Podcasts about sturz

  • 858PODCASTS
  • 1,578EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sturz

Show all podcasts related to sturz

Latest podcast episodes about sturz

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Insolvenz der Gröner Group: Der tiefe Sturz eines Baulöwen

Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 69:18


Gerichtsvollzieher, Insolvenzverfahren und Razzien: Der Bauunternehmer Christoph Gröner steht mit dem Rücken zur Wand. Wie es dazu kommen konnte.

Klettern - einfach festhalten
Anseilschlaufe: riskant oder sicher? | Folge 90

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 20:06


In dieser Folge spreche ich über das viel diskutierte Thema: Soll man sich beim Klettern in die Anseilschlaufe oder direkt in den Hüft- und Beinschlaufensteg einbinden? Ich gehe auf die Vor- und Nachteile ein, erkläre die technischen Hintergründe (u. a. EN12277 und Bruchlasten) und beleuchte Empfehlungen von Herstellern wie Petzl und Black Diamond. Außerdem erzähle ich vom tragischen Unfall von Todd Skinner, dessen gerissene Anseilschlaufe traurige Berühmtheit erlangte. Am Ende bleibt die wichtigste Botschaft: Prüft euren Gurt regelmäßig auf Verschleiß – egal, wie ihr euch einbindet.Schlagworte: Klettern, Klettergurt, Anseilschlaufe, Sicherungstechnik, Kletterausrüstung, Klettertipps, Klettersicherheit, Bouldern, Sturz, Materialkunde____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://einfachfesthalten.de/⁠⁠⁠⁠⁠Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠

Querschnitt
#8: Rosa Zaugg (BE) | «Mein Leben ist im Rollstuhl spannender geworden»

Querschnitt

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 22:38


Rosa Zauggs Leben nahm mit 18 Jahren eine drastische Wendung – ein Sturz vom Baugerüst führte zu einer Querschnittlähmung. Doch statt Grenzen zu sehen, entdeckte die heute 68-Jährige aus Heimberg (BE) neue Möglichkeiten: Sie fand neue Passionen, wurde Paralympics-Medaillengewinnerin und engagiert sich bis heute für Aufklärung und Inklusion. In dieser Folge blicken wir mit Rosa nicht nur auf ihren beeindruckenden Lebensweg, sondern machen auch eine Zeitreise: Wie war das Leben im Rollstuhl vor 50 Jahren? Wie waren die Anfänge der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS), damals noch in Basel später in Nottwil, und wie hat sich die SPS seitdem entwickelt? Hör rein und erfahre mehr über Rosas Geschichte, den Wandel der Zeit und ihre unermüdliche Lebensfreude. Rosa Zaugg gehört zu den Protagonisten unserer neuen Kampagne «Nie allein». Dank der Schweizer Paraplegiker-Stiftung erlangte Rosa neue Lebensqualität – und ist heute wieder für ihre Liebsten da.Mehr Infos zur Kampagne und zu Rosas beeindruckender Geschichte findest du hier: paraplegie.ch/nie-alleinModeration: Isabelle BelserDie Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Im Schnitt wird jeden zweiten Tag eine neu querschnittgelähmte Person ins Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) eingeliefert. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Ein neuer Naher Osten (mit Ramin Sina)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:53


Ramin Sina ist ARD-Fernsehkorrespondent in Kairo, verantwortlich für die arabischen Länder, also alles außerhalb von Israel, Palästina und dem Iran. Mit Wolfgang spricht er über den neu ausgebrochenen Krieg aus der Perspektive dieser Länder und wie sich die Machtverhältnisse in der Region gerade verschieben. Mit Blick auf Beispiele in Syrien oder dem Irak: Welche Perspektiven sieht er für den Iran nach einem möglichen militärischen Sturz? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

hr2 Doppelkopf
“Tanzen ist ein Kreuzworträtsel für das Gehirn“ Julia F. Christensen, Neurologin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:55


Sie war auf dem Weg, eine Profitänzerin zu werden, die gebürtige Dänin Julia F. Christensen. Dann verdarb ihr ein Sturz im häuslichen Umfeld diesen Lebenstraum. Nachdem sie den doppelten Schmerz verarbeitet hatte, sattelte sie um, studierte Psychologie und Neurowissenschaften und arbeitet heute am Max-Planck-Institut in Frankfurt.

Oase Church
OPERATION RISING LION: Kyros, Israel & der Sturz Irans – Ein biblischer Moment?

Oase Church

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 41:36


OPERATION RISING LION: Kyros, Israel & der Sturz Irans – Ein biblischer Moment? by Oase Church

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast
144. Massensprint beim Einzelzeitfahren

Wattasia - der Rennrad Jedermann Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 180:27


Vitsi ist nach Schlüsselbeinbruch wieder zurück und kann wieder ein Mikrofon halten. Wie es zu dem Sturz kam und alle Rennberichte vom Millimeter Sieg in Bocholt bis zum Massensprint bei Bike Navy hier in der Folge... Hier der Link für unseren Pierre 555 https://www.paypal.com/pools/c/9fnanh00Qm Unter diesen Link von Dextro Energy erhaltet Ihr 15% mit dem Code: WATTASIA15 https://www.dextro-energy.com?utm_source=podcast&utm_medium=coop&utm_campaign=regular2025&utm_term=wattasia

Tagesgespräch
Guido Steinberg: «Israel handelt auch im Interesse Europas»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 26:09


Die USA überlegen, an der Seite Israels in den Krieg gegen Iran einzutreten. Was das bedeuten würde und wie sich die Lage in Nahost aktuell darstellt, erklärt Guido Steinberg im Tagesgespräch. Er ist Islamwissenschaftler und Nahostexperte bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Israel sei auf die USA angewiesen, um das Ziel, die Atomanlagen nachhaltig zu zerstören, zu erreichen. Sollten die USA aussen vor bleiben, sei unklar, welches Ziel Israel in Iran verfolgen wird. Ob es in Iran zu einem Sturz des Regimes komme, hänge stark davon ab, ob es zu Rissen innerhalb der Elite komme. Es gebe aktuell keine genügend starke Oppositionsgruppe, welche einen Sturz von unten einleiten könnte. Dass Iran daran gehindert wird, eine Atommacht zu werden, sei auch im Interesse Europas. Die EU habe in den letzten Jahren erstaunlich wenig unternommen, um dieses Ziel zu erreichen. Guido Steinberg ist zu Gast im Tagesgespräch bei Simone Hulliger

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 82:04


Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.

Was jetzt? – Die Woche
Israels Angriff auf den Iran: Zerbricht das Regime – oder die iranische Gesellschaft?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 24:31


In Teheran herrscht Panik. Seit Beginn der israelischen Luftangriffe versuchen Hunderttausende, die Stadt zu verlassen. Staus und lange Schlangen an Tankstellen prägen das Bild. Die Operation „Rising Lion“ zielt laut Israel auf Atom- und Militäreinrichtungen, trifft aber auch Wohngebiete in Teheran und Isfahan. Menschenrechtsorganisationen berichten von über 400 Toten und Hunderten Verletzten. Videos zeigen zerstörte Viertel und verzweifelte Menschen. Hinzu kommen instabile Internetverbindungen, Stromausfälle und Angst vor weiteren Angriffen.Das Regime geht gleichzeitig hart gegen Opposition vor: Verhaftungen von Aktivisten, die Hinrichtung des mutmaßlichen Mossad-Spions Majid Kavousifar. Außenpolitisch reagiert der Iran mit Raketenangriffen auf Tel Aviv, Haifa und Ashdod, bei denen Zivilisten sterben. Die israelische Raketenabwehr ist stark beansprucht. Präsident Masoud Peseschkian nennt das eine „notwendige Antwort auf zionistische Aggression“, Revolutionsführer Khamenei kündigt weitere Vergeltung an.In Israel hofft man, das Regime in Teheran zu schwächen. Doch viele Experten bezweifeln das. Die Unzufriedenheit im Iran ist groß, besonders seit der „Frauen, Leben, Freiheit“-Bewegung, doch ein Sturz von außen gilt als unwahrscheinlich und könnte das Regime sogar stärken. Aktivisten wie Daniela Sepehri betonen: Freiheit entsteht durch inneren Widerstand, nicht durch Bomben. Westliche Regierungen unterstützen Israel politisch, betonen aber, dass Wandel im Iran von innen kommen muss.Wie erleben die Menschen im Iran die Angriffe? Und was bedeutet das für das Regime?Moderatorin Hannah Grünewald diskutiert mit Lea Frehse, Nahost-Redakteurin der ZEIT, in Folge 96 von „Was jetzt? – Die Woche“. Die Sendung läuft donnerstags um 21 Uhr auf zeit.de und YouTube. Redaktionsleitung & Moderation: Hannah Grünewald Postproduktion: Simon Schmalhorst, Matthias Giordano, René Wiesenthal Redaktion & Produktion: Matthias Giordano, Lucie Liu, Alba Schmidt, Fish & Clips Technische Unterstützung: Alba Schmidt Sprecher: Poliana Baumgarten, Elise Landschek und Matthias Giordano Ressortleitung Video: Max Boenke Technisches Konzept: Sven Wolters Videodesign: Fabian Friedrich, Adele Ogiermann, Ulf Stättmayer, Nicolás Grone Musik: Konrad Peschmann, soundskin

Club
Israel – Iran: Krieg in Nahost

Club

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 65:18


Nach massiven Angriffen zwischen Israel und Iran wächst die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten. Welches Ziel verfolgt Israel? Steht das iranische Regime vor dem Sturz oder droht eine nukleare Bedrohung? Und welche Rolle spielen die USA? Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Reinhard Schulze, Islamwissenschaftler; – Roland Popp, Sicherheitsexperte, Militärakademie an der ETH Zürich; – Saghi Gholipour, Politologin und Mitgründerin der Organisation Free Iran Switzerland; und – Dana Landau, Politologin und Friedensforscherin.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#295 Athletiktrainer und Autor Christoph Ebenbichler: Wie man schwere Krisen übersteht

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 65:45


Ein Moment kann alles verändern. Für Chris Ebenbichler, Sportwissenschaftler, Trainer und leidenschaftlichen Skifahrer, war es ein dramatischer Sturz bei einer Skitour – der Beginn seiner schwersten Krise. Fast hätte er sein Bein verloren, doch aufgegeben hat er nie. In dieser Folge erzählt Chris Host Niki Löwenstein seine Geschichte. Eine Episode über Schmerz, Zweifel und den langen Weg zurück aus der Krise, hinauf auf die Skier. Wie übersteht man eine Krise, die alles infrage stellt? Chris Ebenbichler nimmt uns mit auf eine bewegende Reise durch 1000 Tage Rehabilitation, Reflexion und Resilienz. Über die tiefen Täler seines Lebens – und darüber, wie er es geschafft hat, nicht nur körperlich, sondern auch mental wieder aufzustehen, hat er ein persönliches Buch geschrieben. Darin sollen konkrete Tools auch anderen Menschen in Krisen helfen wieder Zuversicht zu gewinnen. Chris verbindet seine persönlichen Erfahrungen mit Erkenntnissen aus der Sportwissenschaft und zeigt, dass Heilung kein gerader Weg ist – aber ein möglicher. Seine Methode „5 Steps Matter“ ist ein kraftvoller Ansatz, um Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstüberwindung und den Glauben daran, dass selbst nach dem tiefsten Fall ein neuer Aufstieg beginnt. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum man in Krisen ein Team braucht 5 Schritte, die aus Krisen herausführen Warum Worte vor allem in vulnerablen Situationen große Macht haben Wie man gute Gedanken trainieren kann Warum Angst auch ein positiver Begleiter sein kann Welche konkreten Werkzeuge in schwierigen Situationen helfen Viel Vergnügen mit dem Podcast! SHOW NOTES: Mehr zu Chris Ebenbichler und zum Olympiazentrum Tirol. Buchtipp: „Wenn deine Welt zerbricht. Lebenskrisen in fünf Schritten meistern.“ Erschienen im Ecowing Verlag, 2025 Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 % Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren: Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt. VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten: Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive Softwareeinführung von Faktor Zehn. Ammerländer Versicherung übernimmt agencio vollständig Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum 31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio – Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im Vorstand des IKV e. V. erhalten. Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und Bedienfehler ab Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz, Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß, Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im Alltag und auf Reisen schützen. Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und RisikoLeben Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten. Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro, Handel und Handwerk Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht? In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Tour de Suisse in Aarau: Auch verletzter Aargauer am Start

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:06


Heute Montag und Morgen Dienstag startet die Tour de Suisse im Aarauer Schachen. Die Athleten fahren nach dem Start mehrmals durch die Altstadt. Auch dabei ist der Aargauer Jan Christen. Er hat sich bei der ersten Etappe gestern Sonntag bei einem Sturz verletzt. Weiter in der Sendung: · Die Firma Ricola kann in Lenzburg die Hero-Fabrik umbauen. Es sind keine Einsprachen gegen das Projekt eingegangen. Eröffnen möchte Ricola die neue Produktionsstätte nächstes Jahr.

Update - Deutschlandfunk Nova
Weltflüchtlingsbericht - Wie es Rückkehrern in Syrien geht

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:05


Ein halbes Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes sind fast zwei Millionen Menschen nach Syrien zurückgekehrt. Das geht aus dem Weltflüchtlingsbericht 2025 hervor. Doch nicht für alle ist das eine sichere Option. Kurdin Aljeen Hasan will vorerst nicht dauerhaft zurück.**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Kristin Helberg, Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gesprächspartnerin: Aljeen Hasan, syrische Geflüchtete**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Weltflüchtlingsbericht - Im Sudan herrscht die größte Vertreibungskrise der Welt

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:52


Seit 2015 hat sich weltweit die Zahl der Geflüchteten fast verdoppelt. Das zeigt der Weltflüchtlingsbericht vom UNHCR. Besonders schlimm ist es im Sudan. Als eine Art Lichtblick gilt Syrien. Viele Menschen kehren seit dem Sturz des Assad-Regimes zurück.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
175: XTR? Wo ist die GRX? Campa 13-fach geil? Berichte: MSR, 24h Brelingen, Ingos Sturz

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 203:00


Wir berichten heute neben Tech-Neuheiten auch von unseren Events der letzten Wochenenden: Ingo ist die 300 km der Mecklenburgischen Seenrunde gefahren und André ist das 24h Brelinger Berg Event. Dazu geht Ingo auch ausführlich auf seinen selbstverschuldeten Sturz ein. Den er sich bis heute nicht erklären kann, bzw. nach Erklärungen sucht. Aber wichtig: Allen geht es gut, es ist nichts ernstes passiert. Dabei half auch der Sweet Protection Falconer Helm, der den heftigen Aufprall dank MIPS perfekt absorbiert hat. Dazu News: Shimano reine Funktschaltung ist auf den Markt gekommen. Leider nicht die GRX, es ist die XTR, die als erstes komplett auf Funk umgestellt wurde. Dazu Campagnolos 13-fach Super Record: doch sehr geil geworden, die Gruppe. Mit tollen Gangabstufungen. LINKS ZUR SENDUNG: Unser Jaegher Event: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ 
RTF in Lehrte: https://rc85.de/rtf-2025 24h Brelinger Berg: https://www.24h-brelinger-berg.de/ Mecklenburger Seenrunde: https://www.mecklenburger-seen-runde.de/de Podcast mit Veranstalter: https://www.youtube.com/watch?v=LHtfhSJujuw Ingos Helm: https://www.enjoyyourbike.com/sweet-protection-falconer-aero-2vi-mips-helm-satin-white-94234892?number=94234892 Campagnolo Super Record 13-fach: https://www.rennrad-news.de/news/campagnolo-super-record-13-fach-infos-preise/ Unser Video zur XTR: https://youtu.be/hOU3vUEUXIM?si=wSEZMJxJRny08WI0 Pick(s) Ingo: MB AIR Powerbank: https://www.nitecore.de/nitecore-powerbank-nb-air-5000mah/nc-nbair
Kabel dazu: https://www.nitecore.de/nitecore-nlink-10-usb-c-ladekabel-60w/nc-nlink
Satechi Ladepuck Apple Watch: https://satechi.net/products/usb-c-magnetic-charging-dock/Z2lkOi8vc2hvcGlmeS9Qcm9kdWN0VmFyaWFudC8zMTk3MjMyNDc2OTg4MA== Peak Design Hüfttaschen: https://www.enjoyyourbike.com/peak-design-outdoor-sling-2-liter-black-94235294 
Pick André:
FPW Drohnenpilot
 INHALT 00:00:00 Habe leider vergessen zu sagen, dass es um XTR/GRX und Campagnolo geht 00:01:36 Jaegher Event am Freitag: Vorbeikommen & Räder probefahren 00:06:13 RTF in Lehrte an Himmelfahrt: hinfahren! 00:16:33 Andrés Bericht vom 24h Rennen Brelinger Berg 00:30:19 Kurzer Urlaubs-Bericht Grömitz und WIDE als Idealsetup (oder CONCEPT?) 00:39:42 Ingos Mecklenburgische Seenrunde Bericht 00:57:59 Ingos Sturz: Bericht & Unsicherheit, wie und warum es passiert ist 01:30:54 Campagnolo Super Record 2-13-fach: doch geiler als gedacht! 01:43:21 Shimano geht auf Funk: Keine GRX, aber nach 7 Jahren neue XTR 02:06:16 Ingos Test der neuen Garmin Forerunner 970: leicht, hell, laut, Akku schwächer 02:26:00 Pick(s) Ingo: Nitecore NB Air Mini-Powerbank, Peak Design Outdoor Tasche 02:39:28 Pick André: schnelle Drohnen 02:51:43 Post-Show: Veloforte Riegel & Fuji GFX 100 RF Mittelformat-Kamera 03:07:32 Pre-Show: KI scheitert an Erstellung einer Pick-Liste

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#190 - Der ‘Pate von Las Vegas' - Crossover mit Tatort Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 69:54


Hinweis: Diese Folge entstand gemeinsam mit Niklas & Hannes von Tatort Geschichte, zu denen ihr hier kommt!Elegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos “Der Pate” landete.…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......Das Folgenbild zeigt Bugsy Siegel........LITERATURMichael Shnayerson: Bugsy Siegel: The Dark Side of the American Dream. New Haven 2021.Robert A. Rockaway: Meyer Lansky, Bugsy Siegel & Co. Lebensgeschichten jüdischer Gangster in den USA, Hamburg 1998........UNTERSTÜTZUNG & KONTAKTSupportet uns! Folgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, his2go.de, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert, noch lange weiterzumachen!…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 7:09


Demonstranten gegen Soldaten: In Los Angeles bleibt die Lage extrem angespannt+++Große Anteilnahme: NDR-Legende Carlo von Tiedemann gestorben+++Fan stirbt nach Sturz von Tribüne bei Nations League-Finale: Polizei geht von Unglück aus

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe
#111 Surrender - Wenn das Leben dich auffängt

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 14:44


In dieser Folge erzähle ich dir eine echte Geschichte.Sie beginnt mit einem Sturz – und endet in zwei Händen, die meinen Kopf halten.Es ist eine Erinnerung an das, was größer ist als Kontrolle, Angst oder Funktionieren:Das Leben selbst.Und daran, dass es uns oft erst dann auffängt, wenn wir loslassen.Du erfährst:was passiert, wenn du den Widerstand aufgibstwie sich „gehalten sein“ verkörpert anfühltwarum Hingabe nicht bedeutet, aufzugeben – sondern dich zu übergebenDiese Folge ist für dich, wenn du gerade nicht weiterweißt.Wenn du nicht kämpfen willst.Und dich fragst, ob da wirklich etwas ist, das dich hält.Spoiler: Ja. Ist es.Mehr zu Eva Lara findest du hier www.evalara.de& auf Instagram @evalara.coachingDer wundervolle Titelsong ist von Alexia Chellung - The Power is Here Now www.alexiachellun.com

Kommentar - Deutschlandfunk
Syrien: Ein halbes Jahr nach dem Sturz Assads

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 4:08


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Rechtsprechung-News
Nr. 144: Haftet Hundeführer als Tierhalter oder Tieraufseher? (LG Koblenz 4.3.25)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 10:59


Az. 13 S 45/24 https://www.youtube.com/@RechtsprechungNewsAbonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage;Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Tier; Hund; Haftung; Nachbar; Gassi; Unfall; Rad; Fahrrad; Haustier; Biss; Leine; Tierarzt; Hundehalter; Versicherung; Sturz

Das Interview von MDR AKTUELL
Save the Children: Akute Mangelernährung in Syrien

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:00


Vor fast einem halben Jahr ist der syrische Machthaber Baschar al Assad gestürzt worden. Die Lage für viele Menschen im Land sei weiterhin schwierig, erzählt der Geschäftsführer von Save the Children, Florian Westphal.

Klettern - einfach festhalten
5 Sicherungsgeräte im Vergleich / Neox, Revo, Pinch, Birdie, GriGri | Folge 84

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 37:53


Sicherungsgeräte im Vergleich – Welcher Halbautomat passt zu dir?In dieser Folge wird's technisch – aber auch richtig spannend! Ich habe für euch fünf beliebte Halbautomaten intensiv getestet und miteinander verglichen. Dank derUnterstützung von Chalkr, den Kletterexperten aus dem hohen Norden, hatte ich die Möglichkeit, alle Geräte über mehrere Wochen im realen Einsatz am Fels und in der Halle zu prüfen.Getestet wurden:Grigri von PetzlNeox von PetzlBirdie von BealPinch von EdelridRevo von Wild CountryZiel war es, herauszufinden, welches Gerät das beste Handling bietet – nicht, welches das sicherste ist. Denn: Sicher sind sie alle – wenn man sie richtig bedient! Die Frage ist vielmehr: Mit welchem Gerät lässt sich am angenehmsten sichern – gerade auch mit älteren, gebrauchten Seilen und in verschiedenen Klettersituationen?Was erwartet dich in dieser Folge?Ich habe die Geräte mit zwei Seilen getestet:einem neuen, glatten 9,3 mm Seil undeinem gut eingekletterten 9,5 mm Seil, rund 3 Jahre altKategorien, die ich im Detail bespreche:Gewicht & Preis, Bremsprinzipien, Handling beim Seileinziehen, Seilausgeben, Ablassen und bei einem Sturz, Besonderheiten & SchwächenHör rein – du bekommsteinen praxisnahen Vergleich, viele Tipps zur Anwendung und einen ehrlichen Erfahrungsbericht aus dem Kletteralltag. Und wenn du gerade selbst überlegst, dir ein neues Sicherungsgerät zuzulegen, ist diese Folge genau das Richtige für dich. „Klettern – einfach festhalten“ – der Podcast für alle, die am Fels nicht nur festhalten, sondern auch sicher sichern wollen.____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠https://einfachfesthalten.de/⁠⁠⁠⁠Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠00:00:00 Intro00:02:00 Testbedingungen00:03:30 Vorstellung der Sicherungsgeräte00:05:30 Testkriterien00:06:55 Gewicht und Preis00:09:27 Bremsprinzipien00:10:45 Revo00:15:30 Pinch00:21:50 Birdie00:27:46 Neox00:32:15 GriGri00:35:00 Fazit

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Privatdetektiv Dodd: Lauschende Wände (1/2) - Tödlicher Balkonsturz

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 47:53


War der Sturz der reichen Amerikanerin Wilma vom Hotelbalkon in Mexiko City doch kein Unfall? Nachdem der mit der Untersuchung befasste Polizist den Fall bereits abgehakt hat, soll Privatdetektiv Dodd Amy aufspüren. Die beste Freundin Wilmas und Zeugin des "Unglücks" ist plötzlich verschwunden, ebenso wie das mexikanische Zimmermädchen des Hotels. Ein Thriller der amerikanischen First Lady of Crime. | Von Margaret Millar | Mit Ingrid Andree, Donate Höffer, Marlen Dieckhoff, Brigitte Janner u.a. | Übersetzung: Karin Polz | Bearbeitung: Valerie Stiegele | Regie: Walter Adler | NDR 1994 | Podcast-Tipp: Das regelt der Markt" - ARD Radio Tatort: https://1.ard.de/dasregeltdermarkt

Sondersignal
Abschied, Demenz und Dankbarkeit

Sondersignal

Play Episode Listen Later May 30, 2025 26:41


Bei Einsätzen des Rettungsdiensts sind es oftmals ältere Menschen, die Hilfe benötigen. Für sie können ein Sturz oder auch eine kleinere Verletzung gravierende Folgen haben und alles verändern. Trotzdem erfahren die Rettungskräfte von ihnen besonders viel Dankbarkeit und erleben berührende Momente.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Nachmittag | 30.05.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 2:16


+++ Steinach/Sonneberg: Auto- und Motorradfahrer versucht vor Polizei zu flüchten +++ Sömmerda: 42-Jähriger bleibt bei Wildunfall unverletzt +++ Oberhof: 58-jähriger Motorradfahrer und Mitfahrerin bei Sturz verletzt +++

Regionaljournal Zentralschweiz
Das «Fest der Musik» geht in Einsiedeln über die Bühne

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later May 30, 2025 28:08


In Einsiedeln findet am Wochenende das «Fest der Musik» statt. Zum zweiten Mal nach 2014 wird das kantonale Musikfest und das kantonale Gesangsfest unter diesem Namen zusammen ausgetragen. Die Organisatoren rechnen mit rund 5000 Besucherinnen und Besuchern. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Zug wird am 15. Juni eine neue Regierungsrätin oder ein neuer Regierungsrat gewählt. Der zweite Teil unserer Wahlvorschau. · Die Mitte des Kantons Luzern hat am Freitag eine politische Aufarbeitung der Missstände am Luzerner Kantonsspitals Wolhusen verlangt. · Eine 27-jährige Frau ist am Donnerstagnachmittag bei einem Sturz am Brienzergrat in der Gemeinde Flühli gestorben.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Der ‘Pate von Las Vegas' - Crossover mit His2Go

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later May 29, 2025 70:33


Hinweis: Unsere Folge als Gäste beim Podcast His2Go findet ihr ab dem 30.05.2025 auf dem Kanal von His2GoElegant, charmant - und tödlich: Bugsy Siegel gilt als einer der bekanntesten amerikanischen Mobster des 20. Jahrhunderts. Als Gründungsmitglied der Kosher Nostra, dem jüdischen Pendant zur italienischen Mafia, bewegt sich Siegel in einer Welt aus Gewalt, Macht und Luxus. Zusammen mit seinem engen Vertrauten Meyer Lansky baut er ein Unterwelt-Imperium auf und wird von anderen Mafiagrößen wie Al Capone, Lucky Luciano, Vito Genovese und Frank Costello geachtet und gefürchtet. Doch während Lansky strategisch und kontrolliert agiert, verliert Siegel zunehmend die Bodenhaftung. Sein Traum: ein Casino-Imperium mitten in der Wüste Nevadas. Das "Flamingo" in Las Vegas sollte nicht nur ein Hotel, sondern ein Denkmal seines Größenwahns werden. Die Baukosten explodieren, Gelder werden veruntreut und damit der Sturz eines Gangsters eingeläutet, der mit Stil tötete und mit Arroganz verlor. Bugsy Siegel - der Gentleman-Gangster, der sich verzockte und schließlich als Vorlage in Mario Puzos "Der Pate” landete.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 118: Die Frau, die Ägypten nie verließ

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later May 26, 2025 42:47


Aktenzeichen #118: Omm Sety – Die Frau, die Ägypten nie verließ Dorothy Eady, später bekannt als Omm Sety, behauptete, im alten Ägypten als Priesterin namens Bentreshyt gelebt zu haben. Nach einem Sturz in ihrer Kindheit veränderte sich ihr Wesen – sie sprach plötzlich mit fremdem Akzent, sehnte sich nach einem Tempel und schien Erinnerungen an ein früheres Leben zu haben.Ihr Wissen über altägyptische Rituale und verborgene Orte verblüffte selbst erfahrene Archäologen. Gleichzeitig berichtete sie von nächtlichen Visionen, unheimlichen Schritten im Tempel und Begegnungen mit dem Geist von Pharao Sethos I.War Dorothy Eady eine Betrügerin – oder tatsächlich eine Wiedergeborene?

Sternzeit - Deutschlandfunk
Anziehendes Kunstwerk - Sturz ins künstliche Schwarze Loch

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 22, 2025 2:32


Vor dem Betreten des Schwarzen Lochs wird dringend gewarnt. Dennoch ist ein unvorsichtiger Besucher ins Schwarze Loch gestürzt – zum Glück nur in das des Künstlers Anish Kapoor. Im Universum hätte es kein Zurück gegeben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Akte Rheinland
Der letzte Sturz - Toxische Mutter-Sohn-Beziehung

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later May 21, 2025 22:42 Transcription Available


+++ „Akte Rheinland“ zeichnet wieder eine Live-Episode auf. Sie wird am 2. Juni 2025 im Contra-Kreis-Theater aufgenommen. Mit dabei sind diesmal die „Trashologinnen“. Alle Infos gibt es unter ga.de/live-podcast. +++ Zwei Tage lang liegt eine 63-jährige Frau aus Bonn hilflos in ihrer Wohnung in ihrer eigenen Wohnung - während ihr Sohn in derselben Wohnung sein Leben weiter lebt, trinkt, kifft und Computerspiele spielt. Wir beleuchten die Hintergründe des tragischen Falls einer Mutter-Sohn-Beziehung, die in völliger Isolation und Verwahrlosung endet. Und wir diskutieren darüber, warum Unterlassen im deutschen Strafrecht aktivem Handeln gleichgestellt sein kann.

Echo der Zeit
Lötschental: Der grosse Bergsturz lässt weiter auf sich warten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:25


Am Nachmittag haben die Behörden über die neusten Entwicklungen zum Bergsturz im Lötschental informiert. Demnach sind am kleinen Nesthorn oberhalb des evakuierten Dorfes Blatten bisher rund 1,5 Millionen Kubikmeter Material abgestürzt - etwa ein Drittel der gesamten Masse, die in Bewegung ist. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:52) Lötschental: Der grosse Sturz lässt auf sich warten (03:52) Nachrichtenübersicht (08:05) Die Staatsverschuldung der USA wirft Fragen auf (15:47) Zunehmend eingeschränkte Meinungsfreiheit in Indien (19:56) Deutschland: Mutmasslich russisches Agenten-Trio angeklagt (25:28) Was bezweckt China mit seinem neuen Kulturzentrum in Bern? (30:16) Spannungen in Chile wegen Einwanderungswelle aus Haiti (36:02) «Verzicht wird oft mit Verbot verwechselt»

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #488: BVB braucht klaren Sieg im letzten Spiel - Halten die schwarzgelben Nerven?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 14, 2025 101:53


Es ist kaum zu glauben, aber Borussia Dortmund steht tatsächlich unmittelbar vor der Qualifikation für die Champions League. Dazu muss die Elf von Niko Kovac am letzten Spieltag nur mit zwei Toren Differenz gegen Absteiger Kiel gewinnen. Doch genau darin liegt das Problem, denn die Fallhöhe ist enorm. Rein theoretisch ist sogar der Sturz auf den siebten Platz noch möglich. Wie geht das Team mit dem Druck um und wie wäre es zu bewerten, wenn es doch noch für die Königsklasse reichen sollte? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe blicken darauf, auf den Sieg in Leverkusen, den möglichen XXL-Umbruch und auf die Hörerfragen.

Lesungen
Wolfgang Benz: Exil. Geschichte einer Vertreibung

Lesungen

Play Episode Listen Later May 9, 2025 50:25


Lesung aus dem Buch von Wolfgang Benz. Hunderttausende Menschen mussten vor den Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Für die meisten war das Exil ein Sturz ins Bodenlose. Der Historiker im Gespräch, Thomas Lettow liest.

Fake Busters
Reichsbürger und Staatsverweigerer 2/2: Undercover bei Verschwörungsgläubigen

Fake Busters

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 34:04


Reichsbürger, Staatsverweigerer, Selbstverwalter - es gibt viele Begriffe für Menschen, die nicht an den Staat glauben und sich dementsprechend auch nicht an die Gesetze halten wollen. Viele dieser Menschen haben Fantasien vom Sturz des Establishments, gleichzeitig bewegen sie sich aber auch in der Welt der Esoterik. In unserer letzten Folge haben wir schon gehört, woran diese Menschen glauben und warum sie so gefährlich sein können. Darauf gehen wir auch heute weiter ein und wir haben diesmal Tobias Ginsburg gesprochen, der monatelang undercover in der Reichsbürger-Szene unterwegs war und einen Einblick gibt, aus welchen Protagonisten sich die Szene zusammensetzt. Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krimi
2/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 57:20


Edward wird verurteilt – für einen Mord, den er gar nicht begangen hat! Doch genau das ist Edwards Plan: Denn er will ein Buch schreiben über den vermeintlichen Justizirrtum. Edwards Lebensversicherung: ein wasserdichtes Alibi dank seinem Onkel Tom. Doch werden sich alle an die Regeln halten ...? (00:00) Beginn Episode (03:49) Beginn Hörspiel (46:44) Gespräch ____________________ Mit: Franz Matter (Edward Bradley), Franz Johann Danz (Onkel Tom), Wolfgang Rottsieper (Chefinspektor Martin), Tilli Breidenbach (Mrs. Thompson), Edzard Wüstendörfer (Sergent Leonard), Frank Peter (Sanders, Rechtsanwalt), Hanns Krassnitzer (Staatsanwalt), Franz Dehler (Richter), Rudolf Hammacher (Obmann der Geschworenen), Hubert Berger (1. Gefängniswärter), Siegfried Süssenguth (2. Gefängniswärter), Leonhard Werner (Der Gefängnisgeistliche), Heinz Voss (Der Gefängnisdirektor) ____________________ Übersetzung: Wolfgang Nied – Musik: Klaus Cornell – Regie: Alfons Hoffmann ____________________ Produktion: SRF 1963 ____________________ Das Hörspiel «Sturz in die Sonne» könnt Ihr hier hören: https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/sturz-in-die-sonne-von-charles-ferdinand-ramuz?id=AUDI20250315_NR_0035

LANZ & PRECHT
AUSGABE 189 (Syrien: Abschiebung möglich?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 56:28 Transcription Available


„Das trifft dich wie ein Hammer“, berichtet Markus Lanz über seine Drehreise in das vom Bürgerkrieg schwer gezeichnete Syrien. Vier Monaten sind seit dem Sturz von Bashar al-Assad vergangen. Wie sieht die Lage im Land heute aus? Wie sinnvoll ist es, den neuen Präsidenten Ahmed al-Scharaa mit Hilfsgelder zu unterstützen? Die künftige Bundesregierung plant, regelmäßig nach Syrien abzuschieben. Ist das überhaupt realistisch? Richard David Precht erinnert an die Verantwortung des Westens, der mit seinen willkürlichen Grenzziehungen die Konflikte mit ausgelöst hat. Außerdem erzählt er von einem Gespräch mit dem damaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf einer Dachterrasse im Jahr 2011, das sich rückblickend als sehr prophetisch herausstellte.

Hamburg News
Jugendlicher stürzt vom Hochhaus – Mordkommission ermittelt

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 6:22 Transcription Available


Ein 15-Jähriger stirbt nach einem Sturz aus dem achten Stock. Die Polizei geht von einer Auseinandersetzung aus und hat mehrere junge Männer festgenommen. Alle Hintergründe und weitere Nachrichten aus Hamburg jetzt im Podcast!

Fake Busters
1/2 Reichsbürger und Staatsverweigerer: Wer sie sind und was sie glauben

Fake Busters

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 37:36


Diese Episode wird unterstützt von Bikeleasing.de. Jetzt auf www.bikeleasing.at/firmen-wagen mehr Infos holen und vom Arbeitgeber zum Fahrradgeber werden!Deutschland und Österreich existieren nicht, der Zweite Weltkrieg ist immer noch nicht vorbei, die Gesetze der Länder sind nur Schall und Rauch und man muss sich nicht daran halten - so denken Reichsbürger und Staatsverweigerer. Die Szene wächst seit einigen Jahren im deutschsprachigen Raum und je krisengeschüttelter die Welt ist, desto mehr Menschen scheinen Gefallen an der Ideologie dieser selbsternannten Weltverbesserer zu finden. Dabei trägt die teilweise absurde Blüten, manche planen den Sturz von Regierungen im großen Stil. Wer steckt hinter diesen Organisationen und was wollen sie eigentlich konkret? Die Fake Busters haben sich in einer Doppelfolge in die Welt der Reichsbürger begeben, um für euch klar zu machen, wer diese Menschen sind, und warum sie eine Gefahr darstellen.Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Weitere Infos zum Thema Reichsbürger findet ihr hier: https://kfibs.org/ Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kontext
Nach Assads Sturz: Wie geht es der syrischen Musikszene?

Kontext

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 29:27


Syriens Musikszene ist gezeichnet von Diktatur und Krieg. Alles stand unter der Kontrolle des Assad-Regimes. Viele Musikerinnen und Musiker haben das Land verlassen. Grosse Teile der Szene lagen während des Krieges brach. Kann die Musikszene nach dem Sturz Assads wieder zum Leben erwachen? · Das Assad-Regime kontrollierte das kulturelle und musikalische Geschehen. · Musikerinnen und Musiker konnten sich in ihrer Kunst nicht frei ausdrücken. · Viele syrische Musikerinnen und Musiker haben das Land verlassen und sich eine Karriere im Ausland aufgebaut. · Grosse Teile der Musikszene lagen während des Krieges brach. · Was geschieht seit dem Sturz des Assad-Regimes in der Musikszene? · Kann ein Wiederaufbau der Kulturszene gelingen? Im Podcast zu hören sind: · Hassan Taha, Komponist, Oud-Spieler und Hornist · Tarek Khuluki, Gitarrist der Band Tanjaret Daghet · Lynn Adib, Jazz-Sängerin Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autorin: Elisabeth von Kalnein Host: Katrin Becker Produktion: Anna Jungen Technik: Serge Krebs

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#181 Sturz vom Klettergerüst - die NTE von Anelia

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 14:44


„Ich hatte das Gefühl, dass das Licht mich beschützt.“In diesem ungewöhnlich detaillierten Bericht erzählt Anelia von ihrer Nahtoderfahrung als Kleinkind – ausgelöst durch einen Sturz vom Klettergerüst.Obwohl der Unfall nicht schwer und keine medizinische Versorgung nötig war, blieb die Erinnerung an diesen Moment tief eingebrannt: das Gefühl des Schwebens, das helle Licht, das unendliche Vertrauen – und ein Ort voller Liebe, der nicht von dieser Welt zu sein schien.In diesem Video berichtet Anelia über:- Ihre Erinnerung an den Moment des Sturzes- Die Nahtoderfahrung als Kleinkind- Die Begegnung mit Licht, Liebe und Geborgenheit- Die Wirkung dieser Erfahrung auf ihr weiteres LebenThemen in diesem Video: Nahtoderfahrung bei Kindern, spirituelle Erlebnisse, Lichtvisionen, frühe Kindheitserinnerungen, persönliche Seelenreise.Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an info@nte-podcast.de. Ich freue mich über Post!Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/nte_podcast/ und Facebook https://web.facebook.com/Nahtoderfahrungen.Podcast und besuche meine Homepage https://www.nte-podcast.deMöchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? https://www.ineslahoda.com Mein zweiter Podcast "Astrologie To Go - Sterndeutung für unterwegs" steht nun ebenfalls auf Spotify und allen anderen Podcast-Plattformen zur Verfügung. https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/home ⁨@Astrologie2Go⁩ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/nte-podcast/message

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 4 - Der Sturz eines Giganten und weltmeisterlicher Nachwuchs

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 49:40


In der heutigen Folge von Phrasensport überschlagen sich die hochkarätigen Themen nur so. Vom DFB Pokalfinale und der einmaligen Chance für die Arminia aus Bielefeld sich in den Geschichtsbüchern zu verewigen gehen wir zu zwei Vereinen, die diese Saison hinter den Erwartungen geblieben sind. Die einst so geschichtsträchtige Patina von Manchester United blättert und zeigt sich im schlechtesten Ergebnis seit 35 Jahren. 35 Jahre - so alt ist keiner der deutschen U17 Weltmeister von 2023. Aber wo stecken die Weltmeister von gestern und Talente von morgen heute? wie stehen andere europäische Nationen im Vergleich da? Kai und Philipp beleuchten für euch in gewohnter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Echo der Zeit
Die neue syrische Regierung steht

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 28:37


Syrien hat eine neue Regierung, rund vier Monate nach dem Sturz von Baschar al Assad. Sie löst eine Übergangsregierung ab, die nach Assads Sturz durch eine Rebellenallianz im Dezember die Staatsgeschäfte übernommen hatte. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:35) Die neue syrische Regierung steht (05:23) Nachrichtenübersicht (11:10) Myanmar: Bürgerkrieg erschwert Situation nach Beben zusätzlich (16:37) Wie viel Regulierung und Staat soll es sein? (21:38) Indiens ultraschnelle Lieferdienste: die modernen Tagelöhner

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Wenn BaföG zu Unrecht bezogen wurde

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 3:36


Muss zu Unrecht bezogenes BaföG zurückgezahlt werden, wenn das Förderungsamt einen Fehler gemacht hat? Weitere Themen in den Urteilen der Woche: ein Sturz im Linienbus und das heimliche Aufstellen eines Weihnachtsbaums

Gott und die Welt | rbbKultur
Al Assad ist weg, es lebe Allah? Syrer in Deutschland

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 32:52


Am 8. Dezember 2024 feierten Tausende Syrer und Syrerinnen in Berlin den Sturz von Baschar Al Assad. Ein Vierteljahr später schauen vor allem Angehörige der religiösen Minderheiten mit Sorge in die Zukunft. Der neue Machthaber Ahmed Al Scharaa hat versprochen, alle Religionsgemeinschaften zu respektieren, dennoch gab es Massaker an Alawiten. Folgt auf die Freude über das Ende des Diktators jetzt die Angst vor einem islamistischen Regime?

Hintergrund - Deutschlandfunk
Syrien - Was Frauen sich vom neuen Staat erhoffen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 18:57


Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien beginnt die Übergangsregierung unter der islamistischen HTS-Miliz mit dem Wiederaufbau des Landes. Die HTS gibt sich gemäßigt. Doch viele Frauen sind unsicher, ob sie in den Neuanfang einbezogen werden. Guinan-Bank, Vanessa; Obaid, Hiba www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 07.03.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 16:06


EU-Staaten beschließen auf Sondergipfel beträchtliche Aufstockung der Verteidigungsausgaben, Verwirrung nach Äußerungen von US-Präsident Trump zu Zöllen und Bürokratieabbau, Neue Kämpfe in Syrien drei Monate nach dem Sturz von Ex-Machthaber Assad, Sondierungen zwischen CDU und SPD gehen weiter, Gewerkschaft ver.di ruft Flughafenpersonal zu Warnstreiks auf, Equal Pay Day: Frauen verdienen weiterhin weniger als Männer, Nordischen Kombinierer gewinnen Goldmedaille bei Nordischer Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Wintersport darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Kampf um Syrien geht weiter – Die Syrer bleiben im Ungewissen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 14:59


Knapp drei Monate nach dem Sturz des alten syrischen Systems bringen sich die Staaten, die den „Regime Change“ in Syrien direkt oder indirekt herbeiführten, in Stellung. Die Türkei, USA, Israel und europäische Staaten versuchen, das Land nach ihren territorialen und wirtschaftlichen Interessen aufzuteilen. Die arabischen Golfstaaten positionieren sich gegen Israel und betonen die Unterstützung derWeiterlesen

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Fokus: Israel – Was macht der Krieg?

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 74:12


In dieser Spezialfolge blicken Assaf Zeevi und Detlef Kühlein auf die aktuellen Entwicklungen in Israel und im Nahen Osten. Sie thematisieren den kürzlichen Sturz des Assad-Regimes in Syrien und die Auswirkungen auf die Sicherheitslage Israels. Zudem beleuchten sie die neue Dynamik nach der Zerschlagung der Hisbollah im Libanon und die Friedensbemühungen in der Region. Weiterhin […]