Podcasts about frauenfu

  • 426PODCASTS
  • 878EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 1, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about frauenfu

Latest podcast episodes about frauenfu

Sport aktuell - Deutschlandfunk
TV-Rechte im Sport - Wie ein lukrativer Markt sich weiterentwickelt

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 5:55


Auf dem Sportrechtemarkt erzielt nur der Fußball hohe Erlöse. Andere Sportarten und auch der Frauenfußball müssen sich mit Bruchteilen dessen zufrieden geben. Mit Hilfe neuer Konzepte und moderner Technologien soll sich das jetzt ändern.Von Piet KreuzerDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
TV-Rechte im Sport - Wie ein lukrativer Markt sich weiterentwickelt

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 5:55


Auf dem Sportrechtemarkt erzielt nur der Fußball hohe Erlöse. Andere Sportarten und auch der Frauenfußball müssen sich mit Bruchteilen dessen zufrieden geben. Mit Hilfe neuer Konzepte und moderner Technologien soll sich das jetzt ändern.Von Piet KreuzerDirekter Link zur Audiodatei

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen: Frauenfußball im Kommen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 3:54


Nach der Fußball-EM der Frauen im Sommer hat auch in Sachsen das Interesse am Frauenfußball zugenommen. Ein Trainer spricht etwa von ausverkauften Rängen im Profibereich und einem Zuschauerrekord beim DFB-Pokalspiel.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sportjahr 2022 - Ein bisschen Frieden – zumindest für den Moment

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 2:18


Olympia, Frauenfußball-EM, European Championships und Fußball-WM: Dieses Jahr versprach, ein Supersportjahr zu werden. Doch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine rückte der Sport wieder einmal in den Hintergrund.Von Christian von Stülpnagelwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Jahresrückblick 1/2: Social Media, Filme & Serien, Sport

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 86:12


Wir schauen zurück auf das Jahr 2022 und zwar in zwei Teilen! Das ist Part 1 mit den Themen Social Media, Filme & Serien und Sport. - Social Media (ab 00:02:44): Zusammen mit Marie von smypathisch und Phillipp von Walulis Daily gehen wir nochmal die größten Social-Media-Aufreger des Jahres durch: Was macht eigentlich Joyce Ilg? Wird dieser Sommer als der Layla-Sommer in die Geschichte eingehen? Und was können wir aus der Geschichte rund um Fynn Kliemann lernen? - Maries smypathischen Wochenrückblick gibt's auf Insta: https://www.instagram.com/smypathisch/?hl=de - Philipps Satireformat Walulis Daily findet ihr auf YouTube: https://www.youtube.com/@WALULISDAILY - Filme & Serien (ab 00:35:32): Mit Xenia von Cinema Strikes Back lassen wir das Film- und Serienjahr revue passieren. Sie hat uns ihre persönlichen High- und Lowlights mitgebracht, perfekt für die Sofazeit zwischen den Jahren. - Mehr Kritiken gibt's bei Cinema Strikes Back auf YouTube: https://www.youtube.com/@CinemaStrikesBack - Sport (ab 01:03:03): Und mit Arne von WUMMS gucken wir auf die Sport-News des Jahres zurück: Werden Großevents wie Olympia und Fußball-WM jetzt nur noch in autokratischen Staaten ausgetragen? Haben die Debatten rund um die WM in Katar die sportliche Leistung runtergezogen? Und wird stattdessen vielleicht Frauen-Fußball der nächste Trend? - Für Sport-Satire von WUMMS bitte hier entlang: https://www.instagram.com/wummssport/?hl=de - Der zweite Teil kommt nächsten Freitag, am 30.12. Dann schauen wir auf die Themen Innenpolitik mit Victoria von DIE DA OBEN!, Außenpolitik mit Mirko aka MrWissen2go und Wirtschaft mit Wirtschaftsjournalist Felix. - Eure Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Update - Deutschlandfunk Nova
Afghanistan, Weihnachtslotterie, Frauenfußball

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 22:45


Unsere Themen: +++ Frauenrechte in Afghanistan: Große Wut nach Hochschulverbot +++ Weihnachtslotterie "El Gordo": Wohin in Spanien die Millionen gehen +++ Deutsche Fußballerinnen: Richtig geiles Jahr +++ Silvester: Warum wir uns so viel Druck machen +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Frauen-Fußball - 2022 war ein richtig geiles Jahr

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:40


Ein sehr erfolgreiches Jahr mit vielen sportlichen Höhepunkten können die deutschen Fußballerinnen verbuchen. Das EM-Finale war das meist gesehenen Sportereignis im deutschen Fernsehen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

kicker News
kicker News vom 19.12.2022, 17:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 1:21


Nächster prominenter Ausfall im Frauen-Fußball, Hoffenheim holt Schwegler zurück, Basketball-Euroleague vergibt Finalturniere

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Fußballquiz Folge 5 Frauenfußball mit Finn Stegen

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 10:17


Moin Freshos,  In der 5.Folge von unserem Fußballquiz haben unser Gast Finn Stegen und Felix probiert gemeinsam die 12. Vereine der 1.Frauenbundesliga herauszufinden. Wie viele Vereine haben sie beide gemeinsam herausgefunden ? Wie findet ihr das Format ? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Fußballquiz Folge 5 Frauenfußball mit Finn Stegen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 10:17


Moin Freshos,  In der 5.Folge von unserem Fußballquiz haben unser Gast Finn Stegen und Felix probiert gemeinsam die 12. Vereine der 1.Frauenbundesliga herauszufinden. Wie viele Vereine haben sie beide gemeinsam herausgefunden ? Wie findet ihr das Format ? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Sportbusiness-Jahresrückblick 2022

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 29:37


Was war das wieder für ein aufregendes Sportjahr 2022! Höhen und Tiefen haben sich abgewechselt und für Gerhard und Lennart bedeutet dies zu hinterfragen: Was hat uns bewegt? Welche Persönlichkeiten haben das Jahr geprägt und worauf können wir stolz sein? Neben der tollen Frauen Fußball-EM, den Auswirkungen des schrecklichen Ukraine-Kriegs auf den Sport und dem Abschied der Legende Roger Federer gibt es Vieles zu besprechen. Also hört ein letztes Mal 2022 rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sportbusiness kompakt
Sportbusiness-Jahresrückblick 2022

Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 29:37


Was war das wieder für ein aufregendes Sportjahr 2022! Höhen und Tiefen haben sich abgewechselt und für Gerhard und Lennart bedeutet dies zu hinterfragen: Was hat uns bewegt? Welche Persönlichkeiten haben das Jahr geprägt und worauf können wir stolz sein? Neben der tollen Frauen Fußball-EM, den Auswirkungen des schrecklichen Ukraine-Kriegs auf den Sport und dem Abschied der Legende Roger Federer gibt es Vieles zu besprechen. Also hört ein letztes Mal 2022 rein!

Chemisches Element - der Podcast
#79: Ernsthaft, aber scheißegal

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 94:17


Vor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig ist. Dennoch schwelgen wir in zahlreichen Erinnerungen und Geschichten. Welch ein Jahr! Kapitel: 0:00:00 Spielabsage gegen Erfurt 0:25:10 Die Rolle des Verbands 0:58:40 Jahreshighlights 1:25:00 Medientipps Shownotes: Erklärung zur Spielabsage (Erfurt) Aufruf zum Click & Help für den Chemischen Weihnachtsmarkt Die Stände auf dem Chemischen Weihnachtsmarkt Medientipps: The Last Dance DDR gegen BRD - Freundschaftsspiele ohne Freundschaft | Sportschau Katar - Gas und Spiele (Arte) Fall Kaili: Korruption: Wie anfällig ist die EU (ZDF) Hörfehler 164 - Frauenfußball in Russland Im Schatten des Fünfecks - "Ein Zweites Zuhause" Jens Weinreich credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 150: Nerven wie Drahtseile - Gönül Bredehorst

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 62:59


Gönül Bredehorst hat kein leichtes politisches Amt: Sie ist nicht nur bildungspolitische Sprecherin einer Bürgerschaftsfraktion, sondern auch noch in der SPD – die die Bildungspolitik seit Jahrzehnten verantwortet. Das heißt, dass man sich allerhand anhören muss, von Müttern und Vätern, Lehrerinnen und Lehrern sowie aus der Opposition. Die neue Folge „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich aber nicht nur um die momentanen Schwierigkeiten, denen sich Bildungspolitiker ausgesetzt sehen, sondern auch um Findorff, um Geduld, Gleichstellung, Frauenfußball und Parteiarbeit auf Ortsvereinsebene.

HSV, wir müssen reden
Wie die HSV-Frauen von der Männer-WM in Katar profitieren

HSV, wir müssen reden

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 44:47


HSV-Managerin Catharina Schimpf spricht im Abendblatt-Podcast über den Wandel im Frauenfußball, den Zuschauerzuwachs und die Aufstiegspläne.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 164 | Frauenfußball in Russland

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 94:36


Frauenfußball scheint seit der EM anständig zu boomen. Die Zuschauerzahlen der Bundesliga sind auf Rekord-Niveau, zugleich verschwinden die klassischen Frauenfußballvereine. Clubs die über Jahrzehnte dem Frauenfußball nichts abzugewinnen hatten, entdecken einen weiteren Markt. Die Entwicklung ist dermaßen im rollen, dass sie wohl nicht mehr aufzuhalten sein wird. Die Diskussion darüber, scheint es nur am Rande zu geben. Dabei fällt mir ein Zitat von August Bebel ein: Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Doch wie sieht die Aufarbeitung der Vergangenheit aus? Männer haben den Frauenfußball verboten. So weit, so richtig und trotzdem gibt es da mehr, womit es sich auseinanderzusetzen gilt. Denn die Geschichte des Frauenfußballs ist je nach Land durchaus verschieden und Feminismus dabei ein wichtiges, wenn nicht zentrales Thema. Das ist zumindest ein Gedanke den ich aus dieser Folge mitgenommen habe. Und der mir in aktuellen Debatten irgendwie zu kurz kommt. Ich spreche heute mit Anke Hilbrenner über die Geschichte des Frauenfußballs in Russland. Anke Hilbrenner ist Historikerin. Sie studierte osteuropäische Geschichte, Germanistik und politische Wissenschaft an der Uni Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Alltagsgeschichte des Zweiten Weltkriegs – Gender Studies, Transnationale Geschichtsschreibung, Sport als Herrschaftspraxis in asymmetrischen Beziehungen (Besatzungspolitik, Lagergesellschaften), jüdische Geschichte im östlichen Europa – Nationalismusforschung, Diaspora Studies, Genozidforschung, Erinnerungskulturen und Geschichte des russländischen Terrorismus – Gewaltforschung, Emotionengeschichte, Neue Kolonialgeschichte. Gemeinsam mit Dittmar Dahlmann und Britta Lenz veröffentlichte sie drei Sammelbänder zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Ost- und Südosteuropa unter dem Namen "Überall ist der Ball rund". Der in dieser Ausgabe angesprochene Text ist aus ihrem Beitrag zum Buch "Russkij Futbol".

Fußball – meinsportpodcast.de
HRF 164 | Frauenfußball in Russland

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 94:36


Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Frauenfußball scheint seit der EM anständig zu boomen. Die Zuschauerzahlen der Bundesliga sind auf Rekord-Niveau, zugleich verschwinden die klassischen Frauenfußballvereine. Clubs die über Jahrzehnte dem Frauenfußball nichts abzugewinnen hatten, entdecken einen weiteren Markt. Die Entwicklung ist dermaßen im rollen, dass sie wohl nicht mehr aufzuhalten sein wird. Die Diskussion darüber, scheint es nur am Rande zu geben. Dabei fällt mir ein Zitat von August Bebel ein: Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Doch wie sieht die Aufarbeitung der Vergangenheit aus? Männer haben den Frauenfußball verboten. So weit, so richtig und trotzdem gibt es da ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Frauenfußball scheint seit der EM anständig zu boomen. Die Zuschauerzahlen der Bundesliga sind auf Rekord-Niveau, zugleich verschwinden die klassischen Frauenfußballvereine. Clubs die über Jahrzehnte dem Frauenfußball nichts abzugewinnen hatten, entdecken einen weiteren Markt. Die Entwicklung ist dermaßen im rollen, dass sie wohl nicht mehr aufzuhalten sein wird. Die Diskussion darüber, scheint es nur am Rande zu geben. Dabei fällt mir ein Zitat von August Bebel ein: Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten. Doch wie sieht die Aufarbeitung der Vergangenheit aus? Männer haben den Frauenfußball verboten. So weit, so richtig und trotzdem gibt es da ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

SWR Aktuell Kontext
Auf der Suche nach dem katarischen Frauenfußball

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 17:05


Eigentlich sind die Anforderungen der FIFA ziemlich eindeutig: Um überhaupt eine Chance zu haben bei der Bewerbung um die Fußball-WM, ist eine solide, seriöse, schlicht ernstgemeinte Förderung des Frauenfußballs zwingend. WM-Ausrichter Katar hat dazu 2010 rund um die Vergabe-Entscheidung vollmundige Versprechungen gemacht. Was ist 12 Jahre später daraus geworden?

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Jubiläumsfolge 200, kann das wirklich sein?! Wir haben uns doch sicher irgendwann mal verzählt, oder? Egal! Wir feiern zu dritt, denn drei ist ‘ne Party! Lennart und Sina reden zum kommenden Spiel der Werder-Frauen im Weserstadion mit der ehemaligen Spielerin Stephanie Goddard. Themen sind nicht nur das anstehende Spiel, sondern auch die aktuellen Entwicklungen des Frauenfußballs und Steffis Erfahrungen. Feiert mit uns, hört Weserfunk 200 und kommt Samstag alle ins Weserstadion!

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
FC Viktoria Berlin ⚽️ : Digital-Gründer:innen schießen den Frauenfußball in neue Höhen | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 37:57


C-LEVEL INTERVIEW | Fußball ist Big Business - bei den Männern zumindest. Trotz zunehmender Erfolge wird der Frauen-Fußball immer noch etwas stiefmütterlich behandelt. Ariane Hingst und Katharina Kurz sind jedoch angetreten, dies zu ändern. Im Gespräch mit Joel erzählen die beiden, warum sie den Regional-Ligisten FC Viktoria Berlin übernommen haben, wie sie die Popularität des Frauen-Fußballs erweitern wollen und weshalb sie glauben, dass im Frauen-Fußball noch so viel ungenutztes Wirtschaftspotential existiert. Du erfährst... …welche Bedeutung der Frauen-Fußball bislang hat …ob es ein weitreichendes Momentum innerhalb des Frauen-Fußballs gibt …warum Fußballerinnen finanziell unabhängiger werden sollten …wieviel Einfluss das Team von Ariane und Katharina innerhalb des FCs hat …welches Feedback die beiden von den Spielerinnen erhalten haben …wieso eine andere Sozialisierung mit dem Frauen-Fußball notwendig ist …welches Wirtschaftspotential noch im Frauen-Fußball steckt …was Ariane und Katharina von Marketing-Ideen wie NFTs halten Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Fußball – meinsportpodcast.de
WM2022 - Deutschland vs. Japan + Werder News & Aktuelles 22.11.2022

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 32:32


Deutschland vs. Japan (WM 2022) und News & Aktuelles vom 22.11.2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - Auftakt zu WM 2022 - Seid ihr schon im WM-Fieber? - Hat Lücke eine Chance auf Spielminuten - Vorstellung des Gegners: Japan - Unsere Aufstellung - WERDER-Mitgliederversammlung - bald ein Investor für WERDER? - Wie geht es mit dem NLZ weiter? - Frauenfußball als die Zukunft - Wer wird verkauft - Ehrung für Schaaf, aber keine Versöhnung - Ole Werner im Interview -------------------Links------------------- Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/videos/fuellkrug-niclas-werder-bundesliga-wm-katar-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/mitgliederversammlung-werder-bremen-fussball-politik-mitglieder-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-wm-fuellkrug-katar-one-love-verzicht-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-quiz-dfb-weltmeisterschaften-100.html Kicker - https://www.kicker.de/brasilien-gegen-serbien/weltmeisterschaft/2022 - https://www.kicker.de/deutschland-gegen-japan-2022-weltmeisterschaft-4656831/aufstellung Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/interview-krisztian-lisztes-22112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/frauen/2022/2023/interview-baumann-brueggemann-21112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/weitere-news/2022/2023/stimmen-mv-20112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/werder-bewegt/2022/2023/wm-statement-16112022/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20222023/laenderspiel-round-up-21112022/ Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-investor-verein-muss-sich-diesem-thema-stellen-finanzen-bundesliga-geld-streit-schulden-zr-91930036.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-uebt-scharfe-kritik-am-dfb-probleme-bei-nachwuchsarbeit-talente-entwicklung-sorgen-ausbildung-bundesliga-zr-91929591.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-vergoldet-thomas-schaaf-aber-es-gibt-keine-versoehnung-aerger-aus-mitgliederversammlung-zr-91925389.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-ole-werner-im-interview-es-war-ein-gutes-jahr-fuer-svw-bundesliga-saison-zweifel-erfolg-bilanz-zeugnis-zr-91930344.html DFB - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/wm-rekordspieler/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/ewige-wm-tabelle/ - https://www.dfb.de/maenner-nationalmannschaft/turniere/weltmeisterschaften/zuschauerzahlen/ -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- WM2022 - Deutschland vs. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Der Kanzler ist zurück vom G20-Gipfel und kann zufrieden sein, mit dem was erreicht wurde. Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski hat Scholz bei der Reise begleitet und berichtet vom Ringen um einzelne Worte in der Abschlusserklärung des Gipfels, von der Zurückhaltung des Kanzlers auch in Hintergrundgesprächen und wie hoch er den Anteil seiner China-Reise an den Ergebnissen des G20-Gipfels einschätzt. Außerdem diskutieren Repinski und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die Inhalte des Gipfels. Im Interview der Woche: FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff. Er erklärt, wieso die Welt nach dem G20-Gipfel ein wenig besser geworden ist, weshalb der Einschlag einer von der Ukraine abgeschossenen Rakete in Polen keine Täter-Opfer-Umkehr bedeuten darf und warum er noch keine Chance für Frieden sieht. Die weiteren Themen: Klimagipfel in Ägypten: Pioneer-Korrespondent Thorsten Denkler berichtet aus Sharm El Sheik von der COP 27. Kühler Blick auf die WM in Katar: Wieso Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß einen differenzierteren Blick auf die Gastgeber verlangt. Außergewöhnliches Projekt: Wie Unternehmerin Verena Pausder einen Frauen-Fußball-Verein erstklassig machen will. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Integrations-Experte.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Der Westen hat an Stärke gewonnen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 22:43


Im Interview: Sigmar Gabriel spricht mit Pioneer-Moderatorin Chelsea Spieker über den Raketeneinschlag in Polen, die internationale Rolle Indiens und neue Entwicklungen zu Trumps Präsidentschaftskandidatur. Die Unternehmerin Verena Pausder spricht mit Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über ihren Einstieg bei der Frauenfußballmannschaft Viktoria Berlin und die WM in Katar. Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach kennen die neuen Quartalszahlen der Kaufhauskette Macy's und die neuen Ereignisse bei Thyssenkrupp. CNN Silvester-Sendung muss künftig ohne Alkohol auskommen. Kurioser Streit beim Fußballverein Schalke 04.

Hauptstadt - Das Briefing
Kriegsgipfel in Bali - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 7:46


Der Kanzler ist zurück vom G20-Gipfel und kann zufrieden sein, mit dem was erreicht wurde. Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski hat Scholz bei der Reise begleitet und berichtet vom Ringen um einzelne Worte in der Abschlusserklärung des Gipfels, von der Zurückhaltung des Kanzlers auch in Hintergrundgesprächen und wie hoch er den Anteil seiner China-Reise an den Ergebnissen des G20-Gipfels einschätzt. Außerdem diskutieren Repinski und Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker über die Inhalte des Gipfels. Im Interview der Woche: FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff. Er erklärt, wieso die Welt nach dem G20-Gipfel ein wenig besser geworden ist, weshalb der Einschlag einer von der Ukraine abgeschossenen Rakete in Polen keine Täter-Opfer-Umkehr bedeuten darf und warum er noch keine Chance für Frieden sieht. Die weiteren Themen: Klimagipfel in Ägypten: Pioneer-Korrespondent Thorsten Denkler berichtet aus Sharm El Sheik von der COP 27. Kühler Blick auf die WM in Katar: Wieso Hamburgs CDU-Chef Christoph Ploß einen differenzierteren Blick auf die Gastgeber verlangt.Außergewöhnliches Projekt: Wie Unternehmerin Verena Pausder einen Frauen-Fußball-Verein erstklassig machen will. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Integrations-Experte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 152: DFB hebt Verbot des Frauenfußballs auf (Gast: Petra Tabarelli)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 67:28


"Decken, decken, nicht Tisch decken". Sportstudio-Moderator Wim Thoelke verbalisierte 1970 in einer Live-Sendung unverblümt und unsachlich die männliche Denkweise über Frauenfußball. Noch im selben Jahr sollte der Deutsche Fußballbund sein Verbot von 1955 allerdings wieder kippen. Es war keine Entscheidung aus Überzeugung, der Verband hatte schlichtweg Sorge um seine Vormachtstellung. Zwar sorgte Bärbel Wohlleben als erste Torschützin des Monats für mehr gesellschaftliche Akzeptanz, Chauvinismus und Sexismus prägten aber weiter die Berichterstattung. Der Kampf gegen Widerstände und Klischees wird bis heute im Profi- und Amateurbereich geführt. Auch wenn die deutsche Nationalmannschaft zu den erfolgreichsten ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Startup VIKTORIA BERLIN: Ein Gespräch mit Verena Pausder

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 51:58


Die Unternehmerinnen Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Katharina Kurz, Felicia Mutterer, die Fußballweltmeisterin Ariane Hingst und unser Gast Verena Pausder haben die 1. Frauenmannschaft von Viktoria Berlin “übernommen” und aus dem Mutterverein bzw. der Spielbetriebsgesellschaft ausgegliedert. Neben dem maximalen sportlichen Erfolg verfolgen sie mit ihrem Frauenfußballprojekt vor allem auch die Ziele Gleichheit, Sichtbarkeit und neue Rollenbilder. Mit Verena sprechen wir über ihr neuestes “Start up” rund um den Frauenfußball bei Viktoria Berlin. Kommt alle nach Lichterfelde zu den Heimspielen von Viktorias Erster Frauenmannschaft und verzeiht Holgers Unwissenheit: selbstverständlich ist der 1. FC Union Berlin auch in der Regionalliga Nordost der Frauen aktuell Tabellenführer. ::

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Ulrike Folkerts - Ich hätte wahnsinnig gern Fußball gespielt

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 55:55


Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre eigene Kindheit auf den Bolzplätzen, geschenkte Fußballschuhe, ihre Wünsche für den Frauenfußball und die Tätigkeit als Botschafterin für den FC Viktoria Berlin. Außerdem geht es um ihre Vorreiterrolle für Frauen im TV, ihre beste Freundin Lena Odenthal, ihr persönliches Coming out, ihre besondere Leidenschaft für den Schwimmsport und die Teilnahme als aktive Sportlerin an den Gay Games. Von Arnd Zeigler.

Fußball – meinsportpodcast.de
Stadiongewalt: ‚Es könnte Tote geben‘

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 16:19


Die Gewerkschaft der Polizei warnt vor Krawallen in Stadien mit bösen Folgen. Malte Asmus und Andreas Wurm ordnen die "Panikmache" sachlich ein, lassen sich von Hansi Flick die letzten Infos vor dem Spiel der Nationalmannschaft heute gegen Ungarn geben, diskutieren über mögliche Denkansätze von Julian Nagelsmann, um aus der Bayern-Krise zu kommen und lassen sich von Thomas Eichin über den Stellenwert des Frauenfußballs bei Bayer Leverkusen aufklären. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Vor dem Spiel Spezial – FCSP1FRN – HSV (H)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 41:49


FC St. Pauli 1. Frauen - HSV 1. Frauen Es herrscht Derbyfieber an der Feldarena! Am Sonntag begrüßen die 1. Frauen des FC St. Pauli den HSV auf den Kunstrasenplätzen hinter dem Millerntor. Ein Gespräch mit den Trainer*innen beider Vereine. (Titelbild im Blog: Matthias von Schramm) Schon seit längerem stehe ich mit den Verantwortlichen unserer 1. Frauen in Kontakt, ob es nicht mal eine Folge zu einem Spiel der FCSP1FRN geben sollte. Und siehe da: Wie der Zufall es so will fallen die Länderspielpause der Männer und das Derby der Frauen auf das gleiche Wochenende. Zu Gast in dieser Sonderfolge sind die Trainer*innen unseres Frauenteams, Kim Koschmieder und Jan-Philipp "Schnecke" (oder doch Kalli?) Kalla, sowie der Trainer der 1. Frauen des Hamburger Sportvereins Lewe Timm. Wir sprechen über den Frauenfußball bei beiden Vereinen im Allgemeinen und das anstehende Derby im Speziellen. Außerdem schauen wir kurz zurück auf die dramatische Schlussphase der vergangenen Saison und die Geschehnisse im Sommer. Eine knappe Halbzeitlänge für die Länderspielpause. Und nicht vergessen: Wir sehen uns Sonntag um 13 Uhr an der Feldarena! // Yannick Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel Spezial - FCSP1FRN - HSV (H)

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 41:49


Thu, 22 Sep 2022 23:07:49 +0000 https://fcsp.hamburg/podcast/476-vds-millernton-nds/514-202223_sp00_spezial_fcsp1frnhsv d472ca5692c43adcfc20641dc6353a29 FC St. Pauli 1. Frauen - HSV 1. Frauen Es herrscht Derbyfieber an der Feldarena! Am Sonntag begrüßen die 1. Frauen des FC St. Pauli den HSV auf den Kunstrasenplätzen hinter dem Millerntor. Ein Gespräch mit den Trainer*innen beider Vereine. (Titelbild im Blog: Matthias von Schramm) Schon seit längerem stehe ich mit den Verantwortlichen unserer 1. Frauen in Kontakt, ob es nicht mal eine Folge zu einem Spiel der FCSP1FRN geben sollte. Und siehe da: Wie der Zufall es so will fallen die Länderspielpause der Männer und das Derby der Frauen auf das gleiche Wochenende. Zu Gast in dieser Sonderfolge sind die Trainer*innen unseres Frauenteams, Kim Koschmieder und Jan-Philipp "Schnecke" (oder doch Kalli?) Kalla, sowie der Trainer der 1. Frauen des Hamburger Sportvereins Lewe Timm. Wir sprechen über den Frauenfußball bei beiden Vereinen im Allgemeinen und das anstehende Derby im Speziellen. Außerdem schauen wir kurz zurück auf die dramatische Schlussphase der vergangenen Saison und die Geschehnisse im Sommer. Eine knappe Halbzeitlänge für die Länderspielpause. Und nicht vergessen: Wir sehen uns Sonntag um 13 Uhr an der Feldarena! // Yannick 514 full FC St. Pauli 1. Frauen - HSV 1. Frauen no FCSP,FCSP1FRN,HSV,Derby,Frauenfußball,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl

#VdS MillernTon #NdS
Vor dem Spiel Spezial - FCSP1FRN - HSV (H)

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 41:49


Thu, 22 Sep 2022 23:07:49 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/514-202223_sp00_spezial_fcsp1frnhsv d472ca5692c43adcfc20641dc6353a29 FC St. Pauli 1. Frauen - HSV 1. Frauen Es herrscht Derbyfieber an der Feldarena! Am Sonntag begrüßen die 1. Frauen des FC St. Pauli den HSV auf den Kunstrasenplätzen hinter dem Millerntor. Ein Gespräch mit den Trainer*innen beider Vereine. (Titelbild im Blog: Matthias von Schramm) Schon seit längerem stehe ich mit den Verantwortlichen unserer 1. Frauen in Kontakt, ob es nicht mal eine Folge zu einem Spiel der FCSP1FRN geben sollte. Und siehe da: Wie der Zufall es so will fallen die Länderspielpause der Männer und das Derby der Frauen auf das gleiche Wochenende. Zu Gast in dieser Sonderfolge sind die Trainer*innen unseres Frauenteams, Kim Koschmieder und Jan-Philipp "Schnecke" (oder doch Kalli?) Kalla, sowie der Trainer der 1. Frauen des Hamburger Sportvereins Lewe Timm. Wir sprechen über den Frauenfußball bei beiden Vereinen im Allgemeinen und das anstehende Derby im Speziellen. Außerdem schauen wir kurz zurück auf die dramatische Schlussphase der vergangenen Saison und die Geschehnisse im Sommer. Eine knappe Halbzeitlänge für die Länderspielpause. Und nicht vergessen: Wir sehen uns Sonntag um 13 Uhr an der Feldarena! // Yannick 514 full FC St. Pauli 1. Frauen - HSV 1. Frauen no FCSP,FCSP1FRN,HSV,Derby,Frauenfußball,Fußball,Podcast,MillernTon Yannick Pohl

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Ingo Zamperoni - Möge der Bessere gewinnen

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 54:52


Der deutsch-italienische Fernsehmoderator und Journalist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die zwei Fan-Stühle, auf denen er sitzt, seine eigene sportliche Karriere als Hockeyspieler und die Bedeutung, die Mannschaftssport im Allgemeinen für ihn hat. Außerdem geht es um die Akzeptanz des Frauenfußballs, Großevents in autokratischen Staaten, die Empörungskultur in Deutschland sowie Fluch und Segen von Social Media. Von Arnd Zeigler.

SWR2 Forum
Und jetzt Bundesliga – Was bleibt vom Höhenflug der Fußball-Frauen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 44:33


Es war ein Sommermärchen: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft kommt bei der EM in England überraschend ins Finale. Allein in Deutschland schauen 18 Millionen Menschen zu und man hat kurz das Gefühl: Fußball ist nicht nur dann ein Volkssport, wenn Männer ihn spielen. In dieser Woche startet die neue Saison der Frauen-Bundesliga. Wo steht der deutsche Frauenfußball nach diesem furiosen EM-Sommer? Michael Risel diskutiert mit Frank Hellmann – Sportjournalist, Martina Keller - Journalistin und Autorin, Sabine Mammitzsch - DFB-Vizepräsidentin

Tagesschau (320x240)
03.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 15:36


Themen der Sendung: Koalition berät über weitere Entlastungen bei steigenden Energiepreisen, AKW in der Ukraine wohl erneut beschossen, Bundesnetzagentur sieht Gas-Versorgung gesichert, Demonstration in Prag wegen steigender Energiepreise, Trauerfeierlichkeiten für Gorbatschow in Moskau, Versuchtes Attentat auf argentinischen Vize-Präsidentin Kirchner, Pakistanische Regierung bittet wegen starker Überschwemmungen um internationale Hilfe, Artemis-Start wird erneut verschoben, Die Bundesliga, Frauen-Fußball WM-Qualifikation, Lottozahlen, Die Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 15:36


Themen der Sendung: Koalition berät über weitere Entlastungen bei steigenden Energiepreisen, AKW in der Ukraine wohl erneut beschossen, Bundesnetzagentur sieht Gas-Versorgung gesichert, Demonstration in Prag wegen steigender Energiepreise, Trauerfeierlichkeiten für Gorbatschow in Moskau, Versuchtes Attentat auf argentinischen Vize-Präsidentin Kirchner, Pakistanische Regierung bittet wegen starker Überschwemmungen um internationale Hilfe, Artemis-Start wird erneut verschoben, Die Bundesliga, Frauen-Fußball WM-Qualifikation, Lottozahlen, Die Wetter

Tagesschau (512x288)
03.09.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 15:36


Themen der Sendung: Koalition berät über weitere Entlastungen bei steigenden Energiepreisen, AKW in der Ukraine wohl erneut beschossen, Bundesnetzagentur sieht Gas-Versorgung gesichert, Demonstration in Prag wegen steigender Energiepreise, Trauerfeierlichkeiten für Gorbatschow in Moskau, Versuchtes Attentat auf argentinischen Vize-Präsidentin Kirchner, Pakistanische Regierung bittet wegen starker Überschwemmungen um internationale Hilfe, Artemis-Start wird erneut verschoben, Die Bundesliga, Frauen-Fußball WM-Qualifikation, Lottozahlen, Die Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
26.08.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 30:08


Themen der Sendung: Diskussion um die Fortführung des 9-€-Tickets, Reaktionen der Länder auf die Gaskrise: Fragen an Niedersachsens Ministerpräsident Weil, Die Meinung, Über den Mond zum Mars: Die ehrgeizigen Raumfahrt-Pläne der USA, Weitere Meldungen im Überblick, Boom beim Frauenfußball: Viktoria Berlin soll der neue Hauptstadtclub werden, Peru: Die beste Köchin der Welt, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
26.08.2022 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 30:08


Themen der Sendung: Diskussion um die Fortführung des 9-€-Tickets, Reaktionen der Länder auf die Gaskrise: Fragen an Niedersachsens Ministerpräsident Weil, Die Meinung, Über den Mond zum Mars: Die ehrgeizigen Raumfahrt-Pläne der USA, Weitere Meldungen im Überblick, Boom beim Frauenfußball: Viktoria Berlin soll der neue Hauptstadtclub werden, Peru: Die beste Köchin der Welt, Das Wetter

FC Bayern Podcast
Giulia Gwinn - EM-Heldin und FCB-Leistungsträgerin

FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 40:03


Giulia Gwinn hat mit der deutschen Nationalmannschaft in diesem Sommer bei der Europameisterschaft für mächtig Furore gesorgt. Aktuell bereitet sich die 23-Jährige mit den FC Bayern Frauen auf die neue Saison vor. In der neusten Folge des FC Bayern Podcasts haben wir mit der Außenbahnspielerin über die einmaligen Erlebnisse rund um die EM, die Entwicklung des Frauenfußballs, die Erwartungen an die neue Saison mit dem FCB, aber auch über private Themen, wie ihre besondere Freundschaft zu Mitspielerin Jovana Damnjanović, gesprochen. Hört rein!

English Breakfast
#41 Frauenfußball in England: Freude für alle oder Bedrohung für die Männer?

English Breakfast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 30:14


IT CAME HOME!! Ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für eine Freude war hier im Land, als die England-Frauen die Europameisterschaft 2022 gewonnen haben. Und das auch noch im eigenen Land. Frauenfußball ist hier auf der Insel gerade so beliebt wie nie - naja, oder fast. Denn ob ihr es glaubt oder nicht, war Frauenfußball hier mal beliebter als Männerfußball..und wurde prompt verboten. Was dahinter steckt und wie schön Frauenfußball doch ist, das besprechen wir in dieser Folge miteinander und mit Bryana Gold, Ex-Profispielern bei Arsenal. Coverbild: Scott Coller Themesong: Jil Delling Social Media: Luisa Delling Overvoices: Luisa Delling

German Podcast
News in Slow German - #318 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 8:47


Wir beginnen unser Programm mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Als Erstes werden wir über einen Sonderbericht diskutieren, der letzten Donnerstag von der Menschenrechtsorganisation Amnesty International veröffentlicht wurde, und in dem die Ukraine beschuldigt wird, Zivilisten zu gefährden. Danach sprechen wir über die Verabschiedung eines 740 Milliarden Dollar schweren Wirtschafts-, Klima-, Steuer- und Gesundheitspakets durch den US-Senat. Im wissenschaftlichen und technologischen Teil des Programms erfahren wir heute, wie höhere Konzentrationen eines bestimmten Blutproteins mit einem höheren Diabetes- und Krebsrisiko verbunden sind. Und zum Schluss sprechen wir darüber, warum in diesem Jahr eine Rekordzahl von Bergsteigern zum K2, dem zweithöchsten Berg der Welt, gekommen ist. Im zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“, sprechen wir über das Finale der Fußball-Europameisterschaften der Frauen zwischen England und Deutschland, das alle bisherigen Rekorde gebrochen hat. Es gab 90.000 Zuschauer im ausverkauften Wembley-Stadion, und Millionen Zuschauer haben sich das Spiel im Fernsehen angesehen. Die Forderung nach einer gleichen Bezahlung für den Frauenfußball wird lauter. Wir werden außerdem über den Mangel an Handwerkern und Facharbeitern in Deutschland sprechen. Immer mehr junge Leute entscheiden sich gegen das Erlernen eines Handwerksberufs und für ein Studium. Amnesty International wirft der Ukraine vor, Zivilisten zu gefährden US-Senat verabschiedet großes Klima- und Wirtschaftspaket Höhere Konzentrationen eines bestimmten Proteins im Blut sind mit einem höheren Diabetes- und Krebsrisiko verbunden Eine Rekordzahl von Bergsteigern am zweithöchsten Berg der Welt Frauenfußball: Gleiche Arbeit, gleiche Bezahlung? „Überakademisierung“ in Deutschland

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Frauenfußball: Was passiert nach der Euro 2022?

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 2:42


Die Fußball-EM 2022 begeisterte die Zuschauer. Die Spielerinnen wurden gefeiert. Doch wie geht es jetzt weiter im Frauenfußball? Für die Chancengleichheit im Fußballsport muss noch viel getan werden.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Was bleibt von der EM 2022 in England? Wir sprechen über Enttäuschungen, Überraschungen und die Zukunft des Frauenfußballs mit Annika Becker, Alina Ruprecht und Hendrik Buchheister.

Und nun zum Sport
Drama am Ende: Was die Fußball-EM bewirken kann

Und nun zum Sport

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 30:47


Die DFB-Elf hat trotz der Finalniederlage begeistert, dieses Turnier sollte noch lange nachhallen. Doch wie lässt sich der aktuelle Hype in die Zukunft des deutschen Frauenfußballs übertragen?

Tagesthemen (320x240)
31.07.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 21:24


Themen der Sendung: Finale der Frauen-Fußball-EM, Der Traum vom Sommer-Märchen: Public Viewing in Gevelsberg, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Polizeischule Büchenbeuren, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
07.07.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 15:16


Themen der Sendung: Premierminister Johnson gibt den Vorsitz der Konservativen Partei ab - will aber zunächst im Amt bleiben, Osten der Ukraine steht weiter unter schwerem Beschuss, Griechenland vom Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wegen Bootsunglück verurteilt, Bundestag beschließt Gesetzespaket für schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien, Ferda Ataman wird Leiterin der Antidiskrimierungsstelle des Bundes, Zahl der Verkehrstoten auf neuem Tiefstand, Tennisturnier in Wimbledon - Maria im Halbfinale ausgeschieden, Frauen-Fußball-EM, Das Wetter

Was jetzt?
Die EM der Rekorde

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 13:04


Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen wird heute Abend in England eröffnet. Hat sich das Interesse an Frauenfußball bereits verändert? Und wie weit werden die deutschen Spielerinnen im Turnier kommen? Darüber spricht Constanze Kainz mit Sportredakteur Oliver Fritsch, der den Turnierstart der deutschen Mannschaft aus Manchester verfolgt. Die Wärmepumpe soll der Schlüssel zum klimaschonenden Heizen sein. Trotzdem gibt es in Deutschland aktuell nur rund eine Million installierte Wärmepumpen. Die Bundesregierung will das ändern und die Zahl bis 2030 versechsfachen. Ob die Wärmepumpe wirklich so gut ist wie ihr Ruf, erklärt Malte Heynen. Der ZEIT-ONLINE-Autor erläutert auch, ob das Ziel der Bundesregierung erreichbar ist. Und sonst so? Bauarbeiter reißen in Wilmington eine Mauer ein und finden ein jahrzehntealtes Burger-King-Restaurant. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Marc Fehrmann und Susanne Hehr Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Frauen-Nationalmannschaft 2022: Diese Frauen wollen Europameisterinnen werden (https://www.zeit.de/sport/2022-06/frauen-nationalmannschaft-em-2022-fussball) Frauenfußball: In Deutschland gibt es längst Equal Pay (https://www.zeit.de/sport/2022-06/frauen-fussball-equal-pay-gleichberechtigung-manner) Heizen: Auf ins Wärmepumpenwunderland (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-07/waermepumpen-heizen-klimaneutralitaet-russland-technologie-effizienz) Energie: Bundesregierung plant Offensive bei Wärmepumpen (https://www.zeit.de/politik/2022-06/waermepumpen-offensive-energie-bundesregierung-robert-habeck) Bauarbeiter reißen in Wilmington eine Mauer ein und finden ein jahrzehntealtes Burger-King-Restaurant. (https://www.newsweek.com/time-capsule-burger-king-concord-mall-fries-trash-1720611)