Podcasts about informationen wie

  • 11PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about informationen wie

FiBL Focus
Volksinitiativen - nützen sie noch oder schaden sie vor allem?

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 50:04


Schickt uns eine Nachricht Innert vier Jahren sind vier Volksinitiativen zur Land- und Ernährungswirtschaft klar gescheitert. Das sorgt für Diskussionen, auch bei FiBL Focus.Ende September ist in der Schweiz über die Volksinitiative «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft» abgestimmt worden. 63 Prozent, also fast zwei Drittel der Stimmberechtigten sagten Nein zur sogenannten Biodiversitätsinitiative. Mit dem Instrument Volksinitiative können in der Schweiz politische Gruppierungen aller Art aber auch Privatpersonen Änderungen in der Bundesverfassung anpeilen. Es braucht 100'000 gültige Unterschriften von Stimmberechtigten, um eine Volksabstimmung zu erreichen. Der Agrar- und Ernährungssektor ist ein beliebtes Tummelfeld für Initiantinnen und Initianten. In den letzten vier Jahren hat die Bevölkerung über nicht weniger als vier solche Volksbegehren abgestimmt: Trinkwasser-, Pestizid-, Massentierhaltungs- und zuletzt die Biodiversitäts-Initiative. Alle vier wurden vom Stimmvolk mit Mehrheiten von jeweils knapp zwei Drittel Nein klar bachab geschickt. Ungeachtet dessen liegen sind mit der Ernährungs- und der Lebensmittelschutz-Initiative schon die nächsten heissen Eisen im direktdemokratischen Feuer. Vorher aber diskutieren wir in dieser Episode, ob und wann Volksinitiativen überhaupt noch Sinn machen und wie man sie lancieren muss, ohne dass sie zuviel Kollateralschaden anrichten.Gäst*innen:Sabine Reinecke, Politikanalytikerin am FiBL Martin Bossard, Politikverantwortlicher der Bio Suisse bis Ende September 2024Christof Dietler, Campaigner und Mitinhaber des Beratungsbüros pluswertWeiterführende Informationen:Wie weiter nach der Biodiversitätsinitiative? (FiBL Anlass nach der Abstimmung)LebensmittelschutzinitiativeErnährungsinitiativeE-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Autismus der Podcast
Neue Informationen! Wie geht es jetzt weiter??

Autismus der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 6:54


In dieser Episode bekommt ihr mitgeteilt, was jetzt auf euch zukommt. Profitiert von zielgerichteter Autismus Beratung! Aus eigener Betroffenheit plus Fachkompetenzen! Kontakt: fragen@autismus.live Webseite: autismus.live Udemy Kurs: Autismus verstehen 1x1 Facebook Gruppe: Sunpower - selbstbewusst autistisch Ankündigungen: 14.08.2021 Grillieren für Autisten und Angehörige in Sissach Bl 11.09.2021 Beginn online Webinar: Thema Selbstbewusstsein stärken Folge direkt herunterladen

Survival Bushcraft Podcast
Folge 7: Die 3 gefährlichsten Tiere in Deutschland

Survival Bushcraft Podcast

Play Episode Listen Later May 13, 2021 59:37


Welche Tiere können dir eigentlich in den deutschen und europäischen Wäldern so richtig gefährlich werden? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die 3 gefährlichsten Tiere und wie wir uns vor ihnen schützen können. Außerdem überlegen wir noch, wie wir überhaupt den Kontakt mit ihnen vermeiden oder verringern. Wenn du jetzt wissen willst, welches zwei großen und welches Mini-Tier wir genauer besprechen, dann hörst du am besten gleich in die Folge. Höre dir jetzt Folge 7 vom Survival-Bushcraft-Podcast an und teile uns danach in den Kommentaren mit, wie dir die Folge gefallen hat. Hier findest du weiterführende Informationen: Wie verhalte ich mich bei der Begegnung mit einem Wolf richtig? Wie verhalte ich mich bei Wildschweinen richtig? Zecken: Wie du dich schützt und sie entfernst

Finanziell-entspannt
Woher bekomme ich meine Informationen?

Finanziell-entspannt

Play Episode Listen Later Sep 1, 2020 17:56


Wie bekomme ich meine Informationen? Wie mache ich meine Recherchen zu Investments? Warum habe ich meine Informationen schneller als du? Das alles erfährst du in diesem Podcast, also hör rein! https://finanziell-entspannt.de investment@finanziell-entspannt.de

Interviewhelden mit Markus Tirok
Das Medium der Krise heißt Podcast

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 34:59


Während die meisten Menschen in der jetzigen Corona-Krise Zuhause an ihren Rechner aus dem Homeoffice heraus arbeiten, suchen Teamleitung und Führung nach wirkungsvollen Wegen für die interne Kommunikation. Wie erreiche ich meine Teams? Wie transportiere ich Informationen? Wie motiviere ich und stelle eine Verbindung auf? Podcast heißt das Medium der Stunde - denn eine ganze Nation lauscht in diesen Tagen dem Podcast mit dem Virologen Prof. Dr. Christian Drosten, einem preiswürdigen Interviewformat zwischen einer Fragenstellerin und einem Wissenschaftler. Welche Erkenntnisse können wir daraus ableiten? Werden zur Zeit mehr Podcasts produziert und veröffentlicht? Hören die Menschen länge Podcast? Ich führe ein Interview mit Jürgen Krauß, Head of Content vom Podcasthoster Podigee über die Macht und Wirkung des Podcasts in Krisenzeiten und für die interne Kommunikation.

SCHULE KANN MEHR
#17 Coronavirus

SCHULE KANN MEHR

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 30:53


Ist eine Sonderfolge zu dem Thema sinnvoll? Wir finden ja! Denn Schule kann helfen, die Debatte um das Coronavirus zu versachlichen. Wo holen sich Lehrkräfte und Schüler seriöse Informationen? Wie viel Raum sollte dieses Thema im Unterricht einnehmen? Wie gehen wir mit Unsicherheiten um? Eure Reaktionen gerne per Mail an: info@schule-kann-mehr.de Link zum Deutschen Schulportal: https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/coronavirus-welche-regeln-gelten-fuer-schulen/ Link zum Robert-Koch-Institut: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html Link zum Podcast "Corona-Virus-Update": https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

SELFMADE
Entertainment vs. Informationen - Wie gestaltest du deinen Alltag als Unternehmer?

SELFMADE

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 25:52


Es ist Zeit das Schweigen zu brechen und Klartext zu reden. SELFMADE sein bedeutet Schweiß, Durchhaltevermögen, Verzicht und Tränen, aber auch Bestätigung, Selbstbestimmung, Stärke und Mut. Da gibt es auch nichts schön zu reden.. Willkommen zum 'SELFMADE' Podcast! In dieser Folge spreche ich mit dir über Entertainment vs. Informationen. Gemeinsam klären wir die Frage, wie du deinen Alltag als Unternehmer gestaltest, denn ich bin der Meinung, dass es einen Mittelweg zwischen Entertainment und Informationen geben muss. Wie du diesen Weg findest, erfährst du jetzt. Viel Spaß. __________ Hier findest du mehr über mich: - Website: https://torbenplatzer.com - Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ - Facebook: https://www.facebook.com/TPAMedia/?ref=settings - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCbUEpvGgmm2BnRnIWi5ScJg - WhatsApp Innerhalb Circle kostenlos: https://torbenplatzer.com/whatsapp __________ Let's do it. dein Torben!

Psychomotorik Podcast
Zweifel, Bindung und Ressourcen

Psychomotorik Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2018 66:15


Mit Katharina Schmidt, Diplom Heilpädagogin und Psychomotorikerin, sprechen wir in dieser Episode über Aspekte des Zweifelns: Wie filtern wir all die uns zur Verfügung stehenden Informationen? Wie treffen wir "richtige" Entscheidungen? Katharina berichtet von ihren Erfahrungen in der Erwachsenen- / Familienbildung und psychomotorischen Arbeit im U3 Bereich in der FBS Recklinghausen.

SoziFon - aus dem Leben eines digitalen Sozialunternehmers

Was ist eigentlich Reddit? Woher bekommen wir unsere Informationen? Wie sollen Informationen aufbereitet sein? Nutze ich Fernsehen, Lokalzeitung, Facebook und Google als Quelle? Ich bin seit Jahren auf reddit. Nein keine neue Droge sondern ein News Aggregator. Eine Sammelstelle für Trends und News. Jeder kann mitmachen, jeder kann lesen und am Puls der Zeit sein. Wir sind nicht mehr von Lokalpresse und vorgefertigten Nachrichten angewiesen. Wenn wir es schaffen sich unsere Meinung selbst bilden zu lassen. Ungefiltert! reddit [ˈrɛdɪt] ist ein Social-News-Aggregator, eine Website, auf der registrierte Benutzer Inhalte einstellen/anbieten können. Ein Inhalt kann entweder aus einem Link oder einem Textbeitrag bestehen. Andere Benutzer können die Beiträge als positiv oder negativ beurteilen. Die Bewertungen beeinflussen, welche Position der Beitrag auf der jeweiligen Reddit-Seite sowie der Startseite einnimmt. (Wikipedia) Reddit: https://www.reddit.com/ Reddit (r/de):

#mekolab | kompetent. kreativ. anders.
nr-Stammtisch mit Ulrike Simon

#mekolab | kompetent. kreativ. anders.

Play Episode Listen Later May 4, 2015


Mit Ulrike Simon hatten wir uns am 22. April im Rahmen des nr-Stammtisches über ihre Arbeit als (freiberufliche) Journalistin gesprochen und uns über folgende Fragen unterhalten: Wie kommt sie an ihre Informationen? Wie konnte sie zur Taktgeberin in der Berichterstattung … Weiterlesen →