POPULARITY
Categories
Schweden hat viele Nationalparks, und nun kommt noch ein weiterer hinzu. Der 31. wird sich in den südlichen Stockholmer Schären befinden und ebenso wie der Kosterhavets Nationalpark in Bohuslän ein maritimer Park sein: der Nämdöskärgårdens nationalpark. In dieser Folge nehme ich dich mit in diesen Nationalpark. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Ready fürs Heidifest? Jana (@marsijaners) und ich (@dennisderdoedel) müssen erstmal aufs Nessifest, besser bekannt als die neue Staffel von "Princess Charming". Neue Frauen, alte Probleme? Das ist die Frage, aber aber wir sagen: so far, so good. Außerdem: Chris Töpperwien geht in Therapie. "Goodbye Deutschland" begleitet ihn dabei. Grund genug für uns reinzuschauen – und uns zu fragen: Wem hat das geholfen? 00:00:00 – Teaser 00:04:30 – Princess Charming 00:31:50 – Goodbye Deutschland: Familie Currywurst 00:53:35 – Stranger Sins geht weiter 00:56:35 – Heidifest bei ProSieben? 01:05:35 – Knast-Staffel für Ochsenknechts 01:07:50 – Die Büffels ab August Fernsehen für alle – Das Heidifest unter den deutschen TV-Podcast. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @marsijaners TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Willkommen zum Fernseh-Summit! Für Jana (@petitcraque) und mich (@dennisderdoedel) war die Joyn-Party in Hamburg wie immer nicht nur ein Presse-Event, sondern auch ein Klassentreffen unter TV- und vor allem Reality-Fans aus Podcast- und YouTube-Deutschland. Aber natürlich haben wir auch Promis getroffen – mit wem wir jeweils am meisten gebondet haben, hört ihr in der Folge. Inhaltlich ging es an dem Abend um das neue Programm der ProSiebenSat.1-Sendergruppe. Wir stellen euch vor, welche High- und Lowlights auf euch zukommen und reden über "Die Villa der Versuchung", den Reality-Neustart, über den am den Abend in Hamburg erschreckend wenig gesprochen wurde. Außerdem: Die Casts von "Reality-Queens auf Safari", "Das große Promi-Büßen" und "The Summit" sollen feststehen. 00:00:00 – Teaser 00:03:00 – Cast-Check: Reality-Queens auf Safari 00:13:30 – Cast-Check: Das große Promi-Büßen 00:24:30 – Cast-Check: The Summit 00:29:40 – Die Villa der Versuchung 00:57:00 – Neue Shows für ProSieben, Sat.1 und Joyn Fernsehen für alle — Der Gernegroß unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @petitcraque Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Schweden ist bei EM in der Schweiz 2025 im Viertelfinale gescheitert. Wie so oft gehörten die Schwedinnen zum Favoritenkreis, für den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen reicht es aber fast nie. Dabei war Schweden eines der Länder, die den Frauenfußball groß gemacht haben, die Vorreiterinnen waren. Aber auch in Schweden ist die Geschichte des Frauenfußballs äußerst wechselvoll. Auf diese Geschichte begeben wir uns heute. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Fårö ist vieles, nur eines sicher nicht: Die Insel im Nordosten Gotlands ist alles andere als typisch schwedisch. Wer die große Abgeschiedenheit sucht, ist hier richtig (außer vielleicht in den Sommermonaten). Auf Fårö stehen an den Stränden faszinierende Raukar, alles hier ist beschaulicher, einsamer, karger, der Regisseur Ingmar Bergman erlag diesem Charme sofort. Er war der wohl bekannteste Bewohner der Insel. In dieser Folge nehme ich dich mit nach Fårö, früher das Ende der Welt und auch heute noch sehr abgeschieden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
All Eyes on Hamburg! Selma (@selmazoronjic) und ich (@dennisderdoedel) lassen es in dieser Woche beim ProSieben-Sat.1-Event gemeinsam mit Jana in der Hansestadt krachen, davor haben wir uns aber nochmal zu einer knackigen Podcast-Folge verabredet. Ausführlich besprechen wir den rotweingetränkten Auftakt bei "Prominent getrennt", was dazu geführt hat, dass wir den Beziehungsstatus von Yeliz in vergangenen Jahr einmal detailliert aufdröseln mussten – nicht zuletzt, um alle Ereignisse um Jimi Blue Ochsenknecht zu verstehen. Damit hängt nämlich auch der angebliche Cast der neuen Staffel von "Forsthaus Rampensau Germany" zusammen, den wir besprechen. Und: Es gibt News zu "DSDS" und einer neuen Joyn-Abenteuersendung – noch einer! 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – FFA beim P7S1-Sommerfest 00:14:40 – Cast-Check: Forsthaus Rampensau 00:24:30 – Prominent getrennt 01:12:30 – Neue DSDS-Jury 01:21:30 – ARD macht Küblböck-Doku 01:23:25 – Joyn holt The Hunt Fernsehen für alle – Das Edel-Lokal unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Holz und Holzprodukte gehören zu den wichtigsten schwedischen Exportprodukten. Gewonnen wird das Holz in Schweden fast ausschließlich im Kahlschlagverfahren - obwohl das nachweislich ein sehr großes Problem für die Biodiversität und die CO2-Speicherfähigkeit des Waldes ist. Wirtschaftliche Interessen stehen hier gegen ökologische. Und wie so oft steht man vor der Frage: Was ist wichtiger? In dieser Episode setze ich mich mit dem Kahlschlag in den schwedischen Wäldern auseinander. Hör gerne rein und diskutiere gerne auch mit! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Wir sind Camper, richtige Camper! Für Anni (@anni.asc) und mich (@dennisderdoedel) ist das seit mehreren Jahren sowas wie die inoffizielle Hymne des Sommers. Schuld ist die RTLzwei-Dokusoap "Bella Italia – Camping auf Deutsch" über den Marina di Venezia, ein Urlaubsparadies im Norden Italiens. In Sachen Luxus ist der Campingplatz nicht ganz mit Los Angeles zu vergleichen, dennoch wagen wir in dieser Folge auch den Blick über den sogenannten großen Teich und besprechen die neue Staffel von "Kaulitz & Kaulitz" – und fragen uns im großen Battle der Highclass-Familien-Dokuserien: Wie schneiden die Kaulitz-Zwillinge gegen "Diese Ochsenknechts" ab? Außerdem: Der "7 vs. Wild"-Cast! 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – FFA beim P7S1-Sommerfest 00:08:00 – Cast-Check: 7 vs. Wild 00:20:05 – RTLzwei öffnet Promihof 00:23:30 – Jimi Blue im Knast?! 00:31:00 – Kaulitz & Kaulitz 00:49:30 – Bella Italia – Camping auf Deutsch Fernsehen für alle — Die mobile Rauchentwöhnung unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @anni.asc Threads: @dennisderdoedel, @anni.asc Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Nils Dacke wird bis heute in Småland verehrt, besonders im kleinen Ort Virserum. Selbst ein Schiff von TT-Line trägt seinen Namen. 1542/43 bot dieser Nils Dacke an der Spitze eines Bauernheer König Gustav Vasa die Stirn. Er bedrohte dessen Herrschaft wie kaum ein anderer. In dieser Folge der Serie "Streifzug durch die Geschichte Schwedens", in der Geschichte stets an einem konkreten Ort festgemacht werden soll, wenden wir uns nach Virserum, wo 1543 die entscheidende Schlacht im Bauernkrieg stattfand und Nils Dacke schwer verletzt wurde. Komm mit in die schwedische Geschichte und nach Virserum, das nicht nur für Nils Dacke bekannt ist. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Am Hering kommt in Schweden keiner vorbei. Ob zu Weihnachten, an Ostern, an Midsommar - sill oder strömming ist immer auf dem Tisch. Der Hering ist Kulturgut in Schweden, und das schon seit Jahrhunderten. Ich übergebe dem Hering das Wort. Er nimmt dich mit auf eine kleine Kulturgeschichte des Herings und zeigt, warum er so bedeutend ist. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wo deine Podcasttexte eigentlich landen? Welche Infos auf Spotify, Apple oder Amazon angezeigt werden – und welche einfach unter den Tisch fallen? Ich auch nicht. Bis ich in einem Kundenworkshop plötzlich feststellte: Da fehlt was. Genauer gesagt: jede Menge. In dieser Episode nehmen wir das Text-Chaos der Podcastwelt unter die Lupe. Du erfährst, warum Amazon Music keine Shownotes anzeigt, Apple die Episodenbeschreibung versteckt – und Spotify nur vier Zeilen anzeigt. Und ich zeige dir eine Übersicht, die (fast) alle Plattformen abbildet. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Heiße Temperaturen, heiße Infos! Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) besprechen den durchgesickerten Cast des "Sommerhaus der Stars", der mit viel Reality-, aber mit mit viel Halbpromi-Power ausgestattet ist. Wir sind zufrieden. Aber wie stehen wir zum Start von "Die Bachelors"? Die vergangene Staffel war ein Fan-Favorit, kann die neue da mithalten? Martin und Felix kommen auf jeden Fall mit vielen Unterschieden daher, aber auch mit einer Gemeinsamkeit: Sie sind Väter. Außerdem: Eine spannungsgeladene Flucht bei "Most Wanted", neue Reality-Ware bei Amazon und wir erklären, warum uns "My Style Rocks" nervt. 00:00:00 – Teaser 00:06:30 – Cast-Check: Das Sommerhaus der Stars 00:25:40 – Die Bachelors 00:50:30 – Reality-Doppel für Amazon 00:58:30 – Most Wanted 01:11:30 – Neue Verräter-Staffel kommt 01:14:45 – Evelyn bekommt Reality-Soap 01:17:50 – Promi-Staffel für The Taste 01:19:45 – Hot Ones kommt nach Deutschland 01:22:05 – Genervt von My Style Rocks Fernsehen für alle — Der F-Boy unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
In dieser Folge lüftet unser Host Christoph fast alle Geheimnisse dieses Podcasts. Hört in dieser Folge, wie man einen (Boden-) Podcast produziert und profitiert gerne von unserem angesammelten Know-How in der Aufnahme, Bearbeitung und Veröffentlichung von Wissenschaftskommunikation!
Was ist typisch für Schweden? Da gibt es vieles, was einem einfallen könnte. Der Loppis gehört ganz gewiss dazu, der Flohmarkt. Denn in Schweden findet man sie landauf, landab und in den unterschiedlichsten Formen. Besonders sind vor allem die auf Höfen, in Garagen oder Hinterhöfen. Hier kann man mit Glück den einen oder anderen ganz besonderen Fund machen. Aber warum gibt es davon so viele in Schweden? Hör rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Astrid Lindgren hat mit Figuren wie Pippi, Michel, Karlsson und vielen anderen nicht nur einen riesengroßen Fußabdruck in der Kinderliteratur hinterlassen, sondern sie hat sich damit in die Seelen vieler Kinder geschrieben. In dieser Episode stelle ich weitere Werke der großen Kindbuchautorin vor, nachdem es in der letzten Folge bereits um Pippi, die Kinder von Bullerbü, Karlsson vom Dach und andere ging. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Zu meinem neuen Podcast, "Stars unserer Kindheit: Peter Lustig und Elfie Donnelly": https://open.spotify.com/show/1RbZZdcZB9fGn4PTmdN8mG (Spotify), https://podcasts.apple.com/us/podcast/stars-unserer-kindheit-peter-lustig-elfie-donnelly/id1814376994 (Apple Podcasts) Zu meinem Film über Peter Lustig bei "Pop Secret Stories": https://youtu.be/_MfCe6GJOoI?si=gOLn2bXObgb9fQnD Der Sommer ist da! Für Jana (@marsijaner), Jules (@juluesprzk) und mich (@dennisderdoedel) aber viel wichtiger: Die "Sommerhaus"-Gerüchte sind da! Während in Bocholt gerade die neue Staffel des Psychoterror-Formats gedreht und über Namen spekuliert wird, gibt es anderswo schon mehr Gewissheit: Die Casts von "Beauty and the Nerd" und "Villa der Versuchung" sind da und werden umgehend von uns analysiert. Dazu geht's um die neue Joyn-Abentauer-Reality "Most Wanted", die für uns als Joke begonnen und sich zur positiven Überraschung entwickelt hat. Außerdem: Viele Host-Wechsel bei Reality-Formaten, Elena Miras wird die neue Single-Frau bei "Fake Love, Fake Love" und Joko hat sein neues Panel für "Wer stiehlt mir die Show?" zusammen. 00:00:00 – Teaser 00:03:25 – Stars unserer Kindheit 00:17:55 – Sommerhaus-Gerüchte 00:21:20 – Cast-Check: Beauty and the Nerd 00:24:30 – Cast-Check: Villa der Versuchung 00:30:40 – Host-Rochade im Reality-TV 00:35:20 – Elena Miras bei MLFL 00:39:30 – Most Wanted 01:01:30 – Neo Ragazzi endet 01:02:10 – Neues Panel für Wer stiehlt mir die Show? Fernsehen für alle – Der Hunter unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Astrid Lindgren hat mit Figuren wie Pippi, Michel, Karlsson und vielen anderen nicht nur einen riesengroßen Fußabdruck in der Kinderliteratur hinterlassen, sondern sie hat sich damit in die Seelen vieler Kinder geschrieben. In dieser Episode widme ich mich ihren Werken, nachdem es in der letzten Folge um Astrid Lindgren selbst ging. Da man aber viel über ihre Werke sagen kann, passt nicht alles in eine Folge. Fünf Werke stehen im Fokus. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Es gibt wahrscheinlich nur wenige Schriftstellerinnen, die die Kindheit von so vielen Kindern so prägten wie Astrid Lindgren. Pippi, Michel, Karlsson vom Dach, Madita - wer kennt sie nicht? Die 2002 verstorbene Autorin gehört zu den ganz Großen der Kinder- und Jugendliteratur. Diese Episode begibt sich auf die Spuren Astrid Lindgrens. Ihre Werke und ihre Figuren spielen hier nur am Rande eine Rolle, denn es soll erst einmal vor allem um die Autorin gehen. Denn ihr Leben, ihre Kindheit und die Jahre als junge Erwachsene prägten ihre Werke entscheidend. Um die Werke soll es dann in einer späteren Folge gehen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Platz 15 für Abor & Tynna! Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) waren Fans des deutschen Beitrags für den "Eurovision Song Contest" 2025, deswegen können wir unsere leichte Enttäuschung über diese Platzierung nicht verbergen. Wir fragen uns: Welche Fehler hat Stefan Raab gemacht, dass es nicht zu mehr gereicht hat? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Highlights des Abends, die Show an sich und auf Österreich, die den "ESC" gewonnen haben. Inklusive Sprachnachricht von Selma direkt aus Basel! Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Schweden ist ein schönes Land, das steht glaube ich außer Frage. Aber es gibt verschiedene Orte, die sich dann nochmal etwas abheben, weil sie ganz besonders magisch sind. Zehn solcher magische Orte habe ich für dich ausgesucht - Orte, die in ganz Schweden verteilt sind. Orte, die dich verzaubern. Und wenn du noch mehr magische Orte suchst, dann höre in die gleichnamige Bonusfolge herein. Dort folgen zehn weitere magische Orte in Schweden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Raab in Gefahr! Denn Selma (@selmuggle) ist in der Stadt. Und Jana (@petitcraque) und ich (@dennisderdoedel) quetschen sie aus, was sie in der "ESC"-Stadt Basel so treibt. Nach der Konklave in Rom steht außerdem die TV-Konklave bei "Die Verräter" auf unserem Ablaufplan. Wir analysieren, welche Verräter:innen bis zum Ende durchhalten könnten, und klaren, auf welches Sendungselement wir verzichten könnten. Dazu geht's um die Serie der Stunde mit der bisher besten Folge des Jahres: "The Last of Us". 00:00:00 – Teaser 00:05:20 – Die Verräter 00:32:10 – Eurovision Song Contest 00:52:20 – The Last of Us 01:03:00 – Harry Potter 01:12:40 – Jimi Blue bei AYTO Fernsehen für alle — Die Konklave unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque, @selmuggle Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @petitcraque, @selmazoronjic Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Expert:innen für alles bei Fernsehen für alle! So könnte man Janas (@marsijaners) Besuch bei mir (@dennisderdoedel) verkaufen, weil sie Klaas' Karriere seit Jahren wirklich extrem eng verfolgt. Spannend ist deshalb: Was hält sie von seiner neuen Sendung "Experte für alles"? Mindestens genauso spannend ist der Auftakt vom "Kampf der Realitystars" und die Frage, ob das Format langsam Abnutzungserscheinungen hat. Außerdem macht die ARD mit Sensationsmeldungen auf sich aufmerksam: "Werwolf" wird zur TV-Show. Was bedeutet das? Hausaufgabe: "Die Wollnys", Staffel 6, Folge 18 (https://plus.rtl.de/video-tv/shows/die-wollnys-eine-schrecklich-grosse-familie-1000002254/staffel-6-1900225406/episode-18-teenager-sprechstunde-1000129800) 00:00:00 – Teaser 04:50:00 – Kampf der Realitystars 00:41:40 – Experte für alles 00:58:50 – Hausaufgabe: Die Wollnys 01:18:00 – ARD spielt Werwolf Fernsehen für alle – Die Sensation unter den deutschen TV-Podcast. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @marsijaners TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Västerås gilt als eine der hässlichsten Städte Schwedens. Aber geht das überhaupt, wenn man so schön am See Mälaren liegt, über ein Schloss und einen Dom verfügt und auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken kann? Denn Västerås war früher eine der ganz zentralen Städte Schwedens. Hier begann die Reformation in Schweden. In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer mit einem Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir nach Västerås, wo auf einem Reichstag 1527 die Reformation eingeläutet wurde. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Am 24. April 1975 nehmen sechs RAF-Terroristen Geiseln in der Deutschen Botschaft in Stockholm. Es ist ein Versuch, die RAF-Führungsriege um Baader und Meinhof freizupressen. Es ist eine Geiselnahme, die blutig endet und eine Narbe sowohl in der schwedischen als auch der deutschen Geschichte hinterlässt. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
In der kommenden Woche - genauer am 30. April - hat der schwedische König Carl XVI. Gustaf Geburtstag. Dieser Tag ist ein "flaggdag", ein Beflaggungstag in Schweden. Grund für mich, mich einem etwas intensiver mit dem schwedischen König zu beschäftigen, der ja durchaus polarisiert. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Hex Hex! Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) bezaubern euch in dieser Woche mit Themen, die (vermutlich mit Recht) in keinem anderen Podcast hintereinander besprochen werden: Wir starten mit dem finalen Cast vom "Kampf der Realitystars" und mit einem Update zum "Eurovision Song Contest": Wie steht's um die Siegeschancen von Abor & Tynna? Danach geht's über die Autobahn zu "The Race", unserer Meinung nach die beste Influencer-Gameshow out there, und die "Diese Ochsenknechts", wo wir uns langsam aber sicher nach Jimi Blue sehnen, weil der Auftakt bisher zu Wünschen übrig lässt. Zum Schluss reden wir über die ersten Cast-Ankündigungen bzgl. der neuen "Harry-Potter"-Serie - und über die Kontroversen, die sie für einige darstellen. 00:00:00 – Teaser 00:04:00 – Cast-Check: Kampf der Realitystars 00:29:30 – ESC-Update 00:39:20 – The Race 00:56:25 – Diese Ochsenknechts 01:04:00 – Späti 01:11:00 – Harry-Potter-Serie Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Ostern steht vor der Tür und damit eines der großen Feste im Jahreslauf. Aber wie wird in Schweden Ostern gefeiert? Haben Ostereier eine ebenso große Bedeutung wie in Deutschland? Was treibt der Hahn am schwedischen Ostern? Und warum spielen Hexen eine große Rolle? Und wie heißen die ganzen Feiertage im Schwedischen? Zusammen mit Schwedischlehrerin Heike schauen wir uns Ostern in Schweden etwas genauer an. Für diese Folge bin ich ins Elchkuss-Archiv gestiegen und habe diese Episode für dich wieder ausgegraben. Aufgenommen wurde sie bereits vor zwei Jahren. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Ding dong! Jana (@marsijaner) und ich (@dennisderdoedel) haben unsere Hausaufgaben gemacht, ihr auch? Wir haben uns "Das perfekte Dinner" angeschaut, weil uns News erreicht haben, dass dort Unglaubliches passiert ist: Ein Kandidat hat null Punkte vergeben. Warum? Wie ist es dazu gekommen? Und wie hat er selbst gekocht? Wir sagen es euch. Nur so viel: Ja, man kann Tofu selbst machen, muss man aber nicht. Außerdem reden wir über die Ankündigung des "Late-Night-Berlin"-Nachfolgers "Experte für alles" und die Frage, ob Jana die Frauen- oder Männer-Version von "Germany's Next Topmodel" besser gefallen hat. Die Hausaufgabe: "Das perfekte Dinner" vom 13./14.03.2025 https://plus.rtl.de/video-tv/shows/das-perfekte-dinner-342960/2025-3-1023032/episode-53-tag-4-nico-bremen-1007532 00:00:00 – Teaser 00:06:25 – Neue Klaas-Show 00:26:15 – Germany's Next Topmodel 00:33:10 – Das perfekte Dinner Fernsehen für alle – Der Verbrauchertest unter den deutschen TV-Podcast. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @marsijaner Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @marsijaners TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Entérate de lo que está cambiando el podcasting y el marketing digital:-Menos estrenos, más actividad: el podcasting mantiene su fuerza en 2025.-Copilot ahora puede crear pódcast generados por IA.-Auphonic lanza función que mejora la claridad de voces en audios comprimidos.-Podigee lanza servidor que busca revolucionar el análisis de pódcast.-La gran mayoría de los oyentes de pódcast alterna entre audio y video.Patrocinios¿Estás en la Ciudad de México y quieres grabar tu pódcast? En RSS.media, powered by RSS.com, tenemos todo lo que necesitas en un solo lugar. Graba, edita, hospeda, promociona y monetiza tu pódcast con nosotros. Visítanos en www.rss.media y escríbenos para descubrir cómo podemos ayudarte a hacer realidad tu idea.Entérate, en solo cinco minutos, sobre las noticias, herramientas, tips y recursos que te ayudarán a crear un pódcast genial y exitoso. Subscríbete a la “newsletter“ de Via Podcast.
Er ist das blaue Band - blå band - das sich durch Schweden zieht. Früher wirtschaftlich wichtig, heute ein malerischer Touristenmagnet: der Göta Kanal, der es möglich macht, dass Schweden von Ost nach West mit dem Schiff durchquert werden kann. Entlang des Kanals führt der Fernradweg Götakanalleden, der vor wenigen Wochen zum europäischen Radweg des Jahres gewählt worden ist. An den Göta Kanal nehme ich dich in dieser Episode mit. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
XXL! Exxxtra large! In dieser Folge machen Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) dem Namen dieses Podcasts wirklich alle Ehre und diskutieren über wirklich alles, was gerade im Fernsehen läuft und für Schlagzeilen sorgt. Da kann man schon mal durcheinanderkommen. Wie jetzt, "Late Night Berlin wird auf einer Autobahnraststätte gedreht? Emmas Mutter macht bei "Die Verräter" mit und Joe Laschet bei "The Power"? Und … Cosimo ist schwanger und Wilson Gonzalez Ochsenknecht muss seinem Onkel die Zahn-OP zahlen? Aber keine Sorge, wir bringen Ordnung ins TV-Chaos. 00:00:00 – Teaser 00:03:20 – Ein sehr gutes Quiz 00:19:20 – Bye Bye, Late Night Berlin 00:29:00 – Du gewinnst hier nicht die Million 00:35:05 – Cast-Check: Die Verräter 00:42:40 – Cast-Check: The Power 00:47:55 – Make Love, Fake Love 00:49:30 – Das Sommerhaus der Normalos 00:50:20 – Germany's Next Topmodel 00:58:30 – Promis unter Palmen 01:01:00 – The 50 01:04:30 – My Big Fat Italian Wedding 01:22:50 – Big Brother 01:33:45 – Diese Ochsenknechts 01:37:30 – Macht Joyn das neue Celebrity Hunted? Fernsehen für alle — Die Zahn-OP unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Immer mal wieder sehe ich in Schwedengruppen auf Facebook und Co. die Frage, ob es in Schweden denn gefährliche Tiere gebe. Oder ob und wie man sich vor Bären und Wölfen schützen kann. Diese Fragen habe ich zum Anlass genommen, mich auf die Suche nach den gefährlichen Tieren in Schweden zu machen. Allzu viele gibt es nicht - und die gefährlichen sind nicht die, die man wahrscheinlich erwartet. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Am 25. März ist Våffeldagen, der Waffeltag. Die Geschichte, warum genau an diesem Tag in Schweden Unmengen an Waffeln gegessen werden, ist eine recht skurrile. Was eine Bibelgeschichte damit zu tun hat und warum an diesem Tag neben dem Waffelessen auch Briefe von Kranichen wichtig sind (oder waren), darum geht es in dieser Episode um den Våffeldagen. Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Diagnose Hot! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) sind noch ganz beschwipst von der "Seelenfänger"-Premiere, deshalb äußern wir uns mit vornehmer Verspätung zu allem, was das TV-Herz begehrt. Dazu zählt allen voran "#CoupleChallenge", das im neuen RTLzwei-Gewand daherkommt, wobei innendrin dieselben Reality-TV-Kniffe stecken wie üblich: Fame, Verrat und Iris Klein. Außerdem reden wir über den Gameshow-Double-Trouble am vergangenen Samstagabend bei RTL und ProSieben sowie über den herannahenden "ESC". 00:00:00 – Teaser 00:03:10 – Promis unter Palmen 00:12:25 – Stefan Raab vs. Schlag den Star 00:10:30 – ESC-Vorschau 00:49:30 – Big Brother 00:17:00 – #CoupleChallenge 01:00:10 – Strategie-Power bei Joyn Fernsehen für alle — Der Schnulli unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @anni.asc Threads: @dennisderdoedel, @anni.asc Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Dalarna gilt als das Herz Schwedens. Nicht nur geographisch, sondern weil hier Schweden noch besonders schwedisch sein soll. Ob das wirklich stimmt, kann diskutiert werden. Nicht in Frage steht aber, dass Dalarna eine ganz besondere Region ist - und vor allem eine ganz besonders schöne. Warum? Darum geht's in dieser Episode. Im Bonusbereich gibt es noch eine weitere, deutlich längere Folge zu Dalarna. Sie ist exklusiv für alle Unterstützerinnen und Unterstützer von Elchkuss. Du willst mehr über Dalarna erfahren? Dann unterstütze Elchkuss und bekomme Zugriff auf die Bonusfolgen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Europe, We Have a Winner! Also, äh, na gut, we have a Tynna. Aber Selma (@selmuggle), Jules (@juluesprzk) und ich (@dennisderdoedel) sind der Meinung: Gut gemacht, Stefan Raab und "Chefsache ESC". Deutschland tritt beim "Eurovision Song Contest" mit einem Act an, der so viel Euphorie wie lange nicht auslöst. Trotzdem haben Abor & Tynna noch Hausaufgaben zu erledigen, die wir netterweise schon mal für sie lösen. Wir überlegen nämlich, wie man "Baller" konkret "ESC"-ready macht. Was Juliette Schoppmann und Boris Pistorius damit zu tun haben, das hört ihr in der Folge. Außerdem: Mini-Updates zu "Promis unter Palmen", wo wir uns über eine unerwartete Liebesgeschichte wundern, und zum "Sommerhaus der Normalos", wo die erste Nominierung ansteht, die wegen Hundeleinen eskaliert. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Gustav Vasa hat das Blutbad von Stockholm überlebt. Aber jetzt gehört er zu den Gejagten. Er begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch Dalarna, erlebt spannende Abenteuer, die manchmal allzu fantastisch klingen. Und das sind sie wohl auch. Was ist Historie und was nur erfunden? Keine leichte Frage. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute gibt es nicht nur einen Ort, sondern mehrere in Dalarna, zum Beispiel die Ornässtugan, Rättvik und Mora. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Schweden und Finnland haben eine lange gemeinsame Geschichte. Kein Wunder, dass viele Menschen mit finnischen Wurzeln in Schweden leben. Diese nationale Minderheit der Schwedenfinnen, der Sverigefinnar, feierte am 24. Februar ihren Tag - und erinnerte damit auch daran, dass sie in Schweden nicht immer gut behandelt worden sind. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Total normal. So fühlen sich Jana (@petitcraque) und ich (@dennisderdoedel) in dieser Woche. Denn: Gleich zwei Normalo-Realityshows starten. Und sie könnten unterschiedlicher kaum sein. "Das Sommerhaus der Normalos" nimmt sich die Star-Variante zum Vorbild – und das ist gut. "Big Brother" wiederum liefert eine Spar-Version der ohnehin schon Low-Level-Staffel aus dem vergangenen Jahr – und das ist schlecht. Warum das eine ziemlich genau das abliefert, was man erwarten durfte, während das andere die schlimmsten Befürchtungen nochmal unterbietet, das erklären wir in der Folge. Außerdem sprechen wir über die mittelgroßen Eklats bei "Promis unter Palmen" und beim "Nachspiel" von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Und: Kurz vor dem Finale von "Chefsache ESC" bestimmen wir unsere Favorit:innen unter den verbliebenen Acts – und haben eine deutliche Antwort. Dazu News und kleine Updates zu "Let's Dance" und "Germany's Next Topmodel". 00:02:30 – Promis unter Palmen 00:12:25 – Dschungelcamp-Wiedersehen 00:18:00 – Das Sommerhaus der Normalos 00:49:30 – Big Brother 00:59:20 – ESC-Vorentscheid 01:13:55 – Couple Challenge ab März 01:15:00 – The 50 ab März 01:16:00 – The Masked Singer macht Pause 01:16:25 – Hochzeitsdoku über Mike & Leyla 01:19:10 – Let's Dance 01:20:25 – Germany's Next Topmodel Fernsehen für alle — Der Schwitzkasten unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @petitcraque Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Anfang November findet auf dem Stortorget, dem Hauptmarkt Stockholms, ein Blutbad statt. Bischöfe, Hochadlige, Bürgermeister wurden ermordet. Es war eine Machtdemonstration des dänischen Königs. Aber es ist auch ein Wendepunkt in der schwedischen Geschichte. Denn es machte den Freiheitskampf des Gustav Vasa erst möglich. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir auf den Stortorget in Stockholm, ein Platz, der heute friedlich ist und auf dem nichts von dem Schrecken erzählt, der vor mehr als 500 Jahren hier herrschte. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Auch ohne Geld machen Jules (@juluesprzk) und ich (@dennisderdoedel) alles. Das zeigt sich in dieser Folge, in der wir nicht nur über Stefan Raabs Vor-Vor-Vorentscheid für den "Eurovision Song Contest" namens "Chefsache ESC" sprechen, sondern auch über das TV-Comeback des Jahres! Zumindest, wenn es nach Sat.1 geht. Hinter der Rückkehr von "Promis unter Palmen" verbirgt sich aber leider keine echte Läuterung, sondern der Versuch, sich mit der reinen Anwesenheit von Claudia Obert und der Beachtung des thailändischen Totensonntags von allen Sünden reinzuwaschen. Dazu: ein paar TV-News im Schnelldurchlauft, u. a. mit "Ex on the Beach" und "Diese Ochsenknechts". 00:00:00 – Teaser 00:03:10 – Promis unter Palmen 00:37:35 – Chefsache ESC 01:07:00 – Blitz-TV-News Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Finale im Dschungel! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) werfen gemeinsam mit den Promipat:innen der Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" 2025 einen Blick zurück auf die zwei Wochen mit unseren Stars im australischen Dschungel. Besonders im Fokus: Dschungelkönigin Lilly Becker und die Frage, wie verdient ihr Sieg ist. Außerdem hat Woche 2 noch einige Konflikte hervorgebracht, mit denen wir nicht unbedingt gerechnet haben: Maurice vs. Timur, Edith vs. Anna-Carina und Jörg und Pierre gegen … sich selbst? Danke an alle Promipat:innen fürs Mitmachen! Fernsehen für alle — Die Woke-WM unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @anni.asc Threads: @dennisderdoedel, @anni.asc Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Gibt es typische schwedische Eigenarten? Kann man das überhaupt tun, die Schweden über einen Kamm scheren und sagen: Das ist typisch für euch? Schwierig. Dennoch wage ich den Versuch, Eigenschaften und Verhaltensweisen, die in Schweden weitläufig vorkommen, herauszuarbeiten und hoffe dabei, keine Stereotypen zu bedienen. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Woche 2 im Dschungel! Jana (@petitcraque), Jules (@julesprzk) und ich (@dennisderdoedel) nehmen alle Dämlich- und Herrlichkeiten der vergangenen Tage bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" unter die Dschungel-Lupe. Einen besonderen Fokus legen wir hierbei auf die Stars der anwesenden Promipat:innen: Neben Edith, Nina und Yeliz sind es diesmal Lilly, Timur, Pierre und Anna-Carina. Und ein paar Tage vor dem Finale fragen wir uns: Wer wird König oder Königin des Dschungels? Fernsehen für alle — Der Spielzeugladen unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @petitcraque, @julesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @petitcraque Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Geht es für dich in diesem Jahr wieder nach Schweden? Bist du noch am Planen? Dann habe ich vielleicht den einen oder anderen Tipp für dich. Welche Reisetipps gibt es für den Schwedenurlaub 2025? Hör gerne rein! Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Die Kalmarer Union ist in Schweden in weiten Teilen eine Zeit von Aufständen, Kriegen und Bürgerkriegen. Der dänische König, der auch in Schweden auf dem Thron sitzen sollte, war oft keine Realität. Zwei Personen, die sich besonders dafür einsetzten, dass der König der Kalmarer Union nicht auch in Schweden König war, sind Engelbrekt Engelbrektsson und Sten Sture der Ältere. Um sie, ihre Aufstände und Schlachten soll es in dieser Episode gehen - aber auch darum, wie sie nationalromantisch verklärt wurden. Komm mit auf einen Streifzug durch die Geschichte Schwedens! In der Serie "Streifzug durch Schwedens Geschichte" wandern wir durch die schwedische Geschichte. Es ist eine spannende Geschichte voller Kriege, Erfolge, faszinierender Persönlichkeiten. Wir verknüpfen die Geschichte(n), die wir erzählen, immer an einen Ort, an dem man sich noch heute auf die Spuren des Erzählten machen kann. Heute reisen wir in die Storkyrkan in Stockholm und nach Örebro. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/
Tag 1 im Dschungel! Jules (@julesprzk), ich (@dennisderdoedel) und (fast) ALLE Promipatinnen analysieren den Auftakt bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Zusammen beantworten wir alle Fragen, die im und ums Camp aufkommen. Mit dabei: Wie kann Jürgen nachts ruhig schlafen? Was lief da zwischen Bill Kaulitz und Timur? Und ist Alessia der neue Lucas Cordalis? Die Antworten führen uns - ob ihr's glaubt oder nicht - näher zur Antwort auf die ganz große Frage: Wer wird König oder Königin des Dschungels? 00:00:00 - Teaser 00:02:00 - Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! 01:21:00 - Neue KDRS-Gerüchte Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund:innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @juluesprzk Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @julesprzk Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Pat:innen, versammelt euch! Anni (@annilovesu) und ich (@dennisderdoedel) starten ins große Promipatenprogramm zu "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" 2025 Mit dabei sind alle Pat:innen und ihre zugelosten Stars. Denn: Am vergangenen Sonntag hat der Zufall im Instagram-Livestream (@fernsehenfueralle) entschieden, welche Patin welchen Dschungelstar in den kommenden Wochen vertreten, verfolgen und für ihn kämpfen darf. Das Resultat: Die meisten sind happy. Und es gibt Anni und mich. Aber: Alle sind voll drin und sagen euch, was ihr ein paar Tage vor dem Start im Dschungelcamp wissen müsst. Außerdem diskutieren wir die aktuellen Gerüchte um die Teilnehmenden vom "Kampf der Realitystars" sowie die bereits bestätigten Casts von "Let's Dance" und "LOL - Last One Laughing". Dabei entbrennt abermals eine Diskussion, wer diese Shows wirklich schaut - und warum eigentlich. 00:00:00 - Teaser 00:01:50 - Dschungelcamp-Vorschau 01:10:10 - Spekulationen um den Kampf der Realitystars 01:15:15 - Cast-Check: Let's Dance 01:22:30 - Cast-Check: LOL - Last One Laughing 01:25:45 - Neue Escape-Room-Show bei Amazon 01:27:15 - Doku-Tipps bei ARD und ZDF Fernsehen für alle — Der Webvideo-Produzent unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa TikTok: @dennisderdoedel X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @annilovesu Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @anni.asc Threads: @dennisderdoedel, @anni.asc Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
Recorded live at Podigee on November 12, 2024 with hosts Joel, Izzy, and Dan. They discuss proposed funding cuts to Berlin's cultural institutions, jaywalking, shopping Sundays and the closing of Berlin clubs. The show features two guests: first is co-author of "Beer Hiking Berlin" Dan Cole, followed by Moritz Ahlert of the project "Kiosk of Solidarity". This episode of Radio Spaetkauf explores the impact of a proposed 10% funding cut to cultural institutions, as well as a reflection on the 35th anniversary of the Berlin Wall's fall. Plus chats on the city's evolving beer scene, the sustainability of nightclubs, the transformation of public spaces, and the importance of inclusive design in fostering community engagement. Links: GUESTS: Moritz Ahlert: @kiosk.of.solidarity, https://transformingsolidarities.net/de/ Dan Cole: @hiking_and_drinking, https://helvetiq.com/de/beer-hiking-berlin Radio Spaetkaufhttps://www.radiospaetkauf.com @radiospaetkauf Daniel Stern: https://www.sterndaniel.com/ @danielandstern Next Standup Gig: Nov 23rd at The Wall Berlin Venue: https://www.podigee.com/ ⭑ DONATIONS / SUPPORT: https://www.radiospaetkauf.com/donate/
In this episode of "Radio Spaetkauf," recorded in collaboration with the Europäische Akademie Berlin, we focus on the future of urban living; asking the question, "What is the city of tomorrow?". Host Daniel Stern is joined by architect Max Schwitalla and author Aiki Mira. The conversation begins with Max sharing how skateboarding background influenced his urban design approach, and with Mira reading a passage from their award-winning novel “Neurobiest" describing Berlin of the future topped by green rooftop communities. From there we discuss visions for the future: inclusive, polycentric urban design, mobility hubs, and discarding anthropocentricism to leave space for nature. The exploration of "The City of Tommorow" brings us to innovations (both real and imagined), micro-utopias, and proposals for infrastructure which is reusable, queer and adaptable. Recorded Oct 17, 2024 at Podigee's Offices in Berlin Guest Links: Aiki Mira https://aikimira.webnode.page/ Aiki's Podcast: Das War Morgen Insta: @aiki_mira Event at Otherland Books: otherland-berlin.de Max Schwitalla https://studioschwitalla.com/ --- Radio Spaetkauf https://www.radiospaetkauf.com @radiospaetkauf Europäische Akademie Berlin https://www.eab-berlin.eu @europaeische_akademie_berlin Daniel Stern https://www.sterndaniel.com/ @danielandstern Venue: https://www.podigee.com/ • DONATIONS / SUPPORT: https://www.radiospaetkauf.com/donate/