Podcasts about optimismus

  • 1,680PODCASTS
  • 3,630EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about optimismus

Show all podcasts related to optimismus

Latest podcast episodes about optimismus

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 80:03


Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken?; Interview KIT: Zugepflasterte Städte; Wie können wir optimistisch in die Zukunft blicken?; Vielfalt an Plastiksorten wird zum Recycling-Problem; Heißere Sommer - Ozon-Warnungen und reales Risiko; Hunde verstehen; Elektronische Patientenakte - Wie profitiert die Forschung; Immer Meckern - Kommen wir da wieder raus?; Moderation: Martin Winkelheide; Von WDR 5.

An(ge)dacht
Angedacht: Edith Stein

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 2:26


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Guido Erbrich aus Biederitz.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Muskelkater: Freund oder Feind?

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 46:28


Neuer Newsletter =) https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kraft des Optimismus als eine Waffe gegen die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten nach positiven Möglichkeiten zu suchen und diese aktiv zu verfolgen. Zudem wird das Thema Muskelkater behandelt, wobei erklärt wird, dass Muskelkater nicht unbedingt ein Zeichen für Fortschritt ist. Schließlich wird die Problematik des Darms beim Laufen thematisiert, insbesondere wie Ernährung und Stress die Verdauung beeinflussen können. takeaways Optimismus ist eine bewusste Entscheidung. Pessimismus kann negative Ergebnisse herbeiführen. Muskelkater ist nicht immer ein Zeichen für Fortschritt. Regeneration ist entscheidend für den Trainingserfolg. Der Darm kann beim Laufen Probleme verursachen. Hydration ist wichtig für die Leistung. Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen. Visualisierung kann helfen, Herausforderungen zu meistern. Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Training. Schlaf ist die beste Regeneration. Optimismus, Muskelkater, Laufen, Training, Motivation, Gesundheit, Darmprobleme, Regeneration, Podcast, Coaching

apolut: Tagesdosis
Letzte Wahlversprechen im „Sommerloch“ beerdigen | Von Bodo Schickentanz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:45


Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Wir kennen es alle, das berühmt-berüchtigte „Sommerloch“ in der Politik. Nicht nur, dass die Politik in Deutschland eine Sommerpause hat, die unter dem Synonym „Sommerloch“ bekannt ist, es ist auch ein „Aufmerksamkeitsloch“ der Bürger, im Land. Man hat Urlaub, das Wetter stimmt, man geht raus, in die Schwimmbäder und die Natur, sitzt in Biergärten oder beim Grillen, fährt, wenn man das Geld dafür hat, in Urlaub, und lässt den Alltag mal so weit wie irgend möglich hinter sich, was die Beschäftigung mit den politischen und gesellschaftlichen Problemen mit einschließt. Man mag mal für gewisse Zeit nichts vom „üblichen Wahnsinn“ hören und sehen, und „lässt den lieben Gott einen guten Mann sein“. Schon immer wurde diese Zeit genutzt, um einige politische Entscheidungen „unter dem Radar“ fliegen zu lassen, was gerade dann hervorragend funktionierte, wenn noch ein sportliches Großevent das „Sommerloch“ überdeckte. Das haben wir in diesem Jahr zwar nicht, aber dafür zwei Kriege die immer noch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, in der Ukraine und in Gaza/Israel. Also ist das Sommerloch dazu prädestiniert, das „politische unter den Teppich kehren“ zu sein. Da unsere aktuelle Regierung nun schon sehr auffällig fast alles zurückgenommen hat, was man im Wahlkampf versprochen hatte, bietet sich das „Sommerloch 2025“ geradezu an, noch ein paar Wahlversprechen in eben diesem zu beerdigen.Der vielbeschworene „Politikwechsel“, den man quer durch alle Parteien noch im Wahlkampf versprochen hatte, entpuppt sich aktuell als eine pure Wahlkampflüge. Im Grunde war das schon klar, als es, aufgrund des Wahlergebnisses, klar war, dass wir wieder eine Koalition aus CDU/CSU und SPD bekommen werden, denn diese Koalition ist schon ein Zusammenschluss aus genau den Parteien, die in Sachen „Wahlversprechen brechen“ eine lange und unrühmliche Geschichte haben. Darum begann es ja auch schon mit dem massivsten Bruch, als man, noch bevor die alte Konstellation des „alten“ Bundestag aufgelöst wurde, die „Schuldenbremse“ umging, von deren Erhalt gerade unser jetziger Kanzler am lautesten rumschwadroniert hatte. Die Tatsache, dass er, um dieses Wahlversprechen zu brechen, diesen höchst zweifelhaften Weg ging, um die vorhandenen Mehrheitsverhältnisse im Parlament zu nutzen, die de facto schon abgewählt waren, um die erforderliche Mehrheit zu erreichen, da es sich ja um eine Änderung handelte, die einer Zweidrittelmehrheit bedurfte, zeigt, dass man den Willen der Wähler in der neuen Regierung ganz und gar nicht ernst nimmt.Das allein war schon ein „Wahlbetrug de Luxe“ und es sollte munter so weiter gehen, mit der Ankündigung von exorbitanten neuen Schulden, die man aufzunehmen gedenke, und selbiges dann auch im Koalitionsvertrag festschrieb. Noch wurde argumentiert, dass man mit diesen „Sondervermögen“ aber dann wenigstens alle anderen Wahlversprechen halten werde, was auch wieder seitens der Bürger und der Mainstream-Presse „durchgewunken wurde“. Kurz vor der Sommerpause pumpte sich die Regierung noch mal mit der PR-Show rund um das Projekt „Made for Germany“ auf, was auch „mainstream-medial“ abgefeiert wurde, auch wenn es nichts weiter war als eine Absichtserklärung mit einer gigantischen Zahl von über 630 Mrd. Euro garniert, die man seitens der Wirtschaft bereit sei in Deutschland zu investieren. Ob das so sein wird, steht letztlich in den Sternen, denn es war auch wieder nur ein „die Anlage aufdrehen“ von unserem „Kanzler-DJ“ Friedrich „Black Rock“ Merz, mit der „Wachstums-Stimmungs-Musik“, mit der man sich ins Sommerloch verabschiedete. Die DJs des selbsternannten „Qualitätsjournalismus“, fielen, wie immer, mit ein in die Stimmungsmache aus dem Kanzleramt und so haben wir wenigstens „gefühlten Optimismus“, auch wenn alles noch pure Zukunftsmusik ist, was da aus den Lautsprechern tönt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

An(ge)dacht
Angedacht: Strandruhe

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 1:32


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Hat Deutschlands Wirtschaft Grund zum Optimismus, Thomas Schulz?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 23:18


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

An(ge)dacht
Angedacht: Wie schnell das geht

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:35


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

An(ge)dacht
Angedacht: Der Billardtisch

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 1:31


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

Alles auf Aktien
Das verdienen Dax-CEOs und 70-Milliarden-Crash bei Novo Nordisk

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 18:41


In der heutigen Folge sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über den Vorstoß von Heidelberger Druck in die Rüstungsbranche, Optimismus bei Starbucks und miese Stimmung bei Paypal. Außerdem geht es um Carrier Global, Corning, Philips, MTU Aero Engines, Rheinmetall, Vincorion Advanced Systems, Novo Nordisk, Eli Lilly, Viking Therapeutics, Volkswagen, Porsche AG, Deutsche Bank, Adidas und Microsoft. Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

An(ge)dacht
Angedacht: Wie Jazz mit dem Pinsel

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 1:33


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

An(ge)dacht
Angedacht: Seifenblasen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:28


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

Hoss & Hopf
#280 Die Königin des Manifestierens

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:58


Manifestation, Wettbewerbsgewinne, positive Psychologie: Die Königin der Preise. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die bemerkenswerte Geschichte von Helen Hadsell, die durch "Manifestation" hunderte Preise gewann - darunter ein ganzes Haus. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen hinter Manifestationstechniken und diskutieren moderne Forschungsergebnisse zu Growth Mindset, selbsterfüllenden Prophezeiungen und positivem Denken. Können Gedanken tatsächlich die Realität beeinflussen? Wo liegt die Grenze zwischen belegbaren Effekten und esoterischen Überzeugungen? Welche Rolle spielen Visualisierung und Zielsetzung für persönlichen Erfolg? Eine facettenreiche Diskussion über Bewusstseinsforschung, Optimismus, Erfolgsmechanismen und die Macht der Überzeugungen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-K-nigin-des-Manifestierens-23e7066c0c5a80e8b542d084bf700063?pvs=74

Interviews | radioeins

Seit seinem Song „Fucked Up“ haben sich für Luca Noel Türen geöffnet – als Support für Silbermond oder Glasperlenspiel. Seither folgten ein eigenes Album, natürlich weitere Konzerte und auch ein Studium an der Popakademie in Mannheim. Heute präsentiert Luca Noel sein neuestes Material live im studioeins! Deutsch-Pop mit Pathos. Luca Noel hat mit gerade mal Anfang 20 bereits einige Songs über sein emotionales Innenleben veröffentlicht – und hat damit bereits eine riesige Fanbase aufgebaut. In seinen Lyrics will Noel die Momente seiner Zweifel transparent machen, insbesondere wenn es um die Kommunikation in Beziehungen geht und man oftmals nicht so sicher ist, wie die andere Person eigentlich denkt („schon okay.“). Vor allem singt Luca Noel aber immer wieder vom notwendigen Eskapismus dieser Tage. Wenn die Welt nicht mehr wirklich verlässlich scheint und man sich auf Freundschaften, Familie oder eben die Paarbeziehung besinnt. Die bisher veröffentlichten Tracks der neuesten EP des Musikers aus der Nähe von Stuttgart versprühen Optimismus und betonen das Gefühl den Moment zu leben („tu was du nicht lassen kannst.“, „alles in rosé.“). Heute kann Luca Noel dieses Lebensgefühl im studioeins zelebrieren.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die Sixers: Dauerschleife oder Optimismus?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 74:22


"Trust the Process!" Warten hat für Fans der Philadelphia 76ers Tradition. Aber wie lange geht das noch gut? Mat & Christian blicken auf die aktuelle Situation und Zukunft der Sixers. Kann Philly mit Joel Hans Embiid und Podcast-Kollege Paul George zum Contender werden? Oder sollte der Fokus auf jungen Hoffnungsträgern wie Tyrese Maxey und Rookie VJ Edgecombe liegen? In einem Deep Dive geht es um die komplette Rotation in der Stadt der brüderlichen Liebe. Wer kann den nächsten Schritt machen? Welche kleinen Deals waren clever? Und am wichtigsten: Was passiert, wenn den Sixers wieder einmal Ausfälle einen Strich durch die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Basketball – meinsportpodcast.de
Die Sixers: Dauerschleife oder Optimismus?

Basketball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 74:22


"Trust the Process!" Warten hat für Fans der Philadelphia 76ers Tradition. Aber wie lange geht das noch gut? Mat & Christian blicken auf die aktuelle Situation und Zukunft der Sixers. Kann Philly mit Joel Hans Embiid und Podcast-Kollege Paul George zum Contender werden? Oder sollte der Fokus auf jungen Hoffnungsträgern wie Tyrese Maxey und Rookie VJ Edgecombe liegen? In einem Deep Dive geht es um die komplette Rotation in der Stadt der brüderlichen Liebe. Wer kann den nächsten Schritt machen? Welche kleinen Deals waren clever? Und am wichtigsten: Was passiert, wenn den Sixers wieder einmal Ausfälle einen Strich durch die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Smile up your life
Wie du mit Herausforderungen richtig umgehst

Smile up your life

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 66:38


Katharina hätte nicht gedacht, dass sie vom Leben gleich mit so vielen großen Herausforderungen getestet wird, wo sie sich doch gerade dazu entschlossen hatte, positiv und voller Optimismus durchs Leben zu gehen. Als ob das Leben mit ihr spräche: "Jetzt schauen wir mal, ob du es wirklich ernst meinst mit deiner positiven Einstellung!" Katharina ist drangeblieben und weiß, dass Herausforderungen ihr die Chance schenken zu wachsen, sich zu entwickeln und stärker zu werden. Tja, es ist eben so: Wenn du dich für ein Leben voller Liebe, Freude und Erfolg entschieden hast, dann antwortet das Leben!DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:

An(ge)dacht
Angedacht: Ein zerbröselter Keks

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 1:28


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

Talkin' The Game  - NBA Podcast
Die Sixers: Dauerschleife oder Optimismus?

Talkin' The Game - NBA Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 74:22


"Trust the Process!" Warten hat für Fans der Philadelphia 76ers Tradition. Aber wie lange geht das noch gut? Mat & Christian blicken auf die aktuelle Situation und Zukunft der Sixers. Kann Philly mit Joel Hans Embiid und Podcast-Kollege Paul George zum Contender werden? Oder sollte der Fokus auf jungen Hoffnungsträgern wie Tyrese Maxey und Rookie VJ Edgecombe liegen? In einem Deep Dive geht es um die komplette Rotation in der Stadt der brüderlichen Liebe. Wer kann den nächsten Schritt machen? Welche kleinen Deals waren clever? Und am wichtigsten: Was passiert, wenn den Sixers wieder einmal Ausfälle einen Strich durch die Rechnung machen? __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.

Marias Haushaltstipps | radioeins

Seit seinem Song „Fucked Up“ haben sich für Luca Noel Türen geöffnet – als Support für Silbermond oder Glasperlenspiel. Seither folgten ein eigenes Album, natürlich weitere Konzerte und auch ein Studium an der Popakademie in Mannheim. Heute präsentiert Luca Noel sein neuestes Material live im studioeins! Deutsch-Pop mit Pathos. Luca Noel hat mit gerade mal Anfang 20 bereits einige Songs über sein emotionales Innenleben veröffentlicht – und hat damit bereits eine riesige Fanbase aufgebaut. In seinen Lyrics will Noel die Momente seiner Zweifel transparent machen, insbesondere wenn es um die Kommunikation in Beziehungen geht und man oftmals nicht so sicher ist, wie die andere Person eigentlich denkt („schon okay.“). Vor allem singt Luca Noel aber immer wieder vom notwendigen Eskapismus dieser Tage. Wenn die Welt nicht mehr wirklich verlässlich scheint und man sich auf Freundschaften, Familie oder eben die Paarbeziehung besinnt. Die bisher veröffentlichten Tracks der neuesten EP des Musikers aus der Nähe von Stuttgart versprühen Optimismus und betonen das Gefühl den Moment zu leben („tu was du nicht lassen kannst.“, „alles in rosé.“). Heute kann Luca Noel dieses Lebensgefühl im studioeins zelebrieren.

US-Sport
Die Sixers: Dauerschleife oder Optimismus?

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 74:22


"Trust the Process!" Warten hat für Fans der Philadelphia 76ers Tradition. Aber wie lange geht das noch gut? Mat & Christian blicken auf die aktuelle Situation und Zukunft der Sixers. Kann Philly mit Joel Hans Embiid und Podcast-Kollege Paul George zum Contender werden? Oder sollte der Fokus auf jungen Hoffnungsträgern wie Tyrese Maxey und Rookie VJ Edgecombe liegen? In einem Deep Dive geht es um die komplette Rotation in der Stadt der brüderlichen Liebe. Wer kann den nächsten Schritt machen? Welche kleinen Deals waren clever? Und am wichtigsten: Was passiert, wenn den Sixers wieder einmal Ausfälle einen Strich durch die ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

An(ge)dacht
Angedacht: Der Unterschied

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 1:37


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrer Martin Olejnicki aus Köthen.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#269: Wo ist mein Seelenschlüssel? – Schau mal in die Hosentasche!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:31


#269: Wo ist mein Seelenschlüssel? – Schau mal in die Hosentasche!_____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.3:05 Die Kraft der Liebe entdecken.5:01 Die Suche nach der Seelenwahrheit.7:27 Den Käfig öffnen: Freiheit finden.8:43 Der Schlüssel zur Einzigartigkeit.10:00 Wunder in unserem Leben.12:52 Die Magie von Grace Integrity.14:31 Der Einfluss von KI und Bewusstsein.16:29 Die Seele erkennen und annehmen.21:06 Hingabe und Optimismus im Leben.22:22 Zurück zur Ewigkeit finden.24:02 Training für deine Seelenvision.27:40 Dunkle Energien als Geschenke.33:01 Dank und Abschied._____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Online-Dating, KI-Musik, Optimismus

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:44


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Tschechische Studie: Wie Männer und Frauen beim Online-Dating ticken +++ KI-Musik wird im Gehirn möglicherweise anders verarbeitet +++ Optimisten denken ähnlich +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:It takes two to tango: A directed two-mode network approach to desirability on a mobile dating app/ PLOS One, 23.07.2025Emotional impact of AI-generated vs. human-composed music in audiovisual media: A biometric and self-report study/ PLOS One, 25.06.2025Optimistic people are all alike: Shared neural representations supporting episodic future thinking among optimistic individuals/ PNAS, 21.07.2025Safety and pharmacokinetics of the non-hormonal male contraceptive YCT-529/ Communications Medicine, 22.07.2025Studie zu Tourismus an der Nordsee: Einheimische mögen Besucher/ NDR, 25.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podzept - mit Deutsche Bank Research
Von der Roten Laterne zurück an die Spitze? Wie sich Deutschlands Wirtschaft zurückkämpft

Podzept - mit Deutsche Bank Research

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025


Marc Schattenberg spricht im neuen Research-Podcast „Podzept“ über neue Hoffnungen und bekannte Problemzonen.Monatelang düstere Aussichten, jetzt der Lichtblick: Deutsche Bank Research prognostiziert für 2025 ein Wachstum von +0,5% und für 2026 sogar +2,0%! Was steckt hinter dem neuen Optimismus? Im neuen „Podzept“ nennt Marc Schattenberg die zuletzt verbesserten Konjunkturerwartungen, die Sondervermögen mit den geplanten massiven staatlichen Investitionen sowie den neuen Haushaltsentwurf. „Die Verabschiedung der Sondervermögen war bereits ein großer Schritt in der finanzpolitischen Wende, der Mut machte“, so Schattenberg. Doch es bleiben Herausforderungen: Der Fachkräftemangel könnte zum Flaschenhals werden und die US-Handelspolitik birgt weiterhin Risiken.

Fernruf
Fernruf: USA (Kalifornien) und Kolumbien

Fernruf

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 47:49


Kommen sie her, machen Sie es sich gemütlich, und werfen Sie einen Blick in die Speisekarte. Mitten in Kalifornien können Sie von deutschen Köstlichkeiten wie Zigeunerschnitzel, Gulasch und Tagessuppe lesen. Vor einer halben Ewigkeit ist Beda Schmidthuis nach Kalifornien gegangen. Er verrät uns, wie er in die Gastronomie gekommen ist und warum er den US-amerikanischen Optimismus schätzt. Ein paar Hundert Kilometer weiter südlich genießt der Deutsche Rolf Deussen sein Leben in Kolumbien. Schon öfter sind er und seine Familie zwischen Südamerika und Europa hin- und hergependelt. Deussen sagt, in Kolumbien ist nicht alles Gold, was glänzt, aber eines ist stärker: das Freiheitsgefühl.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:40


Kanzler Friedrich Merz hat sich auf der legendären Sommerpressekonferenz für mehr Optimismus ausgesprochen. Investoren würden quasi Schlange stehen, um am kommenden Aufschwung mitzuverdienen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Merz-PK und streiten darüber, ob das Land unter dem neuen Kanzler tatsächlich die große Wende hinlegt und was ausländische Investoren treiben könnte, nach Deutschland zu kommen. Weitere Themen: - Goldlöckchen an den Börsen – Warum die Wall Street eine weitere Outperformance hinter sich hat - Kursgewinne dank Wettbewerb – warum ein Gerichtsurteil den Online-Apotheken hilft - Kurseinbruch bei Logistik-Aktie – was hinter dem Minus bei Jungheinrich steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

An(ge)dacht
Angedacht: Auch Gerichte können irren

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 1:52


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 18.07.25 Trump-Zölle? Börse hofft weiter!

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:01


Der DAX flirtet mit dem Rekordhoch, doch Anleger nehmen zum Wochenende Gewinne mit. Delivery Hero springt nach einer UBS-Studie um 14 % – Salzgitter stürzt ab. Netflix überrascht mit starken Zahlen, Bitcoin boomt nach Krypto-Gesetz. CMC-Marktanalyst Jochen Stanzl warnt vor zu viel Optimismus bei Trump-Zöllen. Außerdem: US-Zinsfantasien, schwacher Dollar und Rohstoffe im Fokus. Alles kompakt im Börsenradio to go – der Wochenendüberblick mit Andreas Groß

An(ge)dacht
Angedacht: Bunte Kritzelwand

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 1:55


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Kaputt getragen

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:39


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Scheinbar und wahr

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:45


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

Plus
Hovory: Fotografka Kyndrová: Fotka je dokument doby. V 50. letech je na lidech vidět bohužel optimismus

Plus

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 24:00


„Vždy jsem byla příznivkyní dokumentární fotografie, která mě baví. Fotografie je vlastně dokumentem doby – samozřejmě, že je mnoho dalších oborů, které dobu zachycují. Pro mne je to ale na fotografii to nejdůležitější a žádný jiný kumšt to nedokáže,“ myslí si známá fotografka Dana Kyndrová. Sedmkrát získala ocenění v soutěži Czech Press Photo a je i držitelkou titulu Osobnost české fotografie.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Trumps Kehrtwende: Vorsichtiger Optimismus in der Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:59


Steht US-Präsident Trump jetzt offen auf der Seite der Ukraine? Er stellt Russland ein Ultimatum und will die Ukraine mit Waffen unterstützen. In der Ukraine sieht man die Entwicklungen positiv.

An(ge)dacht
Angedacht: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:01


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

Hovory
Fotografka Kyndrová: Fotka je dokument doby. V 50. letech je na lidech vidět bohužel optimismus

Hovory

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 24:00


„Vždy jsem byla příznivkyní dokumentární fotografie, která mě baví. Fotografie je vlastně dokumentem doby – samozřejmě, že je mnoho dalších oborů, které dobu zachycují. Pro mne je to ale na fotografii to nejdůležitější a žádný jiný kumšt to nedokáže,“ myslí si známá fotografka Dana Kyndrová. Sedmkrát získala ocenění v soutěži Czech Press Photo a je i držitelkou titulu Osobnost české fotografie.Všechny díly podcastu Hovory můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer
Filmkritik: Superman (2025) | Hero Nerds

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 50:45


Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Nerdizismus! In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das für hitzige Debatten sorgt: dem neuesten Superman-Film. Während die Meinungen im Internet von vernichtender Kritik bis zu verhaltenem Lob reichen, positionieren wir uns klar und sagen: Dieser Film ist eine positive Überraschung. Vom uninteressantesten Helden zur positiven Überraschung Wir starten mit einem Geständnis: Superman war für uns lange Zeit der Inbegriff eines uninteressanten Superhelden. Doch diese Neuverfilmung, die wir in unserer "Hero Nerds Edition" beleuchten, hat es geschafft, das ursprüngliche, hoffnungsvolle Gefühl der Christopher-Reeve-Filme wiederzubeleben. Wir analysieren, wie es dem Film gelingt, sich von den düsteren und "gritty" Versionen der Snyder-Ära abzuheben und eine Welle von Optimismus zu verbreiten. Charaktere, Handlung und die Handschrift des Regisseurs Im Zentrum unserer Diskussion stehen die Schlüsselelemente des Films: Die Darsteller: Wir bewerten die Leistungen von David Corenswet als Clark Kent/Superman und Nicholas Hoult als Lex Luthor. Passen sie in diese ikonischen Rollen? Die Struktur: Die Handlung ist klar strukturiert und gibt den Charakteren Raum zur Entfaltung. Wir beleuchten, wie der Film moralische Dilemmata, wie Supermans Rolle in internationalen Konflikten, thematisiert, ohne belehrend zu wirken. Der Gunn-Faktor: Die Handschrift von Regisseur James Gunn ist unverkennbar. Sein Mut, ernsthafte Themen mit gezieltem Humor zu durchbrechen, verleiht dem Film eine besondere Note, die wir im Detail besprechen. Ein Film, der Spaß macht Trotz berechtigter Kritikpunkte in einigen Bereichen kommen wir zu dem Schluss, dass der Film vor allem eines ist: unterhaltsam. Er ist ein Fest für Comic-Fans, ein starkes Kinoerlebnis und ein mutiges Statement in der heutigen Filmlandschaft. Wir diskutieren, warum dieser Mut zur Freude und zum Optimismus genau das ist, was das Genre jetzt braucht. Begleitet uns auf einer tiefgehenden Reise durch Metropolis und erfahrt, warum dieser Superman nicht nur ein Resümee seiner eigenen Geschichte ist, sondern auch ein vielversprechender Ausblick auf die Zukunft des DC-Universums. ACHTUNG: SERIEN-TALKS MIT CHRIS & MICHAEL AB SOFORT BEI FERNSEHSERIEN.DE/SERIENCHECKER JEDEN DONNERSTAG EINE NEUE FOLGE! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu The Last of Us oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zum Film per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord

An(ge)dacht
Angedacht: Das weß doch jedes Kind

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:00


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Angelo Soliman

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 2:01


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Peter Herrfurth, Landesjugendpfarrer in Magdeburg.

Der Springer Medizin Podcast
Stürze im Alter: Wichtig sind Optimismus und ein klares Ziel

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 30:25


"Schaff ich es wieder auf die Beine? Lande ich im Pflegeheim?" Mortalität und Risiko für bleibende Einschränkungen steigen nach einer Fraktur im Alter dramatisch an. Gemeinsam können Unfallchirurgie, Geriatrie und Anästhesie hier viel leisten, um die Lebensqualität hoch und die Komplikationsrate gering zu halten. Prof. Dr. Markus Gosch erklärt, worauf es hier ankommt.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Sichere Häfen: was schützt uns wirklich im nächsten Börsen-Crash?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 20:35


Der beste Zeitpunkt, um sich ggf. defensiver mit dem eigenen Portfolio aufzustellen, das ist nicht in Panikphasen wie Anfang April 2025, sondern immer dann, wenn wir am Kapitalmarkt sehr großen Optimismus und grassierende Spekulation beobachten können. In den letzten drei Monaten hat sich die Stimmung um 180 Grad gedreht. Anfang April 2025 haben wir teilweise panikartige Entwicklungen gesehen. Drei Monate später haben wir nicht nur neue Allzeithochs, sondern können teilweise auch sehr spekulative Entwicklungen beobachten.  Es ist kein schlechter Zeitpunkt, um die Risiken im eigenen Portfolio zu überprüfen und ggf. sichere Häfen höher zu gewichten.  Sichere Häfen: was schützt uns wirklich im nächsten Börsen-Crash? Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach.  Sonntägliche Geldbildung direkt in Dein E-Mail Postfach Werde Teil des ICs von Geldbildung: Jetzt Mitglied werden

B5 Thema des Tages
Start der Fußball-Europameisterschaft der Frauen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 9:23


In der Schweiz beginnt die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Als Favoritinnen unter den 16 Teams gelten England, Frankreich und Spanien. Aber auch die DFB-Elf sprüht geradezu vor Optimismus, sie spielt am Freitag ihr erstes Spiel gegen Polen. Bereits jetzt verzeichnet das Turnier einen Besucherrekord: Während bei der Klub-WM der Männer in den USA die Spieler in halb leeren Stadien auflaufen, ist die EM der Frauen fast ausverkauft. Unter anderem über diesen Boom hat Sabine Strasser mit Karin Danner gesprochen, der langjährigen Managerin der FC-Bayern-Frauen.

Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Nahostkonflikt (4/4) - Frieden auf Abruf

Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 114:24


Die vierte und letzte Folge unserer Nahostreihe beginnt mit einer Geiselnahme, wie sie brutaler kaum denkbar ist – und endet mit einem Friedensnobelpreis, der alles verändert. Oder doch nicht? Warum wurde Jassir Arafat jahrzehntelang als Stimme der Palästinenser verehrt – und als Terrorpate gefürchtet? Wieso scheiterte der Oslo-Friedensprozess trotz weltweitem Optimismus? Und was hat das alles mit dem 7. Oktober 2023 zu tun? Wir erzählen von der Geburt der Hamas, von Anschlägen, Abkommen und einer Intifada, die das israelisch-palästinensische Verhältnis für immer verändern sollte. Und wir fragen: Was bleibt, wenn sich Hoffnung und Hass über Jahrzehnte ablösen – und am Ende beide verbraucht wirken?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Martin Bunton: The Palestinian-Israeli ConflictMuriel Asseburg, Jan Busse: Der NahostkonfliktMuriel Asseburg, Palästina und die Palästinenser Benny Morris, Righteous VictimsMichael Brenner, IsraelUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:06


Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Mehr ZEW-Optimismus, weniger Marge bei Audi, Banking zuwenig Nachhaltig?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 24:43


Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bald neue Rekorde? | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 17:36


Die Wall Street wartet auf Nachrichten von den Handelsgesprächen zwischen China und den USA. Nach den gestrigen Kommentaren von Wirtschaftsberater Hassett und Handelsminister Lutnick, hat Optimismus an der Wall Street zugenommen. Man hofft auf eine Entspannung der US-Exportrestriktionen für Technologie. Unabhängig davon warten Marktteilnehmer auf die am Mittwoch anstehenden Mai-Verbraucherpreise. J.P. Morgan geht davon aus, dass die Erwartungen getroffen oder sogar unterboten werden könnten. Donald Trump hat Elon Musk gestern viel Erfolg gewünscht, was auf eine Entspannung des Streits zu deuten scheint. Die Aktien von Tesla tendieren zum Handelsstart freundlich. Wells Fargo rät Anlegern weiterhin dazu die Aktie zu verkaufen. Die Mai-Auslieferungen lagen 23% unter dem Niveau des Vorjahres und seit Beginn des zweiten Quartals 21% unter Vorjahresniveau. Was Apple betrifft, wird die Word Wide Developers Conference in Sachen AI als lauwarm beschrieben. Wie dem auch sei, bleiben die Citigroup, Bank of America und Morgan Stanley bei den Kaufempfehlungen. Die Kursziele liegen in einer Spanne von $235 bis $240. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street in Wartestellung | China/USA und Verbraucherpreise im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 28:40


Die Wall Street wartet auf Nachrichten von den Handelsgesprächen zwischen China und den USA. Nach den gestrigen Kommentaren von Wirtschaftsberater Hassett und Handelsminister Lutnick, hat Optimismus an der Wall Street zugenommen. Man hofft auf eine Entspannung der US-Exportrestriktionen für Technologie. Unabhängig davon warten Marktteilnehmer auf die am Mittwoch anstehenden Mai-Verbraucherpreise. J.P. Morgan geht davon aus, dass die Erwartungen getroffen oder sogar unterboten werden könnten. Donald Trump hat Elon Musk gestern viel Erfolg gewünscht, was auf eine Entspannung des Streits zu deuten scheint. Die Aktien von Tesla tendieren zum Handelsstart freundlich. Wells Fargo rät Anlegern weiterhin dazu die Aktie zu verkaufen. Die Mai-Auslieferungen lagen 23% unter dem Niveau des Vorjahres und seit Beginn des zweiten Quartals 21% unter Vorjahresniveau. Was Apple betrifft, wird die Word Wide Developers Conference in Sachen AI als lauwarm beschrieben. Wie dem auch sei, bleiben die Citigroup, Bank of America und Morgan Stanley bei den Kaufempfehlungen. Die Kursziele liegen in einer Spanne von $235 bis $240. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 73:40


Wie Waldbrände und Klimawandel zusammenhängen ; Fehler - Was wir gewinnen, wenn wir irren ; Male Loneliness- Sind Männer wirklich einsamer? ; Warum Torf ins Moor gehört und nicht in die Blumenerde ; "Anne Bude" spricht man Ruhrdeutsch ; Diabetes Typ 2 - Wichtigem Medikament droht das Aus ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Radiožurnál
Co se děje se světem: Bříza: Spolupráce Německa a Ukrajiny? Optimismus bych přibrzdil. I Zelenskyj očekává přínosy za rok

Radiožurnál

Play Episode Listen Later May 30, 2025 19:24


Ukrajinský prezident Volodymyr Zelenskyj navštívil Německo. Kancléř Friedrich Merz dál nevylučuje, že by Německo mohlo Ukrajině dodat střely s plochou dráhou letu Taurus. „Byl bych opatrný. Merz před volbami deklaroval, že by tyto zbraňové systémy Ukrajině dodal. Následně rétoricky změnil své závěry. Důvody jsou nasnadě: vládne v koalici s SPD, která střely na Ukrajinu odmítá dodat. Druhý důvod je, že Německo nemá bezedné zásoby. Naskladnit je není jednoduché,“ říká Bříza.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Potsdamer Tanztage - Optimismus trotz Sparzwängen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 19, 2025 9:12


Nehring, Elisabeth www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hörbar Rust | radioeins

Meryl Streep bat unseren heutigen Gast darum, ihr die Finger zu wärmen. Auch Sharon Stone und Susan Sarandon griffen direkt nach seinen Händen - was sich sogar reimt. Er traf die Stones und Bowie und hastenichgesehn, kennt Glamour und Galas, aber hauptsächlich sprach er mit Leuten, die Schulz, Schneider oder Schmidt heißen und Probleme hatten mit dem Nachbarn, ihrem Pachtvertrag oder dem Schienenersatzverkehr. Wer so eine breite Klaviatur beherrscht, darf zu Recht „Reporterlegende“ genannt werden. Ulli Zelle kam 1951 im niedersächsischen Obernkirchen zur Welt. Die Mutter Sekretärin, der Vater Bergmann. Eine schöne Kindheit bescheinigt er sich rückblickend und vielleicht gab ihm dieses Fundament den nötigen Rückhalt, um den großen und kleinen Dingen des Lebens mit einem gewissen Optimismus zu begegnen. So jedenfalls wirkt es. Und so legte er damals los, abgebrochene Lehre, nachgeholter Schulabschluß, Studium, erste Reporterjobs und 1973 dann die gewichtige Entscheidung, in Berlin zu leben. Ulli Zelle landete beim Sender Freies Berlin, der später mit dem ORB zum rbb wurde, begann 1985 in der Abendschau und blieb dort 40 Jahre vor der Kamera. Eine Win-Win-Win-Situation: für ihn, den Sender und alle Zuschauenden. Und jetzt wirklich der Ruhestand? Schwer vorstellbar. Na, wir sind gespannt. Playlist The Ink Spots - We’ll meet again Martin Böttcher - Winnetou OST JOJI - Slow dancing in the dark Ideal - Berlin 4 Non Blondes - What’s Up Pankow - Langeweile Bee Gees - You should be dancing /Alone Udo Lindenberg - Mein Ding Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.