Podcasts about von j

  • 276PODCASTS
  • 1,269EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about von j

Show all podcasts related to von j

Latest podcast episodes about von j

WDR 2 Kabarett
Jürgen Becker & Didi Jünemann: Schienbein

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:41


Was ist da denn schon wieder los? Donald Trump poltert vor der UNO in New York, in Deutschland sagt Kanzler Merz, dass Klimaschutz nicht den Wohlstand gefährden darf und tritt den Grünen damit gewissermaßen vors Schienbein und dann ging es ja noch um die Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht. Jürgen Becker und Didi Jünemann über den Wahnsinn der Woche. Von Jürgen Becker.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Mutter Erde" von Jörg Blech und Matthias Rillig

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:15


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Mutter Erde" von Jörg Blech und Matthias Rillig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:15


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Mutter Erde" von Jörg Blech und Matthias Rillig

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:15


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Mutter Erde" von Jörg Blech und Matthias Rillig

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 6:15


Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 3 Forum
WDR 3 Forum - Architektur und Demokratie

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 54:57


Das Thema Wohnen beschäftigt Menschen mehr denn je. In größeren Städten wird der Wohnraum knapp, die Mieten sind vielerorts kaum mehr bezahlbar. Ist das noch gerecht? Und was bedeutet das für die Demokratie? Von Jörg Biesler.

Sunday Morning Salzburg
DIE KRAFT VON JÜNGERSCHAFT 2 - Die 4 Säulen I Sunday Morning #434

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 29:01


Mission Money
Märkte im Nebel: Wie Anleger jetzt Kurs halten können / Tilmann Galler von J.P. Morgan AM

Mission Money

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 61:10


Die Kapitalmärkte stehen vor spannenden Monaten: Mehr Klarheit in der Politik, aber auch neue Unsicherheiten durch Zölle, Inflation und geopolitische Spannungen. In der aktuellen Folge von Mission Money spricht Kapitalmarktstratege Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management über die entscheidenden Trends, die Anleger jetzt im Blick behalten sollten. Wie wirken sich US-Zölle und Zinspolitik auf die Märkte aus? Warum könnte Europa wieder attraktiver werden? Und welche Regionen und Sektoren bieten aktuell die besten Chancen? Ein tiefgehender Rundumschlag für alle, die ihre Investments strategisch ausrichten wollen!

Sunday Morning Salzburg
DIE KRAFT VON JÜNGERSCHAFT 1 - Basics | Sunday Morning #433

Sunday Morning Salzburg

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 28:10


DIE KRAFT VON JÜNGERSCHAFT 1 - Basicsmit Raphael SeemannMehr Infos zur HOME Church Salzburg: ⇢ Homepage: https://www.home-salzburg.com⇢ YouTube: https://www.youtube.com/c/SundayMorning ⇢ Instagram: https://www.instagram.com/homechurch_salzburg/ 

SWR2 Matinee
Die mythische Jagd im verschlossenen Garten

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 5:39


Der Hortus Conclusus, ein verschlossener Garten, wird oft mit der Jungfrau Maria gleichgesetzt. Vor allem im Mittelalter ist Maria im Hortus Conclusus ein beliebtes Bildmotiv. Oft ist dabei auch ein Einhorn zugegen. Aber warum? Von Jürg Meister

Anton Weyrothers Literaturpodcast
Allein gegen die Welt | "Der Fänger im Roggen" von J.D. Salinger

Anton Weyrothers Literaturpodcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 23:00


Anton Weyrothers Literaturpodcast, Episode 75:"Der Fänger im Roggen" ist eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten. Jerome D. Salingers großer Roman wird oft als coming of age story gelesen. Aber eigentlich erzählt sein Protagonist Holden Caulfield von einer Welt, in der es gute Gründe gibt, nicht erwachsen werden zu wollen. Darin liegt eine Brisanz und vielleicht auch eine Erklärung für einen der tragischsten Fälle von fehlgedeuteter Literatur: dem angeblich von diesem Buch angeregten Mord an John Lennon. Ich danke dem Verlag S. Fischer für die Gelegenheit, das Jubiläumsjahr 2025 als "Thomas Mann Botschafter" zu begleiten. Mehr Infos zum Thomas-Mann-Jahr auf:https://www.thomasmann.de/ni - mit natürlicher Intelligenz hergestellt: https://weyrother.net/ni/Meine Website "Anton Weyrothers Literaturbetrieb":https://weyrother.netAktuelle Podcast-Folgen:https://anchor.fm/anton-weyrotherMein Instagram: https://www.instagram.com/antonweyrother/?hl=de#salinger #fängerimroggen #literatur

Krimi
«Seltsame Wege» von Jürg Amstein & Gespräch

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 83:22


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Wir feiern mit dem ersten Schweizer Krimi, der archiviert worden ist. Darin reisst sich alles um einen berühmten Opernsänger – bis er erschossen wird! Ein unterhaltsamer Krimi zum Mitraten. Bei dem Mikrofone und Mitschnitte eine grosse Rolle spielen ... (00:00) Beginn Episode (05:55) Beginn Hörspiel (66:52) Gespräch ____________________ Mit: Robert Bichler (der Unbekannte, Korporal Müller), Robert Schwarz (Harald Morley), Max Lichtegg (Gösta Tilborg, Sänger), Rita Liechti (Ilona, seine Frau), Blanche Aubry (Suzanne, Zofe), Max Haufler (EkiTai, Diener), Ettore Cella (Signor Busati, Impressario), Karl Meier (Fritz Weber, Schwachstrommechaniker), Lukas Ammann (Kriminalkommissär), Ferdinand Asper (Staatsanwalt), Waldemar Feller (Verteidiger), Walter Morath (Gerichtspräsident) ____________________ Bearbeitung: Hans-Georg Berthold – Musik: Hans Steingrube – Tontechnik: Ernst Neukomm, Vreni Rupp – Regie: Arthur Welti ____________________ Produktion: SRF 1947 ____________________ Hörspiel-Historiker Paul Weber erzählt in seinem Blog von den Anfängen des Kriminalhörspiels in der Schweiz: https://hoerspiel-blog.lima-city.ch/die-schweiz-als-kriminalfall/ Link zu "Anfänge des Hörspiels" Link zu "Stimme der Heimat"

Hörspiel
«Der Regenpfeifer» von Jürg Amstein und Artur Beul

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 74:31


Eine Radio-Operette aus dem Jahr 1948: Die junge Liliy (Margrit Rainer) muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: dem bescheidenen Musikus Michael und dem gefeierten Tenor Tedy. Begleitet von eingängiger Musik und viel Humor entfaltet sich eine charmante Liebesgeschichte mit Lokalkolorit. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Samstag, 06.09.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Für die Musik zeichnet Artur Beul verantwortlich, der Schöpfer von Evergreens wie «Am Himmel stoht es Sternli znacht», «Übere Gotthard flüüged Bräme», «Stägeli uf, Stägeli ab» und dem Welthit «Nach em Räge schint Sunne». Den Text zu dieser beschwingten Komödie verfasste Jürg Amstein, der oft mit Paul Burkhard zusammengearbeitet hat, unter anderem auch bei «Der schwarze Hecht». ____________________ Mit: Margrit Rainer (Lily), Robert Bichler (Michael, ein kleiner Musikus), Rudolf Christ (Tedy, ein grosser Tenor), Emil Hegetschweiler (Peter Pfister, ein Zürcher), Lisa Burkhard (Frau Pfister), Voli Geiler (1. Kassiererin), Schaggi Streuli (Wirt), Gustav Gnehm (Kondukteur/Platzanweiser/Concierge), Ruth Sager (2. Kassiererin/Serviertochter), Heidi Fassbind (Dame), Albert Werner (1. Herr), Fritz Scheidegger (2. Herr/Lautsprecher), Karl Meier (3. Herr/Chauffeur/Polizist). ____________________ Musikalische Leitung: Walter Baumgartner – Regie: Albert Rösler ____________________ Produktion: SRF 1948 ____________________ Dauer: 74'

edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran
EDU034 – „Schule 2035 – Lernen nach Digitalisierung und KI“ – eine Leseprobe von Jöran Muuß-Merholz

edukativ.fm – im Sprechsaal mit Jöran

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:42


Jöran Muuß-Merholz hat ein neues Buch geschrieben. Er behauptet: „Schule 2035 ist nicht das erste Buch, das sich mit der Zukunft der Bildung beschäftigt. Aber es ist der erste Bericht AUS DER ZUKUNFT!“ Im edukativ.fm-Podcast gibt es die ersten Auszüge aus dem Buch, vorgelesen von Jöran Muuß-Merholz. Zu den fünf Schulen, die im Buch porträtiert werden, liest er jeweils die ersten zwei Seiten pro Kapitel vor. Wer sich für mehr interessiert, findet auf https://www.schule2035.de eine ausführliche Leseprobe, eine Materialsammlung, Termine für Veranstaltungen u.v.a.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:33


Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:33


Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:33


Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:33


Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ohrenweide
Kinder der Stille - von Jürgen Brôcan

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 1:10


Helge Heynold liest: Kinder der Stille - von Jürgen Brôcan

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Nix bleibt, wie es war - mit einer Ausnahme

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:13


Alles ändert sich, kein Geschäft ist mehr da, wo es mal war, überall was Neues: So ist das Leben, alles ist im Fluß - doch es gibt mindestens eine Ausnahme, wissen die Herren Becker & Jünemann aus Köln und aus Erfahrung. Von Jürgen Becker /Didi Jünemann.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Inventur

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 2:49


Die Freeses machen im Haushalt Inventur, um für den Ernstfall ausreichend Vorräte zu haben. Von Jägersauce bis zu Batterien ist alles da, sogar Handcreme und Phasenprüfer als Tauschware. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

Ohrenweide
Durchs fusselige Licht fahren - von Jürgen Brôcan

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:15


Helge Heynold liest: Durchs fusselige Licht fahren - von Jürgen Brôcan

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 301 VERÄNDERUNG VERSTEHEN – warum lineare Changemodelle (z.B. von J.P. Kotter oder Kübler - Ross) an ihre Grenzen stoßen und was du über echte systemische Veränderungsprozesse wissen solltest (Change I)

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 19:56


In dieser Episode lade ich dich ein, die berühmte Kübler-Ross-Kurve und das Modell von John P. Kotter neu zu betrachten – mit offenem Blick und systemischem Denken. Du erfährst, warum Phasenmodelle oft mehr blockieren als helfen, und was es wirklich braucht, um Wandel in Organisationen wirksam zu begleiten. Wenn du systemisch arbeitest oder denkst, wirst du dich hier wiederfinden – kritisch, klar und inspiriert. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Warteschleifen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 2:05


Es ist lästig und manchmal auch ärgerlich. Man ruft irgendwo an und hängt in einer Warteschleife. Da hört man entweder Musik oder es gibt irgendwelche mehr oder weniger informativen Ansprachen. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann verraten, was Warteschleifen mit der internationalen Politik zu tun haben. Von Jürgen Becker /Didi Jünemann.

SWR2 Kultur Info
Denis Scheck zum 60. Geburtstag von J. K. Rowling: „Harry Potter wird man auch in 100 Jahren kennen”

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:30


Joanne K. Rowling feiert am 31. Juli ihren 60. Geburtstag. Mit ihrer Roman-Reihe über den Zauberlehrling Harry Potter wurde sie weltberühmt und zugleich zur mutmaßlich bestbezahlten Schriftstellerin der Welt. ARD-Literaturkritiker Denis Scheck: „Ich glaube, dass man auch in 100 Jahren Harry Potter noch kennen wird."

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Rhetorik der Apokalypse - Ende ohne Ende

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 29:43


Ständig wird das Ende ausgerufen: des Staates, des Kapitalismus, der Arbeit, der Geschichte oder gar des Menschen. Woher kommt der apokalyptische Ton in vielen Zeitdiagnosen? Von Jürgen Kaube www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Komm, schwätz mit mir

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:28


Wie geht das heute - Kommunikation? Was ist anders, als man noch zusammen geschwätzt hat? Und warum gefährdet Instagram das Leben von Katzen mit Sonnenbrillen? Didi Jünemann und Jürgen Becker kommunizieren das hier und jetzt. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Kirche in WDR 2
Jönk Schnitzius

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:59


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jönk Schnitzius.

Kirche in WDR 2
Jönk Schnitzius

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:52


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jönk Schnitzius.

Kirche in WDR 2
Jönk Schnitzius

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:56


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jönk Schnitzius.

Kirche in WDR 2
Jönk Schnitzius

Kirche in WDR 2

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:51


Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Jönk Schnitzius.

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Jenseits der Wissenschaftsikone - Wie Zeitgenossen Sigmund Freud erlebt haben

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 29:42


Sigmund Freud, ganz privat: Zwischen Tee mit Virginia Woolf, Kaviarbrötchen und Krimilektüre erscheint selbst der strenge Vater der Psychoanalyse mitunter als faszinierend menschliche Figur – jenseits des Mythos, aber mitten im kulturellen Gedächtnis. Von Jörg-Dieter Kogel und Christfried Tögel www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

E.L.I.A. Gemeinde e.V.
Das Ziel von Jüngerschaft 

E.L.I.A. Gemeinde e.V.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 47:19


Matthias Eichelberg

Das Feature - Deutschlandfunk
Frei weg! - Rudern als Liebe (und Sucht)

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 55:51


Ich quäle mich bis zur Erschöpfung. Ich lasse mich herumkommandieren. Ich werde, was ich nie mehr sein wollte: Vereinsmitglied. Ich bin Mitte fünfzig und will einfach nur rudern. Warum? Ich weiß es nicht. Von Jörn Klare www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Von Breit bis Pride

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 2:22


Manchmal ist alles nur eine Frage der Kommunikation. Und der Toleranz, finden jedenfalls die Herren Becker & Jünemann bei WDR 2 und widmen sich unter dem Stichwort "Breit" zwei wichtigen Themen das Monats. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Pädagogische Barkeeper

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:25


Trinken unter Anleitung für Jugendliche: bisher erlaubt ab 14 Jahren. Total schädlich, meint ein neuer Gesetzentwurf. Streitthema auch zwischen den WDR 2 Satirikern Didi Jünemann und Jürgen Becker. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Ziemlich beste Freunde

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 2:36


Der Kanzler war zu Besuch im Weißen Haus. Werden Friedrich und Donald jetzt ziemlich beste Freunde? Unterdessen scheint die politische Freundschaft von Trump und Musk erst einmal beendet zu sein. Streit gibt es um die sogenannte "Big Beautiful Bill". Damit will Trump die US-Wirtschaft ankurbeln. Und wie will die deutsche Regierung der heimischen Wirtschaft Schwung verleihen? Von Jürgen Becker / Didi Jünemann.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis: "Die letzte Französin" von Jérôme Leroy

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:03


Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis: "Die letzte Französin" von Jérôme Leroy

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 3:48


Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Neue Krimis: "Die letzte Französin" von Jérôme Leroy

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:03


Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Schreckmümpfeli
«Der schwarze Kater» von Jürg Bingler

Schreckmümpfeli

Play Episode Listen Later May 12, 2025 6:38


Papier errötet nicht – oder doch? Mit: Siegfried Meisner Tontechnik: Edith Meister Regie: Rainer Zur Linde Produktion: SRF 1976 Dauer: 6:42

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Beerdigungskaffee

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 2:26


Mit zunehmendem Alter häufen sich die Beerdigungen. Und die sind für manche nicht nur Grund zur Trauer, sondern auch ein willkommener geselliger Anlass: Donald Trump zum Beispiel hat in einem Post angekündigt, er und seine Frau freuten sich darauf, bei der Beerdigung des Papstes dabei zu sein. Becker und Jünemann finden: nicht die feine Art. Von Jürgen Becker /Didi Jünemann.

1LIVE Krimi
Ed Gein - True-Crime-Hörspiel von Jörg Buttgereit

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 52:45


Aus Zeugenaussagen und Fiktionen, Gerichtsprotokollen und Hollywood-Legenden rekonstruiert Jörg Buttgereit die Geschichte des ersten "American Psycho", Edward Theodore Gein. Von Jörg Buttgereit Mit Astrid Meyerfeldt, Gerd Wameling, Jürgen Mai, Wolfgang Condrus u.a. Regie: Jörg Buttgereit WDR 2002 Podcast-Tipp: Der Gangster, der Junkie und die Herrin https://1.ard.de/gangster_junkie_hure_cp Von Jörg Buttgereit.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Ein Vertrag, ein Vertrag ...

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 2:31


Der Koalitionsvertrag ist da. Hurra! Aber was heißt das eigentlich und wann kann es losgehen mit dem Regieren? Die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann erklären es mal auf ihre ganz eigene kölsch-satirische Art. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Hörspiel Pool
"Hell of Fame" - Nachruf auf sich selbst von Jörg Albrecht

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 54:14


Collage • Den Forever 27 Club hat er nicht mehr geschafft, aber 31 ist auch noch früh: Mit "Hell Of Fame" schreibt Jörg Albrecht einen Nachruf auf sich selbst. Freunde und Kollegen des Verstorbenen treten auf und ab. Lieblingsfilme werden anzitiert, Schnipsel aus Leben und Werk ineinander geblendet, Verschwörungstheorien über den Tod gestrickt. War es die Arbeit, die ihn umgebracht hat, oder der Versuch, ein möglichst gutes Leben zu führen? | Von Jörg Albrecht | Mit Mit Sebastian Weber, Jule Ronstedt, Ferdinand Schmidt-Modrow, Wiebke Puls, Ilona Grandke, Oliver Mallison, Martin Umbach, Johannes Zinner, Claudia-Sophie Jelinek | Komposition: Jacob Suske | Regie: Bernadette Sonnenbichler | BR 2013 | Podcast Tipp: Zusammen mit Nora Gomringer hostet Jörg Albrecht die Hörspiel-Collection 100 aus 100 mit zeitlosen Klassikern, Gamechangern und preisgekrönten Audio-Kunstwerken: https://1.ard.de/100aus100

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung - Ein Umdenken beim Klimawandel ist notwendig

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 4:38


Die US-Regierung hält nichts von Klimaschutz. Auch China, Indien und Russland werden ihren CO2-Ausstoß nicht reduzieren. Wenn die Begrenzung des Klimawandels gescheitert ist, muss in Maßnahmen investiert werden, sich der Erderwärmung anzupassen. Von Jörg Phil Friedrich www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Grönlandreise von J.D. Vance, Millionenpoker um AfD-nahe Stiftung, Hype nach Anti-Musk-Protest

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 5:12


Inmitten des Skandals um die US-Datenpanne reist Vizepräsident J.D. Vance nach Grönland. Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung hofft auf massive staatliche Förderung. Und eine Oma wird nach einer Anti-Elon-Musk-Demo zum Internet-Hype. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Grönlandreise von J.D. Vance: Er kommt angeblich als Freund Förderung der Desiderius-Erasmus-Stiftung: Der Millionenpoker um die AfD-nahe Stiftung Anti-Musk-Proteste in den USA: »Omas gegen rechts? So eine Gruppe können wir hier in Berkeley auch gut gebrauchen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Zoll zählt

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 2:27


Ein Zoll sind 2 Meter 24 und was noch? Der Zoll ist wieder mal Tagesthema. Er kommt auf Erdnuss-Butter, Motorräder und Autos. Und bestimmt denkt sich der obeste Zollwächter der Vereinigten Staaten noch neue Zölle aus. Die WDR 2 Satiriker Becker & Jünemann haben die Konsequenzen mal überdacht. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

Dok 5 - das Feature
Heroin im Alter – Eine Recherche in Hannover

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 54:51


Wie leben Menschen, die regelmäßig Heroin und andere Drogen nehmen? Jörn Klare hat Betroffene im Alter von 50, 60, 70 und mehr Jahren getroffen. Ihre Geschichten zeigen: Es gibt leichtere Schicksale - und keinen Standardablauf der Sucht. // Von Jörn Klare - Dlf Kultur/NDR 2024 - www.radiofeature.wdr.de Von Jörn Klare.

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Gekauft wie gesehen

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 2:44


Was haben Trump, Gebrauchtwagenhändler und Skispringer mit einer verstärkten Naht im Schritt gemeinsam? Die Antwort darauf liefern die WDR 2 Kabarettisten Jürgen Becker und Didi Jünemann hier. Von Jürgen Becker ;Didi Jünnemann.