Podcasts about gesundheitswesen

  • 1,068PODCASTS
  • 3,152EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gesundheitswesen

Show all podcasts related to gesundheitswesen

Latest podcast episodes about gesundheitswesen

Klinisch Relevant
Narrative Medizin - mit Michael A. Pelzl

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 43:26


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Vom Labor in die Wirtschaft: Das Quantenjahr 2025

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 14:14


Quantentechnologien haben den Schritt von der Forschung hin zur Marktreife geschafft. Die ersten Unternehmen generieren damit bereits Umsätze, in den nächsten zehn Jahren wird der wirtschaftliche Wert von Quantentechnologien auf bis zu 2 Billionen US-Dollar geschätzt. Die potenziellen Anwendungsfelder sind dabei breit gefächert: Gesundheitswesen, Finanzsektor, Cybersicherheit und Logistik zählen zu den vielversprechendsten Bereichen. Doch vor welchen Herausforderungen steht die Branche aktuell noch? Inwiefern sollten Unternehmen die Technologie bereits mitdenken? Und welche ethischen Fragestellungen müssen noch gelöst werden? Diese Fragen beantworten Engagement Managerin Martina Gschwendtner und Partner Henning Soller im neuen Tomorrow-Podcast. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes
Victoria Witt: Psychiatrische Gutachter dringend gesucht

Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 20:40


Psychiatrische Gutachter haben eine wichtige Funktion für die Justiz und das Gesundheitswesen. Wie herausfordernd und zugleich sinnstiftend die Aufgabe ist und warum wir mehr Gutachter brauchen, erläutert die Leiterin des neu geschaffenen Kompetenzzentrums „Psychiatrische und Psychologische Justizgutachten Schleswig-Holstein“, Dr. Victoria Witt, im Podcast.

Karriere Insider
Karriere machen als Arzt: Vergleichbar mit Investment Banking? | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 81:03


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Prof. Dr. Nils Habbe über Karrierewege in der Medizin – von der klinischen Laufbahn bis hin zu unternehmerischen und strategischen Rollen im Gesundheitswesen. Du erfährst, welche Chancen sich für Ärzte heute abseits der klassischen Facharztausbildung bieten, wie man als Mediziner unternehmerisch denkt – und worauf es ankommt, wenn man in diesem anspruchsvollen Beruf langfristig erfolgreich sein will. LinkedIn Prof. Dr. Nils Habbe: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-nils-habbe-m-a-0a508688/ Webseite Privatpraxis Habbe: https://privatpraxis-habbe.de/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:00:55 - Intro 00:02:34 - Vorstellung 00:05:10 - Spielt die Uni-Wahl in der Medizin eine Rolle? 00:07:30 - Medizinstudium: Die wichtigsten Etappen 00:21:17 - Hierarchiestufen im Krankenhaus 00:22:52 - Arbeitszeiten und Klinikalltag 00:33:21 - Arbeitgeber im Gesundheitswesen: Staatlich oder privat? 00:36:13 - Wie schnell kann man als Arzt eine eigene Praxis eröffnen? 00:39:36 - Warum entscheidet man sich für ein Medizinstudium? 00:43:49 - Wie viele Mediziner steigen später in andere Branchen um? 00:47:43 - Stationen & Werdegang 00:50:24 - Wie viel kann man als Chefarzt verdienen? 00:51:40 - Karriere nach der Klinik 00:57:47 - Weitere Fragen (Routinen, Tipps, Buchempfehlungen) 01:20:45 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=KarrieremachenalsArztVergleichbarmitInvestmentBankingKarriereInsider160725 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Live von der K5 in Berlin sprechen Joel Kaczmarek und PAYBACK-Chef Dominik Dommick mit vier führenden Köpfen der digitalen Gesundheitswelt: Theresa Holler von Shop Apotheke, Maximilian Achenbach von Gesund.de, Dorit Posdorf von DocMorris und Digital-Urgestein Marcus Diekmann, heute bei Sanicare. Es geht um mehr als Online-Apotheken. Es geht um ein ganzes Gesundheitssystem, das sich gerade neu sortiert – zwischen regulatorischen Hürden, Milliardenpotenzial durch das E-Rezept, veränderten Kundenerwartungen und der Frage: Wie schnell müssen Apotheken eigentlich liefern, um zu überleben? Und was passiert, wenn Amazon und dm richtig ernst machen? Du erfährst... …wie sich der E-Commerce-Markt für Apotheken rasant entwickelt und warum er so dynamisch ist …welche Herausforderungen und Chancen die Digitalisierung im Gesundheitswesen mit sich bringt …warum lokale Apotheken trotz Online-Wettbewerb durch Schnelligkeit und Service punkten …wie innovative Geschäftsmodelle den Apothekenmarkt revolutionieren könnten …welche Rolle Kundenbindung und Marketingstrategien im digitalen Apothekenmarkt spielen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Klinisch Relevant
Übersichtsfolge "Typen der akuten Entzündung" - mit PD Dr. Christiane Kümpers und Professor Sven Perner

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 31:11


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Hüft-Prothese bei Coxarthrose: die erfolgreichste Operation des Jahrhunderts - mit Prof. Yves Gramlich

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 28:49


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Qualitätsmanagement und Leadership - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 11:04


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Bildung auf die Ohren
Digitale Bildung in Einrichtungen der Altenhilfe

Bildung auf die Ohren

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 21:50


Michael Doh ist Professor für Digitale Transformation im Sozial- und Gesundheitswesen an der Katholischen Hochschule Freiburg. Er leitet das Verbundprojekt "Digitale Bildungsprozesse für ältere Menschen in seniorenspezifischen Wohnformen der institutionalisierten Altenhilfe" an dem neben der Katholischen Hochschule Freiburg das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm, die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, Ludwigshafen und die Evangelische Heimstiftung GmbH Stuttgart beteiligt sind. In diesem Podcast-Interview berichtet Doh davon, wie die Projekt-Erkenntnisse die Arbeit mit digitalen Medien im Betreuten Wohnen oder in Pflegewohnheimen unterstützen und verbessern können.

Klinisch Relevant
Menschenrechtskonformer Umgang mit Menschen mit Demenz in der Polizeiarbeit

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:32


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Radio NJOY 91.3
Wissenschaftsradio: Übergewicht - Zwischen Stigma und Ozempic

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:25


In Österreich gilt mehr als die Hälfte der Bevölkerung als übergewichtig. Trotzdem wird Übergewicht und Fettleibigkeit oft als individuelles Fehlverhalten oder Schicksal dargestellt. Betroffene müssen mit Beleidigungen und Vorurteilen im Alltag und im Gesundheitswesen zurechtkommen, erklärt Dr.in Bianca-Karla Itariu von der Österreichischen Adipositas Gesellschaft. Die Fachärztin für Stoffwechselerkrankungen erklärt im Wissenschaftsradio-Interview, welchen Hürden übergewichtige Menschen im Behandlungsalltag begegnen, was hinter Abnehmspritzen wie Ozempic steckt, und wie sehr wir unser Gewicht tatsächlich verändern können - unabhängig von unseren Genen und körperlichen Vorbedingungen. Diese Podcast-Folge ist ein Ausschnitt aus der Wissenschaftsradio-Sendung vom 1. Juli 2025. Moderation: Alexander Brandl

Klinisch Relevant
Positionspapier der Bundesärztekammer zum Berufsbild Physician Assistance - mit Patrick Klein

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 14:33


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

CEO2-neutral
Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 34:58 Transcription Available


Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Zwischen Regularien und Gestaltungsspielraum In dieser Folge sprechen Nils und Meike mit Aline Mittag, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Asklepios. Sie gibt Einblicke in die komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen – vom Wirtschaftlichkeitsgebot bis zur Medizinverordnung. Und Aline zeigt uns, wo Kliniken trotzdem ansetzen können, um nachhaltiger zu werden. Dabei wird deutlich: Viele Mitarbeitende handeln längst nachhaltig aufgrund ihrer Arbeitsbereiche im Abfall- oder Energiemanagement. Und gerade bei den Auszubildenen zeigt sich, wenn Raum und Zeit da ist, kommen viele nachhaltige Ideen auf. Doch im hektischen Klinikalltag müssen sich diese dann auch beweisen. Ein tiefer Einblick in eine Arbeitsrealität, die für uns alle relevant ist.

11KM: der tagesschau-Podcast
Kranke Kassen: Warum Versicherungsbeiträge immer weiter steigen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 26:24


Den gesetzlichen Krankenkassen fehlt Geld. Immer teurer werdende Medikamente, schwindende Rücklagen und zu viele Krankenhäuser, die rote Zahlen schreiben sind nur einige der Gründe dafür, dass die Kassen immer mehr unter finanziellen Druck geraten. Die Lösung: Beitragserhöhungen. Früher war das maximal einmal im Jahr üblich. Jetzt erhöhen viele Kassen sogar zweimal, einzelne sogar dreimal im Jahr – und das Geld reicht trotzdem nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nikolaus Nützel, wie das Loch in den Kassen der Krankenversicherungen so groß werden konnte und wie der Ausbruch aus der Beitragserhöhungsspirale gelingen kann. Denn das deutsche Gesundheitssystem genießt zwar qualitativ einen guten Ruf, aber effizient ist es laut Experten nicht. Aktuelle Meldungen und Entwicklungen zum Thema “Krankenkassen”: https://www.tagesschau.de/thema/krankenkassen Hier geht's zu "Synapsen", unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautoren: Max Stockinger, Nadja Mitzkat Mitarbeit: Hannah Heinzinger, Sebastian Schwarzenböck, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Fabian Zweck, Christiane Gerheuser-Kamp, Christine Frey, Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Podcasts von Tichys Einblick
Hitzewarnung: Es ist Panikmache | Interview mit Dr. Friedrich Pürner

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 18:12


Hitzepanik hat Deutschland ergriffen. Politik, Medien und Gesundheitswesen wollen Geld ausgeben, Hitzeschutzpläne erstellen und Verfügungen erlassen, um angeblich Tausende vor dem Tod durch Hitzschlag zu retten. Dr. Friedrich Pürner, Abgeordneter im Europaparlament und ehemaliger Leiter eines Gesundheitsamts, zeigt sich davon im Interview mit Tichys Einblick irritiert. „Lassen Sie sich keine Angst einjagen“, fordert er. In der Hitze müsse man auf alte und kranke Menschen achten, „das Hirnkastl einschalten“ und körperliche Arbeit in der Sonne vermeiden. Ein Hitzeschutzplan sei nicht nötig. Auch die gemeldeten Tausenden Toten durch Hitze hält er für Panikmache, denn es handele sich um statistisch modellierte Todesfälle, für die pauschal die Hitze verantwortlich gemacht werde. Die Zahl derer, die jedes Jahr tatsächlich an Hitzschlag sterben, sei sehr, sehr gering. Wieder werde, so sein Vorwurf, mit Statistiken Politik gemacht, die nur einen indirekten Bezug zur Realität haben.

Visionäre der Gesundheit
Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV

Visionäre der Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 40:04


Simone Schwering ist Vice President bei der Barmer, einer der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Die studierte Juristin blickt auf eine langjährige Karriere im Gesundheitswesen zurück und ist heute maßgeblich für die Transformation der Barmer verantwortlich – sowohl auf organisatorischer als auch auf kultureller Ebene. Neben Themen wie Digitalisierung, AI in healthcare und cultural change liegt […] Der Beitrag Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

eHealth-Podcast
Folge #180 – Die digitale Arztpraxis: Zwischen ePA, Chat und Katzenbildern

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 39:45


Schon wieder eine Folge zur ePA? – Ja, unbedingt! In dieser Folge des eHealth-Podcasts wird es dieses Mal praxislastig – und ein bisschen flauschig. Hausärztin Annette Rennert ist zu Gast und spricht mit Jessica über die elektronische Patientenakte (ePA) im Versorgungsalltag. Darüber hinaus geht es um folgende Themen: Online-Rezeption: das unterschätzte Tool Videosprechstunde: das überschätzte Tool Online-Terminbuchung als Must-Have Chatfunktionen bzw. TIM, die Dating-Apps leider nicht ersetzen Vergütung und Transparenz: die überschätzten Themen Gesundheitskompetenz: das unterschätzte Thema Eine Folge voller Praxisnähe, pointierter Aussagen und überraschender Perspektiven auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt hier auf ehealth-podcast.de Shownotes: Kontakt zu Annette Rennert: praxisdigital.info Annettes Rennerts Praxis: Praxis im Kaiserviertel Dortmund eHealth-Podcast Folge #177: Der neueste ePA-Hack des CCC    

Klinisch Relevant
Lysetherapie bei der Schlaganfallbehandlung - mit Athina Aloizou und Gernot Reimann

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 38:23


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Wege der Allgemeinmedizin
Helfen und Hilfe annehmen: Die Gesundheit von Ärzt/innen im Fokus- mit Martina Bischoff und Jessica Eismann-Schweimler

Wege der Allgemeinmedizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 59:55 Transcription Available


In dieser Folge widmen wir uns gemeinsam mit unseren Gästen Dr. Martina Bischoff und Dr. Jessica Eismann-Schweimler der Gesundheit von Ärzt/innen. Beide arbeiten am Kompetenzzentrum Weiterbildung Baden-Württemberg und bieten dort auch Seminare zu diesem Thema an. Wir besprechen, warum es wichtig ist, die Gesundheit von Ärzt/innen gesondert zu betrachten, inwiefern sich diese von der Gesundheit der Gesamtbevölkerung unterscheidet und welche Herausforderungen insbesondere bei der Behandlung von Ärzt/innen bestehen, wenn diese selbst Patient/innen werden. Außerdem erhaltet ihr Tipps für den eigenen Umgang mit dem Thema und Hinweise auf konkrete Anlaufstellen und Unterstützungsangebote. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:Umfrage zum PodcastLiteratursammlung zur Folge Genfer GelöbnisDie Praxis von Jessica Eismann-SchweimlerMartina Bischoff am Institut für Allgemeinmedizin FreiburgKompetenzzentrum Weiterbildung Baden-WürttembergAnlaufstelle bei Sucht der Landesärztekammer HessenInformationsmaterial für suchtgefährdete bzw. erkrankte Kammermitglieder des Landesärztekammer Baden-WürttembergCheckliste der British medical association (Ab Seite 22)Doctors for doctors in AustralienÄrzte haben Grenzen von LÄK BaWüBurnout Hotline des Ärztinnenbund für dessen MitgliederPSU Helpline- kollegiale Unterstützung bei besonderen Belastungssituationen und schwerwiegenden Ereignissen für Mitarbeiter/innen im Gesundheitswesenblaupause.de- Initiative für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen e.V.Seminare von Jörg Braun auf arztgesundheit.deWeitere Infos auf arztgesundheit.deFortbildung zur Gesundheit von Ärzt/innen der Bezirksärztekammer SüdbadenUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts Moderation: Dr. Sandra Herkelmann und Dr. Katharina DippellKonzeption & Redaktion: Ida LotterProduktion: Philip Schunke und Christian Köbke, YAPOLA Der Podcast wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.

HealthCareBrain
#49 im Gespräch mit Prof. Jochen Werner - Smart, Grün, Menschlich – wie Krankenhäuser wieder gesunden

HealthCareBrain

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 47:35


In dieser Episode spricht Dr. Kerstin Stachel mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen und Vordenker des Smart Hospitals sowie CEO von 10xD über die Zukunft der Krankenhäuser .Was bedeutet ein „smartes“ Krankenhaus wirklichWarum reicht reine Digitalisierung nicht aus? Und wie können wir dem Faktor Mensch endlich gerecht werden? Prof. Werner plädiert für eine ganzheitliche Sicht auf Klinikorganisationen, in der Ökologie, Ökonomie und Menschlichkeit gemeinsam gedacht werden. Im Gespräch geht es um Führungskultur, neue Berufsbilder, Bürokratieabbau, künstliche Intelligenz und gesunde Langlebigkeit („Healthy Longevity“). Ein leidenschaftliches Plädoyer für mehr Vertrauen, Mut und Veränderungsbereitschaft im Gesundheitswesen.

Klinisch Relevant
Transurethraler Blasenkatheter: Wie? Wann? Wie lange? - mit Dr. Nicolas von Landenberg

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 26:12


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Zukunft der Versorgung: Wie regionale Gesundheitszentren den ländlichen Raum stärken Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Dr. Andreas Rühle, Geschäftsführer der Ärztegenossenschaft Niedersachsen-Bremen, und Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen vdek über innovative Versorgungsansätze im ländlichen Raum am Beispiel des Regionalen Versorgungszentrums Wurster Nordseeküste. Dieses Zentrum bündelt neben einer hausärztlichen Praxis auch spezialisierte Fachärzte wie Kinderärzte, Gynäkologen und Urologen sowie Angebote zur Physiotherapie, Psychotherapie und eine Tagespflege. Schwerpunkte liegen in der Integration von nichtärztlichem Fachpersonal, etwa durch den Einsatz von Telemedizin-Rucksäcken bei Hausbesuchen, sowie der Umsetzung eines umfassenden Care- und Case-Managements, das Patientinnen und Patienten insbesondere bei komplexen gesundheitlichen Problemlagen aktiv unterstützt. Dr. Andreas Rühle ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler. Seit über zwanzig Jahren berät er Organisationen im Gesundheitswesen und verantwortet mehrere Tochterunternehmen der Ärztegenossenschaft Niedersachsen-Bremen, darunter das Regionale Versorgungszentrum Wurster Nordseeküste gGmbH. Er setzt auf interprofessionelle Zusammenarbeit: nichtärztliches Fachpersonal unterstützt das ärztliche Team durch Telemedizin, Care- und Case-Management sowie administrative Tätigkeiten. Ulrike Elsner studierte Rechtswissenschaften in Augsburg und Freiburg. Seit zweitausendzwölf ist sie Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen vdek, zuvor leitete sie dort die Abteilung Ambulante Versorgung. Elsner engagiert sich insbesondere für innovative Versorgungsmodelle, um Lücken in der ländlichen Gesundheitsversorgung zu schließen. Sie wirkt außerdem ehrenamtlich als Richterin am Bundessozialgericht. Digitale Innovationen wie der Telemedizin-Rucksack ermöglichen nichtärztlichem Fachpersonal eigenständig Kontrollbesuche durchzuführen. Direkt vor Ort können sie dann beispielsweise EKGs schreiben sowie Herzfrequenz- und Sauerstoffwerte messen. Bei Bedarf lässt sich über ein Tablet direkt eine Videosprechstunde mit Ärztinnen und Ärzten des Versorgungszentrums durchführen. Care- und Case-Management entlastet Arztpraxen, indem Patientinnen und Patienten direkt vor Ort individuell beraten werden – insbesondere bei der häuslichen Versorgung, Pflegefragen und Koordination medizinischer Folgetermine. Die Arbeit im Regionalen Versorgungszentrum Wurster Nordseeküste zeigt, wie sektorenübergreifende Kooperation und neue Berufsrollen Versorgung spürbar verbessern können. Die Patient:innen profitieren von kürzeren Wegen, schnellerer Hilfe und individueller Betreuung. Gleichzeitig wird das ärztliche Personal entlastet und Versorgungsengpässen im ländlichen Raum gezielt entgegengewirkt.

Handelsblatt Morning Briefing
Wenn es knallt: Großrisiken und ihre Folgen für die Geldanlage

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 9:18


100-Milliarden-Geschenk für die Länder, Haushaltsentwurf mit Rekordschulden – und trotzdem eine neue Finanzierungslücke: Diese Woche war für den deutschen Steuerzahler ein teures Fegefeuer.

Klinisch Relevant
Brewed for Longevity - mit Prof. Lars Wojtecki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 3:17


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

PM—Report Podcast
Folge 71: Digitalisierung im Gesundheitswesen

PM—Report Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:18


In der aktuellen Podcast-Folge spricht Dr. Nicolas Conze, Head of Data Science bei docport, über die digitale Transformation im Gesundheitswesen – insbesondere in der hausärztlichen Versorgung. Für Conze liegt der Schlüssel zu einer modernen, patientenzentrierten Medizin in der intelligenten Nutzung und Strukturierung von Gesundheitsdaten. „Nicht KI ist die Basis, sondern saubere, semantisch strukturierte Daten“, betont er.

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Insider-Bericht: Bobby Kennedys Kampf gegen die Pharma-Mafia (Michael Ballweg)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 59:12


Welche Veränderungen bringt Robert F. Kennedy Jr. als US-Gesundheitsminister wirklich? Und was können wir daraus für uns ableiten?In meinem Gespräch mit Michael Ballweg blicken wir hinter die Fassaden einer Welt, die sich gerade neu formiert – politisch, gesundheitlich, menschlich. Michael war bei der Amtseinführung von Robert F. Kennedy Jr. in den USA vor Ort und berichtet aus erster Hand von seinem Treffen mit Kennedys Team und den mutigen ersten Schritten, die Kennedy als Gesundheitsminister unternommen hat.Besonders beeindruckend ist dabei, wie ernst es Kennedy damit ist, das Gesundheitswesen neu auszurichten – weg von Pharmainteressen, hin zu echter Prävention, gesunder Ernährung und Selbstverantwortung. Für uns ist das ein Zeichen, dass sich wirklich etwas verändert, nicht nur in der Politik, sondern im Bewusstsein vieler Menschen.Natürlich thematisieren wir auch den laufenden Gerichtsprozess gegen Michael, der auf erschreckende Weise zeigt, wie staatliche Machtstrukturen kritische Stimmen in Deutschland mundtot machen wollen. Ein Prozess, der nicht nur juristisch geführt wird, sondern auch als Spiegel für den Zustand unseres Landes dient. Gleichzeitig geht es um Mut, Aufbruch und darum, wie wir als Freiheitsbewegung lernen können, achtsam, liebevoll und konstruktiv miteinander umzugehen – auch wenn wir unterschiedliche Meinungen haben.Dieses Gespräch macht deutlich: Wandel ist möglich und er beginnt dort, wo Menschen sich nicht unterkriegen lassen, sondern mit Bewusstsein und Klarheit neue Wege gehen. Ich lade dich ein, dieses Video anzuschauen und dich selbst davon inspirieren zu lassen, was bereits in Bewegung ist.__Weitere Infos zu Michael Ballweg:Webseite "Digitaler Aktivist": https://digitaler-aktivist.de Webseite "Querdenken 711" https://querdenken-711.de/ Sein Buch „Richtigstellung“: https://www.buchkomplizen.de/affiliate/richtigstellung.html __

SCHLUSSWORTE.
#72 Organspende ist ein hochemotionales Thema!

SCHLUSSWORTE.

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 44:08


Sonja Schäfer ist Organspendebeauftragte des Landes Bremen/Bremerhaven. Als Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen gilt ihr besonderes Interesse der ethischen Betrachtung dieses vielseitigen Themas. Wir sprechen mit ihr in dieser Folge über den genauen Ablauf einer Organspende und fragen, warum das Thema Organspende so emotional und kontrovers diskutiert wird.

Klinisch Relevant
Alterstraumatologie - mit Prof. Markus Gosch

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 33:11


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

HR Weekly
Change: Wie gelingt eine HR Transformation im Gesundheitswesen?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 44:21


Sana Klinken AG: HR Prozesse und Strukturen so zu verändern, dass Innovation und Effizienz an erster Stelle stehen, ist wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Aber wie gelingt diese Transformation in einem Umfeld, dass von manuellen Routinen geprägt ist? Darüber spreche ich mit Konstanze Marinoff, Chief People & Culture Officer bei den Sana Klinken. Wir sprechen über die Rolle von HR in Zeiten von Transformation, den Umbau ganzer Strukturen und die Herausforderung, eine Funktion zu sein, die ständig zwischen Ermöglichen und Grenzen setzen pendeln muss. --- Werbepartner dieser Folge: WorkmotionFachkräftemangel? Workmotion hat die Lösung!

Klinisch Relevant
Digitale Therapieunterstützung bei schweren psychischen Erkrankungen - Jakob Kaminski und Simon Kurzhals

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:28


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
docsdigital x Klinisch Relevant: 2 Podcaster über Medizin und die Welt - mit Dr. Alexandra Widmer

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 63:00


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Künstliche Intellligenz in der Notaufnahme - mit Nils Bergmann

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 32:03


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Logopädie bei Primär Progressiver Aphasie

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 47:41


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Just Culture - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:43


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Cutane Mastozytose: Mastozytom, diffuse Mastozytose und Urticaria pigmentosa - mit Dr. Alice Martin

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 7:39


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Endoprothetische Versorgung des Kniegelenks: Welche Prothese für welches Knie? - mit Prof. Yves Gramlich

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 37:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Der Medizinrechtsfall des Monats: Black Friday mal anders... - mit Jan Gregor Steenberg

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 29:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 136. Talk: Daniela, vom Shitstorm zur Buchpremiere

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 107:50


In diesem Gespräch reflektieren Daniela & ich über ihre Erfahrungen nach dem ersten Podcast ( 118.Talk) , der einen Shitstorm auf Instagram auslöste. Wir diskutieren dieReaktionen der Zuhörer, die psychischen Auswirkungen des Shitstorms und die Rolle von Social Media in unserem Leben. Daniela spricht über ihre Reise zur Veröffentlichung ihres Buches und die Herausforderungen, die sie dabei erlebthat. Wir betonen die Bedeutung von Ehrlichkeit, Authentizität und persönlicher Verantwortung in der Kommunikation über Krebs und Eigenverantwortung . Unsere  persönlichen Erfahrungen mit alternativenMedien und dem Gesundheitswesen reflektieren wir und die Wichtigkeit von Menschlichkeit und den Umgang mit Kritik. Zudem sprechen wir über ihre Veränderungen im Lebensstil und unsere persönliche Entwicklungen, den Traum vomBuchschreiben und die Herausforderungen, die mit der Selbstverwirklichung einhergehen. Wir  diskutieren dieBedeutung von Ego, Selbstliebe und Akzeptanz in unserem Leben und wie tiefgehende, offene Gespräche uns helfen, unsere Erfahrungen zu verarbeiten und daran zunwachsen.Danielas Buch :https://buchshop.bod.de/krebs-angst-und-andere-monster-daniela-herbst-9783839199039Fairtalkfolge mit Daniela:https://open.spotify.com/episode/40EksMZxxedxiZxstj6STe?si=fyG5ocHDR8Opf58IaljmyA Podcast mit dem Mojoinstitut https://youtu.be/Ela0Y6Q3xc4?si=mxV7COLGTL3mi0Eq  Kapitel00:00 Einführung und Rückblick auf den ersten Podcast05:37 Persönliche Auswirkungen des Shitstorms11:06 Die Bedeutung von Eigenverantwortung und persönlichem Wachstum16:33 Alternative Heilmethoden und Lebensqualität26:42 Perspektiven und Meinungen im Internet31:26 Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung36:51 Der Wert von Feedback und Bestätigung45:56 Prägung durch familiäre Werte50:58 Die Bedeutung von Selbstbestimmung in der Medizin59:17 Gesellschaftliche Herausforderungen und persönliche Überzeugungen01:05:40 Umgang mit Kritik und Kommentaren01:12:38 Der Weg zum eigenen Buch01:24:34 Einladung und Vorfreude auf den Urlaub01:29:08 Selbstakzeptanz und persönliche Erfahrungen01:33:53 Prioritäten im Leben setzen und Zeit für sich selbst nehmen

10vor10
10 vor 10 vom 03.06.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 25:57


Leben in den Bergen – wie weiter?, FDP-Präsident Thierry Burkart tritt zurück, wieder Schüsse auf Hilfesuchende in Gaza, Schweiz: Regelung der Dolmetschkosten im Gesundheitswesen

Klinisch Relevant
Was wir in der Logopädie vom Apnoe-Tauchen lernen können - mit Cordula Winterholler und Timo Niessner

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 37:01


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#297 – Hohe Beiträge, überfüllte Wartezimmer, Pflegenotstand: Das deutsche Gesundheitssystem steht unter Druck. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung widmet dem Gesundheitswesen ein ganzes Kapitel. Es werden Kommissionen gegründet, um Reformen für das Pflege- und Gesundheitssystem zu erarbeiten. Bis die Reformvorschläge vorliegen und umgesetzt werden könnten, sollen sowohl die Beiträge als auch die Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt erhöht – Geld gibt es ja nun, dank der “Sondervermögen” – und der Kreis der Beitragszahler erweitert werden. Aber die bisherigen Reformpläne der Regierung reichen nicht aus. Trotz Vertuschungsversuch bleibt die bittere Wahrheit bestehen: Mit ein paar kosmetischen Korrekturen und den nächsten milliardenschweren Einnahmeerhöhungen lässt sich das System nicht mehr retten. Es mangelt aber nicht an Geld. Das Problem ist ein System, das falsche Anreize setzt. Ein niedrigschwelliger Zugang zum Gesundheitssystem ohne Steuerung, ein Vergütungssystem, das Masse statt Klasse belohnt, und eine Politik, die sich vor unpopulären Maßnahmen drückt.Doch welche Maßnahmen wären wirklich nötig, um Kostenexplosion und Qualitätsverlust zu stoppen? Darüber spricht Daniel Stelter mit Prof. Dr. Boris Augurzky, Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, und mit Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin.HörerserviceDas Buch Die Gesundheit der Zukunft: Wie wir das System wieder fit machen finden Sie hier: https://is.gd/fuWKpH Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klinisch Relevant
Die Novellierung der GOÄ: Ein Ende mit Schrecken? - mit Dr. Dirk Heinrich

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 31, 2025 20:53


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Intervallfasten, Hirnfunktion und Mikrobiom - mit Prof. Lars Wojtecki

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 29, 2025 3:47


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Tauche ein in die faszinierende Welt von Jameda! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Constanze Stypula, Geschäftsführerin von Jameda, die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Erfahre, wie Jameda als Pionier der Arzt-Patienten-Plattformen mit innovativen KI-Tools wie Jameda NOAA Notes die medizinische Dokumentation revolutioniert. Constanze, die ihre Expertise bei Amazon geschärft hat, teilt Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunftspläne des Unternehmens. Ein Podcast voller inspirierender Ideen und visionärer Ansätze, der zeigt, wie Technologie den Gesundheitsmarkt transformiert. Du erfährst... ...wie Jameda als Pionier im Gesundheitsmarkt agiert und sich stetig weiterentwickelt ...welche Rolle KI bei der Optimierung von Arzt-Patienten-Kommunikation spielt ...wie Jameda durch innovative Features den Praxisalltag erleichtert ...wie globale Einflüsse und lokale Anpassungen bei Jameda Hand in Hand gehen. ...wie Jameda mit strategischen Entscheidungen den Gesundheitsmarkt prägt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | Mai 2025 - Live von der UX360 & UXDX 2025

Der UX und Usability Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 40:59


In dieser Spezialausgabe berichtet Matthias direkt von den Konferenzen UX360 und UXDX aus Berlin. Mit dabei: fünf exklusive Interviews mit führenden Stimmen aus UX Research und UX Design. Unter anderem spricht Barbara Koop (Philips) über risikoreduzierendes Design im Gesundheitswesen, Inga Scharfenberg (Freenet) über Sandbox-Testing jenseits klassischer A/B-Tests, Utkarsh Seth (Google) über echten Impact und Planung als kritischer Faktor im Research, Lloyd Yoo (Stravito) über Sichtbarkeit von Insights im Unternehmen und Conor Joyce (Microsoft) über den Wandel vom Design- zum Interaktionssystem im Zeitalter von AI.   |   Und die Episode zeigt auf, dass auch UX Research an einem Wendepunkt steht und dass die zentrale Frage nicht mehr lautet „Welche Methode nutzen wir?“, sondern: „Wie erzeugt unser Insight nachweisbare Wirkung?“   |   ZEITSTEMPEL  |   [00:00:00] Intro  |   [00:01:44] ENGLISCH: Barbara Koop, Head of Usability @ Philips  |   [00:06:53] DEUTSCH: Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet  |   [00:12:48] ENGLISCH: Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google  |   [00:23:04] ENGLISCH: Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito  |   [00:29:49] DEUTSCH: Takeaways von UX360  |   [00:31:58] ENGLISCH: Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft  |   [00:38:47] DEUTSCH: Takeaways von UXDX  |     |     |   LINKS UND RESSOURCEN   |   Barbara Koop, Head of Usability @ Philips  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/barbarakoop/  |     |   Inga Scharfenberg, Manager Market Research & Customer Advocacy @ Freenet  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inga-scharfenberg-6a170a1b7/  |     |   Utkarsh Seth, Senior Staff UX Manager @ Google  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/utkarshseth/  |   - Buch: https://www.amazon.de/dp/B0F3B4JZVV  |     |   Lloyd Yoo, Principal – UXR / Sales Director @ Stravito  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lloydyoo/  |     |   Connor Joyce, Senior User Researcher @ Microsoft  |   - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/connectconnor/  |   - Newsletter: https://eiap.substack.com/  |   - Buch: https://www.google.de/books/edition/Bridging_Intention_to_Impact/7xANEQAAQBAJ  |     |   DANKE FÜR DEIN FEEDBACK UND SUPPORT  |   Wie sollen wir in Zukunft mit englischsprachigen Interviews umgehen – Englischer Originalton oder lieber automatische Übersetzung? Lass es uns in den Kommentaren wissen!   |   Abonniere auch gerne den Podcast auf deiner Lieblingsplattform und teile ihn mit deinem UX-Netzwerk.   |   Noch mehr UX-Wissen gibt's unter: www.germanupa.de   |  

Klinisch Relevant
Häufige Verordnungsfehler im Klinikalltag - mit Dr. Sebastian Baum

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 27, 2025 33:02


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Handgesundheit - mit Lina Bücker

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later May 24, 2025 25:56


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

eHealth-Podcast
Folge #178 – Gute Daten, gute Medizin

eHealth-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:05


Gute Daten, gute Medizin Warum strukturierte Informationen der Schlüssel zur digitalen Gesundheitsversorgung sind In dieser Folge des eHealth-Podcasts dreht sich alles um die Grundlage jeder erfolgreichen Digitalisierung im Gesundheitswesen: gute Daten. Darum geht's: Was sind eigentlich „gute“ Daten – und warum sind sie so wichtig? Wie erfassen wir heute Daten in Praxen und Kliniken – und was läuft dabei schief? Warum strukturierte Daten anfangs mehr Aufwand bedeuten, sich aber langfristig mehrfach auszahlen Wie smarte Systeme wie Terminologieserver und KI bei der Datenaufbereitung helfen können Wieso gute Daten in der ambulanten Versorgung – z. B. bei Überweisungen – besonders kritisch sind Welche Rolle ePA, ePKA und MIO als Hoffnungsträger spielen Und: Können KI & NLP strukturierte Datenerhebung ersetzen? Unser Fazit: Strukturierte Daten sind kein Extra – sie sind Pflicht. Wer heute beginnt, sauber zu dokumentieren, profitiert morgen von besserer Medizin, effizienteren Prozessen und echten digitalen Innovationen. Jetzt reinhören!

Insurance Monday Podcast
PKV und GKV: Produkt- und Kundenorientierung als Schlüssel zum Erfolg!

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2025 32:59 Transcription Available


In dieser Folge beleuchten wir die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Unsere Gastgeber Dominik Badarne und Alexander Bernert diskutieren gemeinsam mit den Experten Tobias Gerig und Suthan Kethees von Simon Kucher & Partners über die Herausforderungen und Entwicklungen auf dem PKV-Markt. Tobias und Suthan bringen Licht ins Dunkel, warum alles teurer wird, und welchen Einfluss der demografische Wandel und technologische Fortschritte auf die Gesundheitskosten haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf wichtige strategische Ansätze für Versicherer zur Steigerung ihrer Effizienz und lernen, wie künstliche Intelligenz und digitale Ökosysteme die Zukunft der Branche gestalten könnten. Begleitet uns in dieser Episode auf eine Reise durch die Welt der Versicherungen, gefüllt mit tiefgehenden Einblicken und praktischen Tipps sowohl für Versicherte als auch für Versicherer.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#173 - So nutzt er Ki in allen Bereichen als Amazon fba Verkäufer

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later May 5, 2025 40:29


Erfahre, wie du die Magie der Künstlichen Intelligenz (KI) nutzen kannst, um dein E-Commerce-Geschäft auf das nächste Level zu heben. In dieser fesselnden Podcast-Episode sprechen wir mit Daniel Wiegand, einem erfahrenen Amazon-Händler und Digitalisierungsexperten, der uns tiefe Einblicke in die Kraft von KI-Tools wie ChatGPT gewährt. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt auf, wie er durch den Hype um generative KI, beeinflusst von OpenAI, neue Möglichkeiten für Händler entdeckt hat. Seine pragmatische Herangehensweise und die Betonung auf praktisches Experimentieren bieten wertvolle Inspirationen für alle, die sich in diesem dynamischen Bereich weiterentwickeln möchten. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der KI-gestützten Optimierung im E-Commerce, insbesondere bei der Bild- und Textgestaltung von Online-Listings. Wie kann KI dabei helfen, deine Produktdarstellungen zu perfektionieren und gleichzeitig verkaufsstarke Beschreibungen zu erstellen? Daniel erläutert, wie KI den kreativen und geschäftlichen Prozess revolutioniert, indem sie komplexe Aufgaben effizienter gestaltet und Verkäufern hilft, sich besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu fokussieren. Außerdem erörtern wir, wie Händler durch KI optimierte Verkaufsdaten live analysieren können, um blitzschnell auf Markttrends und Conversion-Herausforderungen zu reagieren. Doch KI bleibt nicht nur auf den E-Commerce beschränkt. Wir entdecken ihre spannende Rolle im Gesundheitswesen und als treuer Begleiter im Alltag. Von der Interpretation von Arztbriefen bis hin zur Unterstützung im Kundensupport – die Einsatzmöglichkeiten sind schier endlos. Auch im familiären Bereich gibt es interessante Beobachtungen: Wie reagiert Daniels Familie auf KI, und welche emotionalen Bindungen können Jugendliche zu diesen Technologien aufbauen? Begleite uns auf dieser Entdeckungsreise und erfahre mehr über meine Arbeit und die wertvollen Tipps, die ich wöchentlich in der Facebook-Gruppe "Amazon FBA Verkäufer Deutschland" teile. In Episode 173 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Daniel über 00:00 - KI-Einsatz Bei Amazon-Händlern 13:47 - Künstliche Intelligenz in Der E-Commerce-Optimierung 29:09 - KI-Einsatz in Der Medizin Und E-Commerce 39:01 - Einsatz Von KI Im Alltag