Podcasts about Mitternacht

  • 489PODCASTS
  • 861EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 31, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Mitternacht

Latest podcast episodes about Mitternacht

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Randal im Sperrbezirk (die Fetenhits-Folge) - E23 - Saison 22/23

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 73:05


Leute, näher dran am Deadline Day waren wir selten. Mitternacht in Deutschland, morgens halb zehn im Dschungel. Und dann gleich Vollgas, Regler an den Anschlag, Hüttengaudi. Die Bundesliga zum Mitgrölen. Fetenhits für den Februar. Und jetzt alle: Isco Pogo, dingelingeling! Dingelingeling! So klingt es nunmal, wenn der Transferhammer den Nagel auf den Kopf trifft, im Takt des Erfolgs, und alle staunend auf der Tanzfläche stehen, weil der dicke Schlosser mit dem Nina-Hagen-Tattoo auf dem Unterarm plötzlich eine spanische Schönheit auf den Schultern trägt. Den Lambrusco noch in den Mundwinkeln, das Lächeln so breit wie das Stadion eng. Die Musik, das muss man anerkennen, spielt derzeit in Köpenick. Während am anderen Ende der Stadt mal wieder die Notbremse gezogen und Fredi Bobic entlassen wurde, bevor er noch handgreiflich werden konnte. Nun also der Berliner Weg, Hertha DNA. Mit Icke, Atze und Zecke. Ein Verein aus der Kurve für die Kurve. Was erstmal gut klingt, nach Ärmeln, die endlich wieder gekrempelt und Wappen, die endlich wieder geküsst werden. Allerdings scheint das alles sehr kurzsichtig durch die Fanbrille gedacht. Eine Provinzromanze. Eine vom Heimweh getriebene Flucht in die Vergangenheit. Folklore vor allem, und genau darin besteht die Gefahr. Wenn du nämlich nur Leute hast, die für den Verein brennen, steckst du den Laden irgendwann selbst in Brand. Und musst am Ende doch wieder einen Feuerwehrmann holen. Die Zukunft gehört Berlin, es war einmal. Das Hauptstadtmärchen wird jetzt woanders weiter gesponnen. Mit Rittern und Fischern, die Hütte im Wald. Und wem das hier jetzt mal wieder zu viel Hertha war und auch zu viel Union, dem sei gesagt, dass wir den Rest der Liga natürlich nicht vergessen haben. Das Käfer-Essen in München, Brazzo und Cancelo, Kolo Muani gegen Upamecano, die neue Kader-Euphorie in Dortmund, Christian Streich am Mikrofon. Alles drin, alles dabei. Also schaltet ruhig ein, es wird laut genug. FUSSBALL MML - denn alles andere ist nur Kuschelrock! Viel Spaß!

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Neue Angriffe nach Ende der russischen Waffenruhe

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:59


Kurz nach dem offiziellen Ende der von Kremlchef Putin verkündeten Feuerpause um Mitternacht hat es offenbar neue Angriffe in der Ostukraine gegeben. In Saporischschja, Luhansk und weiteren Gebieten wurde Luftalarm ausgelöst. Rund um die Stadt Charkiw gab es Berichte über Explosionen. Der örtliche Gouverneur rief die Bevölkerung auf, in Schutzräumen zu bleiben. Ein Mensch sei getötet worden. Der ukrainische Präsident Selenskyj erklärte die von Russland ausgerufene Waffenruhe für gescheitert. Russische Geschosse hätten auch in dieser Zeit Bachmut und andere Gebiete getroffen. Moskau gab an, man habe während der Waffenruhe nur ukrainische Angriffe erwidert.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
US-Repräsentantenhaus - Um Mitternacht endete die Wahlblockade

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 34:25


Im 15. Wahlgang wurde Kevin McCarthy endlich zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses gewählt. Angesichts des Wahlchaos empfiehlt Journalist Matthias Greffrath, sich auf Europa zu besinnen. Weitere Themen sind die Silvesternacht und Schulprobleme. Mathias Greffrath im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Klein aber Hardt - Podcast
#146 Der trockene Januar

Klein aber Hardt - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 55:32


Neues Jahr, neue Promille? André, Micha und Kristin starten nüchtern in das Jahr, haben es zum Jahreswechsel aber noch einmal krachen lassen. Warum es jedoch bei Kristin das Feuerwerk erst eine Stunde nach Mitternacht gab, warum Micha Nachrichten aus der Vergangenheit bekommt und warum André Kristins Küche verwüsten lässt und Kristin beim Wischmop-Geschenk zu Weihnachten nicht nüchtern bleiben konnte - das alles hier in der neusten Folge des neuen Jahres! Herzlich willkommen bei „Klein aber Hardt“. Wettermann Micha Klein und die Moderatoren André und Kristin Hardt von „André und die Morgenmädels“ nehmen hier wöchentlich das Weltgeschehen auseinander. Immer mit einem leichten Augenzwinkern und Diskussionspotential. Dabei nehmen sie kein Blatt vor den Mund.

Was jetzt?
Update: Warum Deutschland bald Marder-Panzer an die Ukraine liefern könnte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:31


Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind nach wie vor nicht in Sicht. Und so setzt sich im Westen zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Ukraine den Krieg nur militärisch gewinnen kann. Am gestrigen Mittwoch hat Frankreich bereits angekündigt, Spähpanzer zu liefern. US-Präsident Joe Biden erwägt die Lieferung von Schützenpanzern, darüber denkt laut "Süddeutscher Zeitung" nun auch die Bundesregierung nach. Über Waffenlieferungen an die Ukraine spricht Mounia Meiborg mit dem Militärexperten Hauke Friederichs. Die russische Regierung hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause in der Ukraine angekündigt. Von Freitagmittag bis Samstag um Mitternacht sollen die Waffen ruhen, berichteten mehrere russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die russische Regierung. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wurde im Petersdom beigesetzt. Rund 50.000 Gläubige nahmen an einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in Rom teil. Nach Italien, Spanien und Frankreich wird nun auch Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China einführen. Die Bundesregierung reagiert damit auf die aktuell hohen Infektionszahlen in China. Was noch? Die politische Gesinnung von Gegenständen (https://degaucheoudedroite.delemazure.fr/+) Moderation und Produktion: Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler  Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Panzerlieferungen für die Ukraine: Deutschlands Ausreden haben sich erledigt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/panzerlieferungen-ukraine-krieg-bundesregierung-frankreich-usa) Rom: Benedikt XVI. bei offizieller Trauerfeier verabschiedet (https://www.zeit.de/video/2023-01/6318227080112/rom-benedikt-xvi-bei-offizieller-trauerfeier-verabschiedet) Papst Franziskus und Benedikt XVI.: Ohne ihn (https://www.zeit.de/2023/02/papst-franziskus-benedikt-xvi-emeritiert) Covid-19: Karl Lauterbach kündigt Corona-Testpflicht für Reisende aus China an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/coronavirus-china-reisende-testpflicht-deutschland-karl-lauterbach) Covid in China: Nun trifft es auch die Bevölkerung auf dem Land (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/covid-china-reisen-neujahrsfest)

Take Dad
Die Stunden nach Mitternacht

Take Dad

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 62:52


Welchen Neujahrsvorsatz haben die Papas bereits in der ersten Folge vom neuen Jahr gebrochen? Ist Sauna gucken besser als Netflix schauen? Wer war betrunken an der Hotelbar? Happy New Year! Die Papas melden sich mit der ersten Folge im neuen Jahr zurück. Felix und Christoph reden über Neujahrsvorsätze für Erwachsene und Kinder, neben den üblichen Vorsätzen hat Felix auch ein paar alternative Neujahrsvorsätze dabei. Ausserdem die beliebte Rubrik „Würdest du lieber…?“ und ein Breilight der Woche von Felix. Wir möchten den Take Dad Podcast immer besser machen und freuen uns über dein Feedback. Hier geht es zur Umfrage: https://forms.gle/yVXbena6ZV7XGYzv7 Vielen Dank fürs Mitmachen!   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Zwei am Morge
Gwittergeiss

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 81:38


Seit Mätthu in Oerlikon beobachtet hat, wie jemand in eine PET-Flasche uriniert, überlegt er sich, aus dem Zentrum wegzuziehen, um seinen Lebensabend hier zu verbringen. Phil wettert gegen Menschen, die in Gondeln essen. Und Meury war wieder mal an einem sehr fragwürdigen Event. Es ist zum Heulen. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Radio Unerhört Marburg
Willkommen 2023 vom 31. Dezember 2022

Radio Unerhört Marburg

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023


Der Jahreswechsel steht vor der Tür und Nico Kutzner hat für Euch die passende Musik dabei. Ob zum gemeinsamen Essen mit den Freunden, Verwandten oder mit der Familie, zum Tanzen oder einfach um in den Silvesterabend hinein zu feiern, damit Zeit bis Mitternacht schneller vergeht. Nico ist bei Euch und versorgt Euch mit guter Laune… Read more Willkommen 2023 vom 31. Dezember 2022

Masterclass of Mind
Podcast Check out! 2022, Toxizität und alles, was nicht mehr dient, loslassen

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 28:51


Zuerst möchte ich mich für die Tonqualität von Minute 1:47 bis ca. 8 Minute entschuldigen. Ich habe das erst im Nachhinein mitbekommen. Wow, kommen wir nun zur letzten Podcastfolge in diesem Jahr. Für mich ist das immer ein sehr emotionaler Moment, denn ich reflektiere das vergangene Jahr und ziehe daraus meine Schlüsse. 2022 stand bei mir für Wachstum, Transformation und loslassen. Ich bin mir sicher, dass du ebenfalls für dich über dich hinausgewachsen bist und das ein oder andere losgelassen hast. Ich möchte in der heutigen Podcastfolge mit dir das Jahr 2022abschließen. Dazu habe ich 10 Fragen mit dir geteilt, die dir beim Reflektieren sehr nützlich sein können. Hier kommen sie, deine Reflektionsfragen: Rückblick 2022 1. Welche Ereignisse haben mich in 2022 geprägt? Positiv, wie negativ? 2. Was habe ich daraus für mich gelernt? 3. Was lief nicht so, wie du es dir gewünscht hast? 4. Warum lief es nicht so? (hier sind wichtige Botschaften für dich enthalten) 5. Was lief richtig gut und was hast du hier deiner Meinung nach besser gemacht? 6. Welche negativen Überzeugungen schwächen dich noch? Was willst du stattdessen denken? 7. Was möchtest du definitiv in 2022 lassen und welche Schritte wirst du unternehmen, damit es auch so bleibt? Schritt 1, 2, 3, 4 usw…. 8. Welcher Fehler wird in 2023 aus 2022 nicht mehr wiederholt? Bist du bereit dir selbst ein Commitment zu geben? 9. Was ist dein sehnlichster Wunsch für 2023 und welche Schritte gehst du dafür? Schritt 1,2,3,4 usw… 10. Wer kann dich darin unterstützen, dass 2023 DEIN JAHR wird? Ich habe in dieser Podcastfolge auch noch ein wunderschönes Abschlussritual geteilt, das du für dich um kurz vor und nach Mitternacht durchführen kannst. Ich wünsche dir von Herzen, dass du einen schönen Jahreswechsel hast und voller Power und Motivation 2023 begrüßen kannst. Ich danke dir, dass wir zusammen 2022 gerockt haben und dass du mir dein Vertrauen schenkst. Danke für dich und dein Sein. Du möchtest eine Schritt für Schritt Anleitung, um deinen Narzissten loszulassen? Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.de Welche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich. Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich. Von Herz zu Herz, deine Martina

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Älteste erhaltene Silvesteransprache – Adolf Rechenberg begrüßt das Jahr 1900 | 31.12.1899

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 3:03


Nachdem Bergwerksbesitzer Adolf Rechenberg seiner Frau zu Weihnachten einen Edison-Phonographen geschenkt hat, beeindruckt er damit schon eine Woche später die Gästen seiner Silvesterfeier. Er hält um kurz vor Mitternacht eine kleine Ansprache, die er auch auf dem neuen Gerät festhält. So entsteht die älteste erhaltene Silvesteransprache der Welt. Und zugleich: Neujahrsansprache – denn am Ende begrüßt er das Jahr 1900.

Eva's Geständnisse
Silvester-Ritual: Verbrenne Deine größte Angst

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:57


Tatsächlich finde ich es schön, mir vorzustellen, dass am 31.12. nachts um Mitternacht die "bösen Geister" des Jahres vertrieben werden mit der traditionellen Knallerei und dem Leuchtfeuer - und das neue Jahr blütenrein geboren wird. Seit vielen Jahren verbrenne ich nachts meine gegenwärtig größte Angst, die ich zuvor auf einen Zettel aufgeschrieben habe. Meiner Erfahrung nach ist dieses Ritual wirklich wirksam. Wie genau das funktionieren kann und warum ich diesen Brauch weiterempfehle, erkläre ich in diesem Podcast. Und wünsche Euch allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2023. 

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Mein Erfolgsgeheimnis der letzten 10 Jahre #770

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 23:37


Das Erfolgsgeheimnis, welches meine letzten 10 Jahre geprägt hat. Jahresrückblick 2022 & Ritual   Was für ein geiles und erfolgreiches Jahr! So viele neue, richtig geniale Business Kontakte. Wir haben 2022 über 6 Monate in Dubai gelebt und unser Netzwerk wird immer größer, besser und produktiver. Es entwickeln sich immer tiefere Freundschaften und richtig gute Business-Kontakte. Unsere Entscheidung in Dubai zu bleiben, war eine der besten Entscheidungen des letzten Jahres. Nicht nur, dass unser bestehende Business extrem skaliert ist, sondern es sich auch einige neue Projekte entstanden, welche zum Teil schon richtig krasse Gewinne erwirtschaftet haben – und das ganze komplett Steuerfrei. Völlig legal natürlich, da man in Dubai keinerlei Steuern auf seine Umsätze zahlt. Und für 2023 stehen noch ein paar richtig krasse Projekte an, wo wir in den letzten Monaten schon die Weichen für gestellt und alles vorbereitet haben. Aber dazu in einer anderen Podcastfolge mehr :)   Das Sylvester Ritual: Reflektion: Welche Fehler habe ich gemacht und was habe ich daraus gelernt? Welche Botschaften ziehe aus den negativen Dingen, die mir passiert sind? Bin ich meinen Zielen im Leben näher gekommen (wenn ja, was war das Ausschlaggebende dafür?) oder habe ich mich davon weiter entfernt (wenn ja, warum?) Wie viel von dem, was ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, habe ich in die Tat umgesetzt?   Zwischen Weihnachten und Neujahr: 2 Briefe an Dich selbst – handschriftlich. Mit Schöner Schrift. Nimm Dir Zeit dafür! Ich brauche für jeden der beiden Briefe und der damit verbundenen Prozesse locker 2 Stunden. Je mehr Zeit Du dafür nimmst, und je tiefer Du darin eintauchen wirst, desto wirkungsvoller wird das Ritual und desto erfolgreicher wird das kommende Jahr für Dich! Seit ich dieses Ritual vor fast 10 Jahren kennen gelernt habe, hat sich mein Leben extrem zum Positiven verändert. Brief Halte alles schriftlich fest, von dem Du Dich verabschieden willst. Alle Schmerzvollen Erlebnisse der Vergangenheit. Alle Probleme der vergangenen Zeitperiode, welche Du loslassen willst Je genauer DU das aufschreibst, desto kraftvoller wird es Je schmerzhafter dieser Prozess ist, desto wirkungsvoller Brief Was willst Du verändern? Deine Ziele für das kommende Jahr? (Positiv formulieren) Formuliere Deine Ziele so, als wenn Du diese schon erreicht hast. Z.B. Ich bin dankbar, dass ich mein Jahresumsatz-Ziel schon am 01.07. erreicht habe. Es ist so schön, dass ich mir jetzt jede Woche einen ganzen Abend Zeit nehme, um mit meinem Papi etwas zu unternehmen. Dadurch entstehen so tolle Erinnerungen, welche man mir nie wieder nehmen kann.   Noch mal, nimm Dir Zeit für diese Briefe Am 31.12. ca. 30 – 60 Minuten vor Jahreswechsel suchst DU Dir eine ruhige Ecke, wo Du ungestört bist und Dich wohl fühlst. Nimm den ersten Brief mit den Dingen, die Du loslassen willst und lese diesen langsam und laut vor. Mache nach jeden einzelnen Punkt eine kurze Pause, denke darüber nach, warum das so war. Was Du drauf gelernt hast und was Du künftig besser machen kannst – und was Du an DIR selber noch ändern musst, um zu wachsen. – Bedanke Dich bei jedem einzelnen Punkt Deiner Liste. Plane für jeden einzelnen Punkt, je nachdem wie komplex dieser ist, ca. 2-4 Minuten ein! Wenn Du alle Punkte durchgegangen bist, dann verbrenne diesen Brief in einer offenen Flamme voller Dankbarkeit und Demut, dass Du in dem Moment, wenn diese Zeilen zu Asche werden, Du von den vergangenen und schlechten Dingen befreit bist. Dieser ganze Prozess, muss noch im alten Jahr stattfinden. Plane wirklich ausreichend Zeit dafür ein. Erfahrungsgemäß dauert es meist länger als geplant. Also pack ruhig noch mal ca. 15-20 Minuten als Zeit-Reserve bei Deiner Planung oben drauf. Neujahr – feiere in das neue Jahr, wie sonst auch immer, im Kreis Deiner Lieben Kurz nach Mitternacht, nachdem Du mit Deinen Lieben angestoßen und das neue Jahr begrüßt hast, nimm Deinen neuen Brief. Zieh Dich noch mal für ein paar Minuten zurück und lese ihn Dir laut, klar und deutlich vor. Spüre bei jedem einzelnen Punkt, dass dieser schon zur Realität geworden ist. Spüre, wie es sich anfühlt, wenn dieser Realität ist. Und dann, fange sofort an, irgendeinen ersten Schritt davon umzusetzen. Sofort. Und jetzt das wichtigste: Lass diesen Brief immer in Deine Nähe liegen. Am besten auf Deinem Schreibtisch oder neben Deinem Bett. Wichtig: innerhalb der ersten beiden Wochen, lies diesen Brief täglich (!) durch. Mindestens einmal pro Tag. Wirklich jeden Tag für 14 Tage. Danach kannst Du dazu übergehen, den nur einmal wöchentlich zu lesen. Aber auch das mindestens wirklich einmal pro Woche. Denn es ist wichtig, dass Du Dein Unterbewusstsein auf diese, auf DEINE Ziele programmierst. Seit dem ich dieses Ritual mache, erreiche ich jedes Jahr um die 80 bis 90% meiner Ziele.   Guten Rutsch, viel Spaß beim Ritual und auch ein megageiles erfolgreiches 2023 – auf das es das beste Jahr Deines Lebens wird – Du musst es jetzt nur noch tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Dein, Tom :) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?       Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Das Wort zum Alltag
Happy new Year

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 49:52


Habt ihr, liebe ZuhörerInnen, schon die Silvesterparty geplant? Oder lasst ihr die letzten Stunden des Jahres eher ruhig ausklingen? In unserer heutigen Podcast-Folge "Happy new year" werden wir das alte, turbulente Jahr Revue passieren lassen und sowohl positive als auch negative Ereignisse hervorheben. Wie verbringen wir den letzten Abend des Jahres? Welches Festmahl darf auf gar keinen Fall fehlen? Ist eine Neujahrsfeier mit der Verwandtschaft out? Und welche Vorsätze haben wir für das Jahr 2023? Über das und viele weitere Themen werden wir uns die nächsten Minuten unterhalten. Ach ja, nachdem heuer wieder mit Feuerwerk hantiert werden darf - sind für dafür oder dagegen? Feiert mit uns und teilt sehr gern eure Meinung auf Facebook und Instagram mit - einfach "Das Wort zum Alltag" eingeben. Viel Spaß beim Zuhören und rutscht gut ins neue Jahr rüber. Eure Marion & Euer Manuel!

Zwei am Morge
Stuhlprobe

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 64:36


Weihnachtsstimmung total bei Mäthu und Meury. Es wird über Cringelords an TikTok-Parties, akwarde Weihnachtsgeschenk-Situationen sowie Stuhlprob-Abnahmen diskutiert. Wie man das halt beim besinnlichen Famlilienfest auch macht. Plus: Bildungsauftrag dieses Jahr knapp noch erfüllt.  Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

EINFACH SEIN. Dein Meditationspodcast für die Seele
#58 Rauhnacht Meditation - Reflektieren und Visualisieren

EINFACH SEIN. Dein Meditationspodcast für die Seele

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 13:06


In der letzten Podcastfolge für das Jahr 2022 möchte ich eine passende Meditation zu den Rauhnächten mit dir teilen. Die Rauhnächte beginnen um Mitternacht des 24. Dezembers und gehen bis zum 5. Januar. Es sind 12 Nächten die für die kommenden zwölf Monate des nächsten Jahres stehen. Sie werden besonders dafür genutzt, um alte Themen und Blockaden/Ängste loszulassen, zu vergeben, seine Außen- und Innenwelt zu reinigen, das alte Jahr zu verabschieden und sich auf seine persönlichen Wünsche, Träume und Visionen auszurichten. Die Meditation unterstützt dich dabei … ✨ … das Jahr zu reflektieren ✨ … altes abzuschließen und Neues einzuladen ✨ … deine Batterien neu aufzuladen ✨ … dich mit deinen Wünschen, Träumen und Visionen zu verbinden Startet kraftvoll in 2023! ------------- Dein Meditationspodcast für die Seele. Auftanken, Lieben, Sein. Meine Arbeit und weitere Inspirationen:

Schuss vorm Buch
#68 - Der Superbücherheld unterm Weihnachtsbaum

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 66:13


# 68 – Der SBH unterm Weihnachtsbaum Mikado um Mitternacht, Rilke mit musikalischer Untermalung, und Kafkas „Verwandlung“ als Graphic Novel – in dieser brandaktuellen Podcastfolge haben wir mit Alexander Bücken AKA „der Superbücherheld“ von der Buchhandlung Bücken gemeinsam einen bunten Strauß an last Minute Geschenken zusammengestellt. Mit dabei für alle Krimiliebhaber die bei dem regnerischen Wetter in kältere Gefilde abtauchen wollen die Triologie von Viveca Sten – „Kalt und Still“. Dieses erste Buch der Autorin verspricht eine spannende Reihe zu werden: eine Tote im Skilift, eine Trennung von Ihnrem Partner, viel Hygge, sprich es wird Zeit für einen Glögg unterm Weihnachtsbaum! „Blutbuch“ von Kim de L´Horizon - Ein literarisches Meisterwerk von einer nichtbinären Person geschrieben und mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet – wir feiern dieses besondere Buch, also hört rein! Für alle Weihnachtszirkusliebhaber und Mütter haben wir den „Zirkus der Wunder“ von Elizabeth MacNeal mit in die Manege geschmissen – ein Buch über Familien, Außenseiter, den Zauber der Manege, das Anderssein und Gesehen werden im England Anfang des 19. Jahrhunderts. God save the Queen! Das man das „Damengambit“ trotz Netflixserie unbedingt lesen sollte, wie es unseren Bücherhelden verzaubert hat und er im Anschluss alle Bücher von Walter Tevis lesen musste, hört ihr direkt aus der Buchhandlung Bücken. Weitere Entdeckungen für noch mehr Lesestunden bietet Volker Kutscher – „Transatlantik“, die 10 Bändige Vorlage. Was das Mit Babylon Berlin zu tun hat, warum man Kevin allein zuhause doch anschauen sollte und noch mehr Weihnachtspulligeschichten von Captain Amerika findet ihr genau hier – also mehr fröhliche Bescherung geht nicht! Schnell über unsere Affiliate Links bestellen und „Rocking around the Christmastree steht nichts mehr im Weg. Wir wünschen euch besinnliche Weihnachten. Hört rein!

Zwei am Morge
True Crime

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 49:27


Endlich: Uns ist ein echter Gauner ins Netz gegangen. Meury arbeitet an einem Fall, der so haarsträubend ist, dass er wohl bald von einem grossen Streamingportal verfilmt wird. Auch Mätthu entdeckt seine neue Berufung: Zeit mit Eltern fremder Menschen verbringen. Klingt weird, ist es auch. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss
Schauspieler Florian David Fitz

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 46:14


Der geborene Münchner Florian David Fitz ist unter anderem bekannt als Herzensbrecher-Arzt in der Serie „Doctor´s Diary“, aus Kinofilmen wie „Männerherzen“, „Willkommen bei den Hartmanns“ oder auch „Der Nachname“, der erst 2022 in den Kinos lief. Daneben ist Fitz aber auch als Drehbuchautor und Darsteller wie „Vincent will ans Meer“, „Der geilste Tag“, oder „100 Dinge“ mit Matthias Schweighöfer. Florian hat nun kurz vor Weihnachten seinen neuesten Film in die Kinos gebracht: „Oscars Kleid“. Hier spielt Florian David Fitz nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch geschrieben. Die Geschichte handelt von einem kleinen transgender Jungen, der seinen Vater (gespielt von Fitz) an seine Grenzen bringt und kein Junge mehr sein will, sondern lieber ein Kleid trägt. Florian sagte neulich übrigens in einem Interview, dass er gerne auch mal gesellschaftlichen Erwartungen wiederspreche und so auch schon an Silvester die illustre Runde mit Freunden am Silvesterabend kurz vor Mitternacht verlassen hat, um in Ruhe und allein ins neue Jahr zu „feiern“.

Zwei am Morge
Bunter Abend

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 82:06


Phil hat sich trotz seines doch schon hohen Alters souverän geschlagen im Moshpit. Um das zu kompensieren, musste er am Sonntagabend das Seniorenprogramm des SRF schauen. Mätthu hat eine Zeitreise ins fast schon mittelalterliche Olten gemacht und Dave erzählt von seinem ersten Kuss. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Feiste Bücher
Feiste Bücher 86-10, Adventslesung: "Tannenbaum und Hundeglueck" von Ewald Arenz, aus: "Ploetzlich Bescherung"

Feiste Bücher

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 2:24


Türchen 10: Heute, um Mitternacht, endet die Verlosung. Bis zum 10.12.2022, um 23.59 Uhr könnt ihr noch per Mail oder bei Instagram an der Verlosung teilnehmen und die (un)weihnachtlichen Geschichten von Ewald Arenz gewinnen. Ars Vivendi stellt fünf Exemplare zur Verfügung, die Kooperation ist unbezahlt, „Feiste Bücher“ ist nach wie vor ein unbezahltes Freizeitprojekt. Teilnehmen können alle aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Bitte verzeiht, wenn ihr von woanders zuhört. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Schickt mir bis 23.59 Uhr, eine Email mit eurer Adresse an: feistebuecher@gmx.de oder macht auf Instagram mit, bitte guckt da beim Post vom Nikolaustag. Ich lose morgen die Gewinner*innen aus und der Verlag sendet den fünf Glücklichen dann das Buch. Eure Adresse wird ausschließlich für diese Verlosung verwendet und danach gelöscht. „Plötzlich Bescherung. Und andere (un)weihnachtliche Geschichten“ von Ewald Arenz ist im Ars Vivendi-Verlag erschienen. Das Hardcover hat 198 Seiten und kostet 20 Euro. Pssst! Heiligabend könnt ihr die Geschichte auch hintereinander hören, ich freu mich trotzdem, wenn ihr täglich reinhört – und wünsche euch, dass ihr in der oft stressigen Vorweihnachtszeit auch Momente der Ruhe findet. Folge direkt herunterladen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Verschwindende Arten - Die Fliegende Stachelbeere

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 2:43


Ihr Hinterleib sieht aus wie ein Ballon. An seitlichen kleinen Zapfen reibt sie ihre Hinterbeine extrem schnell. Die Geräusche tragen bis zu zwei Kilometer weit in der afrikanischen Savanne. Ihr Gesang beginnt Mitternacht und lockt so Weibchen an. Budde, Joachimwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Zwei am Morge
Weltrekord

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 76:01


Zum ersten Mal, seit er quasi über Nacht 20 Jahre gealtert ist, hat sich Phil einen Absturz gegönnt. Nun versucht der wilde Wiederkehr seine Nacht zu rekapitulieren. Ausserdem wagt David Meury mitten im Studio einen Weltrekordversuch. Mätthu hat nicht viel zu dieser Episode beigetragen – schade! Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Zwei am Morge
Bambussli

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 79:37


Momentan haben alle die Spendierhosen an: Mätthu übernimmt den Wocheneinkauf für einen Obdachlosen, Phil lässt sich von Naturfreunden ausnehmen und Dave Meury wird um seine Freizeit betrogen – von einer Gruppe Trychler und dem Samichlaus. Und was gibt's zum Dank? Ein lausige Dampfschiffrundfahrt. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wieder mediterrane Nächte in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 21:27


Der Versuch mit längeren Öffnungszeiten für Restaurants und Bars in der Stadt Zürich geht in die zweite Runde. Auch im nächsten Sommer dürfen die Gastro-Betriebe an sechs Wochenenden statt bis um Mitternacht bis 2 Uhr geöffnet haben. Nach diesem zweiten Versuch will die Stadt Zürich Bilanz ziehen. Die weiteren Themen: * Die Anklage will vor dem Zürcher Obergericht lange Haftstrafen für ein Elternpaar, das seine Kinder misshandelt hat. * Der Streit um die Zukunft des Clubs Xtra in der Stadt Zürich geht in eine weitere Runde. * Die Stadt Uster sammelt Geld, damit auch von Armut betroffene Kinder Weihnachtsgeschenke erhalten. * Der Bericht von zwei Beratungsfirmen empfiehlt eine Reorganisation der Zürcher Stadtverwaltung. * Worte des Monats: Einen Tag früher als gewohnt liefert das Regionaljournal die besten Töne des Novembers.

Zwei am Morge
Lustigus

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 73:11


Hallelujah! Wir haben vier mögliche Namen für unser neues Format! Sie sind so gut, dass Dave Meury nun spontan den Podcast schwänzt und sich stattdessen erholt. Mätthu bekommt dafür den ganzen Hate der Community ab und Phil gibt einen Grundkurs zum Thema Krankenkasse. Hier lernst du rein gar nichts. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

SBS German - SBS Deutsch
Fußball WM bei Goethe

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 5:27


In den kommenden Wochen stehen im Goethe-Institut in Sydney Fußball und Kultur Seite an Seite. Zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft gegen Japan begrüßt das Institut Fußballfans am Mittwoch schon vor Mitternacht zum geselligen Public Viewing in seinen Räumlichkeiten in der Ocean Street im Stadtteil Woollahra. Direktor Christoph Mücher freut sich auf viel Besuch:

Zwei am Morge
Spinning

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 73:54


David Didi Meury hat den letzten Rest Scham abgelegt: Bereits im ersten Satz spricht er über seinen Pornokonsum. Ausserdem gesteht uns der Neo-Athlet, dass er nun ins Spinning geht. Phil schaut derweil ironiefrei Tagesschau. Nur Mätthu hält die Fahne der Jugend noch hoch – und wird dabei abgezockt. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Zwei am Morge

Wir haben einen neuen Typen in der Runde. Deif. Deif ist cool. Deif ist dynamisch. Deif ist lustig. Sei mehr wie Deif. Deif macht absolut krasse Sachen in seinem Leben. Wie zum Beispiel Schilf einpacken. Phil war wieder mal im Ausgang und hat sich eine Beatles Coverband gegönnt. Nur Highlights hier. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Orgasm Inc: The Story of OneTaste, Résistance, Midnight Run

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 6:10


In der True-Crime-Doku „Orgasm Inc: The Story of OneTaste“ geht es um die Hintergründe eines verführerischen Start-ups, in der Tragikomödie „Résistance – Widerstand“ geht es um den Pantomimen Marcel Marceau und in „Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht“ hat Robert De Niro genau fünf Tage für einen Auftrag. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-orgasm-inc-the-story-of-onetaste-resistance-midnight-run-5-tage-bis-mitternacht

Kultur – detektor.fm
Orgasm Inc: The Story of OneTaste, Résistance, Midnight Run

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 6:10


In der True-Crime-Doku „Orgasm Inc: The Story of OneTaste“ geht es um die Hintergründe eines verführerischen Start-ups, in der Tragikomödie „Résistance – Widerstand“ geht es um den Pantomimen Marcel Marceau und in „Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht“ hat Robert De Niro genau fünf Tage für einen Auftrag. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-orgasm-inc-the-story-of-onetaste-resistance-midnight-run-5-tage-bis-mitternacht

Zwei am Morge
Robben

Zwei am Morge

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 60:05


Jenna ersetzt Mäthu, der aus dubiosen Gründen in Athen gestrandet ist und gesteht eine ungewöhnliche Flucht in Hamburg. Meury war wieder auf dem Velo und lehrt mit seinen Touren Cancellara das Fürchten. Und Phil lässt sich auf die Äste heraus und wagt es Tourismus im allgemeinen zu hinterfragen. Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener wöchentlich den aktuellen Stand zum streng geheimen Nachfolgeprojekt von «Zwei am Morge». Die Entwicklung ist ein schleichender Prozess und so folgen auf zwei Schritte vorwärts halt auch immer wieder drei Schritte zurück. Irgendwo dazwischen bleibt Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich unsere Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht.

Radio Nukular
Episode 184 - Fetzig! (Trends Teil 2)

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 204:31


In der vergangenen Folge ging es um Trends, die wir als Kleidung an unsere Körper schmiegten und in dieser Ausgabe geht es um trendige Aktivitäten, sportliches (!) und natürlich auch diverse Plastikeier aus der Vergangenheit. Schwingt Euch auf Eure Inliner, ladet Eure Tamagotchis auf, denn jetzt wird fetzig abgetrendet. Oder so. // Mit dabei sind diesmal wieder die lieben Freunde von KoRo, bei denen ihr auf korodrogerie.de geile Snacks und Nachhaltige Großpackungen mit dem Code NUKULAR 5% günstiger ordern könnt. // Zu Halloween aber auch an jedem anderen Tag hat unser Partner Disney+ das richtige Streaming-Angebot für jung und alt! //// 00:00:53 Beginn Vorgespräch (Rings of Power, Gänsehaut um Mitternacht, Lego, etc.) /// 00:44:06 Werbung: Disney+ // 00:48:39 Vorgespräch Teil 2: Was haben wir gespielt? (Modern Warfare 2, Plague Tale Requiem, etc.) /// 01:04:00 Werbung: 5% Rabatt mit dem Code NUKULAR bei korodrogerie.de! Hier gehts direkt zu KoRo! //01:06:06 Beginn Hauptthema: Trends Teil 2.

ZIB2-Podcast
Der Professor und der Wolf: Episode 5 - die Bundesländer

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 24:19


Armin Wolf und Peter Filzmaier nehmen sich wieder das politische System in Österreich vor und sprechen über die Bundesländer. Wie sinnvoll ist es, dass wir neun unterschiedliche Bau- und Jugendschutzgesetze haben? In Oberösterreich müssen 15-Jährige zum Beispiel um Mitternacht zu Hause sein, in Niederösterreich erst um 1 Uhr – werden die Jugendlichen in Oberösterreich schneller müde? Was ist eigentlich eine 15a Vereinbarung? Und brauchen wir die Bundesländer überhaupt?

Sternzeit - Deutschlandfunk
Zwei kuriose Sternbilder - Maximilian Hell und die vergessenen Herschel-Teleskope

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 2:32


Noch vor Mitternacht zeigen sich die prachtvollen Winterfiguren am Osthimmel. Am höchsten steht Capella, der Hauptstern im Fuhrmann – etwas links unterhalb erstreckte sich einst das Sternbild „Herschels Teleskop“.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Kapitel Eins
Episode 104: Terry Pratchett und Hard SF (mit Sebastian Stange)

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 75:04


Heute geht es um zwei Themen, über die Falko mit seinem Gast Sebastian Stange (bekannt vom Gamespodcast und anderen Folgen bei uns) besprochen hat. Zum einen geht es um die Biografie des englischen Fantasy-Autors Terry Pratchett: "A Life with Footnotes". Zum anderen um ein Subgenre der SF, das Sebstian besonders mag, nämlich die besonders wissenschaftliche Science Fiction, die "Hard SF". Und dann zwingt Sebastian auch noch Falko, ein Buch zu lesen! So weit ist es schon gekommen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - "A Life With Footnotes"-Biografie 13:01 - Über das Leben als Autor 26:22 - Verfilmung und Ende der Biografie 41:25 - Hard Science Fiction 57:45 - Herausforderungen und Beispiele Rob Wilkins: Terry Pratchett: A Life With Footnotes Doubleday/Transworld, 448 Seiten, 2022 Gebundene Ausgabe / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Mitte November. Dann geht es um dieses Buch: Brandon Sanderson: Die Tänzerin am Abgrund (Sturmlicht-Chroniken Band 7) Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 224 Seiten, 2019 Paperback: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Edgedancer Als Teil der Sammlung Arcanum Unbounded Gollancz, 673 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge Ende Oktober geht es um ein Buch, das gerade frisch als Verfilmung auf Netflix erschienen ist - von keinem geringeren als Mike Flanagan: Christopher Pike: The Midnight Club Simon Pulse, 223 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe, 1994 Taschenbuch / E-Book Deutsche Ausgabe nur noch antiquarisch erhältlich unter dem Titel, den auch die Netflix-Serie in Deutschland trägt: "Gänsehaut um Mitternacht". Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang / Mitte November. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 4 wird im Oktober verschickt.

Rumpelgewumpel
Ein Vampir auf Abwegen

Rumpelgewumpel

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 18:40


Boris hat Alpträume von sonnigen Stränden und Knoblauchzehen. Boris wird erst um Mitternacht richtig munter. Boris kann sich in eine Fledermaus verwandeln. Klar! Boris ist ein Vampir! Doch noch kein sehr guter, denn er ist erst seit ein paar Jahrzehnten im Vampirgeschäft. Eines Tages führt ihn seine ungeschickte Suche nach Beute auf Wege, die er besser nicht gegangen wäre …Eine Geschichte von Dan DewesAugen auf bei der Berufswahl!

Gedankensprung
Resident Evil 4 Remake (Ersteindruck)

Gedankensprung

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 15:07


Auf dem Showcase um Mitternacht gab's neue Footage von #residentevil4remake zu sehen, aber ich durfte es tatsächlich bereits vor kurzem spielen! Meine ausführlichen Eindrücke im Podcast!