundes und Schriftstellerkollegen Jorge Amado zeigt. Anhand dieses Bildes entwickelt Cohen eine Erzählung, die an einem Tag im Leben von Seghers spielt. Er erzählt von Vergangenheit, Zukunft, Träumen und Zweifeln der großen Schriftstellerin.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 2. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 60:04


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause" von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon
#237 - „Das klappt doch eh nicht!“ – Wie du trotz Kritik aus deinem Umfeld mit KDP durchstartest

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 17:33


Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau-Podcasts sprechen Tom und Jonathan darüber, wie du mit Kritik und Unverständnis aus deinem Umfeld umgehst, wenn du mit Amazon KDP startest. Sie zeigen, warum viele Menschen skeptisch auf Online-Business reagieren, wie du trotzdem selbstbewusst deinen Weg gehst – und wieso es wichtig ist, auf konstruktives Feedback zu achten, ohne sich ausbremsen zu lassen. Eine Folge über Mindset, Eigenverantwortung und den Umgang mit Zweifeln – von außen und von innen.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Andrea Folge 228 Leben mit Brustkrebs und Metastasen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 63:38


In dieser Folge spreche ich mit Andrea, die mit nur 40 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt – und später mit der erschütternden Nachricht leben musste, dass Metastasen hinzugekommen sind. Andrea nimmt uns mit auf ihre bewegende Reise: von den ersten Symptomen, über den Schock der Diagnose bis zu Therapien, die ihr alles abverlangten – und dem Mut, immer wieder aufzustehen. Sie erzählt ehrlich von Ängsten und Zweifeln, aber auch von Hoffnung, Kraftquellen und der Frage: Wie lebt man weiter, wenn die Zukunft so ungewiss ist?

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher
Wer lügt besser? mit Dominic Deville

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 32:18


Tickets für meine Stand-Up Comedy Live-Shows gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Video-Folge auf YouTube: https://bit.ly/JvM-YouTube Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Spotify: https://bit.ly/JvM-Spotify Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Apple: https://bit.ly/JvM-Apple Dominic Deville trifft auf mich im ultimativen Lügen‑Duell! Wer bringt den anderen eher zum Zweifeln und wer blufft sich komplett durch? Produktion: Büro Sturmfrei GmbH Studio & Location: TableCast Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 1. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 58:21


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Die Filmneurotiker
Folge 47 – Die letzte Versuchung Christi

Die Filmneurotiker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 57:39


Martin Scorseses „Die Letzte Versuchung Christi“ sorgte 1988 für einen handfesten Skandal, der mancherorts sogar in gewalttätigen Ausschreitungen gegen Kinos mündete. Denn Jesus (Willem Dafoe) wird darin vor allem als Mensch gezeigt – voller widersprüchlicher Gefühle, Zweifeln und Verlangen… Warum der Film gerade wegen seiner Tabubrüche besonders gut geeignet ist, um sich mit brennenden theologischen Fragen auseinanderzusetzen, warum Scorsese über ein Jahrzehnt um das Projekt kämpfen musste und welche Erinnerungen der deutsche Kameramann Michael Ballhaus an die Dreharbeiten in Marokko hat – all das sind Themen dieser Podcast-Folge. Quellen: Andy Dougan: Nahaufnahme: Martin Scorsese, Hamburg 1998. Michael Ballhaus / Claudius Seidl: Bilder im Kopf – Die Geschichte meines Lebens. Wikipedia

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Lernwelten beginnen nicht erst in der Schule, sondern entstehen dort, wo Neugier und Magie auf echte Verantwortungsfragen treffen. Edurino verknüpft spielerisches Lernen mit digitaler Verantwortung und gibt Kindern zwischen vier und acht Jahren eine Lernreise an die Hand, die begeistert und stärkt, statt zu kontrollieren. Gründerin Irene Klemm teilt, wie aus Corona-Alltag, Zweifeln und digitalen Bruchstellen ein Geschäftsmodell entstand, das Bildschirmzeit in einen echten Familienmoment verwandelt. Du erfährst... …wie Edurino Kinder spielerisch und sinnvoll an digitale Medien heranführt …welche Rolle haptische Elemente in der digitalen Lernwelt von Edurino spielen …wie Irene Klemm die Internationalisierung von Edurino strategisch angeht …warum Edurino auf ein hybrides Modell aus Hardware und Software setzt …wie Edurino durch Partnerschaften mit bekannten Kinder-Marken expandiert __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Wort zum Tag
Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:03


Vertrauen – eine Oase des HerzensKathrin Rehmat, Pfarrerin Predigerkirche ZürichVertrauen ist immer ein Wagnis – ob in Gott, in uns selbst oder in andere Menschen. Es bedeutet, sich auf etwas oder jemanden einzulassen, ohne alle Sicherheiten zu kennen. Khalil Gibran beschreibt Vertrauen als eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. Inmitten von Zweifeln und Gedankenspiralen kann Vertrauen wie ein mutiger Sprung ins Leben sein. Gesegnet bist du, wenn dich ein Arm birgt, ein Zweig dir blüht, ein Wort dich wärmt, ein Traum in dir sinkt, eine Geschichte weitergeht und ein Stern über dir wacht.Spendenaufruf:Unterstütze unsere Arbeit und hilf mit, die Botschaft von „Wort zum Tag“ zu verbreiten: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenVertrauen, Mut, Hoffnung, Segen, Khalil Gibran, Oase des Herzens#Vertrauen #Mut #Hoffnung #Segen #KhalilGibran #OasedesHerzens #Inspiration #Glauben #uversicht #WortzumTag

Farina´s World
5 Wege um deine Intuition (wieder) mehr wahrzunehmen

Farina´s World

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 24:41


Predigten der FeG Hittfeld
09.08.25 J. Martens - Abraham (3) Bund mit einem Zweifler

Predigten der FeG Hittfeld

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 27:31


09.08.25 J. Martens - Abraham (3) Bund mit einem Zweifler Lesung  1. Mose 15 , in drei Sätzen:Gott begegnet Abram in einer Vision, verspricht ihm Schutz, zahlreiche Nachkommen und das Land Kanaan, obwohl Abram noch keinen Sohn hat.Abram glaubt Gott, und dieser rechnet ihm seinen Glauben als Gerechtigkeit an; Gott schließt mit Abram einen Bund und bestätigt seine Zusagen durch ein besonderes Opfer-Ritual.Gott kündigt an, dass Abrams Nachkommen zunächst in einem fremden Land unterdrückt werden, aber schließlich mit großem Reichtum zurückkehren und das verheißene Land in Besitz nehmen werden.Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!Die Realität von Zweifeln. Herausforderungen, Schwierigkeiten im eigenen Leben. Abrahams Zweifel ist seine  Kinderlosigkeit → Abraham glaubt → Gott spricht ihn  gerecht!Zweifel kamen wieder: 1.Mose15,8Wie Gott mit Zweiflern umgeht. Tieropfer 1.Mose15,9-10f = Bundesschluss →  Gott geht den Bund mit Abraham ein 1.Mose15,17  (Feuer : Symbol  für Gott) Ähnlich  im NT : Jesus am Kreuz!Wir wir mit unseren Zweifeln umgehen können. Gott ist stärker als unsere Zweifel Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten, R%C3%B6mer8,38Glauben bedeutet trotz Zweifel sich an Gott fest machen - Halt haben!

Pferde Gut, Alles Gut.
Der hat doch nichts. Oder?

Pferde Gut, Alles Gut.

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 34:12


Manchmal kommt die Lösung, wenn man am wenigsten damit rechnet. Und in dieser Folge teilt Mira einen echten Aha-Moment – denn vielleicht, vielleicht! wurde endlich die Ursache für Müllers Zungenakrobatik gefunden. Die Hoffnung ist groß, die Theorie klingt plausibel. Bleibt nur noch die Praxis abzuwarten.Außerdem im Gepäck: ein frischer Turnierbericht vom Wochenende. Online war es bereits zu sehen – Mira hat verzichtet. Aber nicht mit Müller. Ein Moment, der viele vielleicht überrascht hat. Denn wer in den letzten Wochen mitgefiebert hat, weiß: bei Dino gehts gerade richtig bergauf. Was genau passiert ist und warum Scheitern oft der erste Schritt zur Besserung ist, erfahrt ihr in dieser Folge.Und dann wirds zum Ende hin bedeutend. Nach drei Jahren voller Training, Rückschritten, Tränen und Zweifeln scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein. Miras Weg soll Hoffnung geben weiter zu kämpfen und immer auf das Bauchgefühl zu hören. Jetzt wo der Erfolg sichtbar ist, kommt auch die Bereitschaft, ganz offen zu sprechen. Und Mira deutet zum ersten Mal an, dass es bei Dino doch mehr gibt, als bislang öffentlich gemacht wurde und es darf darüber gesprochen werden. Bald. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wirtschaft kompakt
Arbeitsmarktexperten zweifeln an Vorteilen von Asylbewerberleistungen für Ukraine-Flüchtlinge

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:04


Deutsche Haushalte verschenken Milliarden beim Bezug von Strom und Gas / In Bayern sind noch 35.000 Lehrstellen unbesetzt // Beiträge von: Birgit Harprath, Lukas Graw / Moderation: Dirk Vilsmeier

Andrea Hanheide
Lektion 214:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 7:27


Lektion 214: Ich bin kein Körper. Ich bin frei. Denn ich bin nach wie vor, wie GOTT mich schuf. (194) Ich lege die Zukunft in GOTTES HAND. - EKIW

me|sober. -  Podcast
#176 Die 4 Phasen auf dem Weg in ein alkoholfreies Leben

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:17


Fühlst du dich gefangen in Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Diese Podcastfolge spricht offen über deine Ängste und Zweifel und zeigt dir, dass sie der Startpunkt für eine massive Veränderung sein können. Ich führe dich durch die vier Phasen dieser transformative Reise: von der Erkenntnis der wahren Ursachen deines Alkoholkonsums über die bewusste Entscheidung für den Alkohol Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen bis zur vollständigen Integration in dein Leben. Mein ganzheitlicher Ansatz für Suchtbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bezieht Körper, Geist und Seele mit ein – durch Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen stärkst du dich umfassend und findest deine innere Freiheit. Dein Neuanfang wartet!Fühlst du dich gefangen in Ängsten und Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Die Sorge, nicht mehr dazuzugehören, als "Spielverderber" abgestempelt zu werden oder die quälende Frage: "Wer bin ich eigentlich ohne Alkohol?" – diese Gefühle sind keine Schwäche, sondern ein starkes Zeichen, dass du bereit für eine tiefgreifende Veränderung bist.In dieser Podcastfolge beleuchte ich genau diese Herausforderungen und zeige dir, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben eine tiefgreifende, transformative Reise ist. Ich begleite dich durch vier entscheidende Phasen dieser Suchtbewältigung:Die Erkenntnis: Hier erkennst du die wahren Trigger und Ursachen deines Alkoholkonsums und findest dadurch tiefe Klarheit für den Beginn deines alkoholfreien Weges.Die Entscheidung: Wir schließen die Lücke zwischen deinem Wunsch und der tatsächlichen Umsetzung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan für deinen Alkohol Verzicht.Umsetzung & Umgang mit Rückschlägen: Hier baust du neue, kraftvolle Routinen auf und lernst, unvermeidliche Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als wertvolle Lernchancen zu betrachten, um deine Resilienz aufzubauen.Die Integration: Dein alkoholfreies Leben wird zur mühelosen Normalität, erfüllt von neuer Freiheit und Authentizität. Du lernst, wie du dauerhaft ohne Alkohol leben kannst.Mein Ansatz ist ganzheitlich und schließt Körper, Geist und Seele umfassend ein. Ich nutze gezielte Atemtechniken und Kundalini Yoga, um deinen Körper zu stärken und zu reinigen. Auf mentaler Ebene setzen wir kraftvolle Meditationenein, um negative Denkmuster zu transformieren und dein Selbstvertrauen zu stärken. Und durch energetische Arbeitstärke ich dein Energiefeld, damit du widerstandsfähiger wirst und positive Umstände in dein Leben ziehst. Entdecke, wie du deine Identität ohne Alkohol neu definierst und finde deine innere Stärke für einen Neuanfang. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

JOYBOMBS
#170 Das eine Tool gegen alle deine Probleme

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 29:25


Der JOYBOMBS Podcast ist zurück aus der Sommerpause! In dieser Episode erfährst du DAS Tool gegen all deine Probleme. Sei gespannt! Jeder Mensch hat irgendwo Probleme – im Job, in Beziehungen, mit dem eigenen Körper, in der Sexualität, mit Freundschaften, Süchten, Ängsten oder Zweifeln. Die Liste ist lang. Doch unabhängig davon, was gerade in deiner Welt los ist, lässt es sich immer auf eine Lösung herunterbrechen. Liebste Joybomb, in dieser Folge zeige ich dir einen Lösungsansatz für all deine Probleme – einen, der sogar im Jahr 2025 noch belächelt wird … und gerade deshalb so kraftvoll ist. In dieser Episode erfährst du, das einzig wahrhaftige Tool gegen all deine Probleme: ✨ Mach dir schon einmal bewusst: Jede Lebenskrise ist Bewusstseinskrise ✨ Mehr verrate ich nicht! Viel Freude bei der Episode! ⭐ Energiekörperanalyse mit Sophie Cerny Entdecke, wer du wirklich bist. Entdecke, wofür du gekommen bist. Entdecke, deine Fähigkeiten. Entdecke deinen Energiekörper. Wenn du weißt und lebst, wer du bist, ist alles möglich.

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Der Salzpfad-Skandal im Podcast: Wenn Wahrheit und Buch aufeinanderprallen

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 42:30


Vorwürfe pünktlich zum Filmstart »Der Salzpfad« von Raynor Winn ist ein millionenfach verkaufter Bestseller und längst zum Phänomen geworden. Die Geschichte des Ehepaars, das nach dem Verlust ihres Hauses und einer schweren Krankheitsdiagnose den 1014 Kilometer langen Southwest Coast Path wandert, bewegte Leser weltweit. Mit Gillian Anderson und Jason Isaacs kommt die Verfilmung nun in die Kinos. Doch just zum Filmstart veröffentlichte der Observer eine brisante Recherche: Stimmt die »wahre Geschichte« überhaupt? Die Journalistin Chloe Hadjimatheou will herausgefunden haben, dass wesentliche Teile der dramatischen Grundlage nicht der Realität entsprechen – von falschen Namen über fragwürdige Umstände des Hausverlusts bis hin zu medizinischen Zweifeln. Raynor Winn wehrte sich mit einer ausführlichen Stellungnahme und medizinischen Dokumenten. Doch was ist hier eigentlich passiert? Und wie skandalös ist ein »Skandal« wirklich, wenn es um ein belletristisches Werk geht? Wobei: Wie genau ist »Der Salzpfad« hier einzustufen? Analyse: Wie war ist die Wahrheit? Was ist dran an den Vorwürfen? Wolfgang Tischer beleuchtet in dieser Podcast-Folge nicht nur die Vorwürfe und Gegendarstellungen im Detail, sondern stellt die grundsätzliche Frage: Wie viel Wahrheit schulden uns Bücher, die als »wahre Geschichten« vermarktet werden? Von Karl Ove Knausgård bis Annie Ernaux – das Genre der Memoirs boomt, aber wo liegt die Grenze zwischen erlebter Wahrheit und literarischer Gestaltung? Eine spannende Analyse über Glaubwürdigkeit, Authentizität und die Macht des Erzählens – und warum manche Leser empört sind, während andere nur mit den Schultern zucken. Erwähnte Links Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad«: Sind wesentliche Teile gelogen? »Salzpfad«-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe »Wandern von Pommes zu Pasteten«: Birgit-Cathrin Duvals Analyse der Bestseller von Raynor Winn Video-Podcast des Observers zu den Vorwürfen auf YouTube Diskutiert mit! Was ist eure Meinung zu diesem Fall? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag oder bei diesem Artikel, unter dem bereits diskutiert wird. Wie viel »Wahrheit« erwartet ihr von autobiografischen Büchern? Unterstützt den Podcast: Gebt uns eine Bewertung in eurem Podcast-Portal und empfehlt uns weiter! Abonniert den Podcast des literaturcafe.de überall, wo es Podcasts gibt, um keine Folge zu verpassen.

Soulpreneur Journey
#35: Wie du es schaffst, trotz Zweifeln deine Träume umzusetzen

Soulpreneur Journey

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 25:39


In dieser Folge nehme ich dich mit an einen ganz bestimmten Punkt in meinem Leben: Der Moment, bevor ich für meinen Traum losgegangen bin.Keine Ahnung. Nur ein Rucksack und eine innere Stimme – und die Angst, was passiert, wenn's nicht klappt.Ich teile mit dir, wie ich damals meinen Job gekündigt und einfach alles auf Anfang gesetzt habe – nicht, weil ich mutig war. Sondern weil ich gespürt habe: Ich halte es sonst nicht mehr aus.Wir sprechen über die Zwischenräume – wenn du weißt, du willst mehr, aber die Ängste und Zweifel groß sind.Und ich erzähle dir, was mir geholfen hat, trotzdem loszugehen. Auch mit Zweifeln im Gepäck.Was du aus der Folge mitnehmen kannst:Warum Sicherheit oft nur eine Illusion ist – und wie du trotzdem Vertrauen findestWie du erkennst, ob deine Angst dich schützen will oder dich klein hältWelche Fragen dir helfen, Klarheit zu finden, bevor du den nächsten Schritt machstWarum „noch nicht bereit“ oft nur ein anderes Wort für „Ich trau mich nicht“ istRessourcen und Links:- Sicher dir hier für nur 55 € das ⁠Meditationsbundle "Step into Clarity"⁠- Buch dir einen kostenlosen Kickoff Call mit mir: ⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/jana-schoellkopf/mehrwertcall⁠⁠⁠⁠Möchtest du Teil der nächsten Soul meets Strategy Mastermind werden? Erfahr es als Erstes:- Warteliste für die nächste Mastermind: ⁠https://www.purerebel.de/mastermind-anmeldung⁠- Folge mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- Besuche meine Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- Schreib mir eine Email: hello@purerebel.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft mir, noch mehr Soulpreneure zu erreichen und zu inspirieren.Denk daran: Klein denken war gestern.

Equippers Mainz Podcast
REAL LIFE – mehr als nur überleben – Manja Rau

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:03


Gott will wissen was dich beschäftigt und belastet. Komme mit deinen Sorgen, Zweifeln und Fragen zu Gott - er will dich erfrischen! ★ Support this podcast ★

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
105| Heilerin werden? Warum du dich trotz 13 Ausbildungen immer noch nicht bereit fühlst – und was du wirklich brauchst

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 83:12


Mal ehrlich: Wie lange willst du noch Insta scrollen und zusehen, wie andere mit ihrer Gabe wirken und verdienen – während du auf „bereit“ wartest? Noch ein Kurs. Noch ein Zeichen. Noch ein Beweis? Dabei weißt du doch längst: Dein Platz ist nicht 9-to-5. Dein Platz ist Frontrow. Ich bin noch nicht bereit - Dieser Glaubenssatz killt deine spirituelle Wirksamkeit. Und untergräbt alles, in was du schon investiert hast: Tools, Ausbildungen, Coachings… Aber was liegt wirklich dahinter? Bist du wirklich nicht bereit? Schluss mit der Unsicherheit und den Zweifeln an deiner spirituellen Berufung: Ich war genau da, voller Selbstzweifel und einer großen Sehnsucht nach einem spirituellen Beruf - ich plaudere aus dem Nähkästchen, welche geile Abkürzung ich für dich erschaffen habe. Diese Folge ist eine heilige Watschn – und ein WakeUp Call für deine innere Heilerin. Für dich, wenn du spürst: – Ich hab so viel gemacht, aber irgendwas hält mich zurück – Ich will wirken, aber hab Schiss, zu scheitern – Ich will ernst machen mit meiner Gabe – nicht weiter zusehen, wie andere Insta-Coaches durchstarten - aber wie zur Hölle? Du bekommst: ✴️ Die wahre Wurzel deines „Ich bin nicht bereit“- Gehirnf*cks ✴️ Den blinden Fleck, mit dem du deine Wirksamkeit sabotierst ✴️ Die 3 inneren Frequenzen, die du verkörpern musst, um wirklich loszugehen – für dein Heilbusiness, Wirkung und Geldfluss Diese Episode ist ein Initiationsportal. Kein Gelaber sondern Wahrheit aus meinem Kehlchakra höchstpersönlich. ⚡Höre Episode 105 bis zum Ende – jede Sekunde ist ein Code für Frauen, die nie mehr klein spielen wollen.

Info 3
Wie viel Macht hat die eidgenössische Finanzkontrolle?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:36


Die eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigt die Bundesfinanzen. In den letzten Jahren hat sie mit ihren Prüfberichten mehrmals für Aufsehen gesorgt: Etwa mit ihren Zweifeln am angeblichen Fixpreis für die neuen Kampfjets. Dabei hat die EFK gar keine Befehlsgewalt. Weitere Themen: In Georgien demonstrieren die Menschen seit Monaten gegen die zunehmend autokratische Regierung. Mittendrin: ein in der Schweiz aufgewachsener Musiker, dessen Song zur Hymne der Proteste geworden ist. Der Winterthurer mit georgischen Wurzeln ist unter dem Künstlernamen "Kordz" bekannt. Immer mehr Private und Institutionen wollen ihr Geld so anlegen, dass es dem Klima nicht schadet und im besten Fall gar zum Klimaschutz beiträgt. Das ist möglich - doch: Ab wann gilt eine Anlage überhaupt als nachhaltig?

Alles Liebe, Erika
#122 - Unternehmermut, bunte Strümpfe & gelebte Partnerschaft - Erika im Gespräch mit Tamara Wasner, Gründerin & Geschäftsführerin von xunt

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:15


In der heutigen Folge spreche ich mit der inspirierenden Tamara Wasner - Krankenschwester, Unternehmerin, Visionärin und Co-Gründerin von xunt, einem österreichischen Unternehmen, das bunte, stylische Stütz- und Kompressionsstrümpfe neu gedacht hat.Wir tauchen ein in Tamaras inspirierende Unternehmergeschichte – von der Pflege zur Produktinnovation, von der Garage zur Zauberwerkstatt, von Zweifeln zu 100.000 Websitezugriffen nach 2 Minuten 2 Millionen. Was 2018 mit einer Idee aus der Pflege begann, ist heute ein Herzensbusiness mit internationalem Wachstum, einem großartigen Team und einem klaren Ziel: Kompression soll gesund, mutig & schön sein.Wir sprechen über:▶️ Wie aus einer Alltagserfahrung ein Unternehmen wurde▶️ Warum Scheitern dazugehört und Kritik oft mehr über andere aussagt▶️ Wie man Leadership ganz bodenständig & echt lebt – auch als Paar▶️ Welche Kraft in einer klaren Vision, hochwertigen Produkten & echter Kundenliebe steckt▶️ Wie KI, Struktur und bunte Leidenschaft zusammenwirkenTamara teilt ehrlich, warmherzig und voller Energie, was es bedeutet, dran zu bleiben, wenn andere zweifeln und wie man ein Business baut, das vom Herzen und für Menschen ist, denn: „Der Strumpf arbeitet für dich.“Viel Freude beim Hören!Mehr über xunt & Tamara

Rendez-vous
Welche Macht hat die eidgenössische Finanzkontrolle?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 30:36


Die eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigt die Bundesfinanzen. In den letzten Jahren hat sie mit ihren Prüfberichten mehrmals für Aufsehen gesorgt: Etwa mit ihren Zweifeln am angeblichen Fixpreis für die neuen Kampfjets. Dabei hat die EFK gar keine Befehlsgewalt.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Caren Lay (Linke): TikTok-Rap gegen die Wohnungsnot

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 59:01


Caren Lay, aka Caren Slay, sitzt seit mehr als 15 Jahren in der Linken-Fraktion im Bundestag. Seit etwa einem Jahr geht sie immer wieder auf TikTok viral. Ihr politisches Steckenpferd: Wohnungspolitik. Ihr TikTok-Content: links-politische Umdichtungen von Songs wie „Bauch, Beine, Po“ und „bad bunnies“. Aber wie wirkt sich ihre TikTok-Präsenz auf ihre Arbeit im Bundestag aus? Was muss sich in der Wohnungspolitik ändern und warum reicht ihrer Meinung nach die Mietpreisbremse nicht aus? Darüber, wie sie mit Zweifeln an ihrer Partei aus den eigenen Reihen umgeht, wie sie sich das Linken-Comeback 2025 erklärt und wie sie eigentlich auf die Texte für ihre TikTok-Songs kommt, spricht sie in der neuen Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Der Thingcast
Folge 50 Muss ich meine Ahnen ehren?

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 64:42


In dieser Folge beantworten wir vier Fragen aus der Community und sitzen dabei in der Glut von Muspelheim.
Was bedeutet es, heidnisch zu leben auch ohne Kitsch, ohne Eskapismus, ohne Pseudoromantik?
Es geht um die Rolle von Ahnen im modernen Paganismus, um echte Naturspiritualität statt esoterische Romantik, um familiäre Altlasten, schamanische Praktiken und den schmalen Grat zwischen animistischer Verbundenheit und blinder Verehrung.Frage 1: Kann man heidnisch leben, ohne romantischen Bullshit und Waldelfen-Ästhetik?
Wir reden über Klischees im Paganismus, über Instagram-Rituale und den Unterschied zwischen Naturverbindung und Feenstaub. Heidentum ist am Ende eine Haltung im Alltag.Frage 2: Was ist heiliger: Der Moment, in dem du eine Rune ziehst, oder der, in dem du verstehst, warum du sie gezogen hast?
Wir sprechen über Runenarbeit als Prozess. Für uns ist sie kein Zitatgenerator. Heilig ist, was dich wirklich verändert.Frage 3: Wenn jede Rune eine Tür ist: Wie erkenne ich, ob ich sie öffnen soll oder ob sie mich prüft?
Wir gehen ins Spirituelle: Was ist Intuition, was ist Projektion? Wie gehst du mit Zweifeln um, ohne stehenzubleiben? Wann ist die Tür offen und wann ein Spiegel?Frage 4: Muss ich meine Ahnen ehren, auch wenn sie anstrengend waren? Oder darf ich mir neue suchen?
Wir sprechen über Herkunft, Heilung, Belastung und die Freiheit, sich selbst spirituell zu positionieren. Was heißt „ehren“, wenn manche Familienlinien voller Gewalt, Schweigen oder Abwesenheit sind? Oder wo immer die Gefahr besteht, durch das „Heilen“ der Ahnenwunde sich selbst zu verlieren.Heidnische Ahnenarbeit ist kein „Muss“, eher ein Spiegel: für deine Grenzen, deine Wurzeln und deinen Umgang mit Macht.Diese Folge ist für alle, die Heidentum nicht als Pose, sondern als Praxis begreifen.


Livenet.ch Podcast
Glaubensspannungen reflektieren | Dr. Florian Sondheimer im Hirtenpfad

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 34:05


Wie gehen wir mit inneren Spannungen im Glauben um? Welche Verantwortung tragen wir selbst – besonders im Spannungsfeld zwischen Tradition, Zweifel und persönlicher Entwicklung?In dieser Folge vom Hirtenpfad widmen sich Markus Hänni und Dr. theol. Florian Sondheimer genau diesen Fragen. Sie beleuchten das oft unausgesprochene Ringen zwischen überliefertem Glauben, persönlichen Zweifeln und dem Wunsch nach geistiger Reifung. Dabei geht es nicht nur um das Aushalten von Widersprüchen, sondern um das bewusste Reflektieren und das mutige Hinterfragen des eigenen Glaubens.Florian Sondheimer betont die Bedeutung eigenverantwortlichen Handelns – denn echter Glaube wächst nicht im blinden Gehorsam, sondern in der ehrlichen Auseinandersetzung mit inneren Spannungen und neuen Einsichten.Schau dir die vergangenen Folgen vom Hirtenpfad an unter: Hirtenpfad: https://www.livenet.ch/hirteSein neues Buch «Glaubensspannungen reflektieren und eigenverantwortlich handeln»: http://www.ywbs.ch/publikationenDer YouTube-Kanal von Florian Sondheimer: https://www.youtube.com/@ywbsDir gefallen unsere Talks und du möchtest uns unterstützen? Unterstütze uns als Videopartner: https://www.livenet.ch/news/29345_videopartnerUnterstütze den Verein Livenet: https://www.livenet.ch/spende Du findest uns auch auf Instagram, Twitter, Facebook und anderen Social-Media-Plattformen: https://www.livenet.ch/service/social_media#bibel #theologie #zweifel #Glaubensfragen #Nachdenken

Radikal Nondual
Folge 63: Wenn der Kurs nicht „funktioniert“

Radikal Nondual

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 75:52


Jeder, der mit dem “Blauen Buch” (alias Ein Kurs in Wundern) arbeitet, kennt die Situation.  Man liest im Text, macht die Übungen, hört am Ende vielleicht sogar noch Podcasts oder besucht Seminare - und trotzdem beschleicht einen immer wieder dasselbe Gefühl: Es wird nichts besser, es geht nichts vorwärts. Zweifel und Fragen folgen: Liegt es an mir? Mache ich etwas falsch? Oder ist doch der Kurs das Problem, weil er halt einfach nicht hilft und nicht funktioniertUm dieses überaus zentrale Thema in der täglichen Praxis soll es in der neuen Episode von Radikal Nondual - Ein Kurs in Wundern Podcast gehen. Wir spüren dabei nicht nur Zuhörer-Fragen, sondern auch den eigenen Zweifeln nach und ziehen außerdem das Buch selbst zu Rate, das wie immer recht eindeutige Antworten zur Problematik liefert… Wir wünschen Euch von Herzen gute Unterhaltung und Erkenntnisse mit Episode 63 von Radikal Nondual. Sie ist ab sofort auf allen bekannten Kanälen abrufbar. Mehr über unser Live-Seminar: https://radikal-nondual.de/live-termine/Hier kannst Du uns unterstützen: https://radikal-nondual.de/unterstuetzen/Hier kommst Du direkt zur Unterstützung mit PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/RadikalNondualDE Wenn Dir der Podcast. gefällt dann freuen wir uns über eine Unterstützung von 5 Euro pro Folge. Bitte nicht vergessen uns zu folgen und auf Eurem Podcast-Player zu bewerten . © Radikal Nondual 2025 Empfohlene und gelesene Textstellen Textbuch:T-1.VII.4:1 (“Dies ist ein Kurs in Geistesschulung.”) T-3.VII.5:9-11 (“Es gibt keinen Tod, aber es gibt einen Glauben an den Tod”) T-4.II.11:1-13 (“Wer ist das “du”, das in dieser Welt lebt?”) T-4.II.5:4 (“Du hast keinen Sinn für wirkliche Selbsterhaltung…”) T-14.II.1:2 (“Du, der du standhaft dem Elend hingegeben bist, musst zuerst begreifen, dass du elend und nicht glücklich bist.”) T-18.V.1:5-6 (“Einige deiner größten Fortschritte hast du als Misserfolge beurteilt, und einige deiner größten Rückschritte hast du als Erfolge gewertet.”) Übungsbuch:Ü-24 (u.a.: “In keiner Situation, die sich ergibt, bist du dir des Ergebnisses bewusst, das dich glücklich machen würde.”) Handbuch:H-4.I.A (“Entwicklung des Vertrauens”) Lied des Gebets:L-1.I.1:1-5 (“Das Gebet ist ein vom HEILIGEN GEIST angebotener Weg, um GOTT zu erreichen”) L-1.I.3:1-2 (“So kannst du denn nicht um das Echo bitten. Es ist das Lied, welches die Gabe ist”) L-1.I.4:1-2 (“Das Geheimnis des wahren Gebets ist, die Dinge zu vergessen, die du zu brauchen glaubst”) Gelesene Schlussstelle: L-1.in.2 Musik:,Lightful Sun‘, ‘Along the road' und ‚Portrait'. http://hartwigmedia.de

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Angelina

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:06 Transcription Available


Liebe ist kein Zufall – das zeigt auch die Geschichte von Angelina.

 Angelina, 34, Friseurin und Kosmetikerin, hat sich jahrelang nicht mehr auf Dates getraut. Zu groß war die Angst vor weiteren Enttäuschungen. Obwohl sie sich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigte, kam sie alleine nicht mehr weiter. In dieser offenen Folge erzählt Angelina:

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#230 Ängste in der Schwangerschaft I Rollenfindung als Mama und Frau

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:06


Hebamme oder Frauenärztin sein schützt nicht vor Gefühlen. In dieser Folge sprechen Rieke und Michelle offen über das Mama-Werden – mit all seinen Ängsten, Zweifeln und neuen Fragen. Michelle ist zum ersten Mal schwanger, Rieke kurz vor Geburt Nummer 3 – und beide wissen: Fachwissen ersetzt keine Emotion. Und dann ist da noch die große Frage: Wie finde ich mich als Frau wieder, wenn gerade alles Mama ist? Ein ehrliches Gespräch über Identität, Selbstfürsorge und das Ringen um innere Balance - ob als Erstlings- oder erfahrene Mama. Eine Folge für alle, die spüren: Mama werden ist Transformation – egal wie viel du weißt. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

KINTZEL MINDSET
Von 80 Euro zum Beauty-Imperium – die Erfolgsstory von Eleonora Laqmani

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later May 29, 2025 75:04


Von 80-Euro-Budget zur Top-Lage in Hamburg – Eleonora Laqmani hat sich ihren Erfolg selbst erarbeitet. Heute ist sie zu Gast bei KINTZEL MINDSET und erzählt, wie sie aus einer kleinen Idee ein internationales Permanent-Make-up-Business aufgebaut hat, das weit über klassische Beauty-Behandlungen hinausgeht: Sie bietet Frauen eine echte Perspektive für die Selbstständigkeit. Ihr Weg beginnt in einer Einzimmerwohnung in Mannheim, mit einer Behandlungsliege, die sie sich gerade so leisten konnte. Heute verkauft sie eigene Produkte, bildet Quereinsteigerinnen aus und inspiriert Tausende mit ihrer Geschichte. Im Gespräch mit Jörg erzählt Eleonora von Zweifeln, Rückschlägen und dem festen Willen, sich nicht beirren zu lassen. Die beiden entdecken überraschende Parallelen in ihrem Charakter und sprechen über finanzielle Unabhängigkeit, unternehmerisches Mindset – und warum Erfolg für Frauen manchmal mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Eleonora gibt Einblicke in ihre Ausbildung, ihre Ziele und ihre Philosophie – und Jörg versucht zu erraten, welche Partien ihres Gesichts nicht permanent geschminkt sind. Eine Folge über Mut, Ausdauer und die Kunst, sich den goldenen Löffel selbst zu schnitzen. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Eleonora: ► Instagram: https://www.instagram.com/elanore.de/ ► Homepage: https://elanore.de Mehr von Jörg:

Realtalk für deine Seele
Aus dem Kopf ins Herz - meine Ausbildung zum Heartset-Coach für dich!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:05


In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Von einem Leben im Kopf – geprägt von Gedanken, Zweifeln und Kontrolle – hin zu mehr Verbindung, Gefühl und echtem inneren Kontakt. Ich erzähle dir, warum ich die Ausbildung zum Heartset-Coach ins Leben gerufen habe, was sie bewirkt und wie ich heute mit ganz anderen Augen (und Herzen) auf meine Arbeit, meine Beziehungen und mich selbst blicke. Du erfährst: Was genau hinter dem Begriff Heartset steckt – und warum es mehr ist als nur eine Erweiterung des klassischen Mindsets. Welche Tools und tiefen Erkenntnisse mir auf meinem Weg wirklich geholfen haben – und warum ich sie in der Ausbildung mit dir teilen möchte. Warum nachhaltige Veränderung nicht im Denken, sondern im Fühlen beginnt – und wie du den Weg vom Kopf ins Herz findest. Welche beruflichen Perspektiven dir die Heartset-Coach-Ausbildung eröffnet – und in welchen Feldern du damit Menschen authentisch begleiten kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du dir mehr Tiefe, Verbindung und Echtheit in deinem Leben und deinem Coaching wünschst – oder einfach neugierig bist, was passiert, wenn man sich wirklich auf sich selbst einlässt. Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten (Frühbucher-Rabatt endet am 31.05.25): Hier klicken! Und hier gelangst du die brandneue Broschüre zur Ausbildung: Hier klicken!

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Zwischen den Welten im Kinderwunsch – Über die Sehnsucht, Zweifel und Kontrolle

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 36:56


Kennst du das Gefühl, zerrissen zu sein? Dein Herz sehnt sich nach einem Kind, dein Kopf grübelt, zweifelt und plant – und dein Körper scheint manchmal gegen dich zu arbeiten. In dieser Folge lade ich dich ein, diesen inneren Spagat nicht länger als Kampf zu sehen, sondern als Einladung zur Verbindung. Wir schauen gemeinsam auf die drei zentralen Ebenen deiner Kinderwunschzeit – emotional, mental und körperlich – und ich zeige dir, wie du sie liebevoll integrieren kannst. Diese Folge schenkt dir Verständnis, Reflexion und einen heilsamen Perspektivwechsel – plus eine Mini-Meditation zum Abschluss, die dich tief mit dir selbst verbindet. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum dein Herz oft die Sprache der Intuition spricht – und wie du sie von Angst unterscheiden kannst ✨ wie dein Verstand dich mit Kontrolle und Zweifeln eigentlich schützen will ✨ was du tun kannst, um trotz Unsicherheit ein Gefühl von innerer Sicherheit zu entwickeln ✨ welche mentalen Blockaden & Glaubenssätze häufig im Kinderwunsch wirken – und wie du sie erkennst ✨ was dein Körper dir sagen will, wenn du unter Symptomen wie Endometriose, PCOS, Zysten oder PMS leidest ✨ wie du Herz, Kopf und Körper in einen inneren Dialog bringst, statt sie gegeneinander kämpfen zu lassen ✨ eine sanfte Mini-Meditation, die dich mit all deinen inneren Anteilen verbindet

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (2/12): Unser Informant

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:55


Können wir unserem Informanten Klaus Witt trauen? Sagt er wirklich die Wahrheit, wenn er behauptet, dass er den Mörder von Alexander Luchterhandt kenne? Es gibt da ein paar Dinge, die uns an ihm zweifeln lassen. Klaus war kriminell. Er scheint nicht alles zu sagen, was er weiß. Und er wollte eigentlich viel Geld für die Story haben. Sucht er mit seiner ganzen Geschichte vielleicht nur Aufmerksamkeit? In dieser Folge gehen wir diesen Zweifeln nach.Klaus ist bereit, sich zu öffnen. Er zeigt stern-Reporter Matthias Bolsinger den Ort, an dem seine kriminelle Karriere angefangen hat. Und an dem er den Mann kennenlernte, der später im Fall Luchterhandt in den Fokus der Mordermittler geraten ist.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
5 Jahre Podcast. 3 ehrliche Learnings. 1 klarer Weg, wie du deine Ziele erreichst

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later May 16, 2025 34:12


5 Jahre Naturally Good Podcast – heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen dieser Reise. In dieser Jubiläumsfolge spreche ich offen über meine größten Learnings, Herausforderungen und Aha-Momente der letzten Jahre. Es gab Höhen, es gab Tiefen – und viele Phasen, in denen ich selbst nicht wusste, wie es weitergehen soll. Aber genau durch diese Phasen habe ich meine 3 wichtigsten Schritte gefunden, die mir immer wieder geholfen haben, meinen Weg zu finden und meine Ziele zu erreichen, selbst wenn es nicht einfach war. Diese Folge soll dir helfen, deine Richtung zu finden oder dich von deinen persönlichen Zweifeln befreien. Du erfährst: ✨ Welche 3 Schritte dir helfen, dich zurück auf deinen Weg zu bringen ✨ Warum Orientierungslosigkeit der Anfang von etwas Neuem sein kann ✨ Was ich aus 5 Jahren Selbstständigkeit & Podcast gelernt habe

Hintergrund - Deutschlandfunk
Aufrüsten in Europa - Wie schnell kann die Industrie liefern?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 18:59


Wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine und Zweifeln an der Bündnistreue der USA haben Berlin und Brüssel die Schuldenbremse aufgehoben, um aufzurüsten. Doch die Rüstungsproduktion nach Jahrzehnten wieder anzukurbeln, ist ein komplexes Unterfangen. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Einschlafen mit Hogwarts
Hannah Abbott - Wie wird aus Zweifeln Mut?

Einschlafen mit Hogwarts

Play Episode Listen Later May 2, 2025 10:56


Dein Harry Potter-Podcast zum Einschlafen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein!Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitPodcastHier geht's zum Fandom-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Hannah_Abbott CC BY-SA 4.0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
255 Zweifel, Ängste und wacklige Knie

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 23:37


Der beste Moment zu beginnen, war vor 10 Jahren. Der zweitbeste Moment ist genau jetzt. Also starte ... auch mit den Zweifeln, auch mit all deinen Ängsten und mit wackligen Knien. Die Antworten kommen beim Gehen. Schritt für Schritt. Das hier ist das Zeichen, auf das du gewartet hast. Let's go! Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: Die neue Ausgabe von WHY NOT? https://amzn.to/3ZxvrFK Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Evangelische Morgenfeier
Wer's glaubt, wird selig.

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 26:39


Was kann man denn eigentlich heute noch glauben - und wem? Fake News und künstlich hergestellte Bilder stellen unser Vertrauen immer mehr auf die Probe. Zweifeln ist also wichtig. Aber was braucht es, um glauben zu können?

life is felicious
in einer Beziehung Sex mit anderen haben - offene Beziehung

life is felicious

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 36:59


Wie liebt man, wenn man nicht nur zu zweit ist? Ich rede in dieser Folge über offene Beziehungen, was dahintersteckt und warum es für manche super funktioniert – und für andere ein No-Go ist. Mit echten Erfahrungen, ehrlichen Zweifeln und einer großen Frage: Wäre das überhaupt was für mich?

Hörbar Rust | radioeins

"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage stellte 1984 Herbert Grönemeyer und landete damit einen großen Hit. Doch so richtig beantwortet scheint sie nach wie vor nicht zu sein – zumindest treibt das Thema auch gut 40 Jahre später unsere heutigen Gäste AB Syndrom immer noch um. So sehr, dass sie ihm quasi ein ganzes Album widmen, wie Anton Bruch und Bennet Seuss bei ihrem Besuch als radioeins-Lokalmatadore kürzlich erklärten: "Das Album heißt ja 'Implosion', weil es viel darum geht, unter äußerem und innerem Druck zusammenzubrechen (…) Und es geht insofern um Männlichkeit, als dass diese Kommunikation, ganz offene Kommunikation mit den Problemen, Schwächen und Zweifeln, die man hat, unser Gegenentwurf ist zu einem tradierten 'Ich bin der starke Mann, der 'Ernährer', ich darf keine Schwäche zeigen, ich muss durchhalten.'" "Damals", Mitte März, stand "Implosion" noch kurz vor der Veröffentlichung, vergangenen Freitag war es dann so weit und die neueste Sammlung eigenwilliger und doch einnehmender Elektro-Pop-Songs des Berliner Duos erblickte das Licht der Plattenläden und Streamingdienste. Am 22. April startet die dazugehörige Tour, in deren Rahmen Anton und Bennet am 24.4. auch ein Konzert in ihrer Heimatstadt Berlin geben. Darüber und über so manches mehr sprechen wir heute Abend, wenn sie uns für ein Interview im studioeins besuchen – und anschließend natürlich den ein oder anderen neuen Song live performen.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

In dir steckt eine unerschöpfliche Kraft – eine Kraft, die dich trägt, die dich wachsen lässt, die dich mutig deinen Weg gehen lässt. Dieser Powertalk hilft dir, genau diese innere Stärke zu spüren. Mit kraftvollen Worten und bestärkender Musik löst du dich von Zweifeln und aktivierst deine innere Kraft. Dieser Powertalk begleitet dich überall – beim Spaziergang, auf dem Weg zur Arbeit, vor einer wichtigen Herausforderung oder einfach dann, wenn du einen Schub an positiver Energie brauchst.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
5 Tage allein im Urlaub – alles über meine Mini-Mama-Kur

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 54:56


5 Tage allein im Urlaub – ohne Kinder, ohne Mann, nur ich! Klingt traumhaft? Oder vielleicht total unrealistisch? Ich habe es einfach gemacht. Denn nach Monaten der Erschöpfung, zwei Fehlgeburten und einer endlosen Wartezeit auf meine beantragte Kur wusste ich: Ich kann nicht länger warten – ich muss JETZT für mich sorgen.Wie diese Auszeit so ganz alleine wirklich war, wie ich es organisiert habe und was diese fünf Tage mit mir gemacht haben – darüber spreche ich in dieser Folge.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Warum es so schwer ist, sich als Mama eine Auszeit zu nehmen – und warum du es trotzdem tun solltest✔ Wie ich es geschafft habe, mein schlechtes Gewissen zu überwinden✔ Welche Erkenntnisse ich aus meiner Solo-Reise mitgenommen habe✔ Tipps, wie du dir selbst eine kleine oder große Mama-Auszeit ermöglichen kannstIch nehme dich mit in meine Gedanken, erzähle ehrlich von meinen Zweifeln und zeige dir, warum es kein Egoismus, sondern pure Notwendigkeit ist, sich als Mama auch mal an erste Stelle zu setzen.Speichere die Folge ab, teile sie mit anderen Mamas und lass uns gemeinsam für mehr Selbstfürsorge und weniger Erschöpfung kämpfen!Das Hi, Baby!-Handy: Schickt mir eure Fragen, Anregungen oder Geschichten für den nächsten Virtuellen Kaffeeklatsch per WhatsApp – super gerne auch als Sprachnachricht – an 0160-986 333 01.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/hibabypodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Börsen zweifeln an Nvidias DeepSeek-Konter – platzt jetzt KI-Bubble?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 9:59


Nvidia hat in dieser Woche an den Börsen 200 Milliarden Dollar an Wert verloren, obwohl die veröffentlichten Zahlen eigentlich gut waren. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, was die Börsenreaktion zu bedeuten hat und ob jetzt der KI-Absturz droht. DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html