Podcasts about Tun

  • 2,175PODCASTS
  • 6,514EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tun

Show all podcasts related to tun

Latest podcast episodes about Tun

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
220 Ein Kurs in Wundern EKIW | Wiederholung 200 | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 26:49


Wir laufen durch die vielen Räume unseres inneren Hauses, öffnen Türen, räumen auf, schieben Möbel hin und her, in der Hoffnung, endlich Frieden zu finden. Doch egal, wie sehr wir uns anstrengen, der Frieden scheint immer im nächsten Raum zu sein. Bis wir plötzlich stillstehen und erkennen: Der Frieden war nie im Tun, nie im Umstellen, nie im nächsten Raum, er ist die Stille, die die ganze Zeit da war. Wir müssen nur aufhören zu suchen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Sparkle & Shine
254 // Wie du echtes Selbstvertrauen aufbaust

Sparkle & Shine

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 29:56


Selbstbewusst sein – das klingt so leicht.Doch was, wenn du innerlich zögerst? Wenn dich deine Zweifel zurückhalten, obwohl da längst ein großer Traum in dir lebt?In dieser kraftvollen Episode erforschen wir, warum Selbstvertrauen nicht angeboren ist, sondern eine Fähigkeit, die du Schritt für Schritt entwickeln kannst.Du erfährst, wie Selbstvertrauen wirklich entsteht – nicht durch Perfektion, sondern durch kleine Entscheidungen im Alltag. Du lernst, warum es nicht darum geht, endlich mutig zu werden, sondern mutig zu handeln – auch wenn dein Herz dabei klopft. Gerade jetzt – in der Löwezeit, im energetischen Feld des Lions Gate – ist der perfekte Moment, dein Licht nicht nur zu fühlen, sondern sichtbar werden zu lassen.Diese Folge ist eine Einladung an dich, in deine Kraft zu treten, ehrlich hinzuschauen und zu erkennen:Selbstvertrauen beginnt nicht im Kopf – sondern in deinem Tun.

So techt Deutschland
Weniger Tierversuche durch digitale Zwillinge - mit Sabine Scheunert (Dassault Systèmes)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 32:13


Sabine Scheunert kennt die Autoindustrie aus dem Effeff, seit gut einem Jahr verantwortet sie bei Dassault Systèmes die Region Zentraleuropa. Ein Perspektivwechsel mit einer klaren Mission: "Technologie beherrscht oder besser gesagt dominiert mittlerweile die Welt."Diese Entwicklung will sie mitgestalten, etwa durch die Entwicklung virtueller Zwillinge, die reale Produkte digital simulieren. Die Technologie ist so weit, dass "es in der virtuellen Welt heute keinen Unterschied mehr zum realen Produkt gibt."Dabei geht es längst nicht mehr nur um Autos oder Flugzeuge, Dassault-Software kann mittlerweile auch Organe abbilden. In der Pharmaindustrie werden Medikamente virtuell getestet, sogenannte Kohorten ersetzen Tierversuche und klinische Tests am Menschen. Ein enormer Innovationsschub, der Zeit und Geld spart - nicht nur Großkonzernen. "Wir sind in der Lage, Startups und kleine Unternehmen mit kostengünstiger Software zu versorgen", sagt Scheunert.Parallel zur Digitalisierung nimmt auch die Automatisierung Fahrt auf: 2024 wurden in Europas Autoindustrie mehr als 23.000 neue Roboter installiert, das zweitbeste Ergebnis der vergangenen fünf Jahre. Das zeigen Daten der International Federation of Robotics. Vor allem kollaborative Roboter ("Cobots") helfen, Fachkräftemangel zu kompensieren und die Produktionsflexibilität zu steigern. In Kombination mit virtuellen Zwillingen lässt sich ein komplettes Fahrzeug in der Simulation durchtesten, bevor ein Prototyp gebaut wird.Doch Europa droht, den Anschluss zu verlieren. Deutschland? "Zu langsam in den Themen der Risikobereitschaft, in Technologie zu investieren", warnt Scheunert. "Wenn wir nicht bald handeln, werden wir im physischen Raum irrelevant." Hoffnung macht ihr der Mittelstand, denn das ist "die größte Innovationskraft, die wir haben."Warum wir weniger Powerpoint brauchen, sondern "wirklich ins Tun kommen müssen", erklärt sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

French Transe En Danse
French Transe En Danse - Podcast August 4, 2025

French Transe En Danse

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025


Invitée spéciale: Hana Shaw, étudiante à l'Université d'Ottawa nous partage son parcours académique pour apprendre le français comme langue étrangère, et nous partager ses chansons coup de cœur. Pour plus de renseignements des programmes de langue EXPLORE et Edu-inter: https://englishfrench.ca/explore/ https://learningfrenchinquebec.com/fr/Playlist: Mia Kelly - Si j'étais francheWaxx & Pomme - Laissez-moi danserBen Mazué, Pomme - J'attendsGabi Hartmann - Mille rivagesAngèle - Ta reine (version orchestrale)Aliocha Schneider - L'Océan des amoureuxPomplamoose, featuring John Schroeder - Les Champs-ElyséesPatrick Watson - Je Te Laisserai Des MotsAlexandra Stréliski - Plus tôtUn jour de paix & PNL - Gaza

hr1 Zuspruch
Große Wunder in kleinen Schritten

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:16


Ob es wirklich immer reicht, was man geben kann? Der Anspruch ist da, man will so viel geben, helfen, unterstützen, aber im Großen fällt das kaum ins Gewicht. Ein Tropfen auf dem heißen Stein, so bezeichnet auch Pfarrer André Lemmer aus Kassel sein fortwährendes Tun und Handeln.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Transformation ist erst der Anfang – Integration ist der Schlüssel In dieser abschließenden Folge der 5-teiligen Wandlungsserie geht es um das, was wirklich zählt: Wie Du Veränderung dauerhaft in Deinem Leben verankerst. Nicht durch Denken, sondern durch Tun. Nicht durch Extrem, sondern durch kleine, echte Schritte.

MichaelWeyrauchPodcast
Warum Dir keiner vertraut und wie Du endlich echte Verbindung im Verkauf aufbaust

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 19:40


Warum brechen so viele Verkaufsgespräche ab, noch bevor sie wirklich begonnen haben? In dieser Folge erzählt Dir Michael (Mike) eine Geschichte, die ihn fast alles gekostet hätte – und genau deswegen alles verändert hat. Du erfährst, was wahre Verbindung bedeutet, warum Vertrauen nicht verkauft, sondern verdient wird – und wie Du mit Herz UND System zum Kundenflüsterer wirst. Ideal für Verkäufer, Selbstständige und Unternehmer, die nicht nur mehr verkaufen, sondern dabei auch sie selbst bleiben wollen.

Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Mach es einfach! Hast du diesen Satz schon einmal gehört? Ich erkläre dir heute, was er für mich bedeutet und wie du ihn sinnvoll nutzen kannst, um ins Tun zu kommen. Für weniger Prokrastination und Aufschieben und entspanntes Anfangen. Hier findest du die Infos zur Challenge: https://catringrobbin.de/challenge-einfach-machen. Alle Infos zu meiner Arbeit und meinen Angeboten findest du auf https://catringrobbin.de.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
Bedeutung suchen oder Sinn leben? - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 38:01


Was gibt unserem Leben Sinn – und was passiert, wenn dieser Sinn ins Wanken gerät? In dieser Folge sprechen wir über das große Thema Lebenssinn, über Wirkung, Bedeutung, Identität und darüber, warum viele sich im „Tun“ verlieren, ohne wirklich bei sich anzukommen. Wir sprechen über: den Unterschied zwischen Bedeutung schaffen und Wirkung erzeugen warum der Sinn im Leben nicht immer mit Handeln verbunden sein muss wie Haltungen, Beziehungen und Tun zum Erleben von Sinn beitragen können was passiert, wenn zentrale Lebensrollen (z. B. Beruf, Familie) wegfallen – und wie man sich dann neu ausrichtet warum sich viele Menschen in der Sinnsuche verlieren, statt ins Wirken zu kommen die Frage, ob Sinn eine innere Entscheidung ist – oder etwas, das sich im Außen zeigen muss wie Viktor Frankl, Jürgen Klopp und der Trigema-Chef ganz unterschiedliche Wege zur Wirkung gefunden haben warum es manchmal Mut braucht, authentisch zu wirken, auch wenn das bedeutet, anzuecken Yvonnes Buchprojekt und Verbindlichkeit durch Wirkung Am Ende geht es um eine Einladung: Was ist es bei Dir? Bist Du noch auf der Suche – oder schon am Wirken? Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen. 

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei
#94 Krypto-Momentum: Warum du jetzt einsteigen solltest!

Emilia Bolda Investiere.Dich.Frei

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 45:02


In dieser ganz besonderen Folge durfte ich mit einer beeindruckenden Frau sprechen: Özlem Tasyürek, Krypto-Coachin bei Investiere.Dich.Frei. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt der Kryptowährungen ein und sprechen darüber, wie Bitcoin und Blockchain nicht nur technologische Innovationen sind, sondern echte Hebel für Selbstbestimmung, finanzielle Freiheit und neue Perspektiven für uns Frauen. Özlem teilt mit uns, warum sie Frauen im Blockchain Ladies Mentoring begleitet, wie wertvoll eine starke Community beim Investieren sein kann – und was es braucht, um nicht nur zu konsumieren, sondern wirklich ins Tun zu kommen. Denn: Nur wer losgeht, kann auch ankommen. Besonders jetzt spüren wir, dass sich etwas bewegt. Der Kryptomarkt ist im Aufbruch – und genau dieses Momentum dürfen wir festhalten.

Keluar Sekejap
EP164 | Penghargaan PMX, Himpunan Turun Anwar, Pertikaian Cukai Digital, Jho Low, Mahathir vs Anwar

Keluar Sekejap

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 76:36


Audio Siar Keluar Sekejap Episod 164 membawakan analisis mendalam terhadap pengumuman besar Perdana Menteri Anwar Ibrahim “Pakej Penghargaan Luar Biasa” yang merangkumi bantuan tunai universal iaitu RM100 kepada semua rakyat yang berusia 18 tahun ke atas, cuti umum tambahan dan penangguhan kenaikan tol. Perbincangan beralih kepada Himpunan Turun Anwar yang dijadualkan berlangsung di ibu negara, dengan sokongan tokoh pembangkang.Seterusnya, episod ini meneliti kesan pelaksanaan levi 6% ke atas penyedia cloud tempatan dan asing melalui Dana USP, serta ketidaksepadanan dasar ini dengan strategi digital negara. Turut disentuh ialah pertikaian mengenai cukai digital dan persaingan serantau, terutamanya apabila Malaysia dilihat ketinggalan berbanding jiran seperti Vietnam dan Indonesia.Di samping itu, laporan mengejutkan tentang lokasi sebenar Jho Low di Shanghai dibincangkan secara kritikal, termasuk identiti palsu, dakwaan hidup mewah dan cabaran diplomatik yang dihadapi Malaysia dalam membawanya pulang ke muka pengadilan.Akhir sekali, episod ini menutup perbincangan dengan isu pertikaian antara Anwar Ibrahim dan Tun Mahathir susulan laporan RCI Pulau Batu Puteh. Anwar memilih untuk tidak mengambil tindakan undang-undang atas dasar umur Tun yang hampir mencecah 100 tahun, tetapi Mahathir membalas dengan tegas bahawa beliau tidak perlukan “imuniti” dan sedia dibicarakan, mencetuskan persoalan tentang kuasa, akauntabiliti dan prinsip keadilan.Ingin jenama anda tampil bersama suara perubahan?Taja Keluar Sekejap dan capai ribuan penonton berpengaruh seluruh negara!

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 7. Phase: das reife Erwachsenenalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 58:55


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WeG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der siebten Phase um das reife Erwachsenenalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 29 “Machen ohne Druck wie du leichter ins Tun kommst“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:41


Du weißt, was du willst, aber du kommst nicht ins Tun?Du hast Ideen, aber keine Energie?Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Der Anti-Stress-Podcast
#357 Kleine Hürden? So kommst du stressfrei ins Tun

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:21


Du willst gesünder leben – aber irgendwas steht dir immer im Weg?

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#123 - Plötzlich motiviert – und trotzdem nichts gemacht? Warum das ganz normal ist…

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:14


Du hast plötzlich diesen Drive. Du willst loslegen, alles auf einmal umsetzen – endlich vorankommen. Und dann? Stillstand. In dieser Folge spreche ich über genau diesen Moment: Wenn Motivation zur Blockade wird – nicht, weil du zu wenig willst, sondern weil du zu viel auf einmal siehst. Du erfährst, warum das ganz normal ist – und wie du trotzdem ins Tun kommst.

LectureCast
LectureCast, Episode 106: Partizipation und Medienkompetenz

LectureCast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 25:56


Hochschullehre muss das Ziel haben, Studierende ins Tun zu bringen, ohne dass sich das Gefühlt einstellt, nur etwas abzuarbeiten. Das setzt Partizipation voraus, für die aber nicht erst in Zeiten generativer KI eine hinreichende Medienkompetenz auf Seiten von Studierenden ebenso wie auf der Lehrendenseite eine Gelingensbedingung darstellt. Über dieses Spannungsfeld zwischen dem Anspruch an und der Förderung von Medienkompetenz in einer auf Partizipation ausgerichteten Lehre spreche ich mit Prof.'in Mandy Schiefner-Rohs (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau).

NLP Erleben Podcast
F155 - Transformation beginnt nicht mit Tun – sondern mit Struktur

NLP Erleben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:20


Du tust alles – meditierst, arbeitest hart, liest Bücher. Und trotzdem dreht sich innerlich alles im Kreis? Willkommen im Loop. Die Ursache liegt oft nicht im Tun, sondern in der Struktur deines Denkens. In dieser Folge erfährst du: Warum viele Veränderungen scheitern, obwohl du alles richtig machst Was NLP unter innerer Struktur versteht – und warum sie entscheidend ist Wie du deine mentale Programmierung erkennst und gezielt veränderst Mit welcher NLP-Technik du heute dein Fundament neu bauen kannst Wie du mit Submodalitäten dein Denken neu codierst – und echte Veränderung erzeugst Erlebe die berühmte Szene mit Richard Bandler in London, lerne eine wirksame Übung zur Umstrukturierung deines Denkens – und erkenne, warum du nicht „mehr tun“ musst, sondern „anders denken“.

HerzverbundenSein
#195 Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:17


Zwischen Gas und Bremse – Dein Nervensystem ist feinfühliger, als du denkst Warum fällt es so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl man doch eigentlich will? Liegt es am fehlenden Dopamin? Oder daran, dass unser Nervensystem in den Schutzmodus geschaltet hat? In dieser Folge spreche ich über die feinen Unterschiede zwischen Antriebsmangel und nervlicher Erschöpfung, über die Rolle des Vagusnervs und über die oft übersehene Zerrissenheit bei ADHS, Autismus oder AuDHD. Du erfährst: – Wie sich „Gas geben“ und „Bremse ziehen“ innerlich anfühlen – Warum du nicht faul bist, wenn du nicht loskommst – Was dein Nervensystem wirklich braucht, um sich zu regulieren – Wie ADHS und Autismus zusammenspielen können – und dich blockieren – Was du tun kannst, wenn du dich selbst nicht mehr spürst Diese Folge ist eine Einladung an dein sensibles, kreatives Nervensystem – mit Wissen, Mitgefühl und liebevollen Impulsen für echte Selbstfürsorge.

Muhallinka Rayuwarka
Shirin gwamnatin Jigawa na farfado da noman yankin Sahara a jihar

Muhallinka Rayuwarka

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 20:00


Tun a karshen watan Fabrairun wannan shekara da muke ciki, wato shekarar 2025, gwamnatin jihar Jigawa ta  kaddamar da shirin noman na yankin sahara karamar hukumar Maigatari dake masarautar Gumel. A  jawabin da ya gabatar a yayin kaddamar da shirin, gwamnan jihar, Umar Namadi ya ce an kirkiro shirin ne don bunkasa noma da samar da abinci da ayyukan yi da kuma rage kwararar mutane daga kauye zuwa birane.

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.
236: Diesen großen Energieräuber habe ich beseitigt und plötzlich hatte ich Zeit!

Happy Success - Erfolg lässt sich einrichten.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:49


Einer der größten Energie- und Zeiträuber ist das ewige Verschieben von Dingen. In dieser Podcast-Folge wollen wir diesem Energieräuber endlich Goodbye sagen und zu der Person werden, die Entscheidungen trifft und gleich ins Tun kommt. Denn das gibt uns Energie und manifestiert mehr und mehr Flow.

Create It! -  Dein Podcast für persönliches Wachstum, Freiheit und Verbundenheit (by Franzis Footprints)
Raus aus dem System - rein in die Freiheit & Selbstständigkeit! Unternehmer-Talk mit Sarah Florin

Create It! - Dein Podcast für persönliches Wachstum, Freiheit und Verbundenheit (by Franzis Footprints)

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 54:56


F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg
295: Inspiration holen – Raus aus dem Kopf, rein ins Tun!

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:11


Hol dir deine Motivation selbst: Warum Inspiration wichtig ist, wie du ins Tun kommst und dir Commitment gibst. Warte nicht länger – mach's!

Gemeinderatssitzung
#35 Asics - Wonderwall

Gemeinderatssitzung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 86:39


Schutt war in Manchester und Tun ist zu Besuch.

DW em Português para África | Deutsche Welle
15 de Julho de 2025 - Jornal da Manhã

DW em Português para África | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 20:00


Em Moçambique, os ex-guerrilheiros da RENAMO perderam a paciência com Ossufo Momade e anunciam o fecho de todas as sedes. Críticos do projeto agrícola Sustenta denunciam intimidações e ameaças de morte. Analisamos a situação política na Tunísia, com o Presidente a levar avante uma grande repressão política contra a oposição.

Break the ice for mental health
029// Vom Impuls zum Buch – Eine persönliche Reise über Wandel, Mut und das Schreiben

Break the ice for mental health

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 17:29


In dieser Folge nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Prozess: Ich schreibe mein erstes Buch. Ein Gedanke, der mich schon viele Jahre begleitet, ist endlich ins Tun gekommen.Ich spreche darüber, warum dieser Impuls nie ganz verschwunden ist, was mich letztlich dazu gebracht hat, ihn ernst zu nehmen, und wie ich heute mit Unterstützung und Klarheit daran arbeite. Dabei geht es nicht nur ums Schreiben, sondern um die tieferliegende Frage, wie Wandel gelingt – persönlich, unternehmerisch und menschlich.Freu dich auf eine Folge, die ehrlich erzählt, was passiert, wenn man seiner inneren Stimme wirklich folgt.Mehr von mir:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠breaktheice_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.alexander-jung.com⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠breaktheice_podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠

Convidado
Escolher e arriscar, a programação do festival de Avignon com Magda Bizarro

Convidado

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 15:00


Nos bastidores do Festival de Avignon, um dos mais importantes palcos do teatro do mundo, há uma programadora que observa, escolhe e molda. Magda Bizarro, programadora internacional do festival e braço direito de Tiago Rodrigues, é uma arquitecta do invisível. Trabalha na escuta e acredita que programar é arriscar. Nesta entrevista, Magda Bizzaro, levanta o véu sobre o que é fazer curadoria num lugar onde a arte é feita para estremecer, deslocar e revelar. Quando lhe perguntamos o que faz com que um espectáculo mereça estar no Festival de Avignon, Magda Bizarro responde sem hesitação: “Uma coisa muito importante para nós é sempre o público”. Antes de construir o programa, dedicou-se a entender quem o vê: “Passei o festival de 2022 inteiro a pisar cada espaço para perceber o que é que o público procura, mas também o que é que ele não está à espera de ver”. Essa escuta inicial marca toda a sua abordagem curatorial: “A programação é pensada tanto para o público habitual como para aquilo que pode desafiá-lo”. Não se trata de agradar, mas de propor. “Queremos trazer artistas que o público conhece bem, mas também outros que nunca viu. Propostas arriscadas, que o fazem descobrir”, conta. A linha que define o ADN do festival é esse cruzamento entre reconhecimento e surpresa. A escolha dos espectáculos é um processo longo e exigente: “Vejo mais de 300 espetáculos por ano”. Não se trata apenas do que está pronto porque "muitas vezes, o espectáculo que eu vejo não é o que vai ser apresentado - é o próximo”. A programação não se baseia em produtos finalizados, mas em relações, em processos. “É um trabalho que se constrói ao longo do tempo", conta. Um exemplo claro é o caso de Thomas Ostermeier: “Comecei um diálogo com ele em 2023, e agora, em 2025, apresentamos o espetáculo 'O pato selvagem'”. Mesmo com todas as conversas e acompanhamento, a programadora portuguesa só o viu completo no momento da estreia. “Descobri o espectáculo ao mesmo tempo que o público", diz. Essa partilha do risco é uma das marcas do festival: “É um festival de criação, muitas vezes não sabemos o que vamos ver. E isso é extraordinário”. Nem sempre os projectos chegam ao palco. “Houve um espectáculo que não conseguimos estrear este ano porque o artista perdeu o teatro onde ensaiava, vivia numa zona de conflito”, recorda. Questionada se existem enganos na escolha da programação, Magda Bizzaro sublinha que “não é engano. Às vezes, simplesmente, as condições não se reúnem. E isso faz parte do nosso trabalho: reunir tempo, apoios e espaço para que as criações possam existir”. É nesse contexto que surge La FabricA, espaço de residência artística ao serviço de quem mais precisa: “Muitos dos artistas que recebemos em residência vêm de regiões onde os governos não os apoiam”. Este ano, por exemplo, “a Marlène Monteiro Freitas esteve duas semanas e meia connosco, para ensaiar o seu espectáculo num espaço com as condições que ela precisava” A estreia do espectáculo, no grande recinto que é o pátio de honra do Palácio dos Papas, foi um sucesso, mas só o foi porque houve escuta e propostas práticas. O festival também reflecte uma visão política da linguagem. Desde 2023, há uma língua convidada. Depois do inglês e do espanhol, este ano é a vez do árabe. “Queríamos desassociar o árabe da ideia de conflito e religião”. O objectivo é outro: “Mostrar a sua diversidade, a sua viagem pelo mundo e as formas como se transformou e foi transformando outras línguas”, descreve a programadora portuguesa. Dois espectáculos mostram essa pluralidade. “Temos o "Laaroussa Quartet" de Selma e Sofiane Ouissi, sobre as mulheres de Sejnane, no norte da Tunísia e temos "When I Saw the Sea" de Ali Chahrour, com três mulheres vindas da Etiópia e do Sudão para viver no Líbano”. São abordagens completamente diferentes, “com sonoridades distintas, dois árabes diferentes, mas que falam da mesma urgência”, defende. Magda Bizarro insiste que o festival é desenhado como uma viagem para o espectador: “Pensamos o dia completo: pode ver-se teatro de texto de manhã, à tarde dança, e depois algo sem palavras. O objectivo é um percurso rico e pleno”. E, para isso, a programação precisa ser feita em articulação com os espaços: “Temos 22 locais em Avignon. Cada um tem as suas especificidades. Há espectáculos que não podem acontecer ao ar livre, por exemplo”. A complexidade da operação exige uma equipa gigantesca: “Durante o ano, somos 34. Em Julho, passamos a ser 750. Com os artistas, somos cerca de 1500”, descreve. Mas essa força não é só logística: “É uma equipa que sabe adaptar-se às necessidades dos artistas. E isso torna o festival mais rico". Magda Bizarro fala com carinho dessa máquina invisível que sustenta o brilho do palco. Quando se fala em reinvenção, a programadora admite: “É muito difícil reinventar cada edição. O festival tem um passado pesado, uma história densa”. E isso obriga a pensar em múltiplos equilíbrios: “Não é só diversidade geográfica ou estética. É também equilíbrio geracional, financeiro, técnico”. No mesmo cartaz, convivem mestres como Christoph Marthaler e estreantes como Mário Banushi: “Esse encontro entre gerações é o segredo da reinvenção”. Por fim, perguntamos-lhe se o facto de ser portuguesa afecta o seu olhar como programadora. A resposta vem com a nitidez de quem já viu e viveu muito: “Sim, há uma diferença. Eu sei o que é trabalhar com quase nada. Já paguei cenários do meu bolso. Já fiz espectáculos em garagens com luzes de velas". E isso dá-lhe uma escuta particular, uma atenção ao que ainda está a nascer: “Se calhar, vou a Buenos Aires ver um espectáculo numa garagem porque já fiz um espectáculo numa garagem. É aí que se descobrem pérolas”. Quando lhe pedimos uma palavra para resumir o Festival de Avignon, não hesita: “Aventura”. Mas no seu olhar percebe-se que essa aventura não é feita de impulso, antes de persistência. Não é o desvario de quem salta no escuro, mas de quem aposta no que ainda não se viu, de quem arrisca sem espetáculo e trabalha para que outros possam estar em cena. Magda Bizarro está no silêncio atento das grandes decisões deste que não é apenas um festival: é um território de possibilidades, onde o teatro continua a ser um dos lugares mais íntimos e bonitos.

Der Anti-Stress-Podcast
#356 Warum wir oft wissen, was uns guttun würde – aber es trotzdem nicht tun

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 14:26


In dieser Episode sprechen wir über die Intention-Action-Gap:Warum fällt es uns oft so schwer, ins Tun zu kommen – obwohl wir genau wissen, was uns helfen würde?

Die 365 Bibelverse Challenge
#37 Zitate | Augustinus - Zeiten sind böse?!

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 9:46


Die Menschen klagen darüber, daß die Zeiten böse sind. Hört auf mit dem Klagen. Bessert euch selber. Denn nicht die Zeiten sind böse, sondern unser Tun.” Augustinus von Hippo Augustinus von Hippo (354–430 n. Chr.) war ein einflussreicher christlicher Theologe und Philosoph der Spätantike. Er gilt als einer der bedeutendsten Kirchenväter des Christentums und hatte großen Einfluss auf die christliche Theologie, insbesondere auf die katholische und protestantische Lehre. Leben Geboren in Thagaste (heutiges Algerien) Wurde zunächst Rhetoriklehrer und beschäftigte sich intensiv mit der Philosophie, insbesondere mit Platonismus und Manichäismus 386 bekehrte er sich zum Christentum und ließ sich 387 von Bischof Ambrosius in Mailand taufen Wurde 395 Bischof von Hippo Regius (heutiges Annaba in Algerien) Starb 430 während der Belagerung von Hippo durch die Vandalen Wichtige Werke Confessiones („Bekenntnisse“): Autobiographisches Werk über seine spirituelle Entwicklung und Bekehrung De civitate Dei („Vom Gottesstaat“): Eine Auseinandersetzung mit der Rolle des Christentums in der Weltgeschichte De Trinitate („Über die Dreifaltigkeit“): Eine theologische Abhandlung über die Natur Gottes Bedeutung Augustinus prägte zentrale christliche Lehren, darunter die Erbsündenlehre und die Gnadenlehre. Er beeinflusste maßgeblich mittelalterliche Philosophen wie Thomas von Aquin und hatte auch starken Einfluss auf Martin Luther und die Reformation. Seine Ideen zur Willensfreiheit, zur Zeit und zur Seele sind bis heute in der Philosophie relevant. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 4. Phase: das Schulalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 62:23


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der vierten Phase um das Schulalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Presa internaţională
Procesul lui İmamoğlu ar putea fi difuzat în direct de televiziunea publică din Turcia.

Presa internaţională

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:07


Șeful Partidului Popular Republican din care face parte İmamoğlu susține că rechizitoriul este gol și a făcut apel la difuzarea publică a procesului. Președintele Erdogan a declarat că nu are nimic împotrivă. Erdoğan susține difuzarea procesului lui İmamoğlu pe TRT (Televiziunea Publică din Turcia, n.r.,) este un titlu din DW în limba turcă. Președintele Turciei răspunde astfel unui apel făcut de Özgür Özel, șeful Partidului Popular Republican, de opoziție, formațiunea din care face parte primarul Istanbulului, Ekrem İmamoğlu arestat de mai multe luni. Într-o declarație făcută după ce l-a vizitat pe İmamoğlu, deținut în închisoarea Marmara din Silivri, în urmă cu aproximativ o lună, Özel a spus: „Un dosar gol, o minciună completă, un rechizitoriu care nu poate fi scris. Spunem asta clar. Haideți! Haideți! Fie ca atât acuzațiile, cât și răspunsurile să fie auzite pe TRT!” Răspunzând la întrebările jurnaliștilor, ministrul Justiției Yılmaz Tunç a declarat că nu este posibil din punct de vedere legal să se transmită în direct audierile, dar că Marea Adunare Națională a Turciei poate lua inițiativa în această chestiune. Prima audiere în dosarul împotriva lui Ekrem İmamoğlu, arestat în cadrul unei anchete de corupție și demis din funcție va avea loc pe 11 septembrie. Oficialul riscă o pedeapsă de până la 8 ani și 9 luni de închisoare. Întâlnire Armenia-Azerbaidjan în Emiratele Arabe Unite Prim-ministrul armean și președintele azer se întâlnesc astăzi,  10 iulie, la Abu Dhabi, relatează azatutyun.am, Europa Liberă în limba armeană. Întâlnirea are loc în cadrul negocierilor procesului de pace dintre Armenia și Azerbaidjan, mediat de Emiratele Arabe Unite. Tink Tankul american Carnegie a publicat și o propunere americană de deblocare a cordidorului care leagă Azerbaidjanul de Nahichevan, enclavă azeră la care se ajunge trecând prin teritoriul armean. Acest drum ar urma să fie administrat de o companie americană. La o reuniune a Cabinetului Prezidențial de la Casa Albă, secretarul de stat Marco Rubio, enumerând succesele diplomației americane din ultimele șase luni, și-a exprimat speranța că un acord de pace între Azerbaidjan și Armenia ar putea fi adăugat în curând la rezultatele înregistrate. Ce s-a întâmplat cu un cazac care spune că va fi război civil în Kazahstan și el va lupta cu rușii „Kostanai este teritoriu rusesc”: Opinie personală sau infracțiune? Titrează publicația azattyq.org care analizează cazul unui cetățean cazac din regiunea Kostanai, în nordul Kazakstanului. Unui interviu dat anul trecut unui canal ucrainean acesta spunea că Rusia va recupera respectivul teritoriu în zece ani și că „un război civil va izbucni în Kazahstan”.  Bărbatul susține că nu se consideră un patriot kazah, invocând creșterea naționalismului în țară și presiunea tot mai mare asupra vorbitorilor de limbă rusă. Potrivit acestuia, cazacii din nord sunt „rusificați” și nu se vor opune aderării la Rusia, în timp ce cei din sud „nu sunt cazaci adevărați”. Când a fost întrebat de ce parte ar lupta în caz de război, el a răspuns: „pentru Rusia”. În urma acestor remarci, Comitetul Național de Securitate a deschis o anchetă în temeiul articolului 174 din Codul Penal kazah, privind la incitarea la ură interetnică. Cu toate acestea, pe 18 martie 2025, cazul a fost clasat. Decizia a stârnit o dezbatere aprinsă. Unul dintre oficialii care și-au declarat nemulțumirea este ministrul adjunct de Interne. În Kazahstan, incitarea la ură  și apelurile la separatism se pedepsesc cu pedepse de până la 10 ani de închisoare.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Klarheit im Business – Schluss mit Grübeln #902

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:44


Klarheit im Business Shownotes In Episode 902 von TomsTalkTime.com geht es um ein Thema, das viele Selbständige und Unternehmer ausbremst, ohne dass sie es merken: Klarheit im Business. Denn wer keine Klarheit hat, bleibt im Grübel-Modus hängen, startet ständig neue Ideen – aber bringt selten etwas zu Ende. Die Folge: Frust, Verzettelung, Stillstand. Tom zeigt in dieser Folge, warum Klarheit im Business das wahre Fundament von Erfolg ist – und was dir tagtäglich an Energie, Zeit und Geld entgeht, wenn du planlos arbeitest. Du bekommst nicht nur ein Verständnis dafür, was dir Klarheit wirklich bringt, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du sie zurückgewinnst. Das Besondere an dieser Folge: Sie bringt dich aus dem Kopf direkt ins Handeln. Denn Klarheit entsteht nicht durch Nachdenken – sondern durch Tun. Und genau dafür bekommst du hier die Tools, Denkanstöße und eine klare Struktur, um endlich deine PS auf die Straße zu bringen. Tom spricht außerdem offen über eigene Klarheitskrisen auf seiner Reise als Unternehmer – und warum genau diese Phasen oft die größten Gamechanger waren. Lerne, wie du dich nicht länger ablenken lässt, sondern fokussiert vorwärts gehst. Diese Episode ist dein Turbo-Reset für mehr Fokus, Motivation und Klarheit im Business. Hör rein und setze direkt um! Zusammenfassung und Stichpunkte Warum Klarheit das Fundament von Erfolg ist – Ohne Richtung kein Fortschritt. Klarheit bringt Fokus und Energie in dein Business. Was Unklarheit in deinem Business kostet – Stillstand, Chaos, verlorene Zeit – Klarheit spart dir echte Ressourcen. Die drei häufigsten Klarheits-Blocker – Zu viel Input, zu viele Ideen, zu wenig Entscheidungskraft. Tom zeigt dir, wie du diese Hürden knackst. Gedanken sortieren & Prioritäten setzen – Eine einfache 3-Schritt-Methode hilft dir, Struktur ins Chaos zu bringen. Aktivität vs. Produktivität – Nur weil du beschäftigt bist, heißt das noch lange nicht, dass du produktiv bist. Klarheit hilft dir zu unterscheiden. Entscheidungen treffen trotz Zweifel – Wie du mit 70 % Klarheit ins Tun kommst und durch Handlung lernst. Außerdem in dieser Episode: Warum Unternehmer oft viel zu lange grübeln, statt endlich zu handeln – und wie du diesen Kreislauf noch heute durchbrichst. Klarheit im Business ist nicht kompliziert, aber sie erfordert Ehrlichkeit, Mut und Fokus. Du bekommst wie immer praktische Tipps, inspirierende Denkanstöße und Toms ganz persönlichen Blick auf unternehmerisches Wachstum. Und natürlich darf auch die Extra-Motivation nicht fehlen: Denk immer dran – wer will, findet Wege! Shownotes und Episodendetails In dieser Episode von TomsTalkTime #902 steht ein zentrales Thema im Fokus, das die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet: Klarheit im Business. Viele Unternehmer verlieren sich in To-Do-Listen, Social Media, Kundenanfragen und endlosen Ideen – und wundern sich am Ende der Woche, warum nichts wirklich vorangeht. Genau hier setzt diese Folge an. Tom zeigt dir, wie du aus dem Grübel-Modus aussteigst und den Weg freimachst – für echtes Vorankommen. Denn ohne Klarheit im Business gibt es keine klare Richtung, keine echten Entscheidungen und auch kein nachhaltiges Wachstum. Warum Klarheit mehr wert ist als jede Strategie In dieser Folge wird deutlich: Klarheit schlägt Strategie. Denn selbst die beste Planung bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, was du wirklich willst. Tom teilt persönliche Erfahrungen und zeigt auf, wie Klarheit seine wichtigsten unternehmerischen Schritte erst möglich gemacht hat – vom Start des Podcasts bis hin zum Leben auf drei Kontinenten. Unklarheit kostet mehr als du denkst Unklare Prioritäten, ständiges Umplanen und Entscheidungsaufschub kosten dich nicht nur Nerven – sondern auch bares Geld. Tom erklärt, wie du erkennst, wo du Energie verlierst, was dich zurückhält und wie du das Steuer wieder übernimmst. Klarheit im Business beginnt im Kopf – aber sie zeigt sich im Kalender und auf deinem Konto. Die drei größten Klarheits-Blocker Infoschwemme: Zu viele Podcasts, Videos, Meinungen – und zu wenig Umsetzung. Ideen-Overload: Jeden Tag eine neue Idee starten? Bringt dich kein Stück weiter. Entscheidungsangst: Wer sich nicht traut, trifft keine Entscheidung – und bleibt im Kreisverkehr stecken. Tom liefert hier nicht nur Denkanstöße, sondern klare Handlungsimpulse, um genau diese Blocker zu durchbrechen. Prioritäten statt Perfektionismus Ein zentrales Element in dieser Episode ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Denn Klarheit heißt auch: zu wissen, was du nicht machst. Tom zeigt dir, wie du mit einfachen Fragen deine wahren Ziele erkennst und dir selbst wieder Orientierung gibst. Ein kleiner Mindshift – mit großer Wirkung. Aktivität ist nicht gleich Produktivität Viele Unternehmer sind busy – aber nicht produktiv. In der Folge erfährst du, warum „viel tun“ dich nicht automatisch weiterbringt. Klarheit im Business bedeutet, die richtigen Dinge zu tun – nicht alle. Tom erklärt, wie du dein Tagesgeschäft entschlackst und deinen Fokus zurückgewinnst. Mut zur Entscheidung – auch ohne Garantie Ein starkes Learning aus der Folge: Du brauchst keine 100 % Sicherheit, um eine Entscheidung zu treffen. 70 % reichen – der Rest kommt durchs Handeln. Klarheit entsteht nicht am Schreibtisch – sondern unterwegs. Diese Denkweise kann für viele Unternehmer ein echter Gamechanger sein. Ob du gerade am Anfang stehst, dich neu positionierst oder aus einem Chaos wieder Struktur aufbauen willst – diese Episode bringt dich zurück zu dem, was wirklich zählt: Klarheit im Business. Das Hörbuch: Dein nächster Schritt Wenn du noch tiefer einsteigen willst, dann hol dir unbedingt Toms kostenloses Hörbuch mit den 9 wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Selfmade-Millionäre. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur bei der Umsetzung – sondern auch, um langfristig Klarheit im Business zu behalten. Jetzt gratis downloaden unter: tomstalktime.com/eigenschaften Jetzt bist du dran! Was war dein größtes Aha-Erlebnis aus dieser Episode? Wo fehlt dir aktuell am meisten Klarheit im Business? Lass es Tom wissen – per Sprachnachricht auf der Website oder via Social Media. Link zur Episode: Folge 902 – Klarheit im Business Und denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 3. Phase: Die Kindergartenzeit - Spielalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:44


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen?" "Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten?" "Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass unser Leben von Glaubenssätzen bestimmt wird, die wir in der Kindheit gelernt haben. Wurde ein Kind zum Beispiel ständig zur Eile angetrieben oder hat nie Bestätigung für sein Tun bekommen, dann kann das die Wurzel sein, für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte betrachtet der erfahrene Exerzitien-Prediger Leo Tanner acht Lebensphasen. Immer wird zuerst Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann werden heilende Wege aufgezeigt. Heute geht es in der dritten Lebensphase um die Kindergartenzeit und das Spielalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

The Essential Oil Scoop
Ep. 219- Ylang Ylang Essential Oil Benefits

The Essential Oil Scoop

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 19:15


We have a question for you all....Do you use your bottle of Ylang Ylang? If the answer is heck yes, then we are happy for you and are excitd to add value to your usage of this gem of an oil. If the answer is no, I don't know how to use this oil, or why I haven't bought this oil yet, then this episode is for you. Tun in and learn about all the wonderful ways you can use this oil. #ylangylangoil #ylangylang #learnaboutoils     Get this Book! Link for Essential Emotions book https://amzn.to/3Qd1PJv   Are you ready to release emotions that have been weighing you down? Book a session today! Book with Vicki: https://vickilebrilla.com/coaching Book with Sarah: https://sarahsepos.com/coaching   Vicki's Link- http://referral.doterra.me/1214454 Sarah's Link- https://referral.doterra.me/107766   Get your FREE Sample of VMG (US listeners Only) https://theessentialoilscoop.com/vmgsamples   Scoop of the Day Diffuser Recipe 3 Ylang Ylang 4 Wild Orange 3 Bergamot 2 Roman Chamomile   Welcome into our little essential oil world where we talk about the physical and emotional support of our essential oils.   Hi friends, don't forget to leave us a review, your feedback is always welcome, and helps this podcast reach more ears. Join us in our New Facebook Community! Connect on Instagram  We upload a brand new episode every Tuesday and Thursday!   Join our step challenge: https://theessentialoilscoop.com/stepchallenge   Want to learn more about us? theessentialoilscoop.com   Remember to like, share, and subscribe to our podcast so you will be notified every time we upload a brand new episode.  Leave us a review as well, your feedback is always welcome. Also opt-in to our newsletter at theessentialoilscoop.com/news If you have any questions or have subject ideas you would like us to cover please email us at theessentialoilscoop@gmail.com   Tag us on socials using #theessentialoilscoop   Disclaimer:  Welcome to The Essential Oil Scoop Podcast. We want to remind our listeners that the information provided in this podcast is for educational purposes only and should not be considered as a substitute for professional medical advice, diagnosis, or treatment. The use of essential oils is a personal choice and should be done at your own risk. We are not medical professionals and cannot diagnose, treat, or prescribe any medical condition. Please consult with a qualified healthcare provider before using any essential oils or making changes to your healthcare routine. Any information or opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the views of any particular organization. Thank you for listening.  

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte. 2. Phase: Die frühe Kindheit - Trotzalter

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 61:35


Ref.: Pfr. Leo Tanner, Exerzitienleiter, Mitinitiator Wege erwachsenen Glaubens (WEG), Jonschwil (Kantons St. Gallen), Schweiz "Heilung der Lebensgeschichte" Unsere Seelenwunden Gott anvertrauen - inneren Frieden finden „Warum kann ich nie Nein sagen? Warum fällt es mir so schwer, andere um Hilfe zu bitten? Warum bin ich so ungeduldig? Ein Grund kann sein, dass Glaubenssätze unser Leben bestimmen, die wir in der Kindheit gelernt haben. Hat ein Kind z. B. häufig „beeil dich gehört, wurde es ständig zur Eile angetrieben, hat nie Bestätigung bekommen für sein Tun, dann kann das die Wurzel sein für bestimmte Verhaltensmuster, unkontrollierbare Emotionen, schlechte Angewohnheiten, Krankheit oder gar Sucht. Der Ursprung solcher Störfaktoren im Leben reicht oft bis in die früheste Kindheit zurück. In der Reihe „Gottes Wege sind gut! Frieden finden durch Heilung der Lebensgeschichte wird Leo Tanner acht Lebensphasen betrachten. Zuerst wird Gottes Sicht und Plan für unser Leben dargestellt, dann wird auf mögliche Wunden und ihre Wurzeln hingewiesen. Fragen zur Reflexion helfen, in die eigene Lebensgeschichte zurückzugehen. Dann wird auf heilende Wege hingewiesen. Heute geht es im zweiten Teil weiter mit der 2. Phase: die frühe Kindheit und das Trotzalter. Zu jeder Phase gibt es Heilungsgebete, die Sie von unserer Homepage herunter laden können, aber auch auf der Seite von Pfarrer Leo Tanner www.leotanner.ch finden.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3586: Neue Leidenschaft

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:09


Lien hat ihr erstes Mal mit Leon und er stellt sie direkt seiner Großmutter Sevim als seine neue Freundin vor. Tun sich die beiden gut oder sorgt die junge Beziehung für Probleme?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#159 Meister Eckhart. Der Meisterdenker des Loslassens und Findens.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 33:20


In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan über Meister Eckhart, den wortgewaltigen Meisterdenker und bedeutendsten christlichen Mystiker des Mittelalters. Eckhart predigte Gelassenheit, Entwerden und innere Freiheit – und wurde damit zum Vordenker einer radikalen Innerlichkeit, die bis heute nachwirkt. Für ihn liegt das Wesentliche nicht im äußeren Tun, sondern im Loslassen: Wer sich selbst zurücknimmt, findet Gott – und sich selbst. Die beiden diskutieren, warum Eckharts Lehren heute aktueller sind, denn je – in einer Welt voller Tempo, Reizüberflutung und Kontrollzwang. Was bedeutet es, gelassen zu sein – nicht gleichgültig, sondern wach und präsent? Welche Kraft liegt darin, nichts festhalten zu müssen? Und wie kann Eckharts Denken helfen, mit Krisen, Stress und Selbstverstrickung gelassener umzugehen?

The Sunday Roast
S10 Ep22: Sunday Roast featuring Hewie Rattray, CEO of the London Bitcoin Company (LSE: BTC) & James Sheehan, CEO of Pri0r1ty Intelligence (AIM:PR1) #BTC #PR1 #TUN #GMET #WSBN #AMOI #TIR #SBAR #BZT #AFP #PXC #GGP #GRX

The Sunday Roast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 112:01


In this episode of The Sunday Roast, recorded on June 29, Phil Carroll, Kevin Hornsby and Charles Archer take a whirlwind tour through a week that felt like a market rollercoaster, from geopolitical tension in Iran to surging crypto activity. They unpack the dramatic US airstrike on Iran's Fordo nuclear site and the fragile ceasefire that followed, with Trump delivering typically blunt commentary. The team is joined by Hewie Rattray, CEO of the London Bitcoin Company (LSE: BTC), to discuss their decentralised mining operations across North America, expanding BTC holdings, and the broader implications of institutional capital entering the space. They also welcome James Sheehan, CEO of Pri0r1ty Intelligence (AIM:PR1), for an in-depth conversation on the launch of their Pr1bit crypto payment platform and its potential impact on digital commerce. Elsewhere, they spotlight market movers including Tungsten West (TUN) up 70% on critical minerals news, Wishbone Gold (WSBN) up 60%, and Anemoi (AMOI) down 55% despite a new Bitcoin strategy. There's also news from PR1, Tiger Royalties, Bezant, and African Pioneer, plus a packed weekend ahead with Wimbledon, Glastonbury, and the Austrian Grand Prix lighting up the summer calendar. Link to Central intelligence podcast:  https://www.bbc.co.uk/programmes/m0022sk8 00:00 - 00:08:39  Weekly News Roundup 00:08:39 #BTC  Interview 00:54:38 #PR1 Interview 01:05:33 #TUN  01:08:00 #WSBN  01:08:08 #AMOI  01:08:19 #PR1  01:11:02 #TIR  01:33:49 #SBAR  01:39:50 #BZT  01:43:15 #AFP  01:46:26 #PXC  01:46:47 #GGP  Disclaimer & Declaration of Interest This podcast may contain paid promotions, including but not limited to sponsorships, endorsements, or affiliate partnerships. The information, investment views, and recommendations provided are for general informational purposes only and should not be construed as a solicitation to buy or sell any financial products related to the companies discussed. Any opinions or comments are made to the best of the knowledge and belief of the commentators; however, no responsibility is accepted for actions based on such opinions or comments. The commentators may or may not hold investments in the companies under discussion. Listeners are encouraged to perform their own research and consult with a licensed professional before making any financial decisions based on the content of this podcast. 

Betreutes Fühlen
Ich werde es schaffen - Aufschieben überwinden

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 83:06


Wie schafft man es, Dinge zu tun? Wir alle prokrastinieren, schieben auf. Gerade wenn unsere Kreativität gefragt ist, erleben viele Blockaden und lenken sich dann lieber ab, statt weiter zu schreiben, zu malen oder Ideen für ihr eigenes Café zu sammeln. Das geht anders! In dieser Folge, öffnen Atze und Leon einen Werkzeugkoffer auf dem steht »getting things done«. Und wenn ihr tiefer einsteigen wollt, wir haben noch 2 andere Folgen mit einem ganz anderen Blick aufs Aufschieben. Die heißen: Aufschieben besiegen UND Mach's später - wann Aufschieben hilft! Wir sagen in der Folge, dass Kafka am 4.6. starb, korrekt wäre der 3.6. Sorry! Es steht auf der Seite, auf der Prinz die Szene beschreibt, falsch in seinem Buch. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Start ins heutige Thema: 07:40 min. Mahy, C. E., Munakata, Y., & Miyake, A. (2024). Mutual implications of procrastination research in adults and children for theory and intervention. Nature Reviews Psychology, 3(9), 589-605. TED Talk Tim Urban: Inside the Mind of a Master Procrastinator | Tim Urban | TED https://www.youtube.com/watch?v=arj7oStGLkU Und Tim Urban zu Planning: https://waitbutwhy.com/2013/11/how-to-beat-procrastination.html Maria Popova dazu, wie Kafka seine Blockaden anging: https://www.themarginalian.org/2024/10/20/kafka-diaries-self-doubt/ Was Picasso über das Tun (just do it) sagt: https://www.themarginalian.org/2014/06/24/picasso-brassai-ideas-creativity/ Alain de Botton zur Prokrastination: https://www.theschooloflife.com/article/natureandcausesofprocrastination/ Nick Wignall zum Prokrastinieren: https://nickwignall.com/3-procrastination-tips-that-nobody-wants-to-hear/ Im Bus sitzen bleiben: Burkeman, O. (2024). Four Thousand Weeks. Loudly. 20 statt 10 Ideen: Burkeman, O. Meditations for Mortals Prinz, A. (2005). Auf der Schwelle zum Gluck. Die Lebensgeschichte des Franz Kafka. Redaktion: Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Esporte em Discussão
Flamengo VENCE na ESTREIA no Mundial; Fluminense ENCARA o Borussia Dortmund!

Esporte em Discussão

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:13


O Bate-Pronto de hoje debaterá a vitória do Flamengo sobre o Espérance, da Tunísia, no Mundial de Clubes da Fifa. O programa também projetará o jogão de logo mais entre Fluminense e Borussia Dortmund.

Linha de Passe
Flamengo convenceu em estreia no Mundial de Clubes? - Linha de Passe

Linha de Passe

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 54:38


Nessa segunda-feira (16), nossos comentaristas repercutem o triunfo do Rubro-Negro sobre equipe da Tunísia na abertura da participação em torneio nos EUA Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Evangelium
Mt 5,43-48 - Gespräch mit Dr. Thomas Arnold

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:13


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Kinder eures Vaters im Himmel werdet; denn er lässt seine Sonne aufgehen über Bösen und Guten und er lässt regnen über Gerechte und Ungerechte. Wenn ihr nämlich nur die liebt, die euch lieben, welchen Lohn könnt ihr dafür erwarten? Tun das nicht auch die Zöllner? Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr damit Besonderes? Tun das nicht auch die Heiden? Seid also vollkommen, wie euer himmlischer Vater vollkommen ist! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Esporte em Discussão
Palmeiras EMPATA com Porto; Zubeldía PEDE DEMISSÃO; Flamengo ESTREIA HOJE no Mundial!

Esporte em Discussão

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 121:19


O Bate-Pronto de hoje debaterá a estreia do Palmeiras no Mundial de Clubes da Fifa. O Verdão jogou melhor que o Porto, mas desperdiçou muitas chances e empatou sem gols. O programa também repercutirá a saída de Luís Zubeldía do comando técnico do São Paulo, projetará a partida de hoje do Flamengo contra o Espérance, da Tunísia, e muito mais!

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Angriff auf den Iran + Flugzeugabsturz Indien - was tun?

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:30


Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

The Astrology Podcast
Ottoman Court Astrology

The Astrology Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 94:58


In episode 492 Professor A. Tunç Şen joins the podcast to discuss his book, Forgotten Experts: Astrologers, Science, and Authority in the Ottoman Empire, 1450-1600, which is on astrologers working in the Ottoman court in the 15th and 16th centuries. The conversation offers a detailed picture of the lives and social dynamics of astrologers who operated at the highest levels of power in the Ottoman court. A significant focus is the establishment of a formal unit for court astrologers, or munajjim, within the Ottoman bureaucracy, which paralleled other expert fields like physicians and architects. This unit, which could consist of one to six astrologers, was created in the 15th century and remarkably lasted until the dissolution of the Ottoman Empire in the early 20th century. The episode delves into the various duties performed by these court astrologers. A primary function was the practice of electional astrology, where they would determine auspicious moments for a wide range of state affairs, including military campaigns, the founding of mosques, and wedding ceremonies. The astrologers would also issue an annual almanac, interpret the birth charts of rulers, answer horary astrology questions, and sometimes give medical advice. The conversation also explores the personalities and internal dynamics within the court. Much attention is given to Sultan Bayezid II, a ruler with a deep personal interest in the astral sciences who was instrumental in the institutionalization of the court astrologers. The story of the astrologer Riyazi is also highlighted—a highly skilled but frustrated practitioner who was never appointed chief astrologer and expressed his professional frustrations in poetry. This illustrates the debates, disagreements, and competition for authority that existed among the astrologers themselves, as well as other practitioners of esoteric or occult sciences. The discussion challenges the narrative that astrology was in a state of decline after an earlier "golden age," demonstrating that it remained a vibrant and impactful field. Tunç's book was just released on May 20, and you can order it on Amazon or other online retailers now: Forgotten Experts: Astrologers, Science, and Authority in the Ottoman Empire, 1450–1600 This episode is available in both audio and video versions below. Watch the Video Version of This Episode https://www.youtube.com/watch?v=mvZiDOnFIf0 - Listen to the Audio Version of This Episode Listen to the audio version of this episode or download it as an MP3:

hr2 Der Tag
Mehr Work, weniger Life? Der Streit über die Arbeitszeit

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 50:33


Fachkräfte fehlen, Ältere gehen vorzeitig in Rente, im internationalen Vergleich arbeiten die Deutschen übers Jahr gesehen wenig. Also: sind wir faul? In der aktuellen politischen Debatte wird dieser Vorwurf laut, 4-Tage-Woche und Work-Life-Balance werden abwertend ergänzt und die Forderungen folgen direkt: Mehr arbeiten! Länger arbeiten! Sonst könnten wir unseren Wohlstand nicht erhalten. Gleichzeitig baut die Industrie Stellen ab und bietet älteren Mitarbeitenden Abfindungen und Vorruhestandsregelungen an. 35% der Unternehmen in Deutschland planen laut IW-Umfrage einen Stellenabbau. Wie passt das zusammen? Wer soll, wer will, wer kann mehr oder länger arbeiten? Und ist mangelnde Leistungsbereitschaft wirklich das Problem unserer Wirtschaft? Darüber sprechen wir mit Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft, mit Henrike von Platen, Wirtschaftsexpertin und Gründerin des Fair Pay Innovation Labs, Harald Neubauer vom Jobmanagement Inntal und Prof. Katharina Hölzle, Leiterin des Instituts für Arbeitswissenschaft der Universität Stuttgart. Podcast-Tipp: Quarks Daily Mal 10, mal 6 Stunden? Tun uns flexible Arbeitszeiten gut? Lieber jeden Tag gleichmäßig viel arbeiten oder die Arbeitsstunden flexibel über die Woche verteilen - was kommt unsere Leistungsfähigkeit und Psyche eher entgegen? Darum geht's unter anderem in dieser Folge von Quarks Daily. Quarks Daily ist ein Wissenspodcast - er beschäftigt sich mit spannenden Fragen aus dem Alltag, immer auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/mal-10-mal-6-stunden-tun-uns-flexible-arbeitszeiten-gut/wdr/14623865/

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Drogenkonsum der Deutschen - Pinguinkacke für's Klima?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 26, 2025 78:32


Rausch: der Drogenkonsum der Deutschen ; Körper - Können unsere Zellen hören? ; Mal 10, mal 6 Stunden? - Tun uns flexible Arbeitszeiten gut? ; Handzahnbürste oder elektrisch - Was ist besser? ; Tourette - Was das Syndrom im Alltag bedeutet ; Kraftfutter - Brauchen Sportler isotonische Getränke und Extraeiweiß? ; Pinguinkacke - Gut für´s Klima? ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

YORDI EN EXA
¿Por qué no se dice la palabra demasiado?

YORDI EN EXA

Play Episode Listen Later May 7, 2025 9:07


Tun sabias que decir demasiado esta mal dicho. Te damos la explicación del por qué.See omnystudio.com/listener for privacy information.