Podcasts about zweifeln

Card game

  • 1,128PODCASTS
  • 1,658EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST
zweifeln

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zweifeln

Latest podcast episodes about zweifeln

Unter Uns Moms
Drittes Kind – ja, nein, vielleicht?

Unter Uns Moms

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 44:36


Janina erzählt offen von ihrem Gedankenkarussell rund um ein mögliches drittes Kind – mit all den schönen Vorstellungen, aber auch den vielen Zweifeln und praktischen Gründen, die dagegen sprechen. Während Charlie schon voller Begeisterung vom großen Bruder-Dasein träumt, hat Isla ihre ganz eigene, sehr klare Meinung dazu. Patricia wiederum teilt ein Update aus Hawaii: Das Ferienapartment ist endlich fertig, im Garten wachsen die Früchte prächtig – nur das Basilikum im Hochbeet will einfach nicht überleben. Gemeinsam sprechen sie über große Lebensentscheidungen, kleine Alltagskämpfe und die Frage, wie man zwischen Wunsch, Realität und Familienharmonie einen Weg findet.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#274: Wenn es sich nach dem FLOW plötzlich leer anfühlt | Max Gotzler

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 39:20


Es geht weiter! In dieser Podcast Folge der Flowgrade Show nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise durch Leere, Zweifel, Rückzug und Erneuerung. Nach unserem absoluten Highlight, dem FlowFest 2025 bin ich erstmal in ein Loch gefallen. Nicht plötzlich aber schleichend. Ich hatte einfach keinen Drive mehr vor die Kamera zu treten.Ich erzähle dir, was in den letzten zwei Monaten bei mir los war und warum genau diese Phasen, in denen man alles auf einmal hinterfragt, für uns so wichtig sind. Es geht um Transformation, Wachstumsschmerzen, kreative Leere und um neue Energie, Krafttraining, Hobbys, Technologie und Glaubenssätze, die mir in dieser Zeit geholfen haben.Vielleicht bist du gerade selbst in so einer Phase, dann ist diese Folge FÜR DICH. Es gibt immer einen Weg, und der beste ich der dadurch!Viel Spaß beim Zuhören & GO FOR FLOW!Dein Max

Stoizismus heute
Nach der Krise: Warum Du Dir selbst nicht mehr vertraust (und was dagegen hilft) - Seneca Von der Gemütsruhe #171

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:01


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Seneca Von der Gemütsruhe (2).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Nach der Krise kommt oft das Zweifeln an der eigenen Stärke – das ist normal und menschlich.Wahre Gelassenheit bedeutet, mit sich im Reinen zu sein, ohne zwischen Höhen und Tiefen zu schwanken.Die größte Quelle unserer Unruhe ist die Unzufriedenheit mit uns selbst.Viel Freude beim Hören Lars ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 223 – Meisterschule: Bin ich gut genug, oder nur gut im Zweifeln?

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 48:28


In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht's um die Frage, die viele Azubis nachts nicht schlafen lässt: Reicht mein Wissen für die Meisterschule?Giancarlo the Teacher nimmt kein Blatt vor den Mund: Du bekommst einen tiefen Einblick in Inhalte, Anforderungen, Prüfungen und Denkfehler und ein Zitat am Schluss, das Dich wachrüttelt.Für alle, die sich fragen: „Bin ich gut genug?“ Diese Folge gibt Dir die Antwort.Quellen:Q1: 10 gute Gründe, den Meister zu machenhttps://www.hwk-duesseldorf.de/artikel/10-gute-gruende-den-meister-zu-machen-31%2C0%2C2879.htmlQ2: Ihre Investition für die Meisterschule Elektrotechnik-Handwerkhttps://www.bildungszentrum-wuerzburg.de/artikel/ihre-investition-fuer-die-meisterschule-elektrotechnik-handwerk-78%2C0%2C4709.htmlQ3: Meisterprüfung Elektrotechnik – Inhalte, Ablauf und Prüfungsfragenhttps://technische-berufe.com/meisterpruefung-elektrotechnikQ4: Meisterkurs Elektrotechnik Teil I und II in Vollzeithttps://www.bildungsakademie-ulm.de/seminar/1-mv-e-inst-vzQ5: Stellenausschreibung Dozent (m/w/d) Elektrotechnik auf Honorarbasishttps://www.hwk-gera.de/artikel/dozenten-m-w-d-elektrotechnik-auf-honorarbasis-5%2C0%2C947.htmlQ6: Meisterausbildung und Meisterprüfung: Elektrotechnikerhttps://www.hwk-leipzig.de/artikel/meisterausbildung-und-meisterpruefung-elektrotechniker-3%2C0%2C5595.htmlQ7: Meisterprüfung: in vier Schritten zum Zielhttps://www.hwk-akademie.de/artikel/meisterpruefung-in-vier-schritten-zum-ziel-3751,0,10.htmlQ8: Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk (ElektroTechMstV)https://www.hwk-aurich.de/_Resources/Persistent/f/9/7/a/f97a0cc5567bc556e56f6e2bba962d5afdc7511e/Meisterpruefung_im_Elektrotechnikerhandwerk.pdfhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

extra 3 – Bosettis Woche
#95 Streit und die Liebe danach mit Jagoda Marinić

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 57:22


“Wenn wir an Vernunft als Diskurs-organisierendes Element gar nicht mehr glauben, dann sind wir verloren”, konstatiert die Podcasterin und Schriftstellerin Jagoda Marinić. Sie ist in dieser Folge zu Gast bei Sarah Bosetti. Gemeinsam sprechen beide über den aufgeheizten Diskurs rund um das tödliche Attentat auf den rechten Trump-Unterstützter Charlie Kirk – auch in Deutschland. So erhielt ZDF-Moderatorin Dunja Hayali Morddrohungen nach einer Anmoderation zu dem Attentat. “Dürfen Journalisten eigentlich noch benennen, wenn etwas rassistisch oder menschenfeindlich ist?”, fragt Jagoda und findet es beängstigend, dass in Hayalis Fall die politischen Reaktionen deutlich leiser ausgefallen sind, als nach dem Ausscheiden von Moderatorin Julia Ruhs aus dem NDR. Spielen Fakten und Informationen denn gar keine Rolle mehr? Und ist Streit wirklich das Herzstück der Demokratie? Jagoda kommt hier ins Zweifeln. Sie besorgt, dass Demokratie immer weniger als “Wettbewerb der Ideen” wahrgenommen wird. “Wir brauchen irgendwie einen Pool an - sagen wir mal - zehn, 15 Meinungen, die wir öffentlich ertragen. Und im Moment ertragen wir nicht mal zwei oder drei”, meint sie. Sarah hingegen findet, “man muss sich nur gut streiten”. Entbrennt über diese Frage etwa ein Streit zwischen den beiden? Eins ist auf jeden Fall klar: Es sollte immer um die Liebe nach dem Streit gehen! In “Eine letzte Frage” geht es um Störtalente: Sarah steht nämlich immer im Weg und Jagoda verbreitet überall Chaos. Außerdem planen die beiden ihre Reise ins Weltall. Denn vielleicht ist der Blick von ganz weit oben der einzige Weg, sich aus den festgefahrenen Debatten zu lösen. 00:00:00 Intro 00:01:27 Heute zu Gast: Schriftstellerin und Podcasterin Jagoda Marinić 00:03:08 Hass, Liebe und Wut im Netz und was Leoparden damit zu tun haben 00:08:45 “Ist das euer Ernst?”: Morddrohungen gegen Dunja Hayali nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk 00:13:00 Shitstorms, Realitätsverschiebungen und Überlebensstrategien 00:18:00 Märtyrer Kirk und der Kulturkampf um rechts 00:22:15 Institutionelle Sanktionierung von Hass: Eine Option? 00:31:30 Streit - das Herzstück der Demokratie? 00:36:20 Streit im Öffentlichen und Privaten und die Liebe nach dem Streit 00:40:10 Was in unserer Gesellschaft gerade kaputtzugehen droht 00:44:30 “Eine letzte Frage...”: Warum Chaos machen ein besonders Talent ist 00:49:20 Die gemeinsame Reise ins All Ihr habt Feedback zu dieser Folge? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de Unsere heutigen Podcast-Tipps: Den Podcast “Freiheit Deluxe” findet ihr hier: https://1.ard.de/freiheit-deluxe Im Podcast Hateland geht es um den Rechtsruck in Deutschland. https://1.ard.de/abjetzt_hatelandpodcast Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

FutureVetBusiness
Warum wir uns selbstständig gemacht haben

FutureVetBusiness

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 37:34 Transcription Available


Sollte man sich selbstständig machen? Und wenn ja – warum eigentlich? In dieser Folge sprechen Kathi und Sonja offen über ihre ganz persönlichen Wege in die Selbstständigkeit: Von den ersten Ideen, den Zweifeln und Stolpersteinen bis hin zu den Freiheiten, Erfolgen und auch den Schattenseiten. Du erfährst, welche Rolle Vorbilder und Netzwerke gespielt haben, warum eine klare Motivation entscheidend ist und weshalb Flexibilität manchmal wichtiger ist als ein fertiger Businessplan. Eine ehrliche Folge für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen – oder einfach neugierig sind, wie unser Weg verlaufen ist.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1366 Interview mit Dirk Kreuter: Was Rückschläge wirklich bedeuten und wie Wachstum entsteht

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 30:05 Transcription Available


Ich war kürzlich bei Thomas zu Gast und in diesem Gespräch rede ich ehrlich darüber, wie Erfolg kein Zufall ist – das Thema hatten wir schon mal. Aber diesmal geht's tiefer. Ich teile, was sich wirklich geändert hat, seit der Podcast „Erfolg ist kein Zufall mit Dirk Kreuter“ erschienen ist. Hier reden wir über die harten Lektionen, die ich gelernt habe, über meine größten Niederlagen – und darüber, wie ich danach wieder aufgestanden bin.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 6. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:41


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#320 WWE Wrestlepalooza-Preview, AJ Lee Comeback und "SaudiMania"-Dreck

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 138:36


WWE veranstaltet am Wochenende das erste Wrestlepalooza PLE – und schickt dafür eine durchaus fette Card auf die Matte, inklusive großen Namen und einer besonderen Main Story um Rückkehrerin AJ Lee. Wir tippen alle Matches, blicken zurück auf RAW und SmackDown und beleuchten das große Comeback von AJ Lee von mehreren Seiten. Im Fokus ansonsten: Das Mixed Tag Team Match und gekonntes Overacting, The Vision, die Großartigkeit von Iyo Sky und Stephanie Vaquer, mangelnde Spannung im Vorfeld bei vielen Matches, uvm. Im letzten Podcast-Teil (ab 1:38:48) geht's dann um den grausigen Fakt, dass WrestleMania 2027 in Saudi-Arabien stattfinden wird. Ihr bekommt unsere ersten Gedanken zu "SaudiMania" inkl. vielen Fragen und Zweifeln an und in uns selbst... Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Instagram, Threads, Bluesky, Twitter & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Simon Diez – "Authentisch statt perfekt, Träume leben"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 56:56


„Sprache ist mein Leben.“ – Mit diesem Satz beschreibt Moderator und Sprecher Simon Dietz seine Leidenschaft. In dieser Folge von VGSD Story spreche ich mit ihm über seinen Weg vom Fremdsprachenfan zum Event-Moderator – mit allen Höhen und Tiefen, Zweifeln und Erfolgen. Du erfährst: • warum Simon die Bühne liebt, aber keine „Rampensau“ sein will • wie er mit Lampenfieber umgeht und es in positive Energie verwandelt • warum echtes Zuhören wichtiger ist als jede Show • wie er Krisen und Absagen meistert und trotzdem an seinem Traum festhält • und weshalb „schwitzende Menschen auf Bühnen nicht so bald ersetzt werden“ Eine inspirierende Folge über Leidenschaft, Authentizität und den Mut, den eigenen Weg zu gehen – auch wenn er nicht immer geradeaus verläuft.

Banu and You
Meine Top 10 Tipps für die Oberstufe - Motivation, Lernmethoden & Organisation | #backtoschool Teil 1

Banu and You

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 32:37


In dieser Folge geht es um die Zeit vor den Abitur-Prüfungen - also um den Schulalltag in der Oberstufe. Viele von uns bringen negative Glaubenssätze aus der Mittelstufe mit, die sie davon abhalten, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wie ich es geschafft habe, mich von meinen Zweifeln zu lösen, erzähle ich dir heute. Ich spreche über alle Strategien, die mir geholfen haben, mein Mindset zu verändern, klare Prioritäten zu setzen und mich nicht länger mit anderen Schülern zu vergleichen. Außerdem verrate ich dir, welche Gewohnheiten für mich entscheidend waren, um motiviert und organisiert durch die Oberstufe zu gehen. Denn Lernen ist keine Pflicht, es ist ein Privileg. Mit der richtigen Einstellung können wir genau das erkennen und die Schulzeit als eine Bereicherung sehen. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folge über die Mittelstufe:https://open.spotify.com/episode/4mRNOESvCugxnCIW6Cpejp?si=fb8c2defd6ae41a8Die Folge übers Lernen:https://open.spotify.com/episode/2ELRa8CcVruJYe9dAiUrlS?si=a4dbdb9cbfbf417eDie Folge über die mündliche Mitarbeit:https://open.spotify.com/episode/2ogFHxMJD8CCluqLqethf5?si=75c070737be64706Die Folge über meine Morgen- & Abendroutinehttps://open.spotify.com/episode/1gK93ClvKOLM7GvnsY0Leg?si=8b2d4a6c5bdd42cdDie Folge über Stress:https://open.spotify.com/episode/3Slk9Li9oeYDCkrI2zYCCS?si=fafe2b03ff584752Die Folge über Tipps für die Schule:https://open.spotify.com/episode/1PCh8WbU5G2YMZ1SM1Pxqj?si=b7c1ba2de9bc4d49Die Folge über das Vorabitur: https://open.spotify.com/episode/4rPkXAcaGyy41W3phayXnb?si=e3bf331c79654bc9Die Folgen über das Abitur: https://open.spotify.com/episode/0n2IM1i4aDcudrQ8R5Uslp?si=8e127544d200409ahttps://open.spotify.com/episode/3M4GpwANpuxkgyzDKMzvO2?si=a83adb0b7d7f4f1fhttps://open.spotify.com/episode/6x9dXlLqNE1tn4QLnHoA5M?si=75b3c7612f224abeDie Folgen über mein Studium:https://open.spotify.com/episode/2WzD5quEJnO8D8N9VqmJEJ?si=eb7204b43683470bhttps://open.spotify.com/episode/3Vsw4Hvl6mCv7CioqBdU07?si=d71cb21ca1c14ab0Die Folgen über meine Organisation: https://open.spotify.com/episode/0tLf1GJeHm2gtkYZEEmU1G?si=919e534a71ea4728https://open.spotify.com/episode/6fM4XYdJJuLMdafOL38W7M?si=d36baa64173d4bb2Die Folgen übers Tagebuchschreiben:https://open.spotify.com/episode/0TfTycQeUVjZLZEr95wFdh?si=e839367fa1804361https://open.spotify.com/episode/1MQbXjaZt9Fr90Nb2Gf5CW?si=ee94b1ffc76e4978

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 5. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:17


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Kino+
#545 | TIERISCH GEIL! - Unsere besten Tierfilme

Kino+

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 81:00


Es wird animalisch: wir reden über TIERFILME. Und wir erstellen eine tierisch geile Liste dazu. Deswegen haben Schlagger, Andre und Schröck jeweils 10 Filme gesammelt, um sie auf 15 runter zu dampfen, die erstmal nach gewissen Kriterien abgeklopft werden müssen. Zum Beispiel, ob PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION auch auf der Liste landen dürfte. Oder warum HACHIKO – EINE WUNDERBARE FREUNDSCHAFT einfach der absolute Tränenzieher ist. Und warum EIN SCHWEINCHEN NAMENS BABE bei den einen zündet und bei den anderen eben nicht. Darüber hinaus wird es auch um das Tierwohl und prominente Gegenbeispiele gehen, zum Beispiel ROAR – DIE LÖWEN SIND LOS und um die Frage, ob JURASSIC PARK ein Tier-Film ist. Infolgedessen gehen die Drei natürlich auf ein paar berühmte Vertreter aus dem Horror-Genre ein wie zum Beispiel LINK - Der BUTLER, CUJO, DIE VÖGEL oder auch DER GEIST UND DIE DUNKELHEIT, um schließlich bei schöner, familientauglicher Nostalgie in Form von AMY UND DIE WILDGÄNSE oder ZURÜCK NACH HAUSE – DIE UNGLAUBLICHE REISE zu landen. Und so geht es heiter weiter. Zum Beispiel mit kleinen Duellen zwischen DER BÄR und COCAINE BEAR oder SCOTT & HUUTSCH und MEIN PARTNER MIT DER KALTEN SCHNAUZE. Mit Bedenken wegen FREE WILLY - RUF DER FREIHEIT, etwas anderen Beiträgen in Form von EO oder DIE EICHE, mit leicht albernem Spaß durch STUNG und SNAKES ON A PLANE und berechtigten Zweifeln, ob denn HIDALGO – 3000 MEILEN ZUM RUHM der richtige Pferde-Repräsentant ist oder uns Antjes Zorn deswegen für immer sicher wäre. Kurz gesagt: es war launig - und wird dann noch durch ein paar weitere Titel und Anekdoten abgerundet, die hoffentlich ebenso unterhaltsam sind wie die Filme, die wir auf unserer Liste verewigen. Demnach wünschen wir Euch viel Spaß und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund und gut drauf und vor allem tierfreundlich. In diesem Sinne: Miau. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. WERBUNG Emma-Code: KINO Link: ⁠Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ENGEL LINKS
Hör auf, dich klein zu machen – so entfaltest du dein wahres Potenzial“

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 26:26


✨ „Warum wir uns klein halten – und wie du jetzt in deine wahre Größe kommst“ ✨ Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir uns selbst so oft klein machen, obwohl wir in Wahrheit viel größer, stärker und großartiger sind? In dieser inspirierenden Folge von Engellings – der Podcast mit Himmelsrichtungsblick spreche ich darüber, welche unsichtbaren Vorteile wir im „Kleinsein“ suchen, warum wir unser volles Potenzial immer wieder zurückhalten – und wie wir genau diesen Kreislauf durchbrechen können.Ich zeige dir, welche Macht in deiner Entscheidung liegt, ab heute deine Größe zu leben, Verantwortung zu übernehmen und dich nicht länger von Ängsten, Zweifeln oder alten Stimmen kleinhalten zu lassen. Spüre, wie sich dein Selbstwert und dein inneres Strahlen verändern, wenn du dich bewusst entscheidest: „Ich bin groß.“

CityLight Hamburg Podcast
Johannes bereitete den Weg, Jesus ist der Weg - Lukas 7: 18–35 | Evert Trollip

CityLight Hamburg Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 63:31


Zusammenfassung:Dieses Gespräch behandelt zentrale Themen wie Glauben, Zweifel und die Bedeutung der Wunder Jesu als Beweis seiner messianischen Identität. Es geht auf die Zweifel von Johannes dem Täufer ein, die Erfüllung alttestamentlicher Prophezeiungen und die Notwendigkeit ein, an Gottes heilende Kraft zu glauben. Besonders betont wird die persönliche Reflexion über den eigenen Glaubensweg und die verwandelnde Kraft der Taufe.Denkanstöße:Heute ist ein Familiengottesdienst mit besonderen Angeboten für Kinder.Das Lukasevangelium bietet einen detaillierten Bericht über das Leben Jesu.Auch Johannes der Täufer hatte Zweifel an der Identität Jesu.Jesu Wunder waren eine Antwort auf die Fragen von Johannes.Die Prophezeiungen aus Jesaja unterstreichen Gottes Zusagen zur Heilung.Glaube an Gottes Kraft ist entscheidend – auch inmitten von Zweifeln.Selig ist, wer sich nicht an Jesus ärgert.Jesus spricht über die Größe von Johannes dem Täufer.Die Reaktionen der Menschen auf Jesus offenbaren ihre Herzen.Wahre Weisheit zeigt sich in den Früchten des gelebten Glaubens.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2832 VIP-Coaching und 82. Filmfestspiele

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 9:52


  VIP-Coaching bei den 82. Filmfestspielen in Venedig. Guck dir das mal an. Mega, mega, mega – mega, mega stark. Ein ganz, ganz guter Tag. Obwohl Regen vorhergesagt war, hat es sich absolut top gehalten. Die liebe Yvonne – Ärztin, absolute Spezialistin für Patientenverfügungen – hat mir einmal mehr das Vertrauen geschenkt. Ich durfte schon mehrere Male mit ihr VIP-Coaching machen. Gestartet vor zwei Jahren, und was sich in dieser Zeit verändert hat, ist der Hammer. Schauen wir, was sie dazu sagt, was es für sie war. Yvonne: Punkt Nummer 1: Herzlichen Dank, lieber Ernst, für dieses Mega-Coaching. Wir waren schon oft unterwegs, im Coaching und in Seminaren. Immer wieder kommen alte Muster, Glaubenssätze und Gedanken hoch. Genau die identifizierst du, arbeitest sie heraus und änderst sie. Du weißt, dass alte Glaubenssätze und alte Denkweisen genau das verhindern, was man will – Erfolg im Business, Erfolg im Leben. Die Heilung heißt: Loslassen. Loslassen von Zweifeln, von Denkmustern, von Menschen ohne „Sprechberechtigung“. Hier, bei den 82. Filmfestspielen, sind unglaublich viele Menschen – so viele wunderschöne Menschen habe ich wohl noch nie gesehen. Die Energie ist extrem hoch, die Leute sind motiviert, gehen all in. Wunderschön, hier zu sein. Vielen Dank. Coaching kann man im Büro machen – wie viele es tun – oder im Seminarraum. Das finde ich total langweilig. Allein heute die Anfahrt mit dem Privatboot: Rushhour – vor uns acht Boote, hinter uns acht. Polizei auf Jetskis, Hubschrauber kreisen, draußen ein Patrouillenboot. An allen Eingängen Polizisten mit Maschinenpistolen. Ein absoluter Hotspot. Viele berühmte Schauspieler – neben Cannes und ein bisschen Berlin ist Venedig das Highlight. Ich war mehrmals zu den Filmfestspielen hier – jedes Mal eine besondere Atmosphäre, ein besonderes Erlebnis. Mittendrin zu sein, macht etwas mit einem. Am Ende geht es im Leben immer um eine Entscheidung. Bleibst du, wo du bist, oder gehst du weiter? Das Thema „Braucht man das unbedingt?“ – so ein Schwachsinn. Eigentlich braucht man gar nichts – man könnte auch auf der Straße oder in einer Hütte leben. Das ist eine dumme Aussage. Oder der andere saudumme Spruch: „Reiche Leute sind unglücklich.“ Neid. Es geht um Entscheidungen. So wie Yvonne entschieden hat: „Ernst, ich will das nächste Level.“ Sie ist an einem Punkt: Jetzt darf das nächste Level kommen. Das ist teilweise schmerzhaft, es gibt Tränen, aber wenn du dranbleibst, dann passiert etwas. Yvonne: Dranbleiben. Erstaunlich, wie viel alte Welt, wie viel Schönreden und Mindfuck immer wieder reinfunkt. Die große Frage: Merkst du es überhaupt? Du merkst es nur mit jemandem, der spiegelt: „Schau genau hin, was du da gesagt/gedacht hast. Schau, wie es auf andere wirkt.“ Wir kennen die Sprüche: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen um dich herum.“ „Du bist, was du denkst.“ Gedanken → Gefühle → deine Welt. Wissen ist das eine, Umsetzung das andere. Immer wieder erinnern: „Was hast du gerade gemacht? Wer bist du gerade? Was willst du wirklich?“ Wem hörst du noch zu? Was bringt dir das? Erkennen, welche Mechanismen laufen. Opferrolle bearbeiten: Holst du dir schlechte Gedanken rein? Willst du Opfer sein? Bleibst du in einer Blase, die dir nicht guttut? Die Frage ist: Willst du das weiterhin – oder gehst du raus und lieferst eine Meisterleistung? Bringst du dein Leben aufs nächste Level? Du bist phänomenal – galaktisch gut – wenn du ehrlich hinschaust: „Was soll das? Was machst du gerade?“ Erkenne, was richtig und gut für dich ist – und was nur Energie raubt. Energie brauchst du für anderes. Sonst verzettelst du dich. Fokus! Energie ist der Key – mit Fokus zusammen. Es ist dein Business. Wenn du falsch abbiegst, brauchst du einen Coach, der dir sagt, wo es langgeht. Vielen, vielen Dank, Yvonne, für dein Statement. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 4. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 60:10


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

GLOWCAST
Wie kann ich mein Selbstbewusstsein stärken? mit Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger | #109

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 74:10


Selbstbewusstsein ist kein Geschenk, es ist eine lebenslange Aufgabe. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Wolfgang Krüger, Psychotherapeut, Buchautor und Experte für Lebensglück. Mit über 40 Jahren Erfahrung zeigt er uns, warum Selbstachtung die Basis für inneres Strahlen ist, welche Rolle unsere Kindheit spielt und wie wir lernen, mit Kritik, Zweifeln und Lampenfieber umzugehen. Es geht um Mut, kleine Schritte, Dankbarkeit und die Fähigkeit, sich selbst nicht im Stich zu lassen. Eine Folge voller Impulse, die dich dazu ermutigt, dein Selbstbewusstsein Stück für Stück aufzubauen und zu bewahren.

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)
Ergreife das Wunder – Treue zu Gottes Verheissungen

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 29:16


Lass dir dein Wunder nicht rauben! Oft werden die Stimmen von Zweifeln, Sorgen oder Kritik lauter als Gottes Zusagen. Doch gerade dann gilt: Halte fest an dem, was Gott dir gegeben hat. In dieser Predigt wirst du ermutigt, negative Stimmen zu übertönen, Gottes Verheissungen auszusprechen und dich mutig auf Jesus auszurichten. Er möchte dir begegnen, dich heilen und dich weiterführen. Das Wunder liegt bereit – ergreife es im Glauben!

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Sandra Pietschmann | Erfolg durch neue Wege

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 44:50


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Sandra Pietschmann, Bürgermeisterin der Kreisstadt Mettmann. Ihr Lebensweg zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg nicht geradlinig verlaufen muss, sondern oft dort entsteht, wo man den Mut aufbringt, die Richtung zu ändern und neue Aufgaben anzunehmen. Unser Gast startete ihre Karriere in der Finanzwelt. Über viele Jahre sammelte Sandra Pietschmann Erfahrungen in einer strukturierten und zahlenorientierten Umgebung. Doch irgendwann spürte sie: Es braucht mehr. Mehr Nähe zu Menschen, mehr Gestaltung, mehr Verantwortung, die über Kennzahlen hinausgeht. Sie traf eine Entscheidung, die ihr Leben veränderte: den Schritt in eine ganz andere Rolle. Heute trägt sie Verantwortung für ihre Stadt, für die Menschen, die dort leben, und für Themen, die von kleinen Fragen bis hin zu großen Zukunftsentscheidungen reichen. Im Gespräch erzählt Sandra Pietschmann, wie sie mit Zweifeln umgegangen ist, welche Chancen sich eröffnet haben und warum Haltung für sie der Schlüssel zu erfolgreichem Handeln ist. Unser Gast berichtet, warum Authentizität für sie keine Floskel, sondern eine Grundhaltung ist. Sie erklärt, wie sie Entscheidungen trifft, welche Rolle Nähe und Verbindlichkeit dabei spielen und warum Vertrauen für sie das Fundament jeder Gemeinschaft ist. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Balance: zwischen Beruf und Familie, zwischen öffentlicher Rolle und privaten Momenten, zwischen Erwartungen von außen und den eigenen Werten. Sandra schildert offen, wie sie gelernt hat, mit diesem Spannungsfeld umzugehen, ohne sich selbst zu verlieren. Diese Episode ist mehr als ein Gespräch über Karriere und Position. Sie gibt einen ehrlichen Einblick in die Gedankenwelt einer Frau, die sich getraut hat, neue Wege zu gehen. Es geht um Mut, um Klarheit und um das Bewusstsein, dass Verantwortung nicht Last bedeutet, sondern eine Quelle von Sinn und Erfüllung sein kann. Ein inspirierendes Gespräch, das zeigt: Erfolg entsteht dort, wo Menschen bereit sind, Entscheidungen zu treffen, Haltung zu bewahren und andere auf ihrem Weg mitzunehmen.Sandra Pietschmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-pietschmann-955456256/Sandra Pietschmann auf Instagram: https://www.instagram.com/pietschmanns/https://sandrapietschmann.de/

Der Boxpodcast
Usyk-Tanzvideo sorgt für Ärger: WBO und Joseph Parker zweifeln an Verletzung!

Der Boxpodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:29


Oleksandr Usyk sorgte mit seinem letzten Tanzvideo in den sozialen Medien für Wirbel. Am Mittwoch wurde auf Instagram ein Video veröffentlicht, in dem der unangefochtene Schwergewichtsweltmeister beim Tanzen, Hüpfen und Drehen auf einer Bühne zu sehen ist. Eigentlich nichts Besonderes für Usyk, der für seine spontanen Tanzeinlagen bekannt ist. Doch zuletzt hatte der Ukrainer wegen … „Usyk-Tanzvideo sorgt für Ärger: WBO und Joseph Parker zweifeln an Verletzung!“ weiterlesen

ETDPODCAST
Klimaforschung im Zwielicht: Späte Korrekturen von Studie verstärken Zweifel | Nr. 8005

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 15:01


Eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) sorgte 2024 für Schlagzeilen: Bis 2050 drohe ein wirtschaftlicher Verlust von fast 20 Prozent durch den Klimawandel. Das Papier war von Beginn an von Kritik und methodischen Zweifeln begleitet. Dennoch hielt es das renommierte Fachmagazin „Nature“ lange Zeit nicht für erforderlich, diesem Raum zu geben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 3. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:41


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

SWR2 am Samstagnachmittag
Robert Cohen: Anna Seghers im Garten von Jorge Amado

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:04


Robert Cohen wurde 1941 in Zürich geboren. Er ist Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Filmemacher. Von ihm erschienen unter anderem der Roman „Exil der frechen Frauen“, „Die Unbeschwerten“ und „Der Vorgang Benario“. Außerdem gab er den Briefwechsel zwischen den beiden Widerstandskämpfern Olga Benario und Luis Carlos Prestes unter dem Titel „Die Unbeugsamen“ heraus. „Anna Seghers im Garten von Jorge Amado“ erschien erstmals 2021 bei Faber & Faber. Robert Cohen lebt in New York. Ausgangspunkt für „Anna Seghers im Garten von Jorge Amado“ ist eine Fotografie von 1963, die Seghers im brasilianischen Garten ihres Freundes und Schriftstellerkollegen Jorge Amado zeigt. Anhand dieses Bildes entwickelt Cohen eine Erzählung, die an einem Tag im Leben von Seghers spielt. Er erzählt von Vergangenheit, Zukunft, Träumen und Zweifeln der großen Schriftstellerin.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#167 Impostor-Syndrom. Zwischen Selbstzweifel, Perfektionismus und selbstbewusstem Leben.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 32:28


Das Impostor-Syndrom beschreibt das Gefühl, die eigenen Erfolge trotz objektiver Leistungen nicht verdient zu haben. Statt Stolz empfinden Betroffene Selbstzweifel und die Angst, irgendwann als „Hochstapler“ entlarvt zu werden. Dieses Phänomen betrifft nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Menschen in verantwortungsvollen Positionen und ist weit verbreiteter, als man denkt. Hinter den Zweifeln stehen oft Denk- und Verhaltensmuster wie Perfektionismus, übersteigerte Ansprüche oder Vergleiche mit anderen. In dieser Pudelkern-Folge fragen Albert und Jan: Warum erleben gerade kompetente Menschen das Gefühl, „eigentlich nichts zu können“? Welche Rolle spielen Gesellschaft, Selbstwahrnehmung und Glaubenssätze? Und wie finden wir eine Balance zwischen Demut und Selbstvertrauen? Dabei geht es um psychologische Hintergründe ebenso wie um philosophische Perspektiven von Sokrates bis Erich Fromm und um konkrete Wege, das nagende Impostor-Gefühl zu überwinden, um selbstbewusster und authentischer zu leben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen., 2. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 60:04


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause" von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen immer samstags in der Lebenshilfe.

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon
#237 - „Das klappt doch eh nicht!“ – Wie du trotz Kritik aus deinem Umfeld mit KDP durchstartest

Verlagsniveau! - Der Selfpublishing Podcast: Finanzielle Freiheit mit Print on Demand Büchern auf Amazon

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 17:33


Du möchtest in 2025 gemeinsam mit uns dein KDP Business aufbauen? Dann melde dich bei uns!Hier geht's zu deiner kostenlosen Strategie-Session:https://nomad-publishing.de/termin/In der heutigen Folge des Verlagsniveau-Podcasts sprechen Tom und Jonathan darüber, wie du mit Kritik und Unverständnis aus deinem Umfeld umgehst, wenn du mit Amazon KDP startest. Sie zeigen, warum viele Menschen skeptisch auf Online-Business reagieren, wie du trotzdem selbstbewusst deinen Weg gehst – und wieso es wichtig ist, auf konstruktives Feedback zu achten, ohne sich ausbremsen zu lassen. Eine Folge über Mindset, Eigenverantwortung und den Umgang mit Zweifeln – von außen und von innen.Facebook GruppeTritt jetzt unser Facebook Community mit über 5.000Selfpublishern bei und erhalte bereits nach wenigen Minuten Antworten auf alledeine Fragen:https://www.facebook.com/groups/2163341583907774/ Hier geht's zu unserem YouTube Kanal mit mehr als 200kostenlosen Tutorials:https://www.youtube.com/c/nomadpublishing

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Andrea Folge 228 Leben mit Brustkrebs und Metastasen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 63:38


In dieser Folge spreche ich mit Andrea, die mit nur 40 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt – und später mit der erschütternden Nachricht leben musste, dass Metastasen hinzugekommen sind. Andrea nimmt uns mit auf ihre bewegende Reise: von den ersten Symptomen, über den Schock der Diagnose bis zu Therapien, die ihr alles abverlangten – und dem Mut, immer wieder aufzustehen. Sie erzählt ehrlich von Ängsten und Zweifeln, aber auch von Hoffnung, Kraftquellen und der Frage: Wie lebt man weiter, wenn die Zukunft so ungewiss ist?

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher
Wer lügt besser? mit Dominic Deville

FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 32:18


Tickets für meine Stand-Up Comedy Live-Shows gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Video-Folge auf YouTube: https://bit.ly/JvM-YouTube Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Spotify: https://bit.ly/JvM-Spotify Podcast bewerten und als Audio abonnieren auf Apple: https://bit.ly/JvM-Apple Dominic Deville trifft auf mich im ultimativen Lügen‑Duell! Wer bringt den anderen eher zum Zweifeln und wer blufft sich komplett durch? Produktion: Büro Sturmfrei GmbH Studio & Location: TableCast Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn unsere Kinder der Kirche den Rücken kehren: In einer guten Weise über den Glauben sprechen, 1. Teil.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 58:21


Ref.: Dr. Benedikt Michal, Übersetzer des Buches „Komm nach Hause von Brandon Vogt, St. Pölten, Österreich Kleine Kinder begleiten ihre Eltern meist noch recht selbstverständlich in die Kirche - aber im Jugendalter oder als junge Erwachsene wenden sich viele von den christlichen Traditionen in ihrem Elternhaus ab. Für gläubige Eltern ist das ein großer Schmerz und oft fragen sie sich, ob vielleicht sie etwas falsch gemacht haben. Der amerikanische Bestsellerautor Brandon Vogt hat sich in seinem Buch "Komm nach Hause" intensiv mit der Frage beschäftigt, warum junge Christen sich von Kirche und Glauben entfremden - und wie Eltern bzw. Großeltern konstruktiv mit ihren Anfragen und Zweifeln umgehen können. In unserem Partnersender Radio Maria Österreich hat der Übersetzer dieses Buches, Dr. Benedikt Michal, die Strategien vorgestellt, die Brandon Vogt zur Rückholung erwachsener Kinder und Enkel in die Kirche entwickelt hat. Wir wiederholen für Sie diese Reihe in sechs Sendungen jeden Samstag in der Lebenshilfe.

Die Filmneurotiker
Folge 47 – Die letzte Versuchung Christi

Die Filmneurotiker

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 57:39


Martin Scorseses „Die Letzte Versuchung Christi“ sorgte 1988 für einen handfesten Skandal, der mancherorts sogar in gewalttätigen Ausschreitungen gegen Kinos mündete. Denn Jesus (Willem Dafoe) wird darin vor allem als Mensch gezeigt – voller widersprüchlicher Gefühle, Zweifeln und Verlangen… Warum der Film gerade wegen seiner Tabubrüche besonders gut geeignet ist, um sich mit brennenden theologischen Fragen auseinanderzusetzen, warum Scorsese über ein Jahrzehnt um das Projekt kämpfen musste und welche Erinnerungen der deutsche Kameramann Michael Ballhaus an die Dreharbeiten in Marokko hat – all das sind Themen dieser Podcast-Folge. Quellen: Andy Dougan: Nahaufnahme: Martin Scorsese, Hamburg 1998. Michael Ballhaus / Claudius Seidl: Bilder im Kopf – Die Geschichte meines Lebens. Wikipedia

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Lernwelten beginnen nicht erst in der Schule, sondern entstehen dort, wo Neugier und Magie auf echte Verantwortungsfragen treffen. Edurino verknüpft spielerisches Lernen mit digitaler Verantwortung und gibt Kindern zwischen vier und acht Jahren eine Lernreise an die Hand, die begeistert und stärkt, statt zu kontrollieren. Gründerin Irene Klemm teilt, wie aus Corona-Alltag, Zweifeln und digitalen Bruchstellen ein Geschäftsmodell entstand, das Bildschirmzeit in einen echten Familienmoment verwandelt. Du erfährst... …wie Edurino Kinder spielerisch und sinnvoll an digitale Medien heranführt …welche Rolle haptische Elemente in der digitalen Lernwelt von Edurino spielen …wie Irene Klemm die Internationalisierung von Edurino strategisch angeht …warum Edurino auf ein hybrides Modell aus Hardware und Software setzt …wie Edurino durch Partnerschaften mit bekannten Kinder-Marken expandiert __________________________ ||||| PERSONEN |||||

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 13. August 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 55:33


Israel hat angekündigt, den gesamten Gazastreifen einnehmen zu wollen. Über das Vorhaben und die Lage in der Region berichtet „Weltwoche“-Nahostkorrespondent Pierre Heumann. Der AfD-Politiker Joachim Paul darf nicht zur Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen antreten – wegen Zweifeln an seiner Verfassungstreue, wie der Wahlausschuss der Stadt die Entscheidung begründet. Über den Vorgang informiert der Landtagsabgeordnete selbst in unserer Sendung. Was will die EU mit der Besteuerung von Wasser? Diese Frage erörtert Prof. Stephan Sander-Faes von der Universität Bergen. Und Florian Machl betrachtet in seinem Kommentar die jüngste Rüge der österreichischen Außenpolitik durch Russland.

Wort zum Tag
Wort zum Tag - Pfarrerin Kathrin Rehmat, ZH

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:03


Vertrauen – eine Oase des HerzensKathrin Rehmat, Pfarrerin Predigerkirche ZürichVertrauen ist immer ein Wagnis – ob in Gott, in uns selbst oder in andere Menschen. Es bedeutet, sich auf etwas oder jemanden einzulassen, ohne alle Sicherheiten zu kennen. Khalil Gibran beschreibt Vertrauen als eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. Inmitten von Zweifeln und Gedankenspiralen kann Vertrauen wie ein mutiger Sprung ins Leben sein. Gesegnet bist du, wenn dich ein Arm birgt, ein Zweig dir blüht, ein Wort dich wärmt, ein Traum in dir sinkt, eine Geschichte weitergeht und ein Stern über dir wacht.Spendenaufruf:Unterstütze unsere Arbeit und hilf mit, die Botschaft von „Wort zum Tag“ zu verbreiten: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenVertrauen, Mut, Hoffnung, Segen, Khalil Gibran, Oase des Herzens#Vertrauen #Mut #Hoffnung #Segen #KhalilGibran #OasedesHerzens #Inspiration #Glauben #uversicht #WortzumTag

Farina´s World
5 Wege um deine Intuition (wieder) mehr wahrzunehmen

Farina´s World

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 24:41


Info 3
Wie viel Macht hat die eidgenössische Finanzkontrolle?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:36


Die eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigt die Bundesfinanzen. In den letzten Jahren hat sie mit ihren Prüfberichten mehrmals für Aufsehen gesorgt: Etwa mit ihren Zweifeln am angeblichen Fixpreis für die neuen Kampfjets. Dabei hat die EFK gar keine Befehlsgewalt. Weitere Themen: In Georgien demonstrieren die Menschen seit Monaten gegen die zunehmend autokratische Regierung. Mittendrin: ein in der Schweiz aufgewachsener Musiker, dessen Song zur Hymne der Proteste geworden ist. Der Winterthurer mit georgischen Wurzeln ist unter dem Künstlernamen "Kordz" bekannt. Immer mehr Private und Institutionen wollen ihr Geld so anlegen, dass es dem Klima nicht schadet und im besten Fall gar zum Klimaschutz beiträgt. Das ist möglich - doch: Ab wann gilt eine Anlage überhaupt als nachhaltig?

Alles Liebe, Erika
#122 - Unternehmermut, bunte Strümpfe & gelebte Partnerschaft - Erika im Gespräch mit Tamara Wasner, Gründerin & Geschäftsführerin von xunt

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:15


In der heutigen Folge spreche ich mit der inspirierenden Tamara Wasner - Krankenschwester, Unternehmerin, Visionärin und Co-Gründerin von xunt, einem österreichischen Unternehmen, das bunte, stylische Stütz- und Kompressionsstrümpfe neu gedacht hat.Wir tauchen ein in Tamaras inspirierende Unternehmergeschichte – von der Pflege zur Produktinnovation, von der Garage zur Zauberwerkstatt, von Zweifeln zu 100.000 Websitezugriffen nach 2 Minuten 2 Millionen. Was 2018 mit einer Idee aus der Pflege begann, ist heute ein Herzensbusiness mit internationalem Wachstum, einem großartigen Team und einem klaren Ziel: Kompression soll gesund, mutig & schön sein.Wir sprechen über:▶️ Wie aus einer Alltagserfahrung ein Unternehmen wurde▶️ Warum Scheitern dazugehört und Kritik oft mehr über andere aussagt▶️ Wie man Leadership ganz bodenständig & echt lebt – auch als Paar▶️ Welche Kraft in einer klaren Vision, hochwertigen Produkten & echter Kundenliebe steckt▶️ Wie KI, Struktur und bunte Leidenschaft zusammenwirkenTamara teilt ehrlich, warmherzig und voller Energie, was es bedeutet, dran zu bleiben, wenn andere zweifeln und wie man ein Business baut, das vom Herzen und für Menschen ist, denn: „Der Strumpf arbeitet für dich.“Viel Freude beim Hören!Mehr über xunt & Tamara

Rendez-vous
Welche Macht hat die eidgenössische Finanzkontrolle?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 30:36


Die eidgenössische Finanzkontrolle beaufsichtigt die Bundesfinanzen. In den letzten Jahren hat sie mit ihren Prüfberichten mehrmals für Aufsehen gesorgt: Etwa mit ihren Zweifeln am angeblichen Fixpreis für die neuen Kampfjets. Dabei hat die EFK gar keine Befehlsgewalt.

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Angelina

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:06 Transcription Available


Liebe ist kein Zufall – das zeigt auch die Geschichte von Angelina.

 Angelina, 34, Friseurin und Kosmetikerin, hat sich jahrelang nicht mehr auf Dates getraut. Zu groß war die Angst vor weiteren Enttäuschungen. Obwohl sie sich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigte, kam sie alleine nicht mehr weiter. In dieser offenen Folge erzählt Angelina:

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#230 Ängste in der Schwangerschaft I Rollenfindung als Mama und Frau

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 40:06


Hebamme oder Frauenärztin sein schützt nicht vor Gefühlen. In dieser Folge sprechen Rieke und Michelle offen über das Mama-Werden – mit all seinen Ängsten, Zweifeln und neuen Fragen. Michelle ist zum ersten Mal schwanger, Rieke kurz vor Geburt Nummer 3 – und beide wissen: Fachwissen ersetzt keine Emotion. Und dann ist da noch die große Frage: Wie finde ich mich als Frau wieder, wenn gerade alles Mama ist? Ein ehrliches Gespräch über Identität, Selbstfürsorge und das Ringen um innere Balance - ob als Erstlings- oder erfahrene Mama. Eine Folge für alle, die spüren: Mama werden ist Transformation – egal wie viel du weißt. Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy Mehr zu unseren Kursen & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes

Realtalk für deine Seele
Aus dem Kopf ins Herz - meine Ausbildung zum Heartset-Coach für dich!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:05


In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Von einem Leben im Kopf – geprägt von Gedanken, Zweifeln und Kontrolle – hin zu mehr Verbindung, Gefühl und echtem inneren Kontakt. Ich erzähle dir, warum ich die Ausbildung zum Heartset-Coach ins Leben gerufen habe, was sie bewirkt und wie ich heute mit ganz anderen Augen (und Herzen) auf meine Arbeit, meine Beziehungen und mich selbst blicke. Du erfährst: Was genau hinter dem Begriff Heartset steckt – und warum es mehr ist als nur eine Erweiterung des klassischen Mindsets. Welche Tools und tiefen Erkenntnisse mir auf meinem Weg wirklich geholfen haben – und warum ich sie in der Ausbildung mit dir teilen möchte. Warum nachhaltige Veränderung nicht im Denken, sondern im Fühlen beginnt – und wie du den Weg vom Kopf ins Herz findest. Welche beruflichen Perspektiven dir die Heartset-Coach-Ausbildung eröffnet – und in welchen Feldern du damit Menschen authentisch begleiten kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du dir mehr Tiefe, Verbindung und Echtheit in deinem Leben und deinem Coaching wünschst – oder einfach neugierig bist, was passiert, wenn man sich wirklich auf sich selbst einlässt. Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten (Frühbucher-Rabatt endet am 31.05.25): Hier klicken! Und hier gelangst du die brandneue Broschüre zur Ausbildung: Hier klicken!

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (2/12): Unser Informant

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:55


Können wir unserem Informanten Klaus Witt trauen? Sagt er wirklich die Wahrheit, wenn er behauptet, dass er den Mörder von Alexander Luchterhandt kenne? Es gibt da ein paar Dinge, die uns an ihm zweifeln lassen. Klaus war kriminell. Er scheint nicht alles zu sagen, was er weiß. Und er wollte eigentlich viel Geld für die Story haben. Sucht er mit seiner ganzen Geschichte vielleicht nur Aufmerksamkeit? In dieser Folge gehen wir diesen Zweifeln nach.Klaus ist bereit, sich zu öffnen. Er zeigt stern-Reporter Matthias Bolsinger den Ort, an dem seine kriminelle Karriere angefangen hat. Und an dem er den Mann kennenlernte, der später im Fall Luchterhandt in den Fokus der Mordermittler geraten ist.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Aufrüsten in Europa - Wie schnell kann die Industrie liefern?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 18:59


Wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine und Zweifeln an der Bündnistreue der USA haben Berlin und Brüssel die Schuldenbremse aufgehoben, um aufzurüsten. Doch die Rüstungsproduktion nach Jahrzehnten wieder anzukurbeln, ist ein komplexes Unterfangen. Dohmen, Caspar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Auf einen Espresso mit Lars Amend
255 Zweifel, Ängste und wacklige Knie

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 23:37


Der beste Moment zu beginnen, war vor 10 Jahren. Der zweitbeste Moment ist genau jetzt. Also starte ... auch mit den Zweifeln, auch mit all deinen Ängsten und mit wackligen Knien. Die Antworten kommen beim Gehen. Schritt für Schritt. Das hier ist das Zeichen, auf das du gewartet hast. Let's go! Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: Die neue Ausgabe von WHY NOT? https://amzn.to/3ZxvrFK Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/