Podcasts about bhne

  • 90PODCASTS
  • 1,038EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bhne

Show all podcasts related to bhne

Latest podcast episodes about bhne

MDR KULTUR Diskurs
Peter Thiel – wie das Denken im Silicon Valley die Demokratie verändert

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 24:24


Er gilt als Vordenker der neuen Rechten und als Unterstützer von Donald Trump – der Tech-Milliardär Peter Thiel. Mit PayPal und als Investor von Facebook ist er reich geworden. Geboren wurde er 1967 in Frankfurt/Main.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Sommer-Spezial: Das Literarische Roulette

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 82:14


Unterwegs mit dem MDR KULTUR Literaturbauwagen: Im Park der Gütchengemeinde Halle sprechen Alexander Suckel, Ludwig Lohmann und Katrin Schumacher über ihre liebste Urlaubslektüre.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Von Äthiopien bis ins Gastarbeiterland

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 115:26


Mulatu Astatke ist Vater des Ethio Jazz aus Äthiopien. Eine Würdigung vor großer Abschiedstournee. Ozan Ata Canani ist Gastarbeiterkind. Jetzt erscheint sein Album „Die Demokratie“. Türkische Musik mit deutschen Texten.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Lars Alexander Estis

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:11


Lars Alexander Estis arbeitet vorwiegend in literarischen Kleinformaten. Neben prosaischen, lyrischen und szenischen Miniaturen verfaßt er Kommentare, Kolumnen, Essays für Zeitungen und fürs Radio.

WDR 3 Gespräch am Samstag
Theaterautorin Maria Milisavljević

WDR 3 Gespräch am Samstag

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:41


Maria Milisavljević, geboren in Arnsberg, zählt zu den erfolgreichsten Dramatikerinnen. Im Gespräch mit Raoul Mörchen spricht sie über ihren Weg zum Theater und ihr jüngstes Erfolgsstück "Staubfrau". Von Elisabeth Luft.

MDR KULTUR Diskurs
Oliver Hilmes über den Sommer 1945

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:02


Im Sommer 1945 bricht die alte Welt zusammen, eine neue tut sich auf. Wie erleben die Menschen – Sieger und Besiegte, Opfer und Täter, Prominente und Unbekannte – diese Zeit voller Hoffnung, Trauer und neuer Freiheit?

How to impress
Warum Profis den Unterschied machen – auf der Bühne & im Business (#198)

How to impress

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:33


Professionelle Vorbereitung, Coaching und klare Moderation sind keine Kür, sondern Pflicht – besonders auf Businessbühnen.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Baltische Stimmen, Mali und montalbâne

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 115:01


Mari Kalkun mit einem Livealbum, der Dogon-Musiker Petit Goro aus Mali, der wie die Batiar Gang zum Rudolstadt-Festival kommt, vorgestellt von Grit Friedrich. Der Musenhof montal-bâne schaut nach Italien und Skandinavien

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Kinder stellen ihre Lesetipps für den Sommer vor

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 49:35


Die Lesetipps für die junge Zielgruppe werden heute von Kindern empfohlen, die Sommerferien im Blick. Mit dabei: Gustav, Nele und Mats. Sie haben die Vorlesewettbewerbe in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gewonnen.

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen Hamed Abdel-Samad

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 3:35


Die unbequemen Thesen, der Streit, die riskante Auseinandersetzung. Der Publizist ist Gast im MDR KULTUR Café mit seinem jüngsten Buch Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen .

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#61 Sichtbarkeit für Frauen: Wie du als Unternehmerin Bühne & Medien eroberst | Im Interview mit Isabelle Gardt

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 35:24


Warum stehen in der Öffentlichkeit, in Medien, auf Panels und Bühnen noch immer hauptsächlich Männer? Nur eine von vier Speaker:innen auf deutschen Bühnen ist eine Frau. In TV-Formaten überwiegen männliche Experten um ein Vielfaches.Warum zögern gerade kluge, kompetente Frauen mit dem Schritt in die Sichtbarkeit – obwohl sie längst bereit wären?In dieser Folge von Wirkungsvoll spreche ich mit Isabelle Gardt, Geschäftsführerin bei OMR und Initiatorin der Diversity-Initiative OMR 5050. Sie gibt Einblicke in ihre Vision, die Realität hinter den Zahlen – und konkrete Schritte, wie wir Räume schaffen, in denen Frauen mutig sichtbar werden.Sie zeigt, warum Sichtbarkeit kein Zufall ist – sondern eine strategische Entscheidung.Denn: Wer gestalten will, muss gesehen werden.Darum solltest du reinhören – Das nimmst du aus der Folge mit:· Wie du als Frau selbstbewusst sichtbar wirst – auch ohne 150 % liefern zu müssen· Was Unternehmen tun müssen, damit Diversität nicht nur ein Buzzword bleibt· Warum „einfach machen“ mehr verändert als jeder perfekte Plan· Wie du deine Bühne findest – auch wenn du noch nicht perfekt bist· Weshalb Sichtbarkeit eine Entscheidung UND eine Verantwortung istShownotes Isabelle Gardt:https://5050.omr.com/newsletterhttps://5050.omr.com/https://www.instagram.com/5050_omr/Shownotes Ina Böttcher: https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube: https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Jens Sparschuh: Zwischen den Zeilen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 52:17


Schon viel zu lang hat Friedrich Schiller die ausstehende Antwort auf einen Brief seines Bekannten Friedrich Hölderlin aufgeschoben. Also setzt er sich abends hin und schreibt. Dabei geht ihm einiges durch den Kopf.

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Mieze Katz

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 40:00


Mieze Katz ist die Sängerin der Band MIA. Jetzt hat sie ihr erstes Soloalbum kreiert. Mit tiefgründigen Songs und sie hat es bewusst ausschließlich mit Frauen und Flinta-Personen produziert.

How to impress
Subtext, Sattel, Selbsterkenntnis – ein Lifehack für Deinen Auftritt (#197)

How to impress

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:18


Was kann ich von einem schwierigen Pferd für meinen Bühnenauftritt lernen? Eine Urlaubserkenntnis im Sattel hat Sonja Gründemann wieder etwas bewusst gemacht - und das hat mit Haltung zu tun - für die Businessbühne.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
A cappella, Breath und Calius Geige

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 114:22


Korsische Polyphonie, persischsprachiger Flamenco von Farnaz Ohadi, ein Dok-Film über den Geiger Caliu aus Clejani und ein Fanfare Ciocarlia Porträt: vorgestellt von Grit Friedrich

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Andrea Hesse

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 45:05


Im Künstlerischen Betriebsbüro im Theaterhaus Jena, als Dramaturgin und Pressesprecherin begleitete Andrea Hesse die wechselnden Ensembles seit 1991. Mit ihrem Ruhestand übergab sie ein archiviertes Stück Zeitgeschichte.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Josephine Baker, Colette, Joyce Carol Oates

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 30, 2025 18:38


Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Josephine Baker: Tanzen, Singen, Freiheit", Colette: "Chéri" und Joyce Carol Oates: "Wache halten"

MDR KULTUR Features und Essays
Triggerpunkt Bratwurst

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 28, 2025 30:19


Die Bratwurst ist deutsches Kulturgut – und längst ein Politikum. Grillverbote? Vegane Zutaten? Frauen am Rost? Eine launige Schilderung deutscher Befindlichkeiten zwischen Holzkohleglut und kühler Soziologie.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Gedichte für die Gegenwart, Bücher für die Freiheit, Merch & Literaturtourismus

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 28, 2025 57:04


Heute gibt Katrin Schumacher keine Empfehlungen oder Warnungen, sondern blickt in alle möglichen Winkel, von Literaturtourismus bis Literaturmerchandising reicht das Spektrum, und im Fokus sind Gedichte und auch Syrien.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Salsa aus Tokyo & Samba aus Wales

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later May 27, 2025 115:40


Der walisische Musiker Carwyn Ellis veröffentlicht ein neues Album, mit brasilianischen Stücken, gesungen auf walisisch. Und das Orquesta del Sol aus Tokio spielt Son und Salsa aus Kuba, authentisch und mitreißend.

Doppelsitzer
#62 Krawall, Klartext, Kabarett

Doppelsitzer

Play Episode Listen Later May 27, 2025 29:29


Heute gibt's Krawall!Gerold muss ein Geständnis ablegen – so hat er sich auf einer Bühne noch nie benommen. Aber warum ist er ausfällig geworden? Was ist passiert? Monica hingegen hat Dinge zu sagen, die uns allen nützen.Außerdem beantworten wir heute wieder einige Fragen, die ihr, liebe Dopsis, uns geschickt habt. Unter anderem: Was wollen wir eigentlich mit unseren Vorstellungen erreichen?Hört uns zu und entscheidet selbst: War Gerold im Unrecht? (und falls ihr den Anfang hört ... der Titel ist dann doch ein anderer geworden. Erschien uns passender!)  Falls ihr uns Themen vorschlagen wollt oder Anregungen jeglicher Art habt, dann schreibt uns doch. Facebook: https://www.facebook.com/WeinzettlRudleInstagram: https://www.instagram.com/weinzettl_rudleWebsite: www.weinzettl-rudle.atMusikalischer Support: Markus Marageter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089467151561Produktion: https://missing-link.mediaProducer: Konstantin KalteneggerContent Assistent: Anna Lisa-BierCEO: Stefan LassnigProduktion: Missing Link Studios, Wien

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Ursina Lardi

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:12


Ursina Lardi ist die erste deutschsprachige Schauspielerin, die in Venedig bei der Theater Biennale mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet wird.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR Kultur trifft Wolfgang Katschner

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later May 26, 2025 48:21


Die 1984 von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel im damaligen Ost-Berlin gegründete Lautten Compagney Berlin zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik.

MDR KULTUR Diskurs
Neo Rauch oder Die Kunst der Kindheit

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later May 24, 2025 22:17


Kinderzeichnungen von Neo Rauch aus den Jahren 1965 bis 1968 stehen jetzt im Zentrum der neuen Jahresausstellung der Grafikstiftung Aschersleben. Sie bieten eine neue Sicht auf den weltbekannten Maler und Grafiker.

MDR KULTUR Features und Essays
Zwölf Quadratmeter Kindheit – Geschichten vom Erwachsenwerden

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 23, 2025 29:50


Lydia Jakobi unternimmt eine Exkursion in die Räume ihres Aufwachsens, zu den gut erhaltenen Relikten einer Zeit, als sie noch bei den Eltern wohnte. Was erzählt ein Kinderzimmer über unser Werden und Geworden-Sein?

How to impress
Trailer: Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

How to impress

Play Episode Listen Later May 21, 2025 1:39


Klartext trifft Scheinwerferlicht! In Tacheles meets Rampenlicht bringt Sonja Gründemann echte Geschichten auf die Bühne – mit Humor, Haltung und Herz. Ob Künstler:innen, Moderator:innen oder Führungskräfte: Wer sichtbar ist, hat was zu erzählen. Und hier wird's erzählt – ehrlich, inspirierend und gern mit einem Augenzwinkern. Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Neue Literatur von Bernardine Evaristo sowie Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 21, 2025 54:35


Unter Büchern mit einem Tauchgang in neue Literatur zum Drin-Versinken und der in die weite Welt führt: Bernardine Evaristo mit "Blondes Herz", Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn mit ihrem Debüt "Else" und weitere.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Vom Amazonas ans Mittelmeer

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later May 20, 2025 115:04


Berückende Songs aus dem Regenwald und Kuba, Tarabtella, Electro-Chaabi, georgische Polyphonien und das iranisch-palästinensisch-französische Trio Chakâm im Interview mit Grit Friedrich, auch über Heimat in der Musik.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Helmut Eisel

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later May 19, 2025 48:19


Der Klarinettist und Komponist Helmut Eisel hat vor zehn Jahren in Mühlhausen in Thüringen das Festival „clarinet and friends“ ins Leben gerufen. Das wird groß gefeiert vom 22. bis 25. Mai.

MDR KULTUR Diskurs
Die Schriftstellerin Heike Geißler über das "Arbeiten"

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later May 17, 2025 21:51


Die Arbeitswelt tut Menschen nicht gut, richtet so viel Schaden an. Heike Geißler will sie jetzt abschaffen. Und schreibt in ihren "Liebesbriefen" an diese Arbeitswelt, wie sehr sie von ihr enttäuscht ist.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Bücher über Pflege der Eltern, NS-Verbrechen und Leipziger Stadtgeschichte

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:40


Katrin Schumacher mit drei nischigen Büchern: André Kudernatsch "Das kannst Du voll vergessen", Karolina Sulej: "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" und Ute Richter: "Prototyp 1928-33".

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen an Anna Depenbusch

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later May 15, 2025 3:32


Im Mai sollte ein neues Album erscheinen. Doch dann die Katastrophe. Im Februar brannten ihre Wohnung und ihr Studio komplett aus. Trotz allemdem ist Anna Depenbusch auf Tour und Gast im MDR KULTUR Café.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Kinder- und Jugendbuch: True Crime und Liebe

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 14, 2025 47:35


Mit Autorin Leslie Niemöller schauen wir genauer in das WG-Leben der "Gurkentruppe". Christine Haas bietet True Crime für Kinder – die junge Zielgruppe ist interessiert. Und auch auf dem Plan: Jugendbücher über Liebe.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Senegal und Supergroups

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later May 14, 2025 116:11


Awa Ly ist Kosmopolitin mit Wurzeln im Senegal. Ihre Musik umspannt Jazz und Folk. Ihr neues Album hat sie den vier Elementen gewidmet. Außerdem sind zwei Supergroups zu hören, Bonny Light Horseman und Astropical.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Yfaat Weiss

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later May 11, 2025 50:03


In Haifa wurde Yfaat Weiss geboren. In Hamburg studierte sie von 1984 bis 1990 Geschichte und Neuere deutsche Literatur und promovierte von 1993 bis 1997 im Fach Geschichte an der Universität Tel Aviv.

MDR KULTUR Diskurs
Radikalisierung der Generation 50+

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later May 10, 2025 24:06


Immer öfter suchen junge Menschen Hilfe, weil ihre Eltern Verschwörungsideologien anhängen und in Filterblasen abtauchen. Warum rüsten Boomer auf? Und wie kann mit diesem Phänomen umgegangen werden? Mit Sarah Pohl

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": "Was Du nie sehen wirst", "Lust" und "Asche und Rauch"

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 9, 2025 16:26


Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Was Du nie sehen wirst" von Sacha Bronwasser, "Lust" von Tomas Espedal und "Asche und Rauch" von Amitav Ghosh.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Finnischer Tango, Brassbands und Antikriegslieder

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later May 7, 2025 115:01


Musik aus finnischen Wäldern und Tangobars, Kantelemagie, Klezmer Muskel Kater, Songs von Mark Rubin oder Stellmäcke über den Horror des Krieges entdeckt Grit Friedrich.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Zwei neue Romane und der Klassiker "Faust"

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 7, 2025 55:30


Goethes "Faust" nimmt die Klassik Stiftung Weimar zum Anlass für ihr Themenjahr – und auch "Unter Büchern" widmet sich dem Blockbuster-Klassiker. Außerdem gibt es zwei Romanempfehlungen und ein frisches Gedicht.

Lebenswege Podcast
#198: Verena Titze: Von Burnout und Alkoholsucht auf die Bühne

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 29:51


Verena Titze hat eine beeindruckende Veränderung durchlebt: Einst erfolgreiche Journalistin und PR-Managerin, erlitt sie am 5. Februar 2020 einen Zusammenbruch – ausgebrannt, am Ende ihrer Kräfte. Alkohol spielte lange eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Doch am 18. September 2020 fasste sie einen mutigen Entschluss: Sie entschied sich für die Nüchternheit.Seitdem hat sich ihr Leben grundlegend gewandelt. Heute steht Verena als Kabarettistin auf der Bühne, betreibt einen Podcast, unterhält ihr Publikum und schreibt Bücher. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg aus der Krise, den Herausforderungen eines nüchternen Lebensstils und davon, wie sie mit Humor und Offenheit andere Menschen inspiriert. Mehr über Verena ihr hier: https://www.verenatitze.com/Den Podcast Musalek & Titze Im Rausch des Lebens findet ihr hier: https://pod.link/1716553899 Die nächsten Kabaretttermine: 16.5.2025 im Theater Akzent13.09.2025 in der Kulisse11.11.2025 in der Kulisse16.11.2025 in der Kulisse Mehr über die Audiografien und meine Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/audiografien-privatpersonen/ Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Diskussionsrunde über die Zukunft des Buches

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later May 2, 2025 52:30


Der Börsenverein des Buchhandels wird 200 Jahre alt. Aus diesem Anlass spricht Katrin Schumacher mit der Transformationsexpertin Maja Göpel, der Verlegerin Annika Bach und dem Bürgerrechtler Bijan Moini.

MDR KULTUR Features und Essays
Schwimmen gegen den Strom: Eine Geschichte des Zeev Borger

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 56:17


Zeev Borger ist 96 Jahre alt. Auf seinem Arm befindet sich eine Nummer: 176615. Er hat die Haft im KZ Buchenwald überstanden. Im Feature erzählt er Fabiana Blasco vom Leben nach dem Überleben.

Hotel Matze
Kaya Yanar – Wie integriert man seinen Schmerz?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 182:02


Kaya ist Comedian und steht seit über 25 Jahren auf Bühnen und vor der Kamera. Seinen Durchbruch hatte er 2001 mit der Sat.1-Comedyshow “Was guckst du?”. Bis heute spielt er ausverkaufte Hallen und bringt die Menschen zum Lachen. Ich wollte von Kaya wissen, was ihn zur Comedy brachte, welche Wendepunkte sein Leben und seine Karriere geprägt haben und welche Verantwortung er für seine Witze hat. Wir sprechen über Transzendentale Obdachlosigkeit, Trauma, Taoismus, Hugendubel, Humor, die wahre Liebe und über die Kraft des Wortes “Fuck”. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/kaya.tv/ DINGE: Kabarettist Emil Steinberger: https://emil.ch/ Comedian Bill Burr: https://instagram.com/wilfredburr/ Billy Joel - I Go To Extremes: https://bit.ly/42EhLva Maximilian Frisch - Produktion Torben Becker - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

MDR KULTUR Features und Essays
Was hat man aus unserem schönen Ettersberg gemacht? – Weimarer Erinnerungen an das Konzentrationslager Buchenwald

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:24


MDR KULTUR Features und Essays
Einmal Waldorf, immer Waldorf

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:22


2015 – Schulabschluss an der Waldorfschule Dresden. Gemeinschaft wurde großgeschrieben, der Unterricht galt Kopf und Herz und Hand, Noten gab es erst spät. Lisa Albrecht fragt, was von dieser Bildung im Leben nachklingt.

MDR KULTUR Features und Essays
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:12


Bernhard Heisig war einer der wichtigsten Maler der DDR, ein streitbarer und widersprüchlicher Mensch. Im Feature von Marina Leischner-Farschid erinnern sich Familie, Freunde und Kritiker an den Künstler.

MDR KULTUR Features und Essays
Das Massaker von Mechterstädt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 52:40


Am 20. März 1920 – der Kapp- Putsch war gerade durch einen Generalstreik niedergeschlagen –zieht ein Marburger Studentenkorps nach Gotha los. Auf dem Weg dahin ermorden sie 15 Thüringer Männer.

MDR KULTUR Features und Essays
Faszination Turmuhren – Im Räderwerk der Zeit

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:45


Die Zeitumstellung katapultiert uns hinein in die Mitteleuropäische Sommerzeit. Auch die komplexen Uhrwerke hoch oben müssen umgestellt werden. Anlass für den Autor Jörg Wunderlich, einmal die Turmuhrmacher zu würdigen.

MDR KULTUR Features und Essays
Planet der Schafe

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:55


Ohne Schafe würden viele deutsche Kulturlandschaften anders aussehen. Und ohne das Schaf hätte des Menschen Kultivierung wohl kaum begonnen, damals vor 10.000 Jahren. Ein wohlig-wollenes Feature über das Lamm Gottes.

MDR KULTUR Features und Essays
"Als seien mir Flügel gewachsen" – Das Leben der Clara Zetkin

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 54:33


Sie ist eine Ikone der Frauenbewegung. In Sachsen geboren, in Leipzig aufgewachsen, in Paris politisiert. Erst SPD, dann KPD: im Konflikt mit Stalins Leuten. Bis zuletzt mutig gegen die Nazis. Was für ein Leben!