Podcasts about rayman fiesta run

  • 11PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 1h 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 15, 2023LATEST
rayman fiesta run

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

oceanhorn

Best podcasts about rayman fiesta run

Latest podcast episodes about rayman fiesta run

Dev Diary
Episode 119: Nadim Haddad (Karmazoo, Rayman Jungle Run, Rayman Fiesta Run)

Dev Diary

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 39:55


Nadim Haddad puts kindness at the forefront of game development and it's plain for all to see in the development of his new title, Karmazoo. Nadim was recently at PAX Australia where he joined Paul to discuss the road into development, working with Ubisoft and the Rayman IP, Karmazoo and Devolver Digital and much more for this new Dev Diary. Consider supporting the Dev Diary Patreon for early access to episodes of both Dev Diary and Next Gen, as well as much more! Join the Dev Diary Discord and engage with me and the growing community. Follow Paul and submit your ideas for future guests on Twitter. Visit the Player2 Website and the Player2 Youtube Channel where you can also follow his written and video exploits including reviews, feature pieces, and shows such as Patched, and Gamer School

Top Down Perspective
Top Down Perspective 10/07/14

Top Down Perspective

Play Episode Listen Later Jul 12, 2014 75:24


Jon is travelling to another convention this week so Sean and Paul get deeper into Murdered: Soul Suspect and Shovel Knight. Sean also plays through the final episode of The Wolf Among Us and Rayman Fiesta Run. Paul is only playing Payday 2.Cliffy B returns to the game industry starting up BossKey Studios. We also talk about the announcement of Battleborn, the iOS App Store turning 6 and pricing information for the single player portion of Hearthstone.

StromGemeinde
SG022 Die ultimative Chartshow 2013

StromGemeinde

Play Episode Listen Later Jan 7, 2014


Joachim von www.stromstock.de und Tobi von www.appgemeinde.de laden in der Silvesternacht zur Spiele-des-Jahres-Gala. Die beiden App-Freaks brennen ein virtuelles App-Feuerwerk ab und küren ihre besten iPad-Spiele des Jahres 2013 mit einem Parforceritt durch die wichtigsten Genres. Bei den Tower-Defense-Spielen waren Tobi und Joachim gleichermaßen beeindruckt von Anomaly 2. Joachim möchte Plants vs. Zombies 2 nicht unerwähnt lassen, Tobi besteht auf Hervorhebung von Kingdom Rush Frontiers. Fortsetzungen haben es den beiden angetan. Im Runner-Genre sind sich beide Herren einig, dass Rayman Fiesta Run allen anderen Titeln davon rast. In Joachims Augen dicht gefolgt von Robot Unicorn Attack 2, dessen schwülstig-kitschige Leichtigkeit Tobi jedoch nicht mit seiner Maskulinität vereinbaren konnte. Zu wenig Metal für den Sachsen. An der Rennspiel-Front sind sich die Herren wieder einig: Gamelofts Asphalt 8: Airborne ist trotz übermäßiger Freemiumisierung technisch wie spielerisch ein beeindruckender Zeitvertreib. Joachim besteht auch hier auf der Nennung seiner persönlichen Perle Redline Rush – die Tobi aufgrund der simplen Steuerung nicht ernst nehmen kann. Gerade, als es ganz hervorragend läuft, platzt Stammhörer und Nervensäge Torben Torpedo in die Aufnahme und muss hyperventilierend seinen absoluten Favoriten (hier: “echt das geilste Spiel echt”) küren. Herzlichen Glückwunsch an SEGA, The House of the Dead: Overkill– The Lost Reels ist der feuchte Traum jedes Pennälers. In der Match–3-Sektion sind sich die beiden App-Heinis einig: Scurvy Scallywags besetzt als bestes Spiel den Genre-Thron. Tobi kommt nicht umhin, auch für Vampire Ventures zu schwärmen, das in seinen Augen viel zu stiefmütterlich von der Presse behandelt wurde und viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Für Freunde der Strategie hatte 2013 allerlei Köstlichkeiten zu bieten. Vor allem Firaxis fantastische Umsetzung von X-Com Enemy Unknown und die Brettspiel-Adaption Warhammer Quest brachten Strategen zahllose Stunden beste Unterhaltung. In deren Schatten stand unter anderem das grafisch schlichte Rymdkapsel, das spielerisch jedoch viele andere Genre-Vertreter überstrahlte. Unter den zahllosen 2013 erschienen Geschicklichkeitsspielen erscheint beiden Herren in jedem Fall das optisch schlichte Rico auszeichnenswert. An der Grenze zum Rennspiel votiert Tobi für das hervorragende Joe Danger Touch. Die beiden beschwippsten Herren kommen zudem über ein, dass auch Icycle – On Thin Ice zum Besten gehört, das das Genre 2013 hervorbrachte. Für die intensive Auseinandersetzung mit Rollenspielen fehlte den beiden Appoholikern in 2013 die Zeit. Dennoch wird Joachim nicht müde, die Großartigkeit von Ravensword Shadowlands, die Skyrim auf iOS am nächsten kommt, zu preisen. Tobi indes lobt Joe Denver’s Lone Wolf aufgrund seines künstlerischen Wertes und der gelungenen deutschen Lokalisierung. Bei den Adventures sind sich Tobi und Joachim einig: Das sich bei der Zelda-Serie bedienende Oceanhorn ist der Genre-König. Gleichsam sind Tobi und Joachim verliebt in das niedliche Tiny Thief, das zudem mit Schleicherei fesselt. Das eher klassisch komponierte The Inner World schafft es aufgrund Tobis Liebe ebenfalls in die Jahresbestenliste. Als hätte der Gastauftritt von Torben nicht gereicht…. auch der wie immer stinkige Klaus kommt in der Silvesternacht vorbei. Zum Glück nur kurz, um sein Spiel des Jahres, The Wolf Among Us, kund zu tun. Tschüss Klaus. Am Kopf gekratzt haben sich die beiden App-Experten in 2013 ebenfalls ausführlich mit zahlreichen Puzzle-Spielen. Bester Titel in diesem Genre war zweifelsfrei The Room Two, die hervorragende Fortsetzung der hervorragenden Knobelei, die im Vorjahr abräumte. Tobi ist in Cut the Rope 2 verliebt, Joachim war hiervor indes etwas enttäuscht. Dafür sind beide Feuer und Flamme für Paint it Back, das die gute Picross-Tradition höchst ansprechend umsetzt. Bevor sich die Beiden um Mitternacht ins neue Jahr verabschieden, küren sie ihre Sieger der Herzen. Viel Liebe geht an das verquere Little Inferno, das in keine Schublade passt und das jenseits der Steuerung in allen Belangen wundervolle Type:Rider, das spielerisch die Welt des Buchdrucks vermittelt. Wir freuen uns über Feedback an podcast@appgemeinde.de sowie ehrliche Bewertungen und Kommentare im App Store. Aktuelle iPad-App und Gadget-Reviews täglich auf www.stromstock.de und www.appgemeinde.de.

StromGemeinde
SG021 Die anormale Fiesta

StromGemeinde

Play Episode Listen Later Dec 13, 2013


Nach 20 Episoden und der Einspeisung in den Rundfunk wird es Zeit für frischen Wind. Tobi von www.appgemeinde.de wagt mit dieser Episode ein Experiment und will musikalische Muskeln spielen lassen. Joachim von www.stromstock.de ist gespannt, wie die Hörerschaft auf die neue inner-episodische musikalische Untermalung reagieren wird. Es ist eine Folge voller Kracher! Auch nach mehr als zehn Stunden Spielzeit geht Tobi steil auf Oceanhorn. Auch Joachim schätzt den uneingeschränkt empfehlenswerten Zelda-Klon. Ein wenig mehr Mühe hätten sich die Entwickler jedoch schon geben dürfen, denn bisweilen verrennt man sich in der weitläufigen Spielwelt auf der Suche nach der nächsten Aufgabe. Mehr Wegweisung in diesem Abenteuer wäre schön gewesen. Ganz schnell haben sich die beiden Herren auch in Rayman Fiesta Run verliebt. Fiestaaaaaaa! Der rasante wie niedliche Plattformer macht alles besser als der Vorgänger, doch wo Ubisoft die iCloud-Unterstützung verloren hat, ist den beiden ein Rätsel. Auch von Drei by Etter sind die beiden App-Freaks hellauf begeistert. Der Titel aus den Schweizer Etter Studios wabert zwischen Spiel und Kunst und strotzt geradezu vor origineller Ideen. Anschließend machen sich die seefesten Applästerer mit Assassin’s Creed Pirates auf eine Tour durch die Karibik. Der Piraten-Simulator blendet mit brillanter Grafik und atmosphärischem maritimen Flair, leider hat er fast gar nichts mit der Assasin’s-Creed-Serie zu tun. Spaß macht die spielerisch wenig abwechslungsreiche Plünderei den beiden Hobby-Freibeutern dennoch. Zwiegespalten sind die beiden im wahren Wortsinn in ihrer Meinung über KingHunt. Joachim ist die Fruit-Ninja-artige Schnetzelei auf seine alten Tage und dicken Finger zu hektisch und unispiriert. Der leicht zu begeisternde Tobi hingegen ist hin und weg von dem auf seinen IQ zugeschnittenen Spielsystem. Die Roboter-Ballerei EPOCH.2 lässt die beiden App-Experten trotz heißer Gefechte weitestgehend kalt. Zu grindy das Geschehen, zu unfair das Continue-System, bei dem man sich unverhofft ohne Energiereserven vor dem Endgegner wiederfindet. Schließlich drehen die beide eine Runde mit Icycle - On Thin Ice und jubeln über die Großartigkeit von Dennis’ Abenteuer. Der Wonderputt-Macher schickt seinen Protagonisten auf einem Dreirad durch eine surreal-vereiste Traumlandschaft. Beide sind so von dem wundervollen Titel verzückt, dass sie die Zeit vergessen. Plötzlich dann – Sendeschluss! Wir freuen uns über Feedback an podcast@appgemeinde.de sowie ehrliche Bewertungen und Kommentare im App Store. Aktuelle iPad-App und Gadget-Reviews täglich auf www.stromstock.de und www.appgemeinde.de.

Touch of Gaming
ToG #156 – Rayman Fiesta Run and Stellar Wars

Touch of Gaming

Play Episode Listen Later Nov 30, 2013 59:55


We have a great show for you this week, we start off with some news including talk of the new MFi controllers that have been released, and end off with our reviews of Rayman Jungle Run and Stellar wars! Enjoy! Audio

wars stellar mfi rayman fiesta run rayman jungle run
Podcast HautBasGaucheDroite.fr
#69 - Assassin's Creed IV, Rayman Fiesta Run, Ridiculous Fishing et l'actualité du JV du 18 au 24 novembre

Podcast HautBasGaucheDroite.fr

Play Episode Listen Later Nov 25, 2013 126:54


Les pirates à l'honneur avec Assassin's Creed IV Black Flag (PS3, 360), nos avis sur les jeux mobiles Ridiculous Fishing et Rayman Fiesta Run (iOS/Android), la sortie de la Xbox One et le questionnement sur l’essor des micro-transactions dans les jeux consoles, le fil rouge Persona et bien évidemment l'actualité de la semaine (des nouveautés pour Spelunky, comptes unifiés chez Nintendo...)

Griefed! Podcast
Griefed! Podcast #88: Multiplatform Game of the Generation

Griefed! Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2013


Join Alex and Tigs as they decide upon the best multiplatform games of the generation, as well as talk about Call of Duty: Ghosts,Crazy Market, Bioshock: Infinite - Burial at Sea, The Legend of Zelda: A Link Between Worlds, Super Mother Load, Killzone: Shadow Fall, Need for Speed Rivals, Red Dead Redemption, Resogun, Assassins Creed IV: Black Flag, Assassins Creed: Libration, Ridiculous Fishing, Rayman Fiesta Run, The Room, Tearaway and more on this episode of Griefed! Recorded on November 24th 2013.

Wir schweifen ab
Wir schweifen ab #27 – Och nöö, die schon wieder!

Wir schweifen ab

Play Episode Listen Later Nov 18, 2013 166:04


The Besties
The Besties 79: Left Behind

The Besties

Play Episode Listen Later Nov 15, 2013 51:04


We know, it's PS4 launch week, but aren't you burnt out on our coverage already? Seriously, between the packed-to-brim StoryStream and 12-hour live video stream, we wager you've had your fill. That's why, this week, we're talking about decidedly not-next-gen stuff. Okay, some talk of PS4 and Wii U slips in there, but we think you'll find it appropriately non-informative. This is, as you've probably discovered, how we do. 4:28 - Best brief tour of Rapture (BioShock Infinite: Burial At Sea: Part One) 21:05 - Best PS4 distraction (Rayman Fiesta Run) 26:48 - Halftime - WobbleGate, The Walking Dead Continuity 33:24 - Best Game of This Year, Next Year (Towerfall on PS4) 41:00 - Best Reason Not to Sleep on Nintendo (New Zelda, New Mario) Theme song by Ian Dorsch Get the show: Download MP3" Subscribe to the podcast (RSS) Subscribe on iTunes

Midnight Resistance
Podcast #030 - BOYS ONLY

Midnight Resistance

Play Episode Listen Later Nov 15, 2013


Hello! Today's episode is about videogames.Specifically:- Rayman: Fiesta Run- Wii Fit UAnd then we talk about my first wank, again. Enjoy that.

boys wii fit u rayman fiesta run
Podcast – Overkligt
63 – Referensmaraton med Johan

Podcast – Overkligt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2013 72:00


Äntligen är trion återförenad! Det firas med återbesök i Rapture i Burial at Sea och nya plattformsutmaningar i Rayman Fiesta Run. På filmfronten bjuder seniorerna Brian De Palma och Ridley Scott på Passion och The Counselor. Dessutom bockar vi av usla Panic, hemfridsskräckisen You’re Next och FBI-serien Blacklist. Mycket nöje! Det här är Overkligt – med Victor […]

The Pocket Gamer Podcast
250 - Pocket Gamer Podcast: Episode 250 - Prenuptial disagreement

The Pocket Gamer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2013 62:49