Podcasts about sachbuch der woche

  • 2PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 8mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 23, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sachbuch der woche

Latest podcast episodes about sachbuch der woche

MDR KULTUR Diskurs
Krebs fühlen | Die Historikerin Bettina Hitzer im Gespräch mit Bettina Baltschev

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 25:19


Hoffnung, Angst, Verzweiflung: Krebs löst unterschiedlichste Emotionen aus. Die Historikerin Bettina Hitzer erzählt, wie sich die Gefühle in Bezug auf die Krankheit in den letzten Jahrzehnten verändert haben.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Esther Safran Foer: "Ihr sollt wissen, dass wir noch da sind"

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 6:12


Esther Safran Foer ist die Mutter von Jonathan Safran Foer, der mit seinem Debütroman "Alles ist erleuchtet" einen Welterfolg landete. Nun hat Esther ein Sachbuch zum gleichen Familienthema geschrieben. Von Patric Seibel

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Hören: Die Kritik von Jörg Schieke

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Oct 28, 2020 8:51


Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er 40 Jahre lang las. Eine unbedingte Empfehlung von Jörg Schieke.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Wie Wasser uns glücklicher macht – erzählendes Sachbuch von Wallace J. Nichols

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 7:09


Flüsse, Seen, und natürlich das Meer – sie ziehen uns magisch an. Der amerikanische Meeresbiologe Wallace J. Nichols erklärt in seinem Buch "Blue Mind", warum wir uns am Wasser so wohl fühlen.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
In "Heimkehr" erzählt Wolfgang Büscher vom Leben im Wald

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 4:10


Wie einst H.D. Thoreau in "Walden" sucht Reiseschriftsteller Wolfgang Büscher ein Leben ohne Ablenkung – mitten im Wald. Doch ein Eremit wird er nicht. Sein leises Buch "Heimkehr"erzählt vom Zur-Ruhe-Kommen.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Kate Kirkpatrick: "Simone de Beauvoir" – Sachbuch-Kritik

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 5:13


Ein spannender Einblick in Beauvoirs Beziehungen, ihre Philosophie der Freiheit und der Liebe und ihr Ringen darum, sie selbst werden zu dürfen. Vorgestellt von Ulf Heise.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Remo Largo: "Zusammen leben" – Buchvorstellung

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 4:43


Der Schweizer Kinderarzt Remo H. Largo ist bekannt durch Erziehungs-Klassiker wie "Babyjahre". In seinem neuen Buch "Zusammen leben" entwirft er eine solidarische Gesellschaft, in der jeder sich optimal entfalten kann.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Rezension zu Masha Gessen: "Autokratie überwinden"

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 5:16


Schon vor Trumps Ärger mit Twitter und den Protesten gegen Rassismus nach George Floyds Tod, hat Autorin Masha Gessen in ihrem Buch "Autokratie überwinden" Trumps Präsidentschaft analysiert und zieht Parallelen zu Putin.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Bernd Schekauski über "Wuhan Diary" von Fang Fang

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 6:38


Ein ergreifendes Zeitdokument über den Kampf gegen den unsichtbaren Feind Corona, den die Menschen in Wuhan weltweit als erste führten. Vorgestellt von Bernd Schekauski.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Hören: Jörg Schieke über das Sachbuch "Power to the People"

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later May 27, 2020 6:31


Politische Entscheidungen sind oft von Einzelinteressen geleitet, kritisieren Georg Diez und Emanuel Heisenberg in ihrem Buch "Power to the People". Sie glauben: Inzwischen wären Computer oft die gerechteren Entscheider.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Kübra Gümüşay: "Sprache und Sein" | Buchkritik

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later May 20, 2020 5:37


Wir verstehen nur, wofür unsere Sprache Worte hat, so Kübra Gümüşay in ihrem Sachbuch "Sprache und Sein". Wer andere Sprachen lerne, bekomme neue Perspektiven – und könne so Standpunkte seiner Mitmenschen nachvollziehen.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Sachbuch der Woche: Rezension zu "Acht Tage im Mai" von Volker Ullrich

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later May 6, 2020 5:54


Hitler ist tot, aber der Krieg noch nicht zu Ende. Alles scheint zum Stillstand zu kommen, und doch ist alles in atemloser Bewegung. Stefan Nölke hat "Acht Tage im Mai" gelesen.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Sachbuch: "Das Evangelium der Aale" von Patrik Svensson

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 4:43


Seit Jahrhunderten erforschen Wissenschaftler den Aal, und doch birgt er immer noch Geheimnisse. Patrik Svensson verbindet in seinem Sachbuch faszinierende Kulturgeschichte mit seiner eigenen Vater-Sohn-Beziehung.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
Stefan Wolle: "Ost-Berlin. Biografie einer Hauptstadt" | Sachbuch der Woche

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 4:38


Die Hauptstadt der DDR existiert nur noch in der Erinnerung – und ist doch überall im heutigen Berlin präsent. Historiker Stefan Wolle zeichnet in seinem neuen Buch die Geschichte Ost-Berlins nach.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
David Yaffe: "Joni Mitchell. Ein Porträt" | Sachbuch der Woche

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 7:30


Für seine Biografie über Joni Mitchell hat David Yaffe mit vielen Weggefährten gesprochen, etwa Bob Dylan, Herbie Hancock und Leonard Cohen. So entstand das Porträt einer der prägendsten Musikerinnen des Jahrhunderts.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher
James Lovelock: "Novozän" | Sachbuch der Woche

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Sachbücher

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 7:12


Der Brite James Lovelock ist Autor und Wissenschaftler. Mit seinem Buch "Novozän: Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz" skizziert er eine Welt, in der die Menschheit nach und nach durch Cyborgs ersetzt wird.

MDR KULTUR Diskurs
Johannes Krause im Gespräch mit Stefan Nölke

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 29:47


Von wem stammen die Mitteleuropäer genetisch ab? Darüber spricht MDR KULTUR-Geschichtsredakteur Stefan Nölke mit Johannes Krause, dem Direktor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena.