Podcasts about gesundheitswesen

  • 1,093PODCASTS
  • 3,329EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesundheitswesen

Show all podcasts related to gesundheitswesen

Latest podcast episodes about gesundheitswesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Versorgung, Prävention und Systemfehler – Wie Armut das Gesundheitssystem spiegelt. Serie zu Kinderarmut (Teil 3)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 12:17


Wenn man die Zahlen nebeneinanderlegt, wirkt das deutsche Gesundheitswesen wie ein tragischer Widerspruch: teuer, technisch perfekt – und dennoch sozial ungerecht. Es ist eines der teuersten Systeme der Welt, ausgestattet mit modernster Technik, hohem Fachkräfteanteil und einer Dichte an Arztpraxen, die (zumindest in den Städten) in Europa ihresgleichen sucht – und doch existieren darin Kinder,Weiterlesen

Klinisch Relevant
Anästhesie ist, wenn ein Halbwacher auf einen Halbschlafenden aufpasst - mit Dr. Mark Weinert

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 5:37


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Übergabe
PU108 - Pflegekompetenzgesetz / Recap DPT 2025

Übergabe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 6:20


Das neue Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege markiert einen historischen Wendepunkt: Erstmals werden pflegerische Kompetenzen klar berufsrechtlich definiert und sozialrechtlich verankert. Pflegefachpersonen erhalten erweiterte Handlungsspielräume – von eigenverantwortlicher Heilkundeausübung bis hin zu präventiven Beratungsleistungen. Gleichzeitig warnt der Deutsche Pflegerat, dass dieser Fortschritt nur wirksam wird, wenn Pflegeverbände, Kammern und Wissenschaft echte Mitentscheidungsrechte in den Ausgestaltungsprozessen erhalten. Die Umsetzung wird entscheidend sein, um eine moderne, sichere und wirksame Versorgung zu gewährleisten.Im neuen PflegeUpdate haben wir die wichtigsten Punkte nochmal für dich zusammengefasst.Viel Spaß beim Hören!Weitere Infos und die Shownotes findet du hier.In eigener SacheSchau dir unseren neuen Videokurs an!Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei Instagram

Behind Science
Friedrich Sertürner: Der Meister des Schlafs

Behind Science

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 34:24 Transcription Available


Operieren ohne Schmerzen, das klingt Jahrtausende lang wie ein (zu) schöner Traum. Bis Friedrich Sertürner in einem rudimentär eingerichteten Labor Opium auskocht und ein ominöses graues Pulver gewinnt. Ob es sich dabei um den Stoff handelt, der Menschen schläfrig macht, muss er allerdings zunächst im Selbstversuch testen und das kostet in fast das Leben... Hier geht's zur Folge über Horace Wells und seine spektakulären Lachgas-Partys. Und hier könnt ihr die Folge über Albert Hofmann und seinen berühmten Selbstversuch mit LSD nachhören. Am 22.11.2025 findet am 14 Uhr das Brainwaves Podcastfestival im Haus Overbach in Jülich statt. Wir sind auch am Start! Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infos gibt's hier: https://brainwaves-festival.de/ “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251114PC Demokratie stärkenMensch Mahler am 14.11.2025Think global – act local. In meinem Heimatort Bad Urach wurde vor 2 ½ Jahren das Krankenhaus geschlossen. Das Gebäude liegt in einem wunderschönen Park zwischen Therme/Kurgebiet und dem mittelalterlichen Stadtkern der ehemaligen Residenzstadt Württembergs mit Schloss und Stiftskirche. Vorgestern lud der Gemeinderat von Bad Urach Vertreterinnen von Industrie, Gesundheitswesen, Tafelladen, Kirchen und Religionen, Rotem Kreuz, und der Diakonie mit Altenhilfe und der Arbeit mit behinderten Menschen ins Rathaus zu einem großen Meeting. Die Landesbank Baden-Württemberg war mit ihren Vertreterinnen der Städteentwicklung und -finanzierung vor Ort und hat die Rahmenbedingungen einer Übernahme durch die Gemeinde skizziert. Und dann könnte erstmal gesponnen und geträumt werden. Überwältigend, wie viele Ideen da auf einmal auf dem Tisch lagen. Ein offener Prozess ganz am Anfang. Wohnen, Begegnung, Kultur, Soziale Einrichtungen – und auch Begegnungsflächen über Religionen und Parteigrenzen hinaus wurden angedacht. Mir fiel sofort das House of One in Berlin und das ökumenische Zentrum in der HafenCity in Hamburg ein. Und gleichzeitig habe ich darüber hinausgedacht. Eine Eingrenzung auf Religionen ist mir immer noch zu eng. Eine Begegnungsstätte für alle Menschen in unserer Gesellschaft – das wäre mein Traum.Was habe ich gemacht? Ich bin gestern bei den Grünen eingetreten, weil ich gemerkt habe, dass man die Kräfte stärken muss, die sich für eine offene Demokratie einsetzen und auf Begegnung statt Ausgrenzung in jeder Form setzen. Mein Ziel ist es, in den Gemeinderat gewählt zu werden und damit noch näher an der Quartiersentwicklung mitten in meinem Heimatort dran zu sein. Aufbruchsstimmung. Ja, ich bin ein bisschen euphorisch. Aber lebendige Demokratie braucht tatsächlich lokales Handeln. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

eHealth-Podcast
Folge #183 – Großes Finale

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 23:28


Nach neun Jahren und 183 Folgen ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Jessi, Bernhard, Christian und Renato treffen sich noch einmal im Gespräch. Gemeinsam blicken sie zurück auf Lieblingsfolgen, Fails und es gibt auch eine kleine Statistik-Ecke. Im Laufe der Folgen haben wir so einiges besprochen: - Moderne Gesundheitsthemen wie die elektronische Patientenakte (ePA), Telemedizin und digitale Versorgungs-Strategien. - Aktuelle Highlights wie die Krankenhaus-Zukunftsgesetzgebung (KHZG), die Telematikinfrastruktur (TI) und die Anwendung von KI in Kliniken. - Die berühmten Erklärbär-Folgen - Konkrete Praxisbeispiele aus Kliniken und Arztpraxen, von virtuellen Krankenhäusern bis zur digitalen Patientenkommunikation. - Branchennachrichten und Experten-Interviews, die uns immer wieder neue Perspektiven eröffnet haben. Zum Schluss sagen wir mit ein klein wenig Wehmut Tschüss. Es war eine großartige Zeit für uns alle, persönlich und auch inhaltlich. Wir sind mit dem eHealth-Podcast gewachsen und der Podcast ist mit uns gewachsen. Teilweise gab es Kindergeschrei im Hintergrund, mal mussten Folgen neu aufgenommen werden, weil immer etwas mit der Technik nicht klappte. Das größte Anliegen ist uns jetzt Danke zu sagen. Ein besonderer Dank gilt euch, liebe Hörerinnen und Hörer. Ihr habt uns über all die Jahre die Treue gehalten, regelmäßig reingehört und uns unzählige Rückmeldungen und Anregungen geschickt. Ihr habt den Podcast mit Leben gefüllt, indem ihr jede neue Folge heruntergeladen, weiterempfohlen und kommentiert habt. Ohne euch wären die Gespräche oft nur eine nette Unterhaltung unter Fachleuten geblieben. Ihr habt sie zu etwas Besonderem gemacht. Wir danken euch für eure Zeit, euer Interesse und eure Unterstützung. Es war uns eine Ehre, euch auf dem Weg der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu begleiten. Die Gesundheits-IT ist eine kleine Branche, da kennen sich alle irgendwie und irgendwann. Wir sind sicher: Wir sehen uns bestimmt wieder! Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, viel Erfolg und vor allem Spaß bei allem, was ihr tut. Passt auf euch auf und bleibt neugierig. Euer eHealth-Podcast Team (Jessi, Bernhard, Christian und Renato)

Klinisch Relevant
Was Qualitätsmanagement für mich bedeutet - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:02


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
183 Awareness Influencer Bildung

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 21:48


Mario spricht als ein Bildungsberater und Awareness Influencer, über seine Rolle bei der Integration internationaler Fachkräfte im Gesundheitswesen. Er erläutert die Herausforderungen, die mit der Anerkennung von Qualifikationen und der kulturellen Integration verbunden sind, und gibt Einblicke in den Beratungsprozess sowie die bürokratischen Hürden, die überwunden werden müssen. Zudem betont er die Bedeutung von Netzwerken und der Schaffung einer Willkommenskultur für ausländische Fachkräfte.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 13. November 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 5:04


In Inca gibt es heute das größte Volksfest auf Mallorca zu erleben. Wir sprechen über den guten Donnerstag. Wer auf eine Operation wartet und im öffentlichen Gesundheitswesen versichert ist, braucht starke Nerven. Wir blicken auf die Wartezeiten. Die Eintrittspreise für das Castell Bellver steigen ab 01. Januar. Wir chauen auf die neuen Preise. www.5minutenmallorca.com

Klinisch Relevant
Schwindel: mit gezielter Anamnese und Untersuchung zur richtigen Diagnose - mit Prof. Michael Strupp

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 39:43


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

podformation - Gesundheit & Ernährung
Infektionsschutz gefährdet? EU plant Ethanol als gesundheitsgefährdend einzustufen

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:47


Sie kennen es sicher aus dem Krankenhaus oder der Corona-Zeit: Desinfektionsmittel für die Hände. Sie haben während der COVID-Pandemie dabei geholfen Infektionsketten einzudämmen. Ein wichtiger Wirkstoff darin ist der Alkohol Ethanol. Aktuell überlegt die EU, Ethanol noch dieses Jahr schärfer einzustufen, was große Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und die Patientensicherheit haben könnte. Die WHO und namhafte Experten sprechen sich dagegen aus. Im Podcast spricht dazu der Pharmazeut Dr. Marcus Rudolf Götz.

ETDPODCAST
Nur männlich oder weiblich im US-Pass: Wie Trump den Teilerfolg vor dem Obersten Gerichtshof erzielt | Nr. 8382

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:51


Die USA werden in US-Pässen künftig wieder nur das bei der Geburt bestimmte biologische Geschlecht ausweisen, nachdem der Supreme Court die Blockade untergeordneter Gerichte aufgehoben hat. Unter Trumps Amtszeit wurden Transgender-Rechte in Militär, Bildung und Gesundheitswesen stark eingeschränkt.

Zukunftspioniere in der Schweiz
#61 Soziokratie in der Chirurgie – wie eine Klinik im Spital Zollikerberg Führung neu lebt mit Kathrin Hillewerth

Zukunftspioniere in der Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 102:02


Wie verändert Soziokratie den Klinikalltag und das Verständnis von Führung?Kathrin Hillewerth, Co-Klinikleiterin Chirurgie am Spital Zollikerberg, spricht über den Weg hin zu soziokratischen Strukturen, über Vertrauen, Mitbestimmung und die Kunst, in einem hochkomplexen Umfeld Orientierung zu geben. Ein ehrlicher Einblick in Führung, Verantwortung und Wandel im Gesundheitswesen. Über meine InterviewpartnerinKathrin Hillewerth ist Co-Klinikleiterin der Klinik für Chirurgie am Spital Zollikerberg, eine Funktion, die sie seit 2010 gemeinsam mit einem ärztlichen Kollegen wahrnimmt. Sie verbindet fundierte Pflegeexpertise mit langjähriger Führungserfahrung und einer ausgeprägten ethischen Haltung: Als Co-Leiterin des Ethik-Forums der Gesundheitswelt Zollikerberg prägt sie seit gut 20 Jahren die werteorientierte Entscheidungsfindung im Haus. Mit einem Master of Science in Nursing und einem MAS in Ethischer Entscheidungsfindung in Organisationen und Gesellschaft bringt sie wissenschaftliche Tiefe ebenso ein wie gelebte Praxis.Seit 2019 begleitet sie die Einführung soziokratischer Kreisstrukturen in der Klinik für Chirurgie mit dem Ziel, Verantwortung breiter zu verteilen, Mitbestimmung zu stärken und die Qualität der Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Über das UnternehmenDas Spital Zollikerberg ist Teil der Gesundheitswelt Zollikerberg der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule.Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag des Kantons Zürich steht es für moderne Medizin, menschliche Pflege und wertebasierte Gesundheitsarbeit. Mit 173 Betten, jährlich rund 11'000 stationären und 70'000 ambulanten Behandlungen sowie etwa 2'000 Geburten zählt das Spital zu den bedeutenden Gesundheitseinrichtungen der Region. Die Klinik für Chirurgie ist eines der zentralen Leistungszentren: Über 1'500 stationäre Eingriffe und 6'000 Notfallbehandlungen pro Jahr bilden ein breites Spektrum von Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Gynä­ko­logie ab.Besonders bemerkenswert: Seit 2019 arbeitet die Klinik für Chirurgie mit soziokratischen Kreisstrukturen, ein Modell, das Zusammenarbeit, Mitbestimmung und gemeinsame Verantwortung im Klinikalltag neu gestaltet.

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Notaufnahme: Chefarztvisite - CRM zwischen Klink und Rettungsdienst

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 72:52


In dieser Folge nehmen Samy und Mike euch mit hinter die Kulissen der Notaufnahme der Universitätsmedizin Rostock. Zu Gast ist Dr. Tarek Eiben, Chefarzt der zentralen Notaufnahme – und selbst Notarzt. Gemeinsam sprechen sie über: den Weg vom Internisten zum Chefarzt, was der G-BA-Beschluss wirklich verändert hat, wie eine Triage abläuft und warum der Rettungsdienst manchmal warten muss, warum strukturierte Übergaben (SINNHAFT-Schema) Leben retten können, wie Crew Resource Management (CRM) funktioniert – und was „Speak up“ in der Notfallmedizin bedeutet, warum Chefarzt nicht gleich Bürohengst ist, und wieso Rettungsdienst & Klinik nur gemeinsam funktionieren. Eine ehrliche, fachlich starke und trotzdem witzige Folge – mit echten Einblicken in den Klinikalltag zwischen Hektik, Verantwortung und Teamgeist.

Behind the C
Episode 271 mit Phillip Fröschle (CEO, Paracelsus Kliniken)

Behind the C

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 33:19 Transcription Available


„Ich habe bei dem Jobwechsel mein Gehalt halbiert, habe mein Netzwerk und meinen Status verloren.“ Ob sich der Wechsel vom Bankvorstand in die Gesundheitsbranche gelohnt hat, erzählt Phillip Fröschle in dieser Episode Behind the C. Er ist CEO der Paracelsus Kliniken und spricht über seinen Werdegang, die Herausforderungen im Klinikmanagement und die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Er teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu aktuellen Reformen, C-Level Strukturen und gibt wertvolle Karrieretipps. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was sind seine Tipps zur Entscheidungsfindung? - Wie kam er vom BWL-Studium und einer Bankenkarriere in die Gesundheitsbranche? - Wie findet man die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und medizinischer Qualität? - Welchen wertvollen Tipp hat sein Mentor ihm gegeben? - In welcher Situation braucht man Mut? Hören Sie für die Antworten rein! Themen: - C- Level - Gesundheitsbranche - Unternehmenskultur - Karriere ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Phillip Fröschle: https://www.linkedin.com/in/phillip-fr%C3%B6schle-76b571213/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Business Punk - How to Hack
„Kapital entfesseln, Regeln entrümpeln“ – Choose Germany mit Prof. Dr. Veronika Grimm & Michael Brigl (BCG)

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 50:38


Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.Zu Gast: Prof. Dr. Veronika Grimm, Wirtschaftsweise und Expertin für Wettbewerbsfähigkeit, Energiepolitik und Innovationsstrategien – und Michael Brigl, Managing Director & Senior Partner bei BCG (Region Zentraleuropa). Wir sprechen darüber, wie Europa Forschung in Produkte übersetzt, warum Exits der wahre Kapitalmagnet sind – und wieso wir vom Vorsorge- zum Innovationsprinzip umschalten müssen.Worüber wir sprechen:

Klinisch Relevant
Arbeitszeugnis: Was Du noch nicht wußtest... - mit Jan Gregor Steenberg

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 37:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Behind Science
Björn Steiger: Ein Notruf für alle

Behind Science

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 32:04 Transcription Available


Im Notfall: 112. Die Nummer gilt heute in ganz Europa. Wie und warum eine Familie aus Deutschland das angestoßen habt, erfahrt ihr in dieser Folge. Guckt euch gerne die Björn Steiger Stiftung noch mal genauer an und vielleicht habt ihr Lust nach dieser Folge noch die Geschichte der Reanimationspuppe zu hören, die des Apgar-Schemas für Neugeborene oder der heutigen Blutdruck-Messmethode. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Übergabe
PU107 - Live vom Deutschen Pflegetag 2025 - (Tag 2)

Übergabe

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 83:36


In dieser Sonderfolge begleiten Francis und Florian den zweiten Tag des Deutschen Pflegetags 2025 in Berlin. Der Tag startet ruhiger, es bleibt mehr Zeit für Gespräche mit alten Bekannten. In dieser Folge zu hören sind: Litti und Olschgich vom Podcast zwischenschicht, Regina Wiedemann und Peter Nydahl zum Thema Weiterbildung und Studium, die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Katrin Staffler, Brigitte Hauff vom BeKD, die Gesundheitsministerin aus Thüringen Katharina Schenk, Anja und Blendina von Pflege gegen rechts, die Präsidentin der Pflegekammer Sandra Postel und Björn und Lara von der Jungen Pflege im DBfK.ShownotesDeutscher Pflegetag in Berlin (deutscher-pflegetag.de)Deutscher Pflegerat (deutscher-pflegerat.de)In eigener SacheSchau dir unseren neuen Videokurs an!Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei Instagram

Klinisch Relevant
Bluttest zur Diagnose, Prognoseabschätzung und Therapie-Kontrolle der Alzheimer Demenz - mit PD Dr. Péter Körtvélyessi

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 36:26


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

BX Swiss
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? - mit Tim Schäfer

BX Swiss

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 13:25 Transcription Available


Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen?

Visionäre der Gesundheit
Dr. Ebru Yildiz über interkulturelle Medizin, Organspende und Kommunikation auf Augenhöhe

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 44:36


Dr. Ebru Yildiz ist eine der profiliertesten Stimmen für interkulturelle Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie und leitet das Transplantationszentrum der Universitätsmedizin Essen. Zusätzlich engagiert sie sich als Mentorin für Frauen im Gesundheitswesen. Was sie besonders auszeichnet: Sie hat ihre Karriere in der Pflege begonnen – ein Weg, der […] Der Beitrag Dr. Ebru Yildiz über interkulturelle Medizin, Organspende und Kommunikation auf Augenhöhe erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

Info 3
Bundesrat drängt auf Neustart beim Patientendossier

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 13:53


Der Bundesrat will vorwärts machen bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das neue Gesundheitsdossier soll das bereits bestehende elektronische Patientendossier ersetzen. Die Grundidee dahinter bleibt aber dieselbe. Was also würde sich mit dem neuen Vorschlag konkret ändern? Weitere Themen: Nach dem erneuten Erdbeben in Afghanistan Anfang Woche hat Indien auffallend schnell Hilfe zugesagt. Kein Zufall, sagen politische Beobachter und Beobachterinnen. Denn Indien versucht derzeit, sich als Gegengewicht zu China in Afghanistan zu etablieren. Nach einer regelrechten Achterbahnfahrt während der letzten Jahre scheint sich der Kakaopreis allmählich etwas zu stabilisieren. Das sorgt auch für Entspannung beim Schweizer Konzern Barry Callebaut. Er ist der grösste Kakao- und Schokoladeverarbeiter der Welt.

Klinisch Relevant
OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:12


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

HR Weekly
Change: Wie bricht HR traditionelle Strukturen zwischen Hierarchielevel auf?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 33:06


Charité - In dieser HR Weekly Folge spreche ich mit Carla Eysel, Vorständin für Personal und Pflege der Charité, über die große Frage wie es gelingt, Hierarchien im Gesundheitswesen neu zu denken. Carla zeigt, wie HR Veränderung aktiv gestalten kann – durch Empowerment, Vertrauen und interprofessionelle Zusammenarbeit. Wir sprechen über den Fachkräftemangel, die Delegation von Kompetenzen an Pflegekräfte und das Projekt „Station 2030“, das Teams befähigt, Abläufe selbst zu optimieren. Carla erklärt, warum echter Wandel nur funktioniert, wenn Führung loslässt und Mitarbeitende gestalten dürfen. Ein ehrliches Gespräch über Kulturwandel und moderne Führungsarbeit in der Pflege.Werbepartner dieser Episode:Besserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Werbepartner dieser Episode::pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. 

Klinisch Relevant
Pathologie in der Bundeswehr - mit PD Dr. Charlotte Kümpers, Prof. Konrad Steinestel und Prof. Sven Perner

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 41:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Übergabe
PU105 - Positionen zur Pflegebildung / Krankenhausreform

Übergabe

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 16:57


Die 105. Folge des PflegeUpdates beleuchtet zentrale Entwicklungen der Pflege in Deutschland. Im Fokus stehen die bildungs- und berufspolitischen Forderungen des Deutschen Pflegerats (DPR), die erneute Anpassung der Krankenhausreform und aktuelle Impulse aus Forschung und Wissenschaft. Die Themen zeigen, wie eng Pflegebildung, gesetzliche Rahmenbedingungen und Versorgungsqualität miteinander verbunden sind.Während die Reform der Pflegebildung auf eine stärkere Vereinheitlichung und Durchlässigkeit zielt, rückt die Krankenhauspolitik erneut Fragen nach Qualität, Personalausstattung und Verantwortung ins Zentrum. Parallel markieren neue Leitlinien und wissenschaftliche Entwicklungen den Anspruch, Pflegepraxis stärker evidenzbasiert und strukturell verankert zu gestalten.In eigener SacheSchau dir unseren neuen Videokurs an!Jetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei Instagram

Behind Science
Florence Nightingale: Die Frau mit der Lampe

Behind Science

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 30:55 Transcription Available


Florences Familie hat einen guten Ruf, hat Geld, ist gebildet - Florence stünde die Welt offen, aber weil Frauen damals noch nicht studieren dürfen, wählt sie einen Berufszweig, den die Familie gar nicht gut findet. Sie lässt sich zur Krankenpflegerin ausbilden und strukturiert daraufhin die komplette Pflege neu. Das gefällt wiederum auch nicht allen... Hier geht's zu Folge über Ignaz Semmelweis, der sich auch für mehr Hygiene in Krankenhäusern eingesetzt hat. Und hier könnt ihr die Geschichte von Ada Lovelace anhören. “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.

Erfolgreich im Herzbusiness
Interview mit der Gründerin der Psychologie Business Akademie Christina Biller

Erfolgreich im Herzbusiness

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:55


In dieser Folge von Erfolgreich im Herzbusiness sprechen wir mit Christina Biller, Gründerin der Psychologie Business Academy, über ein Spannungsfeld, das viele Psychologinnen und Therapeutinnen kennen: Wie lässt sich die Leidenschaft für das Helfen mit einem gesunden, tragfähigen Business verbinden? Christina erzählt von ihrem eigenen Weg – von der kaufmännischen Karriere über das Psychologiestudium bis hin zur Gründung einer Akademie, die genau dort ansetzt, wo viele Fachkolleg:innen feststecken. Sie berichtet, warum das traditionelle Gesundheitswesen für viele an Grenzen stößt, weshalb der Glaube „Helfen darf nichts kosten“ so tief verankert ist und wie sie ihn aufbricht. Im Gespräch geht es um innere Erlaubnis, finanzielle und seelische Balance, unternehmerische Freiheit und die Vision einer neuen Generation von Psychologinnen und Psychologen, die beides leben: Menschlichkeit und Unternehmertum. Diese Episode inspiriert dazu, eingefahrene Strukturen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen – für ein erfülltes, selbstbestimmtes und gesundes Berufsleben. Erfahre mehr über Christina und sei bei ihrer Live-Online-Infoveranstaltung dabei: https://psychologie-unternehmer.de/infoveranstaltung/ Hier kannst Du Dich kostenfrei zum Live Online-Businesscamp für Psycholog:innen anmelden: https://psychologie-unternehmer.de/businesscamp/

Klinisch Relevant
Golfplätze, Pestizide und Parkinson - von und mit Prof. Lars Wojtecki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:59


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#53 Interview mit René Herzer - Gründer und Geschäftsführer von basebox

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 62:46


René Herzer ist Gründer und Geschäftsführer von basebox - einem Unternehmen, das KI-Infrastruktur für regulierte Organisationen wie beispielsweise Krankenhäuser ermöglicht. Im Interview sprechen wir über seinen unternehmerischen und beruflichen Weg von der Gründung und dem Verkauf verschiedener Gesellschaften bis hin zum Berlin Institute of Health. Wir erfahren im Interview viele spannende Insights von einem erfahrenen Unternehmer. René teilt mit uns seine besten Tipps und hilfreichsten Informationen. Zum Beispiel auch, warum man mit potenziellen Mitgesellschaftern einen Wanderausflug in den Bergen machen sollte, bevor man zusammen gründet. Zudem erfahren wir in dieser Folge alles rund um den aktuellen Stand der KI im Gesundheitswesen, die Herausforderungen und Chancen und auch, den philosophischen Blick darauf, was KI vielleicht mit unserem Leben in 10 Jahren gemacht haben wird. Eine sehr spannende Folge. Unbedingt anhören. René findest du hier: https://www.linkedin.com/in/reneherzer/ basebox findest du hier: https://basebox.ai/de/ Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de

Klinisch Relevant
Der ischämische Schlaganfall aus Patientensicht - mit Dr. Anne-Sophie Biesalski und Prof. Götz Thomalla

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 25:03


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Trauer - mit Cordula Winterholler und Chris Paul

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 36:26


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Echo der Zeit
Sudan: Rebellenmiliz hat wichtige Stadt El Fasher eingenommen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:39


Im Sudan tobt seit April 2023 ein Bürgerkrieg zwischen der Rebellenmiliz RSF und der Armee. Nun haben die Truppen der Regierung in der Region Darfur im Westen des Landes wohl ihre letzte Hochburg verloren: die Grossstadt El Fasher. Das Gespräch mit dem Sudan-Kenner Roman Deckert. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:32) Sudan: Rebellenmiliz hat wichtige Stadt El Fasher eingenommen (08:14) Nachrichtenübersicht (12:41) Argentinien: Was bedeutet der Wahlerfolg für Präsident Milei? (16:15) Wo kann gespart werden im Gesundheitswesen? (20:37) Umgang mit Personendaten: Bundesverwaltung muss Praxis ändern (24:12) Parlamentswahlen in den Niederlanden: Was wird aus Geert Wilders? (30:23) Unterseekabel als Spielball globaler Geopolitik (35:22) Die Dialektforschung im Wandel

KURIER daily
Frau stirbt, weil es keinen Spitalsplatz gab: Wie kam es dazu?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:02


Eine 55-jährige Frau starb in Oberösterreich, weil sie kein auf Herzchirurgie spezialisiertes Spital rechtzeitig aufnehmen konnte. Die Politik fordert Aufklärung und spricht von einem Systemversagen. Doch wie konnte es so weit kommen? Kann man wirklich von einem Systemversagen des Gesundheitswesen in Österreich sprechen? Und welche Konsequenzen werden nun gezogen? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klinisch Relevant
Suizidalität - mit Dr. Jan Dreher und Julius

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 41:41


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

extra 3
Extra 3 vom 23.10.2025 im Ersten

extra 3

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:12


Streit ums Stadtbild: Merz poltert | Warum Krankenhausessen nicht schmeckt (mit Alexander Herrmann und Maike Kühl) | Erste Bahnchefin, letzte Hoffnung? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 23.10.2025 im Ersten

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 43:12


Streit ums Stadtbild: Merz poltert | Warum Krankenhausessen nicht schmeckt (mit Alexander Herrmann und Maike Kühl) | Erste Bahnchefin, letzte Hoffnung? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Klinisch Relevant
Beiträge von der "Viszeralmedizin 2025" in Leipzig - mit Josefine Schardey, Sara Kokoschke und Eleni Tzitzili

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:51


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Podcast "Nervensache" der Deutschen Hirnstiftung

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 11:04


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Rheumatologie in der Geriatrie - mit PD Dr. Björn Bühring

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 61:53


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Schuss- und Stichverletzungen - mit Dr. Philipp Gotthardt, Sebastian Schiffer und Andreas Müller

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 55:01


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Proktologie: Ein Podcast über Missverständnisse und Mythen - mit Dr. Daniel Sterzing

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 39:58


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Tinea unguium: Nagelmykose - mit Dr. Alice Martin

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 9:16


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Schluckstörungen und MS - mit PD Dr. Bendix Labeit

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 14:50


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 9. Oktober 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 55:33


Das Geschlecht wechseln, um ins Frauengefängnis zu kommen statt in den Männerknast und vielleicht noch früher Pension zu bekommen. Auf diese Idee kam in Wien ein verurteilter Betrüger. Über den Fall „Waltraud“ spricht die ÖVP-Abgeordnete im Wiener Landtag, Caroline Hungerländer. Worum explodieren die Kosten im deutschen Gesundheitswesen und was hat das mit der Migration zu tun? Das erklärt der Allgemein-Mediziner und frühere Geschäftsführer der kassenärztlichen Bundesvereinigung, Dr. Lothar Krimmel. Im Kommentar von Oliver Gorus geht es um den dramatischen Stellenabbau beim Autozulieferer Bosch. Wegen verdächtiger Drohnenvorfälle fordern deutsche Politiker die Ausrufung des „Spannungsfalls“. Rechtsanwältin Annette Heinisch erklärt, was das bedeuten würde. 

Klinisch Relevant
Warum QM unverzichtbar ist - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 10:15


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

hr2 Der Tag
Fehler im System? Gesundheit muss man sich leisten wollen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:11


In Deutschland wird sehr viel Geld ausgegeben für das Gesundheitssystem und trotzdem ist die Versorgung im internationalen Vergleich eher mittelprächtig. Immer mehr Hausarztpraxen finden keine Nachfolger, in der Pflege fehlen absehbar in den nächsten Jahren sehr viele Fachkräfte. In Krankenhäusern müssen schon Abteilungen geschlossen bleiben, weil das Pflegepersonal fehlt. Dazu kommt noch, dass Ärzte ins Ausland abwandern, weil die Arbeit und die Bezahlung dort attraktiver sind. Für angehende Mediziner fehlen Studienplätze, manche weichen ins Ausland aus. Welche Ansätze gibt es in der Branche und in der Politik den Gesundheitsbereich besser aufzustellen und nachhaltig zu stärken? In Deutschland wird sehr viel Geld ausgegeben für das Gesundheitssystem und trotzdem ist die Versorgung im internationalen Vergleich eher mittelprächtig. Darüber sprechen wir u.a. mit Dr. Frank Wissing, Generalsekretär des Medizinisches Fakultätentags, mit Meike South von Lillian Care und mit Thorsten Rolfsmeier, Geschäftsbereichsleiter der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit Podcast-Tipp: Deutschlandfunk Kultur - Zeitfragen.Feature Fehlende Pflegekräfte - Rekrutierung aus dem Ausland soll Lücken füllen In Deutschland fehlt es an Pflegekräften. Die Lücke sollen Fachkräfte aus dem globalen Süden füllen. Kritiker sprechen von „brain drain“, der das Gesundheitswesen armer Länder zusätzlich schwächt. Andere Stimmen sehen eher Vorteile für beide Seiten. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d3fb09de970efc33/

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1376 Neukundengewinnung im Gesundheitswesen – Ärzte, Apotheker & Heilpraktiker erfolgreich positionieren

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 14:11 Transcription Available


Tag sechs der Neukundenwoche: In dieser Folge spreche ich über die Neukundengewinnung im Gesundheitswesen – egal ob du Arzt, Apotheker, Heilpraktiker oder im Pflegedienst tätig bist. Viele verlassen sich darauf, dass Patienten und Kunden schon von allein kommen. Doch das reicht nicht. Ich zeige dir, warum Positionierung entscheidend ist und wie du mit B2B-Strategien, Kooperationen, Bewertungen, Kundenbindungsprogrammen und einer starken Online-Präsenz wirklich wächst. Außerdem erkläre ich, wie du dich gegen Online-Apotheken behauptest, große Kunden wie Krankenhäuser oder Pflegeheime gewinnst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. https://neukunden.com/?utm_source=podcast

WDR ZeitZeichen
Aufstand der Geburtshelferinnen: Erster Hebammentag 1890

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 14:08


Am 22.9.1890 beginnt mit dem ersten preußischen Hebammentag der Kampf der Hebammen um Anerkennung - gegen viele Widerstände. Er dauert an. Bis heute. Von Carolin Courts.