Capital of Portugal
POPULARITY
Categories
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour durch den Norden von Portugal. Freuen Sie auf eine Reise, die von der Hafenstadt Porto über das Tal des Duoro bis in die historische Universitätsstadt Coimbra führt und schließlich in Lissabon endet. Nikita blickt mit uns durch seine Retro-Kamera auf die besonderen Orte von Porto. Wir überqueren den Duoro-Fluss über die majestätische Brücke und erreichen auf der anderen Fluß-Seite die Stadt Vila Nova de Gaia, die nicht minder schön ist, doch ein wenig im Schatten von Porto liegt. Cathy aus Kanada treffen wir auf einem weniger bekannten Abschnitt des Jakobsweges in Richtung Santiago de Compostela. Auf einem Bio-Weingut oberhalb des Duoro-Tals besuchen wir den Winzer Jose Fernande. Wenige Kilometer vom Fluss entfernt liegt die kleine Stadt Lamego, die uns Jaime Bento vorstellen wird. Bei einer öffentlichen Stadtführung lernen wir die alte Hauptstadt des Landes, Coimbra, kennen. Wir sind begeistert von den vielen jungen Menschen. Über die traditionsreichen Repúblicas, die studentischen Wohngemeinschaften mit jahrhundertealten Sonderrechten, erzählt uns eine der Studentinnen, Philippa. Bevor unser Flieger wieder in die Heimat abhebt, spaziert Beatriz mit uns in Lissabon durch das Stadtviertel Alfama. Wenn die Häuser und Kirchen mit blauen Keramikfliesen geschmückt sind. Wenn am Abend der Fado erklingt, die Restaurants öffnen und den frischen Fang der Fischer anbieten, dann sind wir richtig, in Portugal. Viel Spaß auf dieser Reise durch den Nordwesten der Iberischen Halbinsel!
An zwei Tagen ging es beim Corretto Kaffeekongress um die Zukunft des Kaffees. Ich war da und habe tolle Menschen getroffen. Es kommen sowohl Nikola (Überlegen) und Steffi (Quijote), als auch Karl Wienhold (Cheap Coffee) und Peter Dupont (Coffee Collective) zu Wort. Der erste Tag stand unter dem Motto „Kaffeehandel im Wandel / Konzepte für die Zukunft" und war geprägt von Vorträgen und einem sehr offenen Austausch. Am zweiten Tag gab es eine Publikumsmesse in der jeder die Kaffees und die Röstereien des Überlegen Netzwerkes kennenlernen konnte. In dieser Episode des KaffeePod nehme ich die Zuhörer mit zum Coretto-Kongress in Hamburg. Ich teile meine Eindrücke von den Gesprächen mit Fachleuten wie Nikola, einer der Gründerinnen von Überlegen, die über die Entstehung und Zielsetzung des Kongresses spricht. Steffi von Quijote beleuchtet das Thema Direct Trade und die Herausforderungen der Vorfinanzierung, während Karl Wienhold von der Universität Lissabon die aktuellen Schwierigkeiten in den Anbauländern thematisiert. Peter vom Coffee Collective stellt eine neue Methode zur Bewertung der Kaffeequalität vor, die Transparenz schafft und faire Entlohnung ermöglichen soll. Die Episode endet mit einer Reflexion über die inspirierende Atmosphäre des Kongresses und der Bedeutung von Transparenz und ethischem Handeln in der Kaffeewertschöpfungskette. Corretto Kongress Corretto Kongress (Kaffee-Netz) Überlegen Kriterien Überlegen Röstereien Quijote Karl Wienhold Coffee Colective CoffeeMinds Rose Mary Pangborn KaffeePod - Bio Kaffeeanbau KaffeePod - Kaffee Marktplatz (Pingo/Überlegen) Transkript (automatisch generiert, es gilt immer das gesprochen Wort)
Victor Auburtin führte ein Journalistenleben, für das ihn das Gros seiner Berufskollegen in den 1920er Jahren aufrichtig beneidet haben dürfte. Monatelang reiste er durch die verschiedensten Ecken Europas und schickte von jeder neuen Station alle paar Tage einen Reisebericht in die Heimat, wo gleich mehrere Tageszeitungen in unterschiedlichen Städten ihm seine Texte gerne abkauften – und seine Trips so finanziert haben dürften. Wer im Frühjahr 1925 regelmäßig den Hamburger Anzeiger las, konnte auf diese Weise an einer ganzen Rundreise über die iberische Halbinsel teilhaben, die Auburtin nach längeren Aufenthalten im Baskenland und in Kastilien, in Andalusien und in Lissabon nun in den Norden Portugals geführt hatte. Seine Postkarte aus Porto erreichte die hanseatische Leserschaft am 1. Juli und dokumentierte, dass der Autor dort nicht nur Portwein getrunken hatte. Unser Mann in Portugal heißt Frank Riede.
In den kommenden Tagen ist das portugiesische Sintra in der Nähe von Lissabon fest in der Hand von Notenbankern. In einem Golf-Resort in der Nähe des berühmten Schlosses vor den Toren der Stadt findet das EZB-Forum statt. Neben europäischen Notenbankern kommen dazu auch Kolleginnen und Kollegen aus den USA und Asien. „Es ist jetzt keine Konferenz zur aktuellen Geldpolitik – dann würde man ja auch nicht die Leute von der Fed beispielsweise einfliegen lassen, die ja jetzt mit der EZB-Geldpolitik direkt nichts zu tun haben. Sondern es ist eine Forschungskonferenz, wo dann auch viele Wissenschaftler aus aller Welt zusammenkommen und zusammen mit Notenbankern debattieren“, erklärt Martin Pirkl, währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Podcast 7TageMärkte. Für viele Marktteilnehmer steht im Fokus, wie sich die Zinsen entwickeln. Anhaltspunkte könnte die Auftaktrede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde liefern, aber auch ein hochkarätig besetztes Panel mit den Notenbankchefs aus den USA, Japan, Großbritannien und Südkorea. „Ich würde allerdings ein bisschen die Erwartungen dämpfen“, sagt Pirkl. Für Juli verdichteten sich die Zeichen auf eine Zinspause – und für Hinweise auf die Entwicklung im September sei es „einfach noch zu früh“. Außerdem gibt es in der aktuellen Episode ein Fazit des gescheiterten Börsen-Anlaufs von Autodoc, einen Ausblick auf das Jahrestreffen des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und den Überblick über die weiteren wichtigen Themen und Termine der Kalenderwoche 27.
Vor 270 Jahren zu Allerheiligen: das große Erdbeben in Lissabon. 100.000 Menschen kamen ums Leben. Die Frage bleibt wie bei allen Katastrophen: warum, Gott, lässt du das zu?
Folge 79: Nordisch nobel, Japanisch und portugiesisch Jetzt kommt es ganz dicke! Sprich-, und wörtlich! Der bekannte dänische Familien-, Fernsehkoch und Gastronom Claus Meyer zeigt mit seinem Buch „Almanak“ was man in 4 Jahren so alles schaffen kann. Wenn man über eine gewisse kulinarische Kompetenz verfügt. Mehr als 1000 nordische Rezepte für 365 Tage im Jahr von Frühling bis Winter. Ein Buch von fast 3 Kilogramm. Sehr detailverliebt, sehr üppig, akribisch, nordisch, saisonal und vor allem Fleisch lastig. Liebe Veganer, Finger weg! Dafür aber jede Menge Ideen, was man am nächsten auf den Tisch zaubern kann. Vielleicht sogar ein Standardwerk für ein perfektes Essenjahr – sinnlich und poetisch. Handwerklich dagegen wird es bei „Sushi“ von Stevan Paul, unserem „Schnellkochpod“. Im letzten Buch seiner „Japan-Reihe“ zeigt Paul, wie man auch zuhause ne gute Rolle macht. Gregor hat den Autor in Hamburg getroffen. Am Schluss treffen wir uns in Portugal wieder. In „Verliebt in Lissabon“ zeigen uns die Köchin und Ernährungswissenschaftlerin Ann-Katrin Weber und Ihr Freund und Fotograf Wolfgang Schardt ihr Lissabon. Sie kulinarisch mit vielen Klassikern aus der Stadt, er vor allem mit sehr vielen Moodfotos, Stills und immer wieder bunte Fliesen. Ein Buch für die Liebhaber und Fans der portugiesischen Küche, die von Stockfisch, Sardinen, Meeresfrüchten und „Pasteis de Nata“, den kleinen Puddingteilchen, nicht genug bekommen können. Das alles sehr einfach aber dennoch „gschmackig“. Ganz reizend auch das anschließende Interview mit Anne-Katrin Weber. Immer lecker bleiben! Hier gibt es die Bücher*: "Almanak bei Genialokal: https://tidd.ly/3Zpjp20 oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/25ulbyet "Sushi" bei Genialokal: https://tidd.ly/4jHElbO "Verliebt in Lissabon" bei Genialokal: https://tidd.ly/4kXWFhR oder hier bei Amazon: https://tinyurl.com/27ov6h7j Weitere Links: https://www.clausmeyerko.com/ https://www.stevanpaul.de/ https://www.annekatrinweber.de/ https://www.veggielicious.de/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Mit ALÉM hat Christina Putz ein Modelabel gegründet, das bewusst auf Handarbeit, Achtsamkeit und zeitloses Design setzt – als Gegenentwurf zur schnelllebigen Modeindustrie. Nach Stationen in London und Lissabon, wo sie unter anderem für Lady Gaga entwarf, kehrte sie nach Bayern zurück und produziert heute im Made-to-Order-Prinzip Einzelstücke mit Haltung. In Amberg AM Start spricht […]
Gerade zurück von einer wunderbaren Reise über Lissabon, die Azoren und Porto – und direkt rein in die Podcast-Welt! In dieser Folge erzähle ich dir von meinen Urlaubserlebnissen (inklusive einer kleinen Podcast-Panne im Flugzeug
Am 28. Mai 2025 ging oberhalb von Blatten im Lötschental ein gewaltiger Berg nieder – neun Millionen Tonnen Gestein begruben das Tal unter sich. Ein Mensch wird vermisst, ein Ort ist zerstört, eine Unsicherheit bleibt. In dieser Folge sprechen Manu und Stephan über die theologischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf Naturkatastrophen. Was macht ein solches Ereignis mit dem Glauben? Ist es «einfach geschehen» – oder verlangt es nach Deutung? Wir sprechen über alte Muster (Gericht, Strafe, Schuld), über die ideengeschichtliche Wucht des Erdbebens von Lissabon, über säkulare Schuldzuweisungen in Zeiten der Klimakrise – und über die Frage, was Verantwortung heute heisst. Was hilft uns, wenn wir nicht mehr erklären können? Und was bleibt vom Glauben, wenn das Erklärbare verstummt? Außerdem: Wie The Handmaid's Tale zu einem Nervenzusammenbrauch führen kann – und warum Stephan unbedingt ein Praktikum im RefLab braucht. Die erwähnten Blogbeiträge von Sarah Staub und von Stephan Jütte findet ihr hier: https://www.reflab.ch/bergsturz-loetschental-was-kommt-nach-dem-unglueck/ https://www.eks-eers.ch/blogpost/wenn-natur-zur-katastrophe-wird/ … und hier geht's zur RefLab-Festival-Website: https://reflab-festival.ch!
Vor zwanzig Jahren sagten 54,5 Prozent der Franzosen Non zur EU-Verfassung. Doch Teile des Textes kehrten 2009 im Vertrag von Lissabon zurück. Viele Franzosen fühlten sich davon übergangen. Bis heute spielt das Nein zur Verfassung eine wichtige Rolle für das Verständnis der französischen Haltung zur Europäischen Union.
Greta überrascht mit neuer Haarfarbe und erzählt, wieso ihre Social battery am Tiefpunkt ist. Tim erzählt von seiner Begegnung mit Dennis Schröder und der ganzen Experience drumherum. Was macht Greta schon wieder in Lissabon und was haben die beiden mit den Champions League Finals diese Woche zu tun?All das erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören!Folgt uns auf Instagram:@greatime@greta_e_@timkuehnel
Kunzmann, Victoria www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Kunzmann, Victoria www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Lissabon – eine Stadt voller Geschichten, versteckter Gassen und atemberaubender Ausblicke.
Albrecht Dürer hat von dem „Rhinocerus“ einen Holzschnitt angefertigt. Gesehen hat er das Tier nie. Aber Dürer hatte einen Brief aus Lissabon, in dem das Tier beschrieben wird.
Programledare: Fabian NorlundExperter: Adam Pinthorp & Siavoush FallahiKontakta redaktionen: linus@k26media.seVill ditt företag samarbeta med Viva fotboll? samarbete@tutto.seSociala Medier:Instagram - Viva_fotbollTwitter - VivafotbollTikTok - VivafotbollTidskoder:00:00 Intro03:00 El Clásico39:40 Alexander Sørloth41:36 Sevillas kris 42:56 Spurs46:53 Man United51:02 Nottingham55:03 Trent01:00:08 Lissabon-derbyt01:03:10 Sias punkter01:05:46 Avrundning Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kort avsnitt och vi ber om ursäkt för hesa röster och knackigt ljud. Men Wosopodden har varit ute på tur. Vi tar oss igenom lite Womens Super League snack. Gratulerar Chelsea till titeln för 6 året i rad som, de säkrar med två omgångar kvar att spela. Arsenal svajar i sin match, medans United och City kör lika i ett Manchester Derby. Vi pratar samarbetet mellan Viaplay och Svt, både när det kommer till sändningarna av EM i sommar och allsvenskan i höst. Bayern Munchen har äntligen vunnit Cupen, efter att Wolfsburg, tagit den de senaste 10 åren. Samt flygpriser till Lissabon har gått upp efter Arsenals UWCL avancemang. Vi önskar er en fin helg och lyssning, / Wosopodden Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Regierung der Balearen spricht sich dafür aus, die Zahl der Flüge an den Airports auf den Balearen zu beschränken. Allerdings hat sie keinen Einfluß auf dieses Thema. Auf Ibiza gelten in diesem Jahr neue Beschränkungen für Autos, die dort nicht zugelassen sind. Der Inselrat von Mallorca will möglichst schnell von den Erfahrungen auf der Nachbarinsel lernen. Gegen den Massentourismus soll es im Juni wieder Proteste geben. Neben Palma soll auch in Barcelona, Venedig, Lissabon und anderen Städten demonstriert werden. www.5minutenmallorca.com
Mit Prof. Dr. Angela Relógio (TimeTeller) Staffel #12 Folge #7 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** https://www.timeteller-health.com/de/ https://www.linkedin.com/in/angela-rel%C3%B3gio/ *** Dr. Angela Relógio, Professorin an der MSH-Medical School Hamburg und Mitgründerin des Startups TimeTeller, spricht im neuesten Marketing From Zero To One Podcast über ihre Forschung zur inneren Uhr des Menschen (Zirkadiane Medizin) und wie deren Messung zur Verbesserung von Krebstherapien und sportlichen Lleistungen beitragen kann. Mit einem nicht-invasiven Speicheltest kann TimeTeller den individuellen Biorhythmus bestimmen und daraus personalisierte Empfehlungen ableiten, z. B. zur optimalen Einnahmezeit von Medikamenten oder für sportliche Leistungsspitzen während des Tages. Das Startup wurde 2023 aus der Charité als Spin-Off ausgegründet und arbeitet aktuell u. a. an der Realisierung eines Pilotprojekts mit der Techniker Krankenkasse. Trotz begrenzter Ressourcen hat das Team bereits mehrere Preise gewonnen (darunter den German Startups Award) und ist in mehreren Kliniken aktiv – forschungsbasiert, wissenschaftlich fundiert, aber mit einer klaren Mission zur realen Anwendung. *** 00:00 – Was TimeTeller macht 01:53 – Startup & Gründungsgeschichte 06:14 – Von Portugal nach Deutschland 09:14 – Forschungsstart & Entwicklung von TimeTeller 12:27 – Wie funktioniert die Messung? 15:17 – Erste Durchbrüche und Highlights 17:43 – Studie mit Leistungssportlern 20:16 – Erkenntnisse aus den Sportstudien 22:09 – Anwendung bei Krebspatienten 25:29 – Pilotprojekt mit der TK & aktuelle Einsatzmöglichkeiten 27:12 – Preise & Anerkennung 28:53 – Nominierung für Deutschen Gründerpreis 30:00 – Status der klinischen Studien 33:49 – Finanzierung & Standortwechsel nach Hamburg 36:01 – Teamstruktur & Expertise 40:11 – Einsatz von KI & mathematischen Modellen 47:04 – Stabilität der inneren Uhr 48:26 – Businessmodell & Wiederholung der Messung 49:39 – Kritischer Blick auf KI als Diagnosetool 52:06 – KI in der medizinischen Praxis 53:43 – Angelas Buch "Die Chrono Strategie" 55:00 – Leben in Hamburg vs. Lissabon 56:26 – Startup-Entwicklung in Lissabon *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.
Um die Mittagszeit fiel am Montag in weiten Teilen Portugals, Spaniens und im Süden Frankreichs der Strom aus. Millionen Menschen waren stundenlang von der Aussenwelt abgeschnitten, auch das Internet war vielerorts lahmgelegt. Das Gespräch mit dem Journalisten Tilo Wagner in Lissabon.
Veckans avsnitt är ett späckat sådant där vi snackar ner Lovinas division 5-premiär, dissikerar en händelserik damallsvensk omgång och de två CL-semifinalerna, där ett lag med 700 liv tog sig till finalen i Lissabon. Lovina bjuder också på ett guldlöfte som de flesta nog hoppas på blir av.
Folge 7 von Phrasensport handelt einmal mehr nicht von sportlichen Neuigkeiten in Hannover. Wir diskutieren den überraschenden Rausschmiss von André Breitenreiter und die Beweggründe dahinter. Weitere schlechte Nachrichten sind Pleiten und Insolvenzen bei deutschen Traditionsklubs wie KFC Uerdingen oder 1860 Mün gen. Allerdings retten die deutschen Vereinsstrukturen diese Clubs vor dem totalen aus. Im Ausland sieht das ganze schon viel schlimmer aus. Zu guter letzt und für gute Nachrichten analysieren wir die portugiesische Nachwuchs-Maschinerie aus Lissabon. Was da für Namen produziert werden ist echte Weltklasse. Hört rein und diskutiert in den Kommentaren mit! Instagram: www.instagram.com/phrasensport.de/ Phrasensport ab sofort bei Spotify und Apple Podcast verfügbar! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Folge 7 von Phrasensport handelt einmal mehr nicht von sportlichen Neuigkeiten in Hannover. Wir diskutieren den überraschenden Rausschmiss von André Breitenreiter und die Beweggründe dahinter. Weitere schlechte Nachrichten sind Pleiten und Insolvenzen bei deutschen Traditionsklubs wie KFC Uerdingen oder 1860 Mün gen. Allerdings retten die deutschen Vereinsstrukturen diese Clubs vor dem totalen aus. Im Ausland sieht das ganze schon viel schlimmer aus. Zu guter letzt und für gute Nachrichten analysieren wir die portugiesische Nachwuchs-Maschinerie aus Lissabon. Was da für Namen produziert werden ist echte Weltklasse. Hört rein und diskutiert in den Kommentaren mit! Instagram: www.instagram.com/phrasensport.de/ Phrasensport ab sofort bei Spotify und Apple Podcast verfügbar! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ana Relvão studierte Industriedesign an der Fakultät für Schöne Künste der Universität Lissabon. Nach Aufenthalten bei Miguel Vieira Baptista, Stefan Diez und Designaffairs war sie Partnerin bei Industrial Design Associates. Im Jahr 2014 gründete sie zusammen mit Gerhardt Kellermann das Büro Relvãokellermann. Ana Relvão gewann das INOV-ART-Stipendium des portugiesischen Kulturministeriums. 2016 und 2020 war sie für den Designpreis der Stadt München nominiert. Im Jahr 2018 hatte Ana Relvão eine Gastprofessur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart inne. Außerdem lehrte sie als Gastdozentin an den Universitäten von Leiria, Bozen und Lissabon. Sie wird häufig als Jurorin zu internationalen Designwettbewerben eingeladen und war unter anderem Jurorin für den iF Design Award und den BraunPrize. Dieser DDCAST ist in Zusammenarbeit mit bayern design im Rahmen der diesjährigen munich creative business week entstanden, die vom 10. bis 18. Mai 2025 in ganz München stattfindet. Am Montag, den 12. Mai spricht Ana Relvão / Ezio Manzini beim mcbw design summit 2025 im Munich Urban Colab. Weitere spannende Events findet ihr im Programm auf mcbw.de. Website munich creative business week: https://www.mcbw.de/ Tickets Design Summit: https://www.mcbw.de/design-summit-2025 Website bayern design: https://bayern-design.de/
Selvom Portugal slog Danmark med 5-3 over de to Nations League-kvartfinaler, er der meget at tage med fra opgørene for Brian Riemer og co. Landstræneren selv viste stort mod i afgørende øjeblikke, landsholdets yngste spillere fik chancen for at vise deres værd, og det lover godt for fremtiden, hvis du spørger DR Sportens kommentatorpar. Dagens afsnit er optaget kort efter slutfløjt i Lissabon, hvor skuffelsen hurtigt blev til optimisme. Vært: Emil Schiønning. Gæster: Kommentatorparret Andreas Kraul og Kenneth Møller Pedersen.
Olle Walleräng är Stor grabb och en av 2010-talets främsta löpare i Sverige. Olles löparkarriär resulterade i flertalet SM-medaljer, sex av dem individuella guld och man visste alltid att med Olle på startlinjen så skulle han vara långt upp i fältet. Skadorna avlöste dock varandra under karriären och vi får en insikt i hur Olle kunde fortsätta med ett driv och en ambition om att bli så bra löpare som han kunde. Skadorna till trots så presterade Olle tider som fortfarande rankar honom som en av de snabbaste i svensk historia. Missa inte veckans huvudintervju med en löpare som flugit under radarn allt för länge. Abeba Aregawi blev svensk inför friidrottssäsongen 2013 och kom att vinna både Inomhus-EM och Världsmästerskapen i Moskva över 1500m. 2016 försvann hon efter att ha ertappats med det nyligen dopingklassade preparatet meldonium. Hon friades senare från dopinganklagelserna då nivån av preparatet var så lågt att det var fullt möjligt att det konsumerats under en period då det var lagligt. Detta till trots försvann Abeba Aregawi från löparscenen och många trodde att karriären var över. I förra sommaren kom hon tillbaka och sprang 10 kilometer på 31.05 och vid helgens Lissabon halvmaraton förbättrade hon det svenska rekordet med två minuter då hon löpte på 66.36. Manne har fått prata med Lorenzo Nesi för att få mer insikt i detta spännande fall. Manne har sprungit sitt längsta långpass inför Hannover Marathon. John funderar på att skära i hälsenan. Veckans Sponsorer: Löplabbet, Flowlife och Saucony Stor rea hos Flowlife Och beställer för minst 1000 kr och använder koden Flowrun får du dessutom en otrolig goodiebag på köpet med flowtank, boxbollen, Supernatural-tuggummi och en NOCCO. Totalt värde ca 790 kr. Löplabbet Daily Trainer-guide finns nu ut - Guide
Wenn Anils Mutter Geburtstag hat, macht die Familie ein Picknick am Strand. Doch dieses Mal geht es nach Lissabon. Was für eine tolle große Stadt! Anil und Pescado stromern los ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Anil am großen Meer (Folge 6 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #SCPVfB 00:01:36 • NLZ-News & Frauen 00:27:38 • Rückblick #VfBFCB 00:36:34 • Ausblick #KSVVfB 00:51:46 ──────────────────────────── U19 triumphiert in Lissabon: https://stn.de/scpvfb Ticketverkauf Pokal-Halbfinale: https://stn.de/ns1 Auswärtsfahrt VfB-Frauen: https://stn.de/ns0 Liveblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Unser Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ──────────────────────────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ──────────────────────────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html
3:0 in Lissabon, 6:0 gegen Union, aber auch eine Pleite gegen Bochum: Es gibt Anzeichen, was sich nach dem Trainerwechsel in Dortmund verändert haben könnte - und welche Probleme sich hartnäckig halten.
I veckans avsnitt av ”Så in i Själen" har jag bjudit in Anna Böhlmark. Anna Böhlmark är grundare och Chefredaktör för AlmaNova sedan 2019. Dessutom har hon filmat och producerat en rad spännande dokumentärer. Just nu är hon aktuell med en dokumentärfilm om vattnets olika egenskaper, och kvantfysiska teorier om vatten. I oktober förra året var det premiär för den på en vattenkonferens i Lissabon, i Portugal. Mångsysslaren och dokumentärfilmaren Anna Böhlmark har varit på resande fot i mer eller mindre hela sitt liv. Hon talar flytande italienska, engelska och spanska och behärskar även kinesiska och franska. Hon har arbetat i 15 år som utrikeskorrespondent, bott 14 år i Italien, och har en master i kommunikationsvetenskap från Florens Universitet. I det här samtalet ska Anna och jag bland annat prata om hennes senaste dokumentär ”Hur kan vattnet vara medvetet?” och en hel del annat. Varmt välkomna till ”Så in i Själen”. Just nu bjuder tidningen Almonova på ett gratisnummer på temat hampa och hampaprodukter. Klicka på länken här https://almanova.se/nummer-3-2024-3/ https://almanova.seProducerat av Silverdrake Förlagwww.silverdrakeforlag.seRedaktör: Marcus Tigerdraakemarcus@silverdrakeforlag.seKlipp: Patrik Sundén Följ denna länk för att del av Så in Själens första ljudbok, samt välja att lyssna på podden reklamfritt, få tillgång till avsnitten och hela intervjuserier tidigare. https://plus.acast.com/s/sa-in-i-sjalen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den AI Action Summit in Paris und die daraus resultierende Aufbruchstimmung für die europäische KI-Landschaft. Die Gastgeber diskutieren, wie Europa – angespornt durch ambitionierte Ankündigungen aus den USA und Asien – nun selbstbewusster auftritt und große Investitionssummen in Höhe von mehreren hundert Milliarden Euro mobilisiert.Besonderes Augenmerk liegt auf neuen Konsortien und Plattformen wie den sogenannten AI Champions, an denen große Unternehmen wie Airbus beteiligt sind. Diese Zusammenschlüsse wollen nicht nur in Forschung und Entwicklung investieren, sondern auch eine leistungsfähige Recheninfrastruktur in Europa aufbauen. Dabei spielt die Frage nach nachhaltiger und skalierbarer Energieversorgung für Rechenzentren eine zentrale Rolle – gerade angesichts national unterschiedlicher Energiepolitiken.Ebenfalls erwähnt wird die Zusammenarbeit mit Kanada und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die sich mit teils beträchtlichen Summen an europäischen KI-Initiativen beteiligen. Im Vordergrund steht jedoch immer die Idee, europäische Werte wie Datenschutz und Transparenz zu wahren und gleichzeitig die Innovationskraft zu bündeln. Skepsis besteht allerdings hinsichtlich bürokratischer Hürden sowie eventueller nationaler Egoismen. Dennoch sind die Teilnehmenden optimistisch, dass die europäische KI-Landschaft durch Vernetzung verschiedener “Hotspots” wie Paris, Lissabon, Estland und deutsche Player (z.B. Aleph Alpha, DeepL) an Fahrt gewinnt und ein eigenes Profil im globalen Wettbewerb entwickelt.
Heute gibt es BOHNDESLIGA INTERNATIONAL im Eiltempo! Direkt am Morgen nach dem CHAMPIONS LEAGUE PLAYINS haben sich Nils und Tobi zusammengesetzt, um die Spiele zu rekapitulieren. Los geht es mit einer ausführlichen Analyse der deutschen Partien. BORUSSIA DORTMUND braucht eine Halbzeit, ehe sie gegen SPORTING aus LISSABON aufwachen. Dann jedoch legen sie den Grundstein für das Weiterkommen. Welche Spieler haben besonders überzeugt? Wird jetzt alles gut unter dem neuen Trainer Niko Kovac? BAYERN MÜNCHEN wiederum konnte sich kein ganz so gutes Ergebnis erspielen. Hinten heraus wurde es beim 2:1 gegen CELTIC GLASGOW noch einmal eng. Hatten die BAYERN schon das Spiel gegen BAYER LEVERKUSEN im Hinterkopf? Wir sprechen auch kurz über die sechs übrigen Partien dieses Spieltags. Dabei besonders im Fokus: das Spitzenspiel MANCHESTER CITY gegen REAL MADRID. Besteht für Pep Guardiolas Superteam noch irgendeine Chance, die eigene Saison zu retten?
Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. Sie können es ja doch noch! Nach der nächsten Pleite in der Liga gegen Stuttgart, macht zumindest die zweite Halbzeit bei Sporting Lissabon doch mal richtig Mut. "Ausgerechnet die, die zuletzt in der Kritik standen, waren auf einmal besonders stark: Adeyemi, Brandt und Groß", bilanziert unser Vorstopper Michael Schulz. Und Kollege Florian Joswig ergänzt: "Aber warum nicht gleich so?" Hoffentlich kann der BVB den Schwung mit nach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie war das jetzt möglich? Das ist die Frage, die sich alle nach der famosen zweiten Hälfte von Borussia Dortmund bei Sporting stellen. Denn der BVB steht nach dem klaren Erfolg von Lissabon so gut wie sicher im Achtelfinale der Champions League. Nur wie bekommt Niko Kovac nun die dringend benötigte Konstanz rein? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers diskutieren außerdem darüber, wer sich als Führungsspieler der Marke Hummels, Bellingham oder Haaland etablieren könnte.
Borussia Dortmund gewinnt in Lissabon trotz einer schwachen ersten Hälfte mit 3:0. An welchen Schrauben hat Trainer Niko Kovac in der Halbzeit gedreht? Darüber sprechen wir mit kicker-Reporter Matthias Dersch. Außerdem: Der 1.FC Nürnberg hat Sportdirektor Olaf Rebbe trotz Rekordgewinnen gefeuert. kicker-Reporter Benedikt Hoffmann erklärt, warum.
BVB kompakt am Morgen - 12.02.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: BVB sendet Lebenszeichen aus Lissabon: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sendet-lebenszeichen-aus-lissabon-dortmund-nach-30-fast-sicher-im-achtelfinale-w994997-2001551566/ Die RN-Videoanalyse zum 3 zu 0: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-zu-gast-bei-sporting-lissabon-die-playoffs-in-der-analyse-live-show-w994973-2001546293/ Die BVB-Einzelkritik gegen Sporting: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-sporting-guirassy-trumpft-auf-svensson-mit-problemen-gittens-schwach-w994996-2001551564/ Erleichterung bei Kehl und Ricken - Die Stimmen nach dem Sieg in Lissabon: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ricken-lob-fuer-bvb-trainer-kovac-das-zeigt-dass-er-in-die-koepfe-und-beine-kommt-w996642-2001551577/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
BVB kompakt am Morgen - 11.02.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Hier läuft BVB gegen Sporting live: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sporting-lissabon-champions-league-live-tv-stream-uebertragung-w994903-2001546124/ BVB-Stammspieler fällt aus - Der Kader gegen Sporting: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/haertetest-fuer-chukwuemeka-bvb-stammspieler-faellt-aus-champions-league-gegen-sporting-w995888-2001549485/ BVB-Sportdirektor Kehl kurz vor dem Abflug nach Lissabon im Interview: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-sportdirektor-kehl-vor-dem-sporting-hinspiel-das-macht-natuerlich-keinen-sinn-w996070-2001550209/ Welche Impulse setzt Kovac gegen Sporting? RN-Talk aus Lissabon: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/welche-impulse-setzt-bvb-trainer-niko-kovac-gegen-sporting-rn-talk-aus-lissabon-w996143-2001550249/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Neuer Trainer, alte Probleme! Der Effekt des Trainerwechsels ist beim BVB schon wieder verpufft. Auch unter Niko Kovac treten altbekannte Baustellen auf. Dennoch sehen es die Verantwortlichen positiv. Lügen sich die Dortmunder in die eigene Tasche? Feststeht: Der BVB verliert den Anschluss an die internationalen Plätze. Für Hans-Joachim Watzke wäre das aber kein Weltuntergang. Doch hat er damit Recht? Oli und Manni versuchen aus Lissabon Antworten zu finden. Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #24, Staffel 2 00:00 Eindrücke aus Lissabon 02:07 Einstieg von Niko Kovac 12:10 Kovac über sein erstes Spiel 29:20 Aufreger der Woche 46:57 Flashback der Woche Die Dortmund-Woche: Auch ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Casting-Direktorin Corina Glaus wird an den Solothurner Filmtagen mit dem Pix d'Honeur ausgezeichnet. Sie habe mit ihrem Schaffen dem Schweizer Kino ein Gesicht gegeben. Wie entdeckt die Casterin neue Schauspielerinnen und Schauspieler? Und wie politisch ist ihre Arbeit? Corina Glaus hat über 150 nationale und internationale Kino- und Fernsehproduktionen besetzt. Darunter Produktionen wie «Die göttliche Ordnung», «Platzspitz Baby», «Verdingbub», «Nachtzug nach Lissabon» oder «James Bond: ein Quantum Trost». Um eine Rolle zu besetzen, müsse man das Rückgrat der Figur verstehen. Es könne sein, dass die Figur im Text als klein und gedrungen beschrieben wird, dass dann aber ein grosser, schlanker Schauspieler dieses Rückgrat am besten verkörpere. Casting sei auch politisch. Darf ein heterosexueller Mann einen Schwulen spielen? Könnte eine Männerrolle auch in eine Frauenrolle umgeschrieben werden? Dass sie sich mit solchen Fragen beschäftigt, zeige, dass Kino immer auch ein Spiegel der Gesellschaft sei, sagt Corina Glaus.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bart Obbink, Neal Petersen en Nicky van der Gijp onder meer PSV dat het spannend maakte tegen Rode Ster in Belgrado, het spektakelstuk tussen Benfica en Barcelona, een gehavend Feyenoord dat Bayern München ontvangt in De Kuip, Priske die onder druk staat en Santiago Giménez die naar AC Milan zou kunnen!(00:00) Intro(01:55) Corners helpen PSV in must-win naar tussenronde(12:50) Hotsknotsbegoniavoetbal in Lissabon(17:47) Nuri Sahin is ontslagen, de weg vrij voor Ten Hag?(21:08) Gehavend Feyenoord vanavond tegen Bayern München(38:15) PSG v Man City wordt interessant!Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Im Oktober erschoss die Polizei im Großraum Lissabon einen Schwarzen. Es folgten tagelange Unruhen und Proteste gegen Polizeigewalt. Eine neue Entwicklung für Portugal - die Missstände aber sind seit Jahren bekannt. Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Steeds meer Nederlanders leven als digital nomad: ze zwerven met hun laptop de wereld over op zoek naar zon en lage prijzen. Veel bestemmingen rollen de rode loper uit voor deze kapitaalkrachtige laptopwerkers met visa en belastingvoordelen maar in Portugal groeit het protest, merkte economieverslaggever Marieke de Ruiter in Lissabon.Dit verhaal verscheen eerder in de Volkskrant. Verhaal: Marieke de RuiterMontage en sounddesign: Tiemen HagemanEindredactie: Julia van Alem, Jasper VeenstraVoorlezer: Melissa DrostSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Anders briljerar helt i onödan under julklappsinköpen. Johan får änglabesök av Peter Crouch när helgen är som värst. Dessutom: Traumaintervjuer, den alkoholiserade inkilaren, skidfilosofiska rummet, träningskungar, spelarmobbning, försenad lön, julklappstips, 3 x Viktor i Lissabon, Robert McNamara och allt vi gör för att slippa bli förödmjukade. Bli en julhjälte genom att ge bort Offside till dem du tycker om: https://www.offside.org/prenumeration/order/orderforms/off159/
Letzte Woche fand in Lissabon der Web Summit (WS), eine alljährliche Technologie-Konferenz statt, intern auch als „Davos der Tech-Branche“ benannt, mit über 70.000 Teilnehmern aus 160 Ländern. Am Rande kam es auf Initiative eines der Mitgründer von WS zu einer denkwürdigen Zusammenkunft. Rund 15 hochrangige Vertreter von internationalen Leitmedien aus den USA, England und DeutschlandWeiterlesen
En märklig fisketur, en bortglömd fisk i ett kylskåp, en fascinerande fiskesyn, eller en akvarie-händelse du inte glömmer. Vi pratar fisk i Kvällspasset! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett nyfiket och underhållande aktualitetsprogram med lyssnaren i fokus.Vi hör bland andra 9-åriga storfiskaren Sixten, Birgitta som minns tillbaka till när hon råkade döda alla akvariefiskarna på hennes jobb och Lena som metade i Trosa skärgård och lyckades få en engelsman på kroken!I extramaterialet tar vi oss till Lissabon och hör om Hugos sardinresa!
Feyenoord verrast Benfica in Lissabon. De ploeg van Priske legde in de eerste helft de basis voor de overwinning. Etienne Verhoeff praat na over dat duel met Sjoerd Mossou en ze blikken vooruit op de Europa League wedstrijden. ‘Feyenoord was echt geweldig tegen Benfica', begint Mossou zijn terugblik. ‘Ik heb genoten van het middenveld en de verdediging, maar met name Timber, Milambo, Hwang…voortreffelijk. Die Milambo heeft trouwens een fantastische trap. Bijna een spitsachtige afwerking.'In Amsterdam gaat het bijna dagelijks over de spitspositie. Brobbey of Weghorst. Waar kiest Farioli voor in Qarabag? ‘Als je hebt gezegd dat Brobbey je eerste spits is een paar weken geleden, dan moet je met hem starten. Ga je nu Weghorst laten spelen, dan breek je Brobbey echt helemaal af en dat wil je niet.' Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bart Obbink en Mart ten Have onder meer het knappe punt van PSV uit tegen PSG, Malen en Reijnders die schitteren in de Champions League en Feyenoord dat zich kan revancheren tegen Benfica!(0:00) Intro(0:40) PSV stunt met punt in Parijs(12:45) Donyell Malen versus Vini in het Bernabeu!(16:04) Tijjani Reijnders schittert bij Milan(20:03) De staat van Girona: kan PSV ze kloppen?(22:20) Aston Villa koploper terwijl Stuttgart wint bij Juve!(24:09) Wat kan Feyenoord neerzetten in Lissabon?(30:24) Gaan we genieten van Barça - Bayern?In de podcast verwijzen Bart en Mart naar:De Eerste De Beste: https://youtu.be/wE1apw27RpQ?si=23Fz8u0hT2fFlEXk of https://open.spotify.com/episode/2oAra6PnAG8qiOpGOilW37?si=111cf4a788714d9cZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
PSV verrast PSG door een punt te pakken met een geïmproviseerd middenveld. Wie vielen er in positieve en negatieve zin op? Kan Feyenoord de lijn uit de Eredivisie doortrekken in de Champions League? En wordt het ooit rustig in Amsterdam? Etienne Verhoeff bespreekt het met Mikos Gouka. ,,Het was een goed resultaat voor PSV, maar PSG had deze wedstrijd eigenlijk wel moeten winnen", blikt Gouka terug op de wedstrijd in Parijs. ,,Lang liet wel weer zien iets extra's te hebben in dit soort wedstrijden. En Flamingo doet het achterin geweldig. Die speelt voor het eerst op dit niveau. Dat vergeet je bijna."Feyenoord speelt vanavond in Lissabon tegen Benfica. ,,Een goed resultaat kan het Priske-voetbal definitief lanceren. De laatste weken gaat het al beter in de Eredivisie. En het sentiment is sinds de laatste Champions League wedstrijd echt gekeerd bij Feyenoord." Mikos Gouka is bezig met het boek Slot-bal. Dat komt 22 november uit. Je kunt het boek hier alvast bestellen: https://webwinkel.ad.nl/product/slot-bal?utm_medium=atl&utm_source=ad&utm_campaign=pr_slotbal&utm_content=redirect Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Im November 1807 bereitet sich der portugiesische Königshof mit dem gesamten Hofstaat auf eine Flucht vor. Die napoleonischen Truppen sind auf dem Weg nach Lissabon. Geschützt durch britische Schiffe und Soldaten machen sie sich auf den Weg in eine ihrer Kolonien. Ziel ist die neue Residenzstadt Rio de Janeiro in Brasilien. Doch auch nachdem von Napoleon keine Gefahr mehr ausgeht, bleibt der Prinzregent João lieber in Südamerika. Wenig später wird aus Brasilien ein von Portugal unabhängiges Kaiserreich. Regiert vom Sohn des Prinzregenten, Dom Pedro, und seiner Frau, Leopoldine von Habsburg – der ersten Kaiserin Brasiliens. Wir sprechen in der Folge über den langen Weg Leopoldines nach Brasilien und warum sie in Brasilien als Ikone der Unabhängigkeit gilt. //Literatur - Ursula Prutsch: Leopoldine von Habsburg: Kaiserin von Brasilien – Naturforscherin – Ikone der Unabhängigkeit, 2022. //Erwähnte Folgen GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon – https://gadg.fm/427 GAG216: Napoleon II. – Vom König von Rom zum Herzog von Reichstadt – https://gadg.fm/216 GAG272: Am Ende der Welt - Napoleons letzte Jahre im Exil – https://gadg.fm/272 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!