Podcasts about Beine

Commune in Bourgogne-Franche-Comté, France

  • 2,701PODCASTS
  • 4,729EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Beine

Show all podcasts related to beine

Latest podcast episodes about Beine

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #102

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 66:05


Bim Bim Bim, zum 102. Mal gibt es das Nachtgeflüster – und dank eurer unglaublichen Einsendungen werden es mit Sicherheit noch mindestens 102 weitere Folgen. Danke für euer Vertrauen, eure Geschichten und eure Offenheit. Ohne euch wäre dieser Podcast nicht das, was er ist.In dieser Folge hört ihr u. a. von:– Micha, bei der es in einem leeren Zimmer immer wieder klingelte – bis eine fremde Stimme "Guten Morgen" sagte– Bianca, deren kleine Tochter rote Augen in der Zimmerecke sah – bis ein Ritual alles veränderte– Flo, der im Traum einen bewegenden Abschied von seiner verstorbenen Mutter erlebte– Alex (Audio), die plötzlich zwei identische Paar Ohrringe besitzt – das zweite tauchte in der Waschmaschine auf– Anonym, mit einem schrecklichen Traum über eine Hexenverbrennung – inklusive brennender Beine beim Aufwachen– Anonym, der einer geisterhaften Frau im Vereinsheim begegnete – später saß ihre Silhouette auf seinem Bett– Anonym, die als Kind von einer weißen Gestalt mit leeren Augen gepackt wurde – inklusive sichtbarem blauen Fleck– Nina, deren verstorbener Opa sich verabschiedete – und deren Name von der Uroma vorhergesehen wurde– Tristan, dessen Katze plötzlich panisch wurde – und ein Schneebesen mehrere Meter durch die Küche flog– Steffi (Audio), die in der Schlafparalyse eine gruselige Klauenhand an ihrer Bettkante sah– Daniel, der die Geschichte einer Freundin teilt, deren Vater eine unheimliche Frau im Fenster sah– Olli, der bei der Hubertuskapelle EMF-Aktivität und das Gefühl von Verfolgung erlebte – später meldet sich ein Geist per Ouija– Maniac, der bei einer Lost-Place-Tour mit Freunden plötzlich Kinderspielzeug und echtes Kinderlachen hörte– Maya, die bei einer Pokémon-Go-Tour einem dürren Mann in schwarzem Mantel begegnete – später erschien er erneut im Maisfeld– Franzi, die mit ihrer Freundin in einer alten Ziegelei einem kriechenden Wesen begegnete – knochig, grau, nicht von dieser Welt⸻

Luisterrijk luisterboeken
Energizer: Schlängel wie eine Schlange

Luisterrijk luisterboeken

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:00


Heute wird es besonders: Wir werden so zen wie eine Schlange – ganz gemütlich in unserer Haut. Schließe die Augen, schwinge Arme, Beine und Kopf und fühle dich herrlich locker und geschmeidig! Uitgegeven door Moon Tunes B.V. Spreker: Guru Woof

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Supercomputer mit Komplettsteuerung gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Niemalsschläfer Das Körperteil, das wir suchen, verändert sich selbst und damit auch uns Menschen ein ganzes Leben lang. Auch wenn man sehr alt ist, sorgt es dafür, dass ständig Neues passiert. Es macht niemals Pause. Sogar wenn du schläfst, ist es hellwach. In ihm arbeiten ganz ganz viele Zellen. In etwa so viele, wie es Sterne in unserer Galaxie gibt! 100 Milliarden. Das ist eine 1 mit 11 Nullen! Es gilt als die Schaltzentrale des Körpers. Es steuert einfach alles: deine Beine wenn du läufst, deine Gedanken, wenn nachdenkst. Deine Gefühle wenn du traurig, glücklich oder wütend bist. Kurz: es ist wichtig. Lebenswichtig! Deshalb ist es auch extra stark geschützt. Das Körperteil, das wir suchen, ist von einem stabilen Knochenpanzer umgeben. Nicht nur wir Menschen haben das Körperteil, das wir suchen. Alle Wirbeltiere besitzen das gesuchte Organ. Also auch Hunde, Katzen, Pferde und Vögel. Es ist Teil ihres und unseres zentralen Nervensystems. Das gesuchte Körperteil funktioniert besser wenn man sich bewegt! Wer viel Sport macht, kann besser denken und lernen - das können wir Menschen dank unserer schlauen Schaltzentrale besonders gut! Wahrscheinlich sogar besser als jedes andere Lebewesen auf der Welt. Es wird oft mit einem Computer verglichen. Und seit ein paar Jahren, versuchen Computer, das gesuchte Körperteil, das in unseren Köpfen steckt, sogar nachzuahmen. In dem sie das Lernen und Denken kopieren. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: Das Gehirn!

TRAIL MAGAZIN Podcast
Inside UTLW: 10 Jahre Ultra Trail Lamer Winkel

TRAIL MAGAZIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 56:50


In Folge 81 spricht Denis mit Johannes Schmid, einem der insgesamt 6 Teammitglieder des Ultra Trail Lamer Winkel. Johannes gibt Einblicke in die Organisation des Events und erklärt was genau die Schwierigkeiten im Ehrenamt so ein Rennen auf die Beine zu stellen. Am 5. Juli ist es übrigens wieder soweit, dann wartet der Osser Riese und der König vom Bayerwald auf rund 1000 Trailrunner, die auf Trails im Bayrischen Wald nach dem grossen Glück suchen (das sie spätestens auf der legendären After-Race-Party finden werden) #utlw #dynafit #lamerwinkelSupport the show

happy souldogs
86. Ich muss mich nicht schön finden...

happy souldogs

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 10:57


Ich mag meine Beine nicht. Also mache ich mehr Training? Echt jetzt? Die meisten von uns wollen alles „weg haben“, was sie nicht schön finden... Aber was, wenn Du Dich einfach auch lieb hast, wenn Du mal nicht funktionierst? Was, wenn Du einfach auch die Teile von Dir liebst, die Du nicht schön findest? Einfach so. Ich muss mich nicht schön finden, um mich zu lieben. Ich muss nicht funktionieren, um mich zu lieben. Liebst Du Deine Familie/ Deinen Hund/ Deine beste Freundin nur, weil sie schön sind? Wenn sie funktionieren? Nein, oder? Dann liebe Dich doch auch einfach immer. Und Du weißt ja, wenn Du gerade glaubst, Deine Liebe am wenigsten verdient zu haben, dann brauchst Du sie am meisten.

Zertifikate
Haben sich die Börsen an Kriege und Krisen gewöhnt?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 19:24


Die militärische Eskalation im Konflikt zwischen Iran und Israel ist an den Börsen nicht spurlos vorbeigegangen. Öl und Gold haben zwar einen Satz nach oben gemacht, manch andere Aktie hat dagegen nur wenig oder kaum reagiert. Was bedeutet das jetzt? Gehen Anleger zu sorglos mit der Situation um oder haben politische Börsen wirklich kurze Beine, wie es oft heißt? Über mögliche Szenarien für die Aktienmärkte und passende Strategien diskutiert Friedhelm Tilgen mit Matthias Hüppe von der HSBC, Daniel Saurenz von Feingold Research und Michael Proffe von Proffe Invest.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Kultur Info
Kulturinitiative Pfeddersheim führt Freilichttheater zum Bauernkrieg auf

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 3:52


Vor 500 Jahren endete in Worms-Pfeddersheim der Bauernkrieg in einer blutigen Schlacht. Die Kulturinitiative Pfeddersheim hat dazu ein großes Theaterprojekt auf die Beine gestellt.

Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei

Das Selbstbild ist ein wichtiger Teil der Identität, das unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmt. Es entsteht in sozialen Interaktionen (wie nehmen andere mich wahr?), in der Selbstreflexion (wie nehme ich mich selbst wahr?), durch prägende Erfahrungen und Erinnerungen. Im Internet werden permanent Selbstbilder entworfen, die scheinbar unabhängig von den Einschränkungen des "Real Life" sind. Aber kann das gut gehen? Und ist es das wert? Alexandra blickt zurück.Bei Katrin geht es heute um das Aushalten. Kein passives sondern ein aktives Aushalten, als Gegenkonzept zu "Sofortismus", wie Pamela Rath es in ihrem Buch nennt. Denn gerade in Krisenzeiten können wir uns das Gegenteil des Aushaltens nicht leisten: Dass wir an den Umständen und Problemen zerbrechen.Wir brauchen deine Unterstützung!Anekdotisch evident lebt im Moment über seine Verhältnisse. Um jeden Monat eine Sendung auf die Beine zu stellen, brauchen wir 500€ - bitte helft uns dabei, die Lücke von etwas über 100€ zu schließen. Danke

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
SPD-Parteitag - Wie Bayerns Jusos den Genossen Beine machen wollen

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 8:00


Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“GTA 6 und Geduld bei Take-Two” - Solar-Crash, Trump & 10% Dividende bei VTech

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 13:05


Hier geht's zur großen Finanzpodcast-Nacht in München: https://www.myticket.de/de/ohne-aktien-wird-schwer-tickets#10229395837004 Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Politische Börsen haben kurze Beine. Solar-Aktien wie Sunrun, Enphase & First Solar brauchen Steuervorteile. Intel & Amazon streichen Jobs. SK Hynix profitiert von Mutter. Adobe leidet unter App. Softbank verkauft T-Mobile US. Eli Lilly kauft Verve Therapeutics. GTA 6 kommt… 2026. Oder auch nicht. Genau an der Frage hängt das Schicksal von Take-Two Interactive (WKN: 914508). Ein Weltmarktführer im Tech-Bereich mit legendären Marken, keinen Schulden und fast 10% Dividendenrendite. Tut Tut Baby Flitzer, Gigaset-Telefone und Kidizoom-Kameras. Das alles ist VTech (WKN: A1C3BF). Diesen Podcast vom 18.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Hat das Konzept Freilicht-Operette ausgedient?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:27


Statt 10'000 kämen nicht einmal mehr 3000 Besucherinnen und Besucher, sagt Hermann Gehrig von der Bühne Burgäschi. Trotzdem stellt er weiterhin Freilicht-Operetten auf die Beine und will wieder mehr und auch jüngere Leute dafür begeistern. Weitere Themen in der Sendung: · Gewaltdelikt in Egerkingen und Hägendorf: Drei Personen kamen ums Leben. Ein 41-jähriger Mann stellte sich der Polizei. · Sicherheit im Kanton Solothurn: Laut Regierung bräuchte es zusätzlich 150 Polizistinnen und Polizisten, damit der Kanton Solothurn in Bezug auf die Polizeidichte im Schweizer Mittelfeld liegt. · Schweineparadies: Das Forschungsinstitut Fibl in Frick untersucht das Verhalten von Hausschweinen, wenn sie in ihrem natürlichen Umfeld leben.

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast
#89: Erdbeben, Waldbrand, Seuche: AFDRU im Auslandseinsatz

Blaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 33:10


Wenn Naturgewalten zuschlagen oder Katastrophen ganze Regionen ins Chaos stürzen, rückt die Austrian Forces Disaster Relief Unit – kurz AFDRU – aus. In dieser Folge sprechen Major Anna Kaiser, AFDRU-Kommandantin, und Wachtmeister Dominik Huber, Gruppenkommandant der ABC-Abwehrkompanie, über die Katastrophenhilfeeinheit des Österreichischen Bundesheeres. Wie wird die interdisziplinärere Einheit innerhalb weniger Stunden auf die Beine gestellt? Welche zivilen Einsatzorganisationen rücken an der Seite von AFDRU ins Katastrophengebiet aus? Wie versorgen sich die Module völlig autark im Krisengebiet? Diese Fragen beantworten die Gesprächspartner anhand der Waldbrandzertifizierungsübung in Sardinien, dem Erdbebeneinsatz in der Türkei und dem Seucheneinsatz im slowakischen Grenzgebiet.

wohlstandsneurotiker
„die woche (m/w/d)“, Folge 2: Wir machen Deutschland am Veteranentag kriegstüchtig

wohlstandsneurotiker

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 61:44


Sicher wusstet Ihr, dass heute der offizielle Veteranentag in Deutschland gefeiert wird. Klar, dass wir da mitfeiern! In der zweiten Folge von „die woche (m/w/d)“ beantworten wir fast alle Fragen zum Veteranentag, wir ehren die Männer der verlorenen Arme und Beine, gedenken allen heraushängenden Innereien und widmen und den Veteranen von morgen: unseren Kindern. Mit Roberto De Lapuente und Tom J. Wellbrock. Inhalt: 00:01 Etwas Musik 01:00 Glückwunsch zum Veteranentag! 12:00 Mit dieser Jugend in den Krieg? 16:00 Kriegstreiber dürfen in Deutschland alles sagen 18:30 Gerechte Strafe wegen „Krieg Smile“ 21:30 Nancy und Alex und der Taser 28:00 Mehr Bunker und Arbeit für Deutschland 38:00 Wie viele Geschlechter dürfen zur Bundeswehr? 41:00 Janine Wisslers Interview-Waterloo 44:00 „Ohne Krieg ist diese Laden nicht zu retten.“ 45:00 Löwensenf, das Ende 45:30 Grüne im faschistischen Amerika und die Meinungsfreiheit 49:00 Alles wird gut durch Ersatzblasen 50:00 Zuschauerfrage Veteranentag, Krieg, Frieden, Deutschland, wohlstandsneurotiker, neulandrebellen, Podcast, Roberto De Lapuente, Tom J. Wellbrock Folge direkt herunterladen

AIDAradio Prime Time Show
Der Steuermann der Kieler Woche - Philipp Dornberger

AIDAradio Prime Time Show

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 32:19


Die Kieler Woche findet in diesem Jahr vom 21.06. bis 29.06. Wir stimmen uns ein mit dem Steuermann der Kieler Woche - Philipp Dornberger. Offiziell ist er der Referatsleiter und kümmert sich um die gesamte Organisation. Natürlich nicht alleine, sondern mit einem tollen Team. AIDAradio Moderator Thorsten Jost spricht mit dem Unterfranken darüber, dass er wegen der Liebe wegen in Kiel gelandet ist und was das Besondere daran ist, dieses Segel- und Sommerfestival Jahr für Jahr auf die Beine zu stellen.

Drama Carbonara
294 - DC feat. Folkshilfe-Frontman & Prosecco-Mäuschen Florian Ritt: Zerstörte Träume - “Ich hatte nie eine Chance bei ihm!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 80:22


Nach einer schmerzhaften Trennung beginnt Jessica D. (35) ihr Leben neu – in einer kleinen Wohnung und mit einem Job in einem Hospiz. Dort findet sie Halt bei der lebensfrohen Stationsschwester Hanna. Als sie deren Bruder Ralf kennenlernt, der beim Volcano Boarding beide Beine verloren hat und seitdem im Rollstuhl sitzt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Der ehemalige Juppie mit Penthouse in der City engagiert Jessica als seine persönliche Pflegerin. Schnell beginnen sie ein Verhältnis, die monatlichen Überweisungen bleiben dabei intakt. Als sie eines Abends im Restaurant auf Ralfs ehemalige Verlobte Vanessa treffen, ahnt Jessica Übles. Und ihre schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich: Beim Gang auf die Toilette wird sie von der Ex überrascht und mit übergriffigen Fragen in die Enge getrieben. Doch damit nicht genug, ihr werden auch noch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit enthüllt …--Wer alles über unseren wundervollen diesmaligen Gast Florian Ritt, Vollblut-Musiker, Agenturguru und nicht zu vergessen Proseccomäuschen, wissen möchte, der:die schaut am besten mal auf sein Insta. Checkt auch alles, also Termine, Infos, Auftritte etc. seiner Band Folkshilfe und seines Soloprojekts Frinc aus und alle Infos zu den erwähnten Musiker*innen auf der Webseite seiner Musikagentur Töchter Söhne.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Fiirabigmusig
«De Bärge nah ses gmüetlich ha»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 53:56


Eine musikalische Vorschau auf das 55. Bernisch-Kantonale Jodlerfest Lenk-St. Stephan. Vom 20. bis 22. Juni 2025 wird das Simmental zum Zentrum der Jodlerwelt: Dann findet in Lenk und St. Stephan das Bernisch-Kantonale Jodlerfest statt – unter dem Motto «de Bärge nah ses gmüetlich ha». Rund 3000 Aktive im Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen präsentieren sich vor der Jury und einem breiten Publikum. Das Organisationskomitee rechnet mit rund 30'000 Besucherinnen und Besuchern. Getragen wird das Fest von gleich drei regionalen Vereinen: dem Jodlerklub Lenk, dem Jodlerklub St. Stephan und der Jodlergruppe Echo vom Flösch. Gemeinsam stellen sie mit unzähligen Helferinnen und Helfern ein Fest auf die Beine, das Tradition, Musik und Geselligkeit verbindet. Neben den Wettvorträgen gehören auch volkstümliche Konzerte, ein Festumzug und kulinarische Spezialitäten aus der Region zum Programm. In dieser «Fiirabigmusig» werfen wir einen musikalischen Blick auf das Fest. OK-Präsident René Müller und OK-Mitglied Ueli Moor erzählen, worauf sich die Gäste freuen dürfen – und warum das Bernisch-Kantonale an der Lenk nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Fest fürs Herz ist.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Janis McDavid: „Das Realistische hat mich im Leben nie interessiert“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 79:52


Janis Mc David ist ein Inklusionsvorreiter, der ohne Arme und Beine zur Welt kam. Er ist Vortragsredner und liebt es, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Er setzt sich für eine Gesellschaft ein, die ermutigt und ermöglicht – statt auszubremsen. In seinem neuen Buch „All Inclusive“ zeigt er, wie Menschen mit Behinderungen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine wertvolle Bereicherung für das Arbeitsumfeld sein können – und warum in ihnen viel ungenutztes Potenzial steckt. In diesem Podcast erzählt er, warum ihn das „Realistische“ nicht interessiert. Denn alles, was er erreicht hat, galt als unrealistisch: ein Schwimmrekord, eine Rennlizenz oder der Aufstieg zum Kilimandscharo. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/based-on-a-true-story-die-koenige-von-malle/14579351/

Bewegtbildbanausen
Episode 432 - Semi-Zwo

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 161:21


Bescheidene Berliner Banausen: Vor genau 6 Jahren haben wir mit einer sehr amateurhaften Probepilotfolge unsere Zehen in die Podcastwelt gestippt. Aber anstatt unseren Geburtstag mit Stars und Sternchen auf dem Times Square zu feiern, und auf RTL eine Show auf die Beine zu stellen, die von Jauch (oder besser Gottschalk?) moderiert wird, erwähnen wir nicht mal den Ehrentag. Business as usual!

Kreativgelaber
#20 Spielfilm mit Erol Sander – Enrico Saller über Filme machen ohne Filmhochschule

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 49:44


Enrico Saller hat es geschafft, noch vor seinem 30. Geburtstag zwei Spielfilme auf die Beine zu stellen – ohne klassische Filmhochschulverbindungen, aber mit Ausdauer, Netzwerken und vielen Nebenjobs. In dieser Folge sprechen wir über seinen Einstieg in die Branche, Hürden beim Thema Förderung, und wie er seinen aktuellen Film Im Zeichen des Drachen mit namhafter Besetzung realisiert hat. Enrico teilt Learnings aus Low-Budget-Produktionen, erzählt von seinem Arbeitsalltag und gibt ehrliche Einblicke in den realen Einstieg ins Filmemachen.

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 380: Top oder Flop: Die besten Quad-Übungen im brutalen Test! | Ep. 380

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 19:33


Du trainierst hart, aber deine Beine bleiben dünn? Vielleicht machst du seit Jahren die falschen Übungen!In dieser Episode erfährst du, welche 15 beliebten Beinübungen wissenschaftlich bewertet ganz oben – oder ganz unten – landen.Mit einem klaren Bewertungssystem von S- bis D-Tier analysieren wir Bewegungsumfang, Stabilität, Muskelaktivierung und Progressionspotenzial – ohne Fitness-Mythen und Bro-Science.Perfekt, wenn du maximale Ergebnisse willst, ohne Zeit und Kraft auf ineffektive Übungen zu verschwenden.Hör rein und finde heraus, welche Übungen deine Quadrizeps wirklich wachsen lassen!➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

Besenwagen - der Radsport Podcast
Antwort per Beine (mit Valentina Cavallar)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 97:35


Der Besenwagen gleitet über den Wolfgangsee bei Salzburg. Die Ruder ragen aus den Seitenfenstern und tauchen mit jedem Zug geräuschlos ins Wasser ein und und wieder auf. Valentina Cavallar bewegt uns mit sauberer Technik über das Gewässer zur nächsten Anlegestelle. Die Österreicherin hat nach den Olympischen Spielen in Tokio das Ruder an den Nagel gehangen, und ist innerhalb kürzester Zeit bis zur Tour de France geklettert. In ihrer zweiten Saison beim Team Arkéa-B&B Hotels kraxelt die Bergfahrerin nun die Karriereleiter weiter nach oben.

Ratgeber
Entspannter Beckenboden: Aufs WC gehen will gelernt sein

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 6:06


Stress im Alltag ist ungesund, keine Frage. Er führt ausserdem häufig zu einem falschen WC-Verhalten. Wichtig wäre etwas mehr Entspannung – auch für den Beckenboden. Wer presst, hetzt, ständig oder viel zu selten uriniert läuft Gefahr inkontinent zu werden, weil der Beckenboden überlastet ist. Gesünder für den Beckenboden ist es, sich Zeit zu nehmen und auf dem WC zu entspannen. «Eine aufrechte Haltung ist wichtig und die Beine sollten gut an Boden kommen, damit der Beckenboden entspannt ist und sich die Blase gut entleeren kann», sagt Pflegefachfrau Cordula Lange vom Universitätsspital Zürich. No-Gos sind: · Pressen: Das baut Druck im Bauch auf und der Beckenboden reagiert angespannt. · Den Harnstrahl stoppen: Das belastet Blase und Beckenboden zu sehr. Am besten entleert sich die Blase, wenn der Beckenboden entspannt ist. · Häufig urinieren, die Blase aber nie ganz leeren: Wenn ein Tümpel in der Blase zurückbleibt, kann das eine Blasenentzündung fördern. · Zu selten gehen: Wer die Blase überstrapaziert, dehnt die Blasenwand unnötig. Gesünder ist: Dann gehen, wenn der Körper eine volle Blase signalisiert, auf dem WC bewusst entspannen und etwa fünf bis sieben Mal am Tag urinieren, maximal einmal pro Nacht. Lange dauert das Wasserlassen ohnehin nicht, nur etwa 20-30 Sekunden - auch wenn man sich Zeit lässt.

Erlebt Podcast
#94 Durch Corona-Impfung geschädigt - Wie Wasser Ankes Leben wieder auf die Beine brachte.

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 56:30


Die Corona-Pandemie hat das Leben von vielen Menschen sehr verändert. Auch das Leben von Anke Dorett Schwarz wurde stark beeinflusst und leider auch lebensbedrohlich gefährdet. Die Corona-Impfung schädigte ihre Immunsystem, was am Ende ihr Leben tatsächlich an den Rande des Todes führte. Durch einen glücklichen Zufall in ihrem Leben konnte sie allerdings wieder auf die Beine kommen. Der Konsum von Wasser und ein dazugehöriges Konzept half ihr wieder Fuß im Leben zu fassen. Um was es bei dem Konzept genau geht und wie auch ihre Vision für ihr neues Leben aussieht könnt ihr im neuen Podcast nachhören. Ihr wollt mir Anke in Kontakt treten? Dann meldet euch gerne bei ihr:Instagram: ankecoralYouTube: ankecoralWhatsApp: +491718484625Telegram: +491718484625

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Fitness trifft Taktik – Teil 1: Welche Spielstrategie passt zu deinem Körper?

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:27


Willkommen zur heutigen Podcastfolge "Fitness trifft Taktik: Welche Spielstrategie passt zu deinem Körper?" Was bringt dir der cleverste Matchplan, wenn die Beine schwer werden? In dieser Folge erfährst du, warum körperliche Fitness weit mehr ist als nur „gut in Form“ sein – sie ist die Basis deiner Spielstrategie! Ob Ausdauer, Schnellkraft, Beweglichkeit oder Regeneration: Deine physischen Fähigkeiten bestimmen, welche Taktiken du auf dem Platz überhaupt umsetzen kannst. Ich zeige dir, wie du mit gezieltem Training deine taktischen Möglichkeiten erweiterst – und wie du Schwächen in Stärken verwandelst.

Einfach mal Luppen
Inter hatte keine Beine mehr

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 47:44


Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Traumkörper - Nachhaltig Abnehmen, definieren und sich wohl fühlen. Podcast mit Henri CL

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast Henri CL zeigt dir, wie du es schaffst ohne Verzicht & Jojo Effekt 10-15 Kilo oder mehr abzunehmen. Du erfährst wie du einen fitten und definierten Wohlfühlkörper zu bekommst, und dabei noch Nudeln & co genießen kannst. Henri Ciplajevs ist Gründer & Geschäftsführer  der CL Coaching GmbH. kostenloses Erstgespräch: https://henricl.com/podcast

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#302 ALOHA YANNICK Episode 16 - AlterG, alte Republik und eine Portion Vorfreude

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:05


In dieser Folge nehmen euch Marcus und Yannick mit in die entscheidende Phase vor dem großen Saisonhighlight: dem Ironman Austria. Ganze 22 Trainingswochen liegen hinter Yannick – eine solide, durchgezogene Vorbereitung mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Schweiß. Jetzt beginnt der Endspurt. Die letzten Wochen vor dem Wettkampf stehen im Zeichen von Feinschliff, Tapering und gezielter Regeneration. Yannick berichtet ehrlich über die Mischung aus angestauter Müdigkeit und neuer Frische, über schnelle Beine auf dem AlterG-Laufband und mentale Strategien für das Rennen. Coach Marcus ordnet den aktuellen Trainingszustand ein, gibt spannende Einblicke in die Planung der finalen Einheiten und teilt seine Einschätzung zur Formkurve. Gemeinsam blicken sie voraus: Was bringt das Rennen in der "alten Republik"? Was sind die Erwartungen, Ziele und vielleicht auch Sorgen? Ein Talk über Leidenschaft, Disziplin und den letzten Push vor dem großen Tag – authentisch, fachlich und mit viel Herzblut.

German Podcast
News in Slow German - #463 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 8:23


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir starten mit einer Diskussion darüber, dass Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA die Reichweitenbeschränkung von 70 km für Waffen, die an die Ukraine geliefert wurden, aufheben wollen. Anschließend werfen wir aus Anlass des fünften Todestages von George Floyd einen Blick auf den aktuellen Stand der „Black Lives Matter“-Bewegung in den USA. In unserer Wissenschafts-Story geht es heute um Kapuzineraffen in Panama, die dabei beobachtet wurden, wie sie Babys von anderen Affenarten entführten. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem Gespräch über die Filmfestspiele von Cannes, die letzten Samstag zu Ende gegangen sind. Der zweite Teil des Programms wird sich mit der deutschen Sprache und Kultur beschäftigen. Unser erster Dialog enthält viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema – Modal Verbs. Bereiten Sie sich vor und frischen Sie Ihr Gedächtnis auf! Auf unserer Website finden Sie eine Lektion zu diesem Thema und Quizfragen zum Üben. In unserem letzten Dialog werden wir den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Wieder auf die Beine kommen. Der Westen hebt Reichweitenbeschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen in der Ukraine auf Fünfter Jahrestag der Ermordung von George Floyd Kapuzineraffen in Panama entführen Babys anderer Affenarten Iranischer Regisseur mit Berufsverbot gewinnt die Goldene Palme in Cannes Einzigartige Orchesterlandschaft Deutschlands Österreich gewinnt den ESC

Apokalypse & Filterkaffee
Resilienskyj (mit Markus Feldenkirchen & Julius van der Laar)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later May 29, 2025 35:59


Die Themen: Französischer Schauspieler trägt Oberursel-Jacke in Cannes; Merz sichert Selenskyj umfassende Unterstützung zu; USA debattieren harte Russland-Sanktionen; Trumps Regierung will Visa für Studenten, Austauschschüler und Au-pairs stoppen; Berlin wirbt in New York Times um Wissenschaftler; Koalitionsausschuss der Regierung verkündet sofortiges Reformprogramm; Entwarnung vor neuem Coronavirus; Boomerwort des Jahres 2025; Betrunkene Rechtsextreme schießen sich selbst in die Beine und 93-Jährige Waliserin findet ihre 101-jährige Schwester wieder Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

News in Slow German
News in Slow German - #463 - Intermediate German Weekly Program

News in Slow German

Play Episode Listen Later May 29, 2025 8:23


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir starten mit einer Diskussion darüber, dass Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA die Reichweitenbeschränkung von 70 km für Waffen, die an die Ukraine geliefert wurden, aufheben wollen. Anschließend werfen wir aus Anlass des fünften Todestages von George Floyd einen Blick auf den aktuellen Stand der „Black Lives Matter“-Bewegung in den USA. In unserer Wissenschafts-Story geht es heute um Kapuzineraffen in Panama, die dabei beobachtet wurden, wie sie Babys von anderen Affenarten entführten. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einem Gespräch über die Filmfestspiele von Cannes, die letzten Samstag zu Ende gegangen sind. Der zweite Teil des Programms wird sich mit der deutschen Sprache und Kultur beschäftigen. Unser erster Dialog enthält viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema – Modal Verbs. Bereiten Sie sich vor und frischen Sie Ihr Gedächtnis auf! Auf unserer Website finden Sie eine Lektion zu diesem Thema und Quizfragen zum Üben. In unserem letzten Dialog werden wir den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Wieder auf die Beine kommen. Der Westen hebt Reichweitenbeschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen in der Ukraine auf Fünfter Jahrestag der Ermordung von George Floyd Kapuzineraffen in Panama entführen Babys anderer Affenarten Iranischer Regisseur mit Berufsverbot gewinnt die Goldene Palme in Cannes Einzigartige Orchesterlandschaft Deutschlands Österreich gewinnt den ESC

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Schwere Beine und Krampfadern adé - so bleiben die Venen gesund

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:25


Ob langes Sitzen oder ständiges Stehen - schwere Beine, Krampfadern und Besenreiser betreffen viele. Sie sind nicht nur ein optisches Thema, sondern können auch schmerzhaft sein - und wer genetisch vorbelastet ist, entkommt ihnen oft kaum. In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wie sich die Venen gesund halten lassen und warum Bewegung dabei so wichtig ist. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Das Z Sprachnachricht
Adrian Goes Western States (SPRACHNACHRICHT #126)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later May 28, 2025 19:12


Spontane Sprachnachricht mit der Nummer #126. Kumpel Adrian wird dieses Jahr beim Western States 100 starten und wir haben gemeinsam ein super cooles Soli-Shirt auf die Beine gestellt. Problem: Vorbestell-Zeitfenster endet heute (Mittwoch) Abend um 23:59 Uhr. Deshalb die kurzfristige Folge. Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* “Those Who Dare To Dream” Shirt vorbesllen* Adrian auf Instagram* Kinderhospiz Mitteldeutschland* Rennsteiglaufverein * Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

B5 Thema des Tages
Wir müssen mehr arbeiten! Wirklich?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 27, 2025 10:49


Mitte Mai forderte Bundeskanzler Merz, die Deutschen müssten wieder mehr und effizienter arbeiten. So soll die Wirtschaft wieder auf die Beine kommen. Und IG-Metall-Chefin Benner sagte jetzt, eine Vier-Tage-Woche mit vollem Lohnausgleich stehe derzeit nicht auf der gewerkschaftlichen Forderungsliste. Klingt so, als müssten sich Arbeitnehmer tatsächlich auf längere und/oder mehr Arbeitstage einstellen. Ist das also die Zukunft: Anhaltender Wohlstand durch mehr Lohnarbeit - und dafür weniger Zeit für die Kinder, für die Familie oder auch für ehrenamtliches Engagement? Informationen und Einschätzungen von der BR-Wirtschaftsredakteurin Birgit Harprath. // Moderation: Benni Riemer

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
#32 Podcast What the Funk: Höhenrausch & Kälteschock + Race Report

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Play Episode Listen Later May 20, 2025 69:57


In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt – wortwörtlich. Fred erzählt schonungslos ehrlich von seinem Rennen bei der Challenge Samorin: Warum aus dem erhofften Confidence-Booster eher ein Reality-Check wurde, was an diesem Tag so richtig „funky“ lief – und was eben nicht.Doch damit nicht genug: Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen des Höhentrainingslagers in der Sierra Nevada. Dort, wo die Luft dünn und die Beine schwer sind, hat Fred kurzerhand Simon Yates am Berg stehen lassen! Höhenluft macht eben nicht nur schwindelig, sondern manchmal auch schneller.Reinhören, mitlachen, mitfühlen – viel Spaß mit dieser neuen Folge von What the Funk!Werbung:POWERBAR www.powerbar.eu15% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 50€ mit dem Code PBPL1520% Rabatt auf die gesamte Bestellung* ab einem Bestellwert von 100€ mit dem Code PBPL20 * Der Code ist gültig bis 30.06.2025 auf das gesamte Powerbar Sortiment. Mindestbestellmenge 50€ für PBPL15, 100€ für PBPL20. Nicht mit anderen Aktionen oder bereits rabattierten Artikel kombinierbar. Der Rabatt ist nur für Einkäufe aus Deutschland und Österreich im Powerbar Online Shop auf www.powerbar.eu gültig. Maximaler Rabatt 300€. Wir behalten uns das Recht vor, den Code zu löschen, wenn es Anzeichen von Missbrauch gibt.

Einer rennt Einer hinterher
#100 SCHMIDTENDRIN mit Hajo Schumacher - Achilles wie er leibt und läuft.

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later May 19, 2025 66:21


Eine ganz besondere Folge heute! Mit einem Gast, der kein Blatt vor den Mund nimmt: Hajo Schumacher spricht über sein neues Buch "Lügen haben schnelle Beine" - und nimmt uns mit auf eine schonungslose Reise durch die Welt des Laufens. Offen, provokant und verdammt ehrlich. Als Achim Achilles ist er gelaufen, hat gelästert und hat viele Leute zum Lachen gebracht. Und heute? Läuft Hajo immer noch gern? Hört selbst und seid gespannt...Diese Folge trifft alle, die laufen - und dabei auch mal stehen bleiben, um nachzudenken.

Mit den Waffeln einer Frau

Glitzer, Friedhöfe und Stripclubs – darum geht's diesmal mit Dragqueen Olivia Jones. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über gutaussehende Männer im Business, ihre Zeit als Grufti und ein Leben voller Glitzer und Strass. Welche Männer es im Stripclub von Olivia Jones gibt, weshalb sie sich die Beine verkürzen lassen hat und wieso für sie die Beerdigung der letzte große Auftritt ist – das hört ihr in dieser Podcastfolge.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Sprechen wir über Mord?! ... mit Kindern der RAF-Opfer

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 61:37


Fünf Schüsse in Arme, Beine und Kopf. Dann stoßen die Mörder den Diplomaten Andreas von Mirbach kopfüber eine Steintreppe hinunter. Hanns Martin Schleyer wird nach mehr als 40 Tagen Geiselhaft ermordet – weil der Staat der Erpressung durch die RAF nicht nachgibt. Es sind Verbrechen, die rund 50 Jahre her sind. Die Täter der RAF sind bis heute in den Medien präsent. Aber welche Folgen haben die Morde bis heute für die Angehörigen? Darüber diskutieren Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer in einer Sonderfolge von „Sprechen wir über Mord?!“ mit den Söhnen Hanns-Eberhard Schleyer und Clais von Mirbach sowie mit Generalbundesanwalt Jens Rommel und SWR-Autor Thomas Schneider. Diese Sonderfolge ergänzt die ARD-Dokumentation „Im Schatten der Mörder“ von Holger Schmidt und Thomas Schneider und erscheint gemeinsam mit dem Dokudrama „Stammheim – Zeit des Terrors“ von Niki Stein und Stefan Aust im Rahmen eines ARD Programmschwerpunkts zum 50. Jahrestag des Beginns der Stammheimer Prozesse. "Im Schatten der Mörder" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/im_schatten_der_moerder "Stammheim – Zeit des Terrors" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/stammheim_zeit_des_terrors Die Podcast-Folge wurde am 30.4.2025 live vor Publikum im SWR-Fernsehstudio in Baden-Baden aufgezeichnet. In "Sprechen wir über Mord?!" haben Thomas Fischer und Holger Schmidt bereits 2023 in einer Folge über die RAF und den Deutschen Herbst gesprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/morden-im-kollektiv-true-crime-die-raf-und-der-deutsche-herbst/swr-kultur/12839729/

Mordlust
#199 Das “Wundermittel”

Mordlust

Play Episode Listen Later May 14, 2025 66:12


Triggerwarnung: Ableismus Ein kleiner Moment der Ruhe, ein vermeintlich harmloses Medikament – und eine Katastrophe, und eine Katastrophe, die das Leben Tausender Familien für immer verändert. Als Anfang der 1960er Jahre plötzlich vermehrt Kinder ohne Arme, Beine oder mit schweren inneren Schäden geboren werden, sind die Eltern und Fachleute ratlos. Doch zwei Männer beginnen zu forschen und finden heraus: Hinter dem Versprechen von sanftem Schlaf verbirgt sich eine tödliche Gefahr. Der größte Arzneimittelskandal in der Geschichte Deutschlands wird aufgedeckt. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von blindem Fortschrittsglauben, mangelnder staatlicher Kontrolle und dem langen Kampf der Betroffenen um Anerkennung, Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir sprechen mit denen, die betroffen sind und fragen: Wie lebt es sich mit den Folgen eines Medikaments, das nie hätte verkauft werden dürfen? Expertin in dieser Folge: Bettina Ehrt, Ärztin für Allgemeinmedizin. Weitere Interviewpartner:innen: Sigrid Kwella und Georg Löwenhauser. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Anklageschrift des Contergan-Prozesses “Der Mann, der Contergan stoppte”: https://t1p.de/to0ts “Chronik des Contergan-Falls”: https://t1p.de/vbn0f Inforportal der Contergan-Stiftung: https://t1p.de/d936t “Heidelberger Studie” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Magnus Carlsen's nächster Coup: Wie Freestyle Chess den Schachmarkt revolutionieren will | #495

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 14, 2025 38:24


"Wir sind die Formel 1 des Schachs." Entertainment, Persönlichkeiten, Drama. Um den Schachsport erfolgreich zu vermarkten, orientiert sich Freestyle Chess an den Großen im Business wie Formel 1 und UFC. Denn: Auf Social Media funktioniert Schach längst wahnsinnig gut. In der Spitze 260 Millionen Impressions eines Turniers, Content Creator mit mehr Reichweite als die Spieler selbst und virale Clips bringen mediale Aufmerksamkeit. Und spätestens seit dem Erfolg der Netflix-Serie "Das Damengambit" oder dem Skandal zwischen Magnus Carlsen und Hans Niemann ist klar, beim Schach steht vor allem eins im Fokus: Die Story. 700 Millionen Schachspieler gibt es weltweit und dennoch befindet sich der Sport immer noch in der Nische - oder nicht? Wichtig auf dem Weg zum Massenphänomen ist die globale Turnier-Experience. "Im nächsten Jahr wollen wir wirklich alle Kontinente abdecken, also auch Südamerika und Australien." (Formel 1 lässt grüßen). Doch wie rechnet sich das Investment? Was macht die Zielgruppe im Schach so lukrativ für Sponsoren? Wie schafft es Freestyle Chess, den besten Broadcast mit 200.000 Zuschauern im Peak auf die Beine zu stellen? Und wie funktioniert überhaupt der Business Case?  Unser Gast Thomas Harsch, COO von Freestyle Chess Unsere Themen Unerwarteter Einstieg in die Schachbranche  Woher kommt der Schach-Hype? Was der Schach von der Formel1 lernen kann Wie finanziert sich ein Schach Event? Medienrechte: Kommt bald der DAZN-Deal? Social Media: Die beliebtesten Content-Formate Tech, Krypto und Co.: Die wichtigsten Sponsoren Vorbild: UFC: Wann ist Freestyle Chess ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode495 Unsere Empfehlung Promotet Eure Stellen: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Märchen zu zweit, II (1/5): Der Hase und der Igel

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 12, 2025 4:37


Igel haben krumme Beine und können deshalb nicht schnell laufen? Nix da! In Annies und Mamas Märchen flitzt der Igel schneller als ein Rennauto durch den Wald. Dumm nur, dass er dabei mit dem Hasen zusammenstößt. Der hebt vor lauter Schreck vom Boden ab: Höher und höher. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Interview - mit Hajo Schumacher: Ist Merz nach dem Wahldebakel geschwächt?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:08


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    - Hajo Schumacher, Journalist und Buchautor „Lügen haben schnelle Beine. Laufende Ermittlungen“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Magazin - mit Hajo Schumacher und Helge Timmerberg

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 9, 2025 122:31


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche: Merz, der Zweite AfD-Verbotsverfahren Zwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Gäste: Hajo Schumacher, Journalist und Buchautor „Lügen haben schnelle Beine. Laufende Ermittlungen“ Helge Timmerberg, Reiseschriftsteller „Bon Voyage“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Kompakt - Was war? Was wird? (09.05.2025)

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 8, 2025 40:44


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Hajo Schumacher, Journalist und Buchautor „Lügen haben schnelle Beine. Laufende Ermittlungen“ Helge Timmerberg, Reiseschriftsteller „Bon Voyage“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de- https://facebook.com/diewochentester- http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:- https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Flitzender Freund mit Tornadoschwanz gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de Zeno, der kleine Wirbelwind, und ich bei Instagram: https://www.instagram.com/p/C2-kWLctc1V ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wirbelwind Das Tier, das wir suchen, kommt ursprünglich aus Italien und hat Vorfahren in Ägypten. Es ist super niedlich, schmal und elegant. Es hat vier lange, dünne Beine und ein dünnes Fell mit kurzen Haaren. Im Winter trägt es deshalb Kleidung, wie kleine Jacken oder Mäntel. Die bedecken Bauch und Rücken. Regenwetter mag unser Tier überhaupt nicht, da bleibt es lieber zuhause. Ja, das Tier, das wir suchen, ist ein Haustier. Es lebt bei Menschen und liebt es wenn es eng wird. Es kuschelt sich gern in Decken und baut sich Nester. Aus Kissen zum Beispiel. Darauf ruht unser Tier gern wie ein Vogel in der Brutzeit. Es schläft sehr viel. Nicht nur nachts, auch tagsüber. Trotzdem braucht es regelmäßig Auslauf. Am liebsten sprintet unser Tier. Kurze Strecken mit Höchstgeschwindigkeit. Apropos Wind. Den trägt das Tier, das wir suchen, auch im Namen. Genauso wie das Wort Spiel. Und Spielen kann es richtig gut - auch als Erwachsener. Unser Tier dreht sich wie ein Wirbelwind und versucht dabei den eigenen Schwanz zu fangen. Es strahlt immer gute Laune aus. Als würde es sich immer über alles freuen. Geht man aus dem Haus und kommt wenige Minuten später, freut sich unser Tier so sehr, als hätte man es eine Ewigkeit nicht gesehen. Einige sagen, es ist der beste Freund des Menschen. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Hund, um genau zu sein: das italienische Windspiel, die kleinste Windhundrasse der Welt.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Jan Ullrich: „Hätte ich damals aufgegeben, wäre ich heute nicht mehr hier unter uns.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 1, 2025 82:06


Jan Ullrich, unser Tour-de-France-Sieger und Sportheld, verlor – für viele damals völlig überraschend – die Kontrolle über sein Leben. Aus einem gefeierten Helden wurde nach Dopingvorwürfen ein Ausgestoßener, der sich in Schweigen flüchtete. Viele Jahre später folgte dann doch das Geständnis im Rahmen einer sehr sehenswerten Dokumentation. Er erlebte einen regelrechten Totalabsturz: Er flüchtete sich in Alkohol und Drogen, verlor seine Frau, seine Familie und fiel in eine schwere Depression. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie er es trotz zahlreicher Rückschläge geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen. Heute engagiert er sich wieder im Radsport, organisiert Radcamps und Veranstaltungen wie das Jan Ullrich Cycling Festival. Jan Ullrich wird heute geschätzt für seine Offenheit, seine Reflektiertheit und seine Bereitschaft, sich seiner Vergangenheit zu stellen und offen über seine Fehler sowie deren Konsequenzen zu sprechen. Er ist ein Vorbild für alle, die sich aus einem tiefen Tief und einer Depression wieder zurück ins Leben kämpfen wollen. Podcasttipp „Interpretationssache - Der Musikpodcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/

MÖRDERISCHE HEIMAT
Folge 66: Der Torso von Goslar (Niedersachsen Staffel)

MÖRDERISCHE HEIMAT

Play Episode Listen Later May 1, 2025 35:44


Im Februar 2007 macht eine Spaziergängerin bei der Okertalsperre im Harz eine grausige Entdeckung. Nahe der Staumauer treibt eine Leiche zwischen dem Treibholz im Wasser. Der Leiche fehlen Arme und Beine - sowie der Kopf. Die Ermittlungen fördern unglaubliche Dinge zu Tage, die bis in die heutige Zeit reichen.

Philosophie to go
Donald Davidson – Doch nicht gendern?

Philosophie to go

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 63:45


Wenn ich von einer Katze spreche, woher weißt du dann eigentlich was ich meine? Wann ist ein Hund ein Hund … und wann nicht? Mit dieser Frage hat sich der Philosoph Donald Davidson auseinandergesetzt. Liegt die Antwort womöglich in einer klaren Definition? Zum Beispiel: „Ein Hund ist ein vierbeiniges Lebewesen, das bellt.“ Aber was, wenn der Hund nur drei Beine hat? Davidson verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Was dieser mit dem merkwürdigen Wort „Garagei“ zu tun hat und warum Davidson das Gendern womöglich kritisch gesehen hätte, das erfahrt ihr in dieser Episode. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Tobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgern

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 12:53


Moderator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Tobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgern

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 12:53


Moderator Tobias Schlegl begleitete seine 73-jährige Mutter Sieglinde auf dem Jakobsweg. Der Weg wird zur intensiven Reise zueinander. Wie sich das Verhältnis zu seiner Mutter änderte, beschreibt er in seinem Buch "Leichtes Herz und schwere Beine". Schlegl, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Easy German
557: Zahnseide verlängert das Leben

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 32:17


Der Kult-Song Everybody's Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hinter ihrem Schreibtisch tanzt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Ratschläge Baz Luhrmann - Everybody's Free To Wear Sunscreen (YouTube) Wear Sunscreen (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Ratschlag: Empfehlung oder Tipp zur Lösung eines Problems der Radschlag: eine turnerische Bewegung, bei der man sich seitlich auf die Hände stützt und die Beine über den Körper schwingt die Bewertung: Einschätzung oder Beurteilung von etwas nach bestimmten Kriterien   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership