POPULARITY
Blockierende Gefühle lösen in 1,5 Minuten? Ja, und das nachhaltig! Scham, Schuld, Neid, Eifersucht, Angst, Wut und Trauer können schneller gelöst werden, als wir oft annehmen. Erfahre in dieser Folge, wie das geht. In meinem Kurs EX-PARTNER & BEZIEHUNGSMUSTER LOSLASSEN lernst du, wie das geht.
Auf dem Wasser sein, eins werden mit Wind und Wellen: Das wirkt wie eine Therapie. Eine kleine Wassersportschule an der Ostsee macht das auch für Menschen mit Behinderung möglich. Hier wird Inklusion gelebt – auf dem Brett und im Boot. Autoren: Oliver Rustemeyer und Steffi Schmitz. Von Oliver Rustemeyer Steffi Schmitz.
Du möchtest mehr Gelassenheit und Kraft für deinen Mamaalltag und gleichzeitig besser verstehen, wie dein Kind „tickt“ und was es braucht? Dann solltest du mit uns sprechen! Buche dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch: https://www.momtowow.de/deinkostenlosescoaching **Julis Kanäle** **Hörkurs gegen Stress: [kostenlose Impulse für deinen entspannten Mama-Alltag](https://www.momtowow.de/dein-kostenloser-hoerkurs/)** [**Julis Instagram**](https://www.instagram.com/juli_scharnowski/) **Mein neues Buch: [Einatmen. Ausatmen. Mutter sein die nervigsten Situationen im Familienalltag und wie du sie löst.](https://amzn.to/2V0MSRW)** Unsere Spendenaktion „Wasserheldinnen“: https://p2p.n2s.ngo/mom-to-wow-wasserheldinnen [**Blog & Homepage**](https://momtowow.de)
Emotionen sind wertvolle Wegweiser in unserem Leben. Doch oft wollen wir sie in unserer Verstand geprägten Zeit mit unserem Kopf verstehen oder gar nicht wahr haben und schieben sie zur Seite. Emotionen machen mitunter auch Angst, wenn wir sie rational nicht einordnen können. Und manche Emotionen sind sogar mit Scham oder Schuld behaftet, sodass wir sie zu verstecken versuchen. Dabei liegt im Fühlen einer Emotion eine einzigartige Schönheit, die nicht in Worte zu fassen ist – und auch gar nicht in Worte gefasst werden möchte.In dieser Podcast-Folge erfährst du, was es bedeutet, Emotionen nicht nur wahrzunehmen, sondern wahrhaftig zuzulassen und in der Tiefe zu (durch)fühlen und warum es so wertvoll ist, dies zu tun. Außerdem gebe ich Inspiration dafür, wie du Gefühle, egal welche✭Let's explore the universe! Dive deep with me:Clarity Call: https://calendly.com/yoga-with-the-universe/30minSoul Coaching: https://www.infinality.de/soul-coaching/Soul Mentoring: https://www.infinality.de/soul-mentoring/Akasha Reading: https://www.infinality.de/akasha-reading/Personal Yoga: https://www.infinality.de/yoga/Astro Yoga: https://www.infinality.de/astro-yoga-yoga-with-the-universe/Online-Kurs roh-vegane Ernährung: https://www.infinality.de/online-kurs/ Instagram: https://www.instagram.com/yoga.with.the.universe/ UND https://www.instagram.com/infinality8/ Telegram-Kanal: https://t.me/s/soraya_yogawiththeuniverseInsight Timer: http://insig.ht/soraya
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast teilt Wolfram Zurhorst seine Erfahrungen aus der Coaching-Praxis, für alle die, die zwar ein Verständnis von dem haben, was ihr Beziehungsglück blockiert, sich aber wundern, warum trotzdem keine Veränderung zum Guten eintritt. Sie erfahren für den praktischen Alltag, wie sie wirklich für Heilung, Lösung und neue Nähe in Ihrer Beziehung sorgen können. Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
Wenn man in seinem Job voll aufgeht, kann man sich nach dem Urlaub freuen wieder in die Arbeit zu gehen. Viele Menschen kommen aber aus dem Urlaub zurück und haben sehr große Schwierigkeiten sich wieder aufzuraffen, um in die Arbeit zu gehen. Wenn du in solchen Situationen feststeckst, dass dich dein Job unglücklich macht, will dir André Hefti in dieser Podcastfolge einige Tipps mit auf den Weg geben und dir zeigen, dass Veränderung - so furchteinflößend sie auch manchmal sein mögen - möglich ist. Konkret gibt es vier Schritte, die nötig sind, um eine Transformation zu vollenden, welche André in dieser Folge im Detail erklärt und erläutert.
WIR SIND ZURÜCK! Ca. einmal pro Monat erwartet euch hier wieder eine neue Folge perfectly okay, in der wir - Krissi, Jessi und Sarah - unsere Gedanken und Gefühle zu verschiedenen Fragen, die uns beschäftigen, teilen. Heute geht es um das Thema Lebensplanung - wie wir unsere nächsten Jahre gedanklich angehen und wie wir Wege für uns gefunden haben, um uns weniger lost zu fühlen in einer Welt mit 1000 Möglichkeiten. Wir freuen uns, dass ihr wieder dabei seid. Schreibt uns gerne auf Instagram @perfectlyokay.podcast Soundeffect: Ding! idea (Says 13), https://pixabay.com/de/sound-effects/search/ding/?order=None
So wunderbar, dass wir uns auf diesem Wege begegnen. D ie Ära des Fühlens beginnt. JETZT! Öffne dein Herz, lege die Hände auf deinen Bauch & sauge mit jedem Atemzug die folgenden Zeilen in dich und deine Seele auf. In tiefster Verbundenheit, Ulrike
Zwei oder sogar drei Bären sind im Kanton Graubünden unterwegs. Gestern wurde das achte Wolfsrudel bestätigt. Weitere Themen: * Kurzarbeit im Kanton St. Gallen auf Stand vor der Pandemie. * Schönes Wetter ist angesagt für die letzte Ferienwoche.
Dein Leben ist vergleichbar mit einem Schweizer Taschenmesser. Es ist gefüllt mit vielen Dingen, aber nur ganz wenige davon benötigst du tatsächlich. Das Messer, vielleicht mal einen Dosenöffner und wenn es hochkommt die Säge. Die ganzen anderen Funktionen schleppst du mit dir herum, aber du benötigst sie nicht wirklich. Andé Hefti gibt dir in diesem Podcast 3 Lifehacks mit an die Hand, mit denen du dein Leben verbessern und die ganzen unnötigen Dinge, die dich nur beschweren, hinter dir lassen kannst. Und läuft dein Leben rund, so wird es dir auch im Beruf gut gehen.
Zusammenfassung von Dr. Leon Windscheids Buch "Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit". Mit diesem Buch nimmst du deine Gefühle selbst in die Hand und durchlebst eine Reise zu deinem Innenleben. So zumindest das Versprechen. Was steckt dahinter?
Eine Frage brennt mir schon seit längerem unter den Nägeln: Fühlen wir uns in Spielen eigentlich repräsentiert? Und wenn ja, warum? Und wenn nein, warum nicht? Und wie ändert sich die Perspektive, wenn zum Beispiel ein anderes Geschlecht ins Spiel kommt? Das diskutiere ich in dieser Folge zusammen mit Janna, die sich trotz weiblicher Heldin von Spielen wie Far Cry 6 gar nicht repräsentiert fühlt. Timecodes: 00:00 - Einstieg 02:42 - Repräsentation in Spielen 21:03 - Details von Repräsentation 46:11 - Repräsentation in Aufstiegsgeschichten 1:01:26 - Verschiedene Kontexte von Repräsentation 1:16:41 - Charaktererstellung
Kennst du das auch, dass du negative Emotionen wie Angst, Wut, Ausgeliefert-Sein am liebsten ignorierst, stoppst, sie überspielst? Oder dich fragst, wie kann ich immer in den angenehmen Emotionen bleiben, immer gut drauf sein? Dann ist diese Podcastfolge für dich! Mit Ignorieren und Stoppen bleiben deine Emotionen nämlich im Körper stecken und melden sich bei nächster Gelegenheit umso stärker wieder. In dieser Podcastfolge teile ich mit dir, warum es so wichtig ist, Emotionen wahrzunehmen, zuzulassen und durch dich hindurch fliessen zu lassen. Weil du mit Souveränität & Gelassenheit durch die Herausforderungen deines Lebens navigieren darfst! Wir sind in historischen Zeiten, in denen es umso wichtiger ist, immer mehr bei sich selber anzukommen, in die eigene Authentizität zu kommen und deine innere Souveränität & Gelassenheit aufblühen zu lassen. Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Melde dich einfach: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________ *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN
André Hefti analysiert bei Kinofilmen gerne die Kernaussagen und findet die positive Essenz darin. So geht er mittlerweile auf ganz andere Art und Weise an einen Kinoabend heran. Das klingt erstmal sehr anstrengend, ist es aber nicht. André gibt in dieser Folge seine Gedanken zum aktuellen Film Top Gun: Maverick mit auf den Weg, welchen er mit seinen Kindern kürzlich angesehen hat und was man aus seiner Sicht aus diesem Film lernen kann.Wie du mit Filmen deine Lebens- und Businessqualitäten positive veränderst. Filme: - Der Club der toten Dichter- Alles steht Kopf- Das Leben ist schön- Das Streben nach Glück- Die Legende von Bagger Vance- Wie im Himmel- Der Pianist- Top Gun Maverick- Die fabelhafte Welt der Amelie- Cool Runnings- Coach Carter- Freedom Writers- Blind Side- Kung Fu Panda- Das Beste kommt zum Schluss- Rocky- Precious Das Leben ist kostbar- Cast Away- Juno- The Help- Little Miss Sunshine- Captain Fantastic
Human Design Business Reading - alle Typen: (Nur noch bis 31.7. buchbar)>> Mehr Infos findest Du hier
Beim Hausbau spielt der Begriff "Behaglichkeit" eine große Rolle, schließlich solltet ihr euch in euren eigenen vier Wänden pudelwohl fühlen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass wir uns im Durchschnitt 20 Stunden pro Tag in Räumlichkeiten aufhalten? Ganz schön viel, oder? Genau aus diesem Grund ist es wichtig bestimmte Maßnahmen einzuleiten, um für mehr Behaglichkeit im eigenen Zuhause zu sorgen. Gemessen wird das Wohlbefinden übrigens mit der thermischen Behaglichkeit. Hierzu zählen die Geschwindigkeit von Luftbewegungen, also der Luftzug, der prozentuale Anteil von Feuchtigkeit in der Luft und die Temperatur der Zimmerwände. Um die Behaglichkeit zu steigern gilt es unter anderem den Tageslichteinfall optimal zu planen, die Temperatur auszutarieren oder auch Heizungen richtig anzuordnen. Welche weiteren Maßnahmen es gibt und welche Tipps euch helfen, damit ihr euch in eurem (künftigen) Eigenheim pudelwohl fühlt, erfahrt ihr in der 92. Episode des Hausbau-Podcasts. Viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Im heutigen Podcast reden Eva-Maria und Annalena Zurhorst über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Einsamsein und warum sie diesen Schmerz durchleben mussten. Jede auf ihre Weise musste ganz alleine etwas in sich kennen und annehmen lernen und erst dann öffneten sich da draußen auf einmal wieder die Türen. Hier finden Sie den neuen Kurs "Endlich nicht mehr ungewollt Single Sein" von Annalena Zurhorst: https://annalenazurhorst.com/single-kurs/ Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
In der heutigen Podcast-Folge möchte ich dich liebevoll daran erinnern, wie wichtig es ist, Traurigkeit zuzulassen. Emotionen zuzulassen, die du verborgen in dir trägst und die dich abhalten, dich leicht und frei zu fühlen. Das Zulasssen der Traurigkeit über vergangene Erfahrungen ist ein wichtiger Prozess der Heilung und geht oft mit toxischer Scham einher. Diese Scham darf transformiert werden. In dieser Folge erfährst du: - 3 Schritte, wie du mit Traurigkeit umgehst und diese in Leichtigkeit transformierst. - was genau toxische Scham ist und wie du diese auflöst. Teile diese Folge gerne mit Menschen, die auch auf ihrem Weg der inneren Heilung sind und sich inspirieren lassen möchten! Melde dich jetzt für den HEALING CIRCLE an: https://m756e1gfxhz.typeform.com/to/bHeWiBHr Hier kommst du zu meinem Newsletter: https://theresaschmidt-coaching.activehosted.com/f/5 Portugal Retreat: https://theresaschmidt-coaching.de/retreat-go-deeper-surf-higher/ WOMEN RETREAT an der mecklenburgischen Seenplatte: https://theresaschmidt-coaching.de/retreat-women/ Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören und freue mich über deine Gedanken und dein Feedback! Du hast Fragen oder Anregungen? Sende mir gerne eine Mail an: mentalcoaching.theresaschmidt@gmail.com
Wie geht man damit um, wenn Bürgerinnen und Bürger das Gefühl haben, ihre Stimme werde nicht gehört? Helfen etwa Mediation und Beteiligung gegen ein "Die-da-oben"-Gefühl? Wir schauen auf Beispiele und auf diejenigen, die das Gefühl haben, mit ihren Interessen nicht gehört zu werden.
Wir passen uns viel zu sehr an, weil wir Angst haben abgelehnt zu werden und diesen Schmerz zu spüren. Wenn wir aber diesem Schmerz richtig Raum geben, dann können wir offen kommunizieren und uns zeigen.
Der Prozess der tagtäglichen Entscheidungsfindung hat extreme Auswirkungen für Menschen. Sowohl im privaten, als auch im beruflichen Bereich. Man kann im groben in zwei Typen von Menschen unterscheiden, was die Entscheidungsfindung angeht: die Maximizer und die Satisficer. Diese zwei Begriffe wurden vom amerikanischen Psychologen Barry Schwartz geprägt. Maximizer wollen immer das absolut Beste für sich herausholen und sind dann am Ende doch nicht zufrieden. Satisficer arbeiten mit dem, was sie haben und sind öfter und schneller glücklich. André Hefti gibt in diesem Podcast vor allem Tipps für die Maximizer, die oftmals versuchen sollten, etwas mehr wie Satisficer zu handeln, um sich das Leben nicht unnötig schwer zu machen.
Manchmal wird von bestimmten Menschen die subjektive Gewissheit berufen zu sein in Verbindung mit einem selbst erlebten, sogenannten Erweckungserlebnis gebracht. Ein solches ist als ein einschneidendes subjektives Erlebnis plötzlichen Ergriffenseins durch eine Erkenntnis bzw. Erleuchtung zu verstehen, was in der Folge zu einer radikalen Kehrtwende im Leben und zur völligen Hingabe an einen bestimmten Inhalt führen kann. Im Rahmen des Christentums sind solche Erweckungserlebnisse immer an Gott bzw. Christus gebunden. Das kennzeichnende Merkmal dieser Erlebnisse ist es, dass sie vom Augenblick der offensichtlichen subjektiven Erleuchtung mit einer empfundenen Gewissheit einhergehen, sich auf dem wahren, angemessenen und richtigen Weg zu befinden. Korrekturen bzw. differenzierte Betrachtungen sind in der Folge kaum noch möglich. Der Betroffene ist von dem, was ihn erfüllt, beseelt. Es bildet die motivierende Grundlage für das Denken, Fühlen und Verhalten, so dass es nur noch darum geht eine Form zu finden, diesem Ausdruck zu verleihen.
"Ich fühle, also bin ich", hat Antonio Damasio 1994 postuliert. Heute würden viele Forscher:innen ergänzen: "Ich fühle vieles in unterschiedlicher Intensität". Die Welt der Emotionen ist wesentlich vielfältiger als lange angenommen. Autor: Martin Huber Von Martin Huber.
Die Kinowelt wird in Atem gehalten: der virale TikTok-Trend rund um Minions führte teils zu Hausverboten! Das Kinofest wurde beschlossen - welche Erwartungen und Hoffnungen sind daran geknüpft? Die Halbjahreszahlen des Einspiels sind veröffentlicht..und geben noch nicht soviel Licht wie erhofft.. Natürlich darf die Avatar2-News in der Folge nicht fehlen :) Außerdem: ➡️wir regen uns über die Qualität deutscher Filme auf (wiederholt!) ➡️Korrelation Filme mit Thema Börse/Aktien zu Erfolg beim Kauf! ➡️gesehen: viel Superhelden, wenig Historie, wenig Suspense/Thriller Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (Filmjubiläen & Guckempfehlungen) (00:26:51) AVATAR2 - News (00:38:04) #gentleminions (00:47:18) Kinofest 2022 (00:55:51) Aktienkurse und Filmreleases (00:58:28) BoxOffice Diskussion (01:13:06) Betroffenheitsstudie Corona (01:15:50) Kinomerger in China & VR (01:23:15) gesehen: Nine Perfect Strangers (01:26:48) gesehen: The Current War (01:31:22) gesehen: The Boys S3 (01:49:16) gesehen: Thor 4 (01:56:14) Outro
Jana Mramor ist Feel-Good-Managerin. Im Gespräch mit Felix Behm erzählt sie aus ihrer Erfahrung mit Unternehmen, wenn es um das Wohlfühlen der Arbeitnehmer geht. Was brauchen diese, um sich wohl zu fühlen und wo sind die Unterschiede in den Bedürfnissen zwischen älteren und jüngeren Arbeitnehmern? Kontakt zu Jana und mehr Infos zu ihrer Arbeit findest du unter: https://www.thesafespacesociety.com/ Zum Moderator dieses Gesprächs: Felix Behm ist Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z. Er unterstützt Unternehmen dabei den richtigen Umgang mit den Digital Natives zu finden, um diese langfristig zu gewinnen. Mehr Informationen zu den Vorträgen von Felix Behm unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen
Bei dieser Episode handelt es sich um eine Wiederholung. Ab Anfang August erscheinen wie gewohnt neue Folgen. Haben Sie Angst, als Hochstapler aufzufliegen? Fühlen Sie sich wie eine Betrügerin, die nur durch Glück zu ihrem Posten gekommen ist? Diese Ängste begleiten viele Menschen durch ihr ganzes Berufsleben – unabhängig davon, wie qualifiziert sie sind. Etwa zwei von drei Menschen dürften von dem "impostor syndrome" oder Hochstaplersyndrom betroffen sein. Wer es hat, kann es durch gute Resultate kaum loswerden, denn auch Erfolge erklärt man sich eher durch Glück als durch die eigene Kompetenz. Und was wie ein blöder Gedankengang klingt, kann die Arbeitsleistung bremsen und sehr schädlich werden. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich um das Hochstaplersyndrom und die Frage, wie man es wieder loswird. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Lea Finn kämpft für eine neue Art des Lernens. Schluss mit Frontalunterricht und starrem Fächer-Unterricht. Mit einem Team aus Lehrkräften und anderen Eltern möchte sie eine neue Schule im Bremer Umland gründen. Organisatorisch eine Herausforderung, denn ein Gebäude hat die Initiative noch immer nicht gefunden. Doch Lea Finn träumt bereits davon, wie ihre zwei Söhne in Lernateliers selbstbestimmt und projektbezogen lernen können.
Glücklich Mama, selbstbewusst DU - Podcast für feinfühlige Mamas auf dem Weg in mehr Innere Stärke
Diese Folge ist wieder eine ganz besonders persönliche Folge, die einen wichtigen Teil meines Weges beschreibt. Nämlich den Weg, dass ich mich immer weniger falsch gefühlt habe mit meinem wahren Sein, mit meinen eigenen inneren Wünschen, mit meinem eigenen echten Weg, mein Leben zu leben. Gerade als feinfühlige Frau nehme ich viel in meiner Umgebung wahr, vor allem die Reaktionen und Gefühle anderer Menschen sind mit sehr präsent. Das hat lange Zeit dazu geführt, dass ich mich falsch gefühlt habe, wenn ich "negative" oder nicht so zustimmende Reaktionen gespürt habe. Ich habe soviel persönlich auf mich bezogen. In der Folge teile ich meine wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen mit Dir. Viel Spaß damit! Wenn du Lust hast, mehr über meine Arbeit zu erfahren, wissen willst, was alles für DICH möglich ist, dann schau Dir gerne meine Arbeit näher an und zögere nicht, ganz unkompliziert einfach Kontakt zu mir aufzunehmen. ✨Hier bekommst du den kostenlosen monatlichen IMPULSLETTER: ➡️ http://eepurl.com/hwdiaT ✨Du kannst jederzeit ein kostenloses ERSTGESPRÄCH bei mir buchen: ➡️ https://calendly.com/fania-aschenbrenner/dein-erst-gespraech ✨Auf Instagram findest du immer neue Impulse und Inhalte zu meinen Themen: ➡️ https://www.instagram.com/dr.fania.aschenbrenner/ ✨Wenn Du Interesse an meinem Online-Gruppenkurs "Ich in Verbindung..." hast, findest Du hier weitere Informationen... ➡️ https://www.dr-fania-aschenbrenner.de/ich-in-verbindung/ Eine riesige Freude machst du mir, wenn du meinen Podcast auf Itunes bewertest oder mir neue Themenwünsche da lässt. Ich zaubere liebend gerne neue Folgen für dich, vor allem, wenn ich weiß, welches Thema dir grad am ehesten helfen würde... Von Herzen alles Liebe, deine Fania
Sebastian Hänel von Zanderkant spricht darüber, wie wichtig es ist mit einem neuen oder bestimmten Gewässer warm zu werden und wie man sich dort eine positive Erwartungshaltung erangelt.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zanderkant.deZanderkant Shop: https://www.zanderkant-shop.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Zanderkant:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zanderkant_coaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#Zanderkant #SebastianHänel #Zander
Viele Menschen kommen zu André mit dem Wunsch wieder richtig glücklich zu werden. Die Arbeitswelt, der Stress und Zeitdruck machen ihnen zu schaffen. Die vier Lebensbereiche - Familie, Karriere, Gesundheit und Seelenfrieden - befinden sich nicht in der Balance. Der Stress wird körperlich spürbar und oftmals fehlt es am Sinn und an der Vision für das eigene Leben. Ohne eine Vision geht man planlos und ohne einen roten Faden durchs Leben und weiß nicht, wohin man seine Energie fokussieren soll. Dadurch beschäftigt man sich zu viel mit unnützen Dingen und es ist nie genügend Zeit, um alles zu erledigen. Das wirkt ermüdend und macht unglücklich.Bevorstehendes Seminar 30.06./01.07.22Gelassenheit, Stärke, Erfolghttps://academy.andre-hefti.com/s/andre-hefti/seminar-roda13061722Hole dir ein Beratungsgespräch auf:https://andre-hefti.com/
Auch wenn sich die Winterthurerinnen und Winterthurer in ihrer Stadt grundsätzlich sicher fühlen, hat sich mehr als jeder fünfte Teilnehmende einer Online-Befragung kürzlich bedroht gefühlt. Auffällig ist, dass sich Jüngere unsicherer fühlen als Personen aller älteren Gruppen. Weitere Themen: * Auch 2021 war ein schwieriges Geschäftsjahr für den Zürcher Verkehrsverbund ZVV. * Parkplätze beim Schloss Laufen sind jetzt kostenpflichtig. * Stadt plant Neubau für Wasserschutzpolizei beim Mythenquai.
Weil in der Corona-Krise viele Stellen abgebaut wurden, fehlt der Flugindustrie nun das Fachpersonal. Was das für die tägliche Arbeit im Flugzeug bedeutet, weiss Sandrine Nikolic-Fuss. Sie ist Maître de Cabine bei der Fluggesellschaft Swiss und Präsidentin der Gewerkschaft des Kabinen-Personals. Der Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet! Es mangelt an Fachkräften! Diese Klage ist quer durch die ganze Schweizer Wirtschaft zu hören. Aber einige Branchen klagen besonders laut. Beispielsweise die Flugindustrie. Wegen Corona stand sie am Rande des Abgrunds. In der Folge wurden Sparprogramme aufgelegt und im grossen Stil Stellen abgebaut. Jetzt möchte die Kundschaft wieder fliegen, muss aber feststellen, dass es im Fluggeschäft vielerorts klemmt. So haben die Swiss und andere Fluggesellschaften in den Sommermonaten Flüge gestrichen – wegen Personalmangel. Was es heisst, wenn vielerorts die Kolleginnen und Kollegen fehlen, weiss Sandrine Nikolic-Fuss. Sie fliegt seit 20 Jahren für die Fluggesellschaft Swiss und ist als Maitre de Cabine verantwortlich für Sicherheit und Service in der Kabine. Zudem ist sie Präsidentin von «kapers», der Gewerkschaft des Kabinen-Personals. Im «Tagesgespräch» war sie zu Gast bei Barbara Widmer.
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
In diesem Podcast zeigt Eva-Maria Zurhorst, dass es einen Weg aus einer der größten Sackgassen in Sachen Partnerschaft für uns Frauen gibt. So viele Männer machen lieber dicht, werden hart oder sind ständig emotional auf der Flucht, bevor sie sich auf ihre Gefühle einlassen und sich verletzlich zeigen. Frauen können trotzdem Liebe und Verbindung in ihr Leben bringen und damit auf überraschende Weise auch die Herzen ihrer Männer erreichen. PS: Nächste Woche folgt Teil 2, wie Frau ganz praktisch im Alltag damit umgehen kann. Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________ Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com
"Wer Diabetes hat, sucht eine Behandlung. Wer Depressionen hat, will eine Erklärung." schreibt Barbara Vorsamer in ihrem Buch und auch "Wer Gefühle loswerden will, hat nur eine Möglichkeit: Fühlen."
Wenn du es wirklich ernst meinst: ChainlessMENTORING Wenn du selbst vor einer Herausforderung stehst und nicht mehr weiterweißt, kannst du ab sofort deine persönliche Frage bei uns per Audiodatei einsenden. (podcast@chainlesslife.com). Alle 4 bis 6 Wochen veröffentlichen wir eine ChainlessRADIO Folge, wo Mischa auf die besten Fragen eingeht. Wichtig für deine Frage ist: Persönliche Frage zu einer Herausforderung in deinem Leben (Kurze Hintergrundgeschichte) Gesamtlänge von maximal 1,5 bis 2 Minuten Gute Audioqualität Sende deine Frage an podcast@chainlesslife.com In der heutigen Folge geht es um Fragen zu den Themen: Bestimmungen finden, ein Privileg? In die Eigenverantwortung kommen Wie schaffe ich es wieder zu fühlen? Wohin geht es nach dem Tod? Ganzes Video hier: https://youtu.be/ssNQ22YtXeg ___ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wie frei bist du wirklich? In 7 Minuten zum Ergebnis: Freiheits-Quiz Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Bis zu 70% mehr Produktivität: FlowStateProductivity-Coaching Du willst lernen, wie du in 8 Wochen durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst? EHTICAL SALES COACHING Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die auf Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. ChainlessCHRONICLES Kooperationsanfragen gerne an: podcast@chainlesslife.com ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL YouTube: https://bit.ly/Pod_YouTubeCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch
In der 43. Folge haben Anja und Josi, den ehemalige Fussballprofi und aktuellen Mentalcoach Sven Schimmel zu Gast. Ein Karriereende (mit 23), einige Jahre der Reflektion und ein Buch später, lauschen Anja und die kränkelnde Josi den mitgebrachten Expertentipps. "Puff-und weg", wieso FÜHLEN vor HANDELN kommt, wieso alles bei DIR selbst anfängt und was ist der One Club Women Award? Ach und Cola ist schlechter als Wasser.
Eine meiner liebsten Frauen in dem Business hat mich zum zweiten Mal in meinem Podcast beehrt: Sarah Desai – ausgebildete Coachin für Meditation und Transformation, Speakerin, Autorin, Trainerin mit Online-Seminaren und Live-Meditationen. Ihr Podcast „The Mindful Sessions“ zählt zu den erfolgreichsten Podcasts in der Kategorie spirituelle und persönliche Entwicklung. Sarah Desai steht für moderne Spiritualität, achtsame Persönlichkeitsentfaltung und echte Lebenshilfe und hilft Menschen dabei, ihre negativen Glaubenssätze zu erkennen und aufzulösen. Ich habe so viel von ihr lernen dürfen, dass ich zweifellos sagen kann: Schön, dass es sie gibt. In dieser Folge sprechen wir nicht nur über ihr neues, wunderwunderwunderschönes Buch “Du bist mehr als genug: Erkenne und nutze deinen Selbstwert”, sondern vor allem über die Frage, wie wir mehr ins Fühlen und Erleben kommen, um wahrhaftig zu transformieren und frei zu werden. Es geht tief, wird lustig, bewegt, schüttelt, tut gut. Eine Stunde, mit der du keine Zeit verlierst, sondern genussvolle Lebenszeit gewinnst. Enjoy! Love, Yavi Sarahs erstes Mal bei mudditieren leicht gemacht: Folge #103 Mindfulness im Momlife – wie, Sarah Desai? https://open.spotify.com/episode/0mrpcnczY2yMoN953KlRL8?si=WFMwQSEMTk22ILCptFynRQ Zum neuen Buch von Sarah Desai: Du bist mehr als genug: Erkenne und nutze deinen Selbstwert : Desai, Sarah: Amazon.de: Bücher Zu allen Angeboten von Sarah: Linktree | The Mindful Sessions. (sarahdesai.de) Werbung | Sponsor dieses Podcasts ist BookBeat – der Audio-Streaming Dienst, mit dem du Zugang zu über 500.000 Büchern bekommst und so viele von ihnen monatlich hören kannst, wie du möchtest! Mit meinem Code yavi kannst du BookBeat 2 Monate kostenlos testen und die Flatrate heiß laufen lassen. Lösen den Gutschein hier ein: www.bookbeat.de/yavi oder www.bookbeat.at/yavi oder www.bookbeat.ch/yavi
Immer wieder werden bei der Post Pakete aufgeschlitzt oder ganz gestohlen. Im April 2021 berichtete das SRF-Konsumentenmagazin «Espresso» über einen spektakulären Fall einer verschwundenen 8000-fränkigen Rolex. Ein Jahr später berichten weitere Postkunden von mysteriösen Fällen. Eine rare Sammler-Autonummer aus den USA verschwindet am Post-Zoll in Urdorf, taucht wieder auf, und verschwindet dann ganz. Einem Goldschmied aus Biel werden dreist Pakete aufgeschlitzt und teurer Schmuck daraus geklaut. Betroffene fühlen sich von der Post allein gelassen. Weitere Themen: - Vor der Haustüre Vögel bestimmen und zählen
Kürzlich im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso»: Eine Instagram-Userin wird gehackt und kann nicht mehr auf ihr Konto zugreifen. Hilfe gibts keine, erst als sich «Espresso» einschaltet, tut sich was. Nach diesem Beitrag haben sich weitere Betroffene gemeldet. Alle erzählen das Gleiche: Niemand helfe ihnen. Bei Meta – aber auch bei anderen Grosskonzernen – gibt es so gut wie keinen Kundendienst. «Es ist sehr schwierig, an diese Konzerne heranzukommen», sagt Rechtsanwalt Martin Steiger, spezialisiert auf das Recht im digitalen Raum. Häufig werde man erst auf dem Rechtsweg ernst genommen. Weitere Themen: - Babywindeln im Test: Welche sind gut und günstig?
Was gendergerechte Sprache betrifft, sind wir gerade mitten in einem großen sprachlichen Experiment. Ausgang offen. DLF-Hörer Volker Novak stößt sich an der Menge und der Beliebigkeit, in der gegendert wird. Für ihn wird damit die Bedeutung der Sprechenden über den Inhalt des Gesprochenen gestellt. Wie und wieviel sollten wir gendern? Darüber diskutiert unser Hörer mit der Trainerin für geschlechtersensible Sprache Katja Vossenberg, Michael Neugebauer von der electronic media school Berlin und Stephan Beuting aus der Dlf-Medienredaktion.Von Stephan BeutingDirekter Link zur Audiodatei
SEI ACHTSAM - Der Podcast für den Business Helden von heute - Gesund statt ausgebrannt
Für mich gibt es nichts schöneres als bei mir selbst anzukommen, bei mir selbst zu sein und diese tiefe, innere Ruhe und Gelassenheit zu spüren. In dem Moment bist du voll bei dir, nichts spielt mehr eine Rolle außer dein pures SEIN. Gib nicht auf zu üben, denn der „Achtsamkeitsmuskel“ muss erst einmal trainiert werden, […] Der Beitrag 074: Erspüre dein inneres Selbst – Achtsam Sehen_Hören_Fühlen für Fortgeschrittene erschien zuerst auf Iris Blankenburg.
SEI ACHTSAM - Der Podcast für den Business Helden von heute - Gesund statt ausgebrannt
Wenn wir in der Natur sind, gelingt es uns viel leichter, unserem Selbst näher zu kommen. In der Verbindung mit der Natur liegt unendliche Energie, die wir auftanken können. Lass dich ganz auf die Natur ein, bringe deine Gedanken zur Ruhe und werde innerlich ruhiger, gelassener und freier. Auf dem heutigen Streifzug begeben wir uns […] Der Beitrag 072: Wie Du Achtsamkeit und die Natur verbindest – Achtsam Hören und Fühlen erschien zuerst auf Iris Blankenburg.
In dieser Episode geht es um das Thema "Emotionales Essen".
Woran liegt es, dass Menschen sich in der eigenen Familie fremd fühlen? Wie kommt es zu dieser Art der Entfremdung? Wie erkennt man, dass es über das Gefühl einer normalen Abnabelung hinausgeht? Über diese Fragen spricht Alev Doğan mit Autorin Leonie Feuerbach. Sie erläutert, welche die häufigsten Ursachen einer Entfremdung sind und wie Betroffene mit ihr umgehen können, ohne mit ihren Angehörigen zu brechen. Ein Achter Tag über Spaltung im Kleinen, die Erkenntnisse über gesamtgesellschaftliche Konfliktlinien liefert. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Woran liegt es, dass Menschen sich in der eigenen Familie fremd fühlen? Wie kommt es zu dieser Art der Entfremdung? Wie erkennt man, dass es über das Gefühl einer normalen Abnabelung hinausgeht? Über diese Fragen spricht Alev Doğan mit Autorin Leonie Feuerbach. Sie erläutert, welche die häufigsten Ursachen einer Entfremdung sind und wie Betroffene mit ihr umgehen können, ohne mit ihren Angehörigen zu brechen. Ein Achter Tag über Spaltung im Kleinen, die Erkenntnisse über gesamtgesellschaftliche Konfliktlinien liefert.
Emotionen kommen nicht von ungefähr. Wir wissen sogar genau, aus welchen 3 Bereichen unseres Lebens sie erzeugt werden und somit auch, wie wir diese positiv beeinflussen können. Denn unser Fühlen macht unsere Lebensqualität aus. Wie wäre es also, wenn du das nicht mehr dem Zufall überlässt und dich auf den Weg begibst, dich tagtäglich besser zu fühlen? Ich zeige dir wie. Werde Unterstützer von Mindful Minutes auf Patreon: https://www.patreon.com/minutes
Vetternwirtschaft oder individuelle Qualifikation? Offene Gefühle oder verschlossene Miene? Schuld oder Scham? Jede Gesellschaft ist anders, denn es gibt viele menschliche Psychologien. Die Wissenschaft hat das lange übersehen. "Wir" Westler sind meist die Ausnahme, nicht das Maß aller Dinge.Von Volkart Wildermuthwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Bei all dem Wahnsinn, der auf der Welt passiert: darf ich mich überhaupt noch gut fühlen? Ist das nicht unsolidarisch? Egoistisch? Diese Folge behauptet das Gegenteil: in einer miserablen Welt ist es unsere Aufgabe, freudvoll zu sein? Warum - und vor allem, wie - das beantwortet Curse mit Hintergründen aus Psychologie, Buddhismus und anhand eines einfachen Gleichnisses. Viel Freude mit dieser neuen Folge! "199 Fragen an dich selbst" - das neue Buch von Michael CURSE Kurth! https://www.rowohlt.de/buch/michael-curse-kurth-100-fragen-an-dich-selbst-9783499002410 Das Buch und Hörbuch "Stell dir vor, du wachst auf - Die OOOO+X Methode für mehr Klarheit und Präsenz im Leben" von Michael CURSE Kurth ist ebenfalls überall erhältlich www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Nächste Woche steht ein schwieriger Test in der Schule an, Zuhause gab's Stress: Auch wenn es mal hoch her geht, könnt ihr euch selbst wieder runterholen und entspannen.
Sind Mörder böse Menschen? Das wollen wir wissen von Paulina und Laura von MORDLUST, einem der erfolgreichsten TRUE CRIME Podcasts Deutschlands. Die beiden haben die Fälle und wir die Fragen. Bitte beachtet, dass unser Gespräch vor Putins Angriff auf die Ukraine aufgenommen wurde. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ - - - - - Ab sofort gibt's Quellen, die erwähnten Videos & noch mehr praktische Tipps zu jeder Folge hier im Blog: https://www.wemynd.de/2022/02/was-macht-uns-boese-betreutes-fuhlen-x-mordlust/?utm_source=podcast - - - - - BookBeat 2 Monate kostenlos testen und in so viele Hörbücher reinhören, wie ihr möchtet. Unter https://www.bookbeat.de/bf mit dem Code "bf" jetzt anmelden.