Typeface
POPULARITY
"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die Komplikationsrate gering zu halten. Prof. Dr. Markus Gosch erklärt, worauf es hier ankommt.
Bei Kindern keine Fraktur übersehen… Aber muss, braucht es dazu immer Röntgendiagnostik, oder was kann der Frakturultraschall leisten? Er wird ja nicht umsonst von manchen Autor:innen als der „Orthopädisch/Unfallchirurgische Stethoskop“ beschrieben… Wir haben daher einen aktuellen Up2Date Artikel zum Anlass genommen dieses Thema mal für euch aufzuarbeiten. Von was geht, bis was brauchts - hört gerne mal rein!
Die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im September 2024 sind für den Soziologen Steffen Mau ein Anlass für eine Betrachtung der ostdeutschen Bundesländer. In seinem neuen Buch "Ungleich vereint" erklärt Mau, warum der Osten anders ist und auch anders bleiben wird als der Westen. Die Wirkung, die historische Prozesse bis heute in wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Ebene auf die ostdeutschen Länder entfalten, beschreibt er mit dem Bild der Fraktur und ihrer Heilung. Die Analyse zeigt auch, wie ein politisches Klima zustande kommt, in dem die AfD Erfolge feiern kann. Mein YoutubeKanal: https://www.youtube.com/@antonweyrother Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb": https://weyrother.net Aktuelle Podcast-Folgen: https://anchor.fm/anton-weyrother Mein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de #afd #politik #wahl
Osteoporose ist eine Erkrankung, die zunächst zu einem Rückgang der Knochendichte und Knochenstruktur führt. Mit zunehmendem Alter und abhängig vom Geschlecht, steigt in der Kombination dieser Kriterien und noch weiterer Risikofaktoren das Risiko für osteoporosebedingte Knochenbrüche an. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einer typischen osteoporosebedingten Fraktur, der Hüftfraktur. Dabei gehen wir noch etwas mehr auf die Ursachen, vor allem aber auf die Therapie und die Bedeutung für die weitere Betreuung ein.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Am 17. Oktober 2023 wurde für Noah Schneeberger der Horror jedes Fahrzeuginsassen zur Realität. Wegen einer Knieoperation befand er sich auf dem Rücksitz eines Autos, das frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammenstiess. Der Eishockeyspieler des HC Davos überlebte den Unfall, zog sich aber diverse Verletzungen zu: Bruch von Schien- und Wadenbein, Fraktur von Rippen, die zudem die Lunge verletzten – zudem wurden auch Wirbelkörper in Mitleidenschaft gezogen.Im Eisbrecher-Podcast erzählt der 35-jährige Sportler, wie er mit viel Geduld und harter Reha-Arbeit unerwartet grosse Fortschritte gemacht hat. Welchen physischen und psychischen Herausforderungen er sich stellen musste. Welche Art von mentaler Therapie ihm half und auf welche er verzichtete.Schneeberger ist aber nicht nur Eishockeyprofi, sondern auch ausgebildeter Masseur und leidenschaftlicher Bäcker und Koch. Warum ihm auch das auf seinem Weg zurück zur Normalität half und hilft, welche unscheinbare Dinge er dabei als wunderbare Erfolge verbuchte: All das ist auch in der 64. Episode des Eisbrechers zu hören.
Ab Januar 1891 erhalten einige Mitglieder des Hofstaats von Wilhelm II. Briefe mit schockierend expliziten Inhalten. Die meisten der Schreiben beziehen sich auf Geschehnisse bei einem winterlichen Beisammensein im Jagdschloss Grune-wald, das eine ganz besondere Wendung nahm. Am Ende kursieren mehr als 200 Briefe am Hof des Kaisers. Warum daraus ein ausgewachsener Skandal wird, der selbst Wilhelm II. in Zugzwang bringt und welche Rolle Duelle in der Sache spie-len, besprechen Nina und Katharina in dieser neusten Folge von „Früher war mehr Verbrechen“. // Quellen & Shownotes // - Hemmer, R. & Meßner, D., Kleine Geschichte der Kotze-Affäre, eines Sexskan-dals am Kaiserhof, Spektrum.de, 01.12.202, https://www.spektrum.de/kolumne/kleine-geschichte-der-kotze-affaere-ein-sexskandal-am-kaiserhof/1954927 - Mährisches Tagblatt, 16. April 1895, S.2, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mtb&datum=18950416&seite=2&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Mährisches Tagblatt, 11. April 1896, S.7, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=mtb&datum=18960411&seite=7&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Neue Freie Presse, 22. Juni 1894, S.3, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=nfp&datum=18940622&seite=19&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Schulz, M., Swingerclub im Grunewald, Spiegel.de, 01.09.2010, https://www.spiegel.de/geschichte/geheime-polizeiprotokolle-a-946653.html - Wiehler, S., Fraktur! Berlin-Bilder aus der Kaiserzeit: Rudelei im Grunewald, Tagesspiegel, 26.01.2015, https://www.tagesspiegel.de/berlin/rudelei-im-grunewald-5899996.html - Wiener Allgemeine Zeitung, 24. Juni 1894, S.5, https://anno.onb.ac.at/cgi-con-tent/anno?aid=waz&datum=18940624&seite=5&zoom=33&query=%22kotze%22&ref=anno-search - Wippermann, W., Skandal im Jagdschloss Grunewald. Männlichkeit und Ehre im deutschen Kaiserreich. Darmstadt 2010 //Tickets und weitere Infos zur Lesung am 30.09.2023 in Brühl gibt's hier// https://www.literatur-rheinland.de/veranstaltungen/2023-09-30-crimetime-frueher-war-mehr-verbrechen-exklusive-historische // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Zwei mal pro Woche, nämlich dienstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Deutschland ist raus aus der Atomkraft. Am Wochenende sind die letzten Atomkraftwerke vom Netz gegangen — zur Verwunderung vieler europäischer Nachbarstaaten. Neben diesem Thema diskutieren wir den Bundesverdienstorden für Angela Merkel und geben Tipps zur Aussprache und zum aktiven Sprechen. Außerdem: Ein wichtiges Update aus Caris Leben! Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Livestream am 26.4. um 19 Uhr Am 26. April 2023 um 19 Uhr (CET) sind wir live aus unserem Büro auf unserem YouTube-Kanal. (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Follow-up: Unfallversicherung Unfallversicherung (Wikipedia) Darüber redet Deutschland: Ende der Atomkraft in Deutschland Ende der Atomkraft-Ära in Deutschland: Die letzten Meiler gehen vom Netz (tagesschau) Deutschland schaltet ab – Ist der Atom-Ausstieg die richtige Entscheidung? (Anne Will) Forderung an den Bund: Söder für AKW-Weiterbetrieb in Länderregie (tagesschau) Das Merkel-Update: Bundesverdienstorden für Angela Merkel Warum Merkel den Bundesverdienstorden ablehnen sollte (Spiegel) Eure Fragen Kata fragt: Wie kann ich mein Sprechen und meine Aussprache verbessern? Marshall aus den USA fragt: Wie sollte man eine Sprache als Jugendlicher lernen? Und: Sollte man beim Bücherlesen alle Wörter nachschlagen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Unfallversicherung: Versicherung, die für bestimmte Schäden und gesundheitliche Behandlungen bezahlt, wenn man einen Unfall hatte der Lendenwirbelbruch: Verletzung oder Fraktur eines Wirbelknochens im unteren Teil der Wirbelsäule das Endlager: Ort, an dem radioaktive Abfälle sicher eingeschlossen werden das Kopfschütteln: den Kopf schütteln als Ausdruck der Verwunderung oder des Unverständnisses der Ausstieg: etwas verlassen, etwas beenden die Zungenspitze: vorderster Teil der Zunge Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
In der Alterstraumatologie gilt es, multimorbide, geriatrische Erkrankte fachgerecht zu behandeln. Über eine besondere Patientengruppe.
Today's episode of Research Like a Pro is a discussion with Alice Childs, AG, about additional record types that can help with Pennsylvania German research, including tax records, military records, naturalization records, court records, German Newspapers, and family records. We go over Fraktur and Taufschein and where those can be found as well. Links Part 8: Pennsylvania Germans: Additional Record Types - https://familylocket.com/part-8-pennsylvania-germans-additional-record-types/ RLP 210: Pennsylvania Germans Part 4 – Probate and Church Records - https://familylocket.com/rlp-210-pennsylvania-germans-part-4-probate-and-church-records/ RLP 209: Pennsylvania Germans Part 3 – Land Records - https://familylocket.com/rlp-209-pennsylvania-germans-part-3-land-records/ RLP 208: Pennsylvania Germans Part 2 – Emigration and Guiding Principles - https://familylocket.com/rlp-208-pennsylvania-germans-part-2-emigration-and-guiding-principles/ RLP 207: Pennsylvania Germans Part 1 with Heidi: History - https://familylocket.com/rlp-207-pennsylvania-germans-part-1-with-heidi-history/ 214 Free Online Databases from Fold3 - list from The Ancestor Hunt blog Research Like a Pro Resources Research Like a Pro: A Genealogist's Guide book by Diana Elder with Nicole Dyer on Amazon.com - https://amzn.to/2x0ku3d Research Like a Pro eCourse - independent study course - https://familylocket.com/product/research-like-a-pro-e-course/ RLP Study Group - upcoming group and email notification list - https://familylocket.com/services/research-like-a-pro-study-group/ Research Like a Pro with DNA Resources Research Like a Pro with DNA: A Genealogist's Guide to Finding and Confirming Ancestors with DNA Evidence book by Diana Elder, Nicole Dyer, and Robin Wirthlin - https://amzn.to/3gn0hKx Research Like a Pro with DNA eCourse - independent study course - https://familylocket.com/product/research-like-a-pro-with-dna-ecourse/ RLP with DNA Study Group - upcoming group and email notification list - https://familylocket.com/services/research-like-a-pro-with-dna-study-group/ Thank you Thanks for listening! We hope that you will share your thoughts about our podcast and help us out by doing the following: Share an honest review on iTunes or Stitcher. You can easily write a review with Stitcher, without creating an account. Just scroll to the bottom of the page and click "write a review." You simply provide a nickname and an email address that will not be published. We value your feedback and your ratings really help this podcast reach others. If you leave a review, we will read it on the podcast and answer any questions that you bring up in your review. Thank you! Leave a comment in the comment or question in the comment section below. Share the episode on Twitter, Facebook, or Pinterest. Subscribe on iTunes, Stitcher, Google Play, or your favorite podcast app. Sign up for our newsletter to receive notifications of new episodes - https://familylocket.com/sign-up/ Check out this list of genealogy podcasts from Feedspot: Top 20 Genealogy Podcasts - https://blog.feedspot.com/genealogy_podcasts/