Podcasts about bhne

  • 90PODCASTS
  • 1,068EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bhne

Show all podcasts related to bhne

Latest podcast episodes about bhne

MDR KULTUR Diskurs
Literatur und Musik: Das Buch "Der Reisende" von Ulrich Boschwitz in der Dresdner Philharmonie

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 23:59


Der Roman "Der Reisende" von Rudolf Alexander Boschwitz erschien 2018 zum ersten Mal auf Deutsch. Jetzt kommt die Geschichte zum Gedenktag am 9. November 2025 auf die Bühne – im Dresdner Kulturpalast.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: Über Pilze, Verletzlichkeit und die Geschichte des Computers

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 16:08


Katrin Schumacher empfiehlt diese Woche drei Sachbücher: "Ada Lovelace" von Vera Weidenbach, "Samtfuß, Holzstielchen und Zottelmähne. Ein Pilzatlas" von Benjamin Haag und "Pathemata" von Maggie Nelson.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unterwegs: Gespräch mit der Schriftstellerin Anja Kampmann in Leipzig

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 52:10


Katrin Schumacher spricht in der Alten Nikolaischule mit der Schriftstellerin Anja Kampmann über ihren Roman "Die Wut ist ein heller Stern". Aufgezeichnet im Rahmen des Literarischen Herbstes Leipzig 2025.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Kino- und Programmleitung mon ami, Weimar

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:29


Franziska Winter erhielt bei der diesjährigen Filmkunstmesse in Leipzig der Hauptpreis für das beste Jahresfilmprogramm 2024 einer alternativen/ nichtgewerblichen Abspielstätte.

MDR KULTUR Diskurs
Goethe in seiner Zeit

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 24:23


Vor 250 Jahren: Am 7. November 1775 kam der 26-jährige Goethe in Weimar an. Da ahnte der Bestseller-Autor des "Werther" noch nicht, dass er bis zu seinem Lebensende in dem thüringischen Residenzstädtchen bleiben sollte.

MDR KULTUR Diskurs
Der Geschmack und seine Geschichte

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:36


Was macht einen guten Geschmack aus? Die Frage kann man nur beantworten, wenn man sich den Wandel des Geschmacks im Laufe der Zeiten und Epochen vergegenwärtigt – meint Kulturhistoriker Ulrich Raulff.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Sunda Pop, Tango und Utopia

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 114:15


Indonesische Vintage Klänge, Tangogeschichte(n) im Gespräch mit Jürgen Karthe über sein Bandonéon-Orchester und Buch, Ganna erzählt über ihr Album Utopia und sorbische Lieder im Konzerttipp, am Mikrofon Grit Friedrich.

MDR KULTUR Diskurs
Hyperreaktiv: Wie Social Media unsere Kommunikation verändert

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 26:07


Nur wer im Netz permanent beurteilt, kommentiert, teilt oder mit seinen Beiträgen selbst starke Interaktionen hervorruft, wird von den Algorithmen belohnt. Bestandsaufnahme der digitalen Gegenwart mit Annekathrin Kohout.

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Wim Wenders

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 36:43


Wim Wenders, der am 14. August 80 Jahre alt geworden ist, wurde mit Filmen wie “Paris, Texas”, “Der Himmel über Berlin” und "Buena Vista Social Club” weltberühmt.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Matria 2 – das neue Album vom Duo Matthias Schriefl & Tamara Lukasheva

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 115:16


Die Ukrainierin Tamara Lukasheva und der Allgäuer Matthias Schriefl sind in Jazz und Klassik ausgebildet. Und verbinden auf ihrem Album Jodeln, Folk aus der Ukraine und Weltmusik. Außerdem: Neues von Amadou & Mariam.

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen an Wim Wenders

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 4:11


Wim Wenders, der am 14. August 80 Jahre alt geworden ist, wurde mit Filmen wie “Paris, Texas”, “Der Himmel über Berlin” und "Buena Vista Social Club” weltberühmt. Er ist Gast im MDR KULTUR Café.

MDR KULTUR Diskurs
Ferne Eliten? Raj Kollmorgen über Ostdeutsche in Führungspositionen

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 35:52


Der sogenannte Elitenmonitor veröffentlicht regelmäßig seine Untersuchungsergebnisse. Der Anteil von Ostdeutschen in Führungspositionen ist in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. Gute Neuigkeiten?

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Unsere blauen Augen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 54:33


Lisa und Max bauen an ihrer Zukunft. Mit einem eigenen Haus, ein Traum in kalifornischem Landhausstil. Doch noch stehen die Mauern nicht, da bekommt das Fundament schon Risse. Die Natur, so scheint es, sträubt sich.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Douce France, Phenomenal Women und Antikriegslieder

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 115:22


Ein Streifzug durch Frankreich mit Macha Gharibian, Titi Robin, Bonbon Vodou, Rachid Taha, Ladaniva, sowie Birds on a Wire mit Nuées ardentes. Grit Friedrich hört auch nach La Reunion, Brasilien, Sizilien und Palästina.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Ein Mensch stirbt. Zeitlebens war er ein Arbeitstier, Familienmensch, Wissenschaftler, Theologe. Nun hängt er am Dialysegerät, beobachtet seinen Verfall. Doch sein Geist ist hellwach und hält Rückschau auf sein Leben.

MDR KULTUR Diskurs
Den "Mythos" Ostfrau entzaubern

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 24:27


Gibt es heute noch immer so etwas wie eine "Ost-Identität"? Die Historikerin Annette Schuhmann fügt der intensiven Debatte eine besondere Sichtweise hinzu und geht der Frage nach, ob die Frauen der DDR "anders" sind.

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Mille Petrozza

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 54:29


Seit 40 Jahren ist Mille Petrozza der Kopf der international erfolgreichen deutschen Metalband Kreator.

MDR KULTUR Diskurs
Medienmacher im Osten – Ein schwieriges Geschäft?

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 24:34


35 Jahre nach der Einheit: Wie hat sich der Osten als Medienstandort entwickelt? Wie einseitig oder vielfältig ist das Bild, das audiovisuelle und gedruckte Medien über den Osten zeichnen? Christian Bollert im Gespräch.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Erinnern und Vergessen

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 114:23


Yasmine Hamdan hat ihre Wurzeln im Nahen Osten nie gekappt. Die Songs auf "I Remember I Forget" spiegeln den Schmerz in der Region. Dazu Alben aus Wales, Franken, Ungarn und Rumänien. Am Mikrofon ist Grit Friedrich.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Streitaxt oder Friedenspfeife? Im Hörspiel von Holger Böhme liefern sich die Schauspieler Jörg Schüttauf und Gustav Peter Wöhler als Lothar-Ost und Lothar-West einen wortreichen Schlagabtausch.

MDR KULTUR Features und Essays
Mein Großvater und die SS – Eine Familiengeschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:38


Folk und Welt bei MDR KULTUR
Meral Polat – alevitisch kurdische Musikerin aus den Niederlanden mit neuem Album

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 114:56


Sie ist Dramaturgin, Schauspielerin und Musikerin - Meral Polat. Auf ihrem neuen Album „Meydan“ inszeniert sie türkische Popmusik mit Tuareg Gitarrenriffs, Afrofunk und avantgardistischen Klängen.

MDR KULTUR Features und Essays
Ein Leben unter Dampf – Eine Eisenbahnfahrt durch die jüngere deutsche Geschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:03


200 Jahre Eisenbahn: Ein guter Anlass für eine museale Fahrt mit der Dampflokomotive. Ingo Colbows Feature von 1996 erzählt von heißem Dampf und Druck im Kessel auf den Gleisen zwischen Ost und West.

MDR KULTUR Features und Essays
Wand an Wand zum "Elephant" – Weimars verschwundenes Hotel "Zum Erbprinz"

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 58:10


Einstmals mondäner Charme, heute Mauerreste an einer Baulücke in Weimar: Das Feature lässt mit Tönen und Dokumenten das "Hotel Erbprinz" wieder auferstehen, ein Haus voller Geschichten und Zeugnis vieler Kulturepochen.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Anna Pein: Die Mondscheinbraut

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:57


Der Fernseher tönt, die Mutter reimt, der Nachbar philosophiert und Jimi Hendrix küsst den Himmel. Derweil entsteht die Welt von Heidi, einem Kind in den 60ern, zwischen plausiblen Träumen und surrealer Wirklichkeit.

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance
#281 The Power of Network - Wie Popstar Akay ein Millionen-Business aufbaute

Die FitEssDenkerin - Mindset I Fitness I Balance

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 57:24


In dieser Folge erfährst du: - Wie Akay seinen Weg von Popstars-Sieger zu einem der gefragtesten Networker Deutschlands fand - Warum Netzwerken mehr mit Zuhören als mit Visitenkarten zu tun hat - Wie man emotionale Intelligenz zur Business-Waffe macht - Der wahre Gamechanger-Moment mit Dwayne „The Rock“ Johnson - Warum jeder wissen sollte, wer ihn anrufen müsste – und was man dann tut - Akays Blick auf Community, Events und wie man echten Impact schafft - Seine Top-Tipps für Networking, Mindset und Eventaufbau - Der beste und der schlechteste Rat, den er je bekommen hat Links zu Akay: Instagram: https://www.instagram.com/akay/ Links zu Juliana: Gratis POWERFUL MORNING - In 15 Minuten zu deiner Power: https://julianakaefer.at/gratis/powerful-morning/ FEMALE LEADERSHIP & BALANCE RETREAT: https://julianakaefer.at/wachaudays LIFE POWER SEMINAR: https://julianakaefer.at/life-power Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Webseite: https://julianakaefer.at/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/produkt/create-your-life-journal/

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Lars Eidinger

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 42:26


Er gehört zu den profiliertesten Schauspielern in Deutschland. Ob im Film oder auf der Bühne. Seit Jahren ist sein Stammhaus die Berliner Schaubühne. Ein Abstecher führte ihn aber auch zu den Salzburger Festspielen.

MDR KULTUR Features und Essays
Der Musical-König des Ostens – Gerd Natschinski

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:44


Wer im Osten Deutschlands aufgewachsen ist, der kennt seine Melodien: Gerd Natschinski schuf Musicals und Schlager, Filmmusiken und Chansons. Das Feature porträtiert einen der bekanntesten Komponisten der DDR.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Daniela Strigl, Regine Ahrem und Max Frisch

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 19:07


Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Zum Trotz"von Daniela Strigel, "Leuchtende Jahre" von Regine Ahrem und die neue Max-Frisch-Biografie von Julian Schütt.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Nature-Writing und Beziehungen zwischen Mensch und Tier

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 55:15


Schreiben über die Natur, über unser Verhältnis zu ihr, den Respekt, den wir haben müssen vor allen Lebewesen und Veränderungen: in "Unter Büchern" geht es heute um Nature Writing und Mensch-Tier-Beziehungen.

MDR KULTUR Diskurs
Peter Thiel – wie das Denken im Silicon Valley die Demokratie verändert

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 24:24


Er gilt als Vordenker der neuen Rechten und als Unterstützer von Donald Trump – der Tech-Milliardär Peter Thiel. Mit PayPal und als Investor von Facebook ist er reich geworden. Geboren wurde er 1967 in Frankfurt/Main.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Sommer-Spezial: Das Literarische Roulette

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 82:14


Unterwegs mit dem MDR KULTUR Literaturbauwagen: Im Park der Gütchengemeinde Halle sprechen Alexander Suckel, Ludwig Lohmann und Katrin Schumacher über ihre liebste Urlaubslektüre.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Von Äthiopien bis ins Gastarbeiterland

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 115:26


Mulatu Astatke ist Vater des Ethio Jazz aus Äthiopien. Eine Würdigung vor großer Abschiedstournee. Ozan Ata Canani ist Gastarbeiterkind. Jetzt erscheint sein Album „Die Demokratie“. Türkische Musik mit deutschen Texten.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Lars Alexander Estis

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 45:11


Lars Alexander Estis arbeitet vorwiegend in literarischen Kleinformaten. Neben prosaischen, lyrischen und szenischen Miniaturen verfaßt er Kommentare, Kolumnen, Essays für Zeitungen und fürs Radio.

How to impress
Warum Profis den Unterschied machen – auf der Bühne & im Business (#198)

How to impress

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:33


Professionelle Vorbereitung, Coaching und klare Moderation sind keine Kür, sondern Pflicht – besonders auf Businessbühnen.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Jens Sparschuh: Zwischen den Zeilen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 52:17


Schon viel zu lang hat Friedrich Schiller die ausstehende Antwort auf einen Brief seines Bekannten Friedrich Hölderlin aufgeschoben. Also setzt er sich abends hin und schreibt. Dabei geht ihm einiges durch den Kopf.

How to impress
Subtext, Sattel, Selbsterkenntnis – ein Lifehack für Deinen Auftritt (#197)

How to impress

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:18


Was kann ich von einem schwierigen Pferd für meinen Bühnenauftritt lernen? Eine Urlaubserkenntnis im Sattel hat Sonja Gründemann wieder etwas bewusst gemacht - und das hat mit Haltung zu tun - für die Businessbühne.

MDR KULTUR Features und Essays
Triggerpunkt Bratwurst

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 28, 2025 30:19


Die Bratwurst ist deutsches Kulturgut – und längst ein Politikum. Grillverbote? Vegane Zutaten? Frauen am Rost? Eine launige Schilderung deutscher Befindlichkeiten zwischen Holzkohleglut und kühler Soziologie.

MDR KULTUR Features und Essays
Zwölf Quadratmeter Kindheit – Geschichten vom Erwachsenwerden

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later May 23, 2025 29:50


Lydia Jakobi unternimmt eine Exkursion in die Räume ihres Aufwachsens, zu den gut erhaltenen Relikten einer Zeit, als sie noch bei den Eltern wohnte. Was erzählt ein Kinderzimmer über unser Werden und Geworden-Sein?

How to impress
Trailer: Tacheles meets Rampenlicht von und mit Sonja Gründemann

How to impress

Play Episode Listen Later May 21, 2025 1:39


Klartext trifft Scheinwerferlicht! In Tacheles meets Rampenlicht bringt Sonja Gründemann echte Geschichten auf die Bühne – mit Humor, Haltung und Herz. Ob Künstler:innen, Moderator:innen oder Führungskräfte: Wer sichtbar ist, hat was zu erzählen. Und hier wird's erzählt – ehrlich, inspirierend und gern mit einem Augenzwinkern. Perfekt muss nicht sein – echt ist schöner.

Lebenswege Podcast
#198: Verena Titze: Von Burnout und Alkoholsucht auf die Bühne

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 29:51


Verena Titze hat eine beeindruckende Veränderung durchlebt: Einst erfolgreiche Journalistin und PR-Managerin, erlitt sie am 5. Februar 2020 einen Zusammenbruch – ausgebrannt, am Ende ihrer Kräfte. Alkohol spielte lange eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Doch am 18. September 2020 fasste sie einen mutigen Entschluss: Sie entschied sich für die Nüchternheit.Seitdem hat sich ihr Leben grundlegend gewandelt. Heute steht Verena als Kabarettistin auf der Bühne, betreibt einen Podcast, unterhält ihr Publikum und schreibt Bücher. In dieser Episode erzählt sie von ihrem Weg aus der Krise, den Herausforderungen eines nüchternen Lebensstils und davon, wie sie mit Humor und Offenheit andere Menschen inspiriert. Mehr über Verena ihr hier: https://www.verenatitze.com/Den Podcast Musalek & Titze Im Rausch des Lebens findet ihr hier: https://pod.link/1716553899 Die nächsten Kabaretttermine: 16.5.2025 im Theater Akzent13.09.2025 in der Kulisse11.11.2025 in der Kulisse16.11.2025 in der Kulisse Mehr über die Audiografien und meine Kontaktdaten findet ihr hier: https://www.andreadomenig.at/audiografien-privatpersonen/ Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/https://www.instagram.com/andrea_domenig/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

MDR KULTUR Features und Essays
Schwimmen gegen den Strom: Eine Geschichte des Zeev Borger

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 56:17


Zeev Borger ist 96 Jahre alt. Auf seinem Arm befindet sich eine Nummer: 176615. Er hat die Haft im KZ Buchenwald überstanden. Im Feature erzählt er Fabiana Blasco vom Leben nach dem Überleben.

Hotel Matze
Kaya Yanar – Wie integriert man seinen Schmerz?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 182:02


Kaya ist Comedian und steht seit über 25 Jahren auf Bühnen und vor der Kamera. Seinen Durchbruch hatte er 2001 mit der Sat.1-Comedyshow “Was guckst du?”. Bis heute spielt er ausverkaufte Hallen und bringt die Menschen zum Lachen. Ich wollte von Kaya wissen, was ihn zur Comedy brachte, welche Wendepunkte sein Leben und seine Karriere geprägt haben und welche Verantwortung er für seine Witze hat. Wir sprechen über Transzendentale Obdachlosigkeit, Trauma, Taoismus, Hugendubel, Humor, die wahre Liebe und über die Kraft des Wortes “Fuck”. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/kaya.tv/ DINGE: Kabarettist Emil Steinberger: https://emil.ch/ Comedian Bill Burr: https://instagram.com/wilfredburr/ Billy Joel - I Go To Extremes: https://bit.ly/42EhLva Maximilian Frisch - Produktion Torben Becker - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

MDR KULTUR Features und Essays
Was hat man aus unserem schönen Ettersberg gemacht? – Weimarer Erinnerungen an das Konzentrationslager Buchenwald

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:24


MDR KULTUR Features und Essays
Einmal Waldorf, immer Waldorf

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 29:22


2015 – Schulabschluss an der Waldorfschule Dresden. Gemeinschaft wurde großgeschrieben, der Unterricht galt Kopf und Herz und Hand, Noten gab es erst spät. Lisa Albrecht fragt, was von dieser Bildung im Leben nachklingt.

MDR KULTUR Features und Essays
Leipziger Schule: Feature über den Maler Bernhard Heisig

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 59:12


Bernhard Heisig war einer der wichtigsten Maler der DDR, ein streitbarer und widersprüchlicher Mensch. Im Feature von Marina Leischner-Farschid erinnern sich Familie, Freunde und Kritiker an den Künstler.

MDR KULTUR Features und Essays
Das Massaker von Mechterstädt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 52:40


Am 20. März 1920 – der Kapp- Putsch war gerade durch einen Generalstreik niedergeschlagen –zieht ein Marburger Studentenkorps nach Gotha los. Auf dem Weg dahin ermorden sie 15 Thüringer Männer.

MDR KULTUR Features und Essays
Faszination Turmuhren – Im Räderwerk der Zeit

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 28:45


Die Zeitumstellung katapultiert uns hinein in die Mitteleuropäische Sommerzeit. Auch die komplexen Uhrwerke hoch oben müssen umgestellt werden. Anlass für den Autor Jörg Wunderlich, einmal die Turmuhrmacher zu würdigen.

MDR KULTUR Features und Essays
Planet der Schafe

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:55


Ohne Schafe würden viele deutsche Kulturlandschaften anders aussehen. Und ohne das Schaf hätte des Menschen Kultivierung wohl kaum begonnen, damals vor 10.000 Jahren. Ein wohlig-wollenes Feature über das Lamm Gottes.

MDR KULTUR Features und Essays
"Als seien mir Flügel gewachsen" – Das Leben der Clara Zetkin

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 54:33


Sie ist eine Ikone der Frauenbewegung. In Sachsen geboren, in Leipzig aufgewachsen, in Paris politisiert. Erst SPD, dann KPD: im Konflikt mit Stalins Leuten. Bis zuletzt mutig gegen die Nazis. Was für ein Leben!