Podcasts about gesundheitswesen

  • 1,082PODCASTS
  • 3,248EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesundheitswesen

Show all podcasts related to gesundheitswesen

Latest podcast episodes about gesundheitswesen

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1376 Neukundengewinnung im Gesundheitswesen – Ärzte, Apotheker & Heilpraktiker erfolgreich positionieren

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 14:11 Transcription Available


Tag sechs der Neukundenwoche: In dieser Folge spreche ich über die Neukundengewinnung im Gesundheitswesen – egal ob du Arzt, Apotheker, Heilpraktiker oder im Pflegedienst tätig bist. Viele verlassen sich darauf, dass Patienten und Kunden schon von allein kommen. Doch das reicht nicht. Ich zeige dir, warum Positionierung entscheidend ist und wie du mit B2B-Strategien, Kooperationen, Bewertungen, Kundenbindungsprogrammen und einer starken Online-Präsenz wirklich wächst. Außerdem erkläre ich, wie du dich gegen Online-Apotheken behauptest, große Kunden wie Krankenhäuser oder Pflegeheime gewinnst und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. https://neukunden.com/?utm_source=podcast

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Elektronische Patientenakte ab heute Pflicht im Gesundheitswesen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:57


Helms, Franz-Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Klinisch Relevant
Was die Ergebnisse der Verhandlungen der KBV und dem GKV-Spitzenverband für die ambulante Versorgung bedeuten

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:13


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Healthcare Changers
#66: Arztbesuche: menschlich & digital [>] Felix Faltin, haelsi

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:12


Keine steriles Arzt-Ambiente, kein distanzierter Ton – beim Gesundheitszentrum haelsi setzt man bewusst auf die Farbe Gelb und Begegnungen auf Augenhöhe. Gründer Felix Faltin erklärt im Gespräch mit Host Dominik Flener, warum Vertrauen im Gesundheitswesen nicht nur durch medizinische Qualität entsteht, sondern auch durch Atmosphäre, Transparenz und eine konsequent einfache Patientenreise.haelsi baut moderne Gesundheitszentren, ergänzt durch digitale Services und will damit ein fragmentiertes System entlasten. Von unkomplizierter Online-Buchung bis zum digitalen Patientenportal zeigt Felix Faltin, dass kleine Stellschrauben oft die größte Wirkung haben. Gleichzeitig denkt er schon weiter: KI-gestützte Angebote könnten künftig helfen, Datenflut und Datensilos sinnvoll zu verbinden.Vom Net Promoter Score über Arbeitsmedizin bis hin zur Vision eines personalisierten Health-GPT: Diese Episode zeigt, wie haelsi die Patientenversorgung und das individuelle Gesundheitsmanagement Schritt für Schritt neu denkt. Highlights dieser Folge: Warum Vertrauen durch Design, Sprache und Patientenorientierung entstehtWie haelsi aus „banalen“ Services wie Online-Buchungen echte Wettbewerbsvorteile schafftWeshalb der physische Standort wichtig bleibt, aber die Zukunft digital istWelche Rolle Arbeitsmedizin und Mitgliedschaften in der Expansion von haelsi spielenUnd warum Felix Faltin am liebsten mit dem Head of Healthcare von OpenAI einen Kaffee trinken würdeEine Episode, die zeigt: Gesundheitsversorgung braucht weniger Komplexität und mehr Vernetzung auf Augenhöhe.+++ Links zur Episode +++Felix Faltin auf LinkedInhaelsi.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

HealthCareBrain
#54 Respektvolle Revolution: Tobias Krick über Start-ups, Personal Branding & das Gesundheitssystem

HealthCareBrain

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:53


In dieser Folge spricht Lennart Eltzholtz mit Dr. Tobias Krick, Gründer & Co-CEO von Unboxing Healthcare, Host des Podcasts Healthcare-out-of-the-Box und Gründer des Innovationsnetzwerks Healthcare iNNK. Tobias sieht sich selbst als „Arzt für das System“ – jemand, der nicht nur Diagnosen stellt, sondern selbst anpackt, um das Gesundheitssystem besser zu machen.Mit Lennart spricht Tobias über:seinen Weg vom Bankkaufmann zum Gesundheitswissenschaftler & Unternehmerwarum er Gründergeist für die wichtigste Kraft im Gesundheitswesen hältdie Idee der „respektvollen Revolution“ und den Healthcare-Rebellwie man als Unternehmer nicht ausbrennt, sondern sich bewusst Freiräume nimmtWie seine Unternehmen funktionieren und womit Tobias seine Miete verdient Eine inspirierende Folge insbesondere für Gründer:innen und Führungskräfte bis zu allen, die sich für die Zukunft unseres Gesundheitswesens interessieren.Hört mal bei Tobias Krick rein: https://open.spotify.com/show/1erd3ALNytYz55v9i8IFk7

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#60 Generationen-Kompetenz: Was ist das? Und wofür?

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 34:16


In dieser Folge geht es um das Thema Generationen-Kompetenz. Interview-Gast ist dazu Stefan Berndt. Dabei spricht er über Klischees, Mythen und Kommunikationskompetenz. Während aktuell sicherlich die meisten Personaler das Generationen-Modell aktiv verwenden, verwehrt sich Stefan Berndt dagegen und plädiert stattdessen für eine differenziertere und individuellere Sicht auf Mitarbeiter und Kollegen. Hier lernst du eine Sichtweise kennen, die durchaus polarisieren kann und daher zugleich Anlass zur Selbstreflexion bietet.   Show Notes Webseite von Stefan Berndt: www.jaklahr.de Link zum YouTube-Video von Prof. Kanning: https://youtu.be/_NYJi9jV4mI   Über den Podcast-Gastgeber Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch gewerbliche Mitarbeiter,  Azubis und IT-Spezialisten. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Personal und Recruiting. Eines davon trägt den Titel „Auslandsrekrutierung“ und ist zugleich das erste Standardwerk im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf  

Klinisch Relevant
Pragmatik in der Kindersprache - mit Maria Busch und Cordula Winterholler

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 40:50


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Sprechende Medizin
KI in der Medizin

Sprechende Medizin

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 22:22


Aldo Faisal ist Informatiker, Physiker und Biologe. Er ist Hochschullehrer, Forscher und einer der spannendsten und angenehmsten Gesprächspartner, wenn es um Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen geht. Klaus Reinhardt und ich haben mit ihm über die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich gesprochen – und über die vielen Möglichkeiten, die die KI der Medizin bietet. Dies ist der erste Teil unseres Gesprächs, Der zweite Teil erscheint am 2. Oktober. Wir freuen uns über Feedback an podcast@baek.de.

Arena
Die besten Rezepte gegen die steigenden Prämien

Arena

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:59


Ab nächstem Jahr müssen Versicherte in der Schweiz tiefer ins Portemonnaie greifen: Am Dienstag verkündete Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider, dass die Prämien 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent steigen werden. Welche Massnahmen braucht es jetzt? Die Krankenkassenprämien steigen weiter: Gemäss Bundesrat wird die mittlere Monatsprämie im kommenden Jahr rund 393 Franken betragen. Das entspricht einem Anstieg von 4,4 Prozent gegenüber 2025. Damit fällt die Kostensteigerung zwar wie erwartetet geringer aus als in den beiden Vorjahren. Mit einer Entspannung der Kostensituation ist allerdings nicht zu rechnen: Gemäss Prognosen der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich werden die Gesundheitskosten dieses Jahr 100 Milliarden Franken übersteigen. Müssen wir uns an jährlich steigende Prämien gewöhnen? Und welche Massnahmen können helfen, den Kostenanstieg zu bremsen? Neue Ansätze in der Spitalplanung? Zu den wichtigsten Leistungserbringern im Gesundheitswesen gehören die Spitäler. Sie verursachen rund ein Drittel der Kosten. Auch deswegen werden in der Politik Forderungen nach einer verstärkten Zusammenarbeit der Kantone bei der Spitalplanung laut. Können so die Kosten gedämpft werden oder soll der Bund bei der Spitalplanung stärker mitreden? Auch die steigenden Medikamentenpreise sind mitverantwortlich für den Anstieg der Prämien: Medikamente verursachen rund ein Fünftel der Kosten in der Grundversicherung. Dennoch sagte der Novartis-CEO Vas Narasimhan kürzlich gegenüber der NZZ, dass die Medikamentenpreise in der Schweiz «viel zu tief» seien. Ist das tatsächlich so? Oder will die Pharmabranche die Preise hierzulande bloss erhöhen, um keine Zölle auf Exporte in die USA zu riskieren? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 26. September 2025 in der «Arena»: – Mattea Meyer, Co-Präsidentin SP; – Lukas Engelberger, Präsident Gesundheitsdirektorenkonferenz und Regierungsrat BS/Die Mitte; – Patrick Hässig, Nationalrat GLP/ZH und Dipl. Pflegefachmann HF; und – Diana Gutjahr, Nationalrätin SVP/TG.

Klinisch Relevant
Ureterschienen - mit Dr. Nicolas von Landenberg

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 18:29


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt
#133: Die TI-Taktgeber: Transformation durch Technik

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:20


Kaum irgendwo gestaltet sich die Digitalisierung so schwierig wie in unserem fragmentierten Gesundheitswesen. Bei der gematik arbeiten täglich über 400 Menschen auf Hochtouren daran, dass die Transformation gelingt.

CULTiTALK
#164 Zwischen Vielfalt und Verständnis mit Silke Ettling: Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 69:45


In dieser spannenden Folge beim CULTiTALK begrüßt Host Georg Wolfgang die erfahrene interkulturelle Trainerin, Coachin und Beraterin Silke Ettling. Silke arbeitet seit über 25 Jahren mit dem Schwerpunkt auf interkulturelle Kommunikation, vor allem im Gesundheitswesen und Sozialbereich. Im Gespräch beleuchten Georg und Silke, wie vielfältig und bunt die Teams in deutschen Krankenhäusern inzwischen sind – mit internationalen Fachkräften und Angehörigen unterschiedlichster Herkunft.Das Duo diskutiert, was Kultur eigentlich bedeutet und wie sich kulturelles Verhalten im Arbeitsalltag, besonders in emotionalen Ausnahmesituationen wie im Gesundheitsbereich, zeigt. Silke erläutert an nachvollziehbaren Beispielen – von Schmerzkommunikation bis Trauerverhalten –, wie tief kulturelle Prägungen unser Handeln beeinflussen und häufig zu Missverständnissen führen. Sie beschreibt eindrucksvoll, dass es bei interkultureller Kompetenz nicht um sture Checklisten, sondern um das Verständnis grundlegender Werte und Normen, deren unterschiedliche Ausprägung und die Bereitschaft zu Perspektivwechseln geht.Ein Kernthema ist, wie wichtig Selbstreflexion für alle Beteiligten ist: Erst wenn wir eigene Vorurteile erkennen und die Gleichwertigkeit aller Menschen konsequent anerkennen, können wir Diversität wirklich als Stärke nutzen. Silke berichtet aus ihrer Praxis, wie Unterschiede in Kommunikationsstilen, Hierarchieverständnis und Konfliktlösungsstrategien im Alltag für Unsicherheit und Ärger sorgen – aber richtig reflektiert auch enormes Potenzial für Entwicklung und Zusammenarbeit bieten.Die Folge ist eine inspirierende Einladung, das eigene Denken und Handeln im interkulturellen Kontext immer wieder zu hinterfragen. Mit konkreten Beispielen, ehrlichem Austausch und praktischen Impulsen zeigt Silke Ettling, wie gelingende Zusammenarbeit in diversen Teams Wirklichkeit werden kann – mit Offenheit, Humor und Wertschätzung für Unterschiede.Alle Links zu Silke Ettling:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/silke-ettling-5917ab330/Unternehmen:  www.silke-ettling.de

Klinisch Relevant
Impfen bei älteren Menschen - mit Dr. Anja Kwetkat

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 42:50


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Club
Teure Gesundheit – Wie stoppen wir den Prämienanstieg?

Club

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 63:41


Die Krankenkassenprämien dürften erneut um bis zu fünf Prozent steigen. Kann die Kostenexplosion im Gesundheitswesen gebremst werden? Wo gibt es Sparpotenzial? Was können Spitäler, Ärztinnen, Krankenkassen, Kantone und Patienten dazu beitragen? Und welches Gesundheitssystem wollen wir uns als Gesellschaft leisten? Mit Peter Düggeli diskutieren: – Kristian Schneider, Spitaldirektor/CEO des Spitalzentrums Biel und Vizepräsident von H+; – Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat BE/SVP und Gesundheitsdirektor BE; – Saskia Schenker, Direktorin Krankenkassenverband Prioswiss; – Tobias Burkhardt, Hausarzt und Präsident Ärztegesellschaft Kanton Zürich; und – Simon Zurich, Stiftungsrat Patientenorganisation SPO.

WDR ZeitZeichen
Aufstand der Geburtshelferinnen: Erster Hebammentag 1890

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 14:08


Am 22.9.1890 beginnt mit dem ersten preußischen Hebammentag der Kampf der Hebammen um Anerkennung - gegen viele Widerstände. Er dauert an. Bis heute. Von Carolin Courts.

HealthCareBrain
#53 im Gespräch mit Jörg Debatin - Zwischen Reformdruck & Chance: Das deutsche Gesundheitswesen

HealthCareBrain

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 26:55


In dieser Folge spricht Dr. Kerstin Stachel mit Prof. Dr. Jörg F. Debatin, einem der profiliertesten Köpfe des deutschen Gesundheitswesens. Der Radiologe war Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, später CEO des UKE, Vice President von GE Healthcare und Leiter des Health Innovation Hub des Bundesgesundheitsministeriums unter Jens Spahn. Heute ist er Gründer von mehreren Unternehmen, berät zahlreiche Start-ups und hat mehreren Aufsichtsratsmandate.Im Gespräch geht es um die zentralen Herausforderungen des Gesundheitswesens:​den demografischen Wandel und die wachsende Versorgungslücke,​warum es nicht zu wenige Ärzt:innen, sondern ineffiziente Strukturen gibt,​Digitalisierung als Effizienztreiber – und warum Führung & Wille entscheidend sind,​Krankenhausreform, regionale Versorgung und die Rolle der Telemedizin,​warum Führungskompetenz und Kommunikation über harte Zahlen hinaus der Schlüssel zum Erfolg sind.Eine inspirierende Folge für alle, die sich für die Zukunft von Krankenhäusern, Digitalisierung und Gesundheitspolitik interessieren.​​Folgt HealthCareBrain bei Spotify in dem ihr die Glocke aktiviert und unterstützt uns doch mit einer Bewertung.

Table Today
Wie modernisieren wir Deutschland?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 38:27


In dieser CEO-Edition sind zwei Vorstandsvorsitzende zu Gast: Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW-Bankengruppe, und Thomas Lemke, Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG. Die beiden Manager sprechen mit Michael Bröcker und Alexander Wiedmann über die größten Herausforderungen und die wichtigsten Reformen für den Standort Deutschland.Stefan Wintels sieht bei internationalen Investoren wieder ein großes Interesse an Deutschland. Dieses Momentum müsse man jetzt für konkrete Investitionsvorhaben nutzen. Nachhaltiges Wachstum braucht ein ganzes Bündel an Reformen. Er sagt: „Wir sind ein rohstoffarmes Land und brauchen eine absolut wettbewerbsfähige, ich würde sogar sagen eine weltklasse Infrastruktur. Zweitens, wir brauchen eine weltklasse Bildung. Und drittens brauchen wir einen deutlichen Abbau der Bürokratie.“[01:14]Thomas Lemke kritisiert die massive Überregulierung im deutschen Gesundheitswesen. Die Bürokratie verschlinge bis zu 30 Prozent der Arbeitszeit von Ärzten und Pflegekräften. Diese Zeit fehle bei der Versorgung der Patienten. Lemke bemängelt eine über Jahre gewachsene „Misstrauenskultur“ zwischen Leistungserbringern und Krankenkassen, die zu einer „maximalen Kontrollwut“ geführt habe. Er fordert mehr Mut für Vereinfachungen und schlägt Anreizsysteme für Patienten vor, um Kosten zu senken.[13:28]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klinisch Relevant
Deprescribing - mit Dr. Sebastian Baum

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 25:48


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Der Feind des Guten ist das Bessere: was aus Goldstandards werden kann - mit Dr. Mark Weinert

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:06


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

PM—Report Podcast
Folge 77: Versorgungsinitiativen im Gesundheitswesen

PM—Report Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 21:54


Chronische und seltene Erkrankungen bringen immense Versorgungslücken mit sich, sowohl für Betroffene als auch für Behandelnde. In unserer neuen Podcast-Folge diskutieren Anna Stechele (SPARX Communication) und Franziska Thiele (Dr. Rönsberg GmbH), warum Versorgungsinitiativen gerade für Pharmaunternehmen strategisch und gesellschaftlich relevant sind – und wie sie konkret funktionieren.

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen
#52 Interview mit Polina Sergeeva - Co-Founderin und CEO bei menstruflow

Healthcare out-of-the-box - Podcast für Entrepreneurship und Innovation im Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 76:53


Polina Sergeeva ist Co-Founderin und CEO von menstruflow, einem FemTech-Start-up, das sich auf medikamentenfreie Lösungen gegen Menstruations- und Endometriose-Schmerzen spezialisiert hat. Im Interview sprechen wir über ihren beruflichen Weg von der Finanzbranche bis ins Gesundheitswesen. Die inspirierende Gründungsgeschichte von menstruflow und das Thema Enttabuisierung von Menstruationsschmerzen finden in der Folge besonders viel Raum - Tobias Krick und Polina Sergeeva sprechen über Gründe, Gesellschaftsdebatten und Lösungen. Zudem klärt die Folge auf und sensibilisiert für das Thema. Darüber hinaus spricht Polina über ihre Erfahrungen als Gründerin und gibt uns ihre besten Tipps und Tricks im Bereich Marketing. Sie und ihr Team bei menstruflow wenden verschiedne Strategien an, die im B2C Gesundheitsbereich auf großen Anklang treffen und menstruflow zu einer gefragten Lösung machen. Eine sehr spannende Folge für alle, die sich für Frauengesundheit und Gründung interessieren. Unbedingt anhören. Polina Sergevaa findest du hier: https://www.linkedin.com/in/polina-sergeeva/ menstruflow findest du hier: https://menstruflow.de Du erreichst Tobias Krick unter: tkrick@healthcare-innk.de https://de.linkedin.com/in/dr-tobias-krick https://twitter.com/Tobias_Krick https://www.instagram.com/tobias.krick.official/ Du findest healthcare innk hier: https://www.instagram.com/healthcare.innk https://www.linkedin.com/company/healthcare-innk https://twitter.com/healthcare_innk https://www.xing.com/profile/Tobias_Krick3 https://healthcare-innk.de

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
Der Altbau des Gesundheitswesens: Wie Besitzstände Effizienz verhindern

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 37:05


Herzlich willkommen zu Folge 4 unserer kleinen Serie über In- und Effizienz im Gesundheitswesen. Wenn wir uns schon sonst wenig Freunde machen: mit dieser Episode werden wir es ganz sicher nicht. Denn heute sprechen wir über Besitzstände und Besitzstandswahrung, mithin die ärgsten Widersacher von mehr Effizienz im Gesundheitswesen.

Klinisch Relevant
Clinical Scientist: Was ist das? - mit Dr. Laura Hanke und Dr. Johanna Strotmann

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 23:25


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Fehlende Pflegekräfte - Rekrutierung aus dem Ausland soll Lücken füllen

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:45


In Deutschland fehlt es an Pflegekräften. Die Lücke sollen Fachkräfte aus dem globalen Süden füllen. Kritiker sprechen von „brain drain“, der das Gesundheitswesen armer Länder zusätzlich schwächt. Andere Stimmen sehen eher Vorteile für beide Seiten. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Kaleidoskop Leben
Medizin zwischen Menschlichkeit und Systemdruck

Kaleidoskop Leben

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 34:05 Transcription Available


Die Anforderungen an unser Gesundheitssystem steigen stetig – nicht nur technisch, strukturell und ökonomisch, sondern auch emotional und menschlich. In dieser Folge von *Kaleidoskop Leben – der Podcast der Elisabethinen für ein inspiriertes Leben* setzen Sr. Helena Fürst und Michael Etlinger das Gespräch rund um die Organisation eines modernen Krankenhauses fort und tauchen gemeinsam mit Dr. Stefan Meusburger tief in ein Spannungsfeld ein, das viele Menschen betrifft – als Patient*innen, Angehörige, aber auch als Mitarbeitende im Gesundheitswesen.

pflege:cast
Death Literacy

pflege:cast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 23:05


Herzlich Willkommen zum pflegenetz Podcast. Heute sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft, aber oft tabuisiert wird: den kompetenten Umgang mit Sterben, Tod und Trauer. Im Mittelpunkt steht das Konzept der Death Literacy, das – ähnlich wie Health Literacy – seinen Ursprung im englischsprachigen Raum hat. Entwickelt wurde es im Rahmen einer sechsjährigen Forschungsarbeit von Debbie Noonan und ihrem Team in Australien. Dabei wurden 308 Angehörige zu ihren Erfahrungen in der Begleitung Sterbender befragt. Das Ergebnis: Death Literacy beschreibt ein Zusammenspiel aus Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen und sozialem Handeln, das Menschen und Gemeinschaften befähigt, gut informierte Entscheidungen am Lebensende zu treffen. Dazu gehören Kenntnisse über Palliative Care, rechtliche Fragen wie „Wie lange darf ein:e Verstorbene:r zu Hause bleiben?“ und die Fähigkeit, Erfahrungen aus der Begleitung als Lernprozesse zu nutzen. Das Konzept findet mittlerweile Anwendung in Letzte Hilfe Kursen, Compassionate Communities und mit dem Death Literacy Index, der international genutzt wird, um Death Literacy in Gesellschaften zu messen. Eines ist klar: Death Literacy ist ein gesamtgesellschaftliches Thema – von Schulen bis zur Ausbildung im Gesundheitswesen. Besonders Community Nurses spielen dabei eine Schlüsselrolle in der Begleitung und Befähigung von Menschen am Lebensende. Im heutigen pflegenetz podcast sprechen Nadine Hirche, Anja Herzog und Marlene Kraske über Ihre Erfahrungen zur Death Literacy. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gute Unterhaltung.

Klinisch Relevant
Welt-Sepsis Tag: Ein Aufruf zu mehr Aufmerksamkeit - mit Dr. Ruth Hecker

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 39:16


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#59 Hingehen, wo es weh tut!

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:24


In dieser Folge berichtet Christopher Nolde, CEO von compassio, von seiner Erfahrung in der Pflegebranche. Er hat langjährige Erfahrungen im Bereich Restrukturierung und hat zuvor schon Unternehmen in anderen Branchen restrukturiert. Er berichtet über die Besonderheiten von Restrukturierungsphasen im Allgemeinen, aber auch darüber, dass dies Chancen bietet und was einige Besonderheiten der Pflege im Vergleich zu anderen Branchen sind. Es geht außerdem um die Themen Fehlerkultur, Transparenz und Kommunikation, Führung und Dashboard und eben auch darum, mal dorthin zu gehen, wo es auch weh tut. Eine empfehlenswerte Inspiration nicht nur für alle Betreiber in der stationären Pflege. Show Notes Christopher Nolde auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christopher-nolde/ Webseite von Compassio: https://www.compassio.de/ +++ Über Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch Ingenieure und IT-Spezialisten sowie gewerbliche Mitarbeiter und Azubis. Er ist Autor mehrere Fachbücher zum Thema Personal und Autor des ersten Standardwerks im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung, welches ebenfalls den Titel „Auslandsrekrutierung“ trägt.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf

Klinisch Relevant
Welttag Patientensicherheit - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:52


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer
HSPA – wie wir das Gesundheitssystem vermessen könnten

Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:51


Ein herzliches Willkommen zur dritten Folge unserer kleinen [Serie über In- und Effizienz im Gesundheitswesen](https://www.evidenzupdate.de/t/serie-effizienz). In der letzten Episode haben wir und mit Strickjacken und mit Chauvinismus beschäftigt. Heute geht es ans Eingemacht, nämlich einen **gesundheitspolitischen System-Navi**.

Klinisch Relevant
Acne inversa - mit Dr. Alice Martin

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 10:00


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Silver Economy: Die unterschätzte Kraft des demografischen Wandels (Folge 215)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 27:42


In vielen Ländern der Welt – darunter auch die Schweiz und Deutschland – führt die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate zu einer zunehmenden Überalterung der Gesellschaft. Dr. Michael Grampp und sein Research-Team haben eine umfassende Studienreihe entwickelt, die die Auswirkungen dieses demografischen Wandels auf zentrale gesellschaftliche Bereiche wie Gesundheitswesen, Arbeitsmarkt, Altersvorsorge und Konsumverhalten untersucht. Dabei identifizieren sie auch neue Wachstumsfelder, die sich aus diesen Veränderungen ergeben. In unserer ersten Episode nach der Sommerpause sprechen Alexander Boersch und Michael Grampp über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie und diskutieren: Die Silver Economy als Zukunftsmarkt: Warum ältere Konsument:innen eine immer wichtigere Zielgruppe für Unternehmen werden und welche Kaufkraft sie mitbringen. Gesamtgesellschaftliche Folgen des demografischen Wandels: Welche makroökonomischen Herausforderungen entstehen für Staat, Wirtschaft und soziale Systeme? Und was bedeutet das für die jüngeren Generationen? Wie können wir den Wandel positiv gestalten, statt ihm nur zuzusehen? Jetzt reinhören und die neuesten Insights entdecken! ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland. Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Börsch; Michael Grampp  

Klinisch Relevant
Psychotherapie, quo vadis? - mit Dipl. psych. Dr. Ahmed El-Kordi

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 37:20


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Biomarker in Blut und Nervenwasser bei Multipler Sklerose - mit Dr. Saskia Räuber

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:30


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Update Begriffsbestimmung in der Ergotherapie - mit Jessica Liers

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:21


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Menigeome - mit Frau Dr. Annekathrin Reinhardt, PD Dr. Charlotte Kümpers und Prof. Sven Perner

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 36:42


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Schluckstörungen im Alter - mit Prof. Rainer Dziewas

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 28:23


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Demenz: eine Frage der Prophylaxe - mit Prof. Lars Wojtecki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:37


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Periprothetische Infektionen - mit Prof. Yves Gramlich

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 25:05


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Besenreisservarizen - mit Dr. Alice Martin

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 9:44


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Logopädie bei psychiatrischen Erkrankungen - mit Dr. Theresa Strätz und Cordula Winterholler

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:59


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Behandlungsmöglichkeiten der Spastik bei Multipler Sklerose - mit Tristan Kölsche und PD. Dr. Marc Pawlitzki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 14:58


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Warum Qualität im Kopf beginnt - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:55


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

eHealth-Podcast
Folge #182 – Alles nur gecloud

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 23:30


Cloud ist nicht gleich Cloud. Was für die einen nach himmlischer IT klingt, sorgt bei anderen für semantisches Chaos. In dieser Folge klären Bernhard und Christian, was wirklich hinter Begriffen wie Public-, Private- und Hybrid Cloud steckt, wie moderne IT-Architekturen davon profitieren und warum Cloud Computing im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung gewinnt, insbesondere bei Digitalisierungsvorhaben in Kliniken und Praxen. Dazu gibt's Praxistipps für Ausschreibungen, ein paar Fun Facts und wie immer: klare Worte. Und auch wie immer, (zu?) viele Wortwitze und Anspielungen auf schlechte Lieder.

Klinisch Relevant
Alkoholintoxikation - mit Dr. Jan Dreher und Martin Fandler

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 34:50


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Hodentumore - mit PD Dr. med. Christiane Kümpers, Prof. Sven Perner und Prof. Felix Bremmer

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 53:40


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

2 Frauen, 2 Brüste
93 - Auf dem Krebs Campus

2 Frauen, 2 Brüste

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 52:00 Transcription Available


In der neuen Folge "2 Frauen, 2 Brüste" sind Alex und Paula nicht allein. Sie lassen sich von Babett durch den Campus führen: Den Krebs Campus. Babett ist promovierte Biologin und Medizinpädagogin und seit 12 Jahren an Leberkrebs erkrankt. Sie weiß, was es braucht, um eine informierte Patientin zu sein und Entscheidungen im eigenen Sinne mitzutragen. Um das mit anderen zu teilen, Kompetenzen wachsen zu lassen gründet sie mit ihrem Lebensgefährten einen digitalen Ort für Wissensaustausch und Vernetzung: Den Krebs Campus. Ihr seid herzlich eingeladen mitzuhören, wie KI helfen kann Arztgespräche vorzubereiten, warum alle Entscheidungen gut sind, wenn sie fundiert und informiert getroffen wurden, und warum Austausch Möglichkeiten erweitern kann. https://krebscampus.org/ https://open.spotify.com/show/5GFwdX9At2ipzqIeFqikK9 (Podcastempfehlung: Onko und Om) https://www.instagram.com/christineraabde/?hl=de (Grüße gehen raus!)

Tagesgespräch
Sommerserie: Warum ist das Tessiner Gesundheitswesen so teuer?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 11:09


Die Tessiner Krankenkassenprämien steigen massiv. Die Prämien steigen fast doppelt so stark wie der Schweizer Durchschnitt. Was ist der Grund für die hohen Gesundheitskosten im Tessin? Wie gehen die Menschen damit um? Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Lugano. Wir stehen vor dem Moncucco-Spital in Lugano und sprechen über ein Thema, das im Tessin unter den Nägeln brennt: die steigenden Krankenkassenprämien. Nirgends in der Schweiz steigen die Gesundheitskosten so stark wie im Tessin. Tessin-Korrespondent Iwan Santoro erklärt, warum das sogenannte «Triple A» – Ärzte, Alte, Apotheken – das System belastet. Wieso gibt es so viele Apotheken? Weshalb sind Spitalschliessungen tabu? Und wie wirkt sich die tiefe Lohnstruktur auf die Belastung aus? Ein Gespräch über medizinische Dichte, politische Untätigkeit und über Menschen, die finanziell unter Druck stehen. Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Fachkräftemangel - Zuwanderung läuft immer noch schleppend

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 29:20


Gastronomie, Logistik und Gesundheitswesen suchen Fachkräfte. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz überfordert Unternehmen mitunter. Das sagt DIHK-Vize Achim Dercks. Der Umgang mit Behörden, Fremdsprachen und Visa schrecke viele Firmen ab. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles