POPULARITY
Zum Rückrunden-Auftakt des Stammtisches by Sparkasse Zollernalb war Siri Schaudt von der HSG Albstadt zu Gast. Gemeinsam mit der Nummer 78 der HSG sprechen wir über die Hinrunde, die Vorbereitung, sowie über ihren persönlichen Karriereweg. Viel Spaß mit der Folge! Unsere Links: Instagram Neckaralb: https://www.instagram.com/match.report.neckaralb/ Instagram Nördlicher Schwarzwald: https://www.instagram.com/match.report.nsw Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
Der TSV 1860 München präsentiert sich gegen Borussia Dortmund II wie ein Absteiger, wird das am Ende der Saison aber wohl trotzdem nicht sein. Weil Haching in Person von Patrick Hobsch Schützenhilfe leistet, bleibt Halle zwei Spiele vor Schluss fünf Punkte auf Distanz. Dennoch gibt's reichlich Redebedarf nach dieser Nicht-Leistung beim 1:2 gegen die kleinen Dortmunder. Außerdem lassen Flo und Alex den Blick etwas schweifen, nach links und rechts, aber auch nach oben und unten. Viel Spaß bei Folge 145! **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).
Wie sich ein medialer Shitstorm über David Law ergoss, nachdem er meinte, es sei unprofessionell Rafa Nadal um sein T-Shirt zu bitten … Dies und - ach so, Tennis wurde auch gespielt - viel mehr in der neuesten Podcast-Ausgabe des Stammtisches für alle Tennisfans und Fashion-Victims.
Wie sich ein medialer Shitstorm über David Law ergoss, nachdem er meinte, es sei unprofessionell Rafa Nadal um sein T-Shirt zu bitten Dies und - ach so, Tennis wurde auch gespielt - viel mehr in der neuesten Podcast-Ausgabe des Stammtisches für alle Tennisfans und Fashion-Victims. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was war das mal wieder für eine Woche im Kosmos des TSV 1860 München. Erst sorgt "der neue Biss des Löwen" - die Präsentation der Neu-Geschäftsführer Dr. Christian Werner und Oliver Mueller für Aufsehen, dann missglückt das Radl-"Derby" in Unterhaching komplett. Und plötzlich das böse Erwachen: Halle und Co. punkten plötzlich, der Löwe wieder mittendrin im Abstiegsstrudel. Muss der TSV auf dem Weg zurück zur Nummer zwei in Bayern den Umweg über die Regionalliga gehen? Wo zum Teufel kam diese ominöse Power-Point-Folie her? Um diese und viele weitere Fragen geht es in Folge 144 vom Giesinger Bergfest (mit einem Tag Verspätung, sorry dafür). **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).
Eine rote Karte wird zum Wendepunkt: Die Löwen spielen mehr als eine Halbzeit in Unterzahl - und holen nach Rückstand doch noch einen Punkt gegen Aufstiegsaspirant Saarbrücken. Moral hat der TSV 1860 München bewiesen und auch, dass er auf seine Jugend zählen kann. Der eingewechselte Tim Kloss (19) wurde zum Matchwinner. Wir sprechen über seine Aussichten und auch über den Lakenmacher-Abgang nach Darmstadt. Ein kleiner Rundumblick auf den Endspurt der 3. Liga, den der TSV mit vier Testspielen unter Wettkampfbedingungen bestreitet, darf natürlich auch nicht fehlen. Viel Spaß bei Folge 143! **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).
Das Ding ist durch: Sechzig sichert sich mit einem überzeugenden 1:1 beim Bis-dato-Tabellenführer Jahn Regensburg endgültig den Klassenerhalt. Dabei bietet das Remis, das vor allem für die Oberpfälzer schmeichelhaft war, einen kleinen, aber vielversprechenden Blick auf die Löwen der nächsten Saison. Flo und Alex sprechen in Folge 142 über die Zukunft der Löwen und die Lage der Liga vor dem Endspurt, der für Sechzig ein Schaulaufen sein wird - aber auch das kann Chancen bergen. Viel Spaß! **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).
Es hakte ja so einiges am Wochenende beim Heimspiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Köln. Serverausfall, dadurch keine Lautsprecher, verspäteter Anpfiff. Und dann lief auch auf dem Platz teilweise ganz schön was schief - doch nicht bei den Löwen, zum Glück. Die Gäste aus dem Rheinland verteilten in der Halbzeit zwei verspätete Ostergeschenke und brachten Sechzig nach vier Niederlagen in Folge auf die Siegerstraße. Es waren möglicherweise die entscheidenden drei Punkte zum Klassenerhalt. Jetzt geht es befreit zum Auswärts-Heimspiel in Regensburg. In Folge 141 sprechen Anja und Alex natürlich auch darüber, werfen aber auch einen kleinen Seitenblick auf Geschehnisse abseits des Rasens. Stichwörter: Verwaltungsrat, Merchandising und Ticketing. **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).
Das war ein Monat zum Vergessen, der TSV 1860 geht mit null Punkten aus dem März. Damit ist die Euphorie nach der Ungeschlagen-Serie zum Jahresstart endgültig verflogen. Kein Wunder, dass Trainer Argirios Giannikis und auch Julian Guttau Tacheles reden – was aus unserer Sicht auch nötig ist, auch wenn Teile des Stammtisches ein leichtes Deja-Vu haben. Neben dem Blick auf die Löwen wollen wir aber auch in die Zukunft blicken, denn wir sind ja optimistisch. Gegen wen könnte Sechzig in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen? Wir schauen in die Abstiegszone der 2. Bundesliga und auf den Aufstiegskampf in den Regionalligen. Und was sollen wir sagen: Da sind (fast) nur Kracher dabei. Wir verraten unsere Prognosen und Wünsche.
Matze, Moritz & Tobias - Unser VfL von der Castroper Straße macht es den Fans im Moment nicht leicht und so brauchen wir erstmal eine Therapiesprechstunde im Form des neuen Stammtisches um das Auswärtsspiel beim SC Freiburg und das Drama in der Nachspielzeit gegen den FSV Mainz 05 zu verarbeiten. Wir sprechen darüber wo der VfL in seiner Entwicklung im Moment steht und schauen auf die beiden nächsten wichtigen Aufgaben auswärts beim SV Darmstadt und zuhause gegen Hennes und seine Kölner am 11.11.! Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Patrick Fabian zu Gast im "Einfach Fußball"- Podcast mit Sven Pistor: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr2/wdr2-bundesliga-togo/index.html Ablauf(00:00:00) Intro und Begrüßung (00:01:55) Nachbesprechung SC Freiburg (00:13:44) Diskussion des Fouls von Grifo (00:22:17) Lobhudelei auf Paciencia (00:22:48) Nachbesprechung FSV Mainz 05 (00:40:08) Taktische Anpassungen vs Automatismen (00:43:43) Vorbesprechung SV Darmstadt (00:51:47) Ist Moritz Broschinski eine echte Option? (00:57:52) Haben die Neuzugänge schon ihren Wert verloren? (01:05:40) Vorbesprechung SV Darmstadt Teil 2 (01:15:16) Vorbesprechung 1. FC Köln (01:23:45) Allgemeine Diskussion von Gegneranpassungen (01:26:53) Verabschiedung Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht
Herzlich Willkommen zur 84 Ausgabe des Stammtisches, heute geht es heiß her denn nicht nur ein neues "Wing Commander" steht in den Startlöchern, nein einige Leute kriegen auch ordentlich Ihr Fett weg. Dennis und Carsten laufen unter er sanften Moderation von Chris auf Hochtouren. Apropo Hochtouren, das verlangt auch Cities Skylines 2 von eurem PC. Viel Hörvergnügen! Fragen oder Anregungen dazu? Schreibt uns auf den bekannten Kanälen! Euch gefällt was wir machen? Dann supportet uns durch teilen, liken, abonnieren und kommentieren, denn nur durch eure Unterstützung lebt Retrotastisch.
Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. FC Bayern München Vorschau auf das Spiel SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 26.08.2023 Samstag 15:30 Uhr SC Freiburg vs. SV Werder Bremen Die Tipps: Carsten 2:2 Stefan 2:3 Sami 1:2 Kalle 2:2 Julian 2:0 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Blutiger Trip (Netflix) LuppenTV (Instagram) Sami The Equalizer (Netflix) The Meg 2: The Trench (Kino) Stefan IFA 2023 Berlin vom 1-5.9.2023 (Event) Kalle Oppenheimer (Youtube) Links Hört euch auch den Podcast unserer Freunde vom Spodcast Freiburg an Trikot Ranking von 11Freunde Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)
In dieser Folge sprechen Chris, Jan und die Stammtisch Neuzugänge Arvi und David über die anstehenden Themen des Stammtisches und alles was uns Intern wieder umtreibt. Ihr wollt den Kanal unterstützen? https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch https://steadyhq.com/de/adeptus-stammtisch/about Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de UNSERE PARTNER PkPro: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Fantasy In Hannover - https://www.fantasy-in.de Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Rabattcode: AdeptusStammtisch15 - 15% Rabatt auf eure Bestellung (wird beim Link oben automagisch hinzugefügt) Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
In der ersten Folge unseres neuen Projektes erzählt euch Sven was es mit den Abenteuern des Stammtisches auf sich hat und welche Personen dabei mitwirken werden. Viel Spaß mit der ersten Folge! Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de
In dieser Folge des Stammtisches ist alles anders! Eigentlich aber auch nicht. Das erste Mal haben wir einen unserer Steady Unterstützer eingeladen mit uns über die Themen des vergangenen Monats zu sprechen und das haben wir getan! Viel Spaß mit der Folge :D Ihr wollt den Kanal unterstützen? https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch https://steadyhq.com/de/adeptus-stammtisch/about * Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de UNSERE PARTNER PkPro: https://www.pk-pro.de/?asaff=AdeptusStammtisch Fantasy In Hannover - https://www.fantasy-in.de Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Rabattcode: AdeptusStammtisch15 - 15% Rabatt auf eure Bestellung (wird beim Link oben automagisch hinzugefügt) Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Baron of Dice - https://baronofdice.com/ Rabattcode: "Stammtisch5" - 5$ Rabatt auf eure Bestellung Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Alles vom Stammtisch auf einen Klick: https://linktr.ee/adeptusstammtisch Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
Ich liebe den Austausch mit anderen Menschen. Genau deshalb finde ich die Idee des Stammtisches, an den sich alle, die Lust dazu haben, setzen können, auch so grandios. Man tauscht sich aus und lernt dabei etwas. Ich bin ja der festen Überzeugung, dass wir von jedem Menschen lernen können. Wenn man offen dafür ist. Genau das möchte ich hier aufbauen: eine Art Stammtisch. Ganz spannend fände ich z. B. eine «Tafelrunde» mit Frauen aus der Vergangenheit, die unbeirrt ihren Weg gegangen sind, trotz aller möglichen Widrigkeiten. Wen ich gerne einladen würde – und was du dazu beitragen kannst, – erfährst du, wenn du mir ein paar Minuten deiner Zeit schenkst.
Heute haben wir eine etwas spezielle Folge des Stammtisches mit Gästen aus der Community geplant. Wir reden über ihre Eishockey-Story, die Saison der Oilers und aktuelle Gerüchte um die Oilers. Was würde euch noch interessieren? Macht gerne mit und schreibt euch auch, wie ihr zu den Oilers gekommen seid
Hand zum Gruße werte Recken! Vielleicht habet Ihr gehört, dass sich drei Rittersleut vom Adeptus Stammtisch auf eine epische Queste begaben! High Monarch Sir Jan, Man at Arms Sir Christian I. und Forgemaster Sir Daniel sinnieren bildreich über Drachen, Burgfräullein und mystische Relikte, die ganze Königreiche zu Falle bringen könnten. So an denn! Lasset die Barden erklingen und habet Vergnügen an dieser frohlockenden Reise! Gehabet euch wohl. Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de Unsere Partner Baron of Dice Website: https://baronofdice.com/ Rabattcode: "Stammtisch5" Baron of Dice Instagram: https://www.instagram.com/baronofdice/ Das Fantasy In Hannover: https://www.fantasy-in.de Das Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
In der ersten Folge unseres neuen Projektes erzählt euch Sven was es mit den Abenteuern des Stammtisches auf sich hat und welche Personen dabei mitwirken werden. Viel Spaß mit der ersten Folge! Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de Unsere Partner Baron of Dice Website: https://baronofdice.com/ Rabattcode: "Stammtisch5" Baron of Dice Instagram: https://www.instagram.com/baronofdice/ Das Fantasy In Hannover: https://www.fantasy-in.de Das Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
Willkommen zu der neuen Version unseres Stammtisches! Wir haben das Format etwas geändert und hatten sehr viel Spaß bei der Aufnahme. Sagt uns doch gerne was ihr davon haltet! Mit dabei waren dieses Mal: Christian I., Sven, Jenni, Daniel und Jan. Viel Spaß mit dem Podcast! Besucht uns auch auf unserer Homepage: https://www.adeptus-stammtisch.de Unsere Partner Das Fantasy In Hannover: https://www.fantasy-in.de Das Spielbrett Hildesheim: http://www.das-spielbrett.de/ Goschenstraße 31 - 31134 Hildesheim Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: https://discord.gg/zzMspf786V Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood @tabletop.love
Heute darf ich zwei besonderen Menschen aus Süddeutschland im Podcast begrüßen! Sie haben an einem superinnovativem Projekt gearbeitet. Herzlich willkommen Iris Landerer und Leonhard Döring! Wir sprechen im Podcast darüber, wie es gelungen ist innerhalb von nur 10 Monaten einen Pod für den Hyperloop zu entwickeln. Es geht um den Aufbau eines Teams und welche Schwierigkeiten überwunden werden mussten. Ausserdem gehen wir darauf ein, wie das Team es geschafft hat, mit wenig Geld die Entwicklung und die doch recht kostenintensive Herstellung der Bauteile zu realisieren. ##### Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben. ##### Hinweise und Links aus der Episode: Verein mu-zero: https://mu-zero.de/ LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/company/mu-zero-hyperloop Die European Hyperloop Week: https://hyperloopweek.com/ Die Systems-Engineering-Bibliothek: https://bibliothek.bjoernschorre.de Der Stammtisch des Systems Engineering: https://bjoernschorre.de/stammtisch Der Zoom-Raum unseres Stammtisches: https://zoom.us/meeting/register/tJAvd-6vrDstGdf3W_c9nEhTuA2zxnptmsZ8 ##### Mein Buch ist da: Erfolgreich Lastenhefte schreiben - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Mittelstand https://shop.tredition.com/booktitle/Erfolgreich_Lastenhefte_schreiben/W-337-928-077
Besprechungen in der Ausgabe: „Warum ich euch nicht in die Augen sehen kann“, „Sonic The Hedgehog 2“, „Abteil Nr. 6“, „Ice Age – Die Abenteuer von Buck Wild“, „Bridgerton Staffel 2“, „Morbius“, „A HERO – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani“, „Peterchens Mondfahrt“, „The Eyes of Tammy Faye“, „Bis wir tot sind oder frei“ und „Auf Anfang“. Ihr wollt Filme, über die geurteilt wird, und schlechte Witze ohne gewalttätige Resonanz? Glückwunsch, hier beim Tele-Stammtisch wird euer Wunsch erfüllt. Paul und Stu besprechen in dieser Ausgabe „Morbius“, „A Hero“, „Ice Age – Die Abenteuer von Buck Wild“, „Abteil Nr. 6“ und „The Eyes of Tammy Faye“. Andere Mitglieder des Stammtisches geben als Bonus ihre Meinungen zu „Sonic 2“ der zweiten Staffel „Bridgerton“, dem Animationsfilm „Peterchens Mondfahrt“ sowie den Dokus „Auf Anfang“ und „Warum ich euch nicht in die Augen sehen kann“ ab. Wer da immer noch nach einer saftigen Schelle verlangt, ist vermutlich einfach nur gewaltgeil … oder ein Oscar-Preisträger. Viel Spass mit der neuen Ausgabe der Shots des Tele-Stammtischs. Hallo und herzlich willkommen bei Deutschlands einzigem Podcast, der nahezu alle Filmstarts der Woche mit einer eigenen Review versieht. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Website | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres neuen Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
In dieser Episode geht es darum zu klären, Warum ein bewertes Lastenheft kein Pflichtrenheft ersetzt und Warum ein Pflichtenheft und eine System-Architektur sinnvolle Arbeitsergebnisse in der Systementwicklung sind. Wenn Du Fragen hast oder Anregungen, kannst Du mich gerne über die Emailadresse hoererfrage@zukunftsarchitekten-podcast.de anschreiben. Hinweise und Links aus der Episode: Vorlage einer Kapitelstruktur eines Lastenhefts --> https://bibliothek.bjoernschorre.de/portfolio-item/kapitelstruktur-eines-lastenhefts/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 Weiterführende Episoden zum Lastenheft ZA007 - Lastenheft vs Pflichtenheft --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za007/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZA112 - Was gehört in ein Lastenheft und was nicht? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za112/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZA114 - Welche Kapitel sollten in einem Lastenheft vorhanden sein? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za114/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 Episoden zum Pflichtenheft ZA029 - Wie strukturiere ich ein Pflichtenheft? - Teil 1 --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za029/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZA030 - Wie strukturiere ich ein Pflichtenheft? - Teil 2 --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za030/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZA096 - Hörerfragen zu Systemarchitektur und Pflichtenheften --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za096/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZAP-Episoden zur System-Architektur ZA008 - Zehn Tipps für ein effizientes Systemdesign --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za008/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 ZA055 - Der Systemarchitekt - Das unbekannt Wesen? --> https://zukunftsarchitekten-podcast.de/za055/?utm_source=zap&utm_medium=podcast&utm_campaign=za191 Der Stammtisch des Systems Engineering: https://bjoernschorre.de/stammtisch Der Zoom-Raum unseres Stammtisches: https://zoom.us/meeting/register/tJAvd-6vrDstGdf3W_c9nEhTuA2zxnptmsZ8
Servus Löwenfreunde, Drei Punkte für die Löwen, da lacht natürlich unser Herz grundsätzlich. So ganz in Jubelstürme sind wir aber nicht verfallen beim 3:2 gegen den MSV Duisburg. Das lag nicht nur an der großen Portion Glück, die auf dem Platz dabei war. Auch die Beobachtungen, die wir neben dem Feld gemacht haben, haben uns zu eher ernsten Worten veranlasst. Abseits der Aktualität haben wir dafür ein launiges Gespräch geführt. Martin Hagen war im Bergfest zu Gast - FDP-Fraktionsvorsitzender im bayerischen Landtag, Gründer des dortigen 1860-Stammtisches und Löwen-Fan durch und durch. Viel Spaß beim Hören! WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.
Es ist wieder so weit! Der virtuelle Buchclub unseres Stammtisches trifft sich wieder in der eigenen Stube und Christian und Daniel diskutieren Pfeife rauchend und Whiskey nippend über die Dialektik von Gut und Böse... naja eigentlich nur Böse und sie Loben Orks.. ich denke das geht in Ordnung. Viel Spaß mit dem Podcast! Tabletop Forge: https://tabletop-forge.com/discount/AdeptusStammtisch15 Tabletop Forge Instagram: @tabletop_forge Shock2 Forum: http://community.shock2.at/c/warhammer/36 Shock2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Hildesheimer Gelegenheitswürfler: http://forum.higw.club/ Stammtisch Instagram @adeptusstammtisch @tutanchcashun @han.painting @Guybrushpaintwood
Hier ein Beispiel aus den Leben was auch viel mit der Erziehung und dem gelernten zu tun hat. Wenn wir keine Vorbilder haben von denen wir Gute Lebenswerkzeuge abschauen können. Sondern nur Stumpf ohne selber gelernt zu haben alles tun was wir gesagt bekommen, ohne den Grund erklärt zu bekommen, lernen wir nix. VORALLEDEM das selber erkennen, warum man so handelt. Nennt sich später auch Selbstreflextion. Das ist wichtig für die Entwicklung deiner Persönlichkeit und dem Sozialen Umgang miteinander. So entstehen bei Unwissenheit und Missverständnissen DIE STREIT PUNKTE die uns nur schaden. HIER ist Lösung-s-Orientiertes Denken sehr hilfreich._________________________also wer mehr erfahren möchte und lernen gerne weiter und mehr auf diesen Kanal hören. Dann Teilen und Liken gerne auch bei YouTube Kanal Dennis Kuhl oder Telegram Kanal Denkuhl_hallo_Nachbar oder Instagram #denkuhl Hier meine Buchtipps: 》》》DAS LASTERLEBEN DER ANDEREN 》》》ANDERES B TEAM 》》》LEVEL 2.0 REICH IM KOPF Der Weg zum Erfolg-s-Mensch》》》 10 MÄCHTIGE TIPPS FÜR MEHR ACHTSAMKEIT UND das Tagebuch GIBSDAY manche auch als EBook erhältlich. Freue mich auf eure Meinung und eine Vergrößerung unseres Stammtisches. Beste Grüße euer Dennis Kuhl der Gesundheits_Trainer
In der Februarausgabe des Stammtisches sprechen alle vier über diverse Themen die grade die Tabletop Welt beschäftigen und zum im letzten Podcast angekündigten Thema "Narrative vs. Competitive". Ork Münze bei Kirioth TV: https://www.youtube.com/watch?v=MYORM0xpcuI Warhammer Community Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=yODBMGTf-og Instagram Sven: tutanchcashun Instagram Jan: han.painting
2020 ist vorbei - man möchte sagen: Gott sei Dank. Aber wie könnte es 2021 weitergehen? Wie steht es um unseren Sport, wie sind die Aussichten? Im Rahmen eines gemütlichen Stammtisches plaudern über 2021 und werfen einen Blick in die Kristallkugel Feedback oder Fragen: info@sweetspot-training.at FB: https://www.facebook.com/Sweetspottrainer Insta:https://www.instagram.com/sweetspottraining Anchor:https://anchor.fm/sweetspot-training Youtube: https://bit.ly/3cq9Btm
In der aktuellen Ausgabe des Stammtisches ist Ahzumjot zu Gast, der mit seinem Instagram-Statement auf die verheerende Situation von Künstler*innen und Beteiligten in der Corona-Krise aufmerksam machte und die Bedeutung von Kunst und Kultur hervorhob. Hier äußerte er auch die heutige These „Kultur ist systemrelevant“, welche in der Folge gemeinsam mit Niko und Kevin besprochen wird. Außerdem geht es um Lil Pump und Lil Wayne, welche sich die Woche als Trump-Fans outeten als auch um die Gefängnisstrafe des 12-jährigen Rapper Lil Rodneyys. Viel Spaß mit der Folge!
Sind hybride Veranstaltungen, eine Mischung aus virtuellem und Live-Event, gekommen um zu bleiben? Ulrike Grandi-Haferstroh und Nadine Bortscheller schildern im Gespräch aus zwei Perspektiven die Chancen, Stolpersteine und Herausforderungen dieses Veranstaltungsformats: Ulrike ist Mitgründerin des PR-Stammtisches in Berlin und organisierte und moderierte die erste hybride Ausgabe des Stammtisches im September, Nadine setzt mit ihrer Eventagentur "Die Veranstaltungsmacher" seit vielen Jahren erfolgreiche Events für ihre Kunden um und weiß, worauf es bei hybriden Events ankommt. Ulrike Grandi-Haferstroh im Web: Twitter (https://twitter.com/ulrikegrandi?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor) LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/ulrikegrandihaferstroh) XING (https://www.xing.com/profile/Ulrike_GrandiHaferstroh) Berliner PR-Stammtisch auf Facebook (https://www.facebook.com/groups/berliner.pr.stammtisch/) Nadine Bortscheller im Web: LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/nadine-bortscheller-243197b6) XING (https://www.xing.com/profile/Nadine_Bortscheller) Die Veranstaltungsmacher (https://veranstaltungsmacher.com/)
In der heutigen Folge des Stammtisches sprechen Niko und Kevin über das Statement von Ufo361 bezüglich seiner kontroversen Darstellung von Suizid im Musikvideo zu „Sollte nicht sein“. Außerdem sind die Islamophobie-Vorwürfe gegenüber Kanye West und Rihanna Thema. Die These der Woche: Ist Beef mittlerweile out? Zu guter Letzt reden die beiden auch über die neuesten Releases von Reeperbahn Kareem und Headie One. Viel Spaß mit der neuen Folge!
In unserem 2.Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den 1. Spieltag der Fussball Bundesliga nach der Corona Unterbrechung. Wie sinnvoll war der Restart? Wie ist das Meinungsbild international und innerhalb Deutschlands zum Geisterspiel-Restart. Waren die Spiele interessant, hat sich jetzt alles geändert? Bedarf es größerer Reformen, trotz des Restarts, wo führt das alles hin und was kommt da eventuell noch auf die Fans und Vereine zu. All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der zweiten Folge unseres Stammtisches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserem 2.Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den 1. Spieltag der Fussball Bundesliga nach der Corona Unterbrechung. Wie sinnvoll war der Restart? Wie ist das Meinungsbild international und innerhalb Deutschlands zum Geisterspiel-Restart. Waren die Spiele interessant, hat sich jetzt alles geändert? Bedarf es größerer Reformen, trotz des Restarts, wo führt das alles hin und was kommt da eventuell noch auf die Fans und Vereine zu. All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der zweiten Folge unseres Stammtisches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserem 2.Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den 1. Spieltag der Fussball Bundesliga nach der Corona Unterbrechung. Wie sinnvoll war der Restart? Wie ist das Meinungsbild international und innerhalb Deutschlands zum Geisterspiel-Restart. Waren die Spiele interessant, hat sich jetzt alles geändert? Bedarf es größerer Reformen, trotz des Restarts, wo führt das alles hin und was kommt da eventuell noch auf die Fans und Vereine zu. All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der zweiten Folge unseres Stammtisches....
In unserem 2.Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den 1. Spieltag der Fussball Bundesliga nach der Corona Unterbrechung. Wie sinnvoll war der Restart? Wie ist das Meinungsbild international und innerhalb Deutschlands zum Geisterspiel-Restart. Waren die Spiele interessant, hat sich jetzt alles geändert? Bedarf es größerer Reformen, trotz des Restarts, wo führt das alles hin und was kommt da eventuell noch auf die Fans und Vereine zu. All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der zweiten Folge unseres Stammtisches....
In unserem 2.Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den 1. Spieltag der Fussball Bundesliga nach der Corona Unterbrechung. Wie sinnvoll war der Restart? Wie ist das Meinungsbild international und innerhalb Deutschlands zum Geisterspiel-Restart. Waren die Spiele interessant, hat sich jetzt alles geändert? Bedarf es größerer Reformen, trotz des Restarts, wo führt das alles hin und was kommt da eventuell noch auf die Fans und Vereine zu. All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der zweiten Folge unseres Stammtisches....
In unserem Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den Neustart der Fussballbundesliga nach dem Corona Lockdown. Wie sinnvoll ist der deutsche Plan, ist er überhaupt so wie geplant durchführbar und ist er überhaupt tragbar? Spielt die DFL wegen des Kommerz mit Menschenleben? Werden Lockdown und Restart Folgen für Fussball und Sport allgemein haben? Und wie gut sind Geisterspiele? All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der ersten Folge unseres Stammtisches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserem Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den Neustart der Fussballbundesliga nach dem Corona Lockdown. Wie sinnvoll ist der deutsche Plan, ist er überhaupt so wie geplant durchführbar und ist er überhaupt tragbar? Spielt die DFL wegen des Kommerz mit Menschenleben? Werden Lockdown und Restart Folgen für Fussball und Sport allgemein haben? Und wie gut sind Geisterspiele? All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der ersten Folge unseres Stammtisches. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserem Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den Neustart der Fussballbundesliga nach dem Corona Lockdown. Wie sinnvoll ist der deutsche Plan, ist er überhaupt so wie geplant durchführbar und ist er überhaupt tragbar? Spielt die DFL wegen des Kommerz mit Menschenleben? Werden Lockdown und Restart Folgen für Fussball und Sport allgemein haben? Und wie gut sind Geisterspiele? All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der ersten Folge unseres Stammtisches....
In unserem Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den Neustart der Fussballbundesliga nach dem Corona Lockdown. Wie sinnvoll ist der deutsche Plan, ist er überhaupt so wie geplant durchführbar und ist er überhaupt tragbar? Spielt die DFL wegen des Kommerz mit Menschenleben? Werden Lockdown und Restart Folgen für Fussball und Sport allgemein haben? Und wie gut sind Geisterspiele? All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der ersten Folge unseres Stammtisches....
In unserem Sportstammtisch diskutieren heute Laura Luft, Arunava Chaudhuri und Patric Hoch über den Neustart der Fussballbundesliga nach dem Corona Lockdown. Wie sinnvoll ist der deutsche Plan, ist er überhaupt so wie geplant durchführbar und ist er überhaupt tragbar? Spielt die DFL wegen des Kommerz mit Menschenleben? Werden Lockdown und Restart Folgen für Fussball und Sport allgemein haben? Und wie gut sind Geisterspiele? All diese Fragen und noch viele mehr diskutieren unsere drei Stammtischler in der ersten Folge unseres Stammtisches....
Die aktuelle #Corona #Pandemie legt den Handball in Deutschland und Europa vorerst lahm. Es gibt vier Szenarien, wie die Handball-Ligen in Deutschland ihre Runden zuende führen könnten. Diese erklärte uns Roland Sauer (Geschäftsführer der DJK Rimpar Wölfe GmbH), der die letzten Tage über eine WhatsApp Gruppe ständig im Austausch mit den Bundesliga-Bossen der LIQUI MOLY HBL und 2. HBL ist. Hier analysieren sie gemeinsam, was das Coronavirus für die Vereine in Deutschland für Folgen hat und diskutieren über eventuelle Lösungen. Im Vordergrund steht hier das Thema Lohnfortzahlung der Spieler. Aus sportlicher Sicht konnte uns der Wölfe Trainer Ceven Klatt ein paar interessante Einblicke geben. Der hautpamtliche Trainer zeigte auf, wie er seine Trainingsinhalte durch die neue Situation umgestalten muss und wie er mit der Mannschaft diese, ohne persönlichen Kontakt bespricht. Traurig wäre er über die Entscheidung, die Bundesliga sofort für beendet zu erklären, da seine Wölfe noch voll im Rennen um den Aufstieg sind. Keiner weiß so richtig, wie es weiter geht und wie lange wir noch auf unseren heißgeliebten Sport verzichten müssen. Dennoch ist klar, dass man aus dieser (Krisen-) Situation lernen muss und hoffentlich die richtigen Entschlüsse zieht. Jetzt wird es erst einmal wichtig sein, alle eingeleiteten Maßnahmen zu beachten und umzusetzen, damit wir den Virus in den Griff bekommen. Hierzu gab Roland am Ende des Stammtisches noch einen Appell, vorallem an die Medienwelt ab. Wir können Euch nur wärmstens empfehlen, diesen Stammtisch anzuschauen bzw. anzuhören. Gerne dürft Ihr auch Eure Meinungen in die Kommentare schreiben - wir würden uns über eine rege Diskussion sehr freuen! Viel Spaß beim Anschauen und bleibt gesund.... Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei & Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #handballstammtisch #talkabouthandball #coronavirus #corona #handball #distelhäuser #confiidoinvest #bayernkannhandball #würzburg #bayern #unterfranken #dhb #deutschland #rimparerbuben #rimparerwölfe
Die aktuelle #Corona #Pandemie legt den Handball in Deutschland und Europa vorerst lahm. Es gibt vier Szenarien, wie die Handball-Ligen in Deutschland ihre Runden zuende führen könnten. Diese erklärte uns Roland Sauer (Geschäftsführer der DJK Rimpar Wölfe GmbH), der die letzten Tage über eine WhatsApp Gruppe ständig im Austausch mit den Bundesliga-Bossen der LIQUI MOLY HBL und 2. HBL ist. Hier analysieren sie gemeinsam, was das Coronavirus für die Vereine in Deutschland für Folgen hat und diskutieren über eventuelle Lösungen. Im Vordergrund steht hier das Thema Lohnfortzahlung der Spieler. Aus sportlicher Sicht konnte uns der Wölfe Trainer Ceven Klatt ein paar interessante Einblicke geben. Der hautpamtliche Trainer zeigte auf, wie er seine Trainingsinhalte durch die neue Situation umgestalten muss und wie er mit der Mannschaft diese, ohne persönlichen Kontakt bespricht. Traurig wäre er über die Entscheidung, die Bundesliga sofort für beendet zu erklären, da seine Wölfe noch voll im Rennen um den Aufstieg sind. Keiner weiß so richtig, wie es weiter geht und wie lange wir noch auf unseren heißgeliebten Sport verzichten müssen. Dennoch ist klar, dass man aus dieser (Krisen-) Situation lernen muss und hoffentlich die richtigen Entschlüsse zieht. Jetzt wird es erst einmal wichtig sein, alle eingeleiteten Maßnahmen zu beachten und umzusetzen, damit wir den Virus in den Griff bekommen. Hierzu gab Roland am Ende des Stammtisches noch einen Appell, vorallem an die Medienwelt ab. Wir können Euch nur wärmstens empfehlen, diesen Stammtisch anzuschauen bzw. anzuhören. Gerne dürft Ihr auch Eure Meinungen in die Kommentare schreiben - wir würden uns über eine rege Diskussion sehr freuen! Viel Spaß beim Anschauen und bleibt gesund.... Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei & Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #handballstammtisch #talkabouthandball #coronavirus #corona #handball #distelhäuser #confiidoinvest #bayernkannhandball #würzburg #bayern #unterfranken #dhb #deutschland #rimparerbuben #rimparerwölfe
Die aktuelle #Corona #Pandemie legt den Handball in Deutschland und Europa vorerst lahm. Es gibt vier Szenarien, wie die Handball-Ligen in Deutschland ihre Runden zuende führen könnten. Diese erklärte uns Roland Sauer (Geschäftsführer der DJK Rimpar Wölfe GmbH), der die letzten Tage über eine WhatsApp Gruppe ständig im Austausch mit den Bundesliga-Bossen der LIQUI MOLY HBL und 2. HBL ist. Hier analysieren sie gemeinsam, was das Coronavirus für die Vereine in Deutschland für Folgen hat und diskutieren über eventuelle Lösungen. Im Vordergrund steht hier das Thema Lohnfortzahlung der Spieler. Aus sportlicher Sicht konnte uns der Wölfe Trainer Ceven Klatt ein paar interessante Einblicke geben. Der hautpamtliche Trainer zeigte auf, wie er seine Trainingsinhalte durch die neue Situation umgestalten muss und wie er mit der Mannschaft diese, ohne persönlichen Kontakt bespricht. Traurig wäre er über die Entscheidung, die Bundesliga sofort für beendet zu erklären, da seine Wölfe noch voll im Rennen um den Aufstieg sind. Keiner weiß so richtig, wie es weiter geht und wie lange wir noch auf unseren heißgeliebten Sport verzichten müssen. Dennoch ist klar, dass man aus dieser (Krisen-) Situation lernen muss und hoffentlich die richtigen Entschlüsse zieht. Jetzt wird es erst einmal wichtig sein, alle eingeleiteten Maßnahmen zu beachten und umzusetzen, damit wir den Virus in den Griff bekommen. Hierzu gab Roland am Ende des Stammtisches noch einen Appell, vorallem an die Medienwelt ab. Wir können Euch nur wärmstens empfehlen, diesen Stammtisch anzuschauen bzw. anzuhören. Gerne dürft Ihr auch Eure Meinungen in die Kommentare schreiben - wir würden uns über eine rege Diskussion sehr freuen! Viel Spaß beim Anschauen und bleibt gesund.... Der Handball-Stammtisch wird unterstützt von: Distelhäuser Brauerei & Benjamin Schönowsky - Investmentberatung #handballstammtisch #talkabouthandball #coronavirus #corona #handball #distelhäuser #confiidoinvest #bayernkannhandball #würzburg #bayern #unterfranken #dhb #deutschland #rimparerbuben #rimparerwölfe
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version (brutto waren es dieses mal über 5 Stunden!) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version (brutto waren es fast 7 Stunden!) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version(ueber 5 Stunden!) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version(ueber 4 Stunden!) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version(ueber 5 Stunden!) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version (über 4 Stunden) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady.
Preview - 1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!isode
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady!
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version (über 4 Stunden) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady.
1h Preview des neusten Stammtisches. Die komplette Version (über 4 Stunden) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady.
1h Preivew des neusten Stammtisches. Die komplette Version (knapp 4 Stunden) gibt es für alle Unterstützer bei Patreon und Steady.
Hier die aktuellste Version des Stammtisches. Die Aufzeichnung vom 11.10.2019. Robin, Patrick und Andreas sind in Neuss und sammeln für den nächsten Retrokompott auf der Amiga 34 neuen Input, der Stammtisch war aber trotzdem gut besetzt.
Der Inhalt der Sendung: Entstehung und Entwicklung des Stammtisches bis zum 100sten Stammtisch nach 10 Jahren. Einige Mitglieder des Stammtisches stellen sich vor und berichten über ihre z.T. wissenschaftliche Arbeit in Bezug auf das Werk von Karl May. Die Karl-May-Gesellschaft - über die wissenschaftliche Arbeit der größten literarischen Gesellschaft Deutschlands. Das Leben und das Werk von Karl May. Die Bedeutung der Frau in Karl May's Werk. Blutsbruderschaft und der Friedensgedanke bei Karl May. Karl May als Lyriker.
Ein Bier heben und schlechte Geschichten hören, während 2/3 des Stammtisches am Kränkeln sind. Darauf ein Melissengeist.
Ja der Titel stimmt. Das ist die vorerst letzte Folge des Stammtisches. Wir möchten uns bei allen Zuhörern ganz herzlich bedanken. Es hat viel Freude gemacht mit euch zu kommunizieren. Nun gibt es noch ein Mal eine Portion News mit viel Humor für euch. Viel Spass. Neuer Bildsensor von Samsung Nikon Z bekommt nun Eye AF https://bit.ly/2G0efBr Sony A6400 https://bit.ly/2FPHYxX Sony a9 bekommt neue Firmware mit Realtime- Eye AF wie die A6400 https://bit.ly/2AYfYUL Neues iPhone 11 mit Triple-Kamera Setup? https://bit.ly/2Uh9M18 Schöne Bilder: Hunde springen aus Farbstaub https://bit.ly/2DyOIh4 Schöne Bilder: Das selbe Ferienhaus immer wieder fotografiert https://bit.ly/2Hp09Mo Funny: Das meist gelikte Bild auf Insta-Grääm https://bit.ly/2DyOyX0 Funny: Glove and Boots über Insta-Fotografie https://bit.ly/2Uh93Ns
Endlich wieder Pestoschnaps. Mit der wunderkrassen Lisa (ehem. VICE, jetzt Broadly) und dem Fruchtfliegen und Wörter Dompteur Christian. Wir wollten über Twitter reden. Haben wir auch. Aber auch über Uhren und Sami Slimani und... ach, seht selbst ;DACHTUNGWICHTIGE HINWEISE ZUR VERLOSUNG Ich bin gut druff und packe zum pestoschnapsgrünen Buch von Christian noch mein nuttenfingernägelrotes Buch dazu.DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FINDET IHR HIER:https://mariemeimberg.com/maries-stam...Wer mag, hier geht es zum Befind-The-Stammtisch-Dreh-Vlog - der bei dem Dreh dieses Stammtisches entsandt:https://www.youtube.com/watch?v=wHHUe...MEHR ZULisa hier:https://twitter.com/broadlyDEUnd hier:https://twitter.com/AntialleslisaUND ZUChristian hier:https://twitter.com/Pokerbeatsund hier:http://pokerbeats.wordpress.comArtikel von Lisa bei VICE:http://www.vice.com/de/author/lisa-lu...Und hier der Snapchat Guide von Philipp Steuer :http://philippsteuer.de/snapchat-guid...
Hallo Hörerinnen und Hörer, wir melden uns aus dem IC zwischen Augsburg und München, um Euch mitzuteilen, dass wir noch leben und dass es definitiv in diesem Monat noch eine Folge des Stammtisches geben wird. Also: bitte nicht weglaufen. Wir danken für die Geduld.
Mit Hans-Martin Tillack hatten wir uns am 24. Juni im Rahmen des nr-Stammtisches über sein aktuelles Buch »Die Lobby-Republik« unterhalten. Er verfolgt diese Praktiken seit Jahren, führt uns hinter die Kulissen der Berliner Politik, offenbart verborgene Vorgänge und nennt Namen. … Weiterlesen →
Mit Ulrike Simon hatten wir uns am 22. April im Rahmen des nr-Stammtisches über ihre Arbeit als (freiberufliche) Journalistin gesprochen und uns über folgende Fragen unterhalten: Wie kommt sie an ihre Informationen? Wie konnte sie zur Taktgeberin in der Berichterstattung … Weiterlesen →
Am 01. Dezember 1948 wurde am Somerton Beach in Australien die Leiche eines Mannes gefunden. So tragisch dieser Fund auch war, so faszinierend ist die Tatsache, dass man den Mann bis heute nicht identifizieren konnte. War er Geheimagent im Kalten Krieg und ein Opfer der Australischer Spionageabwehr? Dazu würde ein mysteriöser Code passen, den man etwas später der Leiche zuordnen konnte. Oder war er doch nur ein Seemann, wie eine sehr aktuelle Spur vermuten lässt. Entdeckt mit uns dieses Rätsel der modernen Zeit. Weitere spannende Geschichten dieser Art findet ihr auch im Buch von Klaus Schmeh: Nicht zu knacken Neben dieser spannenden Geschichte berichten wir auch über den 1. Stammtisch des Hamburger Podcast-Clusters, dort waren neben uns folgende Podcasts vertreten: Andre – Compod Holger und Arne – Dirty Minutes Left Toby – Einschlafen Podcast Kai – Hobbykoch Podcast Reiko und Simi – Nachtzug nach Hamburg Stefan – Spoiler Alert Sebastian – Wahnzeit Einen Live-Mitschnitt dieses Stammtisches findet ihr hier bei bei den Pubkameraden… Abschließend noch einmal der Hinweis auf HOAXILLA Live bei Skeptics in the Pub am 11. September. Mehr Infos dazu findet ihr hier…