Podcasts about f hlen

  • 1,100PODCASTS
  • 1,704EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about f hlen

Latest podcast episodes about f hlen

Herzkanal - Sternstunde
SONNE IM SKORPION: Heilungszyklus der Wahrheit

Herzkanal - Sternstunde

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 27:33


337: Du darfst jetzt erkennen, was dich von deiner Freiheit abhält. Die Zeitqualität fordert dich auf, besonders mit dir selbst nach innen zu schauen. Auch deine Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen – brauchen jetzt deine Aufmerksamkeit. In diesem Raum darf Heilung geschehen, frei von Bewertung und Verurteilung. Die Energie dieser Zeit dreht sich besonders um Schattenarbeit, emotionale Tiefe, Transformation und die Heilung deiner Wahrheit. Das Zeichen Skorpion steht für genau diese Transformation – ich nenne ihn gerne den Alchemisten des Tierkreises. Er nimmt Dunkelheit und verwandelt sie in Licht. Dieses Licht können wir auf kollektiver Ebene dringend gebrauchen. Vielleicht denkst du manchmal, dass sich etwas unbedingt draußen ändern muss. Indem du bei dir selbst beginnst, leistest du einen wertvollen Beitrag zu dieser Veränderung. Alte Themen und Emotionen kommen jetzt wieder hoch, um angeschaut und erlöst zu werden. Was jetzt hilft:

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen
Du wirst nie erfolgreich, wenn du deinen Job immer fühlen musst!

Der Personalberater Coach Podcast - Branchen-Insights, die dein Geschäft wirklich weiterbringen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:00


Folge 227: Ich nutze das Zitat "Schlechte Zeiten schaffen starke Menschen. Starke Menschen, gute Zeiten. Gute Zeiten schaffen schwache Menschen und schwache Menschen schaffen schlechte Zeiten", um unsere aktuelle Situation zu beleuchten. Es bereitet mir Sorge, dass unser hoher Wohlstand uns zu schwachen Menschen macht, die sich zu sehr auf individuelle Befindlichkeiten wie Gendern, Homeoffice oder ‚Sinn im Job‘ konzentrieren. Dein Job muss dir nicht jeden Tag Spaß machen! Diszipliniere dich, Dinge anzupacken, auch wenn sie unangenehm sind, und dankbar für das zu sein, was wir haben. Wenn du deinen individuellen Zipperlein zu viel Raum gibst, gefährdest du nicht nur deinen eigenen Erfolg, sondern auch den Wohlstand der Gemeinschaft.

me|sober. -  Podcast
#189 Gefühle fühlen statt Betäuben: Der Schlüssel zu innerer Stabilität

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:48


Was passiert, wenn die Strategie der Betäubung wegfällt? Für viele Menschen, die sich mit dem Alkoholverzicht beschäftigen, beginnt an diesem Punkt die eigentliche Reise: das Erlernen der emotionalen Reife. Es bedeutet, mit intensiven inneren Zuständen wie Traurigkeit, Unsicherheit oder Leere präsent zu bleiben, ohne sie sofort verändern oder kontrollieren zu wollen. In dieser Folge beleuchten wir die tiefen psychologischen Wurzeln, warum wir gelernt haben, uns durch Ablenkung, Überanstrengung oder Substanzen selbst zu beruhigen. Alkohol schafft dabei nur eine kurzfristige Distanz zu Emotionen, die sich wie Erleichterung anfühlt. Sobald diese Barriere fehlt, taucht das überdeckte Gefühl auf. Es geht darum, Gefühle zu verkörpern und zu spüren, anstatt sie zu unterdrücken, denn unterdrückte Gefühle werden nur intensiver. ich zeige dir, wie du den Überlebensmodus verlässt und dir selbst Halt gibst, wo früher der Griff zum Weinglas war.  Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Table Today
Wie sicher fühlen sich Frauen in Deutschland, Frau Warken?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:51


Für Frauen gibt es in Deutschland de facto No-Go-Areas. Nina Warken, Bundesgesundheitsministerin und Bundesvorsitzende der Frauen-Union, verteidigt die umstrittenen Äußerungen von Friedrich Merz. „Es ist so, dass Frauen sich im öffentlichen Raum oft unsicher fühlen, bestimmte Plätze und Wege meiden und Pfefferspray dabei haben“, sagt Warken im Gespräch mit Michael Bröcker. Sie sieht einen klaren Zusammenhang zur Migration: „Junge Frauen schildern problematische Begegnungen mit Männern allgemein, aber es wird schon auch vor allem bei Männern mit Migrationshintergrund geschildert, dass es da Belästigungen und Übergriffe gibt.“[08:08]Der Kanzler reist zum Antrittsbesuch nach Ankara. Auf der Agenda des Treffens mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan stehen die Vertiefung der Handelsbeziehungen und die Migrationspolitik. Auch der Verkauf von Eurofightern an die Türkei wird noch einmal ein Thema sein. Deutschland hat seinen Widerstand gegen den Rüstungsdeal inzwischen aufgegeben. Ayse Mese, Vorständin der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer, spricht über die Erwartungen an den Besuch. Sie warnt den Kanzler davor, mit dem „moralischen Zeigefinger“ aufzutreten. Das komme in der Türkei bei niemandem gut an.[01:22]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren Werbepartnern Impressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Grenzen setzen ohne schlechtes Gewissen – wie Du lernst, Nein zu sagen, ohne Dich schuldig zu fühlen

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 18:27


345: In dieser Episode spreche ich darüber, warum Nein sagen kein Bruch ist – sondern ein Bekenntnis zu Dir selbst. Du erfährst, wie Du Dein schlechtes Gewissen entwaffnest, wenn Du Grenzen setzt, warum ein ehrliches Nein immer auch ein Ja zu Dir ist und wie Du lernst, klar zu bleiben, ohne hart zu werden. Ich teile mit Dir:

S O U L B I R D - Karin Abriel
✨ Trauer fühlen - Trauer als Teil des Lebens umarmen - so schaffst Du es!

S O U L B I R D - Karin Abriel

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 37:39


Trauer braucht Raum. Aber was, wenn wir nicht wissen, wie wir diesen Raum füllen können? Wie es gelingen kann, Trauer als Lebensbegleiterin anzunehmen, darüber spreche ich in dieser Folge mit Dorothee.Mehr über Dorothee:WebsiteLinkedinGespräch vereinbarenAußerdem ein sehr schöner Blogbeitrag von Dorothee zum Thema:"Trauer bewältigen mit der Havening Technik: Wie du innere Ruhe findest und den Schmerz sanft verarbeitest"-----------Für regelmäßige Worte, die die Seele berühren und alle aktuellen Infos zu den Podcastfolgen, trage Dich hier in meinen Soul Letter ein. Mein Buch „TRAUER - Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust“ kannst Du hier bestellen. Auf Instagram nehme ich Dich unter anderem mit in meinen Alltag und auf Youtube teile ich kurze Videos mit Texten oder kurze persönliche Impulse.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Eltern von pflegebedürftigen Kindern fühlen sich allein gelassen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 3:53


In Deutschland brauchen 345.000 behinderte Kinder und Jugendliche Vollzeitpflege. Meistens übernehmen Eltern diese Aufgabe und stoßen damit an ihre Belastungsgrenze. Was für Unterstützung es dringend bräuchte.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
KI und Lernen – Warum künstliche Intelligenz kein Ersatz für echtes Denken, Fühlen und Lernen ist

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 13:07


Künstliche Intelligenz kann heute Aufsätze schreiben, Matheaufgaben erklären und Lernpläne erstellen. Klingt praktisch – aber: Ist das wirklich gut für Kinder? In dieser Folge spreche ich darüber, warum KI für Grund- und Unterstufenkinder keine Hilfe ist, warum sie sogar Lernprozesse stören kann – und was Kinder stattdessen wirklich brauchen, um selbstständig zu denken und zu lernen. Du erfährst:

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Neuer Ort - Wie fühlen wir uns schnell zu Hause?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 18:29


Neue Stadt, neue Wohnung, neue Connections: Nisha ist schon x-mal umgezogen und weiß, dass Neustarts oft tough sind. Für Introvertierte noch viel mehr, sagt ein psychologischer Psychotherapeut. Was außer Freundschaften wichtig ist, um anzukommen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nisha, ist in ihrem Leben oft umgezogen, fühlt sich in Düsseldorf angekommen Gesprächspartnerin: Julia Diringer, hat Stadt- und Regionalplanung studiert und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik  Gesprächspartner: Raphael Tron, psychologischer Psychotherapeut in Weiterbildung Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Lara Lorenz, Sarah Brendel, Ivy Nortey, Friederike Seeger  Produktion: Rufus Zoller**********Quellen:Oldenburg, Ray (2023). The Great Good Place: Cafes, Coffee Shops, Bookstores, Bars, Hair Salons and Other Hangouts at the Heart of a Community. Great Barrington, Massachusetts: Berkshire Publishing Group. ISBN 978-1-61472-097-3. Schröter, Christian (2023): Der Dritte Ort, Third Place, Great Good Place. In: Gütsel Online, https://www.guetsel.de/content/guetersloh/32564/der-dritte-ort-third-place-great-good-place.html Duyvendak, J.W. (2011). Why Feeling at Home Matters. In: The Politics of Home. Palgrave Macmillan, London.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Heimat: Was uns zu Hause fühlen lässtAlleine Wohnen: Wie wir uns nicht einsam fühlenZuhause: Warum wir alleine wohnen wollen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Einfach Familie leben
99 - Geborgenheit zuhause – was Kinder brauchen, um sich sicher und wohl zu fühlen

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 34:33


In dieser Folge spreche ich über Geborgenheit – dieses warme, leise Gefühl von „Ich bin sicher, ich bin gemeint, ich darf einfach sein“. Wie entsteht Geborgenheit im Alltag? Was macht ein Zuhause wirklich geborgen? Ich teile persönliche Erinnerungen aus meiner eigenen Kindheit, Einblicke in unseren Familienalltag und praktische Ideen, wie wir mit Ritualen, Rhythmus und Atmosphäre Geborgenheit spürbar machen können – für unsere Kinder und auch für uns selbst.

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
Wie kann ich mich zugehörig fühlen?

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:32


Neuanfang #353 – Wie kann ich mich zugehörig fühlen? – Mit und ohne 6er Profil im Human Design ****** Kennst du dieses Gefühl, unbedingt mit einer Person befreundet sein zu wollen, weil sie so interessant, cool oder beliebt ist? Oder den Druck, der entsteht, wenn du Teil einer bestimmten Gruppe sein möchtest? Oder bemühst du dich beruflich alles richtig zu machen, auch wenn du dich dafür verbiegen und deine Werte vernachlässigen musst? Die allermeisten Menschen haben schon mal ihre Worte, ihr Handeln oder ihre äußere Erscheinung verändert, um dazu zu gehören – oder tun es schon so lange, dass sie es nicht mal mehr merken. In uns allen steckt eine tiefe Sehnsucht nach Zugehörigkeit. Doch wie entsteht dieses Gefühl eigentlich und was kannst du dafür tun? Inspiriert durch SIXTOPIA – die Community für Menschen mit Human Design Profil 6 – spreche ich in dieser Episode vom Neuanfang Podcast über den Zusammenhang von Zugehörigkeit und Authentizität. Denn gerade viele 6er Profile kennen es, sich wie ein Alien auf dem falschen Planeten zu fühlen und profitieren von einer Gemeinschaft von „likeminded” Menschen. Die Episode ist aber für alle – egal welches Human Design. Was du in dieser Episode hören kannst: Wie Zugehörigkeit und Authentizität zusammenhängen. Wodurch das Gefühl der Zugehörigkeit erzeugt wird und wodurch nicht. Warum viele Menschen nicht die besten Voraussetzungen dafür haben. Wie du heute trotzdem dafür sorgen kannst, mehr Zugehörigkeit zu erleben. Welche Umstände dich dabei unterstützen, das nötige Vertrauen dafür aufzubauen. ****** SIXTOPIA – Die Community für Menschen mit Human Design Profil 6: Werde bis zum 10.11. Mitglied! https://www.sara-heinen.de/sixtopia Begleite mich auf meinem Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode353 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Authentizität Ich bin Sara Heinen, seit 2017 Creator des Neuanfang Podcasts, zertifizierter Coach, Human Design Spezialistin und Gründerin von SIXTOPIA, der Community für Menschen mit Human Design 6er Profil. Mit meiner Arbeit und diesem Podcast bestärke ich dich, dir selbst zu erlauben, ganz DU zu sein.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Sinnlich anders - über das Hören, Fühlen und Verstehen

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 71:02


Wenn Hören mehr ist als Lauschen – ein Gespräch mit Niki SteidlIn dieser besonderen Folge von Aromatherapie für die Ohren geht es diesmal nicht um Düfte – sondern um einen anderen, oft unterschätzten Sinn: das Hören.Sabrina spricht mit ihrem Mann Niki Steidl, für den Hören seit seiner Kindheit eine ganz eigene Bedeutung hat. Durch eine Erkrankung hat er einen Großteil seines Hörvermögens verloren – und doch hört er vielleicht intensiver als viele von uns.Niki erzählt,

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
76. Folge - Lewis Zerter-Gossage: "Die zwei Punkte fühlen sich wie drei an"

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 60:28


In der 76. Ausgabe von „Hart gecheckt“ – dem OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim – ist Neuzugang Lewis Zerter-Gossage zu Gast. In der aktuellen Ausgabe verrät der Siegtorschütze vom Derby gegen Landshut, wie er nach Europa kam und wer der prominenteste Kontakt in seinem Telefonbuch ist.

Alltagstaugliche Spiritualität
Warum jetzt viele Menschen eine Schwere fühlen! (Oktober Botschaft)

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 17:51


✨ Oktoberbotschaft ✨ Diese Folge lädt dich ein, die tiefe Bedeutung deiner Emotionen zu verstehen. Gerade jetzt im Oktober zeigen sich viele Gefühle in ihrer ganzen Kraft. Sie wollen nicht länger verdrängt, sondern erkannt und befreit werden. Emotionen sind keine Schwäche, sie sind der Schlüssel zu deiner Entwicklung. Wut, Angst, Traurigkeit – all das sind Energien, die dich zu dir selbst führen, wenn du sie annimmst und lenkst, statt sie zu unterdrücken. Wer seine Emotionen meistert, wird zum bewussten Gestalter des eigenen Lebens. Es geht darum, dich nicht länger mit deinen Gefühlen zu verwechseln, sondern sie als Botschafter deiner Seele zu verstehen. So öffnest du den Zugang zu deiner Spiritualität, zu wahrer Liebe, Freude und innerem Frieden.

S O U L B I R D - Karin Abriel
✨ Trauer fühlen - Das solltest Du vor dem Tod Deiner Mutter erledigt haben (oder danach)

S O U L B I R D - Karin Abriel

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 17:11


Als Trauerrednerin begegnen sie mir immer wieder: Die große Sprachlosigkeit und die starken Emotionen. Oft dann, wenn die eigene Mutter gerade gegangen ist und auf einmal so viele Themen aufkommen, denen man sich zu Lebzeiten nicht gestellt hat. Das muss nicht sein!In dieser Podcastfolge teile ich einige Fragen mit Dir, die es wert sind beantwortet zu werden.Denn wir können jederzeit - auch nach dem Tod der Mutter - Worte und Frieden finden.-----------Für regelmäßige Worte, die die Seele berühren und alle aktuellen Infos zu den Podcastfolgen, trage Dich hier in meinen Soul Letter ein. Mein Buch „TRAUER - Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust“ kannst Du hier bestellen. Auf Instagram nehme ich Dich unter anderem mit in meinen Alltag und auf Youtube teile ich kurze Videos mit Texten oder kurze persönliche Impulse.

MENTAL JOURNEY
MENTAL JOURNEY #87Warum es so essenziell wichtig ist das wir uns gesehen fühlen

MENTAL JOURNEY

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 28:58


Eines unserer tiefsten menschlichen Grundbedürfnisse ist es, gesehen zu werden – wirklich gesehen.Nicht nur an der Oberfläche, sondern in unserem ganzen Sein: mit all unseren Facetten, Gefühlen, Stärken und auch mit unseren Verletzlichkeiten.Besonders in unseren Beziehungen sehnen wir uns danach, wahrhaftig erkannt zu werden. Dieses Gesehenwerden schenkt uns das Gefühl von Bedeutung, von Liebe und innerem Wert.Doch wenn wir als Kind dieses Bedürfnis nicht ausreichend genährt bekommen haben, kann sich in uns ein tiefes Sehnen danach verankern – ein stiller Wunsch, endlich wahrgenommen zu werden.Oft wiederholt sich dann in unseren erwachsenen Partnerschaften genau das, was wir früher erlebt haben:Wir fühlen uns übersehen, nicht wichtig genug, nicht wirklich angenommen.Und anstatt Verbundenheit zu erfahren, finden wir uns in alten Mustern wieder – in dem Versuch, durch Anpassung, Aufopferung, Rückzug oder auch Drama irgendwie Aufmerksamkeit und Liebe zu bekommen.In dieser Folge möchte ich mit dir erforschen, warum es so heilsam ist, gesehen zu werden – und wie du in der Beziehung zu dir selbst und zu anderen Menschen, besonders in der Partnerschaft, liebevoll dafür sorgen kannst, dass dieses Bedürfnis Raum bekommt.Dass ihr euch wirklich begegnet – achtsam, mitfühlend und von Herz zu Herz.Ich lade dich ein, dich zurückzulehnen, tief durchzuatmen und dich auf diese berührende Reise einzulassen.Viel Freude beim Lauschen.

Parfüm - Der Podcast
Verlorene Lieben: Düfte, die wir (wieder) fühlen

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 58:13


Diese Folge ist eine kleine Zeitreise durch unsere Duftbiografien. Zum Auftakt nimmt Max Portrayal Man von Amouage unter die Lupe – für ihn so etwas wie „Fahrenheit für Reiche“: die markante Veilchennote erinnert an den Klassiker, wirkt hier aber trockener, eleganter und deutlich bürotauglicher. Anschließend wird's persönlich mit Dior Homme Intense (2011): Ältere Batches empfindet Max als pudriger und charaktervoller, während neuere Abfüllungen wärmer und vanilliger ausfallen. Ein schöner Rückblick, den er dennoch nicht um jeden Preis hinterherjagt. Alex steuert Oud Noir Intense von Fragrance du Bois bei: würzig-hölzern im Auftakt, dann warm ambriert – wie eine weiche Decke für kühlere Herbsttage. Als leichtere Kaffee-Alternative taucht Golden Moka von Xerjoff auf, die den Kaffeefaden aufgreift, ohne zu beschweren. Ein besonderes Wiedersehen gibt es mit Fuego Futuro von Thomas de Monaco: ein transparenter Weihrauchduft mit Elemi-Frische, einer Spur Heu-Trockenheit und ernstem, erwachsenem Charakter – besonders, aber überraschend alltagstauglich. Zum „Full-Circle“-Moment wird schließlich Oud for Greatness: ein Running Gag aus frühen Podcast-Zeiten, der zeigt, wie sehr sich Hypes und Geschmäcker verändern. Genau hier setzt die Grundsatzfrage an: Kaufen wir, weil wir wirklich lieben – oder „nur, um es zu haben“? Zwischen Release-Flut und Batch-Nostalgie plädieren Alex und Max für bewussteren Genuss, mehr Probetragen und weniger Sammeldruck. So entsteht Platz für echte Lieblingsdüfte und weniger Fehlkäufe. Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
Feeling is Healing - Raus aus dem Kopf, rein ins Fühlen

Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 29:59


In dieser Folge geht es um das Prinzip Feeling is Healing – warum Fühlen so entscheidend für Heilung ist. Ich erkläre, welche Rolle das Nervensystem, die Amygdala, der präfrontale Cortex, die Insula und die sogenannte Cell Danger Response dabei spielen und warum Symptome oft ein Schutzmechanismus sind. Außerdem erfährst du, weshalb wir so häufig im Kopf bleiben und wie wir Schritt für Schritt wieder ins Fühlen kommen können. Am Ende bekommst du eine kleine Praxisübung, mit der du direkt starten kannst. Ganz viel Spaß beim Zuhören. Dein Timo

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
007: "Vom Funktionieren ins Fühlen" - So findest du deinen eigenen Weg zu Selfcare & Stärke

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 10:21


Du bist es wert, dir Zeit für Selfcare zu nehmen und etwas für deine Gesundheit zu tun. In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Selfcare und wie du deinem Körper, Geist und Seele besser begegnen kannst. Lass dir die besten Tipps nicht entgehen und erfahre, wie der Weg zu einem gesunden Lifestyle gehen kann, ohne Druck und Verbote. Begib dich mit uns auf eine spannende Reise zu mehr Lebensfreude und Energie! ⭐️

Christian Meyer l Podcast
Fühlen und Atemfluss

Christian Meyer l Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 5:46


"Die Suche nach einer schnellen Lösung erlaubt dir, nicht länger das Gefühl aushalten zu müssen." 

Spoken Medicine
Nicht mehr machtlos fühlen

Spoken Medicine

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 34:12


Wir sind in bewegten und das kann schnell dazu führen, dass wir uns irgendwie machtlos fühlen angesichts all der Geschehnisse. Und dass sich das Gefühl einschleicht: Ich kann da eh nichts machen. In dieser Episode teile ich mit dir wo deine eigentliche Macht liegt und wie du diese gezielt einsetzen kannst. Und vor allem warum dies für uns Frauen so ein machtvoller Hebel ist.Weiterführende Links:Das Instagram-Reel (zum teilen) https://www.instagram.com/p/DPCLnafiMs5/Zu der Link Übersicht: https://kajaandrea.de/palaestina-oekonomie-des-genozids-power-to-the-people/Kurzer Reminder: https://www.instagram.com/p/DOfCmFpCKw5/Podcastfolge Palästina: https://kajaandrea.de/palaestina-eine-geschichte/

Born to Pflege
Was ihr tun könnt, damit sich alle im Pflegeteam sicher fühlen - 309

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 29:34


In manchen Pflegeteams herrscht große Unsicherheit, obwohl der Wunsch nach Sicherheit groß ist. Das Anliegen von Sonja Salzsieder ist, Pflegeteams in ihre Kraft zu bringen und dass sich Pflegende wieder an der Schönheit ihres Berufs erfreuen. Heute liefert sie euch Hinweise, woran ihr erkennen könnt, dass sich Teammitglieder unwohl fühlen. Und sie liefert Euch Anregungen zur Intervention, wie ihr euer Team zum Positiven entwickeln könnt.  Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Mindful Minutes
Sicher fühlen, was lange unterdrückt war – Gefühlsmuster & Trauma verstehen

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 13:49


Viele Menschen denken, sie hätten ihre Gefühle „im Griff“. Aber was wirklich passiert, wenn wir Gefühle dauerhaft unterdrücken, wird oft unterschätzt. In dieser Folge erfährst du: welche typischen Strategien wir nutzen, um Gefühle nicht fühlen zu müssen warum du dich trotz „Funktionieren“ innerlich abgeschnitten fühlst wie unterdrückte Gefühle dein Nervensystem, deinen Körper und deine Beziehungen beeinflussen warum es so wichtig ist, deinem Inneren endlich zuzuhören – und wie das sicher geht Ich teile mit dir ein Bild, das greifbar macht, wie sich dein inneres System fühlt, wenn du dich selbst im Stich lässt – und wie du wieder in Kontakt mit dir kommen kannst. Du willst einen sicheren Einstieg? Dann lade ich dich ein: Buche deinen kostenlosen Gefühls‑Call mit mir. Gemeinsam schauen wir auf deine Gefühlsmuster – und ich zeige dir, wie du sicher und Schritt für Schritt damit arbeiten kannst.

SWR1 Sonntagmorgen
Mit dem Herzen fühlen - Gespräch mit Herzchirurg und Autor Dr. Reinhard Friedl

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 9:57


Wenn es um Gefühle geht, dann sprechen wir auch heute noch in vielen Redewendungen in erster Linie von unserem Herzen.

Reconnect
#044 Der stille Schmerz unserer Zeit: Warum wir uns leer fühlen, obwohl wir alles haben (Ausschnitt aus Live-Online-Seminar)

Reconnect

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:59


Warum fühlen sich so viele Menschen leer und unzufrieden, obwohl sie alles „richtig“ machen, alles haben? Warum sind wir eine Gesellschaft voller Möglichkeiten und gleichzeitig voller Erschöpfung, Traurigkeit und innerer Leere?Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Fast 10 Millionen Menschen litten 2022 in Deutschland an einer Depression. Der Konsum von Antidepressiva hat sich in den letzten 25 Jahren verdreifacht. Und trotzdem machen wir weiter: funktionieren, leisten, fügen uns ein. Nach außen hin stark. Nach innen immer stiller.In der aktuellen Folge schauen wir ehrlich hin, warum es uns so geht. Denn aus meiner Sicht gibt es einen Grund für diesen Zustand und es ist so wichtig das Bewusstsein dafür aufzubauen. Nur so haben wir überhaupt die Chance uns aus dem zu lösen, was uns heutzutage die Kraft und die Lebensfreude raubt. Und was wir dann erfahren dürfen, ist PURE LEBENDIGKEIT und SELBSTERMÄCHTIGUNG. Am 29.09. starten wir gemeinsam in eine 10-wöchige intensive Reise zurück in unsere Kraft: Mit ROOTED WOMAN zeige ich Dir den Weg zu einem erfüllten Leben, dass sich echt, leicht und lebendig anfühlt. ✨  Das Besondere: Das ist die vorerst einzige Möglichkeit dieses tiefgehende Programm mit individueller Betreuung von mir und meinem Team zu durchlaufen. Wenn Du also den Ruf in Dir spürst, ist JETZT der perfekte Zeitpunkt!Hier findest Du alle Infos: https://women-rising-academy.de/rooted-woman/

Espresso
Junge Ärztinnen und Ärzte fühlen sich ausgebremst

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 13:01


Sie werden nicht befördert und können keine Praxen eröffnen: Nachwuchs-Ärzte stolpern über einen bürokratischen Stau. +++ Weiteres Thema: Rote und schwarze Figürchen – wie kommt die SBB eigentlich auf ihre Fahrgast-Prognose für die App?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Nackt sein - Wie fühlen wir uns wohl in unserem Körper?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:12


Verena musste lernen, sich mit ihrem Körper wohlzufühlen. Angezogen und nackt. Welchen Einfluss Social Media auf unser Verhältnis zu Nacktheit haben kann und wie wir mehr ins Fühlen kommen können, erklären zwei Expertinnen.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Verena, macht Social-Media-Posts zu Körperakzeptanz, Mode und Gesundheit Gesprächspartnerin: Amelie Boehm, Psychologin und Sexologin Gesprächspartnerin: Maren Möhring, Kulturhistorikerin, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Yevgeniya Shcherbakova, Stefan Krombach, Scott Heinrichs, Anne Bohlmann, Ivy Nortey  Produktion: Philipp Adelmann **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sauna: Wie wir auf Nacktsein klarkommenKnappe Kleidung: Wie nackt müssen Sportlerinnen sein? Nackt: Zwischen Nudisten und Saunagängern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast
#158 Warum du dich nicht zusammenreißen musst – sondern sicher fühlen darfst

DIECOACHINGSTUNDE - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 9:29


Du funktionierst, aber lebst nicht? Heute zeige ich dir, warum das ständige ‚Sich-Zusammenreißen‘ keine Stärke ist, sondern ein Überlebensmechanismus. Anhand einer Geschichte aus meinem Coaching erkläre ich, warum die Lösung für chronische Anspannung nicht in mehr Disziplin liegt. Erfahre, wie dein Nervensystem auf alte Muster reagiert und wie du dir aktiv mehr innere Sicherheit verschaffst. Denn erst wenn sich dein Körper sicher fühlt, entsteht Raum für Klarheit, Kreativität und echtes Lebensglück.Hier geht's zum Gruppenprogramm Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg

Essence of Life
Heilung durch Reden: Wie du dich ehrlich & transparent mitteilst | So wendest du die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation an, um dich endlich gesehen zu fühlen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:13


WICHTIG: Hier kommst du zum Video, wo ich dir die ganze Theorie dazu erkläre:https://youtu.be/la2cpIHqQsc?si=5_CBzNCQE8Sr2izO-------------------------Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#128 Innerer Stärke – Fühlen statt funktionieren. Mit Jeannine Mik

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 60:47 Transcription Available


Gefühle als Kompass: Wie wir sie nutzen können, um echte innere Stärke zu entwickeln. In dieser bewegenden Episode von HEALTHWISE spricht Nils Behrens mit Bestsellerautorin und somatischer Trainerin Jeannine Mik über die stille Kraft der kleinen Schritte.

S O U L B I R D - Karin Abriel
✨ Trauer fühlen - Trauer um Kinder: „Der Verlust meiner Zwillinge - und wie ich Schritt für Schritt weitermache"

S O U L B I R D - Karin Abriel

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 59:19


Sein Kind gehen lassen zu müssen, ist mit nichts anderem zu vergleichen. Diesen Schmerz gleich zwei mal hintereinander aushalten zu müssen, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Das Leben geht dennoch weiter. Wie es Vilma gelingt, Schritt für Schritt weiterzugehen, was ihr Kraft schenkt und was sie überhaupt nicht mehr hören kann, das erzählt sie in dieser Folge. Von Herzen danke an Vilma Sagmeister.https://www.instagram.com/vilma.sagmeister/-----------Für regelmäßige Worte, die die Seele berühren und alle aktuellen Infos zu den Podcastfolgen, trage Dich hier in meinen Soul Letter ein. Mein Buch „TRAUER - Erste Hilfe für die Wochen nach Deinem Verlust“ kannst Du hier bestellen. Auf Instagram nehme ich Dich unter anderem mit in meinen Alltag und auf Youtube teile ich kurze Videos mit Texten oder kurze persönliche Impulse.

GET HAPPY!
#226 Atze Schröder: Was passiert wenn Männer wieder ins Fühlen kommen (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 51:09


Einer der bekanntesten deutschen Komiker spricht ganz offen über seine persönliche Heilung. Dieser Folge erschien zum ersten Mal im April 2022.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#281 Encore: Warum Du Erfolg fühlen musst, bevor er da ist | Kundenerfolgsstory von Kiran Deuretzbacher

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 39:46


ENCORE: Diese Folge erschien ursprünglich am 26.09.23. Diese Folge ist wieder eine Kundenerfolgsstory für Dich und diesmal habe ich Familiencoach Kiran Deuretzbacher für Dich zu Gast. Sie nimmt Dich heute mit auf die Reise zurück an den Anfang. Was das genau mit One-Night-Stands zu tun hat, das erzählt sie Dir, glaube ich, besser selber. Auch erzählt sie Dir wo sie heute steht, nachdem sie nicht nur in der ‚Authentic Business Academy‘ war, sondern auch in meiner Mastermind. Dieses Interview ist voller lustiger Momente, und das ist das, was ich wirklich liebe. Ich ziehe wirklich Frauen an, die einfach so genial sind in dem, was sie tun und einfach nur noch den letzten Push brauchen, um wirklich ihre eigene Glasdecke zu durchbrechen, die sie sich selbst geschaffen haben. Also viel Spaß mit dieser Folge!

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Emotionen - Fühlen wir zu viel?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:04


Louisa fühlt viel. Im Job hat sie ihre Gefühle im Griff, privat lässt sie alles gerne raus. Können wir uns auch zu viel mit unseren Gefühlen beschäftigen? Ja, sagen zwei Experten. Nicht jedem Gefühl müsse bis aufs Kleinste nachgegangen werden.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Louisa Naomi, fühlt oft intensiv Gesprächspartnerin: Gitta Jacob, Psychologische Psychotherapeutin Gesprächspartner: Volker Busch, Facharzt für Neurologie, Psychiater, Autor Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Anne Bohlmann, Christian Schmitt, Anne Göbel  Produktion: Oskar Kühl, Ralf-Jonathan Perz**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Heul doch! Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen findenGefühle auf dem Prüfstand: Wenn Emotionen politisch werdenEmotionen im Wandel: So haben sich Gefühle im Laufe der Geschichte verändert**********HörtippHier geht es zur Folge von Unboxing News über Kriegstourismus in der Ukraine**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG271 „Follow up: Die Sehnsucht danach mehr zu zeigen, was wir fühlen“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 70:55


Wir greifen ein weiteres Mal unser Gespräch von der Hinfahrt nach Den Haag auf (FTG 269) und sprechen über die Bearbeitung der Bilder und unsere veränderte Wahrnehmung dieser. Und darüber, dass sogar die Erinnerung an den Ausflug sich seitdem anders anfühlt als vorher. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Paula KOMMT
354 - Wissen ist nicht Fühlen

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 61:27


Romy hat ein Problem: Sie hatte noch nie eine richtige Beziehung, sondern immer nur recht unverbindliche Geschichten. Erst kürzlich endete eine hoffnungsvolle Verbindung, obwohl Romy doch recht deutlich gemacht hat, dass sie an mehr interessiert ist - aber hat sie das wirklich? Eine Folge über die Angst vor der Liebe und dem Geliebtwerden. Viel Freude damit. Mein heutiger Werbepartner ist AG1. Deine Rundum-Nährstoffversorgung mit einem Drink. Probiere es jetzt aus und erhalte 10 der praktischen Travelpacks und das WelcomeKit im Wert von 62 Euro gratis dazu. Schau schnell auf drinkag1.com/paulaliebenlernen!

Beste Freundinnen
Warum wir fühlen, wenn wir an unsere Grenzen gehen – Reise zum Kilimandscharo

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 46:45


Der heilige Sankt Jakob ist zurück von einer Reise auf den Gipfel des Kilimandscharo. In dieser Folge packt er sein Reisetagebuch aus und gibt euch exklusive Einblicke in eines der Top fünf heftigsten Erlebnisse seines Lebens, irgendwo zwischen Höhenritt, Dankbarkeit und Handy-Abstinenz. Außerdem vergleichen wir Safarierlebnisse, sprechen über die Tücken der Höhenkrankheit und bewundern emotionale Dämme, die brechen, wenn der Körper einfach nichts mehr halten kann. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Auf den Punkt
Israel-Politik der Bundesregierung: Propalästinensische Jugendliche fühlen sich entfremdet

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 11:53


Deutschland setzt im Umgang mit Israel weiter auf Warnungen statt Sanktionen. Damit verspielt die Bundesregierung das Vertrauen vieler junger Menschen.

SWR2 Kultur Info
Damit sich alle sicher fühlen – Kollektiv Mütterkünste zeigt Performance „public places: safer spaces“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:40


Was muss sich ändern, damit sich alle im öffentlichen Raum sicher fühlen? Das fragen sich die Künstler*innen vom „Kollektiv Mütterkünste“. In Karlsruhe zeigen sie ihre Performance „public places: safer spaces“. In Anlehnung an die Sicherheitsanweisungen von Flugbegleiter*innen führen sie das Publikum spielerisch durch einen öffentlichen Raum, in dem alle gemeinsam zu Verbündeten werden.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Deutsche fühlen sich immer einsamer

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:34


Deutsche fühlen sich immer einsamer – „Wie finde ich Freunde?“ Täglich stellt jemand diese Frage in den Sozialen Netzwerken, denn immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter Einsamkeit. Das hat auch Folgen für die Demokratie.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Willkommen bei Teil 4 der Monatsserie 'Wenn Altes geht'. Viele Menschen spüren es: Sie funktionieren nur noch, verlieren den Zugang zu ihren Gefühlen – und damit auch zu sich selbst. In dieser Folge zeigt Dir Christian, wie Du wieder in Kontakt mit Deinen Emotionen kommst und warum Fühlen der Schlüssel für echte Menschlichkeit, Wandel und innere Wahrheit ist. Du erfährst: – Warum Du ohne Gefühle Deine Wahrheit nicht leben kannst – Wie Du emotionale Blockaden erkennst und überwindest – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zurück in Deinen Körper – Wie Du Dein Nervensystem neu programmierst, um Dich wieder zu spüren

Ratgeber
Emotionen bei Tieren: Sie fühlen wie wir!

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:22


Die Vorstellung, dass Tiere Gefühle haben, ist wissenschaftlich fundiert. Emotionen sind ein zentraler Bestandteil des Lebens. Wenn Tiere Emotionen empfinden können, stellt sich zwangsläufig die Frage nach unserem Umgang mit ihnen. Die Erkenntnis, dass ein Schwein Freude oder ein Huhn Angst empfinden kann, hat direkte Auswirkungen auf die Tierhaltung, Tierversuche oder den Konsum tierischer Produkte. Emotionen machen Tiere nicht zu Menschen, aber sie geben ihnen eine innere Welt und damit auch eine Stimme.

Ratgeber
Emotionen bei Tieren: Fühlen Tiere wie wir?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:56


Emotionen sind ein zentraler Bestandteil des menschlichen Lebens. Freude, Angst, Trauer oder Zuneigung bestimmen unser Verhalten und unsere Beziehungen. Doch was ist mit Tieren? Können auch Tiere Emotionen empfinden – und wenn ja, wie ähnlich sind diese unseren eigenen? Lange Zeit wurde angenommen, dass Emotionen dem Menschen vorbehalten seien. Tiere galten als instinktgeleitete Wesen ohne innere Erlebniswelt. Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Verhaltensforschung, Neurowissenschaften und Tierpsychologie liefern immer mehr Hinweise darauf, dass viele Tierarten über ein breites Spektrum an Gefühlen verfügen.

Sisterhood of Selfcare
#147 - Hör das, wenn du dich ständig ablenkst, statt zu fühlen - Interview mit Chrissi-Joy

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 42:06


Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen?Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen?Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen?Genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit Chrissi-Joy: Life Coach, Speakerin, Podcasterin, Ex-Model, Sportwissenschaftlerin und einfach eine echte Powerfrau. Chrissi inspiriert Tausende Frauen mit ihrer Body-Mind-Soul-Philosophie und bringt Leichtigkeit dorthin, wo sonst oft Schwere herrscht.Wir sprechen über:

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Warum greifen so viele Menschen lieber zu Ablenkungen im Außen – Essen zur emotionalen Regulation, Shopping für die kurze Befriedigung, Zucker, stundenlanges Dumpscrolling auf Social Media, Alkohol oder sogar Dro✴gen – statt einmal wirklich nach innen zu schauen? Statt die eigenen Gefühle und Emotionen ernst zu nehmen, ihnen Raum zu geben, Dinge nicht nur wegzudrücken, sondern durchzufühlen? Warum fällt es uns so viel leichter, uns immer wieder zu betäuben, als wirklich zu fühlen? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Nadja & Cleo: zwei wundervollen Frauen, Schwestern & Unternehmerinnen, die sich selbst jahrelang mit genau diesen Mustern vom Fühlen abgelenkt haben. Die versucht haben, ein inneres Loch mit äußeren Dingen zu füllen. Und deren Leben sich radikal verändert hat, als sie den Mut hatten, endlich hinzuschauen. Wir sprechen über:

PAPAS
Warum wir uns als Eltern oft einsam fühlen – und was dagegen hilft

PAPAS

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:26


Eltern sein – das klingt nach Gemeinschaft, nach Familie, nach Nähe. Und doch fühlen sich viele Mamas und Papas gerade in den ersten Jahren oft einsamer denn je. Warum ist das so?Wir sprechen über Vereinzelung statt Verbundenheit, über Freundschaften, die sich verändern – und darüber, wie man sich als Elternteil manchmal fühlt, wenn man am Samstagabend auf der Couch sitzt, während andere auf der Fusion tanzen.Es geht ums ehrliche Aussprechen, ums Einander-Abnehmen – und um Rituale, die retten.Außerdem: Kita-Zelten, erste Festivals, Rückenübungen mit dem Besen und Campino in der Sauna.Was hilft euch gegen das Gefühl von Einsamkeit im Familienalltag?Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier: IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment: https://www.union-investment.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jakobs Weg -
Selbstwert steigern, Abgrenzen und gut fühlen - Q&A mit Lukas

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 50:16


In dieser Q&A-Folge beantwortet Lukas eure Fragen rund um Gefühle, Gedanken, Selbstwert und den Umgang mit Social Media. Es geht darum, wie echte Verbindung zu sich selbst entstehen kann – jenseits von Grübeln, Funktionieren und Vergleichen. Mit psychologischem Wissen, konkreten Impulsen und persönlichen Nuancen werden Wege aufgezeigt, wie man Gefühle wieder bewusst wahrnehmen, mit Sorgen und inneren Antreibern umgehen und sich selbst mit mehr Verständnis begegnen kann. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie sie ins Fühlen kommen, innere Ruhe finden – und lernen können, sich selbst aufrichtig anzunehmen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Da ist Gold drin
Fühlen statt funktionieren – Radikaler Real Talk über innere Freiheit und Selbstführung

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 64:10


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spreche ich, Dana Schwandt, mit Ineke Pruin über Kriminologie, Mitgefühl im Strafvollzug und die transformative Kraft innerer Arbeit. Wir beleuchten, wie echte Veränderung auch in den vermeintlich härtesten Umfeldern möglich ist – und was Coaching, Forschung und Menschlichkeit damit zu tun haben.

Vegains DE Podcast
Du brauchst es nicht zu verstehen, nur zu fühlen

Vegains DE Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 56:13


Ich bin die Frequenz. Nicht der Inhalt➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

Female Leadership Podcast
Fühlen ist das neue Führen: Mentale Gesundheit als Führungsaufgabe – Interview mit Nora Dietrich

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 45:03


Psychische Gesundheit ist kein Add-on, sondern Voraussetzung für gute Arbeit. Nora Dietrich, Psychotherapeutin und Autorin von Mental Health at Work, spricht über mentale Stärke, Care-Kultur in Unternehmen – und warum Führungskräfte besonders zur Risikogruppe gehören. Eine Folge mit Haltung, Herz und unendlich vielen Impulsen für gesündere Arbeitskulturen.Alle Links zur Folge findest du hier.Du möchtest mehr Inspiration zu nachhaltiger, gesunder Führung? Dann trag dich in unsere Warteliste ein. Im Female Leadership Programm gehen wir gemeinsam mit einer unterstützenden Community tief rein in Themen wie Selbst- und Teamführung: www.female-leadership-academy.de/warteliste Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.