Podcasts about freundes

  • 669PODCASTS
  • 926EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about freundes

Latest podcast episodes about freundes

The matcha talk
Folge 106 - Style&Talk: Eine "crazy" Ex-Freundin-Story

The matcha talk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 40:58


Im heutigen Style & Talk sprechen wir über eine crazy Ex-Freundin-Story. Gibt es die crazy Ex-Freundin wirklich oder wird sie durch gewisse Taten des Freundes "crazy"? Und wie gehen wir in der Beziehung mit Ex-Freundin/nen um? Duygu erzählt uns heute eine spannende Story und wir sind gespannt auf eure Erfahrungen.Und: wie findet ihr unser neues Intro?__________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.chitchatmatcha.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Buchingers Tagebuch
Mein Tipp für mehr Selbstbewusstsein

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 25:26


Heute berichte ich über mein psychosomatisches Verhältnis zum Geburtstag meines Freundes und mein neues Dasein als Müllfluencer mit Greifarm. Außerdem: Warum Essensfotos in Speisekarten ein Menschenrecht sein sollten.Zum Schluss höre ich in meine erste Podcast-Folge von 2018 rein (Titel: It's Michi, Bitch) und stelle überrascht fest: Viele meiner damaligen Träume sind längst Realität, inklusive definierter Bauchmuskeln. Also, schnappt euch euer Tagebuch oder scrollt mal in eurer iPhone-Fotogalerie zurück. Vielleicht seid ihr schon längst da, wo euer früheres Ich hinwollte. PS: Die Landwirtschaft bedankt sich für den Regen. Und ich mich bei euch fürs Zuhören.

HEISSE EISEN
Folge 149 - Escort

HEISSE EISEN

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 37:26


In dieser Folge geht es um Begleitung auf dem Schießstand. Was macht man als Sportschütze, wenn jemand aus dem Freundes- oder Familienkreis mal mit will? Schießen, ohne gleich in den Verein einzutreten? Darüber sprechen Silvana und Olli in dieser Folge. Es geht um das, was erlaubt ist und das, was sinnvoll ist. Falls ihr im Berliner Umland einen sehr guten Baumpfleger braucht, checkt Josephs Firma aus - er sucht auch noch Unterstützung für sein Team. https://www.baumundgarten-sambale.de/Wenn Ihr dazu Feedback habt, dann schreibt gern eine Mail: die Adresse steht auf der Internetseite heisseeisenberlin.de - oder per Instagram.Merch von Heisse Eisen gibt es in diesem Shop

Puppies and Crime
#257 - Mord in Zeitlupe: Der Fall Shana Grice

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 84:50


Sommer 2016. Er zersticht ihre Reifen. Schickt ihr Blumen. Zerkratzt das Auto ihres Freundes. Taucht immer zufällig da auf, wo sie ist. Irgendwann steht er, mitten in der Nacht, in ihrem Haus, am Fuße ihres Bettes. Die 19-jährige Shana Grice weiß, dass sie zur Polizei und Michael Lane anzeigen muss. Doch was, wenn ihr wieder nicht geglaubt wird? Was, wenn sie auf einmal die Böse ist?Heute sprechen wir über Stalking und Mord. Wir reden über eine junge Frau, die vom Opfer zu vermeintlichen Täterin gemacht wird und über einen Mann mit einer dunklen Geschichte. Inhaltswarnungen: Explizite Gewalt, Sexualisierte Gewalt, Coercive Control, Stalking, toxische Beziehung, SuizidOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Wir kommen nach Rostock!! Yaaay!Tickets für unseren Auftritt bei Thalia in der Universitätsbuchhandlung Rostock findet ihr hier: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere heutigen Werbepartner!Wild: Nachfüllbare Deos, Duschgele und Co findet ihr hier: https://shopwildrefill.com/PUPPIES20Mit unserem Code PUPPIES20 erhaltet ihr 20 % Rabatt auf alle Wild Produkte. Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TOD Hört rein bei Reise in den Tod, der Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind- exklusiv bei Podimo. Reisefails könnt ihr an folgende Emailadresse schicken: reiseindentod@gmail.comÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: Bat Eater and Other Names for Cora Zeng von Kylie Lee BakerMariekes Empfehlung: True BloodSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Feature
Ein Funkenfeuer in mir. Jan – Porträt eines Freundes

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 62:08


Während der Corona-Pandemie hat er das Vertrauen in die Regierung verloren. Er hat seine Arbeit als Fahrradkurier, die er 2020 als Ungeimpfter aufgeben musste, endgültig an den Nagel gehängt. Seit einigen Jahren lebt er wieder bei seiner Mutter. Wenn er kein Geld mehr hat, will er sich auf dem Hamburger Rathausplatz anzünden. - Sein alter Freund, der Autor Thomas David, besucht ihn in seinem Elternhaus. In einer Art akustischem Kammerspiel entwickelt sich das Bild eines liebenswürdigen und verzweifelten Menschen. (SWR 2024)

Focus
Stefan Rusconi: «Ich musste zerbrechen, um mich zu finden»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 57:58


Der Pianist, der die Musik verliert – und wiederfindet: Stefan Rusconis Welt verstummt, als sein Bandkollege stirbt. Der Zürcher Jazzmusiker hört auf zu spielen, zieht sich zurück. In der Stille begegnet er Neuem: der Faszination von Pilzen und dem Bogenschiessen – und sich selbst. Stets gefeiert als einer der aufregendsten Jazzpianisten der Schweiz, kehrte Stefan Rusconi der Bühne den Rücken. Dem Tod des Freundes folgte eine tiefe Depression – er konnte keine Musik mehr hören oder spielen. In einer Lebensphase, in der er als Musiker und junger Vater eigentlich hätte aufblühen sollen, nahm er Abschied von Zielen, Tourneen und Applaus: «Nichts ging mehr. Meine Tochter hatte einen Pianisten zum Vater, den sie noch nie spielen gesehen hatte», sagt Rusconi rückblickend. Sieben Jahre lang bleibt seine Welt still – bis ihn ein Filmprojekt unerwartet zurück an das Piano führt – und er zurück zur Musik findet. «Ich habe wieder eine Zukunft – es fühlt sich so gut an.» In «Focus» spricht Stefan Rusconi mit Kathrin Hönegger über die Kunst, neu zu beginnen und den Mut, nicht aufzugeben. Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge über Depression, Tod und Folgen von sexualisier Gewalt.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Hilfe, sein Penis stinkt!

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 30:53


Jasper bringt in dieser Folge wieder eine Nachricht aus dem OH BABY-Postfach mit – und in dieser geht mal wieder ums beste Stück des Mannes. Genauer gesagt: um seinen Geruch. Eine Zuhörerin hat sich genau damit ein Problem. Der Penis ihres Freundes riecht unangenehm. Und damit nicht genug: Sie mag auch den Geschmack seines Spermas nicht. Wie soll sie jetzt damit umgehen? Woran kann das liegen? Und vor allem: Was lässt sich dagegen tun? Genau darum geht's in dieser Folge! Außerdem klären wir den berühmten Mythos: Macht Ananassaft das Sperma wirklich süßer?

Retrolog
#138 – To be on Top – Die saugende Turbo-Oma

Retrolog

Play Episode Listen Later May 29, 2025 34:28


Zwischen Killer-Omas und Synthesizer begeben wir uns auf die gefährliche Reise eines jugendlichen Musikträumers mit dem wohl größenwahnsinnigsten Ziel seit Einführung des SID-Chips: Die Top 10 der Charts zu erobern. Von Chris Hülsbeck – inklusive Hülsbeck Musik!To be on Top ist natürlich super-realistisch, wie es sich gehört. Der DJ muss mit Bier gefüttert werden, Mama ist angepisst wenn wir in sie hineinlaufen und draußen hat es alles was sich bewegt auf uns abgesehen.

Liebeschip Podcast
#1066 Ich habe in das Tagebuch meines Freundes geschaut - was jetzt?

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 15:04


Manchmal ist man womöglich unnötig unsicher in einer neuen Beziehung. Die Zuschauerin heute schaut dann ins #Tagebuch des Freundes. Was macht sie mit ihrem Wissen?Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressumIn diesem Video geht es um die Frage, ob man in das **Tagebuch** seines Partners schauen sollte. Es wird **grenzen setzen** thematisiert und die Bedeutung von **freundschaft und vertrauen** hervorgehoben. Abschließend wird besprochen, wie man mit der Situation umgeht, wenn man Dinge gelesen hat, die man nicht hätte lesen sollen.Sollte man in das Tagebuch des Partners schauen? Dieses Video beschäftigt sich mit dieser Frage und den Konsequenzen, wenn man Dinge liest, die man nicht lesen sollte. Es geht um Vertrauen, Ehrlichkeit und die Psychologie im Alltag in zwischenmenschliche Beziehungen. Was denkst du? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11Fragen
Farbenwechsel X 11 Fragen - Collab Folge mit Stephan, Moritz und Sebastian

11Fragen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 95:16


SPECIALStephan ist quasi seit Stunde 1 Teil der 11 Fragen Community. In seinem Podcast FARBENWECHSEL lädt ihr 2 Freunde ein und stellt Fragen zum jeweiligen Lieblingsvereins des Freundes. Nerd Wissen garantiert - nur was für Profis ;)Aber hört einfach rein!Folgt uns gerne auf Instagram "11Fragen" und "einszueins.fussballpodcast"

Offline + Ehrlich
Der Waldscheisser

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 74:51


Sascha und Flo haben Krokoboss zu Gast, denn Max ist auf Laufband-Rad Tour. Wieso haben Chiropraktiker einen infinit money glitch? Wie fähig ist ein einzelner Mensch und würden die Jungs im Mittelalter etwas reißen können? Gab es Drachen wirklich und wie sieht es dann mit Bigfoot oder dem Megalodon aus? In der Kategorie: Bin ich das Arschloch geht es außerdem um fehlende Verlinkungen auf Insta, Nachbarn beim Ordnungsamt melden, einen geteilten Netflix Account und Terminprobleme beim Geburtstag des besten Freundes. Keine Sorge, die Jungs haben natürlich zu allen Themen Lösungen parat. Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Flaschenkinder
Mit dem Kinderwagen durch die Fastlane

Flaschenkinder

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 61:24


Freundes des guten Gesmacks, heute haben die beiden Flaschenkinder wieder ganz besondere Schmankerl für euch :) Kellerchen bringt euch einen Stillwein aus der Champagne. Dazu berichtet Alex von seiner Gastro-Messe und all den alltäglichen Herausforderungen, denen er sich täglich stellen darf.

Let's talk about Horror
An American Werewolf in London (1981) - mit Anselm

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 153:40


"An American Werewolf in London" handelt von zwei amerikanischen Studenten, David und Jack, die während einer Rucksackreise durch England von einem Werwolf angegriffen werden. Jack wird getötet, doch David überlebt – und beginnt, sich langsam in einen Werwolf zu verwandeln. Während er sich in London erholt, wird er von Albträumen und Erscheinungen seines toten Freundes geplagt, der ihn warnt um weitere Opfer zu verhindern. David verliebt sich in die Krankenschwester Alex, doch seine tierische Natur wird zunehmend unkontrollierbar. Schließlich eskaliert die Situation in einem tragischen und blutigen Finale mitten in der Stadt. Heute habe ich mal wieder das Vergnügen mit Anselm zu sprechen und wir wünschen Euch gute Unterhaltung und viel Spaß!

OK COOL
Rückkehr zu Dungeon Siege (2002): Dom & Geráldine schmökern im Handbuch des vergessenen Klassikers

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 112:30


Dungeon Siege ist einer dieser berühmten Klassiker aus der zweiten oder auch dritten Reihe, die in Genre-Rückblicken gerne einmal übersehen werden. Dabei hatte das Action-Rollenspiel von Chris Taylor (Total Annihilation, Supreme Commander) wirklich etwas zu bieten: hübsche (ja!) 3D-Umgebungen, eine erbarmungslos düstere Atmosphäre und einen Soundtrack, der bis heute kaum ein Knie still ruhen lässt. Dom Schott ist riesiger Freund des Spiels und wird nicht müde, in seinem Freundes- und Familienkreis immer wieder von Dungeon Siege zu erzählen. Und nun hat es auch Géraldine Hohmann erwischt: Sie wurde von Dom zum Reboot von "OK COOL schmökert" geschliffen, um mit ihm gemeinsam durch das Originalhandbuch zu blättern. Gemeinsam diskutieren sie über Fantasy-Illustrationen, Übersichtskarten, unscharfe Screenshots und lauschen dabei dem Main Thema, sowie einigen explodierenden Fieslingen (ja!!).

sh:z Audio Snack
02.04. Dank erster Hilfe: Vier Jungs retten das Leben ihres Freundes in Handewitt

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 6:56


Heute im Fokus: Vier Schüler werden zu Lebensrettern: Ein junger Mann kollabiert, die Freunde reagieren geistesgegenwärtig mit Erster Hilfe und verhindern das Schlimmste. Ein besonderes Beispiel von Zivilcourage.

Betreutes Fühlen
Das schönste Gefühl der Welt?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 75:10


Es ist ein intensives Gefühl, es kommt plötzlich und beschert uns Gänsehaut und Tränen. Wir alle spüren es fast täglich, wenn wir von einer Filmszene ergriffen sind, bei der Hochzeit unseres besten Freundes das Taschentuch herausholen oder unsere Lieblingsmannschaft gewinnt. Die Wissenschaft beschäftigt sich erst seit kurzem mit diesem Gefühl und hat ihm den Namen Kama Muta gegeben. Atze und Leon kommen der Emotion auf die Spur und finden heraus, was es mit uns macht, warum es wichtig ist und was es mit Evolution und Kätzchenvideos zu tun hat. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:22 min. VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen v Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Links: Der Artikel über die Entführung: ​​https://www.bbc.com/news/stories-53566460 Und im Spiegel etwas abweichende Infos dazu: https://www.spiegel.de/panorama/china-mann-sieht-30-jahre-nach-entfuehrung-erstmals-seine-leiblichen-eltern-wieder-a-9180a0be-cdd1-40f0-9429-7ca55b10c329 Das Video des Wiedersehens: https://www.youtube.com/watch?v=H2PNBZNVjCw Das Lab: https://kamamutalab.org/ Die Übersichtsarbeit: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-psych-020124-023338 Interview mit Alan Fiske: https://www.psychologytoday.com/intl/blog/between-cultures/202304/kama-muta-being-moved-by-love Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Nicole Jäger: „Scheitern gehört zum Leben dazu. Ich scheitere mich nach oben.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 83:07


Comedienne Nicole Jäger ist ein bemerkenswerter Mensch. Sie wuchs mit dem Gefühl auf, nicht gut genug zu sein, und entwickelte früh eine Essstörung. Ein Unfall beim Trampolinspringen als Leistungssportlerin führte dazu, dass sie zwei Jahre im Rollstuhl saß und weiter an Selbstwert verlor. Nach einer Panikattacke, die sie zunächst für einen Herzinfarkt hielt, beschloss sie, ihr Leben zu ändern. Sie nahm über 150 kg ab, wurde Ernährungsberaterin und veröffentlichte ihr erstes Buch „Die Fettlöserin“. Aus ihren Lesungen entwickelte sich schließlich ein Comedy-Act – auf Anraten ihres besten Freundes. Heute hilft sie vielen Menschen, ihren Selbstwert zu finden und mit negativen Gedanken und Hass umzugehen. Ob in ihren Büchern, auf der Bühne oder im Podcast – sie ist ein Vorbild. Doch auch heute noch meldet sich manchmal die Zwölfjährige in ihr, die sich nicht geliebt fühlte. Als es ihr vor einem Jahr besonders schlecht ging, machte sie sich spontan alleine auf einen Roadtrip, der zunächst eine Flucht war. Wie sie wieder in die Spur gekommen ist und welch prägende Begegnungen sie hatte, erzählt sie hier. Wie schon im letzten Jahr ist auch dieses Gespräch mit Nicole inspirierend, unterhaltsam und voller Klartext. Gespräche mit ihr sind Geschenke. Podcasttipp too many tabs - der Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/

Midnightstories - Spannende Gruselgeschichten

Ein junger Mann will eine Auszeit von seinem Leben und besucht deshalb einen alten Studienfreund. Schon nach kurzer Zeit bemerkt er, dass seinem Freund etwas auf dem Herzen liegt. Mit der Antwort seines Freundes hätte er jedoch nicht gerechnet.

Friendly Fire
Stern-Stunden

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 45:25


In dieser vorerst letzten Folge aus Los Angeles sprechen Mickys weiße Oreo Seele und Olivers Kräcker-Geist über den Tod eines Freundes und den von Ferrari Günther und wie Josh Homme davon erfahren hat. Und sonst? Gefälschte Tickets vor der Laugh Factory und was Larry David getan hätte. Das aktuelle Programm von Louis CK und SNAP in LA, Gil Ofarim und den Stern, den Spiegel als Backkatalog Hitlers und den Rolling Stone auf Rädern.„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg***ANZEIGE***

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast
Grasser – „Supersauber“ (Staffel 5, Folge 2)

Nicht zu fassen. Der profil-Investigativpodcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 31:23


Hochegger, Meischberger, Plech – was wäre die Affäre um Karl-Heinz Grasser ohne diese drei zentralen Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis des einstigen Finanzministers? In dieser Folge beschäftigen sich Josef Redl und Stefan Melichar mit Grassers engstem Freund und Trauzeugen, Walter „Meischi“ Meischberger. Mit Immobilienmakler Ernst Plech, der unter Grasser wichtige Posten bekleidete. Und nicht zuletzt mit Strippenzieher Peter Hochegger, der zum negativen Inbegriff für Lobbyismus in Österreich wurde.  profil verfolgte den Skandal um Grasser und seine drei Musketiere von Beginn an intensiv:Recherche: Stefan Melichar und Josef RedlProduktion: Podcastwerkstatt & Franziska SchwarzSprecher: Louis Nostitz 

100 Sekunden Leben | Inforadio
Die Fremde in unserem Bett

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 2:01


Unsere Kolumnistin Wlada Kolosowa hielt sich nie für sonderlich eifersüchtig. Bis die rauchige Stimme einer KI-Assistentin in den Alltag ihres Freundes einzog.

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden
Folge 52 - Die Angst davor, NOCH einen Kredit aufzunehmen

SAVVY INVESTOR - Mit Ferienimmobilien reich werden

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 15:08


Du hast dein Eigenheim bereits finanziert und denkst, das war's mit Immobilien? Wie kann man sein Mindset ändern, um aus dem eigenen Eigenheim finanziellen Mehrwert zu schöpfen? Warum ist es wichtig, Schulden nicht nur als Last, sondern auch als Chance zu sehen? Und was wäre, wenn deine Mieter oder Feriengäste deine Immobilien für dich abbezahlen? In dieser Folge spreche ich über ein weit verbreitetes Mindset, das viele davon abhält, weiter in Immobilien zu investieren – die Angst vor einem weiteren Kredit. Ich teile die Geschichte eines guten Freundes, der vor genau dieser Herausforderung steht, und erkläre, warum die Angst oft unbegründet ist.

Die Nostromoverschwörung
121. Wild at Heart (1990)

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 91:50


"Lula und Sailor sind ein junges Liebespaar. Nach einer Gefängnisstrafe Sailors begeben sich die beiden auf die Flucht. Gemeinsam wollen sie ein neues Leben beginnen. Lulas Mutter Marietta, in deren Auftrag bereits die Messerattacke auf Sailor erfolgte, setzt ihren Liebhaber Johnnie Farragut, einen Detektiv, darauf an, die beiden aufzustöbern. Gleichzeitig heuert sie ohne Wissen ihres Freundes den Gangsterboss Marcello Santos an, Sailor zu töten."

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

"Fühl mal, das ist der Krebs." Dietrich Kreller fühlt die Beule, die sich auf der Schulter seines Freundes gebildet hat. Der Krebs hatte bereits gestreut. Es ist das erste Mal, dass er auf diese Weise mit der Krankheit in Berührung gekommen ist.

Tagesgespräch
Büne Huber: «Ich wollte mir die Songs nicht zumuten»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 26:14


Diese Woche erscheint das neue Album «Tag & Nacht» von Patent Ochsner. Dieser Moment der Veröffentlichung mache ihn noch immer nervös, sagt der Frontmann Büne Huber. Er erzählt vom schwierigen Entstehungsprozess der Platte und vom Umgang mit der eigenen Endlichkeit. Das Album war schon weit fortgeschritten, als Büne Huber alles wieder auf den Kopf stellte. Er warf 8 Songs raus, weil er spürte, dass er nicht mit ihnen auf Tournee gehen könnte. Die Songs erzählen vom Abschied eines engen Freundes, den Huber in den Tod begleitet hat. Er wollte sich die Songs nicht zumuten, sagt er. Huber bedauert, dass sich die Art, Musik zu konsumieren, verändert hat. Alben hätten nicht mehr den gleichen Stellenwert, Musik sei beliebiger geworden. Gleichzeitig nimmt er eine übersteigerte Empfindlichkeit in der Gesellschaft wahr. Das schränke ihn aber nicht ein, er sage, was er sage wolle. Büne Huber beschäftigt sich mit der Endlichkeit, auch mit der eignen. So hat er kürzlich sein Testament verfasst und festgehalten, was mit seinen Songs dereinst passieren soll.

Liebeschip Podcast
#1002 Weiß du wirklich, ob es ein Date ist oder nur ein Freundes-Treffen?

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 13:57


Die Fragestellerin heute kommt aus vielfältigen toxischen Beziehungen und hat sich schon gut herausgearbeitet. Jetzt kommt ein scheinbar wirklich geeigneter Mann, sogar aus dem Freundeskreis, aber es geht einfach nicht voran.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rainer, lies mal vor!
Rainer, lies mal vor - Der Goldkäfer - Kapitel 1

Rainer, lies mal vor!

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 12:05


Kapitel 1William Legrand lebt auf Sullivan's Insel in South Carolina zusammen mit seinem ehemaligen Sklaven Jupiter. Dieser ist zwar offiziell sein eigener Herr, dient aber aus freien Stücken immer noch Massa Will. Unser Erzähler nimmt uns mit auf die Insel. Legrand hat einen komischen Käfer, einen goldenen mit seltsamer Rückenzeichnung gefunden, den er als Zeichen das Schicksals betrachtet. Er kann ihn aber unserem Erzähler nicht direkt zeigen, da er sich noch in den Häden eines Freundes befindet. Vorgelesen von Rainer Schuppe; aufgenommen und bearbeitet im Coworking Space Rayaworx, Santanyí, Mallorca.

Alles Geschichte - History von radioWissen
NS-TERROR - Die Fortsetzung der Weißen Rose

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 23:02


Nach der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl 1943 beschlossen der Student Hans Leipelt und seine Freundin Marie-Luise Jahn deren Widerstand gegen die NS-Diktatur fortzusetzen. Sie fanden Unterstützung in einem losen Netzwerk regimekritischer Freundes- und Familienkreise in Leipelts Heimatstadt Hamburg. Nur ein Teil von ihnen überlebte den NS Terror. Von Renate Eichmeier (BR 2022)

Eclectic Engineering
Die Falte

Eclectic Engineering

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 40:01


Im Jahr 1985 unterbricht Gilles Deleuze anlässlich des Todes von Michel Foucault seine Überlegungen zu »Was ist Philosophie?« um ein Portrait über das Denken seines Freundes zu schreiben. Nach der Veröffentlichung kehrt er allerdings nicht gleich zu seinem ursprünglichen Projekt zurück, sondern schreibt zunächst »Die Falte«, sein Buch über Leibniz und den Barock. Warum? In dieser Episode stelle ich die These auf, dass Deleuze diesen Umweg nehmen muss, um mit der Falte einen neuen Begriff zu konstruieren, mit dem er den Selbstbezug denken kann. Auf dem Weg dorthin drehe ich selbst ein paar Runden auf dem Eis, um über Wendepunkte, Lebenslinien und Jahreszyklen nachzudenken. Außerdem geht es um Kater, Nachmittage, Johannes vom Kreuz und Douglas Adams.

Museum am Sofa
Rar & Bizarr Mops

Museum am Sofa

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 8:51


Das ist der Anfang von Ernst Jandls Gedicht „ottos mops“ aus dem Jahr 1963. Der österreichische Experimentallyriker setzte dem Vierbeiner damit ein ganz besonderes Denkmal. Aber woher kommt eigentlich diese Hunderasse? Die Verwandtschaft zwischen einem Wolf und diesem kleinen, oft schwer schnaufenden Tier scheint man fast nicht glauben zu können. Inspiriert von einem Mops am Sofa blicken wir auf die Kulturgeschichte dieses speziellen besten Freundes des Menschen. Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Josef Kirchner begibt sich auch heute wieder gemeinsam mit euch in die Geschichte Salzburgs.

apolut: Tagesdosis
Wirtschaftssanierung | Von Peter Haisenko

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 12:54


Die idiotischen Pläne der demokratischen ParteienEin Kommentar von Peter Haisenko.Dass sich die Wirtschaft in der BRD in Richtung finaler Untergang bewegt, kann nicht mehr abgeleugnet werden. Nun sollte man meinen, dass die Wirtschaftsfachleute der „demokratischen Parteien“ bessere Lösungsvorschläge präsentieren können als ein Kinderbuchautor. Hört man aber deren Pläne an, könnte man verzweifeln. Die zwei Grundprobleme werden ignoriert.Die alten Klamotten werden rauf und runter dekliniert: Steuersenkung, Wachstumsimpulse und Subventionen. Als ob der Bundeshaushalt an Geldüberfluss leidet. Nebenbei noch eine drastische Erhöhung des Wehretats. Schuldenbremse ja oder nein? Man hält sich bedeckt. Hat man alles schon bis zum Überdruss gehört und hat es geholfen? Die Mietpreisbremse klingt wie ein Rezept aus der sozialistischen Mangelwirtschaft, soll aber auch Probleme lösen. Insgesamt kann man die Wahlkampfparolen der demokratischen Parteien als Bankrotterklärungen der ökonomischen Vernunft bezeichnen.Die Wirtschaft der BRD, und nicht nur die Wirtschaft, leidet seit Jahrzehnten an überbordender Bürokratie und grünem Wahnsinn. Noch länger verspricht jede Regierung Bürokratieabbau. Keine Regierung hat das jemals wirklich betrieben. Im Gegenteil werden jedes Jahr hunderte Gesetzesnovellen durchs Parlament gepeitscht, als ob wir ohne diese schlechter gelebt hätten. Seit dem Jahr 1990 sind etwa 20.000 neue Bauvorschriften erlassen worden mit der Folge, dass immer weniger gebaut wird, werden kann. Schon gar keine Großprojekte. Handwerker, Ärzte und andere Kleinunternehmer brauchen zusätzliche Arbeitskräfte um den bürokratischen Anforderungen halbwegs gerecht werden zu können. All das ist bekannt und unbestritten. Die Wahlkampfstrategen tun aber so, als ob es dieses Problem nicht gäbe.Ach ja, letztes Jahr wurde ein großartiger Schritt zum Bürokratieabbau verkündet: Die Aufbewahrungspflicht für Steuerakten wurde von zehn auf acht Jahre verkürzt. Auch die Unterlagen über CumEX-Geschäfte, die Kanzler Scholz belasten, dürfen zwei Jahre früher entsorgt werden. Das entlastet die Bürger und Firmen sehr.Merkel, die erste grüne KanzlerinBetrachtet man die letzten Jahre sollte auffallen, wann und wodurch der Niedergang eingeleitet worden ist. Es begann mit der ersten grünen Kanzlerin und deren Abschaltung der Atomkraftwerke. Es wäre aber nicht ganz richtig, den Niedergang allein auf die grüne Seuche zu reduzieren. Habeck & Co haben nur weitergeführt, was Merkel begonnen hat. Der große Einbruch begann mit dem freundlichen Akt unseres großen Freundes, uns von der Abhängigkeit von russischem Gas zu befreien. Ein paar gut platzierte Sprengladungen haben da ganze Arbeit geleistet. Kanzler Scholz und der Wirtschaftsfachmann Habeck waren glücklich, weil damit die Demos für die Öffnung von Nordstream II ebenfalls beendet waren. Dass dadurch die Energiepreise explodierten, war dem Entindustrialisierer Habeck gerade recht und das ist immer noch so. Darf man sich da wundern, dass das Thema Energiekosten aus dieser Richtung nicht Wahlkampfthema ist?...hier weiterlesen: https://apolut.net/wirtschaftssanierung-von-peter-haisenko/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

YOU FM featuring FLEX FM
Ramo & Kavo: "Gangsterrap gehört nach Frankfurt"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 74:14


Respekt vor Geld, Loyalität und gegenseitige Wertschätzung stehen für Ramo und Kavo an erster Stelle. Im Interview mit Simon erzählen die beiden, wie sie hungrig auf Rap bleiben. Ramo war eine große Stütze für Kavo, als dieser den Verlust seines besten Freundes verkraften musste. Gleichzeitig geben die beiden Einblicke in die Bedeutung von Ramos "Glock 9"-Label und was hinter ihrem neuen Tape "Glock Bars Vol. 1" steckt. Kavo gibt exklusive Insides in seine Zusammenarbeit mit Kolja Goldstein und seine Zeit bei ICON. Neben ihrer Musik sprechen die beiden auch über persönliche Erfahrungen, darunter eine brisante Begegnung von Ramo mit der Polizei. #kavo #ramo #deutschrapideal #interview -----------------------------------------------------------   Timecodes:   00:00 Highlights 00:39 Intro 01:25 Wo war Ramo? 02:04 Was ist Rap für Ramo? 04:53 Wie kams zu Glock Bars Vol. 1? 08:44 Kommt noch mehr von Kavo & Ramo? 10:26 Kennenlern-Story von Kavo & Ramo 14:51 Label "Glock 9" & Geschäfte 25:13 Haftbefehl lädt Ramo zu Azzlackz ein 26:48 Hungrig auf Rap bleiben 29:53 Antrieb früher 35:03 Polizei-Story 38:18 Liebe für die Straße 44:39 Wie kann man Ansehen erreichen? 50:14 Kavo: Zusammenarbeit mit Kolja Goldstein 55:40 Insides von Kavo bei ICON 01:04:10 Menschlichkeit & Gerechtigkeit 01:10:03 Was kommt von beiden in Zukunft? 01:12:53 Letzte Worte & Outro -----------------------------------------------------------   SOCIAL MEDIA   ► Kavo bei Instagram: https://www.instagram.com/ichbinkavo ► Ramo bei Instagram: https://www.instagram.com/ramo069 ► Deutschrap Ideal bei Instagram:  https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz    ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm    ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei iTunes: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------    ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker, Patrick Secker Kamera & Ton: Alexander Peisert Schnitt: Florian See Grafik: Brigitte Siebrecht Fotos: Fabian Brosi Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok, Patrick Secker Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Vegan Podcast
Gesunder Darm: Dieses Mittel bewirkt Wunder? (ohne Fasten) | Sabine Bayr #1182

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 41:45


Ich wünsche Dir ein glückliches 2025! Und ich wünsch Dir, dass Deine Ziele in Erfüllung gehen. Hast Du über die Feiertage viel Ungesundes gegessen? Blähungen? Fühlst Du Dich, dass Du eine Darmreinigung machen solltest? Dann ist Zinobiotic genau das Richtige für Dich. Ohne Fasten und ohne tagelange Darmreinigungen kannst Du jetzt Deinen Darm unterstützen und Blähungen und Verstopfung sofort loswerden:✅ Hier entdecken: Zum Darmpulver im Zinzino Shop

Auf einen Espresso mit Lars Amend
240 Mein größtes Learning 2024 - 15 Fragen

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 65:54


Ihr habt mich gefragt, ich habe geantwortet (die Fortsetzung): 1. Was war dein größtes Learning 2024? 2. Wie finde ich zu mir, ohne zu sehr danach zu suchen? 3. Kann man wahre Freundschaften finden? 4. Kommst du in naher Zukunft wieder auf Tour? 5. Was hältst du von Liebesentzug, also dieses gezwungene „Ich darf ihr nicht schreiben, um mich interessant zu machen“? 6. Wird es 2025 nochmal eine Art Event mit dir geben? 7. Wenn du die Möglichkeit hättest, dein Leben ab dem 1. Tag zu planen, würdest du es machen? 8. Ich weiß, dass ein Buch geschrieben werden will durch mich. Doch der Mut fehlt. Was tun? 9. Warum machst du keine Coachings mehr? 10. Wie gehe ich mit Menschen um, die noch nicht so weit sind wie ich? 11. Welches Buch sollte man auf jeden Fall gelesen haben? 12. Wann trinken wir einen Espresso zusammen? 13. Plötzlich in den besten Freund meines Freundes verliebt. Wie nun entscheiden? Was tun? 14. Was bist du im Human Design oder hältst du das für Quatsch? 15. Was ist dein Ziel für 2025? Viel Freude damit und einen guten Start ins neue Jahr. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070049805 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Ich hatte ein spannendes Wochenende im Ausland. Ich besuchte ein Museum über den Zweiten Weltkrieg, sah mir eine Parade an und probierte gegrillte Austern. Aber als ich im Gästezimmer meines Freundes einschlief, vermisste ich meine Frau und meine Kinder. Ich mag die Gelegenheit, in anderen Städten zu predigen, aber am liebsten bin ich zu Hause.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Tim beobachtete voller Bewunderung, wie Joshua, der elfjährige Sohn seines Freundes, Cricket spielte und dabei Leg Spins, Googlies und Top Spinners warf. Tim spielte selbst Cricket und erkannte Talent, wenn er es sah. Er sagte voraus, dass Joshua eines Tages für sein Land spielen würde.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Das literarische Trio (mit Christian Nimmervoll)

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 92:56


Heute begrüßen wir euch zu einer ganz besonderen Ausgabe von Starting Grid, nämlich mit einer Buchbesprechung! Es geht um das Erstlingswerk eines gern gesehenen Freundes der Show, nämlich Christian Nimmervoll. Der Österreicher hat mit "Grand Prix Storys - Hinter den Kulissen der Formel 1" ein Buch auf den Markt gebracht, das nie gelesene Geschichten in gewohnter Nimmervoll-Manier wiedergibt. Ihr lest vom geplatzten Deal zwischen Porsche und Red Bull, was damals mit Alexander Wurz so los war in der Formel 1, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Gerhard Berger, Romain Grosjean und vieles mehr. In dieser Ausgabe haben Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski den Autor zu ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Schwarze Akte - True Crime
#224 Das Schweigen der Swann Street - Tödlicher Sleepover

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 60:57


Das Haus eines Freundes wird zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens: Nach einem langen Arbeitstag übernachtet Anwalt Robert bei Freunden in der Swann Street - doch er wird diese Nacht nicht überleben. Am nächsten Morgen liegt ein blutverschmiertes Messer auf seinem Nachttisch, in seiner Brust drei tiefe Wunden. Doch irgendetwas stimmt hier nicht: Keine Kampfspuren, kaum Blut und auch die Verletzungen werfen Fragen auf. Was ist hier wirklich geschehen? Und warum haben die drei Bewohner des Hauses nichts gehört? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Mord und sexuellen Missbrauch. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir diese Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Robert und seiner Ehefrau Kathy: https://t1p.de/p7dx7 Foto von Robert und Joe: https://t1p.de/7x0zg Foto von Victor: https://t1p.de/j96gs Foto von Dylan: https://t1p.de/avp9k Foto des Hauses in der Swann Street: https://t1p.de/ohxwq Modell des Hauses: https://t1p.de/wyw9v Foto des Betts: https://t1p.de/winpi Foto des Handtuchs: https://t1p.de/7ug03 911 Call von Victor: https://t1p.de/d3lfy Trailer zur Dokumentation „Who Killed Robert Wone?”: https://t1p.de/fhd8z --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion & Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde kein Urteil gesprochen.

Stevinho Talks
Stevinho Talks #599: Das Schicksal eines Freundes

Stevinho Talks

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024


Rührt eine Weinschorle zu Tränen? Ölt man eine Kehle von außen oder von innen? Warum brauchen Kirchen einen Blitzableiter? Hat ein Huhn keinen Busen, weil der Hahn keine Hände hat? Alle Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr in der neuen Ausgabe meines Podcasts! Hier die Themen der heutigen Ausgabe: – mein TV: QLED =/ OLED […] Der Beitrag Stevinho Talks #599: Das Schicksal eines Freundes erschien zuerst auf Stevinho.de - Ein ausgezeichneter Blog!.

Focus
Focus Sommertalk: Baschi, Musiker

Focus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 56:02


Er war ein durchschnittlicher MusicStar und gehört heute zu den Grössten im Schweizer Rock-Business. Sebastian Bürgin alias Baschi feiert dieses Jahrs sein 20jähriges Bühnenjubiläum. Ein kurvenreiche Karriere, durch die ihn sein Herz führt. Die einen lieben ihn, die andern halten ihn für einen Blender oder finden ihn einfach nur peinlich. Kalt lässt Baschi niemanden. Seine Karriere ist geprägt von Hochs und Tiefs, Exzessen an Partys und Verlusten im Freundes- und Familienkreis. Er wollte Fussballprofi werden und hat stattdessen den grössten Fussballhit der Schweiz gelandet. Mit nur 37 Jahren blickt er im Focus-Gespräch mit Stefan Büsser auf ein bewegtes Leben zurück und fragt sich, was seine Zukunft bringt. Denn wie die aussehen soll, wusste er nie, was seine Vergangenheit wohl so spannend macht. _ (02:06) Wie Baschi in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird (05:58) Baschis Kindheit und seine grossen Träume (17:00) Baschi erlebt grosse Verluste im Familien- und Freundeskreis (28:00) Dann kam MusicStar (37:37) Baschi und Alkohol (48:17) Dann kam Alana Netzer _ Diese Folge erschien zum ersten Mal am 11. September 2023.

Selbstwort
Folge 81 - Peter - Selbstwort

Selbstwort

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 132:11


In dieser Folge spreche ich mit Peter, 52, über den Suizid seines besten Freundes und Schwagers vor 2,5 Jahren. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g

Wine Wednesday
#154 Die vier Fragen des Lebens

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 67:09


Es ist Mittwoch und nachdem es ein kleines Malheur im Studio gab, sind die beiden nun wieder live on air sozusagen. Jani hat zurück zu sich und der Natur bei einem sogenannten Waldbad gefunden. In diesem Zuge stellt sie Alina die vier Fragen des Lebens. Die hingegen trackt seit neustem den Standort ihres Freundes und fragt sich, ob das moralisch verwerflich ist. Außerdem haben die beiden große Ankündigungen: Schon ganz bald startet der Vorverkauf für die neue Podcast Tour. Bussi und happy Wine Wednesday! Zu unseren tollen Partnern und aktuelle Angeboten geht es hier lang Hier gehts zur Playlist

PAPAS
Die besten Aktivitäten mit Kind & unausstehliche Eltern

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 45:08


S wie SOMMER und A wie AKTIVITÄT. Heute sprechen wir über die besten Dinge, die man mit seinem Kind in den Sommermonaten tun kann. Von banal bis originell sind alle Ideen dabei. Wir freuen uns auf eine Folge, aus der ihr höchstwahrscheinlich mit ein paar kreativen Tipps rausgeht, die ihr dann mit euren Kids gleich ausprobieren könnt. Und wir haben eine KLEINE GROSSE FRAGE von Amelie erhalten. Sie fragt uns, was sie bloß tun kann, wenn die Eltern des besten Freundes ihres Sohnes einfach nur unausstehlich sind. Wir wünschen euch eine warme, schöne und hoffnungsvolle Juliwoche mit einer neuen Folge PAPAS. Ohren auf & Film ab!

Wissen
Georg Cantor und das Plagiat unter Freunden

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 28:58


Georg Cantor forscht zur Unendlichkeit, seine Entdeckungen revolutionieren die Mathematik. Doch in seinem Aufsatz unterschlägt er eine wichtige Quelle. Der Name eines Freundes taucht nicht auf, obwohl Cantor sich dessen Ideen zu eigen gemacht hat. Die Idee für diesen Podcast ist am MIP.labor entstanden, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung. (00:00:00) Einleitung (00:01:38) Georg Cantor in Halle (00:03:13) Cantor und die Unendlichkeiten (00:06:17) Cantor und Dedekind (00:08:09) Leopold Kroneckers Feldzug gegen Cantor (00:12:06) Unendlichkeit ist nicht gleich Unendlichkeit (00:13:52) Die verschiedenen Arten der Unendlichkeit (00:16:15) Das Diagonalargument (00:22:26) Folgen der neuen Mengenlehre (00:27:35) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-georg-cantor

Moreno+1
Waren Ihre Eltern stolz auf Sie, Matthias Glasner?

Moreno+1

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 32:23


Matthias Glasner ist einer der bedeutendsten Regisseure Deutschlands und der absolute Favorit beim diesjährigen Deutschen Filmpreis. Ein Gespräch über Mutterliebe, Elternstolz und Filme, die es einem nicht leicht machen. Kritiker auf der Berlinale waren begeistert von »Sterben«, dem neuen Film von Regisseur und Drehbuchautor Matthias Glasner. Für das Drehbuch gewann er den »Silbernen Bären« der 74. Berlinale. Nun ist das herausragend besetzte Meisterwerk insgesamt neunmal für den Deutschen Filmpreis 2024 nominiert. Es ist Glasners persönlichstes Werk. In Teilen sehr lustig, in Teilen kaum zu ertragen. Im Podcast »Moreno+1« spricht Glasner mit Host Juan Moreno über die komplexe Beziehung zu seiner Familie, die dem Film zugrunde liegt. »Sterben«, erzählt die persönliche und extrem schwierige eigene Familiengeschichte Glasners über sein Alter Ego Tom. Tom wird gespielt von Lars Eidinger und ist im Film Dirigent. Er möchte die Komposition seines depressiven Freundes auf die Bühne bringen, die ebenfalls den Namen »Sterben« trägt. Parallel stirbt der Vater und die Beziehung zur Mutter (Corinna Harfouch) erfährt immer tiefere Risse. Wie persönlich der Film wird, erklärt Glasner anhand einer der eindringlichsten Szenen des Films. Nach dem Tod des Vaters versichern sich Mutter und Sohn am Wohnzimmertisch, dass sich nur schwer ertragen können und keineswegs lieben. »Eigentlich habe ich Dich nie geliebt, sagt die Mutter. Und genau diese Szene ist bei uns passiert. Nur, dass mein Vater am Leben war und es Weihnachten war.«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Schwarze Akte - True Crime
#201 Verschwunden im Kanal - Der seltsame Fall des Luis C.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 43:31


Halloween 2010: In Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens, feiert Luis den Geburtstag eines Freundes. Gegen 3 Uhr morgens verlassen Luis und die Gruppe junger Studierender die Disco „Penthouse“. Vor dem Gebäude warten sie auf ihren SUV, den der Parkservice gleich vorfahren wird. Doch Luis ist unruhig. Er ist betrunken und hat schon Teile seines Teufelskostüms ausgezogen. Und plötzlich rennt Luis los. Scheinbar ohne Grund. Jessy und Laura laufen ihm nach, aber er entwischt ihnen immer wieder. Bis er schließlich in einem Park verschwindet. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Gewalt und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto der Halloween-Party: https://tinyurl.com/xde66ayz Der Park El Virrey auf Google Maps: https://tinyurl.com/38n43fss Die angesprochene Netflix-Serie: https://tinyurl.com/2svvpzrz Buch von José Monsalve: https://tinyurl.com/skcsh7bk Gerichtsdokument (spanisch): https://tinyurl.com/mryh4rcv --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall dort, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht vollständig aufgeklärt.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Super Gehalt und deswegen im Alter keine Rentenlücke? Warum dieser Gedanke fatal ist, das erklärt Stefan, Gründer von immocation, uns an einem realen Beispiel eines Freundes. Trotz stetiger hoher Einzahlung könnte eine Lücke im Alter entstehen. Was genau steht eigentlich im Rentenbescheid? Wie wird die Rente berechnet? Wie hoch die Rente am Ende sein könnte und was Alternativen sein könnten, das erfahrt ihr in dieser Folge. Nehmt euren Bescheid am besten mit und rechnet gemeinsam mit Stefan. immocation. Lerne Immobilien.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#253 Keine Rente mit 67 – finanz-heldin Petra im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 23:52


Über das Regelrenteneintrittsalter hinaus weiterarbeiten? Könntest Du Dir das vorstellen? finanz-heldin Petra tut genau das. Sie ist 67 Jahre alt, hat noch Spaß an ihrer Arbeit, möchte aktiv bleiben und weiterhin ihren Kopf anstrengen. Deswegen hat sie sich dazu entschieden, weiterhin als Kundenberaterin in einer Bank zu arbeiten. Über den Weg dahin hat Petra in der Folge mit finanz-heldin Alicia gesprochen. Sich in eine finanzielle Abhängigkeit zu begeben war für Petra nie eine Option. Sowohl in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis als auch im beruflichen Kontext hört sie aber immer wieder von Frauen, die abhängig von ihrer oder ihrem Partner:in sind. Für sie ein absolutes No Go! Wie man unabhängig bleibt, was Petra im Laufe ihres Lebens über den Umgang mit Geld gelernt hat und welche Learnings sie als Anlegerin daraus ziehen konnte, das hörst Du in der Folge. Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

Austriankiwi Podcast
Servus, Österreichische Gewohnheiten

Austriankiwi Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 43:10


Deutsch: Jedes Land und seine Bewohner haben ihre eigenen besonderen Gewohnheiten. Ob es darum geht, beim Verlassen des Hauses eines Freundes auf die Knie zu klatschen und "SO" zu sagen, den Finger in ein Bier zu stecken und es vor dem Trinken knallen zu lassen, oder einfach nur Manöver zu essen, es gibt Muster zu entdecken. Heute untersuchen Maria und ich die Gewohnheiten der Österreicher und Neuseeländer und finden dabei den Humor. Über uns: Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha getroffen. Wir sind gemeinsam durch Vietnam gereist, haben uns verliebt, und ich bin nach Österreich gezogen, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Jetzt arbeite ich hier in Österreich als Vollzeit-Content-Ersteller, und Maria hat einen Job im Marketing. Wir leben beide in Salzburg und lieben es hier. English: Each country and the people in it have their own special habits, whether it's slapping the knees and saying "SO" when you are leaving a friends place, putting your finger in a beer and making a pop sound before you drink it or just eating manours, there are patterns to be found. Today, Maria and I are looking into the habits of Austrians and New Zealanders and finding the comedy within. About us: I (Jonny) met Maria on in Cambodia back in 2019. We travelled through Vietnam together, fell in love and I moved to Austria to visit Maria, I never left.  Now I work full time as a content creator here in Austria and Maria works in a marketing job. We both live in Salzburg and love it here.