POPULARITY
Categories
Was macht die Unternehmen aus, die wirklich glänzen – bei Kunden und bei Mitarbeitenden? In dieser Episode nehmen dich Jennifer und Ralf mit auf eine Espresso-Reise durch unsere sieben K – zentrale Prinzipien für Führung, die Menschen stärkt und Kultur formt. Es geht um klare Kommunikation, Konsequenz ohne Härte, Fokus im Alltag und Kontrolle als Ausdruck von Wertschätzung. Kreativität, Klarheit und Kultur runden das Bild ab. Erhalte konkrete Impulse, wie du deine Führungsarbeit bewusster, klarer und wirkungsvoller gestalten kannst – in deinem Team, deinem Unternehmen, deinem Alltag. Du willst mehr bewegen, ohne dich zu verbiegen? Dann ist diese Folge dein nächster Schritt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
068: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Der hundertste Artikel hat bereits das Licht der Welt erblickt – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Wie kann man die Eltern und Kinder noch besser überzeugen, welchen Wert der Tanz jenseits von Youtube und TikTok nachmachen darstellt?… so habe ich mir ein paar Gedanken gemacht die gerne an dieser Stelle mit Dir teilen möchte.Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Willkommen in meiner Welt – meine Angebote für Dich: Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz Ausbildung Tanz kann so viel mehr sein als Bewegung im Takt. Wenn wir Kindern Räume schenken, in denen sie wachsen, stolpern und strahlen dürfen – dann tanzen sie nicht nur durch den Raum, sondern auch ein Stück mehr in ihr eigenes Leben hinein.Vielleicht spürst Du beim Lauschen: Ja, genau so möchte ich unterrichten. Dann könnte meine Ausbildung zur Tanzpädagogin für Kinder & Kindertanz genau Dein nächster Schritt sein…erfahre mehr zum AusbildungsprogrammMeine Fortbildungen Meine Fortbildungen sind eine Einladung, Tanzpädagogik für Kinder und Kindertanz in ihrer ganzen Tiefe zu erleben und gemeinsam Neues in Deinem Unterricht LEBENdig werden zu lassen.Erfahre hier mehrABUNDANCE – das transformierende Programm für Dein TanzbusinessLerne in ABUNDANCE die wichtigsten Tools für Dein Tanzbusiness kennen - und verkörpere dieses Wissen. Dieses Programm hat einen ganzheitlichen Blick auf Dein Tanzbusiness und auf jeden einzelnen Menschen. Strategien, die dann auf das eigene Business adaptiert werden müssen (wie häufig in traditionellen Businessberatungen), findest Du hier nicht! Sondern eine einzigartige Kombination von Tanzklassen, Onlinevideos und Gruppencalls, in denen Du 3 Monate tief in Tanzbusiness-Themen eintauchst. Um dann Deine gute Arbeit auch zu verkaufen - und nicht nur zu machen.Erfahre hier mehrAYNI Wusstest Du, dass es in der Tradition der Inkas nur ein einziges Gesetz gibt? Es heißt Ayni – das Prinzip der Gegenseitigkeit.Vielleicht wurde in Dir etwas berührt, hat Dich inspiriert, Dir neues Wissen geschenkt oder Dich bestärkt?Dann darf etwas zurückfließen – auf Deine ganz eigene Art und Weise.Vielleicht sind es ein paar Worte hier unten in den Kommentaren.Vielleicht kennst Du jemanden, der davon profitieren kann, dann teile ihn gerne mit Deinen Freunden oder Kollegen.Und wenn Du magst, darfst Du auch meine Arbeit unterstützen – frei, von Herzen, je nach dem, was es Dir wert war. Dein Beitrag hilft mir, Inhalte wie diesen weiterhin frei zur Verfügung zu stellen.AYNI sendenEinen RIESIGES Dankeschön fürs Zuhören Deine Stefi
Er bringt die Geschichten, die der Amateurfußball im Oberland schreibt, zu Papier. In dieser Podcast Folge teilen wir uns mit unserem Gesprächspartner keine Umkleidekabine, sondern ein Redaktionskammerl. Wir sprechen mit Christian Gampl aus Münsing darüber, wie er sein Hobby zum Beruf machen konnte. Christian schreibt Fußballartikel für die Zeitung und versorgt das Oberland regelmäßig mit Spielberichten aus der Heimat. Was für ein Aufwand dahinter steckt, wie Artikel entstehen und wie die ominöse 11-des Spieltags zusammengestellt wird, erfahrt ihr in dieser Folge von Buchloh bewegt's – der Radio Oberland Sportpodcast.
Dieses Mal bringen euch Luisa und Tina nicht nur jede Menge Podcast-News und Trends mit, sondern starten direkt mit verrückten Paris-Vibes und einer ordentlichen Portion Insider-Humor. Die beiden quatschen über alles, was im Podcast-Universum gerade los ist: Videopodcasts, CO2-Fußabdruck von Streaming, neue Zahlen aus dem internationalen Markt – und wie viel Geld man mit Podcasts wirklich machen kann. Natürlich nehmen sie auch wieder richtig coole (und manchmal düstere) Podcast-Empfehlungen für euch auseinander. Freut euch auf geballte Branchen-Insights, ehrliche Meinungen und jede Menge Spaß – also Kopfhörer auf und reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge ist keine perfekt ausgearbeitete Masterclass. Diese Folge ist das Leben. Und zwar meins – zwischen Ferienwahnsinn, leerem Kopf, vollem Herz und einem neuen Bürostuhl, der mein Leben verändert hat (kein Witz). Ich habe euch auf Instagram nach euren Fragen gefragt – und ihr habt geliefert. Und weil ich aktuell keine Energie für Perfektion habe, gibt's heute ein ehrliches Podpourri aus euren Themen und meinem Kopf:
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Du willst verstehen, was unsere Welt im Innersten zusammenhält – und wie du darin wirksam sein kannst? Dann lade ich dich ein, mit mir systemisch zu denken. In meinem Podcast erzähle ich dir, wie aus kleinen Impulsen große Ideen werden, wie ich aus Bleistift und Papier jede Woche ein hörbares Big Picture entwickle – nah am Leben, tief in der Theorie und immer mit Blick auf dein Handeln. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com
Im Berner Oberland hat ein Luchs zahlreiche Schafe attackiert. Sein Verhalten sei «abnormal». Weiter in der Sendung: · In Mürren im Berner Oberland hat diese Woche drei Mal die Erde gebebt. · Sicherheit im Parkhaus: Im Rahmen einer Serie fragen wir, was ein sicheres Parkhaus benötigt.
Gute, wissenschaftliche Studien können eine enorme Hilfe für unsere christliche Jugendarbeit sein. Aber für die meisten Jugendleiter gibt es wenig gute Berührungspunkte mit ihnen. Um da Abhilfe zu schaffen gibt es Youth Inside, eine Initiative christlicher Organisationen, die in ihrem Team in den letzten Jahren etliche relevante Studien für die Kinder- und Jugendarbeit so aufgearbeitet und zusammengefasst hat, dass sie für ehrenamtliche Jugendmitarbeiter problemlos zugänglich sind. Und dabei ist ganz schön was zusammengekommen. Oli ist selbst Teil des Gründungsteams von Youth Inside und unterhält sich in dieser Folge mit Matthias Rhode, Jugenddiakon, Projektkoordinator bei OneHope Deutschland und ebenfalls Teil des Youth Inside Teams. Die beiden reden darüber: Welche übergeordneten Beobachtungen sich aus den Studien ergeben haben, was das z.B. für unseren Umgang mit Elternarbeit und digitalen Medien bedeutet, und warum die aktuelle Jugendgeneration eine enorme Chance hat, mit dem Evangelium erreicht zu werden. Shownotes: Wenn du einen Bezug zur christlichen Jugendarbeit hast, dann ist jetzt wahrscheinlich ein guter Moment, um selbst mal bei Youth Inside vorbeizuschauen. Alle Studienzusammenfassungen und Hintergrundinfos findest du unter: https://restauratio.org/youthinside/ Die Koordinatorin von Youth Inside, Judith Hildebrandt, war übrigens selbst schon im STEPS Leaders Podcast. Die Folge mit ihr vom Juli 2022 findest du unter dem Titel “Wie lesen Jugendliche heute die Bibel?”. Und wenn du bis zur nächsten Folge des STEPS Leaders Podcast mehr Inhalte rund um Glauben und Leiterschaft suchst, findest du auf www.steps-leaders.de jede Woche Blogbeiträge und Artikel sowie Materialvorlagen und Andachten für die christliche Jugendarbeit. Dort findest du auch unseren monatlichen Newsletter, der dich immer kompakt mit den wichtigsten Infos und Artikeln von STEPS Leaders versorgt.
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
067: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Der hundertste Artikel hat bereits das Licht der Welt erblickt – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Wie kann ich verhaltenskreative Kinder in meinem Tanzunterricht mit einbinden?… so habe ich mir ein paar Gedanken gemacht die gerne an dieser Stelle mit Dir teilen möchte.Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Dir gefällt die Folge? Schenke gerne ein paar Sternchen oder teile diese Folge
In dieser Podcast Folge steigen wir mit unserem Radio Oberland Reporter Florian Buchloh in die Zeitmaschine und reisen zurück in den Sommer 2024. Wir finden uns wieder im Vereinsheim des Fußball-Kreisligisten SV Polling. Mit an Bord sind die beiden Kapitäne Maxi Baumgartner und Philip Schöttl. Gemeinsam feiern wir den Startschuss einer unglaublichen Reise – dem „Projekt 2025“. Wir durchleben Pollings Meisterstück! Den Weg nach mehr als 40 Jahren zurück in Deutschlands siebthöchste Liga. Exklusive Einblicke, Geschichten aus dem Nähkästchen und unvergessene Momente zum Miterleben - die Storys, die sich hinter Pollings Kreisliga-Meistertitel verstecken.
Unsere Worte haben Kraft – sie können verletzen oder heilen, blockieren oder den Himmel öffnen. Was geschieht wohl, wenn wir aufhören, uns zu beklagen und anfangen, hoffnungsvoll zu reden? Joyce Meyer zeigt in dieser Sendung, wie unsere Sprache unsere geistliche Reife spiegelt – und wie veränderte Worte unser Leben und unsere Gebete verwandeln. Entdecken Sie, warum Worte voller Liebe weit mehr bewegen, als Sie denken. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
Es grenzt an ein Wunder. Ramon Litschi stürzte letztes Jahr bei einem Gleitschirmflug 30 Meter in die Tiefe und überlebte. Wir sprechen über den Heilungsprozess und seine neue Lebenseinstellung.
In dieser Sendung geht es um etwas, das wir sicher alle schon einmal gehört haben "Sei Du selbst" - so schnell gesagt, aber nicht so leicht umgesetzt. Welche Erfahrungen Kerstin in dem Bereich hat teilt Sie in dieser Sendung.
Torjäger, Vereinsikone und jetzt Sportlicher Leiter. Fast 30 Jahre lang schliff Klaus Berger aus Münsing seine Kufen für die Geretsrieder River Rats und stellte sich in den Dienst des Eishockeyclubs. Sein Trikot mit der 20 hat er mittlerweile gegen einen Bürotisch bei den Rats eingetauscht. Über seinen Weg von der Eislaufschule bis hin zu den Herren, seine größten Erfolge, die Herausforderungen, denen der Sport früher sowie heute gegenüber steht und seinen neuen Job als Sportlicher Leiter spricht er mit unserem Radio Oberland Reporter Florian Buchloh in der neuesten Folge Buchloh bewegt's – Legendentreffen.
066: Vor vielen Jahren hat der ”Tanz Dein Leben Wild & Frech“-Blog das Licht der Welt erblickt – und seither hat er viele große Menschen zum Nachdenken und Schmunzeln gebracht. Er hat inspiriert – für den Kindertanzunterricht, das Tanzbusiness und manchmal auch für das Leben selbst.Und heute ist es soweit:Der hundertste Artikel tanzt sich ins Leben – und ich dachte das wäre eine schöne Idee die Artikel auch im Podcast mit Dir zu teilen, falls Du gerne lauschst…Weil das ein kleiner Meilenstein ist, habe ich meine Leserinnen der ”Tanze Wild & Frech Post“ gefragt, was sie gerade beWEGt. Und daraus ist eine kleine Themenreise entstanden – voller Fragen, Impulse, Wünsche und Inspiration. Und Du bist eingeladen, mit mir durch diese hindurch zu tanzen – und diese auch im Podcast teile.Lass uns also gleich loslegen – mit einer Frage, die ich besonders famos fand:Warum hört man immer öfter den Begriff Tanzvermittlung – und immer seltener das Wort Tanzpädagogik?… und so bin ich einmal auf Spurensuche gegangen…Dies alles und mehr jetzt im Tanze Wild & Frech. Podcast. Dir gefällt die Folge? Schenke gerne ein paar Sternchen oder teile diese Folge
In dieser Episode blickt Sascha Lang gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul (kobinet-nachrichten.org) auf die wichtigsten Entwicklungen rund um Inklusion im Juni 2025:Jürgen Dusel bleibt Behindertenbeauftragter der Bundesregierung – und war bei der UN-BRK-Konferenz in New York.Aufreger des Monats: Kanzler Merz kritisiert Kosten der Eingliederungshilfe – 180.000 Menschen unterstützen Petition von Lisa Behme.Inklusionsbetriebe feiern 40 Jahre: Ottmar nennt sie „Motor für mehr Teilhabe außerhalb von Werkstätten“.Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft: In Deutschland aktiv, Luxemburg zieht nach – ein erster sprechender Automat wird getestet.Laras Erfolg: Trotz Förderstatus schafft sie den ESA – Ottmar betont, wie entscheidend gute Lehrer*innen für Inklusion sind.Persönliche Assistenz: Das Arbeitgebermodell braucht mehr Wertschätzung – eine neue Nutzer*innen-Genossenschaft ist in Planung.Gute Nachrichten zur Inklusion: Projekt des Netzwerks Artikel 3 wird bis 2026 verlängert – ein starkes Zeichen in schwierigen Zeiten.Mehr Infos:
Lill, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Manu und Nelly sprechen davon, dass das was dich bewegt, bestimmt wofür du dich bewegst und über die Zusammenarbeit der Gemeinde als ein Leib.
Immer wieder geschehen Dinge, die uns nicht loslassen, die uns antreiben und in positiver Erinnerung bleiben. Und auch die Bibel ist voller bewegender Texte, berührender Geschichten, voller Momente, die festgehalten wurden, um uns auch heute noch anzusprechen. Doch was hat uns persönlich berührt? Unsere Pastoren erzählen in diesen Predigten davon, was das für sie gewesen ist. Jesus bewegt uns immer wieder aufs Neue. Er ist in Bewegung, in unseren Herzen und Gedanken. Denn er ist am Leben.
Seit über 20 Jahren steht tecalor für zukunftsfähige Heiz- und Lüftungssysteme – vor allem für moderne Wärmepumpenlösungen. Julian Höner, seit März 2023 in der Geschäftsführung, bringt frischen Wind in das Unternehmen: mit Fokus auf Kundenbindung, Digitalisierung und technologische Weiterentwicklung.
Mit 22-Jahren stand er erstmals als Trainer einer gestandenen Herren-Landesliga Fußballmannschaft an der Seitenlinie – Daniel Dittmann. Eine Sensation und wie sich mittlerweile herausgestellt hat, eine Erfolgsgeschichte. Wie der heute 25-Jährige seinen Weg ins Traineramt gefunden hat. Mit welchen Herausforderungen das noch immer junge Talent zu kämpfen hatte beziehungsweise hat. Wie er mit seinem Herzensverein, dem TuS Geretsried Geschichte geschrieben hat – das Alles und noch mehr erfahrt ihr in der ersten Folge von Buchloh bewegts – der Radio Oberland Sportpodcast – Kabinengeflüster. Daniel Dittmann – offen und ehrlich im Gespräch mit Radio Oberland Reporter Florian Buchloh.
In dieser Sendung ist ein sehr persönliches Gespräch in der Sendung "Inside - Die Sendung, die bewegt" zu hören. Es geht um den Umgang mit dem unerfüllten Kinderwunsch und wie aus Sicht von Babsi Born der Weg gehändelt werden kann bzw. was im Prozess in den unterschiedlichen Stadien hilft.
Mit riesigem Aufwand und mehrjähriger Vorbereitungszeit entwickelt der 25jährige Fotoregisseur aus Mainz eine groß inszenierte Fotokunst, an der in der Regel mehr als 100 Komparsen beteiligt sind und die sich an ungewöhnlichen Schauplätzen, zum Beispiel auf einem Friedhof, entfaltet. Bei seinem Besuch im SWR Kultur PopUp-Studio in Mainz berichtet Moritz Koch von seinem aktuellen Projekt, für das am Feldberg in Taunus eine aufwändige Filmkulisse geplant ist. Ein Teil dieser Arbeit wird ab Ende August im Landesmuseum Rheinland-Pfalz zu sehen sein.
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Lien und Sophia treten von ihren Aufgaben beim Gemeindeblatt zurück. Bewegt das Rosi dazu, in Sachen Gemeindeblatt vielleicht doch nochmal umzudenken?
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Das Update für diese Woche (KW25): Umfrage belegt: So sehr belasten die Grenzkontrollen Pendler und Unternehmen Luc Frieden widerspricht Gewerkschaften beim Thema Sonntagsarbeit „Schengen ist die Lösung, nicht das Problem“ Unesco-Prüfer nehmen Natur- und Geopark Mëllerdall unter die Lupe _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Immer wieder geschehen Dinge, die uns nicht loslassen, die uns antreiben und in positiver Erinnerung bleiben. Und auch die Bibel ist voller bewegender Texte, berührender Geschichten, voller Momente, die festgehalten wurden, um uns auch heute noch anzusprechen. Doch was hat uns persönlich berührt? Unsere Pastoren erzählen in diesen Predigten davon, was das für sie gewesen ist. Jesus bewegt uns immer wieder aufs Neue. Er ist in Bewegung, in unseren Herzen und Gedanken. Denn er ist am Leben.
Das erste Halbjahr in 2025 war stark von diversen Netzwerkveranstaltungen geprägt, in denen man wieder gut den Status Quo der Fitnessbranche einfangen konnte. In den zahlreichen Gesprächen erfährt man schnell, was die Branchenaktueure aktuell bewegt. In dieser zweiteiligen Folge gemeinsam mit dem Podcast “Voll und Ganz” besprechen Sascha Mößinger und unser Initiator Andreas, welche Themen sie aus den Gesprächen mtinehmen konnten und wie sie dazu denken. Freue Dich wieder auf ein spannendes Fachgespräch über Positionierung, personallose Studios und vieles mehr. Viel Spaß be Folge 150! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Sascha: https://www.linkedin.com/in/sascha-m%C3%B6%C3%9Finger-19a6a81a0/ Voll und Ganz Podcastt: https://sascha-moessinger.de/podcast/
Ein Bild im Stil von van Gogh — kein Problem! Mit KI lassen sich Kunst imitieren oder Fälschungen enttarnen. Auch für das wissenschaftliche Arbeiten mit KI ist Kreativität gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-tristan-weddingen-digitale-kunst
Ein Bild im Stil von van Gogh — kein Problem! Mit KI lassen sich Kunst imitieren oder Fälschungen enttarnen. Auch für das wissenschaftliche Arbeiten mit KI ist Kreativität gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-tristan-weddingen-digitale-kunst
Ein Bild im Stil von van Gogh — kein Problem! Mit KI lassen sich Kunst imitieren oder Fälschungen enttarnen. Auch für das wissenschaftliche Arbeiten mit KI ist Kreativität gefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-tristan-weddingen-digitale-kunst
Marina Mantay hatte eine wirklich traumatisierende Kindheit mit viel Gewalt und Unterdrückung. Sie brach augenscheinlich aus diesem Zyklus aus, als Sie mit 16 Jahren allein von Russland nach Deutschland auswanderte, jedoch ging die Unterdrückung hier, in anderer Form, weiter. Sie schaffte es jedoch, sich auch daraus wieder zu lösen und, schlussendlich, auch Ihre Traumatisierung anzugehen. Welche Schritte sie gegangen ist, um das Generationentrauma zu durchbrechen und nun eine liebende Mutter zu sein, wie sie sich immer eine gewünscht hatte, könnt Ihr in dieser Sendung hören.
Pfingsten – die Geburtsstunde der Kirche! Ein Haufen Menschen, die sich eigentlich gar nicht verstehen (können), werden mit einer dynamischen Kraft erfüllt, die sie belebt, bewegt und begeistert. Doch schon nach kurzer Zeit gibt es erste Schwierigkeiten mit den Ratsältesten. Mit welchen Schwierigkeiten ist die Kirche heute konfrontiert? Offene Konfrontation, gesellschaftliches Desinteresse und auch innere Schwierigkeiten sind nur einige Beispiele. Was können wir von den ersten Christen über den Umgang mit Schwierigkeiten lernen?[Bibelstelle zur Predigt: Apostelgeschichte 4, 23 - 35. Predigt: André Krause]
Sollte der Krieg in der Ukraine am Verhandlungstisch zugunsten Russlands enden, wäre auch ein unzureichendes Sanktionsregime dafür verantwortlich. Das Ultimatum der Europäer an Putin war richtig, nun müssen sie liefern, schnell und eindrucksvoll. Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Falk sitzt heute zusammen mit Dir an einen seiner Lieblingsorte, einem kleinen Bach im Wald. Es geht um die Dinge, die wir gern fotografieren und warum das (idealerweise) Einfluss auf unser Leben hat. Hast Du Dein Lieblingsgenre? Geniesst Du das oder vermisst Du manchmal etwas? Hast Du Ideen, warum wir Fotomenschen hin und wieder in kreative Tiefs verfallen und wie wir das ändern können? Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Folgen Post bei Instagram oder in der Freundeskreis Community von Fotografie tut gut!
Die Odskool Snake-Champions Julius und Christian zeigen uns erneut, dass sie trotz aller Konzentrationskiller wie Kaffee-Überdosieren und knarzender Stühle ihre 101. (!!!) Folge der Goodnews mit Bravour meistern. Diesmal geht's um soziale Rechte, bessere Lernbedingungen für Schüler und die Frage, was Julius wohl wieder in den Mund gelegt wird – Spoiler: Es ist kein Kaugummi! Außerdem gibt es eine unglaublich gute Buchempfehlung und das Durchschnittsalter deutscher Zähne – vielleicht sollte man sie zur nächsten Zahnarztparty mitbringen! In der Kürze liegt die Würze. Also lehnt euch zurück und schaltet ein: Es ist Zeit für Goodnews! Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram, Christian Johann Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
In dieser Episode begrüße ich Anja Püttmann, die bereits in Episode 41 mit ihrer Lebensgeschichte begeistert hat. Anja ist Lebens- und Sozialberaterin, mit den beiden Schwerpunkten Lerncoaching und Eltern- bzw. Familiencoaching und das Coachen mit Pferden sowie Aufstellungen mit Pferden. So konnte sie, mit ihrer großen Leidenschaft für Pferde
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Krall, Valerie www.deutschlandfunk.de, Corso
#307 Red Dot | Design, das die Welt bewegt | Peter Zec | FounderVom Hologramm-Labor zum globalen Design-Award – Wie Peter Zec die Branche revolutionierteIn dieser Episode des Startcast Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Designs und Unternehmertums ein. Host Max Ostermeier begrüßt Peter Zec, den Gründer des renommierten Red Dot Design Awards, der heute als eines der wichtigsten Qualitätssiegel für herausragendes Design weltweit gilt.#Peter Zec erzählt von seiner außergewöhnlichen Reise – von den Anfängen in einem Holographie-Labor bis hin zur Gründung und globalen Etablierung des Red Dot Design Awards. Mit einer Mischung aus visionärem Denken, unternehmerischer Kühnheit und unerschütterlichem Vertrauen in Menschen hat Peter eine Plattform geschaffen, die Designer*innen und Unternehmen weltweit verbindet.Erfahre, wie Peter aus einer Idee, inspiriert vom „roten Punkt“ in Galerien (der für verkaufte Kunstwerke steht), ein internationales Symbol für Designqualität machte. Von den Herausforderungen der Umbenennung von "Roter Punkt" zu "Red Dot" bis zur Entwicklung eines ikonischen Logos – Peter gibt spannende Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter seinem Erfolg.Doch Peter teilt nicht nur seine beruflichen Errungenschaften, sondern auch persönliche Geschichten, die ihn geprägt haben. Von seiner Zeit als Ausländerkind in Deutschland über prägende Begegnungen mit Mentoren wie Günther Fielmann bis hin zu seinem unerschütterlichen Vertrauen in junge Talente – diese Episode ist ein inspirierender Mix aus Philosophie, Unternehmertum und Designgeschichte.Highlights der Episode:Wie Peter Zec den Red Dot Design Award international bekannt machte.Die Entstehung des ikonischen Red Dot Logos – eine Geschichte voller Zufälle und Kreativität.Peters Philosophie über Vertrauen, Selbstständigkeit und die Bedeutung von Respekt im Business.Seine prägenden Erfahrungen mit Mentoren und der Rolle von Zufällen im Leben.Diese Episode ist ein Muss für alle Design-Enthusiasten, Unternehmer*innen und Kreative, die sich von einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte inspirieren lassen möchten. Lass dich von Peter Zec und Max Ostermeier mitnehmen auf eine Reise durch die Welt des Designs – voller Innovation, Leidenschaft und unermüdlichem Streben nach Exzellenz.Hör jetzt rein und entdecke, wie Peter Zec den roten Faden des Designs durch die Welt gezogen hat! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a textStromausfall legt Heathrow lahm – 1300 Flüge gestrichen, Chaos auch in den nächsten Tagen erwartet. Lufthansa plant mit Sparkurs und mehr Effizienz, was bei den Piloten für Ärger sorgt. Auf TikTok geht der „Airport Theory“-Trend viral: möglichst spät am Flughafen ankommen – riskant und wenig sinnvoll. In Bangkok verlieren mehrere Lounges den Priority Pass-Zugang.#Heathrow, #Lufthansa, #AirportTheory, #TikTokTrend, #PriorityPass, #UnitedAirlines, #Flugausfall, #Vielflieger, #Reisen2025, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:20 Chaos am London Heathrow03:44 Lufthansa Turnaround-Programm07:52 Airport Theory: Ein TikTok-Trend11:22 Ein Vorfall bei United Airlines12:48 Fragen des TagesTake-OFF 22.03.2025 – Folge 064-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Tepper, Marcus www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Seit Sally Lisa Starken fast EU-Parlamentarierin geworden wäre, will sie Menschen Politik erklären. Dreimal die Woche tut sie das im Podcast, auch aus dem Campingbus. Die Journalistin hat AfD-Wähler getroffen, um zu erfahren, was sie bewegt. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing