Podcasts about frauenfu

  • 648PODCASTS
  • 1,587EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about frauenfu

Show all podcasts related to frauenfu

Latest podcast episodes about frauenfu

hr4 Nord-Osthessen
Eintracht-Frauen spielen in Bad Hersfeld, und das Handwerk kommt nicht in Schwung

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:16


Gleich zwei Mannschaften der Frauen-Fußballbundesliga spielen in Bad Hersfeld, darunter die Frankfurter Eintracht, die Stimmung im Handwerk ist schlecht, und eine Zeitreise ins 18.Jahrhundert gibt es am Schloß Fasanerie.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Gendern ist irgendwann se out wie Arschgeweihtattoos

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:37


250808PC Die Zapfhenne ist kaputtMensch Mahler am 08.08.2025Gendern in der Sportberichterstattung. Ein schwieriges Kapitel, an dem sich die Geister scheiden. Bernd Schmelzer, Berichterstatter bei der Frauenfußball-EM, suchte einmal händeringend nach dem femininen Wort für Torwart, und, weil er Torwärterin nicht sagen wollte, vergaloppierte er sich in das schiefe Sprachbild „Die Keeperin“.In diesen harten Zeiten, in denen die woken und die konservativen um die sprachliche Hohheit fighten, möchte man gerne in England weilen. Die Engländer kennen keine Keeperin, sie haben einfach den neutralen „Goalkeeper“.Der Genderstreit lodert auf großer Flamme. Da gibt es die Variante Fußballer Schrägstrich minus in, Fußballer Sternchen in, Fußballer Doppelpunkt in, Fußballer Unterstrich In, Fußballer groß I klein N. Was zu skurrilen Einträgen führt wie: „Von allen Bundeskanzler Innen ist mir Merz der unsympathischste.“ Bei - Innen ist sogar der Schluckauf inklusive. Halten wir fest: Es gibt Argumente für die Ästhetik der Sprache, es gibt aber auch Argumente für die Gerechtigkeit der Sprache. Ein offensichtlicher Ästhet hat im Debattenforum der ZEIT prophezeit, „dass das Gendern irgendwann so out sein wird wie Arschgeweih-Tattoos.“Spätestens an dieser Stelle ist jetzt höchste Zeit für den versöhnlichen Witz mit der genderbegeisterten Frau, die durstig eine Kneipe betritt und eine „Radler-in“ bestellt. Tut mir leid, antwortet der Wirt. „die Zapfhenne ist kaputt.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
On fire: Die Maus, das Klima und Trump

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:39


Yuri und Paula sind diese Woche gemeinsam im “Die Woche”-Studio und haben für euch die wichtigste Themen der letzten sieben Tage besprochen: Intro (00:00) Jugendwort des Jahres (00:56) Die Maus wurde angezündet (02:12) Zugunglück in Baden-Württemberg (03:30) Extreme Wetterphänomene weltweit (04:43) Ein wegweisendes Gutachten fürs Klima (07:03) Der-Zoll Deal zwischen der EU und den USA (13:26) Nach Redaktionsschluss (24:09) Die deutsche Reaktion auf die Lage in Gaza (25:22) Was diese Woche sonst wichtig war (03:24) Einser Abi-Inflation (31:10) Zuschauer*innen Zahlen bei der Frauen Fußball EM (31:54) Shownotes: Abstimmung zum Jugendwort des Jahres: https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1FgkPEH9cy4VaTLh1quTBWRfKZ3_UGZY-mvVRgY4MGE0/edit?usp=sharing Moderation: Paula Menzel, Yuri Pavão Türk Redaktion: Johanna Gans Redaktion funk: Johanna Ewald, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Fabian Seidel & Leon Waterkamp Videoschnitt: Paul Ott Filmproduktionsleitung: Hanna Marahiel, Sarah Omar, Hannah Ackermann Produktion: Studio Bummens im Auftrag von funk Episodencover: IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast
Manuela Zinsberger: Zwischen Champions-League-Triumph und fehlender Anerkennung | #22

Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 78:46


Manuela Zinsberger zählt zu den besten Torhüterinnen Europas und ist seit Jahren die unumstrittene Nummer 1 im österreichischen Nationalteam. Aufgewachsen in Niederösterreich, machte sie ihre ersten Schritte bei Neulengbach, ehe sie früh den Sprung ins Ausland wagte. Mit dem FC Bayern München feierte sie zwei deutsche Meistertitel, bevor sie 2019 zum englischen Topklub Arsenal wechselte. Dort entwickelte sie sich rasch zur Leistungsträgerin und schrieb 2025 Geschichte: Als erste Österreicherin gewann sie die UEFA Champions League – ein Meilenstein für den heimischen Frauenfußball.Abseits des Platzes engagiert sie sich als Keynote-Speakerin und Testimonial, steht für gesellschaftlich relevante Themen ein und nutzt ihre Stimme weit über den Fußball hinaus. Im Zwischenstopp spricht Zinsberger über Selbstzweifel in jungen Jahren, Emotionen, Personal Branding, Leadership, Homosexualität im Fußball und die fehlende Anerkennung für Frauen im Sport. Warum sie es liebt, vor der Kamera zu stehen, warum Horrorfilme für sie tabu sind und weshalb der Vergleich Männer- vs. Frauenfußball keinen Sinn macht, erzählt die England-Legionärin im Hintergrundgespräch. Außerdem verrät sie, wie sie den Tag des Champions-League-Finals erlebt hat, wie sie mit niveaulosen Kommentaren auf Social Media umgeht und mit welcher Persönlichkeit sie gerne einmal zu Abend essen würde. Das und vieles mehr in der 22. Folge des Zwischenstopp!Die Themen im Überblick:(00:00:00) Intro (00:02:58) Der Weg zum Profi: Erste Schritte & Vorbilder (00:07:19) Titel & Teamgeist: Die Bayern-Jahre mit Carina Wenninger (00:25:25) Nationalteam & EM 2017 (00:37:59) Selbstvermarktung & Leadership (00:46:04) Outing & Homosexualität im Fußball (00:51:25) Champions-League-Titel mit Arsenal (01:01:35) Persönliche Sprachnachricht von Viktoria Schnaderbeck (01:07:06) Familie, Zukunft & Privatleben (01:15:23) Wordrap// produced by Sport Business Magazin | Coverfoto: Instagram / Manuela ZinsbergerModerator: Alexander FriedlAudioschnitt: Alexander Friedl, Lucas EggerWenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Format erreichen.Folge unserem Zwischenstopp-Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠ und ⁠Facebook ⁠sowie dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Vor 70 Jahren - Der DFB verbietet den Frauenfußball

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:15


Melchiorre, Severino www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Zeitwort
30.07.1955: Der DFB untersagt Frauenfußball

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:25


Als Frauen anfingen, den Männersport Fußball für sich zu entdecken – und zwar nicht als Zuschauerinnen, sondern als Spielerinnen – waren die vom Fußball begeisterten Männer nicht begeistert.

Heim-EM - das Update
Fazit zur EM 2025: Überraschungen, Enttäuschungen und MVPs

Heim-EM - das Update

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 48:54 Transcription Available


England holt sich den EM-Titel – trotz spanischer Dominanz auf dem Platz. In dieser Folge analysieren wir, wie Mentalität, Coaching und individuelle Klasse den Ausschlag gaben. Lucy Bronze spielt trotz Fraktur, Chloe Kelly entscheidet das Finale gegen Spanien – und Frankreich? Enttäuscht mal wieder. Dazu: ein schonungsloser Blick auf die strukturellen Probleme im deutschen Frauenfußball. Jetzt reinhören – zur großen EM-Analyse 2025!

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Sport und Teilhabe - Als der DFB den Frauenfußball verbot

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:56


Frauenfußball hat heute viele Fans. 1955 war das anders: Dass Mädchen und Frauen mit einem "wackeligen Busen übers Spielfeld liefen und dann auch noch gegen den Ball traten“ war für die Männer im Deutschen Fußballbund zu viel. Hoffmann, Eduard www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
30. Juli 1955: Deutscher Fußball-Bund (DFB) verbietet bundesweit den Frauen-Fußball

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:09


Heute vor 70 Jahren verbot der Deutsche Fußball-Bund einstimmig und unter Strafandrohung, Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder in Vereinen aufzunehmen und Plätze an sie zu vermieten.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur EM - Im Wachstum des Frauenfußballs liegen auch Risiken

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:14


England war nicht Favorit der EM, aber aufregend schön ist es, wenn es anders kommt als erwartet, kommentiert Jessica Sturmberg. Das Potenzial des Frauenfußballs sei stark gewachsen, aber in seiner Professionalisierung lauerten auch Gefahren. Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Montag 28.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:04


Einigung im Streit um Zölle zwischen EU und USA / Albanese: Keine Anerkennung Palästinas / Hilfsgüter in Gaza angekommen / Studie: 20 Prozent können Stromrechnung nicht bezahlen / Tote und Verletzte bei Zugunglück in Baden-Württemberg / England gewinnt Frauen-Fußball EM

Eine Halbzeit mit
Folge 51: Vom Punkt nicht auf den Punkt - EM Spezial

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 36:28


England hat den Titel verteidigt, alles endete - wie sollte es bei diesem Turnier auch anders sein - mit einem von Fehlschüssen geprägten Elfmeterschießen. In der abschließenden EM-Spezial-Folge sprechen Almuth und Roman über den alten und neuen Europameister und positive wie negative Trends nach vier Wochen Spektakel in der Schweiz. „Die Fanmärsche zu sehen, das ist hoffentlich der Anfang von etwas, das bleibt“, sagt Almuth über den stimmungsvollen Anhang vieler Nationen, das habe sie „sehr bewegt“. Roman regt an, dass männliche Schiedsrichter auch im hochprofessionellen Frauenfußball eingesetzt werden sollten: „Würde es das nicht aufwerten, wenn sehr gute Schiedsrichter mal ein Halbfinale oder Finale pfeifen?“

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 51: Vom Punkt nicht auf den Punkt - EM Spezial

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 36:28


England hat den Titel verteidigt, alles endete - wie sollte es bei diesem Turnier auch anders sein - mit einem von Fehlschüssen geprägten Elfmeterschießen. In der abschließenden EM-Spezial-Folge sprechen Almuth und Roman über den alten und neuen Europameister und positive wie negative Trends nach vier Wochen Spektakel in der Schweiz. Die Fanmärsche zu sehen, das ist hoffentlich der Anfang von etwas, das bleibt, sagt Almuth über den stimmungsvollen Anhang vieler Nationen, das habe sie sehr bewegt. Roman regt an, dass männliche Schiedsrichter auch im hochprofessionellen Frauenfußball eingesetzt werden sollten: Würde es das nicht aufwerten, wenn sehr gute Schiedsrichter mal ein Halbfinale ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
#288 - Lipowitz, Le Tour, Legendär: Debütant auf Paris-Podest

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 49:01


Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Bilanz der Fußball-EM - Frauen-Fußball endgültig raus aus der Nische?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:59


Pfeiffer, Mara www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

NFL – meinsportpodcast.de
#288 - Lipowitz, Le Tour, Legendär: Debütant auf Paris-Podest

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 49:01


Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Frauenfußball - Viel Aufmerksamkeit für Europameisterschaft 2025

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 8:20


Mit dem Titelgewinn Englands geht eine erfolgreiche Fußball-Europameisterschaft der Frauen zu Ende. Schriftstellerin Tanja Dückers zieht eine positive Bilanz und lobt die spielerische Qualität der EM. Noch viel zu tun, bleibe in der Nachwuchsförderung. Dückers, Tanja www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Ben Spricht - Podcast
#433: Common Sense

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 50:06


Folge 433: Common Sense Ich spreche über meine Rückkehr ins Pumpergame und den Muskelkater meines Lebens. Außerdem versuche ich den Common Sense in die unsäglichen Frauenfußballdebatten zu bringen. Schönen Sonntag! Benni Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Auf den Punkt
Ex-Torhüterin Kathrin Längert: „Wir drohen Männerfußball 2.0 zu werden“

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 27:47


Bei der EM wird der Frauenfußball gefeiert. Aber: Wie sind die Bedingungen abseits der Hochglanzturniere?

Der Letzte Podcast
#522 - Betonmischer voll Themen

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 73:21


Bunt gemischt und ohne Plan rühren Brobert und Daniel euch diese Woche am figurativen Betonmischer eine neue Folge von Der Letzte Podcast an. Sie beweisen Altersweisheit beim An- und Verkauf dekorativer Nerd-Reliquien, kommentieren Frauenfußball, ordnen Promitode ins Weltgeschehen ein und begrüßen die Fantastic Four im MCU.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Frauenfußball: EM der Frauen – Herzen gewonnen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 44:49


Das EM-Finale steht bevor – Deutschland ist raus, aber die Euphorie bleibt. Volle Stadien, mehr TV-Präsenz, mehr Mädchen auf dem Platz: Hat sich der Frauenfußball etabliert? Diskussion mit Ex-Nationalspielerin Inka Grings und Elif Şenel. Von WDR 5.

SWR2 Kultur Info
Offen – aber nicht frei? So queer ist die Fußball-EM der Frauen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:51


Ein Fünftel aller Spielerinnen der diesjährigen Frauenfußball-EM lebt offen queer – so viele wie noch nie. Doch trotz Regenbogen-Kapitänsbinde und größerer Sichtbarkeit fällt das Thema in der Öffentlichkeit unter den Tisch. Ein Beitrag über queere Identität zwischen Vorbildwirkung und Unsichtbarkeit.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Frauen können Fußball spielen, und wie! – Torsten Körner

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:31


Passend zur Frauen-Fußball-EM portraitiert der Autor und Filmemacher Torsten Körner die mutigen Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs. Moderation: Carolin Courts Von WDR 5.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der nächste Maidan? - Proteste gegen Korruption in der Ukraine

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 30:38


Es sind die größten Proteste seit Beginn des russischen Angriffskriegs und sie richten sich gegen ein neues Antikorruptionsgesetz – droht ein Rückfall in autokratische Zeiten? Und: Wo steht der Frauenfußball 2025? (17:59) Zerback, Sarah

Busenfreundin - der Podcast
#344 Busenfreundin EM-Special: SELINA CERCI

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 13:02


In dieser Folge trifft Ricarda auf Selina Cerci – Stürmerin bei der TSG Hoffenheim, ehrgeizige Teamplayerin und bekannt für ihren trockenen Humor auf und neben dem Platz.In „Ricardas Kader“ spricht Ricarda mit Spieler:innen der Frauenfußball-EM über alles, was man nicht in der Pressekonferenz hört: Druck, Identität und echte Nähe.Mit Selina geht's um Comebacks, Verletzungen, persönliche Weiterentwicklung – und die Frage, wie viel Offenheit Profifußball eigentlich verträgt.Dieses EM-Special wird unterstützt von Vorwerk Deutschland.Für mehr Diversität auf dem Platz – und in den Köpfen.@vorwerk_gruppe@kobold_deutschland@thermomix_deBock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Frauenfußball - Bärbel Wohlleben und der Weg zur Gleichberechtigung

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:41


Kaninski, Benedikt; Wohlleben, Bärbel www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

WDR 5 Satire am Morgen
Frauenfußballfieber

WDR 5 Satire am Morgen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:32


Die Frauen-EM findet bei Fußballer:innen und Fans großen Anklang. Markus Barth hatte es dagegen nie so mit dem Fußball. Doch für ein Team, das sich wirklich wie eines verhält, kann man gar nicht genug jubeln, meint er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Markus Barth.

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Sport, Community und Fußball Fandom mit Regisseurin & Host Tsellot Melesse

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 73:21


Es ist Frauen Fußball-EM, höchste Zeit das G Spot und Steffi sich einmal wieder mit Sport auseinandersetzt. Denn Steffi macht zwar gern Sport, aber Fan- und Vereinskultur ist etwas, was sie bisher noch nicht so richtig für sich entdeckt hat. Ganz anders ist das bei ihrer Gästin Tsellot Melesse, die Regisseurin und Host, kann sich für vieles begeistern, brennt mit Leidenschaft für Sport, Communities und das Fan-Sein. Sport ist für Tsellot politisch, Spiegel der Gesellschaft und ein verbindendes Element. Warum man auch Sportarten daten sollte, was sie an der Fankultur liebt und wie man seine Community findet, darum geht es in dieser Folge G Spot. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

B5 Thema des Tages
Fußball EM in der Schweiz: Pusht das Turnier den Sport in Bayern?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 8:21


Sport-Fans blicken heute wieder gebannt in die Schweiz zur Fußballfrauen-EM. Das Halbfinale heute Abend zwischen Deutschland und Spanien kommentiert im Fernsehen ARD-Fußballexperte Bernd Schmelzer. Oliver Fritzel hat mit ihm über die neue Begeisterung für den Frauen-Fußball gesprochen. Außerdem schauen wir auf die Lage in den bayerischen Vereinen und wie gut man dort auf weiblichen Nachwuchs vorbereitet ist. Redaktion: Anna Farwick und Markus Wolf.

Bohndesliga
Frauen-EM: Berger Fußballgott! Deutschlands HISTORISCHER VIERTELFINAL-SIEG haut uns um!

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:12


Was war das bitte für ein Abend? Nach DEUTSCHLANDs VIERTELFINALSIEG gegen FRANKREICH setzen sich unsere Frauenfußball-Fans Nils, Tobi und Noah zusammen, um über einen historischen Abend zu sprechen. Bereits nach 13 Minuten stand die DFB-Elf vor einem Scherbenhaufen. Kathrin Hendrich zieht der Gegnerin am Haar. Warum sie das tat? Darüber kann die BOHNDESLIGA-Crew nur spekulieren. Fest steht: Dadurch wurde ein ohnehin schon schwieriges Spiel nicht einfacher. Doch die deutschen Kickerinnen trotzten allen Widrigkeiten. Fortan warfen sie sich in jeden Zweikampf. Wir sind beeindruckt von der Kampf- und Laufstärke der Spielerinnen. Da fällt es schwer, eine WOMAN OF THE MATCH zu bestimmen. Und auch das ELFMETERSCHIEßEN bot Dramatik pur. Wer soll Deutschland auf dem Weg zum Titel noch stoppen? Nun, Spanien zum Beispiel. Hat die deutsche Elf im HALBFINALE eine Chance gegen den großen Turnierfavoriten? Und wie liefen die anderen VIERTELFINALS so? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!

kulturWelt
Gespräch mit Störgeräuschen: Alice Weidel geht im ARD-Sommerinterview unter

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 18:16


Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel am gestrigen Sonntag wurde von einer Kunstaktion des Zentrums für politische Schönheit begleitet. Die Aktivisten beschallten das Gespräch auf der Terrasse des ARD-Hauptstadtstudios von einem Bus aus lautstark mit Gesängen des Augsburger "Corner Chors", konkret mit dem "Scheiß-AfD-Jodler". Knut Cordsen im Gespräch mit zwei Sprecherinnen des Chors / Deutschlands Fußballerinnen stehen im Halbfinale der EM, übermorgen ist die Partie gegen Spanien, am kommenden Sonntag ist das Finale. Wer beim Frauen-Fußball qualifiziert mitreden will, dem empfiehlt Monika Griebeler zwei Fußball-Podcasts: "Sportschau F - EM-Special" und "Verboten gut - Wie Frauen den Fußball erobern" / Der umstrittene Star-Dirigent Valery Gergiev sollte am 27. Juli im Königspalast von Caserta bei Neapel dirigieren, dich die Ankündigung rief scharfen Protest hervor: Gergiev ist bekennender Putin-Freund. Jetzt wurde das Konzert abgesagt, Lisa Weiß berichtet.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 15:52


Deutscher Innenminister trifft sich mit Amtskollegen der Nachbarstaaten zu Migrationsgipfel, Kommunen fühlen sich bei der Versorgung von Flüchtlingen überfordert, Bundeskanzler Merz stellt sich vor Sommerpause Fragen der Hauptstadtpresse, EU bringt 18. Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg, US-Präsident Trump will Teile einiger Epstein-Unterlagen veröffentlichen, Österreichischer Extremsportler Felix Baumgartner stirbt beim Paragliding in Italien, Frauen-Fußball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Frauen-Fußball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Spielerberaterin Jasmina Čović: "Die Konkurrenz ist extrem" | #503

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 57:47


"Mir ging es damals nicht um das Geld". Als Jasmina Čović vor zehn Jahren ins männerdominierte Business der Spielerberatung einstieg, fühlte sie sich nicht ernst genommen. Ihr Antrieb, Fußballerinnen bestmöglich (und vor allem persönlich) zu unterstützen, zahlte sich dennoch aus. Heute gehört ihre Women's Football Agency zu den weltweit führenden Beratungsagenturen im Frauenfußball. Erfolgreich berät sie u.a. Laura Freigang bei lukrativen Kooperationen (die mehr einbringen als das "normale" Vereinsgehalt) und baut nebenbei die globale Plattform "The Rise of Women's Football" auf. Wie hat Jasmina es geschafft, trotz vieler Bedenken ihren Traum zu verwirklichen? Welche Fähigkeiten sind für sie als Spielerinnenberaterin essentiell? Und wie hoch sind die Einnahmen im Provisionsgeschäft wirklich? Unser Gast Jasmina Čović, Spielerinnenberaterin Unsere Themen UEFA Women's EURO: Mehr Hype um Frauenfußball? Spielerberatung learning by doing Motivation: Innerer Drive trotz Bedenken Warum es eine Lizenzierung braucht  Provisionsgeschäft im Frauenfußball: 500 bis 20.000 Euro Lukrative Partnerschaften von Laura Freigang Social Media Game & Vermarktung Wann ist „The Rise of Women's Football“ ein Erfolg? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode503 Unsere Empfehlungen Abonniert den "The Rise of Women's Football"-Newsletter: https://theriseofwomensfootball.com/news Abonniert unser WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen (auch in der Spielerberatung) und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Busenfreundin - der Podcast
#342 Busenfreundin EM-Special: KLARA BÜHL

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:15


#WERBUNGZum Start des großen EM-Specials trifft Ricarda auf niemand Geringeres als Klara Bühl – Flügelspielerin beim FC Bayern München und unverzichtbare Offensivkraft im deutschen Nationalteam. In „Ricardas Kader“ spricht sie mit Spieler:innen der Frauenfußball-EM über Druck, Träume und die Realität im Profifußball.Dieses EM-Special wird präsentiert von Vorwerk Deutschland.Danke für die Unterstützung und das Vertrauen in queere Sichtbarkeit im Sport.@vorwerk_gruppe@kobold_deutschland@thermomix_deBock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine Halbzeit mit
Folge 48: Hopp Schwiiz mit Rachel Rinast - EM Spezial

Eine Halbzeit mit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 40:19


Bevor das Viertelfinale startet, beehrt uns ein prominenter Gast: Rachel Rinast, ehemalige Schweizer Nationalspielerin, lange in Deutschland aktiv gewesen und mittlerweile als Expertin und Kommentatorin im Einsatz. Sie arbeitet etwa für Sky, begleitet dort die Premier League - und aktuell für das Schweizer Fernsehen in einer Doppelrolle die Frauen-EM. Die gebürtige Deutsche spricht von einer begeisternden Stimmung bei den Eidgenossinnen und Eidgenossen. „In allen großen Städten, selbst in den Randbezirken und den Dörfern, haben alle Lust, Frauenfußball zu sehen“, sagt Rachel. Dabei habe der Verband eine „Mammutaufgabe“ lösen müssen, um das Turnier auszurichten. Mit Blick auf die deutsche Elf und den Ausgang der Viertelfinalspiele lassen sich Rachel, Almuth und Roman zu gewagten Hottakes verleiten.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 48: Hopp Schwiiz mit Rachel Rinast - EM Spezial

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 40:19


Bevor das Viertelfinale startet, beehrt uns ein prominenter Gast: Rachel Rinast, ehemalige Schweizer Nationalspielerin, lange in Deutschland aktiv gewesen und mittlerweile als Expertin und Kommentatorin im Einsatz. Sie arbeitet etwa für Sky, begleitet dort die Premier League - und aktuell für das Schweizer Fernsehen in einer Doppelrolle die Frauen-EM. Die gebürtige Deutsche spricht von einer begeisternden Stimmung bei den Eidgenossinnen und Eidgenossen. In allen großen Städten, selbst in den Randbezirken und den Dörfern, haben alle Lust, Frauenfußball zu sehen, sagt Rachel. Dabei habe der Verband eine Mammutaufgabe lösen müssen, um das Turnier auszurichten. Mit Blick auf die deutsche Elf und den ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 282: König*in Depp

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 72:35


Ka Depp hat wieder Platz in seinem neuen Wohnzimmer genommen: dem Z-Bau. Damit Fadi Keblawi, Sebastian Gloser und Uli Digmayer während der fantastisch kuratierten Veranstaltung „König*in Fußball“ nicht negativ auffallen, haben sie zwei Gästinnen eingeladen. Mit Luisa Guttenberger und Silke Gropp sprechen die beiden über Frauenfußball, Ballern und Leasing-Trikots.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Frauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:09


Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Fußball – meinsportpodcast.de
#127 From Norway Into the World - the exciting Travel of Alexander Straus | mit Alexander Straus

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 23:39


Heute sind wir  in einer neuen Konstellation: Johannes  spricht mit dem Ex Trainer der Frauen des FC Bayern München und jetzigen Trainer des Angel City FC in den USA, Alexander Straus Wir beleuchten zusammen den Wechsel des norwegischen Erfolgstrainers vom FC Bayern nach Los Angeles und seine Entscheidungen für den Wechsel, speziell nachdem man zusammen mit dem FC Bayern in der letzten Saison das Douple aus Supercup und DFB Pokal holen konnte. Außerdem stellen wir uns der Frage, was die größten Unterschiede zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Frauenfußball. Natürlich sprechen wir auch darüber, Alexander Straus den Weg zum Fußball fand und wie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Frauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:09


Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 11.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 16:11


Bundestag verschiebt die Wahl von drei Verfassungsrichtern, Bundesrat stimmt "Investitionsbooster" für die Wirtschaft zu, Israel plant Lager im südlichen Gazastreifen für 600.000 Palästinenser, PKK legt erste Waffen nieder, Vor 30 Jahren wurden bei dem Genozid von Srebrenica mehr als 8000 Bosniaken ermordet, Massive Spenden nach dem Jahrhunderthochwasser im Ahrtal helfen bis heute, Frauen-Fußball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Fußball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA - Ausgabe 83 (Teil 1) - Quo Vadis LASK

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 59:14


Legendär on Air Ausgabe 83 (Teil 1) 11. Juli 2025 www.legendaeronair.jimdo.com Die Radiogesichter sind zurück, älter und weiser als jemals zuvor. Äääh, älter und dicker... Sucht euch was davon aus. Jedenfalls packen wir die erste Folge nach unserer Schaffenspause voll mit wichtigem Stoff. Wir machen einen Roadtrip mit Katharina Mayr, diskutieren dazu mit Jürgen Panis und Familie über Frauenfußball, feiern darüber hinaus 60 Jahre Double, besprechen mit einer hochkarätigen Gesprächsrunde die aktuelle Lage im Fansektor und besprechen on Air, ob wir mit Legendär on Air weitermachen sollen oder nicht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA - Ausgabe 83 (Teil 2) - Quo Vadis LASK

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 79:08


Legendär on Air Ausgabe 83 (Teil 2) 11. Juli 2025 www.legendaeronair.jimdo.com Die Radiogesichter sind zurück, älter und weiser als jemals zuvor. Äääh, älter und dicker... Sucht euch was davon aus. Jedenfalls packen wir die erste Folge nach unserer Schaffenspause voll mit wichtigem Stoff. Wir machen einen Roadtrip mit Katharina Mayr, diskutieren dazu mit Jürgen Panis und Familie über Frauenfußball, feiern darüber hinaus 60 Jahre Double, besprechen mit einer hochkarätigen Gesprächsrunde die aktuelle Lage im Fansektor und besprechen on Air, ob wir mit Legendär on Air weitermachen sollen oder nicht. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

kicker News
Wie Xabi Alonso Real umkrempeln will - und was die DFB-Frauen von Spanien lernen können

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 14:49


Spanien marschiert durch die EM - die letzten beiden Ballon-d'Or-Gewinnerinnen kommen von dort. Zufall? Nein! Wir zeigen, was sich der deutsche Frauenfußball von Spanien abschauen kann. Außerdem: Debakel für die Königlichen - wo muss Trainer Xabi Alonso nach dem 0:4 ansetzen?

Kultur – detektor.fm
Kick it like Women – Die Zukunft des Frauenfußballs

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:59


Die ARD-Dokumentation „Kick It Like Women — Die Zukunft des Frauenfußballs“ begleitet vier Frauen, die eine Karriere im Frauenfußball machen oder machen wollen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-kick-it-like-women-die-zukunft-des-frauenfussballs

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 12: Der große Saisonrückblick - Teil 2

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 68:04


Auch im zweiten Teil unseres großen Rückblicks lassen wir die letzte Saison Revue passieren. Diesmal liegt der Fokus auf unsere Frauenmannschaft. Aber auch aktuelle Themen rund um den Frauenfußball werden wieder diskutiert. Auch diesmal wieder zu Gast: Maria und Eva Funke, Larissa Schorr, Toni Bauer und Larissa Oppelt. Viel Spaß beim reinhören :-) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Busenfreundin - der Podcast
Busenfreundin EM-Special: LINDA DALLMANN

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 11:35


#WERBUNGZum Start des großen EM-Specials trifft Ricarda auf niemand Geringeres als Linda Dallmann – Mittelfeldspielerin beim FC Bayern München und fester Bestandteil des deutschen Nationalteams. In „Ricardas Kader“ spricht sie mit Spieler:innen der Frauenfußball-EM über Druck, Träume und die Realität im Profifußball.Dieses EM-Special wird präsentiert von Vorwerk Deutschland. Danke für die Unterstützung und das Vertrauen in queere Sichtbarkeit im Sport.@vorwerk_gruppe@kobold_deutschland@thermomix_de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zur EM - Gegen die Kommerzialisierung im Frauenfußball

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:27


Etwas ist neu bei dieser Europameisterschaft in der Schweiz: Tagelang gab es Vorberichte. Das zeigt, wie sehr Frauenfußball im Kommen ist. Doch wenn es darum geht, wer in dieser Sportart die Entscheidungen trifft, liegt noch einiges im Argen. Ein Kommentar von Katrin Weber-Klüver www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"She Can Kick It!" - Foto-Ausstellung zum Beginn der Frauen-Fußball-EM

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 8:30


Mouratidi, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

kicker News
Worauf es für die DFB-Frauen ankommt - und der Transferplan der Bayern

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 15:46


Am Mittwoch startet die Frauen-EM. Passend dazu ist Nina Potzel vom "Frauen. Fußball. Podcast." zu Gast und spricht über die Chancen des deutschen Teams - und die Chancen für den Frauenfußball allgemein.