Podcasts about silvesternacht

  • 225PODCASTS
  • 315EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Feb 1, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about silvesternacht

Latest podcast episodes about silvesternacht

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gewalt in der Erziehung - Von der Familie in die Silvesternacht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 18:59


Als mögliche Faktoren für die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin rücken auch Gewalt in der Erziehung und autoritäre Rollenbilder in den Blick. Bei der Prävention von Jugendgewalt soll nun verstärkt mit den Eltern gearbeitet werden.Von Manfred Götzkewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gewalt in der Erziehung - Von der Familie in die Silvesternacht

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 18:59


Als mögliche Faktoren für die Ausschreitungen in der Silvesternacht in Berlin rücken auch Gewalt in der Erziehung und autoritäre Rollenbilder in den Blick. Bei der Prävention von Jugendgewalt soll nun verstärkt mit den Eltern gearbeitet werden.Von Manfred Götzkewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir wollen vor den Grünen ins Ziel gehen”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 8:46


Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey über Berlin-Wahl und die Neuköllner Silvesternacht

Lauer und Wehner
Die Silvesternacht von Berlin

Lauer und Wehner

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 108:10


In der 138. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über 50 Jahre Sesamstraße, die Silvesternacht von Berlin, das Fusions-Experiment an der National Ignition Facility und Joe Bidens geheime Dokumente.

Tagesschau (Audio-Podcast)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
18.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 15:22


Themen der Sendung: Innenminister der Ukraine Monastyrskyj bei Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen, Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos: Bundeskanzler Scholz lässt Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine weiter offen, Nach Korruptionsskandal: EU-Parlament wählt Luxemburger Marc Angel zum Vizepräsidenten, Oberstes Gericht Israel: Deri darf nicht Innenminister bleiben, Bundestag debattiert über die Krawalle in der Silvesternacht, Deutsches Schulbarometer: Große Defizite besonders in ärmeren Regionen, Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Gleicher Lohn auch für Teilzeitbeschäftigte, Protest gegen Waldrodung: Polizei räumt Ferchenheimer Wald bei Frankfurt am Main, Ermittlungen gegen eine Bewohnerin nach Brand im einem Reutlinger Pflegeheim, Die Lottozahlen, Das Wetter

LANZ & PRECHT
AUSGABE EINUNDSIEBZIG

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 51:41


Mit zwei Wochen Abstand, setzen sich Richard und Markus in der aktuellen Ausgabe mit den Ausschreitungen an Silvester auseinander. Woher kommt die Wut derer, die Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht brutal mit Böllern, Raketen und Schreckschusspistolen angriffen? Was ist das Leitmotiv der Täter? Und: Warum scheint der Respekt vor der Staatsmacht grundsätzlich immer mehr zu schwinden? Haben Politik und Exekutive überhaupt noch eine Handhabe, dieser Tendenz effektiv entgegenzuwirken? Über diese und weitere Fragen diskutieren Lanz & Precht in dieser Folge.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Lützi lebt (noch)

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 30:31


Ein paar Steine, viel Gesang: Die Räumung von Lützerath läuft – was passiert da jetzt vor Ort? Und: Die Folgen einer Silvesternacht - mitten im Wahlkampf gibt es in Berlin einen „Gipfel gegen Jugendgewalt“. Ab Minute (15:12)Von Barbara Schmidt-MatternDirekter Link zur Audiodatei

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Lützi lebt (noch)

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 30:31


Ein paar Steine, viel Gesang: Die Räumung von Lützerath läuft – was passiert da jetzt vor Ort? Und: Die Folgen einer Silvesternacht - mitten im Wahlkampf gibt es in Berlin einen „Gipfel gegen Jugendgewalt“ (ab Minute 15.12)Von Barbara Schmidt-MatternDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 4042 Bodycams, Böllerverkaufsverbot und verschärftes Waffenrecht?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 6:52


Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will im Bundesrat ein Böllerverkaufsverbot auf Landesebene anregen, Sicherheitskräfte möglichst flächendeckend mit Bodycams ausrüsten und das Waffenrecht verschärfen. Die Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik kündigte im Innenausschuss an, die Versäumnisse der Silvesternacht „intensiv“ aufzuarbeiten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Tagesschau (320x240)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
08.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 16:12


Themen der Sendung: Haftbefehl gegen iranische Brüder nach Anti-Terror-Einsatz in NRW, Diskussion nach Angriffe auf Polizei und Feuerwehr in der Silvesternacht, SPD-Spitze will deutlich schnelleren Ausbau der Infrastruktur in Deutschland, Klimaaktivisten protestieren gegen geplante Räumung des Dorfes Lützerath, Russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine führt laut UN zur größten Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro überwinden am Kongress Absperrungen, Nach Recherchen zahlte Bund zu viel Geld für PCR-Tests, Viele Tote nach schwerem Busunfall im Senegal, Skigebiete in den Alpen leiden unter akuten Schneemangel, Das Wetter

indubio
Flg. 258 - Die Silvesternacht und ihre Folgen

indubio

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 66:06


Über die Ausschreitungen während der Silvesternacht 2022 und über die Reaktionen der Verteidigungsministerin, der Innenministerin und der regierenden Bürgermeisterin von Berlin spricht Gerd Buurmann mit dem Internetaktivisten Ali Utlu, dem Autor Thilo Sarrazin und der Achse-Journalistin Ulrike Stockmann. Wer sind die Täter und warum fällt es so vielen Menschen so schwer, diese Frage zu beantworten?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Integrationsdebatte - Deutschland braucht erleichterte Zuwanderung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 5:54


Der Sozialpsychologe Musa Deli fordert, die Hürden für die Einwanderung zu verringern. Nur so könne der Fachkräftemangel ausgeglichen werden. Die Integrationsdebatte nach der gewalttätigen Silvesternacht sei wenig zielführend, kritisiert er. Musa Deli im Gespräch mit Birgit Kolkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Silvestergewalt - Der Blick auf migrantische Jugendliche ändert sich

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 4:52


Mit der Gewalt in der Silvesternacht habe sich der Blick auf migrantische Jugendliche verschoben, kommentiert Burkhard Ewert. Das Verständnis dafür, die Herkunft der Täter und ihr soziales Umfeld auszublenden, schwinde auch in wohlmeinenden Kreisen. Ein Kommentar von Burkhard Ewert, "Neue Osnabrücker Zeitung"www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
US-Repräsentantenhaus - Um Mitternacht endete die Wahlblockade

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 34:25


Im 15. Wahlgang wurde Kevin McCarthy endlich zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses gewählt. Angesichts des Wahlchaos empfiehlt Journalist Matthias Greffrath, sich auf Europa zu besinnen. Weitere Themen sind die Silvesternacht und Schulprobleme. Mathias Greffrath im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
„Das war ein Anschlag auf unseren Staat!“ | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 1/23 des AfD-Wochenendpodcasts vom 06.01.2023

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 22:46


Mit: Prof. Dr. Harald Weyel, Mitglied des AfD-Bundesvorstandes und AfD-Bundestagsabgeordneter, über das Milliardenloch EU: Warum Deutschland glatt doppelt soviel einzahlen muss wie Frankreich und warum das Verfassungsgericht überhaupt kein Problem mit einem 750-Milliarden-Rettungspaket hat, das weitestgehend auf Pump finanziert ist. Und: Stephan Brandner, stellvertretender AfD-Bundessprecher, über den Böllerterror überwiegend migrantischer Heranwachsender in der Silvesternacht und warum alle Rezepte, die die Altparteien dagegen vorschlagen, zum Scheitern verurteilt sind.   Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765

Hauptstadt - Das Briefing
In Berlin gesellt sich zum Chaos der Krawall - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 11:22


Braucht es ein Böllerverbot oder sind Politik und Justiz bisher nur zu nachsichtig mit Gewalttätern, wie denen, die in der Silvesternacht nicht nur Polizisten, sondern auch Rettungskräfte teils in regelrechte Hinterhalte gelockt und angegriffen haben? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Und sie sprechen über die Auswirkungen der Gewalt-Nacht auf den laufenden, sehr kurzen Wahlkampf vor der Wahlwiederholung am 12. Februar. Im Deep Dive analysieren die beiden die möglichen Konstellationen, die es nach der Berlin-Wahl geben könnte und warum gleich mehreren Spitzenkandidaten das Schicksal drohen könnte am Abend als Gewinner und am nächsten Morgen als Verlierer dazustehen. Im Interview der Woche dazu spricht der Spitzenkandidat der Berliner FDP, Sebastian Czaja, über die Eskalationen in der Silvesternacht, welche Rolle seine liberale Bundespartei in diesem Wahlkampf spielt und wie er den Wählerinnen und Wählern klar machen will, dass es nun doch einen Wechsel in der Stadt geben muss. Die weiteren Themen: Untragbare Ministerin: Wer auf Verteidigungsministerin Christine Lambrecht folgen könnte, falls ihr Rücktritt oder ihre Abberufung kommen sollte. Doppelinterview mit Merz: Was hinter Söders Rückzug von einer weiteren möglichen Kanzlerkandidatur in der Union steht. Treffen an ungewohntem Ort: Betriebsrätekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus. Wie der CDU-Parteichef eine offene Flanke schließen will.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Journalist, Autor und Fernsehmoderator Thilo Mischke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apokalypse & Filterkaffee
Spreng-Sätze (eine Silvesternacht mit Aladin El-Mafaalani)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 29:01


Die Themen: Die Silvesternacht, Böllerdebatten und bessere Diskussionen über Migration

0630 by WDR aktuell
Feuerpause für die Ukraine? I Integrationsdebatte nach Silvesternacht I 2023-Orakel: Eure Ideen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 21:58


Veganuary oder Dry January - verzichtet ihr im Januar auf irgendwas? Caro will keinen Alkohol trinken, Robert reduziert den Detox auf KW1. Das sind die Themen: Warum der russische Präsident Wladimir Putin am Wochenende eine Feuerpause einlegen will und welche Panzer die Bundesregierung an die Ukraine liefern wird. (01:10) Wer die Täter der Eskalation der Silvesternacht waren und wie dadurch eine neue Diskussion über Integration entsteht.(07:53) Das 0630-Orakel: Was eurer Meinung nach 2023 politisch, gesellschaftlich oder gaga-mäßig passieren könnte. (15:34) Hier findet ihr die Orakel-Website: https://www.metaculus.com Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Tagesthemen (320x180)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

4x4 Podcast
Iran findet die Charlie Hebdo-Sonderausgabe alles andere als lustig

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 26:51


Der islamistische Terror-Anschlag des Januars 2015 auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo jährt sich am 7.1. zum achten Mal. Zu diesem Jahrestag hat Charlie Hebdo eine Sonderausgabe herausgegeben. Darin Thema ist der Iran.  Weitere Themen: * Russland hat die Zahl der in der Silvesternacht getöteten Soldaten nach oben korrigiert von 63 auf 89. Diese Zahl ist immer noch weit tiefer als die ukrainischen Angaben. Und trotzdem: Dass das russische Verteidigungsministerium das eingesteht, ist ungewöhnlich. Und auffällig ist auch, dass es nun in Russland heftige Kritik gegen das eigene Militär gibt.  * Fast auf den Tag genau vor 14 Jahren wurde der erste Bitcoin in Umlauf gebracht. Seit 14 Jahren sorgt der Bitcoin zusammen mit anderen digitalen Währungen immer wieder für Schlagzeilen. Dahinter stecken Geschichten von Reichtum über Nacht, aber auch von herben Verlusten. Wir schauen zurück auf die Anfänge des Bitcoins und wagen einen Blick in die Zukunft. * Nicht nur Pisten und Skigebiete werden geschlossen wegen des Schneemangels, auch die meisten Langlaufgebiete in der Schweiz sind gezwungen, den Betrieb vorläufig einzustellen. Die Aussichten sind schlecht, nicht nur weil noch kein Schnee in Sicht ist, auch langfristig dürften viele Loipen-Betreibende umdenken müssen. 

Hamburg News
Silvester-Randale: Grote fordert „empfindliche Konsequenzen“

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 8:37


Heute geht es um den Einstieg der chinesischen Staatsreederei Cosco beim HHLA-Containerterminal Tollerort. Es geht um die schweren Verletzungen, die mit Pyrotechnik angegriffene Feuerwehrleute in der Silvesternacht erlitten haben und die Konsequenzen, die Hamburg daraus zieht. Es geht um eine Niederlage, die die AfD einstecken musste, eine Stallpflicht für Geflügel in Bergedorf und einen heute eröffneten Prozess wegen Totschlags.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
In Berlin gesellt sich zum Chaos der Krawall

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 11:22


Braucht es ein Böllerverbot oder sind Politik und Justiz bisher nur zu nachsichtig mit Gewalttätern, wie denen, die in der Silvesternacht nicht nur Polizisten, sondern auch Rettungskräfte teils in regelrechte Hinterhalte gelockt und angegriffen haben? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Und sie sprechen über die Auswirkungen der Gewalt-Nacht auf den laufenden, sehr kurzen Wahlkampf vor der Wahlwiederholung am 12. Februar. Im Deep Dive analysieren die beiden die möglichen Konstellationen, die es nach der Berlin-Wahl geben könnte und warum gleich mehreren Spitzenkandidaten das Schicksal drohen könnte am Abend als Gewinner und am nächsten Morgen als Verlierer dazustehen. Im Interview der Woche dazu spricht der Spitzenkandidat der Berliner FDP, Sebastian Czaja, über die Eskalationen in der Silvesternacht, welche Rolle seine liberale Bundespartei in diesem Wahlkampf spielt und wie er den Wählerinnen und Wählern klar machen will, dass es nun doch einen Wechsel in der Stadt geben muss. Die weiteren Themen: Untragbare Ministerin: Wer auf Verteidigungsministerin Christine Lambrecht folgen könnte, falls ihr Rücktritt oder ihre Abberufung kommen sollte. Doppelinterview mit Merz: Was hinter Söders Rückzug von einer weiteren möglichen Kanzlerkandidatur in der Union steht. Treffen an ungewohntem Ort: Betriebsrätekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus. Wie der CDU-Parteichef eine offene Flanke schließen will. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Journalist, Autor und Fernsehmoderator Thilo Mischke.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Markus Söder | Kevin McCarthy | US-Arbeitsmarktdaten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 27:14


Im Interview: Christopher Cermak, Journalist in Washington DC, spricht mit Chelsea Spieker über die Wahlposse im House of representatives und die Folgen für Trump, Biden und die amerikanische Politik. Will er, oder will er nicht? Ist Markus Söder nur noch ein Provinzfürst, oder liebäugelt er letztlich doch noch mit dem Kanzleramt? Lesen Sie dazu auch unsere The Pioneer Coverstory auf ThePioneer.de! Börsenreporterin Anne Schwedt über die kommenden US-Arbeitsmarktdaten. The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker spricht mit Sebastian Czaja, dem Spitzenkandidaten der FDP für die Berliner Abgeordnetenhauswahl, über die Folgen der Silvesternacht in Neukölln. Tierischer Glücksfall: Der Kölner Zoo erbt 26 Millionen Dollar. Die italienische Musik-Ikone Adriano Celentano wird 85.

Tagesthemen (320x240)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Silvester-Krawalle gegen Einsatzkräfte - Feindbild Staat

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 53:05


Massive Angriffe auf Feuerwehr- und Polizeiautos, verletzte Einsatzkräfte bundesweit: die Bilanz einer entgleisten Silvesternacht. Die Diskussion um die Konsequenzen ist im vollen Gange. Was tun, wenn immer mehr Menschen den Staat als Feind sehen? Moderation: Birgit Kolkmannwww.deutschlandfunkkultur.de, WortwechselDirekter Link zur Audiodatei

hr2 Der Tag
Seid ihr noch zu retten? Wenn Helfende angegriffen werden

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 52:55


Es brennt, die Feuerwehr kommt - und sie wird angegriffen. Ein Mensch ist in Not, der Rettungswagen ist kurz darauf zur Stelle - und Böller fliegen auf das Fahrzeug. Die Ereignisse der Silvesternacht sind erschütternd. Und nicht erst jetzt kommen Fragen auf, denn solche Angriffe häufen sich in letzter Zeit. Wie kommt jemand auf die Idee, Menschen anzugreifen, die anderen Menschen in Not helfen wollen? Und schon läuft die politische Debatte: Was folgt aus diesen Angriffen? Müssen Rettungskräfte besser geschützt werden? Braucht es härtere Strafen bei solchen Gewalttaten, eine gezieltere Kriminalprävention oder eine Integrationsdebatte? Nur eines ist jetzt schon klar: Was wir nicht brauchen, ist den Versuch, aus den Angriffen politisches Kapital zu schlagen.

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Januar 2023 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 8:57


In den Kommentaren nimmt das Verhalten der Republikaner im US-Repräsentantenhaus sehr viel Raum ein. Außerdem dauert die Debatte über die Gewalt mit Pyrotechnik in der Silvesternacht an und die Verkehrs- und Klimapolitik der Bundesregierung wird hinterfragt.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Folgen der Silvesternacht | Extremismusforscher | Beste Sängerin aller Zeiten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 30:31


Im Interview: Der Extremismus Forscher Dr. Alexander Yendell, Soziologe von der Universität Leipzig, spricht mit Chelsea Spieker über die tiefgehenden Gründe von Radikalisierung, Fremdenfeindlichkeit und Homophobie. Im Kurzinterview: The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker erläutert, wie die Politik auf die Angriffe auf Feuerwehr und Rettungsdienste in der Berliner Silvesternacht reagiert. In einem Audio Essay erörtert die Publizistin und Buchautorin Diana Kinnert die Zusammenhänge von aktuellen politischen Prozessen und gesellschaftlicher Isolation. Das Magazin “Rolling Stone” veröffentlicht eine Liste mit den besten Sängerinnen und Sängern aller Zeiten. Geschützte Markenrechte und findige Geschäftemacher: Donald Trump wollte sich Rechte an der Formulierung “Gefälschte Wahl” sichern.

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 124: Die Neujahrsfolge

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 37:58


In der 124. Folge des wundervollen Podcasts „Da muss man dabei gewesen sein“ werten die Schwestern ihre Silvesternacht aus. Spoiler: Es wurde geslayed. Außerdem möchte Lotta 2023 ein neues Wort trendsetten. Viel Spaß beim Hören!

Das WDR 5 Tagesgespräch
Woher kommt der Hass?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 44:56


In der Silvesternacht gab es vielerorts Angriffe auf Einsatzkräfte. Gewalt und Hass scheinen alltäglich zu werden. Innenministerin Nancy Faeser fordert eine strengere Bestrafung der Täter. Kann das die Lösung sein? Moderation: Achim Schmitz-Forte Von WDR 5.

4x4 Podcast
Böllerschlacht in Deutschland: Welche Motive stecken dahinter?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 25:45


Auf YouTube kursieren Aufnahmen, die zeigen, wie Jugendliche in der Silvesternacht in Deutschland Feuerwerkskörper gezielt auf Passantinnen und Einsatzkräfte richten. In Berlin etwa wurden 41 Einsatzkräfte verletzt. Wie reagiert die Regierung? Wir fragen bei Claudia Kade von der Zeitung «Welt» nach. Die weiteren Themen: * In der Ukraine haben Streitkräfte Dutzende russische Soldaten getötet. Wie viele Personen genau gestorben sind, ist unklar. Dass Russland überhaupt Tote meldet, ist ungewöhnlich – üblicherweise nimmt der Kreml nur selten Stellung zu eigenen Verlusten. Wir ordnen ein mit, Russland- und Ukraine-Experte David Nauer. * Afghanistan ist auf Hilfslieferungen angewiesen, doch seit Weihnachten haben viele internationale Organisationen ihre Arbeit unterbrochen. Es ist eine Reaktion auf eine Massnahme der Taliban, die Frauen an der Arbeit bei Hilfswerken hindert. Das Gespräch mit Stefan Recker, Leiter des Büros von Caritas International in Kabul. * Israel hatte jahrzehntelang eine säkulare und linke Tradition. Jetzt sind Rechte und ultra-religiöse Kräfte an der Macht. Die sechste Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die Amtsgeschäfte übernommen. Wir sprechen mit Yves Kugelmann, Chefredaktor der jüdischen Wochenzeitung «Tachles».

Tagesschau (320x240)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Easy German
349: Podcast vom Flughafen

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 20:23


Kurz bevor wir das Flugzeug in Richtung USA betreten, nehmen wir diese Podcast-Episode am Flughafen BER für euch auf. Wir sprechen über Silvester in Berlin, das wieder einmal im Chaos endete. Caris Versuch, einen internationalen Führerschein zu beantragen, endete mit Frustratation über das Terminsystem der Berliner Bürgerämter. Dafür hat Cari eine schöne süddeutsche Tradition entdeckt: Beim Christbaumloben verteilt man Komplimente für die Weihnachtsbäume anderer Leute und bekommt im Gegenzug ein Glas Schnaps.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro: Unsere Reisepläne Es gibt noch freie Plätze für unsere Meetups in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und unser Podcast Live Event in San Francisco. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups   Das nervt: Böllern in Berlin Berliner Polizei twittert Einsätze: In der Silvesternacht kulminiert der tägliche Wahnsinn (Tagesspiegel)   Das nervt (hardcore): Internationalen Führerschein beantragen in Berlin Internationaler Führerschein (Wikipedia)   Das ist schön: Christbaumloben Christbaumloben (Brauchwiki)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen das Feuerwerk: Lichteffekte am Himmel durch Explosion von Feuerwerkskörpern unbeschreiblich: etwas das schwer ist, in Worte zu fassen (positiv oder negativ) jdn. betäuben: mithilfe eines Medikaments das Bewusstsein temporär ausschalten das Reisebüro: Firma, die sich um die Organisation von Reisen kümmert der Führerschein: Erlaubnis, ein Auto oder anderes Fahrzeug fahren zu dürfen das Bürgeramt: Ort, an dem viele Dienstleistungen für die Bürger einer Stadt abgewickelt werden (z.B. Anmeldung einer Wohnung) das Christbaumloben: Süddeutscher Brauch, bei dem man die Weihnachtsbäume anderer Leute lobt, gleichzeitig ein Anlass zum Trinken   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Tagesschau (512x288)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Gewalt in der Silvesternacht: Keine falschen Reflexe

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:24


Engelbrecht, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Provokation am Tempelberg

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 9:20


Nur wenige Tage nach der Vereidigung der rechts-religiösen Regierung um Benjamin Netanjahu in Israel hat der neue Minister für nationale Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, mit einem Besuch des Tempelbergs für Unruhe gesorgt. Palästinensische Stellen nennen die Aktion eine „beispiellose Provokation“. Warum der Besuch so ein Aufreger ist und welche Reaktionen er auslösen könnte, bespricht Jannis Carmesin mit unserer Israel-Korrespondentin Steffi Hentschke. Die Debatte um die Gewalt in der Silvesternacht hält an. Unter anderem wird diskutiert, wie der Gebrauch von Pyrotechnik eingeschränkt und die Täter konsequent bestraft werden könnten. Jens Spahn (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union, macht Versäumnisse in der Integrationspolitik für die Krawalle mitverantwortlich. ZEIT-ONLINE-Autor Hasnain Kazim kommentiert im Podcast: Eine Debatte über die mutmaßliche Herkunft der Täter sei in diesem Fall nicht angebracht. Laut Statistischem Bundesamt lag die Inflationsrate in Deutschland im Jahr 2022 bei 7,9 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 1951. Im Dezember schwächte sich die Inflation deutlich ab, liegt mit voraussichtlich 8,6 Prozent jedoch weiterhin auf hohem Niveau. Was noch? New Yorker können jetzt ins Gras beißen (https://www.bbc.com/news/world-us-canada-64140571) Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zu den Themen der Folge: Jerusalem: Israels Polizeiminister Ben-Gvir provoziert mit Besuch auf Tempelberg (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/ben-gvir-tempelberg-jerusalem-israel-polizei) Silvester: Lauter, härter, brutaler (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-01/silvester-einsatzkraefte-angriffe-feuerwerk-verbot) Angriffe auf Rettungskräfte: Spahn macht Migrationspolitik mitverantwortlich für Silvesterrandale (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/silvester-gewalt-jens-spahn)

Tagesthemen (320x240)
02.01.2023 - tagesthemen 23:12 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 26:39


Themen der Sendung: Diskussion über politische Konsequenzen nach Angriffen auf Sicherheitskräfte in Berlin an Silvester, Die Meinung, Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht nach Videobotschaft in der Silvesternacht, #mittendrin in Lützerath: Proteste gegen Räumung des Ortes für den Tagebau, Was wird aus Schwedt wenn kein russisches Gas mehr durch die Druschba-Leitung fließt?, Brasilianischer Präsident Lula steht mit Amtsantritt vor zahlreichen Herausforderungen, Weitere Meldungen im Überblick, Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale der Darts-WM aus, Das Wetter

ETDPODCAST
Nr. 3979 Ausschreitungen in der Silvesternacht – Unfälle und Angriffe auf Einsatzkräfte

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:51


Von zahlreichen Ausschreitungen war die Silvesternacht in mehreren Teilen des Landes überschattet. Erneut werden Forderungen nach einem Böllerverbot laut. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Tagesthemen (Audio-Podcast)
02.01.2023 - tagesthemen 23:12 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 26:39


Themen der Sendung: Diskussion über politische Konsequenzen nach Angriffen auf Sicherheitskräfte in Berlin an Silvester, Die Meinung, Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht nach Videobotschaft in der Silvesternacht, #mittendrin in Lützerath: Proteste gegen Räumung des Ortes für den Tagebau, Was wird aus Schwedt wenn kein russisches Gas mehr durch die Druschba-Leitung fließt?, Brasilianischer Präsident Lula steht mit Amtsantritt vor zahlreichen Herausforderungen, Weitere Meldungen im Überblick, Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale der Darts-WM aus, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.01.2023

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 30:06


Gewalt gegen Rettungskräfte und Polizei in der Silvesternacht; Inmitten von Böller: Entrüstung über Ministerin Lambrewchts Silvester-Video; Räumung in Lützerath vorbereitet - Rangeleien zwischen Kohle-Gegner:innen und Polizei Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

Tagesschau (512x288)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
01.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 15:16


Themen der Sendung: Zwei Tote und zahlreiche Verletzte nach unruhiger Silvesternacht in Berlin, Weltweit Silvesterfeierlichkeiten, Russland setzt Luftangriffe auf die Ukraine auch in Neujahrsnacht fort, Papst Franziskus ruft in Neujahrsmesse zur Solidarität mit ukrainischer Zivilbevölkerung auf, Kroatien tritt Euro- und Schengenraum bei, Nordkorea kündigt Ausbau seines Atomarsenals an, Neuer brasilianischer Präsident Lula vereidigt, Bürgergeld löst zum Jahreswechsel das Hartz-IV-System für Arbeitssuchende ab, Ergebnisse des Neujahrsspringen und des Skisprung-Weltcups, Das Wetter