Podcasts about zweifeln

Card game

  • 709PODCASTS
  • 966EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 23, 2023LATEST
zweifeln

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zweifeln

Latest podcast episodes about zweifeln

DOK
Geflüchtet aus der Ukraine – Ein Jahr in der Schweiz

DOK

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 50:18


Die Schweiz hat ihre Tore für Schutzsuchende aus der Ukraine weit aufgemacht. Sie profitieren vom sogenannten Schutzstatus S. Das heisst, sie dürfen hier leben, arbeiten und Familienmitglieder nachziehen. «SRF DOK» hat übers Jahr Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz begleitet. Zum Beispiel Anja aus dem ostukrainischen Charkiw. Sie ist hoch schwanger in die Schweiz geflüchtet und hat hier geboren. Ihr Mann daheim konnte sein Kind noch nie in die Arme nehmen. Oder Witalij aus der Westukraine: Er ist mit Frau und vier Kindern in die Schweiz gekommen. Mit grossen Zweifeln, ob es richtig ist, die Heimat zu verlassen. Im Wallis hat er rasch eine Stelle als Alp Hirte gefunden. Geflüchtete, die unter russischer Besatzung gelebt haben, erzählen von ihrer dramatischen Flucht. «SRF DOK» fragt auch bei Schweizer Gastgebenden nach, wie sie die Zeit erlebt haben. Nicht immer einfach, wie sich herausstellte. Auch in der Ukraine war «SRF DOK» unterwegs und traf Menschen, die auf die Flucht verzichteten oder aus der Schweiz zurückgekehrt sind.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Wie du deine Zweifel überwindest

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 40:38


Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen auf dem Planeten, die es können: Zweifeln. Grübeln. Ängste entwickeln. Schuld daran ist unser hoch entwickeltes Gehirn - das uns eben nicht nur mit brillianten Einfällen beschenkt, sondern eben auch mit ziemlich fiesen Zweifeln. Ob du nun an deinem Abnehm-Ziel zweifelst, an deinem Selbstwert oder mit einem ganz anderen "Mindfuck" kämpfst - die heutige Folge ist für dich. Alles Liebe beim Podcast-Hören. Deine Nuria

ETDPODCAST
Nr. 4036 Nach erfolgreicher Wahl – McCarthy dankt Trump ausdrücklich: „Niemand sollte an seinem Einfluss zweifeln“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 8:18


15 Mal scheiterte Kevin McCarthy bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses, jetzt bedankt er sich besonders bei Ex-Präsident Trump für seinen finalen Sieg. Die Demokraten beschuldigen hingegen „MAGA-Extremisten“, das Parlament auszuhebeln. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Unser Blickwinkel bestimmt, wie erfolgreich wir werden, wie glücklich wir sind und wie sehr wir unser Leben genießen können, egal, was im Außen passiert.  Dein Blickwinkel schützt Dich auch vor Angst, Passivität und Zweifeln. In dieser Folge gebe ich Dir zehn Beispiele, wie Du ganz einfach über eine Anpassung Deines Blickwinkels Deine Lebensqualität dramatisch erhöhen kannst. Dieser Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen.  Ich habe mir in jungen Jahren genau dieses Ziel gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind, damit Du das Gleiche in Deinem Leben erreichen kannst. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Wenn Du Deine Seelenaufgabe verstehen möchtest, bekommst Du die Antworten in einem Einzelcoaching bei meiner Frau Kerstin. Kerstin beantwortet Dir auch alle Fragen, die Du zu Deinem Leben hast: www.kerstinwittmann.com   Jetzt lehne Dich zurück und genieße diese Folge.   Du bist ein/e Gewinner/-in, Dein Christian Mehr von Christian: Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/   Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon.   Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured   Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch    Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch   -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.

Audiostretto 59/4/24

Bei uns sind Zweifel eher negativ konotiert. Sie werden häufig gleich gesetzt mit Wankelmütigkeit oder Unentschlossenheit. Aber Zweifel an sich finde ich gut. Es ist das nochmals bewusste Hinterfragen von etwas. Und das kann meines Erachtens eigentlich nicht schaden. Im Gegenteil: Zweifel können der Ausgangspunkt einer bewussteren Entscheidung oder Haltung oder was auch immer werden. Dann, wenn ich mich den Zweifeln stelle, sie ernst nehme und ein Ja für ein „dennoch“ finde. Damit geht meine ursprüngliche Haltung oder Meinung sogar gestärkt aus dem Prozess hervor. Es ist wie beim Bäcker, der den Teig vor dem Backen nochmals gut durchknetet und ihn dann verarbeitet. Sollten die Zweifel jedoch zu einer Meinungsänderung führen, dann haben sie sich auch gelohnt, weil eine fehlende, restlose Überzeugung offenbar fehlte. Zweifel sind also eigentlich gut - ausser sie verwickeln uns in einen endlosen Prozess. Dann ist Entscheidungsbereitschaft angesagt. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audiostretto/message

Was jetzt?
Abschied vom Ex-Papst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:12


Acht Jahre lang leitete Papst Benedikt XVI. die katholische Kirche, ehe er in einem historischen Schritt 2013 noch vor seinem Tod abdankte. Gestorben ist er vergangene Woche im Alter von 95 Jahren. Evelyn Finger(https://www.zeit.de/autoren/F/Evelyn_Finger/index.xml), Ressortleiterin von Glauben und Zweifeln, ordnet den Einfluss des verstorbenen Papstes ein und spricht über ein Begräbnis, das im Protokoll der katholischen Kirche nicht vorgesehen ist. Außerdem: Kein anderes Ministerium steht so häufig in der Kritik wie das Verteidigungsministerium, scheint es. Auch die derzeitige Amtsinhaberin Christine Lambrecht ist wegen ihres Silvestervideos zum wiederholten Mal mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. ZEIT-Redakteur Peter Dausend(https://www.zeit.de/autoren/D/Peter_Dausend/index.xml) hat sich die SPD-Politikerin genauer angesehen und ordnet ihre Verantwortung für die Krise im Verteidigungsministerium ein. Und sonst so? Von der Viertagewoche profitieren laut einer Studie Angestellte und Unternehmen.(https://www.forbes.com/sites/alexledsom/2022/12/05/four-day-workweek-going-well-globally-study-says/) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen(https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Mitarbeit: Sarah Vojta, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Benedikt XVI.: Addio, Papa Ratzinger!(https://www.zeit.de/2023/02/benedikt-xvi-abschied-rom-emeritiert) Benedikt XVI.: Der traumatisierte Papst(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/benedikt-xvi-papst-joseph-ratzinger-nachruf) Christine Lambrecht: Die Wurschtige(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg) Christine Lambrecht: Schröders Politikerin(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg)

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Negative Emotionen wandeln: Mehr Ruhe für dich & dein Tier

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023


#167 - "Wenn du negative Emotionen hast, bekommt dein Tier es mit", heißt es immer. Natürlich ist da etwas dran - und du wünschst dir auch selbst, entspannter, ruhiger gelassener zu sein in Bezug auf eine Situation mit deinem Tier - doch du weißt nicht, wie das gehen soll? Was tun bei Angst und Sorgen, inneren Zweifeln, Schuldgefühlen, Trauer oder Wut? Sogenannte negative Emotionen sind nichts Schlimmes und es geht auch nicht darum, sie komplett "weg zu atmen" oder zu ignorieren. Was aber, wenn du entspannter mit dir selbst und deinem Tier sein kannst und sich diese Emotionen in einen konstruktiven Zustand wandeln lassen? In dieser Podcast Episode schauen wir uns einmal den Hintergrund für "negative Emotionen" an und du erfährst, wie du ganz bewusst und entspannt mit ihnen umgehst. So wird auch dein Hund, Katze oder Pferd merken, dass sie sich in deiner Gegenwart entspannen und dir vertrauen können. Am Ende habe ich noch eine kleine Übung für dich, die du auf alle Emotionen und auch negative Gedanken anwenden kannst, um mehr bei dir selbst anzukommen und dich weniger ablenken zu lassen. ► Mehr zum Thema Leichtigkeit mit Emotionen: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/tier-emotionen/ ________________________________________ ► Blogpost zur Episode: https://seelenfreunde-tierkommunikation.de/167-negative-emotionen/ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Weitere Infos findest du auf https://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie ► Gratis Inspirationen für dein Tierbusiness: https://t.me/tierbusinessmagie

Mit Herz und Verstand
DEINEN ZWEIFELN BEGEGNEN Januar 2023

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 12:13


Was hilft uns in dieses Jahr hineinzufinden? THEMA NR.1: KOPF HOCH Es mag noch dauern, bis die Fanfaren ertönen. Das Jahr hat sich groß angekündigt, jetzt geht es allerdings um die kleinen Schritte. THEMA NR.2: ZWEIFEL UND BEDAUERN ÜBERWINDEN, das ist ein Thema im ganzen Jahr. Visualisiere, wo du hinwillst. THEMA NR.3: UM DEN KÖRPER KÜMMERN Unterstütze deinen Körper. Komm in Bewegung. THEMA NR.4: ZWIESPRACHE MIT DER GEISTIGEN WELT Beruhige dich, sammele dich. ZIEL DER WOCHE: SELBSTBEWUSSTSEIN AUFBAUEN Du kannst natürlich auch ein EINZEL-Sitting mit Kristina machen und erfahren, was JETZT für dich dran ist: https://kristinasacken.com MEDIALE AUSBILDUNG ICH UNTERSTÜTZE DICH BEI DER ENTWICKLUNG DEINER MEDIALEN FÄHIGKEITEN. 6 Monate - 200 Stunden - online - passgenau auf dich zugeschnitten https://kristinasacken.com/mediale-ausbildung NEWSLETTER: ERFAHRE, WAS DAS UNIVERSUM FÜR DICH BEREIT HÄLT! https://kristinasacken.com/beratung-newsletter

Info 3
Als die Schweizer Armee begann an der Neutralität zu zweifeln

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 14:06


Anfang Jahr gibt das Bundesarchiv jeweils diplomatische Dokumente frei, deren dreissigjährige Sperrfrist abgelaufen ist. Jetzt zugängliche Dokumente zeigen auf, wie das damalige Militärdepartement am Sinn der Neutralität zweifelte. Die Debatte ist heute noch aktuell. Weitere Themen: Mithilfe einer Gamer-Brille Gehirnerkrankungen wie Tumore oder Multiple Sklerose erkennen: Das klingt wie Science Fiction. An einer solchen Brille arbeitet das Berner Start-up MachineMD, ein Spin-off des Inselspitals Bern. Anfang 2024 soll die Brille auf den Markt kommen. Cannabis als Geschäftsmodell. Darauf ruhen auch die Hoffnungen in Afrika. Seit die weltweite Nachfrage nach medizinischem Marihuana steigt, machen sich auch mehr Anbieter bereit. Doch die Produktion ist kompliziert, Kleinbauern bleiben praktisch aussen vor. Das zeigt die Reportage aus Uganda.

Echo der Zeit
Als die Schweizer Armee an der Neutralität zu zweifeln begann

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 28:29


Anfang Jahr veröffentlicht die Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis) jeweils aussenpolitisch wichtige Dokumente aus dem Bundesarchiv, deren dreissigjährige Sperrfrist abgelaufen ist. Jetzt zugängliche Dokumente zeigen auf, wie die Schweiz ihre Neutralitätspolitik Anfang der Neunzigerjahre nach dem Ende des Kalten Krieges neu ausrichtete – und wie das damalige Militärdepartement am Sinn der Neutralität zweifelte. Die Debatte ist heute noch aktuell. Weitere Themen: (05:37) Als die Schweizer Armee an der Neutralität zu zweifeln begann (14:32) Wie die russische Exil-Opposition funktioniert (20:24) Australiens Klimaaktivisten drohen harte Strafen (23:30) Eine Gamer-Brille, die Gehirnerkrankungen erkennt

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast
Michelle Obamas Memoir "Das Licht in uns"

Auf ein Buch - Der Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 22:36


2018 veröffentlichte Michelle Obama mit "Becoming" ein sehr persönliches, höchst lesenswertes und über die Maßen kommerziell erfolgreiches Memoir. Darin beschreibt sie ihre Erfahrungen als erste afroamerikanische First Lady der Vereinigten Staaten und gibt umfangreiche Einblicke in ihre Kindheit in Chicago, ihre Karriere als Anwältin und schließlich ihr Leben im Weißen Haus. Themen wie Gleichstellung, Rassismus, Gesundheit und Frauenrechte prägten den Schwerpunkt ihrer politischen Arbeit und sie beschreibt in "Becoming", wie es ihr gelang, ihren Einfluss trotz Vorurteilen, Geringschätzung und Zweifeln geltend zu machen. Im November erschien nun mit "Das Licht in uns" der geistige Nachfolger zu "Becoming", der jedoch mehr sein möchte als ein reines Memoir. Ziel ist hier offenkundig auch die praktische Lebenshilfe, die Inspiration und die Kompetenzerweiterung der Leser*innen. Denn Michelle Obama gewährt hier neben Einblicken in ihre eigene Geschichte auch Zugriff auf ihr "personal toolkit", ihren persönlichen Werkzeugkoffer sozusagen, der Strategien, Tipps und Ratschläge im Umgang mit Widerständen und Unischerheiten. Ob dieses Buch ein würdiger Nachfolger zu "Becoming" ist oder ob der seichte, phrasenhafte Küchenpsychologie-Kitsch-Anteil überwiegt, erfahrt ihr in dieser Folge. Unterstütze den Podcast bei Steady! Links: Michelle Obamas Memoir "Das Licht in uns" beim Goldmann Verlag Autorinnenseite zu Michelle Obama beim Goldmann Verlag Michelle Obamas Memoir "The light we carry" bei Crown Publishing Hörbuch zu Michelle Obamas Memoir "Das Licht in uns" bei Der Hörverlag Das englischsprachige Hörbuch von Michelle Obamas Memoir "The light we carry" bei Penguin Randomhouse Interview mit Michelle Obama bei "Conan O'Brien needs a friend" (Podcast) "Auf ein Buch!" bei Spotify "Auf ein Buch!" bei Instagram Blog zu "Auf ein Buch!"

Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten

In dieser Folge erfährst du, was selbstzweifeln produziert und 3 Fragen die dir helfen Klarheit darüber zugewinnen wer du bist, damit du nicht mehr Zweifeln musst.

ETDPODCAST
Nr. 3918 Streit um Analyse: Warum drei Juristen und ein Mathematiker Bedenken haben

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 12:37


Der seit Tagen andauernde Streit um die Korrektheit einer Datenanalyse zu möglichen Impfschäden lässt viele Fragen offen. Die Widersprüchlichkeit von Äußerungen des PEI, der KBV und des Zi haben inzwischen auch drei Juristen und einen Mathematiker auf den Plan gerufen. Die Epoch Times hat sie zu ihren Zweifeln befragt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

ALIVE IN WONDERLAND

Mit deinen Hellsinnen zu einem sinnlichen & sinnerfüllten Leben | Life-Update | Mit Ängsten umgehen Vor Jahresende versuche ich noch fix on track mit meinen Flashback-Folgen zu kommen, denn in der letzten Zeit war ich viel zu sehr mit dem Leben beschäftigt, als dass ich mich dazu inspiriert gefühlt habe diese Folge zu schneiden. But here we are und ich liebe irgendwo auch die Energie in dieser Folge, weil ich einfach super glücklich mit meinem Leben gerade bin. Nicht, weil alles easy ist, sondern weil ich mich super reguliert fühle und merke, wie leicht es mir fällt mit meinen Ängsten und Zweifeln umzugehen. Und wie sich mein Leben durch meine Hellsinne verändert hat. Dazu gebe ich heute einen längeren Einblick und deswegen unterscheidet sich diese Flashback-Folge auch mal zu meinem anderen Folgen. Viel Spaß beim Zuhören. ❤️ Darum geht's in dieser Podcastfolge: ⚡️ Kleines Life-update ⚡️ Was Hellsinne mit vaginalen Orgasmen zu tun haben ⚡️ Wie sich Hellsinne im Alltag zeigen ⚡ Wie du deine Ängste transformierst ⚡ Warum Resilienz die wichtigste Basis für jede Herausforderung in deinem Leben ist ..........................

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben
# 77 Jahresreflexion – Weniger das Gleiche! Mehr vom Anderen!

QUERANTRIEB I quereinsteigen I durchhalten I authentisch leben

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 31:30


Was ich sicher weiß: Wenn wir immer das Gleiche tun, wird sich wenig verändern. Eine Veränderung voran zu treiben, also etwas wirklich anders im eigenen Leben zu gestalten, ist häufig mit sehr viel Anstrengung, Überwindung und Zweifeln verbunden. Und weil das so ist, schauen wir uns in der letzten Folge in 2022 etwas genauer - und zwar deine Sicht auf deine persönliche Jahresreflexion. Was das mit deinem eigenen Querantrieb im Innen und Außen zu tun hat, wie du eine Veränderung anstoßen kannst und aus einer Einladung, diese anzugehen, in die Umsetzung kommst, teile ich dieser besonderen Solofolge vor der Winterpause mit dir. Lege dazu gerne etwas zu schreiben oder halte deine Notiz-App auf dem Handy bereit. Es erwarten dich drei wertvolle Erkenntnisse aus meinem Jahr 2022 und welche fünf Schritte, du gehen kannst, um das Jahr zu reflektieren. Ich hoffe sie gefallen dir, und du nimmst die Motivation für dein kreatives und spirituelles Sein mit, um weniger das Gleiche und mehr das Andere zu tun. Das wünsche ich dir für das kommende Jahr. Notes zur Folge: Schreib mir, wenn du beim Neujahrskalender vom 30.12 – 31.01.2023, Anmeldung bis zum 24.12.2022, dabei sein willst oder dir ein Exemplar der Federwelt wünscht unter kontakt@querantrieb.de Lust persönlich mit mir zu arbeiten? Nutze das kostenlose, 30-minütige Kennenlerngespräch und mach einen Termin unter kontakt@querantrieb.de mit mir aus. Bleibe immer auf dem Laufenden! 50 Affirmationen zum Downloaden erhältst du, wenn du dich für meinen kostenfreien Newsletter anmeldest https://www.querantrieb.de/newsletter-anmeldung/ Abonniere Querantrieb und empfehle meinen Podcast. Hinterlasse sehr gerne fünf Sterne und eine Bewertung bei Apple Podcast und Spotify. Damit machst du mir eine Riesenfreude. Musik & Schnitt https://www.instagram.com/nilsdonat/

Beyond Perception
Den eigenen Weg mit Authentizität & Freude gehen - unabhängig von Gegenwind | Kai Brenner (#137)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 56:47


Kai Brenner ist Gesundheitsberater und setzt sich mit großer Passion auch über seinen sehr erfolgreichen Youtube Kanal @KaiBrenner01 für Aufklärung und Bewusstseinswandel ein. Im heutigen Gespräch teilt Kai seine reiche Erfahrung:

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
Neben all deinen Zweifeln kommen dann auch noch die Vorwürfe von aussen I

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 12:01


Warum nehmen die Zweifel immer wieder so viel Raum ein? Warum haben Zweifel immer wieder ne Chance, sich bei Dir breit zu machen? Eine Gute Frage und vor allem kommen dann die Vorwürfe von Aussen, vom Umfeld, noch lauter als „negative“ Kirsche auf der Sahnehaube mit dazu.  - Warum meldest Du dich jetzt erst? - Wieso bist du nicht vorbeigekommen? - Warum hast Du mich nicht angerufen? - Du hast dich so verändert, früher hast du mir besser gefallen Angst vor Kritik, Angst vor Ablehnung, Ignoranz von anderen sorgen dafür, dass Unsicherheiten & Selbstzweifel die Folge sind.  Also fängst du an, dich zu rechtfertigen. Das macht alles jedoch noch schlimmer. Futter für Deine Selbstzweifel!  Meine Liebe, ich kenn das so gut. Also, bevor Du dich weiterhin rechtfertigst und deine Zweifel Dich innerlich auffressen, hör unbedingt meinen Podcast.  Denn hier verrate ich Dir, welche Verhaltensweisen und welche Gedanken Futter für die Zweifel und Vorwürfe sind. Du wirst auch erfahren, wie wichtig es ist dich deinen Zweifeln zu widersetzen und wie du aufhörst, die Vorwürfe von aussen persönlich zu nehmen.  Du hast es in Deiner Hand. DU kannst sofort aus diesem negativen Strudel von Zweifeln und Vorwürfen raustreten und zwar sofort. Ganz einfach sogar.  Wie leicht das geht, was Du dafür machen darfst, damit Du endlich dich und deine Bedürfnisse an die 1. Stelle stellst und Vorwürfe dir nicht mehr das Leben schwer machen, dann hör unbedingt diesen Podcast.  Viel Freude beim Hören und MACHEN, von HERZen, Deine Bettina

LGD - Lehre Gebäude Digital
LGD 2.3 Prof. Jürgen Manemann

LGD - Lehre Gebäude Digital

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 59:21


Klimakrise - Warum handeln wir nicht so, wie wir uns wünschten zu handeln? Die Zeichen sind eindeutig, die Prognosen katastrophal, die Zeit knapp - warum handeln wir nicht entsprechend? Als Individuum, Familie, Gesellschaft - immer wieder stoßen wir an (un)sichtbare Grenzen, wir blenden aus und lenken uns ab. Wie könnte man selbst diesen fatalen Kreislauf verlassen und was könnte uns Mut geben? In seinem Vortrag im Rahmen des Symposiums "Energieberatunf der Zukunft" am 25.11.2022 analysiert der Philosoph und Leiter des philosophischen Forschungsinstitus Hannover Prof. Dr. Jürgen Manemann dieses Dilemma und zeigt (Aus)Wege auf.

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Wolf Lotter – Vergesst Harmonie: Gegenwartsradikalität statt Utopie!

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 100:31


Wolf Lotter kann sich über alles aufregen. Über die Deutsche Bahn und über Kids, die Selfies machen. Über Coachs, die Coachs coachen und das „achtsame“ Sprechen im Betrieb (das nur den Mächtigen dient). Über Bürokratie und über Leute, die Probleme verwalten (statt sie zu lösen). Über das Sortieren von Menschen in immer mehr Schubladen (dazu hat Wolf Lotter auch sein Buch „Unterschiede - Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird“ geschrieben, Edition Körber). „Anger is an energy“, sagt der Autor und Journalist in Erinnerung an Johnny Rotten und seine vom Punk geprägte Jugend. Was er mit dieser konstruktiven Energie anfängt, zeigt Wolf Lotter bei FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic. Ein Zusammentreffen der besonderen Art. Denn da haben sich zwei gefunden, die scharfe Beobachtung und pointierte Kritik lieben. Denen die Freiheit des Individuums in Organisationen und in der Gesellschaft wichtig ist. Und die bei allen Debatten über Postmaterialismus nie den proletarischen Boden unter den Füßen verlieren wollen. Gönnt Euch dieses Gespräch mit dem Weihnachtsmann! Er ist klug, schnell, lustig und er packt euch alle in den Sack. Hier hört ihr… warum Freiheit kein Hüpfen auf der Blumenwiese ist (4:40) warum Wolf so antwortet wie Jagoda fragt und wozu das führt (8:12) warum Zweifeln hilft (13:14) und Harmonie verblödet (18:04) wo eigentlich die Revolution bleibt (22:30) wo die Millennials hinwollen mit ihrer ganzen Work-Life-Balance (24:36) warum vor der ökologischen Transformation die soziale kommen muss (35:49) warum Komfort und Bahn in Deutschland nicht zusammenpassen (40:52) wie Wolf sein Leben in den Griff bekam (53:38) was Wolf von David Bowie gelernt hat (58:55) warum man Selfies immer für andere macht (1:02:50) und die Welt dann doch eine Bühne ist wie Jagoda einen Lotter-Hammer vorliest (1:09:14) was Wolf von Hannah Arendt gelernt hat (1:10:55) welche Erfahrungen Jagoda und Wolf mit Schubladen haben (1:17:50) die ultimative Verwaltungsbeschimpfung (1:25:47) warum das Leben keine Störung ist (1:36:19) Ein Transkript zu dieser Podcast-Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/lotter-transkript-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Alles Menschen
Let's talk about Homöopathie | Dr. med. Natalie Grams im Gespräch mit Veit Lindau | Folge 52

Alles Menschen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 51:18


* Neugierig geworden? Hier geht's zum Buch von Natalie Grams: Was wirklich wirkt | Kompass durch die Welt der sanften Medizin: https://go.veitlindau.com/natalie-grams-was-wirklich-wirkt * Grams' Sprechstunde | Der Podcast für echt gute Medizin: https://detektor.fm/serien/grams-sprechstunde In dieser Podcastfolge ist eine in meinen Augen sehr mutige Frau zu Gast, denn ich darf dir die Ärztin, Autorin und ehemalige Homöopathin Natalie Grams vorstellen. Natalie ist sicher, dass sich die allermeisten Menschen nach einer Medizin sehnen, die sie wirklich gut behandelt und der sie (wieder) ihr ganzes Vertrauen schenken können. Mit diesem Ziel arbeitet sie als Ärztin im öffentlichen Gesundheitswesen und schreibt regelmäßig Kolumne für Spektrum der Wissenschaft unter dem Namen Grams' Sprechstunde. An der Oberfläche dieses Gesprächs geht es um Homöopathie. In der Tiefe geht es für mich um Fragen wie: • Wie gehen wir damit um, wenn uns konstruktiv-kritisches Denken zu Zweifeln führt? • Was können wir tun, wenn Menschen anders denken als wir selbst? Es geht mir in dieser Folge nicht darum, Homöopathie grundsätzlich infrage zu stellen, sondern ich möchte dich, mich und jede*n, die*der das hört, einladen, konstruktiv-kritisches Denken zu trainieren und zu lernen, andersdenkenden Menschen mit Respekt und Frieden zu begegnen. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse beim Hören dieses spannenden Interviews. In Verbundenheit, Veit * Zum Buch von Natalie Grams | Homöopathie neu gedacht: https://go.homodea.com/hd2157 * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
215: Wieso Selbstzweifel nicht gleich Selbstzweifel sind

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 41:29


In dieser Podcastfolge teile ich mein Wissen mit dir, woher Selbstzweifel kommen und wieso manchen Menschen – egal ob Frau oder Mann oder divers – mehr Selbstzweifel haben, als andere und wie du damit umgehen kannst. Entweder um dich von deinen Selbstzweifeln zu befreien bzw. weniger davon zu erleben oder aber auch andere dabei zu unterstützen eben freier von Ängsten und Zweifeln zu werden.

Find your best
#46 7 Schritte, wie du resilient mit Misserfolgen umgehst und dich auf Erfolg ausrichtest

Find your best

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 12:39


Dieses Thema ist mir besonders wichtig, insbesondere für all diejenigen, die sich in einem Bereich ihres Lebens etwas getraut haben, für etwas loszugehen…aber zum aktuellen Zeitpunkt mit dem aktuellen Ergebnis unzufrieden sind oder sogar ins Zweifeln kommen...und das soll mit dieser Folge aufgelöst werden. Damit du weitermachst und auf gar keinen Fall aufgibst. Du erfährst, ✨welche 3 Gedanken im Zusammenhang mit dem Thema essentiell sind und die ✨7 Schritte, wie du resilient mit Misserfolgen umgehst und dich auf Erfolg ausrichtest Fühle dich lieb gedrückt und Resilienz #On, Deine Kristin

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast
Wie radelt es sich so quer durch Afrika, Brigitta Varadinek?

Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 77:29


Was war das bislang größte Abenteuer eures Lebens? Schon mal an eine Radtour gedacht? Also eine richtig lange Radtour? Die Berlinerin Brigitta Varadinek hat sich genau das getraut. Sie ist knapp 7000 Kilometer quer durch Afrika gefahren – von Kairo bis nach Kapstadt. In dieser Episode des Karl-Podcasts berichtet sie von den Höhen und den Tiefen dieser außergewöhnlichen Reise, von Zweifeln vor dem Start und der Bundesliga als Kommunikationsmittel. Also: Setzt den Helm auf – und macht euch bereit. Denn wir treten jetzt ordentlich in die Pedale mit: Brigitta Varadinek.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Von Relotius-Skandal nichts gelernt? – SPIEGEL entfernt wegen Zweifeln am Wahrheitsgehalt mehrere Artikel von der Website

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 10:17


Vier Jahre nachdem das Hamburger Nachrichtenmagazin mit den massiven Fälschungen seines Star-Journalisten Claas Relotius an die Öffentlichkeit treten musste, bahnt sich wohl ein neuer Skandal an. Diesmal geht es um Berichte und Reportagen mit zweifelhafter Faktentreue aus Griechenland. Statt der Artikel findet man derzeit nur den Hinweis, dass man mehrere Beiträge zu diesem Thema vorläufigWeiterlesen

Prisma Inputs | Audio
2 Frauen – 2 Schicksale -1 Hoffnung | Angela Nicolòu, Clarisse von Wunschheim, Reto Pelli

Prisma Inputs | Audio

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 48:11


Von der Mutter ungewollt wächst Angela Nicolòu behütet bei den Grosseltern auf. Als sie 17 Jahre alt ist stirbt ihr geliebtes Grosi. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Mit 19 Jahren gerät sie in eine toxische Beziehung. Täglich erlebt sie physische und psychische Gewalt. Ihre Tochter kommt zur Welt. Intuitiv findet sie zum Glauben an Jesus Christus. Dennoch, für die finale Freiheit, folgte eine knapp 10-jährige Odysee über Depressionen, Essstörungen, Zweifeln, Medikamentenmissbrauch, Prostitution, Verzweiflung und Suizidgedanken. Bis sie dann eines Tages von einem Freund zum Gottesdienst gedrängt wird… «Ich bin nur geliebt, wenn ich besser bin, als die anderen!» Dieser Leitsatz prägt das Leben von Clarisse von Wunschheim von Kind auf. Schon mit fünf Jahren hat sie den Wunsch, Anwältin zu werden. Mit 25 hat sie das Patent in der Tasche und steigt in den Beruf ein. Sie spricht fünf Sprachen und ist neun Jahre lang in China tätig. Dort lernt sie ihren Mann kennen und kehrt schliesslich mit ihm in die Schweiz zurück, wo sie seither in einer Kanzlei am Zürichsee arbeitet. Doch zurück in der Heimat beginnt die Ehe zu bröckeln und Clarisse macht sich auf die Suche nach einem tieferen Lebenssinn, der ihr Lebensdurst stillt.

Prisma Inputs | Video
2 Frauen – 2 Schicksale -1 Hoffnung | Angela Nicolòu, Clarisse von Wunschheim, Reto Pelli

Prisma Inputs | Video

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 48:11


Von der Mutter ungewollt wächst Angela Nicolòu behütet bei den Grosseltern auf. Als sie 17 Jahre alt ist stirbt ihr geliebtes Grosi. Kein Stein bleibt auf dem anderen. Mit 19 Jahren gerät sie in eine toxische Beziehung. Täglich erlebt sie physische und psychische Gewalt. Ihre Tochter kommt zur Welt. Intuitiv findet sie zum Glauben an Jesus Christus. Dennoch, für die finale Freiheit, folgte eine knapp 10-jährige Odysee über Depressionen, Essstörungen, Zweifeln, Medikamentenmissbrauch, Prostitution, Verzweiflung und Suizidgedanken. Bis sie dann eines Tages von einem Freund zum Gottesdienst gedrängt wird… «Ich bin nur geliebt, wenn ich besser bin, als die anderen!» Dieser Leitsatz prägt das Leben von Clarisse von Wunschheim von Kind auf. Schon mit fünf Jahren hat sie den Wunsch, Anwältin zu werden. Mit 25 hat sie das Patent in der Tasche und steigt in den Beruf ein. Sie spricht fünf Sprachen und ist neun Jahre lang in China tätig. Dort lernt sie ihren Mann kennen und kehrt schliesslich mit ihm in die Schweiz zurück, wo sie seither in einer Kanzlei am Zürichsee arbeitet. Doch zurück in der Heimat beginnt die Ehe zu bröckeln und Clarisse macht sich auf die Suche nach einem tieferen Lebenssinn, der ihr Lebensdurst stillt.

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
#77: Fallbeispiel aus dem Kompakttraining – Mit Zweifeln im Training umgehen

Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 39:36


Linas Hund Thorin war ein unkomplizierter Welpe. Doch dann kam er in die Pubertät! Thorin hatte plötzlich Probleme, wenn er auf andere Hund traf. Stressfrei Gassi gehen war nicht mehr drin. Lina wollte wieder entspannt mit Thorin Gassi gehen und das mit gewaltfreiem Training erreichen. Doch ständig quatschen ihr andere Menschen rein. Die ungefragte Ratschläge von anderen sorgten aber dafür, dass sie an sich und ihrem Training zweifelte. In Podcast-Folge #77 erfährst du, wie Dog It Right Trainerin Nathalie mit Linas Zweifeln umgegangen ist und was Lina wirklich geholfen hat. Du erfährst in dieser Folge: • Warum Lina und Rüde Thorin im Kompakttraining gelandet sind. • Was Lina konkret im Training mit Thorin umgesetzt hat. • Was Lina mit ihrem aufgeregten Junghund geholfen hat (und was nicht). • Was Lina und Thorin gemeinsam durch das Kompakttraining erreicht haben.

Das Gespräch
#41 – Sei Licht, wo du bist – Evangelisation in deinem Umfeld – Der Insider Lektion 3 Folge 1

Das Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 27:20


Fragst du dich auch manchmal, wie du unter den Menschen Licht sein kannst? Du musst dazu nicht etwa weit reisen wie ein Missionar oder besondere Gelegenheiten abwarten oder Menschen zu einer Evangelisationsveranstaltung einladen. Du darfst dort, wo du wohnst und arbeitest mit deinem Wesen und Verhalten einen Unterschied machen! In der neuen Folge von das Gespräch untersuchen Christian Caspari und Jochen Endres anhand von zwei Bibelstellen aus Philipper 2 und Römer 12, wie du unter den Menschen Licht sein und evangelisieren kannst. In Philipper 2 fordert Paulus uns auf, alles ohne Murren und Zweifeln zu tun. Damit unterscheiden wir uns von der Welt und machen Christus anziehend.  Der Text aus Römer 12 untermauert die Aussagen aus Philipper und geht noch weiter: wir sollen uns sogar dort tadellos verhalten, wo wir verfolgt werden und – soweit es uns möglich ist – mit allen Menschen in Frieden leben.  Zum Schluss stellen Christian und Jochen noch das „Literaturgeschenk“ vor und laden dich dazu ein, es zu nutzen: die Geschenkschachtel kann mit einem Buch, einem Kalender oder etwas Süßem befüllt werden. Eine persönliche Dankeskarte oder eine liebevoll vorformulierte Karte finden auf der Außenseite Platz.  Begib dich mit uns auf die Reise und erlebe, was es bedeutet, ein Insider in deinem Umfeld zu sein. Das Arbeitsbuch „Der Insider“ vom CLV dient uns dazu als Grundlage.  Schreib uns gern eine Mail, wenn du Fragen, Ideen oder Rückmeldungen hast: podcast@heukelbach.org. Wir freuen uns über dein Feedback!

Amerika, wir müssen reden!
Oops! … He did it again

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 33:58


Die rote Welle ist ausgeblieben, die Republikaner haben bei den Midterms die Demokraten nicht abgehängt. Im Senat kann Präsident Biden sogar weiter auf eine Mehrheit zählen, im Repräsentantenhaus nicht. Am Ende hat die Demokratie gewonnen, findet Jiffer Bourguignon. Gewonnen haben nämlich den den Demokraten überwiegend die Republikaner, die die Wahlniederlage 2020 akzeptiert haben. Donald Trump ist das egal, er will 2024 wieder als Kandidat antreten. Ingo Zamperoni hat Zweifel, ob er sich in den Vorwahlen durchsetzen kann und fragt sich auch, wen die Demokraten ins Rennen schicken. Analyse: Warum immer mehr Republikaner bei Trump ins Zweifeln geraten https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-kandidatur-109.html TV-Doku mit Ingo Zamperoni: Trump, Biden, meine US-Familie und ich https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/trump-biden-meine-us-familie-und-ich/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzMxNzZmZjY4LTE3YjQtNGFiNS1hMTU5LTcxYjBjNGUxYTU5MA TV-Doku: Trump, Biden, meine US-Familie und ich (englische Version) https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/trump-biden-meine-us-familie-und-ich-engl-version-2022/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2NkNzIxMmNhLWZiMjMtNDU5YS1iNTJjLTliYzM5YzJmMGZmOQ Podcast-Tipp: Mission Klima. Wie wir guten Gewissens fliegen könnten https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-wir-guten-gewissens-fliegen-koennten/ndr-info/12085959/

Focus
Dabu von Dabu Fantastic: «Ich habe keinen Plan B»

Focus

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 57:59


«Ich muss nicht mehr cool sein, und das befreit unendlich.» David Bucher (42), Frontmann der Mundart-Band Dabu Fantastic, hat nach einer persönlichen Krise vieles neu gebündelt. Heute fühlt er sich auf und neben der Bühne so wohl wie noch nie. David «Dabu» Bucher gehört zu den erfolgreichsten Songschreibern der Schweiz. Und trotzdem war bei ihm seit jeher immer ein Zweifeln vorhanden. Das ständige Überprüfen der Downloads oder Ticketverkäufe trieb ihn in eine depressive Verstimmung. Der ausgebildete Sekundarlehrer hat in den vergangenen Monaten vieles hinterfragt und neu sortiert. Der Mönchaltdorfer will sich nicht mehr verstellen und auch nicht mehr so tun, als wäre er einer der «Coolen». In «Focus» erzählt Dabu, wie er immer mehr Langsamkeit zulässt und wieso Polo Hofer für ihn unerreichbar ist.

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Regisseur Burhan Qurbani & Toks Körner — Folge 3

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 90:24


Burhan Qurbani hat mit seinem kreativen Team aus Hochschulzeiten (Filmakademie Baden-Württemberg) Partner:innen fürs Leben gefunden. Seither gestaltet er mit seiner „Filmfamilie“ gesellschaftsrelevante Stoffe von großer sinnlicher Qualität, wie „Berlin Alexanderplatz“ oder „Wir sind jung. Wir sind stark.“. Sein erster Film „Shahada“ war nach über 20 Jahren der erste Abschlussfilm der im Wettbewerb der Berlinale lief. Mit unserem Gast-Moderator Toks Körner teilt Burhan Qurbani offen und schonungslos die Höhen und Tiefen seiner Kariere, spricht über das Hadern und Zweifeln genauso wie über seine unabdingbare Leidenschaft fürs Filmemachen und sein Bestreben mit seinen Filmen Worte zu finden wofür wir keine Worte haben, nur Gefühle.Handwerk, Hausaufgaben und Struktur sind ihm dabei genauso wichtig wie der rote Faden einer Geschichte, den er gemeinsam mit allen Teammitgliedern entwickelt und er beschreibt die Herausforderung, diesen roten Faden nie zu verlieren. Eindrücklich schildert er wie eigene Rassismuserfahrungen die Entwicklung seiner Stoffe geprägt haben und hält ein Plädoyer für die Förderung und eine bessere, breitere Ausbildung von Autor:innen.Präsentiert wird Close-up von MUBI, einem globalen, kuratierten Streaming-Service, der großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zeigt.Jeden Tag stellt MUBI einen neuen Film vor, der handverlesen und mit großer Sorgfalt von Kurator:innen ausgewählt wird. Von neuen Regietalenten und Festival-Perlen bis hin zu den preisgekrönten Meisterwerken der Kinogeschichte: Auf MUBI gibt es immer etwas Neues zu entdecken.Close-up-Hörer·innen können MUBI jetzt exklusiv 30 Tage kostenlos ausprobieren: Unter mubi.com/close-upEin Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Auf www.agenturhomebase.de/clients/burhan-qurbani/Mehr zum Host:www.trinitymovie.de/toks-koerner/Foto: Malika Zouhali-Worrall / Urban RuthsSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: SonnenstudioMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Inga Goossens, Jule BartramTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:30 Biografie Burhan Qurbani00:04:32 Gretchenfrage00:08:19 Flucht, Rassismus und Selbstverständnis als PoC00:20:39 Das Handwerk/die Kunst des Geschichtenerzählens00:27:19 Arbeit mit den Schauspieler:innen00:32:05 Entwicklung des visuellen Konzepts00:37:00 Durch die Höhen und Tiefen des Berufs, gemeinsam mit der „Filmfamilie“00:43:15 Verarbeitung eigener Erlebnisse von rechtsextremer Gewalt in „Wir sind jung. Wir sind stark.“00:55:38 Umgang mit Verletzungen/Kritik01:03:53 Handwerk, Hausaufgaben, Struktur01:08:54 „Berlin Alexanderplatz“01:16:30 Selbstverpflichtung gegenüber dem Publikum gesellschaftlich relevant und gleichermaßen sinnlich zu erzählen01:21:43 Was wünscht Du dem deutschen Kino?

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr
Wenn Dich Selbstzweifel am Anfangen hindern...

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 6:29


Ich bin nicht gut genug. Ich werde das niemals schaffen. Ich kann das nicht. Hast Du auch viel zu oft dieses fiese kleine Stimmchen im Hinterkopf, das Dich immer wieder kleinredet? Dir sämtliche Energie, Motivation und Antriebskraft raubt? Ich weiß, dass Du es hast. Und woher weiß ich das? WEIL WIR ALLE ES HABEN. Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auch hier: www.um180grad.de/222 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - So erschaffst Du einen Traum, der Dich täglich anfeuert!: www.um180grad.de/deine-vision/ - Funktioniert Dein Vision-Board wirklich so, wie es soll?: www.um180grad.de/vision-board-erstellen/ - Der Businessplan: So nutzt Du ihn als Routenplan zum Erfolg!: www.um180grad.de/kostenloser-business-plan/ - Die Femininjas-Akademie: www.femininjas-akademie.de UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #221 – Die drei Grundpfeiler meines Online-Business – und jetzt auch Deines?: www.um180grad.de/221 - Folge #220 – Wie Du in "aus der Masse hervorstechen" brillierst: www.um180grad.de/220 - Folge #219 – Wie finde ich die richtige Business-Idee?! Mein Ideen-Findungsprozess im Detail: www.um180grad.de/219 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes

Aufräumen Loslassen Fliegen
EP 80_Tschüss 150 qm Penthouse - Hallo 27 qm Co-Living-Space; im Interview Verkaufstrainerin Desiree Kloth

Aufräumen Loslassen Fliegen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 30:17


Desiree Kloth habe ich über Linked in entdeckt. Ich sah ein Foto von ihr, wie sie mit einem Laptop auf dem Schoß auf demBoden ihrer komplett leeren Düsseldorfer Dachgeschoss Wohnung saß.  Desirees Beweggründe noch einmal neu anzufangen, alles zu verkaufen, von überall zu arbeiten, haben mich dazu bewegt sie anzuschreiben. Aber auch die Kommentare unter dem Post, gaben mir zu denken, angefangen von euphorischer Begeisterung, Bedenken, bis hin zu großen Zweifeln.  Ich finde die Geschichte super spannend und möchte von Desiree wissen, was hat dich bewogen, wie hat es sich angefühlt, wie geht es weiter? Finden könnt ihr Desiree Kloth hier Ihre Webseite Ihr Instagram Account und natürlich hier der Link zu dem erwähnten Post ihres LinkedIn Profils  

PAXCAST
#108 - Ewigkeit: Was kommt nach dem Tod?

PAXCAST

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 84:28


Worauf können wir hoffen? Jetzt, nach dem Tod, am Ende der Zeit? Um diese Frage zu sezieren, hat Tobias Prof. Dr. Aaron Langenfeld zu Gast, Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn. Mit Hauself Dobby von Harry Potter steigen sie ein, um zu erklären, was Befreiung und Erlösung sind. Sie sprechen darüber, warum der Begriff "Leben nach dem Tod" in die Irre führen könnte - und was einen Theologen zum Zweifeln am Glauben bringt.

Hossa Talk
Hossa Talk #199 Im Zweifel für den Glauben?

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 97:44


Nachdem wir uns im ersten Teil über das Zweifeln geredet haben, geht es jetzt weiter und wir unterhalten uns darüber, was wir glauben und warum überhaupt. Ist der christliche Glaube nach wie vor eine Kraftquelle, oder bewegen wir uns da in einem kleinen und mitunter sogar kleinlichem Feld? Wir schlüpfen kurz in die Rolle von Fußballtrainern und diskutieren, was der Glaube kann im Gegensatz zum Zweifel und ob wir nicht irgendwie doch beides brauchen. Ein spannender Talk über die Suche nach einem entspannten und pragmatischen Ansatz für den persönlichen Glauben. Fortsetzung folgt. Vielleicht?! Hier findet Ihr die Beiträge von Coming In: https://coming-in.de Und hier könnt Ihr in Marcos neues Stück "Insomnia" reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=2L1EwIySPC8

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter
Diese Sache darfst du mit Zweifeln niemals tun | MLMR 28

Mein Leben. Meine Regeln. – Der Podcast für Lebensgestalter

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 3:53


Es gibt diese eine Sache, die du mit Zweifeln nie machen darfst, weil sie dir sonst das Mark aus den Knochen saugen. Was das ist, das erfährst du in dieser Mini-Folge.Um dir ein Thema zu wünschen oder mir sonst etwas zu schreiben, erreichst du mich unter team@zeitzuleben.de.Meine Inspirations-Mail kostenlos bestellen: https://zeitzuleben.de