Podcasts about bhne

  • 59PODCASTS
  • 567EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 26, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about bhne

Latest podcast episodes about bhne

Frau Feller & Frau Jahnke
#110 Die meisten Menschen sind sehr nett!

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 38:24


Frau Feller und Frau Jahnke gehen der Frage nach, ob jemand, den du für ziemlich blöd hältst, genau deshalb ziemlich blöd ist? Na?

Frau Feller & Frau Jahnke
#109 Wer wirbt warum für was?

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Mar 19, 2023 35:08


Für REWE erst mal nicht, Toast Tütchen ja, aber wie können die edlen Tropfen uns übersehen?

Frau Feller & Frau Jahnke
#108 Wir danken Euch zweieinhalb Millionen mal

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 43:48


Und dann noch ein 8. März! An guten Tagen gibt es viele Gründe, gute Laune zu haben!

Frau Feller & Frau Jahnke
#107 Versuch mal, nicht genervt zu sein

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 47:00


Sehr unfreundliche Supermärkte und sehr erotische Seifenstücke - alles aufregend. Keep Cool

Frau Feller & Frau Jahnke
#106 Zusammen auf Bühnen

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 38:16


Der Rest sind Fragen: Was genau ist ein Hundekuchen? Und ist ein Toaster auch ein Grill?

Frau Feller & Frau Jahnke
#105 Feller/Jahnke - Kontaktlos

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 45:09


Viel sprechen - nix zuhören. Ein Experiment!

Frau Feller & Frau Jahnke
#104 Die Kuh fliegt, der Dackel hängt an der Decke.

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 41:04


Oder: was Frau Jahnke im Urlaub erlebt. Und: was wir für den nächsten Podcast planen. Sowie: Wir empfehlen für einen Ostsee-Urlaub den Lutterbeker. Wärmstens.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Feuilleton vom 7. Januar 2023: Daniel Barenboim verlässt die Bühne

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 3:54


Einer der Größten in der klassischen Musik, Daniel Barenboim tritt als Generalmusikdirektor der Staatskapelle Berlin ab. Michel Houellebecq hat mal wieder provoziert. Alexander Mayer blickt in die Feuilletons des Tages.

MDR KULTUR Features und Essays
Schulden: Es wurden einfach immer mehr

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 29:39


Schulden sind ein Tabuthema. Andreas, ein alleinerziehender Vater von vier Kindern, traut sich darüber zu sprechen. Der 54-Jährige erzählt, wie es dazu kam und wo er schließlich Hilfe bekommen hat. Von Nora Große Harmann

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Transidentität und Texte von KIs

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 4:13


Die Diskussion um Transidentität von Kindern und Jugendlichen und wissenschaftliche Texte von künstlicher Intelligenz: Alexander Mayer blickt in die Feuilletons des Tages.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Böllerverbot und die Floskel des Jahres

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:27


Diskussionen um die Randale in der Silvesternacht, der Krieg in der Ukraine und die Floskel des Jahres 2022: Alexander Mayer blickt in die Feuilletons des Tages.

08/17 – mit Chris Tall und Özcan Cosar
Döner in Hamburg und ein Flug mit überraschendem Ende

08/17 – mit Chris Tall und Özcan Cosar

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 49:47


Özcans Leben ist grade schon wieder sehr wild. Da gibt es so einiges zu berichten. Auch ein bisschen Genugtuung ist dabei, aber wir wollen nicht zu viel verraten. Chris ist in der Zwischenzeit auch nicht untätig gewesen. Er erzählt, wie man Trolle trollt, und wie ihm fast die Kinnlade runtergeklappt ist, als er neulich einen Döner bestellt hat. Und noch vieles mehr. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Kurdischer Soul, in wilden Wassern und Glück Auf!

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 60:28


Die Stunde kreist um die Suche nach Wurzeln, um Verlust und Neubeginn. Aktuelle Alben aus den Niederlanden/Anatolien, Frankreich/Bretagne, Belgien, Ungarn, Finnland, Jena, Halle und Berlin, ausgewählt von Grit Friedrich.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Feuilleton vom 4. Januar 2023: Konfliktzone Naher Osten

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 3:34


Konflikte in Israel verschärfen sich mit neuem Minister, der demonstrativ den Tempelberg aufsucht. Laut einer Studie schürt die Europäische Union den Konflikt im Nahen Osten. Der Blick ins Feuilleton mit Alexander Mayer.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
New York kommt nach Thüringen

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:56


Die Feuilleton beobachten mit Belustigung den jüngsten Fauxpas der Verteidigungsministerin. In Thüringen wird auf die kommenden Ausstellungshighligts geblickt. Jörg Schieke liest in den Feuilletons des Tages.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Leipziger Kneipe im Museum und das Ende von City

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 4:02


Erhitzte Debatten über den Frieden in der Ukraine gehen weiter. In Leipzig hat es eine Kneipe ins Museum geschafft. Und ein unsichtbares Mitglied von City tritt ins Licht. Jörg Schieke liest in den Feuilletons des Tages.

MDR KULTUR Features und Essays
Diesen Kuss der ganzen Welt – Wie ein Trinklied zur Europahymne wurde

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 29:13


"Freude schöner Götterfunken" – mit Beethovens Musik wurden Schillers Verse weltberühmt. Lorenz Hoffmann und Tobias Barth erzählen die wechselvolle Geschichte der "Ode an die Freude", die 1972 zur Europa-Hymne wurde.

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche
"Annie Ernaux – Die Super-8-Jahre", "Was man von hier aus sehen kann" und "The Most Beautiful Boy in the World"

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 6:42


Knut Elstermann empfiehlt einen Film von und über die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux. Außerdem die Mariana-Leky-Verfilmung "Was man von hier aus sehen kann" sowie eine Doku über Schauspieler Björn Andrésen.

film radio theater kann feature kultur kino literatur sehen oper doku lesung super8 mdr klassik annie ernaux beautiful boy lesezeit bhne hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro kino royal erlebnis musik lebensläufe knut elstermann
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
In Dresden: Letzte Konzerte und zweifelhafte Rückkehr

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 3:39


Der herausragende Trompeter Ludwig Güttler gibt sein letztes Konzert in Dresden. Außerdem kehren die Schätze ins Grüne Gewölbe – und in postkoloniale Debatten. Jörg Schieke liest in den Feuilletons des Tages.

MDR KULTUR Features und Essays
Verräterische Daten | Doku über die Gefahren von Biometrie

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 51:31


Fingerabdruck, Iris, Gesicht: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer mehr. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr.

Frau Feller & Frau Jahnke
#97 Die after show christmas Folge

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 43:37


Wie könnte unser heiliger Abend gelaufen sein? Ein Versuch! Ein warmes Wacholder-Feeling!

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche
Filme der Woche: "EO", "Verlorene Illusionen" und "Ennio Morricone – Der Maestro"

MDR KULTUR empfiehlt: Filme der Woche

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 7:20


Knut Elstermann empfiehlt "EO", ein preisgekrönter Film aus der Sicht eines Esels, die Dokumentation über den Filmkomponisten "Ennio Morricone – Der Maestro" sowie die sehr gute Balzac-Verfilmung "Verlorene Illusionen".

film radio theater sicht feature kultur filme maestro kino literatur ennio morricone eo dokumentation oper lesung mdr klassik verlorene illusionen filmstarts lesezeit bhne hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro erlebnis musik esels kino royal lebensläufe knut elstermann
Folk und Welt bei MDR KULTUR
Terry Hall: A Special Goodbye

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 61:11


Terry Hall, einer der wichtigsten Popmusiker Englands der 80er-Jahre, ist tot. Er brachte Ska und Rocksteady in die englische Hitparade, aber auch indische Musik. Moderator Johannes Paetzold würdigt Hall in der Sendung.

film radio er theater welt musik folk feature kultur kino ska literatur rocksteady oper lesung mdr klassik hitparade terry hall bhne lesezeit hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro erlebnis musik kino royal lebensläufe
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Von Peter Fox bis J. K. Rowling

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 4:23


Wo beginnt und wo endet kulturelle Aneignung und wann ist eine Frau eine Frau? Diese Fragen beschäftigen heute die Feuilletons. Ulrike Thielmann fasst sie für uns zusammen.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Die Rückkehr der sächsischen Kronjuwelen

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:17


Sachsen sagt: "Danke." Und was noch? – Reaktionen auf die Rückkehr der sächsischen Kronjuwelen aus dem Grünen Gewölbe. Ulrike Thielmann blätterte in den Feuilletons vom Tage.

film radio theater feature kultur kino dresden reaktionen gew literatur die r oper sachsen lesung mdr klassik feuilleton feuilletons kronjuwelen lesezeit bhne hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro erlebnis musik kino royal lebensläufe
MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben
"Low Key" von Brendan Benson

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 4:44


Anke Behlert stellt Brendan Bensons neues Album "Low Key" vor.

film radio theater pop feature kultur kino literatur lowkey oper lesung mdr klassik brendan benson bhne lesezeit hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro album der woche kino royal erlebnis musik lebensläufe
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Feuilleton vom 17. Dezember 2022: Wer geht noch ins Theater?

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 3:52


Die fragwürdigen Kündigungen an Theatern in Leipzig und Naumburg schlagen Wellen, doch wer setzt sich eigentlich noch in den Zuschauerraum vor die Bühnen? Wolfgang Schilling mit seinem Blick ins Feuilleton.

Papaundpapi - Männerhaushalt
#62 Unsere magische Reise auf der Bühne

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 32:36


Als Mitte November unser Buch erschien, haben wir euch mit auf eine magische Reise genommen. Eine Reise mit ganz vielen Meteoriteneinschlägen, aber noch mehr Mut. Wir haben die Geschichte unseres Buch-Bestsellers „Träume passen in keine Schublade“, die Geschichte unseres Lebens bei einem unvergesslichen Abend auf die Bühne geholt. Die Entstehung und vor allem Umsetzung der Show war für uns eine Achterbahn der Gefühle. Wir nehmen euch in dieser Folge mit auf die wilde Fahrt und verraten euch, wann ihr diese Reise erneut antreten könnt. Mehr Infos auch unter shop.papaundpapi.de

MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin
Reichsbürger und Klimakleber gleich schlimm?

MDR KULTUR Peter Zudeicks Woche in Berlin

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 3:30


Die Diskussion um die Rechsbürger-Verhaftungen gehen weiter, der deutsche Rechtsstaat sieht Klimakleber der Letzten Generation in der selben kriminellen Schublade. Peter Zudeick mit dem Blick auf das politische Berlin.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Im Advent: Kirchenaustritte in Thüringen, Kirchenfenster in Sachsen-Anhalt

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 4:22


Die FAZ erinnert an den sächsischen Dichter Wulf Kirsten. Die Thüringer Allgemeine geht Kirchenaustritten auf den Grund und in Sachsen-Anhalt werden neue Kirchenfenster eingesetzt. Wolfgang Schilling liest im Feuilleton.

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Frageborgen: Martina Eitner-Acheampong lacht nicht so viel

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:02


Im Fragebogen gesteht Martina Eitner-Acheampong, dass sie alle Bücher weggibt, damit sie wandern können. Zur Zeit ist die bekannte Schauspielerin in der ZDF-Neo-Serie "Europaparlament" zu sehen.

film radio theater feature kultur viel kino literatur schauspielerin oper lesung zur zeit mdr klassik lacht europaparlament bhne lesezeit hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro kino royal erlebnis musik lebensläufe eitner
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Feuilleton: Kristjan Järvi tanzt aus der Reihe

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 4:03


Kristjan Järvi schuf eine Adaption von Tschaikowskis "Nussknacker". Das Publikum war vom "Klangstrom" begeistert. In den Feuilletons entdeckte Wolfgang Schilling auch einen Zwischenfall mit der Himmelsscheibe von Nebra.

film radio theater feature kultur reihe kino literatur oper lesung adaption mdr klassik feuilleton tanzt zwischenfall das publikum feuilletons nebra bhne lesezeit kristjan j himmelsscheibe hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro kino royal erlebnis musik lebensläufe
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Krise am Schauspiel Leipzig

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 3:59


Während am Schauspiel Leipzig eine Krise in Sachen Arbeitsklima herrscht, präsentiert sich das Landestheater Altenburg nach wie vor als Großbaustelle. Wolfgang Schilling mit den Feuilletons vom Tage.

film radio theater gro feature krise kultur kino leipzig literatur oper lesung baustelle schauspiel mdr klassik hausverbot feuilletons lesezeit bhne kndigung hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen mdr figaro kino royal erlebnis musik lebensläufe
MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Mein Freund der Baum

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 4:26


Wolfgang Schilling blickt in die Feuilletons vom Tage – darin geht es um die Spiegel-Bestsellerliste, Weihnachtsbäume und den Zustand des deutschen Waldes.

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben
Julien Chauvin: Violinkonzerte von Antonio Vivaldi

MDR KULTUR empfiehlt: Frische Musik-Alben

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 5:27


Geiger Julien Chauvin und sein Concert de la Loge widmen sich Konzerten, die aus der Freundschaft Vivaldis zum Dresdner Hofmusiker Johann Georg Pisendel entstanden. Ein großer Wurf, findet Musikkritiker André Sittner.

film radio theater concerts feature kultur derek chauvin kino literatur vivaldi oper lesung mdr konzerten klassik wurf loge antonio vivaldi bhne lesezeit hörspiele artour mdr kultur kulturfernsehen album der woche mdr figaro kino royal erlebnis musik julien chauvin lebensläufe violinkonzerte
MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft ... Juliane Kröner, Genossenschaft der Drechsler, Bildhauer, Holz- und Spielwarenhersteller

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 41:54


Juliane Kröner vertritt als Geschäftsführerin der Dregeno Seiffen die Interessen der kreativen Holzbearbeitung. So hat sie u.a. mit Problemen wie dem Fachkräftemangel oder der Corona-Pandemie zu kämpfen.

Frau Feller & Frau Jahnke
#90 Was für eine Podcast Pause!

Frau Feller & Frau Jahnke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 43:56


Endlich: Wir haben euch auch vermisst! Kleisterscheiben-heiter bleiben!

hr2 Doppelkopf
"Ich sitze bequem zwischen allen Stühlen." | Severin Groebner über Kabarett in Zeiten von Krieg und Pandemie

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 49:24


Humor und Musik, Pointen und Poesie, Genie und Wahnsinn, Kabarett und Rockmusik, Deutschland und Österreich, dazwischen bewegt - besser pendelt - er mit Witz und Eleganz. Seit einiger Zeit lebt der Wiener Kabarettist Severin Groebner in Frankfurt - der Liebe wegen. Er schreibt Satiren und Kolumnen, Glossen und - in eigenen Worten - anderen Unsinn. (Wdh. vom 30.05.2022)

Der Gründerszene-Podcast
Ohne Haspeln und Lampenfieber: E