Podcasts about interviewformat

  • 86PODCASTS
  • 141EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about interviewformat

Latest podcast episodes about interviewformat

SFL Talk
Interview #1: Jeff Baltermia - Vom Torwart zum Mikrofon

SFL Talk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 52:46


Was ein Start in unser neues Interviewformat! Als erster Gast begrüssen wir Jeff Baltermia von SRF. Wir sprechen mit ihm über seine Erfahrungen, Ereignisse, die EM 2024 und erfahren, dass er vor langer Zeit sogar mit Yann Sommer trainierte. Ein sehr spannendes Gespräch, dass man noch Stunden hätte weiterführen können - unbedingt reinhören!Wir wünschen viel Spass beim Hören;)

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

In der heutigen Podcast-Folge bekommst du einen ungeschönten Rückblick auf 2024 und zwar im Interview-Format. Christina Richter, Personal Branding Expertin und Unternehmerin, interviewt mich in diese Podcast-Folge. Darin erfährst du ✔︎ was meine wichtigsten Learnings aus 2024 sind ✔︎ welche schwierigen Entscheidungen ich getroffen habe und warum es wichtig ist loszulassen ✔︎ welches lang aufgeschobene private Ziele ich erreicht habe Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
StellDirMalVor: Der Mattes – vorgestellt und ausgefragt von Anne | #70

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 33:05


#StellDirMalVor - unser neues, spontanes, unregelmäßiges, spannendes, unterhaltsames Interview-Format. Premiere mit Anne und Mattes [Aufgenommen am 11. Dezember. Heute sind unsere Gedanken bei den Opfern und Angehörigen des unmenschlichen Anschlags auf die Menschen in Magdeburg, auf unseren Frieden und unsere Freiheit]. „Ich bin Mattes, ich bin jetzt 25 und dieses Jahr, 2024, im November zu parsmedia gekommen als Redakteur und Content Creator. Ich versuche jetzt meinen kreativen Geist in parsmedia einzubringen, sodass alles noch viel besser wird.“ Zugegeben, an Selbstbewusstsein mangelt unserem neuen Team-Mitglied, Mattes Küster, nicht. Der Junge schauspielert, singt, hat mindestens einen YouTube-Kanal und ist in den sozialen Netzwerken aktiv. Im #StellDirMalVor-Interview mit unserer Projektmanagerin Anne erfährst du jede Menge Details aus Mattes Leben (noch so jung, aber schon ganz schön was erlebt) und über seine Affinität zu Autos und Motoren. Viel Spaß bei Episode 70 - unserer Weihnachtsausgabe 2024 **Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode:** Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

COACHEDY by Karin Büttner
#TALK TIME 4: LISA BÖHM – VON FESTTAGSFREUDEN ZUM WOHLFÜHLKÖRPER: DEIN PLAN FÜRS NEUE JAHR!“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 53:11


Herzlich willkommen zu TALKTIME – das spannende Interview-Format von Deinem Podcast COACHEDY by KARIN BÜTTNER,  dein Podcast, der Coaching mit Humor verbindet.   Hier kannst du spannende Interviews mit inspirierenden, erfolgreichen und unterhaltsamen Gästen hören, mit denen ich plaudern durfte.   Ich freue mich sehr, in diesem Interview die diplomierte Gesundheitstrainerin, Speakerin und Gründerin von FLOW & GROW   LISA BÖHM   begrüßen und mit ihr über den Sinn von Fasten, Yoga und ganz neue Sichtweisen dazu zu plaudern, denn ...   ... alle Jahre wieder das gleiche Spiel im Dezember: Wir essen zu viel, wir essen ungesund und wir bewegen uns zu wenig.   Nach Weihnachten fühlen wir uns dann „ein bisschen“ unwohl und wollen gleich im Januar alles ändern – so, wie jedes Jahr! Nicht umsonst ist der Januar der beliebteste Monat in den Sportstudios, denn ganz viele Menschen melden sich zwar an, aber die Euphorie verfliegt wieder relativ schnell.   Mein heutiger TALK-TIME-Gast LISA BÖHM stellt Dir eine erfolgreiche und nachhaltige Methode vor, wie du es dieses Mal anders machen kannst.   Sei gespannt und genieße den Dezember, denn im Januar kommt Abhilfe.

Kulturen på P1
Med Virkelig: Ukraines 20.000 kidnappede børn og vores nye kulturkritiske interviewformat

Kulturen på P1

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 57:03


Mindst 20.000 børn i alderen 2-17 år er siden krigens start blevet kidnappet af Rusland og så 'russificeret' Nogle taler om et kulturelt folkedrab, andre om kulturelle krigsforbrydelser. Vi taler med en propagandaforsker for at finde ud af hvad der konkret er sket med børnene. I denne time ser vi også nærmere på B.D.S. en ny aktivistgruppe der boykotter israelske produkter og kultur. Vært: Morten Runge.

Liebeschip Podcast
#947 Toxische Beziehung nach 200 Tagen ZERBROCHEN? (neues Interview Format Test)

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 8:17


Eine Mail mal wieder mit einer typischen wahrscheinlich toxischen Beziehung. Diesmal steht #lovebombing sehr im Vordergrund. Ich teste hier mal neues Interview Format, es sind aber die gleichen Inhalte wie in dem entsprechenden Youtube Video gleichen Namens.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 18.3.2024 erscheint mein neues Buch "Lang lebe die Liebe"!:https://www.amazon.de/dp/B0CXJDLV32(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Heaven and Hell
#100 Stimme

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 12:04


Im Sommer 2022 hat die Idee eines eigenen Podcasts während eines Coachings in Hamburg Gestalt angenommen. Am 22. August habe ich die ersten drei Folgen veröffentlicht. Meine Stimme war wieder „on air“, wenn auch anders als beim Radio. Bei der Entwicklung des Podcasts stellen sich viele Fragen: bracht es überhaupt noch einen weiteren Podcast? Wo doch gefühlt jeder zweite Selbstständige schon einen hat? Und worüber soll ich sprechen? Über meine Beratungspraxis? Über Stimme und Sprechen oder über Kommunikation im allgemeinen? Das alles war es nicht. Als ich die Eingebung zum Titel „Heaven and Hell“ hatte, war mir sofort klar, dass es um christliche Themen gehen soll. In meiner Beratungspraxis sind mir so viele Menschen begegnet, die sich auf Irr- und Umwegen verlaufen hatten, die in einer Endlosschleife der Sinnsuche gefangen waren. Für sie wollte ich Impulse aus der Bibel und Beispiele aus meinem eigenen Leben bringen. Interviews habe ich bisher nur wenige gemacht. Das Thema hat viele „Falsche“ angezogen, die über Channeling o.ä. sprechen wollten, was ich aber radikal abgelehnt habe. Mein Mut, dem Ruf Gottes zu folgen, und einen christlichen Podcast zu starten, wurde prompt mit guten Chart-Plazierungen belohnt, einmal sogar mit der Nummer 1 in der Kategorie Christentum in Österreich. Nicht, dass das übermäßig wichtig wäre, hat es mir doch das Potenzial gezeigt und die Sehnsucht nach Inhalten wie diesen. 6 Monate später war ich bei den Radio Days in Prag, wo ja einst meine eigene Radiolaufbahn begonnen hatte. Es gab ein Wiedersehen nach vielen Jahren mit ehemaligen Kollegen aus der Branche und ich habe mich für Podcast-Workshops angemeldet, um noch mehr über dieses auch für mich neue Medium zu erfahren. Hier habe ich unter anderem gelernt, dass es weltweit mittlerweile 5 Millionen Podcasts gibt. Im deutschsprachigen Raum sind es rund 70.000, das bedeutet, dass Podcasten hier immer noch in den Kinderschuhen steckt. Da ist also noch viel Raum zum Weitermachen. Nach 100 Folgen erlaube ich mir, den Rest des Sommers in eine Pause zu gehen. Wer mich kennt, weiß aber, dass hinter die Kulissen auf Hochtouren gearbeitet wird. Im Herbst möchte ich verstärkt wieder das Interview-Format nützen und suche nun ganz gezielt Menschen, die bereit sind, über ihren Glauben zu sprechen und darüber, was er in ihrem Leben bewirkt hat. Solltest du so jemand sein, dann schreib mir bitte. Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Sommer und wir hören uns bald wieder!__________________Und ich hörte die Stimme des Herrn, wie er sprach: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? Ich aber sprach: Hier bin ich, sende mich!(Jes 6,8)Ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wer meine Stimme hört und die Tür öffnet, bei dem werde ich eintreten und wir werden Mahl halten, ich mit ihm und er mit mir.(Off 3,20)____________________Wenn du 30 min mit mir sprechen möchtest, kannst du hier einen kostenfreien Termin auswählen: https://calendly.com/veronikapavlicekDanke für deine Anerkennung:https://www.buymeacoffee.com/heavenandhellVoice over: Scott Lockwood, USA

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 29: WHIS-CAST SPECIAL - Whisky-Talk mit David Gran von MyBar

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 70:54


Drei Whisky-Liebhaber, drei Stimmen, drei Drams… der Dreiklang des „Guten Geschmacks“! Und wenn die dritte, neue Stimme im Bunde auch noch einer der erfolgreichsten Whisky-Influencer Deutschlands ist, machts um so mehr Spaß. Kleiner Spoiler: den Spaß hört man uns in jeder der 70 Minuten an. Die erfahrene Zuhörerschaft weiß: wir lieben erste Male! Neben dem Fakt, dass unsere Folge 29 das erste Interview-Format außerhalb einer Destillerie ist, haben wir zum ersten Mal ein Fino-Finish und zum ersten Mal Whisky eines unabhängigen Deutschen Abfüllers!Ob man Farben schmecken kann, wer besser eingießt, wie unterschiedlich Ingenieure und Sportwissenschaftler an das Thema Whisky herangehen und was es mit der legendären „Pier Road“ auf sich hat, erfahrt ihr ganz einfach mit Klick auf „Play!“, bzw. wie wir unseren Großeltern das erklären würden: diesem lustigen runden Kreis mit dem Dreieck drin!Als nettes Extra gibt's noch das weltbeste Sommer-Whisky-Cocktail-Rezept kostenfrei on top!Hört rein und genießt mit uns zusammen!Sláinte!Verkostete Whiskys:Kilchoman Fino Sherry Cask Matured„Pier Road“ 2017/2024 Oloroso Sherry FinishFassprobe „Heavily Peated Bunnahabhain 2014 Ruby Port Finish“

Coconut-Talk
6: Wer möchte mit uns eine Community auf Morotai gründen?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 38:37 Transcription Available


In der sechsten Folge unseres Podcasts geht es auf die abgelegene Insel Morotai in den Nord-Molukken! Hier lebt Gunda mit ihrem Mann und die beiden möchten ein tolles Projekt starten: Sie möchten eine Community aus Gleichgesinnten gründen, die gerne so leben würden wie sie – mitten im Grünen umgeben von traumhafter Natur! Falls du ihren Aufruf bereits gesehen hast, erfährst du in dieser Folge alle Details zu dem Projekt. Katha stellt Gunda im Interviewformat die wichtigsten Fragen, die Interessenten haben könnten – und gemeinsam gehen sie auf eine Reise in den Dschungel. Wenn du Interesse an dem Projekt hast, melde dich gerne direkt bei Gunda unter hallo@indonesien-podcast.de oder ihrem Instagram-Kanal. Auf diesem teilt sie außerdem regelmäßig Einblicke aus ihrem Dschungelleben. Zum Abschluss gibt's wieder einen knackigen Business-Quicktipp für die direkte Umsetzung. Der kommt diesmal von Katha und räumt eure Kalender richtig auf. Bist du auch jemand, der gerne mit Stiften im Terminplaner rumschmiert? Dann darfst du diesen Tipp nicht verpassen! Schickt uns gerne euer Feedback, eure Fragen und Anregungen – wir freuen uns über jede Nachricht! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag auf ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hole dir außerdem unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp) und den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

Klemmbausteine Untergrund
Folge 6 - Auf ein Getränk mit Soldiers Brickcamp

Klemmbausteine Untergrund

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 86:57


Uns ist aufgefallen, dass wir uns noch nie gegenseitig interviewt haben. Daher starten wir ein neues Format im Klemmbausteine Untergrund Podcast: “Auf ein Getränk mit”. In diesem Interview-Format nehmen wir uns die Zeit, spannende Personen aus der Community genauer kennenzulernen. Aus einer spontanen Situation ist die erste Folge entstanden: Der Donnergurgler “Auf ein Getränk mit Soldiers Brickcamp”. Dass Marco dabei nicht viel zu Wort kommt, war klar… Wir hoffen, ihr habt Spaß an dem Format. Schreibt gerne in die Kommentare, mit welcher Person wir uns auf ein Getränk treffen sollten! Weitere Infos zum Podcast: Podcast Linktree: https://bit.ly/kupodcast --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/klemmbausteine-untergrund/message

Viertelpause
Tobias Jordan über Trainernachwuchs, Jugendhockey und seine neue Aufgabe beim HTHC

Viertelpause

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 25:46


In der heutigen Episode vom Interviewformat sprechen wir mit dem neuen HTHC-Trainer Tobias Jordan über Trainernachwuchs, Jugendhockey und seine neue Aufgabe in Hamburg! Tobi hat in einer kurzen Zeit bereits einige Stationen in seiner Trainerkarriere absolviert und kann über die Unterschiede zwischen U-Nationalmannschaften, der Vereinsarbeit und der Arbeit beim Westdeutschen Hockey-Verband berichten. Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Viel Spaß beim Hören der Folge!

freaky finance
freaky finance fragt... den Kasseltrader Carsten Sippel [Interview über Börse und Optionshandel]

freaky finance

Play Episode Listen Later May 24, 2024 16:23


Dies ist eine weitere Folge in meinem Interviewformat "freaky finance fragt". Darin befrage ich abwechselnd Persönlichkeiten aus dem Bereich Optionshandel und Finanzen allgemein. In dieser Folge habe ich Carsten Sippel, den Kasseltrader zu Gast, mit dem ich über seinen Weg zum Optionshandel spreche. Gemeinsam planen wir für das Frühjahr 2025 ein Zypern Cashflow-Event auf der schönen Mittelmeerinsel. Thematische Schwerpunkte der Vorträge und Workshops: Alles soll sich um das Thema Cashflow drehen. - (Dividenden)Aktien - Optionshandel und diverse Strategien - Auswandern und Leben auf Zypern (als Trader) - ggf. Cashflow aus anderen Quellen (Wertpapiere, Immobilien, P2P-Kredite, Kryptos,...) Bei entsprechendem Interesse (welches wir über folgendes Formular eruieren wollen) soll die Idee reifen und im Idealfall zu einem unvergesslichen und Mehrwert stiftenden Happening werden. Mit dem Beantworten der 3 kurzen Fragen, kannst du uns helfen das Event nach deinen Wünschen zu gestalten.

Viertelpause
Interview mit Christoph Bechmann

Viertelpause

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 21:34


Hockey-Legende Christoph Bechmann ist am heutigen Freitag im Interviewformat bei Viertelpause zu Gast! Im Gespräch mit Tim geht es um den Spieler, Trainer und Mensch "Bechi", der schon bei zahlreichen Bundesligisten tätig war. Dazu sprechen die beiden über die aktuelle Situation beim Hamburger Polo Club und das Projekt in dem er seit Sommer tätig ist. Viel Spaß mit der Folge!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.

Viertelpause
Interview mit Jean Danneberg

Viertelpause

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 21:03


HONAMAS-Nationaltorhüter Jean Danneberg ist am heutigen Freitag bei Tim im Interviewformat zu Gast! Jean spricht dabei nicht nur über das EHL-Aus am Wochenende sondern beantwortet auch die ein oder andere torwartspezifische Frage. Darüber hinaus geht es um Olympia, die mentale Komponente im Sport und Ausgleichmöglichkeiten im Alltag. Viel Spaß mit der Folge!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.

Viertelpause
Interview mit Robin Rösch

Viertelpause

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 21:08


Nach einer Woche Pause geht es auch im Interviewformat bei Viertelpause weiter. Tim hat Robin Rösch zu Gast, der neben dem Engagement beim HC Rotterdam auch noch Nationaltrainer in Österreich ist. Außerdem wird er zukünftig beim TC Blau Weiss Berlin tätig sein. Hört rein und erfahrt mehr über die Trainerkarriere von Robin Rösch!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.

create&CARE
#36 Weltfrauentag Special 3x3 - 3 Frauen, 3 Fragen

create&CARE

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 60:24


Heute ist Weltfrauentag! Ein Tag, an dem wir Frauen uns jedes Jahr aufs Neue bewusst machen dürfen, was wir gesellschaftlich schon alles erreicht haben und an welchem Punkt wir im Hinblick auf die Gleichberechtigung stehen. Wir dürfen uns aber auch gegenseitig für unsere Erfolge feiern und uns von anderen Frauen zu eigenen Visionen und Missionen inspirieren lassen. Und uns vor allem gegenseitig beim Erreichen unserer Ziele unterstützen! Darum habe ich den heutigen Tag zum Anlass genommen, um 3 starke und sehr inspirierende Frauen zu einem Gespräch einzuladen und mich mit ihnen zu ihrem beruflichen Weg, ihrem Verständnis von Kreativität und ihren bisherigen Learnings im Leben auszutauschen. Herausgekommen ist ein neues Interview-Format in diesem Podcast, das heute seine Premiere feiert: 3x3 - 3 Frauen, 3 Fragen! Den Beginn machen diese 3 weiblichen Gründerinnen, die mit mir und dir ihre eigenen Erfolgsgeschichten teilen: Dani Sichting von SuperStreusel Mehr von SuperStreusel findest du hier: Instagram: @super_streusel Website: www.superstreusel.de Anna von Hellberg von Motel a Miio Mehr von Motel a Miio findest du hier: Instagram: @motelamiio Website: www.motelamiio.com Miriam Jacks von JACKS beauty line Mehr von Miriam und JACKS beauty line findest du hier: Instagram: @miriam_jacks, @jacksbeautyline LinkedIn: @miriam-jacks Website: jacks-beautyline.com Podcast: GLOWCAST Viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du den create&CARE Podcast aktiv mitgestalten und dein Feedback dazu loswerden: https://forms.gle/RBn1P77HJqyG58fq8 DANKE für deine Unterstützung! Melde dich für den create&CARE Newsletter an und erhalte darin regelmäßige Infos zu Kreativität und Selbstfürsorge: https://www.frauhoelle.com/createcare-newsletter/ Mehr von mir findest du hier:  Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.frauhoelle.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠@frauhoelle Shop: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.frauhoelle.com/shop YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@frauhollestudio9774⁠⁠⁠⁠ produziert von⁠⁠⁠⁠ podcastly⁠⁠

Helden der Meere
Unterwasserfotograf Tobias Friedrich im Ocean Talk

Helden der Meere

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 84:09


Helden der Meere wird 3 Jahre alt und zur Feier des Tages entsteht ein ganz neues Format: Der „Ocean Talk“. Gemeinsam mit @thewatermonkey Lukas Müller und der @ocean_collective_agency habe ich ein Studio eingerichtet, in dem Lukas und ich Helden der Meere auch vor der Kamera interviewen. Das Ergebnis erscheint dann auch als Youtube Video, ob ihr euch das Gespräch lieber anhören oder auch anschauen wollt. Natürlich ist ab jetzt nicht jede Folge ein „Ocean Talk“ aber ein paarmal im Jahr könnt ihr euch auf dieses Interviewformat freuen.Das Video zu dieser Folge findet ihr ab dem 15.01. um 15:30 Uhr unter folgendem Link: https://youtu.be/SqMN5o25cSQIn der ersten Folge des „Ocean Talk“ ist mit Tobias Friedrich ein begnadeter Unterwassserfotograf zu Gast. Mit seinen atemberaubenden Aufnahmen konnte er schon hunderte Fotowettbewerbe gewinnen und ist 2018 zum „Underwater-Photographer of the year“ gekührt worden – quasi dem Oscar der Unterwasserfotografie. Mittlerweile sitzt Tobias selbst in der Jury dieses renommierten Fotopreises.Tobi begibt sich für seine Fotografie in die Extremen des Ozeans, von den Polargewässern Grönlands bis hin zu den Wracks des Roten Meeres. Seine Passion unter Wasser zu fotografieren machte er zum Beruf, als ihm durch eine Krebsdiagnose bewusst wurde, wie begrenzt seine Lebenszeit ist. Seither erweckt er seine Erlebnisse im Ozean in spektakulären Fotos: Die Freitaucherin Anna von Bötticher setzte er bei -2° unter Eisbergen in Szene und wurde beim Dokumentieren von Buckelwalen von der Schwanzflosse erwischt…Weitere Infos über Tobias Friedrich findet ihr auf seiner Homepage: https://www.below-surface.com/de/      Mit „Ein Leben für den Ozean“ ist ein Buch zum Podcast erschienen. Es erzählt 10 Geschichten über die Held*innen der Meere und begeistert bildgewaltig für den Ozean. Ihr könnt es unter www.ein-leben-fuer-den-ozean.de bestellen.

Viertelpause
Interview mit Benedikt Schwarzhaupt

Viertelpause

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 18:59


Zwischen Hallenbundesliga und Nationalmannschaft schaut UHC-Spieler Benedikt Schwarzhaupt bei uns im Interviewformat vorbei! Bene gibt uns vor dem entscheidenden Bundesligawochenende einen Einblick in die Hamburger Hockeywelt. Darüber hinaus geht es um sein Standing in der Nationalmannschaft und das Leben außerhalb des Hockeys.Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Viel Spaß beim Hören der Folge!

Pricing Friends
Was Euch bei Pricing Friends erwartet (#000)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 2:31


“Pricing Friends” ist ein Interviewformat, in dem Dr. Sebastian Voigt mit führenden Unternehmenslenkern und weiteren spannenden Persönlichkeiten über sein Lieblingsthema “Pricing” spricht. Das sind keine "Fachidiotengespräche" – Sebastian und seine Gäste liefern vielfältige Perspektiven und Anekdoten, um das komplexe Thema Pricing auf eine verständliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Dem "schweren", analytischen Thema Pricing verleiht er eine gewisse Leichtigkeit und adressiert die Hörer informativ und unterhaltend. Der “Pricing Friends” Podcast startet am Donnerstag, 11. Januar 2024 und erscheint ab dann immer donnerstags um 5:55 Uhr. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

DID-Youth
Interview mit Niklas & Talia // Interview (Teil 6)

DID-Youth

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 58:03


18.11.2023 - In dieser Folge interviewt Noah Niklas und Talia Storch. ⁠Hier⁠ findest du alle Folgen von unserem Interview Format in einer Playlist zusammengefasst.

DID-Youth
Interview mit Ralf & Elisabeth // Lifestyle (Teil 6) // Interview (Teil 5)

DID-Youth

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 61:58


08.07.2023 - In dieser Folge interviewt Joas Ralf Weiß und Elisabeth Erdei. Hier⁠⁠ findest du alle Folgen der Predigtreihe Lifestyle in einer Playlist zusammengefasst. Hier findest du alle Folgen von unserem Interview Format in einer Playlist zusammengefasst.

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Bretagne-Krimi & Loire-Weine: Jean-Luc Bannalec im Interview

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 61:06


Jean-Luc Bannalec hat gerade seinen 12. Bretagne-Krimi veröffentlicht und dieser führt die Leserinnen und Leser in die Weinregion Loire. Tobias möchte mehr über das neue Buch „Bretonischer Ruhm“ erfahren, nicht zuletzt wegen des großen Weinbezugs. Im Gespräch mit dem Autor, der eigentlich Jörg Bong heißt, geht es schwärmerisch zu. Die traumhafte Bretagne, Muscadet von der Loire und der neue Fall von Kommissar Dupin sind nur einige der hörenswerten Themen dieser Podcast-Folge im Interviewformat. Michael sitzt dieses Mal vor den Lautsprechern, er war zum Zeitpunkt der Aufnahme leider krank. >> MUSCADET SUR LIE IM WEINFREUNDE-SHOP>> BRETONISCHER RUHM VON JEAN-LUC BANNALEC>> WEINFREUNDE PODCAST HOMEPAGE+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Diese Woche ist alles ein bisschen anders, denn ihr hört ausnahmsweise mal nicht unser Interview-Format. Stattdessen übernimmt die Crew unseres anderen Podcasts t3n Catch up das Mikrofon. Nächste Woche geht es dann wieder ganz normal mit spannenden Interviews weiter.

Bretterwisser
BW461 - AuswärtsSpiel: Kosmos Blogbistro & Klong - Katakomben

Bretterwisser

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 56:19


Sonja war beim digitalen Kosmos Blogbistro und berichtet von den drei Spielen "Noobs in Space", "Wömmeln" und "Pacifica. Arne berichtet von seiner Enttäuschung über "Klong Katakomben" und wir testen noch ein neues Interviewformat.

Lagebesprechung
100 Folgen „Lagebesprechung“ – Jubiläumsfolge mit Philip Stein, Benedikt Kaiser und Jonas Schick

Lagebesprechung

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 82:09


Im Frühjahr 2020 startete die „Lagebesprechung“ als ein die Corona-Krise begleitender Podcast. Dabei wurde aus einer anfänglichen Zurückhaltung gegenüber den Regierungsmaßnahmen eine deutliche Kritik ob ihrer über die Zeit deutlich werdenden Unverhältnismäßigkeit. Aber jede Dominanz eines Themas lässt irgendwann nach, und so drängten sich weitere Themen auf, für deren Analyse die „Lagebesprechung“ die perfekte Plattform darstellte. Daher war es nur folgerichtig, dass der enge Fokus auf die Corona-Politik einem breiteren Blickwinkel auf das gesamte politische Geschehen wich. 100 Folgen sind das Ergebnis und ein Ende ist nicht in Sicht. Unser Format hat sich zu einem der wichtigsten politischen Podcasts des patriotischen Widerstands im deutschsprachigen Raum gemausert. Und neben dem Interviewformat mit Jonas Schick existiert nun auch ein eigenes Gesprächsformat mit Verleger Philip Stein und dem Politikwissenschaftler Benedikt Kaiser. Anlass genug also, um einen Blick zurück und nach vorn zu werfen: Philip Stein, Benedikt Kaiser und Jonas Schick haben dies getan. Herausgekommen ist ein Jubiläumspodcast, der den Heißen Herbst sowie 100 Folgen „Lagebesprechung“ einer kritischen Nachbetrachtung unterzieht und eine Vermessung der „Lage 2023“ wagt.

extra 3 – Bosettis Woche
#31 Bullshit vom Originalerzeuger mit Friedrich Küppersbusch

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 52:22


„Bullshit vom Originalerzeuger“: Dieses Label kann man eigentlich immer rausholen, sobald Markus Söder den Mund aufmacht. Das findet jedenfalls der Journalist, Autor und Fernsehproduzent Friedrich Küppersbusch. Er ist Sarah Bosettis Gast in der letzten Podcast-Folge von „Bosettis Woche“ vor Weihnachten. Doch Besinnliches haben die beiden wenig zu besprechen, schließlich liegt eine Woche der Razzien hinter uns, mit Durchsuchungen bei Reichsbürgern, Klimaaktivisten der letzten Generation und bei korrupten EU-Abgeordneten in Brüssel. Außerdem reden der selbsternannte Dinosaurier und Kartoffelanbauer Friedrich und die Walretterin Sarah über die Artenschutzkonferenz und die Frage, warum CDU-Chef Merz einen Fan-Podcast verdient hätte. Und wenn schon der Produzent von „Chez Krömer“ da ist, muss es natürlich auch um Kurt Krömer gehen, der sein einzigartiges Interviewformat quasi selbst abgesetzt hat. Was macht Friedrich nun als nächstes? Darum geht es im persönlichen Teil genauso, wie um die Frage, wo sich Sarah in fünf Jahren sieht. 00:01:51 Gast heute: Journalist, Autor und Fernseh-Produzent Friedrich Küppersbusch 00:03:45 „Gewinner der Woche“: Friedrich Merz und Markus Söder 00:10:01 „Verliererin der Woche“: Die Welt-Artenschutz-Konferenz in Kanada, die kaum Beachtung findet 00::35:39 „Klatschen vom Balkon“: Kurt Krömer setzt seine Interviewsendung „Chez Krömer“ im Alleingang ab. 00:47:35 "Eine letzte Frage": Wo sehen Sie sich in 5 Jahren, Frau Bosetti? Gebt uns Feedback unter: bosettiswoche@ndr.de Mehr Radiosatire vom NDR gibt es unter https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-die-radio-satire/41988596/ Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Twitter: https://www.twitter.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
#87 – „Ich möchte mehr zu meiner Meinung stehen.“ – Im Gespräch mit meiner Kundin Saskia Bauer

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 19:51


Heute starte ich ein neues Interviewformat: ich spreche mit ehemaligen Kund:innen über ihren ganz persönlichen Entwicklungsweg. Denn ich möchte meinen Kund:innen die Möglichkeit geben ihre Geschichte zu erzählen und dir wiederum ermöglichen, diese einzigartigen Geschichten auch von den Menschen zu hören, die sie erlebt haben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit meiner Kundin Saskia Bauer, die zu mir gekommen ist, weil sie mehr sie selbst sein, zu ihrer Meinung stehen und rüberbringen wollte, wer sie ist. Ich freue mich auf deine Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram @sabrinamaruadams oder meinem Blog oder schreib mir eine Mail an podcast@sabrina-adams.de. ------------------------------- Willst du mit deiner Einzigartigkeit gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, die dich mit Sicherheit in deine Sichtbarkeit bringen. https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Du willst endlich hör- und sichtbar werden mit deiner einzigartigen Persönlichkeit und Kompetenz und dich und andere begeistern? Dann trag dich unverbindlich in die Warteliste zum Sichtbarkeitskurs ein: https://sabrinaadams.de/sichtbarkeitskurs-warteliste/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching oder Mentoring begleiten lassen, um deine Einzigartigkeit zu erkennen, dich zu zeigen, wie du bist, ausdrucksstark aufzutreten und erfolgreich zu kommunizieren? Ich freue mich dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations-Coaching https://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ Erfolgskommunikation Mentoring https://sabrinaadams.de/erfolgskommunikation/ ------------------------------- Buch dir hier dein gratis Kennenlerngespräch mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Das ist meine feste Überzeugung. Deine Sabrina

Sisterhood of Selfcare
#27 Tiefgreifende Veränderung mit Hypnose - Selbstzweifel endlich auflösen

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 85:15


In der heutigen Folge haben wir euch ein super cooles Interview Format mitgebracht. Lena und Cleo arbeiten beide mit Hypnose. Und vielleicht geht es dir wie mir, Nadja, denn bis vor einem Jahr, da hatte ich nämlich wenig Vorstellung davon, was Hypnose eigentlich alles kann. Und da ich durch Cleos Arbeit mitbekommen und erfahren habe, was es für ein wunderbares Tool ist, um dir all deine tief sitzenden Glaubenssätze & Muster anzuschauen, wollen wir heute von den beiden mehr darüber erfahren. Wissenschaft

US-Sport
#500: Wie Wrestling unser Leben veränderte - Der Jubiläums-Podcast

US-Sport

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 158:02


Wrestling-Leidenschaft, Nostalgie und welchen Einfluss Wrestling auf das Leben der Headlock-Podcaster hatte: Headlock lädt in der 500. Episode zur munteren Gesprächsrunde - mit ganz viel Witz und persönlichen Geschichten. Am 24. April 2016 erschien die erste Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast. Seitdem ist viel passiert! Nachdem Headlock anfänglich noch als Interview-Format mit starkem Fokus auf das Wrestling in Deutschland angedacht war, mauserte es sich im Laufe der Zeit zu einem wöchentlichen Podcast mit einem festen Team. Die Themen: Neben der aktuellen Berichterstattung sprach die Headlock-Crew über die Karrieren von Wrestling-Legenden, über ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
#500: Wie Wrestling unser Leben veränderte - Der Jubiläums-Podcast

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 158:02


Am 24. April 2016 erschien die erste Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast. Seitdem ist viel passiert! Nachdem Headlock anfänglich noch als Interview-Format mit starkem Fokus auf das Wrestling in Deutschland angedacht war, mauserte es sich im Laufe der Zeit zu einem wöchentlichen Podcast mit einem festen Team. Die Themen: Neben der aktuellen Berichterstattung sprach die Headlock-Crew über die Karrieren von Wrestling-Legenden, über Konzepte und über so vieles mehr, was das Wrestling zu bieten hat. Headlock - Der Pro Wrestling Podcast erreichte in den ersten Episoden kaum mehr als 50 Hörerinnen und Hörer, sind es inzwischen Tausende mit jeder neuen Folge. In dieser 500. Ausgabe möchten wir gemeinsam mit euch die Frage ergründen, wie stark Wrestling (und auch Headlock) Einfluss auf das Leben der Podcaster genommen hat: Wie veränderte Wrestling das Leben der Headlock-Crew und welche Rolle spielt dabei das Projekt selbst? Die Stamm-Mannschaft spricht über ihre Erfahrungen und welchen Einfluss Wrestling, aber auch Headlock auf sie hatten.

Wrestling – meinsportpodcast.de
#500: Wie Wrestling unser Leben veränderte - Der Jubiläums-Podcast

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 158:02


Wrestling-Leidenschaft, Nostalgie und welchen Einfluss Wrestling auf das Leben der Headlock-Podcaster hatte: Headlock lädt in der 500. Episode zur munteren Gesprächsrunde - mit ganz viel Witz und persönlichen Geschichten. Am 24. April 2016 erschien die erste Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast. Seitdem ist viel passiert! Nachdem Headlock anfänglich noch als Interview-Format mit starkem Fokus auf das Wrestling in Deutschland angedacht war, mauserte es sich im Laufe der Zeit zu einem wöchentlichen Podcast mit einem festen Team. Die Themen: Neben der aktuellen Berichterstattung sprach die Headlock-Crew über die Karrieren von Wrestling-Legenden, über ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

freaky finance
freaky finance fragt Thomas Mangold von OptionTradingPal - Vertical Spreads lassen mich ruhig schlafen!

freaky finance

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 25:25


Natürliche Ausrede
131 Jonathan Grün

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 73:10


Jonathan Grün ist Cannabis Patient & Aktivist. Gemeinsam mit dem Rechtsanwalt Lito M. Schulte hostet er den Info Podcast Munchies & Mangos und hat mit Die Grüne Stunde sein eigenes Interview Format. Ein Gespräch über die Arbeit und Erkenntnisse von Sebastian Marincolo, den Svalbard Global Seed Vault, die Möglichkeiten und Freiheiten, die eine regulierte, medizinische Cannabis Abgabe mit sich bringt und seine Pläne für Audiodokumentationen. Jonathan ist zum zweiten mal zu Gast bei Natürliche Ausrede und der zweite Teil dieses Gesprächs wird in der grünen Stunde 054 veröffentlicht. LINKS ZUR FOLGE: https://www.instagram.com/jonathan.gruen/ https://linktr.ee/munchies.und.mangos https://de.wikipedia.org/wiki/Svalbard_Global_Seed_Vault DIE GRÜNE STUNDE BEI APPLE PODCASTS: https://podcasts.apple.com/us/podcast/die-grüne-stunde/id1504944008 DIE GRÜNE STUNDE BEI SPOTIFY: https://open.spotify.com/show/1DZHEmVrCwdPjW1LYfJCvd NATÜRLICHE AUSREDE 128 MIT SEBASTIAN MARINCOLO: http://skeleton-crew.de/na128/ NATÜRLICHE AUSREDE 103 MIT JONATHAN GRÜN: http://skeleton-crew.de/na103/ PODCAST - WEBSITE: http://skeleton-crew.de/na SOCIAL MEDIA: https://www.instagram.com/podcast_na/ https://www.facebook.com/natuerlicheausrede STEADY SUPPORT: https://steadyhq.com/de/napodcast 5G NEWSLETTER: https://napodcast.substack.com/welcom

Aktien.kauf
Benjamin Franzil & Philipp Weinacht | 10 Fragen - 10 Antworten

Aktien.kauf

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 38:37


In der heutigen Episode haben wir ein neues Interview-Format für euch: 10 Fragen - 10 Antworten. Heute mit Benjamin Franzil und Philipp Weinacht, den Gründern von Equistor. Equistor Instagram: https://www.instagram.com/equistor.de Equistor Webseite (bald online): https://www.equistor.de Disclaimer: Keine Anlageberatung, keine Kaufempfehlung. Nur unsere persönliche Meinung. Unser Instagram: www.instagram.com/aktien.kauf/ Impressum: aktienbuch.wordpress.com/impressum/

Sips of Success
Sips Of Success With Jeff Justice - Trailer

Sips of Success

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 1:28


“Sips of Success” is a truthful and transparent conversation with a variety of guests spanning the four primary categories the show is anchored upon: Tech, Entertainment, Lifestyle and Personal Wellness. It is an Interview Format show, anchored around the host & guest sharing a drink and telling backstory and details about its relevance at any point in their life, followed by the host guiding them into conversation that gives the audience insight into their lives, and experiences they've had but typically don't share. These relatable moments bring the audience closer to who the guest really is and how they reached success.

freaky finance
Regelbasierte Stillhalterstrategien | freaky finance fragt: Andreas Martens von "Einfach Optionen"

freaky finance

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 15:12


w3.talk
#22 - female movement in web3 mit dajana eder

w3.talk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 59:26


It's time for something new. Das haben sich auch Vicky und Marvin gedacht und starten, neben den Highlights der letzten Woche, mit einem wöchentlich erscheinenden Interviewformat durch. Dazu spricht Marvin mit Menschen aus dem Space über die Web3-, Metaverse- und Krypto- Landschaft. Alle geladenen Speaker werden auch auf der w3.vision sprechen. Hier im Podcast bekommt ihr den ersten Vorgeschmack auf das was euch in Köln erwartet. Unser Gast in der aktuellen Folge des w3talks: Dajana Eder, Founderin der wom3n.DAO und Vorreiterin im Deutschen NFT Space für die Themen Eigentumsverhältnisse, Diversität & Inklusion. Mit der wom3n.DAO hat sie eine Onboarding Plattform ins Leben gerufen, um benachteiligte Gruppen im Space zu educaten. Dadurch sollen sie gestärkt werden und der Zugang im Space erleichtert, um so zunehmende Diversität zu schaffen. Wie genau das erreicht werden kann, wie man eine Web3 Community aufbaut und was es mit dem Female Movement auf sich hat, dass erfahrt ihr in der aktuellen Folge des w3.talks Agenda 00:00 – 1:45 Intro 1:45 Inklusion und Diversität im Space 18:45 Dajanas Werdegang 25:45 wom3n.DAO 35:00 wom3n.DAO NFTs 39:45 Community Onboarding 45:00 Rapid Fire Wrap Up w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Dajana: https://www.linkedin.com/in/dajana-eder/ wom3n.DAO Discord: https://discord.gg/VKMuWppZvR wom3n.DAO Website: http://womeninblockchain.biz/ Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines/ w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern
Traumaüberlebensstrategien - Dr. Franz Ruppert im #justfuckindoit Interview #63 (Auftakt Staffel 4 „Trauma“)

#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 64:29


In dieser neuen Folge ist zum Auftakt der Staffel 4 mit Schwerpunkt Trauma & Traumaheilung der renommierte Bindungstraumatologe Prof. Dr. Franz Ruppert bei mir zu Gast. Wir sprechen gemeinsam in seiner Münchner Praxis über Traumaüberlebensstrategien, was das überhaupt ist, warum wir sie haben und wie wir sie transformieren können. Er praktiziert regelmässig nach der von ihm selbst entwickelten Anliegenmethode namens identitätsorientierte Psychotraumatheorie (IoPT), die er auch in zahlreichen Gruppen und verschiedenen Formaten on- und offline anbietet. Einmal im Monat ist auch die offene Männergruppe, die am Tag nach unserem Interview stattgefunden hat und bei der ich selbst teilgenommen habe. Dort kann jeder kostenfrei dabei sein, es werden jedoch nur Themen von Männern eingebracht und aufgestellt, die dann nach dem Losverfahren gezogen werden. Es finden bis zu 5 Aufstellungen statt, wovon immer eine Arbeit von Franz selbst ist. Über seine weiteren Termine, Vorträge, Kongresse, Weiterbildungen uvm. informiert er auf seiner https://www.franz-ruppert.de (Webseite). In seinem https://www.gesunde-autonomie.de (Verein VFGAM e.V.) sammelt er Spenden und schüttet sie auf Antrag für bis zu 5 Aufstellungen nach der IoPT an Bedürftige aus. Gefällt dir dieses Interview-Format? Dann unterstütze uns hier mit deiner Spende: PayPal: https://paypal.me/jfdoit (https://paypal.me/jfdoit) Buy Me A Coffee: https://buymeacoffee.com/jfdoit (https://buymeacoffee.com/jfdoit) Überweisung: justfuckindoit LLC, BIC/SWIFT: TRWIBEB1XXX, IBAN: BE85967257044306 Damit hilfst du der https://www.justfuckindoit.de/gesunde-autonomie (gemeinnützigen Initiative „Gesunde Autonomie-Entwicklung für emotionale Freiheit“), die Menschen und Projekte unterstützt, um über das Thema Trauma und die Möglichkeiten zur Traumaheilung in der Gesellschaft aufzuklären. Ihr Ziel ist es, innerhalb von 10 Jahren 1 Million Menschen in 10+ Sprachen zu erreichen. Sie möchte sich als Verein manifestieren, sobald sich genug Unterstützer gefunden haben. Dort findest du auch Infos zum regelmäßigen Trauma Healing Circle. Franz Ruppert hat auch das Vorwort für das am 21.9.2022 erscheinende Mutmachbuch „So geht Freiheit“ geschrieben, zu dem du https://www.justfuckindoit.de/buch (hier mehr Infos) findest. Dort erzählen 12 Menschen ihre ganz persönliche Geschichte auf dem Weg in ihre persönliche Freiheit und ermutigen dich dabei es ihnen gleich zu tun. Hier findest du eine https://www.justfuckindoit.de/podcast (Übersicht aller Podcastfolgen) und aller weiterer Infos zum Format. Falls du Lust hast dich als Gast in dieser Staffel zu bewerben, dann trag dich gerne hier in das https://forms.gle/ZQdLhFKupyJg7Urd8 (Google Formular) ein und ich melde mich bei dir. Die Gewinner der Verlosungen für die Bewertungen, Weiterempfehlungen und Social Media Posts (siehe Abspann) werden im https://t.me/justfuckindoit (Telegramkanal) bekannt gegeben. ---------------------------------------------- Ich bin Manuel Schönthaler, ich arbeite als Empowerment Coach, Mindset Mentor, Traumaheiler und Wanderschamane. Um dich von mir persönlich bei deiner eigenen Transformation begleiten zu lassen, schreibe mir eine E-Mail mit deiner Geschichte, deiner persönlichen Herausforderung und was du gerne ändern möchtest an lets@justfuckindo.it. Danach vereinbaren wir ein unverbindliches Kennenlerngespräch und besprechen, wie ich dich dabei begleiten kann. Auch auf https://t.me/justfuckindoit (Telegram) biete ich dazu regelmäßige Impulse - folge mir am besten auch dort, um mich noch besser kennenzulernen und keine Tipps zu verpassen! Alles weitere über mich, meine Leistungen und Formate findest du auf meiner https://www.justfuckindoit.de (Webseite). Ich freue mich auf dich! Von Herzen, dein Manuel ---------------------------------------------- Mit welchem Trauma hast du noch zu kämpfen und wie erlebst du die Herausforderung damit? Teile deine Geschichte und lass dir einen Impuls von mir schenken:...

BREWI MEETS
BREWI MEETS | Staffel 2 Ep.4 | Trialbike Weltmeister, und Guiness Weltrekordhalter Tom Öhler

BREWI MEETS

Play Episode Listen Later May 28, 2022 54:10


Der Österreichische BIU Biketrail Weltmeister und Red Bull Athlet Tom Öhler im persönlichen Gespräch zu seiner derzeitigen Situation. Warum er das Biken in all seinen Facetten lebt und liebt, warum das Thema Vanlife bei Ihm eine große Rolle spielt und was er in seiner Showkarriere so alles erlebt hat erfahrt ihr in diesem sehr ausführlichen Gespräch mit Andi Brewi bei BREWI MEETS. Abonniere den YouTube Kanal ▶ https://bit.ly/2JR7UJr Website Andi Brewi ▶ https://www.andibrewi.at/ +++ Abonniere hier die Social Media Kanäle +++ ▶ Spotify: https://spoti.fi/2XkfyE9 ▶ Itunes: https://apple.co/3edZfi2 ▶ Instagram: https://www.instagram.com/andibrewi ▶ Facebook: https://www.facebook.com/andibrewi ▶ RSS Feed: https://bit.ly/2x7AUtS +++ Monatlich gibt es neue Talks bei BREWI MEETS +++ BREWI MEETS ist das Interviewformat von Andi Brewi. Hier gibt es tiefgründige Gespräche auf Augenhöhe mit Gesprächspartnern aus aller Welt. Menschen die viel gesehen und erreicht haben und uns einen tiefen persönlichen Einblick in Ihr Leben geben, stehen dabei im Fokus. Schon viele Jahre ist der Moderator und Extremsportler Andi Brewi auf der ganzen Welt unterwegs und schafft es das Publikum zu motivieren, zu begeistern und dort abzuholen wo es gerade steht.

freaky finance
Ich handle alles, was es da draußen gibt! freaky finance fragt: Martin Hlouschek (Optionshandel)

freaky finance

Play Episode Listen Later May 16, 2022 21:20


Dies ist das dritte Gespräch für mein Interviewformat "freaky finance fragt". Darin befrage ich abwechselnd Persönlichkeiten aus dem Bereich Optionshandel und Finanzen allgemein. In dieser Folge habe ich Martin Hlouschek zu Gast, mit dem ich über seinen Weg zum Optionshandel spreche. Martin war bereits zu Gast in meinem Format Options TV LIVE und die Folge mit ihm war die beliebteste, weswegen ich mich freue, ihm hier nun die Fragen aus der Community stellen zu dürfen... Über Martin: Martin Hlouschek, 1969 in Hohenstadt (Tschechien) geboren , Internationaler Betriebswirt, Ökonom. Ehemaliger Consultant bei einer Unternehmensberatung im Bereich Strategisches Marketing und Unternehmensführung. Sieben Jahre in London, tätig im Bereich Marktforschung für Transport for London Projekte. Seit fast 25 Jahren ist er aktiv an der Börse tätig, coacht seit 5 Jahren Trading, Optionen und Futures. Seine Webseite: www.der-optionstrader.com --------------------------------------------------------------------------- Dieser Podcast als Video:

BREWI MEETS
BREWI MEETS | Staffel 2 Ep.3 | MTB Slopestyle Profi, Youtuber und Businessman Lukas Knopf

BREWI MEETS

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 62:03


Der Deutsche Mountainbike Slopestyle Profi und YouTube Star Lukas Knopf im persönlichen Gespräch zu seiner derzeitigen Situation. Warum er das Radfahren in all seinen Facetten so liebt, wie er es geschafft hat seinen Traum mit seiner eigenen Marke zu verwirklichen und was eigentlich so seine Lifegoals sind erfahrt ihr in diesem sehr ausführlichen Gespräch mit Andi Brewi bei BREWI MEETS. Abonniere den YouTube Kanal ▶ https://bit.ly/2JR7UJr Website Andi Brewi ▶ https://www.andibrewi.at/ +++ Abonniere hier die Social Media Kanäle +++ ▶ Spotify: https://spoti.fi/2XkfyE9 ▶ Itunes: https://apple.co/3edZfi2 ▶ Instagram: https://www.instagram.com/andibrewi ▶ Facebook: https://www.facebook.com/andibrewi ▶ RSS Feed: https://bit.ly/2x7AUtS +++ Monatlich gibt es neue Talks bei BREWI MEETS +++ BREWI MEETS ist das Interviewformat von Andi Brewi. Hier gibt es tiefgründige Gespräche auf Augenhöhe mit Gesprächspartnern aus aller Welt. Menschen die viel gesehen und erreicht haben und uns einen tiefen persönlichen Einblick in Ihr Leben geben, stehen dabei im Fokus. Schon viele Jahre ist der Moderator und Extremsportler Andi Brewi auf der ganzen Welt unterwegs und schafft es das Publikum zu motivieren, zu begeistern und dort abzuholen wo es gerade steht.

FITNESS & MOTIVATION
#137 Tipps vom ABNEHMCOACH Simon Hirschmann

FITNESS & MOTIVATION

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 53:24


Abnehmen… eigentlich garnicht so schwer und eintönig wie alle immer sagen. Zumindest nach diesem Gespräch mit Simon! Der sympathisch, humorvolle süddeutsche hat seinen Weg zum Idealgewicht allerdings erst selber gehen müssen. Angefangen als Gamer mit „Asche in der Schub“, über Karotten zum absoluten Vorbild für viele die diesen Weg noch gehen wollen! Wenn er etwas macht dann richtig und so hat er das auch in der heutigen Podcast Folge durchgezogen! Wir freuen uns Dir diese Folge präsentieren zu dürfen, mit einem fachlichen aber auch humorvollen eher weniger ernsteren Teil! Lass uns unbedingt ein Feedback zur heutigen Folge via Social Media DM da und verrate uns, ob Du Dir in Zukunft mehr Gastauftritte im Interview Format in unserem Podcast wünscht! Hier geht es zu Simons Instgram⤵️ https://instagram.com/simon.hirschmann?utm_medium=copy_link HIER findest Du uns auf Instagram: Alex: https://bit.ly/2VYw8uE Tobi: https://bit.ly/3iE5m3f Schaue auch bei unserem YouTube Kanal vorbei: https://bit.ly/3l3G2E2

BREWI MEETS
BREWI MEETS | Staffel 2 Ep.2 | MTB Exfluencer Stevie Schneider

BREWI MEETS

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 71:17


Der Österreichische Mountainbike Exfluencer Stevie Schneider im persönlichen Gespräch über seine derzeitige Situation. Welchen Stellenwert die sozialen Medien für Ihn haben, wie er zu seinem neuen Bikepartner gekommen ist, was er von Ebikes hält, warum er das Gefühl liebt sich bis ans Limit zu pushen wenn er bei der Freeride Fiesta am Start ist und vieles mehr erfahrt ihr in diesem Skype Gespräch mit Andi Brewi bei BREWI MEETS. Abonniere den YouTube Kanal ▶ https://bit.ly/2JR7UJr Website Andi Brewi ▶ https://www.andibrewi.at/ +++ Abonniere hier die Social Media Kanäle +++ ▶ Spotify: https://spoti.fi/2XkfyE9 ▶ Itunes: https://apple.co/3edZfi2 ▶ Instagram: https://www.instagram.com/andibrewi ▶ Facebook: https://www.facebook.com/andibrewi ▶ RSS Feed: https://bit.ly/2x7AUtS +++ Monatlich gibt es neue Talks bei BREWI MEETS +++ BREWI MEETS ist das Interviewformat von Andi Brewi. Hier gibt es tiefgründige Gespräche auf Augenhöhe mit Gesprächspartnern aus aller Welt. Menschen die viel gesehen und erreicht haben und uns einen tiefen persönlichen Einblick in Ihr Leben geben, stehen dabei im Fokus. Schon viele Jahre ist der Moderator und Extremsportler Andi Brewi auf der ganzen Welt unterwegs und schafft es das Publikum zu motivieren, zu begeistern und dort abzuholen wo es gerade steht.

freaky finance
freaky finance fragt: David Frank im Interview mit Fragen und Antworten zu Börse, Aktien und Finanzen

freaky finance

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 25:22


Dieses Video gehört zu meinem neuen Interviewformat "freaky finance fragt: ...". Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Dabei befrage ich abwechselnd Persönlichkeiten aus dem Bereich Optionshandel und Finanzen allgemein. Dieses Mal habe ich meinen Bloggerkollegen David Frank (Jung in Rente) zu Gast, mit dem ich über seinen Werdegang der persönlichen Geldanlage spreche. David Frank, 36, Dipl.-Kfm., ist Spezialist für politische Risiken und hat in dieser Funktion bereits dutzende deutsche Unternehmen und Banken auf ihrer Expansion in die Emerging Markets begleitet. Zudem betreibt er seit 5 Jahren nebenberuflich den Finanzblog „Jung in Rente“, auf dem er transparent seinen Weg zur finanziellen Freiheit mit Mitte 40 beschreibt. Der Fokus des gebürtigen Rheinländers liegt dabei auf dem Vermögensaufbau mit Aktien und ETFs. Darüber hinaus ist er stetig dabei, sich weitere passive Einkommensquellen wie P2P-Kredite und Crowdfunding-Projekte zu erschließen, die er ebenfalls regelmäßig seinen Leserinnen und Lesern vorstellt. Seine Website: www.junginrente.de Dieses Interview gibt es auch als Video bei Youtube: ►► https://youtu.be/Hrt_J6_7Z4c

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#217 mit Andreas Loff, “Das Ziel ist im Weg”

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 56:45


Andreas Loff hat ursprünglich den Beruf des Flugzeugmechanikers gelernt. Danach war er unter anderem Flugbegleiter, Webseiten-Entwickler, Agentur-Unternehmer und Betreiber einer Online Poker Plattform. Zuletzt hat er Unternehmen in die Cloud gebracht, bevor er noch einmal ganz neu anfing. Heute ist Andreas Podcast Host. “Das Ziel ist im Weg” ist sein Interview Format. Er hat ein großes Interesse an Menschen und zwar ganz besonders an Querdenkern, Quereinsteigern und Quertreibern. Sein Studio ist das „Tonmobil“, ein umgebautes amerikanisches Wohnmobil der Marke Winnebago. Neben der Leidenschaft für das Thema Outdoor teilen Christoph und Andreas ihre Faszination für Technik. Aber nicht nur zum Thema Sound haben wir eine ganze Menge mitgenommen. Zum Beispiel bekommen wir eine Antwort auf die Frage: “Wie bekommst Du einen Raum trocken?” Die ganze Folge 217 mit Andreas gibt es, wie immer, auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify oder Apple Podcasts (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #ApplePodcasts #Spotify #OnTheWayToNewWork #ChristophMagnussen #MichaelTrautmann #AndreasLoff #DasZielistimWeg SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

Die Medien-Woche
Der Fall Söring, der Journalismus und der Zweifel

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Nov 29, 2019 53:53


Die Medien-Woche Ausgabe 106 vom 29. November 2019: Der Fall des in den USA wegen Doppelmordes verurteilten Jens Söring sorgte für Schlagzeilen. Nun wird der Deutsche nach mehr als 30 Jahren in Haft freigelassen. Wie haben Medien über ihn berichtet - und woher kommt das große Interesse an dem Genre, das sich "True Crime" nennt und in dem reale Kriminalfälle in Filmen, Serien und Podcasts erzählt werden? Außerdem: Wieder Ärger um Dieter Nuhr, zu hohe Gehälter im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Neues vom Berliner Verlag, ProSieben startet Joyn+, Frank Elstner macht Interviewformat für Netflix.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Ask me anything…!?

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2019 64:51


Das neue Interviewformat von Payment & Banking Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel „Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90's“, daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den unzähligen Internet Foren immer beliebter. Das Format so einfach wie simpel, jeder kann alles fragen. So einfach ist das. Die Mischung aus profan und gehaltvoll macht es letztendlich interessant. Mit „Ask me anything…“ startet Payment & Banking ein neues, interaktives und regelmäßiges Format, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier künftig zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community. Regelmäßig werden wir euch künftig immer wieder über unsere zahlreichen Kanäle auffordern, uns Fragen zuzusenden und zwar jene, die ihr unserem Interviewgast schon immer einmal stellen wolltet – von A wie Aktien bis Z wie Zinsverfall.

Paymentandbanking FinTech Podcast
Ask me anything…!? mit Kontist

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2019 83:54


Das neue Interviewformat von Payment & Banking Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel „Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90's“, daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den unzähligen Internet Foren immer beliebter. Das Format so einfach wie simpel, jeder kann alles fragen. So einfach ist das. Die Mischung aus profan und gehaltvoll macht es letztendlich interessant. Mit „Ask me anything…“ startet Payment & Banking ein neues, interaktives und regelmäßiges Format, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier künftig zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community. Regelmäßig werden wir euch künftig immer wieder über unsere zahlreichen Kanäle auffordern, uns Fragen zuzusenden und zwar jene, die ihr unserem Interviewgast schon immer einmal stellen wolltet – von A wie Aktien bis Z wie Zinsverfall. Folge 3. – Ask me anything – mit Christopher Plantener CEO von Kontist Kontist ist kein klassisches Geschäftsgirokonto, sondern ein klassisches Girokonto mit Superpowers. Es geht in erster Linie darum, dass es einem Selbstständigen genauso einfach gemacht werden soll, seine Arbeit zu erledigen wie einem Angestellten. Ein Angestellter kriegt sein Gehalt auf sein Konto und alle Abgaben sind schon abgezogen. Bei Kontist bekommt der Selbstständige eine Rechnung bezahlt und sie nehmen auf Wunsch automatisch die Umsatzsteuer und die Einkommensteuer und legen sie in Unterkonten beiseite. Zudem können noch andere Abgaben, wie Rente, Versicherungen oder Ansparungen abgeführt und beiseite gelegt werden. D.h. die Kontofunktion ist zwar der Kern des Produktes, aber der wirkliche Mehrwert für den Kunden entsteht durch die automatisierten Prozesse, die über dieses Konto ablaufen. Christopher ist ein echter Unternehmer im Herzen und liebt es, neue Unternehmen zu gründen und aufzubauen, er ist sehr leidenschaftlich und brennt für das was er tut. Als Serial Entrepreneur hatte er bereits die Chance, sehr international zu arbeiten und eine Erfolgsbilanz beim Aufbau eines erfolgreichen Online-Geschäfts zu erzielen. Dieses Wissen teilt er gerne und seine Tür ist immer offen für Menschen, die Beratung bei der Gründung eines eigenen Unternehmens wünschen. Im heutigen „Ask me anything…! wollen wir mit ihm nicht nur über seinen eigentlichen Job bei Kontist sprechen und was Kontist überhaupt ist sondern haben auch wieder viele private Fragen im Gepäck…viel Vergnügen!

Paymentandbanking FinTech Podcast
Ask me anything...

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 52:56


Das neue Interviewformat von Payment & Banking Frag mich was du willst…! Klar gerne, nur was tun wenn man nicht immer vis a vis die Gelegenheit dazu hat? „Ask me anything“ oder „AMA“ genannt, ist ein beliebtes Format digitaler Plattformen. Dabei steht eine Person oder eine Thematik im Mittelpunkt eines Expertenchats. Ob Fragen zu Expertenwissen oder ganz Persönliches aus dem Alltag, ganz egal. 1992 erschien ein Buch mit dem Titel „Ask Me Anything: A Sex Therapist Answers the Most Important Questions for the 90's“, daraus machte AOL irgendwann einen Chatroom und dieses Konzept wurde dann letzendlich in den unzähligen Internet Foren immer beliebter. Das Format so einfach wie simpel, jeder kann alles fragen. So einfach ist das. Die Mischung aus profan und gehaltvoll macht es letztendlich interessant. Mit „Ask me anything…“ startet Payment & Banking ein neues, interaktives und regelmäßiges Format, das hoffentlich dank euch, nie langweilig wird. Bekannte Gesichter, Akteure der Szene und inspirierende Persönlichkeiten der Fintech-Branche kommen hier künftig zu Wort. Das Besondere daran: Nicht das Team von Payment & Banking denkt sich die Fragen aus, sondern unsere Community. Regelmäßig werden wir euch künftig immer wieder über unsere zahlreichen Kanäle auffordern, uns Fragen zuzusenden und zwar jene, die ihr unserem Interviewgast schon immer einmal stellen wolltet – von A wie Aktien bis Z wie Zinsverfall. Folge 2. – Ask me anything – mit Christoph Iwaniez von Bitwala Was gibt es über Kryptowährungen zu sagen? Eine ganze Menge, findet Christoph Iwaniez, CFO von dem Berliner Startup, das den Handel mit Bitcoin und Co. über ein normales Bankkonto ermöglichen und damit für alle zugänglich machen will.  Seit gut einem Jahr ist der Süddeutsche mit an Bord und auch, wenn Iwaniez kein Bitcoiner der ersten Stunde ist, so war für ihn die Faszination für Kryptowährungen schon früh da. In unserem Interviewforma „Ask me anything“ stellt er sich den Fragen unserer Kollegin Christina Cassala, die ihn wider Erwarten nicht in einer nerdigen Krypto-Tech-Bude angetroffen hat, sondern in hellen Büros eines Startups, das das Schicksal vieler Unternehmen in der Hauptstadt teilt – es platzt aus allen Nähten. Warum Berlin für ihn aber zu Recht als eines der Zentren der Krypto-Szene gilt, warum auch die Kunden bei Bitwala immer älter werden und warum es ein nach wie vor ein Tabu ist, über die Menge der eigenen Bitcoins zu sprechen, verrät er in den nächsten 60 Minuten.