POPULARITY
Im November soll ein Geheimtreffen, mitinitiiert von Rechtsextremen, in Potsdam stattgefunden haben. Das berichtete im Januar auf einmal das Autorenkollektiv "Correctiv". Was ist von diesem Bericht hängen geblieben? Was ist "correct" (korrekt) daran? Und was lernen wir als Christen daraus, wie wir mit "Berichten" umgehen sollten?
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Vivian Vanessa Wagner bekam nach zwölf Jahren mit extremen Periodenschmerzen und einer Ärzteodyssee endlich die Diagnose Endometriose. Weltweit leiden nach Angaben der WHO circa 190 Millionen Frauen an dieser oftmals sehr schmerzhaften Erkrankung. Endometriose ist Gewebe, welches der Gebärmutterschleimhaut ähnelt und sich im ganzen Körper ansiedeln kann, was wiederum zu Beschwerden und Schmerzen führt. Die Symptome dieser Erkrankung sind sehr individuell und haben eine große Bandbreite. Um aufzuklären und anderen Betroffenen zu helfen, hat Vivian ein ehrliches und informatives Buch geschrieben. Vivian berichtet Anke, wie sehr sie in den ersten Jahren ihrer Erkrankung an sich selbst gezweifelt hat und das Gefühl hatte, sie sei zu empfindlich gegenüber ihren kaum zu ertragenen Schmerzzuständen, aber auch, was sie aus ihrer Erkrankung fürs Leben gelernt hat. Wie Endometriose diagnostiziert wird, warum die Schulmedizin Betroffenen nur wenig zu bieten hat und welche Erfahrungen sie mit Naturmedizin gesammelt hat, all das erzählt Vivian ausführlich in unserem aktuellen weil's hilft!-Podcast. Viel Spaß beim Hören. Mehr zu unserer Interviewpartnerin und weitere Informationen Vivian Vanessa Wagner, geb. 1996 in Oldenburg in Holstein, heute wohnhaft in Lüneburg, bekam nach 12 Jahren mit unnormal starken Periodenschmerzen und Dutzenden Arztbesuchen endlich die Diagnose: Endometriose. Seitdem macht sie es sich zur Aufgabe, Expertin für ihre Krankheit zu sein und anderen Betroffenen, die sich häufig unaufgeklärt und hilflos fühlen, zu helfen. Ihr Wissen und viele Alltagstipps teilt sie über die Sozialen Medien (Instagram: @endoloewin) und zeigt, dass man auch mit einer chronischen Erkrankung positiv bleiben kann. Besonders wichtig ist ihr, der Community einen Raum zum gegenseitigen Austausch zu geben. Außerdem ist Vivian zu Gast in Podcasts sowie Fernsehbeiträgen, gibt Interviews und veranstaltet Spendensammlungen. ** Buchempfehlung:** Vivian Vanessa Wagner. Leben mit Endometriose. Selbsthilfe bei Schmerzen und praktische Tipps für den Alltag. Hilfe bei Regel- und Unterleibsschmerzen. München 2023. Über das Buch: Nach ihrer Diagnose hat sich Vivian wie viele andere mit dieser Krankheit hilflos und alleingelassen gefühlt. Hier kommt nun das Buch, das sie sich selbst damals gewünscht hätte: ein Ratgeber mit einem Rundum-Informations- und Hilfspaket zum Leben und Alltag mit Endometriose. Neben der Aufklärung über Symptome, Informationen zur Diagnostik und zu Therapiemöglichkeiten werden darin auch Themen wie Psyche, Liebesleben, Kinderwunsch und soziale Hilfsangebote ausführlich behandelt. Dabei gibt Vivian dir viele ganz konkrete und praktische Tipps – zum Beispiel verschiedene Ideen, wie du akute Schmerzen lindern, dich auf eine Operation vorbereiten oder wie du eine Reha beantragen kannst. Mit Berichten aus der Endo-Community, ihren umfassenden persönlichen Erfahrungen sowie ihrer unendlichen Positivität gibt dir die Autorin Hilfe zur Selbsthilfe und zeigt dir, wie man laut ihrem Motto »Chronisch krank, trotzdem glücklich« leben kann.
Jaecker, Tobiaswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Mit Berichten aus: Dresden, München, Magdeburg und Düsseldorf. Mit: Tino Chrupalla, Birgit Bessin, Martin Reichardt, Oliver Kirchner, Stephan Protschka, Markus Wagner. Und den AfD-Reportern Mary Khan und Steven Rank. Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/stor/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21&gl=DE Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765
Mit Berichten aus Freiburg, der Preseason Week 1 & 2. Außerdem mit einigen Injury Updates und dem neuen Vertrag von Jamal Adams. #automaticfirstdown
Christian Rönspies
Im 10. Teil der Sendereihe "Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft" gab es eine live-Sendung am 1. Mai. Mit Berichten von der Demonstration auf der Straße in Zeiten von social distancing und Ausschnitten des DGB-Livestreams.
Bericht vom siebenten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zu den Filmen „As I Lay Dying“ und „Behind the Candelabra“. Mit Bildern von der Premiere des Films in Anwesenheit von Matt Damon, Michael Douglas, Sharon Stone, Rosario Dawson und Adrien Brody.
Bericht vom siebenten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zu den Filmen „As I Lay Dying“ und „Behind the Candelabra“. Mit Bildern von der Premiere des Films in Anwesenheit von Matt Damon, Michael Douglas, Sharon Stone, Rosario Dawson und Adrien Brody.
Bericht vom sechsten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zu den Filmen „Blood Ties“ und „Only in New York“. Mit Bildern von der Premiere des Films „Blood Ties“ Clive Owen, Zoe Saldana, Marion Cotillard, Billy Crudup und Noah Emmerich.
Bericht vom sechsten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zu den Filmen „Blood Ties“ und „Only in New York“. Mit Bildern von der Premiere des Films „Blood Ties“ Clive Owen, Zoe Saldana, Marion Cotillard, Billy Crudup und Noah Emmerich.
Bericht vom fünften Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Film „Inside Llewyn Davis“ der Coen-Brüder. Mit Bildern von der Premiere des Films mit Oscar Isaac, Carey Mulligan, Justin Timberlake, Garrett Hedlund, Christoph Waltz und Nicole Kidman.
Bericht vom fünften Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Film „Inside Llewyn Davis“ der Coen-Brüder. Mit Bildern von der Premiere des Films mit Oscar Isaac, Carey Mulligan, Justin Timberlake, Garrett Hedlund, Christoph Waltz und Nicole Kidman.
Bericht vom vierten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Wettbewerbsbeitrag „Jimmy P.“ mit Benicio Del Toro und Mathieu Amalric. Bilder von der Premiere mit Steven Spielberg, Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth und Lea Seydoux.
Bericht vom vierten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Wettbewerbsbeitrag „Jimmy P.“ mit Benicio Del Toro und Mathieu Amalric. Bilder von der Premiere mit Steven Spielberg, Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth und Lea Seydoux.
Bericht vom dritten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Wettbewerbsbeitrag „Le passé“ von Asghar Farhadi sowie zu den Filmem „Afternoon Delight“ und „CBGB“.
Bericht vom dritten Tag der 66. Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Mit Berichten zum Wettbewerbsbeitrag „Le passé“ von Asghar Farhadi sowie zu den Filmem „Afternoon Delight“ und „CBGB“.
Bericht von neunten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Nobody's Daughter Haewon“, „Die Croods“ (mit Bildern von der Premiere mit Emma Stone und Nicolas Cage), „Elle s'en va“, „The Exiles“, „Gold - Du kannst mehr als du denkst“ und der Prognose für die vergebenen Preise.
Bericht von neunten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Nobody's Daughter Haewon“, „Die Croods“ (mit Bildern von der Premiere mit Emma Stone und Nicolas Cage), „Elle s'en va“, „The Exiles“, „Gold - Du kannst mehr als du denkst“ und der Prognose für die vergebenen Preise.
Bericht von siebten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Nachtzug nach Lissabon“ (mit Bildern von der Premiere mit Jeremy Irons und Mélanie Laurent), „Prince Avalanche“ (mit Bildern von der Premiere mit Paul Rudd und Emile Hirsch), „An Episode in the Life of an Iron Picker“, „Brothers for Life“, „The Swimming Pool“, „Soğuk - Cold“ und „White Night“.
Bericht von siebten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Nachtzug nach Lissabon“ (mit Bildern von der Premiere mit Jeremy Irons und Mélanie Laurent), „Prince Avalanche“ (mit Bildern von der Premiere mit Paul Rudd und Emile Hirsch), „An Episode in the Life of an Iron Picker“, „Brothers for Life“, „The Swimming Pool“, „Soğuk - Cold“ und „White Night“.
Bericht von sechsten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Closed Curtain - Pardé“, „Side Effects“ (mit Bildern von der Premiere), „Camille Claudel 1915“, „The Broken Circle Breakdown“, „La Maison de la Radio“ und „The Best Offer“.
Bericht von sechsten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Closed Curtain - Pardé“, „Side Effects“ (mit Bildern von der Premiere), „Camille Claudel 1915“, „The Broken Circle Breakdown“, „La Maison de la Radio“ und „The Best Offer“.
Bericht von fünften Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Child's Pose“, „Before Midnight“ (Mit Bildern von der Premiere und der Vorstellung der European Shooting Stars), „Layla Fourie“, „Love Battles“, „The Spirit of '45“, „Workers“ und „Interior. Leather Bar.“ (mit Bildern vom Publikumsgespräch mit Regisseur Travis Mathews)
Bericht von fünften Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Child's Pose“, „Before Midnight“ (Mit Bildern von der Premiere und der Vorstellung der European Shooting Stars), „Layla Fourie“, „Love Battles“, „The Spirit of '45“, „Workers“ und „Interior. Leather Bar.“ (mit Bildern vom Publikumsgespräch mit Regisseur Travis Mathews)
Bericht von vierten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Gloria“ (mit Bildern von der Premiere), „Die Nonne“ (mit Bildern von der Premiere), „Vic+Flo haben einen Bären gesehen“, „Lovelace“ (mit dem Publikumsgespräch mit Amanda Seyfried und Peter Sarsgaard) , „Maladies“, „Ayer no termina nunca“, „Naked Opera“, „La Paz“ und „Roland Klick - The Heart Is a Hungry Hunter“.
Bericht von vierten Tag der 63. Berlinale. Mit Berichten zu den Filmen „Gloria“ (mit Bildern von der Premiere), „Die Nonne“ (mit Bildern von der Premiere), „Vic+Flo haben einen Bären gesehen“, „Lovelace“ (mit dem Publikumsgespräch mit Amanda Seyfried und Peter Sarsgaard) , „Maladies“, „Ayer no termina nunca“, „Naked Opera“, „La Paz“ und „Roland Klick - The Heart Is a Hungry Hunter“.